Nr. 34 Freitag, 24. August 2018 Mitteilungsblatt Erscheint seit 1970

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden , Freienstein-Teufen, , ,

Kollektivpublikationen A. Eidgenössische E. Allgemeine Volksabstimmungen Bestimmungen

Gemeinden Embrach • Bundesbeschluss vom 13. März 1. Stimmrecht 2018 über die Velowege sowie die Freienstein-Teufen, Lufingen Stimmber echtigt sind alle Schweizer­ Fuss- und Wanderwege (direkter Ge­ Oberembrach, Rorbas bürgerinnen und Schweizerbürger, genentwurf zur Volksinitiative «Zur welche das 18. Altersjahr zurückge­ Förderung der Velo-, Fuss- und Wan­ legt haben und nicht gemäss Art. 398 Baugespanne derwege [Velo-Initiative]») des Zivilgesetzbuches unter einer um­ Die Pläne liegen während 20 Tagen, vom • Volksinitiative vom 26. November fassenden Beistandschaft stehen. Datum der Ausschreibung an, auf den 2015 «Für gesunde sowie umwelt­ 2. Stimmmaterial entsprechenden Gemeinderatskanzleien freundlich und fair hergestellte Le­ zur Einsicht auf. bensmittel (Fair-Food-Initiative)» Stimmber echtigte, die bis am 3. Dienstag (19. Tag) vor dem Abstim­ Begehren um Zustellung von baurecht­ • Volksinitiative vom 30. März 2016 mungssonntag den Stimmrechtsaus­ lichen Entscheiden sind innert 20 Tagen «Für Ernährungssouveränität. Die weis und die Stimm- und Wahlzettel seit der Ausschreibung bei der Baubehör­ Landwirtschaft betrifft uns alle» nicht vollständig erhalten haben, de schriftlich einzureichen; elektronische können das fehlende Material bis Frei­ Zuschriften (E-Mails) erfüllen die Anforde­ B. Kantonale tagvormittag vor dem Abstimmungs­ rungen der Schriftlichkeit nicht. Wer das Volksabstimmungen wochenende bei der Gemeinderats­ Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat • Kantonale Volksinitiative «Film- und kanzlei verlangen. das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist Medienförderungsgesetz» läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314 – 316 PBG). • Kantonale Volksinitiative «Wildhüter F. Stimmabgabe statt Jäger» Freienstein-Teufen 1. Unterschrift Stimmrechtsausweise • Kantonale Volksinitiative «Stoppt die Bauherrschaft: Renato und Maria Frighet­ Limmattalbahn – ab Schlieren!» (Ver­  Die Stimmrechtsausweise sind un­ to, Weiacherstrasse 23, 8427 Rorbas zicht auf die zweite Etappe) abhängig davon, auf welche Weise sie abstimmen, von den Stimmbe­ Projektverfasser: Bernard Ganz, Dörfliweg rechtigten persönlich zu unterzeich- 3 a, 8192 C. Ev.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich nen. Umbau mit Wohnraumerweiterung im 2. Ordentliche Stimmabgabe EG und neue Lukarnen, Wohnhaus Vers.- • Teilrevision der Kirchenordnung der Nr. 554 auf Kat.-Nr. 1093, Riedhalden­ Evangelisch-reformierten Kirche des Die Stimmabgabe erfolgt durch die buckstrasse 19 in Freienstein (Wohnzone Kantons Zürich Benützung der in den Gemeinden am a) Abstimmungs-Wochenende aufge­ stellten Urnen (s. Abschnitt H). Rorbas D. Gemeindeabstimmungen Paul & Sandra Schurter, Haldenstrasse 25, Freienstein-Teufen 8427 Rorbas • Verpflichtungskredit von 1,2 Mio. Abbruch best. Liegenschaft zu Assek. Nr. Franken (Anteil Freienstein-Teufen) an Embrachertal 68 und Neubau Einfamilienhaus auf Kat. die Sanierung des Werkhofs und den www.spitex-embrachertal.ch Nr. 2080 an der Bütbergstrasse 20 in Ror­ Bau einer neuen Fahrzeugeinstellhalle bas (Wohnzone 1.8; W1.8) an der Tössstrasse, Rorbas Rorbas Ärztlicher Notfalldienst Aerztefon, kantonsweite Vermittlungs­ Abstimmungen • Verpflichtungskredit von 1,2 Mio. Franken (Anteil Rorbas) an die Sanie­ stelle für die Notfalldienste der Ärzte, Am Wochenende vom 23. September rung des Werkhofs und den Bau einer Zahnärzte und Apotheker mit der 2018 finden durch die Urne folgende Ab­ neuen Fahrzeugeinstellhalle an der Gratisnummer 0800 33 66 55 stimmungen statt: Tössstrasse, Rorbas Mitteilungsblatt Seite 2 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

3. Lufingen 3. Vorzeitige Stimmabgabe beachten Sie die Anweisungen der Gemeinde auf dem Stimmrechtsaus­ Gemeindehaus Stimmberechtigte, die am Gang zur weis. Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr Urne verhindert sind, können in den Gemeinden Embrach und Oberem­ Die Stimmabgabe ist auch durch den 4. Oberembrach brach ab dem 3. Mittwoch vor dem Einwurf in den Briefkasten der Ge­ Gemeindehaus Wahl- und Abstimmungstag, in den meindeverwaltung möglich. Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr Gemeinden Freienstein-Teufen, Lufin­ 5. Stellvertretung gen und Rorbas ab Montag vor dem 5. Rorbas Wahl- und Abstimmungstag, wäh­ Die Stimmabgabe durch Stellvertre­ a) Gemeindehaus rend der ordentlichen Schalteröff­ tung ist bei sämtlichen Abstimmun­ Samstag: 19.00 – 20.00 Uhr nungszeiten der Gemeindekanzleien, gen wie folgt gestattet: Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr ihre Stimme persönlich oder durch ei­ Jede stimmberechtigte Person darf nen Stellvertreter unter gleichzeitiger b) Wiler: Liegenschaft M. Weber zwei beliebige andere Personen an der Abgabe des persönlich unterzeichne­ Weiacherstrasse 74 Urne vertreten. Wer sich an der Urne ten Stimmrechtsausweises abgeben. Samstag: 19.00 – 20.00 Uhr vertreten lassen möchte, muss den Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr 4. Briefliche Stimmabgabe Stimmrechtsausweis unterschreiben und ihn der Stellvertreterin oder dem Stimmberechtigte, die am Gang zur Stellvertreter an die Urne mitgeben. Urne verhindert sind oder sich aus­ I. Rückgabe unbenutzter serhalb ihres Wohnsitzes aufhalten, 6. Auslandschweizer (gilt nur für eidgen. Stimmrechtsausweise können ihre Stimme auf dem Korre­ Wahlen und Abstimmungen) Die unbenutzten Stimmrechtsauswei­ spondenzweg abgeben. Dasselbe gilt Für die Stimmabgabe der Ausland­ se müssen nicht zurückgegeben wer­ für Wehr- und Zivilschutzpflichtige im schweizer bei eidgenössischen Ur­ den. Dienst. nengängen ist das Bundesgesetz vom Embrach, 20. August 2018 Die briefliche Stimmabgabe erfolgt 22. März 1991 über die politischen durch Rücksendung des speziell aus­ Rechte der Auslandschweizer mass­ Die Gemeinderäte gestalteten Stimmcouverts und unter gebend. Beilage des persönlich unterzeich­ 7. Kirchliche Wahlen neten Stimmrechtsausweises. Die Stimm- und Wahlzettel sind zudem in Für die kirchlichen Wahlen sind nur ein neutrales Couvert zu legen. Bitte Aktivbürgerinnen und -bürger wahl­ Embrach, Rorbas berechtigt, welche der evangelisch- Freienstein-Teufen reformierten resp. der römisch-katho­ Impressum lischen Landeskirche angehören. Druck und Expedition: Medico-Druck AG G. Rechtsmittelbelehrung Dorfstrasse­ 5 8424 ­Embrach Gegen diese Anordnung für die Ge­ Tel. 044 865 01 66 meindeabstimmungen (D) kann Fax 044 865 47 50 wegen Verletzung von Vorschriften Amtliche Pilzkontrolle 2018 [email protected] über die politischen Rechte und ihre www.medico-druck.ch Ausübung innert fünf Tagen, von für die Gemeinden Embrach, der Veröffentlichung an gerechnet, Freienstein-Teufen und Rorbas 100 % Altpapier, FSC schriftlich Stimmrechtsrekurs beim Kontrollstelle Bezirksrat Bülach, Bahnhofstrasse 3, Erscheint wöchentlich, jeweils am Primarschulanlage Rorbas 8180 Bülach, erhoben werden. Die Freitag, und wird allen Haushaltungen Schulhaus Zilacher, Trakt D (Mittelstufe) Rekursschrift muss einen Antrag und durch die Post zugestellt.­ Gruppenraum Erdgeschoss dessen Begründung enthalten. Insertionspreise: Haupteingang links 1 Zilacherstrasse 19 ⁄1 (181 x 262 mm) Fr. 725.– 1 H. Urnen-Öffnungszeiten 8427 Rorbas ⁄2 (181 x 128,5 mm) Fr. 426.– 4 ⁄9 (119 x 173 mm) Fr. 355.– Die Urnen sind wie folgt aufgestellt Pilzkontrolleur 1 ⁄3 (119 x 128,5 mm) Fr. 277.– und geöffnet: 2 Thomas Keller, 8427 Freienstein, ⁄9 quer (119 x 84 mm) Fr. 199.– 1 1. Embrach Tel. 079 535 55 36 ⁄6 hoch (57 x 128,5 mm) Fr. 154.– 1 StV Jeannine Bollinger, 8180 Bülach ⁄9 hoch (57 x 84 mm) Fr. 110.– Gemeindehaus 1 ⁄18 (57 x 39,5 mm) Fr. 55.– Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr Allgemeine Auskunft (+ 7,7 % MwSt.) Weitere Insertions- preise und Grössenbeispiele finden Sie 2. Freienstein-Teufen Gemeindeverwaltung Embrach Tel. 044 866 36 12 auf unserer Webseite: a) Freienstein: Gemeindehaus Gemeindeverwaltung Freienstein-Teufen www.medico-druck.ch Sonntag: 08.30 – 09.30 Uhr Inseraten­annahmeschluss: Tel. 044 866 34 00 Montag, 18.15 Uhr. b) Teufen: Altes Schulhaus Gemeindeverwaltung Rorbas Sonntag: 08.30 – 09.30 Uhr Tel. 044 866 70 60 Mitteilungsblatt Seite 3 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

