Chronik

50 Jahre Jugendfeuerwehr Alsbach 1968 - 2018 Chronik der Jugendfeuerwehr Alsbach

Jahr 1968 - Am 12.10.1968 wurde die Jugendfeuerwehr Alsbach gegründet - 10 Jugendliche - Jugendwart Rainer Scheer / stellv. Jugendwart Albert Wolf

Jahr 1969 - 16 Jugendliche - Jugendfeuerwehr soll nicht mehr als 20 Mann stark sein - Brandschutztag zum Frankfurter Flughafen - Weihnachtsfeier im Gasthaus „Zur Sonne“ - Erste Leistungsspangenmannschaft - - Jugendwart Rainer Scheer - stellv. Jugendwart Albert Wolf

Die ersten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Dieter Reitinger Klaus Mahr Horst Schäfer jun. Franz Kern Joachim Kiep Klaus Schönwolf Wolfgang Eckhardt Klaus Röllich Dieter Schäfer Alfred Dörr Erhard Tauber Wolfgang Stein Bruno Bonin Matthias Holfeld Werner Glock Günter Zöfel Jahr 1970 - 15 Jugendliche - Dieter Reitinger und Erhard Tauber gewannen - beim Wimpel-Wettbewerb den 1. Preis - Jugendwart Albert Wolf - stellv. Jugendwart Günther Gerfelder

Erstes Zeltlager (auf der Tromm)

Jugendfeuerwehrtag in Traisa mit Leistungsspangenabnahme

Jahr 1971 - 18 Jugendliche - Der gestaltete Jugendfeuerwehr-Wimpel von Peter Bohn, wurde als Geschenk von Dr. Franz Köhler (Ehrenmitglied) überreicht -7 Jugendliche gingen in die aktive Wehr über - Jugendwart Walter Wolf - stellv. Jugendwart Günther Gerfelder

Jahr 1973 - Jugendfeuerwehren im Kreis haben Niveau - beim Wettkampf um die - Leistungsspange in Alsbach gab es viel Lob und Auszeichnungen - Ausflug nach Überlingen am Bodensee

Jahr 1975 - 17 Jugendliche Klaus Röllich und Wolfgang Walter - Zeltlager - Der Werbeversuche der Jugendfeuerwehr negativ verlaufen - Jugendfeuerwehr übernimmt Bescherung im Altersheim Alsbach - Gemeinsame Übung mit den Nachbarwehren und dem DRK bei der Cilag-Chemie in Alsbach - Jugendwart Jürgen Scheer / stellv. Jugendwart Albert Wolf Jahr 1976 - 17 Jugendliche - Kreisjugendfeuerwehrtag in Seeheim

- Ferienfreizeit nach Konstanz / Bodensee - Jugendwart AlbertWolf - stellv. Jugendwart Horst Schäfer sen.

Jahr 1977 - 13 Jugendliche - Sommerfreizeit im OWK-Heim Sandbach - Kreiszeltlager in Groß-Bieberau - Die ersten Mädchen in der Jugendfeuerwehr - Jugendwart AlbertWolf / stellv. Jugendwart Horst Schäfer sen.

Jahr 1978 - 19 Jugendliche, davon 4 Mädchen - Jugendwettkämpfe des Kreises DA/Di fanden inAlsbach statt - Kreisjugendfeuerwehrtag mit Leistungsspangenabnahme

- Jugendfeuerwehrzeltlager in - 10 Jahre Jugendfeuerwehr Alsbach - Neuanschaffung eines 2. Zeltes - Jugendwart AlbertWolf stellv. Jugendwart Horst Schäfer sen. Abschlußübung bei Firma Wölfel

Jahr 1979 - 21 Jugendliche, davon 2 Mädchen - Jugendzeltlager in Brandau mit Leistungsspange - Stellv. Jugendwart Horst Schäfer sen. verstarb am 25.5.1979 - Filmabend vom Bezirk 5 in Alsbach - Jugendwart Albert Wolf / stellv. Jugendwart Hans-Kurt Peth und Michael Götz

Leistungsspangenabnahme in Brandau Jahr 1980 - Jugendfeuerwehrwettkämpf - Gemeinschaftsübung im Schuldorf Seeheim-Jugenheim - Jugendwart Albert Wolf / stellv. Jugendwart Hans-Kurt Peth und Michael Götz

Jahr 1981 - Gemeinschaftsübung in Pfungstadt - Zeltlager in Babenhausen - Jugendwart Albert Wolf / stellv. Jugendwart Hans-Kurt Peth

Jahr 1982 - 16 Jugendliche - Abschlussübung bei Kamerad Albert Wolf - Leistungsspange bestanden - Gemeinschaftsübung vom Bezirk 5 in Alsbach - Jugendwart Hans-Kurt Peth -stellv. Jugendwart Peter Ney

Jahr 1983 - 16 Jugendliche - An der Jugendsammelwoche teilgenommen - Mitgliederwerbung der Jahrgänge 69 / 70 - Gemeinschaftsübung vom Bezirks 5 in Eschollbrücken - Am Nikolaustag beschert die Jugendfeuerwehr die Senioren des DRK-Altenheims - Jugendwart Hans-Kurt Peth / stellv. Jugendwart Thomas Hack

