(÷OHQFHPL]'DV)HVW Bücher für Kinder und Jugendliche Märchen, Erzählungen für Kinder und Jugendliche 2 Kur Kurt, Kemal: Wenn der Meddah kommt / Kemal Kurt. Zeichn. von Ulrike Mühlhoff. - : Dressler, 1995. - 208 S. : zahlr. Ill.

Der Meddah erzählt bekannte türkische Märchen, vom Zauberspiel Allem Kallem, vom Possenreißer Nasreddin Hodscha u.a.m.

4.1 Mai Mai, Manfred: Ausländer bei uns / Manfred Mai. Zeichn. von Dagmar Geisler. - 2. Aufl. - Bindlach : Loewe, 1993. - 59 S. : zahlr. Ill. (farb.) - (Warum-Geschichten) Großdruck

Kurze Geschichten vom Zusammenleben mit Ausländern.

5.1 Kucke Kuckero, Ulrike: Ein Brief an Ali : die Geschichte von Hanna, die ihren Vater sucht / Ulrike Kuckero. - [u.a.] : Thienemann, 2000. - 175 S. : Ill. ; 21 cm

Die 11-Jährige Hanna kennt von ihrem Vater nur den Namen: Ali Akman. Ihre Mutter hat ihr erzählt, dass er keine Zeit für sie hat. Bei der Suche nach Flohmarktartikeln findet Hanna einen Umschlag mit der türkischen Adresse ihres Vaters und sie beschließt per Brief Kontakt mit ihm aufzunehmen.

5.1 Van Vanpol, Mieke: Ich nenn dich einfach Ib / Mieke Vanpol. - Hamburg : Dressler, 1992. - 94 S. : Ill. EST: Ik noem je Ib Aus dem Niederländ. übers.

Seit ihr türkischer Mitschüler Ibrahim in der Klasse ist, ist die Freundschaft zwischen Tom und Stefan nicht mehr wie früher...

5.1 Skud Skudlik, Sabine: Ich mag Fatma : meine beste Freundin ist aus / Sabine Skudlik ; Kirsten Straßmann. - Augsburg : Weltbild, 1999. - 112 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; Druckschrift

An einer Grundschule treffen Kinder aus unterschiedlichen Ländern aufeinander. Sie kommen teils gut miteinander aus, teils werden die Vorurteile der Erwachsenen übernommen. Erst als es fast zum Unfall kommt, helfen alle zusammen.

5.1 Bar Barnard, Henk: Hier bin ich jetzt also / Henk Barnard. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 1991. - 157 S. : Ill. EST: Hier ben ik dan Aus dem Niederländ. übers.

1 Aydin (11) fühlt sich ohne seine Eltern und ohne seine Schwester in der Türkei sehr einsam. Die Sehnsucht nach ihnen wird so gross, dass er - als blinder Passagier - die weite Reise nach Rotterdam antritt.

5.2 Schwa Schwarz, Annelies: Hamide spielt Hamide : e. türk. Mädchen in Deutschland - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1986. - 90 S. - (dtv ; 7864 : dtv-junior : dtv-pocket)

Das türkische Mädchen Hamide schreibt für die Schultheatergruppe ein Stück, in dem sie ihre eigene schwierige Situation zwischen dem Wunsch nach Persönlichkeitsentfaltung und der rigiden väterlichen Erziehung darstellt.

5.2 Koe König, Karin: Oya : fremde Heimat Türkei / Karin König ; Hanne Straube ; Kamil Taylan. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1988. - 114 S. - (dtv ; 7887 : dtv-pocket)

Als die Eltern nach langem Deutschlandaufenthalt in die Türkei zurückkehren, gerät die 16jährige Oya in starke Konflikte zwischen ihrer bisherigen freien Erziehung und den jetzigen strengen Traditionsvorschriften.

5.2 Drv Drvenkar, Zoran: Niemand so stark wie wir : Roman / Zoran Drvenkar. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998. - 346 S. - (rororo ; 20936 : rororo-Rotfuchs)

Berlin-Charlottenburg, rund um die Philippistraße: das ist das Viertel von Zoran und seiner Clique. Aber auch das Viertel der Türkenclique, die ihnen den geliebten Bolzplatz streitig machen will. Eine Geschichte von erster Liebe, Auseinandersetzungen und Freundschaft.

