Inhaltsverzeichnis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verkehrsmengenkarte 2015 Aichach
DON 31 N D DON 33 Mertingen 114 1 Kleinhohenried 73319410 Fernmittenhausen 5 ND 15 73319753 St 2027 Achhäuser N 844 D 73319754 3643 Wengen 1 73339460 762 73329400 Hollenbach K ö n i g s- 4 48 191 Oberpeiching 1102 Holzkirchen 3516 77 Bonsal 4501 m o o s D 97 St 2050 O Etting St 2035 Obergrasheim 305 Mertingen N B 287 3 2 Bayerdilling 0 Ambach 73339704 73349721 DON 31 73319450 S t 2 150 ND 13 0 589 ND 23 3598 Buch Ludwigs- 4 73339470 6 27 17 Dinkelshausen St 2049 346 St 2043 Kalten- 73329711 2 Niederarn- Sulz 1921 2 73339465 Ehe- D bach 528 73339703N herberg kirchen Seiboldsdorf S 174 moos 2191 St 2027 t Wächtering 73329710 2 ND 8 Probmühle 29 0 Berg im Gau 3070 DON 30 5 0 210 927 Wallertshofen 73339710 Dettenhofen 73339702 231 Siefhofen St 2044 Oberarnbach 56 307 ND 21 812 3 73329704 4 ND 21 3 1 S 73319755 73319759 ND 12 ND 12 t N 18 D 48 Lampertshofen 2 73329709 S O N 0 73339463 t 1295 4 D 73339721 2088 911 6 2 ND 21 0 1105 Schönesberg K l i n g s - 4 5 Haselbach Dirschhofen 2831 3 3 63 914 Pessenburgheim D Brunnen 130 60 0 S O Wallerdorf 2 ND 30 73339782 t 65 Alteneich Münster N t 1 2 St 2050 251 S 8 3 63 0 St 2049 73339714 A 3 Ried 4 0 2 7 m o o s 723 2 t DON 34 73309801 4 Eppertshofen S Stadel DON 34 Bergendorf 955 34 St 2044 1225 Hagenheim Weidorf 73329707 73329705 56 Riedheim ND 14 73339711 73339462 82 ND 8 1053 Schainbach 1272 Schwaighof N 73319757 1360 5591 D Hemerten Reicherstein 79 55 2 2 Hahnenweiler Holzheim 628 AIC 27 Walda 81 657 73319756 87 73329706 Linden St 2046 Holzen St 2049 Langen- 8 804 2779 2 A 23 Malzhausen C Edelshausen -
Gemeindeinfo Nr. 4-2017
Todtenweiser Gemeindeblatt 10. Ausgabe 4/2017 Liebe Todtenweiser Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Zurückblickend auf das vergangene Jahr möchte ich mich bei Ihnen allen für eine gedeihliche Zusammenarbeit und Ihr Mitwirken in unserer Gemeinde bedanken. Eine gesellschaftliche Teilhabe am Dorfgeschehen ist nicht für alle selbst- verständlich. Besonders unsere Vereine leisten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement dazu einen enormen Beitrag. Darüber hinaus sind viele von Ihnen mit vollster Hingabe an verschiedens- ten Projekten, mitunter in den Arbeitskreisen des Gemeindeentwicklungs- konzepts beteiligt. Todtenweis hat sich zum Ziel gesetzt die Dorfentwicklung in die Hand zu nehmen und Pläne für die Zukunft zu gestalten. Am 29. Oktober wurden die Räume für unseren Marktplatz der Generationen, Frauenbund und El- tern-Kind-Gruppe im Kasmihaus eingeweiht und ihren Bestimmungen übergeben. Hierbei möchte ich noch allen ein herzliches Dankeschön aussprechen, die mit ihrer Mithilfe dazu beigetragen haben diese Einrich- tung zu einem gelungenen Treffpunkt der Generationen zu machen. Im kommenden Jahr 2018 wird Todtenweis mit einem Jubiläumsfest, für 200 Jahre kommunale Selbststän- digkeit und seither unveränderter Gebietskörperschaft, diesen besonderen Anlass feiern. Dazu werbe ich schon jetzt um Ihre Mitwirkung und Beteiligung an diesem historischen Ereignis. Nun wünsche ich Ihnen noch eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und dass Sie alle gesund in das neue Jahr 2018 starten können, damit wir gemeinsam unsere -
Download Als
