AZ 3900 Brig Montag, 13. Dezember 2004 Auflage: 27 354 Ex. 164. Jahrgang Nr. 289 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Weiter offenes Rennen in Zermatt Gemeindepräsidentenwahlen im Wallis entschieden – Zusatzrunde für das Zermatter Stimmvolk

W a l l i s. – (wb) Wer hat unter Dann wird das relative Mehr dem Matterhorn künftig das Sa- entscheiden. gen? Die Stimmbürgerinnen In den übrigen grossen Ort- und Stimmbürger Zermatts fan- schaften des Oberwallis verlie- den auf diese Frage in der ers- fen die Präsidentenwahlen er- ten Runde der Präsidentenwahl eignisarm. In Brig-Glis wurde keine schlüssige Antwort. Kei- Stadtpräsidentin Viola Amherd ner der drei für die Nachfolge (CVP) sicher bestätigt wie ihr des abtretenden Robert Guntern Vizepräsident Hans Schwester- angetretenen Kandidaten mann (CSP). Ebenso unbestrit- schaffte die Hürde des absolu- ten war das Visper Führungs- ten Mehrs. duo René Imoberdorf (CSP) Bei einer Stimmbeteiligung und Niklaus Furger (CVP). von 58,02 Prozent erreichte In Naters setzte es dagegen um CVP-Kandidat Christoph Bür- das Vizepräsidium hinter dem gin, bisheriger Vizepräsident, neuen Präsidenten Manfred mit 613 Stimmen das Höch- Holzer (CVP) eine Kampfwahl stergebnis. Für das absolute ab, die der bisherige Amtsinha- Mehr fehlten ihm jedoch 213 ber Hans-Josef Jossen (SP) wie Stimmen. Mit einem Abstand schon vor vier Jahren gegen Re- von rund 100 Stimmen folgten mo Salzmann (CSP) gewinnen ihm praktisch gleichauf der konnte. Unabhängige Thomas Abgott- Ein neues Präsidentengesicht spon (514 Stimmen) sowie kennt Leuk-Susten. Hier tritt CSP-Mann Stefan Anthamat- Roberto Schmidt (CSP) die ten (509 Stimmen). Die beiden Nachfolge von Gaston Oggier waren vor Wochenfrist neu in (SP) an, der zurücktritt. den Gemeinderat gewählt wor- In den grossen Unterwalliser den. Gemeinden wurden die Amts- Die definitive Entscheidung um inhaber durchwegs bestätigt. das Zermatter Präsidium fällt Einzig Martinach erhielt mit demnach am nächsten Wochen- Olivier Dumas (rad.) einen neu- ende in einer zweiten Runde. In Zermatt erweist sich der Dreikampf um das Präsidentenamt als spannende Auseinandersetzung. Der Entscheid ist vertagt. Foto wb en Präsidenten. Seiten 4 bis 7 Start ins neue Bahnzeitalter geglückt Bahnverantwortliche nach erstem Tag zufrieden

B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Der Start ins neue Bahnzeitalter ist geglückt. Der grösste Fahr- planwechsel in der Schweizer Bahngeschichte verlief am Sonntag reibungslos. Einzelne Pannen hatten nichts mit der Umstellung zu tun. Mit dem Einsetzen des Berufsverkehrs und der Volllast des Güterver- Oppositionsführer Viktor kehrs stand die Nagelprobe Juschtschenko vergiftet. aber noch bevor. Spitzenvertre- Foto Keystone ter von Bahn und Behörden zogen eine vorsichtig positive Bilanz, nachdem sie zum Teil Dioxinvergiftung seit dem frühen Morgen das W i e n / K i e w. – (AP) Die massiv erweiterte Angebot und plötzliche Erkrankung des die zu 90 Prozent geänderten ukrainischen Oppositions- Fahrzeiten selber getestet führers Viktor Juschtschenko hatten. «Wir hatten auch vor der Präsidentschaftswahl das Glück, das es braucht», im Oktober ist auf eine Dio- sagte SBB-Chef Benedikt xinvergiftung zurückzu- Weibel. SBB-Präsident führen. Es bestehe der Ver- Thierry Lalive d’Epinay und dacht, dass der Politiker vor- der Präsident der Bahngewerk- sätzlich vergiftet werden soll- schaft SEV, Ernst Leuenber- te, sagte der Direktor der be- ger, beglückwünschten auch handelnden Klinik Rudolfi- die SBB-Angestellten zum ge- nerhaus in Wien, Michael lungenen Start. Sie hatten den Zimpfer, am Samstag. Tag X seit zwei Jahrzehnten Seite 2 minutiös vorbereitet. Seite 3 Eine Passagierin studiert den neuen Fahrplan im Bahnhof Genf Cornavin. Foto Keystone AUSLAND SPORT SPORT Erdogan wirft EU Diskriminierung vor EHC Visp: Nur fünf Auswärtssiege Poutiainens Serie

Knapp eine Woche vor der Im Neuenburger Jura hat der Tanja Poutiainen ist im alpi- Entscheidung der EU-Staats- EHC Visp (Bild: Moser) im nen Skisport das Mass der und Regierungschefs über Duell mit La Chaux-de-Fonds Dinge. Beim Slalom in Alten- Beitrittsverhandlungen mit im zweiten Spiel seine zweite markt feierte die 24-jährige der Türkei hat der türkische Niederlage eingefangen. Nach Finnin bereits den dritten Sieg Ministerpräsident Erdogan dem 2:1 in der 1. Runde gabs der Saison, in allen fünf tech- der Europäischen Union eine diesmal ein 5:4. Damit kom- nischen Rennen stand sie auf Diskriminierung seines Lan- men die Oberwalliser in der dem Podest. In dieser Verfas- des vorgeworfen. Zum Ver- laufenden Meisterschaft auf sung scheint sie gar reif zu halten der EU-Staaten sagte rund einen Drittel Auswärts- sein, ein noch grösseres Ziel Erdogan: «Kein anderes Land siege – eine mässige Bilanz. ins Visier zu nehmen: den Ge- musste 41 Jahre an der Tür Besser erging es dem HC samt-Weltcup, den sie nach zur EU warten.» Seite 2 Siders. Seite 14 Altenmarkt anführt. Seite 17 AUSLAND Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 2

NOTIERT Türkei- «Wenn wir in der EU sind, wird unser Entscheidung US-Truppen starten B r ü s s e l. – (AP) Die EU- Winteroffensive Aussenminister kommen K a b u l / I s l a m a b a d . – Dorf einen Arzt haben» heute Montag zu abschlies- (AP) Mit einer Offensive ge- senden Beratungen vor dem gen Taliban- und Al-Kaida- Angestrebter Beitritt zur Europäischen Union ist für Türken mit Hoffnung auf Wohlstand verbunden Türkei-Gipfel Ende der Wo- Kämpfer wollen die US- S a k a r k a y a. – (AP) Der che zusammen. Diplomaten Streitkräfte die Sicherheits- Beitritt zur EU soll der Tür- rechneten aber nicht damit, probleme in Afghanistan kei vor allem eines bringen, dass die Minister die noch of- noch vor der Parlamentswahl hofft Mehmet Cetin: Investi- fenen Fragen klären würden. im Frühjahr unter Kontrolle tionen und eine regelrechte Klar sei mittlerweile zwar, bringen. Die Operation Verwandlung der Bewohner dass die Staats- und Regie- «Lightning Freedom» be- seines Dorfes – von Bauern zu rungschefs der Türkei ein Da- gann schon am Dienstag, wie gut verdienenden Angestell- tum zur Aufnahme von Bei- ein Militärsprecher am Sams- ten. trittsverhandlungen nennen tag mitteilte. Pakistan melde- Ob eine EU-Mitgliedschaft würden, hiess es in Brüssel. te unterdessen die Festnahme aber auch bedeutet, dass seine Der genaue Zeitpunkt sei des mutmasslichen Anfüh- Kinder die westliche Kultur an- aber weiterhin offen. rers einer Extremistengruppe, nehmen dürfen, dazu schweigt Frankreich hat wiederholt die sich zur Entführung drei- Cetin. Für den Dorfvorsteher deutlich gemacht, dass die er UN-Wahlhelfer in Afgha- und viele seiner Landsleute ist Gespräche mit der Türkei erst nistan bekannt hatte. Auch die angestrebte EU-Mitglied- Ende 2005 beginnen sollten. der Leiter der Taliban-Nach- schaft mit zwiespältigen Gefüh- Aussenminister Michel Bar- richtenagentur Bakhtar wur- len verbunden: der Erwartung nier nannte zuletzt sogar ei- de gefangen genommen. Der von Wohlstand, aber auch der nen Zeitpunkt Anfang 2006. landesweite Einsatz in Af- Angst vor dem Verlust islami- Die Regierung in Paris ist be- ghanistan diene dazu, «die scher Traditionen. sorgt, dass die Aufnahme der verbleibenden Überreste der Rund 70 Prozent aller Türken Verhandlungen Einfluss ha- Taliban-Kräfte aufzustöbern stehen Umfragen zufolge hinter ben könnte auf das 2005 ge- und zu vernichten», sagte dem von Ankara angestrebten plante Referendum über die US-Militärsprecher Mark EU-Beitritt. Viele sehen dem- europäische Verfassung. Be- McCann in Kabul. nach in Europa aber auch eine fürchtet wird, dass die fran- Bedrohung ihrer konservativen zösische Bevölkerung die Elf Tote islamischen Werte. Der Zwie- Touristen beim Fototermin vor der türkischen Flagge. Im Hintergrund der Galata Turm im Zentrum Is- Abstimmung zu einem Vo- auf Marktplatz spalt könnte nirgends grösser tanbuls. Foto Keystone tum gegen die Türkei machen M a n i l a. – Bei einem Bom- sein als in Ortschaften wie Sa- könnte. benanschlag auf einem be- karkaya, einem Bergdorf in AKP in Sakarkaya ist gross – unser Dorf einen eigenen Arzt Damals gab es in seinem Dorf EU-Beschlusslage ist aller- lebten Markt in der philippi- Anatolien. Hühner picken auf wie überall in Anatolien. Trotz- haben», schwärmt Cetin. noch kein fliessendes Wasser dings, dass die Verhandlun- nischen Stadt General Santos den staubigen Wegen, Mehmet dem gibt es Kritik: «Wenn sie und keinen Strom. Noch immer gen «ohne weitere Verzöge- sind am Sonntag mindestens Cetin sitzt mit Freunden vor (die AKP) weitere Schritte in Mit elf Jahren ist Wohnzimmer lediglich ein rung» beginnen sollen, wenn elf Menschen ums Leben ge- dem Haus und raucht Zigaret- Richtung EU unternimmt, wird Schule beendet zementierter Raum, in dem die Türkei die Voraussetzun- kommen und fast 30 weitere ten. Sakarkaya ist nur über ei- das ihre eigenen Werte gefähr- Der ersehnte Wohlstand ist aber mehrere Kissen auf dem Boden gen dafür erfüllt. Minister- verletzt worden. Wie die Po- nen kurvenreichen Bergpfad zu den», sagt die Politikwissen- zugleich mit der Frage nach ge- liegen. Aber in einer Ecke ste- präsident Recep Tayyip Erdo- lizei mitteilte, war der erreichen. Die 1600 Einwohner schaftlerin Ayse Ayata. sellschaftlichen Veränderungen hen ein Fernseher und das Lade- gan geht davon aus, dass die Sprengsatz oder die Granate leben in Häusern aus grobem Fast ein Drittel der 70 Millionen verbunden. Die Türkei müsse gerät für sein Mobiltelefon. Sei- EU zur ihrem Wort steht und offenbar in einer Kiste auf Schlackenbeton, die Dächer Türken leben in ländlichen Re- sich «den grundlegenden Fra- ne drei Söhne und eine Tochter die Gespräche im nächsten dem Markt versteckt worden. sind oft nur mit Holz und gionen. Viele EU-Staaten fürch- gen stellen, wer wir sind, auf gehen aufs Gymnasium. Einige Jahr beginnen. Im jüngsten Zwei Stände im Fleischbe- Schlamm abgedeckt. Frauen ten daher, dass ein EU-Beitritt welchen gemeinsamen Werten Mädchen im Dorf tragen Hosen, Entwurf der niederländischen reich wurden völlig zerstört. sind nirgendwo zu sehen, und eine Welle von arbeitssuchen- unsere Union basiert und wel- was bis vor ein paar Jahren noch Ratspräsidentschaft ist aller- Drei Menschen wurden bei wenn sie aus dem Haus gehen, den Türken zur Folge haben che Gesellschaftsform wir wol- unvorstellbar war. Etwa ein hal- dings noch kein Datum ge- der Explosion auf der Stelle tragen sie Kopftücher. könnte. Schon jetzt leben und len», erklärte der Präsident des bes Dutzend Jugendliche verlas- nannt. getötet, acht weitere erlagen arbeiten vier Millionen Türken Europaparlaments, Josep Bor- sen jedes Jahr das Dorf und be- Offen ist auch, ob der Gipfel im Krankenhaus ihren Verlet- Angst vor in der Europäischen Union, un- rell, vergangene Woche vor tür- ginnen ein Studium. eine Formulierung aufneh- zungen. In der Stadt General Traditionsverlust ter ihnen 50 Familien aus Sakar- kischen Abgeordneten. Zumin- Cetin und sein Freund Ali Ket- men wird, nach der sich aus Santos wurden in der Vergan- Mit einer Justizreform, der ver- kaya. Viele verliessen ihr Hei- dest in Sakarkaya ist das gesell- bulga laufen durch ihr Heimat- den Verhandlungen neben ei- genheit mehrfach Anschläge besserten Umsetzung von Men- matdorf in den 70er-Jahren und schaftliche Leben noch immer dorf und werden alle paar ner Vollmitgliedschaft der von islamischen Extremisten schenrechten und einer Be- sind nach Deutschland ausge- von alten Traditionen domi- Schritte von Bekannten per Türkei auch die Möglichkeit verübt. schneidung der Macht des Mili- wandert. Von ihnen stammen niert. Cetins Frau Emine und Handschlag begrüsst. «Die eines dritten Weges ergeben tärs hat die islamisch orientierte auch die Geschichten, die Be- seine älteste Tochter Gülsüm Deutschen sind nicht so», sagt könnte. Vor allem Österreich Rettender Strohhalm Partei für Gerechtigkeit und kannten in der Heimat Hoff- tragen Kopftücher. Gülsüm Ketbulga, der 17 Jahre lang in und Frankreich wollen dies. war ein Bambusrohr Entwicklung (AKP) von Minis- nung auf den Reichtum machen, ging mit elf Jahren von der Deutschland und Polen gearbei- In der Kommissionsempfeh- G o l d C o a s t. – Bei dem terpräsident Recep Tayyip Er- den der EU-Beitritt bringen soll. Schule ab, jetzt, mit 18, ist das tet hat, bevor er 1996 wieder lung vom Oktober werden die im wahrsten Sinn des Wortes dogan die Vorbereitungen für «Ich habe gehört, dass in Euro- Mädchen verlobt. nach Sakarkaya zurückgekehrt Verhandlungen zwar als er- rettenden Strohhalm, den ein einen EU-Beitritt vorangetrie- pa jede Familie einen Arzt hat. Auch Cetin hat mit elf Jahren ist. «Sie sind nicht so freund- gebnisoffen bezeichnet. Das australischer Fischer nach ben. Die Unterstützung für die Wenn wir in der EU sind, wird seine Schulausbildung beendet. lich.» Ziel sei aber der Beitritt. dem Untergang seines Traw- lers ergriff, handelte es sich um Bambusrohr. Die fünf Menschenrechtspreis für Meter lange Stange, die auf Juschtschenko wurde laut dem Kutter benutzt wurde, bekritzeltes Klopapier um die Leinen aus dem Was- ser zu holen, half dem 36- M a d r i d. – (AP) Für seinen der funktionstüchtig zu ma- jährigen 35 Stunden im Meer Ärzten mit Dioxin vergiftet trickreichen Umgang mit ei- chen. Sodann griff er zu dem zu schwimmen, bis er am nem Stück Klopapier ist ein einzigen Papier, das ihm zur Sonntag gerettet werden Verdacht auf Anschlag verdichtet sich Bolivianer am Freitag mit Verfügung stand – eben der konnte. Er habe die Stange dem Menschenrechtspreis der Klorolle – und verfasste einen mit seinen beiden Händen W i e n / K i e w. – (AP) Nach mysteriösen Erkrankung mit gewesen. Inzwischen sei sein spanischen Anwaltskammer Antrag auf Haftprüfung, den festgehalten wie ein Hexe ih- der Diagnose einer Dioxinver- Geheimdienstchef Ihor Gesundheitszustand befriedi- ausgezeichnet worden. Mit seine Frau mit seiner schmutzi- ren Besen, sagte der Präsi- giftung gibt sich der ukraini- Smeschko getroffen zu haben. gend, die Dioxinwerte in der Hilfe einer auf den Papierfet- gen Wäsche aus dem Gefängnis dent der Seerettung, Peter sche Oppositionsführer Vik- Anhänger von Juschtschenkos Leber wieder normal. zen geschriebenen Botschaft schmuggelte. Saunders. Der 68-jährige Va- tor Juschtschenko kämpfe- Rivalen Viktor Janukowitsch Juschtschenko verliess die Kli- war der politische Häftling Das Schreiben wurde von meh- ter des Geretteten wurde aber risch. Er sei glücklich, am Le- wiesen am Sonntag Spekulatio- nik bereits am Sonntagmittag vor 32 Jahren dem Gefängnis reren Zeitungen abgedruckt, weiter vermisst und ist ver- ben zu sein und dankbar für nen zurück, dieser könne in die wieder, um in der Ukraine um entkommen. woraufhin sich das Rote Kreuz mutlich ertrunken. die starke Unterstützung der Vergiftung verwickelt gewesen Stimmen für die neu angesetzte Der bolivianische Anwalt Rey- und internationale Menschen- Ukrainer, erklärte er am sein. Präsidentenwahl am 26. De- naldo Peters wurde 1972 unter rechtsorganisationen des Falls Abschied von Sonntag in Wien. Die Krankheit hat das Gesicht zember zu werben. Die Unter- dem Regime des Militärmacht- annahmen und die Freilassung Prinz Bernhard Juschtschenkos schwer ent- stützung seiner Anhänger, die habers Hugo Banzer wegen sei- von Peters erwirkten. Der An- D e n H a a g. – Neun Mona- Von Susanna Loof stellt. Die hohe Menge an Dio- in den vergangenen Wochen ner Mitgliedschaft in einer Op- walt, der inzwischen mehreren te nach dem Tod seiner Frau xin habe eine Chlorakne ausge- trotz eisiger Kälte auf den positionspartei ohne Verfahren Regierungen Boliviens als Mi- Juliana ist der niederländi- Ärzte in der österreichischen löst, erklärte der Wiener Kran- Strassen von Kiew ausgeharrt inhaftiert. In seiner Zelle gelang nister diente, sagte bei der sche Prinz Bernhard an ihrer Hauptstadt hatten zuvor bestä- kenhausarzt Hubert Pehmber- hatten, verglich der Oppositi- es ihm, einen ausgetrockneten Preisverleihung in Madrid, das Seite in der Familiengruft des tigt, dass die mysteriöse Er- ger. Juschtschenko war am onsführer mit der Bewegung in Kugelschreiber durch Erhitzen Klopapier habe er bis heute auf- Hauses von Oranien beige- krankung des Politikers im Freitagabend zur Nachuntersu- Deutschland vor dem Fall der der Tinte mit einer Kerze wie- gehoben. setzt worden. Mehr als 40000 Wahlkampf vor drei Monaten chung in der österreichischen Berliner Mauer. «Wir haben so Menschen erwiesen dem Va- auf Dioxin zurückzuführen war. Privatklinik eingetroffen, wo er etwas seit hundert Jahren nicht ter von Königin Beatrix die Es bestehe der Verdacht, dass bereits im September behandelt gesehen», sagte er vor Journa- Entspannung nach Sieg letzte Ehre, als sein mit der Juschtschenko vorsätzlich ver- wurde. Bei der damaligen Un- listen. «Ich denke, es ist pas- niederländischen Flagge be- giftet werden sollte. tersuchung sei der Politiker in send, dies mit dem Zusammen- der Opposition erwartet deckter Sarg auf einem von In Blut und Gewebe seien Dio- einem kritischen Zustand gewe- bruch der Sowjetunion oder Pferden gezogenen Lafette xinwerte festgestellt worden, sen, sagte Klinikchef Zimpfer. dem Fall der Berliner Mauer zu T a i p e h. – (AP) Der Sieg der mit ihre bisherige Mehrheit im vom Noordeinde-Palast nach die rund das 1000-Fache des Er sei aber nicht dem Tod nahe vergleichen.» Opposition bei der Parlaments- 225 Sitze zählenden Abgeord- Delft gebracht wurde. Normalwerts betragen hätten, wahl in Taiwan könnte nach netenhaus. Chens DPP räumte sagte der Direktor der Klinik Einschätzung von politischen ihre Niederlage ein. «Wir haben Helmut Schmidt hört Rudolfinerhaus, Michael Zimp- Beobachtern zu einer Entspan- unser Ziel nicht erreicht», sagte immer weniger fer. Die dafür notwendige Men- nung in den Beziehungen zur Parteisprecher Cheng Wen-tsan. H a m b u r g. – Das Gehör ge hätte relativ einfach in einer Volksrepublik China führen. Die DPP und die mit ihr verbün- des deutschen Altkanzlers Suppe verabreicht werden kön- Denn im Gegensatz zu Präsi- dete Taiwan-Solidaritätsunion Helmut Schmidt lässt immer nen. Auf Grund der Schäden im dent Chen Shui-bian und seiner (TSU) kamen zusammen auf mehr nach. «Mein Musikge- Verdauungstrakt gingen die unterlegenen Demokratischen 101 Sitze. 10 Mandate gingen hör ist beinahe total ver- Mediziner davon aus, dass Fortschrittspartei (DPP) tritt die an unabhängige Kandidaten. schwunden», sagte der 85- Juschtschenko das Gift Anfang von der Kuomintang (Nationa- Die meisten Stimmengewinne Jährige in einer Aufzeich- September über den Mund auf- len Volkspartei – KMT) ange- verbuchte die Kuomintang. Sie nung der ARD-Sendung genommen habe. führte Opposition nicht für die legte um elf auf nunmehr 80 «Beckmann». Eine Oboe Juschtschenko hat die ukraini- Unabhängigkeit von China ein. Mandate zu. Stärkste Fraktion oder ein Cello in niedrigen schen Behörden wiederholt be- China hat mit militärischen An- bleibt Chens DDP mit 89 Sit- Tonlagen könne er noch hö- schuldigt, sie hätten versucht, griffen gedroht, sollte sich die zen, zwei mehr als bisher. Be- ren. «Aber wenn es zwei In- ihn zu vergiften. Laut einer par- Insel ganz lossagen. zeichnend war, dass Parteien strumente sind oder beim lamentarischen Untersuchung Die Oppositionsparteien erran- mit extremen Positionen bezüg- Klavier – das funktioniert vom Oktober gab der Politiker Der ukrainische Oppositionsführer Viktor Juschtschenko nach dem gen bei der Wahl vom Samstag lich der völligen Unabhängig- nicht», berichtete Schmidt. an, sich unmittelbar vor seiner Verlassen der Wiener Privatklinik Rudolfinerhaus. Foto Keystone 114 Mandate und behielten da- keit schlecht abschnitten. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 3

Ausser Fahrzeiten für viele Zugreisende Warten auf Zermatt! In 20 von 77 Oberwalliser Nanzer aus Naters und keine grossen Änderungen Gemeinden galt es die Renata Imseng aus Balt- noch ausstehenden Füh- schieder kommen wir auf Rothrist lockte zahlreiche Bahnfans an rungskräfte zu bestim- neun Damen an der Spit- men. Mit Ausnahme von ze der kommunalen Ver- B e r n. – (AP) Der Fahrplan- Zermatt liegen nun die waltungen. Zu wenig, wechsel ist am Sonntag zwar endgültigen Ergebnisse aber immerhin eine er- Gesprächsstoff Nummer 1 der Präsidenten- und Vi- freuliche Steigerung. auf den Schweizer Bahnhöfen zepräsidentenwahlen vor. In den Gemeinden mit gewesen. Ausser den Fahrzei- Fazit: Allein am Wochen- Kampfwahlen sprach der ten scheint sich aber für die ende gaben wir uns elf Souverän eine deutliche wenigsten Passagiere etwas neue Gemeindepräsiden- Sprache. Bernhard geändert zu haben, wie ein ten und bestätigten sechs Grand in Albinen, Konrad Augenschein zeigte. Zahlrei- Mandatsinhaber. Das un- Martig in Gampel und che Bahnfans lockte vor allem terstreicht den Erneue- Guido Walker in Bitsch die Neubaustrecke Mattstet- rungsprozess in den poli- setzten sich klar durch. ten–Rothrist an. tischen Führungen, wo Im Vizepräsidenten-Ren- die Altgedienten den Hut nen in Naters war Von Daniela Sigrist nahmen. Anderseits aber das CVP/CSP-Päckchen auch das Vertrauen in schlecht geschnürt. SP- Überall wurde über den neuen Bewährte und in die Kon- Amtsinhaber Jossen Fahrplan philosophiert. Einge- stanz, wo keine Vakanz. zeigte Zähne. Lax muss fleischte «Isebähnler», Pendler Erfreulich ist auch die innert zehn Tagen drei und Ausflügler lamentierten Wahl von neun Gemein- Gemeinderäte nachnomi- über Verschlechterungen oder depräsidentinnen. Sechs, nieren; Präsident und Vi- lobten verbesserte Anschlüsse in Blatten, Betten, Egger- zepräsidentin sind ge- und das grössere Angebot. Von berg, Erschmatt, Mörel wählt. Im Matterhorndorf, einer Euphorie war auf Bahnhö- und Steg, waren schon das bei Urnengängen mit fen und in Zügen aber trotz der letzte Woche auf den seiner Stimmbeteiligung sprichwörtlichen Liebe der Präsidentenstuhl gehisst nicht gerade Ruhm ein- Schweizer zu ihrer Bahn wenig worden. Eggerberg mit heimst, politisiert man bei zu spüren. Rafaela Wasmer, Er- umstrittenen Kommunal- «Ich merke eigentlich nichts schmatt mit Edith Inder- wahlen umso heftiger. vom grossen Fahrplanwechsel – Der grösste Fahrplanwechsel verlief am Sonntag reibungslos. Foto Keystone kummen und Mörel mit Vor allem, wenn es den ausser die geänderten Fahrzei- Marianne Imfeld spra- Prestige-Besitzstand zu ten», sagte eine von Interlaken Grosses Interesse löste vor al- kernd. Man müsse halt die alten wechsel konnten sich auch die chen ihren First Ladys wahren gilt. Mit Christoph nach Bern zur Arbeit fahrende lem die Neubaustrecke Matt- Gewohnheiten ablegen. Rucksacktouristen nicht entzie- schon zum zweiten Mal Bürgin, Thomas Abgotts- Passagierin. Gleicher Meinung stetten–Rothrist aus. hen. «Wir wurden in unserer das Vertrauen aus. Nun pon und Stefan Anth- war auch ein älteres Ehepaar, Kein Chaos Unterkunft in Interlaken vor stossen weitere drei amatten kämpfen gleich das von Bern an den Weih- Der Mandelgipfel Auf den Bahnhöfen herrschte dem Wechsel gewarnt», sagten Frauen dazu. Stadtpräsi- drei Kandidaten um die nachtsmarkt nach Basel fuhr. in Brig das übliche Kommen und Ge- zwei im Zug von Bern nach dentin Viola Amherd höchsten politischen Zwar sei die Strecke nach Basel Zwei Zürcher gönnten sich zum hen, das grosse Chaos blieb Genf sitzende Australier. Das (CVP) aus Brig, Josianne Würden. Keiner der drei kürzer geworden, dafür dauere besonderen Anlass gar einen aber aus. Die meisten Reisen- Schweizer Bahnangebot sei su- Wyssen (CVP) aus Mund Kandidaten erreichte die Fahrt an den Berner Haupt- Wechsel in die erste Klasse. den haben sich offenbar gut vor- per, meinten die beiden und leg- und Graziella Walker gestern das absolute bahnhof länger. «Wir sind nervös», meinten die bereitet und den elektronischen ten sich hin, um den in der Salzmann (CSP) von der Mehr. In einer Woche tre- Begeistert zeigte sich hingegen beiden leicht ironisch und kon- Fahrplan konsultiert. «Mir wur- Nacht versäumten Schlaf nach- neuen Gemeinde Rieder- ten die Zermatter zum ein Thuner. Das Angebot sei trollierten die Abfahrts- und de ein kleiner Fahrplan zuge- zuholen. «Die Züge fahren alle alp. Der Ruf zu höchsten vierten Urnengang in un- wesentlich besser geworden. Ankunftszeit des Schnellzuges schickt», sagte ein von Freiburg pünktlich, alles funktioniert wie kommunalen Weihen unterbrochener Reihen- Auch ein in der Nähe von Frei- von Bern nach Zürich mit akri- an den Silvesterlauf nach Zürich am Schnürchen», lobte ein zeichnete sich bei den folge an. Ermüdungser- burg wohnender Mann profi- bischer Genauigkeit. Auch ein fahrender Besitzer eines Halb- Schaulustiger im Zürcher Neuen schon bei den Ge- scheinungen zeigten sie tiert nach eigenen Angaben von älterer Mann aus Heimberg tax-Abos. Zudem sei der Fahr- Hauptbahnhof. Auch auf den meinderatswahlen ab. noch keine. Über 58 Pro- besseren Anschlüssen. Für sie (BE) liess sich den historischen plan-Wechsel dank der breiten Nebenstrecken funktionierte die Beide Damen erzielten zent schritten zur Urne. sei das Angebot schlechter ge- Moment nicht entgehen. Nor- Berichterstattung ja gar nicht zu Umstellung. Alles habe bestens im Wettstreit mit den Ein Rekord. Von solchen worden, klagte hingegen eine malerweise fahre er ja nur nach verpassen gewesen. Schade sei, geklappt, berichtete eine Rei- männlichen Mitbewer- Zahlen kann Brig träu- Pendlerin zwischen Spiez im Freiburg und durchs Wallis wie- dass die Fahrt nach Zürich und sende, die vom bündnerischen bern nicht nur auf ihren men. Die Stadtgemeinde Berner Oberland und Bern. We- der heim. «In Brig reicht mir zurück wegen dem Wegfallen Rueras mit der Matterhorn Gott- Listen, sondern die abso- brachte es gerade mal gen den geänderten Zeiten der Aufenthalt nun nicht mehr des Retourrabattes wesentlich hard Bahn nach Disentis und lut höchsten Wahlergeb- auf knappe 25 Prozent; schenke sie ihrem Arbeitgeber um einen Mandelgipfel zu kau- teurer ausfalle. von dort aus mit der Rhätischen nisse in ihren Orten. Die die Visper kaum besser täglich eine halbe Stunde. fen», meinte er augenzwin- Dem Wirbel um den Fahrplan- Bahn nach Chur fuhr. erwartete Bestätigung auf 33 Prozent. Kein der Briger Stadtpräsiden- Ruhmesblatt für die tin war gestern nur mehr Grossen unter den 77 Formsache. Nach den Oberwalliser Gemeinden. NOTIERT Bahn 2000 mit neuem Fahrplan Rücktritten von Edith Pius Rieder Ein Toter und erfolgreich in Betrieb zwei Verletzte Couchepin hofft auf Korrektur der U e t e n d o r f. – (AP) Bei ei- Positive Bilanz der SBB-Spitze über ersten Tag ner Schiesserei im Club Strafaktion gegen Pro Helvetia «Bashkim» in Uetendorf bei Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Die sich. Die Züge waren laut SBB halben Schweiz herumgereist Thun ist am späten Freitag- Bahn 2000 ist mit dem gröss- am Sonntag gut ausgelastet, ob- war, zeigte sich beeindruckt L a u s a n n e. – (AP) Kulturmi- Zensur auszuüben, sagte Cou- abend ein 25-jähriger Mann ten Fahrplanwechsel der wohl noch keine Statistiken von Stolz, Engagement und nister Pascal Couchepin hofft chepin und sprach zugleich von getötet worden. Der Schütze Schweizer Bahngeschichte er- vorlagen. Laut Paul Blumen- Leistungsbereitschaft des SBB- sehr, dass der Nationalrat die einer leicht skeptischen ästheti- sowie ein weiterer Mann folgreich gestartet. Dieses Fa- thal, Leiter Personenverkehr Personals. Die SBB unternäh- Strafaktion des Ständerats ge- schen Beurteilung. wurden verletzt, wie die Ber- zit zogen die SBB-Spitze und SBB, lief es mit dem neuen men mit dem neuen Fahrplan gen die Kulturstiftung Pro Hel- Mit der ausgelösten Kontrover- ner Kantonspolizei am Sams- BAV-Direktor Max Friedli am Fahrplan nirgends schlechter einen Hochseilakt. Es gelte, in vetia korrigieren wird. In einem se habe Hirschhorn sein Ziel tag mitteilte. Der Schütze Sonntagnachmittag. Vom frü- als mit dem alten. Pendlern riet der ganzen Hektik auch Musse Interview der Westschweizer aber erreicht. In diesem Sinne und eine weitere Person wur- hen Morgen an rollte der öf- er, sich rechtzeitig über neue zu schaffen, um Sicherheit und Sonntagszeitung «Le Matin di- habe die Ausstellung im Centre den verhaftet. fentliche Verkehr weitgehend Abfahrtszeiten und -perrons zu Zuverlässigkeit der Bahn garan- manche», sagte Couchepin, es Culturel Suisse in Paris reüs- pünktlich im neuen Takt. Ver- informieren. Auf mehr als 80 tieren zu können. Auch SBB- sei nicht an der Politik, sich zur siert. Auch die Künstler müss- 61-Jähriger bei Unfall einzelt gab es wegen techni- Bahnhöfen seien in den nächs- Chef Benedikt Weibel lobte das moralischen Kontrollinstanz ten aber ihre Verantwortung in Rebberg getötet scher Pannen Verspätungen. ten Tagen über 2000 Kundenbe- Personal, mahnte aber, dass aufzuschwingen. Der Ständerat wahrnehmen und guten Willen M e r g o s c i a. – Ein 61-jäh- Nach dem um 3.00 Uhr im Zür- raterinnen und -berater im Ein- heute Montag und am Dienstag hatte aus Protest gegen die um- an den Tag legen, jene nicht zu riger Mann ist am Freitag- cher Hauptbahnhof (HB) mit satz. die eigentliche Bewährungspro- strittene Ausstellung des Künst- provozieren, die sie bezahlten. nachmittag bei Arbeiten in einem symbolischen Count- SBB-Präsident Thierry Lalive be mit dem Pendler- und dem lers Thomas Hirschhorn in Pa- Der Vorsteher des Eidgenössi- einem Rebberg bei Mergo- down zelebrierten Fahrplan- d’Epiney, der wie die andern schrittweise zunehmenden Gü- ris das Budget der Pro Helvetia schen Departements des Innern scia im Verzascatal tödlich wechsel wurden die ersten Zü- SBB-Spitzenfunktionäre in der terverkehr bevorstehe. für nächstes Jahr um eine Milli- sprach ausserdem der Präsiden- verunfallt. Wie die Tessiner ge fahrplanmässig auf die on Franken gekürzt. Sein politi- tin von Pro Helvetia, Yvette Kantonspolizei am Samstag Schienen gebracht – im Fern-, sches Urteil zur Ausstellung be- Jaggi, sein volles Vertrauen mitteilte, verlor der Mann aus im Regional- im S-Bahn-Ver- schränke sich darauf, keine aus. unbekannten Gründen das kehr und auf der Neubaustrecke Gleichgewicht und stürzte ei- Mattstetten–Rothrist, wie Paul ne Böschung hinunter. Dabei Moser, der Bahn-2000-Dele- Leuenberger führt zog er sich schwere Verlet- gierte der Schweizerischen zungen zu, denen er kurz Bundesbahnen (SBB), rund 13 Vorgespräche mit Deutschland nach der Einlieferung ins Stunden später an einer Medi- Spital erlag. enkonferenz im HB Zürich her- Z ü r i c h. – (AP) Im Streit um auch erst Sondierungsgesprä- vorhob. Der erste Tag sei – dank den Fluglärm und das von che». Sein Bemühen sei es, die Autodieb und Polizist bei trockenem Wetter und schwa- Deutschland nach dem Schei- von Deutschland nach dem Schiesserei verletzt chem Güterverkehr – ohne tern des Staatsvertrags verord- Scheitern des Staatsvertrags er- M o n t a g n y - s u r - grössere Probleme verlaufen. nete Anflugregime auf den lassene Verordnung zu verän- Y v e r d o n. – Bei einer Die Bahnreisenden seien sehr Flughafen Zürich-Kloten gibt dern und eine für alle Seiten Schiesserei zwischen einem gut informiert gewesen. es anscheinend Bewegung. Ver- bessere Lösung zu finden. Der Autodieb und der Polizei sind Technische Pannen bezeichnete kehrsminister Leuenberger be- Verkehrsminister warnte aber am Freitagabend in Montag- Moser als alltäglich. Mit dem richtete über Vorgespräche mit zugleich vor der Illusion, man ny-sur-Yverdon im Kanton neuen Fahrplan hätten sie nichts Deutschland; Swiss-Chef Franz könne die Verordnung einfach Waadt ein Polizist und der zu tun gehabt. Es gab Lokomo- zeigte grosses Interesse an einer wegzaubern. Autodieb erheblich verletzt tivdefekte, Stellwerks-, Barrie- neuen bilateralen Vereinbarung. Der Vorsteher des Eidgenössi- worden. Der 61-jährige Fran- renstörungen sowie – auf der Zur Kritik, wonach er sich zu schen Departements für Umwelt, zose, der am Steuer eines seit Neubaustrecke – Signalstörun- wenig stark für eine bessere Lö- Verkehr, Energie und Kommuni- vergangenem Juli als gestoh- gen; ein Zug musste auf die alte sung im Fluglärmstreit mit kation (UVEK) machte weiter len gemeldeten Fahrzeugs Stammstrecke Bern–Olten um- Deutschland einsetze, sagte deutlich, dass sich die Schweiz sass, versuchte gegen 21.40 geleitet werden und erhielt Ver- Bundesrat Moritz Leuenberger mit Blick auf neue Verhandlun- Uhr, sich einer Polizeikon- spätung. Als grösstes Problem in einem Interview der «NZZ gen mit Deutschland nicht in ei- trolle zu entziehen, wie die bezeichnete Moser den Ausfall am Sonntag»: «Ich kann im- ner starken Position befinde. Waadtländer Kantonspolizei der Neigetechnik bei zwei ICN- merhin sagen, dass es Kontakte Dossiers, wo die Schweiz in ei- mitteilte. Der ernsthaft ver- Neigezügen: Weil sie nur mit Gelöste Stimmung bei Benedikt Weibel, links, Vorsitzender der Ge- zur deutschen Seite gibt.» Und ner starken Position wäre, um letzte Polizist wurde noch in reduzierter Geschwindigkeit schäftsleitung der SBB, und Verwaltungsratspräsident Thierry Lali- weiter: «Vorgespräche viel- diese in Verhandlungen einzu- der Nacht operiert. fahren konnten, verspäteten sie ve d’Epinay. Links BAV-Direktor Max Friedli. Foto Keystone leicht, möglicherweise aber bringen, gebe es nicht. WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 4 Armin Agten neuer Päckli-Politik ging nicht auf Burgerpräsident CVP tritt mit Manfred Holzer als Präsident die Nachfolge von Edith Agten entschied Kampfwahl Nanzer-Hutter an – Hans-Josef Jossen (SP) verteidigte das Vizepräsidi- gegen Jörg Ruppen für sich