5.2 Zapt Zaptcioglu, Dilek: Der Mond isst die Sterne auf - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 1998. - 221 S. ; Druckschrift

Ömer ist Türke, lebt in und steht mitten im Abitur. Da wird sein Vater aus der Spree geborgen, mehr tot als lebendig. Was haben die Skins, die am Unglücksort gesehen wurden, mit dem Vorfall zu tun? Ömer entdeckt, daß sein Vater Geheimnisse hatte.

5.2 Aro Arold, Marliese: So frei wie ihr? : Hatice lebt zwischen zwei Welten / Marliese Arold. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 1998. - 153 S.

Anfangs kann Hatice (15) nicht verstehen, wieso sich ihre ältere Schwester Leyla von der türkischen Tradition distanziert hat und ihr eigenes Leben führt. Bis sie sich in Kenan verliebt und zum ersten Mal die strengen Regeln ihrer Familie zu spüren bekommt.

5.2 Ays Wo gehören wir hin? / Ayse u. Devrim. Hrsg. von Michael Kuhlmann u. Alwin Meyer. - 1. Aufl., 1. - 7. Tsd. - Bornheim-Merten : Lamuv-Verlag, 1983. - 141 S. : Ill. - (Lamuv-Taschenbuch ; 25)

2 Sachbücher für Kinder und Jugendliche 6 G Koe König, Karin: Kalte Heimat : junge Ausländer in d. Bundesrepublik / Karin König ; Hanne Straube. Mit Fotos von Hans-Georg Roth. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1984. - 220 S. : Ill. - (rororo ; 5189 : rororo-Panther)

6 G Zuh Zuhause bin ich "die aus Deutschland" : Ausländerinnen erzählen / Hanne Straube ; Karin König. Mit Fotos von Hans-Georg Roth. - [2. Aufl.] - Ravensburg : Maier, 1983. - 139 S. : Ill. - (Mädchen & Frauen) Nummer: 83,A21,0237

Bücher für Kinder und Jugendliche in türkischer Sprache 6 Ofs Bee Beer, Hans de: Kücük beyaz ayi nereye Gidiyorsun? : resimledigi bir öykü = eine Gesch. mit Bildern = Kleiner Eisbär, wohin fährst du? / Hans de Beer'in = von Hans de Beer. Türkce: Kemal Kurt = Türk. Text von Kemal Kurt. - 1. Aufl. - Hamburg [u.a.] : Nord-Süd Verl., 1994. - [26] S. : überw. Ill. (farb.) Text türkisch-deutsch

NE: Beer, Hans de: Kleiner Eisbär, wohin fährst du?

Lars, der kleine Eisbär, wird auf einer Scholle und einem Faß bis nach Afrika getrieben. Wie kommt er wieder zurück zum Nordpol?

6 Ofs Gal Galyali Asteriks'in maceralari / R. Goscinny. A. Uderzo. - Istanbul : Remzi Kitabevi.

13. Asteriks Belcika'da / metin: Goscinny. Resimler: Uderzo. - 1. bs. - 1996. - 48 S. : überw. Ill. (farb.)

EST: Asterix chez les Belges Aus dem Franz. übers.. - Text türk. .- Dt. Ausg. u.d.T.: Asterix bei den Belgiern

6 Ofs Gal Galyali Asteriks'in maceralari / R. Goscinny. A. Uderzo. - Istanbul : Remzi Kitabevi.

12. Asteriks ve kara altin / metin ve resimler: Uderzo. - 1. bs. - 1996. - 48 S. : überw. Ill. (farb.)

EST: L' odyssee d'Asterix Aus dem Franz. übers.. - Text türk. .- Dt. Ausg. u.d.T.: Die Odyssee

6 Ofs Nas Nasrettin Hoca - Istanbul : Inkilap ve Aka, 1984. - 256 S. : Ill.

Eine umfangreiche Sammlung von humoristischen und spitzfindigen Anekdoten über den türkischen Schelm und Volkphilosophen "Nasreddin Hodja".

3 6 Ofs Mei Meine ersten Wörter und Sätze / Ill.: John Shackell. - München ; [Lichtenau-Scherzheim] : AOL-Verl. : Ars-Ed.. - Medienkombination

(Türk). Türkisch / Angela Wilkes ; Celal Özcan. Bilder von John Shackel. - 1. Aufl. - 1991. - 48 S. : überw. Ill. (farb.)

