September 2010
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Der Rote Kampfflieger
Der rote Kampfflieger by Manfred Freiherr von Richthofen, 1892-1918 Veröffentlicht: 1917 Verlag Ullstein & Co, Berlin-Wien J J J J J I I I I I Inhalt Einiges von meiner Familie Meine Kadettenzeit Eintritt in die Armee Erste Offizierszeit Kriegsausbruch Überschreiten der Grenze Nach Frankreich Wie ich auf Patrouille zum erstenmal die Kugeln pfeifen hörte Patrouillenritt mit Loen Langeweile vor Verdun Das erstemal in der Luft! Beobachtungsflieger bei Mackensen Mit Holck in Rußland Rußland–Ostende Ein Tropfen Blut fürs Vaterland Mein erster Luftkampf In der Champagne-Schlacht Wie ich Boelcke kennenlernte Der erste Alleinflug Aus meiner Döberitzer Ausbildungszeit Erste Zeit als Pilot Holck † Ein Gewitterflug Das erstemal auf einem Fokker Bombenflüge in Rußland Mein erster Engländer Somme-Schlacht Boelcke † Der Achte Major Hawker Pour le mérite Le petit rouge Englische und französische Fliegerei Ein Fliegerstückchen Erste Dublette Selbst abgeschossen Mein bisher erfolgreichster Tag „Moritz“ Englischer Bombenangriff auf unseren Flughafen Schäfers Notlandung zwischen den Linien Das Anti-Richthofen-Geschwader Der „alte Herr“ kommt uns besuchen Flug in die Heimat Mein Bruder Lothar ein „Schießer“ und nicht ein Weidmann Der Auerochs Infanterie-, Artillerie- und Aufklärungsflieger Unsere Flugzeuge * * * * * Illustrationen Frontispiece: Rittmeister Manfred Freiherr v. Richthofen Abgeschossen und an der Starkstromleitung verbrannt. Am Kanal zwischen Brebières und Vitry Abgeschossener Vikkers-Zweisitzer bei Noyelle-Godault Der Entente-Brunnen auf einem Flugplatz im Westen Das erste Dutzend der von Richthofen abgeschossenen Apparate wird zum Abtransport in die Heimat verladen Der Dreißigste! Der Vierzigste! Leutnant Schaefers Notlandung zwischen den Linien Weihnachten 1916 – Der „alte Herr“ (X) bei der Jagdstaffel Boelcke Der kommandierende General der Luftstreitkräfte, Exzellenz v. -
Beauty and Instability in Eighteenth
Transformations of the Beautiful: Beauty and Instability in Eighteenth- and Early Nineteenth-Century German Literature Arthur K. Salvo Submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy in the Graduate School of Arts and Sciences COLUMBIA UNIVERSITY 2015 © 2015 Arthur K. Salvo All rights reserved ABSTRACT Transformations of the Beautiful: Beauty and Instability in Eighteenth- and Early Nineteenth-Century German Literature Arthur K. Salvo Transformations of the Beautiful reexamines a problem that emerges during the mid- eighteenth century: the devaluation of the aesthetic category of the beautiful. In opposition to accounts that identify this problem with the rediscovery of the sublime, this dissertation emphasizes the crucial yet underexamined role that historicization played in the destabilization of beauty’s normative status in German aesthetic discourse. Additionally, I demonstrate that literary discourse became a key mode through which the beautiful’s problematic status was negotiated. Assembling literary texts from 1759-1817 that thematize beautiful objects or phenomena in terms of their historicity or instability, and transform them, I argue that these moments constitute discrete instances in which literature responds to the precarious position of beauty in modernity. With recourse to texts by Winckelmann, Schiller, Jean Paul, Ernst August Friedrich Klingemann and Eichendorff, I focus on the specific literary techniques employed by different genres— description, elegy, and narrative fiction—and how they reconfigure the relationship between the modern subject and the beautiful. In so doing I demonstrate how literary texts intervene in aesthetic discourse to reevaluate and generate alternative conceptions of the beautiful. Table of Contents Introduction 1 Chapter 1. -
