WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 15 Dr. Knaus: Nun Antonin Dvorák Zu einer Vortragsreihe für Musikfreunde Brig-Glis.—Im Rahmen der Volkshoch- schule Oberwallis und des Vortragsvereins Brig wird am kommenden Mitwoch, 2. Februar 2000, um 19.30 Uhr, in der Aula des Alten Spitals Brig eine dreitei- lige Vortragsreihe mit dem Titel «Antonin Dvo- rák: Ein einfacher böh- mischer Musikant?» be- ginnen. Als Referent konnte Dr. phil. Jakob Knaus, bekannter Mu- sikwissenschafter und Musikredaktor bei Radio DRS 2, gewonnen werden. Zu dieser Vortragsreihe, Rotary-Langlaufwoche Obergoms: Begeisterte Past-Governors — Professor Dr. Paul Cottier die am 9. und 16. Februar (links) und Professor Dr. Othmar Fettig (rechts), zusammen mit dem Briger Klubpräsidenten, Rot. 2000 um die gleiche Zeit Anton Schnidrig (Bildmitte). fortgesetzt wird, sind alle Musikfreunde im Ober- wallis freundlich eingela- Rotary-Governors in Oberwald den. Dr. Knaus führt anhand zahl- Zum Abschluss der Rotary-LL-Woche reicher Musikbeispiele in die Welt des grossen tschechischen Heli N. Wyder, zeigte sich vom die Obergommer Langlaufwo- O b e r w a l d. — Am vergan- Musikers Dvorák ein. Nachdem Ablauf der Woche sehr befrie- che von Rotary weiterhin er- genen Freitagabend wurde die der Referent in den vergange- digt. folgreich sein möge. diesjährige, nun 27. Ober- nen Jahren bereits die Sinfonien Besonderen Dank sprach er je- Die rotarische Langlaufwoche gommer Rotary-Langlaufwoche Beethovens, Schumanns, nen Teilnehmern aus, die schon wird im Jahre 2001 in der Zeit mit einer Feier im Hotel Tan- Brahms’, Schuberts und Mah- mehr als 20-mal dabei waren. zwischen dem 20. und 27. Ja- nenhof allhier beendet. An die- lers erläuterte, ist eine Darstel- Rot. Georg Perren und seine nuar stattfinden. Auf die Teil- ser Feier nahmen auch der Prä- lung des Werkes von Antonin Gemahlin machten heuer gar nehmer wartet dann wieder ein Referent Dr. phil. Jakob Knaus, Musikwissenschafter und Mu- sident des Rotary Clubs Brig, Dvorák folgerichtig. Rot. Anton Schnidrig, und wei- zum 27. Male mit. Rot. Perren interessantes sportliches und sikredaktor Radio DRS 2, Bern. tere Mitglieder dieses Klubs wirkte auch lange Jahre als Lei- kulturelles Programm. ag. «Böhmische teil. Im schönen Wetter der ter der Woche. Besonders er- begabt, in allen, musikalischen wie die Vorträge früherer Jahre vergangenen Woche konnten freut zeigte sich Rot. Wyder Wurzeln» Gattungen hat er bedeutsame zeigten, musikalische Zusam- die Skilehrer Benno Grichting, über die Teilnahme der beiden Nothilfekurs Zu seinem Vortrag schreibt uns Werke geschaffen, die auch menhänge sehr anschaulich, Karl Hischier, Matthias Hi- Past-Governors Professor Dr. Dr. Knaus: «Dvorák fielen die sehr populär wurden, wie die allgemeinverständlich und mit schier und Florian Walther mit Paul Cottier (Interlaken) und Visp.—DerSVVisporgani- Melodien zu wie dem um ein Sinfonie «Aus der Neuen Musikbeispielen darzustellen. den Teilnehmern gute Arbeit Professor Dr. Othmar Fettig siert einen Nothilfekurs. Dieser halbes Jahrhundert früher ge- Welt», das «Amerikanische leisten. Der Leiter dieser vom (Karlsruhe). Governor Cottier beginnt am Montag, dem 7. borenen Franz Schubert. Er hat Streichquartett», die Oper Für eine geistig bereichernde Rotary Club Brig für die überbrachte die Grüsse der Februar 2000, um 19.30 Uhr im aber glücklicher und erfolgrei- «Rusalka», die «Slawischen Teilnahme an diesen drei Vor- schweizerischen Rotarier orga- Governorate der Schweiz und Schulhaus «Im Sand» in Visp. cher gelebt, ist nach England Tänze». Er fand immer und trägen genügt Freude an der nisierten Langlaufwoche, Rot. drückte die Hoffnung aus, dass Ebenfalls wird versuchsweise und Amerika eingeladen wor- überall herzinnige, volksnahe Musik. Diese Haltung wird für ein Nothilfekurs angeboten je- den und ist wohl der erste und Melodien und rassige Rhyth- jedermann Zugänge zum Werke weils am Samstag, dem 18., und einzige «Handwerker», der men, aber auch anspruchsvolle Antonin Dvoráks (1841—1904) 25. März, morgens um 08.00 Konservatoriumsdirektor in künstlerische Gebilde mit Ein- öffnen. Dvorák gilt zusammen Uhr. New York und dazu ein welt- bezug der Volksmusik. Darin mit Smetana als grösster Ver- Anmeldungen an Therese Gely berühmter Komponist gewor- steht er genau zwischen Franz treter der national-tsche- (Kurt), Baltschieder. den ist. Dvorák war vielseitig Schubert und Gustav Mahler. chischen Musik. Er ist natürlich Alle drei haben ihre Wurzeln im mehr als ein «einfacher böhmi- Böhmischen!» scher Musikant». Die Vorträge von Dr. Knaus stellen einen Dvorák für alle Musiker vor, dessen Werk zu Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Dr. Jakob Knaus versteht es, betrachten sich lohnt. ag. Jagdkameraden

Bücherecke lichsten Momente und Erfah- rungen bedacht — sei es der Philipp Abgottspon Übergang vom Berufsleben in Zeit wird zum den «Ruhestand», das Warten auf in Kenntnis zu setzen. Flipo die Kinder im Altenheim; zu Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken Geschenk merken, immer vergesslicher zu bewahren. Wier wärde dich nie vergässu. Friedrich Haarhaus werden; eine späte Liebe oder der Jagdverein Diana Visp und Umgebung Albi, Reini, Vendo, Läx, Steffi, Phili Verlust des langjährigen Partners. Ortsgruppe Staldenried Wanderfreunde Gspon Gebete für Ältere. 94 Seiten, 20,5 Indem sich Menschen betend den x 12,3 cm, gebunden mit Lese- Fragen des Lebens stellen, sich bändchen. ISBN 3-429-02139-1. also vorbehaltlos, nichts beschö- Gebete für Ältere, verankert in nigend auf Gott hin öffnen, kön- konkreten Alltagssituationen. nen sie erfahren: «Die Seele lebt, Die Gebete in diesem Band sind und sie bleibt jung, auch wenn sie DANKSAGUNG alle in konkreten Alltagssitua- in einem allmählich alternden tionen alt gewordener Menschen Kleid wohnt.» verankert. In ihnen werden Für Ihre liebevolle Anteilnahme exemplarisch die unterschied- echter Verlag, Würzburg und die vielen Beweise christli- cher Verbundenheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdi- gung meines lieben Gatten, mei- In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Jagdfreund nes herzensguten Papas, meines DANKSAGUNG und Kollegen lieben Sohnes und Schwieger- sohnes, unseres lieben Bruders, Für Ihre liebevolle Anteilnahme Schwagers, Onkels, Neffens, und die vielen Beweise christli- Vetters, Paten und Anverwandten cher Verbundenheit, die wir beim Philipp Abgottspon Heimgang und bei der Beerdi- gung meines lieben Gatten, un- Wir werden dich nicht vergessen. seres lieben Vaters, Schwieger- Bernhard und Roger Anton Gsponer vaters, Grossvaters, Urgrossva- «Toni», Metzger ters, Bruders, Schwagers, Onkels, 1948 Vetters, Paten und Anverwandten erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Imseng für seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Priester Manfred Näpfli-Venetz Pfarrer Venetz und Prof. Halter sowie den Beerdigungschor für 1920–2000 die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse mit ein. erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Von Herzen danken möchten wir seinem Hausarzt Dr. Jäger, den Ärzten und dem Pflegepersonal der Abteilung 6 Ost des Spitals In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Pfammatter Sta Maria in Visp, Pater Martin und Sr. Marie-Bosco für ihre für seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Pries- liebevolle Betreuung, dem Jahrgang 1948, der Belegschaft der ter Pfarrer Imseng, Pfarrer Zurbriggen und Prof. Halter sowie den EDW in Steg, seinen ehemaligen Berufskollegen sowie dem Be- Beerdigungschor für die würdige Gestaltung der Messe mit ein. Betroffen und in tiefer Trauer müssen wir von unserem lieben stattungsdienst Andenmatten & Lambrigger. Ein herzliches Vergelt’s Gott seinem Hausarzt Dr. Aufdereggen, «Älplerfreund» und Kollegen Abschied nehmen. Aufrichtigen Dank für die vielen Spenden von heiligen Messen, dem Notfallteam des Spitals Visp und dem Jahrgang 1920. für die lieben Briefe und Karten, die Zuwendungen an den Aufrichtigen Dank für die vielen Spenden von heiligen Messen, Oberwalliser Verein zur Förderung geistig Behinderter und für für die lieben Briefe und Karten und für die schönen Blumen Philipp Abgottspon die schönen Blumen und Kränze. und Kränze. Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Wir danken für all die schönen Stunden, die wir mit dir ver- die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Lie- die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Lie- bringen durften. Wir werden dich sehr vermissen und nie ver- be, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Toni auf be, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Manfred gessen. seinem letzten Weg begleitet haben. auf seinem letzten Weg begleitet haben. Deine Kameraden Gedenket seiner im Gebete, und möge Toni vielen noch lange in Gedenket seiner im Gebete, und möge Manfred allen noch lange der von dir so geliebten Eringerkühe lieber Erinnerung bleiben. in Erinnerung bleiben. aus Gspon und Staldenried Visp, im Januar 2000 Die Trauerfamilie Eyholz, im Januar 2000 Die Trauerfamilie AUSLAND Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 2 Eine grosse Armee wankt im Kampf Verschwörungstheorien um eine einzige Stadt Kohl schliesst Geheimdienstringe im Fall Leuna nicht aus Wochenlange Belagerung Grosnys wirft die Frage nach dem Zustand des Hamburg/Berlin.— sagte er, dies diene der Partei russischen Militärs auf (AP) Als «absurd und gelo- nicht. Wenn sich Kohl bei öf- gen» hat Altbundeskanzler fentlichen Terminen zurück- Moskau.—(AP) Beim Helmut Kohl gegen ihn ge- halte, erleichtere dies die Kri- Blick auf den Krieg in Tsche- richtete Korruptionsvor- senbewältigung erheblich. tschenien ergibt sich für den würfe im Zusammenhang Den Parteiaustritt des ehema- Betrachter aus der Ferne seit mit der Leuna-Privatisie- ligen CDU-Wirtschaftsprüfers Wochen das gleiche Bild: Se- rung zurückgewiesen und Horst Weyrauch bewertete paratisten, die sich erbittert eine Geheimdienstintrige Wulff als Eingeständnis. gegen die heftigen russischen nicht mehr ausgeschlossen. Weyrauch habe selbst erkannt, Angriffe wehren. Die Mos- Er sagte der «Welt am Sonn- dass er eine schwere Belas- tag»: «Ich habe zu keinem tung für die CDU sei. Von Barry Renfrew Zeitpunkt Geld erhalten und «Dann wackelt kauer Truppen kommen mit auch keinerlei Kenntnisse von ihrer Offensive auf Grosny anrüchigen Finanzmachen- die Republik» kaum voran, und die von ih- schaften gehabt.» Der ehema- Weyrauch legte unterdessen nen angekündigte letzte lige CDU-Wirtschaftsprüfer der hessischen CDU einen Etappe des Kriegs scheint bis Horst Weyrauch legte einen mehrere tausend Seiten um- auf weiteres verschoben. ersten Bericht zu den Aus- fassenden Bericht über ver- Für den Aussenstehenden ist landsmillionen der hessischen deckte Parteifinanzen vor, dies auf Anhieb kaum zu ver- CDU vor und kündigte eine dessen Auswertung eine ganze stehen: Eine der weltweit Stellungnahme zu gegen ihn Woche in Anspruch nehmen grössten Armeen scheint nicht erhobenen Vorwürfen an. soll. Unmittelbar danach in der Lage zu sein, eine einzige Kohl nannte die im Zusam- werde der CDU-Landesvor- Stadt einzunehmen. Eine Armee menhang mit der Übernahme sitzende, Ministerpräsident mit 1,7 Millionen Soldaten kann der Leuna Raffinerie durch Roland Koch die Öffentlich- sich gegen einige tausend Par- den französischen Konzern keit unterrichten, wie Gene- tisanen ohne Panzer, Flugzeuge Elf Aquitaine erhobenen ralsekretär Herbert Müller und schwere Artillerie nicht Vorwürfe «ein scheussliches mitteilte. durchsetzen. Die Gründe, dass Gebräu von unbewiesenen Weyrauch, der am 13. März dieses militärische Missver- Behauptungen, Verleumdun- als erster Zeuge vor den Ber- hältnis offenbar wirkungslos gen und anonymen Hinwei- liner Parteispendenausschuss bleibt, liegen auf beiden Seiten: sen, aber möglicherweise auch gerufen werde soll, weigerte bei den Russen, die längst nicht von nachrichtendienstlichen sich nach Angaben des mehr das Potenzial besitzen wie Machenschaften.» Dies gelte Münchner Nachrichtenmaga- vor Jahren, und bei den Tschet- auch für Behauptungen, der zins «Focus», der Bundes- schenen, die erfahren sind im damalige französische Staats- CDU ohne seinen Anwalt Häuserkampf und im Kampf in präsident François Mitterrand Fragen nach deren Schweizer den Bergen. habe ihm 30 Millionen Mark Konten zu beantworten. Er Mehrere Jahre politischer und (25 Millionen Franken) für sagte: «Wenn sie die Wahrheit wirtschaftlicher Krisen haben den Wahlkampf zukommen wissen wollen, dann wackelt die Position des russischen Mi- Russische Soldaten beziehen Stellungen in Ruinen von Grosny. lassen. Zugleich bekannte sich die Republik.» Der CDU- litärs erheblich geschwächt: Die Kohl uneingeschränkt zu sei- Vorsitzende Wolfgang Armee der einstigen Weltmacht nem politischen Engagement Schäuble habe dem Präsidium gleicht heute mehr einer be- erbittert kämpfenden Separatis- Weg freizuschiessen. Doch die sich die Russen zurückziehen. im Fall Leuna. Er habe sei- von dieser Drohung berichtet. waffneten Bande. Viele Einhei- ten haben unmotivierte Regie- Tschetschenen haben sich mitt- Trotzdem: Grosny wird eines nerzeit schnell erkannt, wie Die Spur der hessischen ten setzen sich aus jungen, un- rungstruppen im Kampf Mann lerweile gut auf diese Taktik Tages fallen, dessen sind sich schwierig es sein würde, das CDU-Millionen führt nach erfahrenen Soldaten zusammen, gegen Mann kaum eine Chance. eingestellt, so dass sie sich vor Militärbeobachter einig. grösste Chemie-Unternehmen einem Bericht des Hamburger die oft schon Probleme haben, Die Tschetschenen kennen ihre den Bombardements rechtzeitig Nicht wegen der Stärke des der DDR vor dem Konkurs zu Nachrichtenmagazins «Der mit einem Gewehr umzugehen. Hauptstadt genau, sie haben die zurückziehen können. Häufig russischen Militärs, sondern bewahren. Dies hätte für die Spiegel» auch nach Paraguay. Einige der im Kaukasus getöte- besten Stellungen zum Ver- erreichen die Kampfflieger ge- wegen der Taktik der Tschet- Region «Arbeitslosigkeit mit Der langjährige hessische ten Soldaten waren gerade schanzen, und ein Wohnhaus nau das Gegenteil ihres Vorha- schenen. Sie haben sich zu- all ihren Konsequenzen» be- CDU-Schatzmeister Casimir einmal sechs Monate in der können sie schnell zu einer bens: Sie hinterlassen Ruinen, nächst für den Kampf in der deutet. Auch habe es Bestre- Prinz zu Sayn-Wittgenstein russischen Armee. Und auch die Festung ausbauen. Die Russen, die den Tschetschenen zum Hauptstadt entschieden, weil sie bungen innerhalb der west- solle zusammen mit Wey- Offiziere sind oft schlecht aus- die Strasse für Strasse, Haus für Versteck dienen und den Bela- dem Gegner dort die meisten deutschen Chemieindustrie rauch Kontakte dorthin ge- gebildet und demoralisiert. Haus von den Rebellen erobern gerern als Hindernis im Weg Verluste zufügen können. Spä- gegeben, Leuna als potenziel- nutzt haben, um eine Legende Hinzu kommt die schlechte müssen, werden immer wieder stehen. testens, wenn die eigenen Ver- len Konkurrenten auszuschal- für angebliche Vermächtnisse Versorgung der Moskauer überrascht, denn die Separatis- Entgegen der russischen Ver- luste den weiteren Widerstand ten. Die IG Chemie, die ihn konstruieren zu können. Dazu Truppen: Die Soldaten be- ten lauern ihnen von allen Sei- lautbarungen ist es den Truppen gefährden, werden sie aus damals unterstützt habe, mel- seien zum Stückpreis von kommen nicht genug zu essen ten auf. trotz wochenlanger Belagerung Grosny abziehen. Sie werden de sich inzwischen nicht mehr 5000 Dollar mehr als 200 fal- und warten Berichten zufolge Die schlecht ausgebildeten und bisher nicht gelungen, Grosny den Krieg in die Berge des zu Wort, sagte Kohl. Der sche Totenscheine angeblich wochenlang auf Ersatzkleidung. unmotivierten Bodentruppen abzuriegeln. Nach wie vor ha- Kaukasus verlagern und wei- stellvertretende CDU-Vorsit- von deutschen Auswanderern All diese Missstände stehen den Moskaus haben in solch einem ben die Rebellen keine Pro- terkämpfen — wie nach dem zende Christian Wulff lehnte beschafft worden. Helfer seien russischem Truppen bei ihrem Krieg kaum eine Chance. Des- bleme, neue Waffen und Nah- Verlust Grosnys im ersten unterdessen weitere öffentli- ein korrupter Arzt und ein Vormarsch auf Grosny im We- halb kommt ihnen die Luftwaffe rungsmittel in die Stadt zu Tschetschenienkrieg von 1994 che Auftritte Kohls ab. In der Geschäftsmann in der Haupt- ge: Gegen die erfahrenen und oder Artillerie zu Hilfe, um den bringen, vor allem nachts, wenn bis 1996. Berliner Tageszeitung «BZ» stadt Asuncion gewesen. Schüssel will Kritik Rau gerät unter Druck Bus mit Touristen in eine F r a n k f u r t / M a i n. — (AP) Wulff forderte, die SPD solle Schlucht gestürzt Wegen seiner Flüge in Charter- Rau «zurückziehen», um den Grenoble.—(AP) In der mit Besonnenheit entgegentreten jets der Westdeutschen Lan- Weg für den ostdeutschen SPD- Nähe des französischen desbank ist Bundespräsident Politiker Richard Schröder oder Skiorts Menuires ist ein Bus Vizekanzler fordert Änderungen auf Seiten der FPÖ Johannes Rau weiter unter die parteilose CDU-Kandidatin mit niederländischen Touristen Druck geraten. Am Wochen- Dagmar Schipanski frei zu ma- 30 Meter tief in eine Schlucht W i e n. — (AP) Der österrei- aufklären, aufklären. Das ist der Jahre fortgesetzt» werde. Dies ende wurden in Presseberichten chen. Beust sagte im Deutsch- gestürzt. Dabei kam nach of- chische Aussenminister und entscheidende Punkt», sagte bedeute ein klares Ja zu Europa neue Vorwürfe erhoben, nach landfunk, es gehe weniger um fiziellen Angaben mindestens Vizekanzler Wolfgang Schüssel Schüssel. Manche Kritiker und zur Vergangenheitsbewäl- denen er Flüge verschwiegen die einzelnen Anschuldigungen ein Mensch ums Leben, zwölf will der Kritik aus dem Ausland würden etwa glauben, dass tigung, «und dann gewinnen wir und die Jets auch privat genutzt als um Raus Umgang mit der weitere wurden verletzt. Der an einer möglichen Regie- FPÖ-Chef Jörg Haider Bun- auch die Zukunft». Wer Kanzler haben soll. Daraufhin forderten Wahrheit. Der CSU-Landes- Bus mit 48 Urlaubern und rungsbeteiligung der rechtsge- deskanzler werde oder in die werden solle, hänge von Bun- der stellvertretende CDU-Vor- gruppenchef im Bundestag, sechs Reiseleitern an Bord war richteten FPÖ mit Besonnenheit Regierung kommen solle. Dies despräsident Thomas Klestil ab, sitzende Christian Wulff und Michael Glos, sagte, als «er- am Samstagabend auf dem entgegentreten. Er sagte am sei aber nicht der Fall. Schüs- betonte Schüssel. Eines sei da- der Hamburger CDU-Chef Ole fahrener, geachteter und werte- Weg nach Utrecht. Das Fahr- zeug kam auf einer kurven- Sonntag in einem Fernsehin- sels ÖVP werde jedenfalls als bei aber klar: «Der Kanzler- von Beust offen Raus Rücktritt. orientierter Politiker» wisse reichen Strecke von der Stras- terview, die Einwände hätten «Garant auftreten, dass der Weg kandidat für meine Partei bin Der Anwalt des ehemaligen Rau, «welche Konsequenzen er se ab, kippte um und stürzte in Substanz, «wenn sich die FPÖ Österreichs der vergangenen ich.» nordrhein-westfälischen Minis- ziehen muss». die Schlucht. Mehr als 90 nicht ändert». Allerdings müsse terpräsidenten wies die An- Dagegen lehnte der nordrhein- Feuerwehrleute und Mitarbei- man sich gegen überzogene schuldigungen zurück: Alle westfälische CDU-Landesvor- ter von Rettungsdiensten wa- Kritik zur Wehr setzen. Schüs- Flüge mit WestLB-Jets seien sitzende Jürgen Rüttgers vor- ren an den Bergungsarbeiten sel erklärte, er wolle nicht zu- vollständig dokumentiert wor- schnelle Rücktrittsforderungen beteiligt. Zehn Menschen lassen, dass Österreich in einen den. Privatflüge Raus habe es ab, bevor die Affäre aufgeklärt wurden in ein Krankenhaus Topf mit «halbautoritären Dik- nicht gegeben. sei. der Stadt Moutiers eingelie- taturen» geworfen werde. fert. Sturz aus 21 Metern Höhe Er sehe die Probleme, sagte er Marsch durchs Brandenburger Tor überlebt weiter. Deshalb habe er auch Thessaloniki.