Feste Öffnungszeiten Grüngutabfuhr www.freienstein -teufen.ch 19. August 2018 bis 30. November 2018 Was darf bei der Grüngutabfuhr mitgege­ Mittwoch 17.30 – 18.30 Uhr ben werden? Sonntag 17.00 – 18.30 Uhr Aus Gärten und Anlagen: Verkehrsbeschränkung Für andere Termine bitte telefonische An­ «Dorf-Sekletä» frage Th. Keller – Äste Strauch- und Heckenschnitte – Gartenabraum (keine Steine) Am Sonntag, 2. September 2018 findet Die Pilzkontrollstelle ist während der – Rasenschnitt die «Dorf-Sekletä» in Freienstein statt. Schonzeit (d.h. 1. – 10. jeden Monat) – Ernterückstände Der Gemeinderat von Freienstein-Teufen geschlossen. – Laub hat auf Antrag der Trainingsgruppe Ror­ Bitte beachten Sie – Sägemehl + Hobelspäne bas-Freienstein die nachfolgende vorüber­ gehende Verkehrsbeschränkung erlassen. – Vom 1. bis 10. jeden Monat ist das Pilz­ Aus Haus und Küche: sammeln im Kanton Zürich gesetzlich Allgemeines Fahrverbot verboten. – Rüstabfälle Dättlikerstrasse – Pr o Person darf höchstens ein Kilo­ – Sämtliche Früchteschalen • Ab Höhe Verzweigung Freiensteiner-/ gramm Pilze gepflückt werden. – Kaffeesatz samt Filter Rüedistrasse bis Freiensteinerstrasse (Parasitär e und für Pflanzen schädliche (Abzweigung Flurweg Höhe Weingut Pilze wie der Hallimasch sind von den – Eierschalen (haushaltsübliche Menge) Schwarz), Schutzbestimmungen ausgeschlossen) – Mist von Kleintieren (ohne Katzensand • Ab Höhe Verzweigung Freiensteiner-/ – Die Pilzsammler werden gebeten, die und Streue) Rüedistrasse bis Rüedistrasse (Abzwei­ Kontrollzeiten einzuhalten. Dieses Material wird kompostiert und gung Weingut Gehring), – Die Pilze müssen ganz, möglichst nach muss frei sein von Plastik, Metall, Papier, • Ab Höhe Verzweigung Freiensteiner-/ Arten getrennt und sauber in luft­ Steinen, Glas, Tonwaren und ähnliches. Rüedistrasse bis Burgstrasse (Abzwei­ durchlässigen Gebinden zur Kontrolle gung Flurweg zu den Reben). gebracht werden. Was darf NICHT mitgegeben werden? Öffentliche Parkplätze – Die Pilzkontrolle ist für die Bevölkerung – Keine Abfall- oder Plastiksäcke! kostenlos. • Bei Wohnschule, Sperrung von 7 bis 18 Uhr, – Keine Speisereste (hoher Salzgehalt, Gemeinden Embrach, zieht Nagetiere an), Steine, Baumstrün­ • Bei Trotte, Sperrung von 7 bis 18 Uhr. Freienstein-Teufen, Rorbas ke, Glas, Metall, Tonwaren, Kunststoffe, Die vorübergehende Verkehrsbeschrän­ Papier, Asche. kung vom Sonntag, 2. September 2018 dauert von 9 bis 16 Uhr. Unser Merkblatt zur Grüngutabfuhr kön­ nen Sie auf www.embrach.ch herunterla­ Die örtlichen Umleitungen und Ver­ den. kehrsbeschränkungen werden signalisiert. Den Anordnungen der Polizei und Sicher­ Bei Fragen hilft Ihnen die Abteilung Be­ heitsorgane ist strikte Folge zu leisten. völkerungsdienste, Bereich Umwelt, be­ [email protected], Tel. 044 Vielen Dank für die Kenntnisnahme und 866 36 20, gerne weiter. Ihr Verständnis. Gemeinderat Freienstein-Teufen Gemeinden Aufhebung der Verkehrsbaulinien entlang der Breitestrasse und der www.embrach.ch Dättlikerstrasse. Bekannt- machung des Inkrafttretens Bannumgang 2018 Exklusive Vorpremiere Die vollständige ersatzlose Aufhebung «Mama kann nicht kochen» der Verkehrsbaulinien an der Breite­ Sonntag, 26. August 2018 strasse, Abschnitt Irchelstrasse bis Dättli- Sonntag, 2. September, 10.30 Uhr Treffpunkt 9.00 Uhr, Parkplatz Badi Em­ kerstrasse sowie an der Dättlikerstrasse, brach «Mama kann nicht kochen – Liebeserklä­ Abschnitt Dorfstrasse bis Dorfausgang rungen an perfekt unperfekte Mütter» wurde vom Gemeinderat Freienstein-Teu­ Interessantes Programm auf der Wande­ fen am 03. April 2018 und von der Volks­ rung. Unterhaltung mit Männerchor und Lesung und Talk bei Kafi & Gipfeli mit wirtschaftsdirektion mit Verfügung Nr. Harmonie. Gratis Mittagessen aus der al­ Martin und Camilo Jaschke und der Verle­ 6012 vom 21. Juni 2018 genehmigt. Ge­ ten Militärküche. Festwirtschaft durch den gerin Katrin Sutter. mäss Rechtskraftbescheinigung des Bau­ NVVE. Sie sind herzlich eingeladen! Eintritt frei. rekursgerichts vom 09. August 2018 ist Das Forst- und Werkteam freut sich auf Bibliothek Embrach, Rheinstrasse 21 kein Rechtsmittel ergriffen worden. Die eine zahlreiche Beteiligung www.kulturembrach.ch vollständige ersatzlose Aufhebung der Mitteilungsblatt Seite 4 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

