CITY WIESBADEN

Tickets unter www.city-biathlon.com 27. SEPTEMBER 2020 ATHLETENPRÄSENTATION AM VORABEND LIVE AUF DER HOMEPAGE

www.city-biathlon.com Für Erfrischungs- Liebhaber.

rein natürliche Zutaten

nur 25 kcal pro 100 ml

isotonisch und vitaminhaltig CITY BIATHLON GRUSSWORT WIESBADEN

Zum diesjährigen City-Biathlon begrüße ich Sie sehr herzlich. Leider muss diese besondere Veranstaltung in diesem Jahr unter ganz besonderen Rahmenbedingungen ausgetragen wer- den. Die Corona Pandemie hält das Land weiterhin in Atem und schränkt unser Leben in vielen Bereichen massiv ein. Über den ganzen Sommer mussten zahlreiche große Veranstaltungen ab- gesagt werden. Nur ganz behutsam werden inzwischen – unter Einhaltung strenger Hygienekonzepte – wieder Sportveranstal- tungen mit Besucherinnen und Besuchern zugelassen.

Es freut mich deshalb umso mehr, dass der City-Biathlon in Angelika Aschenbach Quelle: Landeshauptstadt Wiesbaden. Foto: diesem Jahr stattfinden kann. Das ist unter anderem einem sehr engagierten Organisationsteam zu verdanken, das trotz mancher Widrigkeiten und Un- sicherheiten im Vorfeld stets davon überzeugt war, dass eine solche große Veranstaltung wie der City-Biathlon auch unter den Bedingungen, die uns die Pandemie diktiert, sicher und erfolgreich durchgeführt werden kann. Wenn also in diesem Jahr wieder die besten Biathleten und Biathletinnen der Welt ihre ruhige Hand am Schießstand und ihre Ausdauer in der sommerlichen Loipe der Landes- hauptstadt Wiesbaden miteinander messen, dann ist das etwas ganz Besonderes. Sie als Zuschauer haben es in der Hand, dass daraus etwas besonders Schönes wird, ein High- light nach Monaten ohne größere Events. Dazu braucht es lautstarke Unterstützung der Athletinnen und Athleten, Anfeuerung und Begeisterung – es braucht aber gleichzeitig einen kühlen Kopf und eine strenge Achtung der Hygieneregeln. Ich bin optimistisch, dass es uns allen gemeinsam gelingt, diesen Spagat zu bewältigen!

Herzlichst

Gert-Uwe Mende Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden

3 Filiale Wiesbaden: Carl-Bosch-Straße 27809-67·www.bmw-karl-co.de 6·65203 Wiesbaden ·0611 Firmensitz: AlteMainzer Straße 121·55129 Mainz·061318306-54 Autohaus Karl +Co. GmbH&Co. KG AB 24.OKTOBER BEIUNS. DAS NEUEBMW 4er COUPÉ. Ab 24.Oktober beiuns. Wir freuen unsauf Ihren Besuch. Fahrerlebnisse. Coupé-Silhouette erregt esAufsehen. SeinehoheAgilität undLeistung sorgen für aufregende Design desneuesBMW 4er Coupé faszinieren. Mitder markanten Front sowie einer kraftvollen Es sindEcken undKanten, diedenCharakter schärfen: Lassen Siesich vom ikonischen Au W freuen uns auf Ihren Besuch! Aufsehen. Seine hohe Agilität und Leistung sorgen für aufregende Fahrerlebnisse. Ab 24. Oktober bei uns. BMW 4er Coupé faszinieren. Mit der markanten Front sowie einer kraftvollen Coupé-Silhouette erregt es Es sind Ecken und Kanten, die den Charakter schärfen: Lassen Sie sich vom ikonischen Design des neuen AB 24.OKTOBERBEIUNS. DAS NEUEBMW4erCOUPÉ. t o h a u THE 4 s AB 24.OKTOBER BEIUNS. Ka r l + C o . G m b H & C o .

Abbildung zeigt Sonderausstattungen. CITY BIATHLON GRUSSWORT WIESBADEN

LIEBE FREUNDE DES BIATHLON-SPORTS, der City-Biathlon Wiesbaden erfährt in diesem Jahr seine dritte Auflage. Dies ist alles andere als selbstverständlich, wenn man sich vor Augen führt, wie viele Veranstaltungen seit März leider abgesagt werden mussten.