—Ein17- versucht, bestimmte Dinge von B e r l i n. — (AP) Rechtsextre- Friedmann: «Es darf keine Tole- Jähriger hat in der grie- Anfang an klar zu stellen. Dies misten sind am Samstag erstmals ranz für Rassisten geben.» chischen Stadt Thessaloniki betreffe ein Ja zu Europa, zur in der deutschen Nachkriegsge- Am Berliner Mahnmalgelände einen Sturz aus dem sechsten EU-Erweiterung, zu den Werten schichte wieder legal mit we- hielt die NPD eine Kundgebung Stockwerk überlebt. Der Junge und Prinzipien der EU, zur henden Fahnen durch das Bran- ab. Nach dem Durchmarsch prallte nach seinem Sturz aus Währungsunion und zu Tole- denburger Tor marschiert. Die durch das Brandenburger Tor 21 Meter Höhe auf zwei Plas- ranz und Vielfalt. Viel werde NPD veranstaltete mit knapp 500 stellten sich Demonstranten mit tikmülltonnen. Dabei erlitt er von der FPÖ abhängen, «und Teilnehmern und unter Führung Fahnen in einer Reihe auf und einen Beinbruch und eine dann wird man auch glaubhaft ihres Bundesvorsitzenden Udo skandierten Parolen wie: «Hier leichte Gehirnerschütterung. der Kritik entgegnen können». Voigt eine gerichtlich geneh- regiert der nationale Wider- Er habe am Freitagabend migte Demonstration in Berlin stand.» Auf einer der zahlreichen während eines Streits mit sei- Zu einem möglichen EU-Aus- gegen das geplante Mahnmal für Fahnen in Schwarz-Weiss-Rot ner Mutter, die ihm verboten schlussverfahren gegen Öster- die ermordeten Juden Europas. stand in deutscher Schrift das habe auszugehen, zum Schein reich sagte Schüssel, dies sei Wort «Skinheads». Nach Anga- damit gedroht, vom Balkon zu vorgesehen, wenn ein Land Auf einer Kundgebung gegen die ben der Polizei wurden zwei springen. Dabei sei er ausge- dauerhaft die Menschenrechte NPD in Göttingen mit 2000 Teilnehmer der Veranstaltung rutscht und gestürzt. Die Mut- verletze. Dagegen sei er aber Teilnehmern forderte der Vize- wegen des Zeigens verfas- ter musste wegen eines ein Garant. Österreich sei kein Wolfgang Schüssel: «Der Kanzlerkandidat für meine Partei bin präsident des Zentralrats der Ju- sungswidriger Symbole festge- Schocks behandelt werden. autoritärer Staat. «Aufklären, ich.» den in Deutschland, Michel nommen. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 3 SVP-Hardliner lassen Und niemand lässt sich «brauchen» . . . Parteivorstand ins Leere laufen Das waren noch Zeiten Unternehmungen kaum gewesen, als das Präsi- mehr ein Interesse daran, dium einer immerhin der- Leute für den öffentlichen Klares Ja zur Denner-Initiative massen wichtigen Verei- Dienst freizustellen. Der nigung wie der Westlich Tarif lautet heute: Volle W i l. — (AP) Die Hardliner Rarner Jäger im Zug ei- Pulle für den Job — oder haben die SVP weiter fest im ner ausgewachsenen dann den Hut nehmen. Griff. An der Delegiertenver- Kampfwahl «ausge- Auf der andern Seite wird sammlung vom Samstag in schossen» wurde. Doch genau diese Entwicklung Wil (SG) liessen sie den Par- das liegt bald einmal dazu führen, dass sich teivorstand ein weiteres Mal zwanzig Jahre zurück. Gemeinden Gedanken ins Leere laufen und setzten Und jetzt haben viele über ihre Zukunft ma- die Ja-Parole zur Denner-Ini- Vereine eine enorme Mü- chen. Vielleicht liegt das tiative durch. he, einen freien Vor- Heil wirklich in einer en- Der Entscheid zu Gunsten der standsposten zu beset- gen Zusammenarbeit in Denner-Initiative fiel mit 201 zen. der Region — in einer gegen 151 Stimmen. Damit Das hat einmal mit einem Zusammenarbeit, die so- stellte sich die SVP an ihrem Rückzug ins Private zu ersten Parteitag seit dem Wahl- gar bis hin zur Fusion tun. Statt sich bei einem gehen kann. Schliesslich erfolg vom Herbst als einzige Verein vor den Karren Bundesratspartei hinter das stammt unsere kommu- spannen zu lassen, lebt nale und regionale Struk- Begehren und desavouierte es sich in den eigenen gleichzeitig den eigenen Par- tur aus einer Zeit der vier Wänden und bei den landwirtschaftlichen teivorstand, der zuvor einen eigenen Steckenpferden gegenteiligen Beschluss gefasst Selbstversorgungs-Ge- gewiss besser und vor al- sellschaft. Diese Ge- hatte. Als zentrales Argument lem bequemer. Aber die für die Unterstützung der Ini- meinschaften haben sich tiative «zur Beschleunigung der verbreitete «Amtsmüdig- einmal ökonomisch, dann direkten Demokratie» nannten keit» trifft nicht nur ir- aber auch von den gesell- die Befürworter um den Zürcher gendwelche «Plausch- schaftlichen Kontakten Nationalrat Ulrich Schlüer die Vereine», sondern sogar her überlebt. Neue Lö- immer wiederkehrende Miss- ausgewachsene Berufs- sungen sind daher nötig. achtung des Volkswillens, verbände. Niemand hat «wenn der Bundesrat abstim- Zeit, jede(r) ist mit den Die Einführung des Ma- mungsreife Initiativen immer eigenen Sorgen und Nö- jorz-Wahlsystems in den wieder auf die lange Bank ten beschäftigt . . . Gemeinden würde zwar schiebt». Schlüer warf dem Diese Zeiterscheinung Leute in die Gemeinde- Bundesrat vor, schon heute die greift schon bald einmal räte zwingen, die sich Daten von Volksabstimmungen auch auf die Politik über bisher nicht «brauchen» je nach politischer Opportunität — wenistens auf kommu- liessen. Aber ob damit zu manipulieren; so habe er für naler Ebene. Bei den he- den Gemeinden mit man- die Abstimmung über die neue rannahenden Gemeinde- gelnder Nachfrage für die Die SVP Schweiz hat an ihrer Delegiertenversammlung mit 201 zu 151 Stimmen die Ja-Parole zur Mitarbeit im Gemeinderat Bundesverfassung oder die bi- Denner-Initiative «zur Beschleunigung der direkten Demokratie» beschlossen. Wahlen dürfte es in eini- lateralen Verträge «Kürzest- gen Oberwalliser Ort- gedient wäre, steht auf fristen» angesetzt. Der Berner schaften ein Ding der einem andern Blatt. Bür- SVP-Ständerat Samuel Schmid Vertretung der Frauen in den teipräsident Ueli Maurer auf die sei urdemokratisch und habe Unmöglichkeit sein, die gerinnen und Bürger, die warnte demgegenüber vor den Bundesbehörden», die so ge- vom Europarat geäusserte Be- mit Rechtsextremismus nicht Gemeinderäte vollständig den «Braten» riechen, Folgen der Initiative. Die mit nannte Quoten-Initiative, wurde sorgnis über die Gefährdung der das Geringste am Hut. zu bestellen. Manche Ge- verlegen einfach den dem Begehren angestrebte Frist mit 350 gegen eine Stimme klar Demokratie durch extremisti- meinde muss jetzt den Wohnsitz in eine grosse von höchstens zwölf Monaten abgelehnt und zur Ablehnung sche Parteien reagiert und die Wie Maurer weiter sagte, will Talgemeinde. Dort be- empfohlen. Die Verkehrshal- dabei geäusserte Kritik an sei- Gürtel so eng schnallen, von der Einreichung einer Ini- die SVP am kommenden 4. dass es kaum mehr Luft stellt man die Räte (weil tiative bis zur Abstimmung bierungs-Initiative stiess auf ner Partei scharf zurückgewie- März und am 1. Juli zwei Son- zum Atmen gibt. Eine besser entlöhnt und weil mache politische Meinungsbil- ebenso wenig Gegenliebe und sen. Er habe wenig Verständnis, derparteitage durchführen. eine gute Infrastruktur dung kaum mehr möglich oder wurde mit 332 gegen eine wenn man als schlechte Wahl- Thema der ersten Versammlung Generation von Gemein- devätern hat alles mit ei- bereitsteht) immer noch überlasse diese der Werbung, Stimme abgeschmettert. Bereits verlierer auch noch im Europa- in Altdorf (UR) ist die langfris- ohne Mühe. So bleibt den Medien oder dem Zufall. am Vortag hatte der SVP-Vor- rat zu Strassburg eine Attacke tige Sicherung der Sozialwerke, nem Schlag erledigen stand in eigener Kompetenz die gegen die SVP zu reiten versu- (oder wohl besser: bau- wohl nur noch der Weg Zudem sei in einem solchen Fall Thema der zweiten Versamm- über eine weitreichende die Chance zur Ausarbeitung Unterstützung der Justizreform che, sagte Maurer. «Wenn die lung soll die Unabhängigkeit en) wollen. Jetzt, da die eines Gegenentwurfes kaum und die Ablehnung der Initiati- Herren Kommissionsmitglieder und die Neutralität sein. Maurer Rechnung für die zu for- interkommunale Zusam- mehr gegeben. ve für eine menschenwürdige aus CVP und SP auch die Ge- betonte, die SVP müsse als schen Investitionen prä- menarbeit, die in nicht Weitgehend unbestritten waren Fortpflanzung beschlossen. fahr nicht scheuen, unser Land führende bürgerliche Kraft ihre sentiert wird, mag nie- wenigen Fällen in einer die Parolen für die übrigen vier in ein schiefes Licht zu bringen, Kadenz erhöhen. «Wir sind die mand den Kopf hinhal- Gemeindefusion münden Vorlagen, die am 12. März zur Maurer kritisiert um ihre Niederlage zu kaschie- Wahlsieger, wir haben die poli- ten . . . könnte . . . Abstimmung gelangen. Die Europarat ren, so ist das in aller Schärfe zu tischen Themen zu bestimmen», Gleichzeitig zeigen viele Luzius Theler Initiative «für eine gerechte In seiner Ansprache hatte Par- verurteilen», sagte er. Die SVP sagte er.

Mit Ägypten Justizreform Rechtshilfe erleichtern Bourbaki-Panorama eröffnet Bundesratsparteien sagen Ja B e r n. — (AP) Erstmals wird Bundeskanzlerin lobt die damalige spontane Hilfe B e r n. — (AP) Von den fünf schlossen, so dass die SVP nun die Schweiz einen Rechtshil- eidgenössischen Vorlagen, die im bevorstehenden Abstim- fevertrag mit einem arabi- Luzern.—(AP) Das reno- sen. Der Wohlstand habe diese tern. Einer davon war der am 12. März zur Abstimmung mungskampf ein weiteres Mal schen Land abschliessen. Der vierte Bourbaki-Panorama ist Fähigkeit zum Teil verkümmern Schweizer Maler Ferdinand gelangen, stösst lediglich die allein gegen ihre drei Partner in Bundesrat hat kürzlich einem am Samstag in Anwesenheit lassen; die Schweiz müsse alles Hodler. Das Rundgemälde stellt Justizreform bei allen vier der Regierung antreten muss. solchen Abkommen mit von zahlreichen illustren Gästen tun, damit der Wohlstand nicht mit der Internierung der fran- Bundesratsparteien auf Zu- Umgekehrt ist es bei der Ver- Ägypten zugestimmt, wie in Luzern feierlich eröffnet zur Falle werde. zösischen Ostarmee des Gene- stimmung. Die Denner-Initia- kehrshalbierungs- und der EJPD-Sprecher Viktor worden. Bundeskanzlerin An- Wie Jakob Kellenberger, der rals Bourbaki im Winter 1871 in tive wird nur von der SVP un- Quoten-Initiative. Diese beiden Schlumpf auf Anfrage bestä- nemarie Huber-Hotz erinnerte Präsident des Internationalen der Schweiz ein Ereignis des terstützt, für die Verkehrshal- Volksbegehren werden einzig tigte. Über die Einzelheiten in ihrer Ansprache an die spon- Komitees vom Roten Kreuz Deutsch-Französischen Kriegs bierungs- und die Quoten-Ini- von der SP unterstützt, während soll erst bei der Unterzeich- tane Hilfsbereitschaft der (IKRK), sagte, ist die Ge- 1870/71 dar. Das Panorama tiative hat einzig die SP die Ja- FDP, CVP und SVP für beide nung informiert werden. Schweiz gegenüber den 90 000 schichte der Rotkreuz-Bewe- kam 1889 von Genf nach Lu- Parole beschlossen. Begehren die Nein-Parole be- Der bilaterale Vertrag über die Soldaten der Bourbaki-Armee. gung kaum von der Internierung zern. Es ist eines der künstle- Mit ihrem klaren Ja zur so ge- schlossen haben. Rechtshilfe in Strafsachen, zu Trotz des kürzlichen Brandes der Bourbaki-Armee zu tren- risch wertvollsten und gleich- nannten Denner-Initiative «für Der Schweizerische Gewerk- dem die Verhandlungen be- im Untergeschoss konnte das nen. Die Aufnahme und Be- zeitig eines der wenigen noch die Beschleunigung der direkten schaftsbund (SGB) entschied reits 1995 aufgenommen zehn auf 110 Meter grosse treuung der Soldaten habe die erhaltenen Panoramabilder der Demokratie» hat die SVP am sich bei der so genannten worden waren, liegt nach In- Rundgemälde des Malers erste grosse Aktion des vier Welt. Samstag die Ablehnungsfront «Umverkehr»-Initiative ledig- formationen der Nachrich- Edouard Castres am Samstag Jahre zuvor gegründeten Das modernisierte Ausstel- der beiden andern bürgerlichen lich für Stimmfreigabe. Keine tenagentur AP schon seit zwei wie geplant eingeweiht werden. Schweizerischen Roten Kreuzes lungskonzept erlaubt nun einen Bundesratsparteien FDP und Chance dürfte die Volksinitia- Jahren zur Verabschiedung Hotz bezeichnete in ihrer An- dargestellt. kompletten neuen Blick auf das CVP durchbrochen, die sich tive «für eine menschenwürdige bereit. Nach dem Terroran- sprache die Einweihung als Das Bourbaki-Panorama wurde Rundgemälde. Der reguläre beide vor Wochenfrist mit je- Fortpflanzung» haben. Dieses schlag in Luxor vom 17. No- kulturelles Ereignis von natio- von Castres in Genf geschaffen, Museumsbetrieb startet am weils ebenso klaren Mehrheiten Begehren, das die Befruchtung vember 1997 wurde das Ge- naler Bedeutung. Das Panorama zusammen mit neun Mitarbei- kommenden 14. Februar. gegen das Begehren ausge- im Reagenzglas und die Sa- schäft vom damaligen Jus- erlaube dem Zuschauer, ohne sprochen hatten. Die SP hatte menspende verbieten will, wird tizminister Arnold Koller aber Hektik die Geschehnisse von zudem schon im vergangenen von allen vier Bundesratspar- schubladisiert. Die Bundes- 1871 wirken zu lassen. «Die Dezember die Nein-Parole be- teien abgelehnt. behörden befürchteten, die schweizerische Neutralität hat Zustimmung zu dem Ab- sich hier am Ende eines äusserst kommen beziehungsweise die harten und blutigen Krieges SP-Fraktion lehnt Finanzausgleich ab Erleichterung der Rechtshilfe erstmals in diesem Ausmass als an Ägypten könnte als pietät- segensreich erwiesen», sagte Yverdon-les-Bains.— auf eine finanzpolitische Optik los gegenüber den Angehöri- gen der 36 aus der Schweiz sie. Der Bundesrat habe schnell (AP) Die SP-Fraktion der ausgerichtet, statt dass der Staat stammenden Opfer des Mas- gehandelt und dank der Unter- Bundesversammlung hat an und damit der Föderalismus neu sakers empfunden werden. stützung der Bevölkerung eine einer Klausursitzung vom überdacht worden seien. Die Denn Ägypten hatte die Katastrophe verhindert. «Die Samstag in Yverdon-les-Bains SP-Fraktion sprach sich für eine Schweiz nach dem Anschlag Schweizer Bevölkerung von den Widerstand gegen die Etappierung des Vorhabens aus. nur sehr zögerlich über die damals beeindruckte durch ihre Pläne für den Neuen Finanz- Unabhängig von der Frage einer Ermittlungen informiert und zutiefst humanitäre Einstel- ausgleich zwischen Bund und allfälligen Neuverteilung der eine Entschädigung an die lung», sagte Huber-Hotz. Sie Kantonen (NFA) bekräftigt. Aufgaben zwischen Bund und Hinterbliebenen abgelehnt. habe nicht bürokratisch defen- Das Projekt sei in der jetzigen Kantonen müsse der technische An einer seiner letzten Sit- siv, sondern mit spontaner Form inakzeptabel, weil es dem Teil des Ressourcen- und Las- zungen hat der Bundesrat das Hilfsbereitschaft den 90 000 Reformbedürfnis des Födera- tenausgleichs vorangetrieben Geschäft nun aber verab- Soldaten, die sich im schlimms- lismus nicht gerecht werde und werden. Dabei sei der sozio- schiedet und Justizministerin ten Zustand befanden, geholfen. auf einen systematischen Abbau demografische Belastungsaus- Ruth Metzler zur Unterzeich- An dieser Grossherzigkeit der der staatlichen Leistungen hi- gleich zu verdoppeln und direkt nung ermächtigt, wie EJPD- Vorfahren von 1871 müsse sich Die Schlussarbeiten am renovierten Bourbaki-Panorama über- nauslaufe, teilte die Fraktion den Städten verfügbar zu ma- Sprecher Schlumpf bestätigte. die Schweiz heute messen las- zeugten. mit. Das Projekt sei einseitig chen. WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 7 Schweizer Fleisch — ein Qualitätsmerkmal Die Oberwalliser Metzgermeister hielten ihre Jahresversammlung ab

M ö r e l. — Unter dem mehr verwertbar ist, darunter Vorsitz von Hermann auch gefährliche Schlachtabfäl- Nussbaumer hielten die le (BSE-Seuche!) muss mit er- Oberwalliser Metzger- heblichem Mehraufwand ver- brannt werden. Und genau hier meister am Sonntag im liegt nun ein Problem vor, in- «Relais Walker» in Mörel dem offenbar in den Containern ihre Jahresversammlung für die Weiterverarbeitung auch ab. Bei dieser Gelegenheit Tierkadaver und Tierteile lie- boten sich die Metzger- gen, die unbedingt verbrannt meister der Landwirt- werden müssten. Der Kanton schaft und den Konsu- und die Metzger wollen in die- menten gleichermassen ser Beziehung künftig für Ord- als Partner an. Ange- nung sorgen. sichts des wankenden Grenzschutzes muss Metzgerberuf Schweizer Fleisch zum aufwerten Qualitätsbegriff werden. Der Oberwalliser Metzger- meisterverband will sich in Die Konsumentenschaft hat Zukunft noch mehr dafür ein- beim Schweizer Fleisch näm- setzen, dass es um den eigenen lich Gewähr dafür, dass die Nachwuchs besser bestellt ist. Tiere artgerecht gehalten und So soll für den Beruf Image- gefüttert, ordentlich transpor- Pflege betrieben werden. Charly tiert und auch tiergerecht ge- Meyer erinnerte daran, dass der schlachtet werden. Auf der an- Verband einmal mit recht gutem dern Seite fordern die Metz- Erfolg eine Aktion für die Re- germeister den Kanton auf, ge- krutierung des nötigen Nach- gen die überhand nehmenden wuchses durchgeführt hatte. Zu Privat-Metzgeten, also das diesen Bemühungen müsse wilde Schlachten einzuschrei- auch gehören, dass die ausge- ten. «Die Metzgereibetriebe und lernten Berufsleute an der Di- die Schlachthöfe müssen alle plomübergabe ein Geschenk gesetzlichen Auflagen einhalten erhielten . . . und sie werden von Leuten konkurrenziert, bei denen oft Der Präsident des Oberwalliser nicht einmal die elementarsten Bauernverbandes, Marcel Hygienevorschriften stimmen», Ammann, bot sich den Metz- wurde von Kantonalpräsident Der Vorstand des Oberwalliser Metzgermeisterverbandes mit Präsident Hermann Nussbaumer an der Spitze, besteht weiter aus den germeistern als Partner an. «Wir Derivaz an der GV dargelegt. Vorstandsmitgliedern Beat Eggs, Hugo Berger, Hans Ebner und Bernhard Räss. sind nicht gegen die Metzger, Die Walliser Metzgermeister wir suchen die Zusammenarbeit sind in dieser Beziehung beim lich rund 100 Masttiere im monen. «Das ist ein gutes Falle des Oberwalliser im Zusammenhang mit mit ihnen», führte der OBV- Kantonslabor vorstellig ge- ganzen Kanton über Blutproben Zeugnis», hielt Kantonstierarzt Schlachthauses ist dies Margot Schlachtabfällen. Präsident aus. Der OBV will worden. kontrolliert worden. Dabei Dr. Josef Jäger fest. Zum Qua- Chastonay, die sich an der GV versuchen, das zurzeit «auf dem wurde das Augenmerk vor al- litätsfleisch aus Schweizer in Mörel bei den Metzgermeis- Wie an der GV verlautete, stei- Eis liegende La-NaTur-Projekt lem auf Stoffe gerichtet, die als Produktion gehört aber auch die tern für die gute Zusammenar- gen die Kosten für diese Ent- wieder zu beleben», führte 100 Masttiere Wachstumssteigerer dem Futter tierschutzkonforme Haltung beit bedankte. sorgung immer stärker an. Drei Marcel Amann aus. kontrolliert beigegeben werden könnten. und die geordnete, «humane» verschiedene Wege sind vorge- Die Präsidentin von Mörel, Wie Kantonstierarzt Dr. Josef Aber in keiner einzigen Blut- Schlachtung. Der Betrieb in den sehen: Was verwertbar ist, wird Marianne Imfeld, überbrachte Jäger an der Generalversamm- probe fanden sich Hinweise auf Schlachthöfen der Schweiz wird Probleme mit entweder nach Frankreich ex- die Grüsse der gastgebenden lung der Oberwalliser Metz- die Verfütterung von Antibio- durch eine Veterinärin oder ei- Schlachtabfällen portiert oder wird in Lyss zu Gemeinde. Dies wird im nächs- germeister erwähnte, sind kürz- tika oder von Wachstumshor- nen Veterinär kontrolliert. Im Probleme ergeben sich offenbar Tierfutter verarbeitet. Was nicht ten Jahr Stalden sein... lth Auch Strahler träumen vom «Eigenheim» . . . Die Oberwalliser Mineralienfreunde hielten ihre Generalversammlung ab