Lebensklänge
AUSGABE 2 HERBST 2010 saiten Z UM MITNEHMEN HERAUSGEBER: HOCHSCHULE FÜR MUSIK, ZETSHRI C IFT DES THEATER UND MEDIEN STUDIENGANGES MEDIEN UND MUSIK HANNOVER LEBENSKLÄNGE FAN OHNE GRENZEN (S. 4) · STUMMFILMMUSIKER (S. 19) · MUSIK AUF DER STRASSE (S. 23) HEAVY-METAL-SUCHT (S. 30) · AUFTRITTSANGST (S. 41) · PLATTENLADEN OHRWURM (S. 52) 1 wir sind die show. Studenten-Tickets an der Tageskasse für nur 15,- Euro auf allen Plätzen! Wir schenken Dir einen GOP-Cocktail Einfach ausschneiden, mitbringen und der Servicekraft vorlegen! Gültig 2010. 2 Georgstraße 36 · 30159 Hannover · Tickethotline: (05 11) 30 18 67 10 · variete.de AZ Image_A4.indd 1 03.08.2010 20:08:29 INHALT | EDITORIAL | IMPRESSUM EDITORIAL INHALT Die erste Ausgabe unseres Magazins hat KEIN HÜPFEN, KEIN TOBEN ......................................................................... 4 gezeigt: Hannovers Musikszene ist facet- Ein Bielefelder Fan fährt zum 258. Mal der Gruppe Klee hinterher tenreich und hat mehr zu bieten, als man gemeinhin vermuten würde. An dieser Stel- KEIN KINDERSPIEL ....................................................................................... 8 le danken wir allen Leserinnen und Lesern, Musikalisch hochbegabte Kinder brauchen spezielle Förderung die unseren Blick auf das musikalische Le- ben bestätigt und uns zur Themenauswahl DER WEG ZUM LIEBESGLÜCK .................................................................... 11 unserer Erstausgabe beglückwünscht ha- ben. Ebenso danken wir für die vielen an- Glosse erkennenden Worte zur journalistischen KEIN ZIRKUS OHNE CLOWN, KEIN CLOWN OHNE MUSIK ........................ 12 Qualität unseres Heftes: Von einer „sehr an- sprechend und professionell gemachten Zeit- Clownsfamilie Alexis tourt mit Zirkus Krone durch Europa schrift“, die „wunderbar und richtig vergnüg- MUSIK LIEBEN, LEIDEN, LEBEN ................................................................. 16 lich zu lesen“ sei, war die Rede. Ein anderer Leser nannte den Erstling gar ein „ziemliches Ausgewählte Stücke der Pop-Historie und ihre bewegenden Geschichten Meisterstück“. -
Die Neurowissenschaftliche Herausforderung Der Pädagogik
Becker, Nicole Die neurowissenschaftliche Herausforderung der Pädagogik Bad Heilbrunn : Klinkhardt 2006, 244 S. - (Klinkhardt Forschung) - (Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004) urn:nbn:de:0111-opus-55807 in Kooperation mit / in cooperation with: http://www.klinkhardt.de Nutzungsbedingungen / conditions of use Gewährt wird ein nicht exklusives, nicht übertragbares, persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an diesem Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder anderweitig nutzen. We grant a non-exclusive, non-transferable, individual and limited right to using this document. This document is solely intended for your personal, non-commercial use. Use of this document does not include any transfer of property rights and it is conditional to the