Rcxtngwz5ftilsn9ux6z.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fritz-Walter-Medaille 2016
FRITZ-WALTER-MEDAILLE 2016 INHALT FRITZ WALTER – EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL 3 GRUSSWORT DFB 4 GRUSSWORT FRITZ-WALTER-STIFTUNG 5 DIE FRITZ-WALTER-MEDAILLE – EINE BESONDERE AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE TALENTE 6 DIE PREISTRÄGER DER FRITZ-WALTER-MEDAILLE 7 DREAM-TEAM DER MÄNNER 8 DIE PREISTRÄGER 2016 10 INTERVIEW JOSHUA KIMMICH 16 DAS DREAM-TEAM DER FRAUEN 18 STIMMEN ZUR FRITZ WALTER – FRITZ-WALTER-MEDAILLE 20 OLYMPIA 2016 22 EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL PREISTRÄGER 2015 24 PREISTRÄGER 2014 26 PREISTRÄGER 2013 28 GEBURTSTAG 31. Oktober 1920 in Kaiserslautern PREISTRÄGER 2012 30 TODESTAG 17. Juni 2002 PREISTRÄGER 2011 32 FAMILIENSTAND verheiratet mit Ehefrau Italia PREISTRÄGER 2010 34 VEREIN 1. FC Kaiserslautern von 1928 bis 20. Juni 1959 PREISTRÄGER 2009 36 (Abschiedsspiel gegen Racing Paris) PREISTRÄGER 2008 38 POSITION Halbrechts PREISTRÄGER 2007 40 PREISTRÄGER 2006 42 RÜCKENNUMMER 8 PREISTRÄGER 2005 44 LÄNDERSPIELE / TORE 61 / 33 – Weltmeister 1954 DIE FRITZ-WALTER-STIFTUNG 46 FCK-SPIELE / TORE 384 / 327 – Deutscher Meister 1951 und 1953 IMPRESSUM Herausgeber: AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 · 60528 Frankfurt/Main 1953 Silbernes Lorbeerblatt (als erster Fußballer) www.dfb.de Fritz-Walter-Stiftung 1955 Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bundes c/o Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz 1970 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens Schillerplatz 3-5 · 55116 Mainz der Bundesrepublik Deutschland Fritz Walter ist der erste www.fritz-walter-stiftung.de Ehrenspielführer der Deutschen Verantwortlich für den Inhalt: 1975 Bundesverdienstkreuz mit Stern Nationalmannschaft und des 2 Ralf Köttker (DFB), Michael Desch (FWS) Redaktion: 1995 Verdienstorden des Fußball-Weltverbandes FIFA 1. -
Finnland Hamburg · 14.10.2009
aktuell OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES · 6/2009 · SCHUTZGEBÜHR 1,– ¤ WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Finnland Hamburg · 14.10.2009 Mit Super-Gewinnspiel und Riesen-Poster! www.dfb.de · www.fussball.de 200 Hektar Anbaufläche Jahre Erfahrung Dr. Georg Stettner 20 Qualitätsprüfer 1 Blick fürs Detail Unser Anspruch ist es nur die beste Braugerste zu verarbeiten. Daher verwenden wir nur ausgewählte Gerstensorten. Diese Sorgfalt für unser Gerstenmalz schmecken Sie mit jedem Schluck. Alles für diesen Moment: Liebe Zuschauer, unsere Nationalmannschaft hat sich in Moskau wieder ein- mal von ihrer besten Seite gezeigt und die Lobeshymnen auf ihre starke Leistung, die überall zu lesen und zu hören sind, sind vollauf berechtigt. Bereits kurz nach dem Spiel beim gemeinsamen Essen im Hotel habe ich mich bei ihr und den Trainern für einen unvergesslichen Fußball-Abend bedankt. Unser Team hat sich bei dem Sieg gegen Russland so präsentiert, wie sich das Millionen Fans wünschen. Die DFB-Auswahl hat gleichzeitig eindrucksvoll bewiesen, dass sie das Flaggschiff des deutschen Fußballs ist. Damit hat sie sich vor der letzten, heute auf dem Terminplan stehenden WM-Qualifikations-Begegnung mit Finnland direkt für das Stelldichein der 32 weltbesten National mann - schaften im kommenden Sommer in Südafrika qualifiziert. Zum 15. Mal in Folge seit 1954 ist damit unser Team bei der WM-Endrunde dabei. Natürlich erfüllt uns das alle mit Stolz, zumal die DFB-Auswahl zum wiederholten Mal in Moskau bewiesen hat, dass in wichtigen Duellen einfach Verlass auf sie ist, sie sich im entscheidenden Moment nicht nur kämpferisch, sondern genauso spielerisch immer steigern kann und zu Recht in der FIFA-Weltrangliste zu den Topteams gehört. -
Ausgabe 70 1 INAMORADO Vorwort (MB) Servus Schanzer, Schauen: Im Heutigen Heimspiel Gegen Den FC Augsburg Gilt Es Zum Einen Einen Junge, Junge
