Jean-Philippe Gbamin
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ausgabe 70 1 INAMORADO Vorwort (MB) Servus Schanzer, Schauen: Im Heutigen Heimspiel Gegen Den FC Augsburg Gilt Es Zum Einen Einen Junge, Junge
INAMORADO Ausgabe 70 1 INAMORADO Vorwort (MB) Servus Schanzer, schauen: Im heutigen Heimspiel gegen den FC Augsburg gilt es zum einen einen Junge, Junge... Die ersten beiden direkten Konkurrenten auf Distanz zu Rückrunden-Spieltage haben ordentlich halten, aber vor allem den Derbyerfolg für Gesprächsstoff gesorgt – vor allem aus dem Hinspiel zu bestätigen! was die Schiedsrichterleistungen anging. Waren wir noch im Heimspiel gegen Dass dazu auch wieder die Mainz noch einigermaßen im Glück, dass Unterstützung von den Rängen gefordert der Siegtreffer aus einem zumindest ist, sollte jedem klar sein. Nach einem zweifelhaften Handelfmeter resultierte, eher verschlafenen Heimsupport gegen so wähnten sich wohl alle Schanzer Mainz, sollte diesbezüglich jeder wieder letzte Woche im falschen Film. Schade, eine ordentliche Schippe drauflegen! dass Polizist Guido Winkmann nicht den Mut einen Nationalspieler vom Platz zu Auch das Thema Auswärtsfahrten ist mit stellen, sein Eigentor anzuerkennen oder dem Sonderzug nach Dortmund ein offensichtlich regelwidriges Tor natürlich nicht abgeschlossen. Die zurückzunehmen. Gerade nach dieser Mannschaft hat ihre Argumente geliefert erneuten starken Vorstellung unserer auch in Wolfsburg und Hamburg Jungs vor großer Kulisse sicherlich sehr ordentlich unterstützt zu werden – seid unglücklich. dabei! Davon können wir uns nichts mehr Und jetzt: Lautstark zum nächsten kaufen und nach einer Woche Derbysieg! Diskussionen und Gesprächsstoff (die den Fußball eben auch ausmachen!) gilt BRC ’08 es jetzt das ganze hinter uns zu lassen und auf die kommenden Aufgaben zu Impressum Das Magazin INamorado ist kein Erzeugnis im presserechtlichen Sinne, sondern ein Rundschreiben an Mitglieder und Freunde der Gruppe BRC ’08 sowie Fans und Anhänger des FC Ingolstadt 04. Herausgeber ist die Fangruppe Black Red Company, nicht der Verein FC Ingolstadt 04. -
128801 Babelsberg03 Stadion
Vorwort Inhalt/Impressum Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 in den vergangenen Tagen dominierte die Debatte um die Sicherheit in Fußball- stadien die Schlagzeilen der Fußballberichterstattung. Beim „Sicherheitsgipfel" Zahlensalat 2 versammelten sich auf Einladung von Innenminister Hans-Peter Friedrich Vertreter von 53 Profivereinen der ersten drei Ligen sowie des DFB und der DFL und be- Ligalage 3-5 schlossen einen Verhaltenskodex für Vereine. Heftige Kritik übten diverse Fanor- QXOOGU(L ganisationen, da beim Sicherheitsgipfel keine Fanvertreter anwesend waren. (/7$ 63, * Unser Gast 6-8 Während Politiker, Verbände und Polizeigewerkschaften jedes abweichende Ver- halten von Fußballfans - ob Pyrotechnik, Vandalismus oder gewalttätige Aus- Der Blick voraus 9 einandersetzungen - in einen Topf werfen und diverse Medien in geradezu $ ( * , 8 hysterischer Manier nahezu jede brennende Fackel als Exzess der Gewalt brand- / 5 ( 2 7 7 , 5 ' marken, sprechen Fanorganisationen von „Kriegserklärung“ und „mehreren Der Blick zurück 10-11 Schritten rückwärts“. In dem Bemühen um Superlative übertreffen sich beide Seiten nahezu täglich. Interview 13-15 Eine nüchterne Betrachtung der Fakten, die die Zentrale Informationsstelle Sport (ZIS) veröffentlicht, zeigt