SPORTANGEBOT FÜR MÖHLINER KINDER UND JUGENDLICHE Autorin: Sina Zumsteg, Möhlin Layout: Daniel Rothweiler, Druck: Herzog Medien AG, Rheinfelden Bestelladresse: Gemeinde Möhlin Kultur und Standortmarketing Postfach 4313 Möhlin [email protected] PDF-Download: www.moehlin.ch

Die Realisierung dieser Broschüre wurde ermöglicht durch:

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

~2~ Vorwort

Schon einige Zeit schmückt das Logo «Möhlin bewegt» das offizielle Briefpapier der Gemeinde Möhlin. Erfreulicherweise findet das Logo auch an verschiedenen Klein- und Grossanlässen und Standorten seinen festen Platz. Auch Sina Zumsteg aus Möhlin wurde durch dieses Logo anlässlich ihrer Maturitätsarbeit zum Thema «Bewe- gungsarmut bei Kindern und Jugendlichen» inspiriert, vorliegende Broschüre zu kreieren. Wir sind stolz, dass sich Sina diesem Thema in einer freiwilligen Arbeit mit viel Elan angenommen hat. Diese Bro- schüre zeigt auf, welche Sportarten in unserer Region den Kindern und Jugendlichen angeboten werden. Sie soll den Eltern und auch der Schule als Informationsgrundlage dienen und die Kinder «gluschtig» machen. Das Projekt wird über mehrere Jahre von Sina Zumsteg in Zusammenarbeit mit der Leitung Kultur und Standort- marketing der Gemeinde Möhlin betreut. Wir werden Sina bei ihrer Arbeit unterstützen und wünschen uns, dass sich durch diesen Flyer viele Kinder und Jugendliche zum Bewegen ermuntern lassen. Der Flyer kann im Gemeindebüro gratis bezogen werden. Für die Zu- kunft wünschen wir Sina alles Gute und weiterhin grosse Befriedi- gung bei der Projektarbeit.

Möhlin, im Oktober 2010 Kultur und Standortmarketing Walter Hohler

~3~ Gemeinsam Spitzenleistungen schaffen.

Gemeinsam erreicht man Ziele schneller. Deshalb unterstützen wir mit Freude die Nationalteams im Schneesport. Und den Nachwuchs erst recht. www.raiffeisen.ch

Wir machen den Weg frei

~4~ Inhaltsverzeichnis

Aikido S. 6 Badminton S. 7 Beachvolleyball S. 8 Eishockey S. 9 Eiskunstlauf S. 10 Fussball (FC Möhlin-Riburg) S. 11 Fussball (NK Dinamo Möhlin) S. 12 Geräteturnen S. 13 Handball S. 14 Judo S. 15 Ju Jitsu S. 16 Jugendriege S. 17 Karate S. 18 Korbball S. 19 Kunstturnen S. 20 Leichtathletik S. 21 Mädchenriege S. 22 Mountainbike S. 23 Orientierungslauf S. 24 Radball S. 25 Schwimmen S. 26 Schwingen S. 27 Ski Freestyle S. 28 Sportmix S. 29 Tennis S. 30 Tischtennis S. 31 Unihockey S. 32 Volleyball S. 33 Wasserfahren S. 34

~5~ Aikido

Aikido ist eine defensive, japanische Kampfkunst, welche unter anderem aus Wurf- und Haltetechniken besteht. Auch die traditionel- len Waffen Schwert, Stock und Messer sind ein Bestandteil des Trainings. Es wird gelernt, Angriffe eines Gegners abzuleiten und zu kontrollieren, um ihn auf diese Weise kampfunfähig zu machen. Das Ziel ist es, einen Gegner ohne grossen Kraftaufwand und ohne Anwendung von Gewalt bezwingen zu können. Diese geistige Haltung steigert beim Aikidoka das Verantwortungs- und Selbstbewusstsein.

Kontakt: Aikido Fricktal Germanenstrasse 10 4313 Möhlin Andreas Raudies | Marcel Zanyi Natel: 079 658 17 09 076 372 88 44 [email protected]

Mindestalter: 6 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 12 Knaben: 10

Trainingszeiten: Bis 15 Jahre: Dienstag 18.30 – 19.30 Uhr Germanenstrasse 10, Möhlin Ab 15 Jahre: Dienstag 19.45 – 21.15 Uhr Germanenstrasse 10, Möhlin Freitag 19.30 – 21.00 Uhr Germanenstrasse 10, Möhlin

www.aikido-fricktal.ch

~6~ Badminton

Für Badminton wird ein Shuttle und ein Racket pro Person benötigt. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball so übers Netz in die gegnerische Feldhälfte zu schlagen, dass der Gegner den Ball nicht mehr den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Das Spiel kann als Einzel, aber auch als Doppel gespielt werden und wird meistens in der Halle ausgetragen.

Kontakt: Badminton Club Mumpf Felix Ernst Lindenweg 11 4322 Mumpf Privat: 062 873 06 80 Geschäft: 061 855 61 63 [email protected]

Anzahl Junioren: 30

Trainingszeiten: Gruppe A Dienstag 17.45 – 18.45 Uhr Turnhalle OSZ, Mumpf Gruppe B Dienstag 18.45 – 20.00 Uhr Turnhalle OSZ, Mumpf

www.bcmumpf.ch

~7~ Beachvolleyball

Beachvolleyball ist sehr ähnlich wie das bekannte Volleyball. Die Un- terschiede sind ein kleineres Feld aus Sand, es gibt nur 2 Spieler pro Team und etwas andere Regeln. Das Ziel ist, mit drei Berührun- gen den Ball so übers Netz zu spielen, dass die Gegner ihn nicht mehr den Regeln entsprechend zurückspielen können. Da sich die Beachvolleyballfelder in Möhlin draussen befinden, wird nur im Sommer gespielt.

Kontakt: Beachvolley Möhlin Daniel Dillier Eschenmattstrasse 12B 4313 Möhlin Natel: 079 759 95 24 [email protected]

Mindestalter: 10 Jahre

Anzahl Junioren: 20

Trainingszeiten: Siehe Homepage

www.beachvolley-moehlin.ch

~8~ Eishockey

Eishockey wird auf Schlittschuhen und auf einem Eisfeld gespielt. Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und einem Torwart und hat das Ziel, den Puck, eine Hartgummischeibe, mit Schlägern in das gegnerische Tor zu befördern. Es ist eine sehr harte Sportart, bei der auch sogenannte «Body- checks» erlaubt sind, um den Puck dem Gegner zu stehlen. Damit es nicht gefährlich wird, müssen die Spieler eine gepolsterte Aus- rüstung und Helme tragen.

Kontakt: Eishockeyclub Rheinfelden Postfach 155 4310 Rheinfelden Helena Polak Stäubli Privat: 061 831 14 26 [email protected]

Mindestalter: 5 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 4 Knaben: 85

Trainingszeiten: Bambinis Freitag 18.00 – 19.30 Uhr Piccolos Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr Moskitos Montag 18.00 – 19.30 Uhr Freitag 18.15 – 19.45 Uhr Mini-Novizen Montag 18.00 – 19.30 Uhr Mittwoch 17.45 – 19.15 Uhr Freitag 18.30 – 20.00 Uhr

www.ehc-rheinfelden.ch

~9~ Eiskunstlauf

Eiskunstlauf ist ein kunstvolles Bewegen auf dem Eis. Der Aufbau erfolgt in folgenden Schritten: Haltung, Schritte, Pirouetten und Sprünge. Es erfordert viel Disziplin, Mut und Kraft. Zu einer Musik erstellt man eine Kür, die man so lange trainiert, um sie später an einem Wettkampf vorzuzeigen. An den Wettkämpfen werden spezielle Kleider getragen, die die Eleganz des Sportes hervorheben. Die Aufführung wird von Preis- richtern beurteilt, die, je nach Schwierigkeit und Ausführung der Ele- mente, Punkte verteilen.

Kontakt: Eislaufclub Rheinfelden Postfach 128 4310 Rheinfelden Gabi Ludwig Privat: 0049 7623 87 57 Natel: 0049 172 882 17 65 [email protected]

Mindestalter: 4 Jahre

Anzahl Junioren: 120

Trainingszeiten: Anfänger Kinder: Dienstag 16.45 – 17.30 Uhr Mittwoch 14.15 – 15.00 Uhr (je nach Kategorie) Samstag 11.45 – 12.30 Uhr, 12.30 – 13.15 Uhr

www.ec-rheinfelden.ch

~10~ Fussball

Fussball ist eine sehr bekannte Ballsportart, bei der man während 2 x 45 Minuten versucht, möglichst viele Treffer ins gegnerische Tor zu machen, aber möglichst wenige zu bekommen. Die 10 Feldspie- ler dürfen den Ball überall, ausser mit den Händen und Armen be- rühren. Der Torwart darf ihn innerhalb des Strafraums auch mit diesen Körperteilen abwehren. Fussball ist ein fairer Sport, bei dem Fouls mit Verwarnungen, Freistössen, Strafstössen oder sogar Aus- schlüssen vom Spiel bestraft werden.

Kontakt: Fussballclub Möhlin-Riburg Peter Gebert Rheinfelderstrasse 4 4313 Möhlin Privat: 061 851 14 87 Natel: 079 469 92 70 [email protected]

Mindestalter: 7 Jahre

Anzahl Junioren: 250

Trainingszeiten: Siehe Homepage

www.fcmoehlin-riburg.ch

~11~ Fussball

Fussball ist eine sehr bekannte Ballsportart, bei der man während 2x45 Minuten versucht, möglichst viele Treffer ins gegnerische Tor zu machen, aber möglichst wenige zu bekommen. Die 10 Feldspie- ler dürfen den Ball überall, ausser mit den Händen und Armen be- rühren. Der Torwart darf ihn innerhalb des Strafraums auch mit diesen Körperteilen abwehren. Fussball ist ein fairer Sport, bei dem Fouls mit Verwarnungen, Freistössen, Strafstössen oder sogar Aus- schlüssen vom Spiel bestraft werden.