INAMORADO Ausgabe 70 1 INAMORADO Vorwort (MB) Servus Schanzer, schauen: Im heutigen Heimspiel gegen den FC Augsburg gilt es zum einen einen Junge, Junge... Die ersten beiden direkten Konkurrenten auf Distanz zu Rückrunden-Spieltage haben ordentlich halten, aber vor allem den Derbyerfolg für Gesprächsstoff gesorgt – vor allem aus dem Hinspiel zu bestätigen! was die Schiedsrichterleistungen anging. Waren wir noch im Heimspiel gegen Dass dazu auch wieder die Mainz noch einigermaßen im Glück, dass Unterstützung von den Rängen gefordert der Siegtreffer aus einem zumindest ist, sollte jedem klar sein. Nach einem zweifelhaften Handelfmeter resultierte, eher verschlafenen Heimsupport gegen so wähnten sich wohl alle Schanzer Mainz, sollte diesbezüglich jeder wieder letzte Woche im falschen Film. Schade, eine ordentliche Schippe drauflegen! dass Polizist Guido Winkmann nicht den Mut einen Nationalspieler vom Platz zu Auch das Thema Auswärtsfahrten ist mit stellen, sein Eigentor anzuerkennen oder dem Sonderzug nach Dortmund ein offensichtlich regelwidriges Tor natürlich nicht abgeschlossen. Die zurückzunehmen. Gerade nach dieser Mannschaft hat ihre Argumente geliefert erneuten starken Vorstellung unserer auch in Wolfsburg und Hamburg Jungs vor großer Kulisse sicherlich sehr ordentlich unterstützt zu werden – seid unglücklich. dabei! Davon können wir uns nichts mehr Und jetzt: Lautstark zum nächsten kaufen und nach einer Woche Derbysieg! Diskussionen und Gesprächsstoff (die den Fußball eben auch ausmachen!) gilt BRC ’08 es jetzt das ganze hinter uns zu lassen und auf die kommenden Aufgaben zu Impressum Das Magazin INamorado ist kein Erzeugnis im presserechtlichen Sinne, sondern ein Rundschreiben an Mitglieder und Freunde der Gruppe BRC ’08 sowie Fans und Anhänger des FC Ingolstadt 04. Herausgeber ist die Fangruppe Black Red Company, nicht der Verein FC Ingolstadt 04. -
Footballers with Migration Background in the German National Football Team
“It is about the flag on your chest!” Footballers with Migration Background in the German National Football Team. A matter of inclusion? An Explorative Case Study on Nationalism, Integration and National Identity. Oscar Brito Capon Master Thesis in Sociology Department of Sociology and Human Geography Faculty of Social Sciences University of Oslo June 2012 Oscar Brito Capon - Master Thesis in Sociology 2 Oscar Brito Capon - Master Thesis in Sociology Foreword Dear reader, the present research work represents, on one hand, my dearest wish to contribute to the understanding of some of the effects that the exclusionary, ethnocentric notions of nationhood and national belonging – which have characterized much of western European thinking throughout history – have had on individuals who do not fit within the preconceived frames of national unity and belonging with which most Europeans have been operating since the foundation of the nation-state approximately 140 years ago. On the other hand, this research also represents my personal journey to understand better my role as a citizen, a man, a father and a husband, while covered by a given aura of otherness, always reminding me of my permanent foreignness in the country I decided to make my home. In this sense, this has been a personal journey to learn how to cope with my new ascribed identity as an alien (my ‘labelled forehead’) without losing my essence in the process, and without forgetting who I also am and have been. This journey has been long and tough in many forms, for which I would like to thank the help I have received from those who have been accompanying my steps all along. -
2012-2 Forum Stadt.Indb
Forum Stadt ISSN - | bis 2010: Die alte Stadt / ISSN 0170-9364 | . Jahrgang Heft / / Jahrgang Heft . Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung Schwerpunkt Heft 2 /2012: Schwerpunkt: Stadt • Fußball • Stadion Herausgegeben von Stadt • Fußball • Stadion Johann Jessen und Wolfram Pyta Herausgegeben von Forum Stadt Forum Johann Jessen und Wolfram Pyta ABHANDLUNGEN . Jahrgang Noyan Dinçkal, »Kulturraum Stadion « – Perspektiven und Potentiale für die 2| 2012 Geschichtswissenschaft en im Schnittfeld von Stadt und Sport ................................... 105 Kay Schiller / Christopher Young, Fanmeile im Grünen. Zur Ästhetik von Münchens Olympiapark als Public Viewing-Kulisse ............................................. 