2/2018

Bericht der General­ versammlung Juniorentraining Interclub Clubabend

Einweihung neue Sandplätze an Saisoneröffnung

Saison­ GENERALI TROPHY eröffnung TCUA DÖTTINGEN 22. April, 10 Uhr 7. MAI – 1. SEPTEMBER 2012

DAS WORT DES PRÄSIDENTEN

Liebe Clubmitglieder Mit der 51. Generalversammlung am 19. März – Kurzprotokoll in diesem Club-Info – und der 17. Platzputzete am 14. April sind wir gut in die 51. Saison gestartet. Weiter geht es mit der Saisoneröffnung am 22. April und den Interclub-Meisterschaften (Start am 5./6. Mai). Für den Brunch an der Saisoneröffnung am Sonntag, 22. April, ab 10.00 Uhr, bitte ich um Anmeldung via den auf der Homepage aufgeschalteten Doodle-Link oder mit E-Mail an [email protected]. Nach dem Brunch eröffnen wir die Saison mit Doppel- und Mixed-Spielen sowie der Einweihung der neuen Sandplätze: Apéro mit geladenen Gästen, «Taufe» Platz 3 «Court Ernst Rütimann», Showmatch auf Platz 3. Details zum Programm im Flyer in diesem Club-Info. Erfreulich zu erwähnen ist, dass sich über 30 Kids für das Junioren-Sommertrai- ning beim TCUA angemeldet haben. Die Eltern wurden zwischenzeitlich über die Einteilung und andere wichtige Infos per E-Mail bedient. Neu ist bekanntlich Dani- el Rennhard als Juniorenobmann tätig. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an ihn wenden. Bezüglich Junioren-Sommerlager 2018 verweise ich auf den separaten Flyer in diesem Club-Info. An den Interclubmeisterschaften 2018 geht der TCUA wiederum mit sieben Teams an den Start. Ich wünsche allen Teams spannende und faire Spiele und viel Erfolg. Die 17. gemeinsamen Clubmeisterschaften werden 2018 im TC ausge- tragen (s. Terminplan und Beitrag in diesem Club-Info). Nachdem wir in den letzten beiden Saisons den Clubabend mit zwei durch die In- terclubteams organisierten Clubabenden erfolgreich beleben konnten, fahren wir damit auch in der Saison 2018 fort, dieses Jahr kombiniert mit der Fussball WM. Daten und Details sind im Flyer in diesem Club-Info abgedruckt. Dieses Club-Info enthält wie immer die wichtigsten Informationen zur Saison, d.h. Beiträge zu Interclub, Tennislehrer, Juniorentraining und Mitgliederliste. Weitere aktuelle Informationen zur Saison werden euch laufend von unserem neu- en Webmaster Christian Andreatta via Newsletter und auf der neuen Homepage zur Verfügung gestellt. Allfällige Adress- und E-Mail-Änderungen bitte immer unverzüglich unserer neuen Kassiererin Martina Fundneider mitteilen. Alle, bei denen im Mitgliederverzeichnis keine E-Mail-Adressen hinterlegt ist, sollen diese der Kassierin melden (martina. [email protected]). Nur so können Club-Info und Newsmails korrekt versendet werden. An dieser Stelle danke ich allen Inserenten und Sponsoren ganz herzlich. Bitte be- rücksichtigt diese bei Euren Einkäufen. Ich wünsche Euch eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2018. Euer Präsident, Beda Mrose

1 Industriestrasse 4 5313 Telefon 056 269 20 20

Ihr Partner für: Elektroinstallationen im Bereich - Neubau / Umbau - Gewerbe- und Industriebauten - Telematik - Servicearbeiten

2 WICHTIGE CLUBADRESSEN

Korrespondenzadresse: Junioren TCUA Döttingen, Daniel Rennhard 5312 Döttingen Im Hof 10, 5316 056 245 74 66 Adressen Vorstand: [email protected] [email protected] Präsident J+S Coach Beda Mrose Wisstrottenweg 2, 5313 Klingnau Ivan Richard 056 245 70 49 Rosengartenweg 6B, 5417 Untersiggenthal [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Administration, Kassier Senioren Martina Fundneider Toni Kalt Obermattenring 11, 5313 Klingnau Lierenstr. 33, 5417 Untersiggenthal 056 245 54 15 056 290 30 51 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Anlagen Wettkampf, Spielleiter, Lizenzen Felix Mrose Gilbert Zimmermann Rankstr. 5, 5426 Lengnau Achereggstrasse 8, 6362 Stansstad 056 241 29 13 079 420 32 03 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Getränke, Clubhaus, Unterstützung Webmaster, Club-Info, Newsletter, PR, bei Clubanlässen Werbung Dirk Tellbrun Christian Andreatta Mühleweg 8, 5304 Endingen Jonermattenring 19, 5313 Klingnau 056 242 17 60 079 356 17 72 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Elvira Mrose Clubhaus Wisstrottenweg 2, 5313 Klingnau TCUA Döttingen 056 245 70 49 5312 Döttingen [email protected] 056 245 19 33 [email protected] [email protected] Platzwart Postkonto Koordination: 50-13403-6 Angelo Zambelli Chuntestrasse 38, 5312 Döttingen Bankverbindung 079 475 33 19 Aargauische Kantonalbank [email protected] IBAN CH03 0076 1502 4204 7200 1 [email protected] Werner Rechsteiner Schulstrasse 2, 5323 Rietheim 056 245 48 34 Club-Info 2/2018 [email protected] April 2018, erscheint 2 × jährlich [email protected] Herausgeber: TC Unteres Aaretal Clubtrainer 5312 Döttingen Tim de Heer, [email protected] Sandro Rigo, [email protected] Druck und Layout: Druckerei Bürli Oliver Mrose, [email protected] 5312 Döttingen

3 Zu treuen Händen.

Wir bieten umfassende und kompetente Beratung in allen Treuhandangelegenheiten. Dank unserer Erfahrung und breitem Fachwissen sind wir für KMU die perfekten Partner.

UTA Treuhand AG Kleindöttingen Hauptstrasse 18, 5314 Kleindöttingen, Telefon 056 268 66 00, [email protected] www.uta.ch

Hauslieferdienst • Rampenverkauf Festlieferungen

Getränke

Josef Mittler AG Tel. 056 245 10 56 Getränke • Döttingen Fax 056 245 76 56 Montag bis Freitag: 7.30 bis 12 / 13.30 bis 18 Uhr Samstag: 9 bis 13 Uhr

4 SAISONERÖFFNUNG 2018 SAISONERÖFFNUNG 2018

Aufgewacht aus dem Aufgewacht aus dem WINTERSCHLAFWINTERSCHLAF! !

Wir ladenWir laden euch euch herzlich herzlich zur zur Saisoneröffnung Saisoneröffnung ein! ein!