Kontakt: NK Dinamo Möhlin Beat Seibert Habsburgerstrasse 36 4310 Rheinfelden Privat: 061 851 37 69 Natel: 079 341 83 32 [email protected]

Mindestalter: 6 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 1 Knaben: 36

Trainingszeiten: Piccolo bis Junioren D: Montag 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr Junioren A Dienstag 19.00 – 21.00 Uhr Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr

www.nkdinamo.ch

~12~ Geräteturnen

Geräteturnen ist eine Einzelsportart, und es wird an vier verschiedenen Geräten geturnt: Boden, Sprung, Reck und Schaukelringe. An den Wett- kämpfen werden an den Geräten die einstudierten Übungen möglichst perfekt den Kampfrichtern vorgeführt und die Turnerinnen erhalten dafür Noten von 1–10. Das Ziel ist, an jedem Gerät eine möglichst hohe Note zu erzielen. Am Schluss werden die Noten zusammengezählt und diejenige mit dem höchsten Resultat gewinnt. Es ist eine Sportart, bei der Disziplin, Kraft und vor allem Stabilität wich- tig sind. Koordinative und konditionelle Fähigkeiten werden gefördert und auch Mut, Willenskraft und Selbstbeherrschung entwickelt. Dank der ver- schiedenen Geräte ist es auch ein sehr vielseitiger Sport, bei dem der ge- samte Körper beansprucht wird.

Kontakt: Damenturnverein Möhlin Manuela Stocker Natel: 079 643 81 85 [email protected]

Mindestalter: 7 Jahre

Anzahl Juniorinnen: Mädchen: 50

Trainingszeiten: K1 – K2: Mittwoch 17.10 – 18.30 Uhr MZH Fuchsrain, Möhlin K3 – K6: Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr MZH Fuchsrain, Möhlin

~13~ Handball

Beim Handball spielen 2 Mannschaften mit je 6 Feldspielern und 1 Torwart gegeneinander. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Ball in der Spielzeit von 2 x 30 Minuten (bei jüngeren Spielern ist die Spielzeit kürzer) möglichst oft ins Tor der Gegner zu werfen. Es wird versucht, dem Gegner den Ball zu «stehlen» und selbst ein Tor zu werfen. Dabei ist es nicht erlaubt, in den Kreis vor dem Tor zu treten, zu foulen oder zu klammern. Mit dem Ball in der Hand kann man höchs- tens 3 Schritte machen. Sonst muss man prellend das Spielfeld überque- ren oder den Ball an einen Mitspieler abgeben.

Kontakt: Turnverein Möhlin Fabian Gasser Im Aengerli 7 4313 Möhlin Privat: 061 851 20 87 Geschäft: 062 865 80 62 [email protected] Mindestalter: 7 Jahre Anzahl Junioren: Mädchen: 17 Knaben: 100

Trainingszeiten: (Winterhallenplan) U9: Dienstag 17.15 – 18.50 Uhr Turnhalle Obermatt Möhlin U11: Freitag 17.15 – 19.00 Uhr Turnhalle Obermatt Möhlin U13: Dienstag 17.30 – 19.00 Uhr Mehrzweckhalle Möhlin Freitag 17-30 – 19.00 Uhr Mehrzweckhalle Möhlin U15 Promotion: Montag 17.30 – 19.00 Uhr Turnhalle Steinli Möhlin Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Turnhalle Obermatt Möhlin U15 Inter: Montag 18.00 – 19.30 Uhr Turnhalle Steinli Möhlin Dienstag 17.45 – 19.15 Uhr Turnhalle Steinli Möhlin Freitag 17.30 – 19.00 Uhr Turnhalle Steinli Möhlin U17: Montag 19.00 – 20.30 Uhr Turnhalle Freitag 18.00 – 19.30 Uhr Turnhalle Steinli Möhlin U19: Dienstag 20.00 – 22.00 Uhr Turnhalle Steinli Möhlin Freitag 20.00 – 22.00 Uhr Turnhalle Steinli Möhlin

www.tv-moehlin.ch

~14~ Judo

Die Kinder erhalten eine vielseitige Ausbildung der motorischen Grundeigenschaften wie Gewandtheit, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Positives Sozialverhalten und Fairness sind sehr wichtig. Beim Judo geht es nicht ums Prügeln, darum sind heutzutage nur noch Würfe, Würge-, Hebe- und Kontrolltechniken erlaubt und alle Arten von Schlägen verboten. Judo ist die Kunst, Körper und Geist gemeinsam bestmöglich einzusetzen, wobei die Fairness an vor- derster Stelle steht.

Kontakt: Judo Ju Jitsu Club Möhlin Heinz Bolli Kellerholzstrasse 7 4332 Stein Privat: 062 873 24 28 Training: 061 851 54 40 [email protected]

Mindestalter: 7 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 13 Knaben: 34

Trainingszeiten: Anfänger: Mittwoch 16.45 – 17.45 Uhr Germanenstrasse 10 Möhlin Fortgeschrittene 1: Mittwoch 17.55 – 18.55 Uhr Germanenstrasse 10 Möhlin Fortgeschrittene 2: Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr Germanenstrasse 10 Möhlin Ab Gelbgurt: Montag 17.45 – 19.00 Uhr Germanenstrasse 10 Möhlin

www.jjjcmoehlin.ch

~15~ Ju Jitsu

Ju Jitsu ist eine japanische Kampfkunst, die ursprünglich von den Samurai abstammt. Das Ziel ist nicht der Kampf, sondern die Selbstverteidigung. Man lernt Angreifer, egal ob bewaffnet oder unbewaffnet, möglichst schnell kampfunfähig zu machen und dabei vor allem Technik anzuwenden. Ausserdem werden Charakter und Selbstbewusstsein gestärkt und so gelernt, wie man auch friedlich Lösungen finden kann. Dabei gilt: «Siegen durch Nachgeben».

Kontakt: Judo Ju Jitsu Club Möhlin Heinz Bolli Kellerholzstrasse 7 4332 Stein Privat: 062 873 24 28 Training: 061 851 54 40 [email protected]

Mindestalter: 11 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 10 Knaben: 6

Trainingszeiten: Montag 19.15 – 20.15 Uhr Germanenstrasse 10 Möhlin

www.jjjcmoehlin.ch

~16~ Jugendriege

In der Jugendriege wird nicht nur ein einzelner Sport ausgeführt, sondern mehrere. Dazu gehören Ballspiele, Leichtathletik und manchmal gibt es auch Einblicke in Geräte- und/oder Nationalturnen. Im Winter trainiert man in der Halle, im Sommer ist man eher draussen. Die Jugendriege ist sehr vielseitig und perfekt für jemanden, der sich nicht auf eine einzelne Sport- art konzentrieren oder einfach nur Abwechslung will. Ein wichtiger Bestandteil der Jugendriege ist die Kameradschaft, die einen vor allem an Jugendfesten oder Wettkämpfen zusammenschweissen soll.

Kontakt: Turnverein Zeiningen Ursula Bürgi Oberdorf 14a 4314 Zeiningen Privat: 061 851 49 67 [email protected]

Mindestalter: 7 Jahre

Trainingszeiten: 1. und 2. Klasse: Freitag 16.30 – 17.30 Uhr Brugglimatt Zeiningen 3. und 4. Klasse: Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Brugglimatt Zeiningen 5. und 6. Klasse: Freitag 18.00 – 19.00 Uhr Brugglimatt Zeiningen

www.tvzeiningen.ch

~17~ Karate

Karate ist eine Kampfsportart, die ursprünglich aus Japan stammt. Der Kampf ist waffenlos und besteht hauptsächlich aus Technik. Be- weglichkeit und Schnelligkeit sind sehr wichtig, da man auf den Gegner reagieren muss, bevor es zu spät ist. Neben dem Wett- kampfsport wird auch Selbstverteidigung geübt. Man braucht viel Disziplin und lernt die körperliche sowie auch die geistige Selbst- beherrschung.

Kontakt: Karateclub Rheinfelden Sahin Zübeyir Riehenring 4058 Privat: 061 691 35 26 Natel: 079 423 50 14

Mindestalter: 7 Jahre

Trainingszeiten: Anfänger: Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr Freitag 18.00 – 18.55 Uhr Fortgeschrittene: Mittwoch 19.15 – 20.15 Uhr Freitag 19.00 – 20.25 Uhr Ab 15 Jahre: Mittwoch 19.15 – 20.45 Uhr Freitag 19.00 – 20.25 Uhr

www.karateclub-rheinfelden.ch

~18~ Korbball

Korbball ist eine Ballsportart, die vergleichbar mit Basketball ist. Zwei Mannschaften spielen während 2×20 Minuten gegeneinander. Sie versuchen, möglichst viele Treffer in den gegnerischen, drei Meter hohen Korb zu landen und selber so wenige Würfe wie möglich zu erhalten. Im Sommer wird auf dem Rasen in Sechser-Teams und im Winter in der Halle in Fünfer-Teams gespielt.

