DRAN BLEIBEN UND NICHT NACHLASSEN

FORTSETZUNG DER WEITERENTWICKLUNG

MEHR STABILITÄT, ÜBERZEUGUNG UND GRADLINIGKEIT

1. FC NÜRNBERG

UNSERE NR. 25 10 AUSGABE 2018/19 26.01.2019 · 1,00 € JEAN-PHILIPPE GBAMIN

www.mainz05.de Offizieller Exklusiv-Partner

So gut kann Bier schmecken.

_3ON4H_Bitb_Image_BAR_FSV_Mainz_Der_Nullfuenfer_170x250+3_v2.indd 1 20.08.18 11:01 Inhalt 3

16 10

31 5 FRAGEN 05-Kapitän Stefan Bell steht für Kontinuität und Vereinstreue. Im Interview spricht er mit dem Nullfünfer über die Winter­ vorbereitung, personelle und taktische Kontinuität sowie das Duell mit dem 1. FC Nürnberg.

47 UNSER GAST Seinen Start in die Rückrunde hat sich der 1. FC Nürnberg anders vorgestellt. Das 1:3 gegen die Hertha schmerzt umso mehr, weil der Club im Kampf um den Klassenverbleib 10 HEIMAUFTAKT Der Start ins neue Jahr eigentlich ein anderes Signal senden wollte. macht Lust auf mehr. Die Mainzer entführen aus Stuttgart einen Dreier und wollen nun auch im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg nachlegen.

16 ANTREIBER Jean-Philippe Gbamin füllte im 05- Team schon einige Positionen aus. In der zentra­ len Mittelfeldrolle, wenn er das Spiel lenken kann und das Spielfeld vor sich hat, fühlt sich der 47 Leader-Typ am wohlsten. Wertvoll ist er überall.

IMPRESSUM

Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion

Silke Bannick, Daniel Haas, Felix Grafen, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Claus Höfling, Max Sprick, Jörg Schneider, Andreas Böhm, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Felix Grafen, Frank Heinen, Tobias Jeschke, Marcel Lorenz, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG natureOffice.com | DE-218-475295 gedruckt Print + Medien, Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4

GUTE LAUNE UNTER PALMEN Die Sonne scheint, die Laune könnte kaum besser sein, doch die Mainzer sind nicht zum Spaß an der Freude in Andalusien. In Estepona bereiten sich die 05er im Wintertrainingslager auf die Rückrunde vor. Schweißtreibende Trainingseinheiten statt Strandurlaub. Die Stimmung ist trotzdem prächtig. 05-Momente 5 6

WER 2:0 FÜHRT, DER... Wie schon in den drei Winter-Testspielen hatten die 05er einen ordentlichen Vorsprung herausgespielt. In Spanien kassierten die Mainzer jeweils nach einer 2:0-Führung mindestens zwei Gegentore. Beim Rückrundenauftakt in Stuttgart stand der 3:0-Vorsprung plötzlich auf der Kippe. Ein Déjà-vu? Nein, dieses Mal ging trotz zweier Gegentore alles gut. Ein bisschen mussten die Mainzer zittern, umso größer war am Ende die Erleichterung. 05-MomenteInhalt 7 8

HACK TRIFFT, MÜLLER PARIERT Zum Rückrundenauftakt freut sich Alexander Hack über seinen ersten Saisontreffer, das zwischenzeitliche 3:0. Florian Müller kehrt nach seiner verletzungsbedingten Zwangspause ins 05-Tor zurück, hält 80 Minuten lang erst mal alles, was es zu halten gibt, und ärgert sich über die zwei späten Gegentreffer, die glücklicherweise ohne Folgen blieben. 05-MomenteInhalt 9 10

DRAN BLEIBEN UND DAS GASPEDAL DURCHDRÜCKEN

Text: Claus Höfling HEIM- AUFTAKT

DRAN BLEIBEN UND DAS GASPEDAL DURCHDRÜCKEN 12

MAINZ 05 IST HÖCHST UNTERHALTSAM IN DIE RÜCKRUNDE GESTARTET. ETWAS ZU UNTERHALTSAM FÜR ALLE MIT SENSIBLEM NERVENKOSTÜM. DAS STUTTGART-SPIEL IM RÜCKSPIEGEL IST ABER PERFEKT FÜR EINEN FRANKEN-FOKUS IN SICHTWEITE VOR DEM HEIMSPIEL GEGEN DEN 1. FC NÜRNBERG: DIE DREI PUNKTE GEWONNEN UND DIE ERKENNTNIS GRATIS DAZU, DASS ES ZUM ZIEL NUR GEHT, WENN DER FUSS IMMER AUF DEM GASPEDAL BLEIBT.

Weil es aber verdient gut gegangen war, konnte Rechtsverteidiger Daniel 7 A m 2. März wird es spannend für Brosinski dem SWR mit einem Schmunzeln die 05er im schottischen Aberdeen. Böse vom Erleichterungs-Humor berichten: „In Die 05er haben Zungen behaupten, dann möge es bei der Kabine habe ich gehört: Zum Glück nur eines ihrer der nächsten Sitzung der FIFA-Regelhüter haben wir 3:0 geführt. Bei 2:0 wäre es acht Bundesliga- vielleicht zu Neuerungen kommen: wahrscheinlich wieder in die Hose gegan- Heimspiele gegen Nur noch eine Halbzeit spielen. Oder: gen.“ Ist es aber nicht. Trainer Sandro den Club verloren Spielabbruch nach 2:0! So jedenfalls Schwarz weiß auch, wie das zukünftig - 0:1 im Dezember könnten Büttenredner pünktlich zur fünften nicht (mehr) passiert: „Wir sind nicht die 2004. Danach gab Jahreszeit die aktuellen Erlebnisse der Mannschaft, die etwas verwalten kann. Wir es sieben Mainzer 05er umschreiben. Nach einem Hattrick müssen das Gaspedal immer durchdrücken, Heimsiege in Serie: in Sachen „2:0 verspielen“ bei den drei dann sind wir gut. Wir brauchen Aktivität, 4:1, 2:1, 1:0, 3:0, Trainingslagerpartien in Spanien folgte die Geschwindigkeit und Zielstrebigkeit.“ 2:1, 2:1 und 2:0 im Stuttgarter Aufholjagd beim 3:2-Sieg der Von A wie Aktivität bis Z wie April 2014. Mainzer. Spätestens da drohte das beste Zielstrebigkeit gilt es also im Spiel gegen Kostüm der nahen Fastnacht das „Nerven- die Nürnberger auch in der 2. Halbzeit Kostüm“ zu werden. alles einzusetzen. Und das ist die gute

Artistisch im Rhein-Main-Derby: Moussa Niakhaté Heimauftakt 13

Jean-Philippe Mateta und Flo Müller posieren fürs Siegerfoto

Nachricht aus Stuttgart. Denn im Gegensatz dass wir uns nicht komplett feiern las- zu Niederlage und zwei Unentschieden im sen können. Wir haben am Ende noch Trainingslager stand dieses Mal der Sieg ein paar Hausaufgaben aus den letzten zu Buche. Also zieht Kapitän Stefan Bell Minuten.“ Genau an diese Hausaufgaben aus dem Fast-Comeback der Schwaben denkt offensichtlich auch Sportvorstand sogar noch mehr Positives als die drei Rouven Schröder, nachdem er über die Punkte und die über weite Strecken star- Schlussphase in Stuttgart geschlafen und ke Auswärtsleistung seiner Mannen. die Partie gegen Tabellenletzten vor Augen „Es ist vielleicht auch nicht so schlecht, hatte: „Das sind wichtige Dinge, die wir

Wir sind nicht die Mannschaft, die etwas verwalten kann. Wir müssen das Gaspedal immer durchdrücken, dann sind wir gut. Wir brauchen Aktivität, Geschwindigkeit und Zielstrebigkeit.

Sandro Schwarz 14

ansprechen müssen, aber es ist ja auch eine Entwicklung: Eine junge Mannschaft, das dürfen wir nicht vergessen! In Bezug auf Nürnberg gar nicht schlecht, denn mit einem 3:0 in Stuttgart dann gegen Nürnberg, da denkt jeder: Läuft von allei- ne. Ich glaube das wäre nicht das, was wir uns wünschen. Von daher: 3 Punkte, wir können Dinge ansprechen und dann voller 4 Tatendrang gegen Nürnberg.“ Voller Tatendrang zeigte sich zur Die 05er warten seit Rückrundeneröffnung gerade Innen­ Anfang November, verteidiger Alexander Hack. „Hacki hat seit dem 2:1 gegen es top gemacht“, lobt etwa Bell und meint Werder Bremen, damit nicht nur Hacks Treffer zum 3:0, der auf einen Heimsieg. letztendlich dafür sorgte, dass es am Ende Bislang landeten die noch „Weck, Worscht un Woi“ hieß und Mainzer in der OPEL nicht „Punkte weg, Worscht un Woi“. ARENA drei Dreier Mit dem Auftritt des 25-Jährigen und vier Remis. Alexander Hack hat sich die Jobbeschreibung seines Trainers als Luxusproblem-Verwalter weiter bestätigt. Denn nachdem die schwierige Wahl zwi- Rückkehr von Gerrit Holtmann größer schen den beiden starken Torleuten Müller/ geworden. Zudem deutete Anthony Ujah Zentner schon für Schlagzeilen sorg- mit einem wuchtigen Kopfball in der te, kann Sandro Schwarz auch bei den Schlussphase seine Qualitäten an. Auch Innenverteidigern aus dem Vollen schöpfen. rein quantitativ ahnten die Trainingskiebitze Selbst in der Offensive ist (auch ohne schon, wie sehr der Mainzer Kader Zugänge) die Auswahl nach der Rasen- für alles gerüstet ist: Selbst ohne die

Wollen auch heute wieder in der Arena jubeln: Robin Quaison und Co. HeimauftaktInhalt 15

Gelungener Jahresauftakt und der Dank an die mit- gereisten Mainzer

Langzeitverletzten Berggreen und Adler tummelten sich 25 Feldspieler und vier Torwarte auf den neuen Grünflächen, um für die 18 Plätze auf dem Spielberichtsbogen Es ist vielleicht auch nicht so schlecht, dass wir uns nicht zu konkurrieren. komplett feiern lassen können. Wir haben am Ende noch Es sind also genügend Füße da, um, wie ein paar Hausaufgaben aus den letzten Minuten. Schwarz es fordert, immer das Gaspedal durchzudrücken. Am dafür notwendigen Stefan Bell Selbstvertrauen, um das auch 90 Minuten zu tun, dürfte es den heimstarken 05ern nicht mangeln. Schließlich – bei aller Kritik an den letzten Spielminuten – es wurde ja aber besser mit dem anderen Fuß, denn am gegen einen VfB Stuttgart gewonnen, der treffsicheren Bein fehlt jetzt offenbar ein ent- mit zwei Zugängen und 50.000 Fans im scheidender Ausrüstungsgegenstand, wie Rücken für Rückrunden-Euphorie sorgen der Verteidiger mit einem Augenzwinkern wollte. Kein Wunder also, dass Rouven erklärt: „Mein Tor habe ich mit dem Schröder die Arbeitswoche überschreibt Schienbeinschoner gemacht, den hänge mit: „Die Brust geht raus, wir freuen uns ich in meinem Zimmer auf.“ auf Nürnberg.“ Noch wichtiger als ein Schienbeinschoner Vielleicht kann sich gegen die dürfte für die Fans aber angesichts der „Clubberer“ auch wieder Alexander Hack gegnerischen Aufholjagden ein anderer in die Torschützenliste eintragen. Dann Schoner sein: ein Nerven-Schoner! ANTREIBER

MACHT IM MITTELFELD

JEAN-PHILIPPE GBAMIN

Text: Jörg Schneider

18

16 Spiele, 16 Mal in der Startelf, nur einmal aus- gewechselt: Jean-Philippe Gbamin ist im 05-Team unverzichtbar. Antreiber 19

JEAN-PHILIPPE GBAMIN FÜLLTE IM 05-TEAM SCHON SO EINIGE POSITIONEN AUS. IN DER ZENTRALEN MITTELFELDROLLE, WENN ER DAS SPIEL LENKEN KANN UND DAS SPIELFELD VOR SICH HAT, FÜHLT SICH DER LEADER-TYP OFFENSICHTLICH AM WOHLSTEN.

Ball am Fuß Distanzen. Es schien so, als fühle sich der Mittelfeldspieler zentral, mit dem Spiel vor sich, wohler als auf der Halbposition. Als käme diese Rolle seiner Anführer-Mentalität im Team bes- Es war das zweite Testspiel ser gelegen. Der Nationalspieler strahlte gegen den SC Freiburg wieder diese Macht aus im Mittelfeld, im Winter-Trainingslager in Andalusien. Die die im vergangenen Sommer Top-Vereine 05er ärgerten sich darüber, dass sie aus England auf den Plan gerufen hatte, wie schon bei den vorherigen Auftritten die mit millionenschweren Angeboten am gegen den Bundesligakonkurrenten und Bruchweg vorstellig geworden waren. gegen Standard Lüttich nun zum dritten Die 05er verweigerten damals bekannt- Mal einen 2:0-Vorsprung nicht ins Ziel lich die Freigabe. Der Leistungsträger, gebracht hatten. Doch dieses abschließen- der seit Sommer 2016 in Mainz aktiv ist, de 2:2 von Estepona gegen den punktglei- arrangierte sich mit der Situation, verlän- 3 chen Tabellennachbarn aus der Bundesliga gerte sogar seinen Vertrag bis 2023. Und lieferte dem Trainer des 1. FSV Mainz sah sich aufgrund dieser Voraussetzungen Jean-Philippe Gbamin 05 ganz nebenbei die Erneuerung einer in der Hinserie der Bundesliga damit bestreitet seine dritte Erkenntnis: Dass Jean-Philippe Gbamin, konfrontiert, dass die Erwartungen an Bundesliga-Saison­ der in der Vorrunde überwiegend als ihn erheblich anstiegen. Gbamin war am Bruchweg. Im Achter in der Mittelfeldraute spielte, der zwar weit davon entfernt, eine schlechte Sommer 2016 kam auch als Innenverteidiger aushelfen kann, Vorrunde gespielt zu haben, aber der der 1,86 Meter­ große wenn Not am Mann ist, vielleicht aber Profi lief dennoch etwas den eigenen, Mittelfeldspieler­ vom doch auf der Sechserposition am wertvoll- hohen Ansprüchen hinterher. Dazu kam dama­ ligen­ französi- sten für das 05-Team sein könnte. eine dreiwöchige Pause wegen eines schen Zweitligisten RC Sandro Schwarz schickte Gbamin in Muskelfaserrisses. „Ich glaube, dass einige Lens (33 Einsätze in der zweiten Halbzeit des Tests gegen die mehr von mir erwartet haben, von meiner der Ligue 1, 58 in der Freiburger auf diese Position. Der Ivorer Spielweise“, sagt der 05-Profi. „Statistisch Ligue 2). zeigte in der Zentrale prompt seine beste gesehen war es so, dass ich zwei Tore Vorstellung dieser Rückrundenvorbereitung. geschossen habe, aber mein Spiel an sich Der 23-Jährige hinterließ einen wesent- war nicht herausragend.“ Er habe sich lich stärkeren Eindruck als zuvor auf der trotzdem konzentriert auf seine Spielweise, gewohnten Acht, strahlte Dominanz aus, habe viel analysiert, was zu verbessern eroberte die Bälle, überbrückte mit dem sei. „Ich möchte nun in der Rückrunde 20