Am Sonntag,Am Sonntag, 22. April22. April 2018, 2018, von 10.00von 10.00bis 16.00 bis 16.00 Uhr, Uhr, treffen wir uns auf der Tennisanlage des TCUA zu Spiel und Spass. treffen wir uns auf der Tennisanlage des TCUA zu Spiel und Spass. Programm Programm10.00 Uhr: Gemeinsamer Brunch 11.00 Uhr: Spielbetrieb (Mixed/Doppel) 10.00 Uhr:11.30 Gemeinsamer Uhr: Apéro / Einweihung Brunch neue Sandplätze 11.00 Uhr:12.15 Spielbetrieb Uhr: Showmatch (Mixed/Doppel) auf Platz 3 "Court Ernst Rüttimann" 11.30 Uhr:13.15 Apéro Uhr: Fortsetzung/ Einweihung Spielbetrieb neue Sandplätze (Mixed/Doppel) 12.15 Uhr: Showmatch auf Platz 3 "Court Ernst Rüttimann" 13.15 Uhr:Für denFortsetzung Brunch erheben Spielbetrieb wir einen (Mixed/Doppel) kleinen Unkostenbeitrag: Erwachsene: CHF 15.-- Kinder ab 7 Jahren: CHF 5.-- Für den KinderBrunch ab erheben14 Jahren: wir CHF einen 10.-- kleinen Unkostenbeitrag: Erwachsene: CHF 15.-- Kinder abDer 7 VorstandJahren: freutCHF sich5.-- auf zahlreiches Erscheinen! Kinder ab 14 Jahren: CHF 10.--

Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen!

5 KURZPROTOKOLL GENERALVERSAMMLUNG

Am Montag, 19. März 2018 begrüsste Präsident Beda Mrose 37 Clubmitglieder (da- von drei Passivmitglieder) des TCUA zur 51. Generalversammlung in der Sonne in Leuggern, persönlich seine 15. GV als Präsident. Einleitend gedachte die Versamm- lung der im Vereinsjahr 2017 verstorbenen Clubmitglieder Alfons Hettich sowie Er- win Mrose, Gründungsmitglied und langjähriges Clubmitglied.

Protokoll der 50. GV, Jahresbericht des Vorstandes und Rechnung 2017 Die ersten Traktanden konnten erneut speditiv abgehandelt werden. Das Protokoll der Jubiläums-GV, der Jahresbericht des Vorstandes sowie die Rechnung 2017 wurden einstimmig angenommen. Die Erfolgsrechnung per 31.12.2017 schloss mit einem Verlust von CHF 176. Kassier Daniel Rennhard erläuterte, wie es zu diesem Ergebnis gekommen ist und gab auch Auskunft über die provisorische Abrechnung der Sanierung der Sandplätze, die derzeit erfreulicherweise rund CHF 8000 unter dem ursprünglich geplanten Betrag liegt.

Revisionsbericht Die GV hat die bestens geführte Jahresrechnung 2017 gemäss Antrag der Reviso- ren Jürg Lüscher und Christian Meier einstimmig genehmigt und dem Vorstand Décharge erteilt.

Mitgliederbeiträge Die GV bestätigte die Mitgliederbeiträge für die Saison 2018 wie folgt: Einzel Aktiv CHF 450.–, Ehepaare CHF 780.–, Junioren (inkl. Schüler) CHF 100.–, Lehrlinge/Stu- denten bis 25 Jahre CHF 200.–, Schnupper Einzel CHF 250.–, Schnupper Ehepaar CHF 450.–, Passive CHF 40.–, Familienmitgliedschaft: Mitgliederbeitrag Aktiv Einzel oder Aktiv Ehepaar plus ein Juniorenbeitrag.

Budget 2018 Die GV genehmigte das vom Vorstand vorgelegte Budget, das sich mit einem Auf- wand und Ertrag von je CHF 77 000 ausgeglichen präsentiert. Wahl des Vorstandes und der Revisoren Aus dem Vorstand erfolgten zwei Demissionen. Ivan Richard, der das Amt des Juni- orenobmanns 2017 ad interim von René Schneider übernommen hatte, trat auf die GV 2018 zurück. Ivan bleibt dem Club aber weiter als J+S Coach und als Springer im Juniorentraining zur Verfügung. Weiter hat Natalie Hug den Rücktritt erklärt. Sie hat seit einigen Jahren als Web- master unsere Homepage betreut und auch die Inserenten und Sponsoren. Nach- dem ihr Lebensmittelpunkt seit einiger Zeit im Berner Oberland liegt und wir mit grossem Einsatz von Christian Andreatta eine neue Homepage und Vereinssoft- ware eingeführt haben, hat sich ein Wechsel geradezu aufgedrängt. Christian ist bereit, das Amt von Natalie zu übernehmen.

6 KURZPROTOKOLL GENERALVERSAMMLUNG

Neu wird unser Kassier Dani Rennhard Juniorenobmann und übergibt sein Amt als Kassier an Martina Fundneider, die sich bereit erklärt hat, unsere Finanzen zu übernehmen. Tagespräsident Andreas Gäng führte erneut die Wahlen durch. Beda Mrose (Prä- sident), Daniel Rennhard (neu Juniorenobmann), Gilbert Zimmermann (Spiellei- ter, Wettkampf, Lizenzen), Felix Mrose (Anlagen, Clubhaus), Dirk Tellbrun (Geträn- keverwaltung / allg. Unterstützung) und Toni Kalt (Senioren / allg. Unterstützung) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Martina Fundneider (Kasse) und Christian Andreatta (Webmaster / Homepage, Inserenten, PR / Werbung). Die beiden bisherigen Revisoren Jürg Lüscher und Christian Meier wurden für eine weitere Amtsperiode als Revisoren wiedergewählt.

Verschiedenes Der Präsident informierte die Anwesenden über die wichtigsten Termine im 2018: Platzputzete, Saisoneröffnung und die zwei Spezial-Clubabende mit Fussball WM. Spielleiter Gilbert Zimmermann informierte, dass der TCUA 2018 erneut mit sieben Teams am Interclub teilnimmt. Bei den Herren konnten drei Teams in die jeweils nächst höhere Liga aufsteigen. Und bei den Damen spielen die stärksten Jungseni- orinnen nach einem Jahr in der 1. Liga in diesem Jahr wieder in der 2. Liga. Das Verpflegungsgeld wird in der kommenden Saison zugunsten der Sanierung der drei Sandplätze ausgesetzt. Der für die Anlagen verantwortliche Felix Mrose hat im Jahresbericht des Vor- standes detailliert über die Sanierung der drei Sandplätze berichtet. Im Club-Info 01/2018 sind zudem ein paar Fotos abgedruckt. Der Präsident beschränkte sich des- halb darauf, Felix und Jäggi AG sowie Urs Mrose, welcher für die Ingenieurarbei- ten verantwortlich war, zu danken und darauf hinzuweisen, dass die Sandplätze in Kürze durch Tennisbau AG fertig gestellt werden. Die offizielle Eröffnung findet am 22. April 2018 an der Saisoneröffnung mit einem kleinen Festakt statt. Über die Kosten wird nach Abschluss aller Arbeiten und Eingang des Swisslos- Sportfonds Beitrages informiert. Der Präsident konnte die Versammlung erfreut informieren, dass dem im März Newsletter angekündigten Aufruf des Vorstands, dem Club zur Überbrückung der Finanzierung, bis das Sponsorenkonzept greift, ein Darlehen zur Verfügung zu stel- len, bereits ein Dutzend Mitglieder gefolgt sind. Der Präsident sprach im Namen des Vorstands den Clubmitgliedern seinen Dank aus und erwähnte, dass es auch weiterhin möglich ist, Darlehen zu zeichnen. Interessierte sollen sich direkt mit dem Präsidenten in Verbindung setzen. Der Darlehensbetrag wird zur Begleichung der restlichen Rechnungen der Sanie- rung verwendet und soll auch die Liquidität sicherstellen. Sobald die Liquidität si- chergestellt ist, wird der Club die Darlehen zurückzahlen.

