Deutscher Bundestag Drucksache V/3435 5. Wahlperiode

Bundesrepublik Deutschland Der Bundeskanzler Bonn, den 30. Oktober 1968 III/5 — 65305 — 5946/68

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

Hiermit übersende ich den -

Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 30. März 1967 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Dänemark über Zollerleichterungen im kleinen Grenz verkehr

nebst Begründung mit der Bitte, die Beschlußfassung des Deut- schen Bundestages herbeizuführen. Der Wortlaut des Vertrages, des Protokolls vom gleichen Tage und des Zusatzprotokolls vom 9. August 1968 sowie die Denk- schrift zum Vertrag sind beigefügt. Federführend ist der Bundesminister der Finanzen. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 25. Oktober 1968 gemäß Artikel 76 Abs. 2 des Grundgesetzes beschlossen, gegen den Gesetzentwurf keine Einwendungen zu erheben. Er ist der An- sicht, daß das Gesetz seiner Zustimmung bedarf.

Für den Bundeskanzler Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Stoltenberg Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode

Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 30. März 1967 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Dänemark über Zollerleichterungen im kleinen Grenzverkehr

Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundes- (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geld- rates das folgende Gesetz beschlossen: buße bis zu zehntausend Deutsche Mark geahndet werden. Artikel 1 (3) Für das Bußgeldverfahren gelten die §§ 446, Dem in Kopenhagen am 30. März 1967 unterzeich- 447 und 449 der Reichsabgabenordnung ent- neten Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutsch- sprechend. land und dem Königreich Dänemark über Zoll- erleichterungen im kleinen Grenzverkehr nebst Artikel 4 Protokoll vom gleichen Tage und Zusatzprotokoll Dieses Gesetz gilt auch im Land Berlin, sofern das vom 9. August 1968 wird zugestimmt. Der Vertrag, Land Berlin die Anwendung dieses Gesetzes fest- das Protokoll und das Zusatzprotokoll werden nach- stellt. Rechtsverordnungen, die auf Grund dieses stehend veröffentlicht. Gesetzes erlassen werden, gelten im Land Berlin Artikel 2 nach § 14 des Dritten Überleitungsgesetzes vom 4. Januar 1952 (Bundesgesetzbl. I S. 1). Der Bundesminister der Finanzen wird ermächtigt, Änderungen der Anlage des Vertrages auf Grund seines Artikels 2 Satz 2 durch Rechtsverordnung Artikel 5 ohne Zustimmung des Bundesrates in Kraft zu setzen. (1) Dieses Gesetz tritt am Tage nach seiner Ver- kündung in Kraft. Artikel 3 (2) Der Tag, an dem der Vertrag nach seinem (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder Artikel 24 Abs. 2 sowie das Protokoll und das Zu- fahrlässig einer der in Artikel 6 Abs. 1 des Vertra- satzprotokoll in Kraft treten, ist im Bundesgesetz- ges bezeichneten Beschränkungen zuwiderhandelt. blatt bekanntzugeben. Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode Drucksache V/3435

Begründung

Zu Artikel 1 verpflichtet, die hierzu erforderlichen Vorschriften Der Vertrag bedarf nach Artikel 59 Abs. 2 Satz 1 zu erlassen (Artikel 6 Abs. 2). Das deutsche Recht des Grundgesetzes der Zustimmung der für die Bun- enthält bisher keine solche Sanktionsnorm. Der Erlaß desgesetzgebung zuständigen Körperschaften in der einer besonderen Sanktionsnorm ist daher notwen- Form eines Bundesgesetzes, weil er sich auf Gegen- dig. Die Beschränkung der Abgabe unverzollter und stände der Bundesgesetzgebung bezieht. Die Zu- unversteuerter Waren an Bord ist vergleichbar den stimmung des Bundesrates ist nach Artikel 78 in zollrechtlichen Geboten oder Verboten, deren Ver- Verbindung mit Artikel 105 Abs. 3 und Artikel 106 letzung nach § 408 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 3 der Abs. 2 des Grundgesetzes erforderlich, weil die in Reichsabgabenordnung in der Fassung des Zweiten Artikel 5 vorgesehene Befreiung von Ein- und Aus- Gesetzes zur Änderung strafrechtlicher Vorschriften gangsabgaben auch die Befreiung von der Biersteuer der Reichsabgabenordnung und anderer Gesetze — einschließt. 2. AOStrafAndG — (Bundesgesetzbl. 1968 I S. 953) als Ordnungswidrigkeit geahndet werden kann. Artikel 3 sieht eine entsprechende Bußgeldvorschrift Zu Artikel 2 für Verstöße gegen Artikel 6 Abs. 1 vor. Artikel 1 Nr. 1 des Vertrages in Verbindung mit der Anlage bestimmen den Umfang der Zollgrenz- Zu Artikel 4 zonen. Nach Artikel 2 Satz 2 können die Zollverwal- Der Vertrag und die nach Artikel 2 dieses Ge- tungen der beiden Staaten die Gemeindeverzeich- setzes zu erlassenden Rechtsverordnungen sollen nisse der Anlage im Rahmen der durch Artikel 1 auch auf das Land Berlin Anwendung finden; das Nr. 1 bestimmten Begrenzung im gegenseitigen Ein- Gesetz enthält daher die übliche Berlin-Klausel. verständnis ändern. Derartige Änderungen der deutschen Zollgrenzzone haben normativen Charak- Zu Artikel 5 ter, weil sie unmittelbar Ansprüche der Grenz- bewohner auf die vorgesehenen Abgabenvergünsti- Die Bestimmung des Absatzes 1 entspricht dem Er- gungen begründen oder aufheben können. Die fordernis des Artikels 82 Abs. 2 des Grundgesetzes. Anderungen sollen deshalb innerstaatlich durch Nach Absatz 2 ist der Zeitpunkt, an dem der Ver- Rechtsverordnungen durchgeführt werden. Da bei trag nach seinem Artikel 24 Abs. 2 in Kraft tritt, im Änderungen der Zollgrenzzone Biersteuerfragen Bundesgesetzblatt bekanntzugeben. keine Rolle spielen, erscheint eine Mitwirkung des Bundesrates nicht erforderlich. Schlußbemerkung Die im Vertrag vorgesehenen Abgabenvergünsti- Zu Artikel 3 gungen entsprechen weitgehend den Vergünstigun- Nach Artikel 6 Abs. 1 des Vertrages dürfen im gen, die bereits nach den innerstaatlichen autonomen Fahrgastverkehr zwischen Anlegestellen der beiden Vorschriften gewährt werden. Die Ausführung des Zollgrenzzonen unverzollte und unversteuerte Wa- Gesetzes wird deshalb keine nennenswerten Ein- ren an Bord nur in beschränktem Umfange abgege- nahmeausfälle bewirken. Im übrigen werden durch ben werden. Um Verstöße gegen diese Bestimmung die Ausführung des Gesetzes Bund, Länder und Ge- ahnden zu können, haben sich die Vertragsstaaten meinden nicht mit Kosten belastet. Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode

Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Dänemark über Zollerleichterungen im kleinen Grenzverkehr

Overenskomst mellem Forbundsrepublikken Tyskland og Kongeriget Danmark om toldlettelser i den lille grænsetrafik

DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND FORBUNDSREPUBLIKKEN TYSKLAND und og DAS KÖNIGREICH DÄNEMARK, KONGERIGET DANMARK

IN DEM BESTREBEN, den nachbarlichen Warenverkehr HAR I ØNSKET OM at lette varetrafikken i det tysk- an der deutsch-dänischen Grenze zu erleichtern, danske grænseomráde

HABEN folgendes vereinbart: INDGAET folgende overenskomst:

Abschnitt I Afsnit I Allgemeine Bestimmungen Almindelige bestemmelser Artikel 1 Artikel 1 Begriffsbestimmungen Definitioner Im Sinne dieses Vertrages sind I denne overenskomst forstäs ved 1. „Zollgrenzzonen" die Gebietsstreifen, die beiderseits 1. "Toldgrænsezoner" de omrader, der pá begge sider af der gemeinsamen Grenze grundsätzlich 15 km breit den flles grænse som regel når en bredde af 15 km; sind; hierzu gehören auch die Gemeinden, deren Ver- herunder barer også de kommuner, hvis administrative waltungssitz innerhalb des genannten Gebietsstreifens sæde ligger inden for det nævnte område; liegt; 2. „Grenzbewohner" natürliche Personen, die in den 2. "Grnsebeboere" fysiske personer, der har bopæl Zollgrenzzonen ihren Wohnsitz haben; i toldgrænsezonerne ; 3. „kleiner Grenzverkehr" der Warenverkehr zwischen 3. "den lille grænsetrafik" varetrafikken mellem de to den beiderseitigen Zollgrenzzonen; toldgrænsezoner; 4. „Grenzwege" Straßen und Wege, an oder auf denen 4. "Grænseveje" Bader og veje, langs med eller pa hvilke die Grenze verläuft; grænsen lober; 5. „Grenzwasserläufe" Wasserläufe und Binnengewässer, 5. "Gr ensevandleb" vandlob og seer Inde i landet, langs an oder in denen die Grenze verläuft; med eller i hvilke grænsen lober; 6. „Abgaben" Zölle sowie alle anderen Steuern und Ge- 6. "Afgifter" told samt alle skatter, afgifter og gebyrer, bühren, die im Zusammenhang mit der Warenein- der skal opkræves i forbindelse med vareind- eller oder -ausfuhr zu erheben sind, jedoch nicht Gebühren udforsel, med undtagelse af gebyrer for særlige tje- für besondere Dienstleistungen. nestevd el ser.

Artikel 2 Artikel 2 Zollgrenzzonen Toldgrænsezoner Zu den Zollgrenzzonen gehören die Gemeinden, die Til toldgrænsezonerne horer de kommuner, der er in der Anlage aufgeführt sind. Die Zollverwaltungen der anfort i bilaget. De to staters toldadministrationer kan i beiden Staaten können die in dieser Anlage enthaltenen gensidig forståelse ændre de i dette bilag indeholdte Verzeichnisse im Rahmen des Artikels 1 Nr. 1 im gegen- fortegnelser inden for de i artikel 1, pkt. 1, nævnte seitigen Einverständnis ändern. rammer.

