Bus Linie 71 Fahrpläne & Karten

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bus Linie 71 Fahrpläne & Karten Bus Linie 71 Fahrpläne & Netzkarten 71 Eisenach - Seebach - Ruhla - Bad Salzungen Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 71 (Eisenach - Seebach - Ruhla - Bad Salzungen) hat 5 Routen (1) Bad Liebenstein: 05:30 - 15:00 (2) Bad Salzungen: 09:15 - 14:30 (3) Eisenach: 16:05 (4) Ruhla: 07:15 - 14:40 (5) Seebach: 07:15 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 71 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 71 kommt. Richtung: Bad Liebenstein Bus Linie 71 Fahrpläne 30 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Liebenstein LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:30 - 15:00 Dienstag 05:30 - 15:00 Regionalbusbahnhof Ersatzhaltestelle 10 Gabelsbergerstraße 3, Eisenach Mittwoch 05:30 - 15:00 Rothenhof Donnerstag 05:30 - 15:00 Gothaer Straße 128, Eisenach Freitag 05:30 - 15:00 Wutha-Farnroda, Eichrodt Samstag Kein Betrieb Eisenacher Straße, Wutha-Farnroda Sonntag Kein Betrieb Wutha-Farnroda, Petkus Eisenacher Straße 40a, Wutha-Farnroda Wutha-Farnroda, Bahnhof Ruhlaer Straße 3, Wutha-Farnroda Bus Linie 71 Info Richtung: Bad Liebenstein Wutha-Farnroda, Hörselberghalle Stationen: 30 Ruhlaer Straße 21, Wutha-Farnroda Fahrtdauer: 29 Min Linien Informationen: Regionalbusbahnhof Wutha-Farnroda, Mölmen Ersatzhaltestelle 10, Rothenhof, Wutha-Farnroda, Ruhlaer Straße 29, Wutha-Farnroda Eichrodt, Wutha-Farnroda, Petkus, Wutha-Farnroda, Bahnhof, Wutha-Farnroda, Hörselberghalle, Wutha- Wutha-Farnroda, Ruhlaer Straße Farnroda, Mölmen, Wutha-Farnroda, Ruhlaer Straße, Ruhlaer Straße 129b, Wutha-Farnroda Thal, Post, Thal, Eiche, Seebach, Unterdorf, Seebach, Ort, Seebach, Unterdorf, Thal, Eiche, Thal, Post, Thal, Thal, Post Schreiberbrunnen, Ruhla, Bahnhof, Ruhla, Am Park 1, Germany Bahnhofstr./Klubhaus, Ruhla, Wiesenstraße, Ruhla, Rathaus, Ruhla, Ortsmuseum, Ruhla, Spritzenhaus, Thal, Eiche Ruhla, Schwimmbad, Ruhla, Glasbach, Steinbach, Neue Straße, Germany Sportplatz, Steinbach, Wendeplatz, Schweinaer Höhe, Bad Liebenstein, Bahnhof, Bad Liebenstein, Seebach, Unterdorf Barchfelder Str., Bad Liebenstein, H.-M. Klinik Neue Straße 2, Seebach Seebach, Ort Seebach, Unterdorf Wiesenstraße 38, Seebach Thal, Eiche Neue Straße, Germany Thal, Post Am Park 1, Germany Thal, Schreiberbrunnen L 2119, Germany Ruhla, Bahnhof Bahnhofstraße 36, Ruhla Ruhla, Bahnhofstr./Klubhaus Bahnhofstraße 4, Ruhla Ruhla, Wiesenstraße Wiesenstraße 6b, Ruhla Ruhla, Rathaus Carl-Gareis-Straße 1, Ruhla Ruhla, Ortsmuseum Obere Lindenstraße 32, Ruhla Ruhla, Spritzenhaus Forststraße 7, Ruhla Ruhla, Schwimmbad Ruhla, Glasbach Steinbach, Sportplatz Steiger 56, Germany Steinbach, Wendeplatz Liebensteiner Straße 2, Steinbach Schweinaer Höhe Bad Liebenstein, Bahnhof Bahnhofstraße 36, Bad Liebenstein Bad Liebenstein, Barchfelder Str. Barchfelder Straße 12, Bad Liebenstein Bad Liebenstein, H.