www.bayerisch-schwaben.de Genau das Richtige Dillinger Land Landkreis Donau-Ries für Dich! Zentrum des Schwäbischen Ferienland mit Jena / Leipzig / Donautals K ratergeschichte Saalfeld Herzlich willkommen in Bayerisch-Schwaben! Mit dieser Faltkarte nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungreise Plauen / durch unsere bodenständige Destination, die Bayern und Für Naturliebhaber ist das Dillinger Land eine wahre Einmalige Landschaften,Fladungen Städte vollerMeiningen Geschichte, / präch- Neuhaus Ludwigsstadt Gera / Dresden Erfurt Schwaben perfekt vereint. Schatztruhe. Auf einer Distanz von knapp 20 Kilometern tige Schlösser, Kirchen und Klöster, spannende Geologie,Meiningen Bayerisch-Schwaben – das sind die UNESCO-Welterbe- treffen hier verschiedenste Landschaften aufeinander, kulturelle VielfaltMellrichstadt und kulinarische Bf Genüsse: Das alles Sonneberg Nordhalben Feilitzsch Stadt Augsburg & sechs spannende Regionen. Hier liegen die von den Ausläufern der Schwäbischen Alb über das weite lässt sich im Ferienland Donau-Ries erlebnisreich zu Fuß, (Thür) Hbf Bad Steben Wurzeln der Wittelsbacher genauso wie weite Wälder und fruchtbare Donautal bis zum voralpinen Hügelland. Ob per Rad oder mit dem Auto entdecken. Neustadt (b. Coburg) Flussauen mit herrlichen Rad- & Wanderwegen. Großarti- gemütlicher Genussradler, Mountainbiker oder Wanderer, Fulda / Hof Hbf Schlüchtern Bad Neustadt ge Kulturschätze in Kirchen, Klöstern, Schlössern und Mu- hier kommen alle auf ihre Kosten. Unberührte Auwälder Als besonderes Highlight lohnt(Saale) die EntdeckungBad -
Standort Augsburg
Funkanalyse Bayern 2016 Standort Augsburg Auhausen Roth Ansbach * Fremdingen * Weißenburg- Ehingen Hainsfarth am Ries Gunzenhausen Marktoffingen Oettingen Megesheim in Bayern Maihingen Munningen Wolferstadt Wallerstein Wechingen Eichstätt Ostalbkreis Wemding Otting Deiningen Nördlingen Monheim Rögling Alerheim Fünfstetten Reimlingen Huisheim Tagmersheim Möttingen Donau- Ederheim Ries Daiting Hohenaltheim Harburg Buchdorf Ingolstadt (Schwaben) Kaisheim Forheim Mönchsdeggingen Marxheim Donauwörth Niederschönenfeld Amerdingen Bissingen Heidenheim Genderkingen Lutzingen Asbach-Bäumenheim Ziertheim Blindheim Tapfheim Zöschingen Oberndorf Rain Neuburg- Syrgenstein Finningen Mertingen am Lech Schrobenhausen Schwenningen Münster Bachhagel Mödingen * Höchstädt Allmannshofen an der Donau Buttenwiesen Ellgau Holzheim Haunsheim Wittislingen Ehingen Baar Binswangen * Medlingen Dillingen Nordendorf (Schwaben) Pöttmes Westendorf an der Wertingen Thierhaupten Bächingen Lauingen Donau Dillingen a. Kühlenthal an der (Donau) Meitingen Brenz d. Donau Alb- Petersdorf Inchenhofen Todtenweis Pfaffenhofen Gundelfingen Aislingen Holzheim Zusamaltheim Laugna Biberbach Donau- an der Donau Villenbach a. d. Ilm Gundremmingen Glött Langweid Aindling Hollenbach Kühbach Kreis Emersacker am Lech Rehling Günzburg Offingen Dürrlauingen Altenmünster Rettenbach Heretsried Aichach- Schiltberg Winterbach Gablingen Leipheim Welden Aichach Bonstetten Affing Friedberg Günzburg Haldenwang Landensberg Burgau Adelsried Bubesheim Röfingen Zusmarshausen Gersthofen Obergriesbach Aystetten -
Freistaat Bayern Regierungsbezirk Schwaben Auhausen
