Herzliche Einladung Warmfreibad öffnet am Samstag, 13. Mai 2017 Sehr verehrte Gäste aus nah und fern, das Warmfreibad Waldmohr steht ab Samstag, 13. Mai 2017 wieder unseren Badegästen zur Verfügung. Ab 09.30 Uhr ist Einlass - bei freiem Eintritt an diesem Tag.

Wir haben Grund zum Feiern und dies gleich im Schwerbehindertenausweis 2,00 Euro sportlich zu betätigen oder ganz einfach ein paar Stunden 3fach. Das Freibad feiert sein 45jähriges Be - Kinder unter 7 Jahren frei Auszeit nehmen und sich hier erholen, ihre Freizeit in unserer stehen, gleichzeitig wird die Freibadsaison Zehnerkarte Erwachsene 24,00 Euro Urlaubsregion verbringen. 2017 eröffnet und zum 3. wurde das Klein - Zehnerkarte Jugendliche etc. 15,00 Euro kindbecken von Grund auf saniert. Saisonkarte Erwachsene 48,00 Euro Wir freuen uns zusammen mit unserem Freibadteam auf Vor 45 Jahren hat der damalige Bürgermeister Saisonkarte Jugendliche etc. 29,00 Euro Ihren Besuch. Walter Hanß im Mitteilungsblatt 1972 den 15. Familienkarte 75,00 Euro Mai 1972 als einen Festtag für die Bevölke - Vereine und Gruppen, Ihre Verbandsgemeinde rung bezeichnet. Damals war noch Bademüt - Ermäßigung ab 10 Personen 2,40 Euro Christoph Lothschütz zen-Pflicht. Seitdem hat sich viel verändert. pro Person Heute nach dem Zusammenschluss zur Ver - bandsgemeinde Oberes Glantal ist das Ju - Das Warmfreiband Waldmohr ist in den Mona - biläum und die Eröffnung der Freibadsaison ten Mai und September von 09.00 Uhr bis ein Ereignis über die Grenzen von Waldmohr 19.00 Uhr und in den Monaten Juni, Juli und hinaus, es ist unser aller Freibad. August von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Naherholung, Tourismus und Heimat haben für uns einen hohen Stellenwert. Ob Wander- Das Warmfreibad Waldmohr hat folgendes zu und Radwege, Museen, Naherholungsanla - bieten: gen wie beispielsweise der Ohmbachsee und - Schwimmerbecken 50 m das Schwimmbad in Waldmohr haben gerade - Sprunganlage mit 1er, 3er und 5er Plattform für die Naherholung einen unschätzbaren - Nichtschwimmerbecken Wert. - 45m Halbröhrenrutsche Wir möchten eine Verbandsgemeinde, die lie - - Attraktives neues Kleinkinderbecken mit bens- und lebenswert ist, für alle Generatio - Spielgeräten nen etwas bietet und unsere Gäste zum Ver - - Spielplatz, Beachvolleyballanlage, Basket - weilen einlädt, im Mittelpunkt stehen sie alle. ball, Fußballtore, Tischtennis So wurde auch für unsere „Kleinen“ im Bade - paradies etwas getan. Das Kleinkindbecken Um 09.30 Uhr findet eine kleine Feierstunde wurde von Grund auf saniert. zur Eröffnung und zum 45-jährigen Bestehen des Warmfreibades Waldmohr statt. Außer - Die Eintrittspreise des Vorjahres bleiben un - dem wird das neu gestaltende Kleinkinder - verändert. becken mit Spielgeräten eingeweiht. Erwachsene 3,00 Euro Jugendliche sowie Schüler, Wir alle wünschen uns eine sonnige Studenten, Wehrdienst- und Schwimmbadsaison 2017, viele Besucher die Zivildienstleistende, eine angenehme und tolle Zeit bei uns ver - Schwerbehinderte (mit Ausweis) bringen und aufgrund unserer Gastfreund - sowie deren Begleitpersonen bei Vermerk „B“ schaft immer wieder hierher kommen um sich I M N O T F A L L - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Feuerwehr Verbandsge- Unfall-, Rettungsdienst- und Kran- Haus der Diakonie Rufbereitschaft der Ver- L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein- und Freunde von Alkoholkranken, Kai- meinde Oberes Glantal Hauptstraße 5 bandsgemeindewerke satzbereit): DRK-Rettungswache 66849 Landstuhl serslautern, Conradstr. 2 - Notruf 112 - Schönenberg-Kübelberg, Rathaus- Tel.: 06371/2846 Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Wehrleiter Heiko Dörr straße 8, Telefon 112. Email: Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Telefon: 0151/61493908 Polizei (Raum Schönenberg-Kü- [email protected] Bereich Wasser 06356/1224 Stv. Wehrleiter Kai Schmeiser belberg / Waldmohr - Südkreis Ku- Unsere Beratungsangebote (VG Oberes Glantal) Aids-Hilfe-: Pariser Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + Telefon: 0172/6938128 sel): Polizeiwache Schönenberg- Sozial- und Lebensberatung Treten außerhalb der allgemei- Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch Stv. Wehrleiter Thorsten Müller Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon Schwangerschafts- und