DSV Newsletter
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bmw Ibu World Cup Biathlon Antholz | Anterselva 22.–25.01.2015
BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA BMW IBU WORLD CUP BIATHLON ANTHOLZ | ANTERSELVA 22.–25.01.2015 Freitag | Venerdi | Freitag Biathlon NEWS 23.01.2015 Herzlich willkommen die Sprintwertung nach fünf Kaisa Mäkäräinen steht auch von insgesamt zehn Sprints ein Sprintsieg zu Buche, sie in der Südtirol Arena, an. Wierer bestach im bis- jubelte in Hochfilzen. Die liebe Biathlonfreunde! herigen Saisonverlauf durch Finnin nimmt Rang drei in eine unglaubliche Konstanz. der Sprintwertung ein. Die Die Antholzer Biathlonwoche Sie kletterte zwei Mal als weiteren Saisonsiege auf der wird heute mit dem Sprint Zweite aufs Podium, wurde kurzen Distanz gingen an die der Damen fortgesetzt. Die einmal Vierte, landete einmal Tschechin Gabriela Soukalova besten Biathletinnen der Welt auf Rang neun und belegte (Pokljuka), deren Landsfrau müssen auf ihren „Latten“ einmal den 13. Platz. Hinter Veronika Vitkova (Oberhof) eine Strecke von 7,5 Kilome- Dorothea Wierer befindet sich und zuletzt in Ruhpolding an tern zurücklegen und dabei Tiril Eckhoff auf dem zweiten die Norwegerin Fanny Welle- zwei Schießübungen – einmal Platz der Sprintwertung. Die Strand Horn. liegend und einmal stehend – Norwegerin hat den Sprint in absolvieren. Östersund gewonnen. Im vergangenen Jahr setzte sich im Sprint Anais Bescond durch. Die Französin verwies bei ihrem allerersten Welt- cupsieg die Deutsche Andrea Henkel und die Weißrussin Darya Domracheva auf die Plätze. Von den heimischen Biathletinnen landete Doro- thea Wierer als beste „Azzur- ra“ auf Rang 25. Heuer zählt „Doro“ zu den Sie- ganwärterinnen. Die 24 Jahre Dorothea Wierer alte Rasnerin führt nämlich www.biathlon-antholz.it BMW IBU World Cup Biathlon Simon Schempp is the King of the Antholz Sprint once more Today marked the start of the Antholz Biath- mance. -
Biathlon - Overview Biathlon Is One of the Most Challenging Winter Games Which Gives Thrilling Experience in Chilled Winter
COMPILED BY : - GAUTAM SINGH STUDY MATERIAL – SPORTS 0 7830294949 Biathlon - Overview Biathlon is one of the most challenging winter games which gives thrilling experience in chilled winter. This winter sport is a mixture of cross-country skiing and rifle shooting. Biathlon is difficult to play because here the athletes participating in a cross country skiing race are distracted by frequent stops to shoot at sequence of targets. Biathlon is a combination of five events − individual, sprint, pursuit, relay, and mass start. In this game, the athletes compete in cross country skiing and shoot series of targets from a distance. The athletes need to be fast, focussed, and have more stamina. Every time the target is missed the biathlete either gets an additional time or distance penalty. It is important that the skier is fast enough to maintain the competition but should be slow enough to maintain control. In this game the athletes carry a rifle and shoot the target from the distance of 50m. A Little History of Biathlon THANKS FOR READING – VISIT OUR WEBSITE www.educatererindia.com COMPILED BY : - GAUTAM SINGH STUDY MATERIAL – SPORTS 0 7830294949 Biathlon has its roots in Norway where the people used it as training for the military. One of the World’s first ever known ski club was formed in Norway in 1861. In 1924 the combination of skiing and shooting made its way to the Winter Olympics. It was then demonstrated in 1928, 1936 and 1948 but failed to regain Olympic competition back then. In mid 1950s biathlon was introduced into the Soviet and Swedish winter sport circuits and was enjoyed by the mass. -