Kontakt: Damenturnverein Möhlin Ellen Pruijssers Bahnhofstrasse 37 4313 Möhlin Privat: 061 851 21 89

Mindestalter: 10 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 25

Trainingszeiten:

Mini + U14 Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr MZH Fuchsrain, Möhlin U16 Dienstag 19.00 – 20.15 Uhr MZH Fuchsrain, Möhlin

~19~ Kunstturnen

Kunstturnen ist eine Einzelsportart, bei der vor allem koordinative und kon- ditionelle Fähigkeiten gefördert werden. Auch Disziplin und Mut sind wich- tig, was auch im Training geübt wird. Es gibt vier Geräte: Sprungtisch, Boden, Stufenbarren und Schwebebalken. An den Wettkämpfen ist das Ziel, den Kampfrichtern an diesen vier Geräten die einstudierten Übungen möglichst perfekt vorzuzeigen. Bei der Bewertung werden Technik, Hal- tung und Schwierigkeitsgrad berücksichtigt. Freude am Turnen, Bewe- gungsdrang, Mut, Wille und Beweglichkeit mitbringen sind Voraussetzung für diesen Sport.

Kontakt: Kunstturnerinnenriege Stein-Fricktal Markus Schulte Rüchligstrasse 20 4332 Stein Privat: 062 873 56 20 [email protected]

Mindestalter: 5 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 40

Trainingszeiten: Sommerhalbjahr: Dienstag 17.30 – 20.00 Uhr Stein Mittwoch 13.45 – 16.00 Uhr Stein Mittwoch 17.30 – 20.00 Uhr Niederlenz Freitag 17.30 – 20.00 Uhr Niederlenz Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Stein

Winterhalbjahr: Dienstag 17.30 – 19.30 Uhr Stein Mittwoch 15.45 – 18.00 Uhr Stein Mittwoch 17.30 – 20.00 Uhr Niederlenz Freitag 17.30 – 20.00 Uhr Niederlenz Samstag 11.00 – 14.00 Uhr Stein

www.kutu-stein-fricktal.ch

~20~ Leichtathletik

Leichtathletik ist eine polysportive Sportart, bei der Kondition, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit geübt werden. Es ist eine sehr breite Sportart mit vielen verschiedenen Disziplinen. Beim LV Fricktal kann man die ganze Spannbreite an Disziplinen trainieren. Ob Sprints, Ausdauerläufe, Sprünge, Würfe oder Kugel- stossen, dieser Verein bietet alles an. Es ist ein sehr vielseitiges Angebot, bei dem sicher für jeden etwas dabei ist.

Kontakt: Leichtathletikvereinigung Fricktal Linus Rebmann Rüestelweg 9 5073 Gipf-Oberfrick Privat: 062 871 42 16 [email protected]

Mindestalter: 10 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 30 Knaben: 20

Trainingszeiten: U10 – U14 Mittwoch 18.30 – 20.15 Uhr Rundbahn Bustelbach Stein U16 Donnerstag 18.30 – 20.15 Uhr Rundbahn Bustelbach Stein Disziplinentraining Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Rundbahn Bustelbach Stein (Im Winter findet das Training in der Mehrzweckhalle in Gipf-Oberfrick statt.)

www.lv-fricktal.ch

~21~ Mädchenriege

Die Mädchenriege bietet polysportives Turnen an. Ballspiele, Leichtathletik, Geräteturnen und vieles mehr werden ausgeübt und auch an Wettkämpfen vorgeführt. Da die Riege nur aus Mädchen besteht, ist sie sehr ausgeglichen und man muss sich nicht mit den Kräften der Jungen messen. Die Mädchenriege ist sehr abwechslungsreich und Freundschaft wird grossgeschrieben.

Kontakt: Damenturnverein Möhlin Petra Weber Steinligasse 34 4313 Möhlin Privat: 061 851 01 78

Mindestalter: 7 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 40

Trainingszeiten:

1. und 2. Klasse Dienstag 16.30 – 17.45 Uhr Steinli-Turnhalle, Möhlin 3. Klasse Dienstag 16.30 – 17.30 Uhr Steinli-Turnhalle, Möhlin 4. – 9. Klasse Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr MZH Fuchsrain, Möhlin

~22~ Mountainbike

Mountainbike wird vor allem auf abseits gelegenen Strassen ge- fahren. Dank gutem Reifenprofil, Federung und anderen Extras ist es möglich, auch auf unebenen Wegen zu fahren und Hindernisse zu überwinden. Die Schwerpunkte des Biketrainings für Junge sind vor allem Grundlagen wie Technik, korrekte Positionen und Ausdauer, aber auch Geschwindigkeit und Hindernisfahren wird geübt. Dabei ist es neben der allgemeinen Freude am Velofahren auch wichtig, dass man Freude am bergauf und bergab Fahren, sowie an Konditionstraining hat.

Kontakt: Veloclub Zeiningen Stefan Freiermuth Erlenweg 6 4314 Zeiningen Privat: 061 851 15 75 [email protected]

Mindestalter: 10 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 10 Knaben: 18

Trainingszeiten: Samstag 10.00 – 11.30 Uhr altes Schulhaus Zeiningen

www.veloclub-zeiningen.ch

~23~ Orientierungslauf

Orientierungslauf ist eine Ausdauersportart und wie es der Name schon sagt, eine Mischung aus Orientierung und Laufen. Das Ziel ist es, mit Hilfe von Karte und Kompass markierte Kontrollpunkte im Gelände in vorgegebener Reihenfolge und die gesamte Strecke möglichst schnell abzulaufen. Die Sportart wird meistens im Wald ausgeführt, darum sollte man Freude an der Bewegung in der Natur haben.

Kontakt: OLK Fricktal Ann-Sofie Holer Privat: 061 851 23 66 ann-sofi[email protected]

Mindestalter: 10 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 15 Knaben: 15

Trainingszeiten: Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr (April – Oktober) Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr (November – März)

www.olkfricktal.ch

~24~ Radball

Radball spielt man auf speziell angefertigten Fahrrädern. Der Sport wird in Zweierteams gespielt, die oft über viele Jahre zusammenbleiben und sich darum «blind» verstehen. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball während der Spielzeit von 2×7 Minuten (bei jüngeren Spielern ist die Spielzeit kürzer) ins gegnerische Tor zu treffen. Hände und Füsse müssen am Fahrrad bleiben, geschossen wird mit den Rädern. Nur im eigenen Strafraum darf der Torwart den Ball mit den Händen abwehren, wobei der Torwart auch ausserhalb des Tores spie- len oder der Feldspieler im Tor abwehren darf. Bei Foul oder Aus erhält die gegnerische Mannschaft den Ball. Wenn ein Spieler mit dem Fuss den Boden berührt, weil er sich nicht mehr auf dem Fahrrad halten kann, muss er mit dem Rad hinter die eigene Grund- linie fahren, damit er weiterspielen darf.

Kontakt: Veloclub Rheinstern Möhlin Xaver Kalt Thiersteinstrasse 14 4313 Möhlin Privat: 061 851 03 14 [email protected]

Mindestalter: 8 Jahre

Anzahl Junioren: Knaben: 16

Trainingszeiten: Dienstag 18.00 – 20.00 Donnerstag 18.00 – 20.00 Samstag 13.00 – 15.30

www.radball-moehlin.ch

~25~ Schwimmen

Schwimmen ist eine der gesündesten Ausdauersportarten. Durch die Be- wegung im Wasser werden alle Muskeln im Körper trainiert, ohne die Ge- lenke übermässig zu belasten. Das Schwimmen erlernen beginnt mit dem Kindergartenalter. In der Schwimmschule Frick erlernen die Kinder bis zum 7. Lebensjahr die drei Schwimmstile Rücken, Crawl und Brust. Nach dem siebten Grundlagentest «Eisbär» können die Kinder in den Schwimmclub Fricktal eintreten, wo dann noch der vierte Schwimmstil «Delfin» dazukommt. Dort trainieren sie 2 bis 5 Mal die Woche ganz nach ihrem Alter und Können. Der Schwimmclub bietet sowohl Wettkampfsport wie auch Breitensport an und legt Wert auf eine ganzheitliche Schwimm- technische Ausbildung.

Kontakt: Schwimmclub Fricktal Beat Wiedmer Leigraben 8 4315 Privat: 061 871 10 74 [email protected]

Mindestalter: 7 Jahre (nicht älter als 10 Jahre beim Eintritt)

Anzahl Junioren: Mädchen: 32 Knaben: 28

Trainingszeiten: siehe Homepage

www.scfricktal.ch

~26~ Schwingen

Schwingen ist ein Schweizer Nationalsport, der auf Sägemehl ausgeführt wird. Es werden speziell aus Jute angefertigte kurze Hosen getragen, an denen man nacheinander greifen darf. Das Ziel ist, den Gegner mit Hilfe dieser Hosen und speziellen Würfen auf den Rücken zu zwingen. Am Ende werden von den Kampfrichtern Punkte verteilt, je nach Leistung. Es kann auch sein, dass ein Kampf unentschieden ausgeht, dann hängt der Sieg allein von der Punkteverteilung der Kampfrichter ab. Schwingen ist ein sehr traditioneller Sport, was man auch an den Prei- sen erkennen kann (Kuhglocken, Bauernmöbel usw.). Bei Grossanlässen gibt es auch lebendige Preise, meist Grossvieh. Gewinner eines Schwing- festes erhalten zusätzlich einen Kranz.

