Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Liebe Benkenerinnen und Benkener

Es freut uns, Ihnen heute die Benkener Gemeinde-Agenda 2020 abgeben zu dürfen.

Sie umfasst einen Veranstaltungskalender, wichtige Adressen und das Abfallmerkblatt.

Wir hoffen, dass sie für Sie eine praktische und nützliche Hilfe im ganzen Jahr sein wird.

Behörde und Gemeindeverwaltung von Benken

Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Weihnachtsferien 21.12.2019 – 05.01.2020 Januar

1. Mittwoch Neujahr Woche 1 Abendunterhaltung (DTV) 2. Donnerstag Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18.30 Uhr 3. Freitag Kehrichtabfuhr 4. Samstag Abendunterhaltung (DTV) 5. Sonntag 6. Montag Woche 2 7. Dienstag Seniorenwanderung 8. Mittwoch 9. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, 10. Freitag Kehrichtabfuhr 11. Samstag 12. Sonntag 13. Montag FTV-Hock (FTV) Woche 3 14. Dienstag 15. Mittwoch 16. Donnerstag 17. Freitag Kehrichtabfuhr Jassturnier, Rest. Baumgarten 18. Samstag 19. Sonntag 20. Montag Woche 4 21. Dienstag 22. Mittwoch Sani. Übung gem. Spezialisten, Uhwiesen (Feuerwehr) Bezirksstubete, Thalheim (Trachtengruppe) 23. Donnerstag Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Mütter- und Väterberatung, Marthalen 24. Freitag Kehrichtabfuhr Seniorennachmittag (Frauenverein) Ski-Weekend (TV, DTV) 25. Samstag Elektroschrott-Sammlung, 8:30 – 11:30 Uhr, Sammelstelle A4 Ski-Weekend (TV, DTV) 26. Sonntag Open Sunday (Elternrat) Ski-Weekend (TV, DTV) 27. Montag Woche 5 28. Dienstag 29. Mittwoch Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Wintertagung, Rest. Baumgarten (Weinbauverein) 30. Donnerstag 31. Freitag Kehrichtabfuhr

2

Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Sportferien 22.02.2020 – 08.03.2020 Februar

1. Samstag Schnee-Weekend (FTV) 2. Sonntag Schnee-Weekend (FTV) 3. Montag Woche 6 4. Dienstag Seniorenwanderung 5. Mittwoch 6. Donnerstag Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18.30 Uhr 7. Freitag Kehrichtabfuhr GV, Rest. Baumgarten (MSV) 8. Samstag 9. Sonntag Wahl- und Abstimmungssonntag 10. Montag GV, Rest. Baumgarten (FTV) Woche 7 11. Dienstag 12. Mittwoch 13. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 14. Freitag Kehrichtabfuhr GV, Rest. Baumgarten (TV) 15. Samstag 16. Sonntag 17. Montag Woche 8 18. Dienstag 19. Mittwoch GV (DTV) Stubete, Rest. Baumgarten (Trachtengruppe) 20. Donnerstag 21. Freitag Kehrichtabfuhr 22. Samstag 23. Sonntag 23.-28.02.2020 Schneesportlager (Schule) 24. Montag Winterplausch (FTV) Woche 9 25. Dienstag 26. Mittwoch 27. Donnerstag Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 28. Freitag Kehrichtabfuhr 29. Samstag

Wohin mit dem Abfall? Siehe letzte Kalenderseiten 

3

Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Häckseldienst

Häcksel-Dienst Frühling 2020

Wann? Dienstag, 10. März und Dienstag, 07. April 2020

Was? Sträucher- und Baumschnitt, grober Gartenabraum, Äste bis 12 cm Durchmesser Keine Steine und Wurzelstöcke Keine Küchenabfälle

Wie? Material ab 7.00 Uhr gut sichtbar bereitstellen. Kleinmaterial zusammenbinden. Nur geordnete Haufen werden gehäckselt.

Wichtig! Das Häckselgut wird nicht abtransportiert!

Gesundheitsbehörde Benken ------

Häcksel-Dienst Frühling 2020

Ich melde mich für die Häckselaktion vom  10.03.2020  07.04.2020 an.

Name:______Tel: ______

Adresse:______

Lage Häckselgut:______

Anmeldung: Bis Donnerstagvormittag vor dem Häcksel-Dienst bei der Gemeinde- verwaltung Benken (Briefkasten) einreichen.

4 Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Sportferien 22.02.2020 – 08.03.2020 März

1. Sonntag 2. Montag Fasnachtsmontag, Umzug Woche 10 3. Dienstag Seniorenwanderung 4. Mittwoch 5. Donnerstag Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18.30 Uhr 6. Freitag Kehrichtabfuhr 7. Samstag 8. Sonntag 9. Montag Woche 11 10. Dienstag Häckseltour Atemschutz 1 / Inkl. Spez., Trüllikon (Feuerwehr) 11. Mittwoch Sonderabfall-Sammlung, Gemeindehausplatz, 8.00-10.00 Uhr 12. Donnerstag Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) GV, Rest. Baumgarten (Trottengesellschaft) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 13. Freitag Kehrichtabfuhr GV, Rest. Baumgarten (Frauenverein) 14. Samstag Papiersammlung Breitensport Konferenz WTU (TV, DTV) 15. Sonntag 16. Montag Woche 12 17. Dienstag 18. Mittwoch 19. Donnerstag Spieleabend (Bibliothek) 20. Freitag Kehrichtabfuhr 21. Samstag 22. Sonntag 23. Montag Woche 13 24. Dienstag 25. Mittwoch 26. Donnerstag Mütter- und Väterberatung, Marthalen 27. Freitag Kehrichtabfuhr 28. Samstag 29. Sonntag 30. Montag Woche 14 31. Dienstag

5

Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Frühlingsferien 10.04.2020 – 26.04.2020 April

