BVB Und VFL Bochum Feiern in Rietberg
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Annual Report
USADA Annual Report 2017 U.S. Anti-Doping Agency U.S. ANTI-DOPING AGENCY 1 4 • Foreword 6 • Team USADA 8 • #MyMoment 12 • USADA Fights for Clean Athletes 14 • 2017 By the Numbers 16 • Anti-Doping Education 22 • TrueSport 28 • Science In Action 34 • Therapeutic Use Exemptions 36 • Olympic and Paralympic Testing Contents 42 • Global Service Testing 44 • DCO Operations 46 • Innovative Technologies 48 • Results Management 52 • UFC Anti-Doping Program 58 • Independent Auditor’s Report editors Betsy Douglass, Communications Manager Brad Horn, Communications Director Averi Walker, Writer and Publications Editor design APEX Communications, Inc. photography Getty Images, Shutterstock, Erica Bailey, NBC OIympics/United States Olympic Committee, Nancie Battaglia ©2018 USADA. All rights reserved. Permission to reprint or redistribute altered or excerpted materials will be granted on a case-by-case basis. All requests must be made in writing to the U.S. Anti-Doping Agency. 2 2017 / ANNUAL REPORT U.S. ANTI-DOPING AGENCY 3 Even as USADA While advocating for a global commitment to clean sport, USADA led by example with expanded and continues to advance enhanced education, testing, and intelligence initiatives at home. USADA reached more than 10,000 athletes Message its anti-doping and support personnel with anti-doping education in 2017, while also initiating efforts to increase deterrence from the capabilities and by hosting an Education Summit, where leading national anti-doping organizations collaborated on evidence- based education strategies. On the detection front, USADA completed nearly 9,950 tests and investigated Chairman programs, there remains a significant 665 tips from the community, and of the 144 actionable tips, almost 10 percent led to a sanction in 2017. -
Pressemitteilung Bundespolizeisportschule Ströbing 1 Nr
Bundespolizeisportschule Bad Endorf Torsten Neuwirth PRESSESTELLE Pressemitteilung Bundespolizeisportschule Ströbing 1 Nr. 2 - 2017 vom 18.01.2017 83093 Bad Endorf Tel. +49(0)8053 7977-123 Fax: +49(0)8053 7977-109 Mobil : +49(0)171 1234437 Bob- und Skeleton-Athleten bejubeln EM- [email protected] www.bundespolizei.de Edelmetall Die Bob- und Skeleton-Athleten der Bundespolizei knüpften bei der Heim-EM in Winterberg nahtlos an die EM-Erfolge der "BPOL-Rennrodler" an. Die IBSF Europameisterschaften fanden in diesem Jahr im Rahmen des 4. BMW IBSF Bob- und Skeleton-Weltcups statt. Die Europameister wurden dabei aus den Rennläufen des Weltcups ermittelt und erhielten eine eigene Wertung sowie eine eigene Siegerehrung. Bob Zum Auftakt der Heim-EM im Sauerland sorgte Anschieberin Annika Drazek mit Pilotin Mariama Jamanka bei den Frauen für die Sensation. Nach kraftvollem und dynamischem Start folgte eine schnörkellose Fahrt im 1330 Meter langen Eiskanal der "Veltins Eis-Arena". "Wir sind total happy, das ist schon ein Hammer", freute sich die Polizeimeisteranwärter über EM-Gold. Damit konnte sie den letztjährigen Triumph von St. Moritz (noch mit ihrer Bundespolizei-Pilotin Anja Schneiderheinze) wiederholen. 2 Francesco Friedrich hat mit seinem Anschieber Thorsten Margis den EM-Titel im "kleinen Schlitten" zurückerobert. Der Champion von 2015, der sich im vergangenen Jahr noch mit dem undankbaren 4. Platz begnügen musste, ließ sein fahrerisches Können im engen Eiskanal von Winterberg aufblitzen und siegte mit einem deutlichen Vorsprung von gut 7/10 Sekunden vor der starken Konkurrenz. Dabei ließ sich der 26-jährige mit großer Coolness auch nicht durch starken Schneefall vor dem zweiten Lauf aus der Ruhe bringen. -