Jahr 1984 - 14 Jugendliche

- Bezirksübung in Alsbach - Erste Anschaffung einheitlicher Stiefel - Zeltlager in - Wettkampf in Semd - Jugendwart Hans-Kurt Peth stellv. Jugendwart Thomas Hack

Jugendfeuerwehr im DRK-Altenheim Jahr 1985 - 13 Jugendliche - Kreisjungendfeuerwehrtag in Pfungstadt - Bezirkszeltlager in Ober-Beerbach - Jugendwart Hans-Kurt Peth Jahr 1986 18 Jugendliche 3. Platz beim Handballturnier in Groß-Bieberau Zeltlager in Bickenbach Zeltlager bei den Ferienspiel in Alsbach Kreiszeltlager in Klein-Zimmern Großübung in Pfungstadt Nachtwanderung mit der Jugendfeuerwehr Balkhausen Jugendwart Hans-Kurt Peth

Jahr 1987 - 17 Jugendliche - Großübung vom Bezirks 5 in Alsbach - Grillnachmittag in Balkhausen - Besuch des Flughafens Frankfurt - Übung mit der Jugendfeuerwehr Auerbach - Jugendfreizeit in Dilsberg - Filmabend in Balkhausen - Jugendwaat Hans-Kurt Peth stellvertreter Michael Bellinger

Hans-Kurt Peth und Michael Bellinger

Jahr 1988 - 11 Jugendliche - Mindestalter von 12 auf 10 herabgesetzt - 20 Jahre Jugendfeuerwehr Alsbach - Fußballturnier in Jugenheim - Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Groß-Umstadt - Großübung vom Bezirk 5 in Seeheim - Bezirkszeltlager in Ober-Beerbach - Abschlußübung bei Kamerad Erwin Remus - Zeltlager in Wiaden - Werbeaktion für Mitgliedergewinnung der Jugendfeuerwehr - Jugendwart Michael Götz / stellv. Jugendwart Oliver Schnaus

Jahr 1989 - 17 Jugendliche - Großübung vom Bezirk 5 in Seeheim - Kreiszeltlager zum Kreisfeuerwehrtag in Groß-Umstadt / Semd - Tag der sportlichen Begegnung in Alsbach -Jugendwart Werner Schäfer /stellv. Jugendwart Oliver Schnaus und Klaus Rechel

Jahr 1997 -15 Jugendliche -Bezirksgroßübung in Bickenbach -Jugendwart Markus Jung /

Jahr 1998 - 15 Jugendliche - Übungswochenende in Alsbach - Besichtigung der Werksfeuerwehr Merck - Kreisjugendfeuerwehrtag in Nieder-Ramstadt - 30 Jahre Jugendfeuerwehr Alsbach - Bezirksgroßübung in Balkhausen - Jugendwart Markus Jung - stellv. Jugendwart Michael Bellinger

Jahr 1999 - 15 Jugendliche - Bezirksausflug zum Europapark - Bezirksübung in Pfungstadt

Abschlussübung bei Kamerad Erwin Remus

Jahr 2000 - 21 Jugendliche, davon 2 Mädchen - Megazeltlager in Mühlheim am Main - Jugendwart Michael Götz / stellv. Jugendwart Klaus Rechel

Abschlussübung bei der Firma Bonin /Sandwiese

Jahr 2001 - 22 Jugendlichen, davon 3 Mädchen - Seifenkistenrennen in Nieder-Ramstadt - Übungswochenende und Gemeinschaftsübung mit der JF-Lindenfels - Jugendwart Michael Götz / stellv. Jugendwart Klaus Rechel

Jahr 2002 - 23 Jugendliche - Kreiszeltlager inkl. Leistungsspange in Pfungstadt - Seifenkistenrennen in Nieder-Ramstadt und

Rödermark-Urberach - Bezirksübung in Pfungstadt - Jugendwart Michael Götz stellv. Jugendwart Klaus Rechel

Jahr 2003 - 20 Jugendliche - Leistungsspange in Groß-Ostheim - Hüttentour ins Klein-Walzertal - Seifenkistenrennen in Nieder-Ramstadt - Jugendwart Michael Götz stellv. Jugendwart Klaus Rechel

Jahr 2004 - 20 Jugendliche - Bezirkszeltlager in Malchen / Seeheim-Jugenheim - Übungswochenende - Nachtübung bei der Firma Werner / Winczy - Jugendwart Michael Götz / stellv. Jugendwart Klaus Rechel

Jahr 2005 - 21 Jugendliche - Bezirksgroßübung / Flugzeugabsturz in Pfungstadt-Hahn - Bezirksausflug ins Erlebnisbergwerk nach Merkers / Thüringen - Abschlussübung bei Bauer Werner Glock - Jugendwart Michael Hompes / stellv. Jugendwart Carsten Illner

