Spillgerte WANDERROUTEN Albristhorn Rothorn 2476 2762 2410 Gsür Türmlihorn Rauflihorn Wiriehorn 2708 2490 2322

Grimmifurggi 2023 Scheidegg 1991 Spaziergänge* Drümännler 14 2436 Arblihorn Fromatt 1 Schwarzenberg-Alp 15 Min. 2098 Uelis Grimmi Galmschibe Raufli Grimmi Alpetli Gubi 2425 Männliflue 1850 1740 Wildgrimmi 1794 Mittelberg 13 2652 Oberberg 2 Weidliegg 20 Min. Otterepass Stierenberg Chumigalm Chirgelischibe Nessli 2278 1905 Seehorn Stierenberg 2125 2287 1684 11 12 2281 1982 Winterhorn C h i l e i Ladholzhorn 2608 Käserei 3 Bodenfluh 50 Min. 2487 Cheibehorn 16 2459 Fildrich Nidegg Muntiggalm 2077 Gurbsgrat Ober Gurbs Seebergsee 1917 1831 15 10 Tierlaufhorn Puur Zweisimmen Lohnende Abstiege* 2242 17 Schopfe Albert Schweitzer Weg Alp Obergestelen Grimmialp Blauseeli 1441 Seeberg 4 Röschtenschwend-Weg 1 Std. 40 Min. 1800 Hohniesen Bütschi Wiriehorn 1235 2454 Hinter Chirel 1939 7 2304 Stand 1516 1993 Wirie Niederhorn 5 Enetchirel-Weg 1 Std. 1857 Schwenden 8 2077 Abendmatte a t g r Meienfallseeli i g e n Vordermenige Untergestelen M 6 Anger 1 Std. 20 Min. 2241 3 Hintermenigen Tubelfärich l Tiermatti Bodenfluh Hohmad Urscher Mäggisserhorn 1600 1868 1819 2348 Meienfall 1603 a

Tschipparellenhorn Unt. Heiteren t Bergwanderungen* 2397 1416 1583 Schwarzenberg 1 5 g Walderlebnispfad Hore 6 Geschichts- und Kulturweg Nüegg i 7 Wiriehorn - Geopfad 3 Std. 30 Min. Widbodmen Anger 9 2 t Höllersberg Wiriehorn-Umwanderung mit Bergtourwettbewerb Schwalmflue Röschten- W eidliegg m Schwarzenberg 4 Narrebach 8 Wiriehorn Gipfelweg 3 Std. 1710 schwend I Stand e n d Zwischenflüh g r u i 1041 n i g Höhendifferenz ca. 960 m | Rückweg: 2 Std. Pletschen Riedern Allmiried M e Drunengalm Entschwil II D 9 Schwarzenberg 1 Std. 2408 Ramsli Riedli Abendberg 984 Anspruchsvoller Bergweg mit Aussicht auf 1851 Turnen den Thunersee. Nur für geübte Wanderer 2079 (keine offizielle Signalisation) Fromberghorn 2394 Springenboden Rinderalp 1329 1704 Chummli Ottenschwand Pfaffen * Zeitangaben ab Berghotel Gsässweid Horben Tschuggen 1407 1943 Wiriehorn auf Nüegg Neu: Marmeli-Spielplatz Rothbad Zigerstalden Egg Lamperehubel beim Berghotel Wiriehorn Springenboden Schwingerweg Feldmöser Horboden Drunen 1342 2362 815 Hohschüpfen n Stalden Emmit C h o r b w a l d Zweisimme

Grund Zur Obern

Bruchgeeren Chire Diemtigen Ägelsee TROTTINETT- 809 l Wellenberg l a 989 t Zwischenbächen Bächlen 17 n Weissenburg 890 Bergli e abfahrten Stockhorn m e i m Simm 2190 N i e d e r s I Sälbeze Oey Därstetten Nüegg – Riedli 669 Wiler Im Steini einfach, Asphalt Zünegg Seewlen Chessel Alpenbockweg II Ringoldingen Latterbach Erlenbach i.S. Nüegg – Riedli Wimmis Spiez-Thun-Bern einfach, Kiesweg