Abschnitt II Afsnit II Zollerleichterungen im kleinen Grenzverkehr Toldlettelser i den lille grænsetrafik

Artikel 3 Artikel 3 Land- und forstwirtschaftlicher Bewirtschaftungsverkehr Trafik ii forbindelse med driften af land- og skovbrug (1) Grenzbewohner, die ihre Wohn- und Wirtschafts- (1) Grænsebeboere, der har deres beboelseshuse og gebäude in der Zollgrenzzone des einen Staates haben, avlsbygninger i den ene stats toldgrænsezone, kan, hvis können, sofern sie von diesen aus in der Zollgrenzzone de derfra har arealer, beliggende i den anden stats Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode Drucksache V/3435 des anderen Staates gelegene Grundstücke bewirtschaf- toldgrænsezone, under kultur, i forbindelse med driften ten, im Rahmen der Bewirtschaftung dieser Grundstücke af disse arealer frit ind- og udføre uden erlæggelse af frei von Abgaben ein- und ausführen: afgifter: 1. zum endgültigen Verbleib: 1. til endelig forbliven: a) die erforderlichen Hilfsmittel, wie Düngemittel a) de nødvendige hjælpemidler, såsom gødningsstoffer jeder Art, Pflanzenschutzmittel, Pflanzen und Pflan- af enhver art, plantebeskyttelsesmidler, planter og zenteile zu Pflanzzwecken, Saatgut, Pfähle, Stan- stiklinger til udplantning, såsæd, pæle, stænger, gen, Stecken und Material für Zäune sowie Futter, stave og hegnsmateriale samt foder, brændstof, Treibstoffe, Schmierstoffe und sonstigen Bedarf für smøremidler samt andre fornødenheder til maskiner, Maschinen, Beförderungsmittel und Arbeitstiere; befordringsmidler og arbejdsdyr; foder og brænd- Futter und Treibstoffe jedoch nur, soweit sie den stoffer dog kun, for så vidt de ikke overstiger en Tagesbedarf nicht übersteigen. Die nicht verwende- dags forbrug. Ikke anvendte varer skal bringes ten Waren sind in die Herkunftszone zurückzubrin- tilbage til den zone, hvorfra de er indført; gen; b) die auf diesen Grundstücken gewonnenen Erzeug- b) de på disse arealer avlede produkter, for så vidt nisse, sofern diese in dem Zustand und zu der Zeit disse føres over grænsen i den tilstand og på den über die Grenze gebracht werden, wie man sie tid, sådan borttransport fra arealerne sædvanligvis üblicherweise von den Grundstücken entfernt. sker. - 2. zum vorübergehenden Verbleib: 2. til midlertidig forbliven: Arbeitstiere, Beförderungsmittel, Werkzeuge, Geräte, arbejdsdyr, befordringsmidler, værktøj, redskaber, Maschinen und Zubehör. maskiner og tilbehør.

(2) Die Abgabenbefreiungen genießen auch juristische (2) Afgiftsfritagelse nyder tillige juridiske personer og Personen und Gesellschaften, die keine juristischen Per- selskaber, der ikke er juridiske personer, når de har sæde sonen sind, wenn sie Sitz und Wirtschaftsgebäude in der og avlsbygninger i den ene toldgrænsezone og derfra einen Zollgrenzzone haben und von diesen aus in der dyrker arealer i den anden toldgrænsezone. anderen Zollgrenzzone Grundstücke bewirtschaften.

(3) Die Abgabenbefreiungen werden auch Grenz- (3) Afgiftsfritagelse indrømmes også grænsebeboere i bewohnern der einen Zollgrenzzone gewährt, die — ohne den ene toldgrænsezone, der — uden at de dér driver daß sie dort einen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb land- eller skovbrug — i den anden toldgrænsezone har haben — in der anderen Zollgrenzzone ein Nutzungsrecht brugsretten til land- og skovbrugsejendom (enkelte haver, an land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken (einzel- marker, enge, damme m. m.), når der efter disses omfang nen Gärten, Feldern, Wiesen, Teichen usw.) haben, wenn og udbytte i praksis ikke er tale om egentlig drift. nach deren Umfang oder Ertrag praktisch ein eigentlicher Wirtschaftsbetrieb nicht vorliegt.

(4) Wer die in diesem Artikel vorgesehenen Abgaben- (4) Den, der begærer den i denne artikel omtalte befreiungen in Anspruch nimmt, hat sich über sein Be- afgiftsfritagelse, må dokumentere sin dyrkningsret ved wirtschaftungsrecht durch Vorlage einer amtlichen Be- forelæggelse af en offentlig attestation, som også må scheinigung auszuweisen, die auch Lage, Größe und Be- angive arealets beliggenhed, størrelse og driftsform. wirtschaftungsart des Grundstücks angibt.

Artikel 4 Artikel 4 Weidegang und Verbringen von Tieren über die Grenze Græsning og overførsel af dyr over zu anderen Zwecken grænsen til andre formål (1) Tiere, die zum Wirtschaftsbetrieb eines Grenz- (1) Dyr, der hører til en grænsebeboers landbrug i den bewohners der einen Zollgrenzzone gehören, sind ab- ene toldgrænsezone, er afgiftsfri, når denne gabenfrei, wenn dieser sie 1. zur Weide in die andere Zollgrenzzone bringt und 1. bringer dem til græsning i den anden grænsezone og innerhalb der üblichen jährlichen Weidezeit in die inden for den sædvanlige årlige græsningstid fører Herkunftszone zurückführt. Wer die Abgabenbefrei- dem tilbage til hjemstedszonen. Den der begærer ung in Anspruch nimmt, hat sich durch Vorlage der afgiftsfritagelse, må legitimere sig ved forelæggelse af in Artikel 3 Abs. 4 bezeichneten Bescheinigung auszu- den i artikel 3, stk. 4, omhandlede attestation og an- weisen und die Tiere unter Angabe ihrer äußeren melde dyrene til det kompetente toldkontor med angi- Merkmale und etwaiger angebrachter Nämlichkeits- velse af disses ydre kendetegn og eventuelle anbragte zeichen (Ohrmarken, Brandstempel) der zuständigen individuelle kendetegn (øremærker, brændemærker). Zolldienststelle anzumelden. Änderungen im Tier- Ændringer i besætningen skal ufortøvet meddeles told- bestand sind der Zolldienststelle unverzüglich anzu- kontoret; zeigen; 2. über Wege in der anderen Zollgrenzzone zu Weide- 2. ad veje i den anden toldgrænsezone bringer dem til plätzen in der Herkunftszone bringt oder von dort græsningsarealer i deres hjemstedszone eller fører zurückführt; dem tilbage derfra; 3. zum Wiegen, Belegen, Beschlagen, Schneiden oder zur 3. bringer dem til vejning, bedækning, beslåning, kastre- tierärztlichen Behandlung in die andere Zollgrenzzone ring eller dyrlægebehandling i den anden toldgrænse bringt und nachher zurückführt. zone og bagefter fører dem tilbage. (2) Die Abgabenbefreiung erstreckt sich auch auf Fut- (2) Afgiftsfritagelsen omfatter også foder til dyrene, ter, das für die Tiere in die andere Zollgrenzzone ge- som bringes til den anden toldgrænsezone, for så vidt bracht wird, soweit die jeweilige Menge den für eine den i de enkelte tilfælde indførte mængde ikke overstiger Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode

Woche erforderlichen Bedarf nicht überschreitet. Das nicht en uges forbrug. Ikke anvendt foder skal bringes tilbage verbrauchte Futter ist in die Herkunftszone zurückzubrin- til hjemstedszonen. gen. (3) Die aus den Tieren während ihres Aufenthalts in Produkter, der er udvundet af dyrene under deres der anderen Zollgrenzzone gewonnenen Erzeugnisse, ein- ophold i den anden toldgrænsezone, herunder også de schließlich der do rt geborenen Jungtiere, können ab- der fødte ungdyr, kan afgiftsfrit bringes til dyrenes gabenfrei in die Herkunftszone der Tiere gebracht wer- hjemstedszone. den. (4) Artikel 3 Abs. 2 ist entsprechend anzuwenden. (4) Artikel 3, stk. 2, finder tilsvarende anvendelse.

Artikel 5 Artikel 5 Einfuhr von Mundvorrat Indførsel af mundforråd (1) Abgabenfrei sind die von Grenzbewohnern der (1) Afgiftsfri er de levnedsmidler og drikkevarer, der einen Zollgrenzzone in die andere Zollgrenzzone als medføres af grænsebeboere fra den ene toldgrænsezone Mundvorrat mitgeführten oder für sie zu diesem Zweck til den anden toldgrænsezone som mundforråd, eller som nachgebrachten Lebensmittel und Getränke, soweit sie til dette formål bringes til dem, for så vidt de ikke den Tagesbedarf nicht übersteigen. overstiger en dags forbrug. (2) Ausgeschlossen von der Abgabenbefreiung sind (2) Udelukket fra afgiftsfritagelse er ikke-tilberedt nicht trinkfertig zubereiteter Kaffee und Tee sowie die kaffe og te samt ekstrakter heraf og spirituøse drikke Extrakte daraus und alkoholische Getränke mit Aus- med undtagelse af øl. nahme von Bier.

Artikel 6 Artikel 6 Schiffsverkehr Skibstrafik (1) Im Fahrgastschiffsverkehr zwischen Anlegestellen (1) I passagerskibstrafikken mellem anløbssteder i de der beiden Zollgrenzzonen unterliegt die Abgabe unver- to toldgrænsezoner er udlevering af ufortoldede og ube- zollter und unversteuerter Waren an Besatzungsmitglie- skattede varer til besætningsmedlemmer og rejsende om der und Reisende an Bord folgenden Beschränkungen: bord underkastet følgende begrænsninger: 1. Speisen und Getränke dürfen nur zum unmittelbaren 1. Spise- og drikkevarer må kun udleveres til umiddel- Verbrauch innerhalb des Restaurationsbetriebes abge- bar nydelse i restauranten. Udlevering af spirituosa geben werden. Eine Abgabe von Spirituosen in Fla- i flasker er ikke tilladt. schen ist nicht statthaft. 2. Tabakwaren dürfen nur an Reisende im Alter von 2. Tobaksvarer må kun udleveres til rejsende over 16 år mehr als 16 Jahren bis zu folgenden Höchstmengen med højst abgegeben werden: 20 Zigaretten oder 20 cigaretter eller 10 Zigarren oder 10 cigarer eller 10 Zigarillos oder 10 cigarillos eller 50 Gramm Rauchtabak; 50 g røgtobak; die Abgabe ist nur zulässig, wenn die Fahrkarten vor- udlevering er kun tilladt mod forevisning og mærkning gelegt und gekennzeichnet werden. af billet. 3. Außerdem dürfen nur Backwaren, Schokolade, Bonbons 3. Endvidere må der kun udleveres bagværk, chokolade, und andere Zuckerwaren abgegeben werden. bolcher og andre sukkervarer. (2) Die beiden Staaten verpflichten sich, die erforder- (2) De to stater forpligter sig til at udstede de fornødne lichen Vorschriften zu erlassen, um Verstöße gegen die bestemmelser for at kunne straffe overtrædelser af de i in Absatz 1 genannten Beschränkungen ahnden zu kön- stk. 1 anførte begrænsninger. nen. (3) Die zuständigen Zollbehörden der beiden Staaten (3) De to staters kompetente toldmyndigheder kan können im gegenseitigen Einvernehmen den Bezug un- efter gensidig aftale forbyde eller begrænse levering af verzollten und unversteuerten Schiffsbedarfs für Schiffe, ufortoldede og ubeskattede skibsforsyninger til skibe, på auf denen gegen die Beschränkungen nach Absatz 1 ver- hvilke der sker overtrædelse af begrænsningerne i hen- stoßen wird, ausschließen oder einschränken. hold til stk. 1.