-M. Klinik Grumbachstraße 5, Bad Liebenstein Richtung: Bad Salzungen Bus Linie 71 Fahrpläne 50 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Salzungen LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Regionalbusbahnhof Ersatzhaltestelle 10 Gabelsbergerstraße 3, Eisenach Mittwoch Kein Betrieb Rothenhof Donnerstag Kein Betrieb Gothaer Straße 128, Eisenach Freitag Kein Betrieb Wutha-Farnroda, Eichrodt Samstag 09:15 - 14:30 Eisenacher Straße, Wutha-Farnroda Sonntag 09:15 - 14:30 Wutha-Farnroda, Petkus Eisenacher Straße 40a, Wutha-Farnroda Wutha-Farnroda, Bahnhof Ruhlaer Straße 3, Wutha-Farnroda Bus Linie 71 Info Richtung: Bad Salzungen Wutha-Farnroda, Hörselberghalle Stationen: 50 Ruhlaer Straße 21, Wutha-Farnroda Fahrtdauer: 90 Min Linien Informationen: Regionalbusbahnhof Wutha-Farnroda, Mölmen Ersatzhaltestelle 10, Rothenhof, Wutha-Farnroda, Ruhlaer Straße 29, Wutha-Farnroda Eichrodt, Wutha-Farnroda, Petkus, Wutha-Farnroda, Bahnhof, Wutha-Farnroda, Hörselberghalle, Wutha- Wutha-Farnroda, Ruhlaer Straße Farnroda, Mölmen, Wutha-Farnroda, Ruhlaer Straße, Ruhlaer Straße 129b, Wutha-Farnroda Thal, Eiche, Seebach, Unterdorf, Seebach, Ort, Seebach, Unterdorf, Thal, Eiche, Thal, Post, Thal, Thal, Eiche Schreiberbrunnen, Ruhla, Bahnhof, Ruhla, Neue Straße, Germany Bahnhofstr./Klubhaus, Ruhla, Wiesenstraße, Ruhla, Rathaus, Ruhla, Ortsmuseum, Ruhla, Spritzenhaus, Seebach, Unterdorf Ruhla, Käthe-Kollwitz-Straße, Ruhla, Stadion, Ruhla, Neue Straße 2, Seebach Otto-Böttinger-Straße, Ruhla, Wintersteiner Straße, Ruhla, Krümme, Ruhla, Löwe, Ruhla, Schwimmbad, Seebach, Ort Ruhla, Glasbach, Steinbach, Sportplatz, Steinbach, Wendeplatz, Schweinaer Höhe, Bad Liebenstein, Seebach, Unterdorf Barchfelder Str., Bad Liebenstein, H.-M. Klinik, Bad Wiesenstraße 38, Seebach Liebenstein, Kurpromenade, Bad Liebenstein, Post, Bad Liebenstein, Bahnhof, Schweina, Sonne, Thal, Eiche Marienthal, Krankenhaus, Marienthal, Walzkörper, Neue Straße, Germany Marienthal, Mewa, Barchfeld, Oberland, Barchfeld, Wendepunkt, Barchfeld, Schlachthof, Immelborn, Thal, Post Ettmarshausen, Bad Salzungen, Allendorf, Bad Am Park 1, Germany Salzungen, Poliklinik, Bad Salzungen, Nappenplatz, Bad Salzungen, Busbahnhof Thal, Schreiberbrunnen L 2119, Germany Ruhla, Bahnhof Bahnhofstraße 36, Ruhla Ruhla, Bahnhofstr./Klubhaus Bahnhofstraße 4, Ruhla Ruhla, Wiesenstraße Wiesenstraße 6b, Ruhla Ruhla, Rathaus Carl-Gareis-Straße 1, Ruhla Ruhla, Ortsmuseum Obere Lindenstraße 32, Ruhla Ruhla, Spritzenhaus Forststraße 7, Ruhla Ruhla, Käthe-Kollwitz-Straße Forststraße 42, Ruhla Ruhla, Stadion Ruhla, Otto-Böttinger-Straße Otto-Böttinger-Straße 9, Ruhla Ruhla, Wintersteiner Straße Wintersteiner Straße 19, Ruhla Ruhla, Krümme An Der Krümme 3, Ruhla Ruhla, Löwe Forststraße 85, Ruhla Ruhla, Schwimmbad Ruhla, Glasbach Steinbach, Sportplatz Steiger 56, Germany Steinbach, Wendeplatz Liebensteiner Straße 2, Steinbach Schweinaer Höhe Bad Liebenstein, Barchfelder Str. Barchfelder Straße 12, Bad Liebenstein Bad Liebenstein, H.