Erlenbach: Amtscupfinal

12. Oberländischer Amtscupfinal

27 Gruppen sind am Samstag zum 12. Oberländischen Amtscupfinal angetreten. Bei besten äusseren Bedingungen wurde in der Schiessanlage Brünnlisau Erlenbach um die Medaillen gekämpft. Saanen-Gstaad, Adelboden, und FS holten Gold.

Am Vormittag standen die Felder A und B auf dem Programm. Benjamin Meister, OK-Präsident des Anlasses, war höchst zufrieden mit dem Wettkampf Ablauf und der vorbildlichen Disziplin der Schützen. Alle qualifizierten Gruppen waren vollständig angetreten.

FS Saanen-Gstaad

Im Feld A stieg die Spannung mit jedem Schuss. Ein Kopf an Kopf Rennen der besten fünf Gruppen vermochte die zahlreichen Zuschauer bis zum Schluss bei Begeisterung zu halten. Mit Daniel Reichenbach holten die Saanen-Gstaad Schützen in der letzten Ablösung ihren grossen Trumpf aus dem Aermel. Der routinierte Matchschütze wurde den hohen Erwartungen gerecht und schoss seine Gruppe mit einer 99 er Passe und einem Gesamttotal von 480 Punkten zum Sieg. Silber holte sich FS Diemtigen mit einem Punkt vor FS Unterbach.

Stubelschützen mit Gold im B

Im Feld B waren die Schützen von FS Fahrni, nach einer eindrücklichen Serie von Titelgewinnen und Podestplätzen, als Favoriten gestartet. Sie kamen nicht recht in Schuss und mussten sich dieses Jahr mit Rang 5 begnügen. Den klaren Sieg erkämpften sich die Strubelschützen Adelboden. Die Adelbodner schossen allesamt Höchstresultate und sicherten sich mit einer beeindruckenden Teamleistung die verdiente Goldmedaille, klar vor den zweit platzierten FS Erlenbach-Latterbach. Bronze ging an .

Beste Jungschützen aus Diemtigen

Bei den Jungschützen sind die diesjährigen Schweizermeister von FS Diemtigen als Favoriten gestartet und vermochten dem Druck standzuhalten. Sie sicherten sich die Goldmedaille mit einem Punkt Vorsprung vor SG Lenk und zwei Punkten vor den drittplatzierten Schwanden JS.

Feld D geht an Frutigen

Am Schluss des ereignisreichen Schiesstages in der Brünnlisau trat das Feld D an. Mit minutiöser und seriöser Vorbereitung und einer konzentrierten Schiessleistung sicherten sich die SV Frutigen I den klaren Sieg. Die fünf Routiniers aus Frutigen distanzierten die zweit platzierten FS Allmendingen um ganze sieben Punkte. Bronze ging an FS Erlenbach-Latterbach. Ein sichtlich zufriedener Ferdinand Bircher, Präsident Amtscup Frutigen meinte: „so ein erfolgreicher Amtscupfinal mit zwei Goldmedaillen ins Kandertal ist ein schöner Saisonabschluss.“

Die Rangliste:

Feld A 1.FS Saanen-Gstaad 480 2. FS Diemtigen I 478 3. FS Unterbach 477 4. Zweisimmen Schützen I 476 5. MS Schwanden I 476 6. SG I 468 7. SG Brienz 462

Einzelschützen: 99 Punkte: Werner Pfund Zweisimmen, Daniel Reichbach Saanen- Gstaad, Peter Graber Unterbach 98 Punkte: Franz Stucki FS Diemtigen, Urs Stucki FS Diemtigen, Alexandra Loat Krattigen 97 Punkte: Fritz Heimberg Saanen-Gstaad

Feld B 1. Adelboden Strubelschützen 363, 2. FS Erlenbach-Latterbach 356 3. Zweisimmen Schützen 353 4. Unterseen Militär 351 5. FS Fahrni 350 6. MS Saanen-Gstaaad 323

Einzelschützen: 74 Punkte: Toni Germann Adelboden, Roland Grütter Zweisimmen 73 Punkte: Peter Kämpf Erlenbach-Latterbach, Ueli Jungen Adeldoden, Dieter Schätzle Unterseen, Paul Zurbrügg Adelboden

Feld D 1. SV Frutigen I 701 2. FS Allmendingen 693 3. FS Erlenbach-Latterbach 689 4. FS Saanen-Gstaad 683 5. FSG St. Stephan 680 6. FS Gündlischwand 677 7. FS Guttannen 665

Einzelschützen: 143 Punkte: Michael Haldemann Allmendingen, Hans Mathys und Toni Schmid beide Frutigen 142 Punkte: Walter Reichenbach Saanen-Gstaad, Bruno Wyssmüller Erlenbach-Latterbach, Werner Gertsch Gündlischwand 141 Punkte: Markus Tschan Allmendingen, Peter Germann Frutigen

Feld Jungschützen 1.FS Diemtigen 667 2. SG Lenk 666 3. Schwanden 665 4. FS Schattenhalb 663 5. SG Krattigen 648 6. FS Leissigen 621 7. FS Lauenen 609

Einzelschützen: 144 Punkte: Roland Amstutz Schwanden, 141 Punkte: Niklaus Kohler Schattenhalb 140 Punkte: Reto Boss Schwanden 139 Punkte: Thomas Neukommen FS Diemtigen

Bericht von Doris Hari Oberländischer Schützenverband