Artikel 7 Artikel 7 Einfuhr von Arzneimitteln zum unmittelbaren Verbrauch Indførsel af lægemidler til øjeblikkelig brug Abgabenfrei sind Arzneiwaren in Aufmachung für den Fritaget for afgift er lægemidler i detailemballage, sera, Einzelverkauf, Sera, Impfstoffe, diagnostische Mittel so- vaccine, diagnostiske midler samt forbindsstoffer og wie Verbandsstoffe und Desinfektionsmittel, desinfektionsmidler, 1. die Grenzbewohner der einen Zollgrenzzone für den 1. som grænsebeboere i den ene toldgrænsezone medfører eigenen Bedarf aus der anderen Zollgrenzzone mitbrin- til eget forbrug fra den anden toldgrænsezone, hvis de gen, wenn sie nach ihrer Menge zur unmittelbaren efter deres mængde er bestemt til øjeblikkelig brug, Verwendung bestimmt sind und den Grenzbewohnern og fremskaffelse i indlandet under hensyntagen til de Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode Drucksache V/3435

der Bezug im Inland nach den örtlichen Verhältnissen lokale forhold ikke med rimelighed kan forlanges af nicht zugemutet werden kann; grænsebeboerne; 2. die Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Hebammen, so- 2. som læger, tandlæger, dyrlæger og jordemødre samt wie ihre Gehilfen, aus der einen Zollgrenzzone zur deres medhjælpere medfører fra den ene toldgrænse unmittelbaren Verwendung bei der Behandlung in der zone til øjeblikkelig anvendelse ved behandlinger i anderen Zollgrenzzone mitbringen. Die nicht verwen- den anden toldgrænsezone. De ikke anvendte mængder deten Mengen sind in die Herkunftszone zurückzu- skal bringes med tilbage til hjemstedszonen. bringen.

Artikel 8 Artikel 8 Einfuhr von Särgen, Indførsel af kister, von Material für Gräber und von Blumen materiale til gravsteder og blomster Abgabenfrei sind Fritaget for afgift er 1. Särge und Urnen nebst den zugehörigen Blumen, 1. Kister og urner samt de dertil hørende blomster, Kränzen und ähnlichen Gegenständen bei Überführun- kranse og lignende genstande ved overførsel fra den gen aus der einen Zollgrenzzone in die andere Zoll- ene toldgrænsezone til den anden toldgrænsezone; grenzzone; - 2. Material und Gegenstände, die Grenzbewohner der 2. Materialer og genstande, som grænsebeboere i den einen Zollgrenzzone zum Ausbau, zur Erhaltung und ene toldgrænsezone bringer til den anden toldgrænse- Ausschmückung von Gräbern Angehöriger in die zone til anlæg, vedligeholdelse og udsmykning af andere Zollgrenzzone bringen; pårørendes grave; 3. lebende Pflanzen und andere Waren des Blumenhan- 3. Levende planter og andre blomsterhandlervarer, herun- dels, auch künstliche Blumen, Blätter und Früchte so- der kunstige blomster, blade og frugter samt varer wie Waren daraus, z. B. Sträuße und Kränze, die heraf, f. eks. buketter og kranse, som grænsebeboere Grenzbewohner der einen Zollgrenzzone zu Festen i den ene toldgrænsezone medbringer som personlig oder Feierlichkeiten oder zur Ausschmückung von gave til den anden toldgrænsezone til fester eller Gräbern als persönliche Gabe in die andere Zollgrenz- højtideligheder eller til udsmykning af grave. zone mitbringen.

Artikel 9 Artikel 9 Einfuhr von Material und Geräten für bestimmte Zwecke Indførsel af materialer og redskaber til bestemte formål (1) Abgabenfrei ist Material, das für die nachstehenden (1) Fritaget for afgift er materialer, der bringes fra den Zwecke aus der einen Zollgrenzzone in die andere ge- ene toldgrænsezone til den anden med nedenstående bracht wird, soweit die örtlichen Verhältnisse seine Ver- formål, for så vidt de lokale forhold kræver deres an- wendung in dem Gebiet des anderen Staates erfordern: vendelse i den anden stats område: 1. für Baumaßnahmen an den die Grenze überquerenden 1. til byggearbejder på broer og færger, der går over Brücken und Fähren, einschließlich der festen Anlagen, grænsen, herunder de stationære anlæg, samt til sowie für Baumaßnahmen an Straßen oder Wegen, arbejder på gader og veje, der berører grænsen; welche die Grenze berühren; 2. für Ausbesserungen an der Grenze liegender Mühlen, 2. til reparation af møller og savværker, beliggende ved Sägewerke und der Teile von Fernleitungen, die über grænsen, samt de dele af fjernledninger, der fører Grenzwasserläufe führen; over grænsevandløb; 3. für den Ausbau und die Unterhaltung der Grenzwas- 3. til udvidelse og vedligeholdelse af grænsevandløb. serläufe. Das nicht verwendete Material ist in die Herkunftszone Ikke anvendte materialer skal bringes tilbage til hjem- zurückzubringen. stedszonen. (2) Abgabenfrei sind Material, Beförderungsmittel, (2) Fritaget for afgift er materialer, befordringsmidler, Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Zubehör, die zur Be- værktøj, redskaber, maskiner og tilbehør, der bringes wirtschaftung des der Stadt gehörenden Kol fra den ene toldgrænsezone til den anden toldgrænse lunder Waldes und zur Unterhaltung der dort vorhan- zone til drift af den under Flensborg by hørende Kollund denen Gebäude, Wege, Brücken, Bänke, Schutzanlagen skov og til vedligeholdelse af bygninger, veje, broer, und dergleichen aus der einen Zollgrenzzone in die bænke, beskyttelsesanlæg og lignende dér, samt træ, andere Zollgrenzzone gebracht werden, sowie das von der af Flensborg by hugges i Kollund skov og bringes der Stadt Flensburg im Kollunder Wald geschlagene til den anden toldgrænsezone. und in die andere Zollgrenzzone verbrachte Holz.

Artikel 10 Artikel 10 Einfuhr von Wasser, Gas und elektrischem Strom Indførsel af vand, gas og elektricitet Grenzbewohner der einen Zollgrenzzone, die in nahe Grænsebeboere i den ene toldgrænsezone, der bor i der Grenze gelegenen Häusern wohnen, können für ihren huse beliggende i nærheden af grænsen, kan til brug i häuslichen Bedarf in leitungsgebundenen Anlagen Was- husholdningen afgiftsfrit indføre vand, gas og elektricitet ser, Gas und elektrischen Strom aus der anderen Zoll- i ledningsanlæg fra den anden toldgrænsezone, for så grenzzone abgabenfrei einführen, sofern die Versorgung vidt forsyning fra egen toldgrænsezone af økonomiske aus der eigenen Zollgrenzzone aus wirtschaftlichen Grün grunde ikke med rimelighed kan forventes af dem. Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode

den nicht zumutbar ist. Die Abgabenbefreiung erstreckt Afgiftsfritagelsen omfatter tillige de til vedligeholdelse sich auch auf das zur Erhaltung der Anlagen erforder- af anlæggene nødvendige materialer. liche Material.

Artikel 11 Artikel 11 Veredelungsverkehr Forædlingsproduktion (1) Waren des eigenen Bedarfs der Grenzbewohner, (1) Varer til grænsebeboernes eget forbrug, der bringes die aus einer Zollgrenzzone in die andere zur Bearbei- fra den ene grænsezone til den anden til behandling, tung, Verarbeitung oder Ausbesserung gebracht und forarbejdning eller reparation og senere bringes tilbage nachher in die Herkunftszone zurückgebracht werden, til hjemstedszonen, er fritaget for afgifter, hvis de lokale sind von Abgaben befreit, wenn die örtlichen Verhält- forhold nødvendiggør denne behandling, forarbejdning nisse diese Bearbeitung, Verarbeitung oder Ausbesse- eller reparation. Kontrollen med, om denne forudsætning rung erfordern. Die Prüfung dieser Voraussetzung ent- er til stede, bortfalder ved udførelsen af reparationer fällt bei Ausbesserungsverkehren im Rahmen von inden for garantiperioden. Garantieverpflichtungen. (2) Die Abgabenbefreiung gilt jedoch nicht für (2) Afgiftsfritagelsen gælder dog ikke for 1. Zutaten, die sich in dem Staat, in dem die Veredelung 1. tillæg, der i den stat,- hvor forædlingen har fundet stattgefunden hat, nicht im freien Verkehr befunden sted, ikke har været til at få i fri handel, eller haben, oder 2. Ersatz- oder Zubehörteile, die in Maschinen oder Be- 2. reservedele eller tilbehør, der er blevet monteret i förderungsmittel eingebaut worden sind. maskiner eller befordringsmidler. (3) Die Zollbehandlung der Nebenerzeugnisse und Ab- (3) Toldbehandlingen af biprodukter og affald, der ikke fälle, die nicht in die Herkunftszone zurückgebracht wer- bringes tilbage til hjemstedszonen, retter sig efter lov- den, richtet sich nach der Gesetzgebung des Staates, in givningen i den stat, på hvis område de forbliver. dessen Gebiet sie verbleiben.