Jahr 2006 - Sommerfreizeit nach Schillig-Hörn Nordsee - Bezirksübung beim Intersnack in Alsbach - Sauber Feld und Fluraktion - Jugendwart Michael Hompes stellv. Jugendwart Carsten Illner

Jahr 2007 - Megazeltlager Mühlheim mit bestandenem - Weltrekord (1050 Stahlrohre) - Jugendwart Michael Hompes stellv. Jugendwart Carsten Illner

Jahr 2008 -21 Jugendliche, davon 1 Mädchen - mit Leistungsspange in Weiterstadt -3Tagesübung in Alsbach -40jähriges JF-Jubiläum -Jugendwart Michael Hompes -stellv. Jugendwart Dennis Lüschen

Jahr 2009 - 8 Jugendliche - Eine geleistete Gesamtstundenzahl für alle Aktivitäten von 3055 Stunden - Kreiszeltlager mit Leistungsspange in Erzhausen - Neugestaltung des Jugendraumes - Jugendwart Michael Hompes / stellv. Jugendwart Dennis Lüschen

Jahr 2010 - 10 Jugendliche - Kreisentscheid 1. Platz beim Volleyball - Jugendwart Michael Hompes - stellv. Jugendwart Dennis Lüschen

Jahr 2011 - 8 Jugendliche - Kreiszeltlager mit Leistungsspange in Babenhausen - Kreisentscheid 2. Platz im Basketball in - Jugendwart Dennis Lüschen stellv. Jugendwart Thomas Knisz

Jahr 2012 - 11 Jugendliche - Übungswochenende in Alsbach - GABC-Übung in Pfungstadt - Abschlussübung im Rathaus - Jugendwart Carsten Illner stellv. Jugendwart Daniel Rückert

Jahr 2013 - 13 Jugendliche - Skifreizeit nach Rauris - Teilnahme des Kindeswohl-Laufes vom Kreis DA / DI - Zertifikat „Qualitätsstandort Jugendfeuerwehr“ erhalten - Erstmals Übernahme von 3 Jugendlichen von der Bambini-Feuerwehr - Jugendwart Carsten Illner / stellv. Jugendwart Alexander Widmann

Jahr 2014 - 14 Jugendliche - Weltcup-Skispringen in Willigen mi t der Hessischen Jugendfeuerwehr - Bezirksübung in Seeheim - Kreiszeltlager mit Leistungsspange in Groß-Umstadt rekordverdächtige Megaübung bei der Firma DAW in Ober-Rahmstadt -Jugendwart Carsten Illner stellv. Jugendwart Alexander Widmann

Jahr 2015 - 14 Jugendliche - in Hähnlein, mit Leistungsspangenabnahme in Alsbach ausgerichtet - Beschaffung eines weiteren Zeltes - Beim Foto- und Videowettbewerb der Raiffeisenbank den 1. Platz erreicht - Jugendwart Carsten Illner stellv. Jugendwart Alexander Widmann

Jahr 2016 - 14 Jugendliche - Bezirksausflug nach Kassel zum Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr - Übungswochenende in Verbindung mit der Abschlussübung - Landkreisübergreifende Übung mit der Jugendfeuerwehr Zwingenberg - Jugendwart Alexander Widmann stellv. Jugendwart Tobias Götz

Jahr 2017 - 12 Jugendliche - Patenschaft für Stolpersteine der Ev. Kirche - Kreiszeltlager mit Leistungspangenmannschaft Alsbach / Zwingenberg in Darmstadt - Pokal für den 2. Platz des Kreisentscheides in Erzhausen - Jugendwart Alexander Widmann stellv. Jugendwart Tobias Götz

Jahr 2018 - 8 Jugendliche - Jubiläums Skifreizeit in Schruns / Montafon - Bezirksgroßübung am Rathaus und Bürgerhaus - 50 Jahre Jugendfeuerwehr Alsbach - Jugendwart Alexander Widmann / stellv. Jugendwart Tobias Götz

Übersicht der früheren und aktuellen Jugendwarte und stellv. Jugendwarte

Jahr stellv. Jugendwart Jugendwart

1968 Albert Wolf Rainer Scheer

1971 Günther Gerfelder Albert Wolf

1972 Günther Gerfelder Walter Wolf

1974 Albert Wolf Jürgen Scheer

1976 Horst Schäfer Albert Wolf

1979 Hans-Kurt Peth und Michael Götz Albert Wolf

1981 Hans-Kurt Peth Albert Wolf

1982 Peter Ney Hans-Kurt Peth

1983 Thomas Hack Hans-Kurt Peth

1988 Oliver Schnaus Michael Götz

1989 Oliver Schnaus und Klaus Rechel Werner Schäfer

1990 Olliver Schnaus

Klaus-Martin Gundlach Marcus Jung

1998 Michael Bellinger Marcus Jung

Michael Göricke

2000 Klaus Rechel Michael Götz

2005 Carsten Illner Michael Hompes

2008 Dennis Lüschen Michael Hompes

2011 Thomas Kniesz Dennis Lüschen

2012 Daniel Rückert Carsten Illner

2013 Alexander Widmann Carsten Illner

2016 bis heute Tobias Götz Alexander Widmann

p