-M. Klinik Grumbachstraße 5, Bad Liebenstein Bad Liebenstein, Kurpromenade Heinrich-Mann-Straße 4, Bad Liebenstein Bad Liebenstein, Post Herzog-Georg-Straße 30, Bad Liebenstein Bad Liebenstein, Bahnhof Bahnhofstraße 36, Bad Liebenstein Schweina, Sonne Altensteiner Straße 71, Schweina Marienthal, Krankenhaus Altensteiner Straße 125, Schweina Marienthal, Walzkörper Marienthal, Mewa Barchfeld, Oberland Liebensteiner Straße 95, Barchfeld Barchfeld, Wendepunkt Nürnberger Straße, Barchfeld Barchfeld, Schlachthof B 62, Germany Immelborn Karl-Marx-Straße 23, Immelborn Ettmarshausen Salzunger Straße 40, Germany Bad Salzungen, Allendorf August-Bebel-Straße 72, Bad Salzungen Bad Salzungen, Poliklinik Mozartstraße 1, Bad Salzungen Bad Salzungen, Nappenplatz Nappenplatz 7, Bad Salzungen Bad Salzungen, Busbahnhof Bahnhofstraße 21, Bad Salzungen Richtung: Eisenach Bus Linie 71 Fahrpläne 50 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Eisenach LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 16:05 Dienstag 16:05 Bad Salzungen, Busbahnhof Bahnhofstraße 21, Bad Salzungen Mittwoch 16:05 Bad Salzungen, Rhönstraße Donnerstag 16:05 Wuckestraße 1, Bad Salzungen Freitag 16:05 Bad Salzungen, Ärztehaus Samstag 11:00 - 16:45 Langenfelder Straße 5, Bad Salzungen Sonntag 11:00 - 16:45 Bad Salzungen, Landratsamt Erzberger Allee 14, Bad Salzungen Bad Salzungen, H.-Mann-Straße Heinrich-Mann-Straße 19, Bad Salzungen Bus Linie 71 Info Richtung: Eisenach Bad Salzungen, Allendorf Stationen: 50 August-Bebel-Straße 72, Bad Salzungen Fahrtdauer: 90 Min Linien Informationen: Bad Salzungen, Busbahnhof, Ettmarshausen Bad Salzungen, Rhönstraße, Bad Salzungen, Salzunger Straße 40, Germany Ärztehaus, Bad Salzungen, Landratsamt, Bad Salzungen, H.-Mann-Straße, Bad Salzungen, Immelborn Allendorf, Ettmarshausen, Immelborn, Barchfeld, Karl-Marx-Straße 23, Immelborn Schlachthof, Barchfeld, Wendepunkt, Barchfeld, Oberland, Marienthal, Mewa, Marienthal, Walzkörper, Barchfeld, Schlachthof Marienthal, Krankenhaus, Schweina, Sonne, Bad B 62, Germany Liebenstein, Bahnhof, Bad Liebenstein, H.-M. Klinik, Bad Liebenstein, Kurpromenade, Bad Liebenstein, Barchfeld, Wendepunkt Post, Schweinaer Höhe, Steinbach, Wendeplatz, Nürnberger Straße, Barchfeld Steinbach, Sportplatz, Ruhla, Glasbach, Ruhla, Schwimmbad, Ruhla, Käthe-Kollwitz-Straße, Ruhla, Barchfeld, Oberland Stadion, Ruhla, Otto-Böttinger-Straße, Ruhla, Liebensteiner Straße 121, Barchfeld Wintersteiner Straße, Ruhla, Krümme, Ruhla, Löwe, Ruhla, Spritzenhaus, Ruhla, Ortsmuseum, Ruhla, Marienthal, Mewa Rathaus, Ruhla, Zum Landgrafen, Ruhla, Bahnhofstr./Klubhaus, Ruhla, Bahnhof, Thal, Marienthal, Walzkörper Schreiberbrunnen, Thal, Post, Thal, Eiche, Seebach, Unterdorf, Seebach, Ort, Seebach, Unterdorf, Thal, Marienthal, Krankenhaus Eiche, Wutha-Farnroda, Ruhlaer Straße, Wutha- Altensteiner Straße 125, Schweina Farnroda, Mölmen, Wutha-Farnroda, Bahnhof, Wutha-Farnroda, Petkus, Wutha-Farnroda, Eichrodt, Schweina, Sonne Rothenhof, Regionalbusbahnhof Ersatzhaltestelle 10 Altensteiner Straße 71, Schweina Bad Liebenstein, Bahnhof Bahnhofstraße 36, Bad Liebenstein Bad Liebenstein, H.