1. Mittwoch Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) 2. Donnerstag Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18.30 Uhr Schulbesuchsmorgen (Schule) 3. Freitag Kehrichtabfuhr Schulbesuchsmorgen (Schule) 4. Samstag Komödie „Heute Gemeindeversammlung“ mit Mike Müller 5. Sonntag Palmsonntag Frühlingskonzert (Musikverein Helvetia) 6. Montag Woche 15 7. Dienstag Häckseltour Seniorenwanderung 8. Mittwoch Kino-Abend, Rest. Baumgarten (Frauenverein) 9. Donnerstag Verschiebedatum Kehrichtabfuhr Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 10. Freitag Karfreitag 11. Samstag Osterfest (Ladenverein) 12. Sonntag Ostern 13. Montag Ostermontag Woche 16 14. Dienstag 15. Mittwoch GV, Rest. Baumgarten (Weinbauverein) 16. Donnerstag 17. Freitag Kehrichtabfuhr 18. Samstag 19. Sonntag 20. Montag Woche 17 21. Dienstag 22. Mittwoch 23. Donnerstag Mütter- und Väterberatung, Marthalen 24. Freitag Kehrichtabfuhr 25. Samstag 26. Sonntag 27. Montag Einsatzübung mit FW-Ausseramt (Feuerwehr) Woche 18 28. Dienstag 29. Mittwoch Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) 30. Donnerstag Verschiebedatum Kehrichtabfuhr

Wohin mit dem Abfall? Siehe letzte Kalenderseiten 

6

Benkener Gemeinde-Agenda 2020 Mai

1. Freitag Tag der Arbeit Offener Weinkeller (Heidi Steinmann) Weinprobe (Weingut Strasser) Obligatorisches Schiessen, Benken (MSV) 2. Samstag Weinprobe (Weingut Strasser) 3. Sonntag OL (TV) 4. Montag Woche 19 5. Dienstag Seniorenwanderung 6. Mittwoch 7. Donnerstag Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Maiausflug (Frauenverein) Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18.30 Uhr 8. Freitag Kehrichtabfuhr 9. Samstag 10. Sonntag Muttertag 11. Montag Woche 20 12. Dienstag 13. Mittwoch 14. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 15. Freitag Kehrichtabfuhr 16. Samstag Flohmarkt (Elternrat) 17. Sonntag Wahl- und Abstimmungssonntag Weinländer Musiktag, Pfungen (Musikverein Helvetia) 18. Montag Woche 21 19. Dienstag Löschdienst / Leitern, Benken (Feuerwehr) 20. Mittwoch Vorschiessen Feldschiessen, Wildensbuch (MSV) 21. Donnerstag Auffahrt 22. Freitag Kehrichtabfuhr Gemeindeverwaltung geschlossen 23. Samstag 24. Sonntag 25. Montag Woche 22 26. Dienstag 27. Mittwoch 28. Donnerstag Muttertags-Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 29. Freitag Kehrichtabfuhr 30. Samstag 31. Sonntag Pfingsten Offene Weinkeller (Heidi Steinmann, Weingut Wylandblick)

7

Benkener Gemeinde-Agenda 2020 Juni

1. Montag Pfingstmontag Woche 23 Offene Weinkeller (Weinbauverein, Heidi Steinmann, Weingut Wylandblick, Weingut Strasser) 2. Dienstag Seniorenwanderung 3. Mittwoch 4. Donnerstag Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18.30 Uhr 5. Freitag Kehrichtabfuhr 6. Samstag Regionalmeisterschaften Neftenbach (TV, DTV) Ausflug (Trachtengruppe) Feldschiessen, Wildensbuch (MSV) 7. Sonntag Regionalmeisterschaften Neftenbach (TV, DTV) Vesper (Trottengesellschaft) / Feldschiessen, Wildensbuch (MSV) 8. Montag Woche 24 9. Dienstag 10. Mittwoch Sportmorgen (Schule) 11. Donnerstag Papiersammlung Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Neuheitenapero (Bibliothek) / Mütter- und Väterberat. Marthalen 12. Freitag Kehrichtabfuhr 13. Samstag Mittelländisches Turnfest (TV, DTV) / Familienausflug (Frauenver.) 14. Sonntag 15. Montag Gemeindeversammlung / GV Ladenverein Woche 25 16. Dienstag 17. Mittwoch 18. Donnerstag 19. Freitag Kehrichtabfuhr Mittelländisches Turnfest, Kirchlindach (TV, DTV) Löschgeräte, Pionier, Tiefenrettung, Uhwiesen (Feuerwehr) Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) 20. Samstag Mittelländisches Turnfest, Kirchlindach (TV, DTV) 21. Sonntag Mittelländisches Turnfest, Kirchlindach (TV, DTV) Kirchgemeindeversammlung 22. Montag Woche 26 23. Dienstag 24. Mittwoch 25. Donnerstag Mütter- und Väterberatung, Marthalen 26. Freitag Kehrichtabfuhr 27. Samstag Gabenausstellung, MZR (Tätsch) Spaghetti-Plausch (Ladenverein) 28. Sonntag 29. Montag Woche 27 30. Dienstag

8

Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Sommerferien 11.07.2020 – 16.08.2020 Juli

1. Mittwoch 2. Donnerstag Redaktionsschluss Mitteilungsblatt 3. Freitag Kehrichtabfuhr 4. Samstag 5. Sonntag Jugend Einzelturntag JET (TV, DTV, Jugi) 6. Montag Woche 28 7. Dienstag Seniorenwanderung 8. Mittwoch Atemschutz 2, Tiefgaragen, Benken (Feuerwehr) 9. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Schulschlussanlass (Schule) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 10. Freitag Kehrichtabfuhr Feierabend-Musik (Musikverein Helvetia) 11. Samstag 12. Sonntag 13. Montag Sommerplausch (FTV) Woche 29 14. Dienstag 15. Mittwoch 16. Donnerstag 17. Freitag Kehrichtabfuhr 18. Samstag 19. Sonntag 20. Montag Woche 30 21. Dienstag 22. Mittwoch 23. Donnerstag Mütter- und Väterberatung, Marthalen 24. Freitag Kehrichtabfuhr 25. Samstag Weindegustation (Heidi Steinmann) 26. Sonntag Weindegustation (Heidi Steinmann) 27. Montag Woche 31 28. Dienstag 29. Mittwoch Frauenkafi, Rest. Guggere (Frauenverein) 30. Donnerstag 31. Freitag Kehrichtabfuhr