Artikel 12 Artikel 12 Waren zur vorübergehenden Verwendung Varer til midlertidig anvendelse (1) Unter der Bedingung der Wiederausfuhr in die (1) Fritaget for afgift på betingelse af genudførsel til Herkunftszone sind abgabenfrei: hjemstedszonen er: 1. Instrumente, Werkzeuge, Geräte, Maschinen und son- 1. Instrumenter, værktøj, redskaber, maskiner og andre stige Gebrauchsgegenstände, die Grenzbewohner der brugsgenstande, som grænsebeboere i den ene told- einen Zollgrenzzone in Ausübung ihrer beruflichen grænsezone medfører til den anden toldgrænsezone Tätigkeit, zu Studien- oder Forschungszwecken oder under udøvelsen af deres erhverv, til studiebrug eller zu künstlerischen Arbeiten in die andere Zollgrenz- forskningsformål eller til kunstneriske arbejder. Ma- zone mit sich führen. Die Maschinen dürfen nicht zur skinerne må ikke anvendes til industriel fremstilling industriellen Herstellung oder Bearbeitung von Waren eller behandling af varer. verwendet werden.

2. Andere Gegenstände einschließlich Beförderungsmittel 2. Andre genstande, herunder befordringsmidler og dyr, und Tiere, die Grenzbewohner der einen Zollgrenz- som grænsebeboere i den ene toldgrænsezone med- zone zum eigenen Gebrauch in die andere Zollgrenz- fører til den anden toldgrænsezone til eget brug; zone mit sich führen, Beförderungsmittel jedoch nur befordringsmidler dog kun, såfremt der ikke med disse dann, wenn mit ihnen nicht Personen und Waren befordres personer og varer fra et sted til et andet innerhalb der anderen Zollgrenzzone von einem Ort inden for den anden toldgrænsezone. zum anderen befördert werden.

3. Werkzeuge, Geräte, Beförderungsmittel, Gespanne, 3. Værktøj, redskaber, befordringsmidler, forspand, her- einschließlich der Zubehörteile, die Rettungsdienste under tilbehør, som redningskorps fra den ene told der einen Zollgrenzzone zur Hilfeleistung bei Un- grænsezone medfører til ydelse af hjælp ved ulykkes glücks- oder Katastrophenfällen in die andere Zoll- og katastrofetilfælde i den anden toldgrænsezone. grenzzone mit sich führen.

(2) Die in Absatz 1 bezeichneten Gegenstände sind (2) De i stk. 1 anførte genstande skal efter endt brug, nach beendeter Tätigkeit, spätestens jedoch nach sechs dog senest efter seks måneders forløb, bringes tilbage Monaten, in die Herkunftszone zurückzubringen. til hjemstedszonen. (3) Anläßlich der vorübergehenden Ein- und Ausfuhr (3) Ved midlertidig ind- og udførsel af maskiner, von Maschinen, Beförderungsmitteln und Tieren können befordringsmidler og dyr kan foder, brændstoffer, smøre- Futter, Treibstoffe, Schmierstoffe und sonstiger Bedarf midler og andre fornødenheder i rimelig mængde med- in angemessenen Mengen abgabenfrei mitgeführt wer- føres afgiftsfrit. Ikke anvendte mængder skal bringes den. Die nicht verwendeten Mengen sind in die Her- tilbage til hjemstedszonen. kunftszone zurückzubringen.

Artikel 13 Artikel 13 Abfertigungsverfahren bei vorübergehend ein- und Ekspedition af midlertidig ind- og udførte varer ausgeführten Waren (1) Die Abgabenbefreiung bei der vorübergehenden (1) Fritagelse for afgift ved midlertidig ind- og udførsel Ein- und Ausfuhr von Waren wird nur gewährt, wenn die af varer indrømmes kun, når varen lader sig identificere. Nämlichkeit der Wate gesichert werden kann. Die zoll- Den ene stats toldmæssige mærkning anerkendes af den Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode Drucksache V/3435 amtlichen Kennzeichen des eines Staates werden von den anden stats toldmyndigheder. Retten til anbringelse af Zollbehörden des anderen Staates anerkannt. Vorbe egne mærker forbeholdes. halten bleibt das Recht, eigene Kennzeichen anzubringen. (2) Sicherheitsleistung für die Abgaben sowie Über- (2) Sikkerhedsstillelse for afgifterne samt kontrol- og wachungs- und Sicherungsmaßnahmen sollen auf das sikkerhedsforanstaltninger skal begrænses til et mini- geringste mit ihrem Zweck zu vereinbarende Maß be- mum af, hvad der lader sig forene med formålet. Ved schränkt werden. Im land- und forstwirtschaftlichen Be- trafik i forbindelse med driften af land- og skovbrug wirtschaftungsverkehr (Artikel 3 Abs. 1) *), beim Verbrin- (artikel 3, stk. 1) *), ved overførsel af dyr over grænsen gen von Tieren über die Grenze (Artikel 4), für Beför- (artikel 4), for befordringsmidler og redskaber tilhørende derungsmittel und Geräte von Rettungsdiensten (Arti- redningskorps (artikel 12, stk. 1, pkt. 3) samt for gen- kel 12 Abs. 1 Nr. 3), sowie für Gegenstände zum reli- stande til religiøs brug og befordringsmidler, instru- giösen Gebrauch und Beförderungsmittel, Instrumente menter og andre genstande, som læger, tandlæger, und andere Gegenstände, die Ärzte, Zahnärzte, Tier- dyrlæger, jordemødre og præster samt disses medhjæl- ärzte, Hebammen und Geistliche, sowie ihre Gehilfen, pere anvender ved udøvelsen af deres gerning i den zur Berufsausübung in der anderen Zollgrenzzone be- anden toldgrænsezone (artikel 12, stk. 1, pkt. 1 og 2) ses nutzen (Artikel 12 Abs. 1 Nr. 1 und 2), wird von einer bort fra sikkerhedsstillelse, ligesom der i reglen heller Sicherheitsleistung abgesehen und in der Regel auch kein ikke udfærdiges noget tolddokument, såfremt ikke i Zollpapier ausgestellt, sofern nicht im Einzelfall fest- enkelte tilfælde konstaterede misbrug giver anledning gestellte Mißbräuche hierzu Anlaß geben. hertil. -

Artikel 14 Artikel 14 Ortliche und zeitliche Erleichterungen Lokale og tidsmæssige lempelser (1) Wenn es die örtlichen Verhältnisse erfordern, kön- (1) Hvis de lokale forhold nødvendiggør det, kan de to nen die Zollbehörden der beiden Staaten auf Antrag die staters toldmyndigheder på begæring også tillade ind- Ein- und Ausfuhr von Waren auch über andere Wege als og udførsel af varer ad andre veje end toldvejene og Zollstraßen und außerhalb der Zollstunden gestatten. uden for toldkontorernes åbningstider. Der kræves ingen Keiner Bewilligung bedürfen die Rettungsdienste gemäß bevilling for redningskorps i henhold til artikel 12, stk. 1, Artikel 12 Abs. 1 Nr. 3 und Geistliche, Ärzte, Zahnärzte, pkt. 3, og præster, læger, tandlæger, dyrlæger og jorde- Tierärzte und Hebammen, sowie ihre Gehilfen, für die mødre samt disses medhjælpere, for de til udøvelsen af zur Berufsausübung mitgeführten Beförderungsmittel und deres erhverv medførte befordringsmidler og redskaber, Geräte, soweit diese Personen die Grenze in dringenden for så vidt disse personer i hastende tilfælde overskrider Fällen zur Ausübung ihres Berufes überschreiten. grænsen i udøvelsen af deres erhverv. (2) Die Anträge nach Absatz 1 Satz 1 sind zu richten (2) Ansøgninger i henhold til stk. 1, 1. punktum rettes in Dänemark an die Zollämter, in deren Bezirk der i Danmark til de toldkamre, i hvis distrikt det sted Ort des beabsichtigten Grenzübertritts liegt, ligger, hvor den påtænkte grænseovergang vil finde sted in der Bundesrepublik Deutschland an die Zoll- i Forbundsrepublikken Tyskland til de toldkamre, ämter, die dem Ort des beabsichtigten Grenzübertritts som ligger nærmest det sted, hvor den påtænkte grænse- am nächsten liegen. overgang vil finde sted.

Artikel 15 Artikel 15 Veterinärpolizeiliche Bestimmungen Veterinærpolitimæssige bestemmelser (1) Im land- und forstwirtschaftlichen Bewirtschaftungs- (1) Ved trafik i forbindelse med driften af land- og verkehr (Artikel 3), beim Weidegang und Verbringen skovbrug (artikel 3), ved græsning og overførsel af dyr der Tiere über die Grenze (Artikel 4) und bei der Ein- over grænsen (artikel 4) og ved ind- og udførsel af und Ausfuhr von Mundvorrat (Artikel 5) sowie von Tie- mundforråd (artikel 5) samt dyr til midlertidig brug ren zum vorübergehenden Gebrauch (Artikel 12) ist von (artikel 12) skal der ses bort fra veterinærpolitimæssig einer veterinärpolizeilichen Grenzabfertigung abzusehen, grænseekspedition, for så vidt intet andet fremgår af soweit sich aus den Absätzen 2 und 3 nicht etwas ande- stk. 2 og 3. res ergibt. (2) Die Erleichterungen des Absatzes 1 gelten für (2) Lempelserne i henhold til stk. 1 gælder for køer og Rinder und Schafe nur, wenn får kun, når 1. für Rinder eine amtstierärztliche Bescheinigung dar- 1. der for køer forelægges attest fra kredsdyrlægen om, über vorgelegt wird, daß die Tiere aus amtlich aner- at dyrene stammer fra officielt anerkendte tuberku- kannten tuberkulose- und brucellosefreien Beständen lose- og brucellosefri besætninger; stammen; 2. Rinder und Schafe, soweit es die Seuchenlage erfor- 2. køer og får, for så vidt situationen kræver det, er dert, der Maul- und Klauenseuche-Schutzimpfung unter blevet vaccineret mod mund- og klovsyge. Vacci- zogen worden sind. Art und Umfang der Impfung nationens art og omfang bestemmes af de to staters regeln die für das Veterinärwesen zuständigen Behör- kompetente veterinærmyndigheder efter gensidig den der beiden Staaten im gegenseitigen Einverneh- aftale; men; 3. für Schafe eine amtstierärztliche Bescheinigung dar- 3. der for får forelægges attest fra kredsdyrlægen om, über vorgelegt wird, daß die Tiere innerhalb der at dyrene inden for de sidste 3 måneder har været letzten 3 Monate einer Untersuchung auf Brucellose underkastet en undersøgelse for brucellose efter nær- nach näherer Vereinbarung der für das Veterinär- mere aftale mellem de to staters kompetente veteri- wesen zuständigen Behörden der beiden Staaten unter- nærmyndigheder. zogen worden sind.