Bilder, die einfache Sätze illustrieren, mit Redewendungen aus dem täglichen Leben, Einführung in die Grammatik und Wörterverzeichnis.

6 Ofs Fut ¢¡¤£¦¥¨§ © ¡¤

= Wir haben einen Freund, der ist Fußballspieler / eine Geschichte von Andreas Hoffmann. Mit Bildern von Jan Birck. Ins Türk. übers. von Inci Dirim. - 1. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 1998. - <12> S. : überw. Ill. (farb.) - (Lesemaus ; 303)

6 Ofs Roh Rohrbeck, Manfred: 222 temel sözcük = 222 erste Wörter / Manfred Rohrbeck. Übers. ins Türk.: Inci Dirim. - 1. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 1998. - <12> Bl. - (Lesemaus ; 302) Text türkisch - deutsch

NE: Zweihundertzweiundzwanzig

Spiele und Lieder 6 Yc Hof Hoffmann, Klaus W.: So singt und spielt man anderswo : Kinderlieder u. Kinderspiele aus Griechenland, Italien, d. Türkei u. Spanien / Klaus W. Hoffmann. Mit Ill. von Marlies Scharff-Kniemeyer. - Ravensburg : Maier, 1986. - 79 S. : Ill., Noten

4 Bücher für Erwachsene Bek Kaya Kaya, Devrim: "Meine einzige Schuld ist, als Kurdin geboren zu sein" : eine junge Frau auf der Flucht vor türkischer Folter und deutscher Justiz - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 1998. - 304 S. ; Druckschrift

Autobiographischer Bericht einer jungen Kurdin über ihre bitteren Erfahrungen mit dem türkischen Militär und der deutschen Bürokratie.

Reiseführer Ce Foh Fohrer, Eberhard: Mit der Eisenbahn durch Europa : Interrail / Eberhard Fohrer. - Erlangen : M. Müller.

Bd. 2. Europa Mitte, Süd : [incl. Südosteuropa, Türkei, Marokko] - 7., überarb. und erw. Aufl. - 1993. - 559 S. : Ill., Kt.

Cgk 1 Hof Hoff, Edgar P.: Türkei : West- & Südküste / Edgar P. Hoff & Marita Korst. - 3., aktual. Aufl., Red.-Schluß: August 1997 - Rappweiler : Reise-Know-how-Verl. Hoff, 1997. - 540 S. : Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. - (Reise-Know-how) V Cgk 1 Türkei Türkei - Südküste / ein Film von Uli Hagmann. Kamera: Christian Bormann. - München : VCL Communications, 2000. - Video-Kassetten - (on tour) 1 Videokassette [VHS] (49 Min.)

V Cgk 1 Tue Türkei [Bildtonträger] / Kamera: Hubert Hasse ... Sprecher: Armin Hauser. Buch: Norbert Wank. - Falken, 1997. - Video-Kassetten - (Falken-Video ; 6236) 1 (60 Min.) : farb. Videokassette(n)

Cgk 1 Sey Seyppel, Joachim: Hinten weit in der Türkei : Reisen u. Leben / Joachim Seyppel ; Tatjana Rilsky. - Wiesbaden ; München : Limes-Verlag, 1983. - 309 S.

Cgk 1 Tue Geo special - Hamburg : Gruner + Jahr. 1998/02. Türkei - 1998. - 164 S.: zahlr. Ill. (farb.), Kt. - (Geo special ; 1998/02)

Cgk 1 Yur Yurtdas, Barbara: Gebrauchsanweisung für die Türkei / Barbara Yurtdas. [Mit 14 Abb. von Heinrich Knott ...]. - [1. - 10. Tsd.] - München ; Zürich : Piper, 1989. - 191 S. : 14 Ill.

Cgk 1 Lod Lodemann, Jürgen: Mit der Bagdadbahn durch unbekannte Türkei : Tagebuch einer preiswerten Reise / Jürgen Lodemann. - Eggingen : Ed. Isele, 1991. - 132 S. : Ill.