Biathlon News
BIATHLON NEWS www.biathlon-antholz.it Freitag | Venerdì | Friday, 20.01.2017 Martin Fourcade ist der große Gejagte Herzlich willkommen in der Südtirol Arena! Nach dem glanzvollen Auftakt am Donnerstag wird das Programm in Antholz mit dem Einzelrennen der Männer über 20 Kilo- meter fortgesetzt. Hier stehen besonders der bis dato überragende Martin Fourcade und „Antholz- König“ Simon Schempp im Rampenlicht. Wenn um 14.15 Uhr der in Antholz aber traditionell Der Lokalmatador aus Startschuss zum Einzel- zur absoluten Elite zählt. Oberrasen stand zuletzt wettkampf fällt, beginnt Er hat im Vorjahr seinen beim Weltcup in Oberhof gleichzeitig die große Jagd fünften Sieg in der Süd- zwei Mal am Podium. „Die auf Martin Fourcade. Der tirol Arena eingefahren. Form passt zweifelsfrei. Ich 28-jährige Ausnahmekön- Eröffnet wird das Rennen habe noch einige Schwie- ner aus Frankreich nimmt von Schempps Landsmann rigkeiten am Schießstand, seinen elften Saisonsieg ins Arnd Peiffer, der ebenso doch ich hoffe, dass ich Visier. Er hat auch den bis- zu den Podiumsanwärtern diese im Wettkampf ab- lang einzigen Einzelwett- zählt, wie der Russe An- legen kann. Immerhin ist kampf in diesem Winter ton Shipulin. Ihm liegen dieses Rennen, neben der für sich entschieden. Der die Loipen im Antholzer Weltmeisterschaft, das ab- Weltcup-Dominator muss Biathlonzentrum ganz solute Saisonhighlight für sich allerdings auf schlag- besonders. mich.“ Neben Windisch kräftige Konkurrenz ge- stehen mit Lukas Hofer, fasst machen - allen voran Auch die italienische Giuseppe Montello, Tho- Simon Schempp, der bis- Auswahl hat ein heißes mas Bormolini und Rudy lang zwar noch nicht richtig Eisen im Feuer, näm- Zini vier weitere „Azzurri“ in die Spur gefunden hat, lich Dominik Windisch. -
SCHALKE (IKK Classic World Team Challenge Am 28
Liebe biathlon3-Fans! Unsere biathlon3-Kombiticket-Reise führt Euch vom Ruhrgebiet über das Sauerland bis in den Thüringer Wald. Erlebt Biathlon und Wintersport pur in Deutschlands Wintersport-Hochburgen jenseits der Alpen! Also, Fanmütze und Ski einpacken – los geht’s! SCHALKE (IKK classic World Team Challenge am 28. Dezember 2015) UNTERKUNFT Campingplatz-Empfehlung: Tillessensee Freizeit Oase Wohnmobilstellplatz Gesundheitspark Nienhausen Hotelreservierung über Ruhr-Tourismus SEHENSWÜRDIGKEITEN UNESCO Welterbe Zeche Zollverein Fackelführung Landschaftspark Duisburg Nord Wasserschloss Lembeck SPORT Allrounder Mountainresort – für den Skigenuss im Pott! Indoor-Skydiving im Alpincenter Bottrop Für die Schwimm- und Soleeinheit empfiehlt sich der Gesundheitspark Nienhausen SILVESTER Partys in Gelsenkirchen WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DAS RUHRGEBIET: http://www.ruhr-tourismus.de/ Der Weg zum 1. Biathlon-Heimweltcup nach Oberhof Gelsenkirchen – Winterberg/Willingen – Oberhof Vom Biathlon im Pott führt unsere Tour durch eine der nördlichsten Wintersporthochburgen Deutschlands und dem Ursprung der Ruhr: Winterberg. Nur einen Katzensprung entfernt liegt Willingen mit der Mühlenkopfschanze, auf der die Skisprung-Weltelite um Severin Freund vom 8.-10. Januar 2016 einen FIS-Weltcup austragen wird. UNTERKUNFT Campingplatz Winterberg Camping Hochsauerland Hotels/Pensionen unter Winterberg-Touristik Camping Willingen Hotels/Pensionen in Willingen SEHENSWÜRDIGKEITEN Bobbahn Winterberg St. Georg Skisprungschanze Winterberg Der höchste -