allerdings, dass die Zahl der sicherheitsbeein- Ganz groß 16-17 trächtigenden Ereignisse zwischen 2009 und 2011 rückläufig war. Die Zahl der eingeleiteten Strafverfahren sank von 6.030 (2008/09) über 6.043 (2009/10) auf 5.818 in der Saison 2010/11. Die Zahl freiheitsentziehender Maßnahmen Aufstellung 18-19 gegen Fußballfans sank von 9.174 (2008/09) über 6.784 (2009/10) auf 6.061 (2010/11). Vor dem Hintergrund der steigenden Zuschauerzahlen erscheint die gegenwärtige Debatte maßlos überzogen. Unsere Neuen 20-23 Die Erfahrung in Babelsberg zeigt darüber hinaus, dass die wichtigste Komponente Der Blick zurück II 24-25 für ein fried- und freudvolles Fußballerlebnis die Fußballfans selbst sind, und nicht Ordner, Polizei oder Überwachungstechnik. -
2012-2 Forum Stadt.Indb
Forum Stadt ISSN - | bis 2010: Die alte Stadt / ISSN 0170-9364 | . Jahrgang Heft / / Jahrgang Heft . Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung Schwerpunkt Heft 2 /2012: Schwerpunkt: Stadt • Fußball • Stadion Herausgegeben von Stadt • Fußball • Stadion Johann Jessen und Wolfram Pyta Herausgegeben von Forum Stadt Forum Johann Jessen und Wolfram Pyta ABHANDLUNGEN . Jahrgang Noyan Dinçkal, »Kulturraum Stadion « – Perspektiven und Potentiale für die 2| 2012 Geschichtswissenschaft en im Schnittfeld von Stadt und Sport ................................... 105 Kay Schiller / Christopher Young, Fanmeile im Grünen. Zur Ästhetik von Münchens Olympiapark als Public Viewing-Kulisse ............................................. 121 Ute Bednarz / Johann Jessen, Stadtteil Fußballarena ..................................................... 133 Christian Holl, Learning from Public Viewing ............................................................. 157 Iris Gleichmann, Stadtentwicklung im Zeichen der Fußball-Europa- meisterschaft 2012: Bericht aus Lwiw (Ukraine) ............................................................ 169 Ulf Gebken, Vor Ort und auf dem Platz: Soziale Integration durch Fußball ............. 181 Th omas Berthold / Henning Wellmann, Aktive Stadtgestaltung von unten – Ultras und Stadt ................................................................................................................. 193 FORUM Dieter Martin, Denkmalpfl ege in Regensburg 1950-1975 (Buchbesprechung) -
18 February 2016 Opposition: FC Augsburg Competition
Date: 18 February 2016 Times Telegraph Augsburger Allge. February 18 2016 Opposition: FC Augsburg Guardian Mirror Echo Competition: Europa League Independent Mail BBC Sturridge passes up golden chance Daniel Sturridge fluffs his lines but Liverpool earn draw at Augsburg Augsburg 0 “Klopp Is Coming Home” read the front page headline on the Augsburger Liverpool 0 Allgemeine but the celebrated return of the celebrated German coach was, well, After stating his intention to win the Europa League this season, Jurgen Klopp was nothing to celebrate. Liverpool’s tame goalless draw against an Augsburg side immediately provided with a reminder of Liverpool's limitations and the struggling in the Bundesliga will not linger in the memory as long as the potential improvements that must be made if such ambitions are to be realised. A largely knock-on effects for Jürgen Klopp. dour draw away to Augsburg was not a bad result by any means but nor was this a There was more entertainment in the post-match press conference than on the performance