W anderwegWanderweg Bergwanderweg Bergwanderweg Grimmimutzweg Grimmimutzweg Bikeboard- Bikeboard- und und Trottirouten T rottirouten Downhill Downhill Hausweg Hausweg RestaurantRestaurantHotel / GasthausHotel / / Restaurant Gasthaus / RestaurantPostautohaltestellePostautohaltestelle PanoramawanderunPanoramawanderungg Wildbeobachtungswanderung Wildbeobachtungswanderung Kinderwagenrundweg Kinderwagenrundweg Grimmialp Grimmialp Kinderwagenweg Kinderwagenweg Senggiweid–Anger Senggiweid–Anger FeuerstelleFeuerstelleCamping Camping Webcam Webcam WasserspielplatzW asserspielplatz Diemtigtal Tourismu s Diemtigtal T ourismus Diemtigtal T ourismu s Diemtigtal Tourismus d n g a e f e d g o p b W e

s n r

i e

e g w n - z n i r t s r i b p t u e S e

t l h w l g r e c h i u e c rw S h K d e

l Panorama-Bergwanderung g c rt n a s i d e w e b n h

wiriehorn.ch l W c u G A Albert-Schweitzer- Walderlebnis- Schwingerweg S Vogelweg Geopfad Geschichts- und Alpenbockweg Panorama-Bergwanderung Walderlebnispfad Geschichts- und Kulturweg Albert Schweitzer Weg Schweitzer Albert Alpenbockweg Albert Schweitzer-Weg Walderlebnispfad Schwingerweg Springenboden Schwingerweg Springboden Vogelweg Geopfad Geschichts- und Kulturweg Alpenbockweg Rosalia Alpina Grimmiwasser Weg Pfad Springenboden Wiriehorn Kulturweg Rosalia Alpina Grimmiwasser

WANDERROUTEN 12 Familien-Talwanderung 1 Std. 30 Min. 15 Talwanderung direkt 1 Std. 10 Min. DIEMTIGTALER Bergstation Sesselbahn – Nidegg – Wildbeobachtungs- Bergstation Sesselbahn – Nidegg – vordere Nidegg Grimmialp wanderung– Erlebnisweg Grimmimutz – Parkplatz – Egg – Parkplatz Grimmialpbergbahnen Talwanderweg Grimmialpbergbahnen

Gleitschirm Start- & Landeplatz 10 Spiel- und Erlebnisweg Grimmimutz 1 Std. 30 Min. 16 Oey – Schwenden/Grimmialp 4 Std. 45 Min. 13 Panoramawanderung Grimmi 2 Std. 15 Min. 17 Idealer Ausgangspunkt für wunderbare Panoramaflüge Die Kinder lesen auf dem Weg die Geschichte vom Grim- Bergstation Sesselbahn – Stierenberg – Uelis Grimmi Ausgangspunkt der beliebten Wanderung ist die Bahn- mimutz, spielen an verschiedenen Posten und entdecken Bike-Park Wiriehorn mit drei station Oey-Diemtigen, von wo aus die Postautokurse – Grimmi – hintere Nidegg – vordere Nidegg Downhill-Trails von leicht bis hart die Natur und ihre Schönheiten. Unterwegs laden Feuer- – Parkplatz Grimmialpbergbahnen taleinwärts fahren. Auf dem Talwanderweg werden stellen zum gemütlichen Cervelat-Bräteln ein. die Talgewässer Chirel und Fildrich auf elf Brücken mit Besuch Kraftort Grimmiwasser + 30 Min. Familienwanderung ab Parkplatz Senggiweid, ohne gequert. Der Wanderer bleibt abseits der Strasse, wird Sesselbahn. 1. ALPEN aber auf der rund 16 km langen Wanderstrecke im Abstand von 20 bis 40 Minuten zu elf Postautohalte- 14 Bergwanderung Rauflihorn 2 Std. 15 Min. stellen geführt (Abkürzmöglichkeiten, bitte Postauto- E-Trial-Park fahrplan beachten). 11 Rundwanderung Stierenberg 45 Min. Bergstation Sesselbahn – Stierenberg– Uelis Grimmi 16 Ab Oey via Horboden (1 Std.) – Riedli/Zwischenflüh – Grimmifurggi – Rauflihorn (2 Std. 15 Min.) – Anger/Zwischenflüh (3 Std.) – Tiermatti Bergstation Sesselbahn – Nidegg – Stierenberg Motorrad-Parcours Abstieg zum Parkplatz Grimmialpbergbahnen: /Schwenden (3 Std. 30 Min.) – Blauseeli/Schwenden – Bergstation Sesselbahn (4 Std. 15 Min.) – Hotel Spillgerten, Grimmialp/Schwen- Rauflihorn via Raufli–Nessli–Fildrich 2 Std. 30 Min. für alle ab 5 Jahren den (4 Std. 30 Min.) Abstieg nach Matten bei St. Stephan: Rauflihorn via Grimmifurggi–Färmeltal 3 Std. Umgekehrte Richtung: 3 Std. 45 Min.