Schwager- nen Bürozeiten Probleme bei der 18.00 - 20.00 Uhr) Telefon: 0151/52611143 06373/8220 schaftskonfliktberatung Wasserversorgung (Rohrbrüche, Stv. Wehrleiter Stefan Reichhart Rufbereitschaft (staatl. anerkannt) Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Undichtigkeiten, Druckabfälle Gruppe . Weitere Information: Telefon: 0171/2471311 Entstörungsdienst: Kurberatung usw.) auf oder erkennen Sie son- Telefon-Nr. für Störungen (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Stützpunkt-Feuerwehr stige Unregelmäßigkeiten an öf- im Internet unter www.ilco.de -Münchweiler Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Kuren, Kinder- und Jugenderho - fentlichen Anlagen (Ausfall der Strom: Telefon 0800/7977777 lungen, Familienerholungen) Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: Wehrführer Kai Schmeiser Straßenbeleuchtung, plötzliche Hausfrühförderung, häusliche Pflege, APOTHEKEN-NOTDIENST Termine nach Vereinbarung Telefon: 0172/6938128 Fahrbahnänderungen usw.) so Betreuung und Beratung für Behinder- Deutsches Festnetz: Vertraulich-kostenfrei - auf Stützpunkt-Feuerwehr rufen Sie für das Gebiet der Ver- te sowie therapeutische Versorgung 0180-5-258825-PLZ Wunsch anonym Schönenberg-Kübelberg bandsgemeinde Oberes Glantal nach Schlaganfall/Hirnverletzung. (0,14 Euro/Min.) Haus der Diakonie Kaiserslautern Wehrfuhrer Martin Keiper die Telefon-Nr. 0171 / 5065303 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, ̈ Mobilfunknetz: Interventionsstelle gegen Gewalt Telefon: 0163/1812518 an. Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- 0180-5-258825-PLZ in engen sozialen Beziehungen Stützpunkt-Feuerwehr Waldmohr und Stalking 934424. (max. 0,42 Euro/Min.) Bereich Abwasser Feuerwehr Breitenbach. Wehrführer Matthias Kuntz Internet: www.lak-rlp.de Tel.: 0631/37108425 Telefon: 0178/5667598 Email: interventionsstelle.kaisers- (Gebiet Süd und Nord): Wehrführer Andreas van Wageningen, Der Notdienst wechselt jeweils Treten außerhalb der allgemei- Tel. 0178/5669437 morgens um 8.30 Uhr [email protected] Zahnärztlicher Notfalldienst: Vertraulich-kostenfrei - nen Bürozeiten Probleme bei der Feuerwehr . Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an auf Wunsch anonym Entwässerung (Verstopfungen, Wehrführer Lars Dilk Schönenberg-Kübelberger Tafel Waldstraße 5, Tel.: 0177/3183947 Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 für bedürftige Menschen in der Ver- Rückstau usw.) auf oder erken- bandsgemeinde Oberes Glantal. nen Sie sonstige Unregelmäßig- Störungen Erdgasversorgung Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not- Ambulanter Pflege- und Stadtwerke Homburg GmbH falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Ausgabestelle: Betreuungsdienst keiten in Zusammenhang mit Inhaber W. Tremmel & der Abwasserbeseitigung oder Rufbereitschaft: 893770 Zum Krämel 7, 66904 Brücken Tel.: 06841/694-0 Augenärztlicher Notfalldienst: (neben ev. Kirche) M. Tremmel an Gewässern (z.B. Gewässer- St. Wendeler Straße 16, verschmutzungen, Ölspuren) so Fragen zur Erdgasversorgung: zu erfragen ist der jeweilige Notdienst Öffnungszeiten: Energieberatung-Stadtwerke Dienstag 10:00-11:00 Uhr und 66892 Bruchmühlbach-Miesau, rufen Sie für den Bereich der unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Tel. 06372/995751 Homburg: 06841/694-220 Ärztlicher Notfalldienst Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Ortsgemeinden: Tierschutzverein im Landkreis Kusel Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, * Breitenbach, Dunzweiler, Zuständig ist der Bereitschafts- Bedürftigkeit: Tel. 06373/508641 e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel dienstzentrale im Westpfalzklinikum Anträge gibt es in den Bürger- Wir sind rund um die Uhr für Sie Waldmohr, , Alten- Telefonnummern: Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. büro’s der Verbandsgemeinde erreichbar. kirchen, und Schö- 1. Vorsitzende Christine Fauß, Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Auskünfte z. Bedürftigkeit: nenberg-Kübelberg die Tele- Tel.: 0175/4117712 um telefonische Vorankündigung VG-Verwaltung, Herr Tobias We- Sozialverband fon-Nr. 06373 / 8290320 an Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-240, VdK Rheinland-Pfalz (Gebiet Süd). Tel.: 0160/94838930 Dienstzeiten: [email protected] Montag 19.00 Uhr Kreisverband Kusel * , Brücken, Gries, www.tierschutz-kusel.de Konto: bis Dienstag 07.00 Uhr Geschäftsstelle Lehnstraße 34, Börsborn, Glan-Münchweiler, KSK Kusel, IBAN: 66869 Kusel , Herschweiler-Pet- Beratungsstellen Dienstag 19.00 Uhr im Haus der Diakonie DE10 5405 1550 0050 0103 47 Telefonische Erreichbarkeit: bis Mittwoch 07.00 Uhr tersheim, Hüffler, , Marktstr. 