Wohin mit dem Abfall? Siehe letzte Kalenderseiten 

9

Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Sommerferien 11.07.2020 – 16.08.2020 August

1. Samstag Bundesfeiertag 1. August-Feier (Männerriege) 2. Sonntag 3. Montag Woche 32 4. Dienstag Seniorenwanderung 5. Mittwoch 6. Donnerstag 7. Freitag Kehrichtabfuhr 8. Samstag 9. Sonntag 10. Montag Woche 33 11. Dienstag 12. Mittwoch 13. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 14. Freitag Kehrichtabfuhr 15. Samstag 16. Sonntag Wald-Gottesdienst 17. Montag 17. – 21.08.2020 Reise, Bergamo (Trottengesellsch.) Woche 34 18. Dienstag 19. Mittwoch Pionier gem. Angaben, Benken (Feuerwehr) 20. Donnerstag 21. Freitag Kehrichtabfuhr 22. Samstag Versammlung, MZR (Tätsch) 23. Sonntag 24. Montag Woche 35 25. Dienstag 26. Mittwoch 27. Donnerstag Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Frauenkafi, Rest. Guggere (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 28. Freitag Kehrichtabfuhr 29. Samstag Turn-Anlass, Biel-Benken (TV, DTV, FTV) 30. Sonntag 31. Montag Startnachmittag bike2school, Dauer 4 Wochen (Schule) Woche 36

Wohin mit dem Abfall? Siehe letzte Kalenderseiten 

10

Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Häckseldienst

Häcksel-Dienst Herbst 2020

Wann? Dienstag, 15. September und Dienstag, 27. Oktober 2020

Was? Sträucher- und Baumschnitt, grober Gartenabraum, Äste bis 12 cm Durchmesser Keine Steine und Wurzelstöcke Keine Küchenabfälle

Wie? Material ab 7.00 Uhr gut sichtbar bereitstellen. Kleinmaterial zusammenbinden. Nur geordnete Haufen werden gehäckselt.

Wichtig! Das Häckselgut wird nicht abtransportiert!

Gesundheitsbehörde Benken ------

Häcksel-Dienst Herbst 2020

Ich melde mich für die Häckselaktion vom  15.09.2020  27.10.2020 an.

Name:______Tel: ______

Adresse:______

Lage Häckselgut:______

Anmeldung: Bis Donnerstagvormittag vor dem Häcksel-Dienst bei der Gemeinde- verwaltung Benken (Briefkasten) einreichen.

11 Förster: H. Langenegger G + Fax: 052 / 659 11 55 Im Grüt 1 Mobile: 079 / 426 90 59 8248 Uhwiesen E-Mail: [email protected]

Waldbesitzer:…………………………………………

Brennholzbestellschein für Brennholz ab Lager 2020

Alles Holz stammt aus den Wäldern der Gemeinde Benken, , Laufen-Uhwiesen und Trüllikon Holzart (gelagert) 1 Meter Preis/Ster Menge Betrag CHF Ster / Stk CHF Buche (Fagus silvatica) 115.00 Eiche (Quercus petraea) 110.00 Hartlaubholz (Esche,Fraxinus excelsor, Ahorn, 105.00 Acer, Kirsche, etc.) Nadelholz (Fichte, Picea abies, Föhre, Pinus 100.00 selvestris, Lä, Dgl, Ta) Birke (Betula pendula) 135.00 Aufarbeitung 1 x gefräst (50 cm) 25.00 1 x gefräst (50 cm) und spalten 60.00 2 x gefräst (33 cm) 30.00 2 x gefräst (33 cm) und spalten 75.00 3 x gefräst (25 cm) 35.00 3 x gefräst (25 cm) und spalten 90.00 Kleinmengen Cheminéeholz Buche Sack 20.00 Cheminéeholz Birke Sack 30.00 Anfeuerholz Schachtel / Sack 15.00 Diverses Hackschnitzel offen (geliefert) 1m3 45.00 Hackschnitzel abgesackt 100lt 12.00 Spaltstock Eiche 25.00 Finnenkerze ab 25.00 Lieferung (vor Haus gekippt) Ja Nein Lieferung 1 Ster 40.00 Lieferung 2 – 5 Ster 60.00 Lieferung ab 6 Ster 80.00 (Preise gültig bis 31. Dezember 2020) Total CHF

Gewünschtes Lieferdatum: Bemerkungen:

Name: Vorname: Adresse: PLZ: Ort: Tel.: Unterschrift

12 Benkener Gemeinde-Agenda 2020 September

1. Dienstag Seniorenwanderung 2. Mittwoch 3. Donnerstag Sonderabfall-Sammlung, Gemeindeplatz, Trüllikon, 8.00-10.00 Uhr 4. Freitag Kehrichtabfuhr 5. Samstag Jugend Turn-Spiel und Stafettentag Deutweg (TV, DTV) 6. Sonntag Turn-Spieltag, Stafettentag Deutweg Aktive (DTV) 200-Jahr-Jubiläum (Trottengesellschaft) 7. Montag Woche 37 8. Dienstag 9. Mittwoch 10. Donnerstag Papiersammlung Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Spieleabend (Bibliothek) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 11. Freitag Kehrichtabfuhr Velotag (Elternrat) 12. Samstag 13. Sonntag 14. Montag Woche 38 15. Dienstag Häckseltour 16. Mittwoch 17. Donnerstag 18. Freitag Kehrichtabfuhr 19. Samstag 20. Sonntag Eidg. Bettag Vo Puur zu Puur im Zürcher Weinland 21. Montag Woche 39 22. Dienstag 23. Mittwoch 24. Donnerstag Mütter- und Väterberatung, Marthalen 25. Freitag Kehrichtabfuhr Sonderabfall-Sammlung, Werkgebäude, Uhwiesen, 8.30-12.00 Uhr Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) 26. Samstag Raclette-Plausch (Ladenverein) 27. Sonntag Wahl- und Abstimmungssonntag 28. Montag Woche 40 29. Dienstag 30. Mittwoch

