Paul de Kort in zusammenarbeit mit B+B

Ideenwettbewerb Kreis Schleswig-Flensburg www.pauldekort.nl /www.bplusb.nl ©2009 diesen Weg “Bewander bis weit über den Horizonthinaus” blüht inleuchtenden Farben entsprießt invielenKöpfen die keimt imreichen Boden Trag‘ ausdieFrucht Les‘ dieGeschichte

Matriacaria recutita Lupinus angustifolius

Papaver rhoeas Echinacea purpurea

Tanacetum vulgare Calluna vulgaris

Valeriana o cinalis Daucus carota Wall undfolgen unserem Weg über denKammweiterinwestliche Richtung.’ Botschaft... Siehaben nichtzuweniggesagt, unsere Neugierdeistgeweckt, wir besteigen schnellden sind Zeichen, Runen! Esmusssichumeinen Text handeln, einGedichtoder vielleichteineverborgene etwas mitdemGitterzutunhabendasdaliegt. Esähnelteinem Viehgitter, aberistdochkeines. Es wenig weiter, inder Richtungwohinwirnochgehenmüssen, blühen auchauffälligviel, Blumen. Esmuss hierher nahmdie Anzahl derBlumenauchstetszu. Daswar mir inder Tat schonaufgefallen. Undein undüberdieskeineBlumen! Essindvielmehr als manerwartet alltäglichenSorten. Auf unserem Weg denwirgewahr FarbenprachtGeruch werdenoderdieseenorme imsatten Grün? Aber nein, essinddie durchlaufenden Weges zusein, aberetwasunsere erregt Aufmerksamkeit. süsse Istesderstarke Aber daistdochetwas Eigenartiges. Esscheinteingewöhnlicher entlangeines offener Ort nehmen. undgehennunrechts,in Busdorfverlassen wiederaufzu umdannlinksdieRouteüberdasDanewerk abgeschnittenen Fragment zumnächstenbegleiten. vomDanewerk habennungeradeWir ein Viertel inwestlicheRichtungundprobierenden‘Raidozeichen’ zufolgen wandern dieunsvondemeinen Wir Es isteinschönerMaitag, das unddasalteHaithabuliegt inzwischenhinteruns.Wetter istwundervoll entdecken. gelesen. Jederempfiehltuns nun diealteHandelsroutevonHaithabunachHollingstedtselbstzu habeichdieletztenSeitendesspannendenBuches “Gestern YGGDRASIL ‘Asgardund Vanaheim’ UNDHAITHABU und Vanaheim YGGDRASIL,Asgard Mentale Landschaften IMAGE PROBLEM Kleine Breite Danevirke ist ein Gebiet von circa 35 Kilometer; eine Anlage die zum Netzwerk vergleichbarer Relikte der UNESCO Schleswig gehört: Stätten und Themen der Kultur der Wikinger, welche einen großen Teil der nördlichen Erdhalbkugel Busdorferteich Hüsby Haddebyer umspannen. Die Niederlassung Haithabu hatte als Hafenstadt Noor Busdorf

Handelsbeziehungen und damit kulturelle Verbindungen von Haithabu Westeuropa bis in den Mittleren Osten und den arabischen Klein Gross Kontinent. Selker Doch liegen in der heutigen Landschaft die Rudimente Danevirke Noor

und Haithabu so versteckt dass diese ohne näheres Wissen Selk Blingstedt schwierig von anderen Linien und Mustern in der Landschaft zu

ene

re differenzieren sind. Eine vergleichbare versteckte Anwesenheit T nehmen sie auch in unserer Geschichte ein. Was weiß der Gelto Holingstedtt durchschnittliche Europäer von der Kultur der Skandinavier und der Wikinger des frühen Mittelalters?