5 Cgk 1 Les Leson, Martina: Türkische Tagebücher : Bericht von einer Reise nach West- und Inneranatolien / Martina Leson + Eicke Schüürmann. - [Nachdr.] - Hattorf am Harz : Schettler, 1984. - 285 S. : Ill., Kt. - (Travel-Report ; 3)(Travel Infos Reiseführer) Literaturverz. S. 278 - 285

Cgk 1 Tuer Türkische Küste / von Hanne Egghardt. - 2., völlig überarb. Neuaufl. - München : WDV-Verl., 2001. - 221 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 23 cm - (Abenteuer und Reisen)

FT Früher u.d.T.: Egghardt, Hanne: Türkische Küste entdecken & erleben

Reich illustrierte Reportagen zu einzelnen Regionen und Städten, zur Alltagskultur und Küche; mit ausführlichen reisepraktischen Informationen und Besichtigungstipps.

Cgk 1 Car Carroll, Donald: Türkei / Donald Carroll.Photos von Jean Francois Rollinger.. - Bern : Kümmerly + Frey, 1991. - 209 S. : zahlr. Ill. , Kt. u. Pl. ( farb.) Aus d. Franz. übers.

Cgk 1 Tue Türkische Küsten : / . - 5. Aufl. - Ostfildern (Kemnat) bei Stuttgart : Baedeker, 1996. - 359 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. - (Baedeker Allianz Reiseführer)

Reich illustrierter, praktischer Reiseführer mit Landeskunde, Routenvorschlägen und Straßenkarte.

Cgk 1 Hot Hottinger, Arnold: Unbekannter Nachbar Türkei / Arnold Hottinger. [Fotos: Hans Weber]. - Aarau/Schweiz : AT-Verl., 1990. - 176 S. : Ill.

Cgk 1 Tuez Tüzün, Hüseyin: Türkische Mittelmeerküste selbst entdecken / Hüseyin Tüzün. - 3., vollst. rev. u. erw. Neuausg. - Zürich : Regenbogen-Verl., 1998. - 439 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. - (Regenbogen-Reiseführer)

Reich illustrierter, praktischer Reiseführer mit Landeskunde, Routenvorschlägen und Straßenkarte.

Cgk 1 Stra Straube, Hanne: Türkei : e. Reisebuch in d. Alltag - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1990. - 443 S. : zahlr. Ill., Kt. - (rororo ; 7597 : rororo-Sachbuch : Anders reisen)

Lesebuch zur Sozial- und Kulturgeschichte, gestern und heute; mit reisepraktischem Info-Teil.

6 Türkische Märchen Di 3 Nasr Nasreddin Hodscha, Wer den Duft des Essens verkauft : Schwänke u. Anekdoten d. türk. Eulenspiegel / aus d. Türk. übers. von Herbert Melzig. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1988. - 189 S. - (Rowohlt Jahrhundert ; Bd. 46)(rororo ; 40046) EST: Lataif-i-Hwaga Nasr-ad-Din NE: Wer den Duft des Essens verkauft

Di 3 Nasr Nasreddin Hodscha, der türkische Till Eulenspiegel : eine Auswahl seiner Schwänke / von Jean-Paul Garnier. Ill. von Gerhard Oberländer. [Aus d. Franz. von Olga Taxis-Bordogna]. - Zürich : Pendo, 1984. - 120 S. : Ill. EST: Lataif-i-Hwaga Nasr-ad-Din

Di 61 Tuer Türkische Märchen / hrsg. u. übertr. von Otto Spies. - 17. - 18. Tsd. - Köln : Diederichs, 1986. - 331 S. - (Die Märchen der Weltliteratur)

Geschichte der Türkei Enl 1 Sen Sen, Faruk: Türkei / Faruk Sen. - Orig.-Ausg., 4., neubearb. und erw. Aufl. - München : Beck, 1996. - 208 S., <2> Bl. : Ill., Kt. - (Beck'sche Reihe ; 803 : Länder)

Informiert über Geschichte und Gegenwart, Gesellschaft, Politik und wirtschaftliche Entwicklung des Landes.

Enl 1 Weit Weithmann, Michael W.: Atatürks Erben auf dem Weg nach Westen : die Türkei im Spannungsfeld zwischen Nahost und Europa / Michael W. Weithmann. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 1997. - 468 S. - (Heyne-Bücher : 19, Heyne-Sachbuch ; 574)

Historische Informationen und Analysen zum Verhältnis der modernen Türkei zu Europa.