Brig-Glis.—Auch walliser Strahler zur Einfüh- abgelehnt. Begründung da- freunde wollen sich noch er- sammlung teilnahmen. Wie Börsen-Pioniere Strahlerinnen und rung eines Strahler-Patentes mals: Das schade dem Tou- kundigen, was es mit diesen Präsident Rolf Gruber erklärte, geehrt Strahler träumen von waren bei den Beratungen zum rismus. Nun sind offenbar im Gerüchten auf sich hat. wäre eine vermehrte Beteili- Am Samstag sind Marcel Rit- einem «Eigenheim». An Naturschutz-Gesetz im Kanton Unterwallis Bestrebungen im gung auch während der Ver- tiner und Xaver Allenbach neu nicht von Erfolg gekrönt. Der Gange, um in der Verordnung Die Oberwalliser Mineralien- anstaltungen im Jahresrund in den Vorstand der Oberwal- der diesjährigen Jah- Grosse Rat hatte einen ent- zum fraglichen Gesetz doch freunde zählen übrigens 250 durchaus wünschbar. Für das resversammlung in liser Mineralienfreunde ge- sprechenden Antrag von noch ein Patent einzuführen. Vereinsmitlieder, von denen nächste Jahr ist eine Statuten- wählt worden. Sie ersetzen Brig-Glis orientierte Grossrat Charly Zurbriggen Die Oberwalliser Mineralien- rund 70 an der Generalver- revision geplant. Tourenleiter Paul Bittel, der Strahler-Präsident Rolf nach sechs Jahren zurücktrat, Gruber über den Stand und Kassierin Julia Supersaxo, der Bemühungen zum die nach 10 Jahren ihren Vor- Erwerb von alten Mili- standssitz räumte. Die Nach- tärbaracken im Sim- folge gestaltete sich angesichts des geringen Interesses unter plongebiet. Noch ist den Mitgliedern, Vorstands- nichts entschieden. Aber chargen zu übernehmen, nicht Private bieten viel Geld ganz einfach. für diese Gebäude. Die Fiescher Mineralienbörse Seit geraumer Zeit schon be- findet dieses Jahr am 16. Juli mühen sich die Mineralien- und damit eine Woche später freunde um den Erwerb von statt, als üblich. Wie Yvo Im- ausgedienten Militärbaracken hasly erläuterte, war die Börse im Simplongebiet. Doch sie 1999 recht erfolgreich; auch sehen sich harter Konkurrenz einige Vereinsmitglieder be- von privaten Interessenten teiligten sich wieder daran. Die ausgesetzt. «Bei deren Gebote scheidenden Vorstandsmit- können wir nicht mithalten», glieder Paul Bittel und Julia erklärte Präsident Rolf Gruber. Supersaxo wurden für ihre Doch der Entscheid könnte Verdienste geehrt; Julia Su- gleichwohl zugunsten des persaxo wurde unter dem Bei- Vereins fallen, denn bisher fall der Versammelten zum sind derartige Umnutzungen Ehrenmitglied ernannt. Sie meist Vereinen vorbehalten hatte sich neben ihrer Arbeit gewesen und nicht Privaten. als Finanzverantwortliche bei Bis im Sommer sollte ein Ent- vielen Anlässen selbstlos als scheid vorliegen. «gute Fee» eingesetzt. Damit erhalten die Mineralienfreunde Die Unterwalliser Sektion hat erstmals ein weibliches Eh- sich durch den Kauf eines Ge- renmitglied. Gleichzeitig sind bäudes im Schallbett ihre auch die Pioniere der Minera- Clubhütte im Oberwallis be- lien-Börse in Fiesch geehrt reits gesichert. worden, nämlich Anton Gran- di, Karl Imhasly, Robert Im- Doch ein Patent? Julia Supersaxo, das neue Ehrenmitglied der Oberwalliser Mineralienfreunde, ehrt die Pioniere der Fiescher-Mineralienbörse, winkelried und Kamil Wyden. Die Bemühungen der Ober- nämlich Anton Grandi, Karl Imhasly und Wyden Kamil (abwesend war Robert Imwinkelried) . . . lth WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 9 In welche Richtung fährt der Zug? Verunsicherung macht dem Zugpersonal die Arbeit schwer

B r i g - G l i s. — Mit we- Kundinnen und Kunden ge- niger Personal die besse- wonnen werden. ren Dienstleistungen und den grösseren Umsatz Trotz allem: erbringen: Diese Anfor- Gute Aussichten derung aus den Chefeta- Sie hätten zwar schwierige Jah- gen der SBB verunsichert re hinter sich und wohl auch das Zugpersonal gehörig. noch vor sich, hielt Nationalrat Mit einem Abbau von acht Peter Jossen, zugleich Mitglied der Verkehrskommission und Stellen beim Zugpersonal Vertrauensanwalt des SEV, kommt der Bahnhof Brig fest: «Die Aussicht der Bahn noch relativ glimpflich und des öffentlichen Verkehrs davon — hiess die Vor- ist aber jetzt viel besser als noch gabe noch vor wenigen vor ein, zwei Jahren.» Die Ab- Wochen, 15 Stellen abzu- stimmung über die Neat und die bauen. Leistungsabhängige Schwer- verkehrsabgabe (LSVA) habe Der Nachmittag sei sehr lehr- der SBB den Rücken gestärkt. reich für ihn gewesen, gab Na- tionalrat Peter Jossen zu ver- «Ihr braucht also nicht das Ge- stehen — er sei erstaunt, wie fühl zu haben, der Zug sei ab- gross der Verunsicherungsgrad gefahren, auch wenn die kurz- des Zugpersonals sei. Tatsäch- fristige Zukunft nicht so erfreu- lich hatten die Mitglieder des lich aussieht.» Mittel- und län- Schweizerischen Eisenbahn- gerfristig biete die SBB aber und Verkehrspersonal-Verban- sichere Arbeitsplätze an, vor des (SEV) Zugpersonal-Ver- allem auch, wenn es ihr gelinge, band Oberwallis (ZPV) sehr den Güterverkehr auf die ausführlich und zum Teil auch Schiene zu bekommen. In den emotional mit Bernhard Studer, kommenden Jahren werde Leiter KundenService der Re- enorm viel Geld in die Bahn gion Wallis diskutiert. Dieser investiert, eine dynamische hatte die druckfrischen Zahlen SBB könne davon sehr viel und Vorgaben aus Bern mitge- profitieren. «Dynamisch heisst bracht. Das sei explosiver Ge- aber nicht, dass man es so sprächsstoff, hielt er fest, als er macht wie immer schon», hielt «Die Bahn hat Zukunft» (von rechts): Nationalrat Peter Jossen, Vizepräsidentin Anita Tschanz, Präsident Peter Bourban, Kassier Jossen fest, dass gewisse Ver- in groben Zügen die Stossrich- Christian Nellen und Sekretärin Franziska Vogel. tung aufzeigte. Anfangs Februar änderungen unabdingbar sind. wird das Zugpersonal an einer Veranstaltung ausführlich in- Personalbestand um acht auf 95 Hurni fest, dass die Suppe nicht so genannten «Pool» gesteckt SBB schwarze Zahlen zu Ein Jahr, drei formiert. Stellen reduziert werden. so heiss gegessen, wie aufge- und eine Weiter- oder Ausbil- schreiben — die Regionen ha- Bernhard Studer relativierte tischt wird. dung anpacken sollen. Dies ben auch dieses Jahr die Vor- Präsidenten Acht Stellen weniger diese Zahl jedoch: Von anfangs werde jedoch nur im Notfall gabe, 3 bis 3,5 Prozent mehr Veränderungen gab es auch in der neunziger Jahre bis 1997 passieren. Die Aussicht, dass Umsatz zu erzielen. Dies gilt der Gewerkschaft selbst: Im Das Positive vorweg: Das Ziel, Wo einsparen? letzten Jahr präsidierten zwei einen Umsatz von 55,423 Mil- habe man den Bestand um einen Mit Sorge erfüllte die Ange- ihre Stellen ausgeschrieben und auch für das Zugpersonal. Ob Drittel aufgestockt, zudem sei die Angestellten sich bewerben sie mit dem Pfefferspray in der Präsidenten und eine Präsiden- lionen zu erzielen, hat die Re- stellten, wie dieser Abbau nun tin die Sektion. Gerhard Werlen gion Wallis mit 58,356 Millio- noch Mitte Januar von einem vonstatten gehen werde. Mittels müssen, mit dem (allerdings Hand im Zug die Billette ver- Abbau von 15 Stellen gespro- geringen) Risiko, ebenfalls im kaufen sollen, fragte ein ZPV- wollte bereits an der letzten nen Franken deutlich übertrof- Durchlässigkeit — bereits jetzt Generalversammlung abgeben, fen. Auch punkto Kundenzu- chen worden. Jürg Hurni, SEV- arbeitet Zugpersonal auch an berüchtigen Pool zu landen, er- Mitglied — schliesslich müss- Koordinator West, informierte, freute das Zugpersonal ebenso ten sie mit weniger Personal verlängerte mangels eines friedenheit nimmt der Bahnhof den Schaltern — und bei- Nachfolgers bis zum Frühjahr. Brig eine Spitzenposition ein, dass gesamtschweizerisch bis spielsweise Sprachaufenthalten wenig. Studer betonte jedoch, mehr Umsatz erzielen. wie die letzte Kundenumfrage Ende Jahr 21 Stellen beim in Genf (mit Rückkehrgarantie dass dies für das gesamte SBB- Dann übernahm die Vizepräsi- ergab. Das sei auch das Ver- Zugpersonal abgebaut werden nach einer gewissen Zeit) sollte Personal gelte. Die Änderungen Der Kuchen werde dadurch dentin Anita Tschanz interimis- dienst des Zugpersonals, beton- sollen. Während Genf und Zü- die Vorgabe erreicht werden. im Dienstplan oder die anste- nicht grösser, sondern nur an- tisch das Zepter bis im Herbst: te Studer, dass er das beste der rich dank den ICN-Zügen auf- Administrative Pensionierungen henden Diskussionen um Leis- ders verteilt, meinte ein anderer, Peter Bourban stellte sich dann ganzen Schweiz habe. Nichts- stocken können, müssen die kommen aus finanziellen tungslohn gaben weiter Anlass dass zusätzliche Einnahmen des zur Verfügung. Da Anita destotrotz wird auch dieses anderen Regionen alle abbauen. Gründen kaum in Frage. Studer zu Diskussionen. Zugpersonals der Einnehmerei Tschanz und Sekretärin Anita Personal von den Sparmass- «Wir sind sehr froh, dass es sich appellierte an die Mitarbeit des fehlen würden. Studer zeigte Vogel demissionierten, wurden nahmen und der Reorganisation nicht um eine Hunderterzahl Zugpersonals. Falls sich keine Weniger Personal, sich jedoch überzeugt, dass eine Pascal Friscalini und Stefan der SBB kräftig durchgeschüt- handelt, wie wir zuerst be- Freiwilligen melden, werden mehr Umsatz Steigerung noch möglich sei, Wyer in den Vorstand gewählt. telt. Bis Ende Jahr muss der fürchtet haben», hielt auch Angestellte bestimmt, die in den Als privatisierte Firma hat die allerdings müssten auch mehr jw

Die Offenbarung des Johannes Altarschändung in Brig Mehr als dumme Streiche in der Pfarrkirche Ein Buch mit sieben Siegeln Brig-Glis.—Der Briger Heiligen Jahr mit Sprüchen wie hat in diesem Sinne auch sons- Massnahmen prüfen Visp.—eing.) Am 7., 14., 21. Kilchherr Eduard Imhof «Gott ist tot» verschmiert. tige Vorkommnisse erlebt. So Laut Imhof gilt es, solchen und 28. Februar organisiert hatte in der Samstagabend- haben sich laut Auskunft des Tendenzen Einhalt zu gebieten. das Schweiz. Katholische Bi- messe ein aussergewöhnliches Die Kirche als Pfarrers in letzter Zeit Lehr- Der Pfarreirat ist denn auch belwerk Oberwallis vier Le- Erlebnis. Es entsetzte ihn linge an ihrem Berufsschultag entsprechend orientiert wor- seabende im Haus St. Jodern, dermassen, dass er seine Ge- Picknick-Ort verschiedentlich in der Kirche den. Mögliche Massnahmen Visp. Beginn 20.00 Uhr bis fühle spontan den Messbesu- Über die Respektlosigkeit, die zum Mittags-Picknick getrof- gegen diese Fehlverhalten zirka 21.30 Uhr. Die Leitung chern weitergab. Als er zur heute offenbar auch religiösen fen und begründeten dies ge- werden geprüft. hat Dr. Rudolf Schneiter, der Gabenbereitung schritt, fand Orten entgegen gebracht wird, genüber Sakristan und Pfarrer als evang.-reform. Pfarrer in er auf dem Altartuch mit ei- muss gestaunt werden. Pfarrer damit, draussen sei es zu kalt. In der Messe wurden die Leukerbad wirkt und dort nem Filzstift die Worte «Sa- Imhof spricht zu Recht von Gläubigen darauf hingewiesen, eine psychologische Bera- tan erhöre mich» aufgekrit- einer eigenartigen Zivilisation, Dass dabei auch gleich noch die Bewegungen rund und vor tungsstelle führt. zelt. die selbst vor Sakrilegien nicht geraucht wurde, hätten die jun- allem eben in der Kirche mit In seiner neuesten Veröffentli- Dass dies das Mass eines mehr zurückschreckt. Die gen Leute offenbar als Selbst- der entsprechenden Aufmerk- chung mit dem Titel «Das Buch dummen Streiches bei weitem Entweihung der Briger Kirche verständlichkeit betrachtet. samkeit zu beobachten. tr von der subversiven Hoffnung» überschreitet, wird niemand lädt uns Hermann-Josef Venetz ernsthaft bestreiten. Pfarrer ein, unser Leben mit den Bildern Dr. Rudolf Schneiter Imhof will denn die ganze Sa- der Geheimen Offenbarung des che auch nicht mit einem Johannes hoffnungsvoll zu deu- ergreift. Sie erweist sich darin ohnmächtigen Entsetzen und ten. An den Leseabenden wer- als ‹Das Buch von der subversi- gewiss auch einer Enttäu- den verschiedene Kapitel des ven Hoffnung›, dass sie dem schung auf sich beruhen lassen. Buches gelesen und besprochen. Leser die Erkenntnis offenbart, «Eine erste Analyse der Dazu schreibt Dr. Schneiter: dass Gott und das ‹Lamm› Schrift», so Imhof, «lässt da- «Sicher ist die Offenbarung der (Christus) die kosmische Herr- rauf schliessen, dass ältere geheimnisvollste Teil aus dem schaft bereits angetreten haben. Schüler dahinter stecken Buch der Bücher. Aber gerade Kein angstmachendes Buch von könnten.» Heute Montag wer- das Geheimnisvolle lockt den der fürchterlichen Zerstörung den deshalb die entsprechen- Menschen und erweckt seinen der Welt ist die Apokalypse des den Schuldirektionen orien- Entdeckergeist. Müssen sieben Johannes, sondern ein Doku- tiert. Sie sollen sich der Be- Siegel geöffnet werden, damit ment des Zuspruchs, der Ermu- schwerde der Herz-Jesu-Pfarrei sich dem Leser nicht nur eine tigung und der Hoffnung für annehmen. neue Weltsicht, sondern auch die Menschen in schwierigen Zei- Bilderräume seiner Seele of- ten.» Zweiter Vorfall fenbaren? Die Offenbarung des Die Leseabende richten sich an Entrüstet zeigt sich Pfarrer Johannes zeigt auf, welche zer- Bibel-Interessierte, die sich den Imhof um so mehr, als dass störerischen Folgen es für die verschlüsselten Aussagen des schon vor einigen Wochen ein Welt und den einzelnen Men- letzten Buches der Bibel, der ähnlicher Vorfall geschah. schen hat, wenn die Faszination Apokalypse des Johannes nähern Damals wurde das heuer in al- von Gewalt, Macht, Reichtum, möchten. Anmeldungen richten len Walliser Kirchen aufgeleg- Profit und Menschenverachtung Sie bis am Mittwoch, dem 2. te grosse Jubiläumsbuch zum Die Herz-Jesu Pfarrkirche in Brig: Respektlose Besucher. von einer Gesellschaft Besitz Februar, an das Haus St. Jodern. WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 11 Reorganisation der Pilgerleitung Die Vereinigung der Oberwalliser Brancardiers hielt in Visp ihre GV ab

Visp.—Die jährliche Lourdes-Pilgerfahrt der Oberwalliser, begleitet und betreut von der Ver- Gemeinsam singen einigung der Lourdes- Naters Krankenschwestern, Datum: Dienstag, 1. Fe- Pflegerinnen und Bran- bruar 2000. — Zeit und cardiers, erhält eine neu Ort: 14.00 Uhr Zentrum strukturierte Pilgerlei- Missione, Singsaal. tung. Die diesjährige Seniorentanz Oberwallis Wallfahrt findet in Be- Datum: Dienstag, 1. Fe- gleitung von Norbert bruar 2000 (jeweils diens- Brunner, Bischof von Sit- tags bis 7. März 2000). — Ort: Saal des Restaurants ten, vom 15. bis 21. Mai «Brückenhof» Lalden. — statt und steht unter dem Zeit: jeweils von 14.00 bis Motto «Jubeljahr 2000». 17.00 Uhr. — Eintritt: pro Die Vereinigung der Betreue- Person und Nachmittag rinnen und Betreuer, kurz beträgt 8 Franken. — Lei- Brancardiers genannt, traf sich tung: Berti Imboden- gestern im Visper Jodernheim Henzen und Regina Og- zur ordentlichen Generalver- gier. — Getanzt wird: sammlung. Diese wurde von Walzer, Schottisch, Polka Präsident Walter Ritler, im usw. zu Live-Musik. Beisein von Präses Richard Der Seniorentanz wird von Lehner, umsichtig geleitet. der Pro Senectute Ober- Nach der Erledigung der or- wallis in Zusammenarbeit dentlichen Jahresgeschäfte tra- der Stelle für Erwachse- fen sich die über 100 Ver- nenbildung der Region sammlungsteilnehmer zu einer Visp organisiert. Die Ver- gemeinsamen Messe mit an- antwortlichen freuen sich schliessendem Zvieri. auf Ihre Teilnahme. Langlauf- und Zerreissprobe nach Wandergruppe Brig- Fehlverhalten Glis und Umgebung Die Lourdes-Wallfahrt ist das jährliche Hauptereignis der Vereinigung der Oberwalliser Brancardiers. (Von links): Der neue Revisor Paul Zu Fuss (normales Wan- Von besonderem Interesse wa- Russi, Präsident Walter Ritler, der neue Pilgerleitungs-Sekretär Karl Hutter und Pilgerleiter sowie Vereinigungs-Präses Richard Lehner. ren die Informationen von Prä- dern) oder auf den Lang- ses Richard Lehner zur Neuor- laufskiern; alle Seniorin- ganisation der Oberwalliser tee unter der Leitung von Jo- nen und Pilger auf ihrer Fahrt für 35 Dienstjahre konnte Ru- dem grossen Bistumsfest in Sit- nen und Senioren ab 60 Lourdes-Pilgerleitung. Diese dernheim-Direktor Lehner. Mit und vor Ort betreut. Kardinal dolf Michlig, Gluringen, geehrt ten gekoppelt, welches vom 16. Jahren sind herzlich ein- hatte sich aufgedrängt, nachdem den Sekretariatsarbeiten ist neu Heinrich Schwery konnte im werden. Geehrt wurde ebenfalls bis 18. Juni über die Bühne ge- geladen. unter dem vorherigen Pilger- Karl Hutter aus Sitten beauf- Bernadette-Zentrum von Lour- die langjährige Pilgersekretärin hen wird. Die Oberwalliser Datum: Dienstag, 1. Fe- fahrt-Sekretär Eddy Steiner fi- tragt worden. Die Ausschrei- des neun Helferinnen und Hel- Elsa Brunner, Naters. Kranken werden auf Sonntag, bruar 2000. — Abfahrt: nanzielle Ungereimtheiten zu bung für die Lourdes-Wallfahrt fern die Armbinde als Zeichen den 18. Juni, nach Sitten gelei- 12.20 Uhr ab Bahnhof Brig Tage getreten waren. Die 2000 ist inzwischen erfolgt. Die des Krankendienstes überrei- Krankentag in Sitten tet. Die Vereinigung benötigt FO. mutmasslichen Veruntreuungen Anmeldungen werden bis zum chen. Ebenfalls neun Mitglieder Im Herbst traf sich die Verei- für deren Betreuung 50 freiwil- Fahrkarte und Langlaufta- mündeten in eine umfassende 10. März 2000 zurückerwartet. der Vereinigung wurden mit der nigung zu einem Ausflug ins lige Helferinnen und Helfer. lisman werden von den strafrechtliche Untersuchung, Verdienstmedaille ausgezeich- Goms und im November war Höhepunkt des Festes wird die Teilnehmern selber gelöst. deren abschliessenden Ergeb- net. Für zehn Dienstjahre wur- man zu Gast beim Theaterver- erste heilige Messe von Konrad Bei zweifelhafter Witte- nisse noch nicht vorliegen. Die Verdienstvolle den geehrt: Josef Fux, Sitten, ein Stalden. Unter der Regie Rieder sein. rung gibt der Leiter Simon Problematik hatte in den letzten Mitglieder geehrt Gerhard Jerjen, Uvrier, Hans- von Fritz Juon, Kassier der Das Protokoll wurde von Andres, Glis, Auskunft zwei Jahren zu einigen harten Walter Ritler kam in seinem Rudolf Juon, Stalden, Peter Vereinigung, wurde der Dia- Christine Lauber verlesen, den über die Durchführung. internen Zerreissproben geführt, Jahresbericht auf die vergan- Ritler, Raron, Susanne Schmid- lektschwank «Mit Chuchi- Kassabericht stellte Fritz Juon auch in Richtung der West- gene Lourdes-Wallfahrt 1999 Gruber, St. German, Manuela Ateil» zum besten gegeben. Die vor. Er konnte bei Einnahmen schweizer Pilgerfahrer. Richard zu sprechen, die unter dem Tedeschi, Gampel und Herbert Vereinigung musste auch im von Fr. 18 349.40 und Ausga- Lehner hofft, dass diese nun Motto «Auf dem Weg zum Va- Krattinger, Freiburg. vergangenen Jahr wieder einige ben von Fr. 14 619.35 einen Viel Glück zum 75. durch die überarbeiteten Struk- ter» durchgeführt worden war. Auf 20 Dienstjahre konnte 1999 Mitglieder zu Grabe tragen. Der Ertragsüberschuss von turen anhand der gemachten 103 Brancardiers und 48 Kran- Marcel Schwestermann, Sitten, Senior des Vereins ist jetzt Jo- Fr. 3730.05 verbuchen. Das Mund.— Erfahrungen ausgestanden sind. kenschwestern und Betreuer/ zurückblicken. 30 Jahre weisen seph Zehner, Jahrgang 1907. Vermögen der Vereinigung Heute Mon- Die Pilgerleitung besteht neu innen hatten die Wallfahrt mit- Alice Walpen, Brig und Viktor Der anstehende kantonale stieg damit auf 59 890 Franken tag, den 31. aus einem fünfköpfigen Komi- gemacht, die kranken Pilgerin- Jossen, Brigerbad, auf und gar Krankentag wird dieses Jahr mit an. tr Januar 2000, feiert Ida Imstepf ihren 75. Geburts- tag. Dazu Eisten baut eigene ARA gratulieren ihr von Her- zen ihr Toni, Trotz Investitionen von 1,3 Millionen Franken keine Verschuldung für die Gemeinde Elsi, Jürg und die Grosskinder. Sie hoffen, dass sie weiterhin so Eisten.