Danevirke en Haithabu liegen auf deutschem Gebiet, aber Rheider Au gehören weniger zur deutschen Geschichte als dass sie Teil der Rheider Au 1:25000 skandinavischen Tradition sind. Danevirke liegt zum Teil in einem Gross Rheide städtische, wie auch größtenteils in einer agrarischen Landschaft, 1:5000 wodurch es hier und da schwer unter Druck kommt. Das Dörpstedt schwache Imago und die zurückhaltende Anwesenheit verleihen diesem System eine schwierige Ausgangsposition um sich gegen den Druck von außen gut zu präsentieren. Landschaftsstruktur und Denkmal Strukturplan Danewerk

E45 A7 E45 B76

B76 A7

Kleine Breite Flussgebiet, Flussaue Kleine Breite

Schleswig Kiesabbau Grosse Breite Schleswig Grosse Breite Bachaue Busdorf Haddebyer Noor Instandsetzung Marsch Busdorf Haddebyer Noor Selker Dannewerk Instandsetzung Marsch Noor

Windebyer Noor Verdichtung

reene Selker T Noor

bestehende Landschaftsstrukturen E45 A7 bewahren Windebyer Noor B76

ene

re

alte Kultivierung T Militair Flughafen

E45

Gewässer/Fjoerd A7

B76 Hollingstedt

Instandsetzung Danewerksee Militair Flughafen

Pufferzone

DIE MENTALE LANDSCHAFT >Im 19. Jahrhundert hatte Alhambra, als maurisches Doch sehen wir diese subtile Präsenz in der Relikt in Spanien, ein vergleichbares Image Problem Es gibt grosses Interesse für die (Lesbarkeit der ) Geschichte in Landschaft als absolute Qualität. Der Besucher wie Danevirke im heutigen Deutschland. Durch die der Landschaft und der historische Roman kann sich dadurch einer glaubt dadurch diese selbst zu ‘entdecken’. Als ‘Tales of the Alhambra’ von Irving Washington hat sich wachsenden Beliebtheit erfreuen. Darum wollen wir einen Romancier das Interesse für Alhambra seither um 180˚ verändert Pendant dieser subtilen Anwesenheit schlagen und bekommt nun die Aufmerksamkeit die es verdient. einladen einen historischen Roman zu schreiben, einen Bestseller, der die wir eine gründliche Verankerung in der mentalen Das Buch ist inzwischen in Vergessenheit geraten, aber Kultur der Wikinger auf vielschichtige Weise beschreibt und so Einsicht Landschaft vor. Alhambra ist noch immer weltberühmt.< verschafft in die weit verzweigten Handelsbeziehungen von Haithabu. Lebensgitter (jera; Jahresernte) Lebensgitter (jera; Jahresernte)