um erfolgreich – CVP und CSP brachten Remo Salzmann nicht durch N a t e r s. – Der neue Bur- gerpräsident der Gemein- N a t e r s. – Nicht alle wurf schwingt mit, wenn Salz- de Naters heisst Armin Ag- Trumpfkarten stachen in mann, seit vier Jahren Ratsmit- ten. Der Angestellte der Naters. Manfred Holzer glied, ausführt: «Ich habe von Matterhorn Gotthard wurde dank satter CVP- der CVP-Unterstützung weit Bahn setzte sich in der Mehrheit zum neuen Präsi- mehr erwartet und ich frage Kampfwahl gegen sein denten gewählt. Das mich allen Ernstes, ob solche Ratsmitglied Jörg Ruppen CVP/CSP-Päckli, Remo Allianzen noch Sinn machen, erfolgreich durch. Vize- Salzmann zum Vizepräsi- wenn die Versprechen nicht burgermeister ist Urs Rup- denten zu hissen, dagegen eingehalten werden.» Salzmann pen. ging in die Binsen. Das Na- tröstete sich mit dem guten Re- Gleichzeitig mit der Munizipal- tischer Stimmvolk sah es – sultat mit zwei Sitzen bei den gemeinde entschied auch die über alle Parteigrenzen Gemeinderatswahlen, die ein Burgerschaft über ihre neuen hinaus – anders und sprach wenig über die persönliche Ent- Führungskräfte. Mit dem Rück- dem amtierenden SP-Vi- täuschung hinweg helfen. pr tritt von Pius Eyer galt es einen zepräsidenten Hans-Josef neuen Burgerpräsidenten zu Jossen das Vertrauen aus. Präsidentenwahl wählen. Die neugewählten Bur- Die Kampfwahl um das Vize- Stimmfähige: 5448 gerräte empfahlen Jörg Ruppen Der neue Natischer Burgerprä- präsidium vermochte die Stimmende: 2905 als neuen Burgermeister; Armin sident: Armin Agten. Stimmbeteiligung in Naters et- Der neue CVP-Präsident von Erfolgreich als Vize wiederge- Leer: 711 Agten, seit vier Jahren im Rat, was anzuheben. Im Gegensatz Naters: Manfred Holzer. wählt: Hans-Josef Jossen. Ungültig: 24 stellte sich der Kampfwahl... der Kampfwahl den unbestritte- zu Brig, wo lediglich 25 Pro- Gültige Stimmzettel: 2170 und gewann. Armin Agten ver- nen neuen Burgerrat Urs Rup- zent zur Urne schritten, erfüll- «Mit den sieben guten Ratsmit- von der SP», kommentierte Jos- Absolutes Mehr: 1086 einigte 738 Stimmen auf sich, pen. Als Solokandidat erzielte ten mit 49,4 Prozent doch fast gliedern in der neuen Regie- sen klar sein Ergebnis von aus- Stimmbeteiligung %: 49,4 ganze 290 mehr als Jörg Rup- er gute 936 Stimmen. die Hälfte der Stimmfähigen ih- rung ist dies auch garantiert», gezeichneten 1573 Stimmen in Gewählt ist: pen, dem 448 Burger/innen das Die Burgerschaft Naters zählt re Bürgerpflicht. meinte Holzer. «Schwer ent- einer Kampfwahl gegen die Manfred Holzer mit 1947 Vertrauen aussprachen. Zum 1865 Stimmfähige. 1215 schrit- täuscht dagegen bin ich, dass Mehrheitsparteien. «Dass es Stimmen Vizeburgermeister wählten die ten zur Urne, was 65,1 Prozent Manfred Holzer: die gemeinsame Kandidatur eng werden würde, lag bei der Stimmen erhielten: Natischer/innen im Schatten entspricht. Ein Konsens-Politiker mit Remo Salzmann von der Ausgangslage auf der Hand», Salzmann Remo 99 Die Wahl von CVP-Ratsmit- CSP als Vizepräsident nicht meinte Jossen, «aber dass ich es Jossen Hans-Josef 61 glied Manfred Holzer zum funktionierte», gab Holzer zu so klar schaffen würde, konnte Jossen Reinhard 38 neuen Präsidenten der Gemein- Protokoll. «Offenbar sah es das ich nicht erwarten.» Hans-Josef Franz Ruppen 23 Brig-Glis: Wie erwartet de Naters war nie bestritten. Stimmvolk anders und sprach Jossen dementierte gestern Bumann Erich 2 Dafür garantiert die CVP- dem amtierenden Vize das Ver- auch sehr deutlich die Gerüch- Bestätigungswahlen in der Mehrheit. Mit 1947 Stimmen trauen aus», analysierte Holzer te, dass er wie frühere SP-Rats- Vizepräsidentenwahl Burgerschaft Brig-Glis (Jahrgang der abtretenden Prä- das klare Verdikt. mitglieder aus taktischen Grün- Stimmfähige: 5884 sidentin Edith Nanzer) lag Hol- den vorzeitig zurücktreten wer- Stimmende: 2888 B r i g - G l i s. – Die Burgerin- Richard Guntern erzielte 415 zer 900 Stimmen über dem ab- Jossen mit 350 de. «Ich bin für vier Jahre ge- Leer: 71 nen und Burger von Brig-Glis Stimmen. Zum Vize-Burger- soluten Mehr. Der neue Nati- Stimmen Vorsprung wählt und erfülle meine Ungültig: 4 wählten am vergangenen Wo- meister wurde erneut Norbert scher Gemeindepräsident, der Seit vier Jahren ist Hans-Josef Pflicht», schlussfolgerte Jossen. Gültig: 2813 chenende den Präsidenten und Grünwald mit 401 Stimmen ge- seit 10½ Jahren im Natischer Jossen von der SP Vizepräsi- Absolutes Mehr: 1466 Vizepräsidenten. wählt. Gemeinderat tätig ist, zeigte dent von Naters. Er rückte vor CSP-Fragezeichen Gewählt ist: Die beiden bisherigen Amtsin- Die Burgerschaft Brig-Glis sich vom persönlichen Ergeb- sechs Jahren als Ratsmitglied bei der CVP Hans-Josef Jossen mit 15 haber wurden wiederum an die zählt 1410 Stimmfähige, davon nis zufrieden. Der Jurist sieht nach, als Emmi Fux zurücktrat. Vizepräsidentschaftskandidat Stimmen Spitze der Burgerschaft Brig- machten 32,9 Prozent von sich als Konsens-Politiker, der Jossen, der seine Arbeit als Remo Salzmann war verständli- Stimmen erhielten: Glis gewählt. Burgermeister ihrem Stimmrecht Gebrauch. in Zusammenarbeit mit der zweiter Mann (hinter einer cherweise nicht gerade erbaut, Salzmann Remo 1223 CSP auf eine eigenständige Frau) in Naters gut gemacht als er sein Resultat zur Kenntnis Ruppen Franz 5 bürgerliche Politik setzt und hatte, erwarb sich das Vertrauen nehmen musste. 1223 Stimmen, Bumann Erich 5 nach der Wahl versprach, die in der Natischerinnen und Nati- 350 Stimmen hinter Jossen, und Jossen Reinhard 4 Naters aufgegleiste Arbeit zum scher. «Die 350 Stimmen Vor- das mit offizieller CVP-Unter- Holzer Manfred 2 Wohle aller weiterzuführen. sprung kommen ja nicht allein stützung. Ein halblauter Vor- Lochmatter Bruno 1 Brig-Glis: Wie gehabt Stadtpräsidentin Viola Amherd und Vize Hans Schwestermann trotz schwacher Stimmbeteiligung (25,25 Prozent) klar wiedergewählt

B r i g - G l i s. – Für die weis dafür, dass die Anhänger nächsten vier Jahre ist in von Stadtrat Louis Ursprung mir Richard Guntern, alter und Norbert Grünwald, alter und Brig-Glis politisch (fast) gestimmt haben», kommentierte neuer Burgermeister von Brig- neuer Vize-Burgermeister von alles klar: Frau Stadtprä- Schwestermann sein Wahlergeb- Glis. Brig-Glis. sidentin Viola Amherd nis. Hans Schwestermann ist seit (CVP) bleibt Schlossher- acht Jahre Gemeinderat von rin; Hans Schwestermann Brig-Glis und davon vier Jahre (CSP) ebenso klar Vize- Vizepräsident. Erstmals eine Frau präsident. Beide übertra- Bei den Burgerratswahlen gab fen trotz schwacher es keine Veränderungen. Ri- Josianne Wyssen neue Gemeindepräsidentin Stimmbeteiligung von 25 chard Guntern ist alter und neu- Prozent das absolute Mehr er Burgermeister und Norbert deutlich. Bei beiden Wahl- Grünwald alter und neuer Vize- MUND gängen wurden überra- burgermeister. pr schend viele leere Stimmen Erstmals in der Geschichte der eingelegt. Präsidentenwahl Gemeinde Mund ist mit Josian- Stimmberechtigte: 8311 ne Wyssen eine Frau in den Ge- Gemeinderatswahlen vermögen Eingegangene Stimmzettel: meinderat gewählt worden. Auf die Briger und Brigerinnen of- Viola Amherd, Schlossherrin Wie gehabt: Vizepräsident Hans 2099 Anhieb stieg die CVP-Politike- fensichtlich nicht zu beein- von Brig-Glis. Schwestermann. Stimmbeteiligung%: 25,25 rin auch gleich zur ersten Ge- drucken und von der Ofenbank Leere: 284 meindepräsidentin auf. zu locken. Schritten bei den Ge- dagegen der Stimmenanteil der CSP im Aufwind: Am- Ungültig: 7 Die Gemeinde Mund stand bei meinderatswahlen nur gerade «Leeren» mit 284. Vizepräsi- Gültige Stimmzettel: 1808 den diesjährigen Gemeinderats- 47 Prozent an die Urne, so er- dent Hans Schwestermann bitionen auf dem Tisch Absolutes Mehr: 905 wahlen vor einem echten Neu- füllten bei den Präsidenten- und übertraf die Präsidentin bei sei- Die CSP ist in Brig-Glis im Auf- Stimmen haben erhalten: beginn. Die alte Regierung un- Vizepräsidentenwahlen vom ner Wahl um knappe 12 Stim- wind. Vor den Wahlen hätte man Viola Amherd 1649 ter der Federführung von Präsi- Wochenende nur mehr 25,25 men. Auch bei ihm war der An- den «Gelben» wohl kaum den Louis Ursprung 134 dent Leo Albert und der CSP Prozent ihre Bürgerpflicht. Für- teil der leeren Stimmen mit 332 zweiten Sitz zugetraut. «Man hat Hans Schwestermann 12 trat geschlossen zurück. Bei wahr kein Ruhmesblatt für die sehr hoch. in Brig-Glis zur Kenntnis zu Esther Waeber 6 den Gemeinderatswahlen vom Stimmfähigen der Stadtgemein- Stadtpräsidentin Viola Amherd nehmen, dass wir stark zugelegt Leander Williner 3 letzten Sonntag holte die CVP Josianne Wyssen: Erste Munder de, auch wenn es sich «nur» um erklärte sich erfreut über ihr haben», führte Vizepräsident Matthias Eggel 4 nach 12 Jahren mit drei Sitzen Gemeindepräsidentin. eine Bestätigungswahl der Ge- persönliches Ergebnis. «Meine Hans Schwestermann gestern die Mehrheit zurück. Bei den meindespitzen handelt. und die von der CVP Brig-Glis auf Anfrage aus und ergänzt: Vizepräsidentenwahl fünf neuen Ratsmitgliedern den der CVP». Präsident Al- geleistete Arbeit zum Wohle «Den Roten nahmen wir rund Stimmberechtigte: 8311 handelt es sich durchaus um bert, 20 Jahre im Rat und 12 Vertrauen in die der Stadtgemeinde wird damit fünf Prozent, den praktisch ine- Eingegangene Stimmzettel: junge, engagierte Munder/innen Jahre als Präsident im Amt, gra- Schlossherrin honoriert», führte sie aus. «So xistenten Blauen gar um die 2092 mit Jahrgängen zwischen 1962 tulierte gestern dem jungen und Stadtpräsidentin Viola Amherd sehe ich mich verpflichtet, auch zehn Prozent ab», ergänzt der Stimmbeteiligung %: 25,17 und 1972, welche die Ge- dynamischen Team zur ehren- darf die nächste Amtsperiode in Zukunft meine ganze Kraft Briger Vize weiter. «Das 3:2:1:1 Leere: 332 schicke der Gemeinde Mund vollen Wahl und gab der Mei- persönlich zufrieden und poli- für Brig-Glis einzusetzen», in Brig bedeutet, dass wir auch Ungültig: 14 gemeinsamen und geschlossen nung Ausdruck, dass das Sa- tisch gestärkt in Angriff neh- meinte die sichtlich zufriedene bei der neuen Departementsver- Gültige Stimmzettel: 1746 in die Hand nehmen wollen. frandorf geeint hinter dem neu- men. Die Briger und Brigerin- Stadtpräsidentin. Mit dem Dank teilung mitreden werden», legt Absolutes Mehr: 874 «In Mund sind alle mit dem Er- en Gemeinderat stehe nen sprachen ihr trotz erwar- an die Wählerschaft nahm Frau Schwestermann seitens der CSP Stimmen haben erhalten: gebnis zufrieden», kommentier- tungsgemäss schwacher Amherd auch Kenntnis davon, die Forderungen auf den Tisch. Hans Schwestermann 1661 te der zurückgetretene Gemein- Stimmberechtigte: 462 Stimmbeteiligung das verdiente dass die CVP Brig ihren Mit dem persönlichen Resultat Louis Ursprung 24 depräsident Leo Albert, «denn Stimmende: 317 Vertrauen aus. Mit ihren 1649 Wähleranteil um drei Prozent ist der Vizepräsident zufrieden, Esther Waeber 23 nach 12-jähriger CSP-Regie- Stimmbeteiligung %: 68,6 Stimmen lag sie um 744 Stim- auf 45 Prozent steigern konnte. wenn er die Stimmbeteiligung Matthias Eggel 19 rung liegt nun die politische Präsidentin: men über dem absoluten Mehr. «Ein gutes Polster!» Die CVP von 25 Prozent auch als schlimm Andreas Zenklusen 7 Hauptverantwortung unter der Josianne Wyssen, CVP 265 Sie vereinigte 80 Prozent der liegt damit weit über der CSP- bezeichnet. «Meine 1661 Stim- Viola Amherd 7 Führung von Josianne Wyssen Vizepräsident: Stimmenden auf sich. Hoch war Fraktion mit 23 Prozent. men sind ein Signal und der Be- Leander Williner 5 für die nächste Zeit in den Hän- Gabriel Wyssen, CSP 247 WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 5 Roger Imboden bestätigt

ST. NIKLAUS

In St. Niklaus ist der bisherige Gemeindepräsident Roger Im- boden von der CVP als Ge- meindepräsident wiedergewählt worden. Allerdings verlief die Wahl relativ eng. Imboden er- hielt 696 Stimmen, sein Wider- sacher Robert Sarbach von der SP kam auf 594 Stimmen. Der alte und neue Präsident von St. Niklaus übertraf damit das ab- solute Mehr von 647 Stimmen. Christoph Bürgin Thomas Abgottspon, Stefan Anthamatten Andreas Biner, alter und neuer Bereits vor vier Jahren standen 613 Stimmen 514 Stimmen 509 Stimmen Burgerpräsident von Zermatt. sich die beiden bei der Präsi- dentenwahl gegenüber. Im Ge- gensatz zu gestern vermochte Roger Imboden: Alter und neu- sich Roger Imboden damals er Gemeindepräsident von St. aber noch mit einem klaren Niklaus. Keine Entscheidung Vorsprung von rund 600 Stim- men vom SP-Kandidaten abzu- Stimmfähige: 1771 setzen. Stimmende: 1311 Noch knapper verlief die Wahl Stimmbeteiligung %: 74,02 in Zermatt um das Amt des Vizepräsiden- Präsident: ten. Das absolute Mehr lag Imboden Roger, bisher 696 hier bei 636 Stimmen. Der Nicht gewählt: Spannender Dreikampf um Präsidentenrennen erfordert zweiten Wahlgang neue Vizepräsident Thomas Sarbach Robert 594 Pollinger wurde mit 638 Stim- Vizepräsident: Z e r m a t t. – Die Nachfol- seinem Parteikollegen Gerold Fall, wenn einer der Kandida- (451). Neuer Vizerichter ist Gi- men knapp vor Gaby Fux- Pollinger Thomas, neu 638 ge von Robert Guntern Biner bei der Wahl zum Vize- ten auf einen nochmaligen An- anni Mazzone, der es auf 1095 Brantschen gewählt, die nur elf Nicht gewählt: (CVP) auf dem Präsiden- präsidenten der Durchmarsch. tritt verzichten würde, was die Stimmen brachte bei einer Stimmen weniger sammelte. Fux-Brantschen Gaby 627 tenstuhl in Zermatt ist Biner, vor einer Woche höchst- Kräfteverhältnisse natürlich Stimmbeteiligung von 56,4 Ebenfalls am gestrigen Sonn- Richter: noch nicht geklärt. In ei- gewählter Gemeinderat im sie- neu ordnen würde. Nach den Prozent. Auch bei diesen Wah- tag fanden in St. Niklaus die Volken Kenan, neu 971 nem spannenden Drei- benköpfigen Gremium, übertraf jetzigen Resultaten ist dies al- len wurde ein gewisser stiller Richterwahlen statt. Zum neu- Vizerichter: kampf erreichte keiner der im Kampf um das Vizepräsidi- lerdings kaum anzunehmen. Protest zum Ausdruck gebracht. en Richter wurde Kenan Imboden Pius, bisher 644 Kandidaten das hierfür er- um mit 912 Stimmen das abso- Alle drei Kandidaten haben Anders lassen sich die 272 lee- Volken ernannt. Vizerichter Nicht gewählt: forderliche absolute Mehr. lute Mehr von 808 Stimmen weiterhin ihre Chance, wenn ren Stimmzettel nämlich nicht bleibt Pius Imboden. Summermatter Petra 571 klar. Sein Kontrahent, Walter Bürgin mit einem Vorsprung erklären. Der bisherige Vizepräsident, Willisch von der CSP, brachte von rund 100 Stimmen auch Christoph Bürgin (CVP), konnte es auf 689 Stimmen. Diverse leicht im Vorteil zu sehen ist. Andreas Biner bleibt sich mit 613 Stimmen gegenüber Stimmen wurden an 13 Kandi- Am nächsten Wochenende Burgerpräsident Leo Jörger seinen beiden Kontrahenten, daten abgegeben. wird das relative Mehr ent- Unbestritten gingen dagegen Thomas Abgottspon (unabhän- scheiden. die Wahlen an die Spitze des gig) und Stefan Anthamatten Offene Von den 2885 stimmfähigen Burgerrates über die Bühne. neuer Präsident (CSP), die am letzten Wochenen- Ausgangslage Bürgerinnen und Bürgern gin- Andreas Biner (Präsident) und de neu, respektive wieder in den Allgemein war beim Drei- gen 1674 zur Präsidentenwahl, Silvio Perren (Vize) wurden Gemeinderat gewählt wurden, kampf um das Präsidium damit was einer Stimmbeteiligung nach vierjähriger Amtszeit bei- RANDA zwar etwas absetzen. Für einen gerechnet worden, dass keiner von 58,02 Prozent entspricht. de klar bestätigt. Biner erreich- Erfolg auf Anhieb fehlten ihm der Kandidaten auf Anhieb das Auf diverse weitere Kandidaten te bei einem absoluten Mehr Nur zwei offizielle Kandidaten bei einem absoluten Mehr von absolute Mehr erreichen könn- fielen 7 Stimmen ab. von 345 Stimmen ein Resultat stellten sich am vergangenen 826 Stimmen jedoch 213 Stim- te. In welche Richtung die ge- von 679 Stimmen, Perren Wochenende in Randa für die men. Abgottspon kam mit 514 strigen Ergebnisse nun für den Viele Leerstimmen bei brachte es auf 573 Stimmen Gemeinderatswahlen. In einer Stimmen knapp vor Anthamatten entscheidenden zweiten Wahl- den Richterwahlen (absolutes Mehr bei 297). Die Ergänzungswahl wurden dar- (509) auf Platz zwei, womit bei- gang vom nächsten Wochenen- Bei den Richterwahlen wurde Stimmbeteiligung lag bei den aufhin die restlichen drei Ge- de achtbare Resultate erzielten. de deuten, ist derzeit schwierig Peter Steffen (neu) mit 1286 Präsidialwahlen in den Burger- meinderäte bestimmt. Leo Jör- einzustufen. Möglich, dass sich Stimmen gewählt. Hier gingen rat, der letztes Wochenende ger war einer dieser Kandida- Gerold Biner neuer bis zum Dienstagabend eine 1611 Personen (55,8%) zur mit einer Einheitsliste neu ge- ten, die in der Ergänzungswahl Vizepräsident vorentscheidende Klärung der Wahl. Auffallend war die hohe wählt worden war, bei 66,9 neu in den Gemeinderat von Im Gegensatz zu Bürgin gelang Situation ergibt. Dies wäre der Zahl der leeren Stimmzettel Prozent. tr Randa gewählt worden sind. Am gestrigen Sonntag ist er gleich zum neuen Gemeinde- präsidenten von Randa be- stimmt worden. Leo Jörger er- hielt 144 Stimmen (Absolutes Bestätigung war Formsache Mehr 78). Ebenfalls den Vizepräsidenten Leo Jörger steht Randa als neu- der Gemeinde galt es neu zu be- er Gemeindepräsident vor. Visp: René Imoberdorf und Niklaus Furger wiedergewählt stellen. Der bisherige Gemein- derat Josef Truffer von der CVP Präsident: V i s p. – Wie erwartet gezeichnet, dass René Imober- zudem über die höchste Frauen- bei 43 Prozent. Als neuer Bur- ist zum neuen Vize gewählt Jörger Leo, neu 144 wurden in Visp Gemeinde- dorf (CSP) alleiniger Präsident- quote im Oberwallis. An der germeister wurde Stefan Gspo- worden. Er erhielt 98 Stimmen Vizepräsident: präsident René Imober- schaftskandidat sein wird. So Politik des Gemeinderates wer- ner mit 284 von 291 gültigen (Absolutes Mehr 75). Truffer Josef, neu 98 dorf und Vizepräsident Ni- war es denn auch. Imoberdorf de sich in den kommenden vier Stimmen gewählt. Der neue Vi- klaus Furger in ihren Äm- erhielt 1339 von 1366 in Be- Jahren sicher nicht viel verän- zeburgermeister Willy Tenisch tern bestätigt. Ein neues tracht fallenden Stimmen. Der dern, erklärte uns Gemeinde- erhielt 292 von 300 gültigen Duo ist hingegen an die amtierende Vizepräsident Ni- präsident Imoberdorf. Schwer- Stimmen. Beide übertrafen da- Spitze der Burgerschaft klaus Furger (CVP) sammelte punkte sieht er in der Umset- mit das absolute Mehr bei wei- Alex Petrig neuer gewählt worden. 1276 von 1332 in Betracht fal- zung des Bahnhofs, der Er- tem. rob lenden Stimmen. Damit wurden schliessung von Bauland, dem Präsident von Törbel In Visp ging es am gestrigen sowohl der Präsident als auch Gewerbeschulhausbau und den Stimmfähige: 4412 Sonntag nur noch um die Be- der Vizepräsident mit glanzvol- Finanzen, die weiter verbessert Stimmende: 1469 stätigung des amtierenden Ge- len Resultaten wiedergewählt. werden sollen. Regionalpoliti- Stimmbeteiligung %: 33,29 TÖRBEL meindepräsidenten und seines sche Schwerpunkte sieht Präsident: Vizepräsidenten. Trotzdem hat Stabilität Imoberdorf zudem in der Imoberdorf René, bisher 1339 In Törbel war es am 5. Dezem- jeder dritte Stimmfähige das gewahrt Schulregion Visp, die noch en- Vizepräsident: ber bei der Wahl des Gemeinde- Wahllokal aufgesucht, was si- Damit steht die Visper Exekuti- ger zusammenarbeiten müsse, Furger Niklaus, bisher 1276 präsidenten zu einer Pattsituati- cher Beweis dafür ist, dass die ve. Und sie sei stabil geblieben, sowie in der Agglomerations- on gekommen. Alex Petrig von Bevölkerung mit dem aktuellen sagt René Imoberdorf. Be- politik. «Der Wirtschaftsraum Burgerrat: der CSP und Franziskus Karlen Kurs zufrieden ist. Entspre- kanntlich konnte die CVP auf Oberwallis muss gestärkt wer- Stimmfähige: 764 von der CVP erzielten beide je- chend wurde den bisherigen Kosten der FDP einen Sitz da- den», so René Imoberdorf. Stimmende: 330 weils 168 Stimmen. Allerdings Amtsinhabern das Vertrauen zugewinnen. Der Visper Ge- Stimmbeteiligung: 43,19 sei eine neutrale Liste, auf die ausgesprochen. Aufgrund der meinderat setzt sich aus 4 CSP, Burgerrat Präsident: ein Wähler die Parteibezeich- Resultate der Gemeinderats- 3 CVP, 1 SP und 1 FDP-Vertre- Bei der Wahl des neuen Burger- Gsponer Stefan, neu 284 nung CSP sowie den Namen wahlen vom vergangenen Wo- terin zusammen. Mit vier Ge- meisters und Vizeburgermeis- Vizepräsident: Alex Petrig aufgeführt habe, für chenende hatte sich bereits ab- meinderätinnen verfügt Visp ters lag die Stimmbeteiligung Tenisch Willy, neu 292 ungültig erklärt worden, sagte uns Alex Petrig. Damit sei ihm ganz klar eine Stimme vorent- halten worden, weshalb er Re- kurs eingelegt habe. Der Staat Wallis habe die Angelegenheit Präsident von Törbel: Alex Pe- daraufhin geprüft und ihm er- trig. klärt, dass der Rekurs mit an Si- cherheit grenzender Wahr- scheinlichkeit gutgeheissen würde. Von Seiten des Kantons sei der CVP deshalb nahegelegt worden, ihre Kandidatur um REDAKTION: das Präsidentenamt zurückzu- Postfach 720, 3900 Brig ziehen. Im Verlaufe der Woche Telefon 027 922 99 88 gab die CVP Törbel dann auch bekannt, dass Franziskus Kar- len offiziell auf die Kandidatur ABONNENT ENDIENST: als Gemeindepräsident verzich- Postfach 204, 3930 Visp te. Damit erfolgte am gestrigen Sonntag kein Wahlgang mehr in Telefon 027 948 30 50 Törbel. Als neuer Gemeinde- Spitzenresultat für Gemeinde- Wiedergewählt: Vizepräsident Stefan Gsponer: Neuer Burger- Willy Tenisch: Neuer Visper Vi- präsident gewählt ist Alex Pe- präsident René Imoberdorf. Niklaus Furger. meister von Visp. zeburgermeister. trig von der CSP. WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 6 Zum dritten Mal radikal Konsens um François Mudry St-Maurice bestätigte Georges-Albert Barman S t - M a u r i c e. – Der 53- von denen sie letzte Woche ei- Ungeschriebene Allianz der Bürgerlichen jährige Leiter der Vertre- nen den Radikalen weg- S i t t e n. – Nach der Beibe- tung der Walliser Kanto- schnappte. haltung der absoluten nalbank in St-Maurice, Der Umstand, dass in der Klos- Mehrheit von 8 auf 15 im Georges-Albert Barman, terstadt keine absolute Mehr- Stadtrat und einem leich- wurde für sein drittes Prä- heit besteht, freut den radikalen ten Ausbau derselben im sidentenmandat an der Präsidenten, der bereits in den Generalrat hatte der CVP- Spitze der Gemeinde St- Gemeinderatswahlen das Mann François Mudry Maurice gewählt. höchste Resulat aller Kandida- kein Problem, wieder ge- ten erreichte. Die Stimmung im wählt zu werden. Er tat Er begann seine Arbeit als Prä- Rat sei angenehm und daran dies mit 5747 von 5823 ab- sident unter einer absoluten werde sich hoffentlich auch mit gegebenen Stimmen. Die CVP-Mehrheit und wird einem den fünf neuen Köpfen nichts Radikalen konnten das Vi- Gemeinderat vorstehen, wo sei- ändern. Für die politische Ar- zepräsidentenamt halten. ne, die Freisinnig-Demokrati- beit sei ein Gleichgewicht und Die Logik der Machtverhältnis- sche Partei vier von elf Sitzen Ausgleich der Kräfte nur för- se und die ungeschriebene ge- innehat. Fünf Sitze gehören der derlich. genseitige Unterstützung zwi- CVP, die mit Jean-Didier Roch Die Resultate der Generalrats- schen der CVP und den Radika- wie bisher den Vizepräsidenten wahlen bestätigten das politi- len führte dazu, dass Gérald stellt. Die Linke hält zwei Sitze, sche Kräfteverhältnis. and Pfefferlé mit 4496 Stimmen zum Vizepräsidenten Sittens gewählt wurde. Der grüne Her- ausforderer von der Allianz der Vizepräsidenten Linken, Jean-Pascal Fournier, erreichte 2161 Stimmen. Dies in stiller Wahl sind immerhin 32,5 Prozent Gérald Pfefferlé als radikaler Vizepräsident (rechts) und CVP-Mann François Mudry werden weiterhin oder 12,5 Prozent mehr als der die Geschicke der Hauptstadt lenken. Foto wb 20-prozentige Stimmenanteil STEG/ der Allianz der Linken im Rat lianz mit den schliesslich 3 Pro- Bürgerlichen keine Geschenke Vizepräsidentschaft gegen die NachTURTMANN den Gemeinderatswahlen und im Generalrat. zent erreichenden Christlichso- mehr gemacht. Linksallianzen zu siegen. Die Die Grünen sind mit einem sol- zialen nicht geklappt hatte. An- Die Radikalen konnten in Sitten Parteizentrale ergänzte diese chen Resultat für ihren Gene- gesichts der SVP, die übrigens auf einen bekannten Geschäfts- Siege gegen die Linke mit zwei Nach den Gemeinderatswahlen ralsekretär durchaus zufrieden. den Einsitz ins Gemeindeparla- mann setzen. Dank ihm gelang weiteren gewonnenen Duellen und den Präsidentenwahlen Ihre Sprecherin Marylène Volpi ment von Sitten auch nicht ge- es ihnen ebenso wie in Siders in St. Leonhard und Collom- vom letzten Wochenende blei- bedauerte dennoch, dass die Al- schafft hat, hätten nämlich die und Monthey, im Duell für die bey-Muraz. and ben in Steg und Turtmann noch die Posten des Vizepräsidenten zu besetzen. An beiden Orten hatte nämlich keiner der Kandi- daten im ersten Wahlgang das 70 Prozent für Manfred Stucky absolute Mehr erreicht. Bis am Dienstag um 18.00 Uhr hatten Das Siderser Präsidentenamt bleibt in CVP-Hand die Parteien Gelegenheit, die Listen mit ihren Kandidaten zu S i d e r s. – Der ohne Ge- nung der geleisteten Arbeit. Zu- wegung. hinterlegen. In Steg und in Turt- genkandidat angetretene friedenheit mit der bisherigen In Sachen Wahlrekurs an den mann wurde je ein CVP-Kandi- Martin Leiggener wurde bereits CVP-Präsident Manfred Politik führte in seinen Worten Staatsrat durch die lokale SVP dat zur Wahl des Vizepräsiden- vor Wochenfrist als Gemeinde- Stucky konnte sein gutes zu einer Bestätigungswahl. wird der amtierende Gemeinde- ten gemeldet. In einer stillen präsident von Turtmann wieder Resultat der letzten Woche Auch im Falle des radikalen rat nächste Woche Stellung be- Wahl wurde so Simon Graber gewählt. problemlos steigern, bei ei- François Genoud, der mit 2101 ziehen. Der Entscheid über das als Vizepräsident von Turtmann nem siebenprozentigen Stimmen in einer Kampfwahl zeitweilige Fehlen von SVP- bestätigt. Franz-Josef Zenhäu- Wahl zum neuen Vizepräsiden- Rückgang der Stimmbetei- gegen die SP-Frau Mercedes Parteilisten in einigen Abstim- sern wurde ebenfalls in stiller ten von Steg gewählt. ligung. Das Vizepräsiden- Meugnier-Cuenca (1720 Stim- mungskabinen wird vom tenamt wechselte aus der men) siegte, sieht Stucky die Staatsrat gefällt. Manfred Hand der Linken in jene Anerkennung geleisteter Diens- Stucky weist darauf hin, dass der Radikalen. te als Präsident der Geschäfts- die Gemeinde alles unternom- In Bitsch bleibt alles prüfungskommisson des Ge- men habe, um die Wahlen ge- Manfred Stucky erhielt 2943 meindeparlamentes. Fairplay setzeskonform durchzuführen. Stimmen, was rund 70 Prozent habe bei dieser Kampfwahl ge- Eine Person sei ständig und re- beim Alten der 4239 abgegebenen Stimmen herrscht, kommentierte Ge- gelmässig zur Kontrolle der Be- entspricht. Er bezeichnet das Anerkennung der geleisteten noud. Die Rückkehr der Radi- reitstellung der Wahlzettel be- Guido Walker und Resultat als gut und Anerken- Arbeit: Manfred Stucky. kalen folge einer Art Pendelbe- auftragt worden. and Myriam Urdieux problemlos wiedergewählt