—Die Ur- und Infrastrukturprojekte der Ge- 14. Dezember 1999 wurde das Ackersand wird zum gegebenen heiter und lustig durchs Leben Burgerversammlung von meinde gesteckt. Die Investiti- neue Kraftwerk Ackersand Zeitpunkt über die Entwicklung schreitet und wünschen ihr alles Eisten verabschiedete onsrechnung ergibt einen Fehl- gemeinsam mit den übrigen des Heimfall-Geschäftes orien- Liebe und Gute für die Zukunft. gestern Sonntag den Bau betrag von 665 000 Franken zu Konzessionsgemeinden Saas- tiert. Lasten der Gemeinde, womit Balen, Stalden und Staldenried Auf dem Tisch lag auch ein der gemeindeeigenen die Rechnung schliesslich mit gegründet. (Der WB hat darüber Projekt für eine Alterssiedlung Abwasserreinigungsan- einem Überschuss von 16 922 bereits berichtet.) Diese Ge- mit acht Plätzen in Stalden mit Rohrbruch lage (ARA) Kalter Franken abschliesst. meinden halten 70 Prozent des Beteiligung der umliegenden Kein Wasser mehr Referentin Alice Stucky-Schwitter Brunnen. Diese löst im Aktienkapitals, mitbeteiligt ist Gemeinden. Für Eisten kommt Budget 2000 Investitionen Kraftwerk Ackersand ferner die Lonza AG sowie das eine Beteiligung daran in der G r e n g i o l s. — (wb) Theologischer von 800 000 Franken aus. Orientiert wurden die über 50 Kraftwerk Mattmark. An einer vorliegenden Form nicht in Die Gemeinde Grengiols Insgesamt wird Eisten Versammlungsteilnehmer im ausserordentlichen Ur- und Frage, weil die eigenen Be- war übers Wochenende in Frühschoppen dieses Jahr 1,3 Millionen Weiteren über die Entwicklung Burgerversammlung mit aus- dürfnisse nicht ausreichend be- ihrem Wasserverbrauch beim Kraftwerk Ackersand. Am schliesslich dem Thema KW friedigt werden. tr V i s p. — eing.) Am 5. Februar Franken investieren, die eingeschränkt, bedingt findet im Haus St. Jodern in Visp es bei Einnahmen von 1,9 durch einen Rohrbruch, im Rahmen des Jahresthemas der am Freitagnachmittag Millionen Franken ohne aufgetreten war. «Versöhnt ins Jahr 2000» von Verschuldung ausgeben 09.00 bis 11.00 Uhr ein weiterer An der Anbohrstelle eines Frühschoppen statt. kann. ¾-Zollrohres war ein Die Referentin, Alice Stucky- Das Budget 2000 stand im Mit- Nippel gebrochen, der zu Schwitter, ist als Psychologin, lic. telpunkt der gut besuchten Ur- einem entsprechenden phil. FSP, Gattin und Mutter versammlung, die von Ge- Druckabfall in den Lei- zweier Kinder prädestiniert, sich tungen führte. Das Leck mit uns auf den Weg zu machen, meindepräsident Bruno An- denmatten geleitet wurde. An- konnte erst im Verlaufe um Auswege, Umkehrwege aus des Samstags, nach rund dem Generationenkonflikt zu denmatten legte einen Einnah- finden. Sie wohnt auf der Bett- menüberschuss von 681 000 24 Stunden, gefunden meralp, arbeitet als Psychologin Franken vor. Von den Einnah- werden. Die Sucharbeiten im Spital Brig und ist in der Er- men von 1,9 Millionen Franken erwiesen sich im gefrore- wachsenenbildung tätig. Zum stammen 96 Prozent aus den nen Boden und in der Nä- Thema schreibt sie: «Es gibt kei- Wasserzinsen, Steuern und dem he der Erdgasleitung als ne isolierte oder allseits unab- Stromverkauf. schwierig. Um den Scha- hängige Kernfamilie. Auch bei den zu beheben, musste räumlicher Distanz bleibt die Überschuss das Wassernetz für an- Kernfamilie durch Bedingungen, derthalb Stunden komplett versteckte Aufträge, gelöste oder Den grössten Investitionshap- pen macht fürs laufende Jahr die abgestellt werden. Zwi- ungelöste Konflikte, bezahlte schendurch war nur ein oder unbezahlte ‹Rechnungen› ARA Kalter Brunnen aus. Nach mit den beiden Herkunftsfamilien umfassenden Vorarbeiten in den reduzierter Betrieb mög- verflochten. Ungelöste Konflikte letzten Jahren (Kanalisations- lich. Im direktbetroffenen führen oft dazu, dass ‹Altlasten› erstellung usw.) wird im Juni Quartier mussten die von Generation zu Generation mit dem Bau des eigentlichen Haushaltungen auf die übertragen werden.» Alle Inte- Gebäudes begonnen. Eine halbe übliche Versorgung ver- ressierten sind herzlich eingela- Million Franken wird in die zichten. den. Wasserversorgung und sonstige Die Gemeinde Eisten hat ihre Finanzen trotz beträchtlicher Investitionen im Lot. Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 12 Aufgeschn@ppt (AP) Musik aus dem Internet Mit dem Gigaflops-Prozessor kann ein Problem sein. Sie ist nämlich keineswegs immer le- gal und manch interessantes Stück gibt es nur als Raub- kopie. Dem will Warner Music ins Internet-Kino Germany etwas mit seiner Ak- tion «Hitclicks» entgegenset- zen. Seit dem 20. Januar gibt es G-4 von Apple bringt Spitzentechnik im Edeldesign fünf aktuelle Musiktitel zum kostenlosen Download. Wobei das Angebot, das zunächst nur (AP) So anmutig hat noch den Photoshop und den Rest für glänzende Miniturm ist schnell einen Monat gilt, jede Woche kein Computer einen ero- das MacOS. Bezahlt macht sich mit Tastatur und Monitor ver- erneuert wird und von Rock tischen Augenblick auf der G-4 auch bei der Layout- bunden. Auch das Betriebssys- über Independent bis Klassik den Bildschirm gebracht: Gestaltung von umfangreichen tem MacOS 9 ist in etwa zwei reicht. Die beteiligten Firmen Dokumenten, beim Umgang mit Minuten eingerichtet. Danach verraten natürlich noch nicht, Der hinreissende Augen- dreidimensionalen Modellen kann die Verbindung zum Netz aufschlag von Courtney welche Titel in den kommenden oder der digitalen Video-Bear- aufgebaut werden: über Modem Wochen im Angebot sind. Love im Zweieinhalb- beitung. Bei der Grafikdarstel- oder besser noch mit dem ein- Minuten-Trailer zum lung hat sich Apple von der gebauten Ethernet-Anschluss. * Spielfilm «Man on the PCI-Technik verabschiedet und Das MacOS findet im Hand- Der beste Freund des Men- Moon» erscheint auf dem setzt jetzt auf die schnellere umdrehen den DHCP-Server im schen, der dazu noch nie Ärger neuen G-4 von Apple so AGP-Schnittstelle. Der deswe- Firmennetz und konfiguriert die macht und preisgünstig ist — gen auch mit einer eigenen Internet-Software — vorinstal- das könnte «Poo-Chi» sein, der gleitend wie auf der Kino- jetzt vorgestellte Roboterhund Leinwand. Der Macin- Kühlung ausgestattete Grafik- liert ist der Microsoft-Browser. chip hat einen Speicher von 16 Für den Datenzugriff gibt es von Sega Toys, einer Tochter- tosh-Bolide ist allerdings MB. Und wenn der in komple- neben der Festplatte mit Kapa- firma des japanischen Compu- weniger für das vernetzte xen 3D-Welten einmal knapp zitäten von 10 bis 27 Gigabyte terspielherstellers Sega. Der Heim als vielmehr für werden sollte, hilft der Arbeits- ein DVD-Laufwerk sowie ein kleine Spielzeughund soll am 1. professionelle Multime- speicher aus. integriertes Zip-Laufwerk — April in Japan in den Handel dia-Arbeiter gedacht, was die klassische 3,5-Zoll-Diskette kommen. «Poo-Chi» ist wohl G-4 auf hat bei Apple ausgedient. eine Reaktion auf den Erfolg sich nicht zuletzt im hohen von AIBO, dem Roboterhund Preis niederschlägt. Gigahertz-Kurs Wer als privater Power-User von Sony, der im Mai vergan- Schnelligkeit ist beim G-4 auch mit dem G-4 liebäugelt, wird an genen Jahres für Aufsehen für die Verbindung mit der dem stattlichen Preis zu knab- sorgte. Wegen Lieferproblemen beim Aussenwelt gefragt. Standard bern haben. Der G-4 mit 350- * Prozessor hat der G-4 erst mit ist die USB-Schnittstelle, von MHz-Prozessor und 64 MB einiger Verspätung den Weg in denen der G-4-Turm zwei An- Die ursprünglich bis Ende RAM kostet im Online-Shop- vergangenen Jahres begrenzte den Handel gefunden. Das schlüsse hat. Zusätzlich dient ping rund 2800 Franken, das Warten hat sich für alle gelohnt, die Tastatur als USB-Hub: sie kostenlose Verteilung der Lotus Spitzenmodell G-4/450 mit 256 Notes Private Edition ist unbe- die grosse Datenmengen schnell hat zwei weitere USB-Steck- MB RAM und der 27 GB gros- umwälzen müssen. Der von plätze, von denen einer die fristet verlängert worden. sen Festplatte ist zu Preisen ab Schon seit August 1999 können Apple, Motorola und IBM Maus aufnimmt — das unge- 6150 Franken zu bekommen. entwickelte Power-PC-Prozes- wohnt kleine, runde Ein-Tasten- Privatanwender das Programm Hinzu kommen noch die Aus- für E-Mail und Team-Arbeit sor hinkt zwar mit einer Taktra- Eingabegerät ist nicht nur für gaben für den Monitor, die bei te von 450 Megahertz nominell Umsteiger aus der Windows- kostenlos über das Web oder rund 800 Franken für das 17- über Zeitschriften-CDs bezie- hinter der Intel- und AMD- Welt gewöhnungsbedürftig. Zoll-Studio-Display anfangen. Konkurrenz hinterher. Dank Neben der USB-Technik mit hen. Allein aus dem Internet Der platzsparende Apple- wurde die Software seitdem einer intelligenten internen Da- einer Datenübertragung bis Flachbildschirm kostet etwa über 30 000 Mal abgerufen. tenverarbeitung in grossen 128- zwölf Megabit pro Sekunde 2500 Franken. Bit-Blöcken schafft das Rech- Der Power-Macintosh G-4 — hier auf einem Apple Studio TFT- verfügt der G-4 auch über zwei * nerherz aber laut Apple konti- Digital-Display zu sehen — besticht vor allem durch sein Design externe und einen internen Fi- Ab Februar soll es den G-4 mit Die Zahl der Internetnutzer in nuierlich mehr als einen Giga- und seine Geschwindigkeit. rewire-Anschluss: Diese Tech- einem 500-Megahertz-Prozes- China hat sich in den letzten flops: eine Milliarde Berech- nik für den Anschluss von Vi- sor geben. Bis zum Jahresende sechs Monaten von 1999 von nungen von Gleitkommazahlen tine erreicht theoretisch 800 in wenigen Sekunden erledigt, deokamera, Drucker oder will Apple dann auf 700 Me- vier auf 8,9 Millionen Men- (floating operations) pro Se- Megabyte pro Sekunde. während ein älterer G-3 deutlich Scanner ermöglicht eine Ge- gahertz gehen, und für Anfang schen mehr als verdoppelt. Die kunde. Unterstützt wird das be- mehr Zeit dafür benötigt. schwindigkeit bis 400 Mbit/sec. 2001 wird mit dem ersten Gi- Nutzer sind hauptsächlich schleunigte Ausführen von Re- Grafik-Power beim Dank der intelligenten RAM- Der interne Anschluss ist eher gahertz-G-4 gerechnet. Dann junge Männer, wie die Zeitung chenbefehlen durch den ein Photoshop Verwaltung des Mac-Betriebs- eine Option für die Zukunft, steht auch das neue Betriebs- «China» berichtete. Der Anteil Megabyte grossen Zwischen- Spürbar wird die vereinte Re- systems kann dem Programm weil Firewire-Festplatten noch system MacOS X zur Verfü- der weiblichen Internet-Surfer speicher (Cache). Mehr Tempo chenpower, wenn der Photo- bei grösseren Arbeiten von in der Entwicklung sind. gung, das unter anderem eine stieg nur um sechs Prozent- gibt es auch beim Transport der shop mit mehr als 150 MB vornherein mehr Speicher zu- neue grafische Oberfläche und punkte auf jetzt 21 Prozent. Daten zwischen Arbeitsspeicher grossen Bilddateien arbeiten gewiesen werden; beim Spit- Setup in zwei eine umfassende Unterstützung Trotz oft schlechter Verbin- und Prozessor: Der Systembus soll. Die aufwendige Operation zenmodell mit 256 MB RAM Minuten . . . für das Layout-Format PDF dungen und hoher Gebühren der neuen Sawtooth-Hauptpla- «unscharf maskieren» wird hier also zum Beispiel 200 MB für Der schick in Silber und Grafit bietet. verbringen sie durchschnittlich 17 Stunden jede Woche im In- ternet. * Mord am Papst aufgerufen, weil er Der Verkauf von Personal- Christ sei, und Christen seien zu computern ist im vergangenen verfolgen, weil sie Christus, einen Jahr weltweit um mehr als 20 «So viel Hass im Internet...» Prozent gestiegen: Nach Er- Juden, verehrten. Mit Kreuzwort- rätseln und Aufrufen zum «heili- hebungen des Marktfor- Das mächtigste Werkzeug sind die Eltern gen rassistischen Krieg» wird schungsinstituts Dataquest Rassismus geschürt, oft kindge- wurden 113,5 Millionen Rech- recht aufgearbeitet. Scheinwis- ner verkauft (plus 21,7 Pro- Stockholm.—(AP) len Holocaust-Konferenz in der waltpropagandisten immer mas- von Kindern und Jugendlichen zent), die Kollegen von IDC Schwarze, Araber, Moslems, schwedischen Hauptstadt be- siver genutzt; anderseits machen gelesen und für bare Münze ge- senschaftlich kommt die Holo- caust-Leugnung daher. Musik und ermittelten einen globalen PC- Juden, Christen, der Papst — schäftigte sich mit Nutzen und sich auch Forschung und Lehre die nommen werden. Absatz von 112,7 Millionen alle stehen auf der Todesliste der Missbrauch des Internets bei der Möglichkeiten der internationalen Computerspiele werden angebo- ten, und zur Mitgliedschaft im Ku- Stück (plus 23,3 Prozent). Hasser im Internet. Moderne Aufarbeitung der Lehren aus den Vernetzung zu Nutze. Weltweiter Marktführer blieb Kommunikations- und Speicher- Verbrechen der Nationalsozialis- Regina Wyrwoll aus der Münch- Digitaler Hass 2000 Klux-Klan-Klub wird eingeladen. Mark Weitzman vom Simon- Dahinter verbergen sich Chat- der US-Hersteller Compaq, er technologie hat schon vor Jahren ten. So wird das World Wide Web ner Zentrale des Goethe-Instituts wurde aber auf dem heimi- einerseits von Auschwitz-Leug- präsentierte den Entwurf einer Wiesenthal-Zentrum in Los An- Runden, in denen das Wörterbuch ihre Unschuld verloren. schen Markt erstmals von der nern, Rassisten und anderen Ge- CD-ROM «Lernen aus der Ge- geles hat im vergangenen Jahr eine des Unmenschen das meistge- Der Arbeitskreis der internationa- Direktvertriebsfirma Dell auf schichte», die in einigen Monaten CD-ROM namens «Digital Hate nutzte Buch ist. den zweiten Platz verwiesen. fertig sein soll. Sie soll von einer 2000» (Digitaler Hass 2000) zu- Und an vieles von dem geraten Broschüre und einer gleichnami- sammengestellt, auf der einige der Internet-Surfer schon, wenn sie in Zu den Verlierern des vergan- Hacker Kevin Mitnick gen Website (http://twave.com/ Neonazi-Horror-Sites mit erklä- einer beliebigen Suchmaschine genen Jahres zählten IBM und lfh) flankiert werden, die sich renden Texten abgebildet sind. Er «Auschwitz» eingeben. Vielfach NEC. ebenfalls noch im Baustellen- berichtete in Stockholm, dass al- liegt nach Angaben von Holo- * wieder in Freiheit Stadium befindet. lein während der Arbeit an der caust-Forschern die Trefferquote US-Präsident Bill Clinton will Darf drei Jahre keinen Computer anrühren CD-ROM die Zahl der bekannten bei 20 Prozent. Wo Gesetze die sein Ziel, allen Amerikanern Holocaust und neue rassistischen Sites von 1400 auf «Zensur» des Internets verbieten, einen Zugang zum Internet zu und nicht ins Internet über 2000 angewachsen sei, von kommt es darauf an, die Verant- ermöglichen, durch Unterstüt- Medien denen jede wieder Hunderte von wortung zu entwickeln. Sie be- zungszahlungen für Arme er- L o s A n g e l e s. — (AP) sacht. Er wurde für viele in Als weitere positive Anregung aus Seiten habe. Da werden alte Nazi- ginnt in Schule und Elternhaus. reichen. Einem Haushaltsent- Der verurteilte Computerha- der Hackerszene zu einer Art dem Internet präsentierte Wyrwoll Plakate herangezogen, um die Unter anderem dieser Aufgabe hat wurf zufolge will Clinton 100 cker Kevin Mitnick ist nach Held, als er die Bundespolizei ein institutsübergreifendes Projekt Überlegenheit der weissen Rasse sich die Holocaust-Konferenz Millionen Dollar beantragen, der Technischen Universität Ber- zu dokumentieren, da wird zum verschrieben. mit denen Computer und In- fünf Jahren unter harten Be- FBI drei Jahre an der Nase lin namens «Der Holocaust in den währungsauflagen aus der herumführte. Seine elektroni- ternet-Anschlüsse für bis zu neuen Medien». Hier haben der neun Millionen Menschen ge- Haft entlassen worden. Er darf schen Spuren konnten Informatiker Marco Rademacher fördert werden sollen. Das In- drei Jahre lang keinen Com- schliesslich aber doch zu- und der Erziehungswissenschaft- ternet und der Zugang zu ihm puter und kein Gerät anrühren, rückverfolgt werden, was ler Hanns-Fred Rathenow gute sollten so normal werden wie mit dem er ins Internet kom- 1995 zu seiner Festnahme in und schlechte Websites zusam- men könnte. einer Wohnung in Raleigh im mengestellt, mit denen Lehrer das das Telefon, hiess es in Clin- Der 36-Jährige wurde von Staat North Carolina führte. Internet für ihre eigenen Projekte tons Umgebung. Familienangehörigen am Ge- Bei seinen Verbrechen habe es nutzen können. Die Sites werden * fängnis abgeholt. In einem sich nur um illegales Betreten bewertet und kurz beschrieben, Auch im Internet tobte ein nahe gelegenen Park verlas er gehandelt, erklärte Mitnick. Er und die Links fehlen auch nicht. Krieg um die Konferenz der dann eine vorbereitete Erklä- habe nur alles über Telefon- Das Problem, das der Arbeit zu Welthandelsorganisation WTO rung, in der er der Staatsan- netze und Computersicherheit Grunde lag, war ein grundsätzli- in Seattle. Wie jetzt aus einem waltschaft und den Medien erfahren wollen. Sein Zorn ches: «Es ist so viel Hass im In- internen Bericht hervorgeht, vorwarf, das Ausmass seiner richtete sich besonders gegen ternet», wie es Wyrwoll formu- gab es «hunderte illegale Ver- illegalen Handlungen dras- die Staatsanwälte Christopher lierte. In zahlreichen Staaten der suche, vor allem im November tisch übertrieben zu haben. Painter und David Schindler Welt kann jeder alles ungeprüft ins 1999, uns im Internet auszu- Der Staatsanwaltschaft zu- sowie gegen den Reporter Web stellen, und sei es die grösste schalten». Wie im Bericht er- folge hat Mitnick mit seinen John Markoff von der «New Dummheit oder die grösste Lüge. klärt wird, versuchten Hacker Einbrüchen in die Computer York Times», der zahlreiche Damit kann es aber auch in sol- in rund 700 Angriffen, von Firmen wie Motorola, Berichte und zwei Bücher chen Ländern empfangen werden, Schwachstellen des Web-Ser- Novell, Nokia und Sun Schä- über ihn und seine Festnahme in denen etwa das Leugnen des vers zu finden. 54 Mal wurde den in Millionenhöhe verur- schrieb. Holocausts strafbar ist. Und es Die dunkle Seite des WWW: Rechtsradikale Kreise nutzen mitt- versucht, das System zum Ab- kann — ob verboten oder nicht — lerweile auch das Internet als Plattform. sturz zu bringen. WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 13

Mit ihrer Kreation «Diner for one» gewann Katja Zeiter die prestigeträchtige Kategorie Fantasiefrisuren. Im Haar fühlen sich nicht nur Läuse, sondern auch anderes Ge- tier wohl. Mit Stoppuhr und Haarlack In der Simplonhalle wurde zum sechsten Mal das Lehrlingsfrisieren durchgeführt