Extended Start List Two Man Bob, Run 3
Extended Start List Two Man Bob, run 3 Bib Name Nation Push athletes team Ergebnisse/Results 1 LOCHNER, Johannes GER Joshua Bluhm Two-man 15.10.1990 - Berchtesgaden OWG 190 cm - 95 kg JWCh 2016: Gold WCh 2015: Silver (tied with Oskars Melbardis) Best in WCup: 5th Overall WCup 2014-2015: 15 Overall World Cup 2015-2016: - Four-man OWG WCh His uncle is Rudy Lochner, 1991 JWCh 2016: Gold (2014: Silver) World Champion and 1992 OWG Overall WCup 2014-2015: silver medallist. Overall World Cup 2015-2016: - Won a surprise silver medal at 2015 WCh 2 FRIEDRICH, Francesco GER Thorsten Margis Two-man 02.05.1990 - Pirna Martin Putze OWG 2014: 8th 183 cm - 92 kg Jannis Bäcker JWCh 2011, 2013: Gold Candy Bauer WCh 2013, 2015:Gold ECh 2015: Gold (2013: Bronze) Overall WCup 2014-2015: 4 Overall World Cup 2015-2016: 10 Four-man OWG 2014: 10th JWCh 2013: Gold ECh 2015: Bronze Winning the 2013 World Overall WCup 2014-2015: 5 Championships , he became the Overall World Cup 2015-2016: 2 youngest World Champion ever in Two Man Bob (22 Years, 270 days) 3 MELBARDIS, Oskars LAT Daumants Dreiskens Two-man 16.02.1988 - Valmiera Arvis Vilkaste OWG 2014: 5th 190 cm - 98 kg Janis Strenga WCh 2015: Silver (tied with Johannes Lochner) ECh 2015: Silver Overall WCup 2014-2015: 1 Overall World Cup 2015-2016: 4 Four-man OWG 2014: Silver WCh 2015: Bronze ECh 2015: Gold Overall WCup 2014-2015: 1 Former decathlon athlete Overall World Cup 2015-2016: 15 Loves Latvian food and holidays at Latvian lakes First Olympic medal and Overall World Cup trophys for Latvia Bib Name Nation -
Schulterschluss Gegen Terror
AZ 3900 Brig | Montag, 12. Januar 2015 Nr. 8 | 175. Jahr gang | Fr. 2.50 Täglich das Neuste aus der Region. WWW.INDUAL.CHs TELEFON 027 922 90 00 Professionelle Webseiten Wenn Sie informiert sein wollen! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 22 213 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Am Wachsen Dauerstrickerin Enttäuschend Traueranzeigen 10 Für Matthias Venetz, Senior Täglich strickt die 89-jährige Carlo Janka und die Schwei - Sport 13 – 18 Ausland 19/20/22 der Brigensis, sind Studen - Irène Bregy-Zenhäusern aus zer Techniker enttäuschten Schweiz 20/21 tenverbindungen alles andere Turtmann Pullis für Kinder beim Skifest in Adelboden Wohin man geht 23 Wetter 24 als ein alter Zopf. | Seite 11 aus aller Welt. | Seite 12 schwer. | Seite 16 Paris | Hunderttausende gedenken der Anschlagsopfer KOMMENTAR Das Ende Schulterschluss gegen Terror der Vernunft? Der radikalislamische Terroris - mus beschäftigt und beunruhigt In einer der grössten Kundgebun - die Welt nicht erst seit den bar - gen in der französischen Geschich - te haben am Sonntag in Paris Hun - barischen Anschlägen von Paris, derttausende Menschen der Opfer sondern spätestens seit dem 11. der Terroranschläge der vergan- September 2001. Alle Argumen - genen Woche gedacht. te scheinen aber ausgetauscht, die Debatten sind in einem Ritu - Angeführt wurde der Gedenkzug vom al erstarrt, das sich nach jedem französischen Staatspräsidenten François Anschlag wiederholt. Der ersten Hollande. An Hollandes Seite waren unter Empörung folgen Diskussionen, anderen Bundespräsidentin Simonetta wie gewalttätig der Islam sei. -
Laskesuusatamine