Kontakt: Schwingklub Fricktal David Schreiber Hersberg 27 4317 Wegenstetten Privat: 061 871 00 84 Natel: 079 684 73 77 Geschäft: 061 985 91 08 [email protected]

Mindestalter: 8 Jahre

Anzahl Junioren: Knaben: 25

Trainingszeiten: Mittwoch 18.30 – 20.00 Turnhalle Fuchsrain Möhlin

www.schwingklub-fricktal.ch

~27~ Ski Freestyle

Im Freestyle Team Fricktal werden sechs verschiedene Disziplinen trainiert: BigAir (grosse Schanze), Halfpipe, Slopestyle (Parcours), Buckelpiste, Aerial (Schanze mit fast senkrechter Absprungfläche) und Freeride. Freeski ist mehr eine Lebensart wie eine Sportart, bei der man tagtäglich an seine eigenen Grenzen stösst. Man versucht, die Freiheit auf zwei Brettern zu er- leben. Freestyle benötigt viel Kraft und eine gute Koordination, weshalb die Trainings vielseitig und polysportiv ausgerichtet sind. Unter der Woche wird in der Halle mit Trampolinen trainiert. Am Wochenende findet das Training im Sommer auf der Wasserschanze, im Winter im Schnee statt. Um mit Freestyle zu beginnen, sollte bereits eine gute Koordination und Skitechnik vorhanden sein.

Kontakt: Freestyle Team Fricktal Lukas Häne Kirchgässli 13 4310 Rheinfelden Privat: 061 811 28 60 Natel: 079 476 51 98 [email protected]

Mindestalter: 8 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 3 Knaben: 20

Trainingszeiten: Montag 20.30 – 22.00 Uhr Mehrzweckhalle Fuchsrain Donnerstag 20.30 – 22.00 Uhr Turnhalle Obermatt

Am Wochenende wird im Sommer auf der Wasserschanze, im Winter in den Bergen trainiert.

www.freestyle-team.ch

~28~ Sportmix

Sportmix ist ein polysportives Angebot für Knaben zwischen der 1. und 4. Klasse. Durch die verschiedenen Spiel- und Bewegungsmus- ter werden koordinative Fähigkeiten gefördert und Grundlagen für spätere Sportarten geschaffen. Der Spass und die Teamfähigkeit ste- hen dabei im Vordergrund und Sportmix ist optimal für alle, die sich noch nicht für eine bestimmte Sportart entscheiden können.

Kontakt: Dani Dillier Eschenmattstrasse 12B 4313 Möhlin Privat: 061 851 00 67 [email protected]

Mindestalter: 7–11 Jahre

Anzahl Junioren: Knaben: 32

Trainingszeiten: 1. und 2. Klässler Freitag 16.15-17.30 Uhr Turnhalle Obermatt Möhlin 3. und 4. Klässler Montag 16.30-17.45 Uhr Turnhalle Obermatt Möhlin

~29~ Tennis

Tennis ist ein Rückschlagspiel, das im Einzel oder im Doppel gespielt werden kann. Das Ziel des Spiels ist es, den Tennisball mit dem Schläger so auf die gegnerische Seite zu spielen, dass der Gegner ihn nicht mehr regelgerecht übers Netz zurückspielen kann. Dabei sind die verschiedenen Schlagtechniken sehr wichtig. Der Ball darf immer einmal den Boden be- rühren, kann aber auch direkt aus der Luft, also ohne Bodenberührung, zurückgespielt werden. Dank einer speziellen Zählweise kann das Spiel sehr in die Länge ge- zogen werden, eine gute Ausdauer ist darum wichtig für diese Sportart und wird immer trainiert.

Kontakt: Tennisclub Möhlin Andrea Künzli Alpenweg 1 4313 Möhlin Privat: 061 851 08 41 Natel: 079 763 09 08 [email protected]

Mindestalter: 5 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 32 Knaben: 45

Trainingszeiten: Bis 14 Jahre: täglich am Nachmittag Ab 14 Jahre: täglich am Nachmittag oder Abend

www.tc-moehlin.ch

~30~ Tischtennis

Tischtennis wird in der Halle auf einem Tischtennistisch mit Netz, mit einem Tischtennisball und einem Schläger pro Person gespielt. Das Ziel des Spiels ist es, selbst möglichst viele Punkte zu machen und möglichst wenige abzugeben. Der Ball wird über das Netz hin und her gespielt, dabei darf er die eigene Tischhälfte jeweils nur ein- mal berühren. Es wird versucht, den Gegner zu einem Fehler zu zwingen, selbst aber möglichst keine Fehler zu machen. Das Spiel kann als Einzel, aber auch als Doppel gespielt werden.

Kontakt: Tischtennisclub Möhlin Peter Güntert Landstrasse 62 4313 Möhlin Geschäft: 062 866 20 06 Natel: 079 652 48 33 [email protected]

Mindestalter: 10 Jahre

Anzahl Junioren: Knaben: 15

Trainingszeiten: Montag 18.00 – 19.10 Uhr Turnhalle Fuchsrain Möhlin

www.ttcmoehlin.ch

~31~ Unihockey

Unihockey ist eine Stocksportart, die in der Halle ausgeführt wird. Mit dem geschickten Zuspielen des Balles wird versucht, so oft wie möglich das gegnerische Tor zu treffen. Man spielt mit fünf Feldspielern und einem Torwart. Im Gegensatz zum Eishockey wird deutlich weniger körperbetont gespielt. Zu harter Körpereinsatz kann bestraft werden. Unihockey ist eine sehr verbreitete und beliebte Sportart. Es ist sehr schnell, dynamisch und attraktiv und mit jedem Alter und Geschlecht zum Plausch, aber auch leistungsorientiert spielbar.

Kontakt: Turnverein Zeiningen Patrick Freiermuth Mitteldorf 18 4314 Zeiningen Privat: 061 851 45 06 [email protected]

Mindestalter: 13 Jahre

Trainingszeiten: Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr (nur Knaben)

www.tvzeiningen.ch

~32~ Volleyball

Volleyball ist eine Teamsportart, bei der 6 Spieler die Aufgabe haben, ihr Feld zu verteidigen und gleichzeitig möglichst viele Bälle ins geg- nerische Feld zu schlagen, ohne dass das gegnerische Team diese regelgerecht zurückbringen kann. Nach einem Aufschlag der einen Mannschaft, darf die andere den Ball 3 Mal berühren. Normalerweise macht man dies mit Manchette, Pass und Schlag, also mit den Händen. Man darf den Ball jedoch mit allen Körperteilen berühren. Das Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu machen und möglichst wenige zu bekommen. Gewonnen hat der, welcher zuerst 3 Sätze gewonnen hat, die jeweils auf 25 Punkte gehen.

Kontakt: Volley Möhlin Regula Rügge Raihof 4314 Zeiningen Privat: 061 851 45 85 [email protected]

Mindestalter: 9 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 90 Knaben: 25

Trainingszeiten: siehe Homepage

www.volley-moehlin.ch

~33~ Wasserfahren

Wasserfahren ist eine Rudersportart, bei welcher der Weidling (das Wettkampfboot) durch Rudern oder Stacheln fortbewegt wird. Der Sport erfordert Kraft und Ausdauer, jedoch ist auch Technik und Er- fahrung sehr wichtig, darum kann er vom jungen bis ins hohe Alter betrieben werden. Normalerweise besteht die Besatzung des Weidlings aus zwei Personen, einem Steuermann hinten und einem Fahrer vorne, was man dann Paarfahren nennt. Man kann die Sportart auch alleine ausführen, wobei man hinten im Boot sitzt. Dies nennt man Einzel- fahren. In beiden Fahrarten gibt es Wettkämpfe.

Kontakt: Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin Daniel Wunderlin Hauptstrasse 77 4313 Möhlin Privat: 061 851 46 12 jungfahrleiter2@wfvryburg- moehlin.ch

Mindestalter: 12 Jahre

Anzahl Junioren: Mädchen: 1 Knaben: 7

Trainingszeiten: Mittwoch ab 18.15 Uhr Freitag ab 18.15 Uhr (Im Winter Hallentraining am Mittwoch und teilweise Schwimmen)

www.wfvryburg-moehlin.ch

~34~ goes a l l m e d i a

GROSSER SÄNGERTREFFEN IN RHEINFELDEN! – SEITE 5 AZ 4310 Rheinfelden, Nr. 109 – CHF 2.– DONNERSTAG, 24.9.2009 Lokale News und Angebote