Brig-Glis.—Zum Coif- zum Einsatz. Nicht enttäuscht eine Idee, was für aussergewöhn- beit ohne Druck der Öffentlich- bewiesen wurde. Allerdings kam Lehrjahr: feurberuf gehören nicht nur die wurde, wer die kreative und an- liche Gebilde da auf den ver- keit präsentieren können, sondern es nicht nur auf die Frisur an, 1. Nicole Holzer, 2. Marija Lov- Schere und der Kamm: Ges- spruchsvolle Seite des Coiffeur- schiedenen Köpfen entstanden. auch den Betrieben: Die Lehr- sondern auf den Gesamteindruck: ric, 3. Karin Blatter tern Sonntag zeigten die berufes einmal nicht nur an den Manche ausgebildeten Berufs- linge könnten dank diesem An- Der Haarschmuck musste mit 2. Lehrjahr Oberwalliser Lehrlinge, was eigenen Haaren erleben wollte: leute hätten Mühe, so etwas zu- sporn selbst frisieren und selb- Kleid und Make-up überein- 1. Cindy Bumann, 2. Ajnur Sa- mit Fön, Lack und Gel und Die Lehrlinge zeigten eindrück- stande zu bringen, lobte die OK- ständig arbeiten. «Sicher sind sie stimmen. Bei den Fantasiefrisu- bonaska, 3. Mirjam Imhof anderen Hilfsmitteln alles auf lich, was ohne Schere, aber mit Präsidentin des Anlasses, Verena im ersten Jahr noch nervös und ren nahm dies schon sehr beein- 3. Lehrjahr dem Kopf angerichtet werden viel Fantasie und Geschick sonst Dängeli, die Teilnehmerinnen. aufgeregt, vor so viel Publikum druckende Formen an — wer die 1. Nadine Hischier, 2. Germana kann. Ein Spektakel, das sich noch angerichtet werden kann. «Aber auch die Lehrlinge des zu arbeiten», ist sich Verena Arbeit nicht scheut, konnte sich Piai, 3. Katja Zeiter immerhin rund sechshundert ersten Jahres haben eine ausser- Dängeli bewusst, aber diese öf- dort für die kommenden Fast- Fantasiefrisuren Zuschauer nicht entgehen lies- Mehr als Haar ordentliche Leistung gezeigt», fentliche Arbeit würde sie auch nachtstage inspirieren lassen. jw 1. Katja Zeiter, 2. Nadine Hi- sen. Höhepunkt war unbestritten das hielt sie fest. Schliesslich seien für die Arbeit motivieren. Für die Nachfolgend die Rangliste: 1. schier, 3. Alma Dulbic Wer sich vorstellte, an Lehr- Fantasiefrisieren der Lehrlinge diese Lehrlinge erst seit einem Lehrlinge des dritten Jahres wird lingsfrisieren allerhand Schnipser des dritten Ausbildungsjahres: halben Jahr an der Arbeit. Vor- es schon fast zur Routine, auch und Patzer beobachten zu können, Kreationen mit Namen wie «Di- teile bringt das Lehrlingsfrisieren wenn die Aufgaben immer an- wurde arg enttäuscht: Die Schere ner for one», «Verrücktes Huhn» gemäss der OK-Präsidentin nicht spruchsvoller werden. Aber der «Psychologische kam am Lehrlingsfrisieren nicht oder «Wasserwelt» geben bereits nur den Lehrlingen, die ihre Ar- Verband Coiffeure Suisse, Ver- band Schweizer Coiffeurge- Betreuung inbegriffen» schäfte, Sektion Oberwallis, or- ganisiert das Lehrlings-Frisieren Brig-Glis.—Die Ober- bereits zum sechsten Mal. walliser Kundschaft verlan- ge heute alles; von extrava- Hart trainiert ganten bis «alltäglichen» Das Modell brachten die Lehr- Frisuren. «Und das macht linge, mit frisch gewaschenen unseren Beruf so spannend Haaren versteht sich, selbst mit. und abwechslungsreich», Wie viele Stunden sie daran geübt hält die OK-Präsidentin haben, bis jeder Handgriff sitzt Verena Dängeli fest. und das Haargel genau dosiert Auf der Bühne entste- aufgetragen wurde, weiss nur das hen gerade die fantastischs- Modell und der Lehrling selbst. In ten Frisuren. Können Coif- der Regel wird intensiv trainiert feusen und Coiffeure im auf den Wettbewerb hin. Und das Alltag tatsächlich so kreativ war der Qualität der Arbeit auch sein? anzusehen. Gewisse Hilfsmittel Verena Dängeli: «Sicher nicht waren zwar nicht erlaubt, wie in der Form, wie das mit den «Spannend und abwechs- etwa Infrarotlampen oder Soft- Fantasiefrisuren passiert. Aber lungsreich»: OK-Präsiden- styler. Mit Bürsten, Gel und Lack, dies ist auch als ein Ausflug tin Verena Dängeli. Kamm und Spiegel und nicht zu- aus dem Alltag gedacht und letzt mit der Stoppuhr — soll zeigen, was alles aus und schliesslich galt es die vorgege- mit Haaren gemacht werden die Qualität gleich hoch. Un- bene Zeit von zwanzig oder vier- kann.» sere ausgebildeten Lehrlinge zig Minuten einzuhalten — liess könnten wir ohne weiteres in sich aber allerhand zustande Werden heute von der die Deutschschweiz schicken.» Wer versteckt sich denn da vor der Jury? bringen, wie gestern eindrücklich Kundschaft eher trendige, Wirte und Restaurateure modische Frisuren verlangt müssen ihrer Kundschaft oder wiegen traditionelle «Erlebniswelten» bieten, um Schnitte und Frisuren noch beachtet und frequentiert zu immer vor? werden. Wie sieht es bei den «Das ist sehr unterschiedlich Coiffeursalons aus? und kommt sicher auch auf die «Sehr ähnlich. Auch die Coif- Region an. Die Kundschaft feusen und Coiffeure wollen verlangt in der Regel alles. den Kundinnen und Kunden Und das macht unseren Beruf ein Erlebnis bieten und sie auch spannend und abwechs- verwöhnen. Die Qualität der lungsreich. «Alltägliche Fri- Arbeit und der Produkte sowie suren» sind uns aber genauso das ansprechende Interieur wichtig, die Mischung von sind dazu wichtig.» beiden macht es aus. Sicher ist aber, dass wir hier im Ober- Schüttet die Kundschaft den wallis der Mode nicht hinten Coiffeusen und Coiffeuren nach hinken — auf der Strasse noch immer ihr Herz aus sieht man ja sehr viele extra- oder ist das ein Cliché? vagante, modische Frisuren.» «Eine gute Coiffeuse oder ein guter Coiffeur muss auch ein Für diese extravaganten und gutes Gespür für die Menschen speziellen Frisuren — muss haben und merken, wer wie man da noch immer nach viel reden möchte. Psychologie Bern oder Zürich? ist in unserem Beruf integriert «Auf keinen Fall, hier im — und erst noch im Preis in- Ausser Konkurrenz, aber nicht minder modisch . . . Er hätte zwar schon speziellere Frisuren an ihr gesehen: Gilles Oberwallis ist das Level und begriffen!» jw ist mit Alexias Frisur und mit ihr dennoch sichtbar zufrieden. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 16 Wo bleiben eigentlich Die erste Hürde die Zuschauer? problemlos genommen Zufriedener Trainer Julius Kovacs sak) Saas-Grund hat die der den Sieg nach dem Meisterschaft, bei ei- Schlusspfiff auf der Spieler- 1. Liga: Saas-Grund - Villars 5:1 (1:1, 3:0, 1:0) nem einzigen Ausrut- bank sichtlich genoss, zog scher vor eigenem An- eine positive Bilanz: «Villars sak) Der EHC Fletsch- war ein sehr korrekter Geg- hang, hinter Favorit ner ohne schmutzige Aggres- horn Saas-Grund befin- Ajoie auf dem zweiten sionen, der auch dem det sich auf dem rechten Rang beendet. In der Schiedsrichter einen leichten Weg. Im ersten Spiel der Zwischenrunde liegt Abend ermöglichte. In Min- Zwischenrunde wurde man in der Gruppe B derzahl sind wir leider zu am Samstagabend Villars nach dem samstäglichen Beginn in Rückstand geraten. mit 5:1 Toren wegge- Heimsieg gegen Villars Über den Kampf, ein wichti- putzt. Nach dem ersten an der Tabellenspitze, ges Element bei diesen Be- Durchgang beträgt der dingungen — leichter mit vier Längen Ab- Schneefall, der die Scheiben- Abstand zum Strich — stand auf den Strich. Zu führung erschwerte und der Marly, das in Lausanne Wichel verirren sich an zwei zusätzliche Eisreini- gegen Star mit 6:2 verlo- einem Samstagabend gungen verlangte, die Red. — ren hat — bereits vier aber nur gut gezählte ist uns dann der frühe Aus- Längen. «Unser Ziel in 250 Zuschauer. Wo gleich gelungen. In der Folge dieser Gruppe muss der bleiben die Saaser hat die Mannschaft das Ge- 1. Rang sein», gibt Sergio Fans? schehen total kontrolliert.» Biner den Tarif bekannt. Ein Kränzchen wand der Für Präsident German An- Trainer auch seinen Schütz- Der wegen einer Grippe, die denmatten, wie auch für lingen: «Beim Gegner gibt es sich aufs Herz ausgebreitet hat Spieler und Betreuer, ein viele sehr gute Spieler. Das — «Die Sache ist überstanden. kleines Rätsel. «Wir spielen wusste meine Truppe und Nach einer Pause zur Sicherheit attraktives Eishockey und wir entsprechend hat sie diesen beginne ich am Montag wieder bewegen uns konstant an der die Räume eng gemacht, sie mit dem Training» — fehlende Tabellenspitze. Am Spektakel nie agieren lassen. Stürmer der ersten Formation sollte es also nicht fehlen. — sein Assistent Sven Probst Vielleicht fehlen uns die Dem ganzen Team, ohne ei- hat sich übrigens an der Seite Derbys gegen Visp, gegen nen Spieler hervorzuheben, von Pini und Urietti gegen Vil- Leukerbad. Ein Kompliment gebührt mein Dank. Es ist lars wohl gefühlt — sah ein sehr an die Mannschaft, dass sie immer gut, wenn man das gutes Spiel seiner Kameraden. ihren Weg trotzdem konse- erste Spieler einer ‹neuen› «Bei diesen Bedingungen war quent geht.» Meisterschaftsphase gewinnt. es für sie sicher nicht einfach. Nicola Pini (links): Nicht nur Vorbereiter und Vollstrecker, sondern auch im kämpferischen Be- Ein äusserst zufriedener Das gibt Selbstvertrauen, das Dank einer geschlossenen reich ein absolutes Vorbild im ersten Spiel der Zwischenrunde gegen Villars. Trainer Kovacs — so ag- motiviert. Das wichtigste Mannschaftsleistung hatten wir gressiv und lautstark hat man aber ist: Wir haben bereits das Geschehen jederzeit im tion mit solider Arbeit ihre Pousaz nach Vorarbeit von Aufgaben. Am Dienstag bei- ihn während einem Spiel zu vier Punkte Vorsprung auf Griff.» Pflicht erfüllte, zeigten sich Pini Horvath ins hohe Eck zum spielsweise auswärts gegen Wichel noch nie erlebt —, den dritten Rang.» und vor allem auch Pousaz — Ausgleich traf. Pousaz und Marly. Geschehen im Griff der zum Verteidiger umfunk- Horvath hatten auch beim Füh- Tatsächlich. Denn mit Aus- tionierte Natal Zurbriggen rungstreffer von Urietti zum 2:1 250 Zuschauer O. Andenmatten, Gobbi; M. Ant- 2. Star Lausanne 1 1 0 0 6:2 5 nahme der ersten zwei Minuten durfte in der zweiten Linie als Passgeber den Stock im Saas-Grund - Villars 5:1 (1:1, hamatten, Hunziker, Venetz; Gei- 3. Marly 10012:62 — Mrukvia kassierte nach 35 wieder einmal sein Stürmerblut Spiel. Die «Zwillinge» — Pini 3:0, 1:0) ser. 4. Villars 1 0 0 1 1:5 1 Sekunden die erste Strafe, ausleben — als geniale Sturm- als Vorarbeiter, Urietti als Kunsteisbahn Wichel. — 250 Zu- Villars: Avella; Viret, Boucher; Gruppe 3/A Spielertrainer Gaetan Boucher führer. Vollstrecker — sorgten dann zu schauer. — Schiedsrichter: Otter Stehlin, Godat, Rogenmoser; Zu- (Decotez, Dumoulin). chuat, Iuliani; Bastl, Pedrazzi, traf in Überzahl nach 63 Se- Beginn der 29. Minute bereits 1. Runde: Ajoie - Moutier 6:4. Fran- kunden zum 0:1 — und weni- Geduldig geblieben für die Vorentscheidung. Dem Tore: 2. Boucher (Bastl, Rogen- Heitz; Ambresin; Kohli, Borloz, ches-Montagnes - Forward Morges gen gegnerische Konter, bei Während Saas-Grund im letzten gleichen Duo, in umgekehrter moser, Ausschluss Mrukvia) 0:1. Rochat; Decottered, Boserup, Bo- 2:5. 17. Pousaz (Horvath, Ausschluss von. denen Torhüter Patrick Zur- Jahr noch vielfach im Übermut Reihenfolge, gelang dann in der 1. Ajoie 1 1 0 0 6:4 6 Rogenmoser) 1:1. 26. Urietti (Pou- Bemerkungen: Saas-Grund ohne 2.ForwardMorges 11005:24 briggen hellwach und wiesel- «starb», ist es Trainer Kovacs 36. Minute mit dem 4:1 die saz, Horvath) 2:1. 29. Urietti (Pini) flink war, dominierte die Trup- jetzt gelungen, seinen Schütz- Entscheidung. N. Bumann (verletzt) und Biner 3. Franches-Montagnes 1 0 0 1 2:5 3 3:1. 36. Pini (Urietti, Probst) 4:1. (krank), wieder mit Donati. 4. Moutier 1 0 0 1 4:6 1 pe von Trainer Julius Kovacs lingen Geduld beizubringen. Der Rest, ein Lattenknaller von 53. Mrukvia (Pini, Ausschluss H.- diese Partie nach Belieben. Obwohl dominierend, legte man Horvath (38.), das 5:1 in Un- R. Andenmatten) 5:1. Gruppe 3, Abstiegsrunde Dazu kam, dass die Leistungs- auch nach dem frühen Rück- terzahl von Mrukvia auf Zuspiel Strafen: Saas-Grund 5 x 2 Minu- 1. Liga träger, im Gegensatz etwa zu stand den nötigen Wert auf die von Pini, sowie das zweifache ten. Villars 3 x 2 Minuten. 1. Runde: Martinach - Sitten 6:5. Urietti vor einem Jahr, ihre Absicherung der eigenen Ge- 1. Liga, Gruppe 3/B, Zwischen- 1. Martinach 11006:58(6) erfolgreiche Üben des Box- Saas-Grund: P. Zurbriggen; M. runde 2. Young-Sprinters 0 0 0 0 0:0 8 (8) Treffsicherheit in die Zwi- fahrenzone. Und als sich die play, waren dann noch Zugabe Zurbriggen, Mrukvia; Probst, Pini, 1. Runde: Saas-Grund - Villars 5:1. 3. Sitten 1 0 0 1 5:6 2 (2) schenrunde mitgenommen ha- erste Überzahl ergab, dauerte es und gutes Training im Hinblick Urietti; H.-R. Andenmatten, Dona- Star Lausanne - Marly 6:2. In Klammern halbierte Punkte aus der ben. Während die dritte Forma- gerademal 33 Sekunden, bis auf die weiteren schweren ti; Horvath, Pousaz, N. Zurbriggen; 1. Saas-Grund 1 1 0 0 5:1 6 Qualifikation. Allstar- Swiss Stars Allstar-Game-Sieger Skills Bern. Allstar-Weekend. Skills (Fähigkeits-Wettbewerb). Die World Stars bleiben in den Skills ungeschlagen Schlussresultat nach sieben Disziplinen: Swiss Stars (Schweizer NLA-Spieler plus Si. Die Swiss Stars haben gen und ZSC-Keeper Ari Su- Krueger vorgelesenen Brief mit, Christian Dubé) - World Stars lander mit einem «Beinschuss». dass er nächstes Jahr wieder (Nationalliga-Ausländer) 4:5. das vierte Allstar Game — Slapshot: 1. Petri Liimatai- in Bern zu ihren Gunsten Vor und nach der Partie traten dabei sein möchte. Auch im nen (Bern) 150 km/h (Allstar- entschieden. Beim 6:4- Musikstars auf; die Schweizer Jahre 2001 wird das Allstar- Rekord). 2. Magnus Svensson Hitparadenstürmer «Subzonic» Weekend wiederum am letzten (Rapperswil) 147. 3. Petteri (1:3, 2:0, 3:1)-Sieg über («Titelgschicht») und die eng- Januar-Wochenende und zum Nummelin (Davos) und Erik die World Stars war Da- lische Pop-Diva Eve Gallagher. dritten Mal in Folge in Bern Kakko (Langnau), je 145. 5. vos-Stürmer Patrick Fi- Der bisherige Zuschauerrekord ausgetragen. Michel Zeiter und Kari Marti- scher der Matchwinner. aus dem Vorjahr wurde um kainen (beide ZSC Lions) 143. Scheibenkontrolle (Final): Er erzielte die Tore zum 1326 Besucher übertroffen. Über 10 000 Zuschauer Patric Della Rossa (ZSC Lions) 4:4 und 5:4 für die von 1998 war die Partie nicht am Swiss Stars - World Stars 6:4 (1:3, s. Andrew McKim (Kloten). Ralph Krueger ge- Samstag, sondern am Sonntag 2:0, 3:1) Schnelligkeits-Schiessen: Pa- coachten Swiss Stars. Die ausgetragen worden. Ausser- Allmendstadion. — 10 087 Zuschauer trick Howald (Bern) 4 Tore ge- dem wurden die Skills diesmal (Allstar-Game-Rekord). — Sr. Rei- gen Ari Sulander (ZSC Lions), 10 087 Zuschauer bedeu- nach und nicht mehr wie im ber, Simmen/Sommer. — Tore: 9. Tiziano Gianini (Ambri) 0 ge- teten Allstar-Game-Re- Vorjahr vor der Partie durchge- Vilgrain (Liimatainen) 0:1. 10. Zeiter gen Sulander. — Todd Elik kord. Nach vier Schwei- (Conne, Plüss) 1:1. 11. Burakovsky (Langnau) 3, Paul Di Pietro führt. In den Skills wurde die (Martikainen) 1:2. 12. Svensson (Ambri) 2 Tore gegen Renato zer Allstar-Spielen steht letztjährige Schlagschuss- (Stéphane Lebeau) 1:3. 23. Dubé Tosio (Bern). es jetzt 2:2 zwischen den Bestmarke von Serge Poudrier (Gianini, Fischer) 2:3. 29. Plüss (Ju- Schnelllaufen (Final): McKim beiden Nationalliga- (128 Stundenkilometer) heuer lien Vauclair) 3:3. 33. Tancill (Bura- s. Christian Dubé (Lugano) im Auswahlteams. mehrfach übertroffen. Den här- kovsky, McLlwain) 3:4. 41. Fischer Final. — Bestzeiten: McKim testen Schuss der Nationalliga (Crameri, Steinegger) 4:4. 44. Fischer 29,38, Dubé 29,39, Julien Vau- Auch den dritten Fähigkeits- (Marquis) 5:4. 45. (44:38) Della Ros- hält neuerdings der schwedische clair (Lugano) 29,53, Howald Wettbewerb der Schweizer sa 6:4 (ins leere Tor). — Strafen: 2 29,95, Jan von Arx (Davos) Bern-Verteidiger Petri Liima- Minuten gegen die World Stars (Pat Allstar-Geschichte gewannen 30,19. tainen mit 150 km/h. Lebeau). die World Stars. Allerdings Goalie Goals: 1. Martin Gerber blieb die von Jim Koleff ge- Mit dem Allstar-Weekend wird Swiss Stars: Tosio (23. Gerber); Ju- (Langnau) 2 Tore. 2. Christobal lien Vauclair, Steinegger; Marquis, Huet (Lugano) und Sulander, je coachte Mannschaft in den sie- die Pat-Schafhauser-Stiftung Keller; Jan von Arx, Gianini; Jobin; finanziert, die verunfallten 1. 4. Tosio 0. ben Disziplinen mit 5:4 in der Dubé, Crameri, Fischer; Plüss, Rö- Zielschiessen (Treffer aus Endabrechnung nur knapp Sie- Eishockey-Spielern hilft und theli, Howald; Della Rosa, Zeiter, acht Schüssen binnen 25 Se- ger. sich im Bereich Unfallverhü- Conne; Rüthemann, Wichser. — Co- kunden): 1. Chris Tancill tung und Gesundheitsförderung ach: Ralph Krueger. (Kloten), Robert Burakovsky Spielen und spielen einsetzt. Aufgrund des tragi- World Stars: Sulander (23. Huet); (Fribourg-Gottéron), Gian- lassen schen Unfalls von Pat Schaf- Liimatainen, Andersson; Nummelin, Marco Crameri (Lugano) und hauser (Kopfvoran-Sturz in die Plavsic; Martikainen, Kakko; Schir- Dubé, alle 3. Stéphane Lebeau Spielen und spielen lassen lau- jajew, Svensson; Juhlin, Elik, Di Pie- (Ambri), Patrik Juhlin (Bern), tete die Devise im Allstar Ga- Bande mit Querschnittlähmung- tro; Burakovsky, McLlwain, Tancill; Folge im Dezember 1995) war Todd Elik (Langnau), je 1. Pa- me. Dennoch erhielt erstmals in Todd Elik: Als wertvollster Spieler 1999 ausgezeichnet. Bozon, Stéphane Lebeau, Pat Lebeau; trick Fischer (Davos) und Pat der Schweizer Allstar-Game- das Allstar-Weekend überhaupt McKim, Vilgrain, Roberts. — Coach: Lebeau (Ambri) und André erst eingeführt worden. Jim Koleff. Rötheli, je 0. Geschichte mit Pat Lebeau ein Bemerkungen: Spielzeit dreimal 15 Spieler eine Zweiminuten-Stra- ne Hände und Kreativität waren in Führung. Beim ersten Treffer Der diesmal abwesende Pat Penaltyschiessen: 3:1 für die Minuten. 12. Schirjajew rettet für Su- Swiss Stars. fe aufgebrummt. Sehenswerte Trumpf. Die Swiss Stars gingen der Swiss Stars erwischte Mi- Schafhauser teilte in einem an lander auf der Torlinie. 14. Pfosten- Passfolgen, viel Spielfluss, fei- erst im Schlussdrittel erstmals chel Zeiter seinen Teamkolle- der Allstar-Night von Ralph schuss Di Pietro. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 17 Künftig 24 Nationalliga-Klubs «Unabsteigbar»? Was grossmundig als Reform ingesamt 12 Teams benötigt. Eishockey: Modus-Entscheid in Bern angekündigt wurde, erwies Verabschieden sich zwei B- sich als Mogelpackung. Was Ligisten in Richtung NLA, Si. Die Gesellschafter- herausgekommen ist — ein würden bei einem Absteiger Versammlung mit den 20 fragwürdiger Kompromiss. in die 1. Liga fünf Neulinge Nationalliga-Präsidenten Der mit Ausnahme der ge- benötigt. Trotz derzeit sechs fährdeten Teams (NLA wie Interessenten ein aussichts- hat in Bern die Aufsto- NLB) eigentlich niemand be- loses Unterfangen. Was spä- ckung der beiden Natio- friedigt. Vor allem nicht die testens dann Fakt ist, wenn nalligen auf jeweils ma- Zuschauer. die Reformer die wirtschaft- ximal zwölf Mannschaf- Der Auf- bzw. Abstieg soll lichen Möglichkeiten der ten beschlossen. Der jet- zwar beibehalten werden. verschiedenen NLB-Kandi- zige Auf-/Abstieg mit der Doch erst in der nächsten daten abschätzen. Liga-Qualifikation bleibt Saison. Wenn überhaupt. Auch wenn EHC-Visp-TK- offiziell beibehalten. Eine Regel- und Modusän- Chef Pius-David Kuonen Faktisch dürfte der all- derung während der laufen- («wir müssen mit einem NLB- den Meisterschaft, sowas ist Absteiger rechnen») vor- fällige Verlierer der wohl nur im Schweizer Eis- sichtig bleibt und GC bereits NLA-Ligaqualifikation hockey möglich. für die Playouts die Ver- auch in der nächsten Die Betroffenen freuts: Der pflichtung zweier Ausländer Saison in der obersten faktische NLA-Absteiger angekündigt hat: Beide blei- Spielklasse spielen kön- kann ein Gesuch stellen, um ben oben. Hinter dieser nen. im Kreis der Grossen zu Prognose steckt nicht viel Um die Spielberechtigung für bleiben. Wird er auch. Denn Risiko. die NLA zu erlangen, müssen bei einer geplanten Aufsto- Übrigens: Der definitive alle Klubs die Rechtsform der kung der NLA (die Bezeich- Entscheid, wie das Regle- Aktiengesellschaft für den Be- nung Profiliga wurde wieder ment eines NLB-Absteigers reich Leistungssport obligato- gestrichen...)auf12Teams mit einem «Übergangsrecht» risch eingeführt haben. Ge- werden kaum mehr als zwei umgebogen wird, fällt zu ei- genwärtig haben alle NLA- NLB-Teams die sportlichen nem späteren Zeitpunkt. Klubs bereits die Lizenz für die und vorab wirtschaftlichen Wenn die Playouts wohl be- nächste Saison. Der definitive Rapperswil (hier mit Torhüter Bayer und Capaul gegen Zugs Villiger) kann sich freuen: Abstieg Voraussetzungen mitbringen, reits in der Endphase sind. Modus betreffend der NLA- unmöglich . . . um im Oberhaus aufgenom- Was hat sie nun gebracht, die Ränge 9 bis 12 wird am 15. men zu werden. grosse Reform? Das NLA- Ähnlich präsentiert sich die Niveau mit 12 Teams wird April entschieden. Dann erst NLB soll regionalisiert sen Beschluss wird es definitiv will ich nicht beurteilen. Natür- wird auch bekannt sein, ob die Ausgangslage, was die Zit- sich verwässern. Finanzielle keinen Zufalls-Aufsteiger mehr lich liegt Lausanne nur schon terteams in der NLB betrifft. Wackel-Kandidaten gibt es künftige NLA überhaupt zwölf werden geben», fasste Luganos TK- verkehrstechnisch gesehen Für die Meisterschaft des Jahres Das bestehende Reglement trotz geforderter AG-Grün- Teams umfassen wird. Chef Beat Kaufmann die Re- günstig. Das Zuschauerpoten- 2001/2002 müssen die Natio- verlangt zwar einen Abstei- dung wieder mehr bei einem form zusammen. Die beiden zial von Lausanne ist auch sonst Aus der Nationalliga B kann auf nalliga-Klubs bis am 31. De- ger, und die Abstiegs-Play- aufgeblähten Gefahren-Po- obersten Schweizer Spielklas- sehr gross. Doch mit jedem die nächste NLA-Saison hin nur zember des laufenden Jahres outs (mit GC und voraus- tenzial von neu 24 NL-Ver- sen werden auch in Zukunft weiteren NLA-Verein aus der aufsteigen, wer die wirtschaft- ihre Bilanz deponieren. Wenn sichtlich Visp) werden auch einen. Und in beiden Ligen Nationalliga A und B heissen. Romandie entstehen auch für lichen Kriterien erfüllt. Aus- zwölf Klubs die künftige Na- ausgetragen. sind zumindest in dieser Sai- Die Bezeichnung Profiliga wird uns weitere Synergien.» serdem muss er Erster oder tionalliga B bilden, wird die Doch was dann geschieht, ist son wohl alle «unabsteig- es nicht geben. Zweiter der Qualifikation sein zweithöchste Spielklasse re- vorauszusehen. Bei einer bar». oder den Playoff-Final erreicht gionalisiert. Peter Andersson (Verteidiger geplanten Ost- und West- Eine tolle Reform... haben. Aus der ersten Liga ha- Stimmen zum von Meister Lugano): «Ich gruppe im Unterhaus werden Hans-Peter Berchtold ben derzeit sechs Teams (Basel, Nach dem heutigen Stand Modus-Entscheid denke, dass zwölf Teams zu viel Langenthal, Ajoie, Villars, könnte beispielsweise Rap- Jörg Eberle (Manager HC sind für die Schweiz. Bereits in Saas-Grund, Herisau) ihr Inte- perswil am Saisonende abstei- Davos): «Ich bin froh, dass es Schweden spielte ich in einer Ohne Sieger nen, Lecours/Rebillard. — Tore: 10. resse an der B-Zugehörigkeit gen, sich dann aber um eine so- einen einstimmigen Entscheid Zwölfer-Liga, in der die gegen (9:13) Dubé (Fuchs, Bozon) 0:1. 