121 Ute Bednarz / Johann Jessen, Stadtteil Fußballarena ..................................................... 133 Christian Holl, Learning from Public Viewing ............................................................. 157 Iris Gleichmann, Stadtentwicklung im Zeichen der Fußball-Europa- meisterschaft 2012: Bericht aus Lwiw (Ukraine) ............................................................ 169 Ulf Gebken, Vor Ort und auf dem Platz: Soziale Integration durch Fußball ............. 181 Th omas Berthold / Henning Wellmann, Aktive Stadtgestaltung von unten – Ultras und Stadt ................................................................................................................. 193 FORUM Dieter Martin, Denkmalpfl ege in Regensburg 1950-1975 (Buchbesprechung) -
18 February 2016 Opposition: FC Augsburg Competition
Date: 18 February 2016 Times Telegraph Augsburger Allge. February 18 2016 Opposition: FC Augsburg Guardian Mirror Echo Competition: Europa League Independent Mail BBC Sturridge passes up golden chance Daniel Sturridge fluffs his lines but Liverpool earn draw at Augsburg Augsburg 0 “Klopp Is Coming Home” read the front page headline on the Augsburger Liverpool 0 Allgemeine but the celebrated return of the celebrated German coach was, well, After stating his intention to win the Europa League this season, Jurgen Klopp was nothing to celebrate. Liverpool’s tame goalless draw against an Augsburg side immediately provided with a reminder of Liverpool's limitations and the struggling in the Bundesliga will not linger in the memory as long as the potential improvements that must be made if such ambitions are to be realised. A largely knock-on effects for Jürgen Klopp. dour draw away to Augsburg was not a bad result by any means but nor was this a There was more entertainment in the post-match press conference than on the performance to fuel anticipation that Liverpool could go trophy-gathering in May. pitch as Klopp was presented with a large pretzel by an Augsburg official, after the Klopp would have wanted to make a greater statement on his return to Germany manager mentioned that he had missed the delicacy during his five months away. but even an away goal proved beyond Liverpool as they failed to take any of the He slowly devoured the pretzel while taking his poor translator to task, in German chances that could have allowed them to make next Thursday's second leg at and in English, for several misinterpretations that left the local media in hysterics. -
Download File
HEFT 4 /2007 /SCHUTZGEBÜHR 1¤ OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES aktuell www.dfb.de Mit Super-Gewinnspiel er! und Riesen-Post EM-Qualifikationsspiel Deutschland – San Marino Stadion Nürnberg · 2.6.2007 Bitburger Alkoholfrei 0,0% wünscht viel Spaß beim Spiel Deutschland – San Marino 100100%% GescGeschmackhmack beibei 0%0% AAlkohollkohol editorial voran dank der Initiativen von Manager Oliver Bierhoff das intensive und konsequente Training mit interessan- ten Angeboten für die Freizeit-Gestaltung der Spieler verbunden ist. Das hoch professionelle und rund um die Uhr engagierte „Team hinter dem Team“ ist ein weiteres Plus in diesem Zusammenhang. Vor dem heutigen Aufeinandertreffen mit San Marino liebe gehen die Gedanken fast aller deutschen Anhänger zurück auf das Hinspiel am 6. September 2006, als ein 13:0-Triumph bejubelt werden konnte. Entsprechend zuschauer, hoch sind diesmal die Erwartungen. Natürlich ist unsere Nationalmannschaft hoher Favorit und erneut werden eine spannende Saison geht zu Ende. Dank eines groß- von ihr viele Tore erwartet. Trotzdem bin ich sicher, dass artigen Endspurts sicherte sich der VfB Stuttgart am der Gegner nicht unterschätzt wird und ihm 90 Minuten letzten Bundesliga-Spieltag im Fernduell mit Schalke 04 lang im Nürnberger Stadion der entsprechende Respekt den Gewinn der Deutschen Meisterschaft, eine Woche entgegengebracht wird. später gewann dann der 1. FC Nürn- berg das DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion. Bevor es in die Sommerpause geht, stehen nun noch zwei Länderspiele auf dem Terminplan. Natürlich ist es das Ziel der deutschen National- mannschaft, mit Siegen gegen San Marino am heutigen Samstag in Nürnberg und gegen die Slowakei am kommenden Mittwoch in Ham- burg ihre Spitzenposition in der EM-Qualifikationsgruppe D zu ver- teidigen und damit die Basis zu schaffen, um sich möglichst früh- zeitig für die EURO 2008 in Öster- reich und der Schweiz zu quali- fizieren. -