Enl 1 Kil

!©" # $&%(')* +¢©-,

.0/ 132¤45 6¤7 8¨9;:¨<04 6&=>¤7&?A@7 @B;C&D0E¤CGF3HJIK7 CLDAM NPOK8 6¤Q¤H¤7;R;ST4OU/ N¤VE&WXW;Y¢CDAE&Z;[< C

Die ethnische Frage in der Türkei wird aus der Sicht von Zeugenberichten, den Parteien und Vertretern der ethnischen Gruppen sowie aus der Sicht der türkischen Presse geschildert. Ausgangspunkt der Gespräche sind die ethnischen Auseinandersetzungen, Massaker und Terrorfälle im Jahre 1991.

Enl 1 Scholl Scholl-Latour, Peter: Allahs Schatten über Atatürk : die Türkei in der Zerreißprobe ; zwischen Kurdistan und Kosovo / Peter Scholl-Latour. - 1. Aufl. - Berlin : Siedler, 1999. - 432 S. : Kt. (farb.) ; Druckschrift

Der bekannte Publizist porträtiert die divergierenden Kräfte von säkularem Kemalismus und der Rückbesinnung auf die glorreiche Ära des Osmanischen Reiches, deren Antagonismus nicht nur in der Türkei, sondern auch in Deutschland immer wieder Spannungen erzeugt.

7 Enl 1 Kin Kinross, Lord: Hagia Sophia / von Lord Kinross. - Wiesbaden : Ebeling Verl., 1976. - 147 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) Lizenz d. Worldbooks, Vaduz

Enl 1 Akka Akkaya, Çigdem: Länderbericht Türkei / Çigdem Akkaya ; Yasemin Özbek ; Faruk Sen. - Darmstadt : Primus-Verl., 1998. - XIV, 355 S. : graph. Darst. ; Druckschrift

Faktenreiche, umfassende Informationen über die Türkei der Gegenwart: Politik, Gesellschaft, Sozialstruktur, Wirtschaft, Arbeit, Soziales.

Enl 1 Stein Steinbach, Udo: Geschichte der Türkei / Udo Steinbach. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2000. - 126 S. ; Druckschrift - (Beck'sche Reihe ; 2143 : C. H. Beck Wissen)

Komprimierte Darstellung der historischen, politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung der Türkei.

Enl 1 Stei Steinbach, Udo: Die Türkei im 20. Jahrhundert : schwieriger Partner Europas / Udo Steinbach. - Orig.-Ausg., 1. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1996. - 478 S. : Ill., Kt.

Fundierte Darstellung der Geschichte der neueren Türkei mit ausführlichen Analysen der aktuellen Innen- und Außenpolitik.

Enl 1 Faro Faroqhi, Suraiya: Geschichte des osmanischen Reiches / Suraiya Faroqhi. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2000. - 126 S. ; 18 cm - (Beck'sche Reihe ; 2021 : C. H. Beck Wissen)

Gesellschaft, Staat, Politik - Integration Gcq Fra Die Frau in der türkischen Gesellschaft / Nermin Abadan-Unat (Hrsg.). - 1. Aufl. - Frankfurt (Main) : Dagyeli, 1985. - 347 S. EST: Türk toplumunda kad+n Literaturangaben

Gel 1 Oezd Özdemir, Cem: Currywurst und Döner : Integration in Deutschland - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1999. - 271 S. ; Druckschrift

Der Bundestagsabgeordnete der Grünen spricht sich für eine aktive Integrationspolitik in Deutschland aus, die sich dem Kampf der verschiedenen Kulturen gegeneinander stellt und für die Vielfalt der interkulturellen Gesellschaft steht.

8 Gfl Wal Wallraff, Günter: Ganz unten : mit einer Dokumentation der Folgen / Günter Wallraff. - 11. Aufl. - Köln : Kiepenheuer u. Witsch, 1996. - 432 S. : Ill. - (KiWi ; 176)

Gkl 5 Oezde Özdemir, Cem: Ich bin Inländer : ein anatolischer Schwabe im Bundestag / Cem Özdemir. Aufgezeichn. von Hans Engels. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997. - 277 S. - (dtv ; 24109 : dtv-premium)

Der Bundestagsabgeordnete türkischer Abstammung (Jg. 1965) berichtet über seinen privaten wie politischen Werdegang sowie über persönliche Einschätzungen und Erfahrungen im Hinblick auf sein Wirken als Volksvertreter.