10. fortige NLA-Wiederaufnahme (9:45) Aeschlimann (Näser, Julien Vau- angemeldet. gegeben hat. Dass es am Sai- das Tabellenende klassierten Zug - Lugano 2:2 clair) 0:2. 34. Sutter (Kessler, Di Pietro/ Aufgrund eines Rangpunkte- bewerben. Wenn dann die sonende wohl keinen Absteiger Teams abfielen. Ich denke aber Ausschlüsse Astley, Keller) 1:2. 52. Di Schlüssels wären nach dem wirtschaftlichen Vorausset- gibt, ist ja nur eine Übergangs- nicht, dass wir deswegen inter- Si. In einem vorgezogenen Spiel Pietro (Kessler) 2:2. — Strafen: 5mal 2 zungen bei Rapperswil weiter- der 43. Runde der Nationalliga Minuten gegen Zug, 4mal 2 Minuten ge- heutigen Stand die derzeitigen lösung. Anschliessend wird der national Rhythmus-Probleme gen Lugano. Erstklassierten La Chaux-de- hin stimmen, wird es sofort Auf-/Abstieg ja wieder ausge- bekommen. Das dürfte für uns A trennten sich Zug und Lugano Fonds und Chur für die NLA wieder und vor allfälligen NLB- spielt.» keine Ausrede sein, wenn wir nach Verlängerung leistungsge- Bewerbern in die Liga inte- recht 2:2 unentschieden. Beide 1. Lugano* 41 26 8 7 143: 75 60 qualifiziert, falls sie ihre Plätze Norbert Mauron (Vizepräsi- im nächsten Jahr die Qualifika- 2. ZSC Lions* 40 23 4 13 123: 87 50 bis zum Saisonende halten. Ab griert, weil es auch aufgrund dent Freiburg-Gottéron): «Es tion für das Euroliga-Finaltur- Teams konnten nicht verheim- 3. Zug* 41 23 4 14 141:134 50 dem 28. Februar wird die wirt- des Rangpunkte-Schlüssels (die ist ein guter Kompromiss aus nier nicht mehr schaffen sollten lichen, dass sie derzeit den An- 4. Ambri* 40 22 3 15 135: 98 47 letzten drei NLA-Saisons wer- sprüchen an ein Spitzenteam 5. Bern* 40 18 6 16 122:115 42 schaftliche Tauglichkeit der der Versammlung von Ende — vorausgesetzt wir werden 6. Kloten 40 17 3 20 105:119 37 NLB-Klubs geprüft. Sollte es den höher bewertet als jede B- November in Zug. So kann jetzt wieder Meister. Für Top- nicht unbedingt gerecht werden. 7. Freiburg 40 13 5 22 122:137 31 nicht genügend NLB-Bewerber Spielzeit im ersten Rang!) von kontinuierlich und ruhiger ge- vereine der Liga bietet dieser 8. Davos 40 13 5 22 105:131 31 9. Langnau 40 11 7 22 90:144 29 für die oberste Spielklasse ge- den NLB-Klubs nicht eingeholt arbeitet werden. Wir selbst ha- Modus die Möglichkeit, wieder Zug - Lugano 2:2 (0:2, 1:0, 1:0, 0:0) werden könnte. n. V. 10. Rapperswil 40 10 5 25 106:152 25 ben oder ein A-Klub die wirt- ben derzeit lediglich einen Li- vermehrt auf junge Spieler aus Herti. — 4691 Zuschauer. — Sr. Kauko- *in den Play-off schaftlichen Voraussetzungen Ein NLA-Klub, der in drei auf- quiditäts-Engpass, aber keine den eigenen Reihen zu bauen. nicht mehr erfüllen, würde die einanderfolgenden Saisons (in- Betreibungen am Hals. Ob La Dadurch dürfte es auch zu einer nächste NLA-Saison mit weni- klusive derzeitige Spielzeit) Chaux-de-Fonds, Genf-Servette finanziellen Entlastung für die ger als zwölf Teams durchge- Qualifikationsletzter ist, wird in oder Lausanne unser bevorzug- Klubs bei den Transferausgaben Saas-Grund: führt. die NLB relegiert. «Durch die- ter Romandie-Derbygegner ist, kommen.» NLB-Interesse Anthamatten Taktisches Kalkül oder ernste Absichten? Francis fiel in Runde 2 Slalomsieger bhp) Als die NL-Präsi- sich Teams wie Langenthal Kurzer Prozess von Tyson beim Europa-Debüt Gehörlosen-EM denten am Samstag die oder Villars um einen NLB- Si. An den Europameister- Möglichkeit einer Auf- Platz beworben haben, kann stockung (NLA und NLB) dies Saas-Grund allemal Si. Ex-Schwergewichts-Welt- schaften der Gehörlosen in Tyson wollte Kampf Courmayeur (It) holte die beschlossen, lagen für die auch. meister Mike Tyson machte platzen lassen Erweiterung der zweit- bei seinem Europa-Debüt Schweiz insgesamt sechs Me- Und was sagt Vereinspräsi- Am Freitagabend hatte Tyson daillen. Bei den Alpinen ge- höchsten Klasse mit einer dent German Andenmatten kurzen Prozess: Der 33-Jäh- Ost- und Westgruppe von rige gewann in Manchester fast für einen Eklat gesorgt, als wann Emanuel Nay (Laax) dazu? «Wir haben erst einmal den Nicht-Titelkampf im er aus Verärgerung vorzeitig die Gold in der Abfahrt und Bronze je sechs Teams die Namen unser Interesse angemeldet. Schwergewicht gegen den Heimreise in die USA antreten im Super-G. Roland Schneider von sechs 1.-Liga-Inte- Was genau möglich ist, wird englischen Ex-Commonwe- wollte. Der zweifache Ex-Sträf- (Appenzell) wurde in der Ab- ressenten vor. Einer da- man nach den Abklärungen alth-Champion Julius Francis ling war bereits am Flughafen fahrt Dritter. Bei den Snow- von: EHC Saas-Grund. in zwei Monaten wissen.» durch technischen K.o. in der von Manchester, hatte von sei- boardern sicherte sich im Rie- Taktisches Kalkül oder Das bestehende Projekt einer 2. Runde. «Iron-Mike» wird nem Anhang gerade noch um- senslalom Stanko Pavlica (Wal- ernste Absichten? Überdachung soll endlich nun voraussichtlich auch gestimmt werden können und lisellen) den Titel und Marco Zum taktischen Kalkül: Dem wieder aus der Schublade seinen nächsten Aufbau- war wie vorgesehen zum Wie- Galmarini (Ardez) die Bronze- Projekt einer Halle in Saas- gekramt werden. Und wie kampf in Europa bestreiten. gen erschienen. Angeblich habe Medaille. Nikas Anthamatten Grund soll endlich Beine sieht es mit dem finanziellen Im Frühjahr könnte er in sich Tyson masslos darüber (Saas-Grund) wurde Erster im gemacht bzw. Pfeiler gesetzt Aspekt aus, sei es nun zur Paris auf seinen (weissen) US- geärgert, dass seiner Ehefrau Slalom. An den 7. Winter-EM werden. Mit Blick zurück: Realisierung einer Überda- Landsmann Lou Savarese Monica Turner und den Kindern der Gehörlosen beteiligten sich Die Gemeinde versprach dem chung oder der Bewältigung treffen. von der Einreise nach England insgesamt 350 Frauen und Verein damals, dass man erst eines NLB-Budgets? abgeraten worden sei. Männer aus 15 Nationen. einmal in die 1. Liga auf- Es ist klar, dass beiderorts Tyson hatte vor 21 000 Zu- Tyson: Leichter Sieg gegen steigen solle, und dann werde Gemeinde und die Talschaft schauern in der ausverkauften Francis. man sich schon um die Rea- Hand bieten müssten. Denn MEN-Arena keinerlei Mühe mit Bulldogs in Cincinnati war der lisierung einer Kunsteisbahn bereits heute gilt der EHC Francis, der gegen den WBO- Eis-Splitter Seeländer innerhalb von knapp kümmern . . . Saas-Grund mit seinen sechs Weltmeister Witali Klitschko 47. Sieg bei drei Niederlagen drei Minuten zweimal erfolg- Zum taktischen Verhalten Nachwuchsteams als Vertre- (Ukr) vor knapp zwei Jahren und einem «no contest» einen Spieler in Lebensgefahr reich. Hershey siegte in der Nacht gehört es auch, dass die ter einer ganzen Region. ebenfalls in der zweiten Runde wichtigen Schritt auf dem Weg Si. Die Montreal Canadiens auf Sonntag gegen Philadelphia Spieler im Kampf um einen Andenmatten zu diesem aus dem Kampf genommen zu einem Titelkampf gegen den bangen um das Leben ihres mit 3:1. Goalie David Aebischer Playoff-Finalplatz weiterhin Aspekt: «Es wird auch über worden war. Der überforderte uneingeschränkten Schwerge- Stürmers Trent McCleary. Der zeigte 24 Stunden nach der 4:5- bei Laune gehalten werden einen HC Wallis diskutiert, Engländer musste schon in der wichts-König Lennox Lewis 27-Jährige wurde am Samstag im Overtime-Niederlage bei den sollen. Käme seitens des obwohl die finanzielle Seite NHL-Spiel gegen die Philadel- Gästen eine starke Leistung und ersten Runde zwei Nieder- (Gb), der für den Spätherbst wehrte 35 Schüsse ab. Vorstandes bereits die Not- davon in den Sternen liegt. schläge hinnehmen und fand geplant ist (falls Lewis dann phia Flyers (2:2) lebensgefährlich bremse, was die weiteren Vieles liegt in der Luft, wir keinen Weg aus der Defensive. noch Weltmeister ist . . .). Ty- verletzt. McCleary hatte sich im Schwedens Weltmeister-Coach sportlichen Ambitionen be- wollen jetzt die Diskussion Tyson setzte dem 35 Jahre alten son kassierte für seinen Kurz- zweiten Drittel in einen Schuss Eisbären-Trainer trifft, hätte dies möglicher- anregen. Ich weiss, dass wir geworfen und war vom Puck mit Der deutsche Eishockey-Klub Francis vor allem mit seinem Auftritt eine Börse in der Höhe Eisbären Berlin hat einen promi- weise auf dem Eis fatale mit unserer NLB-Bewerbung Aufwärtshaken zu und beendete von rund zwölf Millionen Dol- voller Wucht an der Kehle ge- Folgen. in einem ersten Zug hoch troffen worden. nenten Coach verpflichtet. Der die ungleiche Auseinanderset- lar. Dank dem Manchester- Schwede Kent Forsberg wird die Zu den möglichen ernsten gepokert haben. Aber man zung schon nach 1:03 Minuten Auftritt von Tyson sind in der Riesen weiter im Torrausch Berliner als neuer Cheftrainer in Absichten: Saas-Grund bot muss sich immer hohe Ziele der zweiten Runde. Nach dem englischen Metropole — laut Michel Riesen hat in der die Play-off der Deutschen Eis- bisher sportliche Leistungen, setzen. Ob sie je Realität fünften Niederschlag brach der der Zeitung Manchester Eve- American Hockey League erneut hockey-Liga (DEL) führen und die zumindest nach oben werden, das steht woanders Ringrichter den Kampf ab. ning News — 34 Millionen zwei Treffer erzielt. Beim 5:3- wird damit Nachfolger von Peter schielen lassen dürfen. Wenn geschrieben.» Mike Tyson machte mit seinem Dollar umgesetzt worden. Auswärtssieg mit den Hamilton John Lee. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 18 «Das musste ich Dreimal WM-Gold für die Schweiz mir selber beweisen» Behindertensport: Ski-WM in Anzère/Montana Si. Ein sehr erfolgrei- ches Wochenende ha- Heinzmanns Zweifel vor der Gold-Fahrt — Bronze für Arnold ben die Schweizer Be- hindertensportler an bhp) Die Situation war ten Klasse der Schlittenfahrer den Ski-Weltmeister- für ihn neu, der Druck WM-Bronze — wieder Bronze. schaften im Wallis ver- ungewohnt: Nach einem Zum vierten Mal stand er an in- zeichnet. Hans Burn missratenen WM-Start ternationalen Wettkämpfen als Dritter auf dem Podest. «Hätte und Rolf Heinzmann in (Sturz in der Abfahrt) ich oben nicht einen groben ihren Kategorien im holte sich Rolf Heinz- Schnitzer verzeichnet, dann Super-G sowie Ruedi mann an der Behinder- hätte es diesmal wohl eine an- Weber im Biathlon ge- ten-WM in Anzère trotz- dere Medaille abgesetzt. Es wannen je eine Gold- dem Gold im Super-G. fehlte wirklich nicht viel.» Die medaille. «Ich musste mir selber Sicht sei im oberen Teil nicht 24 Stunden nach ihrem Pech beweisen, ob ich dieser optimal gewesen, «und der enge in der Abfahrt meldeten sich Ausgangslage mental ge- und steile Parcours stellte eine die beiden Schweizer Asse wachsen bin.» echte Herausforderung an uns Hans Burn und Rolf Heinz- Hans-Jörg Arnold bleibt Behindertensportler dar.» mann im Super-G auf ein- Bronze treu: Er wurde in Sein vorrangiges Ziel hat Ar- drückliche Art und Weise seiner Kategorie zum 4. nold mit einer WM-Medaille zurück. Die Routiniers ge- Mal Dritter bei interna- bereits erreicht. Trotzdem sind wannen in ihrem Rennen Hans-Jörg Arnold: Bronze die Ambitionen für den Rie- gegen starke Konkurrenz aus im Super-G. tionalen Wettkämpfen. senslalom geblieben. «Ich Deutschland und Österreich. werde am Mittwoch mit noch Eine bronzene Auszeichnung Er ist sehr ehrgeizig. Sonst hätte (De) 1:49,66. 2. Klaus Salzmann er in seiner 20-jährigen Karriere mehr Risiko fahren und rechne gab es für den Walliser Schlittenfahrer Hans-Jörg (Oe) 1:52,63. 3. Harald Eder (Oe) als alpiner Behindertensportler durchaus mit einer weiteren 1:53,84. 4. Wendi Eberle (Flum- vor Anzère auch nicht 22 Me- Medaille. Doch es müsste nicht Arnold. Wendi Eberle ver- serberg) 1:54,99. — Ausgeschie- daillen (davon 13 Goldene) bei schon wieder eine bronzene passte einen Podestplatz den: Peter Toneatti (Sz, Glarus). Olympischen Spielen und sein...» durch eine unruhige Fahrt. Schlittenfahrer, kombinierte Michael Brügger, der in der Klasse LW12/1, LW 12/2: 1. Weltmeisterschaften geholt. So Beeindruckend, was die Be- Thomas Mayer (De) 1:40,84. 2. war es irgendwie bezeichnend Abfahrt siegreich gewesen hindertensportler auf der an- war, schied in der zweiten Daniel Wesley (Ka) 1:41,10. 3. für ihn, dass er nach der Gold- Hans-Jörg Arnold (Stalden) spruchsvollen Piste in Anzère WM-Konkurrenz ebenso aus Fahrt im Super-G eines nicht demonstrierten. Wer einen 1:41,59. — Ferner: 7. Michael vergass. «Ich ärgere mich im- wie Samuel Bollinger und Bell (Montlingen) 2:10,42. blinden Fahrer (mit Führer) Fritz Berger, die zum Auftakt Standing kombinierte Klassen mer noch über den Ausfall in oder einen beinamputierten LW 1,3/2,5/7,9/1,9/2: 1. Gerd der Abfahrt, da habe ich eine zu den Medaillengewinnern Gleichgewichtskünstler den gezählt hatten. Der Super-G Schönfelder (De) 1:31,53. 2. Ro- Medaille verspielt.» main Riboud (Fr) 1:32,33. 3. Arno schweren letzten Hang hinun- der Frauen musste wegen der terflitzen sah, konnte sich vor- Hirschbühl (Oe) 1:32,39. — Fer- schlechten Witterung auf ner: 5. Walter Kälin (Altendorf) «Ein Vergleich stellen, was es dafür an Über- heute Montag verschoben 1:38,94. windung und Trainings benö- werden. Standing Klasse LW 2 (beinam- fällt schwer» Sohn Kevin als erster Gratulant im Zielraum: Super-G-Gold für tigte. Doch dann kam sie, die Genug- putiert): 1. Michael Milton (Au) Rolf Heinzmann. Schwierige 1:40,98. 2. Greg Mannino (USA) tuung über den WM-Titel bei Grössere Mühe hatte da schon 1:41,80. 3. Michael Hipp (De) den Armamputierten im Super- der Speaker mit der zweiten Bedingungen 1:42,25. — Ferner: 9. Jürg Ga- G, der mit 26 Hundertsteln vergleichen? Heinzmann: «Ein Und jetzt? Am Mittwoch steht Kantonssprache. «Der Erste ist Der Biathlon bleibt bei den dient (Effretikon) 1:45,91. — Vorsprung auf den Deutschen Vergleich fällt schwer, jeder der Riesenslalom an. «Das ist gefallen», kommentierte er tro- Behindertensportlern eine Ausgeschieden: Fritz Berger Frank Pfortmüller hart erkämpft Titelkampf hat andere Voraus- eigentlich meine stärkste Dis- cken den Ausfall des Spaniers Schweizer Paradedisziplin. (Madiswil). setzungen. So bekundete ich im ziplin . . .» Der Bündner Schlittenfahrer Standing Klasse LW 4 (unter- war. «Überhaupt war es auf der Daniel Esquita. Und als ein schenkelamputiert): 1. Hans pickelharten Piste ein Kampf letzten Jahr grosse Probleme Australier, der in seinem Por- Ruedi Weber holte sich bei Burn (Steffisburg) 1:33,12. 2. Jo- von zuoberst bis zuunterst.» mit der Umstellung auf das neue Arnold: Schon trait als Hobby «Schlafen» an- schwierigsten Witterungs- sef Schösswendter (Oe) 1:34,82. 3. Und — «im Steilhang war der Skimaterial.» wieder Bronze gegeben hatte, einen Podest- bedingungen mit einer be- Naoya Maruyama (Jap) 1:35,58. Super-G teils schneller gesteckt Es dürfte den 39-jährigen All- Ein verschmitztes Lachen platz auf sicher hatte, erfolgt herzten Leistung den ersten — Ferner: 9. Andy Haufler (Ar- konnte er sich im Zielraum WM-Titel seiner Karriere. lesheim) 1:44,94. — Ausgeschie- als die Abfahrt. Man musste gut rounder aus Visperterminen prompt das Fazit aus dem Mi- den: Michael Brügger (Plasselb). dosieren.» zusätzlich gefreut haben, dass er nicht verkneifen. Der in Stalden krophon: «Er hat eine Medaille, Einmal mehr in einem be- Standing Klasse LW 6/8 (arm- Wie ist der Titel mit den vo- auch diese (Material-)Hürde wohnhafte Täscher Hans-Jörg jetzt kann er schlafen ge- deutenden Wettkampf über amputiert): 1. Rolf Heinzmann rangegangenen Erfolgen zu übersprungen hat. Arnold holte in der kombinier- hen . . .» sich hinauswachsen konnte (Visperterminen) 1:32,38. 2. Frank der Luzerner Walter Widmer, Pfortmüller (De) 1:32,64. 3. Tos- der Bronze eroberte. Das hihiro Abe (Jap) 1:33,47. — Fer- eindrückliche Mannschafts- ner: 10. Walter Kälin (Gross/SZ) 1:39,82. ergebnis rundete der Berner Sonntag. Biathlon. Schlittenfah- Oberländer Franco Belletti rer, Klassen LW10-12: 1. Ruedi Schweizer Boberfolge mit dem 4. Platz ab. Medail- Weber (Serneues) 30:11,1 (1 len zu bejubeln gab es aller- Strafminute). 2. Oliver Anthofer dings auch bei den Standings. (Oe) 30:48,1 (1). 3. Walter Wid- mer (Reidermoos) 32:37,0 (1). 4. Theres Huser schloss ihre Franco Belletti (Thun) 33:21,6 (1). auf allen Ebenen Karriere mit einer bronzenen — Ferner: 12. Bruno Huber (Ba- Auszeichnung ab. Für eine zenheid) 35:02,3 (4). 15. Hanspe- Überraschung sorgte der 22- ter Weber (Zizers) 39:11,0 (2). Dreifach-Triumph im Weltcup jährige Seeländer Pascal Frauen. Standing. 1. Bogumila Schrofer, der den Grundstein Kaploniak (Pol) 31:30,9 (1). 2. Marjorie van de Bunt (Ho) 31:20,6 Si. Erwartungsgemäss «Eher Würde als Bürde» sagte Reich, der vier der acht «An der WM beginnt zwar zur Silbermedaille mit einer (2). 3. Theres Huser (Sachseln) haben die Schweizer Bob- «Der Gesamtsieg im Zweierbob von Schweizern gewonnenen wieder alles bei Null. Aber in fehlerfreien Schiessleistung 33:59,0 (1). 4. Chiara Devittori nahm viel Druck von mir», Saisonrennen für sich entschied. Altenberg einer der WM-Favo- legte. (Comano) 31:35,1 (4). Mannschaften am Welt- Männer. Standing. 1. Thomas cup-Finale in St. Moritz riten zu sein, sehe ich mehr als Würde denn als Bürde.» Nach WM-Fakten Oelsner (De) 25:07,2 (1). 2. Pascal Schrofer (Lyss) 26:08,8 (0). 3. ihre Gegner in die dem Erfolg vom Samstag Anzère/Montana. Ski-WM der Schranken gewiesen. Behindertensportler. Samstag. Kalervo Pieksmäki (Fi) 26:13,8 sprach Reich vom grössten Er- Männer. Super-G. Schlittenfah- (0). — Ferner: 10. Beny Furrer Durch Reto Götschi und folg seiner Karriere. «Nur ein rer, Klasse LW 11: 1. Karl Lotz (Stalden) 26:10,9 (3). Christian Reich im WM- oder Olympiasieg sind Zweier- sowie Reich und höher einzuschätzen», sagte er. Marcel Rohner im Vie- «Das Wichtigste war für mich Ohne rerbob errangen sie zwei nicht die Platzierung im Ren- Titel an Zermatt Doppel-Erfolge. Reich, nen, sondern die Verteidigung Überraschung Götschi und Rohner der Weltcup-Spitzenposition.» Curling-SM nahmen in der Zweier- WM-Selektion (wb) Das Team des CC Überlegen und zum zweiten bob-Gesamtwertung die Si. Wie erwartet hat die Selek- Zermatt mit Skip Walter Mal nach 1997 holte sich Roh- Bielser holte sich an den ersten drei Plätze an sich, ner (36) den Viererbob-Ge- tionsbehörde des Schweizer und Rohner setzte sich im Bobverbandes im Anschluss an nationalen Open-air- samtweltcup. Den Sieg in St. Meisterschaften in St. Viererbob- sowie Kombi- Moritz vergab er durch zwei das Weltcup-Finale in St. Mo- ritz Christian Reich, Marcel Moritz den Titel eines nations-Weltcup durch. schlechte Passagen des Sunny Schweizer Curlingmeis- Corner. «Wir haben das St. Rohner, Reto Götschi und Reich (33) entschied einen Tag Ralph Rüegg für die Weltmeis- ters. Der ehemalige Hal- nach dem erstmaligen Gewinn Moritzer Wochenende der WM len-Europameister Bielser geopfert, das heisst sehr viel terschaften vom 2. bis 13. Fe- des Zweierbob-Gesamtweltcups bruar in Altenberg (De) nomi- nach dem Triumph: «Es erstmals auch ein Viererbob- Material getestet, um uns in Al- macht grossen Spass, mit tenberg ausschliesslich aufs niert. Reich und Götschi starten Weltcuprennen zu seinen an der Zweierbob-WM, Rohner diesen talentierten Gunsten. Nach der nahezu per- Starten und Fahren konzentrie- Nachwuchsleuten zu ren zu können», sagte der aus und Reich im Viererbob-Ren- fekten ersten Fahrt im Schnee- nen aus der ersten Gruppe. spielen.» Das Team setzt treiben glitt Anschieber Urs dem Appenzellerland stam- sich zusammen aus Skip Aeberhard beim Start zum mende Zuger. Walter Bielser, Marcel zweiten Durchgang aus und Walter 11. und 12. Julen, Oliver Bayard und brachte Unruhe auf den Schlit- Am Start verkörpert die Mann- Rouven Welschen. Olivier ten, so dass Steuermann Reich schaft von Rohner als einziges Weltcup in Klingenthal Bayard und seine speziel- bis über die «Wall»-Kurve hi- Schweizer Team absolute Klingenthal (De). Weltcup. Männer. Sla- le Familien-Tradition: naus ständig am Korrigieren Weltklasse; die anderen Equi- lom: 1. Dieter Lerchster (Oe) 1:27,98. 