RITUALE Das System selbst liegt fragmentiert und verborgen in der Landschaft. Die Gebiete zwischen den Das System selbst liegt fragmentiert und verborgen in der Landschaft. Die Gebiete zwischen den Rudimenten tragen wenig bis keine Spuren der früheren Struktur, aber eine sublime Spur wird den Rudimenten tragen wenig bis keine Spuren der früheren Struktur, aber eine sublime Spur wird den Wanderer begleiten auf seinem Weg von Rudiment nach Rudiment. Wanderer begleiten auf seinem Weg von Rudiment nach Rudiment. Die Enden der Wallfragmente wollen wir in der heutigen Landschaft durch einen besonderen Die Enden der Wallfragmente wollen wir in der heutigen Landschaft durch einen besonderen Zusatz verankern. Bevor der Wanderer den Wall betrit, läuft er erst über ein Zusatz verankern. Bevor der Wanderer den Wall betrit, läuft er erst über ein Gitter worin ‘fossile Samen’ (Relikte) gelagert sind. Die Samen zerstreuen sich mit den Wanderern, Gitter worin ‘fossile Samen’ (Relikte) gelagert sind. Die Samen zerstreuen sich mit den Wanderern, dem Wind oder den Tieren über die angrenzenden Landschaften. Einige Male per Jahr kommen dem Wind oder den Tieren über die angrenzenden Landschaften. Einige Male per Jahr kommen die Fragmente von Danevirke zur Blüte und ist das Trajekt in der Landschaft zu lesen. Die jährlich die Fragmente von Danevirke zur Blüte und ist das Trajekt in der Landschaft zu lesen. Die jährlich zurückkehrende Blüte der zerstreuten fossilen Samen hat das Potenzial für ein zukünftiges Ritual zurückkehrende Blüte der zerstreuten fossilen Samen hat das Potenzial für ein zukünftiges Ritual und einer Touristenattraktion. und einer Touristenattraktion. Yggdrasil (Ihaz) Wo sich Möglichkeiten anbieten wollen wir die alten Werte wieder herstellen und Hortus Conclusus gleichzeitig neue Werte an die Landschaft zuerkennen. Neue Werte wie Wassermanagement, Naturentwicklung, neuer agrarischer Gebrauch und Erholung geben neuen Landschaften Bedeutung. Diese Entwicklungen erstrecken sich über mehrere Jahrzehnte, und werden mit dem Ziel eingesetzt die Lesbarkeit von Danevirke auf subtile Weise zu akzentuieren. Wenn man der NEUE RELIKTE Spur von Danevirke folgt, wird man entlang eines Spektrums von Landschaftstypen geführt. Die Danevirke lag sehr strategisch ausgestreckt zwischen einer Flussmündung und einem Fjord. Variation macht das Folgen dieser Spur zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Die Landschaft Die Anlage des Systems fand ihren Platz durch die landschaftliche Einbettung, die variierte von verläuft von dem Flussbett der entlang eines verknappten Sumpfes, der Rheider Au offenem Grasland bis Wald, Heide bis Ackerland und Gebirge bis Bachtal. Die heutige Pufferzone entlang offener Äcker zu einer wiederhergestellten Knicklandschaft bei Danewerk. Das offene ist aus historischer Sicht kein unerlässlicher Teil eines archäologischen Relikts, wie zum Beispiel Gebiet der Pufferzone grenzt weiters an neue Urwälder, die sich dort in den kommenden 2000 die Überflutungsgebiete der holländischen Wasserlinie. Hier ist die Pufferzone vor allem ein Jahren weiter entwickeln können. Dies schliesst an die Verstädterung von Busdorf an, wonach es gegenwärtiger, formeller und juridischer Kader. Die Begrenzung wird, nach Verlauf von Jahrzehnten, in die erkennbare, umschlossene Kreisformation von Haithabu mit seinem agrarischen Gebrauch langsam fragmentarisch sicht- und lesbar sein in der Landschaft und so zu einem neuen Relikt, das übergeht. An der anderen Seite der Slee geht die Landschaft in der Form eines Bachtals weiter sich räumlich manifestieren wird; das Relikt der Raumplanung des 21. Jahrhundert. bis Danevirke, das in der offenen Landschaft der Pufferzone wieder als Knick lesbar wird.

G E S T E R N A U S S I C H T 1969-1975

1979 A 1930-1939 A 2010 O

2015 His t 2017 R 2004 A 2018 S p 2009 Ideen w 2020 1837 1000 jäh r 1769 E 1864-1866 D G

1872 G 808 Danevir k 811 Danevir k 849 M 737 Danevir k 804 Ers t 934 König Heinrich v 938 Ha r 965 Runes t 968 Dane w

1066 Haithabu wi r

2115 100-jäh r

3283 P E

Ende Nutzung D König

rs t “ D Wi k Wi k issionar Ansgar bekommt Erlaubnis eine K lie f usg r E Fö r oman w du r r

ründung des O r ffiziele B In C B rs t e r ist v e A cheologisches Landesa m M rs t ald Blauzahn dänischer Kónig e r e ane w r usdo r e r e schri f oss t zial r o r iode zwischen dem B e r e neu z o ingerkönig Olaf v inger en t ch dänische und no r e A den du r usg r W de r anada wi r abungen eines 30 m langen K öf f de r ein bei Jelling wi r ischer R erk III - A t viele neue E In den da r zwischen H on gleicher D ane w usg r aldemar I lässt den Haup t ett b ‘ eil eisen w e II - E r e I Bau des ers t e übers t usga b e r Y e n Blauzahn be k Haithabu wi r Die wi r iges B f wi r ung ne A iges B GGD R abungen im G e w k in BLú t tliche A W tliche A eitliche E abungen u n e w e r all wi r ch F erbung UNES C d du r “ D d in usg r dec k oman e des his t k wi r erb D w usb r es t es t d der 5e e r ane w on D ASI L ane w eht Anriff K auf f ei t und Runens t den zu allen S ollings t t ehen des ers t uf z V abungs k ehen des D es D d du r ufme r en Ameri k ch die e erung der eitungen und d e r anaheim ( S r auer wie heutige P ’ ‘ r ” ane w wi r olgenden Jah r k eutschland e r zie h k Y e r eichnungen über Haithab u e r en n on Sch w en n GGD R d nicht mehr erneue r d zu untief für g r eh r an e ks als neut in S k und Haithabu ”als d errich t en Schutzwalle s t ch die P o r Y ebiet r d im fün f er L ksam k edt und Schleswig genutzt. au des D GGD R t R tnise ü b w “ e r t sich zum Chris tnisse ü b ischen R W vi r ampagne r egische A t Schleswig-Hols k und Haithab u e c arl des G r eitung v ASI L enden* übe r O st a V a k W ane w ein ge w e r e in Neuseeland o r eden e r tadt der F und um Haithabu e r eit en allstruktu r ASIL gepflanzt. r et du r t a t t danzahl B eussen und Ös t ’ ellung geb r e r eidigungs w w V er E n t tus für D t ane w “ obe r en D omans erstärkungen u n obe r all D en wi r Y er e r en zu r rschei n GGD R iegschif f on P us w ks ossen (Chris t his t und um das D ch Köning Ha r onnen. obe r e r t Haithabu r osse Schif f ts t ane w e r t Haithabu . uk in z