BITSCH Status quo in Monthey B i t s c h. – Trotz gezielt ge- streuter Gerüchte im Vor- Unbestrittener Fernand Mariétan als Präsident feld der Präsidentenwah- len und einer Kampfwahl M o n t h e y. – CVP-Mann 826 Stimmen begnügen musste. dort einen Gemeinderatssitz er- ums Präsidium bleibt in und alt Nationalrat Fer- Das war quasi eine Wiederho- worben hatte. Andernorts Bitsch alles beim Alten: nand Mariétan wird weite- lung des Sitzverlustes der Lin- schaffte es die SVP ebenso we- Guido Walker ist als Ge- re vier Jahre den 15 Sitze ken am letzten Wochenende. nig wie die Christlichsozialen meindepräsident problem- zählenden Stadtrat von Die Radikalen bleiben im Ge- und betrugen die Gewinne und los wiedergewählt worden. Monthey leiten können. Er neralrat die stärkste Partei, sie Verluste pro Partei zwischen ei- Myriam Urdieux-Tenisch machte 2679 von 3365 ernteten 1075 Parteilisten, ge- nem und zwei Sitzen. and amtet weiterhin als Vize- Stimmen. folgt von der CVP mit 856 Lis- präsidentin. Die Stimmbeteiligung sank um ten, der Entente mit 581 Listen Guido Walker aus dem bürgerli- 4,1 Prozent auf 39,5 Prozent. und der Vereinten Linken mit chen Lager erhielt 222 Stimmen. Das Rechts-Links-Duell lockte 573 Listen. Quer durch alle Par- Sein Widersacher Gustave-Ru- Wiedergewählt: Gemeindeprä- keine neuen Stimmbürgerinnen teien waren bis zu zwei Drittel pert Haenni vom Forum Bitsch sident Guido Walker. Foto wb an die Urne und es endete in ei- der Listen verändert. blieb mit 117 Stimmen deutlich ner Bestätigungswahl für den Ganz allgemein bestätigten die unter dem absoluten Mehr von Myriam Urdieux-Tenisch 269 freisinnigen bisherigen Vize Generalratswahlen in den 10 Abonnentendienst 177 Stimmen. Haenni hatte vor- Eric Widmer. Er trug 2186 Gemeinden mit einem Parla- gängig angekündigt, auf eine Burgerrat Stimmen mit nach Hause, Fernand Mariétan bleibt als ment im Unterwallis die Resul- Telefon 027 948 30 50 Kandidatur zu verzichten, falls in Frauenhand während seine Herausfordere- umgänglicher Vollblutpolitiker tate der Vorwoche: In Fully zog sich der neugewählte Gemeinde- Turbulent verliefen die Burger- rin von der Gauche plurielle, auf dem Montheyer Präsiden- die SVP mit 5 Leuten in den rat Anton Karlen um das Präsi- ratswahlen. Auf zwei Listen Francine Cutruzzola, sich mit tenstuhl. Generalrat ein, nachdem sie dentenamt bewerben sollte. Die- hatten sich sechs Kandidatin- ser hatte jedoch in einer «persön- nen und Kandidaten um die drei lichen Erklärung» klar gemacht, Sitze beworben. Im ersten dass er als Präsidentschaftskan- Wahlgang vor Wochenfrist war didat nicht zur Verfügung stehe zunächst nur Marie-Therese Dem freisinnigen Ortsgeist treu und die Wählerschaft zur Unter- Brunengo gewählt worden. stützung von Guido Walker auf- Charles Schwery, auf einer ge- Martinach wählte den Vize Olivier Dumas zum Präsidenten gerufen. Dennoch entfielen 13 meinsamen Liste mit Brunengo Stimmen auf Karlen. und dem amtierenden Burger- M a r t i n a c h. – Die Radi- mas Folgendes zur Antwort: Jugendgesetz keineswegs aus. Kaum Gegenwind verspürte präsidenten Marcel Kummer, kalen platzierten wie seit Erstens sei die bisherige Arbeit Der neue Martinacher Präsident Myriam Urdieux-Tenisch, die schaffte den Einzug in den Bur- Jahrzehnten einen der der radikalen Stadtverwaltung Olivier Dumas kennt als Elek- im Alleingang mit 269 Stimmen gerrat wie Andrea Salzmann- Ihren ins Präsidentenamt von der Bevölkerung anerkannt troingenieur die Walliser Indus- in ihrem Amt als Vizepräsiden- Walker im zweiten Wahlgang, und hoben eine Frau, Do- worden und zweitens stehe er trie, von den Schmelzöfen in tin bestätigt wurde. Was die 66 zu dem Marcel Kummer nicht minique Delaloye, mit 2160 und seine Partei für eine alte Chippis bis zu jenen in Mar- leeren Stimmzettel bezwecken mehr angetreten war, zumindest Stimmen ins Vizepräsidi- Tradition, die den liberalen tinach, und hat sich seit einigen sollten, darüber darf freilich nicht offiziell... um. Damit bleibt die Spitze Geist, die Eigeninitiative und Jahren in der Energiewirtschaft gerätselt werden. Bei der Vize- Andrea Salzmann-Walker, die des Stadtrates in Mar- die soziale Verantwortung sub- heute bei der Atel und Gougra präsidentenwahl erhielten zu- anfänglich mit Heinrich Son- tinach radikal. til miteinander verbinde. Die AG beruflich neu orientiert. Zur dem G.-Rupert Haenni 8, Tho- nentrücker und Daniela Schny- Beziehungen zum Rest des schillernden Figur des neuen mas Rittiner 5, Anton Karlen 4 der-Berchtold ins Rennen ge- Die CVP trat erstmals für das Kantons seien nicht schlecht, Präsidenten gehört auch, dass er und Guido Walker 3 Stimmen. stiegen war, ist am Sonntag mit Vizepräsidium an. Ihre Kandi- auch wenn man sich als radika- reformiert, mit einer Natische- Stimmfähige: 563 79 von 95 möglichen Stimmen datin Florence Favre-Kuonen le Stadt manchmal im Kanton rin verheiratet und waadtländi- Stimmende: 358 zur neuen Burgerpräsidentin erreichte mit 1440 Stimmen ein isoliert. Die Aufrechterhaltung schen Ursprungs ist. Er ging (Vizepräsident 356) gewählt worden. Zur Vizepräsi- bemerkenswertes Resultat. einer radikalen Ortstradition auch auf Distanz zum regio- Stimmbeteiligung %: 63,6 dentin der Burgerschaft Bitsch Auf die Frage, wie denn sein und einer freisinnigen Geistes- nalistischen Spitalkrieg, der (Vizepräsident 63,2) wählten die Burgerinnen und Erfolg mit 3111 Stimmen und haltung schliesse die gelungene von der Ortsparteipräsidentin Präsident: Burger Marie-Therese Brunen- jener seiner Partei in Martinach Vizepräsident Olivier Dumas Umsetzung von progressiven Fabienne Bernard angeführt Guido Walker 222 go mit 90 von 95 möglichen zu erklären sei, gibt Olivier Du- wurde neu Präsident. kantonalen Gesetzen wie dem wird. and Vizepräsidentin: Stimmen. WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 7 Graziella Walker Salzmann Roberto Schmidt übernimmt neue Gemeindepräsidentin Erno Grand als Vizepräsident von Leuk wiedergewählt. Vizepräsidium für Konrad Wenger gestellter sein Amt in Leuk an- LEUK treten. Wie er auf Anfrage er- RIEDERALP klärte, hat er diesbezüglich Wie nicht anders zu erwar- auch vorgesorgt. Da es sich Was sich beim sensationel- ten war, wurde Roberto beim Präsidentenamt in Leuk len Erfolg der CSP anläss- Schmidt zum neuen Ge- um einen Halbtagesjob handle, lich der Gemeinderats- meindepräsidenten von habe er beim Staat die nötigen wahlen abzeichnete, ist Leuk gewählt. Damit geht Vorkehrungen bereits getrof- eingetroffen: Graziella die Führung des Gemein- fen. Demnach bleibt er 50 Pro- Walker Salzmann ist zur derates nach acht Jahren zent beim Staat angestellt. Ein neuen Präsidentin der neu- von der SP wieder an die Begehren, dem der Walliser en Gemeinde Riederalp ge- CSP. Zum Vizepräsidenten Staatsrat bereits zugestimmt wählt worden. Die CVP von Leuk wurde der CVP- hatte, sagte der neu gewählte stellt mit Konrad Wenger Mann Erno Grand wieder- Präsident. Angesprochen auf den Vizepräsidenten. gewählt. den Machtwechsel in Leuk, Die Christlichsozialen hatten nach acht Jahren hat die CSP eine Woche zuvor auf Anhieb Nachdem sich der amtierende die Gemeindeführung der SP drei Sitze im fünfköpfigen Ge- Gemeindepräsident von Leuk, wieder abgenommen, gab meinderat errungen und nach- Gaston Oggier von der SP, nicht Roberto Schmidt: mit Glanzre- Erno Grand; als Vizepräsident Roberto Schmidt ein Statement dem Graziella Walker Salz- Graziella Walker Salzmann, mehr zur Wiederwahl als Ge- sultat zum neuen Gemeindeprä- von Leuk ehrenvoll bestätigt. ab: «Als amtierender Gemein- mann das mit Abstand beste Er- neue Präsidentin der Gemeinde meinderat und somit auch als sidenten gewählt. derat darf ich sagen, dass wir in gebnis verbuchen konnte, galt Riederalp. Gemeindepräsident zur Verfü- den letzten acht Jahren unter sie als Kronfavoritin für das gung gestellt hatte, galt es nach Die Gemeinderatswahlen vor treter, Erno Grand von der CVP, einer guten Führung standen. Präsidentenamt. Die engagierte auch die Zusammenführung den Ratswahlen vom letzten Wochenfrist und die Präsiden- erzielte vom gleichen Das soll auch so bleiben und Juristin brauchte keine Gegner von Ried-Mörel, Greich und Wochenende einen neuen Ge- tenwahlen vom Wochenende Wähleranteil 1094 Stimmen, al- daran soll sich auch in Zukunft zu fürchten und wurde mit 201 Goppisberg zur neuen Gemein- meindepräsidenten zu wählen. zeigten es deutlich auf. Die so rund 100 weniger als der nichts ändern. Politisiert wird Stimmen zum neuen Gemein- de Riederalp: «Wir wollen die- Schon früh hatte der bisherige Stimmbevölkerung hat in den neue Gemeindepräsident. In während der Wahl. Die Ge- deoberhaupt gewählt. Ihre Rats- se Fusion jetzt umsetzen.» Der CSP-Gemeinderat seine Ambi- neuen Gemeindepräsidenten dieser Wahlurne lagen mit 287 wählten haben nun Sachpolitik kollegen erhielten zwischen Zusammenschluss müsse sich tionen als Gemeindepräsident Roberto Schmidt ein grosses noch mehr leere Wahlzettel. zu betreiben. Ich werde auch zwei und acht Stimmen. aber auch in der Denkweise der kundgetan. Wie sich zeigte, Vertrauen. Mit 1127 Stimmen Dennoch wurde auch er mit ei- bemüht sein, die Arbeit in Unbestritten war auch die Wahl Bevölkerung durchsetzen. sollt er denn auch als einziger erhielt er bereits 56 Prozent der nem ausgezeichneten Resultat Leuk fortzuführen. Das Wich- von Konrad Wenger zum neuen Die Zusammensetzung des neu- Präsidentschaftskandidat in die Wählerschaft vom letzten Wo- als Vizepräsident wiederge- tigste ist die Zusammenarbeit Vizepräsidenten. Der CVP- en Gemeinderats erscheint der Wahlen steigen. Ebenso der bis- chenende als Gemeinderat. So wählt. unter den einzelnen Gemein- Mann erhielt 189 Stimmen. Präsidentin «ideal». So seien die herige Vizepräsident Erno galt er als höchstgewähltes deräten.» Auch bei der Vizepräsidenten- drei Orte und das Plateau vertre- Grand von der CVP. Die SP ih- Ratsmitglied von Leuk. Auch Arbeitsreduktion beim mav wahl gab es für die übrigen ten und die Ratsmitglieder kä- rerseits stellte nach der Schlap- bei der Präsidentenwahl erzielte Staat bereits geregelt Stimmfähige: 2371 Ratsmitglieder zwischen zwei men aus ganz unterschiedlichen pe vom letzten Wochenende Roberto Schmidt ein Glanzre- Wenn früher Staatsangestellte Stimmende: 1514 und elf Stimmen. Branchen: «Wir sind ein junges keinerlei Ansprüche auf die sultat. Von 1514 Stimmenden in den Gemeinden keine Präsi- Stimmbeteiligung %: 63,85 Team, motiviert und interes- Präsidialämter. Damit war auch konnte er 1195 Stimmen auf dentenämter bekleiden durften, Präsident: «Grosser siert», gibt sich Graziella Wal- klar, dass die Führung des Leu- sich vereinigen. Hingegen so hat sich dies zwischenzeit- Roberto Schmidt 1195 Vertrauensbeweis» ker Salzmann zuversichtlich. ker Gemeinderates in CSP- musste er 223 leere Stimmzettel lich geändert. Somit kann Vizepräsident: Graziella Walker Salzmann Stimmberechtigte: 403 Hände übergehen wird. in Kauf nehmen. Sein Stellver- Roberto Schmidt als Staatsan- Erno Grand 1094 wertete das Abschneiden der Stimmende: 271 CSP und ihre Wahl in einer ers- Stimmbeteiligung %: 67,2 ten Stellungnahme als «grossen Präsidentin: Vertrauensbeweis». Das Resul- Graziella Walker Salzmann 201 tat lasse auf eine Unterstützung Vizepräsident: Alex Bumann neuer Bernhard Grand-Schaller quer durch alle Parteien schlies- Konrad Wenger 189 sen. Die CSP habe im Wahl- Präsident von Albinen kampf ganz bewusst keine Ver- Burgerschaften Gemeindepräsident sprechen abgegeben, weil man Burgerpräsident Ried-Mörel: zunächst die Rahmenbedingun- Matthias Wenger 102 ALBINEN gen schaffen müsse, um die Ge- Vizepräsident: EMBD meinde vorwärts zu bringen. Michel Schwery 100 Bernhard Grand-Schaller ist der «Oberste Priorität», so die Burgerpräsident Greich: Alex Bumann heisst der neue neue Gemeindepräsident von frischgewählte Präsidentin, Beat Berchtold 13 Präsident der Majorz-Gemein- Albinen. Nachdem es am letz- «haben für uns die Finanzen.» Vizepräsident: de Embd. Am vergangenen Wo- ten Wochenende zu einer Diese gelte es mit den Auflagen Hugo Ittig 17 chenende wurde er mit 163 Kampfwahl zwischen Bernhard des Sanierungsvertrags in Ord- Burgerpräsident Goppisberg: Stimmen neu in den Gemeinde- Grand-Schaller (CSP) und Ar- nung zu bringen. Nicht minder Franz-Josef Kummer 43 rat gewählt. Am gestrigen min Mathieu (CVP), beide neu wichtig ist nach Angaben von Vizepräsident: Sonntag wurde er mit 137 Stim- in den Gemeinderat gewählt, Graziella Walker Salzmann Stefan Imhof 35 men zum neuen Gemeindeprä- gekommen war und keiner als sidenten bestimmt. Als Vize- Gemeindepräsident das absolu- präsident von Embd ist der bis- te Mehr erreichen konnte, wur- herige Amtsinhaber Yvo Fux de ein zweiter Wahlgang nötig. Klaus Russi in Fiesch bestätigt worden. Er erhielt 133 Vor einer Woche blieben Bern- Stimmen. hard Grand-Schaller mit einer Stimmfähige: 270 Stimme und Armin Mathieu klar bestätigt Stimmende: 156 mit drei Stimmen unter dem ab- Bernhard Grand: Im zweiten Markus Albrecht neuer Vize Stimmbeteiligung %: 57,78 soluten Mehr. Mit 95 Stimmen, Wahlgang zum neuen Präsiden- Präsident: Der neue Embder Gemeinde- fünf mehr als vor Wochenfrist, ten gewählt. (neuen) Vizepräsidenten kam Bumann Alex, neu 137 präsident: Alex Bumann. wählten die Albiner nun Bern- FIESCH Markus Albrecht auf 263 Stim- Vizepräsident: hard Grand-Schaller zum neuen letzten Wochenende gewählt. men. Hier legten 51 Stimmende Fux Yvo, bisher 133 Gemeindepräsidenten. Armin Stimmfähige: 197 Klaus Russi (CSP) sitzt in leer ein, 40 Stimmen gingen an Mathieu erhielt mit 87 Stimmen Stimmende: 185 Fiesch fest im Sattel. Der andere Kandidaten. Auch Alb- eine weniger als im ersten Stimmbeteiligung %: 92,38 bisherige Präsident wurde recht erreichte aber mit seinem Wahlgang und wurde nicht ge- Präsident: gestern mit 316 von 323 Ergebnis das erforderliche ab- wählt. Der bisherige Vizepräsi- Bernhard Grand-Schaller: 95 gültigen Stimmen klar be- solute Mehr locker. Konrad Martig gewinnt dent von Albinen, Walter Ester- Nicht gewählt: stätigt. Zum neuen Vize- Neuer Präsident des dreiköpfi- mann-Metry, wurde bereits am Armin Mathieu 87 präsidenten wurde Mar- gen Burgerrates ist Christian die Kampfwahl kus Albrecht (CVP) ge- Wellig. Bei 163 gültigen Stim- wählt. men erreichte Wellig, vor einer 52 Prozent gingen in Fiesch für Woche neu in den Burgerrat ge- GAMPEL Karl Werlen die Präsidentenwahl zur Urne. wählt, deren 114. Die Stimmbe- Von den 357 Wählenden legten teiligung lag hier bei 58 Pro- Nachdem am letzten Wochen- neuer Präsident 33 leer ein, sieben Stimmen er- zent. Für den Vizepräsidenten ende die Vereinigte Liste von hielten andere Kandidaten. Von wurde das absolute Mehr nicht CVP, FDP und SP gegenüber den 323 gültigen Stimmen gin- erreicht. Angestrebt wird hier derjenigen der CSP obenaus BÜRCHEN gen nicht weniger als 316 an nun vom Burgerpräsidenten ei- schwang, kam es an diesem Wo- den bisherigen Amtsinhaber ne Einigung seiner beiden Rats- chenende in Gampel zu einer Bürchen bleibt weiterhin fest Klaus Russi, was dieser als kollegen, damit das Vizepräsi- Kampfwahl um das Präsiden- in CSP-Händen. Während die grossen Vertrauensbeweis wer- dium in stiller Wahl besetzt tenamt zwischen den beiden neu SP am letzten Wochenende ei- ten darf. Bei der Wahl zum werden kann. gewählten Gemeinderäten Kon- nen Sitzgewinn vermelden rad Martig, (Vereinigte Liste) konnte, schuf die CSP auf An- und Bernhard Burkard (CSP). hieb vier von sieben Sitzen. Bereits in der Wahl zum Ge- Damit konnte sie die Mehrheit meinderat konnte Martig mehr im Gemeinderat weiter für sich Stimmen als sein Kontrahent behaupten. An diesem Wo- auf sich vereinigen. So war es chenende wurde nun mit Karl fast logisch, dass Konrad Martig Konrad Martig gewann die Werlen ein neuer Gemeinde- mit 467 Stimmen zum neuen Kampfwahl. präsident und mit Elias Furrer Gemeindepräsidenten von (beide CSP) ein neuer Vizeprä- Gampel gewählt wurde. Bern- Stimmende: 861 sident gewählt. Dabei erzielte hard Burkard erhielt genau 100 Stimmbeteiligung %: 91,97 der bisherige Gemeinderat und Stimmen weniger. Zum neuen Präsident: neue Gemeindepräsident Karl Vizepräsidenten wurde Michel Konrad Martig 467 Werlen mit 341 Stimmen ein Karl Werlen: Mit Glanzresultat Ruppen als neuer Gemeinderat, Nicht gewählt: Glanzresultat. Mit 271 Stim- zum neuen Präsidenten von ebenfalls von der Vereinigten Bernhard Burkard 367 men wurde der neu gewählte Bürchen gewählt. Liste, mit 618 gewählt. Neuer Vizepräsident: Gemeinderat Elias Furrer zum Burgerverwalter ist Bernhard Michel Ruppen 618 neuen Vizepräsidenten ge- Stimmbeteiligung %: 67,84 Burkard. In dieser Wahl erhielt Burgerverwalter: wählt. Präsident: er 119 Stimmen gegenüber 75 Bernhard Burkard 119 Werlen Karl 341 Fieschs Präsident Klaus Russi (links) und sein neuer Vizepräsident von Konrad Martig. Nicht gewählt: Stimmfähige: 572 Vizepräsident: Markus Albrecht. Zufriedene Gesichter nach einer guten Wahl. Stimmfähige: 936 Konrad Martig 75 Stimmende: 386 Furrer Elias 271 Foto wb Walliser Bote Das Wetter imOberwallis, Abstimmungen undWahlen imKantonWallis imJahre 2003, Auszug ausdenVerhandlungen des Grossen Rates2003/2004, Unsere Behörden, Institutionen,Amtsstellen, Bibliographie zurGeschichteundLandeskundedesOberwallis, Walliser Chronik, Zum Gedenken Geschlechter undWappen ausdemOberwallis, Zur GeschichtederZimmermann,BurgervonEggerberg, Die vierWasserleitungen inGlis, En Boozegschichtzelle,äwoll,nummenogatejni, Hermann Geiger, derAdlervonSitten, …, Nun ade,dukleineGasse Päpste imWallis, Wallis undFreiburg –diezweisprachigenWestschweizerkantone, 100 Jahre Jugendverein Ried-Brig, Zur GeschichtevonBreitmatten, Die grosse Matutin, Hohe GeteilenderBachalpe, Kirchen-Geläute undTurmuhr, (1):Kirchenglocken,Altes kirchliches BrauchtuminErnen Das Fegefeuergibts, Aus derSchulegeplaudert, Der TäscherKuhandelvon1815, Madonna delBoden, Sagenumwobene Steine(1),DerMörderstein vonPfyn, Kalender fürdasJahr2005 Vorwort Inhaltsverzeichnis Alois Grichting Alois Grichting Anne-Marie Pitteloud Norbert Pfaffen/PaulHeldner Karl In-Albon Prof. D Dr. BernhardSchnyder as W 2005 2005 Paul Martone Stefan Jaggi Dr. ErwinWilla

Anton Riva ist ersch Prof. Dr. LouisCarlen

Georges Nellen alliser Jah Dr. JosefGuntern Peter Jossen Stefan Jaggi Adolf Schmid Paul Heldner Dr. HansAntonvonRoten Dr. BernardTruffer Othmar Kämpfen Marcel Kuonen Marcel Kuonen ien Eduard Imhof Dr. AloisGrichting en rb

! u ch

-al otnelgmni-ipc www.rotten-verlag-visp.ch E-Mail: [email protected] Unterschrift: Telefon 0279483032,Fax33 Einsenden anRottenVerlag, Terbinerstrasse 2,3930Visp, Datum: PLZ/Ort: Strasse: Vorname: Name: Preis Fr. 15.–(inkl.2,3%MwSt.(plusVersandspesen) Der/die Unterzeichnetebestellt___Expl.«Walliser Jahrbuch»,Ausgabe2005

 B E S

T VERKAUFSSTELLEN E L Reckingen Raron Randa Oberwald Obergesteln Niedergesteln Naters Münster Mund Mörel Leuk-Stadt Leukerbad Lax Lalden Kippel Inden Herbriggen Grengiols Grächen Gluringen Glis Geschinen Gampel Fieschertal Fiesch Ferden Eyholz Ernen Erschmatt Ergisch Embd Eisten Eischoll Eggerberg Bürchen Brig Bratsch Blitzingen Blatten/L’tal Bitsch Birgisch Bettmeralp Betten Bellwald Baltschieder Ausserberg Agarn Albinen Zermatt Zeneggen Wiler Visperterminen Visp Varen Unterems Unterbäch Ulrichen Turtmann Törbel Termen Täsch Susten Steg Staldenried Stalden St. Niklaus Sitten Simplon-Dorf Siders Salgesch Saas-Grund Saas-Fee Saas-Balen Saas-Almagell Ried-Mörel Riederalp Ried-Brig L C O U P O Martina Carlen Michael Furrer René Gertschen Raphael Hischier Roland Hallenbarter La Source Kiosk beiderPost–CoopGiro Konsum –KioskzumKehr Papeterie Ornavasso Papeterie HubertZehnder–Coop Konsum Coop –KarlAlbrecht 5 vor12 Kiosk Alpentherme Sec 52–PapeterieWalliser Bazar– Kiosk Untere Maressen – Primo Urs Anthamatten USEGO –WKB Konsumgenossenschaft Donat Jossen Pfarramt Coop –KioskPost Josef Zenklusen Kiosk AGEKZMigros Glis Coop –PfarramtShellWyden,Glis Martin Weger Pam –Denner Primo Kiosk BazarBurgener–Coop Pam Kiosk Carrefour –Marcel Studer Konsum Konsum Vis-à-Vis Konsumverein Konsum Vis-à-Vis Primo –Vis-à-Vis Konsum Vis-à-Vis USEGO –Reinhard Gattlen Kiosk St.Sebastian–AGCenter Zum Wegenerplatz –PapeterieBüro SimoniniAG Buchhandlung ZurAltenPost– Konsumgenossenschaft Konsumverein Kaufhaus Kalbermatten Giro Konsumgenossenschaft Konsum Usego Coop –LeanderBittel Konsum –Coop Handlung Vis-à-Vis Lothar Henzen Amadé Leiggener Thomas Matter Vis-à-Vis Kiosk Nicoletta–AGTempelareal Buchandlung ZurAltenPost–BahnhofkioskBVZ Papeterie WEGA–Eisenwaren Aufdenblatten– Famila Vis-à-Vis Vis-à-Vis Konsum Kiosk NavillePost–CoopPamSA Buchhandlung ZurAltenPost–KioskRelaySBB Konsum Berta Borter Primo Kiosk ChezNicolet–ReginaImfeld René Bregy Konsumgenossenschaft Konsumgenossenschaft Vis-à-Vis Beat Herrmann Coop –KioskRapidShop Pfarramt Konsum Pfarramt Jeanette Berchtold-Zengaffinen –Ed.Imhoff Klaus Rittiner–Post Buchhandlung Amacker Konsum Karl Burgener Papeterie Colibri–KioskPost Post Erich Andenmatten Valrhône SA Shopping Olympia Herbert Burgener, Primo N beim RottenVerlag) (Nur verwendenfürdirekteBestellung Montag, 13.Dezember2004 Buchhandlung 8 WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 9 «Der Schweizer Pass ist etwas wert» Die grossrätliche Einbürgerungskommission sieht bei Antragstellern wie Gesuchprüfern Handlungsbedarf

