Vorwort

vorsieht, die ihr Pensum unumgänglicher (FD) Servus Schanzer, Weise einschränken muss.

zu Beginn dieser INamorado wollen wir Wir wollen Verantwortung abgeben und ein paar Zeilen in eigener Sache an euch einen Schritt zurück treten, um einerseits richten. Der ein oder andere wird es Platz für neues zu machen und schon mitbekommen haben: Nach vielen andererseits um auch uns selbst die Spieltagen, an denen wir diese Zeitung Möglichkeit zu geben, eingetretene Pfade herausgebracht haben, pausierten wir zu verlassen. am vergangenen Spieltag gegen

Dortmund das erste Mal seit längerer In dieser sportlichen Lage wäre es Zeit. Warum? Nach nun mehr fast acht unverantwortlich, als jahrelanger fester Jahren stehen wir als BRC am Bestandteil der Ingolstädter Kurve Scheideweg und müssen uns und unsere unsere Aktivitäten gänzlich einzustellen. Zielsetzungen überdenken, da wir mit Von daher werden wir weiterhin im vielen Entwicklungen in unserer Szene Stadion aktiv sein, wie und in welchem unzufrieden sind und uns nicht in der Umfang das sein wird, zeigen die Lage sehen, wie gewohnt nächsten Wochen und Monate. weiterzumachen.

Daher können wir nicht mehr für das Trotz der momentan schwierigen regelmäßige Erscheinen dieser Zeitung sportlichen Lage (oder gerade aufgrund garantieren, wollen es uns heute zum derselben) müssen wir an dieser Stelle Derby aber nicht nehmen lassen, noch Fehlentwicklungen in unserer Szene ein paar aufmunternde Worte ansprechen, um die Dinge wieder in die loszuwerden. Auch wenn es richtige Richtung zu lenken und auch abgedroschen klingt: In schwierigen schonungslos aus unseren eigenen Zeiten müssen wir eng zueinander Problemen Konsequenzen ziehen. Seit stehen, zusammenhalten und einiger Zeit vermissen wir die nötige gemeinsam unsere Ziele verfolgen. Und Ernsthaftigkeit und das nötige wann wäre es schöner, wieder einen Engagement, um eine Szene ernsthaft Erfolg zu landen als im Derby gegen den voranzubringen. schwäbischen Rivalen.

Unser Rückschluss daraus ist die Eure BRC Umstrukturierung unserer Gruppe, die eine Verkleinerung der Kerngruppe

Gegnerinfo: FC

Gründung: 1907 Stadt: Augsburg (281.111 Einwohner) Trainer: Dirk Schuster Bester Torschütze: Konstantinos Stafylidis (2 Tore) Stadion: Augsburg Arena (30.660) Bilanz gegen den FCI: 7 Spiele: 2 Siege FCI / 1 Unentschieden / 7:12 Tore Platzierungen der letzten Jahre:

Fussballclub -Termine

Tag Datum Uhrzeit Ereignis Ort Sonntag 6. November 11:00 FCI B-Jgd. - Fürth ESV-Stadion Samstag 12. November 14:00 Rosenheim – FCI Amas Sportanlage Jahnstraße Sonntag 13. November 13:00 FC Memmingen – FCI B-Jgd. BBZ-Stadion Samstag 19. November 11:00 FCA - FCI A-Jgd. Samstag 19. November 14:00 FC Memmingen – FCI Amas Arena Memmingen Samstag 19. November 15:30 Darmstadt - FCI St. am Böllenfalltor

Termin- und Ortsänderungen möglich. Für aktuelle Daten bitte bfv.de prüfen.

