7 LOKALSPORT Nr. 177 | Montag, 3. August 2020

IHRE REDAKTION

Telefon 08861 / 92-126, -142 Fax 08 81 / 1 89 18 E-Mail: sport@weilheimer- tagblatt.de

EISHOCKEY

Ty Morris und andere bleiben beim EC Peiting – Der EC Peiting hat in den vergangenen Wo- chen weitere Verlängerun- gen bekannt gegeben. Mit dem Stürmer Ty Morris und Torhüter Florian Hechenrie- der bleiben zwei Publi- kumslieblinge dem Eis- hockey-Oberligisten treu. Bei Morris hatte es im Ort Gerüchte gegeben, er würde den ECP in Richtung Füssen verlassen – doch die erwie- Ein Schiff braucht auch Betreuung: Bei der „Jugendwoche“ des FC Seeshaupt lernen die Kinder, wie ein Boot segelfertig Die Praxis steht im Vordergrund: Auf dem Wasser sind sen sich als falsch. Aller-

gemacht wird und was nach dem Segeln zu tun ist, damit es in Schuss bleibt. FOTOS: ROBERT ORTOLF die Teilnehmer in ihren Booten selbst gefordert. dings habe er tatsächlich bei seiner Entscheidung für Peiting gezögert, gibt der 36-Jährige zu. „Diese Verlän- Segeln lernen auf Seeshaupter Art gerung war einerseits keine einfache Entscheidung“, sagt der Kanadier, der be- Bei der „Jugendwoche“ des FCSS bekommen Anfänger und Fortgeschrittene Wissen vermittelt reits seit sechs Jahren für den ECP spielt. „Es war VON PAUL HOPP boot?“, fragt sie in Richtung Gruppe sind die Grenze, die miere: Gäste von anderen anstaltern heuer in die Kar- ging der „Dickschiff-Nach- nicht ganz klar, ob ich über- von Thomas Peter. „Liegt ein Coach auf dem Wasser Vereinen bekamen einen ten. Zum Auftakt herrschte mittag“ über die Bühne, den haupt weiterspiele.“ Sein Seeshaupt – Dafür, dass so- schon bereit, samt den Papie- betreuen kann. Die Nachfra- Preisnachlass, dafür brachten Wind von ein bis zwei Beau- Peter neu eingeführt hat. Job, daheim drei Töchter eben eine ganze Armada ren“, kommt die Antwort ge für den Kurs war groß, 18 sie eigene Boote mit. fort und Sonnenschein. Fünf FCSS-Mitglieder nah- und Frau, die auf ihn warten flottgemacht wird, ist es im vom Jugendwart. Kenter lä- Namen standen heuer auf der Ziel des Kurses ist, dass die „Traumhaft“, nennt Peter die men sich Zeit und stellten ih- – da fiel ihm die Entschei- Hafen des FC Seeshaupt er- chelt, nickt und macht zum Warteliste. Die Trainer be- Anfänger am Ende die wich- Bedingungen. Am zweiten re Kielschiffe zur Verfügung. dung nicht leicht. Doch die staunlich ruhig. Hie und da Steg hin kehrt. Wenige Mo- kommen eine Aufwandsent- tigsten Manöver beherr- Tag frischte es auf – zwei bis Die Kinder wurden auf die Familie steht hinter ihm. ist ein Klackern, ein Schaben mente später legen die ersten schädigung, doch vor allem schen: Wende, Halse und das drei Beaufort stellten auch Boote verteilt und durften sie Und so war es Morris, der oder auch ein Wort zu ver- Boote der Flotte samt den mo- ist ihr Tun von Idealismus ge- Anlegen am Motorboot. Zu für die Anfänger kein Pro- – unter Aufsicht – steuern auch die deutsche Staats- nehmen – aber alles in ge- torisierten Begleitschiffen ab prägt. Einige nehmen sich ex- Beginn wird auch das Ken- und die Segel bedienen. „Bei bürgerschaft besitzt und in dämpfter Lautstärke. Zahlrei- – es geht hinaus auf den tra Urlaub, um den Kids ihre tern sowie das Wiederauf- der Hitze war ein Bad inmit- lebt, doch klar, che Mädchen und Buben sind Starnberger See. Erfahrung weiterzugeben. richten des Bootes und das Je besser ich werde, ten des Sees als Erfrischung was zu tun ist: beim ECP un- an verschiedenen Schiffen Es läuft die „Jugendwoche“ Einsteigen geübt. Der erfah- desto mehr Wind will obligatorisch“, sagt Peter. terschreiben. „Es ist einfach zugange, die noch auf Land der Segelabteilung des FC Große Nachfrage, renere Teil der Kinder „übt in ich haben. Vier Teilnehmer legten meine Heimat.