05 21 söruper informationen

Montag bis Sonntag 08.00 - 18.00 Uhr Sörup • P&R-Parkplatz am Bahnhof www.dein-covidtest.de www.soeruper.info 2 Amt und Gemeinde

Liebe Söruperinnen und die Möglichkeit, kulturelle und sportliche Einrichtungen, zu ermäßigten Gebühren zu nutzen. Damit soll ermöglicht werden, Söruper, dass auch einkommensschwache Familien und Einzelpersonen die für den 12. April angekündigte am kommunalen Gemeinschaftsleben teilnehmen können. Für Sitzung der Gemeindevertretung musste weitere Informationen stehen Ihnen Frau Augart und Frau Linka, auf den 26. April verschoben werden, im Bürgerbüro gern zur Verfügung oder Sie schauen auf die weil die TOPs noch nicht beschlussreif Homepage der Gemeinde. waren. Gern möchte ich Sie aber über An dieser Stelle möchte ich auf ein neues Förderprogramm des Folgendes informieren. Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Kanal- und Straßensanierung hinweisen. Demnach können kleine und mittlere Unternehmen „Am Markt“ und „Neue Straße/ (KMU) sowie Unternehmen des Einzelhandels und des Hotel- und Johannes-Möllgaard-Straße“ Gastgewerbes vom 12. April bis 31. Dezember 2021 Anträge zur In beiden Straßen gehen die Arbeiten langsam dem Ende entgegen. Förderung des Aufbaus von Ladeinfrastruktur einreichen. Ziel des Die Kanalarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen und jetzt Programms ist es, den Aufbau von Ladestationen an attraktiven werden die Oberflächen der Gehwege und Straßen hergestellt. Zielorten des Alltags zu beschleunigen: Supermärkte, Hotels, Die Fertigstellung wird voraussichtlich „Am Markt“ im August, in Restaurants. Die Förderung hat ein Volumen von 300 Mio. Euro der „Neuen Str. / Johannes-Möllgaard-Straße“ im Juni sein. und deckt bis zu 80 Prozent der Investitionskosten. Sie basiert auf Städtebauförderung Kleinere Städte und Gemeinden. Die der neuen Förderrichtlinie „Ladeinfrastruktur vor Ort“ des BMVI. Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zur Erarbeitung des Die Förderung ist als schnelle Hilfe für KMU gedacht. So erhalten Integrierten Entwicklungskonzeptes (IEK) und vorbereitenden zum Beispiel, die durch die Pandemie-Krise besonders betroffenen Untersuchung (VU), ist fast abgeschlossen. Die Beteiligung kleinen und mittelständischen Unternehmen des Einzelhandels war enorm und das Ergebnis wird uns Anfang Mai vorgestellt. und des Hotel- und Gastgewerbes durch das Programm die An dieser Stelle, möchte ich mich bei allen Söruperinnen und Möglichkeit, einen Ladepunkt kostengünstig aufzustellen und so Sörupern ganz herzlich bedanken, die sich mit Ideen, Meinungen ihre Kundenakzeptanz zu steigern. Anträge sind über www.bav. und Vorschlägen beteiligt haben. bund.de einzureichen. E-Mail: [email protected] / Quartierskonzept Sörup. Nach der Ausschreibung für die Telefon: 04941 602-555. Erstellung des Quartierskonzeptes, hat das Ingenieurbüro Treurat Weitere Informationen zur Antragsstellung sind abrufbar und Partner aus Kiel den Zuschlag bekommen. Ziel ist es, in unter https://www.bav.bund.de/DE/4_Foerderprogramme/6_ dem festgelegten Quartier aufzuzeigen, welche technischen Foerderung_Ladeinfrastruktur/ Foerderung_Ladeinfrastruktur_ und wirtschaftlichen Energieeinsparpotentiale bestehen und node.html. welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden können, um Abschließend möchte ich gern auf die Titelseite dieser Ausgabe kurz-, mittel- und langfristig CO2 Emissionen zu reduzieren. Die eingehen. Die Gemeinde Sörup möchte einen weiteren Beitrag wesentlichen Bestandteile des Konzeptes sind eine Ist-Analyse, zur Bekämpfung der Pandemie, für unsere Mitbürgerinnen und eine Energie- und CO2-Bilanz, ein Maßnahmenkatalog und die Mitbürger leisten und unsere Unternehmen und Gewerbebetriebe Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Im ersten Schritt erfolgt nun die hinsichtlich der seit 19.04. d.J. geltenden Verpflichtung gemäß Bestandsaufnahme der Gebäude innerhalb des Quartiers. Das Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung unterstützen. Quartier (nicht zu verwechseln mit dem Untersuchungsgebiet Ab dem 01. Mai wird auch in Sörup, bis auf weiteres, eine im Rahmen der Städtebauförderung) umfasst die Straßenzüge, Corona-Teststation für Covid-19 Antigen-Schnelltests auf dem P&R Angelner Straße, Bahnhofstraße, Bismarckstraße, Brixstraße, Parkplatz installiert. Die Teststation wird in Cooperation mit der Bromay, Elkierdamm, Gartenstraße, Hollwis, Joh. Möllgaard-Straße, Gemeinde, der Fa. Tourismus Trainer und der Finken-Apotheke Markschell, Meiereistraße, Neue Straße, Ostring, Schlesienstraße, Sörup betrieben. Tarper Straße, Teile Schleswiger Straße/Schulstraße, Wannratt und Hier besteht für jeden die Möglichkeit sich kostenfrei testen Zaballig. Als erster Schritt erfolgt jetzt die Bestandsaufnahme in zulassen. Die Teststation hat geöffnet von Montag bis Sonntag Form einer Eigentümerbefragung. Die Fragebögen werden in den in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr. Die Zeiten werden ggf. an die nächsten Wochen, auf dem Postweg versandt. Ich möchte die tatsächliche Nachfrage angepasst. Weitere Informationen zum Eigentümer der Immobilien in den o.a. Straßen bitten, sich an Ablauf stehen demnächst auf der Homepage der Gemeinde zur diesem Prozess aktiv zu beteiligen. Wegen der Corona-Pandemie Verfügung. Dort finden Sie auch die aktuellen Bestimmungen kann zunächst keine Präsenzveranstaltung vor Ort stattfinden. Aus und Verordnungen zur Corona-Pandemie. Bitte nutzen Sie die diesem Grund, sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, Möglichkeit der kostenlosen Schnelltests. sich auch online zu informieren. Weitere Informationen folgen. Die nächste Gemeindevertretersitzung findet voraussichtlich am Erneut möchte ich Sie auf den SörupPass aufmerksam Montag, d. 10. Mai d. J. um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des machen. Den SörupPass gibt es bereits seit fünf Jahren und Bürgerhauses statt, zu der ich Sie wieder sehr herzlich einlade. bietet anspruchsberechtigten Familien und Einzelpersonen Mit freundlichen Grüßen Dieter Stoltmann, Bürgermeister

Tischlermeister und Holztechniker Harald Kramp

Fenster und Türen IHR EXPERTE FÜR Innenausbau · Treppen Winderatt 24 Reparaturarbeiten 24966 Sörup Bestattungen Tel. 0 46 35 - 16 50 Fax 0 46 35 - 16 05 Photovoltaik Elektroinstallationen Haushaltsgeräte Mobil 0172 - 45 41 592 Richtsen Elektro 0 46 33 / 96 4 96 www.tischlerei-kramp.de Raiffeisenstr. 3 [email protected] [email protected] 24986 Satrup www.richtsen.de

www.soeruper.info Amt und Gemeinde / Vereine und Verbände 3 Wir ziehen um! Ab 1. November finden Sie uns im GiZ! Katja Petersen Wir möbeln sie auf ! Polsterei- Meisterbetrieb Bahnhofstraße 1 Bezugsstoffe- Möbelleder 24966 Sörup

Tel. 0 46 35 / 29 54 19 Fax 0 46 35 / 29 36 05 kontakt@ergotherapie-sörup.de raum a u s s t a tt u n g s e i t ü ber 100 Jahr e n www.ergotherapie-sörup.de 23392 Süderbrarup - Bahnhofstraße 57 Fon: 04641 - 9050 Fax: 04641 - 9052 www.mende-raumausstattung.de Das Fundbüro der Amtsverwaltung Sörups und Umgebung gesondert zu berücksichtigen. Dafür sind informiert Sachverstand und Einarbeitung notwendig, die erworben werden Im Bürgerbüro wurden folgende Fundsachen abgegeben: müssen. Wir haben nur eine Natur. Die gilt es zu schützen und in Handy/Smartphone allen Diskussionen um Baugebiete oder wirtschaftliche Standorte Portemonnaie mit im Blick zu haben. Daher wurde angeregt, dass die Gemeinde Schlüssel einen Umweltausschuss bilden solle. Die Verlierer werden aufgefordert, ihr Eigentum im Bürgerbüro Auf ihrer Sitzung vom Januar 2020 versuchte Dorothea Krug der Amtsverwaltung , Bahnhofstr. 1, 24986 von der SPD-Fraktion, die Anregung eines Umwelt- und Mittelangeln, Zimmer 1 oder im Bürgerbüro, Schleswiger Str. Klimaausschusses der Gemeindevertretung weiter zu geben. 3, 24966 Sörup, während der üblichen Öffnungszeiten (nach Die Gemeindevertretung lehnte den Antrag der SPD ab. Dass Terminabsprache) in Empfang zu nehmen. das Anliegen der größten Arbeitsgruppe auf der Zukunftswerkstatt Gefundene Gegenstände werden sechs Monate aufbewahrt. so missachtet wurde, hat uns sprachlos gemacht. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die Herausgabe an den Finder. Nun fordern wir unterzeichnenden Söruper Bürgerinnen Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Mittelangeln sowie des und Bürger die Gemeindevertretung erneut auf, einen Bürgerbüros in Sörup (vorherige Terminabsprache erforderlich!) Umweltausschuss einzusetzen. Juni 2020.“ Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Seit Sommer des letzten Jahres konnten 275 Unterschriften zusätzlich Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr von Söruper Bürgerinnen und Bürgern, für diese Forderung Amt Mittelangeln nach Einrichtung eines Umweltausschusses für Sörup FD Bürgerservice zusammengetragen werden. Wir planen, die Unterschriftenlisten Sonja Ehrling, Jennifer Hansen, Maike Augart, Bianca Linka in der Maisitzung 2021 der Gemeinderatsvertretung zu übergeben, sofern es die Rahmenbedingungen möglich machen. Wahlhelfer gesucht Die Initiatorinnen und Initiatoren der Umweltinitiative „Grünes Sörup“ sind erstaunt und begeistert, welch großes Interesse im Für die Durchführung der Bundestagswahl (26.09.2021) werden Dorf für die Umweltbelange existiert. Sie sehen sich auch durch wieder Wahlhelfer/innen benötigt, die Interesse haben an dem die bei der Unterschriftenaktion geführten Gespräche darin genannten Wahltag in einem Wahllokal ihrer Gemeinde tätig zu bestärkt, die Gemeindevertretung aufzufordern, für die nächste sein. Interessierte Bürger/innen werden gebeten, sich beim Amt Kommunalwahlperiode die Einrichtung eines Umweltausschusses Mittelangeln, Frau J. Hansen, Tel. 04633/9444-34 zu melden. verbindlich vorzusehen und eventuell auch schon in der laufenden Amt Mittelangeln Legislaturperiode Vorbereitungen für dessen personelle Besetzung Die Gemeindewahlbehörde aus politisch unabhängigen, ehrenamtlichen aber vor allem auch fachkundigen Bürgerinnen und Bürgern zu treffen. Das Forderung eines Potential an sachlicher Kompetenz und Bereitschaft, sich für eine solche Aufgabe einzusetzen, ist in der Söruper Bevölkerung Umweltausschusses für Sörup offenbar erstaunlich groß und sollte unbedingt genutzt werden. „Die Zukunftswerkstatt am 18.Mai 2019 hat deutlich das Interesse Deswegen wird auch eine Einbindung in den laufenden Prozess der Söruper Bürgerinnen und Bürger für Umwelt- und Klimafragen des Städtebauförderungsprogrammes angeregt. in ihrem Ort und ihrer Region gezeigt. Für die Umweltinitiative Meinolf Hammerschmidt, Maike Ein starkes Anliegen der neu gegründeten Arbeitsgruppe „Grünes Borrmann, Richard Krenz, Ralf Käshammer Sörup“ war, die Fragen der Natur und der unversiegelten Flächen Feuerwehr-Übungsabend