grimmialp.ch

T 033 684 12 42 12 684 033 T

Berghotel Wiriehorn Berghotel

Themenwegprospekt.

T 033 684 12 33 | wiriehorn.ch | [email protected] | wiriehorn.ch | 33 12 684 033 T

diemtigtal.ch/themenwege oder im detaillierten detaillierten im oder diemtigtal.ch/themenwege erst so richtig beginnt richtig so erst

Wiriehornbahnen AG, 3756 Zwischenflüh 3756 AG, Wiriehornbahnen

wegen des Naturparks Diemtigtal: Diemtigtal: Naturparks des wegen in die Höhe, wo das Bergerlebnis das wo Höhe, die in

- Themen weiteren und diesen zu Informationen

Die Sesselbahnen bringen euch bequem euch bringen Sesselbahnen Die

2 Std. 2 –Chilchflueh

Information Chollerebrügg via Horboden ihre urchige Herkunft bis heute bewahren konnte. konnte. bewahren heute bis Herkunft urchige ihre

Wiriehorn & Grimmialp & Wiriehorn

T 033 681 26 06 | diemtigtal.ch | [email protected] | diemtigtal.ch | 06 26 681 033 T fährst du mehr zur populären Nationalsportart, die die Nationalsportart, populären zur mehr du fährst 1 Std. 45 Min. 45 Std. 1 Bergli via Diemtigen

Naturpark Diemtigtal, 3753 Oey 3753 Diemtigtal, Naturpark - er Kilian, Wenger Schwingerkönigs des Heimat

in der der in Springenboden, Schwingerweg dem Auf

Alp Tschuggen Alp

Information 800 km für ihre Futtersuche zurücklegen. zurücklegen. Futtersuche ihre für km 800 wiriehorn.ch wiriehorn.ch

berichtet über Vögel, die pro Tag Tag pro die Vögel, über berichtet Vogelweg Der informiert euch unter unter euch informiert – relevant Bahnbetrieb den für ist Witterung Die

Dabei gibt es spannende Geschichten zu erzählen. erzählen. zu Geschichten spannende es gibt Dabei

2 Std. 15 Min. 15 Std. 2 –Eggweid Chirel via Horboden

–21.00 h –21.00 18.00 Mi Feierabendbetrieb : Sep –26. Aug 15.

nehmen häufig nur ihr frohes Gezwitscher wahr. wahr. Gezwitscher frohes ihr nur häufig nehmen

–16.30 h –16.30 9.00 –So Mi : Okt –14. Sep 26. / Aug –19. Jul 11.

2 Std. 2 Min.) 45 Std. (1 –Nüegg –Röschtenschwend

Fast überall sind wir von Vögeln umgeben. Wir Wir umgeben. Vögeln von wir sind überall Fast

diemtigtal.ch/naturparkangebote

–16.30 h –16.30 9.00 Sa / So / Feiertage Okt: . 28 – Mai 5.