16 IMMOBILIEN Donnerstag, 3. September 2009

Am Vogtsmattweg 4 – 6 in Laufenburg DEFH in beliebtem Zu verkaufen in Frick vermieten wir per 1. Oktober oder nach FREIE BESICHTIGUNG In Rheinfelden ( Haldenweg ), Nähe Kurzent- Spannende1 1 WahlenVereinbarung, schöne, imhelle und komfortable FricktalDiesen Samstag von 10.00 – 15.00 Wohnquartier rum vermieten wir nach Vereinbarung reno- 2 2 5 ⁄ –8 ⁄ -Zimmer- 51⁄2-Zimmerwohnungen vierte neben Print neu auf TV, Reihenhaus 120 m2, grosser Balkon, zwei Badezimmer, etc. Miete Fr. 1600.– + NK Fr. 230.– geniessen Sie 3&4-Zimmerwohnungen Am Sonntagruhig und zentral fallen in vielenAuskunft Gemeinden und Vermietung: Destag dieAG Würfel schöner Ausbaustandard es, gut gekleidet Tel. 061 463 20 35 / [email protected] zu sein! Ab Fr. 652’000.– WႢ.72 m2 bis 88 m2 Tel. 062 844 07 41 oder 077 452 57 46 Wolfgang Ebinger Valentin Zumsteg, Thomas Wehrli te die SVP mit Kurt Hofmann, als «wil- Musterhaus . Rheinbrückstrasse 1 • Neue Einbauküche mit Glaskeramik, GWM, Wir vermieten der» Kandidat tritt Alfred Rickli an. 79713 Bad Säckingen Kühl-/Tiefkühlkombination, Granitabdek- Der kommende Sonntag ist in 5070 Frick, Stieracker 8 0049 7761 93 82 20 kung Wahltag: In zahlreichen Autoeinstellplatz Laufenburg im Zeichen der Fusion • Neue Badezimmer 3-Zimmer-Wohnung Parterre Ganz im Zeichen der Fusion stehen Frick/AG • Grosse Balkone Rheinfelden 2 Fricktaler Gemeinden wird Miete CHF 125.– / inkl. NK ab sofort die Wahlen in Laufenburg. Mit Astrid 4½-Zimmer,Wohnfläche120m,Neben- • Kellerabteil mit Keller und Estrich 2 der Gemeinderat gewählt. Einstellhalle vis-àvis Stadtpark Obrist, Wendelin Stäuble, Herbert flächenHEUTE 164 m IN, Bj. 1971/diverse,DER NFZ Parzelle • TeilweisemitLift 378 m2,hoheGaragenmitWerkstatt,neue Tel. 061 853 80 30 per 1. Oktober 2009 oder nach Verein- Weiss und Stefan Wolf aus Sulz sowie Mietzins: Dabei kommt es auch zu Wärmepumpe und Küche, Einbauschränke, barung. Carlo Alfano, Rudolf Lüscher und Be- Mit Pfeil und Bogen Kampfwahlen. gedeckter Sitzplatz. Preis Fr. 640‘000.– 3.5-Zimmerwohnung ab Fr. 1560.00 ni Weiss aus Laufenburg sind sieben Das Bogenschiessen ist Mietzins: Fr. 880.– zzgl. NK RE/MAX Oberes Fricktal inkl.NK Zu vermieten in Laufenburg, Markt- der acht Kandidaten bereits heute als RÜETSCHIdie Leidenschaft + REBMANN IMMOBILIEN von AG 4.5-Zimmerwohnung Fr. 1790.00 inkl. NK Online und Mobile! FRICKTAL. Möhlin hat in den vergan- gasse 183, ab sofort oder nach Verein- Die Wohnung kann besichtigt werden. Gemeinderäte aktiv. Als einziger Neu- barung gepflegte, ruhige Wir bauen Ihr Traumhaus! TelefonViktor 062 Erb 871 11 aus 19, www.remax-frick.chOberhof. genen Wochen einen intensiven er trittTop Thomas in Qualität, Achermann Leistung, Beratung.aus Lau- www.remax.ch Wahlkampf erlebt. Drei Kandidatin- 31⁄2-Zi-Wohnung fenburg an. Spannend ist die Aus- Er bereitet sich auf die Autoabstell- und -einstellplätze können da- nen und drei Kandidaten stellen sich 3. OG, 65m2, Bad/WC, WM, GS, GK, marchungBesuchen auch Sie uns mit an Blick der freien auf die Besich- Par- Europameisterschaften in zugemietet werden; tigung in unserem neuen, Minergie- dort für die fünf Sitze zur Verfügung: Elektroheizung, üblicher Komfort. teienlandschaft: Alfano, Lüscher und AP Fr. 55.00/mtl. / EP Fr. 130.00/mtl. Fr. 950.–, NK Fr. 120.– Musterhaus in Kaiseraugst. Wir er- Österreich und Italien vor. Neben den Bisherigen Fredy Böni Weiss treten für die CVP an, Obrist ZuvermieteninLaufenburg,Altstadt, füllen gerne Ihren Hauswunsch. Allum- Seite 2 schöne Rheinsicht Auskunft & Besichtigungen (SVP), Bernadette Kern (FDP), Lukas Auskunft Tel. 079 690 36 46, Herr Kohler und Wolf für die FDP, Stäuble für die 173-764436 fassend, zeitgemäss, kompetent! 2-Zimmer-Wohnung Frau Eveline. Schwab tel: 061 317 67 65 Fässler (SVP) und Marina Zimmer- SVP, Achermann und Weiss sind par- mitwww.nfz.ch GS und eigener WS Wir freuen uns auf Sie! mann Maiorano (CVP) treten Monika teilos. Als Stadtammann kandidiert Fr. 1030.– inkl. NK [email protected] Hollenstein für die SP und Thomas 0GW #WUUVGNNWPI Rudolf Lüscher. Um das Amt des Vize- Tel. 079 655 45 86 oder Für Miete, Top Haus AG Parkett Laminat Parkett Laminat 5[P'PGTIKG 173-764462 Frau Nicole Prietzel tel: 061 317 67 62 Freiermuth als Parteiloser an. Eben- ammanns kommt es4303 zu Kaiseraugsteiner Kampf- Kork Linoleum Kork Linoleum Verkauf [email protected] falls spannend wird die Ausmar- 0GWDCWVGP wahl zwischen HerbertTel. 061 813Weiss 09 02und Verlegt von VerlegtSchlafsysteme von erhalten oder Kauf Sie zum Probeliegen chung um den Vizeammann: Hier #P 7ODCWVGP Wendelin Stä[email protected] #WHUVQEMWPIGP einer In Zeihen aus Privatbesitz zu verkaufen steigen sowohl die FDP mit Berna- Nicht ganz so www.top-haus.chgross ist die Aus- die Bodenfachleute1 Bettenstudio 8GNWZ &CEJHGPUVGT Liegen- 0618311030 5Obertorplatz⁄2-Zimmer-EFH 9 Rheinfelden 061 831 50 94 dette Kern als auch die SVP mit Lukas wahl in der zweiten Fusionsgemein- 6TGRRGP  (GPUVGT  6€TGP schaft. einseitig angebaut, an schönster Hanglage, Fässler ins Rennen. de. Während der Gemeinderat von Baujahr 1998, 2 Bäder, Wohnküche, 2 +PFWUVTKGUVT  (TKEM Balkons, Keller usw., Garage Stark umkämpft sind die Sitze in # %GPVGT &KPQ-TGKUGN Kaisten in corpore (Josef Amsler, Ar- Kaufen,Verhandlungspreis: wo es Fr. 520 blüht 000.– Kaiseraugst: Dort treten sieben Kan- pad Major, WilliZu vermieten Zahnd, Rosmarie 1HHGP &K  &Q 7JT Melden unter Tel. 076 441 16 73 didatinnen und Kandidaten an. Neu QFGT PCEJ 8QTCPOGNFWPI Kohli, FranziskaAutoeinstellplatz Winter) zur Wahl an- 173-764485 6GNGHQP     im Zentrum von Frick, in neuer Tiefgarage. dabei sind Hans Graber von der SVP, tritt, bewirbtMiete Fr.sich 130.– aus monatlich dem neuen 2/ /CPIQNF *QN\DCW #) 061 836 21 00 auf 1. Oktober 2009 Wohnen in der Altstadt von Rhein- die parteilose Françoise Moser-Aigel-  1TOCNKPIGP Ortsteil Ittenthal mit Stefan Moser Zu vermieten per sofort oder n. V. 062 871 42 61 Tel. 079 209 13 06 felden. Zu vermieten an eine oder zwei diner sowie von der SP Markus Zum- YYYROJCWUEJ (ebenfalls bisher) nur ein Kandidat.173-764377 helle, grosse und neu renovierte Person/en auf den 1.10.2009 o. n. V. bach. Daneben wollen Max Heller Am Sonntag wird entschieden, wer in die Gemeindehäuser von Kaiseraugst, Möh- Josef Amsler möchte auch in der fu- 3-Zimmer-Wohnung am Obertorplatz neu renovierte, helle (SVP), Heinz Hassler (SP), Sibylle Lüt- lin, Laufenburg und Gipf-Oberfrick zieht. Fotos: nfz sionierten Gemeinde Ammann blei- 2. OG, an der Geissgasse 29 in Rhein- Liebhaberwohnung über 2 Stockwerke 1 hi-Bolinger (CVP) und Hanspeter ben,Sehr Arpad schöne, Major gut ausgestattete Vizeammann. felden. Mietzins 1200.– + NK, Park- 3 ⁄2-Zi-Wohnung TAG DER OFFENEN TÜR IN SISSELN platz möglich. Tel. G 061 831 12 54, plus Mansarde und kleine Dachterrasse. Meyer (FDP) wiedergewählt werden. Manser, SP; André Schreyer, FDP; In Stein treten Vizeammann Hugo Die Qual der (Aus-)Wahl haben Tel. P 061 831 72 89 Als Ammann stellt sich erneut Max Brunette Lüscher, SVP; Ruedi Her- Sacher (CVP) und Anni Sandoz (FDP) auchBüroräumlichkeiten die Gipf-Oberfricker. Neben den Küche mit GWM. Mitbenützung von WM und Tumbler. Ideal geeignet z. B. für Praxis, Thera- Heller, als Vizeammann Sibylle Lüthi- trich,CVP) mit Rita Stalder (parteilos) nicht mehr zur Wahl an. Gemeinde- vier Bisherigen Andreas Schmid, Mietzins inkl. NK Fr. 1520.