-M. Klinik Grumbachstraße 5, Bad Liebenstein Bad Liebenstein, Kurpromenade Heinrich-Mann-Straße 4, Bad Liebenstein Bad Liebenstein, Post Herzog-Georg-Straße 30, Bad Liebenstein Schweinaer Höhe Steinbach, Wendeplatz Liebensteiner Straße 2, Steinbach Steinbach, Sportplatz Steiger 56, Germany Ruhla, Glasbach Ruhla, Schwimmbad Ruhla, Käthe-Kollwitz-Straße Forststraße 42, Ruhla Ruhla, Stadion Ruhla, Otto-Böttinger-Straße Otto-Böttinger-Straße 9, Ruhla Ruhla, Wintersteiner Straße Wintersteiner Straße 19, Ruhla Ruhla, Krümme An Der Krümme 3, Ruhla Ruhla, Löwe Forststraße 85, Ruhla Ruhla, Spritzenhaus Forststraße 7, Ruhla Ruhla, Ortsmuseum Obere Lindenstraße 32, Ruhla Ruhla, Rathaus Carl-Gareis-Straße 1, Ruhla Ruhla,
Recommended publications
  • Thüringer Pfarrerbuch Band 10: Thüringer Evangelische Kirche 1921
    THÜRINGEN 1920 – 2010 SERIES 250 1 Friedrich Meinhof 01.04.2015 Thüringer Pfarrerbuch Band 10: Thüringer evangelische Kirche 1921 ‐ 1948 und Evangelisch‐Lutherische Kirche in Thüringen 1948 ‐ 2008 Entwurf Zusammengestellt von Friedrich Meinhof 2015 Heilbad Heiligenstadt Series pastorum THÜRINGEN 1920 – 2010 SERIES 250 2 Friedrich Meinhof 01.04.2015 Abtsbessingen (S‐S) 1914 ‐ 1924 Hesse, Walter Karl Otto 1925 ‐ 1935 Petrenz, Hans‐Dietrich Otto Wilhelm, Pf. 1935 (1936) – 1953 Mascher, Werner, Hpf., Pf. 1953 – 1954 Wondraschek, Felix Julius, komm. Verw. 1954 Kästner, Ludwig, Pf. (in Winterstein), Vertr. 1954 (1957) – 1971 Lenski, Heinz, Hpr., Hpf., Pf. 1980 (1982) – 1985 Herbert, Bernd Ernst Erich, komm. Verw., Pfarrvik. 1988 Willer, Christoph 1990 ‐ Lenski, Hartmut, Pf. (in Allmenhausen) 1993 (1995) – 2003 Balling geb. Amling, Beate, Vik., Pf. z.A. Alkersleben (S‐S) 1913 ‐ 1928 Meyer, Franz Simon, Pf. Allendorf b. Königsee (SR) 1886 – 1927 Otto, Karl Heinrich Adolf, Pf. 1928 Triebel, Johannes Karl Ernst, Hpf. 1928 – 1933 Maser, Berthold Philipp Heinrich, Hpf., Pf. 1932 (1935) – 1948 Braecklein, Ingo (u. Schwarzburg) (1939 – 1945 Kriegsdienst) 1941 – 1943 Hansberg, Friedrich Franz, Hpf. (1940 – 1945 Kriegsdienst) 1949 (1950, 1952) – 1963 Bär, Karl, Pf. i. W., komm. Verw., Pf., Opf. 1963 Modersohn, Hans‐Werner, Vik. 1963 (1966) – 1975 Söffing, Horst, Vik., Pf. 1976 – 2006 Hassenstein, Karl‐Helmut, 1993 Opf.(in Döbrischau) Allmenhausen (S‐S) 1919 (1920) ‐ 1927 Simon, Johannes Wilhelm Gottfried 1926 (1927) ‐ 1931 Müller, Friedrich Heinrich Gottfried, Vik., Pf. (Allmenhausen‐ Billeben) 1932 – 1936 Wulff‐Woesten, Alfred Eberhard Harry, Lehrvik., Hpr., Hpf. 1936 (1939) – 1942 Pfannstiel, Paul Arthur, Hpf., Pf. (1940 ‐ 1942 Kriegsdienst) 1943 – 1945 Schoeme, Rolf Waldemar Friedrich, Pf.