Riedli/Zwischenflüh via Entschwil via Riedli/Zwischenflüh

BNIS  RL 

> Berghüttenerlebnis >

Tal, Gletscher und Wasser, Fels und Stein vermittelt. Stein und Fels Wasser, und Gletscher Tal,

> Panoramawanderung Niesen–Diemtigtal Panoramawanderung > Betriebszeiten ARK P TUR A N

der Wanderung wird Wissenswertes über Berg und und Berg über Wissenswertes wird Wanderung der Alp Schwarzenberg Alp

Wanderangebote mit Übernachtung mit Wanderangebote

die Entstehungsgeschichte dieser Landschaft. Auf Auf Landschaft. dieser Entstehungsgeschichte die

und zeigt zeigt und Geopfad der führt Wiriehorn ums Rund

spender wirken. spender 3 Std. 3 –Gurbsgrat Min.) 15 Std. (2 Gurbs Oberste Alp

- Energie natürliche als die Quellen, eisenhaltigen Schlatti/Schwenden via Gurbsstrasse– via Schlatti/Schwenden

Preise für Gruppen, Schulen und Extrafahrten auf Anfrage. auf Extrafahrten und Schulen Gruppen, für Preise gratis. tung

Bergseen, seltene Alpenblumen und die roten roten die und Alpenblumen seltene Bergseen,

- Elternbeglei mit Kinder und NaturparkCard mit Gäste für Sesselbahn

N

L

A

L kleine kleine Grimmiwasser Kraftort zum Weg dem auf

H

O

V nächster Ausflug im Diemtigtal? im Ausflug nächster

T

R

W E I W

L

D

Alp Oberste Gurbs Oberste Alp

ab 25.– ab Protektoren-Set

rung mit wildem Hochalpencharakter. Entdecke Entdecke Hochalpencharakter. wildem mit rung dem Naturpark verbunden sind. Wohin führt dein dein führt Wohin sind. verbunden Naturpark dem

ab 49.– 49.– ab DownhillBike

- Panorama-Bergwande eine auf dich du begibst alle immateriellen Werte, die mit mit die Werte, immateriellen alle

31.– 23.– 12.– Bikeboard / Monstertrotti

Ab der Bergstation der Grimmialpbergbahn Grimmialpbergbahn der Bergstation der Ab hier zu finden. Wertvoll steht für für steht Wertvoll finden. zu hier

28.– 20.– 9.– Trottinett

– wildromantische Orte sind sind Orte wildromantische wild

4 Std. 4 –Abendmatte Schwarzenberg –Alp

1 Tag 1 Std. 4 Fahrt 1 Vermietung

Rundwanderung. ter weg. Die Natur ist teilweise teilweise ist Natur Die weg. ter

Horboden via Chirel–Eggweid via Horboden

Bewohner des unteren Diemtigtals auf deiner deiner auf Diemtigtals unteren des Bewohner - wei viel nur sonst man findet 58.– 64.– Tage 2

Beobachtungsglück begegnest du dem seltenen seltenen dem du begegnest Beobachtungsglück im Diemtigtal zu sehen bekommt, bekommt, sehen zu Diemtigtal im 31.– 34.– Tag 1

Alp Bütschi Alp

käfer in seinem Lebensraum kennen. Mit etwas etwas Mit kennen. Lebensraum seinem in käfer direkt vor der Haustür. Was man man Was Haustür. der vor direkt Jugend./Sen. Normaltarif Tageskarten

- Smaragd einzigartigen den Lerne Europas. Käfern

beeindruckende Naturerlebnisse Naturerlebnisse beeindruckende

23.– 25.– Std. 3

gehört zu den prächtigsten prächtigsten den zu gehört Alpina Rosalia Die

Naturpark Diemtigtal steht für für steht Diemtigtal Naturpark

Stundenkarten zuechi ga dorfe ga zuechi

teuerliche Entdeckungen: Der Der Entdeckungen: teuerliche

Leben» geprägt. Leben» 15.– 17.50 Retour - aben Landschaften, Wilde

1909 haben Schweitzers Ethik «Ehrfurcht vor dem dem vor «Ehrfurcht Ethik Schweitzers haben 1909 10.– 11.– Talfahrten Nah, wild, wertvoll. wild, Nah,