Als Hessens Sportminister freut es mich besonders, dass dieses Sport-Spektakel in unserer Landeshauptstadt stattfinden kann. Ich bin mir sicher, dass dieses faszinierende Event auch unter den nötigen Hygieneauf- lagen die große Begeisterung für den Biathlon-Sport transportieren wird, die wir in den letzten beiden Jahren erfahren konnten. Im Namen der Hessischen Landesregierung heiße ich Sie herzlich willkommen!

Biathlon-Fans dürfen sich auf die Topathleten der Szene freuen. Die spannenden Rennen können trotz der Einschränkungen in vier getrennten Zuschauerzonen sowie im Livestre- am verfolgt werden. Durch unermüdliche Planung und Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt der Stadt Wiesbaden, haben es die Veranstalter geschafft, ein zuschauer- freundliches Event auf die Beine zu stellen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten für den Sport und den Leistungssport, mit seinen unvorhersehbaren Herausforderungen für Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer und allen, die den Sport in welcher Form auch immer organisieren, ist das bemerkenswert.

Ich bin mir sicher, dass die Veranstaltung wieder zu einem unvergesslichen, erlebnis- reichen und begeisternden Tag wird. Den Organisatoren wünsche ich gutes Gelingen und den Athleten einen verletzungsfreien sowie erfolgreichen Wettkampf in Wiesbaden.

Ihr

Peter Beuth Hessischer Minister des Innern und für Sport

5 Taktgeber und Tempomacher für die Lebensenergie Ihrer Geschäfte

Wer kann in Sachen Energie und maßgeschneiderter ITK-Dienstleistun- Telekommunikation für Takt und gen. Als versierte Partner haben Tempo sorgen, um Ihr Unternehmen wir maßgeblich zu Erfolg und Wachs- zukunftsfähig aufzustellen? Idealer- tum in Wiesbaden und Umgebung weise ein eingespieltes Doppel: beigetragen. Denn es sind unsere Die ESWE Versorgungs AG als Stromnetze, Gasleitungen und Glas- Gestalterin moderner Lösungen für faserkabel, die als Lebensadern die Strom- und Gasversorgung. durch die gesamte Region fließen. Die WiTCOM GmbH als Entwicklerin Sprechen Sie uns an!

www.eswe-versorgung.de www.witcom.de CITY BIATHLON DIE BIATHLETEN WIESBADEN

JOHANNES THINGNES BØ *16.5.1993 in Stryn, Norwegen

Gesamt-Weltcup 2019/20: 1. Platz

Olympische Winterspiele: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2018 Pyeongchang Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2020 Antholz 2019 Östersund 2017 Hochfilzen 2016 2015 Kontiolahti

7 DIE BIATHLETEN CITY BIATHLON WIESBADEN

QUENTIN FILLON MAILLET *16.8.1992 in Champagnole, Frankreich

Gesamt-Weltcup 2019/20: 3. Platz

Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2020 Antholz 2019 Östersund 2017 Hochfilzen 2016 Oslo 2015 Kontiolahti

8 CITY BIATHLON DIE BIATHLETEN WIESBADEN

TARJEI BØ *29.7.1988 in Stryn, Norwegen

Gesamt-Weltcup 2019/20: 4. Platz

Olympische Winterspiele: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2018 Pyeongchang 2010 Biathlon-Weltmeisterschaft (Auszug): Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2020 Antholz 2019 Östersund 2016 Oslo 2015 Kontiolahti 2013 Nové Město 2012

9 DIE BIATHLETEN CITY BIATHLON WIESBADEN

BENEDIKT DOLL *24.7.1990 in Titisee-Neustadt, Deutschland

Gesamt-Weltcup 2019/20: 7. Platz

Olympische Winterspiele: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2018 Pyeongchang Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2020 Antholz 2019 Östersund 2017 Hochfilzen 2016 Oslo

10 CITY BIATHLON DIE BIATHLETEN WIESBADEN

JAKOV FAK *1.8.1987 in Rijeka, Kroatien

Gesamt-Weltcup 2019/20: 14. Platz

Olympische Winterspiele: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2018 Pyeongchang 2010 Vancouver Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2015 Kontiolahti 2013 Nové Město 2012 Ruhpolding 2009 Pyeonchang