Impressum: kirch, Satrup, Langballig, Husby und derzeit noch online Herausgeber: M. Urban Grundhof und im Internet unter www. Bahnhofstraße 12, 24966 Sörup soeruper.info. Die Redaktion behält sich In Sörup finden Dienstabende Satz und Layout: das Recht vor, Leserbriefe und Artikel zu momentan noch online statt. Per Mandy Urban kürzen. Für unvollständige oder fehler- Druck und Verlag: hafte Angaben übernimmt der Heraus- Videokonferenz sind dann alle Druckerei Urban, geber keine Haftung. Nachdruck, auch Teilnehmer optisch und akustisch Bahnhofstr. 12, 24966 Sörup, auszugsweise, nur mit ausdrücklicher miteinander verbunden, sei es per PC, Tel. (0 46 35) 29 0 99 Genehmigung des Verlages. Es besteht Tablet, Laptop oder auch per Handy. www.druckerei-urban.de kein Recht auf Veröffentlichung. [email protected] Namentlich gekenntzeichnete Artikel Besprechungen und der Austausch Auflage: 3500 Exemplare entsprechen nicht unbedingt der Mei- von Informationen sind damit möglich, Die Söruper Informationen erscheinen nung des Herausgebers und der Redak- indem alle Feuerwehrkameraden jeweils zum Anfang des Monats. Redak- tion. Für eingesandte Artikel, Fotos und tionsschluss ist jeweils der 19. des lau- ähnliche Beiträge wird keine Haftung zeitgleich daran teilnehmen können. fenden Monats. übernommen. Herausgeber und Redak- Übungsabende in der klassischen Die Verteilung erfolgt durch die Post tion setzen voraus, dass der Einsender Form dürfen in ganz kleinen und Auslage in Sörup, Sterup, Quern, die Urheber- und Vermarktungsrechte Dollerup, Ausacker, Ahneby, Mohr- seiner Beiträge besitzt. Gruppen stattfinden. Das würde zwar auch eine Möglichkeit sein, aber

www.soeruper.info 4 Vereine und Verbände Vereine und Verbände

insgesamt ist es hilfreicher, wenn die Wehren zumindest in einer entsprechenden Stärke üben können, die auch bei einem Einsatz Wohnen in der Bahnhofstraße nötig ist. Nach der langen Zeit wünschen sich nicht nur in Sörup die Feuerwehrleute wieder geregelte Übungsabende, damit die in Sörup langjährigen Kameraden in der Routine bleiben und die neueren 3,5-Zimmer-Wohnung, Erdgeschoss, 93 qm, Vollbad. Feuerwehrleute entsprechend auf Einsätze vorbereitet werden Kfz-Stellplatz. Kaltmiete 600 €, 3 Mieten Kaution. können. Ab sofort zu vermieten. Tel. 0171 - 5263456 Nichtsdestotrotz sind die Wehren in Sörup (wie auch anderswo) auch in der momentanen Situation einsatzfähig und mit Masken sowie Hygienemaßnahmen ausgerüstet und rücken bei Alarm aus 3 Tage später am frühen Morgen u.a. in der Bahnhofstraße und wie sonst auch. im Seeblick offenbar sämtliche Tüten eines Automaten für die Monika Detlefsen Hinterlassenschaften von Hunden verteilt in den Straßen und auf Feuerwehr Sörup den Grundstücken zu finden waren. Monika Detlefsen 3 Einsätze in einer Nacht am Feuerwehr Sörup Ostermontag für die Feuerwehr Sörup 0.12 Uhr wurde der erste Alarm ausgelöst und die Feuerwehr Der Touristikverein Sörup e.V. ruft auf wegen eines gemeldeten Gasgeruchs in die Nielücke gerufen. Es konnte nichts festgestellt werden, auch der herbeigerufene zum Mitmachen! Mitarbeiter des Energieversorgers konnte nichts nachweisen. Liebe Söruper, Nur kurz war die Nacht dann bis zum nächsten Alarm. Hier der Frühling ist da! Es ist höchste Zeit unser Dorf von Unrat wurde 3.30 Uhr ein Gasgeruch und Müll zu befreien. Aus diesem Grund hat sich die im Gewerbegebiet im oberen Gemeindevertretung Sörup in Zusammenarbeit der örtlichen Bereich der Schulstraße bei der Feuerwehren und des Touristikverein Sörups entschlossen, die Deutschen Post gemeldet. Bei diesjährige Müllsammelaktion etwas anders zu gestalten. Regen und Sturm wurde der Von der Gemeinde Sörup werden 100 rote Säcke für diese Bereich abgesucht, aber auch Aktion zur Verfügung gestellt. Ein Teil davon wurde bereits über hier wieder nichts gefunden. Der die örtlichen Feuerwehren an fleißige „Müllsammler“ verteilt. Anrufer war auch nicht mehr vor Der andere Teil wird von uns, dem Touristikverein Sörup, am Ort. Freitag, den 07. Mai 2021 ab 13 Uhr auf dem Wochenmarkt Der dritte Einsatz wurde dann 5.13 an weitere „Müllsammler“ verteilt. Als kleines Dankeschön für Uhr ausgelöst. Hier brannte eine die Teilnahme an der Müllsammelaktion haben wir eine kleine Mülltonne in der Bahnhofstraße Verlosung vorbereitet. Jeder Sammler kann an der Verlosung direkt an einem Wohnhaus. Die über den Touristikverein teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen grüne Mülltonne mit Inhalt brannte lichterloh und wurde mittels sind auf der Teilnehmerkarte vermerkt. Zu gewinnen gibt es Schnellangriff von zwei Atemschutzgeräteträgern gelöscht. Das Gebäude hat äußerlich kleine Beschädigungen erlitten, aber es wurde niemand verletzt und es entstand kein größerer Schaden. Pflanzen Monika Detlefsen aus eigener Dalsgaard GbR Feuerwehr Sörup Aufzucht ... eine wachsende Freude! Tomaten-Tage in Ausacker Feuerwehr sammelt Müll in Sörup – ab 03. Mai 2021 andere verteilen wieder neu... · 40 Sorten Tomaten-Jungpflanzen · Gurken, Kräuter und Am 10. April d.J. fand die diesjährige Gemüsejungpflanzen Müllsammelaktion ausschließlich durch Montag – Freitag: 9-18 Uhr Feuerwehrkameraden (und tlw. deren Kindern) Samstag: 9-16 Uhr statt. In 2-er Teams waren die Kameraden Dalsgaard GbR | [email protected] | www.dalsgaard.de unterwegs, um Sörup einen Frühjahrsputz zu Holnisser Landstr. 22 | 24975 Ausacker-Dammende | 04634 - 930681 verpassen. Über den ganzen Vormittag zog baumschuledalsgaard | /baumschuledalsgaard sich diese Arbeit hin, die natürlich freiwillig in der Freizeit – gern – verrichtet wurde. Um so trauriger ist es dann zu sehen, dass nur Vermietung · Verkauf · Reparatur

Michael Gottschalk Sanitär | Heizung | Lüftung Schleswig Holstein 04635 - 89 64 038 [email protected] Profibaushop Schlesienstr. 16, 24966 Sörup www.bobkat.de Tel. 04635 - 29 30 80 · 04 61 - 94 02 05 10

www.soeruper.info Vereine und Verbände 5

Einkaufsgutscheine für unseren Wochenmarkt. Schnacks – gar nichts. Jeweils ein Gutschein kommt von: Für uns Anlass genug, unsere älteren Ellas Bredstedt - Feinkost und Delikatessen aus Bredstedt „Mitgliederinnen“ im Advent mit einem Licht, Gemüsestand von Ralf Nielsen aus Sieverstedt selbstgebackenen Wiehnachtspuppen und einem Hof-Fleischerei Nielsen aus Sieverstedt Likör zu überraschen. Die auswärtigen Damen Hofladen Tastrupfeld aus Tastrup noch mit dem Auto abgefahren, hieß es dann, in Jahnkes Ziegenkäse aus Sörup Mühlenholz mit dem weihnachtlich geschmückten WikingerGold Imkerei aus Langballig Bollerwagen und Punsch ausgerüstet, unsere Windmühle RENATA Sörup-Schwensby aus Sörup Damen zu Fuß zu besuchen. Als kleiner Chor mit Gesponsert wird diese Aktion von der Gemeinde Sörup Nikolausmützen ausgestattet brachten wir vor jeder (kostenlose Abgabe der roten Säcke), den teilnehmenden besuchten Tür mit Abstand und unter Einhaltung Marktbeschickern, dem Söruper Hof sowie des Touristikvereins der aktuellen Hygieneregeln ein schönes Weihnachtslied zum Sörup. Die Teilnehmerkarten gibt es auf dem Wochenmarkt und Besten. Am Anfang noch etwas holprig waren wir bei den letzten über die Feuerwehren. Die Abgabe der Teilnehmerkarten muss Haustüren schon richtig eingesungen. So brachten wir unseren bis zum 31. Mai 2021 erfolgen. Sie ist sowohl in den Briefkästen älteren Damen eine kleine Abwechslung und ein bisschen Freude vom Touristikbüro im Bahnhof Sörup sowie dem Söruper Hof in in die etwas andere Adventszeit. der Bahnhofstraße 21 möglich. Die Freude über diese gelungene Aktion war sowohl bei den Macht mit für ein schönes und sauberes Sörup! Besuchten als auch bei uns Organisatoren groß; wir wollten sie Der Vorstand im Frühjahr wiederholen. Das war klar. Es gibt ja immer noch keine Treffen im Feuerwehrhaus in Mühlenholz. Der Frühling war da, Ostern stand vor der Tür. Es entstand die Idee Mühlenholzer Frauentreff eines Tortentaxis. Kuchen und Torten wurden von uns gebacken Auch den Mühlenholzer Frauentreff hat die Corona-Pandemie und was für feine „Konditoreien“. So machten wir uns an einem getroffen. Sonntagvormittag im März wieder auf den Weg und fuhren unsere Nachdem wir im Frühjahr 2019 älteren Damen sowie die Ehemänner der schon verstorbenen noch ein tolles 30-jähriges Jubiläum „Mitgliederinnen“ an. Der Blattwerk-Caddy wurde geschmückt, im Landgasthof Neukrug gefeiert ein tolles Schild „Tortentaxi“ angebracht, die Kuchen und Torten haben, ruhten unsere Aktivitäten auf der Ladefläche nett angerichtet und das Tortentaxi ging auf Coronabedingt in 2020 – kein Tour. Die Auswahl an der frischen Luft war groß und manch einem Osterabendbrot, kein Fischbrötchen fiel es schwer, sich zu entscheiden. Ein kleiner Ostergruß wurde essen, kein Bowleausschank zum überreicht und die Überraschung war wieder geglückt. Nicht nur Johannifeuer, kein Grillabend, kein die Besuchten hatten viel Freude – auch die Organisatoren. Und Weihnachtsmarkt, einfach keine natürlich wurden auch dieses Mal wieder alle Abstands- und persönlichen Treffen und netten Hygieneregeln eingehalten.

www.soeruper.info 6 Vereine und Verbände

Wir freuen uns schon, euch alle bald wiederzusehen! STEFAN KRAMP Hochbautechniker, Maurer- und Betonbauermeister Ein großes Dankeschön an Birgit Schreiber für das schöne Tortentaxi-Schild und an Marie Lorenz für eine Tortenspende. Und die Organisatoren waren der „Mühlenholzer Frauentreff Winderatt 3d · 24966 Sörup-Winderatt · Tel. 0 46 35/613 Junior“ – Ute Fischer, Tanja Fax 0 46 35 / 614 · [email protected] · www.baugeschaeft-kramp.de Lorenz, Anja Ritter, Sandra Ritter und Martina Vetter Planen & Bauen · 40 Jahre Erfahrung, mit der Sie bauen können Neubau · Umbau · Sanierung · Bauanträge · Fliesenarbeiten · Innenausbau