2. Bereits sein Vater Willy war. Erst im unteren Teil der pen vermochten sich im Hin- Josef Pohl (Tsch) 2,48 zurück. 3. Markus und sein Grossvater Bahn vermochte der Aargauer blick auf den Saisonhöhepunkt Moser (Oe) 2,96. — Ferner: 12. Sören Walter (Sz) 16,52. — Riesenslalom: 1. Charly wurden Schweizer wieder aufzuholen und sich wenigstens klar zu steigern. Die Stepan Hlavac (Tsch) 1:23,20. 2. Dusan Open-air-Meister in St. Rohner um fünf Hundertstel Startspur in Altenberg gilt we- Kudrnovosky (Tsch) 0,97. 3. Lerchster Moritz. Wir werden auf vom Leib zu halten. Nach hal- gen ihres geringen Gefälles als 1,54. — Ferner: 11. Walter 5,61. Frauen. Slalom: 1. Alena Housova (Tsch) den Zermatter Curling- bem Pensum hatte Reich noch die anforderungsreichste der 1:35,97. — Riesenslalom: 1. Housova Erfolg zurückkommen. mit 0,30 Sekunden geführt. Rohner: Jubel im Viererbob-Weltcup. Welt. 1:27,26. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 19 Namen und Zeiten Patrik Heinzmann Rosswald-Derby Benrhard, 1:02,94 usw. Herren I: JO Mädchen: 1. Erpen Natascha, 1. Roten Jörg, Gemmi Kläna, 1:22,62. 2. Hogg Christine, Leukerbad, 54,99. 2. Heinzmann Saas-Grund, 1:30,03. 3. Brigger Gerald, Visperterminen, 55,17. 3. Regina, Gspon, 1:31,69. 4. Werlen Zwahlen Silvan, Riederalp, 58,11. Rashel, Bürchen, 1:31,89. 5. Furrer 4. Frandsen Michael, Mont Noble und Jörg Roten Tatjana, Gspon, 1:32,07 usw. Nax, 58,15. 5. Heinzmann Fabian, Visperterminen, 58,29. 6. Jelk JO Knaben: 1. Huber Frédéric, Fiesch-Eggishorn, 1:22,79. 2. Ab- Thomas, Zermatt, 58,39. 7. Grich- Schwierige Verhältnisse beim Rosswald-Derby und Weissgrat-Derby in gottspon Diego, Gspon, 1:23,59. 3. ting Thomas, Gemmi Leukerbad, Eyer Dario, Kläna, 1:24,24. 4. 59,14. 8. Amstutz Klaus, Randa, Gspon/Staldenried im Rahmen des Oberwalliser Skicups Gruber Sandro, Grächen, 1:26,60. 1:00,59. 9. Burgener Mike, Vis- 5. Grand Lukas, Torrent, 1:27,16 perterminen, 1:01,66. 10. Werlen usw. Philipp, Gemmi Leukerbad, sak) Patrick Heinzmann 1:04,14. Damen: 1. Walch Fabienne, Grä- Herren II: 1. Heinzmann Patrick, (Rosswald) und Jörg Ro- chen, 1:22,60. 2. Studer Renata, ten (Gspon) sind die Visperterminen, 1:26,64. 3. Em- Visperterminen, 55,67. 2. Furrer menegger Martina, Vispertermi- Elmar, Staldenried-Gspon, 57,77. Dominatoren des regio- nen, 1:27,89. 4. Steffen Conny, 3. Gruber Paul, Grächen, 1:01,79. 4. Stoffel Daniel, Visperterminen, nalen Skiwochenendes. Riederalp, 1:31,02. 5. Lang Bar- Zu dieser Wochenend- bara, Glis, 1:40,74. 1:03,62. 5. Amstutz Pascal, Grä- chen, 1:06,04. Senioren IV: 1. Schmid German, Doppelveranstaltung im Zermatt, 1:29,11. 2. Dellberg Car- Herren III: 1. Briand Rinaldo, Rahmen des Oberwalliser lo, Saflisch, 1:36,05. Albinen Torrent, 58,14. 2. Ab- gottspon Roland, Staldenried- Skicups kam es, weil am Senioren III: 1. Schmid Pius, Baltschieder, 1:22,30. 2. Zumofen Gspon, 59,11. 3. Briand Amadé, Samstag das vor einer Benedikt, Torrent, 1:22,66. 3. Albinen Torrent, 1:00,18. 4. Woche abgesagte Ross- Berchtold Toni, Visperterminen, Schnyder Matthias, Riederalp, wald-Derby nachgeholt 1:23,33. 4. Gruber Andreas, Grä- 1:00,63. 5. Grand Bernhard, Albi- chen, 1:24,38. 5. Arnold Werner, nen Torrent, 1:01,03. 6. Margelist wurde. Die beiden Ren- Simplon, 1:25,93 usw. Georges, Staldenried-Gspon, nen wurden durch 1:02,33 usw. Senioren II: 1. Briand Rinaldo, Herren IV: 1. Seiler Rolf, Belalp, schlechte Witterungs- Torrent, 1:20,53. 2. Schnyder Ma- verhältnisse beeinträch- thias, Riederalp, 1:23,53. 3. Ab- 59,70. 2. Zumofen Benedikt, Al- gottspon Roland, Gspon, 1:23,62. binen Torrent, 1:01,18. 3. Amacker tigt, in Gspon musste der 4. Kummer Emil, Riederalp, René, Jungholz Eischoll, 1:01,24. 4. Studer Luzian, Visperterminen, zweite Lauf gar abgesagt 1:23,95. 5. Hugo Remo, Ersch- werden. matt, 1:24,97 usw. 1:02,85. 5. Biner André, Stalden- ried-Gspon, 1:03,59. 6. Brigger Senioren I: 1. Heinzmann Patrick, Es spricht für die Organisato- Visperterminen, 1:16,60. 2. Thomas, Staldenried-Gspon, 1:05,18 usw. ren, dass beide Rennen zur Zu- Heinzmann Gerald, Vispertermi- friedenheit aller Fahrerinnen nen, 1:17,43. 3. Page Arsène, Junioren II: 1. Brigger Philipp, Rosswald, 1:18,03. 4. Heinzmann Staldenried-Gspon, 56,42. 2. Am- und Fahrer abgewickelt werden Fabian, Visperterminen, 1:18,09. stutz Dominik, Grächen, 57,43. 3. konnten. Nachdem am letzten Turrian Philippe, Montana, Sie dominierten am Samstag das nachgeholte Rosswald-Derby, von links: Gerold Heinzmann (2.), 5. Zwahlen Silvan, Riederalp, Sonntag Nebel zur Absage des Patrik Heinzmann (1.) und Arsen Page (3.). 1:18,28. 6. Furrer Elmar, Gspon, 1:02,42. 4. Rey Guilloumez, Mon- tana, 1:02,64. Rosswald-Derbys führte, be- 1:20,81. 7. Clausen David, Vis- einträchtigte am Samstag hef- perterminen, 1:20,95. 8. Ritter Junioren I: 1. Kreuzer Ralph, Visperterminen, 56,83. 2. Kummer tiger Wind den Anlass. Beim was den Zeitabstand betrifft, Gerald Heinzmann, dem in bienne Walch (1:22,0, 14. Ta- Philipp, Rosswald, 1:20,96. 9. dominierte auf dem Rosswald 55,17 Sekunden nur achtzehn gesbestzeit) um mehr als vier Arnold Christian, Simplon, Stig, Riederalp, 57,21. 3. Seiler Weissgrat-Derby mussten die 1:23,08. 10. Kluser Sascha, Bell- Jan, Belalp Naters, 57,37. 4. Nel- Verantwortlichen den Neu- Patrik Heinzmann, der in Hundertstel zum absoluten Sekunden (Renata Studer, wald, 1:24,32. len Dominik, Riederalp, 59,29. 5. schnee aus der Piste befördern, 1:16,60 Minuten die absolute Glück fehlten. Die drittbeste 1:26,64) von der Konkurrenz Genolet Ludovic, Grône, 58,42 Junioren: 1. Kreuzer Ralf, Vis- damit wenigstens ein Riesen- Tagesbestzeit erzielte. Er setzte Tageszeit erzielte der Vorta- abgesetzt hatte, kam es in perterminen, 1:18,60. 2. Zum- usw. JO Mädchen: 1. Furrer Tatjana, slalom-Lauf gewertet werden sich gegenüber seinem Bruder gessieger Patrick Heinzmann in Gspon bei den Damen zu einem taugwald Thomas, Zermatt, Gerald um 83 Hundertstel 55,77 Sekunden, gefolgt vom Hitchcock-Final. Sabine Briand 1:19,64. 3. Kummer Stig, Rieder- Staldenried-Gspon, 1:05,15. 2. konnte. Auf dem Rosswald wie alp, 1:20,62. 4. Salzmann Mathias, Brigger Regina, Staldenried- in Gspon war die Sicherheit der durch. Auf dem dritten Rang besten Junior Philipp Brigger (58,96) siegte zwei Hundertstel Belalp, 1:22,77. 5. Zurwerra Ma- Gspon, 1:06,37. 3. Abgottspon Teilnehmer/innen aber jederzeit folgte Lokalmatador Arsen Pa- (56,42), Elmar Fuhrer (57,7), vor Katja Zenklusen und sieb- thias, Rosswald, 1:27,58 usw. Nathalie, Staldenried-Gspon, ge (1:18,03), vor Fabian Silvan Zwahlen (58,11) und zehn Hundertstel vor der ehe- 1:06,43. 4. Studer Jennifer, Vis- gewährleistet. Patrik Heinz- perterminen, 1:10,83. 5. Abgott- mann, Präsident des Oberwal- Heinzmann (1:18,09) und Sil- dem Sieger in der Kategorie maligen Weltcupfahrerin Karin spon Stefanie, Staldenried-Gspon, liser Skicups: «Die Organisato- van Zwahlen (1:18,28). Herren III, Rinaldo Briand Lambrigger. Weissgrat-Derby 1:11,74 usw. ren unserer Cupläufe leisten Patrick Heinzmann: «Die (58,14), der bereits auf dem Fabienne Walch, die in Ei- Damen: 1. Briand Sabine, Albi- JO Knaben: 1. Abgottspon Diego, durchwegs hervorragende Ar- Piste war in ausgezeichnetem Rosswald in seiner Kategorie scholl Vierte wurde und auf der nen-Torrent, 58,96. 2. Zenklusen Staldenried-Gspon, 1:00,63. 2. beit. Es ist nicht selbstverständ- Zustand und der Kurs war, den erfolgreich war. Belalp siegte, zu ihrem Erfolg Katja, Grächen, 58,98. 3. Lam- Jordan Alain, Wildhorn Anzère, Sichtverhältnissen entspre- Jörg Roten zu den speziellen auf dem Rosswald: «Die Piste brigger Karin, Gemmi Leukerbad, 1:01,75. 3. Amacker Adrian, lich, dass ein abgesagtes Ren- 59,13. 4. Studer Renate, Visper- Jungholz Eischoll, 1:02,90. 4. nen bereits eine Woche später chend, ideal gesteckt. An den Bedingungen in Gspon: «Weil war gut und der Kurs sehr terminen, 59,85. 5. Zenklusen Ste- Abgottspon Silvio, Staldenried- nachgeholt wird. Ebenso wenig Tagessieg habe ich eigentlich sich unser Skiklub nicht ange- schnell ausgesteckt. Natürlich fanie, Grächen, 1:00,97. 6. Muri- Gspon, 1:03,93. 5. Furrer Lukas, darf verlangt werden, dass für gar nie gedacht, denn der Lauf meldet hat, musste ich fünfzig bin ich mit dem Sieg und dem sier Virginie, Reppaz Gr. St. Staldenried-Gspon, 1:04,32 usw. einen regionalen Anlass mit war für meine Verhältnisse Startnummern hinter den Spit- grossen Vorsprung zufrieden.» grossem Mehraufwand der doch ziemlich lang.» zenfahrern ins Rennen gehen. Patrik Heinzmann zur Betei- Da hat es dann schon ziemlich ligung bei den bisherigen Cup- und eine einheitliche Som- Schnee aus der Piste geschafft wird.» Auch der Sieger in Das Handicap gerumpelt. Die Sicht dagegen Rennen: «Auf der Belalp war merpause (15. Juni bis 15. Juli) Gspon, Jörg Roten, lobte die von Jörg Roten war für alle gleich schwierig. diese super. Beim ursprüngli- News der Meisterschaften. «Es ist Organisatoren in höchsten Tö- Beim Riesenslalom am Sonntag Wenn man gewinnt, muss man chen Rosswald-Derby und auch wichtig, dass der Fussball im nen: «Sie mussten hart arbeiten, in Gspon waren die Abstände an schliesslich zufrieden sein. in Gspon waren weit über hun- und Transfers Dezember für einen Monat um einen Start überhaupt zu der Spitze bei einer kürzeren Auch wenn an diesem Tag nicht dert Fahrerinnen sowie Fahrer pausiert», fordert der Schwei- ermöglichen.» Laufzeit viel geringer. In 54,99 alles gepasst hat.» angemeldet. Die Witterungs- Edmundo erneut flüchtig. zer. Die Sommerpause soll in- Sekunden konnte sich schliess- verhältnisse kann leider nie- Brasiliens «Enfant terrible» des genutzt werden, um Be- Favoriten waren vorne lich Jörg Roten, der auf dem Walch und Briand mand beeinflussen. Mit jeweils Edmundo blieb in einer Razzia werbe für Nationalteams aus- Wie nicht anders zu erwarten Rosswald nicht am Start war, Während sich am Samstag auf zirka 70 Teilnehmer/innen war gegen illegales Glücksspiel in tragen zu können. war, wurden die Favoriten ihrer feiern lassen. Wiederum nur dem Rosswald — sie verzichte- die Beteiligung auf dem Ross- Rio de Janeiro hängen. Der Rolle an beiden Tagen gerecht. zum zweiten Rang reichte es te in Gspon wegen Üerbelas- wald und in Gspon den Um- Stürmer von Klub-WM-Fina- * Etwas überraschend, vor allem dem letztjährigen Seriensieger tung auf einen Einsatz — Fa- ständen entsprechend gut.» list Vasco da Gama ergriff da- Busse für Römer. Die römi- raufhin die Flucht und entging schen Serie-A-Spitzenklubs vorerst einer Verhaftung. AS Roma und Lazio wurden * wegen Nazi-Sprüchbändern in Schweden Blatter fordert spielfreien ihren Fan-Blöcken mit je Definitiv ohne Rosset Europameister Dezember. FIFA-Präsident 40 000 Franken gebüsst. Die Sepp Blatter proklamierte im «Ultras» hatten beim Römer Si. Weltmeister Schweden hat französischen Fernsehen einen Derby (21. November) und bei Davis-Cup gegen Australien bei der Handball-EM seinen weltweit spielfreien Dezember der Partie AS Roma - Piacenza Titel erfolgreich verteidigt. Die (8. Dezember) unter anderem Si. Das Schweizer Davis- Weg für uns zwei ist um einiges Schweden besiegten im drama- Kelten-Kreuze präsentiert. Cup-Team bestreitet die länger. Zudem zweifle ich, ob tischen Final in Zagrebs Dom Erstrunden-Partie gegen ich gegenwärtig jene Leistung Sportova Russland nach zwei- Lotto * Australien am kommenden bringen könnte, die von mir maliger Verlängerung 32:31. Dooley mit Matthäus. Nach Wochenende definitiv ohne erwartet werden darf.» Platz 3 erreichte Spanien mit 7/12/13/34/38/39 Lothar Matthäus (38) haben Enttäuscht von Rossets Ent- einem 24:23 gegen Frankreich. Zusatzzahl: 28 Marc Rosset. Eine mehr- die New York/New Jersey Me- stündige Aussprache mit scheid sind in erster Linie die Joker troStars mit dem gleichaltrigen allen Beteiligten ist gestern Spieler, die sich für den Genfer Tom Dooley einen weiteren stark gemacht, dessen Nachse- Calcio in Italien 595569 «Senior» mit Bundesliga-Er- Sonntag in Zürich zwar konstruktiv verlaufen, lektion gefordert und die Aus- fahrung verpflichtet. Der 81- sprache angeregt hatten. «Ge- Serie A fache amerikanische Ex-In- doch der Genfer fühlte Anzeige gen Australien hätten wir Marc ternationale spielte die letzten sich nach den Vorkomm- Am Sonntag spielten: nissen der letzten Wochen dringend gebraucht», meinte Lecce - Verona 2:1 drei Jahre bei Ligakonkurrent Roger Federer, dem Rosset Piacenza - Udinese 0:1 nicht bereit anzutreten Columbus. Davor war Defen- seine Absage schon am Samstag Am Montag spielten: sivspieler Dooley bei Hom- und gab von sich aus den mitgeteilt hatte und dem nun die Bologna - Parma 1:0 burg, Kairserlautern, Leverku- Verzicht bekannt. Auch Bürde der Nummer 1 im Team Fiorentina - Reggina 1:0 sen und Schalke engagiert und ein anschliessendes Ange- zukommen wird. «Allerdings Juventus Turin - Cagliari 1:1 bot von Teamchef Jakob Rosset: Endgültige Absage. Lazio Rom - Bari 3:1 absolvierte insgesamt 199 verstehe ich Marc, denn bei ihm Perugia - AC Milan 0:3 Bundesligaspiele. Hlasek fruchtete nichts muss für eine Topleistung alles Venezia - Torino 2:2 mehr. rend unserer Diskussionsrunde stimmen. Und dies ist leider im Inter Mailand - AS Roma 2:1 * Die Wirren im Schweizer näher gekommen waren und Moment nicht der Fall.» Die Tabelle: 1-Mann-Show von Schew- Team, die Anfang November eingesehen hatten, dass persön- Ob es für Rosset im Davis-Cup 1. Juventus Turin 19 11 7 1 25: 9 40 tschenko. Leader Juventus liche Dinge zugunsten des 2. Lazio Rom 19 11 6 2 36:17 39 mit der Ernennung von Jakob überhaupt noch eine Zukunft 3. Inter Mailand 19 11 2 6 36:17 35 Turin büste in der 19. Runde Hlasek zum Chef des Davis- Teams in den Hintergrund zu gibt, vermochte gestern nie- 4. AS Roma 19 10 5 4 37:21 35 der Serie A beim 1:1 gegen den Cup- und Fedcup-Teams be- stellen sind.» mand zu beantworten. «Das 5. AC Milan 19 9 8 2 39:24 35 Zweitletzten Cagliari an Ter- gonnen und vor einer guten kann ich im Moment nicht sa- 6. Parma 19 9 5 5 30:21 32 rain ein. Der Vorsprung auf 7. Udinese 19 8 4 7 31:27 28 Woche in der Nicht-Nomination Spieler enttäuscht gen», meinte der Genfer. Schon 8. Lecce 19 7 6 6 21:27 27 Lazio Rom (3:1 gegen Bari) von Marc Rosset für die Be- Rosset gewann der Aussprache klarere Worte sprach Hlasek: 9. Bari 19 7 5 7 23:24 26 beträgt nur noch einen Punkt. gegnung gegen den Titelver- wohl ebenfalls Positives ab, «Ich habe immer gesagt, dass 10. Bologna 19 7 5 7 16:18 26 Die Treffer zum 3:0-Aus- 11. Fiorentina 19 6 7 6 19:21 25 teidiger gegipfelt hatten, haben doch hätte diese, so der Genfer, die Türe für Marc offen bleibt. 12. Perugia 19 7 2 10 18:35 23 wärtssieg von Milan bei Peru- damit ein unerwartetes (vorläu- schon vor drei Monaten statt- Wenn er gewillt ist, die von mir 13. Torino 19 5 6 8 18:24 21 gia erzielte allesamt der figes) Ende genommen. «Ich finden sollen. «Dreieinhalb gestellten Richtlinien zu erfül- 14. Reggina 19 3 8 8 18:28 17 Ukrainer Schewtschenko. bin von Marcs Entscheid über- Stunden genügen nicht, um eine len und sich ins Team zu inte- 15. Venezia 19 4 4 11 17:30 16 16. Verona 19 4 4 11 15:29 16 Lecce bezwang Mitaufsteiger rascht», meinte Hlasek gestern neue Vertrauensbasis zwischen grieren, ist für ihn ein Platz 17. Cagliari 19 1 9 9 17:29 12 Verona 2:1. Abend, «zumal wir uns wäh- Jakob und mir zu schaffen. Der frei.» 18. Piacenza 19 2 5 12 10:25 11 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 31. Januar 2000 20

Abfahrt von Wieder ein Schweizer Debakel Garmisch Garmisch-Partenkirchen. Weltcup-Abfahrt der Männer: Hermann Maier stellt sich auf eine Stufe mit Franz Klammer 1. Hermann Maier (Oe) 1:55,77. 2. Kristian Ghedina (It) 0,32 zu- rück. 3. Hannes Trinkl (Oe) 1,28. Si. Nichts Neues auch in 4. Josef Strobl (Oe) 1,38. 5. Garmisch-Partenkirchen: Werner Franz (Oe) 1,76. 6. Ste- Hermann Maier errang phan Eberharter (Oe) 1,79. 7. (Oe) 2,42. 8. Ken- am Samstag auf der ver- neth Sivertsen (No) und Andreas eisten Kandahar-Abfahrt Schifferer (Oe) 2,55. 10. Hans am Kreuzeck seinen ach- Knauss (Oe) 2,59. 11. Patrik Järbyn (Sd) 2,65. 12. Kjetil An- ten Saisonsieg, indem er dré Aamodt (No) und Fredrik den Italiener Kristian Nyberg (Sd) 2,80. 14. Peter Ghedina um 32 Hun- Runggaldier (It) 3,15. 15. Ed dertstel auf Platz 2 ver- Podivinsky (Ka) 3,26. 16. Luca Cattaneo (It) 3,30. 17. Kurt Sul- wies. Dahinter folgten, zenbacher (It) 3,49. 18. Christian angeführt von Hannes Greber (Oe) 3,57. 19. Luke Sau- Trinkl, sechs weitere Ös- der (Ka) 3,59. 20. Jürg Grünen- felder (Sz) 3,62. 21. Alessandro terreicher. Die Schweizer Fattori (It) 4,05. 22. Claude Cré- sahen sich erneut ge- tier (Fr) 4,21. 23. Daron Rahlves schlagen, diesmal aller- (USA) 4,29. 24. Pierre-Emma- nuel Dalcin (Fr) 4,44. 25. Darin dings wurden sie beson- McBeath (Ka) 4,46. 26. Kevin ders hart geprügelt. Wert (Ka) 5,02. 27. Audun Bruno Kernen, Didier Grönvold (No) 5,09. 28. Florian Eckert (De) 6,04. 29. Steve Lo- Cuche und cher (Sz) 6,12. 30. Max Rauffer schieden alle aus, Jürg (De) 6,19. — 53 Fahrer gestartet, Grünenfelder war als 20. 43 klassiert. — Ausgeschieden u.a.: Bruno Kernen (Sz), Paul der Beste seines Teams. Accola (Sz), Didier Cuche (Sz). Die Chance, im Super-G vom — Nicht am Start: Didier Defago (Sz/krank). Sonntag das Resultat zu korri- Technische Daten: Piste Kan- gieren, erhielten die Schweizer dahar, 3455 m Länge, 960 m HD, nicht. Der starke Regen, der 48 Tore; Kurssetzer Helmuth schon am Samstag eingesetzt Schmalzl (FIS/It). hatte, zwang die Organisatoren zur Absage. Wo der Super-G Stand im Weltcup nachgeholt wird, ist noch nicht Männer. Gesamtwertung (nach 23 von 40 Wertungen): 1. bekannt. Hermann Maier (Oe) 1410. 2. Keine drei Jahre ist es her, seit Kjetil André Aamodt (No) 980. Hermann Maier an derselben 3. Josef Strobl (Oe) 710. 4. Ste- Stelle den Startschuss zu seiner phan Eberharter (Oe) 672. 5. so einzigartigen Karriere gege- Kristian Ghedina (It) 669. 6. (Oe) 608. 7. ben hat. Am 23. Februar 1997 Fritz Strobl (Oe) 506. 8. Werner fuhr der heute 27-jährige Salz- Nichts Neues: Hermann Maier (hinten) triumphiert, die Schweizer (Kernen) sind demoralisiert . . . Franz (Oe) 446. 9. Benjamin burger in Garmisch zu seinem Raich (Oe) 401. 10. Hannes ersten Weltcupsieg, und jetzt In Garmisch tat er eher etwas tragen, 0,32 waren es dann am nuar 1995 in Kitzbühel als 21. Innenski-Fehler im Tröglhang Trinkl (Oe) 385. 11. Fredrik hat er sich schon auf die gleiche für die Statistik, die er ja so- Ziel. Beinahe hätte sich gerächt, der beste Schweizer gewesen, plötzlich wieder Schmerzen im Nyberg (Sd) 379. 12. Christian Stufe geschwungen wie Franz Mayer (Oe) 364. 13. Didier wieso anders führt: Maier selber dass sich Maier bei der Start- nachdem zuvor im Dezember verletzten Fussgelenk, weshalb Cuche (Sz) 355. 14. Hans Knauss Klammer, der bisher alleine er- rechnet bekanntlich den aber- auslosung wie gewohnt für die 8 1994 Daniel Mahrer in Val er das Rennen aufgab. (Oe) 344. 