Biathlon News
BIATHLON NEWS www.biathlon-antholz.it Freitag | Venerdì | Friday, 20.01.2017 Martin Fourcade ist der große Gejagte Herzlich willkommen in der Südtirol Arena! Nach dem glanzvollen Auftakt am Donnerstag wird das Programm in Antholz mit dem Einzelrennen der Männer über 20 Kilo- meter fortgesetzt. Hier stehen besonders der bis dato überragende Martin Fourcade und „Antholz- König“ Simon Schempp im Rampenlicht. Wenn um 14.15 Uhr der in Antholz aber traditionell Der Lokalmatador aus Startschuss zum Einzel- zur absoluten Elite zählt. Oberrasen stand zuletzt wettkampf fällt, beginnt Er hat im Vorjahr seinen beim Weltcup in Oberhof gleichzeitig die große Jagd fünften Sieg in der Süd- zwei Mal am Podium. „Die auf Martin Fourcade. Der tirol Arena eingefahren. Form passt zweifelsfrei. Ich 28-jährige Ausnahmekön- Eröffnet wird das Rennen habe noch einige Schwie- ner aus Frankreich nimmt von Schempps Landsmann rigkeiten am Schießstand, seinen elften Saisonsieg ins Arnd Peiffer, der ebenso doch ich hoffe, dass ich Visier. Er hat auch den bis- zu den Podiumsanwärtern diese im Wettkampf ab- lang einzigen Einzelwett- zählt, wie der Russe An- legen kann. Immerhin ist kampf in diesem Winter ton Shipulin. Ihm liegen dieses Rennen, neben der für sich entschieden. Der die Loipen im Antholzer Weltmeisterschaft, das ab- Weltcup-Dominator muss Biathlonzentrum ganz solute Saisonhighlight für sich allerdings auf schlag- besonders. mich.“ Neben Windisch kräftige Konkurrenz ge- stehen mit Lukas Hofer, fasst machen - allen voran Auch die italienische Giuseppe Montello, Tho- Simon Schempp, der bis- Auswahl hat ein heißes mas Bormolini und Rudy lang zwar noch nicht richtig Eisen im Feuer, näm- Zini vier weitere „Azzurri“ in die Spur gefunden hat, lich Dominik Windisch. -
WC Pokljuka,Verfolgung 12,5Km
1. Simon-Schempp Fanclub ______________________________________________________________________ 20.12.2014 Verfolgung der Herren über 12,5 km in Pokljuka (SLO) Sieg für Emil Hegle Svendsen (SWE) vor Anton Shipulin (RUS) und Martin Fourcade (FRA). Simon erreicht nach 3 Fehlschüssen Platz 19. Mit Startnummer sechs, 36,3 sek. hinter Anton Shipulin, ging Simon auf die Strecke. Auch nach dem ersten Liegendschießen war er noch gut im Rennen. In Führung weiterhin Anton Shipulin, gefolgt von Emil Hegle Svendsen, Dominik Landertinger und Martin Fourcade. Beim zweiten Liegendschießen verfehlte Shipulin eine Scheibe und auch Simon musste nach zwei Fehlschüssen in die Strafrunde. Dies brachte Vorteile für Svendsen, Landertinger und Fourcade, die sich nun direkt hinter Shipulin hängen konnten. Simon fiel durch die Fehlschüsse einige Plätze nach hinten. Beim ersten Stehendschießen verfehlte Anton Shipulin zum zweiten Mal eine Scheibe. Aber auch Martin Fourcade leistete sich einen Fehlschuss, Dominik Landertinger sogar derer zwei. So konnte Emil Hegle Svendsen bereits nach dem dritten Schießen in Führung gehen. Dominik Landertinger patzte auch beim letzten Schießen und lies eine Scheibe stehen. Emil Hegle Svendsen konnte so nach dem vierten fehlerfreien Schießen einem ungefährdeten Sieg entgegenlaufen. Mit einem Abstand von über 17 sek. folgte Anton Shipulin. Martin Fourcade sicherte sich mit einem Rückstand von 59,5 sek. Platz drei. Als bester deutscher Biathlet konnte heute Johannes Kühn, gestartet von Platz 37 mit 20 fehlerfreien Schüssen auf Platz 13 vorlaufen. Nur Kühn und Svendsen blieben heute ohne Fehlschuss! Für Simon war es nach den beiden Fehlschüssen im Liegenschießen nicht mehr möglich zur Spitzengruppe aufzuschießen zumal er beim letzten Schießen nochmals eine Scheibe stehen lies. -