*) In der Fassung der Nummer 2 des Zusatzprotokolls vom 9. August 1968 Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode

(3) Die Erleichterungen des Absatzes 1 können von (3) Lempelserne i henhold til stk. 1 kan af hver stat jedem Staat vorübergehend insoweit aufgehoben wer- midlertidig ophæves, såfremt faren for smitte kræver det. den, als die Seuchenlage es erfordert. (4) Die für das Veterinärwesen zuständigen Behörden (4) De to staters kompetente veterinærmyndigheder der beiden Staaten können in besonders gelagerten Ein- kan i særlige enkelttilfælde tillade indførsel af dyrekrop- zelfällen die Einfuhr von Tierkörpern gefallener oder pe af selvdøde eller slagtede dyr på de for forhindring getöteter Tiere unter den zur Verhütung der Verschlep- af udbredelse af smitsomme kvægsygdomme nødvendige pung von Tierseuchen notwendigen Auflagen zulassen. betingelser. (5) Haustiere, clie ohne menschlichen Willen über die (5) Løsgående husdyr, der overskrider grænsen, kan Grenze wechseln, werden ohne veterinärpolizeiliche hentes tilbage til hjemstedszonen uden veterinærpoliti- Grenzabfertigung in die Herkunftszone zurückgenommen. mæssig grænseekspedition.

Abschnitt III Afsnit III Sonderregelungen Særlige bestemmelser für Grenzwege und Grenzwasserläufe for grænseveje og grænsevandløb

Artikel 16 Artikel 16 Benutzung von Grenzwegen Benyttelse af grænseveje Für den Verkehr von einem Ort zu einem anderen Ort For trafikken fra et sted til et andet sted inden for derselben Zollgrenzzone dürfen die Grenzwege in ihrer samme toldgrænsezone må grænsevejene benyttes i hele ganzen Breite ohne Grenzübertrittspapier und ohne deres bredde uden grænseovergangspapirer og uden Grenzabfertigung benutzt werden. Mitgeführte Beförde- grænseekspedition. Medbragte befordringsmidler og va- rungsmittel und Waren werden so behandelt, als hätten rer behandles, som om de ikke havde forladt den told- sie die Zollgrenzzone, aus der sie kommen, nicht ver- grænsezone, hvorfra de kommer. lassen.

Artikel 17 Artikel 17 Befugnisse der Zoll- und Polizeibediensteten Toid- og politifunktionærernes beføjelser på auf Grenzwegen grænsevej ene (1) Zoll- und Polizeibedienstete dürfen die Grenzwege (1) Told- og politifunktionærer må også under tjenesten in ihrer ganzen Breite auch im Dienst benutzen. Sie dür- benytte grænsevejene i deres hele bredde. Det er dem fen ihre Dienstkleidung, Dienstwaffen und Dienstaus- tilladt at bære deres uniform, tjenestevåben og tjeneste- rüstung tragen und Dienstfahrzeuge sowie Diensthunde udrustning og medføre tjenestekøretøj samt tjenestehunde. mit sich führen. (2) Vorbehaltlich der Bestimmungen im Absatz 3 dür- (2) Under forbehold af bestemmelserne i stk. 3 må fen die Bediensteten Amtshandlungen nur auf dem Teil funktionærerne kun foretage tjenestehandlinger på den des Grenzweges vornehmen, der zum Gebiet ihres Staa- del af grænsevejen, der hører til deres stats territorium. tes gehört. (3) Ist es zweifelhaft, auf welchem Teil des Grenz- (3) Er der tvivl om, på hvilken del af grænsevejen en weges eine strafbare Handlung begangen worden ist, strafbar handling er blevet begået, så er de kompetente so sind die zuständigen Bediensteten berechtigt, alle er- funktionærer berettiget til at foretage alle fornødne forderlichen Amtshandlungen auf der ganzen Breite des tjenestehandlinger på hele vejens bredde. Er der herved Weges vorzunehmen. Sind dabei Personen festgenommen pågrebet personer eller beslaglagt genstande, så skal de oder Sachen sichergestellt worden, so sind die festgenom- pågrebne personer og de beslaglagte genstande overgives menen Personen und die sichergestellten Sachen den til den stats myndigheder, på hvis territorium pågribelsen Behörden des Staates zu übergeben, auf dessen Hoheits- eller beslaglæggelsen har fundet sted. Om tjenestehand- gebiet die Festnahme oder die Sicherstellung erfolgt ist. linger på den del af grænsevejen, der hører til den anden Über Amtshandlungen auf dem Teil des Grenzweges, der stats territorium, skal en af den pågældende stats kompe- zum Gebiet des anderen Staates gehört, ist ein zuständi- tente funktionærer underrettes. Det skal derpå i fælles- ger Bediensteter dieses Staates zu unterrichten. Es soll skab på stedet søges fastslået, på hvilket territorium den dann gemeinsam an Ort und Stelle festgestellt werden, strafbare handling er begået, og hvor tjenestehand- auf welchem Hoheitsgebiet die strafbare Handlung be- lingerne er foretaget. gangen wurde und die Amtshandlungen vorgenommen wurden. (4) Die Bestimmungen der Absätze 2 und 3 gelten bei (4) Bestemmelserne i stk. 2 og 3 gælder tilsvarende Verkehrsunfällen entsprechend. ved færdselsulykker.

Artikel 18 Artikel 18 Grenzwasserläufe Grænsevandløb (1) Für den Verkehr von einem Ort zu einem ande- (1) For trafikken fra et sted til et andet sted inden for ren Ort derselben Zollgrenzzone dürfen Grenzwasser- samme toldgrænsezone må grænsevandløb benyttes i läufe in ihrer ganzen Breite von Personen benutzt wer- hele deres bredde af personer, der medfører en af den den, die eine Erlaubnis der zuständigen Behörde zur kompetente myndighed udstedt tilladelse til sejlads på Fahrt auf solchen Wasserläufen mit sich führen. Eine sådanne vandløb. Der finder ingen grænseekspedition Grenzabfertigung findet nicht statt. Die Fahrzeuge wer- sted. Fartøjerne behandles, som om de ikke havde for- den so behandelt, als hätten sie das Gebiet, aus dem sie ladt den toldgrænsezone, hvorfra de kommer. kommen, nicht verlassen. (2) Artikel 17 gilt entsprechend für Grenzwasserläufe. (2) Artikel 17 gælder tilsvarende for grænsevandløb. Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode Drucksache V/3435

Abschnitt IV Afsnit IV Gemeinsame Bestimmungen Fælles bestemmelser

Artikel 19 Artikel 19 Ein-, Aus- und Durchfuhrverbote Forbud mod ind- og udførsel samt transit Waren, die nach diesem Vertrag Abgabenbefreiung Varer, der i henhold til denne overenskomst nyder oder Abgabenbegünstigung genießen, sind von Ein-, Aus- afgiftsfritagelse eller atgiftslempelse, er fritaget for ind und Durchfuhrverboten und -beschränkungen befreit, die og udførsels- samt transitforbud og -begrænsninger, som dem Schutz der einheimischen Wirtschaft dienen. Die für tjener til beskyttelse af det indenlandske erhvervsliv. solche Waren zu leistenden Zahlungen unterliegen nicht Den betaling, der skal erlægges for sådanne varer, er den in den beiden Staaten etwa geltenden Beschränkun- ikke underkastet de begrænsninger, der måtte være gen des Zahlungsverkehrs. gældende for betalingsudvekslingen inden for de to staters territorium.

Artikel 20 Artikel 20 Zusammenwirken der Verwaltungen der beiden Staaten Samarbejde mellem de to staters administrative myndigheder- (1) Die zuständigen Behörden der beiden Staaten wer- (1) De to staters kompetente myndigheder vil bestræbe den sich bemühen, die Öffnungszeiten und Befugnisse der sig for at afstemme åbningstider og beføjelser for de einander gegenüberliegenden Grenzabfertigungsstellen grænseeksneditionssteder, der er beliggende over for aufeinander abzustimmen. hinanden, efter hinanden. (2) Die zuständigen Behörden der beiden Staaten wer- (2) De to staters kompetente myndigheder vil i gensidig den im gegenseitigen Benehmen die erforderlichen Maß- forståelse træffe de nødvendige forholdsregler, for at nahmen dafür treffen, daß die Ziele dieses Vertrages voll denne overenskomsts mål nås fuldtud, i særdeleshed for erreicht werden, insbesondere eine mißbräuchliche Aus- at hindre misbrug af de i denne overenskomst fastsatte nutzung der in diesem Vertrag vorgesehenen Erleichte- lempelser. rungen verhindert wird. (3) Der deutsche Bundesminister der Finanzen und das (3) Den tyske Forbundsfinansminister og det danske dänische Finanzministerium können bei der Behandlung Finansministerium kan optage direkte forbindelse med von Fragen, die sich aus dem Vertrag ergeben, insbeson- hinanden ved behandlingen af problemer, der opstår på dere zur Beseitigung von Schwierigkeiten und Zweifeln basis af denne overenskomst, specielt med henblik på hei seiner Auslegung, unmittelbar miteinander verkehren. løsningen af vanskeligheder og tvivlsspørgsmål ved dens Sie werden auch einander mitteilen, welche Stellen als fortolkning. De vil endvidere meddele hinanden, hvilke zuständige Behörden im Sinne dieses Vertrages zu be- instanser der skal betragtes som kompetente myndigheder trachten sind. i denne overenskomsts forstand.

Artikel 21 Artikel 21 Frühere Vereinbarungen Tidligere aftaler Die beiden Staaten sind darüber einig, daß nach Inkraft- De to stater er enige om, at alle tidligere mellem dem treten dieses Vertrages alle früheren zwischen ihnen afsluttede aftaler om toldlettelser i den lille grænsetrafik, abgeschlossenen Vereinbarungen über Zollerleichterungen i særdeleshed den tysk-danske overenskomst af 29. okto- im kleinen Grenzverkehr, besonders das deutsch-dänische ber 1934 om lettelse i den lille grænsetrafik ikke mere Abkommen über Erleichterungen im kleinen Grenzverkehr skal finde anvendelse efter ikrafttrædelsen af nærvæ- vom 29. Oktober 1934, nicht mehr angewendet werden. rende overenskomst.