17:00 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 09:30 -11:30 DRK-Ortsverein Sörup e.V. Uhr. informiert In dieser Zeit können auch gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Bücher abgegeben werden. !!!!! Rette Leben - Spende Blut am 25. Mai 2021 !!!!! Legen Sie bitte keine Bekleidung oder sonstige Gegenstände vor Helfen Sie und kommen Sie zur Blutspende, denn Blutkonserven die Tür. Durch Witterungsumstände kann es passieren, dass diese werden dringend benötigt, gerade in der Zeit von Covid-19 wird Bekleidung oder Gegenstände unbrauchbar werden und von uns Ihre Blutspende dringender denn je benötigt. teuer entsorgt werden müssen. Daher bitten der Ortsverein und der Blutspendedienst Nord-Ost Natürlich funktioniert eine solche Einrichtung nur mit Ihrer alle Bürgerinnen und Bürger einen ½ Liter ihres lebensrettenden Mitwirkung. Blutes zu spenden. Deshalb spenden Sie oder besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Wer helfen möchte, kann dies am Dienstag, den 25. Mai 2021 Sie! in der Zeit von 16:00 bis 19:30 Uhr in der Großen Sporthalle in Das Team der Kleiderkammer Sörup, Schulstraße 32 tun. Informationen gibt es auch auf http://www.drk-soerup.de „Bitte Personalausweis/Blutspendeausweis mitbringen“ Für einen reibungslosen Verlauf und zur Einhaltung des Der Kunstraum im Mai Hygienekonzeptes müssen Sie sich vorher anmelden. Folgen Sie bitte dem Link https://terminreservierung. Ja, es ist wahr! Der Kunstraum beherbergt seit über einem Jahr blutspendenordost.de/m/Soerup_GrosseSporthalle wieder eine Ausstellung! oder scannen den QR-Code und reservieren Sie sich einen In Memoriam Michael Schulte – der Maler, der ein Autor war Termin. Vor zwei Jahren verstorben, widmen wir Michael Schulte -einem Die gemeinsame Kleiderkammer des DRK Ortsvereines Sörup Ausnahmemenschen- eine Einzelausstellung. Großformatige, e. V. und der AWO Sörup e.V. in der Schleswiger Straße 3 sind abstrakte Gemälde – farbstark, hintergründig und ungewöhnlich! seit dem 09.03.2021 wieder geöffnet. Selten erlebt man Maler, die mit Farbe derart verschwenderisch Muss allerdings aufgrund steigender Inzidenz die Kleiderkammer umgehen: schwarz, pink und rot! Kombiniert mit Fundstücken wieder geschlossen werden, wird dies am selbigen Morgen auf strahlen die Bilder nicht nur Kreativität, sondern auch einen unserer Homepage bekannt geben. Schauen Sie also bevor Sie besonderen Humor aus. losgehen dort nach. Nach einer langen ausstellungsfreien Zeit lohnt sich ein Besuch https://www.drk-soerup.de/kleiderkammer.html auf jeden Fall! Wie immer ist der Eintritt zu den bekannten Termine Mai 2021 Öffnungszeiten frei. Zu sehen ist die Ausstellung voraussichtlich Datum Anlass Ort Uhrzeit bis 17.06.2021. Di 04.05. Kleiderkammer Schleswiger Straße 3 15:00 - 17:00 Im Kunstraum besteht Maskenpflicht, es können sich immer Sa 08.05. Kleiderkammer Schleswiger Straße 3 09:30 - 11:30 nur 6 Besucher gleichzeitig im Ausstellungsraum aufhalten. Für Di 11.05. Kleiderkammer Schleswiger Straße 3 15:00 - 17:00 die Nachverfolgung müssen wir persönliche Daten (Namen, Di 18.05. Kleiderkammer Schleswiger Straße 3 15:00 - 17:00 Besuchsdatum, Telefon) erheben, die nach 14 Tagen vernichtet Di 25.05. Kleiderkammer Schleswiger Straße 3 15:00 - 17:00 werden. Bitte beachten Sie folgende Punkte, falls Sie einen Besuch der Herzlich Willkommen – bleiben Sie gesund und neugierig! Kleiderkammer planen. Herzlich Gabi Schmidt · Halten Sie Abstand mindestens 1,5 m · Tragen Sie einen Mund und Nasenschutz · Desinfizieren Sie Ihre Hände am Eingang (Desinfektionsspender) · Es können maximal 5 Besucher gleichzeitig die Kleiderkammer Sörup betreten. 04635- 2662 Haben Sie bitte Verständnis, dass Sie nur 15 Minuten haben, damit Satrup 04633- jeder Gelegenheit bekommt, die Kleiderkammer zu besuchen. Ihr freundliches Taxiunternehmen 966 166 Die Kleiderkammer für Jedermann Die Kleiderkammer öffnet jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 - Wir sind für Sie unterwegs Fahrten in der Umgebung, der Region und darüber hinaus

Bestrahlungs-, Chemo- & Dialysefahrten · Rollstuhlfahrten · Krankentransporte Privat- & Geschäftsfahrten · Kurierdienste

Gerne beantragen wir die Genehmigungen bei Ihrer Krankenkasse.

Taxi Echberg Inh. Tom Callsen e.K. [email protected] · www.hallo-taxi.info

www.soeruper.info Vereine und Verbände - Anzeige - 7

So Ihr Lieben, Liebe Kundinnen und Kunden es ist nun an der Zeit für einen Wachwechsel in unserer Finken- der Finken-Apotheke, Apotheke in Sörup. Ein neues hübsches Gesicht, und mein altes ich möchte mich bei Ihnen als neue Apothekerin in Sörup bleibt noch ein wenig. vorstellen. Rückblickend begann alles am 1. Juni 1984 in der Schleswiger Ich bin Bente Martens und wohne mit meinem Mann Henning Straße 4. In Sörup, dem Heimatort meiner Frau Heinke, fand in Sörup. Vielleicht haben Sie uns auch schon während eines ich mein neues Zuhause und auch den Platz für unsere Finken- Spaziergangs mit unserer Tochter und unserem Hund in Sörup Apotheke Sörup. gesehen. Eine spannende Zeit des Kennenlernens und des Findens vieler Nach Abschluss der Schule in Satrup habe ich eine Ausbildung zur besonderer Freundschaften und Kameradschaften begann. Am 1. pharmazeutisch-technischen Assistentin in Bremervörde gemacht. Juni 1987 ging es dann in die eigenen Räume in der Bahnhofstraße Anschließend habe ich bereits während meiner ersten Anstellung 5, in die ehemalige Drogerie von Hugo Petersen, die dann im in einer Apotheke in Angeln festgestellt, dass mir die Arbeit in der hinteren Bereich des Hauses noch einige Jahre bestand. Apotheke mit und für die Menschen sehr viel Freude bereitet und In der darüberliegenden Wohnung ich dies auch weiterhin machen möchte. über der Apotheke verbrachten wir Mit dem Ziel vor Augen später wieder nach 28 tolle Jahre, in denen auch unsere Angeln zurückzukehren, führte mich mein beiden Mädels Bea und Svenja als echte Weg nach Braunschweig und Kiel, um mein Söruper auf die Welt kamen. Studium der Pharmazie zu absolvieren. Am 1. Mai 2015 wurde es Zeit, unseren Anschließend fanden mein Mann und ich Platz im GiZ in der Bahnhofstraße 1 Anstellungen in Hamburg und wir konnten einzunehmen. Hier gilt ein besonderer für einige Jahre das Leben in der Großstadt Dank an Kerstin und Stefan Kramp kennenlernen. Dabei hatte ich die kostbare für die Entwicklung, den Bau und Gelegenheit, eine sehr interessante und die Umsetzung eines Konzepts, in lehrreiche Zeit in der Krankenhausapotheke dem sie große Teile des Söruper des Universitätsklinikums in Eppendorf Gesundheitswesens unter einem Dach zu verbingen. Hier durfte ich bereits vereinen konnten. Es entstand das GiZ „Gesundheit im Zentrum“ Verantwortung bei der Herstellung von Zytostatika übernehmen Sörups. und damit tiefe Einblicke in dieses Gebiet erlangen. Hier wird Bente die Finken-Apotheke in die Zukunft bringen. Dennoch zog es uns wieder in die Nähe unserer Familien und Diese Aufgabe nimmt sie schon jetzt engagiert war. Besonders Freunde rund um Sörup und wir hielten Ausschau nach einem freue ich mich, dass ich auch nach der Übergabe einen Platz neuen Zuhause. Nach langer Suche haben wir eine neue Heimat im Team der Finken-Apotheke einnehmen werde. So wird in Sörup gefunden. Wir sind glücklich, hier leben zu können und es möglich sein, die langjährigen Beziehungen und die dabei fühlen uns sehr wohl. Nun folgt mit der großartigen Möglichkeit entstandenen Freundschaften zusammen mit Bente weiter zu die Finken-Apotheke zu übernehmen eine weitere große pflegen. Es unterstreicht somit schon jetzt die ausgezeichnete Veränderung in unserem Leben. Zusammenarbeit. Steffen bin ich für die wertvolle Zusammenarbeit und das Mein tief empfundener Dank gilt allen, die meinem Team und mir entgegengebrachte Vertrauen sehr dankbar und schätze all die vielen Jahre die Treue, das Vertrauen und die Verbundenheit Steffen auch zukünftig als „alten Hasen“ in meinem Team. Ich geschenkt haben. Es ist für mich ein freue mich auf alle neuen Aufgaben und gutes Gefühl, in Bente eine Nachfolgerin die Zusammenarbeit mit dem Team der gefunden zu haben, die die Philosophie Finken-Apotheke. der Finken-Apotheke in sich trägt und Unser Ziel ist es, Ihnen weiterhin ein auch, dass sich in abgespeckter Form zuverlässiger und vertrauensvoller weiterhin dabei sein darf. Ganz herzlich Ansprechpartner rund um Ihre Gesundheit möchte ich noch mein Team drücken, zu sein, Ich freue mich darauf, Sie persönlich ohne das diese phantastische Zeit nicht in der Finken-Apotheke kennenzulernen. möglich gewesen wäre. Sprechen Sie mich gern jederzeit an. Euer Apotheker Mit besten Grüßen Steffen Riemann Bente Martens www.soeruper.info 8 Vereine und Verbände / Sport