Verkehrsbaulinien an der Breitestrasse, Für eine allfällige dritte Etappe des SGT Abschnitt Irchelstrasse bis Dättlikerstrasse Rorbas ist die Regionalkonferenz Nördlich Lägern sowie an der Dättlikerstrasse, Abschnitt www.rorbas.ch auf der Suche nach Mitgliedern. In der Dorfstrasse bis Dorfausgang, tritt am Tag dritten Etappe werden die standortspe­ nach der Publikation in Kraft. Aus den Verhandlungen zifischen geologischen Kenntnisse mit des Gemeinderats erdwissenschaftlichen Untersuchungen Gemeinderat Freienstein-Teufen vervollständigt. Die Lagerprojekte werden Freihof-Liegenschaft unter Einbezug der Standortregionen kon­ Die Schule Rorbas-Freienstein-Teufen (RFT) kretisiert und Auswirkungen der Lager auf Altpapiersammlung beabsichtigt, das ehemalige Restaurant Gesellschaft und Wirtschaft (sozioökono­ Freihof mitsamt der Wirtewohnung län­ mische Auswirkungen) vertieft untersucht. Die nächste Altpapiersammlung findet am gerfristig zu mieten und als Büroräume Schliesslich reicht die Nagra um das Jahr Samstag, 1. September 2018 statt. Die für die Schulverwaltung sowie für Thera­ 2024 Rahmenbewilligungsgesuche für Sammlung wird von der Jugi Freienstein pieräume der Schule zu nutzen. Vorbehal­ den Bau der geologischen Tiefenlager ein. durchgeführt. ten bleibt der Entscheid der Schulgemein­ Die Leitungsgruppe legt Wert darauf, dass deversammlung vom 23. August. Es wird nur gebündeltes Papier mitgenom­ möglichst alle Gemeinden der Standortre­ men. Keine Schachteln und keine Tragta­ Vor einem Bezug wären diverse Umbau- gion mit einem Delegierten in der Regio­ schen. Der Altpapiersammlung kann kein und grössere Unterhaltsarbeiten auszu­ nalkonferenz vertreten sind. Nur so kön­ Karton mitgegeben werden. Dieser ist führen, denn seit bald 40 Jahren wurde nen die Interessen der gesamten Region über die monatlich stattfindende separate nicht mehr in den Unterhalt der Liegen­ eingebunden und gegen aussen vertreten Kartonabfuhr (Daten siehe Abfuhrplan) zu schaft investiert. Das Umfunktionieren des werden. Der Gemeinderat Rorbas, der bis entsorgen. Restaurants in Büroräume stellt zudem anhin nicht vertreten war, hat nun für die eine bewilligungspflichtige Nutzungsän­ 3. Etappe Gemeinderat Stephan Strässle Gemeindeverwaltung Freienstein-Teufen derung dar, für die ein ordentliches Bau­ in die Regionalkonferenz Nördlich Lägern Jugi Freienstein bewilligungsverfahren durchzuführen ist. delegiert. Mit den Projektierungsarbeiten, dem Er­ Grundstückgewinnsteuern stellen des Kostenvoranschlags sowie mit Für das laufende Jahr hat die Gemeinde der Realisierung (Bauleitung) hat der Ge­ 220 000 Franken aus Grundstückgewinn­ meinderat Reinhard Kugler, dipl. Architekt steuern budgetiert. Per Mitte Jahr betra­ ETH/SIA, Rorbas, beauftragt. Die Arbeiten gen die Grundstückgewinnsteuererträge werden von einem Projektteam aus Vertre­ bereits gut 948 000 Franken. Das Budget­ tern der Gemeinde und der Schule begleitet. ziel wird also um ein Mehrfaches übertrof­ Altglas- und Blechcontainer fen. beim Volg entfällt Patentbewilligung erteilt Die Landi Züri Unterland hat den Stand­ Özdemir Sevki, , wurde das Patent ort für den Glas- und Blechcontainer beim Oberembrach für das Führen des Gastwirtschaftsbetriebs www.oberembrach.ch Volg «Wiler» auf Ende 2018 gekündigt. «Sumy Kebab» an der Heerenstegstrasse Als einzig geeigneter Ersatzstandort mit 1, Rorbas, erteilt. Aus den Verhandlungen öffentlichem Zugang bietet sich der Platz des Gemeinderates vor dem Werkhof entlang der Tössstrasse Baubewilligungen an. Der bisherige Container ist in die Jahre Es wurden folgende Baubewilligungen er­ Nachführung Gemeindearchiv gekommen und kann am neuen Standort teilt: aus Platzgründen nicht aufgestellt werden. Das Archiv der Politischen Gemeinde Obe­ Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, – Credit Suisse Anlagestiftung RES Resid, rembrach ist letztmals 2008/2009 durch vier Container für Weissglas, Grünglas, Zürich, für die Umnutzung von 2 Bü­ die fokus AG reorganisiert und nachge­ Braunglas und Büchsen der Firma Villiger roräumen in zwei 5½-Zimmer-Wohnun­ führt worden. Eine Nachführung der Ak­ Entsorgungssysteme AG, Oberrüti, zu be­ gen, Tössstrasse 51 ten ist nun nach 10 Jahren angezeigt. Der schaffen. Diese finden von den Abmessun­ Gemeinderat beauftragt mit der Nachfüh­ – Baukonsortium «Studerwis», Elsau, für gen her vor dem Werkhof gut Platz und rung des Archivs der Politischen Gemeinde den Bau von 4 Reihen- und Doppelein­ können sehr gut bedient werden. wiederum die fokus AG, im Betrag von Fr. familienhäuser mit 8 Carports und einer 15 907.30 inkl. Mwst.. Geologisches Tiefenlager. Mitwir- Doppelgarage, Weiacherstrasse 1a – 1d kung in der Regionalkonferenz und Haumühlestrasse 94 – 108 Ersatz Brückengeländer beim Schnitzelschopf Die Etappe 2 des Sachplanverfahrens Geo­ Publikation nach § 7 Abs. 1 logische Tiefenlager (SGT) wird voraus­ Das Brückengeländer beim Holzschnit­ Gemeindegesetz sichtlich im Dezember 2018 durch einen zelschopf muss ersetzt werden. Der Ge­ Einbürgerungsverfahren. Grund- Bundesratsbeschluss abgeschlossen. Die meinderat hat an seiner Sitzung vom kenntnistest. Absolvierung bei Regionalkonferenz Nördlich Lägern geht 21.8.2018 den Auftrag für den Ersatz einem externen Anbieter; Allge- davon aus, dass die Region Nördlich Lä­ des Brückengeländers an die Schmiede A. meinverbindlicher Beschluss gern weiter untersucht wird. Sie ist des­ Brunner im Betrag von Fr. 5 621.95 inkl. halb in enger Zusammenarbeit mit dem Der Gemeinderat hat am 14. August 2018 Mwst. vergeben. Bundesamt für Energie an den Vorberei­ in einem allgemein verbindlichen Be­ Gemeinderat Oberembrach tungsarbeiten der Etappe 3. schluss folgendes festgelegt: Mitteilungsblatt Seite 5 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

1. Bürgerrechtsbewerber, die den Nach­ Schulgemeinden Fahrdienst Embrach weis über das Vertrautsein mit den Anmeldung bis Sa., 18.00 Uhr bei hiesigen Verhältnissen gemäss § 6 R. Schweizer, Tel. 044 865 27 97 KBüV zu erbringen haben, haben einen Montag, 27. August Grundkenntnistest zu absolvieren. 12.00 – Zvieritopf in Oberembrach 2. Mit der Durchführung des Grundkennt­ 13.15 Uhr nistests wird die Berufsschule Bülach Schuljahr 2018/2019 Pfarramt Oberembrach, Haldenweg 6 beauftragt. Die Kanzlei regelt die For­ für Kinder ab Kindergartenalter, mit Essen malitäten. Personelles: Infos bei Christina Müller, Tel. 044 865 16 63 Als neue Lehrpersonen begrüssen wir Frau 3. Die Gemeinde stellt das Hilfsmittel zur Arlette Brülhart, Schulische Heilpädago­ Verfügung (§ 16 Abs. 3 KBüV). Derzeit gin, Frau Chantal Fässler, Fachlehrperson, ist dies das Lehrmittel «Echo». Dieses Kirchgemeindehaus Herr Peter Gujer, Klassenlehrperson SC 1, entspricht den verlangten Kenntnissen. Frau Shirin Wälchli, Fachlehrperson sowie • Schmittekafi Frau Livia Köller, Praktikantin. Öffnungszeiten: 4. Bei Nichtbestehen kann der Test im lau­ Dienstag und Freitag 9.00 – 11.00 Uhr fenden Verfahren innerhalb von sechs Schülerzahlen: Mittwoch und Donnerstag Selbstbe­ Monaten einmal wiederholt werden. Seit 20. August 2018 besuchen 370 Schü­ dienung lerinnen und Schüler die Sekundarschule 5. Die Kosten für den Grundkenntnistest Embrach. haben die Bürgerrechtsbewerber zu tra­ Kirchliche Mitteilung gen. Wir wünschen allen einen guten Start an unserer Schule. Einheitlicher Gottesdienstbeginn 6. Dieser Entscheid gilt für alle Einbürge­ ab September 2018 Schulleitung und Schulpflege rungsgesuche, die nach neuem – d.h. An der Kirchgemeindeversammlung vom ab 1. Januar 2018 gültigem – Recht zu 10. Juni wurde über die Vorlage der beurteilen sind. Kirchenpflege bezüglich «einheitlicher Gottesdienstbeginn am Sonntag, immer Auflage um 10 Uhr» abgestimmt. Die Mehrheit Der vollständige Beschluss (GRB-Nr. 152) der Stimmberechtigten stimmten der liegt während 30 Tagen ab dieser Veröf­ Vorlage zu. Ab September 2018 werden fentlichung (24.08.2018) während den Kirchgemeinden demnach alle Gottesdienste um 10.00 offiziellen Bürozeiten auf den Einwohner­ Uhr beginnen. diensten Rorbas zur Einsichtnahme auf. Ferner ist er auf der Homepage www.ror­ bas.ch à Aktuelles einsehbar.