following limitations: All of the copies of this documents must retain all copyright information and other information regarding legal protection. You are not allowed to alter this document in any way, to copy it for public or commercial purposes, to exhibit the document in public, to perform, distribute or otherwise use the document in public. Mit der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an. By using this particular document, you accept the above-stated conditions of use. Kontakt / Contact: peDOCS Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Informationszentrum (IZ) Bildung Schloßstr. -
2015-16 Adlerunion Heft Nr.2
Adler Union aktuell Fußballheft Berichte und Informationen aus unserem Verein Fußball,- Fußballtennis-, Freizeit- u. Breitensport Saison 2015/2016 Ausgabe Nr. 2 1 Vereinsdaten / Vorwort Liebe Adler-Unionisten, die ersten Wochen der Saison 2015/16 sind vergangen und wir können durchaus ein positives Fazit ziehen. Besonders im Jugendbereich können wir mit dem Saisonstart sehr zufrieden sein. Alle Mannschaften in den Kreisleistungsklassen liegen an der Tabellenspitze oder nehmen einen vorderen Platz ein. Im Seniorenbereich können wir bei allen Mannschaften von einem durchwachsenen Saisonstart sprechen. Über- raschenden Siegen folgten vermeidbare Niederlagen. Ich hoffe, dass sich die einzelnen Mannschaften in den nächsten Wochen noch steigern und durch konstante Leistungen ihren Tabellenplatz verbessern werden. VORWORT Neben den sportlichen Aktivitäten haben wir mittlerweile zwei Veran- staltungen durchgeführt. Nach unserem Alte-Herren- und Kuddel-Muddel-Turnier waren wir auch aktiv an der Frintroper-Shopping-Nacht beteiligt. Allen die mit dazu beigetragen haben, dass beide Veranstaltungen ein voller Erfolg wurden, sei an dieser Stelle noch einmal ein dickes Dankeschön gesagt! In Sachen Umkleideneubau scheint es auch langsam voranzugehen. Nachdem mittlerweile alle Baugenehmi- gungen vorliegen und die zu fällenden Bäume markiert sind, hoffe ich, dass noch in diesem Jahr die Bagger an- rollen und es endlich losgeht. VEREINSDATEN Wie ihr bestimmt auch schon mitbekommen habt, hat DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. es einen Wechsel in unserem Clubhaus gegeben, neue (Stand: Oktober 2015) Pächterin ist unsere altbekannte Manuela. Ich wün- Ehrenvorsitzender Wolfgang Gottke / 0173-2419552 Hans Göken 0172-2128151 sche mir, dass die gesamte Adler Union Familie Manu- ela durch zahlreiche Besuche bei ihrer neuen Aufgabe Geschäftsführender Vorstand (§26BGB) 1. -
X) Citement Caravan of Love XW/97E-09 ...But Alive Feat
Mobile Partydisco Hamburg (Mighty Real) Sylvester You Make Me Feel 4001-09 (X) Citement Caravan Of Love XW/97E-09 ...but Alive Feat. Ol Sie War Sie Ist Sie Bleibt (St. Pauli Version) 3042-18 `n Sync Girlfriend 4087a-12 ´n Sync Pop 4080a-20 1 Giant Leap (Feat. Robbie Williams & Maxi Jazz) My Culture 4087a-18 10cc Dreadlock Holiday RP78-14 10cc I'm Not In Love RP75-05 10cc Rubber Bullets RP73-10 10cc Wall Street Shuffle RP74-07 2 Brothers On The 4th Floor Dreams X/94E-05 2 Brothers On The 4th Floor Let Me Be Free 2/95E-17 2 Eivissa Oh La La La 4047a-14 2 Eivissa Oh La La La 6/97E-10 2 For Good You And Me 4045a-17 2 Thousand feat. D.D.Klein Fire 4067b-14 2 Unlimited Faces 6/93E-16 2 Unlimited Jump For Joy 4005b-02 2 Unlimited Let The Beat Control Your Body 3/94E-06 2 Unlimited Maximum Overdrive 2/94E-01 2 Unlimited No Limit 3/93E-06 2 Unlimited No One 2/95E-13 2 Unlimited Nothing Like The Rain 4038a-09 2 Unlimited Nothing Like The Rain 5/95E-16 2 Unlimited The Magic Friend 1/93E-14 2 Unlimited The Real Thing 5/94E-08 2 Unlimited Tribal Dance 5/93E-10 2 Unlimited Twilight Zone 4/92E-13 2 Unlimited Twilight Zone PC15-10 2 Young Crimson & Clover 3/97E-11 2 Young Crimson & Clover 4044b-04 20 Fingers feat. Gilette Short Dick Man 3/95E-13 20 Fingers feat. -