7 KURZPROTOKOLL GENERALVERSAMMLUNG

Schliesslich gelangte der Präsident mit einer Konsultativbefragung betr. neue Mit- gliederkategorie «Zweitmitglieder» an die Versammlung, da der TCUA immer wieder mit der Frage konfrontiert wird, dass jemand bereits bei einem Tennisclub Mitglied ist, beim TCUA auch Mitglied werden möchte, aber nicht bereit ist, zwei volle Mitglie- derbeiträge zu bezahlen. Die Konsultativbefragung ergab, dass die Versammlung ei- ner «Zweitclub-Mitgliedschaft» wie folgt zustimmt. «Zweitmitglieder sind Personen, die nachweislich in zwei Vereinen Aktivmitglied sind und in ihrem Erstverein einen vollen, vergleichbaren Mitgliederbeitrag bezahlen. Sie haben die gleichen Rechte wie die Mitglieder der ausgewählten Kategorie. Sie bezahlen den halben Jahresbeitrag.» Der Vorstand wird die Einführung der Zweitmitgliedschaft auf die Saison 2019 prüfen und der GV 2019 ggf. zum Entscheid (Statutenänderung) vorlegen. Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Junioren, Senioren, Clubabend und Clubmeisterschaften rundeten die GV ab. Abschließend bedankte sich Präsident Beda Mrose bei allen für die Teilnahme und schloss die GV um 20.10 Uhr. Döttingen, 4. April 2018 Beda Mrose Gilbert Zimmermann Präsident Protokoll

8 9

Unser Angebot

Fitness- Club Stoffwechselmessungen mit mit kompetenter Beratung Ernährungsberatung

Group Fitness- Kurse Massagen (Body Pump, Zumba, Body Ganzkörper/ Teilkörper Art, Rückenschule und vieles mehr) Kinderhort

Slim Belly / Slim Legs 6 Tennisplätze mit zwei verschiedenen Magnetresonanztherapie Belägen im Fitness- Club Tennisschule Personaltraining Badmintoncourt Solaruim Bistro

10 ORGANIGRAMM TCUA 2018 Revisoren Jürg P. Lüscher Clubabend Christian Meier Felix MroseAnlagen/Plätze Toni Kalt Senioren Angelo Zambelli Regina Wolf Moritz Koller Umgebung allg. Unterstützung Werner Rechsteiner Günter Kudernatsch Koordination Platzwart Platzwart/Umgebung Unterstützung Platzwart Unterstützung Platzwart Clubhaus un Elvira Mrose Getränke Kasse allg. Unterstützung Clubhaus Küche/Getränke Organigramm TCUA 2018 Spielleiter Lizenzen Beda MrosePräsident Administration Martina Fundneider Club-Info Administration Ivan Richard Clubtrainer Jun-Trainer Tim de Heer Sandro Rigo Oliver Mrose J+S Coach Homepage Jun-Training Interclub WebmasterNewsletterPR/Werbung Jun-ObmannInserenten Clubtrainer Wettkampf Clubmeisterschaften Christian Andreatta Daniel Rennhard Gilbert Zimmermann Dirk Tellbr Jahresbeitrag 1/2 Jahresbeitrag 10.04.2018 Trainer nach Aufwand Entschädigung:

11 Tennisunterricht bei Tim de Heer

Hallo zusammen!

Ich freue mich weiterhin für TC UA zu arbeiten! Von Anfänger bis Leistungssportler, jedermann ist willkommen! Hab ich dein Interesse geweckt?

Melde dich jetzt an als Mannschaft oder Einzel Unterricht für den Sommer 2018!

Bis bald auf der Anlage, LG Tim

Gartenbau

• Kreative Gartengestaltung • Unterhalt und Pflege • Gartenholzerei und Baumstrunkfräserei • LKW Kran/Abrollmulde

Höchiweg 8 · 5332 Tel./Fax 056 249 19 68 · Mobile 079 453 42 29 · [email protected] · www.baeumig.ch

12 Tennistraining mit mit Sandro Sandro Rigo Rigo Ich bin Tennislehrer mit eidg. Fachausweis und unterrichte hauptberuflich im Sportcenter Leuggern.

Gerne helfe ich dir dein Tennis zu verbessern. Für die Mitglieder des TC U.A. Döttingen habe ich folgendes Spezialangebot vorbereitet:

Einzelstunde CHF 70 2er Gruppe CHF 38 3er Gruppe CHF 28 4er Gruppe CHF 22

Die Preise verstehen sich pro Person und Stunde.

Wer an Tennisstunden bei mir interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden. 079 715 65 02 oder [email protected].

13 GRUPPENEINTEILUNG JUNIORENTRAINING

Gruppeneinteilung Juniorentraining TCUA 2018 Stand 09.04.2018, Änderungen vorbehalten

Tim de Heer (+49162/4994395) Samstag, 09.00 - 10.00 1. Training: Samstag, 05. Mai 2018 Hess Philipp, 07 Badstrasse 21a, 5312 Döttingen [email protected] 056 245 45 49 Hess Lorena, 07 Badstrasse 21a, 5312 Döttingen [email protected] 056 245 45 49 Ivanocvic Mila, 10 Nussgrabe 2, 5312 Döttingen [email protected] 076 411 26 03 Passardi Carla, 31.03.10 Rebbergstr.39, 8954 Geroldswil [email protected] 079 250 34 45 Stämpfli Lena, 10 Schützenhausstr. 3a, 5312 Döttingen [email protected] 056 242 25 24 Bächle Paul, 09 Trottensteig 10, 5313 Klingnau [email protected] 056 245 31 34 Jariwala Om, 02.04.10 Jonermattenring 24, 5313 Klingnau [email protected] 076 253 71 91

Samstag, 10.00 - 11.00 Uhr 1. Training: Samstag, 05. Mai 2018 Wittmer Nastassja, 07 Surbtalstr. 2, 5426 Lengnau [email protected] 079 642 14 57 Ivanovic Iva, 08 Nussgrabe 2, 5312 Döttingen [email protected] 076 411 26 03 Passardi Alessandro, 05.11.05 Rebbergstr.39, 8954 Geroldswil [email protected] 079 250 34 45

Samstag, 11.00 - 12.00 Uhr 1. Training: Samstag, 05. Mai 2018 Fortgens Lieke, 05.07.11 Riedstr. 9, 5085 Sulz [email protected] 079 508 74 51 / 079 826 23 11 Fortgens Charlotte, 05.07.11 Riedstr. 9, 5085 Sulz [email protected] 079 508 74 51 / 079 826 23 11 Passardi Jule, 12 Rebbergstr.39, 8954 Geroldswil [email protected] 079 250 34 45 Reimers Emma, 12 Samichlausenstr. 6c, 5312 Döttingen [email protected] 078 904 97 74 / 056 599 23 91