“ liegen. Da gibt es die Optis, Seeshaupt (FCSS), die Veran- lange Warteliste Richtung Regatta“, sagt Peter. heuer bei der „Jugendwoche“ Das ist auch bei Torhüter die kleinen Boote für die Ein- staltung in den Ferien hat Dabei stehen auch die Vor- die Prüfung für den DSV- Hechenrieder der Fall. Der steiger. Und dann sind auch Tradition. Und es ist auch Die „Jugendwoche“ soll fahrtsregeln und das Verhal- Thomas Peter, Jugendwart der Jüngstensegelschein ab – ein 33-Jährige steht seit zehn einige Laser zu sehen, die et- Brauch, dass sich um die Or- dem eigenen Nachwuchs ein ten an der Tonne auf dem Segler im FC Seeshaupt, auf die „Befähigungsnachweis zum Jahren für Peiting im Kasten was größer und schnittiger ganisation der Jugendwart zusätzliches Training in Opti Programm. Frage nach der „optimalen“ Führen von altersgerechten und hängt nun eine weitere daherkommen. kümmert. Neu auf diesem und Laser bieten. Darüber hi- Die Begleitung erfolgt mit Windstärke. Segelbooten“, wie es beim Saison dran. Auch sein Ein Nachzügler kommt aus Posten ist Thomas Peter. Er naus will der FCSS Gästen, Motorbooten, die zum Teil Deutschen Segler-Verband Back-up Andreas Magg dem Umkleidezelt, rückt sei- blickt zufrieden auf den See, „die noch keinen Bezug zum von den benachbarten Verei- blem dar. Der Alarm am Mitt- heißt. Der FCSS macht das bleibt dem Verein erhalten. nen Neoprenanzug zurecht wo sich gerade die Schiffe in Segeln haben, einen Einblick nen (Segelverein Oberland, woch wegen einer bei Bagger- immer ganz akkurat, mit Die Zusammenarbeit zwi- und geht durch das eiserne Gruppen zusammenfinden. in den Sport geben“, so Peter. Yachtclub Seeshaupt) gelie- arbeiten am Seeshaupter See- schriftlichem und prakti- schen ihm und dem 23-Jäh- Tor, das den Anlegebereich Der viertägige Kurs, der in Dem jüngsten Kurs gehörten hen werden. Peter betont die ufer entdeckten Phosphor- schem Teil. Die Trainer schla- rigen „klappt überragend“, vom übrigen Vereinsgelände der vergangenen Woche sieben Teilnehmer an, „die „sehr gute Zusammenarbeit“. granate (wir berichteten) „hat gen diejenigen vor, die sich sagt Hechenrieder. trennt. An den Gitterstäben stattfand, kam bestens an. vorher noch nie in einem Se- Der Tag dauert von halb zehn uns null betroffen“, berichtet zur Prüfung eignen. Am Ende Der steht im kommenden ist ein Zettel angebracht, auf Mit 26 Teilnehmern im Alter gelboot gesessen waren“, be- in der Früh bis zum späten der Jugendwart. Die Sirenen der vier Tage bekamen die Winter die achte Saison mit dem in großen Lettern „Ab- zwischen neun und 14 Jahren richtet der Jugendwart. Sie Nachmittag. Mittags gibt es waren zwar am FCSS-Gelände jungen Segler noch T-Shirts Dominic Krabbat auf dem stand halten“ steht. Corona waren alle Plätze belegt. lernten zunächst die wich- ein warmes Essen, das heuer zu hören, zwei Kinder kamen mit dem Logo des Klubs über- Eis. Der Stürmer hat seinen ist auch bei den Seglern ein „Mehr schaffen wir nicht“, tigsten Fach-Begriffe, doch der „Zwergerlkoch“ lieferte. verspätet, weil die Ortsdurch- reicht. Alle waren glücklich, Vertrag ebenso verlängert Thema. Im Fokus von Traine- sagt Peter. Und das liegt nicht schon bald ging es hinaus Ein Plan sorgt dafür, dass fahrt länger gesperrt war. Das berichtet Peter und ergänzt wie die Angreifer Pius Seitz rin Ilka Kenter liegt aller- an Corona, sondern an der aufs Wasser. Der Verein ver- stets jeweils zwei Eltern als Segeltraining fand aber ohne schmunzelnd: „Die Trainer und Daniel Reichert. Der dings gerade etwas anderes. Zahl der Trainer. Denn fünf fügt über 13 Optis und vier Helfer bereitstehen. Beeinträchtigung statt. und der Jugendwart waren et- ECP-Kader umfasst damit „Der Schlüssel fürs Motor- bis sechs Segler in einer Laser. Heuer gab es eine Pre- Das Wetter spielte den Ver- Ebenfalls am Mittwoch was k.o..“ aktuell 19 Spieler. kma