    [Show full text]
  • Wartburgmobil – Vorstellung Fahrplanerverbesserungen Zum 01.05.2020
    Wartburgmobil – Vorstellung Fahrplanerverbesserungen zum 01.05.2020 Im Rahmen der Verwaltungsratssitzung unseres Unternehmens im Herbst 2019 wurde festgestellt, dass sich z.B. die Verbindung Eisenach – Bad Liebenstein über Glasbach nicht bewährt hat. Zudem war dadurch keine direkte Verbindung Eisenach – Inselsberg mehr möglich. Ebenso kam vermehrt der Wunsch, auch nach 17:00Uhr noch eine Verbindung nach Bad Liebenstein von Eisenach aus anzubieten. Weiterhin kamen Wünsche aus Barchfeld direkt nach Eisenach fahren zu können und aus dem Raum südliches Werratal/Rhön fehlende Umsteigebeziehungen Richtung Bad Liebenstein. Aus Bad Liebenstein und Barchfeld hat sich zudem der Wunsch ergeben Verbindungen in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen herzustellen. Alle diese Wünsche, Anregungen und Bitten haben wir in den letzten Monaten gesammelt und ausgewertet. Zusätzlich wurden Gespräche mit Touristikern und Bürgermeistern geführt. Daraus ist nun folgendes Konzept entstanden, das wir zum 1.5.2020 umsetzen: 1) Ordnung der Liniennummern Nördlich des Rennsteigs: es bleibt bei 14x-Liniennummern o 140 Eisenach – Ruhla – Bad Liebenstein o 142 Eisenach – Bad Tabarz o 143 Eisenach – Mosbach o 144 Kittelsthal – Ruhla Südlich des Rennsteigs: die Liniennummer ändern sich auf 19x o 190 Eisenach – Hohe Sonne – Moorgrund – Bad Liebenstein – Barchfeld – Bad Salzungen neue Linie o 191 Bad Salzungen – Möhra Liniennummer unverändert o 192 Bad Liebenstein – Möhra Umbenennung: alt 141 o 195 Eisenach – Hohe Sonne – Moorgrund – Bad Liebenstein Umbenennung: alt 145 o 196
    [Show full text]
  • Öffentliche Bekanntmachung Der Wahlleiterin Des Wartburgkreises
    Öffentliche Bekanntmachung der Wahlleiterin des Wartburgkreises über die zugelassenen Wahlvorschläge und Listenverbindungen für die Wahl der Kreistagsmitglieder im Wartburgkreis am 20.06.2021 Der Kreiswahlausschuss des Wartburgkreises hat in seiner öffentlichen Sitzung am 18.05.2021 folgende Wahlvorschläge für die Wahl der Kreistagsmitglieder des Wartburgkreises am 20.06.2021 als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Lis- Ge- ten- Kennwort der Lfd. burts- Nr. Partei/Wählergruppe Nr. Nachname und Vorname jahr Beruf Wohnort 1 DIE LINKE 1 Bilay Sascha 1979 Politikwissenschaftler, MdL 99817 Eisenach (DIE LINKE) 2 Wolf Katja 1976 Oberbürgermeisterin 99817 Eisenach 3 Müller Anja 1973 Restaurantfachfrau, MdL 36433 Leimbach 4 Hofmann Philipp 1999 Student der Staatswissenschaften 99817 Eisenach 5 Lemm Kristin 1979 Verkäuferin 99817 Eisenach 6 Pommer Philipp 1991 Landschaftsgärtner, Wahlkreis-Mitarbeiter 99817 Eisenach 7 Engel Kati 1982 Veranstaltungskauffrau, MdL 99817 Eisenach 8 Schlossarek Sven 1973 Wahlkreismitarbeiter 36404 Vacha 9 Wirsing Anke 1980 Fraktionsgeschäftsführerin 36433 Bad Salzungen OT Kloster 10 Klinzing Ralph 1959 Versicherungsfachmann 36414 Unterbreizbach OT Sünna 11 May Karin 1947 Agrotechnikerin, Rentnerin 99817 Eisenach 12 Lemm Michael 1975 Gewerkschaftssekretär 99817 Eisenach 13 Kallies Carola 1972 Lehrerin 99842 Ruhla 14 Dietzel Tobias 1982 SAP-Fachadministrator 99817 Eisenach 15 Notroff Petra 1961 Dipl. SA/SP Beratungsfachkraft 36433 Bad Salzungen 16 Czepluch Toni 1984 Staatl. Geprüfter Techniker in Maschinenbau
    [Show full text]
  • Datenerhebungs- Und -Auswertungskonzept Zur