Norweger Auch Ohne Björndalen Favoriten
ITALY 200 9 e.on RUHRGAS IBU BIATHLON WORLD CUP BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA ANTHOLZ - ANTERSELVA 23.01.2009 Norweger auch ohne Björndalen Favoriten Am zweiten Renntag in Ant- Nach fünf von insgesamt zehn auch im Gesamtweltcup vor holz sind endlich auch die Rennen führt Tomasz Sikora Sikora und Ole Einar Björnda- Herren dran. das Disziplinenklassement mit len. Der norwegische Olym- Sie eröffnen, wie die Damen, 208 Punkten an. Der 25-jährige piasieger und Weltmeister ihre Rennserie mit dem 10-Km- Pole hat heuer zwar noch kei- befindet sich in der WM-Vor- Sprint. Antholz ist der 6. Sprint- nen Weltcup-Sprint gewonnen, bereitung und lässt deshalb in bewerb im heurigen Weltcup, stand aber zweimal, in Öster- Antholz Sprint und Verfolgung der letzte vor der WM in Korea. sund und Oberhof, auf dem aus. Dafür bestreitet er am Podest. Hinter Sonntag das Massenstartren- Sikora folgen in nen. Björndalen hat in Antholz der Disziplinen- immerhin schon 15 Weltcupsie- Wertung zwei ge gefeiert. Norweger: Ale- Gastgeber Italien geht mit fünf xander Os (186) Athleten an den Start: Lokalma- und Emil Hegle tador Markus Windisch, Chris- Svendsen (184), tian De Lorenzi, Renè Vuiller- der die beiden moz, Nicola Pozzi und Christian ersten Rennen Martinelli. Cheftrainer Paolo in Östersund Riva setzt dabei besonders auf und Hochfil- De Lorenzi und Windisch. De zen gewonnen Lorenzi belegte in Ruhpolding hat und letzte im Sprint den hervorragenden Woche in Ruh- vierten Platz, Windisch hat polding Dritter hingegen das beste Saisoner- hinter wurde. gebnis in Östersund erzielt, als Svendsen führt er über 10 km Siebter wurde. ITALY 200 9 e.on Ruhrgas IBU World Cup Biathlon BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA ANTHOLZ - ANTERSELVA 23.01.2009 third, already had a delay of 20.7 Ranking seconds. -
37. Forum Nordicum 3 Deine Belohnung
3 7. Forum Nordicum 11. – 14.10.2016 www.lahti2017.fi/en/de Biathlon-König Martin Fourcade bei der Ehrung durch Rolf Arne Odiin. Rolf-Arne Odin honors Biathlon-King Martin Fourcade. (Foto: FN) Dein Sport. Deine Belohnung. 100% Leistung. 100% Regeneration. Durch das enthaltene wertvolle Vitamin B12 wird der Energiestoffwechsel, die Blutbildung und das Immunsystem gefördert sowie die Müdigkeit verringert. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig! GREEtiNG Dein Sport. Janne Leskinen CEO, Secretary General Lahti2017 FiS Nordic World 37. Forum Nordicum 3 Deine Belohnung. Ski Championships Lahti will host the Nordic World Ski Championships in 2017 for a historic seventh time. We are extremely proud to be the first city to achieve this record. To celebrate our unique history, we decided to name the event the Centenary Championships. The Centenary Championships are both an exciting and carefully prepared world-class sports event and one of the festivities that celebrate the centenary of Finland’s independence. A rare occasion for us Finns – and hopefully for our international guests. Lahti offers an optimal setting for record-breaking performances. The traditional