ALPWANDERUNGEN gewidmet. Die Aufenthalte zwischen 1901 und und 1901 zwischen Aufenthalte Die gewidmet. 10.– 11.– Bergfahrten

ist dem wohl berühmtesten Diemtigtaler Gast Gast Diemtigtaler berühmtesten wohl dem ist Einzelfahrten

auf der Grimmialp Grimmialp der auf Weg Schweitzer Albert Der Willkommen im Naturpark Diemtigtal Naturpark im Willkommen

Sommer 2018 in CHF in 2018 Sommer

tes aus Kultur, Natur und Landschaft vermittelt. Landschaft und Natur Kultur, aus tes

- Wissenswer Naturparks des Themenwegen den

2018 Sommer Preise » LOS U ECHI U «

gestanden? Nebst dem Wandererlebnis, wird auf auf wird Wandererlebnis, dem Nebst gestanden?

neben einem original Schwinger-Siegermuni Schwinger-Siegermuni original einem neben

Kennst du die «Rosalia Alpina»? Bist du schon schon du Bist Alpina»? «Rosalia die du Kennst BNIS E RL E RGBAHN E B

meh wüsse als vorhär als wüsse meh

THEMENWEGE

4 Std. 4 Min.) 30 Std. (2 –Wirie

T 077 432 98 10 | grimmialp.ch | [email protected] | grimmialp.ch | 10 98 432 077 T p al Grimmi

Bodenflueh via Riedli/Zwischenflüh

Grimmialpbergbahnen AG, 3757 Schwenden 3757 AG, Grimmialpbergbahnen

M E I D

eisimmen Zw n ehor ri Wi

3 Std. 15 Min. 15 Std. 3 Std.) (2 Wirie via Schlatti/Schwenden I T

g Nüeg chberg ts Lö

T G

n ngenbode ri Sp L A

3 Std. 3 –Wirie –Bodenflueh Allmiried

igen Bolt edli Ri

Information

üh ischen Zw Nüegg (Berghotel Wiriehorn) via Wiriehorn) (Berghotel Nüegg

en rbod Ho

n ge Diemti

Wiriehorn

e y Wi Oe

L TA EN MM SI WANDERND ENTDECKEN se Spie

mmis

ab Donnerstag unter grimmialp.ch oder T 077 432 98 10 98 432 077 T oder grimmialp.ch unter Donnerstag ab

uner

Th z

Betrieb nur bei schönem Wetter. Betriebsinformationen jeweils frühestens frühestens jeweils Betriebsinformationen Wetter. schönem bei nur Betrieb

to au st Po n Minute 20 un Th

« ZEMÄ UNDERWÄGE SII» ab

4 Std. 30 Min. 30 Std. 4 Min.) 45 Std. (2 –Rinderalp

e rass St n Minute 65 n Solothur ab

–16.00 h –16.00 9.00 Sep 1. /2. sowie Aug 1.

n Minute 65 Biel ab Autobahn –Tschuggen Bergli via Diemtigen

ch ri Zü / l se Ba / Bern hn Ba n Minute 40 Bern ab

3 Std. 3 –Meniggrund Narrebach via Zwischenflüh Okt 5. /12. und Sep 28. Aug, 3. Jul, /27. /20. 13. Freitage:

h –16.00 10.00 Sa / So / Feiertage Okt: 14. – Jun 9.