to fuel anticipation that Liverpool could go trophy-gathering in May. pitch as Klopp was presented with a large pretzel by an Augsburg official, after the Klopp would have wanted to make a greater statement on his return to Germany manager mentioned that he had missed the delicacy during his five months away. but even an away goal proved beyond Liverpool as they failed to take any of the He slowly devoured the pretzel while taking his poor translator to task, in German chances that could have allowed them to make next Thursday's second leg at and in English, for several misinterpretations that left the local media in hysterics. -
Fcnfch Freitag, 30.08.2019 18.30 Uhr 1
#FCNFCH FREITAG, 30.08.2019 18.30 UHR 1. FC Nürnberg - 1. FC Heidenheim 5. Spieltag #FCNFCH PREMIUM PARTNER CLUB PARTNER GEIL, GEILER, HEIMSIEG! „Jeder hat heute einen Siegeswillen gezeigt und von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft“, sagte FCN-Mittelfeldspieler Robin Hack FREITAG, nach dem 1:0-Heimsieg gegen den VfL Osnabrück am vergangenen Sonntag. Der Erfolg über den Aufsteiger war mehr ein hartes Stück 30.08.2019 Arbeit denn ein schönes Fußballspiel. 18.30 UHR Das heutige Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Heidenheim verspricht 1. FC Nürnberg - 1. FC Heidenheim zumindest ein Plus an Toren, denn bei vier von insgesamt acht 5. Spieltag Aufeinandertreffen mit den Schwaben gelangen dem Club drei Treffer, der dabei jeweils als Sieger vom Platz ging. Lasst uns gemeinsam ein Fußballfest und den nächsten Heimsieg im Max-Morlock-Stadion feiern! 5. SPIELTAG Freitag Freitag Samstag 30.08., 18:30 30.08., 18:30 31.08., 13:00 Samstag Samstag Sonntag 31.08., 13:00 31.08., 13:00 01.09., 13:30 Sonntag Sonntag Montag 01.09., 13:30 01.09., 13:30 02.09., 20:30 TABELLE 2. BUNDESLIGA / STAND: 26.08.2019 FREITAG, 30.08.2019 PLATZ TEAM SPIELE TORE DIFFERENZ PUNKTE 18.30 UHR Hamburger SV 4 10:3 7 1. FC Nürnberg - 1. FC Heidenheim 1 10 5. Spieltag 2 Arminia Bielefeld 4 10:6 4 8 3 VfB Stuttgart 4 6:4 2 8 4 SV Sandhausen 4 6:4 2 7 5 FC Erzgebirge Aue 4 6:5 1 7 6 SpVgg Greuther Fürth 4 5:4 1 7 7 VfL Osnabrück 4 6:4 2 6 8 Karlsruher SC 4 9:9 0 6 9 1. -
Download File
HEFT 4 /2007 /SCHUTZGEBÜHR 1¤ OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES aktuell www.dfb.de Mit Super-Gewinnspiel er! und Riesen-Post EM-Qualifikationsspiel Deutschland – San Marino Stadion Nürnberg · 2.6.2007 Bitburger Alkoholfrei 0,0% wünscht viel Spaß beim Spiel Deutschland – San Marino 100100%% GescGeschmackhmack beibei 0%0% AAlkohollkohol editorial voran dank der Initiativen von Manager Oliver Bierhoff das intensive und konsequente Training mit interessan- ten Angeboten für die Freizeit-Gestaltung der Spieler verbunden ist. Das hoch professionelle und rund um die Uhr engagierte „Team hinter dem Team“ ist ein weiteres Plus in diesem Zusammenhang. Vor dem heutigen Aufeinandertreffen mit San Marino liebe gehen die Gedanken fast aller deutschen Anhänger zurück auf das Hinspiel am 6. September 2006, als ein 13:0-Triumph bejubelt werden konnte. Entsprechend zuschauer, hoch sind diesmal die Erwartungen. Natürlich ist unsere Nationalmannschaft hoher Favorit und erneut werden eine spannende Saison geht zu Ende. Dank eines groß- von ihr viele Tore erwartet. Trotzdem bin ich sicher, dass artigen Endspurts sicherte sich der VfB Stuttgart am der Gegner nicht unterschätzt wird und ihm 90 Minuten