    Mietwerterhebungen Wartburgkreis Datenerhebungs- und -Auswertungskonzept zur Ermittlung angemessener Kosten der Unterkunft im Wartburgkreis 1 Mietwerterhebungen Wartburgkreis Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ...................................................................................................................... 3 2. Datenschutz .................................................................................................................. 4 3. Untersuchung des Wohnungsmarktes ....................................................................... 5 3.1. Aufteilung des Landkreises in regionale Wohnungsmarkttypen ....................... 5 3.1.1 Indikatoren zur Typisierung des Wohnungsmarktes ................................... 5 3.1.2 Ergebnis der Wohnungsmarkttypisierung ................................................... 7 3.2. Datenerhebung .....................................................................................................10 3.2.1. Gesamtwohnungsbestand und Stichprobe .................................................10 3.2.2. Erhebung von Bestandsmieten ....................................................................12 3.2.3. Erhebungsumfang.........................................................................................12 3.2.4. Auswertungen der Bestandsmieten.............................................................12 4. Ergebnis der Bestandsmietenauswertung ................................................................14 4.1. Berechnung der Netto-Kaltmieten ......................................................................15
    [Show full text]
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Chronik Band 4
    Band IV Klaus Reinhold Chronik Arnstadt 704 - 2004 1300 Jahre Arnstadt 2. erweiterte und verbesserte Auflage Teil 4 (Fortsetzung) Hebamme Anna Kessel (Weiße 50) verhalf am 26.10.1942 dem viertausendstem Kind in ihrer langjährigen beruflichen Laufbahn zum Leben. 650 „ausgebombte“ Frauen und Kinder aus Düsseldorf trafen am 27.10.1942 mit einem Son- derzug in Arnstadt ein. Diamantene Hochzeit feierte am 28.10.1942 das Ehepaar Richard Zeitsch (86) und seine Ehefrau Hermine geb. Hendrich (81), Untergasse 2. In der Nacht vom Sonntag, dem 1. zum 2.11.1942, wurden die Uhren (um 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr) um eine Stunde zurückgestellt. Damit war die Sommerzeit zu Ende und es galt wieder Normalzeit. Zum ersten Mal fand am 14.11.1942 in Arnstadt eine Hochzeit nach dem Tode statt. Die Näherin Silva Waltraud Gertrud Herzer heiratete ihren am 9.8.1941 gefallenen Verlobten, den Obergefreiten Artur Erich Hans Schubert mit dem sie ein Töchterchen namens Jutta (7 30.8.1939 in Arnstadt) hatte. Die Heirat erfolgte mit Wirkung des Tages vor dem Tode, also 8.8.1941. Die Tochter wurde „durch diese Eheschließung legitimiert“. 1943 Der Sturm 8143 des NS-Fliegerkorps baute Anfang 1943 auf dem Fluggelände Weinberg bei Arnstadt eine Segelflugzeughalle im Werte von 3500 RM. Die Stadt gewährte einen Zuschuß von 1000 RM und trat dem NS-Fliegerkorps als Fördermitglied mit einem Jahres- beitrag von 100,00 RM bei. Der fast 18-jährige Schüler Joachim Taubert (7 24.2.1925 in Arnstadt) wurde am 6.1.1943, 9.00 Uhr, in der Wohnung seiner Mutter, der Witwe Gertrud Elisabeth Taubert geb.
    [Show full text]
  • Erreichbarkeiten: Noch Ein Thema?
    Erreichbarkeiten – noch ein Thema? Matthias Gather Raumplanung: Institut Verkehr und Raum der Im Plan oder ohne Plan? Fachhochschule Erfurt Berlin, 9./10. November 2015 www.verkehr-und-raum.de (! Ellrich Thüringen 1996 (! Nordhausen Erreichbarkeit der Autobahnen Sonnenstein .! (! Teistungen Zentrale Orte nach LEP 2025 Straßennetz Bleicherode (! Leinefelde- Breitenworbis (! R! Oberzentrum (2.2.5 Z) Heringen/Helme Bundesautobahn Worbis (! Arenshausen Worbis Mittelzentrum mit Teilfunktion (! (! (! (! Sondershausen (! Heilbad Niederorschel Bad Frankenhausen .! eines Oberzentrums (2.2.7 Z) Bundesstraße Uder Heilbad (! (! (! Heiligenstadt Artern/Unstrut (! Dingelstädt (! Mittelzentrum (2.2.9 Z) Landesstraße Ebeleben Oldisleben (! (! (! Roßleben(! Schimberg (! Küllstedt Heldrungen (! Schlotheim Wiehe (! Grundzentrum (2.2.11) (! Greußen Mühlhausen/Th. (! Erreichbarkeiten Südeichsfeld .! Weißensee (! Kölleda (! (! < 15 min Großengottern Bad Tennstedt Treffurt (! (! (! (! Sömmerda Buttstädt 15 min - 30 min (! (! Mihla (! Gebesee (! Bad Langensalza (! 30 min - 45 min Bad Sulza (! Lucka Apolda (! (! (! Dornburg-Camburg Meuselwitz > 45 min Weimar Altenburg Gerstungen .! R! Eisenberg .! (! Wutha-Farnroda Gotha .! (! (! Crossen Eisenach (! .! Bürgel a.d. Elster Nesse- Erfurt Jena (! (! Bad Köstritz Waltershausen Apfelstädt R! Schmölln Ruhla (! Bad Berka (! Bad Klosterlausnitz Tabarz (! (! Bad Klosterlausnitz (! (! Hermsdorf (! (! (! Friedrichroda R! (! (! (! Gera (! Gößnitz Bad Salzungen Ohrdruf (! (! (! Brotterode- (! (! Blankenhain Stadtroda Münchenbernsdorf