Triathlet Henseleit Wenn die KraftzuEnde geht, Plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen von in Österreich ist Erlösung Gnade. in starker Form Jakob Eller – Seit Herbst hatte Wir nehmen Abschied der Steingadener Triathlet Si- vonunserer lieben Mama *21. Dezember 1938 †1.August 2020 mon Henseleit (20) keinen Wettkampf mehr absolviert – Grund dafür war das Corona- Ruth Mahla In Liebe und Dankbarkeit virus. Nun bekam er dazu Deine Josefine wieder die Gelegenheit, und *24. 3. 1927 †28. 7. 2020 Abt Markus Eller OSB, Scheyern zwar bei der österreichischen Stefan und Brigitte Staatsmeisterschaft in Wall- mit Theresa, Lukas und Mathias see. Henseleit zeigte, dass er In stiller Trauer: Obersöchering im Namen aller Angehörigen. in der Zwangspause nichts Hohenpeißenberg Deine Kinder und Enkelkinder verlernt hat und wurde hin- ter Profi Kristian Blummen- Aussegnung und Totengebet am Dienstag, 4. August 2020 um 19.00 Uhr in der Peterskirche. Beerdigung mit anschließendem Trauergottesdienst felt (Norwegen) Zweiter. „Das CÆøÀðÆî–±±ð Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt. hat mich selbst überrascht“, am Mittwoch, 5. August um 14.00 Uhr in der Peterskirche in Obersöchering. sagt der 20-Jährige. „Das Feld war top-besetzt.“ Mit Gustav ·Î òðÆ Gð¹·ÌΩ Iden mischte gar der 70.3- Weltmeister mit – er wurde Bestattungen in den Landkreisen Zehnter. Bad Tölz-Wolfratshausen Beim Schwimmen war oVž Q:‰ o Pö5:öEoGž:"V Pö5Go"w Henseleit mit 9:33 Minuten )ö5 ì:V V:ö5ž ž_ž :ö5žoªö5ž Vª‰ : LuªQw Garmisch-Partenkirchen -Miesbach für 750 Meter die neuntbeste )ö5Gì:V ªö5 :ö5)5 :V ª‰ V‰uªQ Starnberg -Weilheim-Schongau Zeit gelungen. Auf dem Rad legte er die 19 Kilometer in o ªV : Ä:‰ É:Vž e‰ÄoVGªV) ž‰o"w Montag, den 3. August 2020 27:02 Minuten zurück, ehe er die abschließenden fünf Kilo- )5‰ )GoªìžQ:ö5ž_ž _ö5o-: fGž :ö5ž‰bž Friedhof Bad Tölz meter in 16:02 Minuten lief. Gì :ö5Q:ž žoªV PGV _‰ž 09:30 Dittrich Horst Werner,93J. Abschied in der Aussegnungshalle Mit der Gesamtzeit von 54:43 oV:Q ĪV‰ìo‰V @‰ž Minuten belegte der Steinga- :Q &‰ÊV ‰ 5:ìVw ;:V :ö5):V) V:ö5ž "_‰ž Waldfriedhof Bad Tölz dener, der dem DTU-Perspek- [Vž‰ìG:ö5E:ž Ã_Q V_ Q:ö5‰Gbžw 10:00 Madl Eva, 92 J. tivkader angehört, den zwei- l·Î 8ÎÂðÆÎðªEðƾ·ôðòðÄ Trauergottesdienst in der ev.Kirche in Bad Tölz ten Platz. Sieger Blummen- Q^Îô¸ÎðÆ QðƳÀÆ ÀÎò mit anschl. Urnenbeisetzung felt kam auf eine Zeit von 54:02 Minuten. Der Gesamt- Äð·ÎðÆ 9ð·ÐøÂ…ð·ÂÀιðÎ ::ö5GoV)G_ dritte, der Österreicher Alois Knabl (54:48), holte sich den ÐðƳÀÆÂ…©ÂÆøÀðÆ©òð CÆøÀðÆøÎ…ð·¹ðÎ Staatsmeister-Titel. kma C𱩙¥ih˜ œŸ¥›ªŸ££ Ù îøз±·ðÎøÎ…ð·¹ðÎuÐðƳÀÆ©òð