Artikel 22 Artikel 22 Beachtung der Gesetzgebung Iagttagelse af lovgivningens bestemmelser Die Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschrif- De to staters love, forordninger og forvaltningsfor- ten der beiden Staaten über skrifter vedrørende a) den Grenzübertritt von Personen, a) personers grænsepassage, b) den Aufenthalt und die Ausübung einer Erwerbs- h) ophold og udøvelse af erhvervsvirksomhed på de to tätigkeit im Hoheitsgebiet der beiden Staaten, staters territorium, c) die Ein-, Aus- und Durchfuhr von Waren und Beför- c) ind- og udførsel samt transit af varet og befordrings- derungsmitteln, einschließlich der Ein-, Aus- und midler, herunder forbud mod og begrænsninger af Durchfuhrverbote und -beschränkungen, ind- og udførsel samt transit, d) die Haftpflichtversicherung ausländischer Kraftfahr- d) ansvarsforsikring af udenlandske motorkøretøjer zeuge bleiben unberührt, soweit nicht nach diesem Vertrag berøres ikke, for så vidt der ikke i henhold til denne Ausnahmen zugelassen sind. overenskomst tillades undtagelser.

Artikel 23 Artikel 23 Berlin-Klausel Berlin-klausulen Dieser Vertrag gilt auch für das Land Berlin, sofern Denne overenskomst finder også anvendelse på Land nicht die Regierung der Bundesrepublik Deutschland Berlin, såfremt Forbundsrepublikken Tysklands regering Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode gegenüber der Regierung des Königreichs Dänemark ikke inden tre måneder efter overenskomstens ikraft- innerhalb von drei Monaten nach Inkrafttreten des Ver- træden afgiver anden erklæring over for Kongeriget trages eine gegenteilige Erklärung abgibt. Danmarks regering.

Artikel 24 Artikel 24 Ratifikation, Inkrafttreten, Kündigung Ratifikation, ikrafttræden og opsigelse (1) Dieser Vertrag bedarf der Ratifikation. Die Ratifika- (1) Denne overenskomst skal ratificeres. Ratifikations- tionsurkunden sollen so bald wie möglich in Bonn ausge- instrumenterne skal snarest muligt udveksles i Bonn. tauscht werden. (2) Dieser Vertrag tritt am ersten Tage des zweiten (2) Denne overenskomst træder i kraft den første dag Monats nach Austausch der Ratifikationsurkunden in i den anden måned efter udvekslingen af ratifikations- Kraft. instrumenterne. (3) Dieser Vertrag kann mit einer Frist von drei Mona- (3) Denne overenskomst kan opsiges skriftligt med en ten jeweils zum Ende eines Kalenderjahres schriftlich frist af tre måneder til udløbet af et kalenderår. gekündigt werden.

ZU URKUND DESSEN haben die Bevollmächtigten TIL BEKRÆFTELSE HERAF har de to staters befuld- beider Vertragsstaaten diesen Vertrag unterzeichnet. mægtigede undertegnet denne overenskomst.

GESCHEHEN zu Kopenhagen am 30. März 1967 in vier UDFÆRDIGET i København, den 30. marts 1967 i fire Urschriften jeweils zwei in deutscher und dänischer Spra- originaler, hver i to eksemplarer på tysk og dansk, hvor- che, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist. ved begge tekster har samme gyldighed.

Für die Bundesrepublik Deutschland For Forbundsrepublikken Tyskland Simon Simon Dr. Zepf Dr. Zepf

Für das Königreich Dänemark For Kongeriget Danmark Hans Sølvhøj Hans Sølvhøj Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode Drucksache V/3435

Anlage Bilag (zu Artikel 2) A Verzeichnis der in der deutschen Zollgrenzzone gelegenen Gemeinden

Fortegnelse over de i den tyske toldgrænsezone beliggende Kommuner

Gemeinde Kreis Hauptzollamtsbezirk Kommune Kreds Tolddistrikt Achtrup Südtondern Husum Flensburg-Land Flensburg Archsum/Sylt Südtondern Husum Flensburg-Land Flensburg Ausackerholz Flensburg-Land Flensburg Aventoft Südtondern Husum

Barderup Flensburg-Land Flensburg Barg Flensburg-Land Flensburg Birzhaft Flensburg-Land Flensburg Bönstrup Flensburg-Land Flensburg Böxlund Südtondern Flensburg Boltoft Flensburg-Land Flensburg Bosbüll Südtondern Husum Boverstedt Südtondern Husum Braderup Südtondern Husum Bramstedtlund Südtondern Husum Bredegatt Flensburg-Land Flensburg Brunsholm Flensburg-Land Flensburg Büllsbüll Südtondern Husum

Christian-Albrechts-Koog Südtondern Husum

Dollerup Flensburg-Land Flensburg Dollerupholz Flensburg-Land Flensburg

Ellhöft Südtondern Husum Ellund Flensburg-Land Flensburg Emmelsbüll Südtondern Husum Flensburg-Land Flensburg Esgrusschauby Flensburg-Land Flensburg Estrup Flensburg-Land Flensburg

Flatzby Flensburg-Land Flensburg Flensburg Flensburg Flensburg Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog Südtondern Husum Frörup Flensburg-Land Flensburg

Gammelby Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Gintoft Flensburg-Land Flensburg Glücksburg Flensburg-Land Flensburg Gottruppel Flensburg-Land Flensburg Gremmerup Flensburg-Land Flensburg Großenwiehe Flensburg-Land Flensburg Großsoltbrück Flensburg-Land Flensburg Grünholz Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Guide Flensburg-Land Flensburg Gundelsby Flensburg-Land Flensburg

Habernis Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Hardesby Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Hattlund Flensburg-Land Flensburg Haurup Flensburg-Land Flensburg Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode

Gemeinde Kreis Hauptzollamtsbezirk Kommune Kreds Tolddistrikt Hodderup Flensburg-Land Flensburg Hörnum Südtondern Husum Hörup Flensburg-Land Flensburg Holm Südtondern Husum Holt Südtondern Flensburg Horsbüll Südtondern Husum Hüllerup Flensburg-Land Flensburg Hurup Flensburg-Land Flensburg Humtrup Südtondern Husum Husby Flensburg-Land Flensburg Husbyholz Flensburg-Land Flensburg

Jardelund Südtondern Flensburg Jarplund Flensburg-Land Flensburg Juhlschau Flensburg-Land Flensburg

Kalleby Flensburg-Land Flensburg Kampen/Sylt Südtondern Husum Karlum Südtondern Husum Keitum/Sylt Südtondern Husum Klanxbüll Südtondern Husum Kleinsolt Flensburg-Land Flensburg Kleinwiehe Flensburg-Land Flensburg Kleinwolstrup Flensburg-Land Flensburg Klintum Südtondern Husum Klixbüll Südtondern Husum Kollerup Flensburg-Land Flensburg Koppelheck Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg

Ladelund Südtondern Husum Flensburg-Land Flensburg Langballigholz Flensburg-Land Flensburg Leck Südtondern Husum Lexgaard Südtondern Husum -Lüngerau Flensburg-Land Flensburg Lindholm Südtondern Husum Linnau Flensburg-Land Flensburg List/Sylt Südtondern Husum Löstrup Flensburg-Land Flensburg Lütjenhorn Südtondern Flensburg Lutzhöft Flensburg-Land Flensburg

Maasbüll Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Marienkoog Südtondern Husum Markerup Flensburg-Land Flensburg Südtondern Flensburg Mehlby Flensburg-Land Flensburg Meyn Flensburg-Land . Flensburg Morsum/Sylt Südtondern Husum Möllmark Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Munkwolstrup Flensburg-Land Flensburg

Neukirchen Südtondern Husum Neukirchen (Angeln) Flensburg-Land Flensburg Niebüll Südtondern Husum Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Nordballig Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Norgaardholz Flensburg-Land Flensburg Nöbel Flensburg-Land Flensburg

Oeversee Flensburg-Land Flensburg Osterby Südtondern Flensburg Oxbüll Flensburg-Land Flensburg

Pommerby Flensburg-Land Flensburg Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode Drucksache V/3435

Gemeinde Kreis Hauptzollamtsbezirk Kommune Kreds Tolddistrikt Quern Flensburg-Land Flensburg

Rebel Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Rantum Südtondern Husum Flensburg-Land Flensburg Rodenäs Südtondern Husum Roikier Flensburg-Land Flensburg Rüde Flensburg-Land Flensburg Rüllschau Flensburg-Land Flensburg

Schafflund Flensburg-Land Flensburg Schobüll Flensburg-Land Flensburg Schwackendorf Flensburg-Land Flensburg Schwensby Flensburg-Land Flensburg Sillerup Flensburg-Land Flensburg Sörup Flensburg-Land Flensburg Sörupholz Flensburg-Land Flensburg Sprakebüll Südtondern Husum Stadum Südtondern Husum Flensburg-Land Flensburg Steinberg Flensburg-Land Flensburg Steinberghaff Flensburg-Land Flensburg Stenderup b. Gelting Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Stobdrup Flensburg-Land Flensburg Stoltebüll Flensburg-Land Flensburg Süderlügum Südtondern Husum Südensee Flensburg-Land Flensburg Sünderup Flensburg-Land Flensburg

Tarup Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Terkelstoft Flensburg-Land Flensburg Timmersiek Flensburg-Land Flensburg Tinningstedt Südtondern Husum Tinnum/Sylt Südtondern Husum

Ulstrup Flensburg-Land Flensburg Unewatt Flensburg-Land Flensburg Uphusum Südtondern Husum

Vogelsang Flensburg-Land Flensburg

Wallsbüll Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Weding Flensburg-Land Flensburg Wees Flensburg-Land Flensburg Südtondern Flensburg Wennigstedt/Sylt Südtondern Husum Weseby Flensburg-Land Flensburg Westerholm Flensburg-Land Flensburg Flensburg-Land Flensburg Westerland/Sylt Südtondern Husum Westre Südtondern Husum Wimmersbüli Südtondern Husum Winderatt Flensburg-Land Flensburg Wippendorf Flensburg-Land Flensburg Wittkiel Flensburg-Land Flensburg Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag - 5. Wahlperiode