–. pieräume. Bolinger zur Verfügung. und Markus Furler (SVP) zwei neue ammann Hansueli Bühler (FDP), Wal- Benjamin Müller, Regine Leutwyler Zu vermieten Auskunft erteilt 079 500 00 94 In Zeiningen kommt es zu einer um die fünf Sitze. 3 Räume, kleine Küche, Vorraum, WC. ter Zumstein (CVP), der auch als Vize- und Katrin Hasler bewerben sich mit Schöner Herbstzauber Kampfwahl um das Vizeammann- In Wegenstetten wird noch ein ammann kandidiert, und Hansjörg JosWunderschöne Bovens, Yvonne Lage, Brogle ab 1. September und Heri- Büropavillon verfügbar. Jetzt neu: Amt. Hier tritt FDP-Gemeinderat Pe- Kandidat oder eine Kandidatin ge- Güntert (SP) dagegen wollen es noch bert Graber gleich drei Neue um den mit Ausstellungsplatz Zu vermieten sehr schöne Kaltmiete Fr. 1320.– 1 ter Frick gegen den bisherigen Amts- sucht. Neben den zwei Bisherigen einmal wissen. «Ihren» freiwerden- fünften Sitz. Als Ammann kandidiert anwww.rohrergaertnerei.ch der Hauptstrasse in Münchwilen. 3 ⁄2-Zimmer-Wohnungen Anfragen unter Tel. 079 321 52 92 inhaber Peter Winzenried (parteilos) Willy Schmid und Roland Amsler kan- den Sitz will die CVP mit Bernadette Andreas Schmid für eine weitere Tel. 079 422 91 70 Bachstrasse 19, Hornussen an. Für den Gemeinderat kandidie- didieren neuSamstag Hans-Peter 5. Sept. Degen und und SonntagAnkli 6. Sept, verteidigen, 10:00 – 16:00 die Uhr FDP schickt Amtszeit, als Vizeammann Benjamin 173-764493 68,5m2,gedeckterBalkon17m2,Fr.1240.– ren alle fünf Bisherigen. In Magden Lukas Gisiger. Ein fünfter Kandidat Werner Schneider ins Rennen. Erst- Müller. bis 101,5m2 Fr. 1320.– jeweils exkl. NK Lehmgrubenweg 4, Sisseln (AG) in rustikal umgebauten Bauernhaus buhlen neben vier Bisherigen (Urs fehlt nach wie vor. mals in die Exekutive einziehen möch- BesondereF Einfamilienhäuserortsetzung auf Seite 14 Verkauf von 4 und 5 Zimmer Eigentumswohnungen ab CHF 495'000 An der Thermenstrasse 9 in Rheinfelden Küche Eichenfront, Glaskeramik, an ruhiger Lage in Ueken. vermieten wir nach Vereinbarung 1 73 - 7 5 3026 Geschirrwaschm., Böden Eichenparkett/ Welcome Home Immobilien [email protected] Galerie Teppich, Bodenheizung www.lehmgrubenweg.ch Tel. +41 (0)61 481 80 00 51⁄2-Zimmerwohnung (123m2) Keller und Estrich, Allg. Gartensitzplatz 173-764088 im 2. OG. Mit grosszügigem Wohnzimmer, mit Cheminée. Ein «Flüsterbelag» lässt Bad/WC, sep. Dusche/WC. Grossflächiger Auskunft und Besichtigung: 079 412 56 02 Balkon und eigene Waschküche. Keller- Modern sanierte Altbauwohnung und Estrichabteil vorhanden. Mietzins CHF 2410.00 inkl. NK Zu vermieten per sofort oder n. V. Jetzer Immobilien noch lange auf sich warten an der Brodlaube 28 in Rheinfelden, Ein Autoeinstellplatz à CHF 120.– p.M. moderne, schöne Die NEUE FRICKTALER ZEITUNG bringt die einmalig · unverwechselbar · luxuriös Lokalekann dazugemietet werden. News und Angebote 061 836 20 00 1 aussergewöhnlich Adresse: Oberdorfstrasse 2 x 2 ⁄2-Zi-Wohnung Bund plant Sanierung der Autobahn im FricktalAnzahl Zimmer:erst ab 5½ 2016 bis 6½ im 1. Stock, 62 bzw. 63 m2 gross, mit 2 4-Zimmer-Wohnung mit 300 m Wohnfl. Wohnfläche: 180 m² WC/Bad und sep. Gäste WC, Glaskera- mikherd, Bodenheizung, Parkett- und Bezug: Nach Vereinbarung 2 Balkone, gedeckte Laube, Bodenheizung, Bambusparkett, Steinplattenboden. Idyllischer kleiner Valentin Zumsteg schaftlichste Lösung», hielt damals Rheinfelden sehr wichtig.2 Der Zu- Schieferboden, luxuriöse Wohnküche mit Steamer, WM/T, Parzellenflächen bis 782 m Innenhof und grosser Sitzplatz, einer Bad mit freistehender Badewanne,das separateAargauer Doppeldusche, Departement Bau, Ver- sPreisetand der schlüsselfertig Autobahn ist ab: nicht Fr. 788‘000.– mehr so BeVe Immobilien-Treuhand AG I Lange Gasse 15 davon mit Laube. Fr. 1200.–/1250.–, Im FricktalGäste-WC, hoffen Abstellplatz – EG/1. OGkehr – Wohnfl. und Umwelt 300 m2 + fest. Balkone, gutWir und freuen der uns Verkehr auf Sie! nimmt ständig I CH-4002 Basel I Telefon +41 61 225 20 00 NK Fr. 175.– Tel. 079 293 92 72 Anwohner der Autobahn,4 Zimmer – CHF 3850.–Ein inkl. solcher NK «Flüsterbelag» bringe zu», hält Trottmann fest. Beim Bun- eine Lärmreduktion um bis zu fünf dTop-Hausesamt für AG, Strassen 4303 Kaiseraugst lässt man durch- dass in den kommendenMaisonette-Wohnug Fabienne Kuthe, 061 813 09 02 Wir sind da Dezibel. Damit hat der Kanton den blicken, dass man vom Kanton Aar- lokalen News und Inserate aus der Zeitung Jahren ein so genanntermit DachterrasseBall elegant dem Bund zugespielt, [email protected] kein Projekt zur Sanierung des Wir pflückenfür Sie. für Sie «Flüsterbelag»Sichtbare Dachsparren, eingebaut grosszügige Wohnküche,denn schon Bodenheizung, 2006 war Schieferboden, klar, dass ab Belageswww.top-haus.ch übernommen hat. «Für die- wird. modernes Bad, 2008Abstellplatz das Bundesamt für Strassen sen Autobahnabschnitt ist die In- die interessanten Themen 2 (ASTRA) die volle Verantwortung standsetzung auf 2016/17 geplant», Sonderaktion … EG/DG – Wohnfl. ca. 250 m , 3 Zimmer CHF 2980.– inkl. NK Der Swisscom Shop in Ihrer Nähe Mehrfamilienhaus im Dorfkern vonfür Maisprach die Nationalstrassen – Buuserstrasse 1 überneh- teilt Esther Widmer, Medienspreche- aus Swisscom dem Shop FrickFricktal. RHEINFELDEN/FRICKTAL. Der Kan- men wird. In der Zwischenzeit wur- rin des ASTRA, mit. Dies sei der nor- Hauptstrasse 71 Bis zum 17. Oktober erhalten Sie ton AargauFotos hat auf 2006 unserer den lärmge- Webseiteden auf der A3vorhanden! in Mumpf und Stein male Sanierungszyklus. Immerhin: 5070 Frick Nachlass auf alle plagten Fricktalern, die in der Nähe über 3,5 Kilometer neue Lärm- KURY«Es ist dann IMMOBILIEN, vorgesehen, einen lärm- Tel. 062 875 77 66 KINDERSCHUHE der Autobahn wohnen, Hoffnung ge- schutzwände erstellt, die Arbeiten armen Belag einzubauen», erklärt 10% macht. «Die vorgeschriebenen Lärm- dafür können demnächst abgeschlos- REINACHEsther Widmer weiter. grenzwerte können nur eingehalten sen werden. SieDie befassen jetzt erstellten sich mit demLärmschutz- Ge- auf öffent liche TV-Bildschirme im ganzen werden, wenn auf der A3 zwischen Markus Trottmann, Vorstandsmit- dankenwände in zu Mumpfrenovieren, und Steinscheuen hätten Kaiseraugst und Effingen zusätzliche glied der CVP der Stadt Rheinfelden, indarauf keinen Einfluss, versichert die Print, online und auf TV aber die Umtriebe. Schutzmassnahmen ergriffen wer- fürchtet nun, dass ein «Flüsterbelag» Mediensprecherin. Markus Trott- den. Aus Sicht des Aargaus ist dabei insbesondere zwischen Kaiseraugst Wirmannplanen, hofft, dass holen die Belagssanierung Offerten ein, 173-760288 das Aufbringen eines so genannten und Rheinfelden kein Thema mehr verhandelnvom Bund nicht mit «auf Behörden die lange und Bank Drainbelages die beste und wirt- ist. «Ein solcher Belag wäre für Handwerkern,geschoben wird». beraten und entlasten Sie. Ihr Umbau- oder Renovati- onsprojekt ist bei uns in besten Händen. Sie können sich Fricktal, aufs Internet und auf Mobile – für entspannt zurücklehnen und Jetztsich am Ergebnis freuen. neu: Der Anzeiger von Saanen bringt die lokalen News und Inserate aus der Zeitung aufs Internet und auf Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wird sind gerne zu einem ersten Gespräch bereit. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie Ihr Schnupperabo. BL / BS / AG / SO Albrechtsplatz 3 · 4310 Rheinfelden 061 711 64 87 oder 079 628 49 04 3 Monate für Fr. 29.– Tel. 061 835 00 35 · www.nfz.ch öffentlichemail: [email protected] TV-Bildschirme im ganzenalle, Saanenland jederzeit – für undalle, jederzeit überall. und überall. powered by Print Dienstag, Donnerstag, Freitag ➔