Rechtsmittelbelehrung Sekretariat: Marianne Morf, Bernadette Bosshard Gegen diesen allgemein verbindlichen Pfarrhausstrasse 2 Beschluss kann innert einer nicht erstreck­ Telefon: 044 865 12 66 baren Frist von 30 Tagen, von der Veröf­ E-Mail: [email protected] fentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Webseite: www.ref-embrach.ch Bülach, Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach, Präsidentin der Kirchenpflege: schriftlich Rekurs erhoben werden. Die Re­ Elisabeth Weidmann, Tel. 044 865 49 05 kursschrift ist zu begründen und sie hat ei­ Amtswoche: nen Antrag zu enthalten. Die angerufenen Pfr. Matthias Fürst, Tel. 044 865 03 26 Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Samstag, 25. August Gemeinderat Rorbas 14.00 Uhr CEVI Sonntag, 26. August Genauere Informationen erhalten Sie 10.00 Uhr Gottesdienst im Areal Hard im Internet unter www.ceviembrach.ch Pfrn. Irène Lehmann oder bei Mélanie Furer, Telefon 079 456 18 47 Montag, 27. August oder Rico Bollhalder, 9.30 Uhr Gschichtehöck im Saal des Telefon 079 567 43 56 KGH Embrach Sonntag, 26. August Sozialdiakon Simon Hauser für kleine Kinder in Begleitung einer Personalausflug 19.00 Uhr Abendgottesdienst in der erwachsenen Person Kirche Embrach Die Gemeindeverwaltung ist am Mitt­ Pfrn. Marianne Kuhn 20.15 Uhr Ökumenisches woch, 29. August 2018 geschlossen. Thema: Ausharren (1. Mose 16) Taizé-Abendgebet Vielen Dank für Ihr Verständnis. Kollekte: Schweizerische Flüchtlingshilfe im kath. Kirchenzentrum Mitteilungsblatt Seite 6 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

Donnerstag, 30. August Ebenso nach dem Gottesdienst gemüt- Freitag, 24. August liches Mittagessen mit Brätle. Wir 9.00 Uhr Innehalten im Pfarramt 13.30 bis ca. 16.30 Uhr, Spiel- offerieren Getränke, Salat und Brot. Sie Oberembrach, Haldenweg nachmittag für Senioren bringen Ihr Grillgut und selbstgewählte 6 Im KGH Zutaten mit. Über eine süsse Dessertüber­ mit Pfrn. Marianne Kuhn und Für alle, die Spiel und Spass mögen und raschung freuen wir uns. Susanne Straub Freude haben am gemütlichen Zusam­ Fahrdienst: Bis Samstag 18.00 Uhr Feier mit kurzen Texten, Stille, Singen und mensein. melden bei Anita Mörtl (044 881 27 30) Abendmahl Dazwischen gibt es Kaffee und Kuchen. Dienstag, 28. August 9.30 Uhr Gottesdienst 14.30 – 17 Uhr, Kinderhüte Tatzelwurm im Alterszentrum 9.00 – Dorfkafi des Frauenvereins im KGH Pfr. Stefan Rathgeb 11.00 Uhr im Kirchgemeindehaus für Kleinkinder und Kinder bis ca. 6 Jahre Kosten: 2.50/Std. inkl. Z‘vieri Freitag, 31. August Keine Anmeldung erforderlich! 9.00 Uhr Morgenmeditation in der Kirchliche Mitteilung Info: Andrea Cizmek, Tel. 044 865 29 41 Kirche Embrach Einheitlicher Gottesdienstbeginn Ab 18.30 Uhr, Mitarbeiterznacht für Florence Welter ab September 2018 alle Angemeldeten im Steigwiessaal Samstag, 1. September An der Juni-Kirchgemeindeversammlung Samstag, 25. August 14.00 – Cevi-Fröschli beim Kirch- in Embrach wurde über den Beginn des 13.30-17.00 Uhr, Ameisli, Jungschar 16.00 Uhr gemeindehaus Embrach Gottesdienstes diskutiert und abgestimmt. (zusammen) für Kinder ab 1. Kindergarten – 1. Klasse In Embrach-Oberembrach werden ab Sep­ Beginn und Schluss beim KGH Bitte bis vorangehenden Mittwoch bei tember 2018 alle Gottesdienste um 10:00 Kontakt: Fabio Bucher Simon Hauser, Tel. 044 865 53 19 oder Uhr beginnen. 044 865 41 58 / 079 605 77 24 [email protected] anmelden. Die Kirchenpflege Lufingen wurde im Vor­ www.jungschi.com feld der Abstimmung auch um ihre Mei­ Sonntag, 26. August nung dazu gebeten. Sie stellte sich auf den Standpunkt, dass wenn es in Embrach 9.30 Uhr, Gottesdienst klassisch eine Mehrheit für den Gottesdienstbeginn Pfr. C. Schweizer von 10:00 Uhr geben sollte, wir in Lufin­ Lukas 10, 38 – 42 gen als Fusionspartner auch mitziehen Kinderprogramm: 0 – 4 Jährige: würden (ab 2020 bilden wir ja gemein­ Betreuung im Pfarrhaus; KidsTreff, sam die Kirchgemeinde Embrach-Ober- 1. KIGA – 6. Klasse: Ausflug mit Bräteln, embrach-Lufingen). Schon jetzt beginnen Treffpunkt 9.30 Uhr im KGH viele Gottesdienste um 10.00 Uhr (Fami­ Montag, 27. August liengottesdienste, ökumenische Gottes­ dienste und Spezialgottesdienste am Bet­ 9.30 + 10.00 Uhr, Singe mit tag, am Weihnachtsmarkt, etc.). de Chliinschte im KGH Für Kinder von 0 – ca. 4 Jahren Reformiertes Pfarramt Im Sinne der Vereinheitlichung werden wir mit Begleitperson. Pfarrer Stefan Rathgeb in Lufingen diese Änderung ebenfalls ab Wir singen einfache Lieder für Klein- Pfarrhausstrasse 12, 8426 Lufingen September 2018 einführen. Wir danken kinder, klatschen, hüpfen und rasseln. Telefon 044 814 38 80 für Ihr Verständnis und hoffen, Sie schon An- oder abmelden nicht erforderlich. (montags nur in dringenden Fällen) bald jeweils um 10.00 Uhr in unseren Got­ Kosten: Fr. 3.– pro Mal [email protected] tesdiensten begrüssen zu dürfen. Leitung und Info: Mirjam Büchler www.kirchelufingen.ch Kirchenpflege Lufingen Tel. 043 266 63 83 Sonntag, 26. August Donnerstag, 30. August 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum 12.00 Uhr, Mittagstisch Schulanfang Herzlich willkommen am Mittagstisch! in ref. Kirche Lufingen Ein überkonfessionelles Angebot für alle, Thema: «Du bist einfach die gerne gutes Essen und angenehme dufte!» Gesellschaft miteinander verbinden. mit Pfr. Stefan Rathgeb sowie Im Kirchgemeindehaus Freienstein, den Katechetinnen Agnes CHF 17.– inkl. Mineral, Kaffee und Weder und Christine Meier Pfarramt: Dessert. Musik: Werner Bader (Flöte) Pfr. Christoph Schweizer, Tel. 044 865 01 22 Auf Wunsch Abholdienst. und Martin de Vargas (Or­ Sekretariat: C. Halbheer, Tel. 044 865 60 68 Telefonische Anmeldung bis jeweils gel/E-Piano) [email protected], www.kirche-rft.ch am Montagabend, Kollekte: Evangelische an Ueli + Ruth Wirth, Tel. 044 865 27 27 Schulen Amtswoche Nach dem Gottesdienst können Sie Aus der Kirchenpflege: an verschiedenen Posten himmlische Pfrn. Dorette Abderhalden, Düfte erleben. Nehmen Sie teil an unse­ Tel. 043 444 18 80 (Büro, dienstags und Am 23. September 2018 stimmen die rer Sinnesreise! donnerstags), Tel. 043 444 16 07 (P) Mitglieder der Reformierten Kirche Kan­ Mitteilungsblatt Seite 7 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018 ton Zürich über eine Revision der Kirchen­ Nach den Sommerferien das Zusammen­ ordnung ab. Mitglieder des Kirchenrates leben in Familie, Schule, Freizeit, Arbeit, werden die wesentlichen Hintergründe, Verein… unter dem Schutz und Segen die zur Anpassung der Kirchenordnung Gottes beginnen! Alle sind herzlich dazu geführt haben und die wichtigsten Än­ eingeladen! (MMS) Hungerbühlstrasse 2, Embrach derungen anlässlich einer öffentlichen Pfarrer Peter G. A. Caley, 044 865 81 67 Informationsveranstaltung am 30. KiPla-Wasseraction www.emk-embrachertal.ch August, 19.30 Uhr im Kirchgemeinde- haus Bülach, Grampenweg 5 vorstel­ … am Sonntag, 26. August, 14.00 – Sonntag, 26. August len. 17.00 Uhr. 10.00 Uhr Gottesdienst Für alle Kinder von 7-12 Jahren, unabhän­ mit Peter Caley gig von Religion und Herkunft. Anziehen: Dienstag, 28. August Badehose/ Badeanzug, alte Kleider. Mit- bringen: 2 alte Handtücher, Unterwä­ 09.45 Uhr Oasenmomente – sche. Bei schlechtem Wetter Alterna- Ermutigung zum Leben, tivprogramm! Fragen an Rico Bollhalder Wohltuendes, Austausch, 079 567 43 56 (MB) Kaffee (bis 10.45)