    [Show full text]
  • Beitrag Zur Kenntnis Der Buckelfliegenfauna Thüringens (Dipt., Phoridae)
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Entomologische Nachrichten und Berichte Jahr/Year: 1994 Band/Volume: 38 Autor(en)/Author(s): Prescher Sabine, Bellstedt Ronald Artikel/Article: Beitrag zur Kenntnis der Buckelfliegenfauna Thüringens (Dipt., Phoridae). 45-51 © Entomologische Nachrichten und Berichte; downloadEntomologische unter www.biologiezentrum.at Nachrichten und Berichte, 38,1994/1 45 S. PRESCHER, Braunschweig & R. BELLSTEDT, Gotha Beitrag zur Kenntnis der Buckelfliegenfauna Thüringens (Dipt., Phoridae) Sum m ary: A list of Phoridae collected in Thuringia for the last 15 years is given. By the study of about 700 speci­ mens, 64 species were found. 45 of them are new for Thuringia. The speciesMegciselia bciclia, Megaselia pseudo- brevior, Megaselia speiseri and Phora hyperborea are recorded for the first time in Germany. R ésum é Une liste de Phorides collectionnés en Thuringe pendant les 15 années dernières est donnée. En étudiant 700 spécimens environ, on a trouvé 64 espèces, dont 45 sont nouvelles pour la Thuringe.Megaselia badia, Megase­ lia pseudobrevior, Megaselia speiseri et Phora hyperborea sont signalées pour la première fois en Allemagne. Einleitung schweig, bestimmt. In der Artenliste ist der jeweilige Die letzte Veröffentlichung über die Buckelfliegen Bearbeiter mit dem Anfangsbuchstaben seines Nachna­ Thüringens wurde von RAPP (1942) verfaßt, der alle mens vermerkt. bis dahin bekannten Nachweise verzeichnete. Sie beruhten hauptsächlich auf Aufsammlungen der Ento­ RAPP (1942) waren 42 Phoridenarten aus Thüringen mologen A. FRANK (1849-1921), R. GERBING bekannt. In dieser Veröffentlichung sind 65 Arten ver­ (1828-1905), G. JÄNNER (1862-1941) und M. P. RIE­ zeichnet, von denen 45 neu für Thüringen sind.
    [Show full text]
  • Werratalbote-2021-Nr-4
    Bote Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hainich-Werratal und der Stadt Treffurt POSTAKTUELL – Sämtliche Haushalte POSTAKTUELL Jahrgang 31 Samstag, den 6. Februar 2021 Nr. 4 Werratal-Bote - 2 - Nr. 4/2021 Wichtiges auf einen Blick Sprechzeiten: Montag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Telefon: 036926 947-0 Fax: 036926 947-47 Internet: www.vg-hainich-werratal.de Folgende Mitarbeiter finden Sie in der Dienststelle Creuzburg: Dienststelle Berka v.d. Hainich: Anschrift: M.-Praetorius-Platz 2 Anschrift: Am Schloss 6 99831 Creuzburg 99826 Berka vor dem Hainich Gemeinschaftsvorsitzende Gemeinschaftsvorsitzende Frau Hunstock, K. 036926 947-11 Frau Hunstock, K. 036926 947-41 Sekretariat Sekretariat Frau Moenke, S. 036926 947-11 Frau Warzecha. M. 036926 947-41 Ordnungsamt Hauptabteilung Frau Siemon, N. 036926 947-51 Frau Ziegenhardt, I. 036926 947-10 Frau Rödiger, A. 036926 947-52 Frau Rödiger, I. 036926 947-13 Herr Mile, R. 036926 947-53 Frau Höbel, A. 036926 947-14 Finanzabteilung Frau Siemon, N. 036926 947-17 Herr Senf, M. 036926 947-20 Frau Höpner, A. 036926 947-16 Frau Carl, I. 036926 947-21 Bauabteilung Frau Sauerhering, H. 036926 947-22 Frau Reichardt, U. 036926 947-30 Frau Bachmann, F. 036926 947-23 Herr Gröger, C. 036926 947-31 Frau Rödiger, S. 036926 947-24 Herr Cron, C. 036926 947-32 Herr Hunstock, R. 036926 947-25 Herr Schlittig, J. 036926 947-34 Frau Böttger, Ch. 036926 947-27 Frau Fiedler-Bimmermann, M.