Sandro Rigo (079/715 65 02) Mittwoch, 13.15 - 14.15 Uhr 1. Training: Mittwoch 25. April 2018 Eggenberger Moena, 04 Steigtrottenweg 19, 5313 Klingnau [email protected] 056 250 68 01 Kröcher David, 04 Haldenweg 40, 5313 Klingnau [email protected] 056 245 08 80 Fischer Yann, 03 Haldenweg 5a, 5313 Klingnau [email protected] 056 210 00 46 Barbieri Finn, 04 Trottensteig 1, 5313 Klingnau [email protected] 056 599 24 21 Frioud Joël, 08.03.04 Baldingerstr. 16, 5304 Endingen [email protected] 056 242 10 17

Mittwoch, 14.15 - 15.15 Uhr 1. Training: Mittwoch 25. April 2018 Brunner Joel, 07 Schattengasse 15, 5313 Klingnau [email protected] 056 245 21 33 Stämpfli Alessio, 08 Schützenhausstr. 3a, 5312 Döttingen [email protected] 056 242 25 24 Eggenberger Kimo, 06 Steigtrottenweg 19, 5313 Klingnau [email protected] 056 250 68 01 Nydegger Colin, 04.01.07 Höngerstr. 11, 5313 Klingnau [email protected] 056 245 01 34 Bopp Lana, 30.04.06 (TC Zurzach) Neuweg 6, 5303 Würenlingen [email protected] 056 245 10 11

Mittwoch, 15.15 - 16.15 Uhr 1. Training: Mittwoch 25. April 2018 Patel Shlok, 12.03.09 Jonermattenring 32, 5313 Klingnau [email protected] 056 535 69 60 Bächle Jakob, 12 Trottensteig 10, 5313 Klingnau [email protected] 056 245 31 34

Freitag, 13.15 - 14.15 Uhr 1. Training: Freitag 04. Mai 2018 Merlo Anne, 10 Ahornweg 4, 5312 Döttingen [email protected] 076 604 86 09 Merlo Lea, 10 Ahornweg 4, 5312 Döttingen [email protected] 076 604 86 09 Kalt Olivia, 10 St. Johannserstrasse 28, 5312 Döttingen [email protected] 079 305 78 23 Torun Efe Can, 11 Samichlausenstr. 6A, 5312 Döttingen [email protected] 076 492 46 37 Torun Jasémin Ece, 27.09.08 Samichlausenstr. 6A, 5312 Döttingen [email protected] 076 492 46 37 White Leonard, 12 Klosterweg 29, 5313 Klingnau [email protected] 077 439 38 16

Zoe Mrose (079 636 69 77) Donnerstag, 18.00 - 19.00 Uhr 1. Training: Donnerstag 28. April 2018 Blumenthal Andri, 07 Samichlausenstr. 16 5312 Döttingen [email protected] 056 245 25 60 Blumenthal Gian, 04 Samichlausenstr. 16 5312 Döttingen [email protected] 056 245 25 60

Springer Richard Ivan Rosengartenweg 6 B, 5417 Untersiggenthal [email protected] 056 555 83 88 Merko Ralph Ahornweg 4, 5312 Döttingen [email protected] 076 604 86 09 Schneider René Hegi 125, 5305 Unterendingen [email protected] 056 242 18 77 Mrose Oliver Wisstrotteweg 2, 5313 Klingnau [email protected] 076 408 20 78 Mrose Zoe Wisstrotteweg 2, 5313 Klingnau [email protected] 079 636 69 77

10.04.2018 / dr

14 Stark

Ihr Geld verdient starke Leistungen.

Aargauische Kantonalbank Hauptstrasse 22 5312 Döttingen Tel. 056 268 61 11, www.akb.ch

15 JUNIORENLAGER

TCUA – Intensivwoche Juniorentraining

Während der 5. Sommerferienwoche (Montag, 06.08. bis Freitag, 10.08.18) wird jeweils vormittags intensiv und abwechslungsreich in Stärkegruppen trainiert, um einen nächsten Schritt in die Fussstapfen von Roger Federer, Stan Wawrinka, Timea Bacinsky, Belinda Bencic und Stefi Vögele zu tun.

Wer: Eingeladen sind alle Juniorinnen und Junioren des TCUA, die motiviert sind, während einer Woche vormittags intensiv zu trainieren.

Teilnehmerzahl: Minimum 6, maximal 12 Juniorinnen und Junioren sowie Kids

Wann: Montag, 06.08.18 – 10.08.18, jeweils von 10.45 – 12.00 Uhr (Kids) bzw. 08.45 – 11.15 Uhr (Juniorinnen / Junioren)

Programm: Täglich stehen Einlaufen, Techniktraining sowie auch kleinere Wettkämpfe (Matches) auf dem Programm. Abgeschlossen wird die Woche mit einem Abschlussturnier.

Leitung: Ivan Richard / Schneider René

Essen: Am Freitag findet im Anschluss an das Turnier ein Grillplausch mit anschliessender Rangverkündigung statt. An den übrigen Tagen ist das Mittagessen nicht vorgesehen.

Kosten: Kids CHF. 90.00 Juniorinnen / Junioren: CHF. 200.00 (inkl. Getränke während den Trainings / Grillplausch am Freitag)

Witterung: Bei schlechtem Wetter wird in die Tennishalle nach Leuggern ausgewichen (gegen einen kleinen Aufpreis), die Trainings finden folglich in jedem Falle statt.

Eine Bestätigung wird rechtzeitig vor dem Lager (per e-mail oder sms) zugeschickt. Anmeldung bitte bis spätestens 24. Juni 2018 an: Daniel Rennhard, Im Hof 10, 5316 Leuggern oder per E-Mail: [email protected] ...... ...... Anmeldetalon

� Juniorenwoche (ca.12 h) � Kidswoche (ca. 6 h)

Name: / Vorname: ______

Adresse / Wohnort: ______Telefon privat / Handy: ______

E-Mail: ______

Unterschrift der Eltern: ______

16 INTERCLUB-SPIELPLAN 2018 Zeit 5.Runde Huba Gegner Zeit So 10:00 So 09:00 2./3. Juni 2./3. 4.Runde Gegner Reinach AG KW Laufenburg Zeit 11:00 Sa 10:00 Sa 13:00 Sa 14:00 Sa 09:00 So 12:00 So 09:00 Di 15.Mai 26./27. Mai 26./27. 3. Runde Frick 21. Mai (Pfingstmontag) Mai 21. Horgen Gegner Entfelden Basler LTC Lenzburg 2 Lenzburg Red ZHStar Hallwilersee Zeit 10:00 Di 8.Mai Sa 14:00 So 09:00 So 09:00 Sa 09:00 So 13:00 So 09:00 12./13. Mai 12./13. 2. Runde 19. Mai (Pfingstsamstag) Mai 19. Uitikon Baden Gegner Wettingen Itschnach Murgenthal Motor-Col. Motor-Col. CIS WaseCIS Bremgarten AG Interclub 2018 Interclub Spielzeiten können sich noch ändern, bitte entsprechenden Info im Clubhaus oder auf TCUA.ch beachten Spielzeiten können sich noch ändern, bitte entsprechenden Info im Clubhaus oder auf TCUA.ch Zeit 10:00 Mi 2.Mai Sa 09:00 Sa 10:00 Sa 13:00 Sa 13:00 So 09:00 5./ 6. Mai 6. 5./ 1. Runde 10. Mai (Auffahrt) Mai 10. Aarau Wohlen Wohlen Neubüel Gegner Villmergen Wädenswil Entfelden 1 N'matten 1 Diepoldsau