Spuren Der Vergangenheit
SPUREN DER VERGANGENHEIT EINE KURZGESCHICHTE VON ALYSSA WONG SPUREN DER VERGANGENHEIT KURZGESCHICHTE ALYSSA WONG ILLUSTRATIONEN ARNOLD TSANG MODELL BAPTISTE ALS FELDSANITÄTER NATHAN BROCK ORIGINALMODELL BAPTISTE HONG-CHAN LIM ORIGINALKONZEPT BAPTISTE BEN ZHANG LAYOUT & DESIGN BENJAMIN SCANLON Übersetzung ALTAGRAM GMBH Spuren der Vergangenheit „Jetzt einmal tief einatmen“, sagte Baptiste. Madame Thebeau, eine aufgeweckte ältere Dame in ihren frühen Siebzigern, saß auf der Untersuchungsliege und ließ die Füße baumeln. Baptiste lauschte ihren Atemzügen durch das Stethoskop, das er gegen ihren Rücken presste. „Vielen Dank, das reicht.“ „Haben Sie etwas Interessantes gehört, junger Mann?“, fragte sie und streckte sich. Als sich ihre Blicke trafen, zwinkerte sie ihn schelmisch an. „Nichts Ungewöhnliches. Alles klingt genau, wie es soll.“ Baptiste legte das Stethoskop beiseite und bot ihr seine Hand an, um ihr von der Liege zu helfen. Heute war er für die Arbeit in der Klinik angezogen und trug einen weißen Kittel. „Die Laborergebnisse kommen dann in ein bis zwei Wochen. Dr. Mondésir wird Sie anrufen. Oder soll ich ihr sagen, dass sie Ihrem Neffen Bescheid geben soll?“ „Ich hab ein Handy, sie kann mich direkt anrufen.“ Madame Thebeau streckte sich noch einmal und die bunten Armreife an ihren Handgelenken klimperten. Sie ergriff Baptistes Hand und ließ sich langsam von der Untersuchungsliege auf den Linoleumboden herab. „Das können Sie übrigens auch. Nur habe ich leider Ihre Nummer noch nicht.“ Baptiste führte sie aus dem Untersuchungszimmer zurück in den Flur. „Nun, leider werde ich die Stadt bald wieder verlassen und mich nicht um Ihre weitere Behandlung kümmern können. Aber Sie sind bei Dr. Mondésir in sehr fähigen Händen.“ Er ließ sie bei dem gestresst wirkenden Rezeptionisten zurück und verschwand wieder Richtung Flur. -
Allemagne 13
25e Eurovisie Songfestival 1980 Finale - Le samedi 19 avril 1980 à La Haye - Présenté par : Marlous Fluitsma Du bist musik (Tu es musique) 1 - Autriche par Blue Danube 64 points / 8e Auteur/Compositeur : Klaus-Peter Sattler Petr'oil 2 - Turquie par Ajda Pekkan 23 points / 15e Auteur : Şanar Yurdatapan / Compositeur : Atilla Özdemiroglu Ωτοστοπ - Autostop - (Auto-stop) 3 - Grèce par Anna Vissy & Epikouri 30 points / 13e Auteur : Rony Sofou / Compositeur : Jick Nakassian Le papa pingouin 4 - Luxembourg par Sophie & Magali 56 points / 9e Auteurs : Pierre Delanoë, Jean-Paul Cara / Compositeurs : Ralph Siegel, Bernd Meinunger (Bitakat hob - (Message d'amour - ﺐﺣ ﺔﻗﺎﻂﺑ 5 - Maroc par Samira Bensaïd 7 points / 18e Auteur : Malou Rouane / Compositeur : Abdel Ati Amenna Non so che darei (Que ne donnerais-je pas) 6 - Italie par Alan Sorrenti 87 points / 6e Auteur/Compositeur : Alan Sorrenti Tænker altid på dig (Je penserais toujours à toi) 7 - Danemark par Bamses Venner 25 points / 14e Auteur : Flemming Bamse Jørgensen / Compositeur : Bjarne Gren Jensen Just nu (C'est maintenant) 8 - Suède par Tomas Ledin 47 points / 10e Auteur/Compositeur : Tomas Ledin Cinéma 9 - Suisse par Paola 104 points / 4e Auteurs : Peter Reber, Véronique Müller / Compositeur : Peter Reber Huilumies (Le flûtiste) 10 - Finlande par Vesa Matti Loiri 6 points / 19e Auteur : Vexi Salmi / Compositeur : Aarno Raninen Samiid ædnan (Terre lappone) 11 - Norvège par Sverre Kjelsberg & Mattis Hætta 15 points / 16e Auteur : Ragnar Olsen / Compositeur : Sverre Kjelsberg Theater (Théatre) -