Die Intensität im Training ist immer sehr hoch. Der Konkurrenzkampf ist groß und belebend. Wir haben sehr gute Spieler, haben viel Potenzial. AntreiberInhalt 21 22

In San Pedro, Elfenbeinküste, gebo- ren, in Nordfrankreich aufgewachsen, seit drei Jahren ein Rheinhesse Antreiber 23

Wir nehmen uns für die zweite Saisonhälfte vor, so viele Spiele wie möglich zu gewin- nen und tun alles dafür, um möglichst schnell in sicherem Fahrwasser zu sein. Wenn das geschafft ist, können wir über weitere Ziele reden.

weitere Fortschritte machen“, sagt er. Zwei Bereichen vorbereitet, werden intensiv wei- erzielte Tore sind ein Treffer mehr als in ter arbeiten, um im Alltag bestehen und der vergangenen Saison. Gbamin glaubt Spiele erfolgreich gestalten zu können.“ 5 jedoch, dass er seine Abschlussquote in Die Partie gegen den 1. FC Nürnberg der zweiten Halbserie weiter verbessern in der soll da anknüpfen, Nachdem er fast alle und zudem noch mehr als Vorlagengeber wo die 05er vor Weihnachten mit dem 2:2 U-Auswahlteams in Erscheinung treten kann. „Es gibt genü- gegen aufhörten: Mit des französischen gend Steigerungspotenzial für uns alle. Ich Powerfußball, der die Anhänger mitnimmt Fußballverbandes glaube aber, wir haben alles dafür getan, und begeistert. „Es ist das erste Spiel zu durchlaufen hat, nun gute Spiele zu machen und Tore zu Hause im neuen Jahr. Wir werden vorher absolvierte Gbamin schießen.“ nicht groß rumrechnen, sondern uns bis im Juni 2017 sein Die Wintervorbereitung sei kurz, aber zum Schluss verausgaben, alles geben, A-Länderspiel-Debüt insgesamt sehr gut gewesen. „Ich denke, um die drei Punkte hier zu behalten. Wir für die Auswahl sei- alle sind bereit für die zweite Saisonhälfte. werden einen Plan haben, um das Spiel nes Geburtslandes, Wir haben die drei Testspiele nicht schlecht siegreich zu gestalten“, sagt Gbamin. die Elfenbeinküste. bestritten, haben, auch wenn wir sie nicht Mit dem Wiedereinstieg von Ridle Mittlerweile gewinnen konnten, dennoch ein gutes Baku, der lange Wochen verletzt ausge- kommt er auf fünf Gesicht gezeigt. Wir haben im Training fallen war, genauso wie Gerrit Holtmann, A-Länderspiele. das Bestehende vertieft. Wir sind nun mit dem Leistungsaufschwung, den Levin alle vom Kopf her weiter, haben vieles Öztunali in der Vorbereitung genom- verinnerlicht, um nicht dieselben Fehler zu men hat, ist der Konkurrenzkampf im machen wie in der Vorrunde und um die erweiterten Mittelfeld noch einmal kräftig zweite Saisonhälfte nun noch erfolgreicher angeheizt worden. „Ich sehe darin keine zu gestalten und unseren Plan umzuset- Probleme. Im Gegenteil“, betont Gbamin. zen.“ Die Fehler, die Gbamin anspricht, „Wir verstehen uns alle gut auf dem Platz, waren ersichtlich. „Wir dürfen nicht so wir ergänzen uns gegenseitig, sprechen viele dumme Gegentore kassieren, müs- viel. Das wirkt sich auf die Leistung aus. sen besser verteidigen. Wenn wir konse- Das System spielt dabei eigentlich gar quenter verteidigen, ist es auch leichter, nicht die ganz große Rolle. Wir kennen vorne besser zu agieren. Ich denke“, sagt alle Systeme, wissen, wann wir wo zu sein der 05-Spieler, „wir haben uns in allen haben und wir kennen die Anforderungen, 24 Antreiber 25

Es gibt genügend Steigerungspotenzial für uns alle. Ich glaube aber, wir haben alles dafür getan, nun gute Spiele zu machen und Tore zu schießen. 26

Es schmeichelt mir, wenn andere Klubs Interesse an mir bekunden und Angebote abgeben. Ich konzentriere mich aber absolut und komplett auf den Moment, auf die Mannschaft, auf Mainz 05. Ich will, dass wir eine sehr gute Saison spielen. Dafür haben wir viel getan, es sind alle Zutaten gegeben, um das Ziel zu erreichen.

die der Trainer an uns stellt. Wir helfen individuellen Fehler eben auf ein Minimum uns da gegenseitig“, betont der 05-Spieler. runter zu schrauben.“ In den Spielen der Vorrunde fielen Eine erfolgreiche Rückrunde der 80 die 05er positiv damit auf, dass die Mannschaft, gute Leistungen von Gbamin, Mannschaft nicht solche Leistungs- und dafür muss man kein Prophet sein, werden Für die 05er hat der Mentalitäts-Schwankungen wie noch in der zur Folge haben, dass spätestens im Mai 23-Jährige mittler- Saison zuvor an den Tag legte. Das Team wieder lukrative Auslands-Angebote für weile 80 Pflichtspiele präsentierte sich relativ konstant in seinen den Nationalspieler auf Rouven Schröders bestritten. Davon Auftritten, auch bei Niederlagen. Die Basis Schreibtisch landen. „Für mich ist das gar 56 Mal im defen- dafür, so der ivorische Nationalspieler, kein Problem“, sagt Gbamin. „Es schmei- siven Mittelfeld sei der permanent hohe Leistungsgedanke chelt mir, wenn andere Klubs Interesse an und elf Mal in der im täglichen Training. „Wir sind uns der mir bekunden und Angebote abgeben. Ich Innenverteidigung Tatsache bewusst geworden, dass wir konzentriere mich aber absolut und kom- begonnen. mehr Durchsetzungsvermögen an den Tag plett auf den Moment, auf die Mannschaft, legen müssen, um besser zu sein in der auf Mainz 05. Ich will, dass wir eine sehr Bundesliga. Die Saison hat gezeigt, dass gute Saison spielen. Dafür haben wir viel die Mannschaft die nächste Hürde genom- getan, es sind alle Zutaten gegeben, um men hat, die nötig war und nun in der das Ziel zu erreichen. Ich denke deshalb Rückrunde wieder die nächste Hürde neh- gar nicht an irgendwelche Angebote. Falls men muss, um sich weiterzuentwickeln“, der Moment aber kommen sollte, werden betont der 23-Jährige. „Die Intensität wir darüber nachdenken und darüber im Training ist immer sehr hoch. Der sprechen. Aktuell ist das aber nichts, mit Konkurrenzkampf ist groß und belebend. dem ich mich beschäftige. Ich empfinde Wir haben sehr gute Spieler, haben viel das auch nicht als Belastung“, erklärt Potenzial. Es ist ja letztendlich so, dass der 05-Spieler. „Wir nehmen uns für die das, was wir im Training leisten, das Spiel zweite Saisonhälfte vor, so viele Spiele widerspiegeln soll. Deshalb müssen wir wie möglich zu gewinnen und tun alles jeden Tag hart arbeiten. Individuell geht dafür, um möglichst schnell in sicherem es für jeden darum, noch konzentrierter zu Fahrwasser zu sein. Wenn das geschafft sein, die Intensität beizubehalten und die ist, können wir über weitere Ziele reden.“ Antreiber 27

Kurzmitteilung an alle Follower: Auch JPG ist in den sozi- alen Netzwerken unterwegs. 28 Antreiber 29

Du steigst in eine Zeitmaschine. Wohin reist glücklich machen kann, mit dem, was ich tue. du? Ich würde in die Zeit zurückreisen, in der ich Was treibt dich an? im NLZ war mit all meinen guten Kumpels. Ich möchte nachhaltig in Erinnerung bleiben Das war eine super Zeit. Alles so machen wie als Mensch. Eine gute Karriere hinlegen, aber damals: In den Unterricht gehen, nach Hause auch danach etwas auf die Beine stellen und kommen, Hausaufgaben machen, Training und Menschen helfen. etwas Blödsinn machen. Wem würdest du (und warum) eine Zurück in der Gegenwart. Wir schenken dir Auszeichnung verleihen? eine Reise. Welches Verkehrsmittel wählst du? Meinem Bruder, der mich viel unterstützt und Das Flugzeug. meinem Vater, der ein großer Fan von mir ist.

Wohin geht die Reise? Was machst du vor Mit wem könntest du problemlos einen ganzen Ort? Abend durch plaudern? Ich würde nach Frankreich zu meinen Eltern Mit Tony Ujah, mit Robin Quaison und Jean- und meiner kleinen Schwester gehen und die Paul Boëtius, weil die ohnehin den ganzen Tag Zeit mit ihnen genießen. Ansonsten auf jeden am Reden sind. Fall in die Sonne. Was gefällt dir an dir besonders? In welchem Film würdest du gerne mitspielen Ich bin ruhig. und in welcher Rolle? Fast and Furious. Vin Diesel. Ich fahre diese Und was gar nicht? Autos. Ich bin zu ruhig.

In welcher Musikgruppe wärst du am besten Dein erster Gedanke morgens beim Blick in aufgehoben? den Spiegel? Ich höre gerne amerikanische Musik, habe Siehst gut aus! aber keinen favorisierten Künstler. Was gehört bei dir zum Frühstück? Deine Lieblingsfigur in der Geschichte? Guter Kaffee, Cerealien, Proteinhaltiges und Mein Vater und meine Mutter. Milch.

Du darfst eine Woche lang Bundeskanzler/ Und was zum Speiseplan deiner Lieblings­ ­ Präsident spielen. Was würdest du tun? gerichte? Eine Woche wäre alles kostenlos. Afrikanische Gerichte aus der Elfenbeinküste, Benin, oder aus dem Senegal. Auf welche (nicht zwingend sportliche) Leistung bist du besonders stolz? Als Kind wolltest du sein wie... Dass ich meine Freunde und meine Familie Yaya Touré, mein Vorbild. 3. FEBRUAR 2019, 15:30

FC 1. FSV MAINZ 05

Die spannendste Saison seit Langem. Live auf Sky.

Insgesamt 572 Spiele der Bundesliga inklusive aller Spiele der 2. Bundesliga live. Alle Spiele der UEFA Champions League in der Original Sky Konferenz und die meisten deutschen Einzelspiele live sowie alle Begegnungen des DFB-Pokals live.

sky.de/mainz05

Mainz_Anzeige_170x250_Regionale_Occasion_Buli_Sky.indd 1 04.01.19 15:31 STEFAN BELL

5 FRAGEN

WIR SIND BEREIT

Interview: Kieran Brown 32

ER GEHÖRT ZU DEN DIENSTÄLTESTEN PROFIS DER 05ER, IST AUS DER INNENVERTEIDIGUNG KAUM WEGZUDENKEN UND HAT AUCH IN DER HINRUNDE DER LAUFENDEN SAISON NUR EINE PARTIE VERPASST. 169 BUNDESLIGA-SPIELE HAT DER IM NLZ DES FSV AUSGEBILDETE DEFENSIVSPEZIALIST BISLANG IM 05-TRIKOT ABSOLVIERT, DABEI ZEHN TORE ERZIELT. BELL STEHT FÜR KONTINUITÄT UND VEREINSTREUE. IM INTERVIEW VOR DEM ERSTEN HEIMSPIEL IM JAHR 2019 SPRICHT ER MIT DEM NULLFÜNFER ÜBER DIE WINTERVORBEREITUNG, PERSONELLE UND TAKTISCHE KONTINUITÄT SOWIE NATÜRLICH ÜBER DAS DUELL MIT DEM 1. FC NÜRNBERG.

zu sein. Die Bereitschaft Optionen müssen da sein. muss einfach da sein. Das Man sieht beispielswei- war in den Testspielen se auch die Entwicklung in vielen Phasen schon dahingehend, dass wir bei top. Diese Laufwege hin- jedem Angriff mit meh- ter die Kette sind gerade reren Leuten in den geg- 1530 Hallo Stefan, wo auch gegen tief stehen- nerischen Strafraum vor- lagen die Schwerpunkte in de Gegner wichtig. Der dringen. Stefan Bell verpasste in der Wintervorbereitung? Trainer möchte, dass wir dieser Saison nur das Wir haben viel daran nach Balleroberungen Bist du generell ein Freund Heimspiel gegen den FC gearbeitet, im Spiel nach direkt offensiv denken und der kurzen Winterpause Augsburg und war sonst vorne noch aktiver zu sein den Pass nach vorne spie- oder würdest du am lieb- in allen 17 Partien über und mehr Laufwege zu len. Der kann nicht immer sten durchspielen, so wie die komplette Distanz von machen, noch variabler ankommen, aber die es in anderen Ländern 90 Minuten im Einsatz. gehandhabt wird? Die Länge der Pause im Winter ist für mich opti- mal. Wir verlieren in den wenigen freien Tagen nicht viel, können aber dennoch mal durchatmen. Zudem hat man trotz der Kürze der Zeit, ins Trainingslager zu fahren, etwas Anderes Antreiber: Stefan Bell nimmt zu erleben. Das Wetter Fahrt auf. in Spanien war hervorra- gend und die Sonne tut natürlich gut. Wir hatten einen hervorragenden Trainingsplatz, der auch gegen Ende der Woche noch in einem Top-Zustand war.

Der Konkurrenzkampf hat sich in den vergan- 5 Fragen 33

Fokussiert: Der Abwehrchef auf dem Weg in die Arena.

genen Wochen noch- haben die Prinzipien ver- in unserem Kader mit vie- Wie wichtig ist Kontinuität mal intensiviert, die innerlicht, eine positive len Nationalitäten nicht in puncto Grundordnung? Grundprinzipien greifen, Folge der Arbeit im ersten mehr der alles entschei- Zunächst einmal ist auf Neuverpflichtungen Halbjahr der Saison. Das dende Faktor. Da geht es es positiv, dass wir per- wird anders als im vergan- Trainerteam hat unsere um Spielintelligenz. sonell weitestgehend genen Jahr verzichtet. Die Spielprinzipien in dieser Kontinuität haben. Gerade Voraussetzungen könnten Saison frühzeitig festgelegt Wir haben in der zwei- in der Defensive und im besser kaum sein, oder? und in Videosequenzen ten Hälfte der Hinrunde Mittelfeld sind wir sehr Ich bin optimistisch. Wir und Bildern visualisiert, fast durchweg mit einer gut eingespielt. Unsere haben jede Position dop- dann ist auch die Sprache Mittelfeld-Raute agiert. Prinzipien und Kernideen pelt besetzt, davon profi- tieren wir natürlich auch in jeder Trainingseinheit. Zudem haben wir in den Testspielen in unter- schiedlichen personel- Alle haben die Prinzipien verinnerlicht, eine positive Folge len Besetzungen agiert, der Arbeit im ersten Halbjahr der Saison. dennoch hat man auch dann gesehen, dass jeder Stefan Bell Spieler funktioniert. Alle 34

Herr der Lüfte: Stefan Bell gewinnt die meisten seiner Kopfballduelle.