Gabi Ralph Nicole Adrian Angelo Claudia Captain Christian Heimspiel

He NLC 2. Liga 2. Liga 2. Liga 2. Liga He 35+ He 45+ He 65+ Da 30+ Da 30+ Da 30+ 3. Liga I 3. Liga II Ersatzdaten

17 CAPTAINS IC-TEAMS 2018 CAPTAINS IC-TEAMS 2018 IC-TEAMS 2018

2.Liga Herren Aktive NLC Jungsenioren He 2. Liga He 35+ Nat. C He 45+ 2. Liga He 65+ 2. Liga Adrian Müller Ralph Merlo Andreatta Christian Gaal Thomas Gäng Andreas Denz Peter Talstr. 411 Ahornweg 4 Bachmann Patrick Hess Alessandro Hug Hansjörg Keller Röbi Hauptstrasse 35, 5316 Leuggern 5312 Döttingen Colombo Mirco Merlo Ralph* Meier Andreas Koller Moritz Mobile: 079 576 72 00 P: 056 246 04 88 Huber Balram Müller Michael Meier Christian* Kudernatsch Günter [email protected] Mobile: 076 604 86 09 Märki Adi Richard Ivan Mrose Beda Leitgeb Robert [email protected] Marmy, Frédéric Smola Robert Rennhard Daniel Schaal Reinhard 2. Liga Senioren 2. Liga Senioren 65+ Moreno Juan Zambelli Angelo* Christian Meier Angelo Zambelli Tellbrun Dirk Schmäh Stefan Haselbuck 13 5312 Döttingen Müller Adrian* 5420 Ehrendingen P: 056 245 50 94 Nyffeler Mirko *Captain P 056 221 35 06 Mobile: 079 475 33 19 Rissi Simon Mobile: 079 414 87 33 P: [email protected] Wernli René P: [email protected] 2. Liga Jungseniorinnen Da 30+ 2. Liga Da 30+ 3. Liga - I Da 30+ 3. Liga - II Gabi Hug Eggenberger Denise De Vries Marieke Aschwanden Heliane Widenweg 7 Hug Gabi* Hoffmann Nicole* Brunner Nicole 5313 Klingnau Kaiser Simone Mrose Elvira Fundneider Martina P: 056 245 35 82 Knecht Tanja Mrose Susan Martin Claudia* Mobile: 076 304 23 92 Rennhard Yvonne Witzig Sabine Müller Gisela [email protected] Richard Evelina 3. Liga Jungseniorinnen 1 3. Liga Jungseniorinnen 2 Nicole Hoffmann Meier Claudia Martin Haselbuck 13 Hinterhang 453 5420 Ehrendingen 5423 Reuenthal P 056 221 35 06 Mobile 0792463434 Mobile 079 323 33 21 [email protected] [email protected]

Vögele Optik · Hauptstrasse 41 · CH-5312 Döttingen Telefon 056 245 85 00 · Fax 056 245 85 01 [email protected] · www.voegele-optik.ch Montag bis freitag 8.30 bis 12.00 Uhr /13.30 bis 18.30 Uhr Samstag 8.30 bis 16.00 uhr

18 IC-TEAMS 2018 IC-TEAMS 2018

He 2. Liga He 35+ Nat. C He 45+ 2. Liga He 65+ 2. Liga Andreatta Christian Gaal Thomas Gäng Andreas Denz Peter Bachmann Patrick Hess Alessandro Hug Hansjörg Keller Röbi Colombo Mirco Merlo Ralph* Meier Andreas Koller Moritz Huber Balram Müller Michael Meier Christian* Kudernatsch Günter Märki Adi Richard Ivan Mrose Beda Leitgeb Robert Marmy, Frédéric Smola Robert Rennhard Daniel Schaal Reinhard Moreno Juan Tellbrun Dirk Schmäh Stefan Zambelli Angelo* Müller Adrian* Nyffeler Mirko *Captain Rissi Simon Wernli René

Da 30+ 2. Liga Da 30+ 3. Liga - I Da 30+ 3. Liga - II Eggenberger Denise De Vries Marieke Aschwanden Heliane Hug Gabi* Hoffmann Nicole* Brunner Nicole Kaiser Simone Mrose Elvira Fundneider Martina Knecht Tanja Mrose Susan Martin Claudia* Rennhard Yvonne Witzig Sabine Müller Gisela Richard Evelina

BächliGARciA BächliGARciA Notariat BächliGAR AdvokaturciA Notariat Steuern Advokatur Notariat Mediation Steuern Advokatur Mediation Steuern hauptstrasse 18 KleindöttingenMediation www.baechligarcia.ch hauptstrasse 18 Kleindöttingen www.baechligarcia.ch hauptstrasse 18 Kleindöttingen www.baechligarcia.ch 19 KLASSIERUNGSLISTE A A A A K-Wert Kat. g Klass Ran R8 23066 1.489 75+ R7 17745 2.144 18&U r r ndreatta Christian R7 16317 2.345 35+ A 127.94.281.0 127.94.281.0 Bachmann Patrick 641.66.369.0 Meier Christian R7 14148 R7 2.682 14202 116.81.252.0 2.674 50+ 555.49.302.0 Koller Moritz R7 17834 2.132 65+ 878.63.441.0 878.63.441.0 Tellbrun Dirk 536.49.491.0 Keller Robert 671.88.482.0 Müller Adrian R7 R7 379.62.170.0 14351 Gäng Andreas R7 986.71.471.0 2.654 15498 Zimmermann Gilbert 55+ R7 2.471 386.00.356.0 16082 Gehr Noah R7 65+ 2.380 17565 16770 563.04.367.0 2.165 Kröcher David 2.279 45+ 913.81.212.0 Vimalassery Dilip 55+ 566.42.188.0 Kudernatsch Günte R7 R7 375.69.455.0 Gaal Thomas 18388 375.01.288.0 19276 Gaal Philipp 2.057 1.940 267.86.321.0 14&U Colombo Mirco 35+ R8 536.80.166.0 Keller David 947.80.364.0 25191 R8 R8 Wernli René 1.290 26333 27706 45+ 485.94.365.0 R8 1.187 Huber Balram 1.055 18&U 641.62.142.0 R8 29448 Meier Andreas 0.909 29482 R9 35+ 0.907 R9 31605 35+ 51955 0.750 0.540 55+ 662.81.154.0 662.81.154.0 Moreno Juan R9 31605 0.750 35+ A A A A (Clubnummer: 2105) K-Wert Kat. Name N Lizenz