venue has undergone extensive renovation and is now a fully functioning stadium that meets today’s requirements. We are also proud to have Vierumäki Olympic Training Center as our athlete’s village that allows the athletes to unwind and focus all their energy on performing at their best. We hope that the 2017 World Championships will leave their mark on future decades of sports events in Lahti and in Finland. The event has gained a great deal of popularity among young people, and we will soon have a new generation of volunteers for sports events. -
Guide De Presse 2009-10 (PDF)
20092010 Media Guide Guide de presse biathloncanada.ca Developed for champions. Ole Einar Bjørndalen, five-time Olympic champion and 14-time biathlon world champion. BJØRNDALEN jacket Art. 611052 The best for the best: ODLO X-Country, the cross-country collection for professionals and ambitious sports men. Developed with Ole Einar Bjørndalen, the most successful biathlete of all time. Winning thanks to its particularly breathable three-layer softshell material, processed with the latest laser-cut technology. Superior because of its extremely dynamic cut. ODLO X-Country: developed by a champion for champions. www.odlo.com Functional sportswear for a perfect body-feeling. 756_Bjoerndalen_EN_139.7mmx215.9mm.indd 1 28.10.09 16:35 atières M able of Contents / able des t t robin CleGG (l/G), sCott perras (r/d) 2009-2010 Calendar of Events Calendrier des compétitions 2009-2010 2 Directory Annuaire 3 Coaches Entraîneurs 6 Senior Team Athletes Athlètes : Équipe senior 9 Youth/Junior Team Athletes Athlètes : Équipe junior/benjamin 25 2009 World Championships Results Résultats: Championnat du monde 2009 37 Cover design and layout / 2006 Olympic Games Results Conception et mise en page : Résultats : Jeux Olympiques 2006 38 LazerGraphics 2008-2009 International Results Cover photos/Photos de couverture : Christian Manzoni Résultats internationaux 2008-2009 39 (Athlete: Jean-Philippe Le Guellec) Spectator’s Guide Action photos/Photos d’action : Guide du spectateur Christian Manzoni 42 Head shots/Photos des athlètes : Acknowledgements/Official Sponsors -
Masterarbeit Einführung in Die Grundlegende Terminologie Des
Masterarbeit am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig über das Thema Einführung in die grundlegende Terminologie des Biathlonsports vorgelegt von Anja Klaus Matrikelnummer: 2131982 Referent: Klaus Ahting Korreferent: Dr. Harald Scheel Leipzig 26.10.2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................................................................................................................ 1 2 Die Sportart Biathlon und die Internationale Biathlon Union ............................................ 2 2.1 Die Sportart Biathlon ...................................................................................................... 2 2.1.1 Entstehung und Entwicklung ............................................................................... 4 2.1.2 Wettkampfarten und Veranstaltungen .................................................................. 6 2.1.2.1 Wettkampfarten………………………………………………………………...6 2.1.2.1.1 Einzelwettkampf…………………………………….……….....6 2.1.2.1.2 Sprint…………..…………………………………….……….....7 2.1.2.1.3 Verfolgung…….…………………………………….……….....7 2.1.2.1.4 Massenstart………………………………………….……….....7 2.1.2.1.5 Staffel………….…………………………………….……….....7 2.1.2.1.6 Gemischte Staffel...………………………………….……….....8 2.1.2.1.7 Einfache Gemischte Staffel………………………….……….....8 2.1.2.1.8 Supersprint – Qualifikations- und Finalwettkampf….……….....8 2.1.2.2 Veranstaltungen………………………………………………………………...9 2.1.2.2.1 Weltmeisterschaft………………………………….……….......9 2.1.2.2.2 Kontinentalmeisterschaften………………………….……….....9 2.1.2.2.3 -