Freistaat Bayern Regierungsbezirk Schwaben Auhausen Fremdingen Kommunale Verwaltungsgrenzen Oettingen i.Bay Ehingen Hainsfarth a.Ries Oettingen Stand: 1 Juli 2015 Markt- Maihingen i.Bay. Megesheim offingen Munningen Wolferstadt Wallerstein Wallerstein Wechingen Wemding Otting Deiningen Wemding Nördlingen Monheim Alerheim Ries Rögling Fünfstetten Reim- Huisheim Monheim lingen Tagmersheim Möttingen Ederheim Daiting Harburg (Schwaben) Buchdorf Hohenaltheim Kaisheim Mönchsdeggingen Forheim Amer- Bayern dingen Marxheim Nieder- Donauwörth schönen- Bissingen Gender- feld kingen Asbach- Tapfheim Bäumen- Rain Zöschingen Lutzingen Oberndorf heim a.Lech OBERFRANKEN Syrgenstein Rain UNTERFRANKEN Finningen Syrgenstein Ziertheim Blind- Mertingen Mödingen heim Schwenningen Bachhagel Höchstädt Münster Wittislingen a.d.Donau Allmanns- Holzheim hofen Ellgau MITTELFRANKEN Wittislingen Buttenwiesen Haunsheim Höchstädt Nordendorf a.d.Donau OBERPFALZ Ehingen Norden- dorf Baar Pöttmes (Schwaben) Medlingen Dillingen a.d.Donau Wes- Pöttmes Kühlen- ten- Bins- thal Gundelfingen Lauingen Wertingen dorf Thierhaupten a.d.Donau (Donau) wangen Wertingen Bächingen Meitingen NIEDERBAYERN a.d.Brenz Zusam- Inchenhofen altheim Todtenweis Gundelfingen Petersdorf Aislingen Holzheim Laugna Biberbach Kühbach a.d.Donau Villenbach Aindling SCHWABEN Gund- Glött Holzheim rem- Aindling mingen Rehling Hollenbach Kühbach Emersacker Langweid a.Lech Offingen OBERBAYERN Dürr- lauingen Winterbach Welden Günzburg Altenmünster Heretsried Gablingen Schiltberg Leipheim Rettenbach Affing Elchingen -
M:\Finanzverwaltung\3
Haushaltsplan 2021 Gemeinde Todtenweis Inhaltsverzeichnis Seite HAUSHALTSSATZUNG 2 0 2 1 I-II VORBERICHT III-XXXI HAUSHALTSPLAN 2 0 2 1 I. Gesamtplan Zusammenfassung der Einnahmen, Ausgaben u. Verpflichtungs- 1 Ermächtigungen Übersicht Verpflichtungsermächtigungen 4 II. Einzelpläne Verwaltungshaushalt (VwHH) 6 Vermögenshaushalt (VmHH) 67 III. Zusammenfassende Übersicht Übersicht Beurteilung der Leistungsfähigkeit 104 Kommunale Finanzplanung und sonstige Übersichten IV. Kommunale Finanzplanung 1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten 105 2. Selbsterstellte Investitionsplanung 2021 bis 2025 3. Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen nach Aufgaben- 114 bereichen 3. Haushaltsquerschnitt 118 4. Gruppierungsübersicht 125 Anlagen V. Stellenpläne VI. Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen inkl. Sonderrücklage VII. Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden VIII. Deckungskreislisten Ha ushaltssatzu ng der Gemeinde Todtenweis, Landkreis Aichach-Friedberg, für das Haushaltsjahr 2021. Aufgrund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Gemeinde folgende Haushaltssatzung: §r Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 3.533.710,00 € und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.982.291,00 € ab. §z Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für lnvestitionen und lnvestitionsförderungsmaßnahmen wird auf 0,00 € festgesetzt. §3 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird auf 450.000,00 € festgesetzt. §+ Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1,. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 380 v.H. b) für die Grundstücke (B) 380 v.H. 2. Gewerbesteuer 330 v.H. §s Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 588.000,00 € festgesetzt. §6 Weitere Festsetzu ngen werden nicht vorgenom men. -
Todtenweiser Gemeindeblatt Todtenweiser Gemeindeblatt 4 5