Die vhs Sörup im Mai 2021 Altbausanierung Schleswiger Straße 1-3 Abdichtung Kellermauerwerk 24966 Sörup Maurerarbeiten Dienstag, Donnerstag und Sonntag 15:00 - 18:00 Uhr Betonarbeiten Anmeldungen und ausführliche Informationen unter 0 46 35 Minibaggerarbeiten / 68 55 381 oder www.vhs-soerup.de DRAWERT BAUGESCHÄFT Wir sollten uns mal wieder bewegen! Die vhs Sörup bietet im Mai folgernde Bewegungsveranstaltungen Inh. Daniel Drawert an. Am 01. Mai 2021, 08:30 - 11:30 Uhr: Maurer- & Betonbaumeister Eine Wanderung mit Führung am Winderatter See. Flatzbyer Str. 36b · 24966 Sörup Am 16. Mai 2021, 10:00-14:00 Uhr: Tel. 0 46 35 - 29 23 01 · Mobil 0177 - 1 42 30 82 Eine gemütliche Fahrradtour entlang der oberen Treene. [email protected] Am 08. Mai 2021, 09:00 – 11:30 Uhr: Frühwanderung um den Winderatter See Am 09. Mai 2021, 10:00 - 12:30 Uhr Eine Wanderung durch den Wald für Kinder und Erwachsene Lauf Challenge Spaß machen Am 15. Mai 2021, 11:00 – 13:00 Uhr und das Team motivieren. Wir Wanderung am Strand in Falshöft waren gerne dabei, freuen uns Am 22. Mai 2021, 09:00 - 11:30 Uhr natürlich auch wieder auf die Eine Waldwanderung für Erwachsene und Kinder „echten Wettkämpfe“. Mit dem Am 30. Mai 2021, 10:00 - 14:00 Uhr Lauftraining in noch begrenzter Eine Fahrradtour durch Angeln. Anzahl momentan geht es ab Dabei sind die aktuell gültigen Hygienemaßnahmen einzuhalten. diesen Mittwoch um 18 Uhr und Alles Nähere auf der Webseite der vhs Sörup: www.vhs-soerup. Samstag ab 10 Uhr in Sörup auf de und den ausgelegten Flyern. dem Sportplatz wieder weiter. Für den Vorstand der vhs Sörup Wir freuen uns immer über neue Reinhard Schmidt Mitläufer*innen. Einfach Kontakt über die Mailadresse [email protected] aufnehmen. Der STV gewinnt die Teamwertung der Allen Läufern danke ich für euren Einsatz, eure Zuversicht, euer Vertrauen und dass ihr alle am „Ball geblieben seid“. virtuellen Winter Challenge 2021 von Wiebke Rottschäfer, Lauftrainerin/STV Sörup Davengo! Nachdem Ines Wünsche ihr Vereins-Laufdebüt gleich mit 2. Liebe STV Mitglieder, Gesamtsieg der Damen bei der großen virtuellen Winterlaufserie 2021 von LAUF=WEITER https://my.raceresult.com/162234/ wie es auch in der Zeitung zu lesen war, kann Sport gemäß der im Februar verbuchen konnte, legte auch die Mannschaft vom aktuellen Landesverordnung (Stand: 19.4.21) unter gewissen STV eine Top-Platzierung bei der Teamwertung der Winter Bedingungen wieder im Verein ausgeübt werden. Leider entspricht Challenge https://www.davengo.com/event/result/davengo- das noch lange nicht dem, wie wir uns unseren Sport wünschen. winter-challenge-2021/ hin. Vom 1. Februar bis 14. März Für die Freigabe zur Nutzung der Sporthallen ist der Schulverband konnte jeder einzelne Laufkilometer mit der App easy record zuständig. Hier wird aktuell noch an einer praktikablen von Davengo aufgezeichnet und fürs Team gewertet werden. Umsetzung eines Hygienekonzeptes unter Vorgaben der aktuellen 831,57 Laufkilometer sammelten die Söruper Läufer während Landesverordnung gearbeitet. Sobald eine Lösung seitens des ihres Trainings. Die meisten Laufkilometer lief Merethe Lassen, Schulverbandes gefunden wurde, werden wir auch Sport in Jg. 1994. Mit starken 368,52 Laufkilometern wurde sie 2. in der geschlossenen Räumen im STV anbieten können. Damenwertung und gesamt 5. von 162 Finishern. Ines Wünsche, (Auch wenn die Hallen freigegeben werden sollten, ist Sport ohne W40, folgte mit 240,26 km auf Platz 7. Wiebke Rottschäfer, Abstand dort zurzeit nur alleine, zu zweit oder mit Personen aus W50, erlief als 14. Läuferin 115,78 km. Auch Ricarda Jepsen, einem Haushalt möglich). W50, sammelte als 17. der Damen 92,3 km, Jakob Schöning, Jg. Außerhalb geschlossener Räume ist es allerdings möglich Sport 2000, verstärkte das Team mit 14,7 km. Auch virtuell kann eine mit Abstand sogar in Gruppen auszuüben - in Gruppen mit bis zu 10 Personen oder - in festen Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren unter Anleitung von bis zu zwei Übungsleiterinnen oder Übungsleitern. Ob, wann und wie genau ihr mit eurer Gruppe wieder loslegen werdet, erfahrt ihr in Kürze von euren Übungsleitern. Wir hoffen sehr auf weitere Lockerungen. Vielen Dank für euer Verständnis! Melanie, Margret, Maja, Malin und Christina

Ulf Erdmann Telefon: 01 75 - 2 24 57 04 [email protected]

www.soeruper.info Kirchliche Nachrichten 9

Kirchliche Nachrichten Kurz vor Himmelfahrt hat Jesus seinen Jüngern ein Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter Versprechen gegeben: „Ich lasse euch nicht im Stich. Ich werde euch einen Tröster senden, den Heiligen Uwe de Buhr Geist, damit er immer bei euch ist und euch in alle Wahrheit leitet.“ „Tröster“ – das klingt nach einer Person zum Anfassen. Aber Der Verstorbene war von 1961 bis 2004 beim Amt „Heiliger Geist“, das hört sich mehr nach etwas Unsichtbarem Satrup, zuletzt als Kämmerer des Amtes tätig. an. Die Jünger wussten nicht, was Jesus damit meinte und ließen es wohl erst einmal so stehen. Herrn de Buhr haben wir während seiner langjäh- Jesus hatte ihnen ja auch einen klaren Auftrag gegeben. Nämlich, rigen Tätigkeit als eißigen und liebenswerten dass sie in der Jerusalem bleiben und warten sollten, bis sie „mit der Kraft aus der Höhe ausgerüstet werden“. Daran hielten sie Mitarbeiter kennen- und schätzen gelernt. sich, blieben in ihrem Haus und warteten ab. Etwas anderes blieb ihnen sowieso nicht übrig. Denn sowohl die jüdische Obrigkeit als Wir werden sein Andenken in Ehren halten. auch die Römer waren noch immer sehr misstrauisch, zumal die Stadt wegen des Wochenfestes Seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. mit Besuchern überfüllt war. Und dann geschah es: Der Amtsvorsteher Matz Matzen Amt Mittelangeln

Geist Gottes begann zu wirken. Ein gewaltiges Brausen machte die Menschen aufmerksam. Dieses Geräusch war ein Vorbote davon, dass der Atem Gottes nun wirken wollte. Es muss sich angehört haben wie ein Orkan – nur dass es eben im Haus zu hören war. Die halbe Stadt kam herbeigelaufen. Als nächstes gab es etwas zu sehen. Es sah aus wie Feuer, es sah aus, als ob die Jünger in Flammen standen. Und bestimmt dachte jeder fromme Jude bei diesem Anblick sofort an den brennenden Dornbusch, durch den Gott zu Mose gesprochen und ihn dazu berufen hat, nach Ägypten zu gehen und sein Volk zu befreien. Aber schon im nächsten Moment brach das totale Chaos aus: Alle, die in dem Raum versammelt waren, fingen an, Gott zu loben und von seinen großen Taten zu erzählen – aber jeder in einer anderen Sprache. Sie waren selbst ganz erstaunt darüber, denn sie hatten diese Sprachen nie gelernt. Nun aber hörten alle, die durch das laute Geräusch angelockt worden waren, die Jünger in ihrer eigenen Muttersprache von Gott und Jesus erzählen. Meist nehmen wir es als selbstverständlich, dass wir sprechen können. Aber die Sprachfähigkeit von uns Menschen ist eine ganz besondere Gabe. Es ist etwas, was wir mit Gott gemeinsam haben: Vom Anfang der Bibel an erscheint Gott als jemand, der spricht. Durch sein Wort ist die ganze Schöpfung entstanden. Himmel und Erde, Tag und Nacht, Pflanzen und Tiere – alles ist geworden, weil Gott geredet hat. Dann erschafft er den Menschen, spricht mit ihm, und er kann Antwort geben. Wir sind als Gegenüber, als Gesprächspartner, Gottes erschaffen worden. Durch die Sprache können wir Gefühle ausdrücken, wir können Wissen weitergeben und wir können komplexe Gedanken formulieren. Und Worte haben Macht. Worte können verletzen, Worte können Menschen trösten und Worte können Glauben wecken. Wenn ein Mensch einem anderen sein Wort gibt, dann verpflichtet er sich mit seiner ganzen Person. Sprache ist also viel mehr Bahnhofstraße 1 (im GiZ) · 24966 Sörup als nur ein bloßes Geräusch. Sie ist eine göttliche Gabe. Telefon: 04635 - 29 28 445 Aber all meine Sprachfähigkeit hilft mir nicht weiter, wenn ich www.ambulante-pflege-ostangeln.de nicht ein Gegenüber habe, das versteht, was ich sage. Zwei Menschen können dabei ja durchaus die gleiche Sprache sprechen und trotzdem komplett aneinander vorbeireden.

www.soeruper.info 10

Wir Lebensmittel.

Liebe Kundinnen und Kunden,

der Anfang ist gemacht!

Nach einer vierjährigen Vorplanung wird im Herbst dieses Jahres in Sörup ein zukunftsorientierter und moderner EDEKA-Lebensmittelmarkt eröffnen.

Im Jahre 2017 stellte ich die Weichen, den bisherigen Markt neu auszurichten. Nach vielen Ideen, Gesprächen und Überprüfungen verschiedener Standorte beschloss ich, auf dem ehemaligen Gelände der Feuerwehr und des Mehrfamilienhauses Elkierdamm 3, einen Lebensmittelmarkt mit einer Größe von 2.000 m² Verkaufsfläche auf den Weg zu bringen. Sie dürfen mir glauben, wenn ich nicht die großartige Unterstützung vieler, insbesondere der Gemeindevertretung und vor allem des Bürgermeisters Herrn Dieter Stoltmann gehabt hätte, wäre so eine große Projektierung kaum möglich. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Unterstützern herzlich bedanken. Weiter freue ich mich, Ihnen meinen Nachfolger Herrn Kim David Eggert ab Juni zu präsentieren, der mit viel Ehrgeiz und Engagement die Fäden im Herbst übernimmt. Ich selber werde im Spätsommer den bisherigen Markt schließen.

Ich bin sehr stolz, Ihnen einen Lebensmittelmarkt zu hinterlassen, der zu den größten Märkten im Kreisgebiet zählt. Mit Sicherheit können alle Sortimente, insbesondere Frische, Bio, Tiefkühlkost, Getränke und vor allem Drogerieartikel, Ihre Bedürfnisse der Zukunft befriedigen. Was mir besonders am Herzen lag, war, dass alle meine geschätzten Mitarbeiter/innen in dem neuen Markt für die Zukunft einen gesicherten Arbeitsplatz erhalten, dies ist mir gelungen.

Drücken Sie dem Investor und uns die Daumen, dass die Bauphase erfreulich verläuft und Sie im Herbst in Sörup einen der schönsten EDEKA-Lebensmittelmärkte besuchen dürfen.

Es grüßt Sie herzlich Volker Carstensen

www.soeruper.info 11

Wir Lebensmittel.

Edeka-Lebensmittelmarkt

www.soeruper.info 12 Kirchliche Nachrichten

Das was der Heilige Geist schenkt, ist Verstehen. Die Reisenden in Jerusalem staunen – da sprechen Menschen in ihrer Sprache, sie verstehen, was sie sagen, und erreichen dadurch das eigene Herz! Dalsgaard GbR ... eine wachsende Freude! Das ist das Geheimnis der Kirche, die an Pfingsten ihren Geburtstag feiert. Sie ist eine Gemeinschaft der Glaubenden, Riesenauswahl an die sich untereinander verstehen, auch wenn sie verschiedene Sommerblumen r Sprachen sprechen. auseingang, Terrasse Darum ist es gut und so wichtig, dass Gott uns seinen Geist und Garten! schickt. Vertrauen wir darauf, dass sein Wind uns immer in die achen ie richtige Richtung weht! ihr uhause Montag – Freitag: 9-18 Uhr Herzlich unt Samstag: 9-16 Uhr Pastor Sascha Scholz Dalsgaard GbR | [email protected] | www.dalsgaard.de Holnisser Landstr. 22 | 24975 Ausacker-Dammende | 04634 - 930681 Amtshandlungen Sörup: baumschuledalsgaard | /baumschuledalsgaard Unter Gebet und Segen hat die Gemeinde Abschied genommen von: möchten, melden Sie sich möglichst bis zum Freitag vorher im Hans Ferdinand Jochim, Sörup, 80 Jahre; Kirchenbüro Sörup, Tel. 04635-2204 an. Wenn Sie spontan Willi Gerdau, Dollerup, 82 Jahre; kommen, wäre ein vorbereitetes Blatt mit Ihren Kontaktdaten Winfried Dieter Willuhn, Sörup 77 Jahre; zur Abgabe am Eingang hilfreich. Vielen Dank! Dadurch werden Gustav Langfeldt, Sörup, 91 Jahre; Verzögerungen vermieden. Bitte achten Sie zusätzlich auf Gerhard Adolf Gronau, Sörup, 79 Jahre; Bekanntmachungen in der Tagespresse.

