VIERTELJAHRSHEFTE FÜR Zeitgeschichte Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben von KARL DIETRICH BRACHER HANS-PETER SCHWARZ HORST MÖLLER in Verbindung mit Rudolf v. Albertini, Dietrich Geyer, Hans Mommsen, Arnulf Baring und Gerhard A. Ritter Redaktion: Manfred Kittel, Udo Wengst, Jürgen Zarusky Chefredakteur: Hans Woller Stellvertreter: Christian Hartmann Assistenz: Renate Bihl Institut für Zeitgeschichte, Leonrodstr. 46 b, 80636 München, Tel. 1268 80, Fax 12317 27, E-mail:
[email protected] 49. Jahrgang Heft 2 April 2001 INHALTSVERZEICHNIS AUFSÄTZE Hans Günter Hockerts Wiedergutmachung in Deutschland. Eine histori sche Bilanz 1945-2000 167 Martin Moll Steuerungsinstrument im „Ämterchaos"? Die Ta gungen der Reichs- und Gauleiter der NSDAP . 215 Tobias Schneider Ideologische Grabenkämpfe. Der Philosoph Lud wig Klages und der Nationalsozialismus 1933-1938 275 Werner Link Die Entstehung des Moskauer Vertrages im Lichte neuer Archivalien 295 Roland Thimme Das Politische Archiv des Auswärtigen Amts. Rückgabeverhandlungen und Aktenedition 1945- 1995 317 II Inhaltsverzeichnis NOTIZ Nachruf auf Hellmuth Auerbach (Horst Möller) . 363 ABSTRACTS 365 MITARBEITER DIESES HEFTES 367 Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte im Internet: http://www.vierteljahrshefte.de Redaktion: http://www.ifz-muenchen.de GESCHÄFTLICHE MITTEILUNGEN © 2001 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München Die Lieferung geschieht auf Kosten und Gefahr des Empfängers. Kostenlose Nachlieferung in Ver lust geratener Sendungen erfolgt nicht. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn es nicht spätestens zwei Monate vor Ablauf des Kalenderjahres gekündigt wird. Werbeanzeigen und Werbebeilagen besorgt der Verlag. Verantwortlich: Ulrike Staudinger. Hinweis gemäß § 26 Absatz 1, Bundesdatenschutzgesetz: Die Bezieher der „Vierteljahrshefte für Zeit geschichte" sind in einer Adreßdatei gespeichert, die mit Hilfe der automatisierten Datenverarbeitung geführt wird.