Turnen

Betriebszeiten

4 Std. 15 Min. 15 Std. 4 –Stierenberg –Fromatt –Scheidegg

4 Std. 30 Min. 30 Std. 4 –Blankenburg Senggi/Grimmialp via Alpetli (1 Std. 30 Min.) 30 Std. (1 Alpetli via Senggi/Grimmialp

–Weid –Fromatt Min.) 30 Std. (2

4 Std. 15 Min. 15 Std. 4 –Raufli Std.) (1 Fildrich via Schwenden 3 Std. 30 Min. 30 Std. 3 –Vordermenigen Std.) (2 –Menigwald

–Scheidegg Senggi/Grimmialp–Alpetli

Narrebach via Zwischenflüh Preise für Gruppen, Schulen und Extrafahrten auf Anfrage. auf Extrafahrten und Schulen Gruppen, für Preise 3 Std. 30 Min. 30 Std. 3 –Grimmifurggi

Sesselbahn für Gäste mit NaturparkCard gratis. gratis. NaturparkCard mit Gäste für Sesselbahn

–Grimmi Würzi via Schwenden 3 Std. 3 –Stand Weeri via Schwenden

Scheidegg

– 30. – 20. Benützung

Minuten 30 Minuten 15 E-Trial-Bike Rauflihorn Seebergsee

(Gleitschirm inkl. Start- und Landegebühren) und Start- inkl. (Gleitschirm

7 Std. 30 Min. 30 Std. 7 – Std.) (4 –Otterepass 89.– 10-Fahrten-Abo

–Oberberg Schwenden–Fildrich 14.– Gebühren inkl. Gleitschirm

7 Std. 7 –Stalden –Chummli –Hoschüpfen

3 Std. 30 Min. 30 Std. 3 –Pletschen Riedern via Horboden

Springenboden (1 Std. 30 Min). Min). 30 Std. (1 Springenboden via Horboden 44.– 28.– Kindern mehreren oder 1 mit

2 Std. 30 Min. 30 Std. 2 –Meienfall

Otterepass Personen erwachsene 2

6 Std. 6 –Stalden Min.) 15 Std. (3 –Chummli

Springenboden via Widbodmen via Springenboden

Familie 2 Familie

–Bruchgeeren Zäunegg via Oey

26.– 17.– Kindern mehreren oder 1 mit

Meienfallseeli

Person erwachsene 1

Niesen

Stephan –Matten/St. 5 Std. 5

Familie 1 Familie

–Grimmifurggi (2 Std. 45 Min.) 45 Std. (2 –Grimmifurggi

gratis Jahren 6 unter Kinder –Grimmi Senggi/Grimmialp–Würzi

– 10. – 6. Jahre 16 – 6 Kinder

–Schwenden/Grimmialp 4 Std. 15 Min. 15 Std. 4

–Mechlistall 3 Std. 30 Min. 30 Std. 3

Erwachsene 19.– 12.–

–Zwischenflüh Horboden via Oey

Grimmifurggi Springenboden via Widbodmen via Springenboden

Retourfahrt Einzelfahrt Sesselbahn Preise

Senggi via Spillgerten/Grimmialp Hotel 15 Min. 15

Sommer 2018 in CHF in 2018 Sommer Mäggisserhorn

Blauseeli

–Boltigen –Luegle –Gestelen 6 Std. 30 Min. 30 Std. 6

2018 Sommer Preise –Seebergsee –Stand –Weeri Schwenden

–Drunen Bächlen via Oey 5 Std. 15 Min. 15 Std. 5

–Zweisimmen –Muntigli –Gestelen 5 Std. 45 Min. 45 Std. 5

Drunen via Springenboden 3 Std. 15 Min. 15 Std. 3 –Bergli Min.) (30 Diemtigen via Oey 1 Std. 30 Min. 30 Std. 1 –Seebergsee –Stand Schwenden–Weeri

Drunengalm Aegelsee

Naturpark Diemtigtal Gestelen

a z chüehle Nass chüehle z a gniesse Panorama z

Unzählige Möglichkeiten für Tal zu Tal vo

eure Spaziergänge, Wanderungen

SEENWANDERUNGEN GIPFELWANDERUNGEN und Bergwanderungen PASSWANDERUNGEN