Kath. Kirchgemeinde Donnerstag, 30. August Start zum Firmkurs 2018/19 für Embrachertal 19.00 Uhr Gemeindegebet Jugendliche der 3. Oberstufe Der Firmkurs wird eröffnet am Donners- Unsere Veranstaltungen sind öffentlich, Pfarreizentrum St. Petrus tag, 30. August, um 19.00 Uhr in der Interessierte sind willkommen. 8424 Embrach, Steinackerweg 22 Kirche mit einem Informationsanlass für Telefon 043 266 54 11 die Jugendlichen und deren Eltern. Die [email protected] Anmeldung läuft mit Anmeldetalon bis www.kath-embrachertal.ch 30. August. Der Anlass ist obligatorisch Pfarreileiter: Hännes Broich für alle, die am Firmkurs teilnehmen und GOTTESDIENSTE das Sakrament der Firmung empfangen möchten! Fragen/Informationen bitte an 21. Sonntag im Jahreskreis die Firmkursleitung: Mäggie Marinelli ([email protected], 043 266 Kollekte: Kinderzeitschriften Tut/Jumi Alte Brücke 2, 8427 Freienstein 54 11). Pfarrer: Daniel Baltensperger Samstag, 25. August Telefon 044 865 04 67 Begegnungstag der Frauenvereine 16.45 Uhr Kapelle: Santa Messa E-Mail: [email protected] Der Begegnungstag zusammen mit dem www.chrischona-freienstein.ch 18.00 Uhr Kapelle: Eucharistiefeier gemeinnützigen Frauenverein findet statt Sonntag, 26. August am Montag, 17. September, 9.00 Uhr Samstag, 25. August bis ca. 13.30 Uhr, kath. Pfarreizentrum. 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum 13.30 – 17.00 Uhr Jungschar/Ameisli Schuljahresbeginn (Kommu­ Sonia Grossrieder, Gedächtnistraine- Treffp.: KHG nionfeier), anschl. Pfarrei- rin aus Rorbas, gestaltet ihn zum Thema: Dabei: all dini Fründe, z‘ Trinke, kaffee «Was das Gehirn alles kann». Chleider für duse Kontakt: Fabio Bucher, 079 605 77 24 Montag, 27. August Beginn: 9.00 Uhr mit Kaffee und Gipfeli, www.jungschi.com anschl. Vortrag, Teilete am Mittag, Ende 20.15 Uhr Taizé-Abendgebet ca. 13.30 Uhr. Anmeldungen bitte bis Sonntag, 26. August Wöchentlich 1. September an Janine Keller, Präsiden­ 09.30 – 10.45 Uhr Gottesdienst tin Gemeinnütziger FV, 044 865 29 28, Rosenkranzgebet: Mittwochs, 9.00 Uhr Ort: Chrischona [email protected] Predigt: Daniel Baltensperger Gruppo incontro: Ogni sabato, 15.00 Uhr Thema: Gott hören – ganz normal! Kurzmitteilungen/Vorhinweise Ökum. Gottesdienst im Regionalen (1.Korinther 12,31–14,1) Alterszentrum: Donnerstags, 9.30 Uhr – Informationen zum RU: siehe Kinder: Mini -Treff und ab dem forum 17 Kindergarten KidsTreff Ökum. Gottesdienst im Pflege- zentrum Hard: Sonntags, 10.00 Uhr – Seelsorgeteam: für die Team-Klausur Dienstag, 28. August vom 3. – 4. September ausser Haus 06.00– 06.30 Uhr Frühgebet (nicht November wie fälschlicherweise Ort: Chrischona / 2.OG MITTEILUNGEN im Forum 18 publiziert) 20.00 – 21.00 Uhr Gebet für verfolgte Familiengottesdienst zum – Ökum. Gottesdienst zum Oberdorf- Christen Schuljahresbeginn mit fest: Sonntag, 9. September, 10.00 Uhr Ort: Chrischona Saal persönlicher Segnung – T ag der Völker: Sonntag, 30. Septem­ … am Sonntag, 26. August, 10.00 Uhr, ber, 10.00 Uhr (mit Apéro, ohne Fest Sie sind herzlich zu unseren anschl. Pfarreikaffee. im Zelt) Veranstaltungen eingeladen! Mitteilungsblatt Seite 8 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

HERZLICHEN DANK GRAZIE DI CUORE

Für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen des Mitgefühls und Gemeindezentrum Amtshausgasse 10 der Verbundenheit, die wir beim unerwarteten Abschied von unserer Pastor Philemon Ressnig geliebten erfahren durften. [email protected] MARIA www.feg-embrach.ch L‘immensa partecipazione che ci avete dimostrato dopo la morte della Sonntag, 26. August nostra cara MARIA ci ha commosso molto e ci ha dato consolazione 10.00 Uhr Gottesdienst e forza in questo tempo del congedo. Mit Kinderprogramm All die vielen tröstenden Karten und Worte und die schönen Blumen Dienstag, 28. August waren uns ein grosser Trost und zeigten die grosse Beliebtheit von Maria.

19.30 Uhr Gemeindegebet Vogliamo ringraziare di cuore tutti quelli che ci hanno accompagnato in questo tempo di lutto mostrando in modo amorevole il loro affetto sulla Herzlich willkommen, via verso l‘ultima dimora. wir freuen uns auf Ihren Besuch Die Trauerfamilie

Hch. Albrecht-Klöti AG Bauunternehmung Tannenstrasse 89 Embrach

• Neubauten • Umbauten • Renovationen • Kundenarbeiten • Aussenwärmedämmungen • Bohr- und Fräsarbeiten

Raiffeisenbank Zürich Flughafen Tel. 044 865 04 02 Fax 044 865 50 10 [email protected]

Ganz schlicht oder total Reparaturen aller Marken ausgeflippt! Mazda Automobile AG Bülach Telefon 044 860 60 91 www.mazda-buelach.ch Wir gestalten nach Ihren Wünschen. Der Fachbetrieb für Holzbau und Steildächer

• Dachflächenfenster • Fassaden in Holz • Dachlukarnen oder Eternit • Reparaturen • Isolationen

Dorfstrasse 5, 8424 Embrach Pfeifer Bruno 044 865 01 66, [email protected] AM Holzbau & Bedachungen AG www.medico-druck.ch 8424 Embrach · Telefon 044 865 21 88 · Fax 044 865 30 20 · www.amholzbau.ch Veranstaltungen