FUSSBALLCLUB vs HOFFENHEIM

(FD) Grundsätzlich würde ich mich als auch nur zu irgendeiner Auseinandersetzung verständnisvollen Typen bezeichnen, gekommen war. Auch auf unserer Seite, die emphatisch und offen für alles. Aber in sich nun wirklich gar nichts zu Schulden hat manchen Situationen, ich weiß auch nicht, da kommen lassen, wurden die anwesenden bleibt einem wohl nur über, den Kopf zu Personen festgesetzt und realitätsferne schütteln. Bei Spielen gegen Hoffenheim Anschuldigungen ausgesprochen. Das mehren sich diese Momente in letzter Zeit. Verhalten der Polizei an diesem Tag einfach Einmal schlendern sie vereinzelt über den nur übermotiviert, unverhältnismäßig und Ingolstädter Christkindlmarkt und fragen die unnötig. örtliche Szene nach ihren Kollegen, die sie vermutlich beim Bummeln durch die Nun denn, die meisten Ingolstädter kamen im Innenstadt verloren haben. Ein andermal Gegensatz zu den Hoffenheimern noch ins pöbeln sie in ihrem Heimspiel aus Stadion, um einen guten Start auf den Rängen unerfindlichen Gründen neben dem und dem Platz mitzuerleben. Die gute Gästeblock irgendeinen Quatsch und ziehen Stimmung und Anfangsoffensive der unverrichteter Dinge wieder von dannen. Schanzer wurde allerdings nach wenigen Minuten durch den gegnerischen Jüngste Verirrung war dann wohl der Besuch Führungstreffer gedämpft, und ehe man sich einer Truppe Hoffenheimer in Ingolstadt versah folgte auch schon das 2:0. Die ersten beim letzten Heimspiel. Ein Grüppchen zehn Minuten, in denen man dachte, heute Blauer zog mit der Polizei im Schlepptau würde der Bock endlich umgestoßen, waren durch die Innenstadt, um schließlich auf den da schon lange verflogen. Das darauffolgende Schanzer Szene-Treffpunkt zu treffen. Stimmungstief hielt bis knapp 10 Minuten vor Geistesgegenwärtig zogen sie sich die Spielende an, dann wurde es wieder lauter Sturmhauben über den Kopf, um …, naja, und die andauernd weiter kämpfende wisst ihr, und da setzt´s irgendwie aus bei mir Mannschaft konnte noch per Elfmeter das 2:1 … um, … was? markieren, jedoch zu spät.

Wie dem auch sei, die bayerische Polizei ging Angesichts des Spielverlaufs wäre alles gewohnt sachte zu Werke und sperrte die andere als eine Niederlage auch nicht Hoffenheimer kurz und bündig paar Stunden gerechtfertigt gewesen und so dümpelt der weg (unter anderem ohne Toilette, ohne FCI weiterhin am Tabellenende umher. Doch sonstige Versorgung; die Details könnt ihr noch ist nicht aller Tage Abend. deren Stellungnahme entnehmen) bevor es

1. FC KÖLN VS FUSSBALLCLUB

(VF) Endlich wieder ! Endlich zu einfach, denn Köln hatte neben den beiden konnte der FCI zeigen, dass die in den letzten Toren noch weitere hochkarätige Chancen, Wochen verkündeten Änderungen und die für drei weitere Spiele gereicht hätten. Vorsätze umgesetzt werden. Vielleicht sollte man sich einfach auch mal Dementsprechend ging es mit neuer selbst eingestehen, dass die gezeigte Euphorie, Entschlossenheit und Zuversicht Leistung, die Qualität und Ausrichtung für die um 8 Uhr aus dem wunderschönen Ingolstadt erste Liga momentan nicht ausreichend sind. in Richtung Köln. Nach zwei kurzen Pausen trafen wir 15 Minuten vor Anpfiff am Stadion ein. Leider waren über die Hälfte der Auch neben dem Platz kann nichts positives Busfahrer trotzdem erst nach Spielbeginn im berichtet werden. Der FC Köln hatte es für Stadion, da der Dame an dem Ticketschalter notwendig gehalten, den sportlichen Lauf der die Gästekarten ausgegangen waren und erst eigenen Mannschaft auszunutzen und auch Nachschub besorgt werden musste. Heimfans - bestens als solche erkennbar - in den Gästeblock zu lassen. Da sich auch nach mehreren Hinweisen dahingehend nichts Die angesprochene Motivation wurde bereits änderte, eskalierte die Situation nach dem 2:0 nach 28 Minuten durch den Kölner mit Ansage. Nachdem aufgrund dieser Führungstreffer gedämpft. Dass es sich dabei Reaktion einige Leute der aktiven Szene von um ein Abseitstor handelte, ist noch den Ordnern für das eigene Versagen frustrierender und passt zur aktuellen Saison. verantwortlich gemacht und aus dem Das Spiel war mal wieder früh Gästeblock geleitet wurden, wurde der vorentschieden, als in der 39. Spielminute der Support eingestellt. Wir möchten hier Elfmeterpfiff für die Hausherren ertönte. nochmal klarstellen, dass diese Entscheidung Anschließend hatte man zu keiner Zeit das nichts mit der sportlichen Leistung zu tun hat. Gefühl, die Mannschaft könnte die Partie noch Am Ende bleibt lediglich eine der irgendwie drehen. Dementsprechend wurde frustrierendsten Auswärtsfahrten seit auch der Anschlusstreffer von Hinterseer, langem. erneut via Elfmeter, kurz vor Schluss nicht mehr ausgiebig bejubelt.