16 IMMOBILIEN Donnerstag, 3. September 2009

Am Vogtsmattweg 4 – 6 in Laufenburg Zu verkaufen in Frick vermieten wir per 1. Oktober oder nach REIE ESICHTIGUN DEFH in beliebtem In Rheinfelden ( Haldenweg ), Nähe Kurzent- 1 1 Vereinbarung, schöne, helle und komfortable Diesen Samstag von 10.00 – 15.00 Wohnquartier rum vermieten wir nach Vereinbarung reno- 5 ⁄2–8 ⁄2-Zimmer- 1 vierte 5 ⁄2-Zimmerwohnungenwww.anzeigervonsaanen.chwww.nfz.ch anzeigervonsaanen.ch Aktuelle News aus Gstaad-Saanenland Reihenhaus 120 m2, grosser Balkon, zwei Badezimmer, Neue Fricktaler Zeitung etc. Miete Fr. 1600.– + NK Fr. 230.– 3&4-Zimmerwohnungen ruhig und zentral Auskunft und Vermietung: Destag AG schöner Ausbaustandard Tel. 061 463 20 35 / [email protected] AnzeigerNeue Fricktaler von Saanen |Zeitung Neuste Updates Ab Fr. 652’000.– Saanenmöser:Lärmschutz Zwei sorgtVerletzte beiteilweise Frontalkollision für W .7 m bis m Tel. 062 844 07 41 oder 077 452 57 46 mehr Lärm Musterhaus Kaiseraugst. • Neue Einbauküche mit laskeramik, WM, WirNews vermieten aus der Kernen Küche NordumfahrungLärmschutz sorgt Saanen: Kühl-/Tiefkühlkombination, Granitabdek- in 5070Die Frick, zarte Stieracker Versuchung 8 im Frühling kung Vteilweiseerkehrsumleitung für mehr LärmAutoeinstellplatz grüne und weisse Spargeln bis Mitte Juni • Neue Badezimmer 3-Zimmer-Wohnung Parterre Frick/AG • Grosse Balkone Rheinfelden Ab 13. Juni 2008 4 ½-Zimmer, Wohnfläche 120 m2, Neben- • Kellerabteil Miete CHF 125.– / inkl. NK ab sofort Gluschtigs us em Ämmitau AbDie Dienstag, Bauarbeiten 7. Oktober für die neuenwird mit Keller und Estrich flächen 164 m2, Bj. 1971/diverse, Parzelle Einstellhalle vis-àvis Stadtpark traditionelle Gerichte, die Appetit machen • TeilweisemitLift 378 m2,hoheGaragenmitWerkstatt,neue Tel. 061 853 80 30 per 1. Oktober 2009 oder nach Verein- Mietzins: derLärmschutzwände Verkehr zwischen bei Saanender A3 in Profitieren Sie von unserer barung. Wärmepumpe und Küche, Einbauschränke, undMumpf Saanenmöser und Stein sindüber weit die grossen Weinauswahl im Offenausschank gedeckter Sitzplatz. Preis Fr. 640‘000.– 3.5-Zimmerwohnung ab Fr. 1560.00 Mietzins: Fr. 880.– zzgl. NK RE/MAX Oberes Fricktal inkl.NK Zu vermieten in Laufenburg, Markt- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! neue, abgesenkte RÜETSCHI + REBMANN IMMOBILIEN AG fortge schritten.gasse 183, In ab sofortStein oder sornach Verein- gen Am Mittwoch,4.5-Zimmerwohnung 20. August, um etwa 19.45 Fr. 1790.00Uhr war ein inkl.Automobilist NK von Saanen- Die Wohnung kann besichtigt werden. ➔elefon 062 871 11 19, www.remax-frick.ch ➔ Wir bauen Ihr Traumhaus! barung gepflegte, ruhige möser in Richtung Zweisimmen unterwegs. In einer Linkskurve oberhalb der Saanenmöserstrassedie Wände teilweise fürgeführt. mehr Top in Qualität, Leistung, Beratung. 1 www.remax.ch Marchgrabenbrücke geriet er aus noch zu klärenden Gründen auf die linke 3 ⁄2-Zi-Wohnung Fahrbahnhälfte,Autoab wos estell- beinahe und zu -ein einerstellplätze Kollision mit können einem entgegenkommenden da- DerBahnlärm. Wanderweg In Mumpf beim ist ein Besuchen Sie uns an der freien Besich- Die Bauarbeiten für die neuen 3. OG, 65m2, Bad/WC, WM, GS, GK, Auto kam. zugemietetIn der Folge korrigierte werden; der Lenker und geriet dadurch gemäss seinen Bortgräbliversprochener wirdElektroheizung, Lärmbis am schutzüblicher Komfort. - tigung in unserem neuen, Minergie- LärmschutzwändeAussagen AinsPFr.55.00/mtl./EPFr.130.00/mtl. Schleudern. Ausgangs der Kurve kollidiertebei erder schliesslich A3 frontal Fr. 950.–, NK Fr. 120.– Musterhaus in Kaiseraugst. Wir er- ZuvermieteninLaufenburg,Altstadt,mit einem korrekt entgegenkommenden Personenwagen. Unser Hotel und Restaurant in MumpfAuskunft & Beundsichtigungen Stein sind weit 9. damm November nochAuskunft nicht gesperrt Tel. gebaut. 079 690 sein. 36 46, Herr Kohler ist ab 23. Mai 2008 wieder geöffnet füllen gerne Ihren Hauswunsch. Allum- schöne Rheinsicht Dieser Lenker, der schwere Verletzungen erlitt, wurde in seinem Fahrzeug Telefon 033 748 40 20 173-764436 fassend, zeitgemäss, kompetent! 2-Zimmer-Wohnungfortge schritten. In Stein sor- eingeklemmtFrau und Eveline. musste durch Schwab die Strassenrettung tel: 061 317 der 67 Feuerwehr 65 Saanen mit GS und eigener WS Wir freuen uns auf Sie! Fr. 1030.– inkl. NK gengeborgen diewerden.eveline. ErWändes [email protected] der unfallverursachende teilweise Lenker, der sichfür ebenfalls Verletzungenoder zugezogen hatte, mussten mit Ambulanzen in Spitäler transportiert 0GW #WUUVGNNWPI Für Miete, Top Haus AG Tel. 079 655 45 86 mehr Bahnlärm. In Mumpf ist 173-764462werden. NebenFrau der Nicole Polizei Prietzel und der Ambulanz tel: 061 standen 317 67 22 62 Angehörige der Latest News from GstaadLife.com – MOB announces 20125[P'PGTIKG plan for new high-tech train service 4303 Kaiseraugst Verkauf einFeuerwehr [email protected] Saanen im Einsatz. Als Folge des Unfalls Lärm blieb die schutzHauptstrasse - 0GWDCWVGP oder Kauf Tel. 061 813 09 02 zwischen Saanenmöser und Zweisimmen längere Zeit gesperrt. #P 7ODCWVGP [email protected] damm noch nicht gebaut. #WHUVQEMWPIGP einer In Zeihen aus Privatbesitz zu verkaufen www.top-haus.ch 1 8GNWZ &CEJHGPUVGT Liegen- 5 ⁄2-Zimmer-EFH 6TGRRGP  (GPUVGT  6€TGP schaft. einseitig angebaut, an schönster Hanglage, Baujahr 1998, 2 Bäder, Wohnküche, 2 +PFWUVTKGUVT  (TKEM Balkons, Keller usw., Garage # %GPVGT &KPQ-TGKUGN Zu vermieten Verhandlungspreis: Fr. 520 000.– 1HHGP &K  &Q 7JT Melden unter Tel. 076 441 16 73 QFGT PCEJ 8QTCPOGNFWPI Autoeinstellplatz 173-764485 6GNGHQP     im Zentrum von Frick, in neuer Tiefgarage. Miete Fr. 130.– monatlich 2/ /CPIQNF *QN\DCW #) 061 836 21 00 auf 1. Oktober 2009 Wohnen in der Altstadt von Rhein-  1TOCNKPIGP Zu vermieten per sofort oder n. V. 062 871 42 61 Tel. 079 209 13 06 felden. Zu vermieten an eine oder zwei YYYROJCWUEJ 173-764377 helle, grosse und neu renovierte Person/en auf den 1.10.2009 o. n. V. 3-Zimmer-Wohnung am Obertorplatz neu renovierte, helle TV 2. OG, an der Geissgasse 29 in Rhein- Liebhaberwohnung über 2 Stockwerke Online Mobile 1 Sehr schöne, gut ausgestattete felden. Mietzins 1200.– + NK, Park- 3 ⁄2-Zi-Wohnung TAG DER OFFENEN TÜR IN SISSELN platz möglich. Tel. G 061 831 12 54, plus Mansarde und kleine Dachterrasse. Print Büroräumlichkeiten Tel. P 061 831 72 89 Online TV Küche mit GWM. Mitbenützung von WM und Tumbler. Ideal geeignet z. B. für Praxis, Thera- Mietzins inkl. NK Fr. 1520.–. pieräume. Zu vermieten Auskunft erteilt 079 500 00 94 3 Räume, kleine Küche, Vorraum, WC. Top-Standorte im Fricktal Wunderschöne Lage, ab 1. September Büropavillon www.nfz.ch www.nfz.ch/mobile verfügbar. mit Ausstellungsplatz Zu vermieten sehr schöne Kaltmiete Fr. 1320.– 1 an der Hauptstrasse in Münchwilen. 3 ⁄2-Zimmer-Wohnungen 1. Anzeiger von Saanen ZeitungAnfragen unter Tel. 079 321 52 92 2. Online auf AnzeigervonSaanen.ch Online auf AvS-AdSearch 3. Anzeiger von Saanen TV Tel. 079 422 91 70 Bachstrasse 19, Hornussen Samstag 5. Sept. und Sonntag 6. Sept, 10:00 – 16:00 Uhr 173-764493 68,5m2,gedeckterBalkon17m2,Fr.1240.– 2 Lehmgrubenweg 4, Sisseln (AG) bis 101,5m Fr. 1320.– jeweils exkl. NK Seit 1881 bringt der AnzeigerBesondere von Saanen Einfamilienhäuser AnzeigervonSaanen.chin rustikal umgebauten ist die Bauernhaus Webseite der AvS-AdSearch ist die Inserate-Suchmaschine AvS-TV ist der neuste Informationsservice Verkauf von 4 und 5 Zimmer Eigentumswohnungen ab CHF 495'000 An der Thermenstrasse 9 in Rheinfelden Küche Eichenfront, Glaskeramik, an ruhiger Lage in Ueken. Welcome Home Immobilien [email protected] vermieten wir nach Vereinbarung Geschirrwaschm., Böden Eichenparkett/ lokale News und Informationen ins Saanen- Zeitung Anzeiger vonGalerie Saanen. Teppich, Bodenheizung Es ist die Dreh- des Anzeigers von Saanen. Alle Inserate, wel- des Anzeigers von Saanen. AvS-TV wird über www.lehmgrubenweg.ch Tel. +41 (0)61 481 80 00 51⁄2-Zimmerwohnung (123m2) Keller und Estrich, Allg. Gartensitzplatz 173-764088 im 2. OG. Mit grosszügigem Wohnzimmer, mit Cheminée. Redaktion Rheinfelden land. Als amtliches Redaktion Publikationsorgan in unse-FrickscheibeBad/WC, sep. Dusche/WC. für Grossflächiger lokale NewsAuskunft und Besichtigung:undPublicitas Infos. 079 412 56 02 Sie bietet: Rheinfeldenche in der Zeitung Anzeiger von Saanen er- Publicitasdigitale Bildschirme Frick ausgestrahlt, welche sich Balkon und eigene Waschküche. Keller- Modern sanierte Altbauwohnung und Estrichabteil vorhanden. rer Region wird jede Ausgabe von mehr als •Mietzins Die CHF 2410.00neuesten inkl. NK lokalenZu vermieten News per sofort oder n. V. scheinen, werden automatisch online gespei- an verschiedenen Orten im Saanenland be- an der Brodlaube 28 in Rheinfelden, Tel. 061 835 00 35einmalig · unverwechselbar Tel. · luxuriös 062 865 35 70Ein Autoeinstellplatz à CHF 120.– p.M. moderne, schöne Tel. 061 836 21 00 Tel. 062 865 01 15 kann dazugemietet werden. 15000 aussergewöhnlich Leuten gelesen. Die Adresse:Zeitung Oberdorfstrasse wird • Zahlreiche Fotos2 und x 21⁄2 -Zi-WohnungVideos chert und erscheinen so ebenfalls auf der fi nden (z.B. Cafés, Bars, Geschäfte, Hotels, Anzahl Zimmer: 5½ bis 6½ im 1. Stock, 62 bzw. 63 m2 gross, mit 2 4-Zimmer-Wohnung mit 300 m Wohnfl. Wohnfläche: 180 m² WC/Bad und sep. Gäste WC, Glaskera- mikherd, Bodenheizung, Parkett- und zweimal wöchentlich jeweils dienstagsBezug: Nach und Vereinbarung • Lokale Inserate und Angebote Webseite AvS-AdSearch. Die Inserate-Such- Banken, Arztpraxen, Bahnhöfe etc.). Die Bild- [email protected] Balkone, gedeckte Laube, Bodenheizung, Bambusparkett, [email protected]. [email protected] Idyllischer kleiner [email protected] Schieferboden, luxuriöse Wohnküche mit Steamer, WM/T, Parzellenflächen bis 782 m2 Innenhof und grosser Sitzplatz, einer Bad mit freistehender Badewanne, separate Doppeldusche, Preise schlüsselfertig ab: Fr. 788‘000.– BeVe Immobilien-Treuhand AG I Lange Gasse 15 davon mit Laube. Fr. 1200.–/1250.–, Gäste-WC,freitags Abstellplatz herausgegeben – EG/1. OG – Wohnfl. 300 m2 + Balkone, und istWir die freuen bewährte uns auf Sie! • I CH-4002Lokale Basel I Telefon Suchmaschine +41 61 225 20 00 NK Fr. 175.– Tel. (z.B. 079 293 92 Info72 Aktuell) maschine AvS-AdSearch ist unter folgender schirme zeigen einen interessanten, dynami- 4 Zimmer – CHF 3850.– inkl. NK Top-Haus AG, 4303 Kaiseraugst Weise, Maisonette-Wohnug um Konsumenten im SaanenlandFabienne Kuthe, 061 813 09zu 02 • Lokale Meinungsumfragen Internet-Adresse verfügbar: schen Mix von lokalen und überregionalen mit Dachterrasse [email protected] Wir pflücken für Sie Sichtbare Dachsparren,erreichen. grosszügige Wohnküche, Mit der Bodenheizung, Einführung Schieferboden, www.top-haus.chvon Anzeiger • Kommentare und Meinungen zu Artikeln www.anzeigervonsaanen.ch/adsearch News neben lokalen Inseraten und Angebo- modernes Bad, Abstellplatz die interessanten Themen EG/DG – Wohnfl. ca. 250 m2, 3 Zimmer CHF 2980.– inkl. NK Mehrfamilienhausvon Saanen im Dorfkern vonAllmedia Maisprach – Buuserstrasse macht 1 der Anzeiger von • Aktuellsteaus dem lokale Fricktal. News-Updates per Email ten. Fotos auf unserer Webseite vorhanden! Saanen jetzt den Schritt in dieKURY Zukunft IMMOBILIEN, der • Neuste Infos der Berner Zeitung, der NZZ REINACH Lokalmedien. Sie befassen sich mit dem Ge- und anderer Publikationen. danken zu renovieren, scheuen aber die Umtriebe. Wir planen, holen Offerten ein, verhandeln mit Behörden und Handwerkern, beraten und entlasten Sie. Mit uns sindIhr Umbau- oder Renovati- Sie im Layout und Druck onsprojekt ist bei uns in besten Händen. Sie können sich entspannt zurücklehnen und sich am Ergebnis freuen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wird sind gerne zu einem ersten Wie funktioniert AvS-Allmedia? Gespräch bereit. Überzeugen Sie sich selbst und Die Vorteile von AvS-Allmedia Anzeiger von Saanen TV bestellen Sie Ihr Schnupperabo. BL / BS / AG / SO Albrechtsplatz 3 · 4310 Rheinfelden immer gut061 711 64 87 oderberaten. 079 628 49 04 3 Monate für Fr. 29.– Tel. 061 835 00 35 · www.nfz.chTestenfür Inserenten Sie uns! in ihrem Betrieb! Ihr bewährtes Inserat in der Lokalzeitung mail:Anzeiger ni i.k .immob von Saa-inter a.ch Ihr Inserat – Ihre Wahl: Möchten Sie, dass Ihr Inserat nur nen erreicht jetzt noch mehr Leute – ganz einfach. Jedes in der Zeitung Anzeiger von Saanen erscheint und nicht Für Inserenten des Anzeigers von Saanen ist AvS- Zeitungsinserat wird ab dem 9. Januar 2009 für einen klei- zusätzlich online, auf TV und in der Inserate-Such maschine? Allmedia die Gelegenheit, mit einem Inserat mehr nen Aufpreis automatisch auf die Webseite und die Bild- Dann geben Sie Müller Marketing & Druck bei der Aufgabe Leute zu erreichen: schirme des Anzeigers von Saanen ausgestrahlt. Ihres Inserates Bescheid, damit der AvS-Allmedia-Zuschlag abgezogen wird. • Ihr Inserat ist jetzt noch besser sichtbar Mit AvS-Allmedia wird Ihr Inserat überall gesehen: in der Zeitung, online und auf AvS-TV. Für Inserenten, welche einen Anlass, Spezialverkauf oder ein Pro-