Bachelorarbeit Sarah Herrmann Der Wirtschaftliche Betrieb
Der wirtschaftliche Betrieb eines Stadions Ableitung von Einflusskriterien aus den betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen Bachelorarbeit im Studiengang Sportmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Eingereicht von: Herrmann, Sarah 40895339 Erster Prüfer: Prof. Dr. Ronald Wadsack Zweiter Prüfer: Dr. Otmar Dyck Eingereicht am: 17.01.2012 II Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ...................................................................................................... V Tabellenverzeichnis .......................................................................................................... V Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................... VII 1 Einleitung ........................................................................................................................ 8 1.1 Leitidee und Ziel dieser Arbeit............................................................................. 8 1.2 Vorgehensweise ................................................................................................. 8 2 Grundlagen Stadion ........................................................................................................ 9 2.1 Grundlagen des Stadions als Immobilie .............................................................. 9 2.1.1 Definition Stadion ................................................................................... 9 2.1.2 Stadion als Sportstätte ......................................................................... -
Maradona Anunciará El Lunes Preselección Argentina De Fútbol Al Mundial De Sudáfrica
Image not found or type unknown www.juventudrebelde.cu Image not found or type unknown Maradona conversa con el goleador de Boca Juniors, Martín Palermo, en el amistoso contra Haití. ¿Lo llevará a Sudáfrica? Autor: Reuters Publicado: 21/09/2017 | 04:57 pm Maradona anunciará el lunes preselección argentina de fútbol al Mundial de Sudáfrica Po otro lado, el entrenador de Alemania, Joachim Loew, ya divulgó su lista provisional de 27 futbolistas para la Copa del Mundo, que incluye a siete jugadores del Bayern Munich Publicado: Jueves 06 mayo 2010 | 08:18:56 pm. Publicado por: Servicio Especial Tras convocar a un gran total de 108 jugadores desde que se convirtió en seleccionador argentino a finales de 2008, Diego Armando Maradona debe inscribir el lunes 30 nombres para el Mundial 2010. El miércoles, tras el partido amistoso que Argentina ganó ante Haití por 4-0, Maradona avisó que continúa evaluando. Sin embargo, ese encuentro le sirvió para obtener nuevas conclusiones. De los 30 futbolistas, que luego quedarán en 23 para viajar a Sudáfrica, Maradona tiene «seguros» a 17 ó 18, según sus propias palabras. Argentina debutará ante Nigeria el 12 de junio y no hay mucho tiempo para continuar inventando. El primer portero es Sergio Romero (AZ Alkmaar), el segundo Mariano Andújar (Catania) y el tercero Diego Pozo (Colón de Santa Fe). No obstante, en las últimas semanas Adrián Gabbarini (Independiente de Avellaneda) parece haber quedado en condiciones de aspirar a un billete. Si el Mundial comenzara ahora mismo, los cuatro defensas serían Nicolás Otamendi (Vélez Sarsfield), Martín Demichelis (Bayern Múnich), Walter Samuel (Inter) y Gabriel Heinze (Olympique Marsella). -
El Mundial 2010 3 El Grupo De Alemania