Termine Mai 2021 02.05. 10 Uhr in Quern Gottesdienst mit Vikar Daniel Karstens 09.05. 10 Uhr in Steinberg Gottesdienst Information zu den kommenden mit Pastorin Maike Borrmann Gottesdiensten 11 Uhr in Sörup Gottesdienst mit Pastor Sascha Scholz Es ist Tradition, den Himmelfahrtsgottesdienst an einem 13.05. 11 Uhr in Sörup Gottesdienst ausgewählten Standort in der Nieharde als Großveranstaltung mit Pastor Sascha Scholz zu feiern. Corona-bedingt haben wir uns in diesem 16.05. 10 Uhr in Sterup Gottesdienst Jahr sowohl an Himmelfahrt als auch zu Pfingsten für mit Prädikantin Astrid Struckmeyer ortsbezogene Gottesdienste entschieden. 11 h in Sörup Gottesdienst In Sörup findet ein Freiluft-Fahrrad-Gottesdienst am mit Vikarin Rebekka Tibbe Pfingstsonntag in Löstrup statt: die Teilnehmerzahl ist auf 50 23.05. 10 Uhr in Löstrup Outdoor-Fahrrad Godie Personen begrenzt. Es gelten die bekannten Regelungen. mit Bischof Magaard Ein Gottesdienst in der Kirche findet am Pfingstmontag statt. 11 Uhr in Steinberg Gottesdienst mit Pastor Sascha Scholz 24.05. 10.30 Uhr in Sörup Kleiner Feiner Gottesdienst Mitteilungen der dän. Kirchengemeinde mit Prädikantin Astrid Struckmeyer und Team in Mittel- und Südangeln 30.05. 10 Uhr in Esgrus Gottesdienst Schleswiger Str. 40, Süderbrarup; Tel. 0461/5052 8545; mit Pastor Sascha Scholz [email protected]: 11 Uhr in Sörup Gottesdienst Da alle Angaben weiterhin wegen Corona unter Vorbehalt stehen mit Prädikantin Astrid Struckmeyer müssen, rufe man bitte unter der genannten Telefonnummer an, „Choralblasen und Mehr“: Sörup sonnabends um 15 Uhr mit Elke um sich vorher zu erkundigen/anzumelden. Otterpohl, Christiane Klang und „Mehr“ Seniorenclubs Für alle Kirchen der Nieharde gilt ein Hygienekonzept, das den Der dän. Seniorenclub in Mittelangeln lädt wenn möglich zu Vorgaben des Landes zur Eindämmung der Corona-Pandemie gemütlichen Nachmittagen im Vereinslokal, Wolleshuus 2, entspricht. Unsere Bitte: Wenn Sie Gottesdienste besuchen ein. Das Treffen am 11. Mai ist abgesagt. Auskünfte bei Christa Gondesen Tel. 04635-600 oder bei Erika Cichon Tel 04623-7251. In Süderbrarup, wo alle Zusammenkünfte vorerst ausfallen, erkundige man sich bitte bei Gerda Eichorn Tel. 04641/2970. Über Aktivitäten in den Clubs in Mohrkirch, Böklund und Dammholm frage man bitte beim SSF-Sekretariat, Tel. 04621-23888 an. Gottesdienste/Andachten in der dänischen Kirchengemeinde in Mittel- und Südangeln (chronologisch): 25. April 11:30 Uhr Dän. Kirche Süderbrarup. 2. Mai 09.30 Uhr St. Marien Kirche, Sörup. Unser Beratungsstellenleiter 9. Mai 11.30 Uhr Dän. Kirche Süderbrarup. Uwe Jager ist gerne für Sie da! 13. Mai 10:00 Uhr Dän. Kirche Süderbrarup. Christi Himmelfahrt. 24966 Sörup - Wannratt 13 - Tel.: 0 46 35 - 27 71 oder 27 82 16. Mai 11.30 Uhr St. Georg, Struxdorf. E-Mail: [email protected] 23. Mai 09.30 Uhr Kirche Groß Solt. Pfingsten. Predigt: Gunver Nielsen, neue dänische Pastorin in Kappeln. 30. Mai 10:00 Uhr Dän. Kirche Süderbrarup. Jahrestreffen Beratung auch gerne bei Ihnen zu Hause! 6. Juni 09.30 Uhr St. Marien Kirche, Sörup.

www.soeruper.info Kirchliche Nachrichten / Verschiedenes 13

Aus umliegenden Ämtern Tischlerei Erfolgreiche Eröffnung der KomMode im Sprüttenhus Hürup Fenster Erich Endlich konnte die KomMode, der Second hand-Laden der Türen Bürgerhilfe im Amt Hürup e.V. im Sprüttenhus in Hürup eröffnet Ehmke werden. Gleich nach dem Abbiegen von der K90 gegenüber dem Schränke Edeka-Markt erhält Frau, Mann und Kind hier gegen ein kleines Fußböden Sörupholzer Straße 10a Entgelt gut erhaltene Oberbekleidung, Schuhe und schicke 24966 Sörup Accessoires. Der Überschuss, der bei der KomMode entsteht, Innenausbau Tel. 0 46 35 / 13 75 fließt dem Sozialfonds des Bürgerhilfevereins zu. Handy 0171 / 6 88 26 76 Die Öffnungszeiten sind jeden Dienstag und Donnerstag von 14 Carports e-mail:[email protected] bis 18 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 11 bis 14 Uhr, im Mai 2021 wegen des Feiertages am zweiten Samstag, alles, was mit Holz zu tun hat dem 08.Mai. Eine Annahme der obengenannten Kleiderspenden erfolgt während der Öffnungszeiten. Zum Parken steht der hintere Teil des EDEKA Parkplatzes zur Jubilare im Mai 2021 Verfügung. Die Parkplätze direkt am Sprüttenhus sind den 09.05. Herr Beckmann, Günter zum 80. Geburtstag Einsatzkräften der Feuerwehr vorbehalten. 24966 Sörup OT Sörupmühle Zum Anliefern der Kleiderspenden ist ein Entladen vor der Tür 17.05. Frau Jensen, Frieda zum 90. Geburtstag möglich. Die Bürgerhilfe im Amt Hürup, zu der dieses Angebot 24966 Sörup OT Gammelbymoor gehört, ist ein Verein, der sich die Vermittlung von Alltagshilfen 25.05. Herr Nielsen, Asmus zum 90. Geburtstag zur Aufgabe gemacht und im Oktober 2020 unter dem Motto 24966 Sörup 31.05. Herr Louwien, Jochen zum 90. Geburtstag 24966 Sörup Hinweis: Gemäß § 50 Abs. 2 Bundesmeldegesetz dürfen Jubilare nur zum 80., 85., 90., 95. und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröffentlicht werden. Bei den Ehejubiläen erfolgt eine Veröffentlichung ab der Goldenen Hochzeit alle 5 Jahre. Die Veröffentlichung erfolgt nur nach einer vorherigen schriftlichen Einverständniserklärung. Ich bitte um Verständnis. Allen Jubilaren wünsche ich einen schönen Festtag im Kreise von Familie, Freunden und Bekannten. Für das neue Lebensjahr alles Gute und viel Gesundheit. Gemeinde Sörup Dieter Stoltmann, Bürgermeister

Zoom, KonApp, Actionbound,… ...auch im Konfirmandenunterricht mussten wir in diesem Jahr umdenken. Anfänglich ist „nur“ das KonfiCamp ausgefallen, dann haben wir uns zwei mal mit den Konfis im Pastorat getroffen und EDER 24966 Sörup · Bismarckstr. 1a · Tel. 0 46 35 - 21 02 dann kam der nächste Locksdown. Wie geht´s nun weiter? Wie können wir konfirmieren? Aktuell findet der Unterricht digital über Zoom statt. Wir treffen Neue Ö nungszeiten ab Mai uns weiterhin samstags und arbeiten dann in zwei Kleingruppen zu Montags bis Freitags 09:00 Uhr – 13:00 Uhr unterschiedlichen Themen, wie „Gebete und Psalmen“ und dem 14:00 Uhr – 18:00 Uhr „Glaubensbekenntnis“. Auch Konfi-Andachten wurden geplant Samstags 09:00 Uhr – 13:00 Uhr und durchgeführt, sodass wir auch einen Vorstellungsgottesdienst im veränderten Format hatten: die Konfis konnten ihre eigenen Gedanken der jeweils anderen Gruppe vorstellen. Vielleicht haben Sie vor Ostern auch einen unserer Konfis gesehen und gedacht „Die Jugend von heute – guckt wieder mal nur auf ihr Smartphone.“ - aber möglicherweise war das in dem Moment der Konfirmandenunterricht. Es wurde nämlich ein Actionbound (eine virtuelle Schnitzeljagd) erstellt, um auf eine weitere digitale Art mehr über Jesus und seinen Kreuzweg zu erfahren. Jede*r sitzt vor dem eigenen Laptop und trotzdem sind wir irgendwie zusammen. Glauben verbindet. Neben der Konfi-Gruppenarbeit in digitaler Form, blieb auch der Einblick in das Gemeindeleben nicht auf der Strecke: viele Konfis haben die Präsenzangebote in der Kirche regelmäßig besucht. Nun freuen wir uns, dass wir uns im Juni hoffentlich nochmal live sehen dürfen, bevor wir dann am 19. Juni (mit festgelegten Gästen) wirklich konfirmieren. Und bis dahin zoomen wir noch ein www.spielzeug-eder.de bisschen :-) Für das KU-Team: Mareike Fischer, Kirchengemeinderat

www.soeruper.info 14 Verschiedenes Verschiedenes

-Menschen helfen- gegründet hat. Bereits über 70 Mitglieder bieten verschiedene Hilfen in Bereichen wie Haushalt, Garten, Begleitung, Technik oder Korrespondenz an hdeckerei R oder fragen diese nach. Hierfür wird eine Aufwandsentschädigung ac oth abgerechnet. D Betont werden muss an dieser Stelle, dass keine regelmäßigen Tätigkeiten mit größerem zeitlichen Umfang vermittelt werden, sondern alles, was sich im Rahmen von Nachbarschaftshilfe bewegt. Gerne verweist der Verein bei umfangreichen Nachfragen an die ortsansässigen kommerziellen Anbieter, die ebenfalls M Mitglied werden können. Interessenten aus umliegenden Ämtern e ie 7 r 0 sind willkommen und können sich unter der Telefonnummer e 7 is 04602-780, per Email an sowie tr 37 aß 5 e - 5 auf der Homepage www.buergerhilfe-huerup.de informieren. 4 • 5 24 17 Jugendliche zahlen keinen Mitgliedsbeitrag, junge Erwachsene 986 bil 0 Satr • Mo in der Ausbildung 15,-/Jahr, Einzelpersonen 30,-€/Jahr und up • Tel. 0 46 33 - 16 83 Firmen/Institutionen/Organisationen 60,-/Jahr. (Gönne Tams, Schriftführerin des Vereins) Offene Ateliers in Angeln Am 29. und 30. Mai finden die alljährlichen Offenen Ateliers statt In Angeln wird es wieder bunt: 29 Kunstschaffende des Netzwerks „Kunst im Norden“ laden in ihre Ateliers ein! Zum zweiten Mal verlangt die Pandemie besonderen Anforderungen und Lösungen: viele Kunstwerke werden in Gärten, Carports o. ä. gezeigt. Aber auch in Innenräumen wird die Möglichkeit garantiert, auf Distanz gehen zu können. Neben der Ausstellung bieten viele Künstler/innen ein zusätzliches Kulturprogramm an: Lifemusik, Lesungen u.a.m. Lassen Sie sich überraschen! Es ist auch eine gute de); Daniela Licht, Winderatter Weg 9 Gelegenheit, Kunst zu kaufen, und Kunstschaffende zu Sörup-Mühlenholz: Dorsi Doi Germann, Mühlenholzer Weg 11 unterstützen. (www.doi-germann.eu); Achten Sie auf die Flyer „Offene Ateliers“, die Ende Mai ausgelegt Mohrkirch: Andrea Gose, Krämersteen 3 (www.gose-bildhauerin. werden: Hier finden Sie alle teilnehmenden Ateliers und de); Wolf Lützen und Corinna Stupka, Schulstr.1 Veranstaltungen. Ansonsten schauen Sie auf die Homepage Vor Ort sind die Ateliers durch rote Fahnen markiert: Hier sind www.kunst-im-norden.de unter „Termine“. Dort kann der Flyer Sie am Ziel! ab Ende April heruntergeladen werden. Genießen Sie zwei inspirierende, abwechslungsreiche Tage In und um Sörup freuen sich folgende Künstler/innen auf Ihren mit überraschenden Entdeckungen und Gesprächen mit Besuch: Kunstschaffenden und Besuchern. Lassen Sie sich begeistern von Ausacker: Birgit Bugdahl, Bendixenweg 6 (www.birgitbugdahl. der Vielfalt – und vielleicht tragen Sie dann Ihr neues Lieblingsstück mit nach Hause! Verantwortlich für die Presse: Doi Germann, Mühlenholzer Weg 11, 24966 Sörup Besser, Haus Rosengarten als gut Steuer-Rat eine der besseren Seniorenpflegeeinrichtungen Steuerliche Beurteilung der Gestellung von Betreut leben in familiärer Atmosphäre Atemschutzmasken und Covid-19-Test durch den Arbeitgeber Die Coronakrise hat in weiten Bereichen Auswirkungen auf · Liebevolle, vielfältige Betreuung und individuelle Pflege die betrieblichen Abläufe. So werden von Arbeitgeberseite · Einzelzimmer mit eigenem barrierefreiem Bad der Arbeitnehmerschaft Atemschutzmasken beziehungsweise · Leben in einer selbstbestimmten Wohngemeinschaft · Förderung der körperlichen und kognitiven Fähigkeiten kostenfreie Covid-19 Tests zur Verfügung gestellt. Die · Frei wählbare Versorgungsleistungen steuerliche Frage ist nun: Entsteht hier gegenüber der · Ruhige, zentrale Ortslage mit attraktivem Garten Arbeitnehmerschaft ein geldwerter Vorteil? Erfreulicherweise hat das Bundesfinanzministerium hier großzügige Wannratt 22 · 24966 Sörup Die privat familiäre Einrichtung Vereinfachungsregelungen erlassen. Telefon: 04635 - 292305 mit der anderen Philosophie! Zunächst: Wo ist eigentlich das Problem? Grundsätzlich gilt: Werden arbeitgeberseitig der Arbeitnehmerschaft Vorteile zur