4

Vier Gelbe Karten sah der Mainzer Abwehrchef bislang. Nach der nächsten Verwarnung müsste Bell eine Runde aussetzen.

Heute empfangen wir mit dem 1. FC Nürnberg ein Team aus dem Wir haben jede Position doppelt besetzt, davon profitieren wir Tabellenkeller, wir sind natürlich auch in jeder Trainingseinheit. Favorit.­ Mit welchem An­spruch gehen wir ins Stefan Bell Spiel? In Stuttgart sind wir mit dem Auswärtssieg perfekt ins Jahr gestartet. sind jetzt bei jedem ange- Thema. Die Inhalte sind Nürnberg hängt natür- kommen, das dauert ein- in jeder Grundordnung lich auch da unten drin fach ein paar Monate. ähnlich. Die Raute liegt und wir haben die große Offensivspieler, die von den Spielertypen bei uns Möglichkeit, ihnen einen anderen Vereinen neu im Kader aber sicherlich weiteren Nackenschlag dazu kommen, kennen es am meisten. Im 4-3-3 hat- mitzugeben. Da darf häufig gar nicht, sich in ten wir häufig Probleme, man erst gar keine der Form wie hier gefor- uns außen durchzusetzen. Aufbruchsstimmung auf- dert mit in die Defensive Der größte Vorteil, den die kommen lassen. Wir wol- einschalten zu müssen. Raute mit sich bringt, sind len die Punkte mitnehmen, Wenn ein Rad ins andere aus meiner Sicht die zwei gar keine Frage, gerade greift, dann ist das System Stürmer und die zehn, bei uns zuhause in der gar nicht mehr das größte gerade nach Ballgewinn. OPEL ARENA. Nachgefragt 35 Rheinhessen. Ganz schön anders. Für unsere Region. Ein echter Gewinn.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner von 1.000 Tickets & 1.000 Schals! bartenbach.de

Heimat verbindet. Sport ebenso. Und mit Euch ist beides umso schöner. Als kleines Dankeschön haben wir 500 Fanpakete mit Karten und Schals fürs heutige Spiel verlost. Rheinhessen Marketing, die VRM und Mainz 05 wünschen allen Gewinnern und Fans eine spannende Partie. Und jetzt? Hoch mit Euren Rheinhessen-05er-Schals!

www.rheinhessen.de

RHEINHE_2018_018_Mainz05_Schal_Aktion_nullf_AZ_170x250_RZ__02.indd 1 21.01.19 11:36 36

TOP-WERTE

TORJÄGER VORBEREITER SCORER FAKTEN

Jean-Ph. Mateta 6 Daniel Brosinski 4 Jean-Ph. Mateta 8 • Mit 24 Punkten liegen die Main- Robin Quaison 3 Jean-Paul Boetius 3 Robin Quaison 6 zer als derzeit Tabellen-Elfter 3 Robin Quaison 3 Daniel Brosinski 5 mehr als im Soll – anders als der Jean-Ph. Gbamin 2 Aaron Martin 2 Hanno Behrens 5 Club, der erst 11 Punkte verbucht Karim Onisiwo 2 Jean-Ph. Mateta 2 Jean-Paul Boetius 4 hat und aktuell Schlusslicht der Liga ist. • Nur eine Niederlage aus den jüngsten sechs Spielen – diese Zwischenbilanz der Nullfünfer DUELLE kann sich sehen lassen. 14 05-SIEGE • Von seinen bislang sechs Saisontoren erzielte Jean-Phi- lippe Mateta fünf auswärts, und an Nürnberg hat er insofern 9 REMIS angenehme Erinnerungen, da 16 CLUB-SIEGE ihm im Hinspiel ein allererster Bundesliga-Treffer gelang. • Schlusslicht, aber keineswegs abgeschlagen: Für Nürnberg beträgt der Rückstand auf Platz 15 nur 4 Punkte. • Auswärts kläglich: Aus acht Spielen auf des Gegners Platz 05-HEIMBILANZ 05-TORE wurden nur 2 Punkte erbeutet, (GEGEN DEN CLUB) (GEGEN DEN CLUB) auch 5 Tore sind Negativwert in der Liga. 1 NIEDER- 0 REMIS 2x3 LAGEN • Formkurve verläuft im unteren 4x0 1x4 Bereich: Letztmalig gelang Nürn- berg am 6. Spieltag ein Sieg, es folgten 12 Begegnungen ohne 7 SIEGE 5x2 5x1 Sieg, von denen die jüngsten fünf allesamt verloren gingen. • Immerhin: Es kommen Impulse von der Nürnberger Ersatzbank – 5 der 15 Saisontore erzielten BÖSE BUBEN Einwechselspieler. • Wenig zu lachen hatte am MAINZ 05 Gelb: Bell, Boetius (je 4), Martin (3), Holtmann, Kunde, Latza, Niakhaté, Öztunali, Sonntagnachmittag der Ex-Main- Ujah (je 2), Baku, Brosinski, Donati, Hack, Maxim, Onisiwo, Zentner (je 1). Gelb-Rot: keine. zer , er musste Rot: keine. im Heimspiel gegen Hertha drei Mal hinter sich greifen. Nachdem 1. FC NÜRNBERG Gelb: Petrak (4), Fuchs, Löwen, Misidjan, Mühl (je 3), Kubo, Leibold, 2018 mit dem HSV aus der Bun- Margreitter, Valentini, Zrelak (je 2), Bauer, Behrens, Goden, Palacios Martinez, Pereira, Rhein desliga abgestiegen, blüht ihm (je 1). Gelb-Rot: Bauer. Rot: Leibold. nun dasselbe Schicksal erneut. Warm Up 37

SPIELPLAN ALTERSDURCHSCHNITT DIE LETZTEN FÜNF 24,82 24,97 Hannover 96 (H) 1:1 Bayern München (A) 0:3 RB Leipzig (A) 1:4 VfL Wolfsburg (H) 0:2 Eintracht Frankfurt (H) 2:2 Borussia M’gladbach (A) 0:2 BUNDESLIGA- 1899 Hoffenheim (A) 1:1 SC Freiburg (H) 0:1 ERFAHRUNG VfB Stuttgart (A) 3:2 Hertha BSC Berlin (H) 1:3

1714 Spiele DIE NÄCHSTEN FÜNF 442 Spiele

1. FC Nürnberg (H) Sa., 26.1. FSV Mainz 05 (A) Sa., 26.1. FC Augsburg (A) So., 3.2. Werder Bremen (H) Sa., 2.2. DER GRÖSSTE Bayer Leverkusen (H) Fr., 8.2. Pokal: Hamburger SV (A) Di., 5.2. VfL Wolfsburg (A) Sa., 16.2. Hannover 96 (A) Sa., 9.2. Emil Berggreen 1,94 M FC Schalke 04 (H) Sa., 23.2. Borussia Dortmund (H) Mo., 18.2. Patrick Erras 1,96 M

DER KLEINSTE

Philipp Mwene 1,72 M Federico P. Martinez 1,70 M

MEISTE BUNDESLIGAEINSÄTZE

René Adler (DEU) 269 Robert Bauer (DEU) 78 LETZTES MAL Den Auftaktsieg gegen Stuttgart wollten die Mainzer unbedingt vergolden, als es am 1. September 2018 zum Aufsteiger nach Nürnberg ging. Dort lief auch zunächst alles wie MEISTE am Schnürchen, als Jean-Philippe Mateta nach einer Flanke von Aaron Martin per Kopf LÄNDERSPIELE die Führung erzielte. Kurz nach dem Seitenwechsel dann der Ausgleich, Mikael Ishak traf (ROU) 34 im Anschluss an einen Eckball zum 1:1. Am Ende war der Auswärtszähler einer der Sorte, Alexandru Maxim (CMR) 38 die man gerne mitnimmt, da durchaus Chancen für den Gastgeber da waren, um die Edgar Salli Partie noch für sich zu entscheiden.

Gute Besserung an: René Adler 38

KADER 1. FSV MAINZ 05

1 22 27 33 37 TORWART TORWART TORWART TORWART TORWART René Adler Florian Müller Robin Zentner Jannik Huth Finn Dahmen

Nationalität D D D D D Geburtstag 15.01.1985 13.11.1997 28.10.1994 15.04.1994 27.03.1998 Im Verein seit 2017 2013 2017 2018 2008 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 9/0/0 9/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0

2 3 16 18 19 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Giulio Donati Aarón Martín Stefan Bell Daniel Brosinski Moussa Niakhaté Nationalität I E D D F Geburtstag 05.02.1990 22.04.1997 24.08.1991 17.07.1988 08.03.1996 Im Verein seit 2016 2018 2012 2014 2018 Spiele/Tore/Vorlagen 1/0/0 17/0/2 17/0/0 16/1/4 18/0/1 G/G-R/R 1/0/0 3/0/0 3/0/0 1/0/0 2/0/0

23 24 26 31 42 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Phillipp Mwene Gaëtan Niko Bungert Ahmet Gürleyen Alexander Hack Bussmann Nationalität A F D D D Geburtstag 29.01.1994 02.02.1991 24.10.1986 26.04.1999 08.09.1993 Im Verein seit 2018 2018 2008 2016 2014 Spiele/Tore/Vorlagen 6/0/0 1/0/0 2/0/0 1/0/0 4/1/1 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0 TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER TORWARTTRAINER Sandro Schwarz Jan-Moritz Lichte Michael Stephan Kuhnert Falkenmayer Nationalität D D D D Geburtstag 17.10.1978 12.01.1980 26.11.1982 07.09.1960 Im Verein seit 2013 2017 2013 1987 Unser Kader 39

5 6 8 10 14 25 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Jean-Paul Danny Latza Levin Öztunali Alexandru Kunde Malong Jean-Philippe Boëtius Maxim Gbamin NL D D R CMR CIV/F 22.03.1994 07.12.1989 15.03.1996 08.07.1990 26.07.1995 25.09.1995 2018 2015 2016 2017 2018 2016 15/1/3 10/0/0 7/0/1 12/1/0 16/0/0 16/2/0 4/0/0 2/0/0 2/0/0 1/0/0 2/0/0 0/0/0

34 35 38 7 9 11 ANGRIFF ANGRIFF MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD ANGRIFF Ridle Baku Leandro Gerrit Holtmann Robin Quaison Jean-Philippe Emil Berggreen Barreiro Mateta D LUX D S F DK 08.04.1998 03.01.2000 25.03.1995 09.10.1993 28.06.1997 10.05.1993 2008 2016 2016 2017 2018 2016 10/0/0 0/0/0 2/0/0 16/3/3 18/6/2 0/0/0 1/0/0 0/0/0 2/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0

20 21 28 29 ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF Anthony Ujah Karim Onisiwo Abass Issah Jonathan Burkardt NGA A GHA D 14.10.1990 17.03.1992 26.09.1998 11.07.2000 2018 2016 2018 2014 11/2/0 12/2/1 1/0/0 4/0/0 2/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 ATHLETIKTRAINER ATHLETIKTRAINER Axel Busenkell Jonas Grünewald D D 26.11.1971 08.05.1984 2000 2009 40

KADER 1. FC NÜRNBERG

1 26 30 TORWART TORWART TORWART Fabian Bredlow Christian Mathenia Nationalität D D D Geburtstag 02.03.1905 31.03.1992 29.09.1983 Im Verein seit 2017 2018 2018 Spiele/Tore/Vorlagen 13/0/0 6/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0

2 4 8 22 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Ewerthon Robert Bauer Enrico Valentino

Nationalität D BRA D D Geburtstag 22.02.1999 23.03.1989 09.04.1995 20.02.1989 Im Verein seit 2018 2017 2018 2017 Spiele/Tore/Vorlagen 4/0/0 4/0/0 11/0/0 8/0/1 G/G-R/R 1/0/0 0/0/0 1/1/0 2/0/0

23 28 33 34 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Tim Leibold Lukas Mühl Georg Dennis Lippert Margreitter Nationalität D D A D Geburtstag 30.11.1993 27.01.1997 07.11.1988 20.02.1996 Im Verein seit 2015 2011 2015 2012 Spiele/Tore/Vorlagen 17/0/2 17/1/0 18/1/0 0/0/0 G/G-R/R 2/0/1 3/0/0 2/0/0 0/0/0 TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER TORWARTTRAINER Michael Köllner Boris Fabian Martin Scharrer Schommers Adelmann Nationalität D D D D Geburtstag 29.12.1969 19.01.1979 03.12.1991 23.02.1983 Im Verein seit 2017 2017 2018 2018 Unser Gast 41

10 17 18 20 24 27 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Sebastian Kerk Eduard Löwen Hanno Behrens Lukas Jäger Virgil Misidjan Matheus Pereira

D D D A NL BRA 17.04.1994 28.01.1997 26.03.1990 12.02.1994 24.07.1993 05.05.1996 2017 2018 2015 2017 2018 2018 8/0/0 8/0/2 14/3/2 0/0/0 16/1/2 8/0/0 0/0/0 3/0/0 1/0/0 0/0/0 3/0/0 1/0/0

29 31 35 37 38 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Patrick Erras Ondrej Petrak Alexander Fuchs Timothy Simon Rhein Tillmann D CZ D D D 21.01.1995 11.03.1992 05.01.1997 04.01.1999 18.05.1998 2007 2014 2017 2018 2017 8/0/0 16/0/0 8/1/0 0/0/0 6/0/0 0/0/0 4/0/0 3/0/0 0/0/0 1/0/0

7 9 11 14 19 21 ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF Edgar Salli Mikael Ishak Adam Zrelak Yuya Kubo Törles Knöll Federico Palacios Martinez CMR S SVK J D D 17.08.1992 31.03.1993 05.05.1994 24.12.1993 13.09.1997 09.04.1995 2016 2017 2017 2018 2018 2018 2/0/0 14/2/2 9/2/1 12/0/0 10/1/1 13/2/0 0/0/0 0/0/0 2/0/0 2/0/0 0/0/0 1/0/0

Nach vier Jahren in der Zweiten Liga wieder in der Bundesliga am Ball: Michael Köllner will mit dem Club erstklassig bleiben. JEAN-PHILIPPE MATETA 9