LUNES 18 7 DE JUNIO DEL 2010 El Mundial 2010 El grupo de Alemania 3 INDUMENTARIA Camiseta Blanca Pantalón ALEMANIA Negro PORTEROS SEGUNDA EQUIPACIÓN EDAD EQUIPO SELECCIONADOR 22 HANS-JÖRG BUTT 36 Bayern Múnich 1 MANUEL NEUER 24 Schalke 04 Miroslav SU PAPEL EN LOS MUNDIALES 12 TIM WIESE 28 Werder Bremen Klose 1930 -- DEFENSAS Relegado a la 1934 3º 4 DENNIS AOGO 23 Hamburgo 1938 10º suplencia en 1950 -- 14 HOLGER BADSTUBER 21 Bayern Múnich el Bayern 1954 1º 20 JEROME BOATENG 21 Hamburgo de Van Gaal, el 1958 4º 1962 7º gigante germano 3 ARNE FRIEDRICH 31 Hertha Berlín PALMARÉS 1966 2º espera con ansiedad 1970 3º 2 MARCELL JANSEN 24 Hamburgo la cita africana. 1974 1º 16 PHILIPP LAHM 26 Bayern Múnich 3 1978 6º Joachim 50 Mundiales Lleva 10 goles en años 1982 2º 17 PER MERTESACKER 25 Werder Bremen Low los Mundiales y 1986 2º su reto es superar 5 SERDAR TASCI 23 VfB Stuttgart Sustituyó a Klinsmann 1990 1º hace cuatro años 3 los 15 del brasileño 1994 5º CENTROCAMPISTAS y consiguió el Eurocopas Ronaldo 1998 7º subcampeonato en la 6 SAMI KHEDIRA 23 VfB Stuttgart 2002 2º Eurocopa. Su futuro 2006 3º 18 TONI KROOS 20 Bayer Leverkusen no está claro, pase lo que pase en Suráfrica 21 MARKO MARIN 21 Werder Bremen EL ONCE INICIAL 13 THOMAS MÜLLER 20 Bayern Múnich OTROS ASTROS Sistema LA FRASE Lahm 7 B. SCHWEINSTEIGER 25 Bayern Múnich “La ausencia Schweinsteiger NEUER 15 PIOTR TROCHOWSKI 26 Hamburgo de Ballack nos MERTESACKER FRIEDRICH 8 MESUT ÖZIL 21 Werder Bremen llena de amargura, BOATENG LAHM DELANTEROS aunque tenemos un equipo 19 JERONIMO CACAU 29 VfB Stuttgart fuerte y .. -
Der Fußballspieler Als Humankapital
BACHELORARBEIT Herr Steven Noll Der Fußballspieler als Humankapital Wer sind die größten Profiteure der wirtschaftlichen Ausschöpfung des sportlichen Leistungsvermögens eines Profifußballers? 2014 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Der Fußballspieler als Humankapital Wer sind die größten Profiteure der wirtschaftlichen Ausschöpfung des sportlichen Leistungsvermögens eines Profifußballers? Autor: Herr Steven Noll Studiengang: Sportjournalismus/Sportmanagement Seminargruppe: AM11sJ1-B Erstprüfer: Herr Prof. Dr. Detlev Gwosc Zweitprüfer: Herr Dipl.- Kfm. André Wischmann Einreichung: Hamburg, den 24.01.2014 Faculty of Media BACHELOR THESIS The Footballer as Humancapital Who are the main profiteers regarding the economic exploitation of the athletic capability of a professional footballer? author: Mr. Steven Noll course of studies: Sportjournalism/Sportmanagement seminar group: AM11sJ1-B first examiner: Mr. Prof. Dr. Detlev Gwosc second examiner: Mr. Dipl.- Kfm. André Wischmann submission: Hamburg, 24.01.2014 Bibliografische Angaben Noll, Steven: Der Fußballspieler als Humankapital Wer sind die größten Profiteure der wirtschaftlichen Ausschöpfung des sportlichen Leistungsvermögens eines Profifußballers? The Footballer as Humancapital Who are the main profiteers regarding the economic exploitation off the athletic capability of a professional footballer? 78 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2014 Inhaltsverzeichnis V Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis…………………………………………………………………………….V -
Malli & Mainzer Meilen- Steine
Bundesliga 2016/17 € MALLI & MAINZER AUSGABE 1 11.09.2016 · 1,00 MEILEN- STEINE Heute zu Gast: TSG 1899 Hoffenheim www.mainz05.de Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Offizieller Premium-Partner Wenn aus Bier Bitburger wird. _0F4C9_Bitb_Anstossende_Pokale_Mainz_05_170x250+3.indd 1 30.08.16 10:50 Inhalt 3 Ausgabe 1, BUNDESLIGA 2016/17 10 22 30 DIE ZEHN Erst die Euro, nun die Europa League: Spielgestalter Yunus Malli hat sich mit seinen Mainzern einiges vorgenommen. 42 ALLE NEUNE 2008 überraschten die Hoffenheimer als Herbstmeister die Bundesliga, mittlerweile bestreitet die TSG ihre neunte Saison. 10 TRIPLE Zum ersten Mal tanzen die Nullfünfer im September auf drei Hochzeiten und freuen sich auf intensi- ve Spiele und tolle Erlebnisse. 16 SEPTEtt Sieben Neue haben sich im Sommer den Mainzern angeschlossen. Wir stellen die neuen Gesichter im 05-Kader vor. 22 JAHR EINS Rouven Schröder kümmert sich seit einigen Wochen um die sportliche Geschicke von Mainz 05. Eine 30 spannende Aufgabe, wie er findet. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, natureOffice.com | DE-218-341359 gedruckt Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4 GIB MIR EIN O! Unser Wohnzimmer bekommt einen neuen Namen - und der beginnt mit einem großen gelben O.