www.soeruper.info Verschiedenes 15

Öl- und Gasanlagen · Sanitär- und Solartechnik Ein Blick aus dem Dorf in unsere um Welt Kundendienst + Wartung Als Initiative „Urtica“ wollen wir an dieser Stelle in regelmäßigen Abständen über aktuelle Themen aus Umwelt und Mitwelt informieren. Thematisch geht es vom selbstgemachten Haarshampoo bis hin zur Wildblumensaat für den heimischen Garten. Wir wollen in Zukunft gerne mehr über die Themen Nachhaltigkeit und einen bewussten ökologischen Umgang mit der Natur berichten. Dabei wollen wir einen Blick auf unsere heimische Natur und unsere 24966 Sörup Dörfer legen und kritisch und konstruktiv das Bewusstsein für die Telefon 0 46 35 / 22 70 Themen Klimawandel, Transformation und Glück schaffen. Dabei leitet uns das mittlerweile alte und traditionsreiche Motto „denke global, handle lokal“. Wir freuen uns, wenn wir hier auf diesem Verfügung gestellt, die nicht im überwiegend eigenbetrieblichen Wege viele Menschen erreichen können und wer sich mit uns Interesse sind, entstehen insoweit geldwerte Vorteile, die austauschen oder auch eigene Themen als Mitschreiber*in Vergütungscharakter haben. In der Folge entstehen dann einbringen möchte, kann sich gerne an intitiative-urtica@posteo. lohnsteuerliche beziehungsweise sozialversicherungsrechtliche de wenden. In der nächsten Ausgabe geht es gleich um die Abgabepflichten auf Arbeitgeber- bzw. Arbeitnehmerseite. Brennnessel, denn Urtica bedeutet botanisch Brennnessel. Eine Beispiel: Dem Arbeitnehmer wird ein Firmen-PKW zur Verfügung heimische Pflanze, die vielerorts in Verruf geraten, und doch gestellt, der auch privat genutzt werden darf. Aber: Bei Vorliegen mehrere Nutzen für Natur und Körper gleichzeitig hat. eines überwiegend eigenbetrieblichen Interesses entstehen diese Abgaben nicht. Beispiel: Die angestellte Handwerksgesellin erhält vom Arbeitgeber Arbeitskleidung gestellt, die deutlich das Bernstorff-Gymnasium Satrup Firmenlogo, den Namen den Betriebes und die Kontaktadressen SCHULVERBAND MITTELANGELN enthalten. Hier überwiegt das eigenbetriebliche Interesse, ein - EUROPASCHULE geldwerter Vorteil entsteht nicht. Das Bundesfinanzministerium hat nun hinsichtlich der o.a. Es tut sich was Gestellungen in seinen FAQ (Frequently Asked Questions - in dem alten Gemäuer! Deutsch: Häufig gestellte Fragen) unter den Nummern 15 und 16 dargestellt, dass die arbeitgeberseitigen Gestellungen von Bist du schon mal umgezogen? Covid-19-Test (Schnelltest, PCR-Test oder Antikörper-Test) Mit der ganzen Familie, in ein neues Haus? beziehungsweise entsprechenden Atemschutzmasken im Oder in eurem Haus, in ein neues Zimmer? überwiegend eigenbetrieblichen Interesse erfolgen. Insoweit Dann weißt du, wie es uns gerade geht: darf mit einer gewissen Ironie festgestellt werden: Steuerlich ist Wir, die 6c, gehören zu den Klassen, die in der letzten Woche insoweit die Coronakrise geklärt! Weiter: Können die Beschaffung unser altes, geliebtes Klassenzimmer im sogenannten Altbau des von Atemschutzmasken oder Corona- Tests steuerlich als Abzug Bernstorff-Gymnasiums verlassen mussten. All die schönen Bilder berücksichtigt werden? Selbstverständlich kann der Arbeitgeber mussten wir von den Wänden nehmen. Unser selbstgemachtes die dargestellten Anschaffungen als Betriebsausgaben absetzen. englisches Alphabet, der bunte Stundenplan, unsere Urkunden, Beschafft der Arbeitnehmer diese Gegenstände selber, ist der der tolle große Geburtstagskalender, unser selbst gebastelter steuerliche Abzug nicht ganz geklärt. Wird die Zwangsläufigkeit Wandschmuck – alles musste runter. der Beschaffung unterstellt, ist das Problem, dass beim Abzug als Puh … ganz schön traurig sah es dann in unserem Klassenzimmer Außergewöhnliche Belastung die sogenannte zumutbare Belastung aus! Und uns fiel mal wieder auf, wie doch so ein paar Bilder für nur durch derartige Beschaffung oftmals nicht überschritten Gemütlichkeit sorgen können. sein dürfte. Ein steuerlicher Abzug geht entsprechend als Nun fragst du dich vielleicht, warum das Ganze. außergewöhnliche Belastung betragsmäßig ins Leere. Es bleibt Und das ist wiederum etwas ganz Schönes: Unsere alten abzuwarten, ob der Gesetzgeber an dieser Stelle besondere Klassenräume werden gründlich renoviert!! Regelungen schaffen wird. Wenn du schon mal in unserer Schule oder auf dem Schulgelände Steuerberater Stephan Hübscher, Sörup warst, ist dir vielleicht aufgefallen, dass die Gebäude sehr verschieden aussehen. Das liegt daran, dass sie sehr verschieden alt sind. Die Schule wurde mit den Jahren größer und größer, immer ere Häuser mehr Kinder brauchten immer chön mehr Platz, und so kamen immer re s neue Gebäude hinzu. Die neueren ah waren dann natürlich immer J schicker und immer moderner – 35 nur der Altbau, in dem die 5. und 6. Klassen untergebracht sind, blieb so, wie er war. Stell dir vor: Unsere Klassenlehrerin hat erzählt, dass damals, vor sehr vielen Jahren, als sie selber hier zur Schule ging, die Räume schon fast genauso ausgesehen haben! Das wird sich jetzt ändern, es tut sich was in dem alten Gemäuer. Die Hausmeister haben bereits alle www.hamann-haus.de Tische, Stühle und Schränke aus

www.soeruper.info 16 Verschiedenes Verschiedenes

den Zimmern rausgeräumt. In den Osterferien wird dann erstmal ganz viel abgerissen und in den folgenden Monaten soll „unser“ geliebter Altbau dann so richtig schick gemacht werden. Nicht nur hier und da geflickt oder übergepinselt, sondern so richtig neu, mit neuen Farben und Formen, mit modernen Geräten und moderner Ausstattung – mal sehen, was noch alles neu wird. Ob wir unsere alten Räume dann überhaupt noch wiedererkennen? Das wird natürlich ein paar Monate dauern, und bis dahin müssen wir in unserem BGS improvisieren und ein bisschen zusammenrücken. Wir sind aber sicher, dass es das wert sein wird. Bis alles fertig ist, sind wir für die letzten Monate unserer Orientierungsstufenzeit nun also umgezogen. Wir haben unsere Klasse jetzt im „Neubau“, das ist das Gebäude mit dem Forum. Wir haben alle unsere schönen Bilder einfach mitgenommen; der bunte Stundenplan hängt schon wieder, wir haben es uns schon wieder ein bisschen gemütlich gemacht, und bestimmt werden wir uns auch hier wohlfühlen. Ein kleines bisschen beneiden wir die Kinder, die nach den Sommerferien neu zu uns an die Schule kommen. Sie werden dann die schönsten und modernsten Räume unserer Schule bekommen. Falls du zu ihnen gehörst, kannst du dich ab heute schon mal darauf freuen. Deine Klasse 6c Neue Medien in der Bücherei Romane Allende: Was wir Frauen wollen Sommerfeld: Das Leben ein ewiger Traum Haig: Die Mitternachtsbibliothek Johannson: Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung druckerei + werbetechnik Helfer: Vati www.druckerei-urban.de Roberts: Nach dem Sturm Georg: Elbleuchten Bartels: Der kleine Gasthof an der Schlei Krimis und Thriller Sten: Das Grab in den Schären Mirow: Die Chroniken von Mistle End – Der Greif erwacht Baldacci: Downfall CDs / DVDs / Tonies / Games Koch: Der weisse Heilbutt CD: Die drei !!! – Gefahr in den Ruinen Schwieker/Tsokos: Die 7. Zeugin Liebe Leserinnen und Leser, Mohlin&Nyström: Der andere Sohn über den Zentralkatalog der Büchereizentrale können wir Mische: Fürchte dich vor morgen Ihnen/Euch fast alle Medien, die es bei uns vor Ort nicht gibt, Hancock: Leichenblume zum Ausleihen bestellen. Ob Bücher, Filme, CDs, Hörbücher, Sachbücher Konsolenspiele und andere Medien, können wir viele Wünsche Orth: Couchsurfing in Saudi-Arabien erfüllen. Staudinger: Von jetzt auf Glück Von zu Hause Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit – aus können Sie/ Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft könnt Ihr auch ……….. Meine Frühjahrsküche direkt in diesem Bilderbücher Zentralkatalog nach Teckentrup: Zuhause – Wie die Tiere leben Medien suchen Kinder- und Jugendbücher und diese direkt Boie: Dunkelnacht bestellen. Dazu ist Castaldo: Ein Jahr auf dem Bauernhof der Leserausweis Ganseforth: Häkel mit – Die Kinderhäkelschule notwendig. Die bestellten Medien werden dann in Inh. A. Prinzler die Bücherei nach Wolleshuus 5 Sörup geliefert und können abgeholt 24986 Satrup werden. Tel. 0 46 33 - 87 65 Das ist ein www.physio-satrup.de großartiger Unsere Leistungen: Service der • Krankengymnastik (incl. Massage) • manuelle Lymphdrainage Büchereizentrale! • Bobath- und Vojtabehandlungen (Kinder + Erwachsene) Herzliche Grüße, • Wärmetherapie Gabriele Vogel Wir suchen Verstärkung für unser Team! und Ellen Jensen