44

18. Spieltag 18. – 20.01.19 19. Spieltag 25. – 27.01.19 20. Spieltag 01. – 03.02.19

1899 Hoffenh. - Bayern München 1:3 Hertha BSC - FC Schalke 04 (Fr., 20.30 Uhr) : Hannover 96 - RB Leipzig (Fr., 20.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - Bor. M’Gladbach 0:1 Bor. Dortmund- Hannover 96 (Sa., 15.30 Uhr) : TSG Hoffenheim - Fort. Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr) : VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 2:3 Bor. M’Gladbach - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Bayer Leverk. - Bayern München (Sa., 15.30 Uhr) : Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 3:1 SC Freiburg - TSG Hoffenheim (Sa., 15.30 Uhr) : Eintracht Frankfurt - Bor. Dortmund (Sa., 15.30 Uhr) : FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf 1:2 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Hannover 96 - Werder Bremen 0:1 VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FC Nürnberg - Werder Bremen (Sa., 15.30 Uhr) : RB Leipzig - Bor. Dortmund 0:1 Werder Bremen - Eintr. Frankfurt (Sa., 18.30 Uhr) : FC Schalke 04 - Bor. M’Gladbach (Sa., 18.30 Uhr) : 1. FC Nürnberg - Hertha BSC 1:3 Bayern München - VfB Stuttgart (So., 15.30 Uhr) : FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 (So., 15.30 Uhr) : FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 2:1 Fortuna Düsseldorf - RB Leipzig (So., 18.00 Uhr) : VfB Stuttgart - SC Freiburg (So., 18.00 Uhr) :

21. Spieltag 08. – 10.02.19 22. Spieltag 15. – 18.02.19 23. Spieltag 22. – 25.02.19

1. FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen (Fr., 20.30 Uhr) : FC Augsburg - Bayern München (Fr., 20.30 Uhr) : Werder Bremen - VfB Stuttgart (Fr., 20.30 Uhr) : Bor. Dortmund - TSG Hoffenheim (Sa., 15.30 Uhr) : FC Schalke 04 - SC Freiburg (Sa., 15.30 Uhr) : Bayern München - Hertha BSC (Sa., 15.30 Uhr) : RB Leipzig - Eintracht Frankfurt (Sa., 15.30 Uhr) : TSG Hoffenheim - Hannover 96 (Sa., 15.30 Uhr) : Bor. M’Gladbach - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Bor. M’Gladbach - Hertha BSC (Sa., 15.30 Uhr) : VfB Stuttgart - RB Leipzig (Sa., 15.30 Uhr) : SC Freiburg - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Hannover 96 - 1. FC Nürnberg (Sa., 15.30 Uhr) : VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 (Sa., 15.30 Uhr) : SC Freiburg - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - Werder Bremen (Sa., 18.30 Uhr) : Fort. Düsseldorf - 1. FC Nürnberg (Sa., 18.30 Uhr) : Bayern München - FC Schalke (Sa., 18.30 Uhr) : Eintr. Frankfurt - Bor. M’Gladbach (So., 15.30 Uhr) : Hannover 96 - Eintracht Frankfurt (So., 15.30 Uhr) : Werder Bremen - FC Augsburg (So., 15.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - Fort. Düsseldorf (So., 18.00 Uhr) : Bor. Dortmund - Bayer Leverkusen (So., 18.00 Uhr) : Fortuna Düsseldorf - VfB Stuttgart (So., 18.00 Uhr) : 1. FC Nürnberg - Bor. Dortmund (Mo., 20.30 Uhr) : RB Leipzig - TSG Hoffenheim (Mo., 20.30 Uhr) :

24. Spieltag 01. – 03.03.19 25. Spieltag 08. – 11.03.19

FC Augsburg - Bor. Dortmund (Fr., 20.30 Uhr) : Werder Bremen - FC Schalke 04 (Fr., 20.30 Uhr) : FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr) : Bayern München - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - SC Freiburg (Sa., 15.30 Uhr) : Bor. Dortmund - VfB Stuttgart (Sa., 15.30 Uhr) : Eintr. Frankfurt - TSG Hoffenheim (Sa., 15.30 Uhr) : RB Leipzig - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 15.30 Uhr) : SC Freiburg - Hertha BSC (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FC Nürnberg - RB Leipzig (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FSV Mainz 05 - Bor. M’Gladb. (Sa., 18.30 Uhr) : Bor. M’Gladb. - Bayern München (Sa., 18.30 Uhr) : TSG Hoffenheim - 1. FC Nürnberg (So., 15.30 Uhr) : VfB Stuttgart - Hannover 96 (So., 15.30 Uhr) : Hannover 96 - Bayer Leverkusen (So., 18.00 Uhr) : VfL Wolfsburg - Werder Bremen (So., 18.00 Uhr) : Fort. Düsseldorf - Eintr. Frankfurt (Mo., 20.30 Uhr) :

26. Spieltag 15. – 17.03.19 27. Spieltag 29. – 31.03.19 28. Spieltag 05. – 07.04.19

Borussia M’Gladbach - SC Freiburg (Fr., 20.30 Uhr) : TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen (Fr., 20.30 Uhr) : 1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg (Fr., 20.30 Uhr) : FC Schalke 04 - RB Leipzig (Sa., 15.30 Uhr) : Bor. Dortmund - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr) : FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt (Sa., 15.30 Uhr) : VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim (Sa., 15.30 Uhr) : Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 15.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - RB Leipzig (Sa., 15.30 Uhr) : VfL Wolfsburg - Fortuna Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr) : SC Freiburg - Bayern München (Sa., 15.30 Uhr) : VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg (Sa., 15.30 Uhr) : FC Augsburg - Hannover 96 (Sa., 15.30 Uhr) : Fort. Düsseldorf - Bor. M’Gladbach (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - Bor. Dortmund (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FC Nürnberg - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr) : VfL Wolfsburg - Hannover 96 (Sa., 15.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - Werder Bremen (Sa., 18.30 Uhr) : RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 18.30 Uhr) : Bayern München - Bor. Dortmund (Sa., 18.30 Uhr) : Eintr. Frankfurt - 1. FC Nürnberg (So., 15.30 Uhr) : Hannover 96 - FC Schalke 04 (So., 15.30 Uhr) : FC Augsburg - TSG Hoffenheim (So., 15.30 Uhr) : Bayern M. - 1. FSV Mainz 05 (So., 18.00 Uhr) : Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart (So., 18.00 Uhr) : Bor. M’Gladbach - Werder Bremen (So., 18.00 Uhr) :

29. Spieltag 12.04.19 30. Spieltag 20.04.19 31. Spieltag 26.04.19

TSG Hoffenheim - Hertha BSC : Bayern München - Werder Bremen : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC : Bor. Dortmund - 1. FSV Mainz 05 : FC Schalke 04 - TSG Hoffenheim : FC Augsburg - Bayer Leverkusen : RB Leipzig - VfL Wolfsburg : Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg : Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen : Borussia M’Gladbach - RB Leipzig : Fortuna Düsseldorf - Werder Bremen : Eintracht Frankfurt - FC Augsburg : Hertha BSC - Hannover 96 : 1. FC Nürnberg - Bayern München : Werder Bremen - SC Freiburg : FC Augsburg - VfB Stuttgart : TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg : Hannover 96 - Borussia M’Gladbach : SC Freiburg - Bor. Dortmund : Bor. Dortmund - FC Schalke 04 : Fortuna Düsseldorf - Bayern München : 1. FSV Mainz 05 - Fortuna Düsseldorf : RB Leipzig - SC Freiburg : 1. FC Nürnberg - FC Schalke 04 : VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt : VfB Stuttgart - Borussia M’Gladbach

32. Spieltag 03.05.19 33. Spieltag 11.05.19 34. Spieltag 18.05.19

Bayern München - Hannover 96 : TSG Hoffenheim - Werder Bremen (Sa., 15.30 Uhr) : Bayern München - Eintr. Frankfurt (Sa., 15.30 Uhr) : FC Schalke 04 - FC Augsburg : Bor. Dortmund - Fortuna Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr) : FC Schalke 04 - VfB Stuttgart (Sa., 15.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt : Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 (Sa., 15.30 Uhr) : Bor. M’Gladbach - Bor. Dortmund (Sa., 15.30 Uhr) : Borussia M’Gladbach - TSG Hoffenheim : RB Leipzig - Bayern München (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - Bayer Leverkusen (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - VfB Stuttgart : VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Werder Bremen - RB Leipzig (Sa., 15.30 Uhr) : Werder Bremen - Bor. Dortmund : Eintr. Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 15.30 Uhr) : SC Freiburg - 1. FC Nürnberg (Sa., 15.30 Uhr) : SC Freiburg - Fortuna Düsseldorf : FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FSV Mainz 05 - RB Leipzig : Hannover 96 - SC Freiburg (Sa., 15.30 Uhr) : VfL Wolfsburg - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr) : VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg : 1. FC Nürnberg - Bor. M’Gladbach (Sa., 15.30 Uhr) : Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 (Sa., 15.30 Uhr) : Unleash your creativity.

www.lotto.it

Maestro_T6817_Mainz_170x250.indd 1 23/07/18 17:42

Unser Gast 47

DER HARTE WEG

Text: Max Sprick 48

DER 1.FC NÜRNBERG IST TABELLENLETZTER DER BUNDESLIGA. ER HAT SEIT ZWÖLF SPIELEN NICHT MEHR GEWONNEN UND DIE VERGANGENEN FÜNF PARTIEN IN FOLGE VERLOREN. RESIGNIEREN ABER WIRD DESWEGEN BEI DEN FRANKEN KEINER.

zweitbeste Offensive der Liga und mit 39 Gegentoren die beste Defensive. Im Sommer dann verließen mit Kevin Möhwald (Werder Bremen) und Tobias Werner (zurück zum VfB 25,13 Z uerst die gute Nachricht: Der 1.FC Stuttgart) zwei Stammspieler den Verein, mit Nürnberg wird auch heute wieder Fußball Misidjan, dem japanischen WM-Teilnehmer Der Club hat in die- spielen. „Wenn wir keine Hoffnung mehr Yuya Kubo und dem früheren Mainzer ser Saison 24 Spieler auf den Klassenerhalt hätten, könnten wir Keeper Christian Mathenia kamen drei eingesetzt mit einem auch jetzt aufhören“, sagte Mittelfeldmotor potenzielle Leistungsträger neu dazu. Durchschnittsalter Virgil Misidjan vergangene Woche. „Dem Nur: Nach der nun fünften Niederlage von 25,13. Zwei Mal ist aber nicht so. Wir werden weiter hart in Folge ziert Nürnberg trotzdem das spielte der Club zu arbeiten.“ Tabellenende. Null, acht Mal blieb Die schlechte Nachricht: Misidjans Trainer Köllner bleibt optimistisch. „Ich der FCN selbst torlos. Worte folgten der 1:3-Heimniederlage glaube schon, dass wir auf einem guten des Clubs gegen Hertha BSC - die für Weg sind“, sagte er nach der Hertha- die Franken das zwölfte sieglose Spiel in Pleite. Seine Mannschaft habe offensiv Folge bedeutete. Ende September gewan- stärker gespielt als zum Jahresabschluss nen sie daheim gegen Fortuna Düsseldorf, gegen Freiburg, habe mit mehr Druck eine Woche zuvor am gleichen Ort gegen gespielt und gezeigt, dass sie gewinnen Hannover 96. Das war's, mehr Dreier holte wolle. Seine positive Herangehensweise hat die Mannschaft von Michael Köllner nach Köllner schon einmal bestätigt. Als er im ihrem Aufstieg bislang nicht. Frühling vom Nachwuchs- zum Cheftrainer Köllners Position indes wird am in Nürnberg befördert wurde, übernahm Valznerweiher nicht angezweifelt. Die er einen in Richtung dritte Liga torkelnden Arbeit des Trainers ist aus Sicht von Club. Dessen Leistungen stabilisierten sich Sportvorstand Andreas Bornemann „noch genauso gut, wie sie vor einem Dreivierteljahr war, als wir gemeinsam Ein Mainzer in Franken: aufgestiegen sind“. Nun, eine Liga höher, Christian Mathenia. hätten sich „die Rahmenbedingungen und die Konkurrenzsituation verändert - und nicht die Qualität unseres Trainers“. Vor einem Dreivierteljahr, beim Aufstieg, hatte der Club eine erfolgreiche Zweitliga- Saison abgeschlossen. An nur fünf Spieltagen der vergangenen Saison hatte er nicht auf einem der drei Aufstiegsplätze gelegen, stellte nach Holstein Kiel die Unser Gast 49

Dauerbrenner im Club-Team: Verteidiger (rechts).

unter Köllner, der erst den Klassenerhalt und im folgenden Jahr dann die Rückkehr in die Bundesliga schaffte. Und der Trainer vertraut weiter- Die Rahmenbedingungen und die Konkurrenz- hin dem Großteil der Spieler, die die- situation haben sich geändert - aber nicht die Qualität sen Aufstieg erspielten. Denn nun, in der unseres Trainers. Winterpause, verzichtete Nürnberg bis- Andreas Bornemann lang auf Neuzugänge. Das muss aller- dings nicht so bleiben. Intern machen sich die Verantwortlichen Gedanken, zwar nicht über den Trainer, aber über mögli- jetzt den Blick auf Mainz und werden alles che Verstärkungen, sagte Sportvorstand dafür tun, um dort etwas Zählbares mitzu- Bornemann. „Ein, zwei personelle nehmen.“ Und sein Kapitän Hanno Behrens Veränderungen“ seien möglich. sieht neben der noch immer vorhandenen Ob die bis zum Spiel in der OPEL ARENA Spielfähigkeit des Clubs eine weitere gute schon umgesetzt werden, wird sich zeigen. Nachricht: „Es sind noch 16 Spieltage und Klar ist für Trainer Köllner: „Wir richten die Tabelle ist weiterhin eng.“ MEIN MOTIVATIONS- KÜNSTLER. Der Opel Insignia GSi Grand Sport.