LASKESUUSATAMINE 57. EESTI MEISTRIVÕISTLUSED 29. detsember 2018 – 31. märts 2019, Otepää, Haanja MEHED M 10 km sprint (29. detsember Otepää, 7). 1. Roland Lessing, Elva SuK 25.35 (2); 2. Kauri Kõiv, Elva SuK 25.37 (1); 3. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 25.50 (2). M 12,5 km viitstardist (30. detsember Otepää, 7). 1. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 33.48 (5); 2. Kalev Ermits, Elva SuK 33.57 (5); 3. Kauri Kõiv, Elva SuK 34.25 (4). M 3 km ühisstardist (31. märts Haanja, 7). 1. Kalev Ermits, Elva SuK 8.45,5 (2); 2. Kauri Kõiv, Elva SuK 8.53,3 (1); 3. Roland Lessing, Elva SuK 8.58,7 (1). M 15 km (30. märts Haanja, 7). 1. Roland Lessing, Elva SuK 48.17,2 (2); 2. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 48.35,1 (1); 3. Kauri Kõiv, Elva SuK 50.28,8 (5). NAISED N 7,5 km sprint (29. detsember Otepää, 6). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 21.11 (0); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 22.05 (2); 3. Tuuli Tomingas, SK Biathlon 23.17 (3). N 10 km viitstardist (30. detsember Otepää, 7). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 30.46 (3); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 31.20 (2); 3. Tuuli Tomingas, SK Biathlon 33.51 (3). N 3 km ühisstardist (31. märts Haanja, 5). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 9.38,2 (2); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 10.45,5 (3); 3. Grete Gaim, O SK 11.09,6 (4). N 12,5 km (30. märts Haanja, 5). -
Pressemitteilung Bundespolizeisportschule Ströbing 1 Nr
Bundespolizeisportschule Bad Endorf Torsten Neuwirth PRESSESTELLE Pressemitteilung Bundespolizeisportschule Ströbing 1 Nr. 5 - 2017 vom 16.02.2017 83093 Bad Endorf Tel. +49(0)8053 7977-123 Fax: +49(0)8053 7977-109 Mobil : +49(0)171 1234437 Biathlet Arnd Peiffer feiert WM-Gold mit Mixed- [email protected] www.bundespolizei.de Staffel Nordisch Kombinierer und Skispringerinnen stürmen die Siegerpodeste Biathlon - Weltmeisterschaft in Hochfilzen (Österreich) Erstes Rennen, erster Sieg: Die deutschen Biathleten haben bei der WM in Hochfilzen einen goldenen Auftakt gefeiert. In der Mixed-Staffel setzten sich Arnd Peiffer, Vanessa Hinz, Laura Dahlmeier, und Simon Schempp über 2x6 und 2x7,5 km vor Frankreich und Russland durch. Der Jubel im Zielbereich war gewaltig, schließlich hatte eine deutsche Mixed-Staffel zuletzt 2010 im sibirischen Chanty-Mansijsk den Titel geholt. 2016 gab es in Oslo Silber - der Polizeiobermeister und Teamkollege Schempp waren beide Male dabei. Zur Halbzeit lag Deutschland hauchdünn vor Frankreich in Führung, der Medaillentraum lebte. Nach Startläuferin Vanessa Hinz und Laura Dahlmeier ging Arnd Peiffer an Position drei in die Loipe. Der Bundespolizist, ehemalige Sprint-Weltmeister, machte seine Sache hervorragend. Zehn Schüsse, zehn Treffer - der 29-Jährige baute den Vorsprung vor dem letzten Wechsel auf beachtliche 2 21,2 Sekunden aus. "Ich wollte mir die Nachlader ersparen und habe bewusst geschossen. Ich bin total froh, dass es heute so gut geklappt hat", sagte Peiffer. Bei einem packenden Finish brachte Schlussläufer Simon Schempp schließlich den deutschen Triumph mit 2,2 Sekunden vor Frankreich und 3,2 Sekunden vor Russland (+3,2) über die Ziellinie. Nordische Kombination - Weltcup in Sapporo (Japan) Björn Kircheisen stand mit einem seligen Lächeln auf dem Podium und genoss seinen ersten Weltcupsieg seit vier Jahren in vollen Zügen. -
27. September 2020 Athletenpräsentation Am Vorabend Live Auf Der Homepage