Gkl 5 Sen Sen, Faruk: Türken in Deutschland : Leben zwischen zwei Kulturen ; [mit 6 Tabellen] / Faruk Sen ; Andreas Goldberg. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1994. - 143 S. : Ill. - (Beck'sche Reihe ; 1075) Literaturverz. S. 140 - [144]

Gkl 5 Ang Angst vor den Deutschen : Terror gegen Ausländer und der Zerfall des Rechtsstaates / Bahman Nirumand (Hg.). - Orig.-Ausg., 16. - 18. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992. - 301 S. - (rororo ; 13176 : rororo aktuell)

Sprachführer Ofs Tuer Güle güle : Türkisch für Anfänger / Margarete I. Ersen-Rasch ; Hayrettin Seyhan. - Ismaning : Hueber. - 192 S. : Ill. ; Medienkombination

Ofs Tuer Türkisch - Lernen für die Reise [Computerdatei] : die wichtigsten Wörter und Wendungen ; grundlegende Grammatik ; typische Gesprächssituationen / Karl-Heinz Scheffler. - Orig. Multimedia-Ausg. - München : Systhema, 1998. - (Multi Lingua express)(Systhema) Nummer: 783.925.4 / Voraussetzungen: PC 486 DX2/66 und höher, Arbeitsspeicher 8 MByte RAM, Betriebssystem ab Windows 3.1, Windows 95, Windows NT, Grafikkarte (SVGA, 256 Farben), Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk (quadro speed) oder Mac 68040 oder Power PC, Arbeitsspeicher 8 MByte RAM, Betriebssystem ab System 7.0, Grafikkarte (256 Farben) 1 CD-ROM

Vermittelt den Grundwortschatz zu Themen wie Begrüßung, Essen und Trinken, Einkaufen etc.

Ofs Rasch Rasch, Bilde I.: Türkler için kendi kendine Almanca / B. I. Rasch ; E. Richter. - [Nachaufl.] - Niedernhausen/Ts. : Falken-Verlag, 1969. - 135 S. : Ill., 1 Kt. - (Deutsch für Ausländer im Selbstunterricht)(Falken-Bücherei)

9 Ogl Alm Almanca dil Kilavuzu : Deutsch für Türken / von Diethard Lübke. - München : Humboldt.

Sprachkurs. / Diethard Lübke. - Orig.-Ausg. - 1995. - 143 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Humboldt-Taschenbuch ; 768 : Sprachen)

Vermittelt die wichtigsten Wörter und Redewendungen aus dem Alltag, landeskundliche, praktische Informationen, Aussprache- und Grammatikhinweise; Kenntnisse der deutschen Sprache werden nicht vorausgesetzt.

Ogl Dou Das Deutschmobil : Deutsch als Fremdsprache für Kinder / Jutta Douvitsas-Gamst .... - München : Klett, Ed. Deutsch.

1. Lehrbuch - 1. Aufl., 1. Dr. - 1991. - 128 S.

Ogl Dou Das Deutschmobil : Deutsch als Fremdsprache für Kinder / Jutta Douvitsas-Gamst .... - München : Klett, Ed. Deutsch.

1. Lehrerhandbuch - 1. Aufl., 1. Dr. - 1992. - 51, [6] S.

Ogl Dou Das Deutschmobil : Deutsch als Fremdsprache für Kinder / Jutta Douvitsas-Gamst .... - München : Klett, Ed. Deutsch.

2. Lehrbuch / Jutta Douvitsas-Gamst .... - 1. Aufl. - 1994. - 128 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt.

Ogl Dou Das Deutschmobil : Deutsch als Fremdsprache für Kinder / Jutta Douvitsas-Gamst .... - München : Klett, Ed. Deutsch.

2. Lehrerhandbuch / Haido Papadopoulou ; Günther Storch. In Zus.arb. mit Jutta Douvitsas-Gamst .... - 1. Aufl. - 1994. - 79, [17] S. : zahlr. Ill.

Ogl Dou Das Deutschmobil : Deutsch als Fremdsprache für Kinder / Jutta Douvitsas-Gamst .... - München : Klett, Ed. Deutsch.

2. Arbeitsbuch / Jutta Douvitsas-Gamst .... - 1. Aufl., 3. Dr. - 1994. - 132 S. : zahlr. Ill.

Ogl Dou Das Deutschmobil : Deutsch als Fremdsprache für Kinder / Jutta Douvitsas-Gamst .... - München : Klett, Ed. Deutsch.