Die angezeigte Produktdarstellung dient als Beispiel. Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Kombinationen möglicherweise nicht verfügbar sind. Abb. zeigt Sonderausstattung. Kraftstoffverbrauch Insignia GSi innerorts 9,4 l/100 km, außerorts 5,8 l/100 km, kombiniert 7,1 l/100 km;

CO2-Emission kombiniert 188–187 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse D

7884_SF_170x250_Klopp_GSi_Stadionmagazin_Mainz05.indd 1 02.10.18 17:15 Unser Gast 51 MEIN MOTIVATIONS- DIE FAKTEN 1. FC NÜRNBERG DER VEREIN 1. FC Nürnberg KÜNSTLER. Valznerweiherstraße 200 90480 Nürnberg Der Opel Insignia GSi Grand Sport. Telefon (0911) 940 79-0

Vorstand Sport: Andreas Bornemann DAS STADION Gegründet: 4. Mai 1900 Vereinsfarben: Rot-Weiß Max-Morlock-Stadion Mitglieder: 22.900 (50.000 Plätze), Schnitt 2018/19: 37.339 Facebook-Likes: 332.315 Internet: www.fcn.de

DIE TRIKOTS

DIE HISTORIE 33. Spielzeit in der Bundesliga Ewige Tabelle: 14., 1101 Spiele, 343 Siege, 281 Remis, 477 Niederlagen Höchster Sieg: 7:2 gegen Tasmania Berlin Home Away 3rd 1965/66 Höchste Niederlage: 0:7 gegen Bor. Dortmund 2017/18 DER TRAINER Michael Köllner (* 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl) seit 7. März 2017 Cheftrainer beim Club DIE ERFOLGE Deutscher Meister 1920, 1921, Letzte Station: 1924, 1925, 1927, 1936, 1948, 1. FC Nürnberg II 1961, 1968 Deutscher Pokalsieger 1935, 1939, 1962, 2007 DER KAPITÄN Zweitliga-Meister 1980, 1985, Hanno Behrens 2001, 2004 (* 26. März 1990 Europapokal der Landesmeister, Die angezeigte Produktdarstellung dient als Beispiel. Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Kombinationen möglicherweise nicht verfügbar sind. Abb. zeigt Sonderausstattung. in Elmshorn) Viertelfinalist 1961/62 Kraftstoffverbrauch Insignia GSi innerorts 9,4 l/100 km, außerorts 5,8 l/100 km, kombiniert 7,1 l/100 km;

CO2-Emission kombiniert 188–187 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. kam im Juli 2015 Europapokal der Pokalsieger, 2017/1151). Effizienzklasse D von Darmstadt 98 Halbfinalist 1962/63

7884_SF_170x250_Klopp_GSi_Stadionmagazin_Mainz05.indd 1 02.10.18 17:15 52

BUNDESLIGATABELLE Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.

1. Bor. Dortmund 18 14 3 1 45:18 27 45

2. Bayern München 18 12 3 3 39:19 20 39

3. Bor. Mönchengladbach 18 11 3 4 37:18 19 36

4. RB Leipzig 18 9 4 5 31:18 13 31

5. Eintracht Frankfurt 18 9 3 6 37:24 13 30

6. VfL Wolfsburg 18 8 4 6 28:24 4 28

7. Hertha BSC 18 7 6 5 29:28 1 27

8. TSG Hoffenheim 18 6 7 5 33:26 7 25

9. Werder Bremen 18 7 4 7 29:29 0 25

10. Bayer Leverkusen 18 7 3 8 26:30 -4 24

11. 1. FSV Mainz 05 18 6 6 6 20:24 -4 24

12. FC Schalke 04 18 6 3 9 22:25 -3 21

13. SC Freiburg 18 5 6 7 22:28 -6 21

14. Fortuna Düsseldorf 18 6 3 9 21:34 -13 21

15. FC Augsburg 18 3 6 9 26:31 -5 15

16. VfB Stuttgart 18 4 2 12 14:38 -24 14

17. Hannover 96 18 2 5 11 17:36 -19 11

18. 1. FC Nürnberg 18 2 5 11 15:41 -26 11

HEIMTABELLE AUSWÄRTSTABELLE Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.

1. Bor. Dortmund 9 8 1 0 29:11 18 25 1. Bayern München 10 8 0 2 24:9 15 24

2. Bor. M’Gladbach 8 8 0 0 23:3 20 24 2. Bor. Dortmund 9 6 2 1 16:7 9 20

3. RB Leipzig 10 7 2 1 24:7 17 23 3. VfL Wolfsburg 9 5 1 3 15:10 5 16

4. Eintracht Frankfurt 9 5 1 3 22:12 10 16 4. Eintracht Frankfurt 9 4 2 3 15:12 3 14

5. Bayern München 8 4 3 1 15:10 5 15 5. Werder Bremen 9 4 1 4 14:13 1 13

6. Hertha BSC 8 4 3 1 14:11 3 15 6. TSG Hoffenheim 8 3 3 2 18:14 4 12

7. TSG Hoffenheim 10 3 4 3 15:12 3 13 7. Bor. M’Gladbach 10 3 3 4 14:15 -1 12

8. SC Freiburg 9 3 4 2 13:11 2 13 8. Hertha BSC 10 3 3 4 15:17 -2 12

9. 1. FSV Mainz 05 9 3 4 2 10:9 1 13 9. Bayer Leverkusen 9 3 2 4 13:15 -2 11

10. Bayer Leverkusen 9 4 1 4 13:15 -2 13 10. 1. FSV Mainz 05 9 3 2 4 10:15 -5 11

11. Werder Bremen 9 3 3 3 15:16 -1 12 11. FC Schalke 04 9 2 3 4 9:11 -2 9

12. FC Schalke 04 9 4 0 5 13:14 -1 12 12. Fortuna Düsseldorf 9 2 3 4 9:21 -12 9

VfL Wolfsburg 9 3 3 3 13:14 -1 12 13. FC Augsburg 9 2 2 5 12:15 -3 8

14. Fortuna Düsseldorf 9 4 0 5 12:13 -1 12 14. RB Leipzig 8 2 2 4 7:11 -4 8

15. VfB Stuttgart 9 3 1 5 8:18 -10 10 15. SC Freiburg 9 2 2 5 9:17 -8 8

16. 1. FC Nürnberg 10 2 3 5 10:14 -4 9 16. Hannover 96 9 0 4 5 10:21 -11 4

17. FC Augsburg 9 1 4 4 14:16 -2 7 17. VfB Stuttgart 9 1 1 7 6:20 -14 4

18. Hannover 96 9 2 1 6 7:15 -8 7 183. 1. FC Nürnberg 8 0 2 6 5:27 -22 2 Statistik 53

05-STATISTIK Nr. Name Spiele Startelf Ein/Aus Min. Tore Fuß Kopf 11er Vorl. GK/GR/RK BL ges. Tore TOR 1 ADLER 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 269 0 22 MÜLLER 9 9 -/- 810 0 0 0 0 0 0/0/0 14 0 27 ZENTNER 9 9 -/- 810 0 0 0 0 0 1/0/0 24 0 33 HUTH 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 7 0 37 DAHMEN 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 ABWEHR 2 DONATI 1 0 1/- 32 0 0 0 0 0 1/0/0 116 0 3 MARTIN 17 17 -/- 1530 0 0 0 0 2 3/0/0 17 0 16 BELL 17 17 -/- 1530 0 0 0 0 0 4/0/0 169 10 18 BROSINSKI 16 16 -/2 1347 1 1 0 1 4 1/0/0 154 5 19 NIAKHATÉ 18 17 1/1 1439 0 0 0 0 1 2/0/0 18 0 23 MWENE 6 2 4/- 274 0 0 0 0 0 0/0/0 6 0 24 BUSSMANN 1 1 -/- 90 0 0 0 0 0 0/0/0 28 1 26 BUNGERT 2 1 1/1 122 0 0 0 0 0 0/0/0 161 8 31 GÜRLEYEN 1 0 1/- 13 0 0 0 0 0 0/0/0 1 0 42 HACK 4 2 2/1 219 1 1 0 0 1 1/0/0 41 2 MITTELFELD 5 BOETIUS 15 10 5/4 791 1 1 0 0 3 4/0/0 15 1 6 LATZA 10 9 1/6 790 0 0 0 0 0 2/0/0 90 6 8 ÖZTUNALI 7 5 2/3 469 0 0 0 0 1 2/0/0 118 7 10 MAXIM 12 2 10/2 253 1 1 0 0 0 1/0/0 125 14 14 KUNDE 16 15 1/6 1180 0 0 0 0 0 2/0/0 16 0 25 GBAMIN 16 16 -/2 1388 2 2 0 0 0 0/0/0 71 3 34 BAKU 10 8 2/3 724 0 0 0 0 0 1/0/0 13 2 35 BARREIRO 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 38 HOLTMANN 2 1 1/1 111 0 0 0 0 0 2/0/0 24 2 ANGRIFF 7 QUAISON 16 14 2/6 1256 3 3 0 0 3 0/0/0 51 8 9 MATETA 18 17 1/9 1395 6 4 2 0 2 0/0/0 18 6 11 BERGGREEN 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 14 4 20 UJAH 11 1 10/- 298 2 1 1 0 0 2/0/0 98 25 21 ONISIWO 12 4 8/3 412 2 1 1 0 1 1/0/0 45 4 29 ABASS 1 0 1/- 9 0 0 0 0 0 0/0/0 1 0 29 BURKARDT 4 4 -/3 258 0 0 0 0 0 0/0/0 4 0

ZUSCHAUER FAIRPLAY-TABELLE

Pl. Verein Schnitt Auslastung Pl. Verein Pkt. 1. Dortmund 80.503 99 % 1. Bor. Mönchengladbach 23 0 0 23 2. München 75.000 99 % 1. Bayern München 21 2 0 27 3. Schalke 61.484 99 % Bor. Dortmund 22 0 1 27 4. Stuttgart 54.950 91 % SC Freiburg 24 1 0 27 5. Berlin 49.797 67 % 5. 1. FSV Mainz 05 30 0 0 30 6. M’gladbach 49.140 91 % 6. TSG Hoffenheim 32 0 0 32 7. Frankfurt 48.556 94 % 7. Bayer Leverkusen 29 0 1 34 8. Düsseldorf 42.148 77 % 8. FC Augsburg 35 0 0 35 9. Bremen 41.123 98 % Werder Bremen 29 2 0 35 10. Hannover 39.944 82 % 10. Fortuna Düsseldorf 36 0 0 36 11. Leipzig 37.605 88 % 11. Hertha BSC 34 1 0 37 12. Nürnberg 37.339 75 % 12. Eintracht Frankfurt 31 1 1 39 13. Hoffenheim 29.234 97 % VfL Wolfsburg 39 0 0 39 14. Augsburg 28.608 93 % 14. 1. FC Nürnberg 32 1 1 40 15. Leverkusen 27.269 90 % 15. VfB Stuttgart 33 1 1 41 16. Mainz 26.361 79 % 16. RB Leipzig 38 0 1 43 17. Wolfsburg 24.893 83 % 17. Hannover 96 34 2 1 45 18. Freiburg 23.900 99 % 18. FC Schalke 04 43 0 2 53 Gesamt 42.783 Rote Karte: 5 Punkte, Gelb-Rote Karte: 3 Punkte, Gelbe Karte: 1 Punkt AUF’S HANDY. NZ 05 MAI DIR L und ANDROID. HO ür iOS F

Format: 90 x 130 WAREMA Raffstoren 1. FSV Mainz 05 : 1. FC Nürnberg 4:1 Innovativer Freiraum

Sonne. Licht. WAREMA. Sonne. Licht. WAREMA. Autorisierter Fachhändler

Jean-Pierre-Jungels-Str. 3a 55126 Mainz-Finthen Tel.: 06131/3 10 97 Fax: 06131/38 59 58 [email protected] http://www.rolladen-Freber.de Die Top-Spieler 55 DIE REKORDE SAISON 2018/19 DIE TORJÄGER

Die höchsten Heimsiege 5. Spieltag Bor. Dortmund – 1. FC Nürnberg 7:0 8. Spieltag Eintracht Frankfurt – Fortuna Düsseldorf Marco Luka Paco 7:1 Reus Jovic Alcacer Bor. Dortmund Eintracht Frankfurt Bor. Dortmund

Die höchsten Auswärtssiege 8. Spieltag DIE VORBEREITER VfB Stuttgart – Bor. Dortmund 0:4 15. Spieltag Hannover 96 – FC Bayern München 0:4

Die meisten Tore in einem Spiel 8. Spieltag Jadon Joshua Sebastien Eintr. Fankfurt – Fort. Düsseldorf, 7:1 Sancho Kimmich Haller Luka Jovic (Eintr. Frankfurt) Bor. Dortmund Bayern München Eintracht Frankfurt 5 8. Spieltag Bor. M’Gladbach – Mainz 05, 4:0 Jonas Hofmann (Bor. M’Gladbach) DIE SCORER 3

Die meisten Assists in einem Spiel 12. Spieltag FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg, 5:2 Daniel Caligiuri (FC Schalke 04) 3 3. Spieltag RB Leipzig – Hannover 96, 3:2 Marco Sebastien Luka Emil Forsberg (RB Leipzig) Reus Haller Jovic 2 Bor. Dortmund Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 56 SPIELPLAN SAISON 2018/2019

ST Aufstellung

1 26.08.18 Mainz 05 – VfB Stuttgart 1:0 28.705 Siebert Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Baku De Blasis Holtmann Quaison Mateta 42. Kunde für Gbamin 67. Ujah für Mateta 89. Onisiwo für Holtmann

2 01.09.18 1. FC Nürnberg – Mainz 05 1:1 37.781 Winkmann Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Baku Kunde Onisiwo Maxim Quaison Mateta 46. Bungert für Niakhaté 67. Boëtius für Maxim 81. Mwene für Onisiwo

3 15.09.18 Mainz 05 – FC Augsburg 2:1 21.105 Petersen Müller Brosinski Bungert Niakhaté Aarón Baku Kunde Onisiwo Burkardt Quaison Mateta 73. Ujah für Mateta 78. Gürleyen für Bungert 86. Maxim für Bungert

4 23.09.18 Bayer Leverkusen – Mainz 05 1:0 27.473 Fritz Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Öztunali Burkardt Mateta 46. Quaison für Burkardt 76. Ujah für Kunde 82. Maxim für Öztunali

5 26.09.18 Mainz 05 – VfL Wolfsburg 0:0 19.205 Stieler Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Baku Maxim Onisiwo Quaison Ujah 30. Mwene für Brosinski 64. Boëtius für Onisiwo 75. Mateta für Maxim

6 29.09.18 FC Schalke 04 – Mainz 05 1:0 61.810 Cortus Müller Mwene Bell Niakhaté Bussmann Kunde Gbamin Baku Öztunali Quaison Mateta 60. Ujah für Öztunali 78. Maxim für Kunde 83. Boëtius für Baku

7 06.10.18 Mainz 05 – Hertha BSC 0:0 22.405 Schlager Zentner Mwene Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Boëtius Burkardt Mateta 66. Ujah für Burkardt 82. Abass für Mateta 88. Maxim für Gbamin

8 21.10.18 Borussia M’Gladbach – Mainz 05 4:0 51.123 Storks Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Boëtius Burkardt Mateta 59. Latza für Kunde 59. Öztunali für Burkardt 77. Mwene für Baku

9 27.10.18 Mainz 05 – FC Bayern München 1:2 33.305 Osmers Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Öztunali Boëtius Mateta 69. Ujah für Mateta 69. Quaison für Kunde 83. Maxim für Latza

10 04.11.18 Mainz 05 – Werder Bremen 2:1 25.105 Winkmann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 74. Ujah für Mateta 81. Onisiwo für Quaison 84. Maxim für Latza

11 10.11.18 SC Freiburg – Mainz 05 1:3 24.000 Stegemann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 65. Onisiwo für Mateta 82. Mwene für Boetius 88. Hack für Quaison