CITY BIATHLON WIESBADEN Tickets unter www.city-biathlon.com 27. SEPTEMBER 2020 ATHLETENPRÄSENTATION AM VORABEND LIVE AUF DER HOMEPAGE www.city-biathlon.com Für Erfrischungs- Liebhaber. rein natürliche Zutaten nur 25 kcal pro 100 ml isotonisch und vitaminhaltig CITY BIATHLON GRUSSWORT WIESBADEN Zum diesjährigen City-Biathlon begrüße ich Sie sehr herzlich. Leider muss diese besondere Veranstaltung in diesem Jahr unter ganz besonderen Rahmenbedingungen ausgetragen wer- den. Die Corona Pandemie hält das Land weiterhin in Atem und schränkt unser Leben in vielen Bereichen massiv ein. Über den ganzen Sommer mussten zahlreiche große Veranstaltungen ab- gesagt werden. Nur ganz behutsam werden inzwischen – unter Einhaltung strenger Hygienekonzepte – wieder Sportveranstal- tungen mit Besucherinnen und Besuchern zugelassen. Es freut mich deshalb umso mehr, dass der City-Biathlon in Angelika Aschenbach Quelle: Landeshauptstadt Wiesbaden. Foto: diesem Jahr stattfinden kann. Das ist unter anderem einem sehr engagierten Organisationsteam zu verdanken, das trotz mancher Widrigkeiten und Un- sicherheiten im Vorfeld stets davon überzeugt war, dass eine solche große Veranstaltung wie der City-Biathlon auch unter den Bedingungen, die uns die Pandemie diktiert, sicher und erfolgreich durchgeführt werden kann. Wenn also in diesem Jahr wieder die besten Biathleten und Biathletinnen der Welt ihre ruhige Hand am Schießstand und ihre Ausdauer in der sommerlichen Loipe der Landes- hauptstadt Wiesbaden miteinander messen, dann ist das etwas ganz Besonderes. Sie als Zuschauer haben es in der Hand, dass daraus etwas besonders Schönes wird, ein High- light nach Monaten ohne größere Events. Dazu braucht es lautstarke Unterstützung der Athletinnen und Athleten, Anfeuerung und Begeisterung – es braucht aber gleichzeitig einen kühlen Kopf und eine strenge Achtung der Hygieneregeln. -
Vorverkauf Für Biathlon Auf Schalke 2016 Gestartet
Biathlon World Team Challenge Vorverkauf für Biathlon auf Schalke 2016 gestartet Gelsenkirchen, 15.01.2016 – Während die Biathleten in der aktuellen Weltcup-Saison um wichtige Punkte kämpfen, ist heute der Vorverkauf für den Biathlon auf Schalke 2016 gestartet. Am 28. Dezember 2016 verwandelt sich die VELTINS-Arena wieder in eine riesige Wintersportlandschaft, in der sich die besten Biathleten der Welt messen werden. Wintersport- Fans können sich ab sofort Tickets für die 15. Auflage der Biathlon-WTC sichern! 40.900 begeisterte Zuschauer verfolgten im vergangenen Jahr die spannenden Rennen beim Biathlon auf Schalke, bei dem sich am Ende das französische Team mit Martin Fourcade und Marie Dorin- Habert gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte. Die deutsche Biathlon-Hoffnung Simon Schempp erlebte seine Premiere auf Schalke und lief gemeinsam mit Vanessa Hinz direkt auf Platz 3. Die Zuschauer feuerten ihre Idole unmittelbar an der neuen weltcuptauglichen Strecke an und waren von den weiteren Neuerungen, wie der brandneuen Technik, die extra für die Veranstaltung installiert wurde, und dem erweiterten Entertainmentprogramm begeistert. Das neu konzipierte Winterdorf vor den Toren der VELTINS-Arena lockte mehrere tausend Besucher mit zahlreichen Mitmachaktionen, der Schneeballschlacht-WM und einem riesigen Partyzelt vor und nach den Rennen an. Spitzensport und Spitzengaudi pur! „Der vergangene Biathlon auf Schalke war für uns ein voller Erfolg. Wir haben viele Dinge verändert und es ist schön zu sehen, dass die Besucher diese zahlreichen Neuerungen so dankbar angenommen haben. Natürlich werden wir auch in diesem Jahr alles daran setzen, den Biathlon-Fans ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Mit dem Start des Vorverkaufs zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr kommen wir der bereits großen Nachfrage der Fans nach “, sagt Moritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH. -