Wohin mit dem Abfall? Siehe letzte Kalenderseiten 

13 Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Herbstferien 03.10.2020 – 18.10.2020 Oktober

1. Donnerstag Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18.30 Uhr Atemschutz 3, Trüllikon (Feuerwehr) 2. Freitag Kehrichtabfuhr 3. Samstag Maschinistenübung (Feuerwehr) 4. Sonntag Endschiessen (MSV) 5. Montag Woche 41 6. Dienstag Seniorenwanderung 7. Mittwoch 8. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 9. Freitag Kehrichtabfuhr 10. Samstag 11. Sonntag 12. Montag Woche 42 13. Dienstag 14. Mittwoch 15. Donnerstag 16. Freitag Kehrichtabfuhr 17. Samstag 18. Sonntag Erntedank-Gottesdienst 19. Montag Woche 43 20. Dienstag 21. Mittwoch 22. Donnerstag Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Mütter- und Väterberatung, Marthalen 23. Freitag Kehrichtabfuhr 24. Samstag Parkdienst gem. Materialwart (Feuerwehr) 25. Sonntag 26. Montag Benkemer Information zum Tiefenlager, Gemeindesaal, 19.00 Uhr Wo 44 27. Dienstag Häckseltour 28. Mittwoch Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) 29. Donnerstag Pionier / Oel-Wasserwehr, Benken (Feuerwehr) 30. Freitag Kehrichtabfuhr 31. Samstag Sonderabfall-Sammlung, Rössliparkplatz, Marthalen, 8.00-11.30 Uhr

Wohin mit dem Abfall? Siehe letzte Kalenderseiten 

14

Benkener Gemeinde-Agenda 2020 November

1. Sonntag 2. Montag Woche 45 3. Dienstag Seniorenwanderung Räbeliechtliumzug (Elternrat) 4. Mittwoch 5. Donnerstag Volksmusik-Stubete, Rest. Baumgarten, ab 18.30 Uhr 6. Freitag Kehrichtabfuhr 7. Samstag Techn. Leiterkurs Delegiertenversammlung (TV, DTV) Absenden, Rest. Baumgarten (MSV) 8. Sonntag 9. Montag Woche 46 10. Dienstag 11. Mittwoch 12. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 13. Freitag Kehrichtabfuhr 14. Samstag Herbstanlass (Musikverein Helvetia) 15. Sonntag 16. Montag Terminkonferenz, 19:30 Uhr Woche 47 17. Dienstag 18. Mittwoch Atemschutz 4, Uhwiesen (Feuerwehr) 19. Donnerstag 20. Freitag Kehrichtabfuhr 21. Samstag Weinprobe (Weingut Strasser) 22. Sonntag Weinprobe (Weingut Strasser) 23. Montag Woche 48 24. Dienstag 25. Mittwoch Kranzen (Frauenverein) 26. Donnerstag Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Hock (Trachtengruppe) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 27. Freitag Kehrichtabfuhr Schlusshock (Feuerwehr) Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) 28. Samstag 29. Sonntag Wahl- und Abstimmungssonntag 30. Montag Woche 49

Wohin mit dem Abfall? Siehe letzte Kalenderseiten 

15 Benkener Gemeinde-Agenda 2020

Weihnachtsferien 19.12.2020 – 03.01.2021 Dezember

1. Dienstag 1. – 24.12.2020 Adventsfenster im Dorf Seniorenwanderung 2. Mittwoch Gerätewarte inkl. Nachholübung AS (Feuerwehr) 3. Donnerstag Volksmusik-Stubete und Metzgete, Rest. Baumgarten, ab 18.30 Uhr 4. Freitag Kehrichtabfuhr Metzgete, Rest. Baumgarten 5. Samstag Papiersammlung 6. Sonntag Samichlaus, Dorfbrunnen (Frauenverein) 7. Montag Gemeindeversammlung Woche 50 8. Dienstag 9. Mittwoch 10. Donnerstag Mittagstreff, Rest. Baumgarten (Frauenverein) Adventsapero (Bibliothek) Mütter- und Väterberatung, Marthalen 11. Freitag Kehrichtabfuhr 12. Samstag 13. Sonntag Kirchgemeindeversammlung 14. Montag Chlaushock (FTV) Woche 51 15. Dienstag 16. Mittwoch Sonderabfall-Sammlung, Werkhof, Dachsen, 8.30-12.00 Uhr 17. Donnerstag 18. Freitag Kehrichtabfuhr 19. Samstag Christbaumverkauf, 10.00 Uhr 20. Sonntag 21. Montag Woche 52 22. Dienstag 23. Mittwoch Frauenkafi, Rest. Baumgarten (Frauenverein) 24. Donnerstag Heiligabend Verschiebedatum Kehrichtabfuhr Gemeindeverwaltung geschlossen vom 24.12.2020, 11.30 Uhr bis 03.01.2021 25. Freitag Weihnachten 26. Samstag 27. Sonntag 28. Montag Woche 53 29. Dienstag 30. Mittwoch 31. Donnerstag Silvester Verschiebedatum Kehrichtabfuhr

Wohin mit dem Abfall? Siehe letzte Kalenderseiten 

16 Benkener Gemeinde-Agenda 2020 Wichtige Adressen

NOTFALLNUMMERN Feuerwehr 118

Polizei 117

Sanität 144 Abstimmungen und Wahlen Wahl- und Abstimmungslokal Gemeindehaus, Landstrasse 1, 8463 Benken Urnen-Öffnungszeiten So 09.00 – 10.00 Uhr (Abstimmungssonntag)