Dass die Verantwortlichen unseres Vereins vor allem dem Schiedsrichter die Schuld an dieser Niederlage in die Schuhe schieben, ist

FUSSBALLCLUB vs DORTMUND

(FD) Unglaubliches Spiel, wahnsinnige erste Dreier der Saison gelandet werden hätte Stimmung, trauriges Ende: Das ist wohl die können. Zusammenfassung dieses Heimspiels des FCI Schade nur, dass Dortmund halt doch noch gegen den BVB im Sportpark. Kaum jemand Dortmund ist und der FCI momentan nicht hatte vor dem Spiel ein Pfifferling auf uns der FCI ist, den wir letzte Saison noch gesetzt, wenngleich die Dortmunder auch bejubeln konnten. Und so kam es wie es alles andere als konstant auftraten. Ein Sieg kommen musste, zuerst 3:2, dann 3:3 in den gegen den Abstiegskandidaten aus IN-Town letzten Atemzügen der Partie, grenzenlose natürlich trotzdem fest eingeplant bei den Enttäuschung gepaart mit einer seltsamen Schwarz-Gelben. Zufriedenheit angesichts einer guten Leistung gegen Es stellt sich die Frage, wer eine der Top- sich angesichts der 2:0- Mannschaften Führung der Schanzer zur Deutschlands. Ein Gefühl, Halbzeit mehr die Augen das man auch nach ein paar Bieren irgendwie gerieben haben dürfte: wir oder die Dortmunder. Eine nicht loswird und, wenn bombastische Explosion ich für mich sprechen darf, der Südtribüne zur Halbzeit ließ einen auch noch die Woche mit erahnen, was sich in den ersten 45 Minuten sich rumtragen darf. abgespielt hatte. Dabei war neben Lezcano auch Cohen vor dem Gehäuse erfolgreich. Die Ein ähnliches Gefühl dürfte wohl auch der Dortmunder dominierten zwar, offenbarten Dortmunder Anhang mit nachhause nehmen, nach hinten allerdings überraschend viele die auch nur bis zum 1:0 auf unserer Seite zu wunde Punkte, die der FCI gut auszunutzen vernehmen waren. Indes konnte die Schanzer wusste. Mit etwas Glück hätte auch in der Gegengerade an diesem Tag oftmals mitgenommen werden, was den Jungs auf ersten Halbzeit schon das wohl entscheidende dritte Tor fallen können. dem Platz offensichtlich gut getan hat und deshalb in gerade solchen Spielen an den Nach der Halbzeit allerdings in der 59. Minute richtigen Stellen eingebunden werden sollte. der Anschlusstreffer durch Aubameyang. Und Jetzt heißt es auf dieser Leistung aufbauen als da die Knie schon schön langsam weicher und in den nächsten Spielen die gleiche wurden, konnte der FCI quasi im Gegenzug Kampfbereitschaft aufrufen, denn nur so sofort nachlegen. So ungewohnt, so können wir als kleiner Verein diese Liga unerwartet, so geil! Für mich war das der halten. Punkt, wo ich dachte, dass tatsächlich der