achen dukt bewerben möchten, ist AvS-Allmedia die idea- le lokale Werbeform.

• Erreichen Sie mehr Leute AvS-AdSearch AvS-Allmedia ermöglicht es Ihnen, viel mehr Leute 30 Tage suchbar Mit der Verwendung eines AvS-TV Bildschirmes zu erreichen: auch solche, die die Zeitung nicht lesen entstehen für Ihren Betrieb folgende Vorteile: oder die sich ausserhalb des Saanenlandes befi n- • Begeistern Sie Ihre Kundschaft mit dem dynami- AnzeigervonSaanen.ch den. schen neuen Informations-Service, welcher interes- Albrechtsplatz 3, 4310 Rheinfelden 3 Tage sante und wirklich nützliche, lokale News bietet. • Ganz einfach • Veröffentlichen Sie gratis Ihre eigenen News und Keine komplizierte Technologie, keine komplizierten Spezialangebote zusammen mit den aktuellsten Tel. 061 835 00 00, Fax 061 835 00 99AvS-TV Entscheidungen: Kaufen Sie ein Inserat in der Zei- News aus dem Anzeiger von Saanen sowie von wei- 3 Tage tung, und Sie erreichen automatisch mehr Leute und teren News-Quellen. [email protected] | www.herzogmedien.cheine bessere Sichtbarkeit für Ihr Inserat. • Alles lokal: Der gesamte Inhalt wird vom Redak- tionsteam des Anzeigers von Saanen betreut. • Haben Sie schon einen Bildschirm? Schalten Sie AvS-TV auf und erhalten Sie Gutscheine für künf- 1× in der Printausgabe: AvS-Allmedia-Paket ab Total nur Für zusätzliche Informationen senden Sie bitte ein tige Inserate im Anzeiger von Saanen. Email an [email protected] oder kon- • Sie haben noch keinen Bildschirm? Die be- Fr. 215.– + nur Fr. 17.– = Fr. 232.– taktieren Sie Müller Marketing & Druck AG, Kirch- nötigte Hardware kann von Müller Marketing & Druck (exkl. MwSt.) mit Kauf eines Printinserates strasse, 3780 Gstaad, Tel. 033 748 88 74. installiert und unterhalten werden.

~ 35 ~