Abfallentsorgung (siehe Abfallmerkblatt)

Ackerbaustelle Peter Studer 079 678 47 45 Rudolfingerstrasse 4, 8463 Benken Alimentenhilfe Jugendsekretariat 052 266 90 90 St. Gallerstr. 42, 8400 Winterthur [email protected] Alters- und Pflegeheim Zentrum für Pflege & Betreuung Weinland 052 304 85 85 Oberhusestrass 1, 8460 Marthalen 052 304 85 86 Fax Arzt Dr. med. Jean-Jacques Fasnacht 052 319 14 00 Im Fleudebüel 10, 8460 Marthalen Bezirksarzt Dr. med. Jürg Zollikofer 052 301 25 95 Im Zinggen 1, 8475

Aerztefon, kant. Vermittlungsstelle für Notfalldienste 0800 33 66 55 Asylkoordination Bezirk Andelfingen Flaachtalstrasse 15A, 8444 052 317 03 88 052 317 03 89 Fax Beratungsstelle Gesundheit & Alter Spitex Weinland Mitte 052 319 12 35 Oberdorf 2, 8460 Marthalen www.spitexwm.ch

17 Betreibungsamt Andelfingen Schlossgasse 14, 8450 Andelfingen 052 317 07 71 [email protected] Bezirksrat Andelfingen Bezirksratskanzlei 052 304 32 00 Schlossgasse 14, 8450 Andelfingen 052 304 32 09 Fax [email protected] Bezirksgericht Andelfingen Thurtalstrasse 1, 8450 Andelfingen 052 304 20 10 052 304 20 39 Fax Bibliothek Im alten Primarschulhaus Andrea Maurer 052 319 16 16 Rheinauerstr. 7b, 8463 Benken Elektrizitätsversorgung Benken (EVB) Anlagewart Heinrich Spielhofer 079 355 98 05 Harnischgasse 10, 8463 Benken 058 359 47 43 [email protected]

Elektroplanung 071 672 72 35 Kierzek AG, Ingenieurbüro für Elektroplanung Schützenstrasse 28 8280 Kreuzlingen [email protected] Feuerbrandkontrolleur Hansueli Langenegger 079 426 90 59 Im Grüt 1, 8248 Uhwiesen Feuerpolizei Ingesa AG 052 305 22 55 Landstrasse 51, 8450 Andelfingen 052 305 22 56 Fax Feuerungskontrolle Egon Ott 052 657 24 93 Steig 8, 8254 Basadingen Feuerwehr Kohlfirst Notruf 118 Feuerwehr-Kommandant Thomas Dünki 079 673 19 14 Steig 3, 8466 Trüllikon [email protected] Flurgenossenschaft Präsident Peter Studer 079 678 47 45 Rudolfingerstrasse 4, 8463 Benken 18 Förster (Forstrevier Cholfirst) Hansueli Langenegger 052 659 11 55 Im Grüt 1, 8248 Uhwiesen 079 426 90 59 [email protected] Friedensrichter Fritz Johner 052 319 20 11 Bächenloostrasse 14, 8463 Benken [email protected] Friedhofgärtner Hans Ruff 052 319 15 42 Dorfstrasse 1, 8465 Wildensbuch 052 319 43 47 Fax Gemeindeingenieur Ingesa AG 052 305 22 55 Landstrasse 51, 8450 Andelfingen 052 305 22 56 Fax Gemeinderat

Gemeindepräsidentin, Sozial- und Kulturvorständin Beatrice Salce 052 657 45 68 Rheinauerstrasse 19, 8463 Benken 078 744 07 30 [email protected]

Vizepräsident, Sicherheits-, Forst- und Landwirtschaftsvorstand Peter Studer 079 678 47 45 Rudolfingerstrasse 4, 8463 Benken [email protected]

Hochbau- und Liegenschaftsvorstand, öffentlicher Verkehr Markus Bührer 052 319 33 22 Sürchstrasse 13, 8463 Benken 079 917 01 40 [email protected]

Tiefbau- und Werkvorständin Daniela Leu 052 620 05 52 Mörlengasse 20, 8463 Benken 078 722 29 71 [email protected]

Finanz- und Gesundheitsvorstand, Wärmeverbund Reto Fritschi 079 507 58 80 Quarzwerkstrasse 17, 8463 Benken [email protected] Gemeindeverwaltung (www.benken-zh.ch) Gemeindehaus, Landstrasse 1, 8463 Benken 052 319 11 80 052 319 20 23 Fax [email protected] [email protected] [email protected]

19

Öffnungszeiten Mo– Do 08.30 – 11.30 Uhr Mo 15.00 – 18.30 Uhr Dienstagnachmittag geschlossen Mi + Do 14.00 – 16.30 Uhr Fr 08.30 – 14.00 Uhr (durchgehend) Gemeindewerkführer Hansueli Langenegger 052 659 11 55 Im Grüt 1, 8248 Uhwiesen 079 426 90 59 Grundbuchamt Notar Martin Huber 052 633 49 50 Trüllergasse 6, 8245 Feuerthalen Grundbuchgeometer Ingesa AG 052 305 22 55 Landstrasse 51, 8450 Andelfingen 052 305 22 56 Fax Hauspflege siehe Spitex Jagdgesellschaft Kohlfirst Obfrau Cécile Schiess 079 560 96 46 Sürchstrasse 11A, 8463 Benken Kadaversammelstelle ehemaliges Schlachthaus, Emdwisstrasse Schlüssel bei Gemeindeverwaltung (für Privatpersonen) 052 319 11 80

Kehrichtabfuhr, jeden Freitag (siehe KEWY / Abfallmerkblatt)