12 24.11.18 Mainz 05 – Bor. Dortmund 1:2 33.305 Aytekin Zentner Bell Hack Niakhaté Brosinski Kunde Aarón Gbamin Latza Mateta Quaison 72. Onisiwo für Quaison 77. Boetius für Hack 83. Maxim für Latza

13 30.11.18 Fortuna Düsseldorf – Mainz 05 0:1 37.091 Gräfe Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 56. Öztunali für Boetius 59. Donati für Brosinski 86. Onisiwo für Quaison

14 09.12.18 Mainz 05 – Hannover 96 1:1 23.305 Hartmann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 58. Maxim für Boetius 58. Ujah für Kunde 82. Onisiwo für Latza

15 15.12.18 RB Leipzig – Mainz 05 4:1 30.136 Petersen Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Öztunali Latza Quaison Onisiwo Mateta 67. Maxim für Quaison 78. Ujah für Onisiwo 83. Boetius für Öztunali

16 19.12.18 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt 2:2 30.805 Siebert Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 77. Baku für Kunde 83. Onisiwo für Mateta 88. Maxim für Latza

17 22.12.18 TSG 1899 Hoffenheim – Mainz 05 1:1 28.216 Stegemann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 41. Hack für Niakhaté 68. Onisiwo für Mateta 74. Baku für Latza

18 19.01.19 VfB Stuttgart – Mainz 05 2:3 51.881 Stieler Müller Brosinski Bell Hack Aarón Kunde Öztunali Gbamin Boëtius Mateta Quaison 68. Holtmann für Boetius 81. Ujah für Quaison 87. Niakhaté für Mateta

19 26.01.19 Mainz 05 – 1. FC Nürnberg

20 02.02.19 FC Augsburg – Mainz 05

21 09.02.19 Mainz 05 – Bayer Leverkusen

22 16.02.19 VfL Wolfsburg – Mainz 05

23 23.02.19 Mainz 05 – FC Schalke 04

24 02.03.19 Hertha BSC – Mainz 05

25 09.03.19 Mainz 05 – Borussia M’Gladbach

26 16.03.19 FC Bayern München – Mainz 05

27 30.03.19 Werder Bremen – Mainz 05

28 06.04.19 Mainz 05 – SC Freiburg

29 13.04.19 Bor. Dortmund – Mainz 05

30 20.04.19 Mainz 05 – Fortuna Düsseldorf

31 27.04.19 Hannover 96 – Mainz 05

32 04.05.19 Mainz 05 – RB Leipzig

33 11.05.19 Eintracht Frankfurt – Mainz 05

34 18.05.19 Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim Statistik 57

ST Tore Gelbe Karte Rote Karte Gelb-Rote Karte Einwechslungen

1 26.08.18 Mainz 05 – VfB Stuttgart 1:0 28.705 Siebert Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Baku De Blasis Holtmann Quaison Mateta 42. Kunde für Gbamin 67. Ujah für Mateta 89. Onisiwo für Holtmann

2 01.09.18 1. FC Nürnberg – Mainz 05 1:1 37.781 Winkmann Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Baku Kunde Onisiwo Maxim Quaison Mateta 46. Bungert für Niakhaté 67. Boëtius für Maxim 81. Mwene für Onisiwo

3 15.09.18 Mainz 05 – FC Augsburg 2:1 21.105 Petersen Müller Brosinski Bungert Niakhaté Aarón Baku Kunde Onisiwo Burkardt Quaison Mateta 73. Ujah für Mateta 78. Gürleyen für Bungert 86. Maxim für Bungert

4 23.09.18 Bayer Leverkusen – Mainz 05 1:0 27.473 Fritz Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Öztunali Burkardt Mateta 46. Quaison für Burkardt 76. Ujah für Kunde 82. Maxim für Öztunali

5 26.09.18 Mainz 05 – VfL Wolfsburg 0:0 19.205 Stieler Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Baku Maxim Onisiwo Quaison Ujah 30. Mwene für Brosinski 64. Boëtius für Onisiwo 75. Mateta für Maxim

6 29.09.18 FC Schalke 04 – Mainz 05 1:0 61.810 Cortus Müller Mwene Bell Niakhaté Bussmann Kunde Gbamin Baku Öztunali Quaison Mateta 60. Ujah für Öztunali 78. Maxim für Kunde 83. Boëtius für Baku

7 06.10.18 Mainz 05 – Hertha BSC 0:0 22.405 Schlager Zentner Mwene Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Boëtius Burkardt Mateta 66. Ujah für Burkardt 82. Abass für Mateta 88. Maxim für Gbamin

8 21.10.18 Borussia M’Gladbach – Mainz 05 4:0 51.123 Storks Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Boëtius Burkardt Mateta 59. Latza für Kunde 59. Öztunali für Burkardt 77. Mwene für Baku

9 27.10.18 Mainz 05 – FC Bayern München 1:2 33.305 Osmers Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Öztunali Boëtius Mateta 69. Ujah für Mateta 69. Quaison für Kunde 83. Maxim für Latza

10 04.11.18 Mainz 05 – Werder Bremen 2:1 25.105 Winkmann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 74. Ujah für Mateta 81. Onisiwo für Quaison 84. Maxim für Latza

11 10.11.18 SC Freiburg – Mainz 05 1:3 24.000 Stegemann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 65. Onisiwo für Mateta 82. Mwene für Boetius 88. Hack für Quaison

12 24.11.18 Mainz 05 – Bor. Dortmund 1:2 33.305 Aytekin Zentner Bell Hack Niakhaté Brosinski Kunde Aarón Gbamin Latza Mateta Quaison 72. Onisiwo für Quaison 77. Boetius für Hack 83. Maxim für Latza

13 30.11.18 Fortuna Düsseldorf – Mainz 05 0:1 37.091 Gräfe Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 56. Öztunali für Boetius 59. Donati für Brosinski 86. Onisiwo für Quaison

14 09.12.18 Mainz 05 – Hannover 96 1:1 23.305 Hartmann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 58. Maxim für Boetius 58. Ujah für Kunde 82. Onisiwo für Latza

15 15.12.18 RB Leipzig – Mainz 05 4:1 30.136 Petersen Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Öztunali Latza Quaison Onisiwo Mateta 67. Maxim für Quaison 78. Ujah für Onisiwo 83. Boetius für Öztunali

16 19.12.18 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt 2:2 30.805 Siebert Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 77. Baku für Kunde 83. Onisiwo für Mateta 88. Maxim für Latza

17 22.12.18 TSG 1899 Hoffenheim – Mainz 05 1:1 28.216 Stegemann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 41. Hack für Niakhaté 68. Onisiwo für Mateta 74. Baku für Latza

18 19.01.19 VfB Stuttgart – Mainz 05 2:3 51.881 Stieler Müller Brosinski Bell Hack Aarón Kunde Öztunali Gbamin Boëtius Mateta Quaison 68. Holtmann für Boetius 81. Ujah für Quaison 87. Niakhaté für Mateta

19 26.01.19 Mainz 05 – 1. FC Nürnberg

20 02.02.19 FC Augsburg – Mainz 05

21 09.02.19 Mainz 05 – Bayer Leverkusen

22 16.02.19 VfL Wolfsburg – Mainz 05

23 23.02.19 Mainz 05 – FC Schalke 04

24 02.03.19 Hertha BSC – Mainz 05

25 09.03.19 Mainz 05 – Borussia M’Gladbach

26 16.03.19 FC Bayern München – Mainz 05

27 30.03.19 Werder Bremen – Mainz 05

28 06.04.19 Mainz 05 – SC Freiburg

29 13.04.19 Bor. Dortmund – Mainz 05

30 20.04.19 Mainz 05 – Fortuna Düsseldorf

31 27.04.19 Hannover 96 – Mainz 05

32 04.05.19 Mainz 05 – RB Leipzig

33 11.05.19 Eintracht Frankfurt – Mainz 05

34 18.05.19 Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim 58

DAS BRETTSPIEL 05ER – RESCH DISCH NIT UFF!

NUR € 14,95

Erhältlich in unseren Fan­shops an der OPEL ARENA und in der Seppel-Glückert-Passage sowie online unter shop.mainz05.de.

DER 05-TORSCHÜTZEN/ DES 05-TORHÜTERS VOM SPIELTAG.*

TIG T GÜL EBO NG PIELTAGEN. A HEIMS AN

*Am Spieltag erhaltet ihr beim Kauf eines Trikots der Saison 18/19 die Beflockung der 05-Torschützen/-Torhüter gratis. Gültig ab der Spielminute des Tores/gehaltenen Elfmeters und nur an diesem Spieltag im Hauptfanshop. Fanshop 59

DAS BRETTSPIEL 05ER – RESCH DISCH NIT UFF!

GROSSER

IN DEN STATIONÄREN FANSHOPS UND IM ONLINESHOP UNTER SHOP.MAINZ05.DE – NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT.

Z05.DE P.MAIN SHO 60 Erfrischt klimaneutral

Wir freuen uns sehr, dass Mainz 05 und der Rhenser Mineralbrunnen eine klimaneutrale Partnerschaft abgeschlossen haben. Wollen auch Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen in Zukunft klimaneutral mit unserem WasserGlück erfrischen? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Wir wünschen dem Team für das heutige Spiel viel Erfolg und Ihnen viel Spass im Stadion. Christian und Friedrich Berentzen

Rhenser Mineralbrunnen GmbH Brunnenstraße 4–8 56321 Rhens Telefon: 0 26 28/66-200 E-Mail: [email protected] [email protected]

www.Rhenser-WasserGlück.de Inhalt 61

SPIELTAG 16 19.12.2018 MAINZ 05 – EINTRACHT FRANKFURT 2:2 Banking62 ist einfach.

 Giro Mainz: Damit spielen Sie in der 1. Liga! Online, mobil oder in der Filiale.

Wenn‘s um Geld geht

Überzeugen Sie sich selbst: sparkasse-mainz.de/girokonto

2019_3_GiroMainz_170x250.indd 1 10.01.2019 12:17:49 Unser nächster GegnerInhalt 63

AUSWÄRTSFAHRT NACH AUGSBURG 64

Einmal mussten die Mainzer in dieser Saison schon nach Augsburg. In der zweiten DFB-Pokal-Runde führte die Elf von Sandro Schwarz lange, musste dann aber in die Verlängerung und unterlag schließlich. Am nächsten Sonntag soll es besser laufen.

HINKOMMEN zur Ausfahrt Stadion folgen. Die dem Spiel alle zwei bis drei Minu- UND ANKOMMEN WWK Arena befindet sich in der ten. Die Fahrzeit vom Hauptbahnhof Mit dem Auto: Via A61 oder A67 Bürgermeister-Ulrich-Straße 90. Die aus beträgt rund 20 Minuten. Alle auf die A6 und spätestens am Kreuz Parkplätze P1 und P4 kosten 10 Euro Eintrittskarten gelten als Fahrschein Walldorf auf die A5. Am Dreieck Parkgebühr. im öffentlichen Nahverkehr (Bus und Karlsruhe geht es auf die A8. 214 Mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof Tram) der avg. Kilometer später geht es auf die mit der Stadion-Linie 8 bis Haltestelle autobahnähnliche Bundesstraße 17 Fußball-Arena. Die Stadion-Linie fährt IN AUGSBURG UND (Ausfahrt Augsburg-West, Richtung am Spieltag ab zwei Stunden vor UM AUGSBURG HERUM … Augsburg, Landsberg). Die B17 bis dem Spiel im Fünf-Minuten-Takt, nach Im Puppentheatermuseum gibt es alles

1 2 3 4

4 3 2 1 Fuggerei Rathaus, WWK-Arena, Puppenkiste, Unser nächster Gegner 65

ZAHLEN & FAKTEN

442.974 Zuschauer schauten sich die 17 FCA-Heimspiele in der vergangenen Saison an (Schnitt 26.057).

296.000 Einwohner machen Augsburg zur drittgrößten Stadt Bayerns.

zur weltberühmten Augsburger Pup- penkiste. Die Fuggerei ist die älteste Sozialsiedlung der Welt und Standort 30.660 des Fugger-Museums. Das Rathaus passen in die 2009 eröffnete ist das Wahrzeichen der Stadt und WWK-Arena. ein eindrucksvoller Renaissance-Bau. Interessant ist außerdem die Legende des Steinernen Mannes, der in einer Turmnische der östlichen Stadtbefesti- 372 gung in der Nähe der Schwedenstie- Kilometer sind es ge/Galluskirche steht. HIER GEHT‘S RUND … von der Mainzer In die WWK-Arena, die seit ihrer OPEL ARENA zur Eröffnung 2009 auch schon Im- Augsburger WWK-Arena. puls-Arena, Augsburg Arena und SGL MISSION Arena hieß, passen 30.660 Fußball- KLIMAVERTEIDIGER fans. Für die Erweiterung auf 49.000 Unterstützt die Klimaschutz-Initiative der 05er – Plätze liegen die Pläne zumindest in reist klimafreundlich zu den Auswärtsspielen! der Schublade. Die Gästefans stehen 24 in der Südostecke in den Blöcken W Mal gab es das CO2-Ausstoß (in kg pro Person) durch sowie X (zusammen 2200 Plätze) und Duell FCA gegen Mainz: die Anreise nach Augsburg mit … sitzen im Block Y (800 Plätze). Zehn Mal hatten die 05er die Nase vorne, 58,1 acht Mal der FCA. WAS BISHER GESCHAH … 33,1 16,5 25 Mal haben die Augsburger und die Mainzer gegeneinander Fußball

Bus Auto Zug gespielt, zehn Mal gingen die 05er als Sieger vom Platz, neun Mal die 4,20 Augsburger. Zuletz unterlag der FSV Euro kostet Weitere Informationen findet ihr auf der Becher Bier (Riegele) www.mission-klimaverteidiger.de in der zweiten DFB-Pokal-Runde nach in der WWK-Arena, Verlängerung. 3 Euro die Bratwurst. 66 NLZ 67