Changchun Mayor: Better Quality of Life Needed
CHINA DAILY MONDAY, MARCH 14, 2011 sports 23 scoreboard ALPINE SKIING Fall of wkts: 1-41 (Smith), 2-127 (Amla), NEW JERSEY 3 NY Islanders 2 (OT) Nice 1 (Mouloungui 62) Auxerre 0 India’s Harbhajan Singh is bowled 3-173 (Kallis), 4-223 (de Villiers), 5-238 Atlanta 5 PHILADELPHIA 4 (OT) Sochaux 0 Lyon 2 (Lisandro 22, Pjanic 64) by South Africa’s Dale Steyn during Women’s World Cup slalom (Duminy), 6-247 (van Wyk), 7-279 (Botha). Columbus 3 CAROLINA 2 Arles-Avignon 3 (Meriem 6, Kermorgant Saturday’s results: Bowling: Zaheer 10-0-43-1, Nehra 8.4- FLORIDA 4 Tampa Bay 3 (OT) 64, Cabella 80) Lorient 3 (Amalfi tano 19, their World Cup group B match in 0-65-0, Patel 10-0-65-2, Pathan 4-0-20-0, Detroit 5 ST. LOUIS 3 Diarra 45, Gameiro 53) 1. Marlies Schild (AUT) 1:43.85 Nagpur on Saturday. REUTERS 2. Kathrin Zettel (AUT) 1:44.78 Yuvraj 8-0-47-0, Harbhajan 9-0-53-3 (w1). NASHVILLE 4 Colorado 2 Lens 0 Toulouse 1 (Santander 75) 3. Tina Maze (SLO) 1:45.01) Result: South Africa win by three wickets Vancouver 4 CALGARY 3 Saint-Etienne 2 (Sako 35-pen, Payet 88) 4. Maria Pietilae-holmner (SWE) 1:45.41 NY Rangers 3 SAN JOSE 2 (SO) Brest 0 5. Veronika Zuzulova (SVK) 1:45.42 BIATHLON (OT indicates overtime win) 6. Manuela Moelgg (ITA) 1:45.60 German league World Cup overall standings (after 30 of 35 World championship NORDIC SKIING Saturday’s results: events): Saturday’s results (penalties for missed VfL Wolfsburg 1 (Mandzukic 22) Nurem- 1. -
Laskesuusatamine
LASKESUUSATAMINE 57. EESTI MEISTRIVÕISTLUSED 29. detsember 2018 – 31. märts 2019, Otepää, Haanja MEHED M 10 km sprint (29. detsember Otepää, 7). 1. Roland Lessing, Elva SuK 25.35 (2); 2. Kauri Kõiv, Elva SuK 25.37 (1); 3. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 25.50 (2). M 12,5 km viitstardist (30. detsember Otepää, 7). 1. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 33.48 (5); 2. Kalev Ermits, Elva SuK 33.57 (5); 3. Kauri Kõiv, Elva SuK 34.25 (4). M 3 km ühisstardist (31. märts Haanja, 7). 1. Kalev Ermits, Elva SuK 8.45,5 (2); 2. Kauri Kõiv, Elva SuK 8.53,3 (1); 3. Roland Lessing, Elva SuK 8.58,7 (1). M 15 km (30. märts Haanja, 7). 1. Roland Lessing, Elva SuK 48.17,2 (2); 2. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 48.35,1 (1); 3. Kauri Kõiv, Elva SuK 50.28,8 (5). NAISED N 7,5 km sprint (29. detsember Otepää, 6). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 21.11 (0); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 22.05 (2); 3. Tuuli Tomingas, SK Biathlon 23.17 (3). N 10 km viitstardist (30. detsember Otepää, 7). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 30.46 (3); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 31.20 (2); 3. Tuuli Tomingas, SK Biathlon 33.51 (3). N 3 km ühisstardist (31. märts Haanja, 5). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 9.38,2 (2); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 10.45,5 (3); 3. Grete Gaim, O SK 11.09,6 (4). N 12,5 km (30. märts Haanja, 5). -
Hockey Players Fail to Reach Olympiad