Todtenweiser Gemeindeblatt 12. Ausgabe 2/2018 Liebe Todtenweiser Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2018 mit seinen geschichtsträchtigen Jubiläen neigt sich dem Ende zu. Unsere Ortsvereine haben mit ihrer Mitwirkung zum Dorffest, bei dem die Gemeinde Todtenweis seine 200 Jahre kommunale Selbständigkeit und seither unveränderte Gebietskörperschaft gefeiert hat, einen großen Beitrag für unsere Gemeinschaft im Ort geleistet. Dafür möchte ich noch Allen, die sich für dieses schöne Fest engagierten, recht herzlich danken. Das nächs- te Jubiläumsfest folgte mit dem Patrozinium, bei dem die Pfarrei anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Bacher Kirche das Pfarrfest im Ortsteil Bach abgehalten hatte. Auch für die Dorfentwicklung beim Gemeindeentwicklungskonzept machten sich im vergangenen Jahr vie- le ehrenamtlich Bürgerinnen und Bürger in den Arbeitskreisen viele innovative Gedanken für die Gestaltung der Zukunft in unserer Gemeinde. Die Aufgabe der nächsten Jahre besteht nun darin, diese Ideen sinnvoll und moderat umzusetzen. Die Kinderbetreuung stellt immer höhere Anforderungen an die Kommunen und die Träger der öffentli- chen Einrichtungen. Um den sprunghaft angestiegenen Bedarf an qualifizierter Betreuung in unserem Kin- derhaus und die daraus entstandenen Engpässe zu entlasten, konnten wir zusammen mit der Mittelschule Aindling eine Mittagsbetreuung in unserer Grundschule einrichten. Ein leerstehender Raum wurde kurzer- hand in eine von den Lehrern schon lange gewünschte Schulküche umgebaut, die für die Mittagsbetreuung bestens genutzt werden kann. Viele neue Herausforderungen im neuen Jahr werden uns weiterhin in unserer Gemeinde beschäftigen. Ge- meinsam sollten wir diese in unserer Dorfgemeinschaft annehmen und vereint daran arbeiten. Dafür wün- sche ich Ihnen Allen, dass Sie gesund in das neue Jahr starten können und eine besinnliche Weihnachtszeit, die Sie im Kreise Ihrer Familien verbringen können. -
Die Region Augsburg. Eine Broschüre Für Fachkräfte. Ein Bilderbuch Für Alle, Die Uns Kennenlernen Möchten
Du gefällst mir. Die Region Augsburg. Eine Broschüre für Fachkräfte. Ein Bilderbuch für alle, die uns kennenlernen möchten. Region Herzlich Augsburg Landkreis København Aichach-Friedberg Wohnen & Leben Ellgau willkommen! Allmanns- hofen Ehingen Norden- dorf Baar (Schwaben) Kühlenthal Westen- Pöttmes dorf Thierhaupten Schwerin Liebe Leserin, lieber Leser, Landkreis Meitingen ab Seite 2 Hamburg Todtenweis Inchenhofen Augsburg Biberbach Petersdorf Berlin Kühbach Hannover Region Sie sind neugierig auf die Region Emers- Rehling Magdeburg acker Langweid Aindling Hollenbach Augsburg 12 09 Augsburg? Dann laden wir Sie zu Altenmünster Heretsried Familie & Freunde Welden Gablingen Affing Düsseldorfeinem Rundgang durch Stadt und Bonstetten Leipzig Aichach Dresden 11 Adelsried Gersthofen Obergrieß- 15 bach Umland ein: WirErfurt zeigen einen Bilder- Zusmars- Aystetten 03 hausen bogen mit vielfältigen Eindrücken Horgau Wies- Neusäß baden Frankfurt Praha Dasing 21 am Main Sielenbach vomMainz Leben, Wohnen und Arbeiten 08 ab Seite 16 Kutzen- 02 04 hausen Stadt- in der Stadt Augsburg und den be- Diedorf bergen 10 Saarbrücken Dinkelscherben 16 06 18 Adelzhausen 07 Friedberg nachbartenStuttgart Landkreisen Augsburg Region Usters- Eurasburg bach Gesserts- Stadt 01 13 Augsburg hausen und Aichach-Friedberg. Wir möch- Augsburg Kissing München 17 14 19 Ried ten Ihre Begeisterung für unsere Wien Freizeit & SportFischach Salzburg Bobingen 05 Mering Budapest Langen- Region wecken und Ihnen Lust auf Königs- Zürich neufnach Wehringen brunn Mick- Bern Ober- Schmiechen -