FUSSBALLCLUB vs BORUSSIA DORTMUND

POKAL: FRANKFURT vs FUSSBALLCLUB

(SM) DFB Pokal? Zweite Runde?! Was sich für Spiel ganz im Zeichen der Kollektivstrafe des viele normal anhört, ist für uns schon fast eine DFB gegen die Frankfurter Eintracht stand. kleine Sensation. Besagte zweite Runde Aufgrund von Ausschreitungen einiger erreichte unser FCI nämlich zuletzt vor drei Eintracht Anhänger beim Erstrundenspiel in Jahren, als man in der ersten Runde den Mannheim durften anstatt über 50.000 Fünftligisten FC Baumberg schlagen konnte. Zuschauer nur gut 6.000 Zuschauer das Spiel Damals gelang sogar der historische Einzug im Stadion verfolgen. Außerdem wurde der ins Achtelfinale durch einen Sieg in Frankfurt kompletten aktiven Szene der Frankfurter beim FSV Frankfurt. Die letzten Jahre der Eintritt zum Spiel verwehrt. Welchen Sinn scheiterten wir an den Viertligisten es hat, tausende Menschen zu bestrafen, weil Offenbach und an der Spielvereinigung aus ein paar wenige durchdrehen, sei Unterhaching. dahingestellt. Den DFB interessiert das aber scheinbar wenig. Für uns stand daher fest, dass wir aus Solidarität zu den Frankfurtern, Dieses Jahr aber zog man durch den unsere Mannschaft nicht aktiv unterstützen ungefährdeten Sieg in Runde eins wieder in werden. Wir möchten auch hier noch einmal die zweite Runde ein. Wie schon vor drei klarstellen, dass wir uns keinesfalls mit Jahren durften wir auch dieses Jahr wieder in Idioten, welche Raketen in Familienblöcke die deutsche Bankenhauptstadt fahren. schießen, verbünden, sondern mit Fans die Dieses Mal aber zur großen Eintracht, wo das

ihre Mannschaft unterstützen wollen. Denen Übergewicht aufzubauen, geschweige denn es wegen sinnloser Kollektivstrafen verwehrt ein Tor zu erzielen. Wie dann das bleibt, nur weil der DFB seine Muskeln darauffolgende Elfmeterschießen ausging, spielen lassen will und eine angebliche dürfte jedem bekannt sein und bedarf wohl Handlungsfähigkeit präsentieren möchte. Da keiner Erläuterung. Jedoch sollte man kurz vor Anpfiff dann doch Großteile der anmerken, dass solche Elfer den Besten schon Frankfurter Fanszene ins Stadion gelangten, passiert sind. Viel eher muss an der wirklich stand auch für uns jedoch fest, den Boykott gruseligen Chancenverwertung gearbeitet nicht weiter aufrecht zu erhalten und unsere werden, um auch nach der Saison in der Mannschaft zu unterstützen. Schade, dass Bundesliga bestehen zu können. eine solche Reaktionsfähigkeit nicht bei jedem, der wenigen Mitfahrer, zu erwarten Stimmungstechnisch konnte Frankfurt ihre war. Klasse mal wieder beweisen und zeigte, dass ein Fußballspiel ohne aktiven Support wohl nicht einmal halb so viel Spaß machen würde. Sportlich gesehen war das Spiel für unsere Ein kleiner Kern von unserer Seite versuchte Mannschaft eher unwichtig, da die Kräfte im sich zumindest das ein oder andere Mal Gehör Abstiegskampf dringender benötigt werden. in der (für uns zu groß ausgelegten) Arena zu Auch deshalb wurde der ein oder andere verschaffen, was aber ohne Trommel und vor Stammspieler für das wichtige Spiel in Mainz allem ohne die Unterstützung von vielen der geschont. Unsere Schanzer hatten trotzdem knapp 200 mitgereisten Schanzer alles in einem langweiligen Spiel die besseren andere als einfach war. Für den ein oder Chancen und hätten wie so oft ein, zwei anderen mag es zwar lächerlich ausgesehen „Hundertprozentige“ verwandeln müssen. Da haben, aber zumindest konnte ich am dies aber nicht geschah, ging es nach 90 nächsten Tag, zwar ohne Stimme aber mit Minuten in die Verlängerung, welche man dem Gefühl alles für meine Mannschaft auch noch in Überzahl spielen durfte, da der gegeben zu haben in den Spiegel schauen Frankfurter Fabian in der 88. Minute noch die bevor ich todmüde meinen Weg in die Arbeit Gelb-Rote Karte sah. Aber auch hier gelang es antrat. keiner Mannschaft ein spielerisches