DMYTRO PIDRUCHNYI *5.11.1991 in Ostriv, Ukrain

Gesamt-Weltcup 2019/20: 15. Platz

Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2019 Östersund

11 DIE BIATHLETEN CITY BIATHLON WIESBADEN

PHILIPP HORN *8.11.1994 in Arnstadt

Gesamt-Weltcup 2019/20: 18. Platz

Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2020 Antholz

JULIAN EBERHARD *9.11.1986 in Saalfelden am Steinernen Meer

Gesamt-Weltcup 2019/20: 20. Platz

Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2019 Östersund

12 CITY BIATHLON DIE BIATHLETEN WIESBADEN

MICHAL KRČMÁŘ *23.1.1991 in Hoheneobe, Tschechien

Gesamt-Weltcup 2019/20: 21. Platz

Olympische Winterspiele: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2018 Pyeongchang Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2020 Antholz

DIE STRECKE

13 DAS PROGRAMM CITY BIATHLON WIESBADEN

SAMSTAG, 26. SEPTEMBER 20:30 Uhr Athletenpräsentation

Live-Stream im Internet unter city-biathlon.com bzw. auf der Facebook Fanpage

SONNTAG, 27. SEPTEMBER

11:00 Uhr Einlass Zuschauerzonen

12:00 Uhr Öffnung des VIP-Bereichs

12:15 Uhr Anschießen 1

12:45 Uhr Anschießen 2

13:15 Uhr Qualifikationsrennen - Damen

13:45 Uhr Qualifikationsrennen - Herren

14:45 Uhr Finale – Damen (6 Laufrunden, 5 x Schießen)

15:40 Uhr Finale – Herren (6 Laufrunden, 5 x Schießen)

16:30 Uhr Siegerehrung (Live-Stream im Internet)

18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Kurzfristige Änderungen im Programmablauf möglich.

14 CITY BIATHLON DIE BIATHLETINNEN WIESBADEN

INGRID LANDMARK TANDREVOLD *23.9.1996 in Baerum, Norwegen

6aus 49

Gesamt-Weltcup 2019/20: 7. Platz

Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2020 Antholz 2019 Östersund

JULIA SIMON *9.10.1996 in Albertville, Frankreich

6aus 49

Gesamt-Weltcup 2019/20: 8. Platz

Junior-Biathlon-WM : Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2015 Minsk

15 DIE BIATHLETINNEN CITY BIATHLON WIESBADEN

MONIKA HOJNISZ-STAREGA

6aus 49 *27.8.1991 in Chorzów, Polen

Gesamt-Weltcup 2019/20: 12. Platz

Biathlon Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2013 Nové Město Biathlon-Junioren-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2012 Kontiolahti

MARKÉTA DAVIDOVÁ *3.1.1997 in Johannesberg, Tschechien

6aus 49

Gesamt-Weltcup 2019/20: 14. Platz

Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2020 Antholz

16 CITY BIATHLON DIE BIATHLETINNEN WIESBADEN

VANESSA HINZ

6aus 49 *24.3.1992 in München

Gesamt-Weltcup 2019/20: 16. Platz

Biathlon Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2020 Antholz 2019 Östersund 2017 Hochfilzen 2015 Kontiolahti

EKATERINA YURLOVA-PERCHT *23.2.1985 in Leningrad (St. Petersburg), Russland 6aus 49

Gesamt-Weltcup 2018/19: 17. Platz

Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2019 Östersund 2015 Kontiolahti

17 DIE BIATHLETINNEN CITY BIATHLON WIESBADEN

LENA HAECKI

6aus 49 *1.7.1995 in Engelberg, Schweiz

Gesamt-Weltcup 2019/20: 22. Platz

Biathlon-Junioren-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2016 Fundata

MAREN HAMMERSCHMIDT *24.10.1989 in Frankenberg (Eder

6aus 49

Gesamt-Weltcup 2019/20: 79. Platz

Biathlon-Weltmeisterschaft: Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Mixed-Staffel 2017 Hochfilzen

18 HYLO CARE® – DIE TÄGLICHE AUGENPFLEGE FÜR ALLE.

Lindert schnell Trockenheitssymptome am Auge wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete Augen Ideal bei täglichen Belastungen der Augen durch z.B: trockene Heizungsluft, Kontaktlinsen, Klimaanlagen, Bild- schirmarbeit Mit 0,1% Hyaluronsäure und Dexpanthenol Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten 6 Monate nach Anbruch verwendbar

hylo.de HYLO® WE CARE URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken | www.ursapharm.de

HYLO EYE CARE DE DE Ad Consumer 2020 City Biathlon FCB A5 OPENDATA.indd 1 09.09.20 14:04 LOTTO hilft Hessen

129 Mio. €* für Sport, Kultur, Soziales, Denkmalpfl ege und Umwelt.

* im vergangenen Jahr

lottohessen www.lotto-hessen.de CITY BIATHLON NÜTZLICHE INFOS WIESBADEN

NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Die Gesundheit aller Beteiligten beim City Biathlon Wiesbaden hat höchste Priorität! Vor diesem Hintergrund und auf Basis der verschiedenen gesetzlichen Vorgaben, haben wir ein umfassen- des Hygienekonzept erstellt, mit dem Ziel das Übertragungsrisiko bei Sportler/innen, Besucher/ innen sowie allen an der Produktion beteiligten Personen zu minimieren.