r iod e r d der uc h ande r fallern und z ks und , Y ehungs z o f “ hauptsächlich rund um Haithabu o r ane w esucher ASI L T GGD R entum t Haithabu t im deutschen M , W

. t und seine Ein w i r hemen und H . ische S ac h e r all. tba r es (siehe ein e rr ic h ... che in Haithabu zu bauen el t ehn Lände r Jan k ” W k du r er

e r er b t e r all hauptsächlich als Handels r , ASIL wi r heit) umgetau f Yggd r (als Slisthorp e r e k und Haithabu wi r r ei t entum) eicher z . iedlungen in Haithabu r e mit UNES C t uhn egen ch eine B er Ha r ald Blauzahn, ane w , A erstö r W t ufbau und S et ein P asil i k d in B W n he r inge r e r erstö r ald Blauzahn i k t . k ohner ziehen w a r inger K acks t usdo r r k t r museum) ojektbü r ausgege b O-st a t t . , wähnt) einmauer v t r ultur ”o r f v d b uktur des D tu s o r o zur ea n . ges t en. e g t r ganisie r erstä r agt. ellt . ou t .

en k

e k mal s t en .

.

Strukturkonzept

Rudiment Danewerk

“Yggdrasil” hortus conclusi

Taxus Baccata

“Lebensgitter”

“Blumenexplosion”

Erlebnisroute

Profi lschnitt c Profi lschnitt d “Als wir in Mai durch Danevirke gewandert sind, hat dies uns so angeregt, dass wir auch die anderen Plätze besuchen wollten. Nun sind wir gerade von Jelling in Dänemark zurück und sind jetzt in Schweden. Im Herbst fahren wir zum Bingvellir National Park in Island und folgendes Jahr besuchen wir L’Anse aux Meadows in Ost-Kanada. Durch die enorme Popularität des Buches ‘Yggdrasil’ werden speziale Reisen organisiert. Wir wollen aber selbständig reisen, das ist abenteuerlicher. Wir sind auch sehr beeindruckt von den Plätzen innerhalb der Pufferzone, der so genannten Horti Conclusi Dort wachsen besondere Blumensorten (Relikte) innerhalb einer natürlichen Einfriedung, selbst mit einem Taxus Baccata der dort gepflanzt wurden. Jede hat seine eigene Geschichte. Das ist das Besondere. In manchen sind die Bäume schon ziemlich groß. Wir aber werden es nicht mehr erleben, wenn die Bäume ausgewachsen sind, auch wenn wir jetzt noch jung sind. Uns wurde mitgeteilt, dass diese Art 2000 Jahre alt werden kann. Das würde bedeuten, dass die Periode die in die Zukunft weist, länger dauern wird als die Geschichte der Relikte der Wikinger bis heute. Es ist zur Tradition geworden, dass lokale Gemeinschaften in der Pufferzone einen errichten und wir haben gehört, dass dieser Brauch besondere Orte zu markieren nun auch bei anderen Stätten in Schweden, Dänemark, Island und Kanada angewandt wird. Eine Tradition für örtliche Gemeinschaften verbindet gleichzeitig Orte, die sich über die nördliche Halbkugel verbreiten. Ist das nicht besonders?”