www.soeruper.info Verschiedenes 17

Jugendzentrum Sörup Kreisbahnhofshotel Sörup Wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und genießt den anbrechenden Frühling! Zwischen Notbremse und Lockerungen Das Haus der schönen Feste dürfen wir euch nach wie vor nur in festen 5er-Gruppen unsere Türen öffnen. Schön, dass das Angebot so gut angenommen wird! Essen für Zuhause! Unter Einhaltung aller Coronaregeln haben wir hier schon viele schöne Stunden mit euch verbracht – es wurde gespielt, gebacken, Samstag, den 01.05.2021 von 17.00 - 19.00 Uhr getanzt, viel gelacht und so manches gute Gespräch geführt. Es Geräucherter Schinken und gekochter Schinken mit sind noch ein paar Termine frei. Wenn ihr auch wieder ins JuZe Spargel, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise 16,50 € kommen wollt, klopft montags bis freitags zwischen 14.00 und 20.00 Uhr einfach an unsere Tür. Gemeinsam finden wir bestimmt Sonntag, den 09.05.2021 von 11.30 - 13.00 Uhr noch eine Lücke in unserem Terminplan! Geräucherter Schinken und gekochter Schinken mit Im Mai werden wir, je nach Wetterlage, soviel wie möglich an die frische Luft gehen. Wir haben einige Outdoor-Spiele (z.B. ein Spargel, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise 16,50 € XXL-Jenga und ein riesiges Kniffel-Spiel), die darauf warten endlich wieder die Sonne zu sehen. Oder wir messen unsere Kräfte beim Sonntag, den 16.05.2021 von 17.00 - 19.00 Uhr klassischen Tauziehen, machen eine Schnitzeljagd durch Sörup Großer Hähnchenschenkel oder, oder, oder! mit Pommes und Salatbeilage 8,50 € Am 14. Mai, also am Tag nach Himmelfahrt, bleibt das Juze aber Currywurst mit Pommes 6,50 € geschlossen. Wir wünschen euch allen frohe Pfingsten, dass ihr gesund bleibt und noch ein bisschen durchhaltet! Irgendwann Pfingstsonntag, den 23.05.2021 von 11.30 - 13.00 Uhr gehört Corona der Vergangenheit an und das Jugendzentrum platzt vor Besuchern wieder aus allen Nähten! Schweinefilet mit Rahmsauce, Spargel mit Sauce Alles Liebe Ilona & Anja Hollandaise, Salzkartoffeln 16,50 € Geräucherter und gekochter Schinken mit Spargel, Reisen in der Pandemie – Salzkartofffeln und Sauce Hollandaise 16,50 € Tipps für die Urlaubsplanung Nur mit Voranmeldung! Reiseplanung in Corona-Zeiten ist eine Herausforderung. Wenn Tel. 04635 - 2400 die gebuchte Reise ausfällt, ist es für Verbraucher:innen schwer, Marktstraße 3 · 24966 Sörup ihre Rechte durchzusetzen. Viele haben schlechte Erfahrungen mit Reiseunternehmen gemacht und wollen sich jetzt besser Es freuen sich auf Ihre absichern, denn in der Reisebranche sind Vorauszahlungen üblich. Bestellung Monika und Bernd Kurz vor der ersten Urlaubssaison sind Verbraucher in der Zwickmühle. Nach einem Jahr voller Einschränkungen ist die Reiselust groß, aber schlechte Erfahrungen und Unsicherheit Bernstorff-Gymnasium Satrup über die weitere Entwicklung machen die Entscheidung SCHULVERBAND MITTELANGELN schwierig. In der Pandemie haben viele Reiseunternehmen beim - EUROPASCHULE Krisenmanagement versagt. Die Folge: Kunden mussten nach dem Ausfall ihrer gebuchten Reisen bis zu ein Jahr auf die Erstattung Jeder zählt! ihrer Vorauszahlungen warten. Etliche haben bis heute keine Diese Botschaft steht hinter unserem Werk „Gemeinsam gegen Rückzahlung erhalten. Die Pandemie hat deutlich gemacht, dass Corona für ein stärkeres Wir-Gefühl.“ die Reise- und Flugbranche strukturelle Mängel aufweist. Nach einer langen Zeit des Lockdowns stand nun den fünften und Rechtliche Lage ist undurchsichtig sechsten Klassenstufen der erste Schultag bevor. Dieser sollte nach „Die rechtliche Situation der Verbraucher gegenüber so langer Zeit leicht und schön werden. Aus diesem Bedürfnis Reiseunternehmen ist kompliziert und in vielen Punkten heraus entstand unsere Idee, mit allen Schüler*innen zusammen ungeklärt. So sind Urlauber beispielsweise bei einer ein gemeinsames Werk zu erstellen. Pauschalreise besser abgesichert als bei einzeln gebuchten Wir hatte viele kleine Holzpuzzleteile. Um diese zu gestalten, Flügen oder Übernachtungen“, erläutert Christine Hannemann haben wir an zwei Tagen daran gearbeitet. Das Bemalen solcher von der Verbraucherzentrale . Ob Reisende in der Puzzleteile dauert zwar nicht lange, aber im sogenannten Pandemie kostenfrei stornieren können, hängt von Details ab. Wechselunterricht sind die Schüler immer noch in Gruppen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes spielen dabei eine eingeteilt, die an verschiedenen Tagen zur Schule kommen dürfen. Rolle, ebenso Tarifbedingungen von Fluggesellschaften oder der Obwohl stets nur die halbe Belegschaft einer Klasse anwesend war, Unternehmenssitz des Vertragspartners. Bei der Planung und belebten der Austausch unterschiedlicher Ideen und das Lachen Buchung von Reisen in der Pandemie können sich Verbraucher der Schülerinnen und Schüler endlich wieder den Klassenraum. gegen Verluste besser absichern, wenn sie Einzelheiten beachten. Die ganz unterschiedlich gestalteten Puzzleteile wurden schließlich Vorauszahlungen vermeiden farblich sortiert und zu einem Bild zusammengefügt: Wir wählten Wer spontan bucht und kurz vor Reisebeginn bezahlt, verringert als Motiv das klassische Baumsymbol. Dieser hat seine Wurzeln das finanzielle Risiko. Wichtig ist eine klare schriftliche Regelung fest im Boden verankert und ist dadurch sehr standfest. Außerdem für den Fall, dass die Reise durch Einschränkungen unmöglich ist eine Baumkrone vielfältig und jedes oder stark erschwert wird – zum Beispiel bei Lockdown, einzelne Blatt besonders. Genauso ist Beherbergungsverboten oder Ausgangssperren am Reiseziel. jeder einzelne Schüler und jede einzelne Viele Betroffene hatten sich im vergangenen Jahr beschwert, Schülerin unseres Bernstorff-Gymnasiums weil Ferienhausanbieter trotz geschlossener Grenzen bis zu 100 einzigartig. Als Gemeinschaft geben wir Prozent des Mietpreises verlangten. uns gegenseitig Halt und wir freuen uns, Pauschalreisen bieten mehr Sicherheit als Ort der Freude und des Willkommens Bei Pauschalreisen ist der Preis über eine Versicherung des wahrgenommen zu werden. Reiseveranstalters abgesichert. Dies muss das Unternehmen mit Wir halten zusammen! Marietta Hagelstein einem Sicherungsschein bei der Buchung nachweisen. Erst dann

www.soeruper.info 18 Verschiedenes

TISCHLEREI LORENZEN

Ralf Lorenzen FERNSEH Tischermeister

Inh. Joachim Koch ensurger tr ru Te

BEST OF ELEKTRONICS Qualität in Holz Digitales Fernsehen · Hifi Kirchenweg 8 und Kunststoff SAT-Technik · TV · DVD / Video 24996 Sterup PC · Security ☎ 0 46 37 - 2 10 Telekommunikation · W-Lan · VoIP Kind gibt 2.500 Euro mit Smartphone aus – Erste Hilfe für Eltern Bucht der Mobilfunkanbieter plötzlich riesige Beträge vom Konto dürfen Veranstalter oder Reisebüros eine Anzahlung verlangen. Für ab, können Online-Einkäufe von Kindern dahinterstecken. So Individualreisen gibt es diesen gesetzlichen Insolvenzschutz nicht. ist es jetzt einer Familie aus Schleswig-Holstein ergangen. In „Wer nur einen Flug buchen will, tut das am besten direkt bei der solchen Fällen schützt das Verbraucherrecht die Eltern. Die Ver- Airline und zahlt per Kreditkarte. Falls die Airline Insolvenz anmel- braucherzentrale kann helfen, solche Forderungen abzuwenden det, besteht so eine größere Chance auf Erstattung“, so Christine und bietet dafür einen kostenfreien Musterbrief an. Hannemann. Voraussetzung ist, dass die Kreditkartengesellschaft Wenn gelangweilte Kinder quengeln, ist der Griff zum Smartphone ein Chargeback-Verfahren anbietet. oft die Notlösung. Das kann teuer werden, wie ein aktueller Fall Wichtige Fragen vor der Buchung klären der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zeigt: Mit seinem Vor einer Reisebuchung sollten Urlauber wissen, wie die Smartphone hatte ein Zehnjähriger unbemerkt knapp 2.500 Euro Situation am Urlaubsziel aussieht. Ist das Reiseziel als für Spielzubehör im Internet ausgegeben. Erst als die Abrechnung Risikogebiet eingestuft, gelten Einschränkungen? Hilfreich bei der des Mobilfunkanbieters kam, erfuhren die Eltern von den Ausgaben Vorbereitung sind die Reisehinweise und die App ‚sicher reisen‘ in verschiedenen Online-Spielen. „Dieser Fall zeigt: selbst wenn des Auswärtigen Amtes. Wichtig ist außerdem der Überblick, keine Kreditkartendaten beim Mobilfunkanbieter hinterlegt sind, wann welche Vorauszahlungen fällig werden und welche können Kinder aus Versehen oder heimlich riesige Summen mit Stornierungsmöglichkeiten im Vertrag festgehalten sind. Bei diesen dem Smartphone ausgeben“, sagt Christine Hannemann von wichtigen rechtlichen Fragen sollten sich Verbraucher nie auf der Verbraucherberatung mündliche Zusagen verlassen. Entscheidend ist, was im Vertrag in Flensburg. In diesem Fall steht. In der Beratungsstelle Flensburg der Verbraucherzentrale war der Junge beim Spielen Schleswig-Holstein erhalten Interessierte Flyer und weiteres offenbar an Drittanbieter SELBST- Informationsmaterial. im Netz geraten und hatte Weitere Tipps und Unterstützung für Verbraucher unter der unbemerkt Zubehör gekauft. Servicenummer 0461 / 28604, per Kontaktformular oder Email an Oft genügt im Internet ein Klick LÄUFER [email protected] bietet die Verbraucherzentrale Betroffenen Rat auf ein Banner, um ungewollt Mähen mit Komfort und Unterstützung. Einen Termin für eine telefonische Beratung einen Vertrag zu schließen und Die neue Serie können Verbraucher unter verbraucherzentrale.sh buchen. Geld auszugeben. Erstattung Für weitere Informationen: durchgesetzt mit Unterstützung Christine Hannemann, Leiterin der Verbraucherzentrale Flensburg der Verbraucherzentrale Mit Tel.: 0461 - 28604, Mail: [email protected] Unterstützung der Beraterin hat www.vzsh.de http://twitter.com/vzsh die Betroffene der Forderung MB 545 VE widersprochen und bekommt

den vollen Betrag erstattet. Starten per Schlüsseldreh und stufenlos Gas „Kinder und Jugendliche unter geben mit Vario-Radantrieb – komfortabler 18 Jahren sind beschränkt geht es kaum. Jetzt exklusiv im Fachhandel. geschäftsfähig. Ohne Zustimmung der Eltern dürfen sie nur Kleinigkeiten kaufen, Das kleine STOFFparadies die sie vom Taschengeld bezahlen können“, erläutert Hannemann. Die Höhe Renate Böckermann Stoffe der Summen ist nicht fest- Eckernförder Landstr. 32 c Nähzubehör gelegt, als Orientierung dient 24991 Freienwill Nähmaschinen die Taschengeldtabelle des Tel. 0 46 02 - 96 71 29 Deutschen Jugendinstitutes. Rasenmäher + Kleinmotoren Bei kleinen Kindern unter Verkauf - Reparatur - Service www.daskleinestoffparadies.de zehn Jahren sind das etwa drei Terkelsmai - 24996 Sterup Euro in der Woche, bei älteren Tel. 04637 - 265 Öffnungszeiten & Ferienzeiten bitte auf der Homepage, Facebook oder dem AB entnehmen. Minderjährigen bis zu 61 Euro Sehr gerne dürft ihr auch hier im Onlineshop bestellen. im Monat. Wir beraten Sie gern.