1,5 m Hände Hände im Ein- und Gruppen- Max. 1 Person Bei Krankheits- Abstand regelmäßg regelmäßg Ausgangsbereich bildung gleichzeitig sympthomen zu halten desinfizieren und gründlich Maske tragen vermeiden eintreten und Hause bleibem waschen 1,5 m Abstand halten

Bitte beachten Sie vor Ort die Warn- und Hinweistafeln mit den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln!

Tickets: Der Einlass ist nur mit einem personalisiertem Ticket in Kombination mit einem gültigen Licht- bildausweis zu der entsprechenden Zuschauerzone gestattet.

IMPRESSUM Veranstalter: n plus sport GmbH in Kooperation mit der Landeshauptstadt Wiesbaden Organisation: n plus sport GmbH, Großherzog-Friedrich Str. 100, 66121 Saarbrücken, Tel. 0681 968538-0, Fax 0681 968538-18 [email protected], www.nplussport.de Texte: n plus sport GmbH, Emily Neumann, Ralf Niedermeier Fotos: n plus sport GmbH, Nordic Focus, Volkhard Gabriel, Norbert Wilhelmi Satz & Layout: mw-sportkommunikation, Saarbrücken www.facebook.com/citybiathlon

21 FERNSEHÜBERTRAGUNG CITY BIATHLON WIESBADEN

DER CITY BIATHLON IM FERNSEHEN

Als TV-Partner des City Biathlon Wiesbaden über- trägt das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) die beiden Finalrennen wieder LIVE. Insbesondere in diesem Jahr können so die Biathlon-Fans das Spektakel vor dem heimischen Fernseher mitver- folgen. Die atemberaubenden Momente am Schieß- stand sowie die rasanten Manöver der Athletinnen und Athleten auf der Strecke werden dank der auf- wendigen TV-Produktion festgehalten. Kommen- tiert wird das Geschehen von den Biathlon-Experten Christoph Hamm und Herbert Fritzenwenger.

Auch ausländische TV-Stationen wie NRK in Norwegen und weitere internationale Sender kön- nen die Bilder dank der Zusammenarbeit mit der European Broadcasting Union übertragen. So können Biathlon-Fans weltweit den spannenden Wettkampf aus der Landeshauptstadt Wies- baden mitverfolgen.

VIEL ERFOLG UNSEREN LEKI-ATHLETEN

VANESSA HINZ INGRID LANDMARK TANDREVOLD LENA HÄCKI (GER) (NOR) (SUI)

www.leki.com © Gepa-pictures Photos

22 CITY BIATHLON DANKE WIESBADEN

CITY BIATHLON WIESBADEN Die Weltelite des kommt am 10. August 2014 ins Saarland! 27. September 2020 Deutsche und internationale Biathlon-Stars hautnah www.city-biathlon.com Großbildleinwand im Stadion und an der Strecke Athletenpräsentation am Vorabend in Püttlingen

Unser Dank gilt allen Helfern,Tickets für die -Arena Partnern und SponsorenTribünensitzplatz: 30,– Euro (zzgl. VVK-Gebühren) Tribünenstehplatz: 19,– Euro (zzgl. VVK-Gebühren)

Beginn 12.00 Uhr Siegerehrung 17.00 Uhr Freier Eintritt an der Strecke.

Hotelreservierungen: Tourismus Zentrale Saarland Tel.: 0681-927200

23 JOKA wünscht allen Startern beim City Biathlon viel Erfolg!

Magdalena Neuner Erfolgreichste deutsche Biathletin

Gestalte deine Räume online oder lasse dich in einem vom über 55 JOKA Showrooms in ganz Deutschland ausführlich beraten. Weitere Informationen unter www.joka.de

Nur Beratung, kein Verkauf. JOKA Produkte erwerben Sie ausschließlich im Fachhandel und beim bodenlegenden Handwerk.