Gemeinderatssitzung Am 25.03.2021 Öffentlich
Gemeinderatssitzung am 25.03.2021 öffentlich ---------------------------------------------------------------- Am 15.03.2021 ordnungsgemäß geladene Mitglieder 15 Anwesende Mitglieder 13 entschuldigte Mitglieder 2 Nicht entschuldigte Mitglieder 0 Anwesend: Erster Bürgermeister Christoph Aidelsburger Weitere Gemeinderatsmitglieder: Eberwein Markus Haberl Anton Happacher Robert Dr. Huber Silvia Jakob Klaus Kistler Jochen Lindermeir Michael Lindermeir Werner Richter Alexander Satzger Phillipp Sock, Matthias Strobl Ignaz Wilhelm Quirin Entschuldigt: Sock, Matthias Jakob Katharina (öffentliche Sitzung) Schriftführer: Benjamin Schröter Gäste: Herr Abt, 2 Bürger Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit wurden festgestellt. Zur Tagesordnung wurden keine Einwendungen erhoben. Es wurde der Tagesordnungspunkt 3 c) einstimmig aufgenommen. 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 25.02.2021 2. Informationen aus dem Schulverband über den Erweiterungsbau der Mittelschule 3. Unterhaltsplanung Gemeindestraßen 4. Bauanträge a) Antrag auf Verlängerung der baurechtlichen Genehmigung (Umbau eines bestehenden Wohnhauses), Kinderheimstr. 18, Rehling, Fl. Nr. 459/16 b) Änderung bzw. teilweise Stornierung der ursprünglichen Bauvoranfrage zur Aufstockung des bestehenden Wohngebäudes, Ausbau des Wohngebäudes/Garage und Teilabbruch bestehender Gebäude, Kleiner Hamberg 1, Rehling, Fl. Nr. 49 c) Bauvoranfrage zur Errichtung eines Holzpavillon für einen Busbetriebshof mit Wartebereich und Test-Schleuße für Reisegäste, -
Standort Augsburg
Funkanalyse Bayern 2017 Standort Augsburg Ansbach Roth * Auhausen Fremdingen Oettingen* in Bayern Weißenburg- Ehingen Hainsfarth am Ries Gunzenhausen Megesheim Maihingen Marktoffingen Munningen Wolferstadt Wallerstein Wechingen Eichstätt Ostalbkreis Wemding Otting Deiningen Nördlingen Alerheim Monheim Rögling Reimlingen Huisheim Fünfstetten Tagmersheim Möttingen Ederheim Daiting Harburg Buchdorf Kaisheim Hohenaltheim (Schwaben) Ingolstadt Mönchsdeggingen Forheim Marxheim Niederschönenfeld Bissingen Donau-Ries Amerdingen Donauwörth Genderkingen Heidenheim Asbach-Bäumenheim Ziertheim Finningen Tapfheim Oberndorf Zöschingen Neuburg- Lutzingen am Lech Rain Mertingen Syrgenstein Schwenningen Schrobenhausen Mödingen Bachhagel Blindheim * Höchstädt Allmannshofen Münster Holzheim Wittislingen an der Donau Buttenwiesen Ellgau Haunsheim Dillingen an der Donau Ehingen Nordendorf * Baar (Schwaben) Westendorf Pöttmes Medlingen Dillingen Kühlenthal Binswangen Wertingen Thierhaupten Bächingen Lauingen a. d. Zusamaltheim Meitingen an der Brenz (Donau) Alb- Donau Todtenweis Petersdorf Inchenhofen Pfaffenhofen Gundelfingen Laugna Aislingen Holzheim Aindling Donau- an der Donau Villenbach Biberbach Kühbach a. d. Ilm Gundremmingen Glött Langweid Hollenbach Kreis Emersacker am Lech Rehling Günzburg Offingen Dürrlauingen Rettenbach Altenmünster Heretsried Schiltberg Welden Gablingen Leipheim Winterbach Affing Aichach-Friedberg Günzburg Haldenwang Bonstetten Aichach Landensberg Gersthofen Bubesheim Burgau Röfingen Adelsried Obergriesbach Zusmarshausen Aystetten -
Law: Continuity and Change in the Early Modern Period, 2008, Yeshiva University, New York, NY