15. Paul Accola (Sz) folgreichster Weltcup-Siegläu- kannten Riesenslalom-Sieg von und nicht für eine frühere d’Isère als 20. die «Bestmarke» 299. — Ferner: 18. Michael von fer in Österreich war. Wie Val d’Isère auch noch hinzu. Nummer entschieden hatte. Die gesetzt hatte. Paul Accola überdrehte es im Grünigen (Sz) 271. 20. Bruno Klammer steht Maier nun bei 26 Wichtig war ihm indes, dass er Verhältnisse wurden mit dem Bruno Kernen lag bei gut der Tröglhang, und so wurde letzt- Kernen (Sz) 251. 23. Didier Pla- Weltcupsiegen. Mehr Erfolge schy (Sz) 200. 31. Steve Locher sich auf der wie er sagt aufkommenden Wind von Mi- Hälfte der Strecke zwar noch an lich Jürg Grünenfelder als 20. 136. 38. Didier Defago 119. 68. haben nur noch eine Handvoll «schwierigsten Abfahrt der nute zu Minute schlechter. «Ich neunter Stelle, doch dann riss es bester Schweizer. «Ich war mir Jürg Grünenfelder 49. 73. Marco Athleten aufzuweisen: Ingemar bisherigen Saison» behaupten hatte befürchtet, dass es etwas ihm den linken Ski weg, die keiner groben Fehler bewusst Casanova 42. 78. Urs Imboden Stenmark (86), Alberto Tomba konnte. Und als wollte er am Neuschnee geben könnte. Des- Bindung sprang auf, und der und dachte, gut gefahren zu 36. 80. Silvano Beltrametti 35. (50), (46), Ruf der Kitzbüheler Streif noch halb nahm ich erneut meine Berner Oberländer landete in sein», rätselte der Glarner, der 81. Urs Kälin 34. 88. Rolf von Weissenfluh 27. 112. Claudio (40) und Phil zusätzlich kratzen, fügte er Glücksnummer. Die war heute den Fangnetzen, aus denen er in diesem Winter nicht vom Mahre (27). Collenberg 10. hinzu: «Die anspruchsvollsten nicht optimal, aber gereicht hats sich selbst nicht mehr befreien Fleck kommt. Und eine Ent- Abfahrt (nach 8 von 11 Ren- Abfahrten, die kommen erst ja trotzdem», erklärte Maier. konnte. Glücklicherweise blieb täuschung war auch der 29. nen): 1. Hermann Maier (Oe) Maier: «Die noch . . .» Kernen unverletzt. Mit seinem Rang von Steve Locher, der 610. 2. Kristian Ghedina (It) 532. schwierigste Abfahrt» Den neuesten Triumph fuhr Zweitschlechteste Malheur brachte er aber unge- sich im Training so gut gehalten 3. Josef Strobl (Oe) 462. 4. Ste- Maier vor allem dank einem wollt auch Didier Cuche um phan Eberharter (Oe) 382. 5. Als seinen bisher schönsten Abfahrtsbilanz hatte, im Rennen mit seiner Hannes Trinkl (Oe) 341. 6. Fritz Weltcuperfolg mochte Maier starken Finish heraus. Während Für die Schweizer wurde die seine Chance. Der unmittelbar Nummer 31 aber auch ein Opfer Strobl (Oe) 340. 7. Andreas die Einstellung von Klammers drei Vierteln der Strecke hatte Garmischer Abfahrt zu einem hinter Kernen gestartete Neu- des immer stärker aufkom- Schifferer (Oe) 327. 8. Werner Rekord allerdings nicht werten. sich der Österreicher mit Ghe- Ereignis der ganz tristen Art. enburger musste gestoppt wer- menden Windes wurde. Franz (Oe) und Ed Podivinsky «Mein wertvollster Weltcupsieg dina ein Duell um Hundertstel Nur ganz knapp schrammten sie den, und im zweiten Anlauf (Ka) 231. 10. Hans Knauss (Oe) bleibt der erste. Den werde ich geliefert. 0,03 Sekunden hatte am bisher schlechtesten Ab- verspürte der angeschlagene In die ersten 20 fuhren aus- 208. — Ferner: 12. Bruno Ker- nen 154. 14. Didier Cuche 123. nie mehr vergessen, der bleibt die Differenz vor der FIS- fahrtsergebnis überhaupt vor- und mit Schmerzmitteln ange- schliesslich Fahrer mit den 22. Paul Accola 60. 27. Jürg immer in meiner Erinnerung.» Schneise und dem Zielhang be- bei: Bruno Kernen war im Ja- tretene Romand nach einem Nummern 1 bis 25. Grünenfelder 46. 32. Silvano Beltrametti 35. 36. Rolf von Weissenfluh 27. 40. Steve Locher 20. 46. Claudio Collenberg und Didier Defago 10. Erstmals seit 1996 Nationen (nach 46 von 81 Wertungen): 1. Österreich keine Medaille Wind und viel Regen 11230 (Männer 7042+Frauen Si. Die Weltcuprennen der den Frauen somit bereits sechs würden am nächsten Wo- 4188). 2. Italien 3742 Frauen in Zwiesel sind dem Rennen, für die — in der nun chenende (5./6. Februar) (1660+2082). 3. Schweiz 3014 Ski nordisch: Junioren-WM Strbske Pleso (1864+1150). 4. Frankreich 2809 schlechten Wetter zum Op- rennfreien Zeit in den nächs- nachgeholt. Garmisch-Par- (723+2086). 5. Norwegen 2769 fer gefallen. Weder der ten zwei Wochen — noch tenkirchen ist ernsthafter Si. Erstmals seit 1996 lainen (WRuss). 5. Dimitri Tischkin (1923+846). 6. Slowenien 2152 kehrt der Schweizer (Russ). 6. Veli-Pekka Kurunmäki (Fi). Riesenslalom noch der Sla- Veranstalter gesucht werden Kandidat für die Übernahme (856+1296). 7. Schweden 1849 — Nicht für die Achtelfinals quali- lom konnten ausgetragen müssen. Ausstehend sind der absagten US-Rennen (627+1222). 8. Deutschland nordische Nachwuchs fiziert: 33. Remo Fischer (Sz). 42. werden. Starker Wind am Rennen in jeder Disziplin: (Abfahrt/Slalom/Kombination 1687 (163+1524). 9. Kanada ohne Medaille von den Mario Denoth (Sz). 47. Martin Michel Samstag und strömender eine Abfahrt, je zwei Slaloms und eventuell auch Super-G), 1044 (471+573). 10. USA 787 (Sz). — 78 klassiert. (339+448). 11. Kroatien 420 Weltmeisterschaften nach Regen am Sonntag waren und Super-G, ein Riesensla- die am übernächsten Wo- (0+420). 12. Liechtenstein 378 Hause zurück. Zum Ab- 30 km (klassische Technik): 1. René der Grund für die Absage. lom sowie eine Kombinati- chenende (11. bis 13. Februar) (148+230). 13. Finnland 236 schluss der Junioren-WM Reisshauer (De) 1:36:37,5. 2. Wassili 30 Zentimeter nasser Neu- onswertung. ausgetragen würden. Alterna- (189+47). 14. Spanien 131 Rotschew (Russ) 25,7. 3. Dimitri (0+131). 15. Russland 104 in Strbske Pleso (Slk) re- Tischkin (Russ) 48,6. 4. Jewgeni Lu- schnee liess keine vernünf- Als mögliche Ersatzorte ste- tiven für den Super-G wären tige Pistenpräparation zu. hen Garmisch-Partenkirchen auch Innsbruck (26./27. Fe- (0+104). 16. Island 103 (103+0). sultierte durch die Lang- kianow (Russ) 1:33,5. 5. Ron Spanuth 17. Neuseeland 88 (0+88). 18. (De) 2:17,6. 6. Espen Harald Bjerke Schon vor der Absage hatten sowie Maribor oder Kranjska bruar) oder die Lenzerheide, läuferin Ursina Badilatti Australien 83 (0+83). 19. Japan (No) 3:05,6. — Ferner die Schwei- die Rennen von Zwiesel (im Gora bereit. Der slowenische wo am 4./5. März eine Ab- 73 (65+8). 20. Polen 67 (67+0). über 15 km in der klassi- zer: 28. Christian Stebler 8:15,3. 32. Landkreis Regen . . .) zu Verband hat Bereitschaft sig- fahrt und ein Super-G auf dem 21. Grossbritannien 27 (0+27). schen Technik ein 19. Remo Fischer 9:11,7. 34. Martin Mi- chel 9:32,5. 42. Thomas Diezig Diskussionen Anlass gegeben, nalisiert, die abgesagten Programm stehen. Ein defini- Rang. Bei den Junioren 10:49,4. — 78 klassiert. weil die Organisatoren es technischen Bewerbe von tiver Entscheid sollte heute über 30 km klassierte sich nicht zustande brachten, Zwiesel zu übernehmen. Sie Montag fallen. Christian Stebler auf rechtzeitig eine weltcup- Albrecht-Sieg Platz 28. Armin Bittner würdige Piste herzurichten. Langlauf Silvaplana FIS-Renndirektur Kurt Hoch Beim erstmals bei einer nordi- als Nothelfer sprach «vom Schlimmsten, Silvaplana. FIS-Langlauf. Männer. schen Junioren-WM ausgetra- Si. Ähnlich wie Pirmin Zurbrig- was ich in den letzten Jahren 10 km (freie Technik): 1. Patrik genen Sprint hatte Karin Ca- gen im letzten Winter bei den erlebt habe». Dass letztlich die Mächler (Siebnen) 27:57,1. 2. Gion menisch am Samstag den 17. Andrea Bundi (Haldenstein) 30,1. 3. Schweizer Abfahrern ist der Jury die Rennen aus Witte- Wilhelm Aschwanden (Marbach) Rang erreicht. Die Bündnerin ehemalige deutsche Weltklasse- rungsgründen absagte, er- 1:02,0. 4. Jens Filbrich (De) 1:23,1. 5. hatte in der Qualifikation die fahrer Armin Bittner (35) vom laubte es den überforderten Beat Koch (Andermatt) 1:30,7. 6. Pa- zweitbeste Zeit erzielt, musste deutschen Skiverband (DSV) als Veranstaltern im östlichsten trick Rölli (Horw) 1:38,4. 7. Dominik dann aber in ihrem Achtelfinal «Nothelfer» für das Frauen-Team Berchtold (Grossteil) 1:46,1. 8. Reto Zipfel Deutschlands, wenigs- Burgermeister (Pfäffkon/ZH) 1:55,3. Teja Gregorini (Sln) und Vibe- verpflichtet worden. Das Enga- tens das Gesicht zu wahren. ke Skofterud (No) den Vortritt 9. Andreas Zihlmann (Marbach) gement von Bittner, gelegentli- Aber Konsequenzen dürften 2:16,6. 10. Dominik Walpen (Re- lassen. Die jeweils beiden cher Co-Kommentator im ZDF, die Ungereimtheiten in Zwie- ckingen) 2:19,6. — 62 klassiert. bestklassierten Athletinnen pro ist vorläufig auf sechs Wochen bis sel bei der Vergabe künftiger Vierer-Lauf kamen eine Runde zum Saisonende befristet, könnte Weltcuprennen gleichwohl Frauen. 5 km (freie Technik): 1. weiter. aber auch weitergehen. haben. Brigitte Albrecht (Lax) 16:59,1. 2. Die deutsche Frauen-Mannschaft, Andrea Senteler (Klosters) 1,0. 3. Diezig 42. vor zwei Jahren mit Katja Sei- Sechs Rennen fehlen Andrea Huber (La Punt) 26,4. 4. Lau- Strbske Pleso (Slk). Junioren-WM. zinger noch die stärkste der Welt Nach der Absage der US-Tour rence Rochat (Le Solliat) 49,5. 5. Langlauf. Sprint. Junioren. Flurina Bachmann (Pontresina) 50,1. Schlussklassement: 1. Sergej Nowi- (mit sechs Olympia-Medaillen in sowie der Annullierung des 6. Natascia Leonardi (Poschiavo) kow (Russ). 2. Oldrich Hakl (Tsch). 3. Nagano) ist in dieser Saison in Super-G von Cortina fehlen Zwiesel: Keine Werbung in eigener Sache. 56,0. — Ferner: 22. Barbara Heeb Dirk Klessen (De). 4. Roman Wero- eine Krise geraten. (Flawil) 3:25,6. — 25 klassiert. 24 Montag, 31. Januar 2000 Millionenschaden bei Brandserie Zermatter Kurverein trennt sich vom Kurdirektor Zwei schwerverletzte Jugendliche bei Explosion eines selbst gebastelten Sprengkörpers Nach neunmonatiger Tätigkeit Bern.—(AP) Bei einer Serie von Bränden ist in der Schweiz am Wochenende ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Auf dem Wild- seg) Der Kurverein von spitz ob Steinerberg (SZ) Zermatt hat an seiner brannte das Bergrestaurant Sitzung vom letzten nieder. Freitag beschlossen, Mysteriöse Umstände führten das Arbeitsverhältnis am Freitagabend zu einem Brand mit Kurdirektor Fran- in einer 2-Zimmer-Wohnung im Dachstock eines Mehrfamilien- çois Hutter aufzulösen hauses in Dübendorf (ZH). Nach und ihn per sofort Angaben der Kantonspolizei freizustellen. Zürich waren zwei Personen of- Nach nur neun Monaten fenbar gewaltsam in die Woh- musste François Hutter er- nung eingedrungen und hatten fahren, dass der Posten eines Feuer gelegt. Anwohner hörten Kurdirektors schwierig ist gegen 22.00 Uhr zunächst einen und in Zermatt noch etwas Knall und Schreie, bevor sie schwieriger als anderswo. kurze Zeit später die Flucht der Den Grund für das geschei- beiden mutmasslichen Brand- terte Engagement bezeichne- François Hutter, Abschied stifter beobachteten. Trotz des te Kurvereinspräsident Ga- vom Verkehrsverein. raschen Einsatzes der Feuerwehr briel Taugwalder gegenüber brannte die Wohnung vollstän- dem «Walliser Boten» mit zeichnete Papiere. Auch in dig aus; der Sachschaden wird unterschiedlichen Auffas- Tests mit Fachleuten aus dem auf rund 150 000 Franken ge- sungen über den Tourismus. Tourismus schnitt Hutter schätzt. In Burgdorf (BE) wurde Diese hätten sich mit der hervorragend ab.» Immerhin ebenfalls in der Nacht auf Ausgebrannte Kühlwagen einer Fleischfirma in Satigny. Unbekannte hatten fünf Wagen in Brand Arbeit im Orte selbst, aber räumt Gabriel Taugwalder Samstag Brandalarm ausgelöst, gesetzt. auch an der Front nicht mehr ein, dass sich die komplexen als im ersten Stock eines Holz- mit derjenigen des Vorstan- Verhältnisse im Tourismus hauses wegen eines technischen des und der Leistungsträger doch wesentlich von der In- Defekts einer Ständerlampe ein Die Bewohner der angrenzenden dringen. Bei einem Wohnungs- ein Wohnhaus nach einem Brand gedeckt. dustrie unterscheiden wür- Brand ausbrach. Alle Hausbe- Liegenschaften mussten vorü- brandinKloten(ZH)entstand evakuiert werden. Nach dem Abgang von den. Ein Verkehrsbüro mit wohner konnten sich rechtzeitig bergehend evakuiert werden. am Samstagabend ein Schaden Amadé Perrig suchte der seinen vielseitigen Aufgaben in Sicherheit bringen, zwei Kat- von rund 150 000 Franken, als Bei einer Explosion eines selbst Kurverein Zermatt den Pos- sei nicht gleich zu führen wie zen verbrannten. Der Sachscha- Sprengkörper eine Petroleumlampe ein Sofa in gebastelten Sprengkörpers sind ten des Kurdirektors in erster ein Unternehmen in der Pri- den wird auf mehrere 100 000 explodiert Brand setzte. Ein Schaden von am Samstagnachmittag in einer Linie mit einem Marketing- vatwirtschaft. Franken beziffert. In Baltenswil Auf dem Wildspitz ob Steiner- insgesamt über 100 000 Franken Wohnung in Geneveys-sur-Cof- spezialisten zu besetzen. Die Die Stelle des Kurdirektors bei Bassersdorf (ZH) verursach- berg (SZ) brannte am Samstag- entstand schliesslich bei weite- frane (NE) zwei Jugendliche im Wahl fiel auf den Nichttou- von Zermatt wird demnächst te am Samstagmittag ein un- abend das Bergrestaurant bis auf ren Bränden in Kemptthal (ZH), Alter von 16 Jahren schwer ver- ristiker Hutter. Gabriel öffentlich ausgeschrieben. In dichter Kamin einen Brand in die Grundmauern nieder. Zwei St. Margrethen (SG) und Gret- letzt worden. Sie wurden mit Taugwalder stellt in Abrede, der Zwischenzeit wird die einem alten Einfamilienhaus, Personen, die sich zum Zeit- zenbach (SO). In Satigny bei Verbrennungen an den Händen dass die branchenfremde operative Leitung des Kur- wobei ein Schaden von rund punkt des Brandausbruchs im Genf setzten Unbekannte fünf und im Gesicht ins Berner In- Lösung zum vorneherein ein und Verkehrsvereins interi- 200 000 Franken entstand. Die Gebäude aufhielten, konnten Kühlwagen einer Fleischfirma in selspital und ins Universitäts- Risiko darstellte. «François mistisch von den Kaderleuten drei Bewohner blieben unver- sich aus eigener Kraft retten. Brand. Von den Tätern fehlte spital von Lausanne gebracht. Hutter ist äusserst sprachbe- im Verkehrsbüro und vom letzt. In Lugano brannte am Wegen des schlechten Wetters zunächst jede Spur. Der Sach- Zum Zeitpunkt der Explosion gabt und verfügt über ausge- Präsidenten wahrgenommen. Samstagnachmittag unter zu- und der gesperrten Strasse schaden wird auf mehrere hielten sich die beiden Jugend- nächst nicht geklärten Umstän- konnte die Feuerwehr jedoch 100 000 Franken geschätzt. Im lichen allein in der Wohnung den eine Reinigungsfirma aus. nicht bis zum Brandobjekt vor- Zentrum von Lutry (VD) musste auf. CDU-Geldverschiebung Hannes Schmid- Weyrauch packt aus hauser gestorben Temperaturschub nach Kältewelle L o c a r n o. — (AP) Der Regen im Flachland und Schnee in den Bergen Frankfurt/Main.—(AP) Schreiben gegen «zahlreiche Der langjährige CDU-Fi- bewusste und fahrlässige Schauspieler und ehemalige Bern/Zürich.—(AP) In der höchsten Temperaturen wurden wurde am Sonntagvormittag ein Fussballstar Hannes nanzberater Horst Weyrauch Falschdarstellungen». Schweiz sind die Temperaturen auf der Alpennordseite in Vaduz 29-jähriger Skifahrer getötet, als hat ausgepackt und die Öf- Nach seinen Angaben überwies Schmidhauser ist am Sams- am Wochenende massiv ange- mit zwölf Grad und in Altdorf er zusammen mit drei Snow- tagabend im Alter von 74 fentlichkeit am Sonntag de- die CDU Hessen insgesamt 20,8 stiegen. Nach der Kältewelle der (UR), Luzern und Basel mit je elf boardern abseits der gesicherten tailliert über die Finanzver- Millionen Mark aus Bankgut- Jahren gestorben. Dies be- letzten Tage wurden im Mittel- Grad gemessen. In Stabio im Piste talwärts fuhr. Seine Beglei- schiebungen der Unionspartei haben bei der Metallbank auf stätigten Angehörige des land verbreitet acht bis zwölf Tessin erreichte das Thermometer ter blieben unverletzt. informiert. Treuhandkonten, weil das Par- Verstorbenen am Sonntag- Grad gemessen. am Sonntag 17 Grad und in Lu- Auf den Strassen wickelte sich Demnach hat die hessische teiengesetz von 1984 den poli- Nach Angaben der Schweizeri- gano 16 Grad. abend auf Anfrage. Der 1926 der Verkehr angesichts der weit CDU unter der Führung Man- tischen Parteien umfangreiche schen Meteorologischen Anstalt geborene Schmidhauser, der verbreiteten Regenfälle weitge- fred Kanthers insgesamt 20,8 Rechenschaftspflichten über (SMA) in Zürich war das Wetter Lawinenopfer in seit vielen Jahren in Locarno hend ruhig ab. Auf der Haupt- am Wochenende durch eine Adelboden Millionen Mark auf Schwarz- ihre Finanzen auferlegte. Der lebte, war zunächst als strasse Dotzigen—Büren (BE) spürbare Erwärmung in tiefen Im Alpenraum stieg die Lawi- konten im Ausland angelegt. Endbestand der Treuhandkon- Fussballer in Locarno, Lu- wurde am Samstag ein 56-jähri- Lagen und durch zum Teil mas- nengefahr nach den Schneefällen Die CDU-Bundeszentrale for- ten sei bei Beendigung seiner gano und bei den Zürcher ger Velofahrer getötet, als er un- sive Schneefälle in den Bergen vom Wochenende vorübergehend derte Weyrauch auf, seine An- Einzeltreuhandschaft 1993 auf Grasshoppers bekannt ge- ter zunächst nicht geklärten Um- geprägt. Örtlich wurden bis am deutlich an. Sie erreichte nach gaben in einer eidesstattlichen die Liechtensteiner «Stiftung worden. stände von einem Auto angefah- Sonntagabend über 50 Zentimeter Angaben des Instituts für Schnee- Erklärung zu bekräftigen. Zaunkönig» übertragen worden. ren wurde. Vom Lenker des ge- Neuschnee gemessen, was zu- und Lawinenforschung in Davos In der von seinem Frankfurter Danach seien noch 9,85 Mil- suchten Fahrzeugs fehlte zu- Als Schauspieler erlangte er sammen mit den zum Teil hefti- zeitweise die Stufe vier auf der Rechtsanwalt verbreiteten lionen Mark dem Treuhand- nächst jede Spur. In Fehraltorf vor allem durch seine Rolle gen Windböen zu einer akuten fünfstufigen Gefahrenskala. Am Presseerklärung betonte Wey- vermögen entnommen worden, (ZH) und Arth (SZ) wurden zwei im Gotthelf-Film «Uli der Verschärfung der Lawinensitua- Alpennordhang wurde oberhalb rauch, die hessische CDU habe um damit das so genannte dritte Passanten angefahren, als sie die Knecht» Berühmtheit. Sei- tion führte. Auf dem Jungfraujoch von 1600 Metern mit dem Ab- keine Gelder an die Bundespar- Vermächtnis an die CDU in Strasse auf einem Fussgänger- nen letzten Film, «General wurden Windgeschwindigkeiten gang spontaner Lawinen gerech- tei überwiesen. Der frühere Hessen auszubezahlen. Der im streifen überqueren wollten. Sutter», drehte er 1998. bis zu 220 Kilometern pro Stunde net. In tieferen Lagen waren CDU-Finanzberater, der am Januar 2000 auf das Bankkonto Schmidhauser hatte seine gemessen, im Flachland erreich- Nassschneelawinen möglich. Im In beiden Fällen ergriffen die vergangenen Donnerstag aus der CDU Hessen einbezahlte Karriere als Schauspieler in ten die Spitzenwerte rund 100 Gebiet Sillerenbüel/Aebi bei Unfallverursacher ebenfalls die der Partei ausgetreten war, Restbestand habe rund 17,5 den 50er Jahren begonnen. Kilometer pro Stunde. Die Adelboden im Berner Oberland Flucht. wandte sich in dem vierseitigen Millionen Mark betragen.

DAS WETTER

Prognosen bis heute Abend Deutschschweiz und ganz Graubünden: Am Nachmittag aus Westen zögernder Übergang zu teilweise sonnigem Wetter. Temperaturen in den Niederungen zwi- schen sechs und elf Grad. Auf 2000 Me- tern Höhe tagsüber plus drei Grad. In den Bergen starker Westwind. Westschweiz, Wallis und Alpensüdseite: Zum Teil be- wölkt, dann wie bereits im Mittel- und Südtessin recht schön und mild. Tempera- turen am Nachmittag in der Westschweiz um zehn, im Tessin um 13 Grad. Wetteraussichten bis nächsten Freitag Im Norden am Dienstag vorwiegend son- nig und mild, im Mittelland am Vormittag zum Teil Nebel. Am Mittwoch und Don- nerstag wechselnd bewölkt, vor allem im Osten und am Alpennordrand vorüberge- hend auch etwas Regen. Schneefallgrenze auf 700 bis 1200 Metern. Im Lauf des Donnerstags von Westen her Aufhellun- gen und am Freitag wahrscheinlich wieder recht sonnig. Im Süden von Dienstag bis Freitag schön und mild.