    [Show full text]
  • Gottesdienste Und Termine
    Gottesdienste und Termine 10.Juli bis 18.Juli 2021 Katholische Pfarrei St. Elisabeth Bad Liebenstein – Bad Salzungen – Eisenach – Gerstungen – Ruhla GOTTESDIENSTORDNUNG St. Kilian St. Andreas St. Elisabeth Herz-Jesu St. Konrad v. Parzham – – – – 10. JULI – 18. JULI 2021 Elisabethkirche 17:15 Vorabend-Messe für Lebd. u. ++ AMSTAG S der Familien Schill und Jordan Marien-Samstag 10 Siloha 19:00 Heilige Messe zum Vater-Kind-Wochenende Ruhla 08:30 Heilige Messe SONNTAG Bad Liebenstein 09:00 Heilige Messe 15. Sonntag im Jahreskreis 11 Gerstungen 09:30 Heilige Messe für++Margarete und Franz Pollner Elisabethkirche 10:15 Heilige Messe Bad Salzungen 10:30 Heilige Messe MONTAG 15. Woche im Jah- 12 Elisabethkirche 09:00 Laudes reskreis DIENSTAG Schillerstraße 09:00 Heilige Messe für Lebd. u. ++ der Familien 15. Woche im Jah- 13 reskreis Wittmann und Roski MITTWOCH Elisabethkirche keine Heilige Messe 15. Woche im Jah- 14 reskreis Bad Salzungen keine Heilige Messe DONNERSTAG 15 Elisabethenruhe 10:00 Gottesdienst (Nur für Heimbewohner) Hl. Bonaventura Bad Salzungen 14:00 Requiem für + Olaf Eckert Ev. Stadtkirche FREITAG Gedenktag unserer 16 Elisabethkirche 09:00 Heilige Messe lieben Frau auf dem Berge Karmel SAMSTAG Elisabethkirche 17:15 Vorabend-Messe Marien-Samstag 17 Ruhla 08:30 Heilige Messe SONNTAG Bad Liebenstein 09:00 Heilige Messe für+Annelies Maria Sobanski 16. Sonntag im Jahreskreis Elisabethkirche 10:15 Heilige Messe 18 Bad Salzungen 10:30 Heilige Messe Gerstungen 14:00 Heilige Messe Der Gottesdienstbesuch ist für Eisenach nur mit Eintrittskarte möglich. Diese liegen ab Montag für das folgende Wochenende in unserer Kirche aus. Gottesdienste St. Konrad von Parzham – Ruhla Die Anmeldung erfolgt über Herrn Glaser unter: 036929/63202 jeweils freitags von 10:00 12:00 Uhr.
    [Show full text]
  • Steinbach - Altenstein - Schweina - Bad Liebenstein
    Linien NEU Linie ALT ab 01.06.2019 bis 31.05.2019 133 41 Bad Liebenstein - Steinbach - Altenstein - Schweina - Bad Liebenstein 133 42 Bad Liebenstein - Meimers - Bairoda - Bad Liebenstein 133 43 Bad Liebenstein - Steinbach - Bad Liebenstein A 51 Bad Salzungen - Klinikum - Busbahnhof 108 52 Bad Salzungen - Kaltenborn - Bad Salzungen A 53 Bad Salzungen - Allendorf - Bad Salzungen 54 Bad Salzungen - Parkklinik - Bad Salzungen 109 55 Bad Salzungen - Hohleborn - Bad Salzungen N56 Bad Salzungen - Allendorf - Bad Salzungen N57 Bad Salzungen - Leimbach - Langenfeld - Kaltenborn - Bad Salzungen 100 100 Bad Salzungen - Vacha - Bad Hersfeld 131 103 Merkers - Dorndorf - Kieselbach - Dönges - Merkers 113 104 Vacha - Stadtlengsfeld - Dermbach 101 117 124 110 Eisenach - Vachaer Stein (Rennsteig) - Vacha - Geisa -Tann (Rhön) 115 111 Vacha - Völkershausen - Martinroda - Oechsen 120 113 Geisa - Schleid - Motzlar - Kranlucken - Gerstengrund 119 114 Geisa - Geismar - Ketten - Walkes - Apfelbach 121 116 Buttlar - Bermbach - Wenigentaft 51 117 Vachaer Stein - Förtha - Oberellen - Unterellen 50 118 Vachaer Stein - Clausberg - Förtha - Unkeroda 52b 119 Vachaer Stein - Lauchröden - Oberellen - Förtha - Marksuhl - Lindigshof - Meileshof - Burkhardtroda - Ettenhausen/Suhl 124 125 120 Bad Salzungen - Dermbach - Geisa - Hünfeld 121 Dermbach - Empfertshausen - Theobaldshof - Geisa 109 130 Bad Salzungen - Langenfeld -Urnshausen - Dermbach 112 131 Dermbach - Wiesenthal 132 Dermbach - Neidhartshausen - Diedorf - Empfertshausen - Zella -Dermbach 133 Dermbach - Empfertshausen
    [Show full text]