2. Arbeitsbuch / Jutta Douvitsas-Gamst .... - 1. Aufl. - 1991. - 132 S. : zahlr. Ill.

10 Ogl Dou Das Deutschmobil : Deutsch als Fremdsprache für Kinder / Jutta Douvitsas-Gamst .... - München : Klett, Ed. Deutsch.

3. Lehrbuch / Jutta Douvitsas-Gamst .... - 1. Aufl. - Klett, 1992. - 128 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)

Ogl Dou Das Deutschmobil : Deutsch als Fremdsprache für Kinder / Jutta Douvitsas-Gamst .... - München : Klett, Ed. Deutsch.

3. Lehrerhandbuch - 1. Aufl. - 1996. - 65 S. : Ill.

Ogl Dou Das Deutschmobil : Deutsch als Fremdsprache für Kinder / Jutta Douvitsas-Gamst .... - München : Klett, Ed. Deutsch.

3. Arbeitsbuch / Jutta Douvitsas-Gamst .... - 1. Aufl. - Klett, 1992. - 128 S. : zahlr. Ill.

Ogl Int Interaktive Sprachreise Deutsch 1 Sprachkurs : Multimedia-Sprachtrainer ; der systematische Sprachkurs für Neu- und Wiedereinsteiger ; Multiple Language System ... / Red. Barbara Woköck. - München : Digital Publishing, 1996. Voraussetzungen: PC, Arbeitsspeicher 4 MB RAM, Betriebssystem Windows 3.x oder Windows 95, Grafikkarte (256 Farben), Soundkarte, Peripherie CD-ROM-Laufwerk. - Benutzerführung engl., ital., türk. 1 CD-ROM

Romane, Erzählungen, Gedichte – (z.T. in türkischer Sprache) Schein Scheinhardt, Saliha: Sie zerrissen die Nacht : Erzählung / Saliha Scheinhardt. - Orig.-Ausg. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1993. - 122 S. - (Herder Spektrum ; 4232)

Ein kurdisches Dorf in der Türkei während des Golfkrieges: Die Familie Helin sieht in der Flucht nach Deutschland die einzige Möglichkeit, der täglich erlebten Unterdrückung und Verfolgung zu entkommen.

Cige Fremdsprachige Literatur (Türk.) Cigerxwîn: Kine em? / Cigerxwîn. - 2. Aufl. - Istanbul : Pelê Sor, 1992. - 415 S.

Ausgewählte Gedichte (in Kurdisch und Türkisch) des kurdischen Volksdichters

Hikm Nâzim Hikmet: Die Romantiker : (Mensch, d. Leben ist schön!) ; Roman / Nâzim Hikmet. Aus d. Türk. von Hanne Egghardt. Mit e. Nachw. von Peter Bichsel. - Darmstadt : Luchterhand, Literaturverl., 1988. - 229 S. - (Sammlung Luchterhand ; 787) EST: Yasamak güzel sey bekardesim

11 Di 31 Tuer Türken deutscher Sprache : Berichte, Erzählungen, Gedichte / hrsg. von Irmgard Ackermann. - Orig.-Ausg. - München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1984. - 257 S. - (dtv ; 10311)

Demi Demirkan, Renan: Schwarzer Tee mit drei Stück Zucker / Renan Demirkan. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1991. - 139 S.

Autobiographische Erzählung der als Schauspielerin bekannten Autorin (Jg. 1955) über die Schwierigkeiten einer jungen Türkin, sich zwischen traditioneller Kultur und neuen Erfahrungen in Deutschland zurechtzufinden. Teki Tekinay, Alev: Die Deutschprüfung : Erzählungen - Frankfurt a. M. : Brandes & Apsel, 1989. - 155 S. - (Literarisches Programm ; 12)

Die in der BRD lebende türkische Autorin erzählt in ihren Geschichten von den Chancen und Schwierigkeiten eines Lebens zwischen zwei Kulturen.

Scheib Scheib, Asta: Das zweite Land : Roman / Asta Scheib. - München : Nymphenburger, 1994. - 206 S.

