Liebhaberhaus im schönen Dorf / Val

Verkauf & Beratung immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130

Tel. 081 925 17 17 [email protected] Standort

Der Liebhaber Hausteil befindet sich im schö- Das Val Lumnezia gilt als kleine aber feine nen und urtümlichen Dorf Vrin. Dort steht es mit- Tourismusdestination. Hier geniessen Sie in- ten im Dorf, nahe der Kirche und mit schönem takte Natur, Ruhe und ein vielseitiges Sport- Blick auf Berge und Natur. Das Bergdorf Vrin angebot für Winter wie auch Sommer. Im liegt 1 448 m. ü. M. und beherbergt 254 meist Winter bringt Sie das Postauto bequem nach romanisch sprechende Einwohner. Grossen Be- , «dem Tor» zum Skigebiet - kanntheitsgrad hat Vrin durch die einzigarti- Mundaun. Herrliche 50 km Winterwanderwe- ge Hochebene und den Architekten ge sowie Langlauf- und Schlittenwege wer- Gion A. Caminada erlangt. Caminada setzt sich den Sie begeistern. Der Sommer bietet neben sehr für den Erhalt des urtümlichen Dorfbildes dem wunderschönen Badesee Davos- Munts und für die weitere Entwicklung des Bergdor- viele erlebnisreiche Wander- und Bikerwege. fes ein. Die faszinierende Landschaft, die einzigartige «Greina» Hochebene, der grosse Reichtum an Die für Vrin zuständigen Schulstandorte sind kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten sowie in Cuschnaus und Vella. Die Schülerinnen die kulinarische Vielfalt wird Sie zu begeisterten und Schüler der Grundschule besuchen diese Val Lumnezier machen. in Cuschnaus, die Oberstufe besucht die Se- kundar- und Realschule in Vella. Im Dorf fin- Fotos: Wikipedia den Sie einen kleinen Lebensmittelladen, eine Metzgerei und Bäckerei, das Café Dante, das für sein tolles Süssgebäck weit über Vrin hin- aus, bekannt ist.

Mit dem Auto erreichen Sie Ilanz die sog. «Erste Stadt am Rhein» in 30 Minuten. Innerhalb von 20 Minuten gelangen Sie in das herrliche Ski- gebiet Obersaxen- Mundaun. Mit den öffentli- chen Verkehrsmitteln ist Vrin von Zürich oder St. Gallen innerhalb von 3 ½ Stunden erreich- bar. Von aus fährt die Rhätische Bahn nach Ilanz: Diese eindrückliche Zugsreise durch die «Ruinaulta», eine imposante Bergsturzland- schaft, sollte man sich nicht entgehen lassen. Von Ilanz bringt Sie das Postauto nach Vrin. Objektbeschreibung

Dieses über 100-jährige traditionelle Wohnhaus Im Erdgeschoss befinden sich die grosse ist gut unterhalten und wurde laufend renoviert. Waschküche mit Boiler und viel Staufläche und Es gefällt nach wie vor durch seinen urtümli- der Naturkeller mit noch urtümlichem Gewölbe. chen und einzigartigen Auftritt. Die Schindelfas- sade auf der Westseite wurde 2019 in aufwän- Die Grundstücksfläche beträgt ca. 78 m 2, die diger traditioneller Bauweise ersetzt. Wohnfläche ca. 82.5 m2. Das Haus wird mit Holz beheizt. Das Wohnhaus ist dreistöckig und besteht aus Wohnstube und Wohnküche im Hochparterre, drei Schlafzimmer, ein Badezimmer und eine kleine Laube im Obergeschoss und zwei Räu- me im Estrich, die als zusätzliche Schlafräume genutzt werden können. Entrée

Der Eingangsbereich liegt im Hochparterre. Von ihm aus gelangt man in die Wohnküche und Wohnstube mit Specksteinofen.

Wohnen

Diese schöne und geräumige Wohnstube lädt die Wände/Decke weiss gestrichen und ein zum Verweilen ein. Mit dem grossen Speck- Parkett (Laminat) neu verlegt. Hier verweilen steinofen, der im Wohnzimmer steht, wird das Sie gerne mit Blick auf die umliegenden Häuser, ganze Haus geheizt; diese wohlige Wärme füh- unberührte Natur und imposante Bergwelt. len Sie überall. Durch die damalige traditionelle Bauweise sind die Räume niedrig und mit Holz ausgebaut. Bei der Renovierung 2019 wurden

Wohnküche

Die Wohnküche ist gemütlich eingerichtet und harmoniert gut mit den Holzarbeiten an Wän- lädt zum Verweilen ein. Die neuwertige Kü- den und Decke. Das Spezielle an dieser Wohn- che enthält einen Kühlschrank, Kochherd mit küche ist sicher der Feuerkochherd. Bestimmt Backofen und einen dorftypischen Feuerkoch- wird das Knistern des Feuers Sie, Ihre Familie herd. Die mit Holzfronten ausgebaute Küche und Gäste oft erfreuen. bietet viel Stauraum und gute Arbeitsabläu- fe. Der helle und pflegeleichte Linoleumboden Badezimmer

Das Badezimmer ist geräumig, hell und funkti- onell eingerichtet. Es ist mit Badewanne, WC, Lavabo und Spiegelschrank ausgestattet. Der helle und pflegeleichte Linoleum Boden har- moniert gut mit den Holzarbeiten an Decke und Wänden.

Schlafbereich 1. Obergeschoss

Die Schlafräume im 1. Obergeschoss sind hell, ruhig und bieten eine schöne Aussicht auf das Dorf und die Umgebung. Alle drei Zimmer sind mit Holz ausgekleidet. Diese wohlig wirkenden Schlafzimmer laden zum erholsamen Schlafen ein. Laube

Die kleine, lauschige Laube lädt zum Morgen- kaffee ein. Von hier aus geniessen Sie den Blick ins Dorf und die Berge.

Estrich

Eine typische Estrichleiter führt hinauf zu den zwei Räumen mit Fenster im Dachstock, die gut isoliert sind. Diese eignen sich als Spielbereich oder zusätzliche Schlafräume für Gäste und bietet vielseitigen Stauraum. Stehhöhe ist nicht überall gegeben.

Waschküche und Naturkeller

Im Erdgeschoss befindet sich die Waschkü- che und der noch urtümliche Naturkeller. Diese können nicht hausintern betreten werden. Die Waschküche ist gross, hat ein Fenster und bie- tet viel Stauraum. Hier stehen Waschmaschine und Boiler. Im Naturkeller können Sie Nahrungs- und Ge- nussmittel wie Weine, Kartoffeln oder Käse la- gern. Das Liebhaber Haus

Das Haus hat eine wunderschöne und einla- dende Ausstrahlung und gibt dem Bewohner ein sicheres Gefühl. Hier erleben Sie einfaches und uriges Wohnen. Durch die Holzfeuerung entsteht in allen Räumen eine wohlige und ge- mütliche Stimmung. Diese Liegenschaft besticht durch seine urtüm- liche Bauweise, die dörfliche und sonnige Lage und der guten Bausubstanz.

Das Haus kann als Ferienhaus oder Erstwohn- sitz genutzt werden.

Verkaufspreis CHF 165 000.–

PS: Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht, jedoch können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bitte überzeugen Sie sich selbst an Ort und Stelle. Zonenplan