Embrach Freienstein-Teufen

Turnverein, Männerriege

Frauenriege, Mädchenriege KiPla Wasseraction Jugendriege, Geräteriege Schützenverein Kunstturner, Kinderturnen Embrach-Lufingen für alle Kinder von 7 – 12 Jahren Turnveteranen Nachwuchstraining unabhängig von Religion und Herkunft 2. TurnFamilienTag 2019 Sonntag, 26. August, 14.00 – 17.00 Uhr Freitag, 24. August, 17.30 – 20.30 Uhr beim kath. Kirchenzentrum Embrach Der 2. TurnFamilienTag findet Schützenhaus Warpel voraussichtlich in der ersten Jahres- Anziehen: Badehose/ Badeanzug, hälfte 2019 statt. Details unter alte Kleider. Jubiläumsfest 150 Jahre https://goo.gl/zsJ7F2 Mitbringen: 2 alte Handtücher, (geschlossene Gesellschaft), Salutschüsse Unterwäsche. Sobald ein geeignetes Datum feststeht, (Bewilligung vorhanden) Bei schlechtem Wetter Alternativ- um den Anlass mit der ganzen Turn- programm! familie durchzuführen, werden wir an Samstag, 25. August, 18.00 – 20.00 Uhr dieser Stelle wieder informieren. Ohne Anmeldung. Gratis. Schützenhaus Warpel Wir freuen uns auf viele Teilnehmende. Bitte weitersagen. Obligatorisches Bei Fragen: Rico Bollhalder 079 567 43 56 Für das OK TurnFamilienTag Bundesprogramm Männerriege Freienstein ! letzte Möglichkeit im 2018 ! Freitag, 31. August, 18.00 – 20.00 Uhr Schützenhaus Warpel Mittagessen für Rorbas Seniorinnen und Senioren Dienstag, 28. August, 12.00 Uhr, (Türöffnung 11.45 Uhr) im Saal des Regionalen Alterszentrums Embrachertal, Clubmeisterschaft Handballclub Rorbas Stationsstr. 33, Embrach www.hcrorbas.ch Finalrunden (Damen- / Herreneinzel und Kosten: Fr. 17.– pro Person -doppel und Mixed-Doppel) (inkl. Mineralwasser und Kaffee) Handball Saisonstart An- oder allfällige Abmeldungen richten 25. / 26. August 2018 ab 09.00 Uhr Samstag, 1. September 2018, Sie bitte bis spätestens Montag, Turnhalle Freienstein Auskünfte: Nicole Gmür 27. August, 11.00 Uhr, an Margrit 13.00 Uhr Herren 4. Liga 076 390 46 43 Richter (Tel. 044 865 13 25 oder E-Mail SG Dielsdorf//Rorbas – Züri [email protected]). West Handball 2 Doppelabend Gäste ab 60 Jahren aus dem ganzen 14.30 Uhr Frauen U16 Embrachertal sind herzlich willkom- Ab 21. Juni bis 27. September 2018 SG Züri Unterland – SG Wyland Cherrys men! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr 16.00 Uhr Frauen 3. Liga SG Rorbas/Rümlang Oberglatt – HC Pfadi Für Clubmitglieder und alle Regensdorf Tennisbegeisterten! Sonntag, 2. September 2018, Auskünfte: Rüebisbachhalle Nicole Gmür 076 390 46 43 Ab 08.45 Uhr U13 Spieltag 14.15 Uhr Männer U15 SG Züri Unterland – HC Arbon 16.00 Uhr Männer U19 RMV Embrach SG Rorbas Kloten – HC Bruggen Radtour 4 18.00 Uhr Herren 1. Liga SG Kloten Handball – Red Dragons Uster Lindau-Rumstal 35 km 19.45 Uhr Herren 3. Liga Sonntag, 26. August (2. September) SG Rorbas/Kloten – Grün-Weiss Effretikon 2 9.30 Uhr Coop Parkplatz Infos bei Max Meier Wir freuen uns über jede lautstarke Tel. 044 865 35 53 / 079 810 54 25 Unterstützung für die Rorbaser Handball­ spielerinnen und -spieler! Veranstaltungen

Rorbas

Frauenverein Rorbas 8. Dorf-Sekletä Brockenstube Mittagstisch Laufen/Walking für alle Kids, Jugendliche, Zilacherstr. 14, 8427 Rorbas Donnerstag, 30. August, 12.00 Uhr Erwachsene und Teams Geöffnet: Freitag, 24.08.18, 18 – 20 Uhr Herzlich willkommen am Mittagstisch! Festwirtschaft und Kinder-Hüpfburg Samstag, 25.08.18, 9 – 12 Uhr Ein überkonfessionelles Angebot für alle, die gerne gutes Essen und angenehme Sonntag, 2. September 2018 Auskunft: Ch. Künzle, Tel. 079 580 17 20 Gesellschaft miteinander verbinden. Wohnschule Freienstein oder R. Schneider, Tel. 044 865 21 18 Im Kirchgemeindehaus Freienstein, Highlights CHF 17.– inkl. Mineral, Kaffee und Warm-up für Teilnehmer vor jedem Start Dessert. Hüpfburg für Kinder Auf Wunsch Abholdienst. Vormittag: Kinderläufe (Schüler/Kinder­ Telefonische Anmeldung bis jeweils am gärtner) Montagabend, Nachmittag: Jugendliche, Erwachsene, an Ueli + Ruth Wirth, Tel. 044 865 27 27 Rorbas / Teams, Nordic Walking Freienstein-Teufen Anmeldung (vor Ort): bis 45 Minuten vor dem Start Naturschutz- und Infos: Verschönerungsverein www.trainingsgruppe.ch/dorf- Rorbas/Freienstein-Teufen sekletae/ Vogel-Exkursion im Chli Rhy Rietheim bei Zurzach Sonntag, 26. August 2018 Bei jeder Witterung! Treffpunkt 8.30 Parkplatz Wiesental, Dorfstr. Freienstein Anmeldung bei Erwin Hollenstein Tel: 044 865 25 81 Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 24.8.2018 Rückkehr zirka 12.30

Oberembrach, Obstgartenstrasse 20 zu vermieten: zu vermieten nach Vereinbarung, im 1. Stock, schöne, helle Zu vermieten per sofort oder n.V. an der Dorfstr. 64 in Embrach 3½-Zi-Wohnung (84 m2) heimeligerzu vermieten: 6-Zi-Hausteil Moderne offene Küche mit GS und GK, in altem Bauernhaus Bad/WC mit Doppellavabo und Fenster, – neue Küche mit Reduit sep. Dusche mit WC, Balkon – gr osses, ren. Badezimmer mit MZ Fr. 1 620.– (+ NK akonto Fr. 280.–) Badewanne und Dusche Steuri + Partner AG, 8424 Embrach – Esszimmer mit Kachelofen ' 043 204 20 66 – grosses Wohnzimmer – 4 Schlafzimmer – Estrich + Keller – Gartensitzplatz mit Cheminée In Embrach, Schützenhausstrasse, – Zentral gelegen zu ÖV, Einkauf per 1.10. ev. per sofort zu vermieten, MZ Fr. 2 450.– inkl. NK/Mt. kleinere PP in Carport à Fr. 70.00/Mt. Zusätzl. Atélierraum mit 80 m2 4½-Zimmer-Wohnung, 1.OG (Fr. 250.00/Mt.) Parkett-/Plattenböden, 2 WC, Balkon, zentrale Lage Mietzins Fr. 1700.00 plus NK, plus Garage 8424 Embrach T. 044 542 42 44 8424 Embrach T. 044 542 42 44 Tel. 079 391 66 69 oder immobilien-moor.chimmobilien-moor.ch [email protected] MitteilungsblattFüller 266 mm hoch Seite 11 Füller 266 mm hoch NrFüller. 34 Fr 266eitag, mm 24. hoch August 2018 Embri Garage AG Zürcherstr. 50, 8424 Embrach, Tel. 044 865 01 52 Ihr Vertrauenspartner von frisch ab MFK Vorführ- und Direktionsfahrzeuge inkl. Vollgarantie Citroën C1 1.2 Shine PureTech 12.17 100 DAB+, Klima, etc. 13 500.– Wussten Sie, CitroënWussten C4 Cactus Shine 1.2i Sie,3.18 3 000 Panoramadach,Wussten Drive Assist Pack, etc. 24Sie, 900.– DS Automobiles DS3 1.2i PureTech 3.16 18 000 Navi, Rückfahrkamera, Bluetooth 19 900.– DS Automobiles DS5 Hybrid 4x4 5.16 7 000 Leder, Navi, Automat 44 900.– dass das Hondadass Civic 1.5i VTEC das Prestige 4.17 1 000 Navi, dassLeder, Automat das 28 900.– Honda CRV 1.6i DTEC Aut. 10.17 6 000 Züri Edition mit allem Zubehör 33 900.– Peugeot 208 1.2i Allure 2.18 1 500 Navigation, Automat, Panoramadach 20 900.– Gewerbe im PeugeotGewerbe 2008 1.2i Allure im9.17 35 Navigation,Gewerbe Grip Controll, DAB+ 23im 450.– Peugeot 5008 1.6i THP Allure 5.17 100 Leder, Navi, Keyless 38 900.– Occasionsfahrzeuge Embracher- CitroënEmbrachertal C3 1.2i PureTech Seduction Aut. 12.14 49 000 Klima,Embrachertal Radio, CD, Tempomat 8 700.– Honda CR-Z 1.5i GT Plus 3.12 59 000 Mugen-Ausführung, top Ausrüstung 10 900.– Honda Accord Tourer 2.0i Elegance 9.08 120 000 Automat,insgesamt Navigation, etc. 11 900.– tal sich über Hondaauch HRV 1.5i V-Tec im Executive Jahr 1.18 1 000 Automat, mit allem Zubehör 28 900.– Fiat 500 1.4 16V 10.09 54 000 Cabi, rotes Dach 6 900.– jeden Besuch Hyundai2016 i40 CW 1.7i wieder CRDi Combi 8.16 15 000 Vertex,5‘ mit150 allem Zubehör 24 900.– Skoda Roomster 1.2 TSi 2.11 118 000 Elegance, DSG 7 900.– und Ihren über 160 Mitarbeitende

IE NICHT IN DER S Auftrag freut? LernendeN S aus- beschäftigtONN ? SE E AS ST L EH E bildenIR wird? N W

SIGG STORENSERVICE Reparaturen aller Produkte Neumontagen Ralf Sigg Brunnistrasse 7 CH-8422 Pfungen Sonnenstoren Telefon: 079 354 21 87 Rolladen www.siggstoren.ch Lamellenstoren

oberdorfstrasse 29 | 8424 embrach telefon 044 865 35 17 | natel 078 662 29 24 [email protected] www.spenglerei-embrach.ch

Neubauten | Umbauten | Sanierungen · Spengler-/Flach- und Steildacharbeiten · Blitzschutzanlagen nach SIA Gemeinsam stark. · ReparaturenGemeinsam und Unterhalt stark. · MalerarbeitenGemeinsam stark.