letzten Bundesliga-Spieltag im Fernduell mit Schalke 04 lang im Nürnberger Stadion der entsprechende Respekt den Gewinn der Deutschen Meisterschaft, eine Woche entgegengebracht wird. später gewann dann der 1. FC Nürn- berg das DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion. Bevor es in die Sommerpause geht, stehen nun noch zwei Länderspiele auf dem Terminplan. Natürlich ist es das Ziel der deutschen National- mannschaft, mit Siegen gegen San Marino am heutigen Samstag in Nürnberg und gegen die Slowakei am kommenden Mittwoch in Ham- burg ihre Spitzenposition in der EM-Qualifikationsgruppe D zu ver- teidigen und damit die Basis zu schaffen, um sich möglichst früh- zeitig für die EURO 2008 in Öster- reich und der Schweiz zu quali- fizieren. -
Bachelorarbeit Sarah Herrmann Der Wirtschaftliche Betrieb
Der wirtschaftliche Betrieb eines Stadions Ableitung von Einflusskriterien aus den betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen Bachelorarbeit im Studiengang Sportmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Eingereicht von: Herrmann, Sarah 40895339 Erster Prüfer: Prof. Dr. Ronald Wadsack Zweiter Prüfer: Dr. Otmar Dyck Eingereicht am: 17.01.2012 II Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ...................................................................................................... V Tabellenverzeichnis .......................................................................................................... V Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................... VII 1 Einleitung ........................................................................................................................ 8 1.1 Leitidee und Ziel dieser Arbeit............................................................................. 8 1.2 Vorgehensweise ................................................................................................. 8 2 Grundlagen Stadion ........................................................................................................ 9 2.1 Grundlagen des Stadions als Immobilie .............................................................. 9 2.1.1 Definition Stadion ................................................................................... 9 2.1.2 Stadion als Sportstätte ......................................................................... -
Zum Heimspiel Gegen Regensburg
#FCNSSV #FCNSSV SONNTAG 27.10.2019 13.30 UHR 1. FC Nürnberg - SSV Jahn Regensburg 11. Spieltag PREMIUM PARTNER CLUB PARTNER NEUE SERIE STARTEN 11. SPIELTAG Die Serie von sechs Spielen ohne Niederlage ist seit dem 3:4 vom vergangenen Spieltag in Aue Geschichte. Das heutige Heimspiel ist der richtige Zeitpunkt, eine neue Serie zu Fr., 25.10.19 Fr., 25.10.19 Sa., 26.10.19 beginnen – am liebsten eine Siegesserie! SONNTAG 18.30 Uhr 18.30 Uhr 13 Uhr Mit dem SSV Jahn Regensburg kommt so etwas wie der Lieblingsgegner des Club ins Max-Morlock-Stadion. Zwölfmal gab es dieses Duell bislang – nur eins davon ging verloren 27.10.2019 (zehn Siege). Aber: Die Regensburger dürfen nicht unterschätzt werden, reisen sie doch 13.30 UHR aufgrund der bislang gesammelten 14 Zähler (Tabellenplatz fünf) mit viel Selbstbewusstsein an. 1. FC Nürnberg - SSV Jahn Regensburg Sa., 26.10.19 Sa., 26.10.19 So., 27.10.19 11. Spieltag 13 Uhr 13 Uhr 13.30 Uhr Hoffnung auf den Heimsieg schöpft Club-Cheftrainer Damir Canadi vor allem aus der starken Offensive mit 18 Treffern – fünf davon gehen übrigens auf das Konto von FCN-Mittelfeldspieler Johannes Geis. So., 27.10.19 So., 27.10.19 Mo., 28.10.19 13.30 Uhr 13.30 Uhr 20.30 Uhr PUNKTE PLATZ TEAM SPIELE TORE DIFFERENZ 1 Hamburger SV 10 22:8 14 21 2 VfB Stuttgart 10 15:10 5 20 3 Arminia Bielefeld 10 21:12 9 19 4 FC Erzgebirge Aue 10 18:16 2 18 5 SSV Jahn Regensburg 10 18:14 4 14 6 SpVgg Greuther Fürth 10 11:14 -3 14 7 1. -