Kehrichtgebührensäcke und -marken erhältlich bei Gemeindeverwaltung VOLG

KESB Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Winterthur - Andelfingen Bahnhofplatz 17, 8402 Winterthur 052 267 56 42 [email protected] 052 267 65 76 Fax

KEWY – Kehrichtzweckverband Wyland (www.kewy.ch) c/o Gemeindeverwaltung 052 320 82 83 Thurtalstrasse 19, 8478 Kindergarten Nüsatzstrasse 1, 8463 Benken 052 319 17 52

20 Kirchgemeinden Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Benken Sachwalter Johannes Zollinger 079 370 22 49 Pfarramt c/o Gemeinde Benken, 8463 Benken Pfarrerin (Stv.) Stephanie Gysel 079 626 90 81

Römisch-katholische Kirchgemeinde Andelfingen Präsident Hanspeter Stocker 052 337 34 83 Hirstigweg 1, 8451 Pfarradministr. Stephan Kristan 052 317 34 47 Sekretariat Schaffhauserstrasse 61, 8451 Kleinandelfingen 052 317 34 37 052 317 34 49 Fax Konkursamt Feuerthalen Trüllergasse 6, 8245 Feuerthalen 052 633 49 50 052 647 49 60 Fax Krankenpflege siehe Spitex Lebensmittelkontrolle Sabine Heger [email protected] Kantonales Labor Zürich 043 244 71 00 Fehrenstrasse 15 8032 Zürich Mahlzeitendienst Vermittlung durch das Zentrum für Pflege & Betreuung Weinland 052 304 85 85 Oberhusestrass 1, 8460 Marthalen Migrationsamt des Kantons Zürich (www.ma.zh.ch) Berninastrasse 45, 8090 Zürich 043 259 88 00 [email protected] 043 259 88 10 Fax Militärverwaltung - Kreiskommando (www.amz.zh.ch) Uetlibergstrasse 113, Postfach, 8090 Zürich 043 259 71 10 [email protected] 043 259 71 96 Fax Nistkastenbetreuung Daniela Corrodi 078 659 59 50 [email protected]

Notariat Feuerthalen (Beglaubigung von Unterschriften) Trüllergasse 6, 8245 Feuerthalen 052 633 49 50 Orts-Quartiermeister (QM) Paul Zuber-Zeder 052 319 33 40 Landstrasse 2, 8463 Benken 079 208 50 62

21 Pilzkontrolle Alois Schwab 052 317 23 44 Landstrasse 35, 8450 Andelfingen Polizei Notruf 117 Kantonspolizei Zürich Polizeistation Feuerthalen 052 647 00 70 Schützenstrasse 2, 8245 Feuerthalen

Poststelle (im Volg) Öffnungszeiten Mo – Fr 07.00 – 19.30 Uhr 052 319 12 49 Sa 07.00 – 16.00 Uh 052 319 37 82 Fax Pro Senectute Kanton Zürich Dienstleistungscenter Winterthur & Umgebung / Weinland Ariane Schwickert 058 451 54 00 Lagerhausstrasse 3, 8400 Winterthur

Ortsvertretung Benken Elvira Nägeli 052 319 29 36 Chüeweg 3, 8463 Benken RAV (Regionales Arbeitsvermittlungszentrum) Technoparkstrasse 2, 8401 Winterthur 043 259 67 00 Rechnungsprüfungskommission Präsident Marco Bolli 052 319 33 91 Hämmetlistrasse 13, 8463 Benken

Aktuar Jonas Leibacher 052 625 98 29 Obere Bergstrasse 1, 8463 Benken Rotkreuz-Fahrdienst Vermittlung durch Spitex Weinland Mitte, 8460 Marthalen 052 319 12 35

Samariterverein Trüllikon und Umgebung Präsidentin Eva Wanner 079 248 19 43 Dammweg 10, 8460 Marthalen Schule

Kindergarten Nüsatzstrasse 1, 8463 Benken 052 319 17 52

22 Primarschulgemeinde Schulhaus, Schulstrasse 3, 8463 Benken 052 319 24 85

Präsident, Personelles Dinis Almeida 052 301 46 60 Emdwisstrasse 8A, 8463 Benken 079 479 27 88 [email protected]

Aktuariat, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung, Elternrat, Tätsch Susanna Meister 052 301 42 86 Brunngasse 5, 8463 Benken 079 784 84 83 [email protected]

Finanzverwaltung, Versicherungen Stefan Strasser 052 319 27 32 Marthalerstrasse 2, 8463 Benken [email protected]

Sonderschulung, Bibliothek, Musikschule Isabel Sanchez 052 625 02 19 Mörlengasse 18, 8463 Benken [email protected]

Liegenschaften, Militärunterkunft, Raumbelegungen, Unterhalt Simon Spiri 052 385 55 85 Rollenbergstrasse 8B, 8463 Benken [email protected]

Hauswart Markus und Manuela Meister 052 653 14 75 Schulstrasse 3, 8463 Benken

Oberstufenschulgemeinde Schulhaus, Schaffhuserstrass 28, 8460 Marthalen 052 319 17 62

Präsident Roger Spalinger 078 624 28 19 Fohlochstrass 5b, 8460 Marthalen [email protected] Schwimmen Schwimmunterricht für Erwachsene und Kinder 052 319 12 15 Schwimmschule / Leiterin Manuela Meister

Rudolfingerstrasse 9, 8463 Benken Spitex Weinland Mitte (www.spitexwm.ch) Oberdorf 2, 8460 Marthalen 052 319 12 35 [email protected] Telefonische Erreichbarkeit: 7 Tage die Woche von 7.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

23 Statthalteramt Andelfingen Schlossgasse 14, 8450 Andelfingen 052 304 32 00 [email protected] 052 304 32 09 Fax Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich Taggenbergstrasse 1, 8408 Winterthur 058 811 20 00 Vereine Bauernhofspielgruppe Filou Leiterin Alexandra Strasser 052 319 27 32 Marthalerstrasse 2, 8463 Benken