EMW - Workshops EMW 2008 EARLY MODERN WORKSHOP: Jewish History Resources Volume 5: Law: Continuity and Change in the Early Modern Period, 2008, Yeshiva University, New York, NY Table of Contents Expanding Legal Horizons? · Edward Fram, Ben-Gurion University, Israel Shulhan `arukh Siftei Kohen-The Priest's Lips Turei Zahab-The Golden Columns The Legal Status of the Wife in Ashkenazi Jewish Legal Tradition: Continuity and Change in the Sixteenth Century · Elimelech (Melech) Westreich, Tel Aviv University Law School, Israel Responsa Maharshal Responsa Maharshal Shulkhan Arukh, Glosses by Moses Isserles Takkanot Kahal and the origin of communal structures in a Franconian village community in the 17th century · Stefan Litt, Bar Ilan University, Israel / Karl-Franzens-Universität Graz, Austria , Community Statutes of Ühlfeld Challenging Herem in Hamburg, 1732 · David Horowitz, Columbia University, USA Decree of the Hamburg Senate in Response to Josel Joseph Jonas' Petition Letter of Josel Joseph Jonas to the Senate in Hamburg Petition of the Jewish Elders of the Ashkenazi Synagogue in Hamburg Supplication of Josel Josef Jonas of Hamburg The Herem as the Source of Authority of the Lay Governing Council 1 EMW - Workshops EMW 2008 · Anne Oravetz Albert, University of Pennsylvania, USA Exhortation to those who fear the Lord, not to fall into sin due to lack of understanding of the precepts of his Holy Law. Evasion as a Legal Tactic: The 1616 Amsterdam Regulations Concerning the Jews · Miriam Bodian, University of Texas at Austin, USA The Regulations for the Jews of Amsterdam (1616) Under imperial Protection? Jewish Presence on the Imperial Aulic Court in the 16th and 17th Centuries · Barbara Staudinger, Institute for Jewish History in Austria, Austria Supplication of Samuel Ullman to Emperor Ferdinand II in case of restitution ct. -
Gaumeisterschaft Luftgewehr 2017 in Inchenhofen (V3)
Gaumeisterschaft Luftgewehr 2017 in Inchenhofen (V3) LG Herren 1.10.10 Platz Name, Vorname Verein S1 S2 S3 S4 Ges. 1. Schallmair, Erich Adlerhorst Sulzbach 96 99 98 98 391 2. Fritz, Wolfgang Almenrausch Willprechtszell 96 99 98 95 388 3. Neukäufer, Simon Adlerhorst Sulzbach 96 97 97 97 387 4. Kein, Tobias SG Gemütlichk. Todtenweis 96 97 99 95 387 5. Stegmayer, Thomas Vereinig. SG Oberbernbach 96 97 94 99 386 6. Baumeister, Tobias SG Gemütlichk. Todtenweis 98 95 98 95 386 7. Braunmüller, Thomas Almenrausch Willprechtszell 96 95 97 96 384 8. Reinhardt, Daniel Edelweiß Zahling 93 95 96 98 382 9. Kulzinger, Robert Gemütlichkeit Hollenbach 94 95 97 95 381 10. Vogelsang, Richard Vereinig. SG Oberbernbach 94 97 95 95 381 11. Jung, Stefan Jagdlust Gallenbach 97 93 95 95 380 12. Wächter, Thomas Wildschütz Mainbach 92 96 95 96 379 13. Gadletz, Daniel Adlerhorst Sulzbach 92 95 95 96 378 14. Streim, Manuel Jagdlust Gallenbach 94 93 95 96 378 15. Baumgartner, Robert Wildschütz Mainbach 93 93 97 95 378 16. Büttner, Hannes Grüne Eiche Schönbach 98 92 93 95 378 17. Greppmeir, Daniel Jagdlust Gallenbach 94 96 94 94 378 18. Dunau, Bernd Jägerblut Inchenhofen 92 94 95 96 377 19. Braunmüller, Michael Almenrausch Willprechtszell 96 91 95 93 375 20. Berger, Christian Almenrausch Willprechtszell 95 93 99 88 375 21. Kreitmayr, Michael Schwarzlacht. Igenhausen 90 96 93 95 374 22. Mahl, Stefan Grüne Eiche Schönbach 88 92 97 96 373 23. Kein, Markus SG Gemütlichk. Todtenweis 93 93 93 94 373 24. Happacher, Martin Gemütlichkeit Hollenbach 94 90 93 94 371 25.