Rcxtngwz5ftilsn9ux6z.Pdf
Football’s footprint Legacy Report Final report on the environment initiative of the FIFA Women's World Cup 20 11 Football’s footprint Legacy Report Foreword by DFB President Dr Theo Zwanziger 2 Foreword by FIFA President Joseph S. Blatter 3 Executive summary 4 1 Green Goal 2011: the FIFA Women's World Cup 2011 environment initiative 8 For the second time, the DFB, FIFA and their partners developed and implemented an ambitious environmental concept for a FIFA World Cup. 2 Green Goal: The project team 12 Introducing the Green Goal team, four strong with one goal. 3 Concept and implementation 18 3.1 Nine building blocks for Green Goal 18 From waste disposal to water: the environment is always a factor. 3.2 A climate-fair World Cup: a plus for environment protection 20 Fair play with the climate: all unavoidable emissions generated by the FIFA Women's World Cup were offset by environment protection measures. 3.3 A system for eco-friendly management 22 ÖKOPROFIT for efficient stadium operations. 3.4 Energy and water: care with scarce resources 32 Reducing the consumption of energy and water was a vital building block of the campaign. 3.5 Waste and refuse: less is possible 36 A comprehensive re-use system to reduce refuse volumes and waste disposal costs. 3.6 Mobility: eco-friendly, efficient transportation 38 Initiatives for environment-friendly transportation and the World Cup. 3.7 Catering: give organic a try 42 After trying organic foods, the fans developed an appetite for more. 3.8 Awareness and communication 46 Do your bit and spread the news, because taking part is the heart of the matter. -
Malli & Mainzer Meilen- Steine
Bundesliga 2016/17 € MALLI & MAINZER AUSGABE 1 11.09.2016 · 1,00 MEILEN- STEINE Heute zu Gast: TSG 1899 Hoffenheim www.mainz05.de Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Offizieller Premium-Partner Wenn aus Bier Bitburger wird. _0F4C9_Bitb_Anstossende_Pokale_Mainz_05_170x250+3.indd 1 30.08.16 10:50 Inhalt 3 Ausgabe 1, BUNDESLIGA 2016/17 10 22 30 DIE ZEHN Erst die Euro, nun die Europa League: Spielgestalter Yunus Malli hat sich mit seinen Mainzern einiges vorgenommen. 42 ALLE NEUNE 2008 überraschten die Hoffenheimer als Herbstmeister die Bundesliga, mittlerweile bestreitet die TSG ihre neunte Saison. 10 TRIPLE Zum ersten Mal tanzen die Nullfünfer im September auf drei Hochzeiten und freuen sich auf intensi- ve Spiele und tolle Erlebnisse. 16 SEPTEtt Sieben Neue haben sich im Sommer den Mainzern angeschlossen. Wir stellen die neuen Gesichter im 05-Kader vor. 22 JAHR EINS Rouven Schröder kümmert sich seit einigen Wochen um die sportliche Geschicke von Mainz 05. Eine 30 spannende Aufgabe, wie er findet. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, natureOffice.com | DE-218-341359 gedruckt Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4 GIB MIR EIN O! Unser Wohnzimmer bekommt einen neuen Namen - und der beginnt mit einem großen gelben O. -