E g g e r b e r g. – «Der Die Risiken liegen bei Schweizer Pass ist etwas wert. Wer ihn will, soll sich den Wohngemeinden integrieren.» Grossrat Das sei eine ungute Entwick- Hans Hutter, einziges lung. Denn letztlich würden die Oberwalliser Mitglied in Burgergemeinden kassieren der kantonalen Einbürge- und die Wohngemeinden die rungskommission, verfolgt Risiken tragen. Aus diesem da eine strikte Linie. Doch Grund liegt seit einiger Zeit ei- er sieht auch bei den ne Motion beim Staatsrat, die «Schweizermachern» hier gewisse Änderungen vor- Handlungsbedarf. schlägt. Analog der nationalen Diskussion wäre es laut Hutter In den letzten Tagen wurden in auch im Wallis vernünftiger, Savièse von Staatsrat Jean-Re- das Schweizer Bürgerrecht né Fournier 217 neue Wallise- quasi pauschal zu vergeben, al- rinnen und Walliser vereidigt. so ohne dafür noch zusätzlich Ihnen war zuvor in einer der eine Burger- oder Wohnge- 153 Walliser Gemeinden das meinde zu etwas zu verpflich- Burgerrecht zugesprochen wor- ten. Andernfalls wäre es nicht den, was zum Bezug des mehr als gerecht, wenn wenigs- Schweizer Passes berechtigt. tens alle Burgergemeinden die gleichen Einbürgerungs-Tarife 2000 Gesuche auf der kennen würden. Das würde den Warteliste eigentlich unwürdigen Touris- Zweimal im Jahr, in der Mai- mus auf der Suche nach «billi- und in der November-Session, gen» Burgergemeinden verhin- heisst der Walliser Grossrat die dern. eingereichten Einbürgerungs- Hutter versteht beispielsweise gesuche in einer pauschalen nicht, dass all die Ausländer, Abstimmung gut. Die entschei- die in Zermatt arbeiten, dort dende Vorarbeit dazu wird in zum Wohlstand der Einheimi- der Einbürgerungskommission schen beitragen und von dort geleistet. Diese nimmt sich je- aus auch den Schweizer Pass des Gesuchstellers in einem beantragen, jeweils aber irgend- persönlichen Gespräch an, stellt wo eine andere Burgerschaft anschliessend Antrag auf An- suchen müssen, die sie auf- nahme oder Ablehnung. Diesen nimmt. Herbst wurden drei der vorge- Hans Hutter vertritt das Oberwallis als einziger Grossrat in der kantonalen Einbürgerungskommission. Gegen Druckversuche wagte er mit legten Anträge abgelehnt, letz- Erfolg den Weg in die Offensive. Foto wb Die IV-Renten sind zu tes Jahr waren es noch deren 15. locker zu erhalten Auf der Warteliste stehen rund Einbürgerungen», sagt Hutter. der Familie auch weitergeben können». Die anonymen Dro- taillierter ausfallen. Denn habe Klaren Handlungsbedarf ortet 2000 Einbürgerungsgesuche. «Denn wir brauchen gute Leu- sollten. hungen jedenfalls hätten da- man die Leute dann vor sich, Hutter zudem bei der Invali- Die kantonalen «Schweizerma- te. Sie müssen aber einen ge- nach aufgehört. gäbe es sehr wohl grosse Unter- denversicherung. Immer wie- cher» investieren für die Ge- wissen Integrationswillen zei- Gegen einen Einbürge- schiede auszumachen. der stelle er fest, dass Begeh- spräche mit den Einbürgerungs- gen. Und der wird beispielswei- rungstourismus Lasche Amtsstellen ren von Einzubürgernden willigen im Frühjahr und se durch das Erlernen der hiesi- Hutter steht im Ruf, ein ge- Die Einbürgerungsfrage ist seit Einbürgern nur des oder Eingebürgerten auf eine Herbst je rund eine Woche Zeit. gen Sprache sichtbar.» Wer das strenger Antrags-Prüfer zu sein. Jahren landesweit ein emoti- Geldes wegen? IV-Rente zu locker nachgege- «Man muss diese Arbeit ernst tut, bringt eine gewisse Menta- Seine Grundhaltung ist klar: onsgeladenes Thema. Hutter Wenig Verständnis zeigt Hut- ben werde. «Die IV muss da nehmen. Geschenkt wird da lität zum Vorschein, die wichtig «Einbürgerungen ja, Einbürge- stört sich dabei an der Gleich- ter gegenüber jenen Gemein- einen härteren Weg einschla- nichts», sagt Hutter. ist. Integrationswille wird dabei rungstourismus nein.» Er selber gültigkeit, mit der hiesige Be- den, «die weitgehend aus fi- gen», fordert Hutter. «Bei nicht mit dem Erhalt, respektive bezeichnet seine Arbeit als kon- hörden teils die ganze Proble- nanziellen Interessen einen Gutachten von gewissen Ärz- Der Integrationswille dem Verzicht auf die herkömm- sequente, korrekte Linie, die er matik angehen, respektive über- Einbürgerungstourismus be- ten, die eigentlich bekannt muss sichtbar sein liche Kultur gleichgesetzt. «Das in der Kommission durchzu- sehen. Die zuständigen Dienst- treiben». Wenn die Kontakte sind, müsste vor der Renten- So kann es sogar vorkommen, sind zwei Paar Schuhe», sagt bringen versucht. Dabei scheut stellen in Sitten handeln aus sei- und Formalitäten zur Einbür- zusprache ein zweites oder dass einer der Ehepartner einge- Hutter. «Wer aber unsere Spra- er auch nicht die direkte Kon- ner Sicht bei der Vorbereitung gerung nur über einen lockeren gar drittes Gutachten einver- bürgert, der andere abgelehnt che nicht versteht und spricht, frontation. Gegen erhaltene der Anträge an den Grossrat zu schriftlichen Verkehr laufen, langt werden.» Angebracht wird. Sehr oft sind in diesen kann auch nicht damit rechnen, Druckversuche hat er den lasch. «Ich ärgere mich an den wird man der Sache laut Hutter wären zudem Renten auf Zeit, Fällen sprachliche Probleme dass er in seiner Umgebung ak- Schritt in die Offensive ge- seit Jahren pauschal benutzten, nicht gerecht. In dieser Bezie- gerade bei psychischen der Hinderungsgrund. Dies be- zeptiert wird», ist Hutter über- wählt. So besuchte er auf An- immer wieder selben Formulie- hung hätten in den letzten Jah- Krankheiten. trifft dann zumeist die Frauen, zeugt. Da seien gegenüber ihren frage beispielsweise eine Ver- rungen zur Empfehlung eines ren insbesondere drei Walliser Hutter abschliessend: «Ich will denn die Männer lernen auf Eltern nicht zuletzt die Kinder anstaltung mit 400 Personen Gesuches.» Die Auskünfte der Gemeinden nachlässig gehan- niemanden ausgrenzen, nur ei- dem Arbeitsplatz viel eher in der Verantwortung, die durch aus dem Balkan. Mit Hilfe von Amtsstellen zuhanden der Ge- delt. Unter den Einbürgerungs- ne klare, gerechte Linie fahren. Französisch oder Deutsch. die Schule ja die nötige Sprach- Übersetzerinnen «habe ich ih- meinden und der Einbürge- willigen spricht sich das rasch Der Schweizer Pass muss uns «Wir sind grundsätzlich für kompetenz haben und diese in nen meine Linie klar machen rungskommission müssten de- herum. das wert sein.» tr Dem Hotelgast von heute angepasst Sporthotel Derby in Fiesch unter neuer Führung F i e s c h. – (wb) «25 Jahre Das neu eröffnete 3-Sterne-Ho- aus Deutschland und der Nach einer kurzen Begrüssung Gemeinderat Waldemar Schön. Heiterkeit kamen dabei nicht zu sind genug», fand das Ehe- tel mit 20 modernen Zimmern Schweiz. Iwan Volkens wurde der Mo- Dieser interviewte Beni Furrer kurz. Mit dem «Sporthotel Der- paar Rosaline und Werner (38 Betten) ist den Wünschen unt-Everest-Film von Peter zum Race Across America und by» wird dem Gast in Fiesch Schmidt-Ritz und verkaufte des heutigen Hotelgastes in die- Dem heutigen Gschwendtner und Kilian Christoph Sauser, den aktuel- ein weiterer, den Bedürfnissen das «Hotel Derby» in Fiesch ser Gästekategorie angepasst. Hotelgast angepasst Volken gezeigt. Durch den len Mountainbike-Weltcup-Ge- des heutigen Gastes angepass- an den Bergführer und Ski- Die Familie Schmidt-Ritz hatte Iwan Volken und seine Lebens- Abend führte der neue Grengjer samtsieger. Jubel Trubel und ter Betrieb geführt. lehrer Iwan Volken, der be- den Betrieb 1979 gebaut und partnerin Eva versuchen dieses reits die «Time out-Bar» in seither mit Erfolg betrieben. an das Haus gewohnte Gäste- Fiesch führt. Nach einem «Wir hatten wie wohl überall in segment zu halten, schalten sechswöchigen Umbau und der Branche gute und schlechte aber den Sportbetrieb etwas der Namensänderung auf Zeiten, doch insgesamt dürfen auf. «Damit wollen wir auch ei- «Sporthotel Derby» fand am wir mit unserem Lebenswerk ne jüngere Kundschaft ab Mitte Samstagabend mit prominen- zufrieden sein», führte Werner Zwanzig ansprechen», präzi- ten Gästen und Freunden der Schmidt, ein gebürtiger sierte Volken seine Zielvorga- Familie und einem Unterhal- Grengjer, an der Eröffnungsfei- ben. Vollständig neu zu einer tungsprogramm die offizielle er aus. Seine eher ruhigeren Nichtraucher-Bar ausgebaut Eröffnung statt. Gäste stammten vorwiegend wurde der einstige Aufenthalts- raum, die bis 24.00 Uhr geöff- net wird. Das bei der Kund- schaft und Einheimischen gut eingeführte Hotel Garni verfügt über alle zeitgemässen techni- schen Neuerungen, die heute in einem Hotel einfach Bedin- gung sind. Hotelier Iwan Volken will aber nicht nur an der Hotel-Reception stehen, sondern als Bergführer und Bi- ker mit seinen Gästen ausge- dehnte Touren in die nähere und weitere Umgebung unter- nehmen. Sportprominenz dabei Waldemar Schön interviewte bei der Hoteleröffnung den Mountain- An der Eröffnungsfeier nahmen bike-Weltcup-Gesamtsieger Christoph Sauser. Bildmitte Radrenn- neben den Gemeindebehörden Nach 25 Jahren verkaufte das Ehepaar Rosaline und Werner Schmidt (links) das Hotel Derby in Fiesch fahrer Beni Furrer. auch prominente Sportler teil. an Iwan und Eva Volken, die den umgebauten Betrieb unter «Sporthotel Derby» weiterführen. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 10 Berufserfolg Konzeptlosigkeit bei Horw/Visper- terminen. – Am 3. ver- gangenen Gemeindesanierungen Dezember bekam Oli- FDPO-Fraktion zur Dezember-Session 2004 vier Gottspo- ner, Sohn der Die FDPO-Fraktion hat sich Sanierung der Walliser Ge- nem freien Elektrizitätsmarkt Erwina unter dem Vorsitz ihres Frakti- meinden, welche sich in einem rasch reagieren zu können. Die und des onspräsidenten Christian Ve- desolaten finanziellen Zustand FDPO zweifelt auch noch nach Lukas Gott- befinden. Es ist bekannt, dass der ersten Lesung daran, dass sponer-Studer, sein Diplom als früher oder später weitere Sa- dies durch das neue Gesetz er- Elektroingenieur FH überreicht. netz im Restaurant Aletsch in nierungsfälle auf den Staat zu- möglicht wird. Die WEG als Nach dem erfolgreichen drei- Mörel getroffen, um die Ge- kommen werden. Die FDPO- «staatliches Unternehmen» jährigen Studium an der HTA in schäfte der Dezember-Session Fraktion fordert den Staatsrat wird auf dem freien Elektrizi- Luzern kann er nun an der 2004 zu beraten. Die FDPO- auf, umgehend ein Gesamtkon- tätsmarkt grosse Mühe haben, BKW Bern eine neue Heraus- Fraktion hat folgende Beschlüs- zept für sanierungsbedürftige da sie keineswegs über die fi- forderung annehmen. Zu die- se gefasst: Gemeinden zu erstellen. Der nanziellen Mittel verfügt, um sem Erfolg gratulieren ihm sei- Staatsrat muss seine Aufgaben mit multinationalen Konzernen ne Familie, Freundin Anja, Be- Gemeindesanierungen unverzüglich erledigen, statt die mitzuhalten. Die FDPO spricht miniStrings und Schloss-Sänger laden zum gemeinsamen Advents- kannte und Freunde herzlich. Die FDPO-Fraktion unterstützt Augen zu verschliessen und das sich grundsätzlich dagegen aus, konzert ein. Sie alle wünschen ihm für seine die Sanierung der Munizipal- Problem vor sich herzuschie- dass sich der Staat als Unter- Zukunft alles Gute und viel Er- gemeinden Saas Grund und ben. Es braucht eine Strategie. nehmer versucht. Die negativen folg. Oberwald, weshalb sie den ge- Folgen davon konnten in den Gemeinsames planten Finanzhilfen zustimmt. Leistungsaufträge vergangenen Jahren zur Genüge Konsum-GV Die FDPO ist überzeugt, dass Die FDPO-Fraktion stimmt dem beobachtet werden. Adventskonzert verschoben die finanzielle Hilfe des Kan- Gesetz über die Geschäftsfüh- tons zur Sanierung der beiden rung und den Finanzhaushalt Steuermotionen miniStrings und Schloss-Sänger S t. N i k l a u s. – Infolge der Gemeinden notwendig ist. Oh- mittels Leistungsaufträgen zu. Während der Dezember-Sessi- Präsidentschaftswahlen ist die ne diese Gelder kommen so- Sie hat seit Jahren die Einfüh- on kommen mehrere Motionen B r i g - G l i s. – eing.) Am gen Unterrichtsjahren haben die Generalversammlung der Kon- wohl Saas Grund als auch rung von Leistungskontrakten der FDPO-Fraktion zur Ent- kommenden Mittwoch, jungen Streicher und Streiche- sumgenossenschaft St. Niklaus Oberwald nicht aus der Schul- verlangt, da sie Transparenz wicklung, welche gezielte dem 15. Dezember, findet rinnen hier die Möglichkeit, um eine Woche verschoben denfalle raus. Deshalb bleibt schaffen. Damit sind Wirkungen Steuersenkungen verlangen. in der Kollegiumskirche erste Orchestererfahrungen zu worden. Die Generalversamm- dem Kanton kaum etwas ande- und Resultate klar ersichtlich So sollen beispielsweise die von Brig ein gemeinsames sammeln und Freude am Zu- lung findet demnach am kom- res übrig, als diese Gemeinden und Prioritäten, Entscheide, Zie- Krankenkassenprämien (kan- Adventskonzert der mi- sammenspiel zu erleben. Die menden Sonntag, dem 19. De- finanziell zu unterstützen. Im le und Mittelvorgaben können tonale Durchschnittsprämie niStrings und der Schloss- miniStrings stehen unter der zember, um 10.15 Uhr im Sing- Gegenzug müssen aber auch ständig den vorherrschenden Si- mit Grundfranchise) pauschal Sänger statt. Leitung von Paul Locher aus saal des Orientierungsschulhau- die Gemeinden ihren Beitrag tuationen angepasst werden. vom Einkommen abgezogen Die Kinder laden die Zuhörer Brig und Johannes Diederen ses statt. Alle Mitglieder sind leisten und die geforderten werden können und es sollen ein, mit ihnen auf eine Reise in aus Visp. herzlich eingeladen. Auflagen erfüllen. Dies ist Walliser Elektrizitätsgesell- höhere Kinderabzüge möglich die Geheimnisse rund um das Die Schloss-Sänger sind Pri- auch richtig so. schaft sein. Überdies soll die Besteu- Weihnachtsfest zu gehen. Ne- marschüler aus Brig-Glis, wel- † Theobald Auch wenn die FDPO-Fraktion Die FDPO-Fraktion lehnt den erung des Eigenmietwertes ben traditionellen Weihnachts- che gerne miteinander singen grundsätzlich der Finanzhilfe Gesetzesentwurf über die Wal- endlich abgeschafft und ein liedern werden Melodien aus und neben den traditionellen Fryand-Locher an die beiden Gemeinden zu- liser Elektrizitätsgesellschaft Bausparmodell (steuerbegüns- verschiedenen europäischen Weihnachtskonzerten schon ei- G a m p e l. – Am vergangenen stimmen kann, so muss sie aber (WEG) auch in der zweiten Le- tigtes Bausparen) eingeführt Ländern und Eigenkompositio- nige grössere Musicals aufge- Donnerstag ist Theobald Fry- trotzdem einige kritische Be- sung ab. So soll das neue Ge- werden. nen zu hören sein. führt haben. Sie werden von and-Locher aus Gampel nach merkungen anbringen. Unseres setz unter anderem die Fähig- Für die FDPO-Fraktion: Die miniStrings sind das jüngs- Dorothee Steiner geleitet. einem reich erfüllten Leben im Erachtens fehlt ein Konzept zur keit der WEG verbessern, in ei- Matthias Eggel te Ensemble der Musikschule Das Konzert beginnt um 19.00 Alter von 91 Jahren unerwartet Oberwallis. Bereits nach weni- Uhr, der Eintritt ist frei. im Spital von Visp verstorben. Theobald Fryand-Locher wird heute Montag in Gampel beige- Spitalzusammenführung gut setzt. Der Beerdigungsgottes- Grossräte gefordert dienst findet um 10.00 Uhr in der Kirche von Gampel statt. Neuer Finanzausgleich (NFA) Wir entbieten den trauernden unterwegs! Angehörigen unsere aufrichtige Die von der Walliser Regierung ● Erleichtert wurde dies durch chen Sinn und gewähren bezüg- Mit grossem Mehr hat auch das ausgestattet werden, dass zwi- Anteilnahme. auf Antrag von Staatsrat Tho- die Garantie der Regierung, lich Stellen einen Ausgleich Wallis am 28. November 2004 schen finanzstarken und finanz- mas Burgener beschlossene keine reformbedingten Entlas- zwischen den beiden Standor- dem NFA zugestimmt. Nun ist schwachen Regionen eine bes- † Mathilde sungen vorzunehmen. Dieser ten. sere Regulierung stattfindet, wichtige Entscheid des Staats- Die Initiative «Pflege für alle» analog wie es beim neuen Bun- Marilley-Bayard Spitalzusammenführung zwi- rats gab Sicherheit und auch die will den gesamten Reformpro- desfinanzausgleich zwischen L e u k - S t a d t. – Im Alters- schen Brig und Visp ist gut un- nötige Offenheit für Neues. zess rückgängig machen und Bund und Kantonen neu vollzo- heim Ringacker in Leuk-Stadt terwegs: ● Das Gesundheitsnetz (GNW) das Spital von Visp schliessen. auch der Kanton gefordert und gen wird. ist am vergangenen Donners- ist ein sozialer Arbeitgeber. Es Mit falschen Angaben bezüg- muss diese Mehreinnahmen, Ich fordere hiermit unsere tag Mathilde Marilley-Bayard ● Der Spitalentscheid fiel Ende wird von den Gewerkschaften lich Kinderabteilung verunsi- die er vom Bund erhält, den Ge- Grossräte über alle Parteigren- im Alter von 92 Jahren uner- Januar 2004. Innert Monaten für seine offene und soziale chern und verärgern die Initian- meinden weitergeben. Drei For- zen hinaus auf, hier sofort an wartet verstorben. Der Trauer- wurde dieser von der Spitallei- Haltung gelobt. Das Personal ten um Grossrat Jean-Marie derungen, die das Kantonspar- die Arbeit zu gehen, damit die gottesdienst findet morgen tung und vom Personal umge- hat diese gute Behandlung Schmid und Regionalsekretär lament von der Regierung bean- Regierung allfällige Gesetzes- Dienstag, den 14. Dezember, setzt. durch das Gesundheitsnetz ver- Josef A. Kuonen die Bevölke- tragen muss: änderungen an die Hand nimmt. um 10.00 Uhr in der Kirche ● Dieser Prozess verlangte vom dient. rung. Langsam aber sicher ha- 1. Der Kanton übernimmt sämt- Im Namen vieler Gleichgesinn- von Leuk-Stadt statt. Wir ent- Spitalpersonal einiges ab. Es ● Letzte Woche wurden vom ben die Oberwalliserinnen und liche Kosten der Kantonsstras- ter Präsidentinnen und Präsi- bieten den trauernden Angehö- hat die Umsetzung der be- GNW kleine Korrekturen bei Oberwalliser von diesen Stän- sen. denten des Kantons Wallis rigen unsere christliche Anteil- schlossenen Reform mit Bra- der Umsetzung des Spitalent- kereien die Nase voll. 2. Der Kanton übernimmt einen Hans Hallenbarter nahme. vour gemeistert. scheids angezeigt. Diese ma- SP Oberwallis Grossteil der Bildungskosten. Gemeindepräsident 3. Der Finanzausgleich muss so Obergesteln Spiel mit Pinsel und Farbe Wahlerfolg für die CSPO Vier Oberwalliserinnen S t e g. – Der Verein Schu- le und Elternhaus Wallis Bericht der CSPO-Fraktion zur Dezember-Session diplomiert bietet ab dem 13. Januar 2005 im Gemeindehaus In Anwesenheit von Staatsrat ist. Das ist sicher eine gute Ba- lich prüft, ob ausnahmsweise An der Hotelfachschule in Thun von Steg einen Kurs «Frei- Wilhelm Schnyder befassten sis für die bevorstehenden neue Zahlungsfristen gewährt es Malen – heilsame Oase sich die 29 Mitglieder der CS- Grossrats- und Suppleanten- werden können. Zudem ver- O b e r w a l l i s / T h u n. – Diplomfeier ist Esther Bell- im kopflastigen Schulall- PO-Fraktion am Dienstagabend wahlen. langt die CSPO einmal mehr, eing.) An der Hotelfachschule wald unter den 42 Diplomier- tag» an. Für Kinder ab fünf mit den Geschäften der Dezem- dass weitere Anpassungen zur in Thun konnten am vergange- ten zudem für den besten Ab- Jahren und Jugendliche ber-Session und den Gemeinde- Gemeindesanierungen Reduktion der Steuerbelastung nen 3. Dezember Esther Bell- schluss ihrer Klasse ausge- wird der Kurs zwischen ratswahlen 2004. Die CSPO-Fraktion wird den (Kinderabzug, Ehepaarabzug wald, Ried/Lötschen, Karin zeichnet worden. Mit den Dip- 17.00 und 18.15 Uhr er- Beschlüssen zur Sanierung der usw.) geprüft werden. Wyden, Visp, Eva-Maria Ma- lomierten, die frischen Wind teilt. Die Erwachsenen Munizipalgemeinden Saas thier, Salgesch, und Katja ins Oberwalliser Gastgewerbe sind von 20.00 bis 21.30 Wahlerfolg für die CSP Grund und Oberwald mit Über- Elektrizitätsgesellschaft Gridling, Täsch, nach einer wollen, freuen sich auch ihre Uhr an der Reihe. Die Mit Freude blickte die CSP- zeugung zustimmen. Trotz der Die CSPO-Fraktion wird auch zweieinhalbjährigen praxisbe- Eltern und Angehörigen. Sie Kursleitung hat Mariette Fraktion auf die Gemeinderats- bisher eingeleiteten Massnah- in zweiter Lesung dem Gesetz zogenen Ausbildung ihre Dip- gratulieren ihnen herzlich und Schnyder, Primarlehrerin wahlen des vergangenen Wo- men und neuen Sparanstren- über die Walliser Elektrizitäts- lome als eidg. dipl. Hote- wünschen ihnen einen erfolg- und diplomierte Atem-, chenendes zurück. Obwohl es gungen wird es für diese Ge- gesellschaft zustimmen. Grund- lier/Restaurateur HF in Emp- reichen Start ins gut vorberei- Mal- und Imaginationsthe- immer schwieriger wird, selbst meinden nicht möglich sein, die sätzlich geht es in diesem Ge- fang nehmen. Anlässlich der tete Berufsleben. rapeutin, inne. in den Proporzgemeinden die Schuldenberge von 21,5 Mio. setz um ein Instrument, das der Die Teilnehmer haben in Sitze der einzelnen Parteien zu (Saas Grund) bzw. 5,5 Mio WEG ermöglicht, sich zu- einem geschützten Rahmen eruieren, kann doch in einer (Oberwald) aus eigener Kraft kunftsorientiert und harmo- Gelegenheit, mit Pinsel ersten Analyse festgestellt wer- abzubauen. Die Sanierungshilfe nisch zu entwickeln. Energie ist und Farbe zu spielen, Stim- den, dass CSP und CVP fest im des Kantons ist auch regional- und bleibt ein wichtiges Stand- mungen auszudrücken, Sattel sind, während die Min- politisch sinnvoll und wird ein bein der Walliser Wirtschaft. sich zu entspannen, zu ex- derheitsparteien an Terrain ver- Zeichen zur Erhaltung der Die WEG muss heute einerseits perimentieren, Neues zu loren haben. Der SVP gelang Bergdörfer setzen. nach marktwirtschaftlichen entdecken und ihre Spuren der gross angekündigte Durch- Überlegungen geführt werden, zu hinterlassen. Sie werden bruch erst gar nicht. Für die Zahlungsfristen bei muss aber andererseits als In- dabei erleben, wie befrei- CSP ist erfreulich, dass sie sich den Steuern strument der kantonalen Ener- end und heilsam das freie in den grossen Zentren Brig, Die CSPO wird in einer dring- giepolitik auch spezifisch mit Malen sein kann. Mal- Naters und Visp behaupten lichen Interpellation darauf dieser Politik verflochten sein. kenntnisse sind nicht erfor- bzw. sogar noch zulegen konn- hinweisen, dass die Bezahlung Das neue Gesetz soll aber auch derlich. Es sind noch Plätze te. Berücksichtigt man die der jüngsten Steuerrechnungen der Marktöffnung im Elektrizi- frei. Interessierte können Mandate von CSP-Gemeinde- viele Familien und Kleinver- tätsbereich Rechnung tragen sich im Sekretariat von räten auf den Listen der Bür- diener vor Probleme stellt. Die und die Fähigkeit der WEG ver- Schule und Elternhaus gerparteien, Foren und ver- Umstellung auf die Gegen- bessern, im freien Markt rasch Wallis bei Silvia Bregy- schiedenen Allianzen, so kann wartsbesteuerung führte zu hö- reagieren zu können und flexib- Anthamatten in Steg an- man davon ausgehen, dass die heren Steuerrechnungen als er- ler zu handeln. melden. CSP gestärkt aus den Gemein- wartet. Die CSPO verlangt, Fredy Huber Esther Bellwald, Karin Wyden, Eva-Maria Mathier und Katja Grid- deratswahlen hervorgegangen dass die Regierung unverzüg- CSPO-Fraktionschef ling (von links) anlässlich der Diplomfeier in Thun. WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 11 Weihnachten duftet Das Parfüm rob) Die Bezeichnung «Par- fümlinie hinzufügte. Heutzu- füm» stammt vom lateini- tage verkauft fast jeder nam- Nie werden so viele Parfüms gekauft wie in der Vorweihnachtszeit schen «per fumum», was so hafte Couturier und Sportarti- viel bedeutet wie «durch den kelhersteller seine eigenen Woran merkt man, dass Rauch». Düfte. Weihnachten vor der Türe * * steht? Richtig: Immer Parfüm im heutigen Sinne Parfüme bestehen aus pflanz- dann, wenn Parfümwer- wurde erstmals im 14. Jahr- lichen, tierischen und chemi- bungen omnipräsent sind. hundert hergestellt. Ein Jahr- schen Duftstoffen, die in Al- Das Geschäft mit den Duft- hundert später feierte das kohol gelöst werden. Ein wässerchen wird vor allem Duftwasser in Italien und weiterer Bestandteil sind Al- in der Adventszeit kräftig Frankreich grosse Erfolge. dehyde. Sie entstehen durch angekurbelt. Venedig und Grasse wurden Wasserstoffentzug aus Alko- Jean Paul Gaultier, Yves Saint zu Parfüm-Kapitalen. holen. Laurent, Joop, Gucci, CK, Ar- * * mani, Boss und Chanel: Na- Im Jahre 1792 entstand das Die duftende Wirkung eines men, die wie edelste Schock- Grundrezept des berühmten Parfüms durchläuft drei Sta- olade auf der Zunge zergehen Kölnisch Wassers «4711». dien: Die Kopfnote ist der und mit ihren Parfüms erst noch Benannt wurde es ganz ein- Duft, der direkt nach dem die Nase verwöhnen. Zuvor al- fach nach der Hausnummer Auftragen wahrgenommen lerdings werden mit Werbe- der Herstellerfamilie «Mühl- wird. Diese Aromen ver- spots Augen und Ohren der po- hens» in der Glockengasse in flüchtigen sich jedoch sehr tenziellen Kundinnen und Kun- Köln. Orangenblüten, Laven- schnell. Danach riecht man den bezirzt. Welche Frau will del, Rosenessenz und Sandel- die Herznote. Sie prägt die ei- nicht riechen, wie jene Schöne essenz bilden die Basis des gentliche Komposition eines auf der Flucht vor dem schwar- «Eau de Cologne». jeden Parfüms. Dieser Ge- zen Wolf? Welcher Mann nicht * ruch bleibt lange Zeit auf der die selbe Duftnote versprühen Ab dem Jahre 1910 interes- Haut haften. Zuletzt folgt die wie jener muskelbepackte Be- sierten sich zunehmend Cou- Basis- oder Fussnote. Sie be- au, der sich im türkisblauen Ge- turiers für Parfüme, deren steht aus anhaltenden Duft- wässer lümmelt? Die Werbung Herstellung bis dato den Par- stoffen, die das Parfüm im wirkt. «Jene Parfüms, für die Der Klassiker: Das legendäre Parfüm «Chanel N°5» ist seit über 80 Jahren auf dem Markt. Foto Keystoe fümeuren vorbehalten war. Ganzen abrunden. Dieser Ge- viel Reklame gemacht wird, Coco Chanel war 1921 die er- ruch haftet noch an Haut und verkaufen sich besonders gut», Dior für die Damen und Davi- «Zytrus-Duft» ja wirklich nicht jüngst sogar der Ditär Bohlen ste Modedesignerin, die Haar, wenn die Herznote sagt Ines Escher, Geschäftsfüh- doff Cool Water für den Herrn», zum eher dunklen Teint eines sind nur einige dieser illustren ihrem Label eine eigene Par- schon lange verflogen ist. rerin der Import-Parfümerie in sagt Ines Escher. Nicht zu ver- Roger Federer. Parfümverkäufer. Manche der Brig. Allerdings kommen jedes gessen «Provokativ» (for wo- Prominentenparfüms duften im- Jahr derart viele neue Düfte men) von Elizabeth Arden (ein La Gabriela mer noch, andere haben sich † Helen hinzu, dass der Markt schon unkomplizierter Duft, den fast Gibt es eigentlich die Duftlinie schon längst verflüchtigt. fast übersättigt ist. jede Frau gern haben soll). Bei von Gabriela Sabatini noch? «Ja Biner-Wälchli der jüngeren Generation und da und sie präsentiert fast jedes Dufttreue Z e r m a t t / B i s c h o f s- N°5 lebt vor allem bei den Mädchen, Jahr ein neues», sagt Ines Und wie oft sollte Mann und z e l l (TG). – Am vergangenen Dabei gibt es aber auch Par- steht «Puma Jamaica» beson- Escher. Sabatini war wohl eine Frau ihr Parfüm wechseln? 3. Dezember ist Helen Biner- füms, die halten sich jahrzehn- ders hoch im Kurs. «Der Duft der ersten Spitzensportlerinnen, «Das wechselt mit der Lebens- Wälchli in ihrem 72. Lebens- telang. Der Klassiker? Ines muss in den Oberwalliser Schu- die sich mit dem Verkauf von einstellung», sagt Ines Escher. jahr verstorben. Der Trauergott- Montag, 13. Dezember Escher muss nicht lange überle- len allgegenwärtig sein», lacht Parfüm einen duften Namen er- Eine Frau trage mit Sechzig si- esdienst findet am kommenden GLIS: 19.30, Besin- gen. «Chanel N°5 läuft immer», Ines Escher. Leichte und fruch- worben hat. Von 1985 bis 1996 cher nicht mehr das selbe Par- Donnerstag, dem 16. Dezem- nungsabend des SVKT sagt sie. Und das seit 83 Jahren! tige Noten und damit ein karibi- schwitzte die attraktive Argenti- füm, das sie mit Zwanzig getra- ber, um 14.00 Uhr in der refor- Glis-Gamsen, Sektion Im Mai 1921 präsentierte der sches Gefühl will der Duft von nierin auf den Tennisplätzen gen habe. Manche würden ei- mierten Kirche in Bischofszell Kathrin, im Wickert Parfümeur Ernest Beaux einer «Puma Jamaica» vermitteln. dieser Welt. Im Jahre 1989 prä- nem Duft jahrelang treu blei- statt. Eine Gedenkmesse für al- VISP: 17.30, Advents- gewissen Gabrielle Chanel ver- sentierte sie ihren ersten Duft. ben und wieder andere beliebig le, die in Zermatt von der Ver- fenster bei CATV AG schiedene seiner Parfüm-Krea- Federers Duftnote «Gabriela Sabatini» hiess er und oft wechseln. Letztgenannte storbenen Abschied nehmen ZERMATT: 19.30–21.00, tionen. «Coco» soll nur kurz Besonders gross ist die Nach- er gilt mittlerweile als Klassi- stimmen ihr Parfüm mit den möchten, wird am nächsten Step und Bodyforming gezögert und sich dann zielstre- frage derzeit aber auch nach ker. Inzwischen hat sie sieben Jahreszeiten, dem persönlichen Montag, dem 20. Dezember, mit Anita Locher in der big für den fünften Duft ent- dem Parfüm der Weltnummer 1 weitere Parfüms auf den Markt Befinden oder der Kleidung ab. um 8.00 Uhr in der katholi- Triftbachhalle schieden haben, das künftige im Herrentennis, Roger Fede- gebracht. Ihre Düfte werden in Vor allem aber reagieren sie auf schen Kirche in Zermatt gefei- N° 5 von Chanel. Der blumige rer. Im Oktober hat er seine ers- über 80 Ländern angeboten. die neuste coole Werbung. ert. Wir sprechen den trauern- Duft wurde zum weltweit wohl te eigene Duftnote präsentiert. Seit 1989 haben die Sabatini- «Sehr viele Leute richten ihr den Angehörigen unser herzli- WB-Redaktion renommiertesten Parfum aller «Feel the touch» – für Männer, schen Düfte einen Umsatz von Leben heutzutage nach der ches Beileid aus. 027 922 99 88 Zeiten. Marilyn Monroe hat ih- die wissen was sie wollen! Und rund 1 Milliarde Franken er- Werbung. Viele wollen ein be- ren Teil zum Erfolg beigetra- wonach riecht nun Roger Fede- zielt. Ihr bestverkauftes ist und stimmtes Parfüm, egal ob der gen. Sie liebte das Fünfte von rer? Nach Filz oder Schweiss? bleibt aber die erste Kreation. Duft überhaupt zu ihnen passt», und am letzten Sonntag und so Chanel. Nicole Kidman heisst Hoffentlich nicht. Riechprobe: Vom Erfolg der Tennisspielerin sagt Ines Escher. Ein Segen für Wahlethik glaubt Mann und Frau, dass die die aktuelle Chanel-Werbeträ- Aha, Zitrone! «Viele Kunden angespornt, haben sich andere die Parfümindustrie. Weih- Gibt es sie, die kleinen und grösseren Seelen- gerin. sind enttäuscht von diesem Prominente ebenfalls in die nachten steht vor der Türe und kratzer, die unter dem Motto Duft», sagt Ines Escher. Er ent- Welt der Düfte gewagt. Priscilla ein Parfüm ist schliesslich im- Wahlethik? «Wahlen sind Wahlen» verteilt J’adore Pumas spreche nicht ihren Vorstellun- Presley, Boris Becker, Cindy mer ein sehr dankbares Ge- Sie sind besetzt, die Sessel für wurden, bereits nach dem Weitere Renner? «J’adore von gen. Und irgendwie passt dieser Crawford, Jennifer Lopez und schenk. rob die kommenden vier Jahre in Wahltag einfach weg seien und der Gemeindeexekutive und die man zur Tagesordnung schrei- ten könne. Den Gewählten gebe ich den Tipp, einen Schnellver- band anzulegen und mit Hilfe Spendable Goppler Dorfschaft der Weihnachtszeit sich bis zum Hierarchie ist bestimmt. Per- Amtsantritt gesundzupflegen. sönlich gratuliere ich allen Ist es aber wirklich immer so 7000-Franken-Spende für die Stiftung Tanja Ratsherren und -damen. einfach? Bleiben da nicht auch Heute Montag, am Tag danach, zum Teil die spitzen Zahnsto- G o p p i s b e r g / B i t s c h. «Wir hatten besonderes Glück Weiler Ebnet in Bitsch ein Werdegang des Projekts und beginnt man sich die Wunden zu cherchen am Seelenrand – Die Dorfschaft von Gop- mit dem Wetter und die Leute Wohnheim mit zwölf Plätzen betonte, dass dieses eine Lücke lecken, denn unter dem Motto: stecken? Und was ist mit den pisberg unterstützt mit kamen in Scharen», erinnert für mehrfach behinderte Men- im bestehenden Angebot Wahlen sind Wahlen, ist ja be- nicht Gewählten, den am Rande dem Erlös des diesjähri- sich Heidi Imhof. schen im Erwachsenenalter er- schliesse. Das geplante Wohn- kanntlich so fast alles erlaubt. Beteiligten? gen «Gopplerfäschts» den Nachdem der Erlös in früheren richten. Stiftungsratspräsident heim stelle eine Ergänzung zu Was lau anfing, entwickelte sich Bleiben sie für die Gesellschaft Bau eines Wohnheims für Jahren etwa für die Sanierung Renato Berchtold bedankte sich den Angeboten des Vereins in- zum Teil zu einem Wahl-Hitch- erhalten, welche Menschen mit mehrfach behinderte des Dorfplatzes oder der Kapel- herzlich für die grosszügige sieme Oberwallis dar, mit dem cock. Da wurden Kandidaten Engagement benötigt? Es Menschen im Erwachse- le eingesetzt worden war, sollte und höchst willkommene Spen- die Stiftung auf betrieblicher und Kandidatinnen von den ei- braucht bekanntlich nicht nur nenalter in Bitsch. Renato diesmal die Stiftung Tanja be- de in der Höhe von 7000 Fran- Ebene zusammenarbeiten wer- genen Parteien verhalten wie- solche, die fünf Minuten vor Berchtold, Präsident der günstigt werden. Diese will im ken. Er erinnerte kurz an den de. fm dergewählt. Amtierende abge- zwölf Uhr beginnen aufzuwa- Stiftung Tanja, bekam von wählt, wobei hier anzufügen ist, chen und spätestens eine Minute den Organisatorinnen des dass die Hemmschwelle ge- nach zwölf Uhr wieder eindösen. Festes am vergangenen genüber Frauen bedeutend tiefer Für all diese habe ich auch ei- Dienstag einen Check ist. Warum? nen Tipp: Wach bleiben und die über 7000 Franken über- Neue Kräfte verbrannt. Für Langspielplatte «Traurig aber reicht. Wahlzwecke über indirekt Be- wahr» von Georg Danzer laut teiligte hemmungslos verfügt. und immer wieder reinziehen! Das alle zwei Jahre stattfinden- Sterne vom Himmel geholt, die Ariette Kammacher-Metry de «Gopplerfäscht» hat Traditi- nicht festzuhalten sind. abtretende Vizepräsidentin on und stärkt die Dorfgemein- Nun, das war ja alles gestern Albinen schaft. «Jung und Alt hat bei der Organisation des Festes tat- kräftig mitgeholfen», berichtete Mitorganisatorin Heidi Imhof Häftling ausgebrochen anlässlich der Checkübergabe. Dies gehört offenbar ebenso Aus Gefängnis «Les Iles» in Sitten zum Erfolgsrezept wie ein at- traktives Programm mit ver- S i t t e n. – (wb) Aus dem Last gelegt werden. Der schiedenen Spielen, Wettbewer- Gefängnis «Les Iles» in Mann hatte Leintücher zu ei- ben und musikalischer Unter- Sitten hat sich am ver- nem Seil zusammengeknüpft, haltung, für die am vergange- gangenen Samstagmor- mit dem er auf die Gefängnis- nen 3. Oktober die «Jazz gen ein Häftling buch- mauer geklettert und an- GmbH» besorgt war. Da mit stäblich abgeseilt. schliessend sieben Meter in dem Erlös jeweils sinnvolle Wie die Kantonspolizei Wal- die Tiefe gesprungen war. Projekte unterstützt werden, lis mitteilt, handelt es sich Obwohl die Gefängniswärter verzichtete die Band auf die beim entflohenen Häftling unverzüglich Alarm auslös- Gage. Auf Anregung von Rie- um einen bosnischen Staats- ten und ein grösseres Polizei- deralp Tourismus war das angehörigen, dem Sexualde- aufgebot die Fahndung auf- «Gopplerfäscht» dieses Jahr zu- likte und Verstösse gegen die nahm, fehlt von dem Häftling dem mit dem «Fest der Einhei- Die Organisatorinnen des «Gopplerfäschts» Heidi Imhof, Andrea Imhof (von links) und Jeannette Panzl körperliche Integrität zur zunächst jede Spur. mischen» verbunden worden. (rechts) mit Stiftungsratspräsident Renato Berchtold, Tanja Berchtold und Patrick Bucher. Foto wb WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 12 Präsidentenwahl