Anlage Bilag (zu Artikel 2) B Verzeichnis der in der dänischen Zollgrenzzone gelegenen Gemeinden

Fortegnelse over de i den danske toldgrænsezone beliggende Kommuner

Gemeinde Amt Zollbezirk Kommune Amt Tolddistrikt

Abild Tønder Tønder Asserballe Åbenrå-Sønderborg Sønderborg Augustenborg Åbenrå-Sønderborg Sønderborg

Bov Åbenrå-Sønderborg Padborg und (og) Kruså Bovrup Åbenrå-Sønderborg Gråsten Broager Åbenrå-Sønderborg Gråsten Burkal Tønder Tønder Bylderup Tønder Tønder

Daler Tønder Tønder Dybbøl Åbenrå-Sønderborg Gråsten

Emmerlev Tønder Tønder

Felsted, soweit diese südlich der Land- Åbenrå-Sønderborg Åbenrå straße S. Hostrup-Bovrup gelegen ist (Felsted kommune for sa vidt angår den del, der er beliggende syd for landevejen S. Hostrup-Bovrup)

Gråsten Åbenrå-Sønderborg Gråsten

Hjerpsted Tønder Tønder Holbøl Åbenrå-Sønderborg Padborg und (og) Kruså Hostrup Tønder Tønder Højer Flække Tønder Tønder Højer Landsogn Tønder Tønder Højst Tønder Tønder Hørup Åbenrå-Sønderborg Sønderborg

Kegnæs Åbenrå-Sønderborg Sønderborg Kliplev Åbenrå-Sønderborg Gråsten Kværs Åbenrå-Sønderborg Gråsten

Lysabild Åbenrå-Sønderborg Sønderborg

Møgeltønder Tønder Tønder

Nybøl Åbenrå-Sønderborg Gråsten

Ravsted Tønder Tønder Rømø Tønder Tønder

Sottrup Åbenrå-Sønderborg Gråsten Sønderborg købstad Åbenrå-Sønderborg Sønderborg

Tandslet Åbenrå-Sønderborg Sønderborg Tinglev Tønder Tønder Tønder købstad Tønder Tønder Tønder landsogn Tønder Tønder

Ubjærg Tønder Tønder Ulkebøl Åbenrå-Sønderborg Sønderborg Ullerup Åbenrå-Sønderborg Gråsten

Visby Tønder Tønder Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode Drucksache V/3435

Protokoll Protokol

Bei der Unterzeichnung des Vertrages über Zollerleich- Ved undertegnelsen af Overenskomsten om toldlettel- terungen im kleinen Grenzverkehr zwischen der Bundes- ser i den lille grænsetrafik mellem Forbundsrepublikken republik Deutschland und dem Königreich Dänemark Tysklandg og Kongeriget Danmark har de undertegnende haben die unterzeichnenden Bevollmächtigten außerdem befuldmægtiede endvidere truffet aftale om følgende folgende Bestimmungen vereinbart, die einen Bestandteil bestemmelser, som udgør en bestanddel af overens- des Vertrages bilden: komsten: 1. Es besteht Übereinstimmung darüber, daß Omnibusse, 1. Der er enighed om, at omnibusser, der indsættes af die von den Dänischen Staatsbahnen und der Deutschen Deutsche Bundespost og De danske Statsbaner i rute- Bundespost im Linienverkehr auf den Strecken Flens- trafikken på ruterne Flensborg-Kobbermølle/Kruså burg-Kupfermühle/Krusaa-Apenrade und Flensburg- — Åbenrå og Flensborg - Kobbermølle/Kruså - Sønder- Kupfermühle/Krusaa-Sonderburg eingesetzt werden, borg, skal være fritaget for afgift. abgabenfrei bleiben. 2. Grenzwasserläufe im Sinne des Artikels 1 Nr. 5 sind 2. Grænsevandløb i henhold til artikel 1, pkt. 5, er de i die in Artikel 1 des 3. Abkommens vom 10. April 1922 artikel 1 i den 3. overenskomst af 10. april 1922 zur Regelung der Wasser- und Deichverhältnisse an vedrørende ordningen af vandløbs- og digeforhold

der deutsch-dänischen Grenze aufgeführten Wasser- ved den dansk - tyske grænse anførte vandløb og läufe und Binnengewässer. indsøer. 3. Tabakwaren sind kein Mundvorrat im Sinne des Ar- 3. Tobaksvarer er ikke mundforråd i den i artikel 5 tikels 5. anførte forstand. 4. Die zuständigen Zollbehörden der beiden Staaten be- 4. De to staters kompetente toldmyndigheder fastsætter stimmen im gegenseitigen Einvernehmen die Art der ved forhandling formen af den i artikel 6, stk. 1, pkt. 2, in Artikel 6 Abs. 1 Nr. 2 vorgesehenen Kennzeichnung. foreskrevne mærkning. 5. Erlaubnisse nach Artikel 18 Abs. 1, die von den zu- 5. Tilladelser i henhold til artikel 18, stk. 1, som er ständigen Behörden einer Vertragspartei in Verbin- udstedt af de kompetente myndigheder i forbindelse dung mit einem Grenzübertrittspapier erteilt worden med et grænseovergangspapir, godtages af den anden sind, werden von den Behörden der anderen Vertrags- kontraherende parts myndigheder. Den tyske For- partei anerkannt. Der deutsche Bundesminister der bundsfinansminister og det danske Finansministerium Finanzen und das dänische Finanzministerium unter- vil give hinanden meddelelse om udseendet af den richten sich gegenseitig über das für die Erteilung der formular, der vil blive anvendt ved udstedelsen af Erlaubnisse zu verwendende Muster. tilladelserne.

GESCHEHEN zu Kopenhagen am 30. März 1967 in vier UDFÆRDIGET i København, den 30. marts 1967 i fire Urschriften jeweils zwei in deutscher und dänischer Spra- originaler, hver i to eksemplarer på tysk og dansk, che, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist. hvorved begge tekster har samme gyldighed.

Für die Bundesrepublik Deutschland For Forbundsrepublikken Tyskland Simon Simon Dr. Zepf Dr. Zepf

Für das Königreich Dänemark For Kongeriget Danmark Hans Sølvhøj Hans Sølvhøj Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag — S. Wahlperiode

Zusatzprotokoll Tillægsprotokol

Im Anschluß an den am 30. März 1967 in Kopenhagen I tilslutning til den i København den 30. marts 1967 unterzeichneten Vertrag zwischen der Bundesrepublik undertegnede overenskomst mellem Forbundsrepublikken Deutschland und dem Königreich Dänemark über Zoll- Tyskland og Kongeriget Danmark om toldlettelser i den erleichterungen im kleinen Grenzverkehr nebst dazu- lille grænsetrafik med tilhørende protokol har de under- gehörigem Protokoll haben die Unterzeichneten eine tegnede truffet aftale om følgende bestemmelser, som Vereinbarung über folgende Bestimmungen getroffen, die udgør en bestanddel af overenskomsten: einen Bestandteil des Vertrages bilden: 1. Es besteht Übereinstimmung darüber, daß Omnibusse, 1. Der er enighed om, at omnibusser, der indsættes af die von den Dänischen Staatsbahnen und von der De danske Statsbaner og Deutsche Bundesbahn eller i Deutschen Bundesbahn oder in deren gemeinsamen forening på disses vegne i rutetrafikken på ruten Auftrag im Linienverkehr auf der Strecke Niebüll/Saed Niebüll/Sæd-Tønder, skal være fritaget for afgift. –Tondern eingesetzt werden, abgabenfrei bleiben. 2. In Artikel 13 Abs. 2 Satz 2 des Vertrages wird der 2. I overenskomstens artikel 13, stk. 2, pkt. 2, erstattes for Klammerhinweis für den land- und forstwirtschaftlichen så vidt angår trafik i forbindelse med driften af land- Bewirtschaftungsverkehr „(Artikel 3 Abs. 1 Nr. 1)" og skovbrug den i parentes anførte henvisning til durch „(Artikel 3 Abs. 1)" ersetzt.*) "(artikel 3, stk. 1, pkt. 1) " af en henvisning til "(arti- kel 3, stk. 1)".*)

GESCHEHEN zu Kopenhagen am 9. August 1968 in UDFÆRDIGET i København den 9. august 1968 i fire 4 Urschriften, jeweils zwei in deutscher und dänischer originaler, hver i to eksemplarer på tysk og dansk, Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich hvorved begge tekster har samme gyldighed. ist.

Für die Bundesrepublik Deutschland: For Forbundsrepublikken Tyskland: Simon Simon

Für das Königreich Dänemark: For Kongeriget Danmark: Poul Hartling Poul Hartling

*) Diese Änderung ist bereits im Text des Vertrages berücksichtigt. Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode Drucksache V/3435