www.soeruper.info Verschiedenes 19

Optik marquardsen Glücksburger Straße 9 SONNENBRILLE telefon: (0 46 33) 360

IN IHRER SEHSTÄRKE mo. bis Fr. 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr KOMPLETT sa. 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr ab 79,- € www.optik-marquardsen.de

kostenloser Hör- und Sehtest • Hörgeräte zum Nulltarif • günstige Brillenangebote • Kontaktlinsen-Abo • Goldankauf • uvm. Notdienste für Menschen mit psychischen Erkrankungen Herr Seemann 04621/810-34 Rufnummern der Söruper Ärzte für Menschen mit Suchterkrankungen Gemeinschaftspraxis Sörup Frau Bachert 04621/810-35 Dr. D. Lüling, Dr. V. Lüttkopf, Bahnhofstraße 1, 04635/931 Sprechstunde in Flensburg, Notdienstregelung seit 01.01.2007 Frau Bachert 0461/43010912 Für unser Einzugsgebiet sind folgende Anlaufpraxen zuständig: Apenrader Str. 66 c – nach telefonischer Vereinbarung - Schleswig am Martin-Luther-Krankenhaus, Lutherstraße 22 Hospiz-Dienst Nieharde-Gelting (auch Satrup/Sörup und Flensburg an der Diakonissenanstalt, Knuthstraße 1 Umgebung) Tel. 04643/186500 (nur in dringenden Fällen Telefonzentrale : Tel. 116117 (telefonische Beratung, falls 0151/57818471) erforderlich - Vermittlung eines Hausbesuches Das Krisentelefon (Hilfe u. Beratung bei persönl. Krisen o. Liegt ein lebensbedrohlicher Notfall vor, wenden Sie sich bitte seelischen Notlagen) 04621/988404 weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter Tel. 112. Abwasser und Service Mittelangeln GmbH: Rufnummern der Söruper Zahnärzte Störungstelefon: 0171/3060388 Zahnarztpraxis Sönke Brix Notruf bei Stromstörungen: Tel. 04641/9204-9308. Außerhalb Bahnhofstraße 1, 04635/2360 der Geschäftszeiten: 04106/648909 Zahnarztpraxis Jörg Dzienus, Schleswiger Straße 4, 04635/484 Unwetterleitstelle Feuerwehrgerätehaus Sörup Der Wochen- und Feiertags-Notdienst der Zahnärzte im Nordteil Tel. 04635/2948875, auch bei Stromausfall 04635/1786 des Kreises Schleswig-Flensburg ist neu geregelt. Unter Tel. Pflegestützpunkt im Kreis Schleswig-Flensburg 04621/5499945 erfahren Sie, welcher Zahnarzt Notdienst hat. Tel. 04621/ 87800 Wochenenddienst des Krankenpflegeverbandes Ostangeln Diakonie-Sozialstation Gelting-Sörup-Steinbergkirche: Telefonnummer 04643/189292 Pflege-Mobil Maria Lausen, Tel.: 04646-766 oder 04635-293844 Die freiberufliche Hebamme, Frau Sabine Nerlich, Sörup, ist unter der Telefonnummer 04635/293818 oder 0170/1846928 erreichbar. Der Sozialpsychiatrische Dienst – Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestr. 22-26 · 24837 Schleswig Tel.: 04621/810-57 Beratung, Hilfen und Informationen kostenlos unabhängig vertraulich Ärztliche Ansprechpartner/innen Fachärztin für Psychiatrie Frau Barbara Finger 04621/ 810-40 für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/810-36 Apotheken Notdienste für den Monat Mai 2021 Bitte die Apotheke vorher anrufen oder die Telefon-Nummer 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Datum Apotheke Ort Telefon Datum Apotheke Ort Telefon Sa. 01.05.21 Birk-Apotheke Gelting 04643-18810 Mo. 17.05.21 Apotheke Süderbrarup Süderbrarup 04641-440 So. 02.05.21 Amts-Apotheke Langballig 04636-1507 Di. 18.05.21 Angler-Apotheke Steinbergkirche 04632-301 Mo. 03.05.21 Möwen-Apotheke Süderbrarup 04641-933235 Mi. 19.05.21 Rats-, Hof-, Stadt-Apotheke Flensburg 0461-17673 Di. 04.05.21 Rats-, Hof-, Stadt-Apotheke Flensburg 0461-17673 Do. 20.05.21 Friedheim-Apotheke Flensburg 0461-37480 Mi. 05.05.21 Bären-Apotheke Schleswig 04621-25508 am Twedter Plack Do. 06.05.21 Apotheke Süderbrarup Süderbrarup 04641-440 Fr. 21.05.21 Finken-Apotheke Sörup 04635-545 Fr. 07.05.21 Angler-Apotheke Steinbergkirche 04632-301 Sa. 22.05.21 Dom Apotheke am ZOB Schleswig 04621-25859 Sa. 08.05.21 easyApotheke Flensburg 0461-48065056 So. 23.05.21 Angler-Apotheke Steinbergkirche 04632-301 So. 09.05.21 Möwen-Apotheke Süderbrarup 04641-933235 Mo. 24.05.21 Möwen-Apotheke Süderbrarup 04641-933235 Mo. 10.05.21 Stern Apotheke Flensburg 0461-65677 Di. 25.05.21 Finken-Apotheke Sörup 04635-545 Di. 11.05.21 Südermarkt-Apotheke Flensburg 0461-23623 Mi. 26.05.21 Südermarkt-Apotheke Flensburg 0461-23623 Mi. 12.05.21 Adler-Apotheke am Wasserturm Schleswig 04621-96110 Do. 27.05.21 Ritter-Apotheke Satrup 04633-8310 Do. 13.05.21 Ritter-Apotheke Satrup 04633-8310 Fr. 28.05.21 ABC-Apotheke Böklund 04623-422 Fr. 14.05.21 Möwen-Apotheke Süderbrarup 04641-933235 Sa. 29.05.21 Apotheke Süderbrarup Süderbrarup 04641-440 Sa. 15.05.21 Finken-Apotheke Sörup 04635-545 So. 30.05.21 Stromeyer’s Apotheke Flensburg 0461-91200 So. 16.05.21 Kirch-Apotheke Husby 04634-662 Mo. 31.05.21 Adler-Apotheke am Wasserturm Schleswig 04621-96110

Für die Richtigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Kurzfristige Änderungen können leider nicht berücksichtigt werden.

www.soeruper.info 20 Was? Wann? Wo?

Bitte informieren Sie sich selbstständig, ob die Termine wirklich stattfinden.

Montag 10:00 - 11:30 Uhr Babytreff für Mütter u. Väter mit Babys im 1. Familienzentrum Familienzentrum, Flensburger Str. 29, Mittelangeln Lebensjahr Montag 10.00 - 12.00 Uhr Sprechzeiten Migration Amt Mittelangeln Amtsverwaltung, Bahnhofstr. 1, OT Satrup Dienstag 09:00 Uhr DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Schleswig u. Kappeln Familienzentrum, i-PUNKT, Flensburger Str. 29, MA Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr Sprechzeiten Migration Amt Mittelangeln Amtsverwaltung, Bahnhofstr. 1, OT Satrup Dienstag 10:30 Uhr DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Schleswig u. Kappeln Familienzentrum, i-PUNKT, Flensburger Str. 29, MA Dienstag 13.30 - 16.30 Uhr Seniorennachmittag AWO OV Sörup AWO/DRK-Raum Bürgerhaus Sörup Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr gemeinsame Kleiderkammer DRK u.AWO OV Sörup Bürgerhaus Schleswiger Str. 3, Sörup Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr Sprechzeiten Migration Amt Mittelangeln Amtsverwaltung, Bahnhofstr. 1, OT Satrup Dienstag 17:00 Uhr Kampfkunst zur Selbstverteidigung f. Kind. *** Kampfkunstschule Schleswig-Holstein Sporthalle Bernstorff-Gym., Mittelangeln Dienstag 18:00 Uhr Kampfkunst z. Selbstverteidigung f. Jug. U. Kampfkunstschule Schleswig-Holstein Sporthalle Bernstorff-Gym., Mittelangeln Erw. *** Dienstag 19:00 Uhr Geburtsvorbereitungskurs Hebamme Frau Nerlich Kulturzentrum Alte Schule, Raum 111, Mittelangeln Dienstag 19.00 Uhr Übungsabend THW THW - Sörup Schulstr. 40, Sörup Dienstag 19:30 Uhr Treffen des Freundeskreises Selbsthilfegruppe f. Suchtkranke Gemeindehaus in MA OT Satrup, Flensburger Str. Dienstag 19:30 Uhr Hilfe bei Suchtproblemen Freundeskreis Satrup Gemeindehaus, Flensburger Str. 3, Satrup Dienstag 20:00 Uhr Gesprächs- und Selbsthilfegr. f.Suchtkranke Kirchengemeinde Satrup Gemeindehaus in Mittelangeln u.Angeh. Mittwoch 09:00 Uhr DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Schleswig u. Kappeln Familienzentrum, i-PUNKT, Flensburger Str. 29, MA Mittwoch 10:30 Uhr DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Schleswig u. Kappeln Familienzentrum, i-PUNKT, Flensburger Str. 29, MA Mittwoch 14:30 Uhr Café-Treff f. Flüchtlinge, Lotsen u. interess. Bürger Gemeindehaus, Flensburger Str., Mittelangeln Mittwoch 14:30 -16:30 Uhr Training Handballmädchen *** SG Mittelangeln Sporthalle Sörup Mittwoch 16:00 Uhr Suchtberatung - offene Sprechstunde- Suchthilfezentrum Schleswig Kulturzentrum Alte Schule Satrup Raum 202 Mittwoch 17:00 - 18.00 Uhr Söruper Tafel AWO Sörup Schleswiger Str. 3 (Keller) in Sörup Donnerstag 09:00 Uhr Sprechstunde Hospizdienst Nieharde u. Gelting e.V. Süderholm 18, Gelting Donnerstag 10:00 Uhr Näh-Café Bildungslandschaft Mittelangeln Familienzentrum, i-PUNKT, Flensburger Str. 29, MA Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr Sprechstunde Migration Amt Mittelangeln Amtsverwaltung, Bahnhofstr. 1, Mittelangeln Donnerstag 17:00 Uhr Übungsabend THW -Jugend Sörup Schulstr. 40, Sörup Freitag 09:00 Uhr Babymassage Hebamme Frau Nerlich Familienzentrum, i-PUNKT, Flensburger Str. 29, MA Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Sprechstunde Migration Amt Mittelangeln Amtsverwaltung, Bahnhofstr. 1, Mittelangeln Freitag 10:00 Uhr Beratung durch Ämterlotsen Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Regionalzentrum, Wassermühlenstr. 12, Kappeln 10:00 bis 13:00 Uhr Freitag 10.30 - 12.00 Uhr Rückbildungsgymnastik Hebamme Frau Nerlich Familienzentrum, i-PUNKT, Flensburger Str. 29, MA Freitag 13:00-17:00 Uhr Wochenmark Sörup Gemeinde Sörup Am Bahnhof in Sörup Mo.-Fr. 14:00 - 20:00 Uhr Jugendzentrum Sörup geöffnet Jugendzentrum Sörup Jugendzentrum Schulstr. 4a, Sörup (14-17 Uhr 9 -13 Jährige, 17-20 Uhr 14 - 21 Jährige) 3. Di. 09:00 Uhr - 12:00 Beratung Leistungsantr., Rentenantr./ Herr Reinhard Kornmann zur Zeit nur telefonische Antragstellung möglich, Uhr und 14:00 Uhr Kontenklärung Mobil: 0152 596 136 59 auch an anderen Tagen! bis 17:00 Uhr 1.+3. Mi. 15.00 - 17.00 Uhr Krebsberatungsstelle FadenFroh Pater-Daniel-Haus in Grundhof, Kontakt:04636-976025 2.+4. Mi. 15.00 - 17.00 Uhr Krebsberatungsstelle FadenFroh Kulturcafé der VHS Flensburg, Kontakt: 04636-976025 1. F. 16:00 - 18:00 Uhr Hebammen-Sprechstunde Familienzentrum u. Bildungslandschaft MA i-PUNKT, Flensburger Str. 29. Mittelangeln 1. Sa. 09:30 - 11:30 Uhr gemeinsame Kleiderkammer DRK u. AWO OV Sörup Bürgerhaus Schleswiger Str. 3 (Keller), 24966 Sörup (abhängig von der aktuellen Lage) nicht in den Ferien *** 07.05. Freitag Abholung der grauen, braunen und grauen Tonnen 4-wöchentlich Sörup 10.05. Montag Abholung der gelben Säcke Sörup 10.05. Montag 19:30 Uhr Sitzung Gemeindevertretung Sörup Gemeinde Sörup Bürgersaal Sörup, Schleswiger Str. 3 (coronabedingt unter Vorbehalt) 21.05. Freitag Abholung der grauen Tonnen und braunen Sörup Tonnen 25.05. Dienstag Abholung der gelben Säcke Sörup 26.05. Mittwoch Abholung der grünen Tonnen Sörup www.soeruper.info