In einer schwierigen Aus- gültigen Stimmen als Gemein- gangslage für die Wahl des Ge- derichter gewählt. Die CVP meindepräsidenten hat Chris- Zermatt gratuliert den beiden toph Bürgin, Grossrat und Ge- gewählten Gerold Biner als Vi- Du musstest so unerwartet von uns Still, bescheiden ging er seine Wege, meindevizepräsident, mit be- zepräsident und Peter Steffen gehen, hattest nicht Zeit, still, bescheiden tat er seine Pflicht. als Gemeinderichter. dich noch einmal umzudrehen. Ruhig ging er auch dem Tod entgegen, Am nächsten Wochenende ha- Doch deine Liebe ist bei uns geblieben. ihr alle, o vergesst ihn nicht. achtlichem Vorsprung das bes- ben die Stimmbürgerinnen und So lebst du in uns weiter, te Resultat der drei Kandidaten Stimmbürger beim zweiten weil wir dich lieben. erzielt. Dies verpflichtet ihn, Wahlgang nun noch einmal die Marie-Louise J. Albrecht In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, auch für den zweiten Wahl- Gelegenheit, einen Gemeinde- unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, gang zu kandidieren und seine präsidenten zu wählen. Das re- Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem lieben Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Bereitschaft zur Übernahme lative Mehr wird entscheiden Sohn, Bruder, Freund, Enkel, Neffen, Vetter, Patenkind und Anver- der grossen Verantwortung, und die CVP Zermatt hofft wandten die das Amt des Gemeindeprä- wiederum auf Ihre Unterstüt- Josef Thenen-Werlen sidenten beinhaltet, aufrecht zung. Christoph Bürgin besitzt 12. März 1923 zu halten. Mit einem glänzen- alle Voraussetzungen, um die Diego Eyholzer den Resultat ist Gerold Biner Gemeinde zu führen. Wir bit- Er ist nach einem reich erfüllten Leben unerwartet, infolge Herz- zum Vizepräsidenten gewählt ten alle Wählerinnen und 12. 1. 1975 – 11. 12. 2004 versagen, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, in seinem worden. Er konnte sich deut- Wähler, noch einmal an die lich gegenüber seinem Mitbe- Urne zu gehen und Christoph Er ist unerwartet, infolge Herzversagen, versehen mit den heiligen Heim friedlich entschlafen. werber durchsetzen. Peter Bürgin zu unterstützen. Sterbesakramenten, in seinem Heim viel zu früh von uns geschie- Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Steffen wurde mit 97 % der CVP Zermatt den. Münster, den 12. Dezember 2004 Wir verlieren in Diego einen lieben und freundlichen Mitmen- In christlicher Trauer: schen. Olga Thenen-Werlen, Gattin, Münster Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Daniel und Christine Thenen-Kuonen Abstrafung oder Bettmeralp/Brig-Glis, den 11. Dezember 2004 mit Kindern Tamara und Nathalie, Visp/Münster Georges und Mafalda Thenen-Furrer In christlicher Trauer: mit Kindern Petra und Felix, Münster schlechtes Gedächtnis? Cornelia Friedli, Freundin, Brig-Glis Hildegard und Walter Luternauer-Thenen Heidy und Anton Eyholzer-Guthauser, Eltern, Bettmeralp mit Kindern Céline und Nicole, Sins Gemeinderatswahlen in Niedergesteln Claudio Eyholzer, Bruder, Bettmeralp Raimund Thenen, Brig-Glis In der Montagsausgabe dieser tet eher darauf hin, dass der jet- Albert Eyholzer-Imhof, Grossvater und Getti, Unterems sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Beata Ambord, Taufpatin, Mörel Woche hat der WB, ohne Rück- zige Gemeindepräsident auch mit Familien sprache mit der CSP Ortspartei in der eigenen Partei nicht von Gerold Ambord, Firmpate, Naters Anverwandte, Freunde und Bekannte Ernestine und Werner Friedli-Volken mit Kindern, Glis allen CVP-Wählern die nötige sowie die Familien Eyholzer und Guthauser Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Münster heute Montag ab Sympathie geniesst. Sein Anverwandte, Freunde und Bekannte 14.00 Uhr. zu nehmen, auch die Wahler- schlechtes Abschneiden anläss- gebnisse in Niedergesteln kom- lich der diesjährigen Gemein- Aufbahrung in der Kapelle Maria zum Schnee auf der Bettmeralp Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. De- zember 2004, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Münster statt. mentiert. Die Art und Weise, deratswahlen kann auf diesem heute Montag ab 14.00 Uhr. wie das Wahlverhalten insbeso- Hintergrund daher wohl kaum Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. De- Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Antoniuska- pelle von Münster. dere der christlichsozialen den Christlichsozialen angelas- zember 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Betten statt. Wähler qualifiziert wurde, be- tet werden, zumal auch in Zei- Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Diese Anzeige gilt als Einladung. darf seitens der CSP Ortspartei ten, als die CSP den Gemeinde- tutionen. einer Richtigstellung. Im Inte- präsidenten stellte, deren Kan- Diese Anzeige gilt als Einladung. resse einer weiteren guten Zu- didat in etwa gleich viele leere sammenarbeit und im Dienste Stimmzettel zu verzeichnen unserer Gemeinde – CVP- und hatte, wie heuer. Die CSP- CSP-Kandidaten bildeten 2004 Wähler haben somit nach unse- in Niedergesteln eine gemeinsa- rer Beurteilung im Rahmen der me Liste – sei folgendes festge- getroffenen Abmachungen alle halten und in Erinnerung geru- Kandidaten fair unterstützt und fen. die CSP distanziert sich von der Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Tatsache ist, dass der jetzige im WB-Kommentar gemachten geschätzten Mitglieds Gemeindepräsident, welcher Schuldzuweisung für das zweifelsohne gute Arbeit leis- schlechte Abschneiden des Ge- Lieber Diego tet, bereits in früheren Jahren, meindepräsidenten. Wir können Gottes Willen nicht fassen, doch beugen müssen wir Diego Eyholzer als die beiden Ortsparteien mit Die CSP Niedergesteln möchte uns still, schmerzerfüllt müssen wir dich gehen lassen, weil es Gott getrennten Listen die Wahlen diese Gelegenheit aber auch so haben will. in Kenntnis zu setzen. In Diego verlieren wir einen hilfsbereiten bestritten, jeweils nicht mit gu- wahrnehmen, um allen Gewähl- Der Trauerfamilie sprechen wir unsere tiefe Anteilnahme aus. und treuen Züchterkollegen. Wir werden ihn stets in dankbarer ten Wahlergebnissen aufwarten ten zu gratulieren und Erfolg zu Erinnerung behalten. konnte. Die Ergebnisse der Ge- wünschen. Unsere Ortspartei Jahrgang 1975, Betten/Bettmeralp Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. meinderatswahlen 1988/1992/ wird auch weiterhin im Dienste 1996 haben gezeigt, dass das der Bevölkerung und unserer Für die Beerdigung treffen sich die Mitglieder um 8.45 Uhr bei der Wahlergebnis 2004 mit Sicher- Gemeinde eine offene, bürger- Zentrums-Anlage in Naters. heit nicht den CSP-Wählern an- nahe und sachgerechte Politik Kaninchenzüchterverein Naters gelastet werden kann. Dies deu- verfolgen. CSP Niedergesteln

Zum Gedenken an ideologischen Gründen ab. 188 Armee-Arbeitsplätze Jetz t entlässt der SVP-Bundes- Mit Bestürzung nehmen wir Kenntnis vom Hinschied unseres Ak- rat die Zeughäusler und Fest- tivmitglieds im Wallis gestrichen ungswächter. 2500 Betroffene verlieren den Job, davon 188 im Statt teure Hightech-Waffen Geld für Wallis. Diego Eyholzer Und Bundesrat Samuel Schmid Frühpensionierungen! will nicht einmal das Geld Da reisst das Schicksal einen Schäfer aus unserer Reihe und hinter- locker machen, um Vorpensio- lässt einen unsagbaren Schmerz, denn Diego ist ein Teil von O b e r w a l l i s. – Militärisch staatlichen RUAG zeigt, wie nierungen zu finanzieren. Statt unserem Verein. Diego, du wirst uns allen fehlen. brauchen wir keine Armee diese Konversion im Kleinen dessen will er neue Kampfflug- Deine Schäferkollegen Betten/Bettmeralp funktioniert: Die Flugzeugwer- zeuge posten. So geht das nicht: ke Emmen bauen die Heckruder Statt neue Armee-Hightechwaf- für den neuen Airbus. Der Air- fen zu kaufen muss das VBS als bus ist das erfolgreichste Indu- sozialer Arbeitgeber zu den mehr. Die Mehrheit der strieprojekt der EU. vorgesehenen 50 Millionen Schweizerinnen und Schweizer Trotz dieses Beispiels scheiterte Franken zusätzliche 50 Millio- Louis Schwarzen will trotzdem eine Armee. Aber Mitte der 90er-Jahre das Schaf- nen in die Hand nehmen, damit 14. Februar 1928 diese Mehrheit will bei der Ar- fen eines wirkungsvollen Kon- Frühpensionierungen ab 55 und 13. Dezember 1994 mee sparen. versionsfonds für zivile Ar- gute Sozialpläne möglich wer- Dein Humor – fehlt uns. Deine Vor 10 Jahren schlugen deshalb beitsplätze in den guten Anla- den. Die Gewerkschaften wer- Wier si dankbar fer di Bigägnige und di Zit, wa wier mit dier hei Gespräche und Ratschläge – die Gewerkschaften zusammen gen des damaligen EMD. Wer den für den notwendigen Druck fehlen uns. Deine liebevolle därfe ärläbe. mit der SP vor: Die Kosten der das Wort Konversionsfonds sorgen. Ausstrahlung und Gutmütigkeit Armee werden halbiert. Und aussprach, wurde in die Ecke Oberwalliser Gewerkschafts- – fehlen uns. die Hälfte des so eingesparten der Armeeabschaffer gestellt. bund (OGB) Diego Deine Familie Geldes vorübergehend brau- Die Bürgerlichen streuten den German Eyer, Sekretär Die Messe für den Verstorbenen chen, um in den betroffenen Re- Angestellten des EMD Sand in Leider ischt di Zit vil z churz gsi. ist heute Abend um 19.30 Uhr gionen neue zivile Arbeitsplät- die Augen und lehnten die gute Dini Kollege und Kollegine in der Pfarrkirche Brig. ze zu schaffen. Das Beispiel der Idee des Konversionsfonds aus

Gründen, dass Bundesrat Blo- Pro oder anti Helvetia? cher noch lange im Amt bleibt, nicht dass wir diese menschen- Die Ausstellung des Berner aus einem irakischen Gefängnis Budget von Pro Helvetia um ei- verachtenden und tourismusab- «Künstlers» Thomas Hirsch- die Wappen der drei Urkantone ne Million Franken gekürzt. schreckenden Ausstellungen horn im Centre culturel Suisse zu kleben, eine Schauspielerin Trotzdem kein Grund, um sich auch noch in der Schweiz ertra- de Paris erhitzt in der Schweiz in eine Abstimmungsurne er- bei Pro Helvetia aufzuregen. gen müssen. brechen zu lassen und einen Immerhin bleiben noch 33 Mil- Michael Kreuzer Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Darsteller, der in Hundepose lionen übrig. Bleibt nur zu hof- Junge SVP Oberwallis über ein Bild von Bundesrat fen, dass Pro Helvetia in Zu- Blocher uriniert, ist schlicht kunft ihr Millionenbudget für Diego Eyholzer die Gemüter. Ein politisches und einfach eine Frechheit. Die Dinge einsetzt, welche der System, Politiker oder auch Krönung der Geschichte ist je- Schweiz auch etwas nützen. unseres ehemaligen Angestellten und Sohn unseres Mitarbeiters Bundesräte zu kritisieren, ist doch, dass die 180000 Franken Unser Künstler liess übrigens Anton Eyholzer, in Kenntnis zu setzen. selbstverständlich legitim, aber teure Ausstellung auch noch verlauten, er werde nicht mehr Mengis Annoncen Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. mit der Ausstellung in Paris ist von Pro Helvetia finanziert in der Schweiz ausstellen, so Telefon 027 948 30 40 Bettmeralp Bahnen AG, Bettmeralp Hirschhorn eindeutig zu weit wurde. Doch der Ständerat rea- lange Herr Blocher Bundesrat gegangen. Unter ein Folterbild gierte. Kurzer Hand wurde das sei. Ein weiterer von vielen WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 13 Baltschieder wählt Markus Nellen Paul Imhof neuer Präsident in Lax klärte uns Karin Wenger im An- BALTSCHIEDER schluss an ihre Wahl. Als her- Drei Gemeinderäte noch zu nominieren vorragende Wahl bezeich nete Markus Nellen heisst der neue der scheidende Burgerpräsident Gemeindepräsident von Bal- Hans Margelist seine Nachfol- LAX tschieder. Er wurde mit dem gerin. Er habe die letzten vier hervorragenden Resultat von Jahre mit Karin Wenger zusam- Lax hat zwar noch keine 370 Stimmen gewählt. Zum menarbeiten dürfen und könne vollzählige Gemeinde- neuen Vizepräsidenten der Ge- sie nur in den höchsten Tönen behörde, die Spitze ist aber meinde ist mit 300 Stimmen loben. Zum neuen Vizepräsi- bestellt: Der Souverän Beat Schmidt gewählt worden. denten der Burgergemeinde ist wählte gestern Paul Imhof Beide traten am vergangenen Paul Nellen gewählt worden. zum neuen Präsidenten, Wochenende auf der Liste der Elfriede Imhasly ist Vize- Bürgerlichen Partei zu den Ge- Stimmfähige: 834 präsidentin. meinderatswahlen an und ver- Stimmende: 438 Imhof setzte sich bei der Präsi- mochten dabei die besten Re- Stimmbeteiligung %: 52,51 dentenwahl mit 69 Stimmen sultate zu erzielen. Präsident: klar gegen Imhasly (22 Stim- Nellen Markus, neu 370 men) durch. Ihr blieb das Vize- Historischer Markus Nellen: Neuer Gemein- Karin Wenger: Neue Burger- Vizepräsident: präsidium mit 102 von 107 gül- Moment depräsident von Baltschieder. präsidentin. Schmidt Beat, neu 300 tigen Stimmen. Das absolute Ein historischer Moment fand Burgerrat: Mehr lag beim Präsidenten- bei der Wahl des neuen Präsi- mals im Oberwallis eine Bur- «Ich freue mich natürlich be- Präsidentin: wahlgang bei 46 Stimmen. 121 Paul Imhof schaffte in Lax den denten der Burgergemeinde gerratspräsidentin gewählt. Sie sonders über diesen Vertrauens- Wenger Karin, neu 114 der 230 Stimmberechtigten gin- Umschwung. Baltschieder statt. Mit Karin vermochte 82 Prozent der Stim- beweis und hoffe, dass ich der Vizepräsident: gen zur Urne. Wenger wurde nämlich erst- men auf sich zu vereinigen. Aufgabe gerecht werde», er- Nellen Paul, neu 157 Präsident und Vizepräsidentin Uneinigkeiten lassen jedoch sind derzeit noch die einzigen vermuten, dass dies grundsätz- Gemeinderäte von Lax. In den lich schwierig sein dürfte. Ob Visper kommenden Tagen sollen jetzt sich unter den Nachnominierten UPB oder CVP? jedoch auf ihren Listen die ent- letztlich auch der bisherige Prä- Adventsfenster sprechenden Nachnominierun- sident Jean-Pierre Schnyder be- V i s p. – Im Visper Advents- gen erfolgen. Paul Imhof hat finden wird, wird sich wohl in kalender wird heute Montag Partei-Chaos im Birkendorf mit seinen «Unabhängigen» die den nächsten Tagen zeigen. um 17.30 Uhr das Fenster bei Richard Zenhäusern, unser existiert. Die UPB wurde vor offiziellen CVP-Liste demo- Möglichkeit, eine Person nach- Schnyder sagte bereits vor Wo- der CATV Radio-Fernsehen- CVP-Parteipräsident, hofft in rund 20 Jahren als «Unabhän- kratisch und rechtmässig ge- zuziehen. Er habe eine entspre- chenfrist, dass er mit beiden Satelliten-TV AG an der Bal- seiner Stellungnahme, dass die gige Partei Bürchen» gegrün- wählten Gemeinderäte Rein- chende Zusage, sagte er gestern Wählerbündnissen Gespräche frinstrasse 20 geöffnet. Die Bevölkerung von Bürchen die det. Die Gründer waren damals hard Furrer und Ruth Thomi gegenüber dem WB auf Anfra- führen werde. Öffnung des Adventsfensters der Meinung, dass Sachpolitik nicht Mitglieder unserer Orts- ge. Der Name werde aber der- erfolgt wie üblich im Rah- vor Parteipolitik kommen soll- partei? zeit noch nicht bekannt gege- men eines kleinen Pro- te und sahen die Welt in ihrem Statt mit dem Schicksal zu ha- ben. Elfriede Imhasly und ihre Am Anfang gramms. jugendlichen Enthusiasmus dern und uns gegenseitig die «freie Liste» kann zwei Perso- jeder starken Werbung neue Zusammensetzung des vielleicht etwas zu rosarot. So- Schuld in die Schuhe zu schie- nen in den Gemeinderat nach- Gemeinderates von Bürchen bald sich (ebenfalls in einem ben, meinen wir, dass wir uns nominieren. Die dorfinternen steht das Inserat! 80 Prozent für (UPB (?), SP und CSP) akzep- demokratischen Prozess) die alle an einen Tisch setzen soll- tieren wird. Warum sollte sie UPB der SP näherte und ten, dass wir miteinander re- Viola Amherd nicht – schliesslich wurde der schliesslich zu Gunsten der SP den und in die Zukunft schau- Am vergangenen Wochenen- neue Gemeinderat in demokra- aufgelöst wurde, sind mehrere en sollten. Statt unsere Energie Fünfte Amtsperiode de hat die Bevölkerung von tischer Ausmarchung gewählt Sympathisanten der UPB auf mit Vergangenheitsbewälti- Brig-Glis Viola Amherd mit – ob es uns nun passt oder Distanz gegangen und haben gung zu vergeuden, könnten für Andreas Wyden 80 Prozent der Stimmen als nicht! sich wiederum der CVP ange- wir diese Energie wirklich, wie Stadtpräsidentin wiederge- Es kann aber doch nicht sein, schlossen. Richard Zenhäusern sagt, bes- wählt. Dies ist ein eindeuti- dass unser Parteipräsident die Als «bekennende Schwarze» ser zum Wohle unserer Ge- BELLWALD auf der CVP-Liste gewählten sind wir nun sehr erstaunt zu meinde einsetzen – ob wir nun Gemeinderäte nicht mehr zu erfahren, dass wir gar keine gelb, schwarz, rot oder «git- Andreas Wyden bleibt ger Vertrauensbeweis in die unserer Partei zählt und sie an- Gemeinderäte mehr haben sol- schäggot» sind! Präsident in Bellwald. Er bisherige Politik und eine scheinend der UPB zuschreibt, len! Nochmals sei die Frage Theo Lehner steigt nach der gestrigen ausgezeichnete Basis für die einer Partei, die gar nicht mehr erlaubt: Sind denn die auf der Hubert Lehner, Bürchen Wiederwahl in seine fünfte kommende Legislaturperio- und, wie angekündigt, letz- de. te Amtsperiode. Der Vorstand gratuliert zum Wyden erreichte 129 der 181 erzielten Wahlerfolg. Die Folgen von Misswirtschaft abgegebenen Stimmen. Für die CVP hat den Wähleranteil Wahl des Vizepräsidenten wur- auf 45 Prozent ausgebaut, de ein zweiter Wahlgang not- stellt die grösste Fraktion und Sessionsvorschau der SPO-Fraktion auf die wendig. Der bisherige Vizeprä- besetzt das Stadtpräsidium. sident, Rolf Lambrigger, seit Damit hat sie ihre Wahlziele Dezember-Session 2004 vier Jahren im Amt, wurde erreicht. Einmal mehr befasst sich der sich deshalb in der Debatte für Schwarzarbeit bekämpfen schliesslich mit 85 von 155 CVP Brig-Glis- Grosse Rat in der Dezember- eine Gesamtlösung für alle Ge- und Dienststelle für Arbeit- Stimmen wiedergewählt. Mar- Gamsen-Brigerbad Session mit Sanierungsfällen meinden in prekärer finanzielle nehmerschutz stärken tin Bittel brachte es im ent- Andreas Wyden:Bestätigung. von Gemeinden in prekären fi- Lage einsetzen. Um eine wirkungsvolle Kon- scheidenden Wahlgang auf 69 nanziellen Verhältnissen. trolle von Schwarzarbeit zu ga- Stimmen. Die Stimmbeteili- denten-Wahlgang bei guten An und für sich unterstützt die Neue Verwaltungsführung: rantieren, muss das Dekret zur gung lag in Bellwald im Präsi- 62,4 Prozent. SPO-Fraktion die Hilfe an sol- Wo der Wille fehlt... Bekämpfung der Schwarzarbeit che Gemeinden. Wenn aber Die SPO-Fraktion lehnt die verlängert und die Dienststelle Steuergelder dazu missbraucht neue Verwaltungsführung mit- für Arbeitnehmerschutz länger- werden sollen, um selbstverur- tels Leistungsaufträgen auf drei fristig gestärkt werden. Denn Egon Furrer sachte Finanzlöcher nur vor- verschiedenen Führungsebenen ohne genügend Personal ist ei- übergehend zu stopfen, ohne mit den drei dazugehörenden ne Aufsicht in Zusammenhang FMG Gampel Gesamtsicht, ohne Aussichten Controllingorganen innerhalb mit den Bereichen ohne Ge- wiedergewählt Seniorenfeier. – Datum: auf eine wirkliche Sanierung – der Verwaltung ab. samtarbeitsverträge und im Be- Mittwoch, 15. Dezember so kann die SPO dem nicht ein- Der Verwaltung ein schon fast reich der entsandten Arbeitneh- STALDEN 2004. – Zeit: 14.00 Uhr. – fach so zustimmen. veraltetes, schwerfälliges Sys- mer nicht möglich. Ort: Pfarrkirche Gampel, tem aufzudrängen, zu dessen Als kritische Gruppierung in- Mit einem Glanzresultat ist in anschliessend Aula OS Einmal mehr: bürgerliche Umsetzung der Wille gar nicht nerhalb der Walliser Politland- Stalden Egon Furrer (CVP) als Gampel. Misswirtschaft und mangel- vorhanden ist, wird dieses zum schaft werden sich die SPO- Gemeindepräsident bestätigt hafte Staatskontrollen Papiertiger verkommen lassen. Fraktionsmitglieder auch worden. Er erhielt 538 von 542 FMG Saas Fee Die Gemeinden Saas Grund während der Dezember-Session gültigen Stimmen. Egon Furrer Waldweihnacht. – Datum: und Oberwald sind nicht etwa Notariatsgesetz: schwerfällig mit mehreren Wortmeldungen tritt damit seine zweite Amtspe- Dienstag, 14. Dezember durch tragische Umstände oder und überholt und Vorstössen gegen bestehen- riode als Staldner Gemeinde- 2004. – Zeit: 19.30 Uhr. – unvorhergesehene Begebenhei- Das Notariatsgesetz wurde de Misswirtschaft wenden und präsident an. Ebenfalls mit ei- Treffpunkt: bei der Theo- ten in finanzielle Not geraten, auch durch die zweite Kommis- sich für Verbesserungen im nem hervorragenden Resultat dulskapelle (Wildi). Eine sondern ganz klar durch den sion nicht entschlackt. Schwer- Staatssystem einsetzen. ist Roger Ruppen von der CSP Anmeldung ist nicht erfor- voreiligen Bau von Grosspro- fällig und für Laien unleserlich, Susanne Hugo-Lötscher zum neuen Vizepräsidenten der derlich. jekten, unsachmässigen Einsatz präsentiert es einen Status quo Fraktionschefin SPO Gemeinde gewählt worden. Er von öffentlichen Geldern und in neuem Wortlaut. Eine Ver- erhielt 453 von insgesamt 469 FMG Täsch fehlende Weitsicht und Sorgfalt staatlichung der Notariatsleis- gültigen Stimmen. Roratemesse. – Datum: in der Finanzplanung. Die man- tungen, wie dies in vielen an- Stimmfähige: 893 Dienstag, 14. Dezember gelhaften Kontrollen durch die dern Kantonen der Fall ist (und Weihnachten – Stimmende: 604 2004. – Zeit: Roratemesse zuständigen Staatsräte und das damit eine Verbilligung ge- Stimmbeteiligung %: 67,63 um 7.00 Uhr in der Pfarrkir- zögerliche Vorgehen derselben genüber den Bürgerinnen und Präsident: che, anschliessend Früh- haben dieser Schuldenwirt- Bürgern), wird einmal mehr das Fest der Furrer Egon, bisher 538 Gemeindepräsident Egon Fur- stück in der Mehrzweckhal- schaft nachgeholfen. Nun soll ausgeklammert. Deshalb lehnt Vizepräsident: rer wurde in seinem Amt be- le «Anemone». Die ganze der Grosse Rat in letzter Minute die SPO das Gesetz ab. Ruppen Roger, neu 453 stätigt. Bevölkerung ist herzlich Lösungen für diese beiden Ge- Nächstenliebe eingeladen. meinden absegnen, welche gar Walliser Elektrizitätsgesetz keine Lösungen sind. Die SPO-Fraktion unterstützt Singgruppe Naters FMG Visp/Eyholz/ Ein Gesamtüberblick über Ge- das Gesetz über die Walliser Datum: Dienstag, 14. De- Baltschieder meinden in prekärer Lage und Elektrizitätsgesellschaft. Da- zember 2004. – Zeit und Waldweihnacht. Die etwas der Höhe ihrer Verpflichtungen durch wird der gesetzliche Rah- Ort: 14.00–15.00 Uhr im andere Weihnachtsfeier. In fehlt; ebenso ein klares Ge- men der WEG an den schweize- Zentrum Missione, Singsaal. der Stille der Natur öffnen samtkonzept, um dieser un- rischen und europäischen Be- wir unsere Sinne für die rühmlichen Ära bürgerlicher dingungen angepasst. Die durch Mittagstisch Naters letzten vorweihnachtlichen Politik ein Ende zu setzen. Mit das Gesetz verlangte Mehrheit Datum: Donnerstag, 16. De- Tage (kurzer Fussmarsch). der Einzelbehandlung von Sa- des Aktienkapitals durch den zember 2004. – Zeit und – Datum: Mittwoch, 15. nierungsfällen werden die Pro- Staat Wallis ist erforderlich, um PC Ort: 12.15 Uhr in der Alters- Dezember 2004. – Zeit: bleme zeitlich nur verschoben, auch in Zukunft eine sichere Einladung an alle siedlung Sancta Maria. – An- 19.30 Uhr. – Treffpunkt: nicht aber gelöst. Stromversorgung für alle Kan- 30-712 800-6 Seniorinnen und Senioren meldung: bis Dienstagabend Migros-Parkplatz. Die SPO-Fraktion ist gegen die- tonsbürgerinnen und -bürger ab 60 Jahren bei Julia Seiler. se Art des Vorgehens und wird garantieren zu können. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 14