San Gabriel Valley Region PCA Zone 8 2014 Region of the Year Weekly Update 21 February 2017
San Gabriel Valley Region PCA Zone 8 2014 Region of the Year Weekly Update 21 February 2017 THIS WEEK THIS Sunday, 26 February 2017, Petersen Enzo Ferrari Birthday Cruise-In The Petersen will celebrate Enzo Ferrari’s birthday (he would have been 126 on 18 February 2017) by having a cruise-in on the third floor parking structure of the museum. Complimentary parking, coffee & bagels are provided to all who attend! It’s made possible by O’Gara Coach. Petersen Automotive Museum, 6060 Wilshire Blvd, Los Angeles, CA 90036. See page 31. Someday Soon: JUST 10 DAYS: 2-6 March 2017, LitMeet Weekend (page 10) Los Angeles will be the center of the Porsche Universe! 2-6 March 2017, 20+ Open Houses Porsche-related businesses throw open their doors and lay out food! Visit shops, meet people, and fill your belly! Also, 356 Registry members can meet their trustees following the LitMeet. Thursday, 2 March 2017, Sierra Madre Collection's Warehouse Open House San Gabriel Valley’s own Jorge Perez says he’s taking the food up a notch. It starts at 10:00 AM at 3410 N San Fernando Rd #4, Los Angeles, CA 900 Saturday, 4 March 2017, Porsche and Vintage VW Literature, Toy/Model, & Memorabilia Swap Meet The centerpiece of LitMeet weekend will fill the ballrooms at the LAX Hilton: you need to spring for the “early bird” admission just to have time to see [almost] everything. Sunday, 5 March 2017, So Cal All-Porsche Swap and Car Display A traditional swap meet at the Phoenix Club as well as lots and lots of nice cars to ogle. -
Vielfalt Vor Ort. Die Entwicklung Des Privaten Rundfunks in Bayern
Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften 34 der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Vielfalt vor Ort Die Entwicklung des privaten Rundfunks in Bayern Markus Behmer und Vera Katzenberger (Hg.) 34 Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kultur- wissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kultur- wissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Band 34 2021 Vielfalt vor Ort Die Entwicklung des privaten Rundfunks in Bayern herausgegeben von Markus Behmer und Vera Katzenberger unter Mitwirkung von Julia Gürster 2021 Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Informationen sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist als freie Onlineversion über das Forschungsinformationssystem (FIS; https://fs.uni-bamberg.de) der Universität Bamberg erreichbar. Das Werk – ausgenommen Cover, Zitate und Abbildungen – steht unter der CC-Lizenz CC-BY. Lizenzvertrag: Creative Commons Namensnennung 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de Herstellung und Druck: Digital Print Group, Nürnberg Umschlaggestaltung: University of Bamberg Press Titebild: © John Rodenn Castillo University of Bamberg Press, Bamberg 2021 http://www.uni-bamberg.de/ubp ISSN: 1866-7627 ISBN: 978-3-86309-782-0 (Druckausgabe) eISBN: 978-3-86309-783-7 (Online-Ausgabe) URN: urn:nbn:de:bvb:473-irb-497539 DOI: http://dx.doi.org/10.20378/irb-49753