Denkschrift

I. Allgemeines — den land- und forstwirtschaftlichen Bewirtschaf- Das deutsch-dänische Abkommen vom 29. Oktober tungsverkehr (Artikel 3), 1934 über Erleichterungen im kleinen Grenzverkehr — das Verbringen von Tieren über die Grenze zum (Reichsgesetzbl. 1935 II S. 440) ist durch Ereignisse Weidegang oder zu anderen Zwecken (Artikel 4), im 2. Weltkrieg suspendiert worden. Es wurde nicht — die Einfuhr von Mundvorrat (Artikel 5), mit in die Liste der Verträge aufgenommen, deren — die Einfuhr von Arzneimitteln zum unmittelbaren Wiederanwendung die Bundesregierung und die Verbrauch (Artikel 7), Regierung des Königreichs Dänemark durch Noten- — die Einfuhr von Särgen, von Material für Gräber wechsel vereinbart haben (vgl. Bundesgesetzbl. 1953 und von Blumen (Artikel 8), II S. 186), weil man eine Neuregelung für erforder- lich hielt. Die 1964 aufgenommenen Verhandlungen — die Einfuhr von Material und Geräten für Bau- führten zur Ausarbeitung eines Vertrages, der am maßnahmen an Grenzbrücken, Grenzstraßen und 30. März 1967 in Kopenhagen unterzeichnet wurde. Grenzwasserläufen sowie Mühlen und Sägewer- ken, die an der Grenze liegen (Artikel 9 Abs. 1), Zweck des Vertrages ist es, die sich aus der geo- graphischen Lage, der geschichtlichen Entwicklung — die Einfuhr von Material, Werkzeugen, Geräten und dem freundnachbarschaftlichen Verhältnis an und Maschinen nach Dänemark, die zur Bewirt- der deutsch-dänischen Grenze ergebenden Zoll- schaftung des der Stadt Flensburg gehörenden erleichterungen für die Grenzbevölkerung zu ge- Kollunder Waldes und der dort vorhandenen währen. Der Vertrag ist das 3. Abkommen dieser Gebäude, Wege, Brücken usw. verwendet wer- Art, das die Bundesrepublik Deutschland mit Nach- den, und für die Einfuhr von im Kollunder Wald barstaaten abgeschlossen hat, um wieder eine geschlagenem Holz nach Deutschland (Artikel 9 einwandfreie, den heutigen Erfordernissen entspre- Abs. 2), chende Rechtsgrundlage für die Abgabenerleichte- — die Einfuhr von Wasser, Gas und elektrischem rungen im kleinen Grenzverkehr zu schaffen. Ihm Strom zum Verbrauch in grenznahen Häusern gingen voraus das deutsch-schweizerische Abkom- (Artikel 10), men vom 5. Februar 1958 über den Grenz- und — die Veredelung von Waren des eigenen Bedarfs Durchgangsverkehr (Bundesgesetzbl. 1960 II S. 2161) der Grenzbewohner (Artikel 11), und der Vertrag zwischen der Bundesrepublik — die Einfuhr von bestimmten Waren zum vorüber- Deutschland und der Republik Österreich vom 6. Sep- gehenden Gebrauch insbesondere zur Ausübung tember 1962 über Zollerleichterungen im kleinen des Berufes (Artikel 12). Grenzverkehr und Durchgangsverkehr (Bundesge- setzbl. 1963 II S. 1279). In allen drei Verträgen Abschnitt II enthält weiterhin Erleichterungen für stimmen die Vorschriften über den kleinen Grenz- die Abfertigung bei vorübergehend ein- und aus- verkehr in ihren Grundzügen überein. geführten Waren (Artikel 13) und für die Ein- und Ausfuhr über andere Wege als Zollstraßen und außerhalb der Zollstunden (Artikel 14). Soweit nach II. Besonderes den Artikeln 3, 4, 5 und 12 Abgabenbefreiungen ge- Zu Abschnitt I währt werden, entfällt in der Regel eine veterinär- (Allgemeine Bestimmungen) polizeiliche Grenzabfertigung (Artikel 15). Artikel 1 erläutert die im Vertrag verwendeten Artikel 6 enthält eine Sonderregelung für den Begriffe „Zollgrenzzone", „Grenzbewohner", „kleiner Fahrgastschiffsverkehr zwischen Anlegestellen der Grenzverkehr", „Grenzwege", „Grenzwasserläufe" beiderseitigen Zollgrenzzonen. Um Mißbräuche ins- und „Abgaben". Die Zollgrenzzonen erstrecken sich besondere zum Nachteil der Produzenten und des beiderseits der gemeinsamen Grenze in einer Tiefe Einzelhandels in beiden Staaten zu verhindern, ist von grundsätzlich 15 km. Die in ihnen gelegenen in Artikel 6 Abs. 1 die Abgabe von unverzollten und Gemeinden sind in der Anlage zum Vertrag auf- unversteuerten Waren an Bord beschränkt worden. geführt. Nach Artikel 2 können die beiderseitigen Zoll- und steuerfreie Speisen und Getränke dürfen Zollverwaltungen das Verzeichnis der Gemeinden nur zum unmittelbaren Verzehr innerhalb des Re- im Rahmen der sich aus Artikel 1 Nr. 1 ergebenden staurationsbetriebes abgegeben werden. Für Tabak- Begrenzung im gegenseitigen Einverständnis ändern. waren sind bestimmte Höchstmengen festgelegt. Keinen Beschränkungen unterliegt die Abgabe von Abgaben im Sinne des Vertrages sind nicht nur Backwaren, Schokolade, Bonbons und anderen Zucker- Zölle, sondern auch alle anderen Steuern und Ge- waren. Artikel 6 Abs. 1 entspricht im Ergebnis etwa bühren, die im Zusammenhang mit der Warenein- der nationalen deutschen Regelung (vgl. § 1 Nr. 2 und -ausfuhr erhoben werden, nicht dagegen Ge- Buchstabe b der Siebenten Verordnung zur Ände- bühren besonderer Dienstleistungen (Artikel 1 Nr. 6). rung der Allgemeinen Zollordnung vom 14. Januar 1966 — Bundesgesetzbl. I S. 69). Zu Abschnitt II (Zollerleichterungen im kleinen Grenzverkehr) Zu Abschnitt III Dieser Abschnitt bildet den wichtigsten Teil des (Sonderregelungen für Grenzwege und Grenzwasser- Vertrages. Er enthält die einzelnen Abgabenbefrei- läufe) ungstatbestände. Abgabenbegünstigungen sind vor- Im innerstaatlichen Verkehr können nur die Teile gesehen für der Grenzwege und Grenzwasserläufe benutzt wer- Drucksache V/3435 Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode den, die im Inland liegen. Verläuft die Straße un- außenwirtschaftsrechtlichen Beschränkungen befreit mittelbar jenseits der Grenze, steht sie dem inner- sind. Artikel 20 behandelt die erforderlichen Über- staatlichen Verkehr überhaupt nicht zur Verfügung. wachungs- und Durchführungsmaßnahmen sowie das Um diese Beschränkungen, die sich vor allem für die notwendige Zusammenwirken der beiderseitigen Grenzbewohner nachteilig auswirken, zu beheben, Zollverwaltungen zur Durchführung des Vertrages. wurde in dem Abschnitt III des Vertrages eine Artikel 21 betrifft das Verhältnis des Vertrages zu Sonderregelung getroffen. Nach Artikel 16 dürfen früheren Vereinbarungen über Zollerleichterungen Personen, die sich von einem Ort zu einem anderen im kleinen Grenzverkehr. Artikel 22 stellt klar, daß Ort derselben Zollgrenzzone begeben, die Grenz- das Recht beider Staaten unberührt bleibt, soweit wege in ihrer ganzen Breite ohne Grenzübertritts- nicht nach dem Vertrage Ausnahmen zugelassen papier und ohne Grenzabfertigung benutzen. Mit- sind. Artikel 23 enthält die übliche Berlin-Klausel geführte Waren werden so behandelt, als hätten sie und Artikel 24 die Bestimmungen über die Rati fi die Zollgrenzzone, aus der sie kommen, nicht ver- -kation, das Inkrafttreten und die Kündigung des lassen. Grundsätzlich gilt das gleiche für Grenz- Vertrages. wasserläufe; wegen der größeren Schmuggelgefahr ist jedoch eine amtliche Erlaubnis mitzuführen (Ar- tikel 18). Dabei genügt es, daß in einem der beiden Staaten eine Erlaubnis erteilt worden ist; sie wird Zum Protokoll - auch in dem anderen Staate anerkannt (vgl. Ziffer 5 Die Deutsche Bundespost und die Dänischen Staats- des Protokolls). bahnen betreiben gemeinsam die Omnibuslinien Artikel 17 regelt die Befugnisse der Zoll- und Flensburg-Appenrade und Flensburg-Sonderburg, Polizeibediensteten auf Grenzwegen. Absatz 1 sieht die überwiegend auf dänischem Gebiet verlaufen. vor, daß sie die Grenzwege in voller Breite auch im Die Omnibusse der Deutschen Bundespost mußten Dienste benutzen können. Amtshandlungen dürfen bisher in Dänemark verzollt werden. In Ziffer 1 des sie dabei grundsätzlich nur im Inland vornehmen Protokolls ist nunmehr vereinbart, daß die Omni- (Artikel 17 Abs. 2). Von dieser Regelung gibt es busse der Deutschen Bundespost und der Dänischen jedoch zwei Ausnahmen: Ist bei einer strafbaren Staatsbahnen, die auf den genannten Strecken ein- Handlung (z. B. bei einem Schmuggelversuch) zwei- gesetzt werden, abgabenfrei bleiben. felhaft, ob sie auf dem inländischen oder auslän- Die Ziffern 2 bis 5 des Protokolls enthalten er- dischen Teil des Weges begangen worden ist, so gänzende Bestimmungen zu einzelnen Artikeln des sind die Bediensteten befugt, auch auf dem auslän- Vertrages. Das in Ziffer 2 erwähnte Abkommen vom dischen Teil des Weges tätig zu werden (Artikel 17 10. April 1922 ist im Reichsgesetzblatt 1922 Teil II Abs. 3). Das gleiche gilt entsprechend für Verkehrs- S. 152 abgedruckt. unfälle (Artikel 17 Abs. 4). Die Amtshandlungen auf dem ausländischen Teil des Weges haben sich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken. Festgenommene Personen oder sichergestellte Wa- Zum Zusatzprotokoll ren sind einer Behörde des anderen Staates zu Nach Unterzeichnung des Vertrages ergab sich die übergeben, wobei die Bediensteten nicht zu prüfen Notwendigkeit, auch für Omnibusse, die von der brauchen, ob die Behörde nach dem innerstaatlichen Deutschen Bundesbahn und von den Dänischen Recht des anderen Staates zuständig ist. Nachträg- Staatsbahnen oder in deren gemeinsamen Auftrag lich ist gemeinsam mit einem zuständigen Bedien- im Linienverkehr auf der Strecke Niebüll/Saed-Ton- steten des anderen Staates zu klären, auf welchem dern eingesetzt werden, Abgabenfreiheit zu verein- Teil des Weges die strafbare Handlung begangen baren. Dies ist in dem Zusatzprotokoll vom 9. August worden ist oder der Unfall sich ereignet hat. 1968 geschehen. Die gleiche Regelung wie für Grenzwege gilt ent In dem Zusatzprotokoll ist außerdem klargestellt, sprechend für Grenzwasserläufe (Artikel 18 Abs. 2). daß die in Artikel 13 Abs. 2 Satz 2 des Vertrages Zu Abschnitt IV für den land- und forstwirtschaftlichen Bewirtschaf- tungsverkehr vorgesehenen Erleichterungen auch (Gemeinsame Bestimmungen) für Ein- und Ausfuhren zum vorübergehenden Ver- Im Artikel 19 ist festgelegt, daß Waren für bleib nach Artikel 3 Abs. 1 Nr. 2 des Vertrages gel- die Abgabenbegünstigungen gewährt werden, von ten.