Georg Schumann Lieder
GEORG SCHUMANN LIEDER Mark Ford Mary Nelson GEORG SCHUMANN LIEDER Mary Nelson Mark Ford GEORG SCHUMANN LIEDER Mary Nelson Mark Ford GEORG SCHUMANN LIEDER Georg Schumann (1866-1952) Vier Lieder, Op.10 1 i Ich habe nur einen Gedanken (Gustav Kastropp) 3’07 2 ii Schlehenblüth’ und wilde Rose (Julius Rodenberg) 1’42 3 iii Es duftet lind die Frühlingsnacht (Gustav Kastropp) 2’47 4 iv Ein grauses Dunkel herrscht in meiner Seele (Anonymous after George Gordon Lord Byron) 2’43 Fünf Lieder, Op.11 5 i Die Welt, sie ist mir viel zu weit (Peter Rosegger) 3’20 6 ii Es schaut ein alter Fliederbaum (Gustav Kastropp) 2’16 7 iii Im zitternden Mondlicht (Gustav Kastropp) 1’49 8 iv Die Bitte (Carmen Sylva) 1’41 9 v Ich bin ein grosser Herre! (Peter Rosegger) 1’50 Drei Lieder von Johanna Ambrosius, Op.13 (Johanna Voigt) 10 i Sommernacht 2’25 11 ii Für dich 2’48 12 iii Dereinst 2’30 Lieder, Op.16 13 i O könnt’ nur einmal mein müdes Haupt (Gustav Kastropp) 1’44 14 ii Lüstern flüstern die Zweige (Karl Friedrich Henckell) 2’08 15 iii Wiegenlied (Anonymous) 2’42 Mädchenlieder, Op.35 (Paul Heyse) 16 i Auf die Nacht in den Spinnstuben 3’04 17 ii Der Tag wird kühl 3’36 18 iii Mir träumte von einem Myrtenbaum 2’14 19 iv Trutzliedchen 2’11 20 v Soll ich ihn lieben 1’29 21 vi Drunten auf der Gassen 2’18 22 vii Ach, wie so gerne bleib’ ich euch ferne 2’46 Zwei Gesänge, Op.46 (Wilhelm Holzamer) 23 i Das Grab 3’08 24 ii Deine Hände 3’31 Vier Lieder, Op.48 25 i „Ich gehe hin“ (Otto Erich Hartleben) 2’32 26 ii Vergissmeinnicht (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) 2’21 27 iii Bitt’res Scheiden (Anonymous) 1’46 28 iv Lass nur einmal mein dich nennen (Anonymous) 2’06 68’33 MARY NELSON soprano MARK FORD piano Georg Schumann Lieder Georg Schumann was born in Königstein in 1866 and studied in Dresden before attending the Leipzig Conservatory from 1882-88. -
Seite 1 Von 315 Musik
Musik East Of The Sun, West Of The Moon - A-HA 1 A-HA 1. Crying In The Rain (4:25) 8. Cold River (4:41) 2. Early Morning (2:59) 9. The Way We Talk (1:31) 3. I Call Your Name (4:54) 10. Rolling Thunder (5:43) 4. Slender Frame (3:42) 11. (Seemingly) Nonstop July (2:55) 5. East Of The Sun (4:48) 6. Sycamore Leaves (5:22) 7. Waiting For Her (4:49) Foot of the Mountain - A-HA 2 A-HA 1. Foot of the Mountain (Radio Edit) (3:44) 7. Nothing Is Keeping You Here (3:18) 1. The Bandstand (4:02) 8. Mother Nature Goes To Heaven (4:09) 2. Riding The Crest (4:17) 9. Sunny Mystery (3:31) 3. What There Is (3:43) 10. Start The Simulator (5:18) 4. Foot Of The Mountain (3:58) 5. Real Meaning (3:41) 6. Shadowside (4:55) The Singles 1984-2004 - A-HA 3 A-HA Train Of Thought (4:16) Take On Me (3:48) Stay On These Roads (4:47) Velvet (4:06) Cry Wolf (4:04) Dark Is The Night (3:47) Summer Moved On (4:05) Shapes That Go Together (4:14) The Living Daylights (4:14) Touchy (4:33) Ive Been Losing You (4:26) Lifelines (3:58) The Sun Always Shines On TV (4:43) Minor Earth Major Sky (4:02) Forever NOt Yours (4:04) Manhattan Skyline (4:18) Crying In The Rain (4:23) Move To Memphis (4:13) Worlds 4 Aaron Goldberg 7. -