Sanitär • Heizung D

www.gvet.ch www.gvet.ch www.gvet.ch Mitteilungsblatt Seite 12 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

Ihre Druckerei und Ihr Copyshop im Embrachertal

Übersicht über unsere Angebote Geschäftsdrucksachen | Garnituren | Fotokopien | Scans Vereinsbroschüren | Visitenkarten | Arbeiten drucken und binden Ausrüsten | Plankopien und -scans | Poster | Foto-Leinwände Trauerzirkulare | Hochzeitskarten | Geburtskarten | Einladungskarten ... und noch vieles mehr !

Besuchen Sie uns in unserem Copyshop. Wir beraten Sie gerne.

Dorfstrasse 5 Tel. 044 865 01 66 8424 Embrach Fax 044 865 47 50 [email protected] www.medico-druck.ch Mitteilungsblatt Seite 13 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

zu vermieten: Embrach, Kellersackerstr. 6 Zu vermieten per sofort oder n.V.,zu neuvermieten: renovierte 5½-Zi-Wohnung, 3. OG – Offene Küche – Wohn-/Esszimmer m. Cheminée – Grosser Balkon – 4 Schlafzimmer – Ruhiges, sonniges Quartier – Top gelegen zu ÖV, Einkauf, Schulen MZ Fr. 2 050.00.– inkl. NK/Mt. Aussen-PP Fr. 50.00/Mt.

8424 Embrach T. 044 542 42 44 8424 Embrach T. 044 542 42 44 immobilien-moor.chimmobilien-moor.ch

Zuverlässige Haushaltshilfe Ob Wohnung, Reihen- mit guten Referenzen hat haus oder Villa – für Sie freitags ab 5 bis 6 Stunden Kapazität. Testen Sie uns mit Tel. 078 964 46 70 einer kostenlosen und unverbindlichen Marktpreisschätzung.

STEINHAUERARBEITEN Engel & Völkers · Bülach sowie Reparaturen an allem, 043 500 38 38 · [email protected] was aus Stein, Beton oder www.engelvoelkers.com/buelach Putz ist. W. Bänninger, 079 292 77 93

GartenLustig LIENHART TRANSPORTE AG Pflege und Unterhalt LIENHART TRANSPORTE AG

Kran- und Greiferarbeiten Birchwilerstrasse 44 Gerne übernehmen wir für Sie ihre • Kran- und Greiferarbeiten Birchwilerstrasse 44 Garten- und Unterhaltspflege. • Abfallentsorgungen 8303 Bassersdorf • Abfallentsorgungen 8303 Bassersdorf • Mulden-Service Tel: 044 837 16 44 Kirchgasse 14, 8427 Rorbas • Mulden-ServiceContainer-Reinigungen Tel:Fax: 044044 837837 16 4455 Tel. 043 444 10 38 • Container-Reinigungen Fax: 044 837 16 55

•www.lienhart-transporte.ch [email protected] www.gartenlustig.ch www.lienhart-transporte.ch [email protected]

Praxis für Zahnprothetik Neuanfertigungen Reparaturen, Unterfütterungen daniel guyer von Zahnprothesen malergeschäft R. Roth dipl. Zahnprothetiker Renovationen Umbauten Fassaden Dorfstr. 89, 8424 Embrach Telefon 044 865 1112 Oberdorfstrasse 49 8424 Embrach Telefon 044 865 18 44 Mitteilungsblatt Seite 14 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

Singkreis Pfungen

Herzliche Einladung an sing-   freudige Frauen und Männer! Für den gemischten Chor, Singkreis  offizieller SUBARU-Vertreter seit über 35 Jahren  Ihr UNICAR Mehrmarkenspezialist für Service u. Reparatur Pfungen, beginnt eine neue Ära.  eigene Prüfstrasse für MFK Mit unserem neuen Dirigenten,  Motor- u. Elektrodiagnose Reto Hofstetter, proben wir ab dem  Reifenservice mit Reifen-Hotel 21.8.18 regelmässig am Dienstag-  Hol- und Bring Service abend, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr im  und vieles mehr Singsaal Schulhaus Sebel. Wir stehen für Kompetenz, Qualität und Service! Wir freuen uns auf neue, frische Garage Buchmoos H. Suhner - Buechmes 4 - 8311 Brütten Stimmen. www.garage-buchmoos.ch Singen befreit, singen belebt, singen macht die Seele weit. Testen sie uns und rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie Sind Sie dabei?

Hofer Tiefbau AG Besser – Wasserleitungen – Kleinere Belagsarbeiten fressen. – Steinmauern, Treppen und Verbundsteinplätze – Reitplätze und Paddocks – Teichbau und Biotope – Horizontalramme für grabenlosen Leitungsbau Gesunde Ernährung für Hund und Katze. Sabrina Bühler, Dipl. Tiertherapeutin «mit Freude an Pfarrhausstrasse 7, 8424 Embrach Im Higgi 2, 8425 Oberembrach der Arbeit» Mo & Do 17 bis 18:30 Uhr, jeden 1. Sa im Telefon 044 865 32 07, Mobile 079 467 59 42 Monat 9 bis 12 Uhr. Oder nach Vereinbarung. seit 1948 079 675 00 14, www.enea-center.ch

Alan Coiffeur Haldenstrasse 1 8424 Embrach Tel. 043 539 25 13 Fax 043 539 25 10 www.alancoiffeur.ch Auto (Gang / Automat) OHNE Töff VORANMELDUNG Herren 27.– Motorradgrundkurs Damen ab 37.– Verkehrskunde Kinder 17.– Theorie Nothelferkurs Natel 079 362 90 77 Sandi’s www.fahrschule-duenki.ch Fusspflege Sandra Sigg-Huggenberger dipl. Fusspflegerin Hintergass 16, 8424 Embrach, Tel. 043 266 63 60 Mitteilungsblatt Seite 15 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

Für Köchinnen.

8427 Freienstein 044 866 20 70

Küchen-Apéro Montag, 3. September, 17 -20 Uhr Tipps und Infos zum Küchenumbau Vorführung V-Zug-Geräte

Wir planen und bauen Küchen – in der Region. www.schneider-kuechen.ch

***SINGLES treffen SINGLES*** An alli SINGLES ab 45 – 65 J. ZÄMÄ AM WUCHENÄNDI ÖPPIS MACHÄ Gratisprogramm 076 390 86 60 Bitte keine Elternfahrdienste! oder [email protected] TREFFEN • BEGEGNEN • VERREISEN Liebe Eltern Seit dem Schulbeginn werden wieder vermehrt Kinder im «El- terntaxi» direkt vor unsere Schulhäuser «Ebnet» und «Dorf» gefahren. Solche Fahrdienste erachten wir als nicht empfeh- lenswert. Auf dem Schulgelände stehen keine Wartezonen zum Ausladen Ihrer Kinder zur Verfügung. Der Transport gefährdet zudem die Schülerinnen und Schüler, welche zu Fuss zur Schu- le gehen. Jedes Anhalten vor oder auf dem Schulgelände löst eine Ver- kehrsübertretung aus und kann gebüsst werden. Wir bitten Sie darum dringend, Ihre Kinder, wenn immer möglich, zu Fuss in die Schule zu schicken oder sie dabei zu begleiten. Zur Sicher- heit der Kinder sind die wichtigen Strassenüberquerungen an den Hauptverkehrsachsen in Absprache mit der Polizei durch unseren Lotsendienst gesichert. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.

Schulpflege und Schulleitungen Primarschule Embrach

Schatten- spiele.