g N3 45 12.557 r R7 11081 3.192 70+ r Klass Ran Aaretal (Clubnummer: 2105) r Name Name 667.93.333.0 Olive Mrose 527.97.148.0 N Lizenz Yanik Kälin 468.72.465.0 Alessandro Hess 790.70.262.0 R4 Robert Smola N3644.75.136.0 Ralph Merlo 2083 R5282.92.310.0 Pieri Gianluca De 6.111 53 R5126.72.472.1 45+ R5 12.346 3566 Michael Bächle 741.72.126.0 5.210 4409 R5 Ivan Richard 4339488.63.459.0 45+ 4.859 Hansjörg Hug 4.880631.91.147.0 4482 R6 40+ Frédéric Marmy R6667.64.141.0 4.835 R6 Beda Mrose 45+ 5166820.68.163.0 5196 Stefan Schmäh 4.603736.66.311.0 5525 45+ R6 4.595 R6 Daniel Rennhard 4.496 468.61.465.0 55+ R6 Daniel Hess 5650977.51.107.0 6690 Zambelli Angelo 7311 4.457800.53.261.0 4.161 R6 R6 50+ Reinhard Schaal 50+ 4.004591.47.206.0 50+ R7 Leitgeb Robert 9120 7336689.82.186.0 10434 Mirko Nyffeler R7 3.592 3.999281.48.377.0 3.315 65+ 55+ Pete Denz R7 65+ 10729631.81.439.0 Adrian Märki 3.258671.74.187.0 10759 70+ Michael Müller 3.252 R7 35+ R7 11437 13274 3.131 2.824 35+ 40+ Herren Herren Klassierung 1/18 – TC Unteres Klassierung Unteres – TC Aaretal 1/18 Herren

20 K-Wert Kat. g

KLASSIERUNGSLISTE R7 6068 2.224 10&U Klass Ran R8 9278 1.283 35+ R9 11480 0.750 55+ R8 9423 1.248 50+ K-Wert Kat. r g schwanden Heliane R8 8555 1.465 45+ A R7 6068 2.224 10&U R8 9278 1.283 35+ R9 11480 0.750 55+ Klass Ran R8 9423 1.248 50+ 504.08.521.0 504.08.521.0 Ivanovic Iva 284.63.625.0 284.63.625.0 De Vries Marieke 123.70.627.0 R7 7663 1.725 55+ 477.67.542.0 477.67.542.0 Hoffmann Meier Nicole R9 18914 0.692 50+ 548.83.652.0 548.83.652.0 Knecht Tanja 667.67.671.0 Mrose Susan 372.72.789.0 372.72.789.0 Martina Fundneider R8 9865 1.142 45+ 481.00.837.0 481.00.837.0 Yuya Holthuizen 962.63.570.0 Sabine Witzig de Req. 548.67.847.0 R8 Knecht Jeanette R8 671.59.854.0 10424 Müller Gisela 10243 222.75.714.0 0.983 Brunner Nicole R8 1.035 55+ 18&U 11064 0.845 R9 50+ 18692 0.746 40+ r schwanden Heliane R8 8555 1.465 45+ A A 504.08.521.0 504.08.521.0 Ivanovic Iva 284.63.625.0 284.63.625.0 De Vries Marieke 123.70.627.0 548.83.652.0 Knecht Tanja R7 667.67.671.0 Mrose Susan 372.72.789.0 7663Martina Fundneider 1.725 55+ R8 962.63.570.0 Sabine Witzig de Req. 548.67.847.0 R8 Knecht Jeanette 9865 671.59.854.0 1.142 10424 Müller Gisela 222.75.714.0 45+ 0.983 Brunner Nicole R8 55+ 11064 0.845 R9 50+ 18692 0.746 40+ 477.67.542.0 477.67.542.0 Hoffmann Meier Nicole R9 18914 0.692 50+ 481.00.837.0 481.00.837.0 Yuya Holthuizen R8 10243 1.035 18&U K-Wert Kat. Name N Lizenz g

A K-Wert Kat. Name N Lizenz Klass Ran R6 3608 3.357 55+ R3 373 7.329 18&U g

Klass Ran R6 3608 3.357 55+ R3 373 7.329 18&U

Aaretal (Clubnummer: 2105) r

Aaretal (Clubnummer: 2105) r

Name Name N Lizenz 667.01.552.0 Zoe Mrose 962.07.630.0 Wittmer Nastassja 736.68.567.0 Yvonne Rennhard R5 R5 1647 4.794 1736 12&U 4.717 50+ 526.82.746.0 Simone Kaiser 304.70.813.0 Denise Eggenberger R6 R6 3102 2607 3.640 3.994 45+ 35+ 738.59.555.0 Ursula Rey 488.62.707.0 Gabi Hug R6 3406 3.456 55+ 667.65.774.0 Elvira Mrose 633.64.605.0 Claudia Martin 156.69.522.0 Evelina Richard 534.74.722.0 R7 Tanja Kaufmann R7488.90.515.0 R7 4796 Natalie Hug 4881 R7 2.754 5296 2.718 50+ 5415 2.536 50+ 2.482 45+ R7 40+ 5643 2.391 Damen Damen Klassierung 1/18 – TC Unteres He 10.526 Da 9.277 N4 11.084 8.013 9.268 6.921 7.830 5.778 R1 6.645 4.624 5.506 3.353 4.421 R2 1.788 3.126 0.812 1.674 R3 0.750 R4 R5 R6 R7 R8 Spieler/in) (letzte/r lklasse Spie pro Mindestklassierungswerte Name Name 667.01.552.0 Zoe Mrose 962.07.630.0 N Lizenz Wittmer Nastassja 736.68.567.0 Yvonne Rennhard R5526.82.746.0 Simone Kaiser R5 1647304.70.813.0 Denise Eggenberger 4.794 1736 R6738.59.555.0 12&U R6 Ursula Rey 4.717488.62.707.0 3102 50+ Gabi Hug 2607667.65.774.0 3.640 Elvira Mrose 3.994 45+ 633.64.605.0 R6 35+ Claudia Martin 156.69.522.0 Evelina Richard 3406534.74.722.0 R7 Tanja Kaufmann R7 3.456488.90.515.0 R7 4796 55+ Natalie Hug 4881 R7 2.754 5296 2.718 50+ 5415 2.536 50+ 2.482 45+ R7 40+ 5643 2.391 Damen Damen Klassierung 1/18 – TC Unteres Spieler/in) (letzte/r lklasse Spie pro Mindestklassierungswerte He 10.526 Da 9.277 N4 11.084 8.013 9.268 6.921 7.830 5.778 R1 6.645 4.624 5.506 3.353 4.421 R2 1.788 3.126 0.812 1.674 R3 0.750 R4 R5 R6 R7 R8 Klassierung Unteres – TC Aaretal 1/18 (Clubnummer: 2105) Damen Spieler/in) Mindestklassierungswerte Spielklasse pro (letzte/r

21 SWISS TENNIS LIZENZ

Lizenzobligatorium Jedes Mitglied eines Swiss Tennis Mitgliedclubs hat Anspruch auf eine Clublizenz, welche zur Teilnahme an den Interclub-Meisterschaften und an allen offiziellen Tur- nieren in der Schweiz berechtigt. Die Lizenz dient der Kontrolle des gesamten Wett- spielbetriebs und der Führung des Klassierungssystems von Swiss Tennis.

