/ Satrup-Sörup u.U. 08.2008 - Neue Kurse

Zusammenklänge erkunden – „Kammermusik“, die das ganze Instrument zum Klingen bringt und die Spieltechnik sachgemäß aufbaut („Zweifingergänge“ und „Vierfingertänze“). Dieses Klavierschulkonzept Neue Kurse nach den von Martin Widmaier wurde ausgezeichnet im 1. Internationalen Musikpädagogischen Sommerferien Wettbewerb „Elementares Musizieren“, Mainz Anmeldung und Informationen ab 11. 2004. Für „Das kleine Land“ wurden Gedichte August von Robert Louis Stevenson (Übersetzung: Sekretariat der Kreismusikschule Schleswig- Josef Guggenmoos) vertont. Audio- und Videoclips: www.edition-peters.de Tel. 04621-960118, Fax 04621/960130 Email: [email protected]

Eltern-Kind-Kurs „Musikgarten“ Musikalische Frühförderung für Kinder im Alter von ca. 2 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Leitung: Brita Lange-Kauth Beginn: Montag, 01. September 2008 Kurs 1 09:20 – 10:00 Uhr Kurs 2 10:00 – 10:40 Uhr Satruper Kulturzentrum „Alte Schule“, Raum

111 Musikalische Früherziehung “Körper Instrument“ für Kinder im Vorschulalter von 4 bis 6 Jahren Musikalische Bewegungs-Variationen für Beginn: Mittwoch, 03. September 2008, 14:00 Erwachsene (auch Generation 50plus) Uhr Leitung: Bettina Münster Satruper Kulturzentrum „Alte Schule“, Raum Beginn: Montag, 01. September 2008, 17:00 - 111 18:15 Uhr Leitung: Valerie von der Wehl 6 Termine (Kursentgelt € 51,00) Pavillon im Kulturzentrum „Alte Schule Satrup“, Flensburger Str. 4 Blockflötengruppe für Anfänger Inhalte: Tänzerisches Bewegungstraining Leitung: Brita Lange-Kauth „Von Kopf bis Fuß“ mit Übungsstrukturen aus Beginn: Donnerstag, 04. September 2008 Yoga und Pilates. „Tai Chi Gym“: In einer 16:50 Uhr Verbindung östlicher Bewegungsprinzipien Satruper Kulturzentrum „Alte Schule“, Raum und westlichen Ansätzen zur imaginativen 111 Bewegungspädagogik werden in ruhiger, meditativer Form mit musikalischer Rhythmuskurs für Frauen 50 plus Unterstützung Elemente aus QiGong und Leitung: Brita Lange-Kauth Kinesiologie in flüssigen Abläufen geübt. Beginn: Montag, 01. September 200811.00 - 12.00 Uhr Neu: Klavierkurs „Das kleine Land“ Rektorhaus (Kulturzentrum) „Alte Schule“, für Kinder ab 5 Jahren Raum Nord Werner Schillies, Unterrichtszeit nach Dieses Angebot richtet sich an ältere und Vereinbarung junggebliebene Frauen, die die Möglichkeit Unterrichtsform: Einzel-, Partnerunterricht suchen, sich über ein rhythmisches Erleben oder Kleingruppe musikalisch auszudrücken. Notenkenntnisse „Alles für den Anfang am Klavier“ – das heißt: werden nicht vorausgesetzt. Hören und Singen, Transponieren und Bodyperkussionsübungen bringen den Körper Variieren – zahlreiche Melodien mit , die ein in ein rhythmisches Rechts-Links- Zuhause schaffen im Dreitonraum "do-re-mi" Gleichgewicht. Die Kombination von Sprache – zahlreiche Begleitformen, die das und Bewegung regt beide Gehirnhälften an. diatonische Umfeld erobern und Füße, Hände und Stimme dienen als Seite 1 von 2 Mittelangeln/ Satrup-Sörup u.U. 08.2008 - Neue Kurse

Instrument und Werkzeug. "Rhythmus" Streichinstrumente verbessert die Bewegungs-Koordination, hilft Violine – Cello beim Abbau körperlicher Spannungen, stärkt Zupfinstrumente Kreativität und Fantasie, fördert die Gitarre - E-Gitarre - E-Bass rhythmische Hörfähigkeit, regt die Aktivierung Holzblasinstrumente und Verbesserung der Nervenbahnen vom Blockflöte - Querflöte – Klarinette - Fagott - Sprachzentrum zu den Füssen an und Saxophon - Bläserklasse garantiert Geborgenheit im Gruppenrhythmus. Blechblasinstrumente Trompete – Flügelhorn - Horn - Posaune – Tenorhorn - Schulmusikprojekt Bariton/Euphonium – Tuba - Bläserklasse Bläserklasse Tasteninstrumente für Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen Klavier - Kirchenorgel des Bernstorff-Gymnasiums und der Schlaginstrumente (Neue Lehrkraft: Bernd Struensee Realschule (Offene Schuster/Kiel) Ganztagsschule) Schlagzeug – Pauken – Perkussion - Mallets Unterrichtszeit: Mittwochs u. donnerstags, Ensembles 14:00 -14:45 Uhr Blockflöten-Spielkreis – „Figata !“ / Musikraum der Struensee Realschule Klarinetten-Ensembles / Klarinettenorchester Monatsentgelt: € 30,00 Euro für 2 Perkussions-Ensemble wöchentliche Unterrichtsstunden inkl. Satruper Blasorchester - Bigband – Leihinstrument Bläserklasse Anmeldung und Informationen: Popshop-Rockband Sekretariat der Satruper Realschule - Tel. Kursangebot für Erwachsene (auch 50 04633-959941 plus) Kreismusikschule SL-FL, 24986 Satrup, „Körper Instrument“ – Tänzerische Flensburger Str. 4, Tel. 04633-1519 Fax Bewegungs-Variationen 04633-967581 Projektleitung „Instrument Stimme“ – Chorische Werner Schillies Email: schillies-kms@t- Stimmbildung / Blattsingen online.de - www.kms-satrup.de Rhythmuskurs für Frauen Instrumentunterricht in allen Fächern Ergänzungsfächer Musiktheorie, Gehörbildung, Improvisation

Auskünfte Bezirk Satrup / Mittelangeln Werner Schillies: Tel. 04633-1519 (AB) Fax 04633-967581 Email: [email protected] Website der Kreismusikschule in der Region: www.kms-satrup.de

Unterrichtsangebot im Bezirk Satrup

Grundfächer Musikgarten - Musikalische Früherziehung - FIU-Kurs für Kinder im 1. Schuljahr, Start: Januar 2008 Instrumenten-Karussell für Kinder im Grundschulalter, Start: Januar 2008 Neuer Klavierkurs „Das kleine Land“ für Kinder ab 5 Jahre

Seite 2 von 2