Richard Wagner's Jesus Von Nazareth
Virginia Commonwealth University VCU Scholars Compass Theses and Dissertations Graduate School 2013 Richard Wagner's Jesus von Nazareth Matthew Giessel Virginia Commonwealth University Follow this and additional works at: https://scholarscompass.vcu.edu/etd Part of the History Commons © The Author Downloaded from https://scholarscompass.vcu.edu/etd/3284 This Thesis is brought to you for free and open access by the Graduate School at VCU Scholars Compass. It has been accepted for inclusion in Theses and Dissertations by an authorized administrator of VCU Scholars Compass. For more information, please contact [email protected]. © Matthew J. Giessel 2013 All Rights Reserved Richard Wagner’s Jesus von Nazareth A thesis submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts at Virginia Commonwealth University by Matthew J. Giessel B.A., Virginia Commonwealth University, 2009 Director: Joseph Bendersky, Ph.D. Professor, Department of History, Virginia Commonwealth University Thesis Committee: Second Reader: John Powers, Ph.D. Assistant to the Chair, Department of History, Virginia Commonwealth University Third Reader: Paul Dvorak, Ph.D. Professor Emeritus, School of World Studies, Virginia Commonwealth University Virginia Commonwealth University Richmond, Virginia December 2013 ii Acknowledgment τῇ Καλλίστῃ: ὁ ἔρως ἡμῶν ἦν ἀληθινός. “Jede Trennung giebt einen Vorschmack des Todes, — und jedes Wiedersehn einen Vorschmack der Auferstehung.” iii Table of Contents Abstract…………………………………………………………………………………………....v Introduction………………………………………………………………………………………..1 -
Characterisation of Harbour Porpoise (Phocoena Phocoena) Habitat in German Waters
Aus dem Forschungs- und Technologiezentrum Westküste der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Characterisation of harbour porpoise (Phocoena phocoena) habitat in German waters Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorgelegt von Anita Gilles Kiel, Dezember 2008 Referent: Prof. Dr. F. Colijn Korreferent: Prof. Dr. G. Hartl Tag der mündlichen Prüfung: 03.02.2009 Zum Druck genehmigt: Kiel, den Der Dekan Contents Summary ........................................................................................................................ i Zusammenfassung ......................................................................................................... iii General introduction ..................................................................................................... 1 Thesis outline................................................................................................................. 6 CHAPTERS I Harbour porpoise (Phocoena phocoena) abundance in the southwestern Baltic Sea ............................................................................................................. 9 II Harbour porpoise abundance in the German North Sea-setting the scene....25 III Seasonal distribution shifts of harbour porpoises and wind farm developments in the German North Sea .......................................................... 35 IV Modelling harbour porpoise seasonal density in relation to the German Bight environment