NLA Kloten - Lausanne 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) «Es ist ja nicht normal, dass...» Schluefweg. – 2986 Zuschauer. – Sr. Bertolotti, Kehrli/Lombardi. – Tore: 22. Lemm (Tanabe, Pit- tis/Ausschlüsse Zenhäusern, Land- NLB: La Chaux-de-Fonds - EHC Visp 5:4 (2:1, 3:1, 0:2) ry) 1:0. 29. St. Louis (Tuomainen, Zenhäusern/ Ausschluss Tanabe) Der EHC Visp kommt ge- Visp einen weiteren Treffer hin- 1:1. 44. Pittis (Lemm, Guolla) 2:1. gen «schwächere» Gegner nehmen. – Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Kloten, 6mal 2 Minuten gegen auswärts nicht wie ge- Assistenztrainer Martin Löt- Lausanne. wünscht auf Touren. Wie scher: «Das war unverständlich. Zug - Lugano 6:3 (3:0, 1:2, 2:1) beim ersten Spiel haben In einer solchen Situation muss Herti. – 5067 Zuschauer. – Sr. die Oberwalliser auch man Geduld haben. Das hatten Schmutz, Simmen/Sommer. – To- diesmal bei La Chaux-de- wir nicht in genügendem Mas- re: 11. Schnyder (Müller) 1:0. 15. Fonds verloren. se.» Petrow (Oppliger, Rothen) 2:0. 19. Visp hat von seinen bisherigen Die Konstellation ergab meis- Mike Fisher (Kapanen, Oppliger) 3:0. 27. Peltonen (Nummelin, Ma- 14 Siegen neun zu Hause errun- tens, dass der Gastaldo-Block neluk/Ausschlüsse Patrick Fischer; gen. Auf fremdem Eis gabs ge- das Duo Bergeron/Dubé zu be- Näser) 3:1. 34. Blake 3:2 (Eigentor rade mal fünf Vollerfolge, ku- wachen hatte, was den Vispern Back). 40. (39:30) Petrow (Mike rioserweise bei starken Teams auch gut gelang. Die Ch.-d.-F- Fisher, Kapanen) 4:2. 47. Mike wie Basel, Siders und Biel. Ausländer kamen nur zu einem Fisher (Petrow, Kapanen/Aus- schluss Botta) 5:2. 48. Reuille (Ju- Die Konfrontation mit ver- Tor. Demgegenüber bekam es lien Vauclair) 5:3. 56. Della Rossa meintlich schwächeren Mann- Roys Formation mit dem defen- (Duri Camichel, Richter) 6:3. – schaften hingegen brachte aus- siv ausgerichteten Hildebrand- Strafen: 2mal 2 Minuten gegen wärts nicht die erhoffte Aus- Sturm zu tun. Die Entscheidung Zug, 5mal 2 Minuten gegen Luga- beute. Typisch waren etwa die fiel ausserhalb dieser vier Blö- no. beiden Auftritte im Neuenbur- cke – Nakaoka und Mieville tra- Rapperswil-Jona - Genf-Servette 2:2 (2:1, 0:1, 1:0, 0:0) n.V. ger Jura, beide Male unterlag fen im Mitteldrittel innert drei Lido. – 3609 Zuschauer. – Sr. Rei- Visp mit einem Tor. Minuten vom 2:2 zum 4:2. ber, Abegglen/Arm. – Tore: 2. El- Daraus zu schliessen, es sei je- wb/Julian Cervino oranta (Roest) 1:0. 8. Roest (Wal- desmal Pech mit im Spiel, greift La Chaux-de-Fonds ser, Eloranta) 2:0. 10. Rytz (Sava- wohl zu kurz. Der Anschluss- ry, Deruns) 2:1. 38. Donovan (Aus- La Chaux-de-Fonds - EHC Visp 5:4 schluss Eloranta) 2:2. – Strafen: treffer fiel diesmal erst 48 Se- (2:1, 3:1, 0:2) 6mal 2 Minuten gegen Rapperswil, kunden vor Schluss, Visp lag Les Melèzes. – 1282 Zuschauer. – Sr. 8mal 2 plus 10 Minuten (Brech- bis eine Viertelstunde vor Eichmann, Gähler/Stäheli. – Tore: 5. bühl) gegen Genf-Servette. Schluss 2:5 hinten. Leimgruber (Amadio) 1:0. 12. S. Ab- Ambri-Piotta - Bern 2:2 (0:1, planalp 2:0. 13. Gähler (Roy, Ketola) 1:1, 1:0, 0:0) n.V. Eine matchmitentscheidende 2:1. 25 (24:27) Aeberli (Métrailler) Phase war die 25. Minute. Zu- Valascia. – 4925 Zuschauer. – Sr. 2:2. 25. (24:39) Nakaoka (Pochon, Kurmann, Küng/Popovic. – Tore: erst gelang dem Duo Métrail- Maillat) 3:2. 28. Mieville (J. Mano) 13. Brière 0:1. 33. Rötheli (Gerber, ler/Aeberli nach einem 0:2- 4:2. 37. Bergeron (Neininger) 5:2. 45. Brière) 0:2. 38. Friedli (Szczepa- Rückstand der Ausgleich, 12 Gähler (Ketola, Roy) 5:3. 60. Gastal- niec, Baldi) 1:2. 53. Baldi (Szcze- do (Baumgartner, Zurbriggen) 5:4. – Sekunden später jedoch musste paniec) 2:2. – Strafen: 1mal 2 Mi- Strafen: Keine (!). nuten gegen Ambri, 3mal 2 Minu- Chaux-de-Fonds: Kohler; M. Abpla- ten gegen Bern. nalp, Amadio; Dubé, Bergeron, Nei- Davos - Langnau 10:3 (2:1, 2:2, Assistenztrainer Martin ninger; Bobillier, Bizzozero; Perrin, 6:0) Lötscher: «Der Grund un- Hildebrand, Leimgruber; Dermigny, Eissporthalle. – 4464 Zuschauer. – serer Niederlage sind zu Daucourt; Maillat, Nakaoka, Pochon; Sr. Stalder, Hofmann/Schmid.– Page, Haldimann; S. Abplanalp, Mie- Tore: 1. (0:58) Kress (Thornton, viele individuelle Fehler, ville, J. Mano. wir verhielten uns in jenen Marha) 1:0. 12. (11:06) Bastl (Pa- Visp: Zimmermann (21. Brügger); trick Sutter) 1:1. 12. (11:30) Situationen zu wenig kon- Heldstab, Mazotti; Ketola, Roy, Gäh- Thornton (Blatter, Winkler) 2:1. zentriert. Diese Aktionen ler; Zurbriggen, Schumacher; Métrail- 21. (20:44) Steiner (Shantz) 2:2. führten jeweils zu Toren. Es ler, Gastaldo, Aeberli; Fäh, Schüp- 32. Monnet (Steiner) 2:3. 33. Am- ist ja nicht normal, dass bach; Baumgartner, Lüssy, Dubach; bühl (Christen, Arne Ramholt/ Moser; Biner, Ruffiner, Prediger. man zehn Sekunden nach Ausschlüsse Murovic; Marha) 3:3. Bemerkungen: Chaux-de-Fonds mit 39. Marha (Hagman, Winkler) 4:3. dem Ausgleich das 3:2 be- Haldimann (Gottéron), ohne L. Mano 41. (40:18) Riesen (Nash, Reto von kommt. Was uns derzeit (bei Partner Star Chaux-de-Fonds bis Arx) 5:3. 41. (40:39) Marha vielleicht fehlt, sind Spie- Ende Saison). Visp ohne Portner und (Winkler, Thornton) 6:3. 47. Neff ler, die die Differenz ma- Bühlmann (beide verletzt) sowie (Laurent Müller) 7:3. 51. Nash chen können, wenn ein Heynen (krank). 21. Bizzozero ver- (Thornton, Winkler/Ausschluss letzt ausgefallen. 60. Visp ersetzt Steiner) 8:3. 56. Nash (Riesen) 9:3. Spiel auf der Kippe steht Goalie durch sechsten Feldspieler. 59. Marha (Winkler, Hagman) oder nicht wunschgemäss Schlägerei zwischen Visp-Fans und 10:3. – Strafen: 5mal 2 Minuten läuft.» Sicherheitsleuten am Ende des Spiels. Ruffiner und Visp gestoppt: Vom 2:0 zum 2:2 zum 5:2. Foto wb gegen Davos, 7mal 2 Minuten ge- gen Langnau. Fribourg-Gottéron - ZSC Lions 3:3 (0:0, 1:1, 2:2, 0:0) NLB St. Léonard. – 3890 Zuschauer. – Basel - Biel 9:1 (3:1, 3:0, 3:0) Sr. Schütz (De), Mauron/Rebillard. St. Jakob-Arena. – 1916 Zuschau- Die Engel vom ersten Block – Tore: 21. (20:56) Montandon er. – Sr. Kämpfer, Brodard/Zosso. (Hentunen/Ausschluss Seger) 1:0. – Tore: 1. (00:41) Rubin (Nide- 29. Seger (Stirnimann) 1:1. 41. röst, Clymer) 0:1. 3. Wüthrich NLB: HC Siders-Anniviers - HC Ajoie 4:2 (1:0, 1:2, 2:0) (40:36) Micheli (Robitaille) 1:2. (Tschuor) 1:1. 5. Badertscher 46. Seger (Robitaille/Ausschluss (Zehnder/Ausschluss Meyer) 2:1. Streit!) 1:3. 47. (46:06) Sprunger 10. Keller (Gerber, Chatelain) 3:1. Es kam einmal mehr doch draussen. schütterlich wirkt. ne, Thommen) 2:1. 40. Donati (Stau- (Martin/Ausschluss Streit) 2:3. 47. 27. Schnyder (Badertscher, Ivan- noch gut raus. Doch der Es war an diesem Abend gegen Wer Erfolg hat und auf Platz denmann, Fortier) 2:2. 56. Anger (46:48) Hentunen (Karlberg/Aus- kovic) 4:1. 31. Riihijärvi (Wüth- (Cormier; bei Ausschluss Schüpbach) sclüsse Wirz; Zeiter) 3:3. – Stra- Sieg über Ajoie täuscht einen defensiv ausgerichteten zwei steht, der hat immer 3:2. 60. Clavien (Cormier; bei Aus- rich) 5:1. 37. Riihijärvi (Tschu- nicht darüber hinweg, Gegner nicht immer einfach für Recht. Und schon gar nicht fen: 7mal 2 plus 10 Minuten (Rho- or/Ausschluss Reber) 6:1. 41. schluss Anger!; ins leere Tor) 4:2. – din) gegen Fribourg-Gottéron, (40:44) Peltonen (Nüssli, Wüth- dass der HC Siders seine Siders. Vor allem gelang Ajoie gerne hört er Kritik. Die ekla- Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Si- ZSC 10mal 2 plus 10 Minuten rich) 7:1. 43. Peltonen (Keller, Za- Form noch nicht gefunden im Gegensatz zum Spiel wenige tante Abhängigkeit von einem ders. 8-mal 2 Minuten gegen Ajoie. (Streit) gegen ZSC Lions. muner/Ausschluss Clymer) 8:1. hat. Tage zuvor in Visp eine merk- Block aber ist nicht unbedingt Siders: Hecquet; Avanthay, Faust; 1. Lugano 30 20 5 5 104: 72 45 50. Tschuor (Chatelain) 9:1. – lich bessere Abdeckung der ge- ein Zeichen, was Trainer Mor- Anger, Cormier, Clavien; Gull, D’Ur- 2. Davos 31 19 3 9 119: 77 41 Strafen: 12mal 2 Minuten gegen so; Bielmann, Siritsa, Lussier; Weg- 3. ZSC Lions 30 17 2 11 99: 73 36 Basel, 13mal 2 Minuten gegen Roman Lareida fährlichen Zone, die Jurassier gan Samuelsson gefallen dürfte. müller, Boss; Wobmann, Bigliel, Re- 4. R’wil 31 16 3 12 103: 85 35 Biel. – Bemerkungen: Basel ohne standen im Slot dichter. Der Einfluss der anderen Linien ber; Falett, Posse. 5. Zug 30 14 5 11 94: 93 33 Plavsic (verletzt). Ganz am Schluss war alles, wie Trotzdem fällt seit Wochen auf, ist immer noch zu gering. Ob Ajoie: Gigon; Vacheron, Laperrière; 6. Ambri 30 13 5 12 92: 88 31 es sein sollte. dass Siders als Mannschaft sei- sich das ändern wird, wenn ei- Barras, Widmer, Guerne; Schüpbach, 7. Genf 30 13 4 13 85: 92 30 Forward Morges - Chur 5:4 (1:2, Devaux; Donati, Fortier, Stauden- 8. Bern 30 12 4 14 87: 84 28 0:0, 3:2, 1:0) n.V. Kurz vor dem Ende trafen die ner Hochform aus der Frühpha- ner wie Schafer zurückkehrt, mann; Haas, Thommen; Maurer, 9. Kloten 30 10 4 16 73: 89 24 Eaux Minerales. – 826 Zuschauer. Walliser zum erlösenden 3:2, es se der Meisterschaft weiterhin bleibt abzuwarten. Gerber, Lapaire; Voillat, Villard. 10. Langnau 30 8 5 17 64:106 21 – Sr. Rochette, Longhi/Maissen. – fiel im Powerplay und – wen hinterherläuft. Ein Chancenplus Bemerkungen: Siders ohne Orlandi 11. Fribourg 30 8 4 18 76:108 20 Tore: 3. Fabrice Eisenring (Ben- 12. Lausanne 30 7 4 19 79:108 18 wunderts – via der ersten For- offenbarte sich auch diesmal HC Siders-Anniviers - HC Ajoie (Ambri-Piotta), Schafer (verletzt), turqui, Damien Eisenring) 1:0. 15. Bodemann (U20 Österreich), Tacchi- (14:14) Bernasconi (Capaul) 1:1. mation. Die Engel vom ersten nicht, das Spiel wirkte wenig 4:2 (1:0, 1:2, 2:0) Graben. – 2857 Zuschauer. – Sr. Stri- ni und Morand (beide bei Partner Sit- 15. (14:27) Di Pietro (Peer, Tambi- Block waren wieder zur Stelle, unwiderstehlich, es scheint fast, ten). Ajoie ohne Zufferey und Hauert jevs) 1:2. 44. (43:01) Bernasconi cker, Jetzer/Wittwer. – Tore: 19. Cor- Morges Dritter als das Ganze den Bach runter dass das Team in erster Linie mier (Clavien, Anger; bei Ausschluss (beide verletzt), Morant (U20 Frank- (Di Pietro, Peer) 1:3. 44. (43:29) zu gehen drohte. vom starken Glauben getragen reich), Aubry und Kruger (beide (Si) Morges kehrte in der Fust (Gelinas) 2:3. 54. Tambijevs Maurer) 1:0. 29. Anger (bei Aus- Es war zu jenem Zeitpunkt der wird, der zuweilen sogar uner- schluss Gull!) 2:0. 35. Barras (Guer- krank). 8. Widmer (Topskorer) ver- NLB mit einem 5:4-Overti- (Peer, Di Pietro) 2:4. 56. Fust letzt ausgeschieden. 10. Pfosten- (Warriner, Gelinas/Ausschluss siebte Sieg mit einem Treffer schuss Wegmüller. 17. Pfostenschuss me-Sieg über Chur auf Platz Tambijevs) 3:4. 57. Fust (Bentur- Unterschied und er unterstrich, Guerne. 26. Pfostenschuss Anger. 59. 3 zurück. Leader Basel qui, Leibzig/Ausschluss Triulzi) dass derzeit kein anderes Team Time-out Ajoie. 59. Ajoie ersetzt glänzte mit einem 9:1-Kan- 4:4. 64. Warriner (Gelinas, Fust) in der Liga einen solchen Atem Goalie durch sechsten Feldspieler. tersieg gegen Biel. La 5:4. – Strafen: 2mal 2 Minuten ge- Best player: Anger und Gigon. gen Forward Morges, 6mal 2 Mi- ausstösst wie Siders. Chaux-de-Fonds hat jetzt auf nuten gegen Chur. Wenn die Entscheidung allmäh- dem achten und letzten Play- Langenthal - Thurgau 2:1 (0:0, lich unausweichlich wird, die off-Platz ein Vierpunkte- 0:0, 2:1) Nerven zu flattern beginnen Fabian Gull: «Schade, Polster auf Verfolger Chur. Schoren. – 1599 Zuschauer. – Sr. und das Risiko unbewusst ge- dass wir im ersten Drittel Riihijärvi mit einem zehnten Peer, Wermeille/Wirth. – Tore: 42. drosselt wird, dann kommt je- nicht mehr aus unseren Powerplaytor und Peltonen Lecompte (Müller) 1:0. 48. Lam- precht (Nielsen, Rufener/Aus- weils die Hohezeit der Mittel- Chancen gemacht haben. waren Doppeltorschützen für schlüsse Küng; Weber) 1:1. 50. walliser. Wir besassen bereits im al- den NLA-Absteiger Basel Botter (Lecompte, Müller) 2:1. – Dass im Fanblock hinter dem lerersten Einsatz zwei di- gegen den aktuellen B-Meis- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Tor eine schwedische Flagge cke Möglichkeiten. Aber ter Biel. Der von Lausanne Langenthal, 6mal 2 Minuten gegen Thurgau. – Bemerkungen: Thur- wehte, erstaunt nicht, denn An- so lange es gut rauskommt, übernommene Keller trug gau ohne Liukkonen (überzähliger ger war auch diesmal der Match- wollen wir nicht zu viel ha- sich mit einem Tor und einem Ausländer). winner. Klasse etwa, wie er sich dern. Es ist nicht ideal, Assist ebenfalls in die Sko- GCK Lions - Olten 4:0 (1:0, 2:0, beim 2:0 in Unterzahl im Eins- wenn der erste Block schon rerliste ein. 1:0) gegen-Eins durchgesetzt hat. wieder alle Tore besorgt Kunsteisbahn, Küsnacht. – 869 Der Stockholmer als rechter hat, aber er ist ein Teil der Zuschauer. – Sr. Kunz, Bürgi/Mar- Flügel und nicht Center Cor- Mannschaft, Arbeit ver- 1. Basel 28 18 4 6 113: 57 40 ti. – Tore: 17. Richard (Wichser, 2. Siders 28 17 3 8 94: 85 37 Gruber) 1:0. 26. Claudio Moggi mier steuert den Leadblock, er richten alle. Auch trotz dem 3. F. Morges 28 16 3 9 92: 91 35 war an jedem Tor beteiligt, und 2:2-Ausgleich beim Sire- 4. Biel 28 16 2 10 114: 95 34 (Gloor, Lindemann) 2:0. 35. Sut- 5. GCK L. 28 14 3 11 100: 79 31 ton (Claudio Moggi/Ausschluss selbst diejenigen Witzbolde be- nenton zur letzten Drittel- 6. L’thal 28 13 4 11 80: 85 30 Anthamatten) 3:0. 56. Claudio kamen Recht, die meinen, sogar spause spürte ich in der Ka- 7. Visp 28 14 2 12 97: 80 30 Moggi (Lindemann) 4:0. – Stra- auf der Strafbank sitzend könne bine keine Nervosität oder 8. Ch.-d.-F. 28 12 3 13 90: 92 27 fen: 5mal 2 Minuten gegen GCK 9. Chur 28 11 1 16 98: 99 23 Lions, 6mal 2 Minuten gegen Ol- der Teufelskerl Spiele entschei- Hektik. Als Zweiter geht 10. Olten 28 7 5 16 83:125 19 ten. – Bemerkungen: Olten ohne den. Beim 4:2 Claviens ins lee- Lussier (und Bielmann, verdeckt): Wer Erfolg hat, hat immer Recht. halt vieles leichter.» 11. Thurgau 28 8 1 19 90:111 17 Malgin (verletzt). re Tor hockte Anger tatsächlich Foto wb 12. Ajoie 28 6 1 21 63:115 13 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 15 Kenianische Siege YB meldete sich zurück Zürcher Silvesterlauf

(Si) Die Kenianer Moses Ki- Super League: Genügsamer FCB verspielte 3:1-Führung gen und Leah Malot gingen als Sieger des 28. Zürcher (Si) Fangfehler, spektaku- wehrchef Igors Stepanovs be- Silvesterlaufes hervor, des läre Tore und Diskussio- drängten die Aargauer den Re- mit 16500 angemeldeten nen: Am 18. und letzten kordmeister spürbar. Konkurrentinnen und Kon- Spieltag der Vorrunde be- Richard Nuñez (mit seinem 85. kurrenten drittgrössten kam das Publikum fast alle Meisterschaftstor) und Lyons Schweizer Strassenlaufes. Facetten der nationalen Leihgabe Touré (2:0/78.) setz- Moses Kigen, bereits Gewin- Fussballbranche zu sehen. ten mit ihren sehenswerten Ak- ner des Basler Stadtlaufes, Und Thun wies mit dem tionen fort, was GC bereits vor befand sich in der zweiten verdienten 3:3 beim top- Wochenfrist in der zweiten von sieben Runden allein an klassierten Basel abermals Hälfte gegen Basel angedeutet der Spitze und siegte vor dem nach, dass mit dem Zwei- hatte. Und Aaraus Trainer An- in Lausanne lebenden Mur- ten auch im Frühling zu dy Egli stellte hinterher fest, tenlauf-Sieger Chengere To- rechnen sein wird. «dass GC taktisch eine ausge- lossa aus Äthiopien. Der Ju- 35-jährig ist Stéphane Chapui- zeichnete Leistung geboten rassier Jérôme Schaffner be- sat, in Bern nicht mehr unum- hat». Sein Amtskollege Carlos legte als bester Schweizer mit stritten dazu. Aber ausgerech- Bernegger nahm die berechtig- 30 Sekunden Rückstand den net gegen Xamax, die Überra- ten Komplimente im Anschluss 3. Rang. Der Streckenrekord schungsmannschaft der Vorrun- an seine Derniere gerne zur des abwesenden Christian de, legte der Altmeister die Ba- Kenntnis. Belz blieb unangetastet. sis zum 2:1-Sieg. Cordonniers Young Boys - Neuchâtel Xamax 2:1 Zürich. 28. Silvesterlauf. Män- Eigentor provozierte er mit sei- (2:1) ner: (9,8 km): 1. Moses Kigen nem energischen Vorpreschen Neufeld. – 6400 Zuschauer. – SR Ro- (Ken) 28:59. 2. Chengere Tolossa und Griffiths Ausgleich beant- galla. – Tore: 14. Cordonnier (Eigen- (Äth/Lausanne) 0:11 zurück. 3. Jé- tor) 1:0. 37. Griffiths 1:1. 45. Chapui- rôme Schaffner (Asuel JU) 0:30. 4. wortete der Romand unmittel- sat 2:1. Philipp Muia (Ken) 0:39. 5. Fejisa bar vor der Pause mit seinem Aarau - Grasshoppers 1:2 (0:0) Mengesha (Äth/Aarau) 0:52. 6. entscheidenden 9. Saisontor. Brügglifeld. – 5000 Zuschauer. – SR Abraham Tallesse (Eritrea/ Für YB endete mit einer pha- Busacca. – Tore: 67. Nuñez 0:1. 78. Uster) 1:05. 7. Walter Jenni (Ober- senweise ruppigen Partie (neun Touré 0:2. 87. Menezes 1:2. wil bei Büren) 1:08. 8. Bruno Heu- FC Zürich - Schaffhausen (1:1) berger (Henau) 1:10. 9. Thomas gelbe Karten in den letzten 45 Minuten) die schwache Serie Letzigrund. – 7800 Zuschauer. – SR Suter (Bern) 1:12. 10. Philip Rist Leuba. – Tore: 39. Truckenbrod 0:1. (Jona) 1:16. von vier sieglosen Runden. 44. Keita 1:1. Insbesondere das 2:1 löste im Frauen (7 km): 1. Leah Malot Servette - St. Gallen 1:1 (1:0) (Ken) 23:12. 2. Catherine Chik- Neufeldstadion indes heftige Stade de Genève. – 8250 Zuschauer. – wakwa (Malawi) 0:01. 3. Tsige Diskussionen aus. Die Neuen- SR Nobs. – Tore: 29. Merino 1:0. 73. Worku (Äth) 0:01. 4. Aster Bacha Akwuegbu 1:1. (Ka) 0:02. 5. Susan Kurui (Ken) burger beschwerten sich (zu 0:04. 6. Martina Krähenbühl Recht) darüber, dass Sermeter Basel - Thun 3:3 (3:1) (Münsingen) 0:22. Ferner: 13. weit von jener Position aus ein- Chapuisat prallt in Cordonnier: Es war phasenweise eine recht ruppige Begegnung. Foto Keystone St.-Jakob-Park. – 23 650 Zuschauer. – Claudia Oberlin (Tuggen) 1:01. 14. warf, an welcher der Ball ins Out SR Meier. – Tore: 5. Gerber 0:1. 6. Simone Niggli-Luder (Münsingen) gerollt war, und Burki gleichzei- sich gute Mannschaft leistet. Delgado 1:1. 22. Carignano 2:1. 38. 1:15. 15. Mirja Jenni-Moser Frust beim FCZ...... Genugtuung bei GC Rossi 3:1. 62. Aegerter 3:2. 73. Rai- (Oberwil bei Büren) 1:29. – 16500 tig einen anderen Ball zum Ein- Eine gute Viertelstunde reicht Allen voran Adrian Ilie hätte 13 Punkte hatte Aarau zuletzt in mondi 3:3. Anmeldungen (Melderekord). wurf in den Händen hielt. Dem im Normalfall selbst gegen den das Spiel im Alleingang ent- fünf Partien vor eigenem An- 1. Basel 18 10 5 3 36:20 35 hinterlegten Protest räumte der limitierten Tabellenletzten der scheiden müssen. Der Rumäne hang gewonnen, gegen GC war 2. Thun 18 8 4 6 26:18 28 anwesende Schiedsrichter-Inspi- Super League nicht zum kalku- vergab in der Startphase zwei von dieser Heimstärke aller- 3. NE/Xamax 18 8 4 6 26:22 28 zient indes wenig Chancen ein, lierten Sieg. Die Erfahrung ist hochkarätige Chancen. Viel dings nichts mehr erkennbar. 4. FC Zürich 18 7 4 7 26:25 25 In Kürze 5. Young Boys 18 6 6 6 31:29 24 da es sich um einen Tatsachen- nicht neu, aber der FCZ machte später, als Alhassane Keita we- Harm- und gleichermassen ide- 6. Aarau 18 6 5 7 26:26 23 entscheid gehandelt habe. Neben sie am Sonntag trotzdem. Das nigstens Truckenbrods Tor be- enlos präsentierte sich der FCA 7. Grasshoppers 18 5 7 6 16:26 22 Witali Klitschko verteidig- dem umstrittenen Gegentor be- 1:1 gegen Schaffhausen ist als reits ausgeglichen hatte, schlug auf dem Weg zum 1:2. Die 8. Servette 18 6 5 7 24:28 20 te Titel mit Klasse-Leistung klagten die ebenbürtigen Gäste Enttäuschung zu werten; zumal Francisco Guerrero allein vor Hoppers markierten die ent- 9. St. Gallen 18 4 7 7 23:29 19 ● (Si/AP/dpa) Mit einer ein- überdies ein annulliertes Off- für einen Verein wie Zürich, Keeper Herzog eine weitere Of- scheidenden Treffer zwischen 10. Schaffhausen 18 3 7 8 21:32 16 drucksvollen Vorstellung ver- side-Tor (M’Futi) und einen Lat- der sich im Gegensatz zu den ferte zum Siegtor fahrlässig der 67. und der 78. Minute. Erst 3 Punkte Abzug für Servette wegen teidigte der 33-jährige Ukrai- tenschuss Jeffersons. Gästen eine teure und an aus. nach dem Ausschluss von Ab- Lizenzverstoss ner Witali Klitschko erstmals seinen WBC-Weltmeister- schafts-Gürtel im Schwerge- Fünf Jahre wicht. In Las Vegas schlug der Zwei-Meter-Hüne den Bayern München ist Wintermeister Gefängnis 31-jährigen Briten Danny Williams durch technischen Bundesliga: Spitzenklubs spielten Unentschieden Für Andreas Hafen K.o. in der 8. Runde. Willi- gefordert ams wurde nach dem insge- (Si) Weil die Spitzenklubs rischen Verteidigern komplett gen EM-Teilnehmers kurz vor 15. Gladbach 17 4 5 8 20:30 17 samt vierten Niederschlag der Bundesliga in der 17. vergessen worden war. Chelsea- Schluss (88.) ein Ende und 16. VfL Bochum 17 3 5 9 23:35 14 (Si) Andreas Hafen soll fünf 17. Hansa Rostock 17 2 5 10 13:36 11 vom Ringrichter aus dem und letzten Runde vor der Captain John Terry glich jedoch wechselte den völlig ungenü- 18. SC Freiburg 17 2 5 10 14:38 11 Jahre ins Gefängnis. Dies Kampf genommen. Winterpause alle unent- nach 17 Minuten mit einem genden Schweizer wieder aus. und eine Busse von 20000 schieden spielten, holte wuchtigen Kopfball wieder aus Vonlanthen müsse taktisch Premier League Franken fordert die St. Galler Favoritensiege beim sich Bayern München (2:2 und nährte damit die Hoffnung «noch erwachsen werden», Staatsanwaltschaft, weil der England. Premier League. 17. Run- Weihnachtslauf in Sitten gegen Stuttgart) den Titel der Gäste, erstmals nach 14 sparte der PSV-Coach nicht mit de: Manchester City - Tottenham frühere Präsident des FC Wil ● Beim traditionellen Weih- des Wintermeisters vor Jahren im Highbury zu gewin- Kritik am jugendlichen Stür- Hotspur 0:1. Newcastle United - als UBS-Mitarbeiter 51 Mil- nachtslauf in Sitten haben die Schalke 04 (1:1 gegen Frei- nen. mer. Portsmouth 1:1. Everton - Liverpool lionen Franken veruntreut ha- äthiopischen Favoriten Eticha burg) und Stuttgart. Mit einem schnell ausgeführten 1:0. Crystal Palace - Blackburn Ro- ben soll. Tesfaye bei den Männern und Bayern überzeugte beim letzten Freistoss, der zu heftigen Re- vers 0:0. Norwich City - Bolton Wan- Laut einem Bericht im «St. 1. Bundesliga derers 3:2. West Bromwich Albion - Zenebech Tola bei den Frau- Auftritt vor der sechswöchigen klamationen der Chelsea-Spie- Deutschland. 1. Bundesliga. 17. Charlton Athletic 0:1. Southampton - Galler Tagblatt» lautet die en gewonnen. Während sich Winterpause im ausverkauften ler führte, brachte Henry den Runde: Mainz - Nürnberg 0:1. Han- Middlesbrough 2:2. Arsenal - Chelsea Anklage auf gewerbsmässi- Tesfaye gegen seinen Lands- Olympiastadion nicht; Stuttgart Gastgeber aber noch vor der nover 96 - Hertha Berlin 0:1. Bayern 2:2. Aston Villa - Birmingham City gen Betrug, qualifizierte Ver- mann Urgessa Weyessa und war das bessere Team. Dank ei- Pause wieder in Front. Nur 33 München - VfB Stuttgart 2:2. VfL 1:2. untreuung und mehrfache Bochum - Hamburger SV 1:2. Schal- 1. Chelsea 17 12 4 1 33: 8 40 Jakob Fortunato aus Eritrea nes beeindruckenden Finish Sekunden benötigten die Gäste ke 04 - SC Freiburg 1:1. Hansa Ros- Urkundenfälschung, wie die im Sprint durchsetzte, lief To- holten sich die Münchner im- dann in der zweiten Halbzeit, 2. Everton 17 11 3 3 21:14 36 Staatsanwaltschaft des Kan- tock - Borussia Dortmund 1:1. Wer- 3. Arsenal 17 10 5 2 44:22 35 la auf ihre Gegnerinnen einen merhin noch das Remis. Nur um zum zweiten Mal auszuglei- der Bremen - Kaiserslautern 1:1. 4. ManU 16 8 6 2 22:10 30 tons St. Gallen bestätigte. Vorsprung von 45 Sekunden 120 Sekunden nach dem 2:0 chen. Wolfsburg - Arminia Bielefeld 5:0. 5. Middlesbrough 17 8 5 4 29:22 29 Der Prozess gegen Hafen fin- Borussia Mönchengladbach - Bayer heraus. durch Kevin Kuranyi nach ei- Leverkusen 1:1. 6. Aston Villa 17 6 7 4 22:19 25 det im ersten Halbjahr 2005 nem Fehler von Oliver Kahn Hiddinks Massnahme 7. Liverpool 16 7 3 6 24:18 24 statt. Rund 11 Millionen Sitten. 36. Weihnachtslauf. Elite. 8. Charlton Athletic 17 7 3 7 19:27 24 1. Bayern 17 10 4 3 33:20 34 Männer (7,35 km): 1. Eticha Tes- gelang Claudio Pizarro mit ei- gegen Vonlanthen 9. Bolton Wanderers 17 6 5 6 26:25 23 Franken der Deliktsumme 2. Schalke 04 17 11 1 5 26:21 34 faye (Äth/Genf) 21:40,6. 2. Urges- ner herrlichen Direktabnahme Einen desolaten Eindruck hin- 10. Portsmouth 16 6 4 6 22:23 22 sollen in den FC Wil geflos- sa Weyessa (Äth) 0,6 zurück. 3. Ja- der Anschlusstreffer. Und in der terliess Eindhovens Talent Jo- 3. VfB Stuttgart 17 9 4 4 32:19 31 11. Tottenham 17 6 4 7 16:17 22 sen sein. kob Fortunato (Eri/Basel) 1,1. 4. Wolfsburg 17 10 0 7 32:26 30 12. Newcastle United 17 5 6 6 28:32 21 zweitletzten Minute erzielte Pa- han Vonlanthen, der in der 54. Frauen (5,25 km): 1. Zenebech 5. Werder Bremen 17 8 4 5 36:19 28 13. Manchester City 17 5 5 7 21:18 20 Tola (Äth/Lausanne) 16:29,3. 2. olo Guerrero den nicht mehr er- Minute eintrat und so ziemlich 6. Hertha Berlin 17 7 7 3 28:15 28 14. Fulham 16 5 2 9 18:27 17 warteten Ausgleich. alles falsch machte. Er bewegte 7. Hannover 96 17 8 4 5 24:16 28 15. Birmingham City 17 3 8 6 14:19 17 Aster bacha (Ka) 44,7. 3. Tsige 8. Leverkusen 17 7 5 5 28:25 26 16. Norwich City 17 2 9 6 17:28 15 2,5 Mio. Euro Worku (Äth/Freiburg) 45,5. – Fer- «Ich muss kritisch sein: Stutt- sich schlecht, verlor praktisch 9. Hamburger SV 17 8 1 8 30:25 25 17. Crystal Palace 17 3 5 9 17:24 14 ner: 9. Anita Weyermann (Bern) gart spielte besser. Wir können jeden Zweikampf und wirkte 10. Bielefeld 17 7 3 7 19:23 24 18. Blackburn Rovers 17 2 8 7 16:30 14 Roger präsentierte 1:57,1. uns bei Freiburg bedanken, dass im hochklassigen Spiel wie ein 11. Mainz 17 6 4 7 24:27 22 19. Southampton 17 2 7 8 17:26 13 12. Nürnberg 17 5 6 6 28:26 21 20. Albion 17 1 7 9 15:32 10 Bankgarantie wir trotzdem noch Herbstmeis- Fremdkörper. Guus Hiddink 13. Kaiserslautern 17 6 3 8 22:26 21 Fünfter Cross-EM-Titel ter sind», erklärte Bayern-Trai- setzte dem Irrlauf des 18-jähri- 14. Dortmund 17 4 6 7 17:22 18 Serie A (Si) Licht am Horizont oder für den Ukrainer Lebed ner Felix Magath nach dem 15. Runde: Lazio Rom - Lecce 3:3. nur eine (weitere) Stern- ● Bereits seinen fünften Titel Spiel gegen seinen alten Verein. Atalanta Bergamo - Udinese 0:1. Sie- schnuppe? als Cross-Europameister, den Und so stehen die Vorzeichen na - Inter Mailand 2:2. AC Milan - Kurz nach dem 1:1 im Heim- vierten in Folge, errang der günstig, dass Bayern den 19. Fiorentina 6:0. Brescia - AS Roma spiel gegen St. Gallen hat Ukrainer Sergej Lebed in He- Meistertitel der Vereinsge- 0:1. Sampdoria Genua - Messina 1:0. Servettes Präsident Marc Ro- Chievo Verona - Palermo 2:1. Livorno ringsdorf auf der deutschen schichte holt. 28 Mal stand der - Parma 2:0. Reggina - Cagliari 3:2. ger einen (angeblichen?) fi- Ostsee-Insel Usedom. Euro- Herbstmeister auch am Ende Bologna - Juventus Turin 0:1. nanziellen Teilerfolg erzielt. pameisterin wurde die Britin zuoberst. 1. Juventus Turin 15 12 2 1 28: 7 38 Der Franzose präsentierte ei- Hayley Yelling. 2. AC Milan 15 10 4 1 27: 9 34 ne Bankgarantie über 2,5 2:2-Remis im Londo- 3. Udinese 15 8 4 3 22:13 28 Mio. Euro. CSI-W Genf: Rodrigo ner Spitzenkampf 4. Cagliari 15 6 4 5 24:25 22 Gesichert sein soll der Betrag 5. Inter Mailand 15 3 12 0 32:24 21 Pessoa zum Vierten Das Londoner Stadtderby in der 6. Lecce 15 5 6 4 30:26 21 von einer dem ehemaligen ● Zum vierten Mal hat Rodri- 17. Runde der Premier League 7. Palermo 15 5 6 4 13:11 21 Real-Madrid-Präsidenten go Pessoa das Weltcupsprin- zwischen Spitzenreiter Chelsea 8. Genua 15 6 3 6 11:11 21 und Servette-Investor Loren- 9. AS Roma 15 5 5 5 25:22 20 gen am CSI-W in Genf und Verfolger Arsenal endete 10. Chievo Verona 15 5 5 5 14:18 20 zo Sanz gehörenden Gesell- gewonnen. Der in der leistungsgerecht 2:2. Damit 11. Livorno 15 5 4 6 17:19 19 schaft. Damit könnten zu- Calvinstadt geborene Brasi- liegt Chelsea weiterhin fünf 12. Fiorentina 15 4 7 4 14:17 19 mindest die ausstehenden 13. Reggina 15 5 4 6 14:17 19 lianer hielt im Stechen auf Punkte vor seinem grossen Ri- 14. Messina 15 4 6 5 18:24 18 Löhne des Jahres 2004 be- seinem 15-jährigen Hengst valen und Titelverteidiger. 15. Lazio Rom 15 4 5 6 19:20 17 zahlt werden. Zudem erklärte Baloubet du Rouet Europa- Thierry Henry brachte Arsenal 16. Brescia 15 5 2 8 13:20 17 Roger, die Verhandlungen meister Christian Ahlmann vor über 39000 Zuschauern 17. Bologna 15 3 4 8 13:18 13 mit Finanzpartnern aus Katar 18. Parma 15 2 6 7 15:24 12 (De) mit Cöster klar auf Dis- schon nach 75 Sekunden in Bayern-Trainer Felix Magath (rechts) zusammen mit Assistent Sepp 19. Siena 15 2 6 7 10:23 12 und Dubai seien weit fortge- tanz. Führung, als er von den gegne- Eichkorn: «Wir können uns bei Freiburg bedanken.» Foto Keystone 20. Bergamo 15 0 7 8 11:22 7 schritten. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 16 Küttel und Fünf Spieler Ammann 14. nachnominiert (Si) Nationalcoach Ralph WC-Springen Krueger hat einen kompletten Block für das Turnier in Pie- Harrachov stany (Slk, 16. bis 18. De- (Si) Adam Malysz setzte der zember) nachnominiert. Neu One-Man-Show des Janne zum Kader gehört Michael Ahonen in Harrachov ein Liniger, der bisher erst in drei kurzfristiges Ende. Am unbedeutenden WM-Vorbe- Sonntag revanchierte sich der reitungsspielen für die Natio- Finne mit dem fünften Sieg nalmannschaft zum Einsatz im sechsten Weltcup-Sprin- gelangte. gen des Winters. Simon Am- Neben dem Stürmer von Am- mann und Andreas Küttel be- bri-Piotta erhielten auch die legten gemeinsam den 14. Verteidiger Cyrill Geyer Platz. Im ersten Wettkampf (Rapperswil-Jona) und Timo am Samstag lag der erste Helbling (Kloten) sowie die Schweizer Podestplatz des Stürmer Marc Reichert Winters in Reichweite. Si- (Bern) und Daniel Steiner mon Ammann belegte vor (Langnau) ein Aufgebot. dem Final mit 0,7 Punkten Dieses Quartett war bereits Rückstand auf den drittplat- Anfang November beim zierten Ahonen den 5. Zwi- Deutschland-Cup dabei. In schenrang. Im entscheiden- der Slowakei, wo die den Durchgang fiel Ammann Schweiz auf den Gastgeber, der Wind mit rund 2 m/s in Kanada und Österreich tref- den Rücken und der Toggen- fen wird, fehlen neben Mar- burger auf den 15. Platz cel Jenni (Färjestad/Teilab- zurück. riss am Kreuzband) wie er- Bester Schweizer war als Mirjam Ott schaut ihrem letzten Stein nach: Es reichte nicht zum nötigen Zweierhaus im zehnten End. Foto Keystone wartet auch die Luganesi Oli- Zwölfter erstmals in dieser vier Keller (Bauchmuskelzer- Saison Andreas Küttel. Am rung) und Flavien Conne Sonntag gewann Küttel vor (Handverletztung) sowie der Ammann die Qualifikation, Frauenteam mit Perspektiven Servettien Goran Bezina im Wettkampf totalisierten (Bandscheibenschwellung) dann beide 249,9 Punkte. und Thierry Paterlini Eine Woche vor dem grossen Wieder EM-Silber für Schweizer Curlerinnen (Beckenprellung) von den Rendez-vous in Engelberg ZSC Lions. sind die Teamleader zuver- (Si) Dem Schweizer Frau- der ersten Spielhälfte hätten die ni Junioren-Weltmeisterinnen; Kopenhagen Europameisterin sichtlich. «Ich habe viel Dri- encurling bleibt die Krö- Schweizerinnen deutlicher in üblicherweise braucht es jedoch wurde. Überzeugend ist aller- Martin St. Louis ve und bin auf gutem Weg», nung für die guten Leis- Rückstand geraten können als einige Jahre, bis sich gute dings die Konstanz der letzten sagte der Olympiasieger. tungen der letzten Jahre mit 2:3. Nachwuchsspieler(innen) in der Jahre: In 8 von 13 Top-Anläs- am Spengler-Cup Harrachov (Tsch). Weltcup- weiter vorbehalten. Wie Dennoch war das Kanterresul- absoluten Elite etablieren kön- sen (EM, WM, Olympische (Si) Martin St. Louis ist nach Springen. Samstag: 1. Adam Ma- vor einem Jahr die Crew tat von 4:9 ganz am Schluss so- nen. Spiele) seit 1999 erspielten sich den drei Zugern Oleg Petrow, lysz (Pol) 284,2 (143 m, 136 m). 2. von Skip Luzia Ebnöther gar trügerisch. Mirjam Ott hätte Für das Schweizer Frauencur- Schweizerinnen Medaillen (je Brett Hauer und Barry Rich- Janne Ahonen (Fi) 279,0 (141, in Courmayeur verloren mit ihrem letzten Versuch im ling generell ist es erfreulich zu viermal Silber und Bronze). Vor ter die vierte Verstärkung des 136,5). 3. Georg Späth (De) 278,8 jetzt auch die Flimserin- 10. End beim Stand von 4:6 oh- sehen, dass neben den beiden Mirjam Ott war allein Luzia HC Davos am Spengler Cup (135, 141). 4. Jakub Janda (Tsch) 278,3 (136,5, 137). 5. Roar Ljökel- nen um Skip Mirjam Ott ne Mühe einen Punkt erzielen CC-Bern-Teams der Zürcherin Ebnöther dreimal in einem Fi- (26. bis 31. Dezember). Der söy (No) 277,2 (140,5, 133,5). – in Sofia den EM-Final ge- und das Ergebnis auf 5:6 korri- Luzia Ebnöther und der Solo- nal gestanden. Vielleicht folgt 29-jährige Kanadier spielt Ferner: 12. Andreas Küttel (Sz) gen Schweden. gieren können. Sie verzichtete thurnerin Nicole Strausak auch die fällige goldene Krönung für derzeit bei Lausanne, gehört 261,4 (131, 134,5). 15. Simon Mit dem 9:4-Sieg stellten die aber auf den Stein, weil das für die Bündner Crew der Bernerin eines der Teams in Turin 2006. aber Tampa Bay Lightning. Ammann (Sz) 257,6 (139,5, Schwedinnen um Skip Anette ein Zusatzend nötige Zweier- Mirjam Ott auf internationalem Mit der Equipe aus Florida 125)257,6 (133, 131,5). 23. Micha- Sofia (Bul). EM. Frauen. Final: el Möllinger (Sz) 229,3 (131,5, Norberg ihren vierten aufeinan- haus nicht mehr möglich war. Topniveau mithalten kann und Schweden (TV/Anna Bergström, holte St. Louis im letzten 119,5). derfolgenden EM-Titel und da- Deshalb kamen die drei schwe- gute Perspektiven hat. Cathrine Lindahl, Eva Lund, Skip Frühjahr den Stanley Cup mit eine Serie sicher, wie sie dischen Steine in die Wertung, Genau diese drei Teams sind für Anette Norberg) - Schweiz und war Topskorer sowie Sonntag: 1. Ahonen 288,8 (140 m, (Flims/Michèle Knobel, Brigitte 141 m). 2. Ljökelsöy 287,3 (138, noch kein anderes Team hinge- die zum Zeitpunkt der Aufgabe die internen Schweizer Olym- Schori, Binia Beeli, Skip Mirjam Ott) «wertvollster Spieler» der 140,5). 3. Janda 264,2 (140, legt hat. Die Erfahrung an inter- im Haus lagen. pia-Ausscheidungen von An- 9:4. – Um Platz 3: Norwegen - Russ- Regular Season der NHL. 136,5). 4. Höllwarth 269,4 (138,5, nationalen Topanlässen machte «Natürlich wäre es viel schöner fang März in Bern qualifiziert. land 10:7. 132). 5. Kasai 267,6 (136,5, 133). im Endspiel den hauptsächli- gewesen, auch noch den Final «Das wird für uns zweifellos Barrage um WM-Platz (best of 3). Hallenbarter 46. – Ferner: 14. Ammann 249,9 chen Unterschied aus. zu gewinnen», sagte Mirjam der Saisonhöhepunkt sein», sagt 2. Spiel: Dänemark (Madeleine Du- (129,5, 131) und Küttel 249,9 pont) - Österreich (Claudia Toth) 9:1; Oslo. Weltcup. Männer. Sprint (128, 132,5). 21. Möllinger 226,0 Während die Schweizer Meis- Ott, «aber wenn ich das ganze Mirjam Ott. Sie stellt die «Tri- Schlussstand 2:0. – Dänemark für die (10 km): 1. Ole Einar Björndalen (125, 125). terinnen nicht an die Leistung Turnier betrachte, bin ich sehr als», an denen die Olympia- WM 2005 qualifiziert. (No) 22:04,0 (0 Strafrunden). 2. der Round Robin anknüpften, zufrieden.» Grund zur Zufrie- Crew für Turin 2006 ermittelt Männer. Final: Deutschland (Mar- Raphaël Poirée (Fr) 1:01,6 zurück in der sie die Schwedinnen denheit besteht vor allem, wenn wird, also noch über die Frauen- kus Messenzehl, Stephan Knoll, Da- (1). 3. Halvard Hanevold (No) niel Herberg, Skip Sebastian Stock) - 1:05,2 (1). – Ferner: 38. Matthias Meisterleistung, noch bezwungen hatten, stei- man bedenkt, dass mit Ausnah- WM von Ende März in Paisley Simmen (Sz) 2:21,9 (2). 46. Simon gerten sich die Gegnerinnen auf me von Ott selber alle Flimse- (Scho), für die sie sich mit der Schweden (Peter Narup, Magnus dann ein Rückfall Swartling, Tomas Nordin, Skip Peter Hallenbarter (Sz) 2:33,8 (3). 65. einen hohen Level. Die Diffe- rinnen – Michèle Knobel, Bri- Leistung in Sofia den Startplatz Lindholm) 8:7 nach Zusatzend. – Um Roland Zwahlen (Sz) 3:05,8 (2). (Si) In Igls bei Innsbruck ist renz in der Quote an gelunge- gitte Schori, Binia Beeli – ihre souverän gesichert hat. Platz 3: Norwegen - Schottland 8:2. Verfolgung (12,5 km): 1. Sven Fi- das Weltcuprennen mit dem nen Steinen betrug 11 Prozent erste internationale Meister- Der letzte internationale Titel Barrage um WM-Platz (best of 3). scher (De) 33:40,6 (2). 2. Poirée Zweierbob mit einem überle- (Schweden 82, Schweiz 71), schaft bei den «Grossen» absol- für ein Schweizer Frauenteam 2. Spiel: Finnland (Markku Uusipaa- 8,6 (2). 3. Björndalen 16,3 (7). 4. valnemi) - Russland (Alexej Zelusow) Hanevold 20,6 (2). 5. Carl-Johan genen Schweizer Sieg zu En- vor allem auf den Positionen 3 vierten. Knobel und Schori geht weiterhin auf das Jahr 9:1. – 3. Spiel: Finnland - Russland Bergman (Sd) 26,7 (0). 6. Ricco de gegangen. Martin Annen und 4 waren die Skandinavie- wurden 1999 in der Walliseller 1996 zurück, als Mirjam Ott 7:3; Schlussstand 2:1. – Finnland für Gross (De) 32,2 (0). – Ferner: 47. und Beat Hefti wurden der rinnen klar überlegen. Schon in Formation von Silvana Tirinzo- selber als Skip des CC Bern in die WM 2005 qualifiziert. Simmen 3:28,6 (5). Favoritenrolle gerecht und gewannen 31 Hundertstel vor Weltmeister Pierre Lueders (Ka). Im Viererbob-Rennen vergab Annen tags darauf Immer für eine Überraschung gut schon im ersten Durchgang alle Chancen und landete schliesslich im 7. Rang. Zwar 1. Liga: HC Moutier - EHC Saastal 0:8 (0:1, 0:3, 0:4) stellte das Schweizer Team die mit Abstand besten Start- (wb) Der EHC Saastal hat hen, bis zum Schlussresultat Star La Chaux-de-Fonds (h) zeiten auf, in der Bahn aber mal wieder verblüfft. Dies- von 0:8. Gnädinger und Albert und Sitten (a) auf dem Pro- liess die fahrerische Kompe- mal positiv – und wie! In waren zweimal erfolgreich. gramm. tenz Annens reichlich Wün- Moutier gabs gleich einen «Wir dürfen den Sieg nicht sche offen. «Das war fahre- 8:0-Sieg. Der Kampf um überbewerten», warnte Präsi- Pogets Shutout risch wahrlich keine Meister- Platz 6 aber bleibt span- dent German Andenmatten. Moutier - Saastal 0:8 (0:1, 0:3, 0:4) leistung. Die Trainer sagten nend. «Am Anfang hats nicht nach ei- Patinoire Artificielle. – 200 Zuschau- mir, ich hätte die Umstellung Das vierte Spiel in einer Woche, nem so leichten Sieg ausgese- er. – Sr. Mathey, Huguet/Erard. – To- re: 2. Gnädinger 0:1. 27. Heinzmann vom Zweier- auf den Vierer- dazu nach wie vor drei verletzte hen, bis zur 27. Minute stand es (Lendi) 0:2. 32. Brantschen (Rupp, bob nicht geschafft», sagte Spieler, die lange Reise in den nur 0:1», so Andenmatten. Schwarz) 0:3. 37. Albert 0:4. 42. Annen. Sieger des Viererbob- Jura: Die Voraussetzungen wa- Der Kampf um Platz 6 bleibt Schwarz (Brantschen) 0:5. 45. Gnä- Wettkampfes wurde mit Ale- ren nicht eben günstig. Doch äusserst spannend. «Nach der dinger (Lendi) 0:6. 46. Albert (Lendi) xander Zubkow erstmals im wenn mans am wenigsten er- Niederlage von Sitten gegen 0:7. 52. D. Burgener (Lendi, Taccoz) 0:8. – Strafen: 4-mal 2 Minuten plus Rahmen des Weltcups ein wartet, dann ist der EHC Saas- Franches Montagnes ist es nun Spieldauerdisziplinarstrafe (Baum- Fahrer aus dem russischen tal scheinbar besonders stark. zu einem Dreikampf gewor- gartner) gegen Moutier, 10-mal 2 Mi- Verband. Der Spielverlauf kam ihnen ent- den», ist sich German Anden- nuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe gegen. Bereits in der 2. Minute matten bewusst. Was etwas zu (Truffer) gegen Saastal. ging der Gastklub durch Gnä- denken gibt: Neuenburg, das Saastal: Poget; Albert, Franzen; Lottozahlen dinger in Führung. Das gab Si- nur einen Punkt hinter Saastal Truffer, Lendi, Heinzmann; Rupp, Taccoz; Schwarz, Brantschen, D. Lotto: 13, 15, 16, 26, 28, 41 cherheit und brachte den Geg- zurück liegt, hinterliess zuletzt Burgener; Summermatter, R. Anth- Zusatzzahl: 19 ner vorübergehend gehörig aus einen souveränen Eindruck. Die amatten; Flavio Schmid, Gnädinger, Joker: 3 8 2 3 2 9 dem Konzept. Neuenburger haben allerdings Von Wyl. Extra-Joker: 0 5 1 7 5 8 Als die Jurassier zu Beginn des ein noch recht happiges Bemerkungen: Saastal ohne Zur- zweiten Drittels stärker wurden Schlussprogramm: Zuerst aus- briggen, C. Anthamatten und Port- und auch zu Chancen kamen, wärts gegen Monthey und Mar- mann (alle verletzt). Sport am TV konnte man sich auf die siche- tinach, dann daheim gegen Gruppe 3. 18. Runde: Star Lausanne Heute Montag ren Interventionen von Torhüter Moutier. Auch Sitten hats nicht - Star La Chaux-de-Fonds 7:3. Sitten - SF1 Franches-Montagnes 0:5. Martinach - Poget verlassen. Mitten in die- einfach. Zuerst auswärts gegen Monthey 3:6. Moutier - Saastal 0:8. 22.20 Sepp Blatter. Porträt von Jens ser starken Phase des Heim- Star Lausanne, dann die Derbys Weinreich. Der FIFA-Boss, Die Tabelle: der immer siegt. klubs erhöhte Heinzmann auf gegen Saastal (h) und Monthey 1. Martinach 18 13 3 2 57:37 29 SF2 0:2 und das war schon so etwas (a). Die Saaser haben noch eine 2. Düdingen 15 11 3 1 68:31 25 14.55 Ski alpin Männer: Slalom, wie die Vorentscheidung. Mou- Partie mehr auszutragen, müs- 3. Star Lausanne 16 10 1 5 62:36 21 4. Fr.-Montagnes 18 9 3 6 56:50 21 1. Lauf tier geriet in der Folge immer sen aber zweimal gegen Düdin- 5. Sitten 17 7 4 6 58:56 18 18.00 Ski alpin Männer: Slalom, mehr unter Druck, war vom gen antreten. Das erste Mal aus- 6. Saastal 16 8 1 7 64:65 17 2. Lauf Tempo überfordert und beging wärts am Mittwoch, das Heim- 7. Young Sprinters 17 7 2 8 56:60 16 DSF immer wieder Fehler. In regel- spiel zum Schluss der Qualifi- 8. Tramelan 17 6 0 11 62:72 12 18.30 Bundesliga aktuell 9. Monthey 16 5 1 10 52:63 11 mässigen Abständen konnten kation am 4. Januar. Dazwi- 10. Moutier 16 4 1 11 48:71 9 Albert (links) und Heinzmann jubeln: Diesmal lief alles für den die Saaser das Skore nun erhö- schen stehen die Partien gegen 11. Star Ch.-d.-F. 16 1 1 14 45:87 3 EHC Saastal. Foto wb SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 17