Wir kreieren Gärten mit lau- Telefon 044 865 43 23 schigen Schattenplätzchen. www.fischer-gartenbau.ch Mitteilungsblatt Seite 16 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

Sonntag, 2. September 2018 in Freienstein 8. Dorf-Sekletä Laufen/Walking für alle Kids, Jugendliche, Erwachsene und Teams Festwirtschaft und Kinder-Hüpfburg

10:00 Schüler Jg. 2009-2011, 920m 09:00 Beginn Festwirtschaft 10:20 Schüler Jg. 2006-2008, 1’840m ab 09:45 Warm-up für Teilnehmer vor jedem Start 10:45 Kinder (M) Jg. 2012+jünger, 200m ab 10:30 Hüpfburg für Kinder 11:05 Kinder (K) Jg. 2012+jünger, 200m 12:00 Rangverkündigung (Vormittagsläufe) 13:00 Nordic Walking, 6,8km 15:45 Rangverkündigung (Nachmittagsläufe) 13:15 Schüler Jg. 2003-2005, 2’070m und Preisverlosung 13:15 Einzel Erwachsene, 2’070m 18:00 Schluss Festwirtschaft 14:00 Einzel + Team, 10‘350m Freienstein, Wohnschule Anmeldung (vor Ort): bis 45 Minuten vor dem Start Flyer + Infos auf www.trainingsgruppe.ch

Willst auch Du ein Kunstturner werden? und Meditation Dann komm zu uns ins Probetraining! Im alten Gemeindehaus Embrach Oberdorfstrasse 2, Dachraum Jungs der Jahrgänge 13/14 (evt. 2012) sind herzlich willkommen: STUNDENPLAN Montag, 27. August 2018 18.00 – 20.00 Uhr AB 28. AUGUST 2018 Montag, 3. September 2018 18.00 – 20.00 Uhr ausgenommen Schulferien Montag, 10. September 2018 18.00 – 20.00 Uhr Dienstag 17.30 – 19.00 Das Training findet jeweils in der Turnhalle Freienstein statt. 19.15 – 20.45 Anmeldung oder weitere Infos bei Corina Probst: 079 263 17 83 Mittwoch 09.00 – 10.30 oder per Mail [email protected]. Laufende Kurse, Eintritt jederzeit möglich Mittwoch 06.00 – 07.00 Morgenmeditation Genug von und Yoga Auskunft und Anmeldung: digital? Beatrice Nuzzi Hp Baumgartner Dipl. Yogalehrer YS/EYU Telefon 044 865 43 23 Wir machen Ihren Garten 044 865 32 80 www.fischer-gartenbau.ch zur Erholungszone. [email protected]

für eine Matratzenreinigung E. Costinha Ihr Spezialist für Gutschein Gebäude-Reinigung Fr. 10.– und Hauswart Die saubere, hygienische Lösung für alle! Hildastrasse 21 Zürcherstrasse 43 8004 Zürich 8426 Lufingen Handy 079 400 60 74

Tel. 044 865 45 45 www.e-costinha.ch * (auch im Abo möglich) Fax 043 305 27 58 [email protected] ✁ Mitteilungsblatt Seite 17 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

Sommerprogramm vom 24. Aug. bis 2. Sept. Wir empfangen Euch wieder täglich. Do/Fr/Sa Openair und Sommerbeiz – Bei schlechtem Wetter das selbe Programm im Kino. Fr 24. Aug 17.00 Sommerbeiz Fr 24. Aug 21.15 Don't Worry Openair Sa 25. Aug 20.00 Geschlossene Gesellschaft So 26. Aug 20.00 Don't Worry Mo 27. Aug 20.00 Don't Worry Di 28. Aug 20.00 Don't Worry Mi 29. Aug 20.00 Geschlossene Gesellschaft Do 30. Aug 17.00 Sommerbeiz Do 30. Aug 21.15 Children Act Openair Fr 31. Aug 20.00 Geschlossene Gesellschaft Sa 1. Sept 17.00 Sommerbeiz Sa 1. Sept 21.15 Children Act Openair So 2. Sept Tag des Kinos für Fr. 5.–/Film Samstag 1. September 2018 10:00 - 17:00 Uhr So 2. Sept 14.00 Una questione privata So 2. Sept 17.00 Mamma Mia verlängert! So 2. Sept 20.00 Liebe bringt alles ins Rollen Sie sind herzlich eingeladen! Don't Worry • Freie Besichtigung der Werkstätten Gus Van Sant, USA 18, 113 Min, E/d, J 14 • Vorträge KYBURZ AG Autobiografie des vom Alkoholiker zum gefeierten • Probefahrten Shedweg 2-8 Künstler gewordenen John Callahan. Gespielt wird 8427 Freienstein dieser von Joaquin Phoenix. An seiner Seite be- • Speis und Trank Telefon: 044 865 63 63 geistern namhafte Darstel lerinnen wie www.kyburz-switzerland.ch Jonah Hill, Rooney Mara und Udo Kier. The Children Act R. Eyre, UK 17, …die beliebte grobe Grill-Holzkohle 105 Min, E/d, J 12 Emma Tompson spielt die Richterin am Obersten pro Sack à 10 kg 20.– Gericht in London, wo sie sich mit Passion ethisch komplexen Familienangelegenheiten annimmt. …nach wie vor erhältlich bei: Doch sie bezahlt für das arbeitsintensive Präsi- Familie Widmer dium einen hohen Preis, Hellbrunn 1 ihre Ehe hat die Belas- 8425 Oberembrach tungsgrenze erreicht. 044 865 03 89 Una questione privata Tag des Kinos P. & V. Taviani, I 17, 85 Min, I/d, J 16 Fr. 5.– Die Gebrüder Taviani erzählen in ihrem letzten gemeinsamen Film eine Zaphir goes castle packende Geschichte von Mut und Wider- Sa. 01. September 2018, Schloss Teufen stand, Freundschaft und Liebe in Kriegszeiten. Grillbuffet à discretion 17 Uhr Fr. 298.35 Konzert 19 Uhr Mamma Mia – Here We Go Again Verlängert! Tag des Kinos Pause mit Dessert Anmeldung an: O. Parker, USA 18, Fr. 5.– - 114 Min, D, J12 Fr 60. (exkl. Getränke) [email protected] Lily James begeistert Infos: www.zaphir.ch oder 077 445 60 76 als junge Donna in den Rückblenden. Liebe bringt alles Asics Laufschuhe ab 49.– (statt 189.–) ins Rollen F. Dubosc, F 18, 107 Min, F/d; J 14 Vorpremiere! Hallenschuhe Kinder 39.– Jocelyn, erfolgreicher Geschäftsmann, Egomane, überzeugter Frauenfeind verliebt sich plötzlich. Er (Nike, Adidas, Puma) Miet-Zügelfahrzeuge gibt sich als gehbehin- dert aus. Bis ihm seine Fussballschuhe Kinder & Erwachsene 1 Tag 150.– inkl. 100 km Freundin ihre Schwes- ab 29.– ½ Tag 80.– inkl. 50 km ter vorstellt, die seit Ge- burt im Rollstuhl sitzt. Rockbeat Sport 8425 Garage Oberembrach Tag des Kinos Schützenhausstrasse 8, Pfungenerstr. 27, Tel. 044 865 20 10 Fr. 5.– 8424 Embrach www.neueskino.ch Strickgasse 1 - 8427 Freienstein - Tel. 044 865 66 71

Programm für MTB vom 24. Aug. 2018 Mitteilungsblatt Seite 18 Nr. 34 Freitag, 24. August 2018

Nur noch 2 Wochen dann wird im Oberdorf wieder Doppelte tüchtig gefeiert! Embrach

Donnerstag,

30.www.drogerie-weidmann-embrach.ch August

Raiffeisenbank Zürich Flughafen

EMBRACH Dorf: 044 865 01 77 Samstag, 25. August, 9.00 – 13.00 Uhr bei der ref. Kirche Es werden Frischprodukte und Embri-Märt weitere Waren verkauft. www.embri-maert.ch werden auch Sie zum Marktfahrer Wo man sich trifft! Märtbeizli: FDP

Fussball News Embrach Sonntag, 26. August 2018, 15.00 Uhr Sportanlage im Bilg, Meisterschaft 3. Liga FC Embrach – FC Neftenbach medico druck ag Dorfstrasse 5 • 8424 Embrach Matchballspender:Für Sie sind wir immer am Ball Anna & Hans Künzi – Embrach + Chantal Fässler – Oberembrach 12.30 FC Embrach II – FC Rafzerfeld II Fussball12.30 FC NewsEmbrach Ba – SC VeltheimEmbrach 15.00 FC Embrach A+ – FC Rafzerfeld

Samstag, 09.00 bis 17.00 Juniorenspiele

medico druck ag Dorfstrasse 5 • 8424 Embrach Für Sie sind wir immer am Ball

«Wasser im Garten» Schwimmteichführung Wissenswertes von und am Objekt 25. August und 8. September 2018 gartenbau alte landstrasse 110 8302 kloten 044 804 10 90 [email protected] www.meier-garten.ch