Gültigkeitsdauer, Lizenzperiode Die Lizenzperiode dauert jeweils vom 1. April bis zum 31. März des folgenden Jah- res. Sie ist in zwei Halbperioden (1.4.–30.9. bzw. 1.10.–31.3.) unterteilt.

Lizenzdaten, Publikation Die Lizenzdaten sämtlicher Lizenzspieler werden auf der Homepage von Swiss Ten- nis (www.swisstennis.ch) publiziert. Der lizenzierte Spieler ist verpflichtet, die Voll- ständigkeit und Richtigkeit der Angaben auf der Homepage von Swiss Tennis zu überprüfen und gegebenenfalls die Richtigstellung durch Vornahme einer Mutation zu veranlassen. Ebenfalls werden die im Interclub und an individuellen Turnieren der entsprechenden Klassierungsperiode erzielten Resultate aller Lizenzspieler pu- bliziert.

Lizenzbestellung, -erneuerung, -annullierung, -suspension Für die Bestellung der Clublizenz ist ausschliesslich der Stammclub zuständig. Auf Beginn einer neuen Lizenzperiode werden die Lizenzen automatisch erneuert, so- fern Swiss Tennis bis Mitte März vom Stammclub keine Annullierung oder Suspen- sion mitgeteilt wurde. Bei definitiver Aufgabe der Wettkampftätigkeit kann die Li- zenz auf Beginn der neuen Lizenzperiode auf Status «gelöscht» gesetzt werden. Bei vorübergehender Einstellung der Wettkampftätigkeit kann die Lizenz auf Beginn der neuen Lizenzperiode auf Status «suspendiert» gesetzt werden.

Lizenzgebühren Die Lizenzgebühren (Erwachsene CHF 70.–, Junioren CHF 40.–) werden dem Stammclub auf den Beginn der Lizenzperiode in Rechnung gestellt.

Kontaktadresse Wer eine Lizenz bestellen, annullieren, suspendieren oder Mutationen vornehmen lassen möchte, kontaktiert bitte [email protected]

22 PLATZRESERVATIONEN / TRAININGS

PLATZRESERVATIONEN JUNIOREN – IC – TRAININGS – SENIOREN Reservationen für Interclub Trainings und Heimspiele, Juniorentraining, Senioren Anlässe, «Ladies Morning», «Donnschtig Frauen», Clubabend, Trainerstunden etc. werden im GotCourts Reservierungssystem von den Zuständigen eigenverant- wortlich eingetragen. Benutzername und Passwort wurden den Zuständigen vom Spielleiter oder Präsi- denten zugestellt. Bei Unklarheiten oder Fragen wenden sich die Zuständigen an den Präsidenten. Der Vorstand bittet die Zuständigen, die Eintragungen selbständig vorzunehmen und Änderungen umgehend einzutragen. Nicht mehr benötigte Reservationen sind unbedingt umgehend zu löschen, z.B. nach Ende einer Interclub Begegnung, damit nicht beanspruchte Plätze wieder für die Clubmitglieder frei sind. Der Vorstand

Das gemütliche Restaurant in der Region für Geniesser. Feine Mittagsmenus. Die ideale Lokalität für Firmenessen, Hochzeiten und Familienanlässe. Bankettsaal für 100 Personen sowie grosse Gartenterrasse mit Lounge.

Dienstag und Mittwoch Ruhetag.

Restaurant Sonne Kommendeweg 2, 5316 Leuggern, Tel. 056 245 94 90 www.sonne-leuggern.ch, [email protected]

23 ANLAGEN UND PLÄTZE

Am 6. April 2018 hat die Tennisbau AG mit den letzten Arbeiten der Sanierung Sandplätze begonnen. Sie werden voraussichtlich die Arbeiten am 10. April 2018 beenden können. 5 Clubmitglieder haben am 7. April an den Vorarbeiten für die Frühjahrsinstand- stellung der Teppich-Sandbeläge teilgenommen. Diese werden am 11. April durch Tennisbau AG bereitgemacht. Clubhaus und restliche Anlagen werden am 14. April auf die neue Saison vorbereitet. Zusätzlich wurden am 4. April durch die Firma Bäumig die Umgebungsarbeiten bei den Plätzen 3 bis 5 ausgeführt. Wenn alles normal verläuft und das Wetter mitspielt, können die Sandplätze 3 bis 5 in der Woche vom 16. April geöffnet werden. Der Vorstand bittet um Beachtung der entsprechenden Aushänge und Mitteilungen auf der Homepage und auf Got- Courts. Die Plätze 1 und 2 können jederzeit bespielt werden.

Tel./Fax 056 245 89 89 klingnauerwein.ch We inba uge nossen sch aft K lingna u

Direktverkauf: Weinkeller Sonnengasse 52 Montag: 19 bis 20 Uhr • Samstag: 10 bis 12 Uhr

VERTRAUEN. GENIESSEN.

FEINSTES.CH, 056 245 10 20 DÖTTINGEN

24 AUSSCHREIBUNG

Cornèrcard Club Champion Trophy TC Bad Zurzach - TC Leuggern - TCUA Döttingen

Teilnehmende werden gebeten, sich über Internet anzumelden https://comp.swisstennis.ch/advantage/servlet/TournamentDisplay?tournament=Id112003&Lang=D

Spieldaten: Mi, 29. August bis So, 02. September 2018, Einzel Mi, 05. bis Sa, 8. September 2018, Doppel

Schlussessen Sa, 08.September 2018 im Clubhaus des TC Bad Zurzach

Organisator TC Bad Zurzach Kontakt André Knecht Telefon 079 250 11 42 Email [email protected]

Kategorien (bitte ankreuzen)

Herren Einzel  R1/R9  R6/R9  R7/R9  R1/R9 (35+)  R6/R9 (35+)  R4/R9 (50+) Damen Einzel  R1/R9  R6/R9  R4/R9 (40+)

Doppel Herren  R1/R9 (Σ10) Partner:______Klassierung:______ R4/R9 (Σ12) Partner:______Klassierung:______Doppel Damen  R1/R9 (Σ10) Partner:______Klassierung:______Doppel Mixed  R1/R9 (Σ10) Partner:______Klassierung:______

Schlussessen  Samstag, 08.September 2018 im Clubhaus des TC Bad Zurzach

Diverses Belag Sandplätze Bälle Tretorn Serie+ Nenngeld Fr. 20.- (Doppel inklusive), nur Doppel Fr. 10.- pro Person Preise Naturalpreise

Schlussabend Das Schlussessen ist direkt an der Kasse zu bezahlen

Allgemeine Bestimmungen: Ein Teilnehmender kann nur in einer Einzelkategorie spielen. Die Doppelpartner müssen zusammen mindestens 10 Klassierungspunkte (Σ10) bzw. mindestens 12 Klassierungspunkte (Σ12) haben, beispielsweise R3+R7 oder R5+R7, nicht aber R4+R5. Nichtlizenzierte gelten für die Cornèrcard Club Champion Trophy 2018 als R9 klassiert. Bei zu wenigen Anmeldungen können Konkurrenzen gestrichen, zusammengelegt, oder als Gruppenspiele durchgeführt werden. Wünsche betreffend Spielansetzung sind vor Anmeldeschluss schriftlich an die Turnierleitung zu richten. Im Übrigen gelten die Turnierbestimmung der Cornèrcard Club Champion Trophy Turnierausschreibung 2018 sowie die allgemeinen Reglemente von Swiss Tennis.