In Diyarbakir (Kurdistan) wurde ihre Familie ermordet. Jetzt lebt die 15jährige Leyla mit ihrem nur wenig älteren Onkel in München in einer ihr fremden Welt zwischen Hoffnung und Leid, Ausgegrenztsein und Hilfe.

Elçi Elci, Ismet: Sinan ohne Land - 1. Aufl. - Berlin : Zerling, 1988. - 103 S.

Der 1964 im Südosten der Türkei geborene kurdische Autor lebt in Berlin und schreibt deutsch. Unverblümt und mit spürbarem Engagement schildert er in diesen 3 Erzählungen die rigiden patriarchalischen Gesellschaftsstrukturen seiner Heimat, aus denen es nur einen Ausweg gibt: Flucht.

Tuer Fremdsprachige Literatur (Türk.) Türk yazinindan secilimis ask siirleri - 2. Aufl. - Istanbul : Adam, 1993. - 206 S.

Eine Auswahl mit Liebesgedichten von Dichtern, die zu den bekanntesten Vertretern der modernen türkischen Lyrik gehören.

Fuer Füruzan: Frau ohne Schleier : türk. Erzählungen - Ungekürzte Ausg., 1. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1990. - 137 S. - (dtv ; 11191) Aus d. Türk. übers.

3 Erzählungen vom Schicksal einfacher Frauen in der Türkei von heute.

12 Oezd Özdamar, Emine Sevgi: Das Leben ist eine Karawanserei, hat zwei Türen, aus einer kam ich rein, aus der anderen ging ich r / Emine Sevgi Özdamar. - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1994. - 380 S. ; 19 cm

Oezd Özdogan, Selim: Mehr : Roman / Selim Özdogan. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten und Loening, 1999. - 246 S. ; Druckschrift

Der Held, ein "deutscher Türke", ganz erfolgreich als Schriftsteller, geht unaufhaltsam auf die 30 zu und irgendwie scheint alles aus dem Ruder zu laufen. Ein typischer Vetreter seiner Generation, der Spass, Sex, Musik, Bücher, Drogen - das Leben an sich eben - mag, der keine Kompromisse macht und seine Ideale nicht einfach so über Bord wirft.

Nado Nadolny, Sten: Selim oder die Gabe der Rede : Roman - München : Piper, 1990. - 501 S.

Im Mittelpunkt des figuren- und facettenreichen Romans über junge Leute heute mit der ihnen eigenen Mischung aus Zärtlichkeit und Sarkasmus stehen ein türkischer Gastarbeiter und ein deutscher Student.

Vyk Devr Fremdsprachige Literatur (Türk.) Kulin, Ayse: Adi: Aylin / Ayse Kulin. - 62. basim - Istanbul : Remzi, 1999. - 328 S. : Ill. - (Günümüz Türk yazarlari ; 27)

Die Lebensgeschichte von Aylin Devrimel, Tochter einer aus Kreta nach Istanbul emigrierten Familie, die in Paris Medizin studierte, einen lybischen Prinzen heiratete, erneut studierte, eine bekannte Psychiaterin wurde und immer wieder heiratete. Als sie 1995 in ihrem Auto tot aufgefunden wurde, war sie Lieutenant bei der amerikanischen Armee.

13 Kochbücher Xeo 2 Tue Türkisch kochen : Original-Rezepte, die leicht gelingen u. Interessantes über die Küche der Türkei ; jedes Rezept in Farbe / Erika Casparek-Tükkan. - 5. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 1996. - 64 S. : überw. Ill. (farb.) Umschlagt.

Xeo Bast Bastanoglu, Seval: Türkische Küche : über 450 ausgesuchte Orig.-Rezepte - Köln : Locher, 1984. - 112 S. : zahlr. Ill. (farb.)

450 Originalrezepte aus allen Regionen der Türkei; das Angebot berücksichtigt auch Anleitungen für die Herstellung von Gebäck und Getränken.

Xeo Hay Hayit, Beate: 100 [Hundert] türkische Gerichte / von Beate Hayit. - Köln : Hayit, 1988. - 176 S. : Ill. (z.T. farb.) - (Köstlichkeiten aus aller Welt ; Bd. 3)

Xeo Tue Türkisch kochen : das große Bilderkochbuch mit den 200 köstlichsten Spezialitäten aus aller Provinzen / hrsg. von Hubert Knich. - München : Gräfe & Unzer, 1984. - 118 S. : zahlr. Ill. (farb.)

14