Die Fakten Val d’Isère. Weltcup-Riesensla- lom der Männer. Schlussklasse- ment: 1. (USA) Und erneut schlug die 2:20,66. 2. (No) 0,29 zurück. 3. Hermann Maier (Ö) 0,33. 4. Davide Simoncelli (It) 0,85. 5. Mirko Deflorian (It) 0,86. 6. Kalle Palander (Fi) 0,88. 7. Di- dier Défago (Sz) 1,12. 8. Joel «finnische Ostschweizerin» zu Chenal (Fr) 1,18. 9. Didier Cuche (Sz) 1,35. 10. Stephan Görgl (Ö) 1,39. 11. Niklas Rainer (Sd) und Thomas Grandi (Ka) 1,40. 13. Poutiainen wird Kostelic und Pärson gefährlich Massimiliano Blardone (It) 1,44. 14. Frederik Nyberg (Sd) 1,45. 15. (Si) Tanja Poutiainen, die liegt ja nur rund 30 Autominu- Daron Rahlves (USA) 1,47. – Fer- «finnische Ostschweize- ten von ihrem Wohnort Abten- ner: 24. Bruno Kernen (Sz) 2,43. 25. Marco Büchel (Lie) 2,50. rin», befindet sich in der au. Die angerückte «Meissi- Form ihres Lebens: Beim Musi» spielte jedenfalls gleich 1. Lauf: 1. Maier 1:08,93. 2. Gru- Altenmarkter Weltcup- noch eine Spur lauter auf. ber (Ö) 0,01. 3. Raich 0,03. 4. Mil- ler 0,30. 5. Kjus 0,43. – Ferner: 8. Slalom feierte die 24-Jäh- Défago 0,79. 17. Kernen 1,28. – rige am Sonntag ihren be- Geschlagene Nicht für den 2. Lauf der besten reits dritten Saisonsieg. Die Schweizerinnen 30 qualifiziert: 34. Daniel Al- beiden gestarteten Schwei- Die Schweizerinnen realisierten brecht (Sz) 1,98. 47. Tobias Grü- nenfelder (Sz) 2,72. 48. Olivier zerinnen konnten nicht ein ähnliches Ergebnis wie im Brand (Sz) 2,75. 49. Beni Hofer reüssieren. ersten Super-G der Saison. In (Sz) 2,77. Lake Louise war Sylviane Ber- Altenmarkt (Ö). Weltcup-Slalom Sonja Nef, die Original-Ost- thod als 13. die Beste ihres der Frauen. Schlussklassement: schweizerin, hatte sich im ers- Teams gewesen, daneben hatte 1. Tanja Poutiainen (Fi) 1:39,88. 2. ten Lauf als Achte die Chancen nur Fränzi Aufdenblatten (als Marlies Schild (Ö) 0,03 zurück. 3. auf eine ansprechende Platzie- 24.) ein paar Weltcup-Punkte Janica Kostelic (Kro) 0,65. 4. Anja Pärson (Sd) 1,06. 5. Elisabeth Gör- rung gewahrt, doch der zweite ergattert. Im Vergleich dazu die gl (Ö) 1,34. 6. Sabine Egger (Ö) Durchgang geriet der Appen- Altenmarkter Bilanz: Nadia 1,85. 7. Sarah Schleper (USA) zellerin komplett daneben. Sie Styger 12., Fränzi Aufdenblat- 1,88. 8. Monika Bergmann Schmu- rutschte um 11 Ränge ab und ten 26., Tanja Pieren 28. Jubel- derer (De) 2,10. 9. Nika Fleiss belegte den 19. Schlussrang. stimmung mochte da erneut (Kro) 2,23. 10. Kristina Koznick (USA) 2,31. 11. Christel Pascal Schlimmer noch erging es der keine aufkommen. (Fr) 2,38. 12. Resi Stiegler (USA) Adelbodnerin Marlies Oester, Nadia Styger durfte ihr Rennen 2,44. 13. Annemarie Gerg (De) die im ersten Lauf nach ledig- immerhin als positiven Schritt 2,54. 14. Sarka Zahrobska (Tsch) lich vier Toren ausschied. nach vorne werten. In Lake 2,71. 15. Annalisa Ceresa (It) 2,76. So gehörten die grossen Louise, wo sie sich in der Vor- – Ferner: 19. Sonja Nef (Sz) 2,92. Schlagzeilen Tanja Poutiainen, bereitung bei einem Sturz vom Val d’Isère. Weltcup-Abfahrt die seit gut einem Jahr in St. Medizinball am Rücken verletzt der Männer. Schlussklassement: 1. Werner Franz (Ö) 1:57,51. 2. Gallen eine Wohnung besitzt hatte, war sie im Super-G aus- Marco Büchel (Lie) 0,27 zurück. 3. und mit Michael Bont auch von gefallen. In Altenmarkt aber Michael Walchhofer (Ö) 0,55. 4. einem Schweizer trainiert wird. Tanja Poutiainen: «Im Moment läuft alles ganz easy, warum dies plötzlich so ist, weiss ich eigentlich konnte sie feststellen, dass es Bode Miller (USA) 0,58. 5. Bruno Die Finnin, die letzten Winter selber nicht.» Foto Keystone wieder aufwärts geht: «Ich be- Kernen (Sz) 0,68. 6. Alessandro in ihrer Heimat beim Slalom in ging zu viele Fehler. So gese- Fattori (It) 0,74. 7. Antoine Déné- riaz (Fr) und Daron Rahlves (USA) Levi als erste Skirennfahrerin derzeit aufwartet: In den fünf Die Kroatin Janica Kostelic, die Stocken geraten. hen ist die Platzierung gar nicht 0,76. 9. Didier Défago (Sz) 0,77. ihres Landes ein Weltcuprennen technischen Rennen des bishe- Siegerin des ersten Slaloms von Wie schon zum Saisonauftakt in so schlecht.» Stygers Teamkol- 10. (Ö) 0,81. 11. Di- gewann, scheint in dieser Ver- rigen Winters kam sie jedes Aspen, büsste als Dritte 65 Lake Louise setzte sich auch im leginnen mussten sich aber dier Cuche (Sz) 0,85. 12. Kurt Sul- fassung gar reif, ein noch grös- Mal aufs Podium, zum dritten Hundertstel ein. «Die Fehler im zweiten Super-G der Saison in schon ihre Gedanken machen. zenbacher (It) 0,87. 13. Erik Guay seres Ziel anzuvisieren: den Mal schaffte sie es gar auf die ersten Lauf hätte ich nicht ma- Altenmarkt (Ö) mit Alexandra Fränzi Aufdenblatten meinte: (Ka) 1,12. 14. Norbert Holzknecht (Ö) 1,13. 15. Patrik Järbyn (Sd) Gesamt-Weltcup, den sie nach oberste Stufe. Zum Sieg in Al- chen dürfen», meinte sie da- Meissnitzer eine Österreicherin «Ich wäre lieber mit der Num- 1,16. – Ferner: 29. Altenmarkt anführt. Sie selber tenmarkt reichte es allerdings nach. Nach dem ersten Lauf durch. Hier in Altenmarkt, so mer 50 als mit der Nummer 3 (Sz) 2,24. 39. Jürg Grünenfelder sagt zwar, dass sie im Moment nur knapp. Die zweitplatzierte hatte Kostelic 75 Hundertstel bekannte die Salzburgerin, habe gestartet. So hatte ich keine In- (Sz) 2,98. 44. Franco Cavegn (Sz) noch keine grossen Gedanken Österreicherin Marlies Schild, hinter Poutiainen gelegen, die- sie auch grosses Glück gehabt: formationen. Aber das soll kei- 3,39. 48. Silvan Zurbriggen (Sz) 3,72. 50. Olivier Brand (Sz) 3,80. daran verschwende. Aber die die in den beiden ersten Sla- ser Rückstand war nicht mehr «Entscheidend ist auf dieser ne Ausrede sein. Ich bin einfach 52. Beni Hofer (Sz) 4,07. – 61 Fah- Tatsache, dass sie am Vortag loms in Aspen jeweils ausge- aufzuholen. Ähnliches gilt für Strecke der mittlere Abschnitt. schlecht gefahren.» Auch Syl- rer gestartet, 59 klassiert. erstmals überhaupt zu einem schieden war, kam bis auf drei die Schwedin Anja Pärson, die Und den habe ich nahezu per- viane Berthod, in Lake Louise Altenmarkt (Ö). Weltcup-Super- Weltcup-Super-G angetreten Hundertstel an Poutiainen he- sich gegenüber dem ersten Lauf fekt erwischt. So etwas gelingt mit Nummer 54 auf Platz 13 ge- G der Frauen. Schlussklasse- war (und den 30. Platz belegte), ran. Aber wer wie Poutiainen ebenfalls nicht mehr verbessern nicht jeden Tag. Vor allem freut fahren, konnte diesmal nicht ment: 1. Alexandra Meissnitzer zeigt, dass sie Ambitionen hegt. gut fährt, hat eben oft auch konnte und Vierte wurde. Elf mich aber, dass ich erstmals reüssieren und wurde nur 34. (Ö) 1:13,04. 2. Lucia Recchia (It) noch das nötige Glück als Plus. Siege hatte die Skandinavierin überhaupt ein Heimrennen ge- Monika Dumermuth und Ca- 0,28 zurück. 3. Tina Maze (Sln) Fünfmal auf «Im Moment läuft alles ganz letzten Winter eingefahren, wonnen habe.» In sieben ver- therine Borghi fielen aus. Bor- 0,52. 4. Caroline Lalive (USA) 0,60. 5. Julia Mancuso (USA) dem Podest easy», sagt sie, «warum dies doch seit ihrem Riesenslalom- schiedenen Ländern hat sie ghi verletzte sich dabei an der 0,65. 6. Janica Kostelic (Kro) 0,70. Bewundernswert ist die Kon- plötzlich so ist, weiss ich ei- Erfolg vom Oktober in Sölden schon gewonnen, aber noch nie Hand und dürfte zumindest für 7. Carole Montillet-Carles (Fr) stanz, mit der Tanja Poutiainen gentlich selber nicht.» ist die Erfolgs-Maschinerie ins in Österreich. Und Altenmarkt Val d’Isère ausfallen. 0,83. 8. Anja Pärson (Sd) 0,97. 9. Eveline Rohregger (Ö) 1,08. 10. Hilde Gerg (De) 1,11. 11. Silvia Berger (Ö) 1,18. 12. Nadia Styger Männer-Staffel (Sz) 1,38. 13. Michaela Dorfmeis- ter (Ö) und Lindsey Kildow Das «Auslaufmodell» Franz holte WM-Ticket (USA) 1,39. 15. Libby Ludlow (Si) Mit dem 7. Platz ist es (USA) 1,49. – Ferner: 26. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 2,17. 28. Tanja Christian Stebler, David Ro- Pieren (Sz) 2,37. 34. Sylviane Ber- Österreichs neuster Siegfahrer mer, Gion Andrea Bundi und thod (Sz) 2,81. 45. Ella Alpiger Christoph Schnider gelun- (Sz) 3,77. (Si) Wieder einmal kam al- zweimal brach er sich die rechte Doch einer wie Franz rappelt schauen musste) versagte, be- gen, der Schweizer Männer- FIS-Audi-Weltcup. Männer. Ge- les anders als erwartet. Die Hand, einmal das Schulterblatt sich immer wieder hoch: «Weil kam er für Val d’Isère sogar ei- Staffel im zweiten Anlauf samtwertung (nach 9 von 37 Top-Stars landeten in der links und dann – im Januar Eberharter, Trinkl, Greber, Rze- nen Fixplatz. Und das ÖSV- die WM-Qualifikation zu si- Wertungen): 1. Bode Miller Abfahrt von Val d’Isère im 2004 bei einem FIS-Rennen – hak zurücktraten und Pepi Auslaufmodell mutierte zum chern. Dieses Ergebnis ge- (USA) 630. 2. Hermann Maier (Ö) 339. 3. Michael Walchhofer (Ö) Hintertreffen. Dafür über- auch noch rechts. «Nach jener Strobl nach Slowenien wechsel- Weltcupsieger, als erster Bliz- lang dem Quartett im Lang- 284. 4. (Ö) 266. 5. raschte Werner Franz mit Verletzung», so Franz, «sagte te, wurde wieder ein Platz frei.» zard- Fahrer seit 1997 – und lauf-Weltcup im Val di Lasse Kjus (No) 239. 6. Daron seinem ersten Abfahrts- ich mir: Das ist das Ende. Jetzt Und weil in einziger Pilot im Rennstall. Fiemme (It). In Abwesenheit Rahlves (USA) 236. 7. Marco Bü- sieg, Marco Büchel mit gibt es kein Zurück mehr.» Beaver Creek (wo Franz zu- Beinahe machte Franz ein an- des an Ermüdungssympto- chel (Lie) 209. 8. Hans Knauss (Ö) dem ersten Podestplatz – derer Aussenseiter einen Strich men leidenden Reto Burger- 202. 9. Stephan Görgl (Ö) 188. 10. Didier Cuche (Sz) 174. – Ferner: und Bruno Kernen mit durch die Rechnung. Um nur meister war den vier Athle- 12. Didier Défago (Sz) 155. 13. Rang 5. 0,27 Sekunden verpasste Marco ten nur ein bescheidener Bruno Kernen (Sz) 148. 26. Am- Bode Miller wurde immerhin Büchel die Sensation. Der Kredit eingeräumt worden, brosi Hoffmann (Sz) 80. 32. Tobias Vierter, Daron Rahlves Sieben- Liechtensteiner mit Schweizer das Minimalziel des 8. Ran- Grünenfelder 60. 40. Daniel Al- ter, aber Top-Favorit Hermann Pass und Gastrecht im Schwei- ges zu erreichen. Dass die brecht 42. 49. Silvan Zurbriggen 35. 63. Jürg Grünenfelder 23. 64. Maier, vierfacher Val d'Isère- zer Team holte im Alter von 33 Bedenken nicht unbegründet Konrad Hari 22. 70. Paul Accola Sieger und Trainingsschnells- Jahren seinen ersten Podest- waren, zeigten am Schluss 15. 95. Daniel Züger 1. ter, kam über den 26. Platz nicht platz in der Abfahrt, notabene die Worte von Trainer Erwin Frauen. Gesamtwertung (nach 9 hinaus. «Ich konnte kein Tempo in der ersten Val d’Isère-Ab- Lauber auf: «Mir ist ein rie- von 33 Wertungen): 1. Tanja Pou- aufbauen», gab Maier als Erklä- fahrt überhaupt. Tags zuvor hat- sengrosser Stein vom Her- tiainen (Fi) 441. 2. Anja Pärson rung, die mehr Fragen aufwarf te er Trainer Patrice Morisod zen gefallen. Meine Athleten (Sd) 393. 3. Janica Kostelic (Kro) als beantwortete. Der Schuh- anvertraut: «Bevor ich in der zeigten eine gute Teamleis- 383. 4. Michaela Dorfmeister (Ö) 247. 5. Renate Götschl (Ö) 237. 6. Hin- und Her-Wechsel (von Abfahrt einmal auf dem Podest tung.» Hilde Gerg (De) 236. 7. Lindsey Lange auf Atomic und zurück) stehe, werde ich meine Karriere Val di Fiemme (It). Langlauf- Kildow (USA) 225. 8. Kristina Ko- endete in einem weiteren Fias- nicht beenden.» Weltcup. Männer. Doppelverfol- znick (USA) 183. 9. Carole Mon- ko. gung (15 km klassisch/15 km tillet-Carles (Fr) 178. 10. Martina Das Schwächeln der Stars, die Skating): 1. Axel Teichmann (De) Ertl (De) 166. – Ferner: 25. Syl- das Training in seltener Ge- Die erstaunlichste Wand- 1:13:14,0. 2. Jens Filbrich (De) viane Berthod (Sz) 78. 34. Sonja 0,7. 3. Vincent Vittoz (Fr) 0,8. – Nef und Nadia Styger 62. 44. Frän- schlossenheit beherrscht hatten, lung vollzog Didier Défa- Ferner: 21. Markus Hasler (Lie) zi Aufdenblatten 54. 48. Marlies nutzte der 32½-jährige Werner go, dessen Karriere bisher 51,5. 25. Gion Andrea Bundi 57,9. Oester 45. 73. Catherine Borghi Franz mit der tiefen Startnum- von extremen Leistungs- 39. Christian Stebler 1:54,7. 62. 14. 83. Monika Dumermuth 8. 93. Christoph Schnider 4:31,0. Tanja Pieren 3. mer 2 zu seinem ersten makel- schwankungen geprägt war. losen Erfolg – nach 16 zweiten Er konnte in einem Rennen Staffel. 4 x 10 km (gemischte Nationen (nach 18 von 70 Wer- und dritten Rängen sowie ei- aufs Podest fahren und im Technik): 1. Norwegen 1:34:07,1. tungen): 1. Österreich 3486 (Män- nem Ex-aequo-Sieg 2000 im nächsten 34. werden. «Jetzt 2. Italien gleiche Zeit (Fotofinish). ner 2088 + Frauen 1398). 2. USA 3. Frankreich 0,5. – Ferner: 7. 1951 (1015 + 936). 3. Italien 1270 Super-G in St. Anton (mit Fritz bin ich zum dritten Mal in Schweiz (Stebler, Romer, Bundi, (754 + 516). 4. Schweiz 1081 (755 Strobl). Serie in die Top Ten gefah- Schnider) 2:08,4. + 326). 5. Frankreich 870 (376 + «Ein Kindertraum ist für mich ren», freute sich der Ro- 494). Frauen. Doppelverfolgung (7,5 in Erfüllung gegangen», freute mand, der im Riesenslalom km klassisch/7,5 km Skating): 1. Grand 18. sich der dreifache Familienva- erst einmal besser klassiert Marit Björgen (No) 39:22,7. 2. Kristina Smigun (Est) 1,0. 3. Ga- Schruns (Ö). Europacup-Riesen- ter, der in seiner Karriere mehr war. «Das Selbstvertrauen briella Paruzzi (It) 7,6. – Ferner slalom der Frauen. Schlussklas- verletzt war als gesund. Neun ist da, die Maschine läuft.» die Schweizerinnen: 31. Laurence sement: 1. Michaela Kirchgasser Operationen hat er schon hinter Damit meint er sich selber Rochat 2:20,5. 43. Serina Mischol (Ö) 1:36,55. 2. Maria José Rienda sich. Je einmal zerfetzte er sich wie auch seinen neuen Ros- 3:18,1. Contreras (Sp) 0,12 zurück. 3. Ma- das linke und das rechte Knie signol-Ski, auf den er in teja Robnik (Sln) 0,72. – Ferner: Staffel. 4 x 5 km (gemischte 11. Fabienne Suter (Sz) 1,45. 18. (Kreuzband, Meniskus, Innen- diesem Sommer umgestie- Technik): 1. Russland 51:23,8. 2. Rabea Grand 2,09. 24. Tamara band, Schienbeinkopf), zwei- Werner Franz (auf der Schulter von Marco Büchel): «Ein Kinder- gen ist. Deutschland 1,4. 3. Norwegen Wolf 2,41. 26. Nadia Kamer 2,60. mal riss die Patella-Sehne, traum ist in Erfüllung gegangen.» Foto Keystone 17,2. FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

NG Ein Geschenk ATU C I N E M A BER LIEN mit Auswirkungen: OBI IMM ND Mo, 20.30, Di, Mi, 18.45, D UHA Ihre Immobilie in: 3984 Fiesch CAPITOL 21.00 TRE Gutschein für Kursbesuche BRIG BRIDGET JONES 2 BELLWALD 2½-Zimmer-Wohnung im EG Am Rande des Wahnsinns. 923 16 58 Zu verkaufen Verkaufspreis: Fr. 190 000.– Bridget toppt wieder von einem Fettnäpfchen ins Auskunft und Bezug: 027 923 44 85 3½-Zimmer- 3936 St. German andere. 2½-Zimmer-Wohnung im EG 12-149502 Wohnung in der Verkaufspreis: Fr. 200 000.– Für die Überbauung Tel. 027 946 86 56 Wir kaufen «Vieux Valais» [email protected] Reinigung Autos inkl. AEP 12-150170 C I N E M A aller Marken! und Keller. www.kino-astoria.ch unserer Büros an der Bahnhof- Fr. 285 000.– strasse sowie zwei 4-Zimmer- 076 538 48 72 Heute Montag, 20.30 OV Wohnungen Brig Weitere Objekte in suchen wir ASTORIA Der besondere Film! eine zuverlässige Person. Zustand/km egal auf Anfrage und Marken-Haushaltgeräte Die Reinigung erfolgt alle 2 Wo- zu allen Objekten VISP JUST A KISS 12-146160 Direktverkauf chen. Start Anfang Januar 2005. Bilder im Internet. 946 16 26 Zwei junge Liebende in Im Carrefour-Gebäude Glasgow, die ihre persön- Interessenten melden sich Sie möchten eine Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost lichen Träume nicht einer bitte unter: Wohnung oder ein Telefon 079 244 38 52 REINHARD MEICHTRY Religion, Tradition oder den 12-150222 Haus kaufen oder h 3931 Eyholz 3930 VISP lien.c Erwartungen der Familie verkaufen? mobi h Lauber + Petrig ng-im lien.c Tel. 027 923 33 33 TEL. 027eratu 946 m25ob i50 unterordnen wollen. fo@b ng-im Tel. 027 945 13 44 in eratu Ein Partnerunternehmen von: w.b Tel. 079 520 08 43 Von Ken Loach. Zu verkaufen ww S-2852 alaCasa.ch A C H T U N G ! für Wohneigentum 2 Ausstellungsküchen Di, 20.30 und Mi, 14.00, 20.30 S-2283 à Fr. 4500.– und Fr. 6500.– THE INCREDIBLES Zu vermieten in JAPANISCH Aktien (17) Leuk in Jahres- Brig + weltweit Reservationen Mo bis Sa miete oder ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Ferien eine METZENBAUER Betten-Bettmeralp 5-Zimmer- Sprachschulen Fr. 800.– pro Stück. Festpreis und eine Tel. 027 924 30 00 Telefon 079 320 36 75 www.metzenbauer.ch Wer G eiskalt G 12-150221 3-Zimmer- 12-150203 Wohnung S-9466 vergleicht, entscheidet Ihr Gratis-Kurskatalog: 027 924 30 00 Renovationen sich für uns! sprachen-lernen.ch + weltweit können berück- Jetzt auf das gesamte Sortiment ACHTUNG! 80% der Leute sichtigt werden. Neu in SITTEN Adventskalender 1–50 Wochen, Schüler + Erwachsene suchen einen Anfragen unter Lisa WEIHNACHTS-RABATTE 15 Jahre: www.metzenbauer.ch Nebenjob! Chiffre MA 3394 Super S-9466 Zahle an Mengis Unsere Öffnungszeiten: 13. Höchstpreise Sie auch? Annoncen, Post- Massagen Montag geschlossen fach, 3930 Visp. 08.00–21.00 Uhr. Di–Fr 13.30–18.30 Uhr DEZEMBER für Autos, Busse, Telefon

Nur Fr. 80.– Sa 08.00–12.00 Uhr 12-150225 Camionettes. 12-150215 027 952 26 64 Rue des Telefon www.venetz. Casernes 20 activecenter.info Eine Gesucht 079 449 11 43 1. Stock, 3. Whg. 1-143564 Solarium Tel. 079 537 47 69 S-7625 Bauland Massage S-533944 Duvet- in schöner Lage für EFH. Für die Service reinigung Angebote unter Chiffre MA 3395 an für Ihr SIDERS Reinigung S-510388 Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Wohlbefinden! Lassen Sie sich GRATIS! unserer Mannschaftscontainer Tel. 078 841 44 04 verwöhnen durch 12-150227 auf dem IP Raron suchen wir eine eine echte zuverlässige Reinigungsequipe. S-120537 Die Reinigung umfasst das tägli- Wat-po che Reinigen der Sanitäranlagen Thai-Massage (WC, Duschen) und Korridore so- VISP wie die wöchentliche Zimmerrei- Sauna nigung (42 Einheiten). Start An- Super oder unsere besten fang Januar 2005. Massagen Massagen Interessenten melden sich Nelly, 1 Std. Relax. Netter Empfang. GRATIS Geschäftsinhaber bitte unter: 100% Diskretion. 7/7, ab 11.30 Uhr. Blutdruck messen René Pfammatter Telefon 079 244 38 52 Ab 10.00 Uhr, 7/7. 12-150223 Ch. des Pins 8 14.00–18.00 Uhr Tel. 078 912 63 79 Tel. 027 455 10 14 Reha- und S-8494 S-507312 Sanitätsfachgeschäft Sanitätshaus Oesch Furkastrasse 13 Napoleonstrasse 13, 3930 Visp Clever Lotto spielen! 3900 Brig Tel. 027 946 32 30 ST. NIKLAUS [email protected] www.6aus49.ch 12-149697 Zu verkaufen S-105945 12-150024 oder zu vermieten 3½-Zimmer-Wohnung Günstiger Preis. VON GUTENBERG ZUM DIGITALDRUCK Telefon 079 220 78 44 12-149888 12-135487 Ein Multimedia-Erlebnis der Sonderklasse, SIDERS ob alleine, zu zweit, zu dritt oder in Gruppen. Neu! Nathalie, 19-j., Blondine Komplett- Massagen Ab 13.00 Uhr. Tel. 078 910 16 44 S-609720