Chrabbelgruppe Leiterin Fabienne Hangartner, Höflistrasse 3, 8463 Benken 078 922 64 33 Madeleine Brunner, Bächenloostrasse 2A, 8463 Benken 079 518 26 06

Damenturnverein (DTV) Präsidentin Lea Spielhofer 079 406 16 94 Harnischgasse 10, 8463 Benken

Dorfladen Benken Präsident Marco Bolli 052 319 33 91 Hämmetlistrasse 13, 8463 Benken

Frauenturnverein (FTV) Präsidentin Käthy Diethelm 052 319 16 48 Oberdorfstrasse 5, 8463 Benken

FakoBe Präsident Patrick Buschor 078 831 33 25

Frauenverein Präsidentin Esther Studer 052 319 13 04 Harnischgasse 2, 8463 Benken

KiTu (Kinderturnen) Leiterin Mirjam Toggenburger 079 767 53 75 Oberdorfstrasse 2, 8463 Benken

Klar! Schweiz Co-Präsident Jean-Jacques Fasnacht 052 319 29 62 Bächenloostrasse 9, 8463 Benken 052 319 37 69 Fax

Männerriege Präsident Heinrich Müller 052 319 20 97 Mühlegasse 5, 8463 Benken

Militärschiessverein Präsident Hugo Studer 052 319 13 04 Harnischgasse 2, 8463 Benken

MuKi-Turnen Leiterin Fabienne Grisenti 079 781 38 91 Oberdorfstrasse 16, 8463 Benken

Trachtengruppe Cholfirst Ansprechperson Elisabeth Corrodi 052 319 22 64 Harnischgasse 8, 8463 Benken

24 Trottengesellschaft Präsident Theodor Strasser 052 319 25 58 Oberdorfstrasse 10, 8463 Benken

Turnverein (TV) Präsident Michel Haupt 079 274 99 64 Haarengasse 10, 8463 Benken

Volleyballgruppe Benken Ansprechperson Hans Nägeli 052 319 29 36 Chüeweg 3, 8463 Benken

Weinbauverein Präsident Roland Müller 052 319 29 52 Untere Bergstrasse 9, 8463 Benken 052 319 33 97 Fax

Wärmeverbund Anlagewart Hansueli Langenegger 079 426 90 59 Im Grüt 1, 8248 Uhwiesen Wasserversorgung Anlagewart 052 319 11 75 Jakob Strasser 079 416 90 11 Landstrasse 12, 8463 Benken 052 319 41 44 Fax Weibel Jonas Leibacher 052 625 98 29 Obere Bergstrasse 1, 8463 Benken Wildhüter Markus Schiess 052 319 31 58 Sürchstrasse 11A, 8463 Benken 079 216 67 01 Zahnarzt Regula Müller 052 301 00 07 Schulstrasse 4, 8463 Benken Zentrum für Beratung und Prävention Breitenstein (www.zentrum-breitenstein.ch) Landstrasse 36, 8450 Andelfingen 043 258 46 11 (Kleinkindberatung, Jugend- und Familienberatung, Fachbereich Sucht, Pflegekinderaufsicht) Zivilschutz Zivilschutz Weinland 052 316 27 06 Flaachtalstrasse 15, 8444 Henggart Zivilstandsamt Bezirk Andelfingen (www.zivba.ch) Kanzleistrasse 2, 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 22 [email protected] 052 305 22 29 Fax

25 Benkener Gemeinde-Agenda 2020 Wohin mit dem Abfall?

ABFALLMERKBLATT 2020

Gültig ab 1. Januar 2020 Änderungen vorbehalten

Wie viel?

Kehricht Folgende Grössen sind erhältlich: 17-Liter-Sack = Fr. 0.65 Rolle à 10 Säcke = Fr. 6.50 35-Liter-Sack = Fr. 1.30 Rolle à 10 Säcke = Fr. 13.00 60-Liter-Sack = Fr. 2.60 Rolle à 10 Säcke = Fr. 26.00 110-Liter-Sack = Fr. 3.90 Rolle à 5 Säcke = Fr. 19.50 Container* gewichtsabhängige Gebühr *Anmeldeformulare sind bei der Gemeindeverwaltung erhältlich Sperrgut bis max. 2,5 kg = ½ Marke = Fr. 0.65 bis max. 5,0 kg = 1 Marke = Fr. 1.30 bis max. 10,0 kg = 2 Marken = Fr. 2.60 bis max. 15,0 kg = 3 Marken = Fr. 3.90

Weitere Informationen: www.kewy.ch Grundgebühren Einpersonen-Haushalt Fr. 75.00 Mehrpersonen-Haushalt Fr. 150.00 einfacher Gewerbetarif Fr. 75.00 doppelter Gewerbetarif Fr. 150.00 Verkaufsstellen KEWY-Gebührensäcke und -marken Gemeindeverwaltung VOLG Wohin?

Organische Abfälle kompostierbar Privatkompost Sammelplatz A4 Häckseldienst Küchenabfälle Rasen-/Grasschnitt Baum- und Rasen-/Grasschnitt Laub Strauchschnitt Laub Gartenabraum (Daten: siehe biogene Gartenabraum Christbäume Abfälle/ Häckseldienst) Hauskehricht Kehrichtsack oder Container Brennbare, nicht wieder verwertbare Siedlungsabfälle wie Kunststoffe, Holz, Verbundverpackungen, Windeln, Kleintiermist, Katzenstreu, Glühbirnen usw.