NACH- WUCHS- LEISTUNGS- ZENTRUM

MUT, RISIKO UND ÜBERZEUGUNG

Text: Kieran Brown

DER GESUNDHEITSPARTNER DES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS 68

vor der Saison viele junge Spieler integriert und den Kader verjüngt. Leider haben wir dann in vielen Spielen, die eng waren, nicht die Ergebnisse geholt", so der 31-jährige ANDERS VORGESTELLT HATTE MAN SICH DEN BISHERIGEN Fußballehrer. "Das bringt auch für uns als SAISON­VERLAUF BEI DER U23 DES 1. FSV MAINZ 05 OHNE Trainerteam wichtige Erkenntnisse mit sich. ZWEIFEL. 18 ZÄHLER AUS DEN BISLANG 20 BEGEGNUNGEN Wir wollen die Mannschaft stabilisieren, gera- ENTSPRECHEN SCHLIESSLICH WEDER DEM ANSPRUCH de im mentalen Bereich. Wir wünschen uns VON CHEFTRAINER BAR­TOSCH GAUL NOCH DEM SEINER mehr Überzeugung, mehr Gradlinigkeit. Die MANN­SCHAFT. ZWEI GRUND­LAGEN WILL GAUL NUN IN Jungs sollen sich mehr zutrauen", fordert der DER KNAPP SECHSWÖCHIGEN VOR­BEREITUNG SCHAFFEN, Trainer. UM DEN WEITEREN SAISONVERLAUF POSITIV ZU GESTALTEN. Gleichzeitig glaubt er an sein junges Team AUCH ZWEI NEUZUGÄNGE SOLLEN DABEI HELFEN. und an das vorhandene Potenzial. Neben Routiniers wie Kalle Lappe oder dem wie- der fitten Sebastian Tyrala seien deswegen auch gerade die jungen Talente am Zug. "Dazu gehört Eigenverantwortung als ein wichtiger Wert, den wir einfordern. Eine junge Mannschaft kann gerade in diesem Bereich schnelle Entwicklungsschritte vollziehen, davon bin ich überzeugt", so Gaul weiter. TESTSPIELE Seit zwei Wochen absolviert das Team Wegweisend auf diesem Weg seien "Mut, DER U23 eine sechswöchige Wintervorbereitung – erst Risiko und Gradlinigkeit" auf dem Rasen, die am 24. Februar steht das erste Pflichtspiel der Trainer einfordert, wenn er davon spricht, 26.01. in der Regionalliga Südwest bei Wormatia dass sein Team mit "mehr Selbstbewusstsein" U23 - Viktoria Worms auf dem Programm. In der Rückrunde auftreten müsse. Aschaffenburg gelte es nun, das Team weiter zu stabilisie- Zielstrebigkeit im Offensivspiel, die 02.02. ren, betont Gaul. Den Plan dafür hat er mit Bereitschaft Bälle schnell in die Tiefe zu spie- Greuther Fürth II - seinem Trainerteam in der Winterpause erar- len, gepaart mit mehr Konsequenz im defensi- U23 (in Heidingsfeld) beitet, die Hinrunde analysiert: "Wir haben ven Zweikampfverhalten, wo "viele Gegentore 06.02. U23 - 1. FC Kaiserslautern II 09.02. Viktoria Köln - U23 (in Bad Neuenahr) 16.02. Kickers Offenbach - U23

Neuzugang Dominic Peitz soll seine Erfahrung an die jungen Spieler weiter- geben. NLZ 69

Großes Potential: Thomas Grevsnes Rekdal.

auf individuelle Fehler zurückzuführen waren und gar nicht auf das mannschaftstaktische Verhalten", wünscht sich der Trainer fort- an. Klare Ansatzpunkte also für die höchste Wir wünschen uns mehr Überzeugung, mehr Ausbildungsmannschaft des FSV, für die die Gradlinigkeit. Die Jungs sollen sich mehr zutrauen. passende Mentalität verbunden mit der ent- sprechenden Überzeugung im Offensivspiel Bartosch Gaul die Grundlagen bilden sollen im weiteren Saisonverlauf. Schließlich, so Gaul, gelte es eine Mission zu erfüllen und mit viel Selbstvertrauen ins erste Pflichtspiel gegen Worms zu gehen. Pflichtspielen an die jungen Spieler weiter- Kleine Schritte sollen die 05er dann schnell in geben. „Er ist aufgrund seiner körperlichen sicherere Tabellenbereichen befördern. Präsenz auf dem Platz und seines guten Dabei helfen sollen auch zwei Neuzugänge, Charakters unser Wunschkandidat für diese die in der ersten Trainingswoche zur U23 Position gewesen“ so Gaul. gestoßen sind. Der 34-Jährige Dominic Eine Investition in die Zukunft ist Thomas Peitz, der von Zweitligist Holstein Kiel an den Grevsnes Rekdal. Der norwegische U18- Bruchweg kommt, soll dabei das zentrale, Nationalspieler ist ein hochtalentierter defensive Mittelfeld stabilisieren und gleich- Mittelfeldspieler, der sich am Bruchweg in zeitig seine Erfahrung aus 206 Zweitliga- Ruhe weiterentwickeln kann.

PARTNER DES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS

microtech-business-seats-partner-mainz-05-anzeige--links-RZ.indd .0.0 550 NLZ 71

NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM SPIELPAARUNGEN & TABELLEN

U23 Regionalliga U19 A-Junioren Bundesliga U17 B-Junioren Bundesliga Südwest Süd/Südwest Süd/Südwest Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Sportanl. „Am Engelborn”, Nieder Olm Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis 11.08.18, 14:00 Mainz 05 - Wormatia Worms 2:0 15.08.18, 18:00 Mainz 05 - FSV Frankfurt 4:0 25.08.18, 11:00 Mainz 05 - Bayern München 3:0 17.08.18, 19:00 FC 08 Homburg - Mainz 05 2:1 19.08.18, 11:00 1. FC Kaiserslautern - Mainz 05 0:4 01.09.18, 13:00 SV Wehen Wiesbaden - Mainz 05 2:4 25.08.18, 14:00 Mainz 05 - SV Elversberg 0:0 26.08.18, 11:00 Mainz 05 - SC Freiburg 2:0 15.09.18, 11:00 Mainz 05 - SpVgg Unterhaching 1:0 01.09.18, 14:00 FC-Astoria Walldorf - Mainz 05 0:2 16.09.18, 11:00 1. FC Nürnberg - Mainz 05 1:4 22.09.18, 11:00 1. FC Nürnberg - Mainz 05 1:2 08.09.18, 14:00 Mainz 05 - VfB Stuttgart II 2:3 23.09.18, 14:00 Mainz 05 - VfB Stuttgart 3:1 29.09.18, 11:00 Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 0:3 14.09.18, 18:00 Mainz 05 - SSV Ulm 1846 Fußb. 4:1 30.09.18, 14:00 Stuttgarter Kickers - Mainz 05 0:2 06.10.18, 14:00 Mainz 05 - Stuttgarter Kickers 2:1 23.09.18, 14:00 TSG Hoffenheim II - Mainz 05 3:0 21.10.18, 11:00 Mainz 05 - FC Augsburg 1:2 20.10.18, 13:00 TSG Hoffenheim - Mainz 05 0:1 29.09.18, 14:00 Mainz 05 - Hessen Dreieich 1:1 27.10.18, 11:00 1. FC Heidenheim - Mainz 05 0:0 28.10.18, 11:00 Mainz 05 - SSV Ulm 1846 2:0 05.10.18, 19:00 FSV Frankfurt - Mainz 05 0:0 04.11.18, 13:00 Mainz 05 - Karlsruher SC 1:2 04.11.18, 11:00 FC Augsburg - Mainz 05 0:3 20.10.18, 14:00 1. FC Saarbrücken - Mainz 05 3:2 10.11.18, 11:00 Eintracht Frankfurt - Mainz 05 0:1 17.11.18, 14:00 Mainz 05 - VfB Stuttgart 2:2 28.10.18, 14:00 Mainz 05 - Eintr. Stadtallendorf 1:2 24.11.18, 12:00 TSG Hoffenheim - Mainz 05 0:2 24.11.18, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Heidenheim 3:0 03.11.18, 14:00 TSV Steinbach Haiger - Mainz 05 3:2 02.12.18, 11:00 Mainz 05 - Bayern München 2:2 02.12.18, 13:00 Karlsruher SC - Mainz 05 2:0 06.11.18, 14:00 Mainz 05 - SC Freiburg II 0:0 08.12.18, 11:00 Mainz 05 - FC Ingolstadt 04 3:2 08.12.18, 11:00 Mainz 05 - FC Ingolstadt 04 2:1 10.11.18, 14:00 Mainz 05 - Waldhof Mannheim 0:3 25.11.18, 14:00 Mainz 05 - TSG Balingen 2:2 01.12.18, 14:00 FK Pirmasens - Mainz 05 0:0 08.12.18, 14:00 Mainz 05 - Kickers Offenbach 1:3

Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. 1. SV Waldhof Mannheim 20 15 3 2 51:21 45 1. VfB Stuttgart 14 11 0 3 30:11 33 1. Bayern München 16 14 0 2 41:14 42 2. 1. FC Saarbrücken 20 12 4 4 41:21 40 2. 1. FSV Mainz 05 14 9 2 3 29:12 29 2. 1. FSV Mainz 05 16 12 2 2 31:13 38 3. TSV Steinbach Haiger 20 12 4 4 28:17 40 3. Bayern München 14 8 3 3 29:18 27 3. TSG Hoffenheim 16 12 0 4 45:17 36 4. Kickers Offenbach 20 10 6 4 39:21 36 4. SC Freiburg 14 7 3 4 27:19 24 4. VfB Stuttgart 16 9 2 5 39:23 29 5. SSV Ulm 1846 Fußball 20 11 3 6 25:25 36 5. Karlsruher SC 14 7 1 6 23:19 22 5. Eintracht Frankfurt 16 9 2 5 36:21 29 6. FC 08 Homburg 20 11 2 7 30:20 35 6. TSG Hoffenheim 14 6 4 4 25:23 22 6. FC Augsburg 16 9 1 6 35:20 28 7. SC Freiburg II 20 8 6 6 28:26 30 7. 1. FC Heidenheim 14 6 3 5 21:15 21 7. 1. FC Nürnberg 16 7 4 5 24:26 25 8. TSG Hoffenheim II 20 8 5 7 40:32 29 8. FC Ingolstadt 14 5 4 5 21:21 19 8. Stuttgarter Kickers 16 7 3 6 24:21 24 9. SV Elversberg 20 8 3 9 22:25 27 9. FC Augsburg 14 6 1 7 24:26 19 9. Karlsruher SC 16 6 2 8 27:28 20 10. TSG Balingen 20 6 7 7 20:24 25 10. 1. FC Kaiserslautern 14 5 4 5 19:23 19 10. FC Ingolstadt 16 4 2 10 19:30 14 11. FK Pirmasens 20 6 6 8 22:30 24 11. Eintracht Frankfurt 14 4 4 6 22:24 16 11. SV Wehen Wiesbaden 16 4 2 10 16:35 14 12. FSV Frankfurt 20 6 5 9 23:33 23 12. 1. FC Nürnberg 14 2 4 8 17:30 10 12. SpVgg Unterhaching 16 3 3 10 13:32 12 13. VfR Wormatia Worms 20 6 2 12 21:37 20 13. Stuttgarter Kickers 14 2 3 9 10:30 9 13. 1. FC Heidenheim 16 1 3 12 10:34 6 14. 1. FSV Mainz 05 U23 20 4 6 10 21:29 18 14. FSV Frankfurt 14 2 0 12 8:34 6 14. SSV Ulm 1846 16 2 0 14 6:52 6 15. Hessen Dreieich 20 4 6 10 21:33 18 16. VfB Stuttgart II 20 4 6 10 23:37 18 17. FC-Astoria Walldorf 20 4 5 11 24:32 17 18. Eintracht Stadtallendorf 20 4 3 13 16:32 15

Am Fort Gonsenheim 102-104 55122 Mainz · Tel. 06131-385220 PARTNER DES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS [email protected] 72 GEMEINSAM STARK!

Partner aus Leidenschaft

Mainz05Anzeige0050.indd .0.0 5 Handball & Tischtennis 73

HANDBALL & TISCHTENNIS SPIELPAARUNGEN & TABELLEN

HANDBALL TISCHTENNIS 2. Bundesliga Frauen 2. Bundesliga Herren Heimspielort: Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule,Hechtsheimer Str. 31,55131 Mainz Heimspielort: Sporthalle der Berufsbildenden Schulen, Judensand 8+12, 55122 Mainz

Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Spiele 08.09.18, 19:00 1. FSV Mainz 05 - DJK/MJC Trier 35:21 19.01.19, 18:00 TTC OE Bad Homburg - 1. FSV Mainz 05 6:2 15.09.18, 17:30 TuS Lintfort - 1. FSV Mainz 05 37:34 09.02.19, 18:00 1. FSV Mainz 05 - TV 1879 Hilpoltstein : 22.09.18, 19:00 1. FSV Mainz 05 - TG Nürtingen 22:21 10.02.19, 14:00 1. FSV Mainz 05 - TTC Fortuna Passau : 29.09.18, 18:00 SG 09 Kirchhof - 1. FSV Mainz 05 21:21 23.02.19, 18:00 1. FSV Mainz 05 - NSU Neckarsulm : 13.10.18, 19:00 1. FSV Mainz 05 - SGH Rosengarten-Buchholz 24:28 24.02.19, 15:00 TTC GW Bad Hamm - 1. FSV Mainz 05 : 20.10.18, 19:00 1. FSV Mainz 05 - HC Rödertal 26:19 10.03.19, 14:00 1. FSV Mainz 05 - BV Bor. Dortmund : 27.10.18, 17:00 Nord Harrislee - 1. FSV Mainz 05 23:30 17.03.19, 14:00 TuS Celle - 1. FSV Mainz 05 : 10.11.18, 19:00 1. FSV Mainz 05 - Gedern/Nidda 39:19 30.03.19, 18:00 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Saarbrücken-TT II : 18.11.18, 16:30 SG H2Ku Herrenberg - 1. FSV Mainz 05 22:27 14.04.19, 14:00 TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell II - 1. FSV Mainz 05 : 24.11.18, 18:00 Kurpfalz Baren Ketsch - 1. FSV Mainz 05 29:25 01.12.18, 19:00 1. FSV Mainz 05 - Waiblingen 32:28 08.12.18, 19:30 Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 25:23 15.12.18, 19:00 1. FSV Mainz 05 - Füchse Berlin 33:28 12.01.19, 17:00 BSV Sachsen Zwickau - 1. FSV Mainz 05 23:30 19.01.19, 19:00 1. FSV Mainz 05 - TV Beyeröhde 36:31

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. Pl. Verein Beg. S U N Spiele Diff. Pkt. 1. Kurpfalz Bären 15/30 13 0 2 447:359 88 26:4 1. BV Borussia Dortmund 11 8 2 1 62:33 +29 18:4 2. HL Buchholz 08-Rosengarten 15/30 13 0 2 444:359 85 26:4 2. TTC OE Bad Homburg 1987 e.V. 11 7 1 3 54:37 +17 15:7 3. TV Beyeröhde-Wuppertal 15/30 10 2 3 450:407 43 22:8 3. 1. FC Saarbrücken-TT II 11 7 0 4 50:36 +14 14:8

4. 1. FSV Mainz 05 15/30 10 1 4 437:375 62 21:9 4. 1. FSV Mainz 05 10 6 1 3 44:32 +12 13:7 5. VfL Waiblingen 15/30 10 0 5 442:408 34 20:10 5. TTC RhönSpr. Fulda-Maberz. II 11 4 3 4 45:50 -5 11:11 6. HC Rödertal 15/30 8 1 6 380:376 4 17:13 6. TuS Celle 10 5 0 5 40:40 0 10:10 7. SG 09 Kirchhof 14/30 6 2 6 415:385 30 14:14 7. TTC Fortuna Passau 10 3 2 5 36:48 -12 8:12 8. TSV Nord Harrislee 15/30 7 0 8 347:361 -14 14:16 8. TV 1879 Hilpoltstein 11 3 2 6 48:51 -3 8:14 9. TG Nürtingen 15/30 6 1 8 370:391 -21 13:17 9. TTC GW Bad Hamm 11 3 2 6 40:50 -10 8:14 10. Füchse Berlin 15/30 6 1 8 367:401 -34 13:17 10. NSU Neckarsulm 10 0 1 9 17:59 -42 1:19 11. SG H2Ku Herrenberg 14/30 4 2 8 318:330 -12 10:18 12. TuS Lintfort 15/30 5 0 10 390:428 -38 10:20 13. SV Werder Bremen 15/30 4 1 10 382:402 -20 9:21

14. BSV Sachsen Zwickau 15/30 3 2 10 398:452 -54 8:22 15. DJK/MJC Trier 15/30 3 2 10 377:442 -65 8:22 16. HSG Gedern/Nidda 15/30 3 1 11 348:436 -88 7:23 74

MITFIEBERN Die Sportschau für spannende Unterhaltung. Das Sofa von Möbel Martin.