Draussen ist’s dunkel und kalt. 0906 56 94 56 Das Museum über die Druckerkunst im Herzen des Oberwallis. Bei mir nicht, ruf an. Montag bis Freitag offen von 09.00–12.00 und Fr. 3.13/Min. S-7617 13.30–17.00 Uhr (Letzte Führung 16.15 Uhr) Arbeiten von Eintritt frei, ohne Voranmeldung. S-001818 zu Hause Weltweit Gruppenbesuch www.zermatt.ma abends auf Anfrage möglich. gic-gold.com 12-105193 Auch mit Benützung der Cafeteria (bis 50 Personen). Führung in deutscher und französischer Sprache. PRINTORAMA – Industrie West – Pomona – 3930 Visp Tel. 027 948 30 30 – www.printorama.ch

S-2283 TV/RADIO Walliser Bote Montag, 13. Dezember 2004 19

TIPPS DES TAGES

20.00 Eiger, Mönch + Kunz 20.15 Zauberhafte Heimat 22.15 Verschollen 19.45 Sketch-Mix 21.50 Stromberg Gast: Florian Ast Heute: Potsdam Kalter Entzug Comedy Die Beförderung

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 09.35 Schweiz aktuell (W) 10.00 05.30 ARD-Morgenmagazin 09.05 07.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 05.30 Frühstücksfernsehen 09.00 07.10 Welt der Wunder (W) 08.05 Sportpanorama (W) 11.05 PHOTO- Aus heiterem Himmel. Hürdenlauf (W) 08.05 RTL Shop 09.00 Punkt 9 HSE24 10.00 Für alle Fälle Stefanie. Freunde - Das Leben geht weiter! (W) suisse: Luc Chessex (W) 11.15 nano. der Liebe 09.55 Wetterschau 10.03 09.30 Meine Hochzeit 10.00 Dr. Stille Wasser 11.00 Hallo, Onkel Doc! 08.35 The Score. Thriller (USA Nobelpreise: Wie viel Politik steckt hin- Brisant 10.30 Strasse der Lieder (W) Stefan Frank.Schmerzensgeld 11.00 Der Ausserirdische 12.00 Vera am 2000). Mit Robert De Niro, Marlon ter den Entscheidungen?; Ichthyose: 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buf- Einsatz in 4 Wänden 11.30 Mein Ba- Mittag 13.00 Britt - Der Talk um eins Brando u.a. Regie: Frank Oz (W) Neue Strategien gegen eine belastende fet. Umzug; Schlafapnoe; Winterli- by 12.00 Punkt 12 13.00 Die Oliver 14.00 Zwei bei Kallwass. Psycholo- 11.00 S.O.S. Style + Home (W) Krankheit; Flüsterasphalt: Leise, aber cher Salat mit Rehrückenfilet und Geissen Show 14.00 Das Strafgericht gie und Lebensberatung mit Angelika 12.00 Avenzio - Schöner leben! U.a.: gefährlich 11.45 Für alle Fälle Stefanie Nusskruste 13.00 ARD-Mittagsma- 15.00 Das Familiengericht 16.00 Kallwass 15.00 Richterin Barbara Sa- Besser wohnen: Wohnküche Grimma Lauf, Jane lauf! SF2, 20.00 (W) 12.30 Telescoop 13.00 Tages- gazin 14.00 Tagesschau 14.10 In al- Das Jugendgericht 17.00 Einsatz in 4 lesch 16.00 Richter Alexander Hold 13.00 SAM 14.00 Das Geständnis - Als die unter Amnesie leidende Jane von ihrem fürsorglichen Ehemann schau 13.15 QUER (W) 14.40 Hopp ler Freundschaft. Ein zweites Leben Wänden. Stilberaterin Tine Wittler 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kommis- Heute sage ich alles 15.00 Die Ab- in ihr luxuriöses Heim zurückgebracht und einer Pflegerin übergeben de Bäse! (W) 15.15 Samt und Seide 15.00 Tagesschau 15.15 Abenteuer und ihr Team gestalten Wohnungen sare ermitteln 17.30 17:30 - Live schlussklasse 2005 15.30 Freunde - wird, ist sie erschöpft und dankbar.Aber nach und nach kehren die Erin- 16.00 Telescoop 16.25 Billy the Cat Wildnis 16.00 Fliege - Die Talk-Show neu 17.30 Unter uns 18.00 3 Gu- 18.00 Lenssen + Partner 18.30 1 Das Leben geht weiter! 16.00 S.O.S. nerungen zurück, und in ihr keimt ein furchtbarer Verdacht. 16.50 Chliine Iisbär 17.15 Franklin 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant ten Abend 18.30 3 Exclusiv - Das Sat.1 News 18.50 Blitz 19.15 K 11 - Style + Home 17.00 taff.18.00 taff. 17.30 Gutenacht-Geschichte 17.45 17.45 Tagesschau 17.55 Verbotene Star-Magazin 18.45 31 RTL aktu- Kommissare im Einsatz 19.45 - Spezial. Die Aufpasser 18.30 Eisfieber arte, 20.15 Tagesschau 17.55 Für alle Fälle Stefa- Liebe 18.25 3 Marienhof 18.50 ell / Sport 19.10 3 Explosiv - Das Sketch-Mix Prompt 18.55 Die Simpsons. Marge Eiskunstlauf – das bedeutet Anmut, Ausdruckskraft und Leidenschaft, nie 18.45 2 Telesguard 19.00 2 3 Grossstadtrevier. Tod einer alten Magazin 19.40 3 Gute Zeiten, als Seelsorgerin 19.25 Galileo. U.a.: aber auch hartes, ausdauerndes Training. «Eisfieber» erzählt von den Schweiz aktuell 19.30 12 Tagesschau Dame 19.55 Börse im Ersten schlechte Zeiten Der Kühlschrank Härten des Leistungssports, von Tränen der Freude und der Enttäu- schung und dem unbedingten Wunsch zu siegen. 20.00 2 Eiger, Mönch + 20.00 12 Tagesschau 20.15 3 Wer wird Mil- 20.15 people / people 20.00 1Newstime Kunz 20.15 3 Zauberhafte lionär? Zoom 20.15 Die nervigsten Dinge PULS SF1, 21.05 21.05 PULS Dicke Mandeln: raus Heimat Quizshow mit Günther Jauch 21.05 Celebrations / Die 2004 - Der Comedy- Seit 50 Jahren werden Nieren verpflanzt. Besonders durch die Entwick- damit?; Gicht; 50 Jahre Nie- 21.00 Fakt 21.15 3 Hinter Gittern - Party Rückblick von A bis Z lung immunsuppressiver Medikamente hat diese Behandlung des chro- rentransplantation 21.45 32 Reisen durch die Der Frauenknast 21.45 Edel + Starck 21.15 Bully + Rick nischen Nierenversagens einen enormen Aufschwung verzeichnet.Prof. 21.50 1 10 vor 10 Zeit Geschichte des Lebens Tag der Abrechnung 24 Minuten Largiadère, Pionier der Schweizer Transplanteure, blickt zurück.

22.20 Sepp Blatter 22.30 1 Tagesthemen 22.15 3 Verschollen 22.15 24 Stunden 21.50 Stromberg Süddeutsche TV VOX, 22.05 Der FIFA-Boss, der immer 23.00 3 Beckmann Kalter Entzug Kann ich weiterhelfen? - Die Beförderung In Deutschland beherrscht kaum jemand die Tricks des Kundenfangs siegt 00.15 Sportschau extra 23.15 3 Hinter Gittern - Wie Weihnachtszeit im Kaufhaus 22.20 TV total besser als der Verpackungsdesigner Lothar Böhm. Fast jeder benutzt 23.15 2 Besser als Sex Ski alpin: Weltcup Herren alles begann Männer 22.45 Spiegel TV - Reportage 23.20 Quatsch Comedy Club Produkte, deren Verpackung Böhm gestaltet hat. Die Tütensuppe im Liebeskomödie (AUS/F 1999) Nachtslalom 00.10 31 Nachtjournal Schlaflos nach Paris - Unter- 23.50 Blondes Gift Küchenschrank, die Zahnpasta am Waschbeckenrand, die Shampoofla- Mit David Wenham, Susie 01.00 1 Nachtmagazin 00.45 10 vor 11 wegs mit dem Nachtzug 242 00.25 Let Me Entertain You - sche neben der Dusche – Böhms Kreationen sind überall. Porter u.a. 01.20 Die Braut kam per Die Schlacht auf dem Eis - 23.15 HeliCops - Einsatz über Charlotte Roche trifft Buch/Regie: Jonathan Nachnahme Sergej Prokofjews Filmmusik Berlin Das Richtfest Robbie Williams Sepp Blatter SF1, 22.20 Teplitzky Liebeskomödie (USA 1941) zu Eisensteins Klassiker «Ale- 00.10 Play and Win 01.25 Chart Show - powered by Der internationale Fussballverband Fifa ist 100 Jahre alt und der Schwei- 00.40 1 Tagesschau 02.45 1 Tagesschau xander Newski» 00.15 1 Sat.1 News - Die Nacht McDonald’s (W) zer Sepp Blatter sein Präsident. Der Film begleitet den höchsten Fuss- 00.50 Der Kreis 02.50 3 Fliege - Die Talk-Show 01.10 3 Susan Durchgestartet 00.45 Niedrig und Kuhnt - 02.15 CineTipp: «Anacondas - baller der Erde durch seine Fussballwelt. Blatter wurde jahrelang ange- Gesellschaftsdrama (W) 01.35 3 Das Familiengericht (W) Kommissare ermitteln (W) Die Jagd nach der Blut- feindet. Die Vorwürfe: unsaubere Geschäfte, Bestechung und eine mo- (IR/I 2000) (W) 03.50 32 Reisen durch die Zeit 02.20 3 Die Oliver Geissen 01.10 Live: Quiz Night Orchidee» (W) derne Art von Diktatur. Heute ist er stärker als je zuvor. 02.20 SwissTXT (W) Show (W) 02.05 HSE24 02.30 1 Spätnachrichten SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 14.00 Malcolm in the Middle (W) 14.00 heute - in Deutschland 14.15 12.15 Pokito (W) 12.20 Yu-Gi-Oh! 14.20 Angela Anaconda 14.40 Ski 13.15 Frisch gekocht ist halb gewon- 14.20 Futurama (W) 14.55 Ski al- Wunderbare Welt 15.00 heute/Sport 12.45 Helmi (W) 12.50 Tom und alpin: Weltcup Herren 16.15 Eine nen 13.40 Jede Menge Leben 14.05 pin: Weltcup Herren. Slalom, 1. Lauf 15.10 Der Landarzt 16.00 heute - in Jerry Kids 13.15 What’s New, Scoo- himmlische Familie 17.00 Gilmore Zwei Münchner in Hamburg 14.50 15.50 Roboclip 17.00 Futurama Europa 16.15 Bianca - Wege zum by-Doo? 13.45 Winx Club 14.10 Girls 17.45 Newsflash 17.50 Ski al- Bianca - Wege zum Glück 15.35 17.25 Malcolm in the Middle 18.00 Glück 17.00 heute/Wetter 17.15 MegaMan NT Warrior 14.40 Detek- pin: Weltcup Herren 19.30 31 Zeit Reich und schön 16.00 Die Barbara Ski alpin: Weltcup Herren. Slalom, 2. hallo Deutschland 17.40 Leute heu- tiv Conan 15.05 Pokito 15.10 De- im Bild 19.53 3 Wetter Karlich Show 17.05 Willkommen Ös- Lauf 19.05 Bianca - Wege zum Glück te 17.50 Der Alte 19.00 312 tektiv Conan 15.40 Inuyasha 16.10 terreich 18.25 Zeitenblicke 18.30 heute 19.25 3 WISO Beyblade 16.40 Yu-Gi-Oh! 17.30 20.00 Sport Gut beraten Österreich 19.00 Bun- 20.00 2 Lauf, Jane, lauf! Full House 19.00 Big Brother 20.00 20.15 Die Millionenshow desland heute 19.30 1 Zeit im Bild Thriller (USA 1994) 20.15 32 Mörderische Suche 1 News Quiz mit Armin Assinger Mit Joanna Kerns, John Shea Thriller (D 2004) 21.05 31 Newsflash 20.00 Seitenblicke u.a. Regie: John Patterson Mit Ann-Kathrin Kramer, 20.15 Live: Big Brother - 21.15 3 Monk 20.15 3 Schlosshotel Orth 21.30 Nip/Tuck - Schönheit hat Christoph Waltz u.a. Die Entscheidung Mr. Monk, sein Bruder und Auf Leben und Tod ihren Preis Mandi / Randi Regie: Johannes Grieser Seit dem Start der fünften drei Kuchen 21.05 3 Thema RADIO 22.20 Sport aktuell 21.45 312 heute-journal Staffel umfasst die Liste der 22.00 2 Verschollen 22.00 31 Zeit im Bild 22.40 24 - Twenty Four 22.15 2 Strange Days Ehemaligen mittlerweile Kalter Entzug 22.30 3 Live: Treffpunkt Kultur DRS 1 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 Re- 20.00 bis 21.00 Uhr / 21.00 SF-Thriller (USA 1995) über drei Dutzend Personen 22.45 CSI: Miami 00.00 Zeit im Bild 00.20 Liberty gionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport bis 22.00 Uhr Mit Ralph Fiennes, Angela 23.00 Akte Mord 00.00 Ungeklärte Eine explosive Mischung Heights. Komödie (USA 1999). Mit 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso.Das Konsummagazin 8.50 Ma- 00.10 Bianca - Wege zum Glück (W) Bassett u.a. Morde - Dem Täter auf der Spur 23.35 Nikita. Madelines grosse Lie- Ben Foster, Rebekah Johnson u.a. deleine Voegeli zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 00.55 Nip/Tuck - Schönheit hat Regie: Kathryn Bigelow 01.00 News (W) 01.10 Infomercials be 00.15 3 Law + Order - Aus den 02.25 Seitenblicke (W) 02.30 Treff- 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt 11.10 Rat- ihren Preis (W) 01.40 Robochart 00.30 3 heute nacht 00.50 3 01.30 Deadly Instinct - Die Bestie Akten der Strasse 01.00 Verraten. punkt Kultur (W) 04.00 Willkom- geber 11.30 Schlagzeilen 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 02.05 SwissTXT Heirate mich 02.35 heute aus dem All. SF-Thriller (USA 1997) Politthriller (USA 1987) men Österreich (W) 12.15 VeranstaltungsTipps 12.22 Wetter 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel. «Held VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 wider Willen» (4/5) 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 15.05 Eine himmlische Familie 15.00 Finger Tips 15.45 Weih- 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 14.05 Derrick. Une très vieille chan- 12.00 Pausa Pranzo 12.30 Telegior- AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 16.30 Schlag- 16.00 Gilmore Girls 17.00 Preten- nachtsmann + Co. KG 16.45 Disneys quatsch mit Michael 15.30 Die Fal- son 15.10 Washington Police. Alias nale 12.40 Meteo regionale 12.45 zeilen 16.40 KulturTipp 17.08 Sportstudio 17.25 Veranstaltung- der 18.00 Nachrichten 18.15 Woh- 101 Dalmatiner - Die TV-Serie 17.15 lers 16.00 Aktuell 16.05 Kaffee oder 15.55 Le caméléon. Echec... 16.45 Pausa Pranzo 13.50 Lüthi e Blanc sTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport nen nach Wunsch 18.45 Schmeckt Neue Abenteuer mit Winnie Puuh Tee? 18.00 Aktuell 18.15 Sport am Everwood.Un conte de Thanksgiving 14.20 La forza del desiderio 15.05 Il 19.03 DRS1-Adventskalender. Anschl.: Fiirabigmusig 19.30 Sigg- nicht, gibt’s nicht 19.15 Hör mal, 17.45 Mittelland - Die Legende der El- Montag 18.45 Landesschau 19.45 17.35 Compte à rebours.Beautés fa- commissario Rex 16.00 Telegiornale SaggSugg. Frieden 20.03 Wunschkonzert 22.06 Sport 22.08 Gol- wer da hämmert! 20.15 CSI: Miami. fen 18.15 Disneys Abenteuer mit Ti- Aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 Ein tales 18.20 Top Models 18.55 Le flash 16.05 Doc 16.55 Un caso per den Classics 23.04 Das Schreckmümpfeli. «Todesdrohung» 0.05 Flammendes Inferno 21.10 Criminal mon + Pumbaa 18.45 Disneys grosse himmlischer Freund. Weihnachts- 19:00 des régions 19.10 Télé la que- due 18.00 Telegiornale flash 18.10 Nachtclub Intent - Verbrechen im Visier. Kopflos Pause 19.15 Der rosarote Panter komödie (D/A 2003) 21.45 Hannes stion! 19.30 Le 19:30 20.05 Classe Spaccatredici 19.00 Il Quotidiano 22.05 Süddeutsche TV 23.55 Spät- 19.45 SpongeBob Schwammkopf und der Bürgermeister 22.15 Aktuell éco 20.40 Panic Room (USA 2001). 20.00 Telegiornale sera 20.30 Me- DRS 2 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von Telemann, Haydn und Michael nachrichten 0.10 Fiasko.Tragikomö- 20.15 Auf der Suche nach Bigfoot. 22.30 betrifft: Engel - Teufel - Hexen Avec: Jodie Foster, Kristen Stewart teo 20.40 Uno, nessuno, centomila Praetorius 7.30 Morgenjournal 7.40 Werke von Dvorák, Mendelssohn die (IS/D/DK 2000) 1.55 Hart wie Fantasyabenteuer (USA 1987) 22.05 23.15 Unternehmen Capricorn. 22.40 Les experts, Miami. Quitte ou 21.00 Siska 23.00 Telegiornale not- und M.Moszkowski 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.05 Mattina- Stahl - Made of Steel. Actionfilm voll total 23.10 RTL Samstag Nacht Science-Fiction-Thriller (USA 1977) double / Les experts à la loupe 0.10 te 23.20 ME DOC 0.35 Repliche ta 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Werke von J.G.Müthel, John Foster, A. (USA 1992) (W) 0.20 Infomercials 2.50 Fun-Night 1.15 Brisant 1.45 Leute night Le 19:00 des régions 0.25 Le 19:30 continuate Rosetti, F. Geminiani, M. Clementi und Tschaikowsky 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 16.30 Bilderbuch Deutschland 19.00 Wenn Tiere stören 19.45 15.00 Planet Wissen 16.00 WDR 8.30 Ski alpin. Weltcup Herren: Ab- 12.00 Vivamat 15.00 Swiss Top 100 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto 15.00 Parlando (W) 17.00 17.15 Aufgegabelt in Österreich ARTE Info 20.00 ARTE Kultur aktuell 16.15 daheim + unterwegs fahrt 9.45 Biathlon (W) 10.30 Ski- 16.00 CHeck 16.20 Go! 16.30 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.00 Nachrichten 18.30 Kontext (W) 17.40 Gesunde Küche mit Ge- 20.15 Eisfieber. Titelträume 20.45 18.00 Lokalzeit 18.05 Hier und springen (W) 12.00 Leichtathletik Flirtmat 16.50 Planet Viva 17.00 In- 19.00 Echo der Zeit 20.00 Diskothek im Zwei.Mozarts Klavierkonzert schmack 17.45 Schweizer Tages- Wasserspiele. Erotikkomödie (J/F Heute 18.20 Servicezeit: Gesundheit 12.30 Radsport. Bahn-Weltcup: 2. teraktiv spezial 18.00 Neu bei Viva - A-Dur KV 488 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori musicali 0.05 Notturno schau 17.50 schweizweit 18.00 2001). Mit Koji Yakusho, Misa Shi- 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 Lokal- Station 14.00 Fussball 15.00 Ski al- spezial 19.00 CHeck 19.20 Planet ARD-exclusiv 18.30 nano 19.00 mizu u.a. Regie: Shôhei Imamura zeit 20.00 Tagesschau 20.15 Länder pin. Weltcup Herren: Slalom, 1. Lauf Viva 19.30 Travel Sick 20.00 Viva- DRS 3 7.30 Kurznachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.30 Kurznachrichten heute 19.20 Kulturzeit 20.00 Ta- 22.40 Russlands Wunderkinder - Menschen - Abenteuer. Der Polar- 16.00 Skispringen (W) 17.15 Euro- mat 21.00 SP Raight 22.00 Beginn 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 9.03 Vormittag 9.20 gesschau 20.15 Familientragödien 0.20 ARTE Info.Europäisches Nach- flieger 21.00 Rundum gesund goals 18.15 Ski alpin. Weltcup Her- Wiederholungen 23.00 Easy Cash Veranstaltungstipp 9.40 Madame Etoiles Wochenhoroskop 12.00 21.00 Autoput - Der Balkantrip richtenjournal 0.35 Das Piano. Lie- 21.45 WDR aktuell 22.00 markt ren: Slalom, 2. Lauf 19.00 WATTS 0.00 Schlaflos Info 3 12.30 Kurznachrichten 12.45 Web-News 13.03 Nachmittag 22.00 Zeit im Bild 2 22.25 Heimat besdrama (AUS/F 1992). Mit Holly 22.30 die story: Der Todesschuss 19.30 Sumo 20.30 Boxen (W) 13.20 Bäsefrässer 13.40 Veranstaltungstipp 13.45 Brief Peter (10).Chronik (D 1984) 23.45 10 vor Hunter, Harvey Keitel u.a. Buch/Re- 23.30 Taza, der Sohn des Cochise. 22.30 Fussball 23.30 Eurogoals (W) Schneider 16.20 Vorschau 16.30 Kurznachrichten 16.40 Pronto 10 0.15 nano (W) 0.40 Kulturzeit gie: Jane Campion (W) 2.30 Hab Western (USA 1954) 0.45 Hier und 0.30 Eurosportnews 0.45 Kart (W) 17.00 Info 3 17.15 Vorabend 17.30 Kurznachrichten 17.50 Sport- (W) 1.20 Seitenblicke und Gut in aller Welt (W) Heute 1.00 Domian (W) 1.15 Eurosportnews (W) Flash 18.40 Vorschau 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 Focus 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 11.30 Rocket Power (W) 11.55 Zoé 16.05 Wir in Bayern 17.45 Die 14.20 Dallas 15.15 MacGyver 13.00 Occhio alla spesa 13.30 Telegi- 13.00 Journal 13.45 J’ai osé 14.00 ROTTU 5.30 rro Info 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 rro Info 6.40 Pres- Kézako (W) 12.20 Tierisch was los Abendschau 18.45 Rundschau 16.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre ornale 14.00Batti e ribatti 14.05TG1 Les feux de l’amour 14.50 Mère seschau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport Flash 7.30 rro Info 12.35 Die Sendung mit der Maus 19.00 Querbeet durchs Gartenjahr 17.15 Nachrichten 17.25 K1 - Jour- Economia 14.15 Il commissario Rex avant l’heure. Téléfilm dramatique 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.20 Gäste Tipp 8.30 rro Info 8.50 (W) 13.05 Jasper, der Pinguin 13.10 19.30 Lebenslinien: Ich will Freude nal 17.45 Star Trek: Das nächste 15.05La signora in giallo 15.50La vi- (USA 1996) 16.25 Alerte Cobra Gästeservice 9.00 rro Info 9.02 rro am Vormittag mit immer meh Mü- Tweenies 13.30 Hippo Hurra 13.55 verschenken 20.15 Die Sprechstun- Jahrhundert 18.45 King of Queens. ta in diretta 18.40 L’eredità 20.00 Te- 17.20 Melrose Place 18.10 Zone sig 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 10.02 rro am Vor- Tolle Trolle 14.20 Rocket Power de 21.00 Rundschau-Magazin Die geborgte Frau / Die Stimme aus legiornale 20.30 Affari tuoi 21.00 A rouge 19.00 Star Academy 19.50 A mittag mit immer meh Müsig 11.00 rro Info 11.02 rro am Vormittag 15.10 Tom, Jerry + Co. 15.35 Der 21.20 Unkraut 21.45 Blickpunkt dem Grab / Der Hexenmeister 20.15 casa di Anna 23.05 TG1 23.10 Porta vrai dire 20.00 Journal 20.40 En mit immer meh Müsig 12.00 rro Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 rro Sleepover Club 16.00 KI.KA Live Sport 22.45 Berühmte Bäder Bay- Best of «Formel Eins» 21.15 Akte X - a porta 0.45 TG1-Notte 1.10 TG1- marche pour demain 20.45 Le résul- Info 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 rro 16.25 Jesus + Josefine 16.50 logo! erns 23.30 Rundschau-Nacht 23.45 Die unheimlichen Fälle des FBI. Tem- Turbo fa 1.20 Appuntamento al cine- tat des courses 20.55 Soeur Thérè- Info 14.02 rro Nahmittag mit immer meh Müsig 15.00 rro Info 15.02 17.00 Die Basil Brush Show 17.25 Sternstunden Adventskalender pus fugit 23.15 Seven Days - Das Tor ma 1.25 Sottovoce 1.55 Rai educa- se.com. Téléfilm pilote (F 2002) rro Nahmittag mit immer meh Müsig 15.50 Gscheichsidee 16.00 rro Piratenfamilie 17.50 Zoé Kézako 23.50 Die Fallers.Lügen haben kurze zur Zeit 0.15 Outer Limits - Die un- tional. Einstein, Wanted: Fernanda Pi- 22.45 Confessions intimes 0.40 Star Info 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 Infostund 18.00 rro In- 18.15 Antje 18.30 SimsalaGrimm Beine 0.20 Blickpunkt Sport (W) bekannte Dimension 1.10 K1 - Jour- vano 2.25 Affari tuoi 3.10 Trasgres- Academy 1.30 Sept à huit 2.20 Ai- fo 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport Flash 19.00 rro Info 19.02 rro am 18.50 Unser Sandmännchen 1.20 Die Sprechstunde (W) nal (W) sioni 4.05 Un caso per Schwartz mer vivre en France m’Abu 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Die 8-Farben-Bogenmaschine revolutioniert die Drucktechnik 3930 Visp, Terbinerstrasse 2, Telefon 027 / 948 30 30, Fax 027 / 948 30 31 20 Montag, 13. Dezember 2004

NOTIERT Ein Toter und ein Dutzend

Positives Fazit auch Verletzte bei Bränden bei BLS B e r n. – (AP) Eine positive Hotelbrand in Lausanne Bilanz hat nach dem ersten Tag mit dem neuen Fahrplan B o u d r y / L a u s a n n e. – telgäste konnten von der Feuer- am Sonntag auch die BLS (AP) Bei mehreren Bränden wehr rechtzeitig in Sicherheit Lötschbergbahn AG gezo- sind am Wochenende in der gebracht werden. Die Brandur- gen. Die Umstellung sei rei- Schweiz ein 37-jähriger sache war zunächst nicht be- bungslos verlaufen, und die Mann gestorben und etwa ein kannt. Der Alarm wurde gegen neue S-Bahn Bern sei ohne Dutzend Personen verletzt 1.45 Uhr ausgelöst, als eine nennenswerte Probleme ge- worden. Es entstanden be- dicke Rauchwolke aus dem Ho- startet, teilte die BLS mit. Zu trächtliche Sachschäden, wie tel drang. Die Feuerwehr brach- den besonderen Herausforde- die zuständigen Polizeistellen te den Brand innert etwa 20 Mi- rungen hätten die Übernahme am Wochenende mitteilten. nuten unter Kontrolle und rette- mehrerer S-Bahn-Linien der In Boudry im Kanton Neuen- te rund 40 Hotelgäste, denen SBB und damit die Verant- burg erstickte am Sonntagmor- der Fluchtweg durch das Feuer wortung für das Gros der S- gen ein 37-jähriger Mann beim abgeschnitten war. Zehn Men- Bahn Bern wie auch die Ein- Brand in einer Buchhandlung schen wurden ins Spital ge- führung der RegioExpress- im alten Dorfkern. Er hatte im bracht. Eine Person erlitt Linie von Bern via Langnau zweiten Stock des Gebäudes in schwere, aber nicht lebensge- und Schüpfheim nach Luzern der Wohnung der Buchhändle- fährliche Verbrennungen. Neun gezählt. Alle Fahrzeuge hät- rin geschlafen, als um etwa 7.30 Menschen mussten wegen ten einwandfrei funktioniert. Uhr das Feuer ausbrach. Hitze Rauchvergiftungen behandelt und dicker Qualm schnitten ihm werden. SD wollen Personenfreizü- den Fluchtweg durchs Treppen- Ebenfalls wegen Rauchvergif- gigkeit vors Volk bringen Sonnenstrahlen über dem Hochnebelmeer erfreuten viele Spaziergänger, die den Aufstieg auf den Zür- haus ab. An der Hausfassade lo- tungen wurden am frühen W e t t i n g e n / Z ü r i c h. – cher Uetliberg unternahmen. Foto Keystone derten die Flammen mehr als Sonntagmorgen zwei Personen Die Schweizer Demokraten vier Meter hoch. Die Buch- in Erlenbach am Zürichsee ins (SD) wollen die Ausweitung händlerin blieb unverletzt: Sie Spital gebracht. Die Einfamili- der Personenfreizügigkeit auf war vor Brandausbruch mit enhausbewohner hatten am die neuen EU-Staaten vors Warmes Blau und kaltes ihrem Hund spazieren gegan- Samstagabend vergessen eine Volk bringen. Die SD-Dele- gen. Die Ortsfeuerwehr konnte Kerze im Wohnzimmer aus- gierten beschlossen am die Leiche des Mannes nach et- zulöschen. Die Flamme frass Samstag in Wettingen (AG) wa 50 Minuten über eine Leiter sich laut Polizei im Lauf von einstimmig das Referendum. Grau prägten das Wetter bergen und brauchte etwa eine Stunden durch ein beim Fenster Unterstützung zugesichert Stunde, um das Feuer unter stehendes Kerzengesteck. Der haben unter anderem AUNS Keine Änderung in Sicht Kontrolle zu bringen. Zwei Kunststoff begann zu schmoren und Lega. Bekämpfen wollen Nachbarhäuser wurden vor dem und geriet teilweise in Brand. die SD auch Schengen/Dub- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Zum In der Höhe und im Süden trieb seien die Züge gut besetzt ge- Übergreifen des Feuers be- Die Bewohner wurden vom lin. Die Ausweitung der Per- neunten aufeinander folgen- praller Sonnenschein die wesen. Allerdings nutzten auch wahrt. Bersten der Fensterscheibe ge- sonenfreizügigkeit auf die den Mal haben am Sonntag Quecksilbersäulen auf fast viele Neugierige die Gelegen- Bei einem Brand im ersten weckt und später von der Feuer- neuen EU-Mitgliedsstaaten warmes Blau und kaltes Grau frühlingshafte Werte: In La heit, um den ersten Tag der Stock des Hotels «La Croisée» wehr in Sicherheit gebracht. ist vom Ständerat bereits ab- das Wetter in der Schweiz ge- Chaux-de-Fonds (NE) wurden Bahn 2000 auszukosten. in Lausanne wurden am frühen Durch Hitze und Russ entstand gesegnet worden. prägt: Im Mittelland war es plus 9,9 und in Disentis im Von den Strassen wurden vor- Samstagmorgen zehn Men- Sachschaden von rund 100000 kalt und neblig grau, in der Bündner Oberland plus 9,1 erst nur wenige schwere Unfäl- schen verletzt. 30 weitere Ho- Franken. Deutscher bringt sich nach Höhe dank strahlender Sonne Grad registriert. le bekannt. Am frühen Sams- Mord an Schweizer um fast frühlingshaft warm. Der tagabend wurden laut der Aar- M a l i n d i / K e n i a. – Ein Strassenverkehr lief weitge- 11 Grad in Stabio gauer Kantonspolizei bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen bei rumä- deutscher Tourist hat sich in hend ruhig. Der öffentliche Auf dem rund 1100 Meter ho- Raserunfall zwischen Mülligen Kenia selbst umgebracht, Verkehr profitierte von zahl- hen Hörnli im Zürcher Ober- und Windisch ein 19-jähriger nischer Präsidentenstichwahl nachdem er einen Schweizer reichen Ausflüglern. land war es 6,7 Grad warm, auf Autofahrer türkischer Herkunft ermordet und zwei Britinnen Die seit 4. Dezember anhalten- dem Pilatus und in Davos je- und ein 18-jähriger Mitfahrer B u k a r e s t. – (AP) Nach der eine absolute Mehrheit erreicht, verletzt hat. Der Deutsche de Inversionslage brachte er- weils 4,1 Grad. Die Höchsttem- bei einem Raserunfall schwer Präsidentenstichwahl in Rumä- die Wahl war von Betrugsvor- stach in einem Hotel im Küs- neut frostige Temperaturen, vor peratur stammt aus dem Südtes- verletzt. Ihr Auto war ausser- nien hat sich am Sonntagabend würfen überschattet. In einer tenort Malindi mit einem allem im Mittelland. Die sin: In Stabio war es 11,3 Grad halb der Fahrbahn gegen einen ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab- Wählernachfrage kamen Nasta- Messer auf die beiden Frauen Tiefsttemperatur wurde am warm. In den kommenden Ta- Stein geprallt. Fünf Verletzte gezeichnet. Wählernachfragen se und Basescu auf jeweils 50 ein. Als der Schweizer bei Sonntagnachmittag mit minus gen wird keine Änderung der gab es am späten Samstagnach- zufolge lagen der sozialdemo- Prozent. In einer zweiten er- dem Zwischenfall eingreifen 2,2 Grad in Tänikon im Kanton Wetterlage erwartet. Erst auf mittag bei einer Kollision in kratische Ministerpräsident Ad- reichte der Regierungschef 50,7 wollte, wurde er von dem Thurgau gemessen, wie der kommenden Freitag zeichne Kollbrunn im Zürcher Tösstal, rian Nastase und sein konserva- Prozent, der Oppositionspoliti- Touristen tödlich verletzt. Meteorologe Markus Egli auf sich etwas Niederschlag ab, wie die Kantonspolizei Zürich tiver Rivale Traian Basescu, der ker kam auf 49,3 Prozent. Base- Der Deutsche habe sich Anfrage bei MeteoSchweiz sagte Egli. mitteilte: Ein 67-jähriger Auto- Bürgermeister von Bukarest, scu wies darauf hin, dass die anschliessend in einer Ab- sagte. Minus 1,7 Grad waren es Das schöne Wetter lockte zahl- fahrer hatte beim Einbiegen auf praktisch gleichauf. Beide Kan- Nachfragen schon zwei Stunden stellkammer eingeschlossen, in Grenchen (SO) gemessen, reiche Leute in die Höhe. Die die Tösstalstrasse ein von rechts didaten beanspruchten den vor Schliessung der Stimmloka- sich die Kehle durchge- minus 1,1 Grad in Wädenswil SBB berichteten, am Tag des kommendes Auto mit einer 70- Wahlsieg für sich. Bei der ersten le durchgeführt worden seien. schnitten und mehrfach in am Zürichsee und in Wynau im grössten Fahrplanwechsels in jährigen Frau am Steuer überse- Abstimmungsrunde am 28. No- «Ich habe die Präsidentenwahl den Unterleib gestochen. Kanton Bern. der Schweizer Bahngeschichte hen. vember hatte keiner von beiden gewonnen», erklärte er.