Impressum Das Fan-Magazin INamorado ist kein Erzeugnis im presserechtlichen Sinne, sondern ein Rundschreiben an Mitglieder und Freunde der Gruppe BRC ’08 sowie Fans und Anhänger des FC Ingolstadt 04. Herausgeber ist die Fangruppe Black Red Company, nicht der Verein FC Ingolstadt 04. Für die Inhalte der Texte sind ausschließlich die Verfasser der Texte verantwortlich. Die Redaktion distanziert sich von jeglicher Form von Gewalt, Sachbeschädigung und sonstiger Straftaten. Das Magazin ist bei Heimspielen des FC Ingolstadt im Sportpark hinter der Südtribüne sowie am Fanstand erhältlich. Ältere Ausgaben stehen in digitaler Form auf der Homepage brc08.de zum Download zur Verfügung. Auflage: 500 Stück. Bilder: brc08.de Redaktion: Martin B., Chrisi V., Flo D., Alex T. Kontakt: [email protected]

1.FSV MAINZ Vs FUSSBALLCLUB

auswärts zumindest ein Fremdwort und so konnten wir in aller Ruhe den Platz im unteren Drittel des Gästeblocks einnehmen, Fahnen am Zaun platzieren und debattieren, ob die vom Verein angekündigten 400 Ingolstädter noch kommen würden. Im Nachhinein werden es wahrscheinlich eher so 250-300 gewesen sein. Schwach.. ganz ganz schwach liebe Fangemeinde. Ja, die Mannschaft hat nicht den Erfolg, den sie in den letzten zwei Jahren hatte, aber bei dem Anhang sollten wir lieber wieder freiwillig in (CV) Nur vier Tage nach dem Pokalaus gegen Liga zwei gehen. Traurig, wie die meisten die Eintracht, konnte beziehungsweise dieses Abenteuer „Fuasboiclub in Liga 1“ musste sich unsere Elf wieder auf den wieder als völlig normal abstempeln. Ligaalltag konzentrieren. 8 Spieltage waren bereits gespielt und mit nur 2 Punkten hätte Nach den wilden Auswechslungen im Pokal, zumindest die Rote Laterne uns gehören stand wieder die gleiche Elf wie im Spiel müssen. Aber ironischerweise steht uns nicht gegen Dortmund auf dem Platz, was uns mal die zu. Danke HSV!!!11!!1! zunächst auf ein für uns erfolgreich Überpünktlich um acht Uhr morgens traten Spielverlauf hoffen ließ. Es zeichnete sich ein wir also die scheinbar lange Reise an und schnelles Spiel über die erste Halbzeit hinweg durch den ein oder anderen Umstand ab, die Mainz zu weiten Teilen dominierte. erreichten wir das Stadion (ich meine mich zu Erwähnenswert auf unserer Seite war nur der erinnern, dass Opel jetzt der Namenssponsor ist) eine dreiviertel Stunde vor Anpfiff. Immerhin nicht zu spät. Platzprobleme ist dem Ingolstädter

Aluminiumtreffer durch Hinterseer. Hach, Die Mannschaft bedankte sich nach dem Spiel Mainz, Hinterseer, da schweifen die für den Support. Und wir werden auch Gedanken gleich wieder ins Jahr 2015 ab. Jaja, weiterhin hinter den Jungs stehen. da war die Welt noch in Ordnung... Kurz nach Irgendwann muss man ja mal gewinnen – der Halbzeit nahm nächste Woche Brosinski den Augsburg würde sich Kontakt mit doch ganz gut Hartmann im anbieten…. Strafraum dankbar an und Schiri Gräfe In der entschied auf Abenddämmerung Elfmeter, den Malli ging's wieder souverän Richtung der verwandelte. schönsten Stadt der Wieder einmal war Welt und gerade nach die Mannschaft so einem Tag war bemüht, zumindest jeder froh, als er die noch einen Punkt aus Mainz mitzunehmen, Silhouette unseres Schlosses wiedersehen aber das 2-0 in der 85. Minute und die Gelb- durfte. Nachdem uns nach dem 9. Spieltag die Rote Karte, für den in Halbzeit zwei rote Laterne sicher schien, der Schock: Der eingewechselten Christiansen, erstickte auch HSV lässt uns einfach keine Chance. Mit 10 die letzte Hoffnung jäh. Gegentreffern aus den letzten drei Spielen können wir einfach nicht mithalten.