Name/ Vorname:

Adresse:

Lizenznummer: Club: Klassierung:

25 BEITRITTSGESUCH

Präsident: Beda Mrose, Wisstrotteweg 2, 5313 Klingnau Telefon 056 245 70 49, [email protected] Gesuchsteller/in Name Vorname Strasse Wohnort Geburtsdatum Telefon Privat Telefon Geschäft E-Mail

Der/Die GesuchstellerIn möchte(n) aufgenommen werden als (bitte ankreuzen):  Aktivmitglied Einzel Fr. 450.–  Aktivmitglied Ehepaar Fr. 780.–  Schnuppermitglied Einzel Fr. 250.–, nur für 1. Jahr  Schnuppermitglied Ehepaar Fr. 450.–, nur für 1. Jahr  Junior (inkl. Schüler) Fr. 100.–  Lehrlinge/Studenten * Fr. 200.–  Passivmitglied Fr. 40.–  Familienmitgliedschaft Mitgliederbeitrag Aktiv Einzel oder Aktiv Ehepaar plus ein Juniorenbeitrag

* Lehrlinge/StudentenInnen haben dem Beitrittsgesuch einen Nachweis der Lehre bzw. des Studiums (Immatrikulation) beizulegen.

Der/Die Gesuchsteller anerkennt/anerkennen die Statuten und das Spielreglement des TCUA Döttingen und die von ihm/ihnen zu entrichtenden Jahresbeiträge.

Ort und Datum

Unterschrift(en)

Auf der Homepage www.tcua.ch kann online ein Beitrittsformular ausgefüllt werden, das auch online abgeschickt werden kann.

Statuten und Spielreglement sind auf der Homepage hinterlegt.

26 DANK AN INSERENTEN UND SPONSOREN

Vielen Dank an unsere Inserenten und Sponsoren!

Aargauische Kantonalbank, Döttingen BÄCHLIGARCIA AG, Kleindöttingen Bäckerei Gfeller, Klingnau Baumann AG, Metzgerei + Lebensmittel, Döttingen Bäumig Gartenbau, Rekingen Druckerei Bürli, Döttingen Häfeli-Brügger AG, Klingnau Hauenstein Märki Architekten GmbH, Gippingen Hess & Co. AG, Döttingen Josef Mittler AG, Döttingen Köferli AG, Metzgerei, Döttingen Kulturtankstelle Döttingen, Döttingen Kurztusch Gipsdesign, Kleindöttingen Lüscher VBC GmbH, Döttingen Müller AG, Schreinerei, Restaurant & Lounge Sonne, Leuggern Schleuniger & Sohn, Maler, Klingnau Schreinerei Ritter, Döttingen Sportcenter Leuggern, Leuggern Tennisbau AG, Reiden Thut Elektro AG, Klingnau TopPharm Apotheke, Dr. Vögtli, Kleindöttingen UTA Treuhand AG, Kleindöttingen Vögele AG Heizung / Sanitär, Tegerfelden Vögeli-Holzbau AG, Kleindöttingen Vögele Optik, Döttingen Weinbaugenossenschaft, Klingnau

Der Vorstand und alle Clubmitglieder danken allen Inserenten und Sponsoren herzlich!

Die Inserenten-Konditionen finden interessierte Firmen, die uns auch unterstützen möchten, auf unserer Homepage www.tcua.ch in der Rubrik «Partner» im PDF «Konditionen»

27 TERMINKALENDER TCUA 2018

«Platzputzete» 09.00 – 15.00 Uhr 14.04.2018 Saisoneröffnung mit Brunch ab 10.00 Uhr 22.04.2018 Interclub 1. Runde 05./06.05.2018 IC 1. Ersatzdatum (Auffahrt) 10.05.2018 Interclub 2. Runde 12./13.05.2018 IC 2. Ersatzdatum (Pfingstsamstag) 19.05.2018 IC 3. Ersatzdatum (Pfingstmontag) 21.05.2018 Interclub 3. Runde 26./27.05.2018 ATV Seniorenplausch im TCUA 28.05.2018 Interclub 4. Runde / IC 4. und 5. Ersatzdatum 02./03.06.2018 Interclub 5. Runde / IC 6. und 7. Ersatzdatum 09./10.06.2018 Interclub 6. Runde 16./17.06.2018 ATV Seniorenplausch im TCUA 18.06.2018 Weitere IC Spiel- und Ersatzdatendaten gem. IC-Spielplan siehe IC-Spielplan Clubabend, 19.00 Uhr, mit WM Schweiz – Serbien 22.06.2018 Aarg. Tennismeisterschaften Aktive, Wohlen 23.06. – 07.07.2018 Bad Zurzach Cup 29.06. – 08.07.2018 Clubabend, 19.00 Uhr, mit WM ¼ Final 06.07.2018 ATV Seniorenplausch im TCUA 23.07.2018 Juniorenlager TCUA 06. – 10.08.2018 Aarg. Senioren-Tennismeisterschaften, Teufenthal 17.08. – 01.09.2018 ATV Seniorenplausch im TCUA 20.08.2018 Clubmeisterschaft Einzel im TC Bad Zurzach 30.08. –02.09.2018 Clubmeisterschaft Doppel im Bad Zurzach 05. – 08.09.2018 Schlussanlass CM im TC Bad Zurzach 08.09.2018 Aarg. Junioren-Tennismeisterschaften, Brugg 29.08. – 09.09.2018 Saisonschluss, ab 10.00 Uhr 30.09.2018

Stand 10.04.2018

28 Wir gestalten und drucken.

Wir gestaltenWir gestalten und drucken. und drucken.

5312 Döttingen Druck Kommunikation Telefon 056 269 25 25 5312 DöttingenMedien www.buerliag.ch BürliDruck Kommunikation Telefon 056 269 25 25 Bürli Medien www.buerliag.ch5312 Döttingen 5312 Döttingen Tel. 056 269 25 25 5312 Döttingen Tel. 056 269 25 25 [email protected] Telefon 056 269 25 25 [email protected] Kommunikation Bürli Medien www.buerliag.ch 5312 Döttingen Tel. 056Die 269 25 Nummer25 1 office@fürbuerliag.ch Transport und Abfall, spielen Sie uns die Bälle zu.

Reg. Sammelstelle Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 13.00-17.00 Mi 13.00-18.30 Sa 9.00- 13.00

Transporte Lager + Logistik Häfeli-Brügger AG Entsorgung / Recycling Zelgli 10a Muldenservice 5313 Klingnau Hausräumungen Tel. 056 267 55 55 Regionale Sammelstelle Fax. 056 267 55 59 www.haefeli-bruegger.ch [email protected]

INS_Tennisclub2015_ClubInfoHeft.indd 1 13.02.2015 17:20:28 29 Mitglieder des OK 50 Jahre Jubiläum (Yvonne Rennhard, Moritz Koller, Angelo Zambelli, Christian Meier) und Präsident Beda Mrose A-PRIORITY P. P. 5312 Döttingen Post CH AG

Die Apotheke, die’s bringt

CH-5314 Kleindöttingen www.drvoegtli.apotheke.ch