Europa Noch Nicht Verloren
Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 31 | 30. Juli 2019 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien 11 SEITEN DEUTSCHE 2. LIGA Dovedan und der „Aufstiegs-Club“ ab Seite 25 KLEINES WUNDER: SO KANN STURM HAUGESUND NOCH PACKEN WIENER FEHLSTART Die Bullen bleiben unantastbar! Seite 4 Europa noch TOTO RUNDE 31A Jackpot mit nicht verloren 60.000 Euro! Seite 8 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Die 2. Runde der Tipico Bundesliga Der Kracher zwischen Austria – LASK Am Samstag live und exklusiv ab 16 Uhr nur bei Sky PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 25.07.19 11:26 Sportzeitung 02 31/2019 Anstoß Horst Hot & Not der hüter des fussballs FUSSBALL Barometer EDITORIAL von Gerhard Weber Damir Buric: Der Ex-Admira- Jetzt ist also die letzte Hoffnung dahin – der SKN Denn der CAS behandelte den Fall gar nicht. Ob- Trainer ist neuer Trainer von St. Pölten darf in dieser Transferperiode wie- wohl man Zeugen antanzen ließ. Obwohl man Hajduk Split – und holte gleich der keine Spieler verpflichten, die FIFA-Sperre sich die Sachlage genau schildern ließ. Letzt- Ex-Schützling Marin Jakolis bleibt aufrecht. Ausgesprochen, weil Ex-Spie- endlich fehlten angeblich auf dem Deckblatt ler Alhassane Keita die St. Pöltner vergange- der Klageschrift vor dem Terminus „Beklgate Faruk Hadzibegic: Der 61-jährige nes Jahr (!) beschuldigt hat, sie hätten ihn vor Partei“ die vier Buchstaben FIFA. Das genügte, Bosnier folgt Ljubiša Tumbako- seinem Transfer von Ermis Aradippou in die um das Fallbeil endgültig auf den heimischen vic (jetzt Serbien) auf den Team- NÖ Landeshauptstadt im Sommer 2016 (!) zur Bundesligisten niederrasseln zu lassen. -
Zum Heimspiel Gegen Den FC Erzgebirge Aue Am Sonntag, 25.07.21
SONNTAG 25.07.2021 13.30 UHR 1. FC Nürnberg - FC Erzgebirge Aue 1. Spieltag #FCNAUE PARTNER ÄRMEL PARTNERPREMIUM 1. SPIELTAG SONNTAG Fr., 23.07.21 Sa., 24.07.21 Sa., 24.07.21 20.30 Uhr 13.30 Uhr 13.30 Uhr WILLKOMMEN ZURÜCK 25.07.2021 13.30 UHR 1. FC Nürnberg - FC Erzgebirge Aue Was haben wir euch vermisst! Endlich dürfen wir euch wieder im Max-Morlock-Stadion Sa., 24.07.21 Sa., 24.07.21 Sa., 24.07.21 1. Spieltag begrüßen und gemeinsam mit euch die Club-Hymne singen. Wir wollen DANKE sagen – für 13.30 Uhr 13.30 Uhr 20.30 Uhr die Unterstützung und den Rückhalt in den letzten Monaten. Auf uns wartet die wohl namhafteste 2. Liga aller Zeiten - Spannung garantiert. Zusammen mit den sechs Neuzugängen Carl Klaus, Kilian Fischer, Florian Hübner, Taylan Duman, Christopher Schindler und Lino Tempelmann ging es Anfang Juni nach Natz-Schabs ins Trainingslager. So., 25.07.21 So., 25.07.21 So., 25.07.21 Trainer Robert Klauß hat die Mannschaft 13.30 Uhr 13.30 Uhr 13.30 Uhr in Südtirol ordentlich zum Schwitzen gebracht – mit Erfolg: Keines der vier Testspiele wurde verloren, lediglich eine Partie endete mit einem Remis. Im letzten Vorbereitungsspiel siegten die Cluberer mit 3:2 gegen den TSV 1860 München. Die Mannschaft um unseren Kapitän Enri- co Valentini scheint also für die neue Saison gewappnet. Wir freuen uns – auf euch, auf Fußball und auf Siege! PLATZ TEAM SPIELE TORE DIFFERENZ PUNKTE 1 SV Werder Bremen 0 0:0 0 0 2 FC Schalke 04 0 0:0 0 0 3 Holstein Kiel 0 0:0 0 0 4 Hamburger SV 0 0:0 0 0 5 Fortuna Düsseldorf 0 0:0 0 0 6 Karlsruher SC 0 0:0 0 0 7 SV Darmstadt 98 0 0:0 0 0 8 1.