Da Bahnt Sich Eine Musikalische Sensation An. Der Österreichische Weltmusikexport Global Kryner, Die Alpinen Newcomer Der Letzt
Da bahnt sich eine musikalische Sensation an. Der österreichische Weltmusikexport Global Kryner, die alpinen Newcomer der letzten fünf Jahre, treffen mit ihrem globalisierten Karawankensound auf das großartigste Vokaltrio, das Mitteleuropa zu bieten hat: The Rounder Girls aus Grinzing, London und New York mit Wohnsitz Wien. Trotz ihrer erfolgreichen Solokarrieren haben Tini Kainrath (Dancing Stars, Willi Resetarits, The Hallucination Company, etc.), Lynne Kieran (Solistin bei den Wiener Festwochen, Burgtheater, Gloria Gaynor, etc.) und Kim Cooper (als Songwriterin und international gefeierte Dance Floor-Diva) eines nie aus den Augen, respektive Ohren verloren: den singulären Gänsehaut provozierenden Zusammenklang ihrer drei souligen Stimmen, der seit 1993 eine Klasse für sich ist. Grund genug für die fünf Mannen der Global Kryner – Akkordeonist Anton Sauprügl, Gitarrist Edi Köhldorfer, Trompeter Markus Pechmann, Posaunist Martin Temmel sowie Bandgründer und Klarinettist Christof Spörk, sich auf dieses spannende Experiment einzulassen. Noch dazu, wo Global Kryner-Frontfrau Sabine Stieger als Samy Jones gerade an ihrer Solokarriere bastelt. Eines ist den Rounder Girls wie auch den Global Kryner klar: Große musikalische Ideen entstehen immer aus dem unerwarteten Aufeinandertreffen verschiedener Musikstile. Aus künstlerischer Reibung, aus kreativer Hitze. Daher Global Kryner versus The Rounder Girls. Fünf mit allen tonalen Wassern gewaschene Musiker mit ihren akustischen Instrumenten versus drei Damen, die Maestras des archaischsten aller Instrumente sind – der menschlichen Stimme. Was vielleicht nicht jeder weiß: Die Damen Kainrath, Cooper und Kieran sind auch wunderbare Songwriterinnen. Grund genug für Global Kryner, einige ihrer besten Stücke unter die akustische Kryner-Lupe zu nehmen. Alpin gestriegelten, aber keinesfalls parodierten Gospel und Soul vom Feinsten darf man sich da erwarten.
[Show full text]