26 Abfuhr- und Separatsammlungen Kehricht Jeden Freitag Bitte erst am Abfuhrtag bereitstellen Abfuhr-Tour Im verschlossenen KEWY-Sack Sperrige Gut erhaltene Möbel, Hausrat nimmt gerne entgegen  Brockenstube Gegenstände Kleine Sperrgutmengen mit Gebührenmarke(n) (200 x 80 x 50 cm) Abfuhr-Tour

Papier Zeitungen, Zeitschriften, Taschenbücher, Prospekte ohne Beschichtung usw. Samstag, 14. März 2020 Donnerstag, 11. Juni 2020 Papier- und Donnerstag, 10. September 2020 Kartonsammlung: Samstag, 05. Dezember 2020 Turnverein und Jugendriege Karton Wellkarton und alle Arten von unbeschichteten Kartonverpackungen wie Schachteln, Früchte- und Gemüsekartons usw. Beschichtete Verpackungen  Kehricht Biogene Am besten im eigenen Garten kompostieren oder:Sammel- Abfälle platz A4

(Grüngut) Häckseldienst Frühjahr: Herbst: Anmeldung erforderlich! 10. März 2020 15. September 2020 (Anmeldeformular 07. April 2020 27. Oktober 2020 -> Mitteilungsblatt, Benkener Gemeinde-Agenda)

Kunststoffe In den Sammelsack gehören: Tragetaschen, Zeitschriftenfolien, Plastikflaschen aller Art, Tiefziehschalen, Eimer, Blumentöpfe, Sammelplatz Joghurtbecher usw. A4 Die Sammelsäcke sind erhältlich auf der Gemeindeverwaltung und im Volg Benken.

Nespresso- Sammelstelle Kapseln Emdwisstrasse

Textilien und Sondersammlungen oder: Gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke jedoch Sammelplatz Schuhe keine plastikbeschichteten Textilien Emdwisstrasse Sonderabfälle Sonderabfall-Sammlung: 11. März 2020, 08.00 – 10.00 Uhr Gemeindehausplatz Farben, Lacke, Lösungs- und Verdünnungsmittel,  zurück an Medikamente sowie Pflanzenschutzmittel Verkaufsstellen Styropor Sammelplatz Emdwisstrasse und A4

Nicht ins WC gehören...Lösungsmittel, Farbreste, Hygieneartikel und deren Zubehör, Nylonstrümpfe, Ohrenstäbchen, Katzensand usw., Diese Produkte können die Kanalisationsleitungen verstopfen und beeinträchtigen den Klärbetrieb nachhaltig.

27 Abfuhr- und Separatsammlungen Glas Container Sammelplatz Sammelplatz Kein Keramik, Porzellan, Verschlüsse, Emdwisstrasse Spiegel, Fensterglas sowie Leuchtstoffröhren, Glühlampen. Ganzglas: Zurück zum Weinbauern oder in separates Gebinde für ganze Flaschen und Weinflaschen Aluminium Container Sammelplatz Sammelplatz Dose ausspülen und Papier entfernen, Emdwisstrasse beidseitig öffnen, Mantel flach treten Beschichtete, dünnwandige und stark verschmutzte Materialien  Kehricht Metall Altmetallcontainer Sammelplatz Sammelplatz A4 (keine Haushaltgeräte)

Öl Motorenöl Sammelplatz A4 Speiseöl: in gut verschlossener Flasche  Kehricht Batterien und  Zurück an Akkumulatoren Verkaufsstellen Bauschutt Sammelplatz A4 bis maximal 0.5 m³ Sammelplatz A4 pro Haushalt und Jahr

Aushub Sammelplatz A4 bis maximal 1.0 m³ Sammelplatz A4 pro Haushalt und Jahr Lesesteine Grube "Oberer Boden": > 1.0 m³ Grube Oberer Boden Deponiegebühr Grube Fr. 8.00/m3 Elektroschrott Alle elektrischen und elektronischen Geräte  Kostenlose samt Zubehör müssen Sammelstellen Rückgabe an den zurückgegeben werden. Verkaufsstellen gleichartiger Geräte.

Elektroschrottsammlung  Sammelplatz A4 25. Januar 2020, 8.30 – 11.30 Uhr Tierische -Sammelplatz Emdwisstrasse für Tierkadaver Sammelplatz unter 20 kg. Emdwisstrasse Abfälle -REKAS Andelfingen für Tierkadaver von Schlüssel bei 20 kg bis 200 kg Gemeindeverwaltung, Telefonische Voranmeldung: 052 317 21 83 Tel. 052 319 11 80 -TMF Extraktionswerk AG, 9602 Bazenheid für Tierkadaver über 200 kg. Abholauftrag an: Tel. 071 932 70 00

Entladungs-  Zurück an lampen Verkaufsstellen (Leuchtstoffröhren) PET-Getränke- Bitte Flaschen zusammendrücken  Zurück an flaschen Verkaufsstellen Pneus  Zurück an Verkaufsstellen

28 Öffnungszeiten Sammelplatz

Sammelplatz A4

1. April bis 30. November Montag 18.00 – 19.00 Uhr Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr Samstag 10.30 – 12.00 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr

1. Dezember bis 31. März Samstag 15.00 – 16.30 Uhr

Grubenwart N4 Manfred Mischler, 052 319 31 75 Stationsstrass 3, 8460 Marthalen

Grube "Oberer Boden" Termine für Materiallieferungen sind mit der Gemeindeverwaltung zu vereinbaren. (Deponiegebühr Fr. 8.00/ m³) Der Kontrollaufwand wird dem Lieferanten verrechnet. Gesuche um Ablagerung grösserer Mengen sind schriftlich an den Gemeinderat zu richten.

Bitte denken Sie daran.... Abfuhrgut erst am Abfuhrtag bereitstellen Leere Container bitte gleichentags vom öffentlichen Grund entfernen.

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung, Tel. 052 319 11 80.

Kaufen Sie richtig ein...... und schon sind Sie einige Entsorgungsprobleme los!

DAS AWEL RÄT: SPERRIGE UND UNNÖTIGE VERPACKUNGEN können in der Verkaufsstelle gratis zurückgelassen werden. Sperrige Verpackungen, die nicht in einen 35-Liter-Kehrichtsack passen, können auch später zur Verkaufsstelle zurückgebracht werden. 29