MAINZ-HECHTSHEIM | DIREKT AN DER MESSE | BARCELONA-ALLEE 12 www. moebel-martin.de

egaL für was sIe sIch begeIstern – das gefühL heIsst: LIve. Ob Sport, Rock/Pop, Klassik, Musical oder Comedy – bei weit mehr als 200.000 Events pro Jahr aus allen Genres finden Sie bei EVENTIM genau die Tickets die Sie suchen. Und das bequem von Zuhause aus oder an über 10.000 autorisierten Vorverkaufsstellen. www.eventim.de

EVE_AZ_ALL_158x116_150805.indd 1 05.08.15 14:04 CSR 75

CORPORATE SOCIAL RESPONSI- BILITY

WINTERKLEIDUNG FÜR WOHNUNGSLOSE

Text: Silke Bannick 76

zu verbessern. Angeschafft wurden von dem Geld Thermounterwäsche, Mützen, Schals, Handschuhe, Isomatten und käl- teabweisende Schlafsäcke, welche am MAINZ 05 HILFT E. V. STIFTET „ARMUT UND GESUNDHEIT“ Dienstag, 15. Januar dem Verein „Armut 10.000 EURO, UM DIE SITUATION FÜR MENSCHEN OHNE und Gesundheit Deutschland e. V.“ überge- FESTEN WOHNSITZ IM WINTER ZU VERBESSERN. ben worden sind. Mit von der Partie waren 05-Kapitän Niko Bungert und Danny Latza, die sich vor Ort über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins informiert haben. Weiterhin wird mit der Spende an Armut und Gesundheit Deutschland e. V. das Arztmobil des Vereins, das bereits seit einem Vierteljahrhundert Menschen ohne Dach über dem Kopf versorgt, sowie die HELFEN! D er Winter ist für Obdachlose nicht Ambulanz ohne Grenzen an der Zitatelle nur eine ungemütliche, sondern auch Mainz, welche Anlaufstelle für nicht Der Ruf nach der eine gefährliche Jahreszeit. Nicht sel- Krankenversicherte ist, die medizinische Übernahme von ten verlieren wohnungslose Menschen Versorgung benötigen, mit notwendigen mehr gesellschaftli- bei den frostigen Temperaturen ihr Leben Medikamenten ausgestattet. cher Verantwortung, oder erleiden durch die klirrende Kälte „Wir freuen uns, Armut und Gesundheit der in der heutigen Zeit an vielen Stellen zu hören ist, ist keineswegs neu. Die Initiatoren von "Mainz 05 hilft e. V." haben sich schon 2010 dazu entschlossen, diesen Ruf nicht ungehört verhallen zu lassen, sondern zu handeln. Und das nun schon seit vielen Jahren.

Decken und warme Kleidungsstücke gegen die Winterkälte.

Erfrierungen. Mainz 05 hilft e. V. hat Deutschland e. V. nun schon zum neunten daher zum wiederholten Male 10.000 Mal in Folge in ihrer Arbeit mit je rund Euro gespendet, um die Situation für 10.000 Euro unterstützen und somit einen Menschen ohne festen Wohnsitz im Winter wichtigen Beitrag zur Verbesserung der InhaltCSR 77

Informieren sich vor Ort: Niko Bungert und Danny Latza.

Situation von wohnungslosen Menschen in Jahren leisten! Und ich danke auch Herrn Mainz leisten zu können“, sagt Stefanie Bungert und Herrn Latza für ihr per- Reuter, Geschäftsführerin von Mainz 05 sönliches Kommen und ihr authentisches hilft e. V. Interesse an der Lebenssituation woh- Niko Bungert, Kapitän des 1. FSV Mainz nungsloser Menschen. Mainz 05 leistet 05, ergänzt: „Für die Allermeisten ist es einen wichtigen Beitrag im Hinblick auf schwer nachzuvollziehen, warum Menschen soziale Verantwortung für benachteiligte keinen festen Wohnsitz haben. Dabei sind Menschen gerade auch im Leistungssport. es oft schwere Schicksalsschläge oder Zudem ist dies ein wichtiges Zeichen des Erkrankungen, die Menschen auf die Straße Respektes und würdevollen Behandelns treiben. Der Alltag dort ist alles andere als von ausgegrenzten Menschen in unserer einfach, vor allem in der kalten Jahreszeit. Gesellschaft.“ Deshalb bin ich sehr froh, dass es Menschen gibt, die vor Ort helfen und auch Mainz 05 die Sache tatkräftig unterstützt. Die warmen Wintersachen und Schlafsäcke können bei niedrigen Temperaturen den lebensretten- den Unterschied machen.“ Ich danke Mainz 05 hilft e.V. ganz herzlich für die Prof. Dr. Gerhard Trabert, erster finanzielle Unterstützung, die sie seit vielen Jahren leisten! Vorsitzender von Armut und Gesundheit Deutschland e. V., sagt: „Ich danke Mainz Prof. Dr. Gerhard Trabert 05 hilft e.V. ganz herzlich für die finan- zielle Unterstützung, die sie seit vielen 78

05ER FUSSBALLSCHULE DIE ERSTEN CAMPS 2019 Trainieren wie die Profis: In den Camps der 05er Fußballschule wird unter der Leitung ehemaliger Profispieler und erfah- renen Lizenz-Trainern in individuellen Gruppen Übungen zu Technik, Taktik, spielerischem Verständnis und Koordination absolviert sowie sich in fairen Wettkämpfen gemessen. Die ersten Termine 2019: Spieltagscamp Schalke (23.2.), JFG Vorspessart (16.-18.4.), SV 07 Bischofsheim (23.-25.4.), TSV Hargesheim (24.-26.4.), TV Dautenheim (26.-28.4.).

05ER YOUNSGTERS & 05ER CLASSICS ZU GAST IM AKTUELLEN SPORTSTUDIO Ein Tag vor dem letzten Bundesligaspiel des Jahres ging es für 15 Mitglieder der 05er Classics und 05er Youngsters in die Sendung des „aktuellen sportstudio“ am Mainzer Lerchenberg. Als Gäste waren Handballikone Heiner Brand sowie der aktuelle Handball-Bundestrainer Christian Prokop im Studio, die mit Blick auf die momentan stattfindende Weltmeisterschaft in Deutschland, ein interessantes Interview und spannenden Ausblick auf das Turnier gaben. CSR Pinnwand 79

Save the Date

16.02. Jugendmaskenzug Am Samstag, 16. Februar, zieht der Jugendmaskenzug durch die Mainzer Straßen. Natürlich wird auch der 05er KidsClub wieder mit von der Partie sein und zwischen tausenden von Besuchern durch die City ziehen. Getreu unseres diesjährigen KidsClub-Mottos „Gesundheit und Ernährung“ wollen wir uns gemeinsam als „Vitamingladiatoren“ verkleiden.

Anmeldungen an [email protected] oder telefonisch unter 06131-38550-357

19.02. Auf Isis' Spuren Am Dienstag, 19. Februar, wollen die 05er Classics gemeinsam das Isis und Mater Magna-Heiligtum in Mainz besichtigen. Der Tempel war ursprünglich der altägyptischen Gottheit Isis und der orientalischen Mater Magna gewidmet und bildet eine der Hauptattraktionen des römischen Mainz. In einer einstündigen Führung werden wir alles über die geborgenen und konservierten Überreste des Tempels erfahren.

Anmeldungen an [email protected] oder telefonisch unter 06131-38550-528

05ER KLASSENZIMMER ALKOHOL- UND NIKOTINPRÄVENTION An einer der Partnerschulen der Nullfünfer fand ein für die Schüler sehr einprägsamer Vortrag zu den Themen Alkohol und Nikotin statt. Die Schüler der 7. Klasse setzten sich kritisch mit den beiden Alltagsdrogen auseinander und stellten fest, dass die gesundheitlichen Probleme, die mit dem Konsum einhergehen, doch gravierender sind als zunächst vermutet. 05ER LOGENPARTNER SAISON 2018/2019

löhr gruppe 1892 Social Media 81 #MAINZ05

TWITTER-FOLLOWER FACEBOOK-FANS INSTAGRAM-FOLLOWER YOUTUBE-FOLLOWER 183.424 436.305 63.809 7.777

Neu bei Twitter? 1. FSV Mainz 05 e. V. Für Fragen und Anregungen: @1FSVMainz05 [email protected] Mainz, Germany Kontakt mainz05.de

Fotos Vielleicht gefällt Dir auch

http://www.mainz05.de http://www.05er.tv http://www.05er.fm www.facebook.com/1fsvmainz05 www.facebook.com/1fsvmainz05en www.facebook.com/1fsvmainz05jp www.facebook.com/1fsvmainz05es http://instagram.com/1fsvmainz05 https://twitter.com/1FSVMainz05 https://twitter.com/Mainz05en https://twitter.com/mainz05_jp https://www.youtube.com/1fsvmainz05 https://soundcloud.com/1fsvmainz05 KOMMENTAR DER WOCHE https://plus.google.com/+1FSVMainz05

Stephan Nowitzki Nachm Klassenerhalt kräht doch kein Hahn danach wie... 3 Punkte... Ob Glücklich, verdient oder dreckig iss mir sowas von Latte... Also Mund abwischen und es gegen Nürnberg evtl. besser/ einfacher machen...

1. FSV Mainz 05 – 1. FC Nürnberg #M05FCN 82

DIE NÄCHSTEN TERMINE

von Claus Höfling • Bundesliga: 05 - 1. FC Nürnberg (15.30, OPEL ARENA) • U19-Testspiel: 05 - Borussia M’Gladbach (13.00) • U17-Testspiel: 05 - RB Leipzig (13.00, Baunatal) • U15-Testspiel: 05 - Bor. Dortmund (14.00, Nentershausen) 26 • U14-Testspiel: 05 - Alemannia Aachen (11.00)

• U16-Testspiel: 1. FC Nürnberg II - 05 U16 (11.30) 27 • Handball, 2. Liga: DJK/MJC Trier - Dynamites (16.00) 28

29 • 25. Geburtstag Phillipp Mwene Schade! Die Spannung ist schon raus aus der Bundesliga-Rückrunde. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat für die SportBILD alles verraten. Bayern 30 nur Zweiter, die Mainzer auf Platz 12 und so weiter. Jetzt ist es eh‘ egal: Dann kann man auch den Rest des Sportjahres spoilern: 31

30. Januar Der KICKER findet heraus: Während die Bayern- Spieler im Trainingslager in Doha Fußball geübt 01 haben, haben die Funktionäre Pressekonferenzen geübt. 21. Februar • U14-Testspiel: 05 - Grasshoppers Zürich (10.30) • U15-Testspiel: 05 - Grasshoppers Zürich (12.15) Das Euro League Heimspiel der Eintracht gegen • U16-Testspiel: 05 - Grasshoppers Zürich (14.00) Donezk beginnt mit einer Stunde Verspätung, weil • U17-Turnier mit 05, Grasshoppers Zürich, sich Tierschützer von PETA an die Torpfosten gekettet SC Heerenveen (15.45/17.45) hatten. Erst dann konnten sie überzeugt werden, dass • Handball, 2. Liga: Dynamites - TuS Lintfort (19.00, GSW) bei Frankfurt nicht wirklich Büffel spielen. 02 • 28. Geburtstag Gaetan Bussmann 18. Mai Mit 30 Punkten Vorsprung wird Bor. Dortmund • Bundesliga: FC Augsburg - 05 (15.30) Deutscher Fußballmeister. Dank Berater Matthias 03 • U19-Bundesliga: FSV Frankfurt - 05 (11.00) Sammer! Der übernimmt daraufhin weitere Beratertätigkeiten. 20. Mai Erst seit zwei Tagen arbeitet Sammer bei seinen neuen 04 Berater-Jobs und schon ist die Welt nicht mehr so, wie sie war: Klimawandel gestoppt, Kriege beendet, Ribery isst Steaks unvergoldet. 05 • 29. Geburtstag Giulio Donati 1. Juni Champions League Final-Revanche-Kampf zwischen Liverpool und Madrid. Die Spanier bekommen kurz 06 vor dem Spiel eine einstweilige Verfügung zugestellt: Sergio Ramos muss eine Fußfessel tragen und darf sich Mo Salah nur bis auf 5 Meter nähern. 07 16. August Vor dem Bundesliga-Eröffnungsspiel wird endlich die neue Handregel-Vereinfachung verkündet: Bei jedem • Bundesliga: 05 - Bayer Leverkusen (20.30, OPEL ARENA) Profispiel wird künftig ein FBI-Agent mit Lügendetektor 08 sitzen, der beim Spieler ermittelt, ob es sich um absichtliches Handspiel handelt. 1. Dezember 09 • Handball, 2. Liga: TG Nürtingen - Dynamites (19.30) Beim letzten Rennen der Formel 1 Saison in Abu Dhabi wird es endlich wieder spannend zwischen • U19-Bundesliga: 05 - 1. FC Kaiserslautern (11.00, Bruchweg) Vettel und Hamilton. Beide starten mit der gleichen • U17-Testspiel: 05 - Borussia M’Gladbach (13.00, Bruchweg) Punktzahl. Am Ende allerdings siegt Lewis Hamilton 10 • U16-Testspiel: Bor. Dortmund - 05 (11.00) klar – Sebastian Vettel kommt als Letzter ins Ziel. Vielleicht hätte er nicht seinen Berater Sammer im Wohnwagen-Anhänger hinterherziehen sollen. 11

(alle Kolumnen auch auf www.fussball-kolumne.de) Falls nicht anders angegeben finden die Heimspiele der Jugendteams auf dem Kunstrasen am Bruchweg statt. OPEL 84 WIEDER MAL KAPUTTES FENSTER ? EGAL, UNSER TRAUM LEBT!

www.koemmerling-premiumfenster.de