SPORT The Minsk Times Thursday, February 14, 2013 11 Hockey players fail to reach Olympiad Belarus’ national hockey team won’t be playing at the Olympic Games in Sochi, having lost unexpectedly to Slovenia at the qualification tournament hosted by Danish Vojens Alexei Ugarov tries to outrun the Danish players Rasmus Nielsen (left) By Dmitry Baranovsky Problems began for coach An- In the fi rst match against the matches in the qualifi cation round, riod, aft er which our Danish hosts drey Skabelka’s team even before Slovenians, Razingar’s penalty shot, beating Ukraine (6:0) and Den- had plenty of opportunities to Th e Slovenians weren’t con- the tournament commenced, as exact shot by Rodman and Mikha- mark. However, the Slovenians score. Only the confi dent actions of sidered favourites, as their leader, Chelyabinsk Traktor forward An- lev’s disallowed puck resulted in turned everything on its head, de- goalkeeper Vitaly Kovalev helped Anže Kopitar, was absent, having drey Kostitsyn — a true leader in Slovenians’ becoming leaders, fol- feating the Danes and taking the the team hold its victorious score. joined Los Angeles aft er the end of the squad — was dismissed for lowed by the Danes. “We need Sochi ticket. Belarus’ victories over Sadly, this won’t infl uence the tour- the NHL lockout. Th e Danish hosts missing training. Goalkeeper An- to win our remaining matches,” Ukraine and Denmark counted for nament standings or our Olympic seemed a more formidable rival, drey Mezin was also couldn’t help mused Mr. Skabelka. “Th e Sloveni- nothing. prospects. -
Sportplatz Ferienregion: Gefragtes „Pflaster“ Für Große Wettkämpfe
P R E S S E M I T T E I L U N G Sportplatz Ferienregion: Gefragtes „Pflaster“ für große Wettkämpfe Über 300 Biathleten aus 40 Ländern kommen diese Woche zum IBU-Cup – Weltmeisterschaften im Langlauf, Ultra-Trail und viele andere große Veranstaltungen. Spiegelau/Bayerisch Eisenstein. „Raus in die Natur.“ In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald heißt das auch „rauf auf die Bretter“ und „rein in die Laufschuhe“. Denn die Landkreise Regen und Freyung-Grafenau sind ein gefragtes Pflaster, wenn es um hochkarätige Sportveranstaltungen geht: Sportler aus ganz Bayern, Deutschland und vielen anderen Ländern kommen heuer in die Ferienregion, um sich bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften, Weltmeisterschaften und anderen internationalen Wettbewerben zu messen. Mehr als 300 Biathleten aus 40 Ländern werden am kommenden Wochenende, 13. und 14. Januar, beim IBU-Cup im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arbersee erwartet. Berge und Höhenmeter, abwechslungsreiche Wege, anspruchsvolle Strecken, gut ausgebaute Loipen, eines der modernsten Biathlonstadien in Deutschland, Schneesicherheit und mehr: Die Ferienregion bringt vieles mit, was sich Sportler wünschen. „Es ist außergewöhnlich, wie viele große Wettbewerbe in verschiedensten Sportarten bei uns ausgetragen werden, vom Biathlon bis zum Trailrunning, im Sommer wie im Winter. Unsere Region ist sehr vielseitig und bei Verbänden wie dem Deutschen Skiverband oder dem Deutschen Leichtathletikverband sowie Sportlern aus aller Welt bekannt“, sagt Monika Dombrowsky, Geschäftsführerin der FNBW. Biathlon gilt in Deutschland als Trendsportart Nummer 1. Der Mix aus Kraft und Kondition auf der Strecke und Konzentration am Schießstand fasziniert. Die Ferienregion ist eine Biathlonregion – und hat neben Ruhpolding und Oberhof das bekannteste Stadion in Deutschland und die einzige deutsche Biathlonanlage, die eine Lizenz für den IBU- Cup, sprich die „Liga“ gleich nach dem Weltcup, hat.