31 in 66869 Kusel www.schoenenberg-kuebelberger- Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr Langenbach, , Tel.-Nr.: 06381/422900 Mittwoch 14.00 Uhr tafel.de Freitags geschlossen bis Donnerstag 07.00 Uhr , Quirn- Fax-Nr.: 06381/4229099 1. Mittwoch im Monat Service- bach/Pfalz, Steinbach am Donnerstag 19.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz nachmittag für Arbeitnehmer von Erziehungs- bis Freitag 07.00 Uhr . Glan, und Wahnwe- Kreisverband Kusel e.V 14.00 - 17.30 Uhr gen die Telefon-Nr. 06383 / und Familienberatung Freitag 16.00 Uhr Email: erziehungsberatung.ku- Haushaltsassistenz: Telefon: 06381/425 044 - 0 927681 an (Gebiet Nord). bis Montag 07.00 Uhr Telefax: 06381/425 044 - 29 [email protected] Hauswirtschaftliche Dienstleis- Sie wollen eine Störung melden? Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Suchtberatung, Jugend- und tungen, Fahrdienst und Betreuungs- Dann wählen Sie die entspre- bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr angebote für Senioren, Pflegebedürf- Termin nur nach telefonischer Drogenberatung, Angehörigen- Sprechstunden: tige und Familien, Unterstützung für Vereinbarung chende Telefonnummer. Der Te- beratung, Prävention Samstag und Sonntag Kranke, Genesende, Behinderte. lefonanruf wird von einer Email: fachstellesucht.kus@diako- von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Hausnotrufsystem: Mobilitas Sprachbox angenommen. Bitte nie-pfalz.de von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sicherheit für Senioren, Kranke, Be- ambulanter Pflege- und Betreuungs- teilen Sie Ihren Namen sowie Fachdienst Glückspielsucht Die Bereitschaftsdienste der im Raum hinderte, Alleinstehende. dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan- Ihre Telefonnummer, unter der Email: fachstellesucht.kus@diako- Essen auf Rädern: Bruchmühlbach/Miesau prak tizie ren- str. 44., Frau Schmidt Kerstin. Sie erreichbar sind, mit. Nennen nie-pfalz.de Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät- Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr, den Ärzte u. Zahn ärzte können beim An- Sie uns den festgestellten Scha- Schwangeren- und Schwanger- kost. Tel. 06373/829992 den (z.B. Wasser tritt aus dem schaftskonfliktberatung rufbeantworter des jeweiligen Hausarz- Sozialkaufhaus: Beratung kostenlos und neutral! Gehweg aus) mit Ortsbezug (staatlich anerkannt) tes in Erfahrung gebracht werden. Secondhandbekleidung und -möbel. Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. (Straße, Hausnummer sowie Ge- Email: Geschäftsstelle: Wir pflegen bei Ihnen zu Hause [email protected] Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Ku- Blaubacher Straße 8, Kusel, Tel. meinde). Sie werden umgehend sel, Marktplatz 4: dienstags und frei- 06381/9246-20 (in der Regel nicht länger als 3 Sozial- und Lebensberatung tags ab 20.00 Uhr ANONYM-VERTRAULICH Email: [email protected] Kleiderkammer: Evangelische - Katholische bis 10 Minuten) vom Rufbereit- Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), schaftspersonal zurückgerufen. Kindererholung, Müttergene- für bedrohte und mißhandelte Frauen Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Kusel, Tel. 06381/ 425861 gebührenfrei - vertraulich sungs- und Mutter-Kind-Kuren und deren Kinder: 0631/17000 Email: [email protected] Tel.: 0800/111 0 111 Pflegestützpunkt Ambulanter Hospiz- und Ehrenamtsbörse und 0800/111 0 222 Ökumenische Sozialstation des Landkreises Kusel Öffentliche Beratungsstelle rund Palliativer Beratungsdienst Kusel - Ramstein - Landstuhl - Brücken e.V. Vielseitige Dienste für hilfebedür- um das Thema Pflege Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulante-Hilfe-Zentrum Paulengrunder Straße 7a Westrich tige Personen Deutsches Rotes Kreuz Pflegedienst, hauswirtschaft liche 66904 Brücken Kreisverband Kusel e.V. Beratung und Unterstützung Kontakte Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, in den Verbandsgemeinden: Tel.: 06386/40 40 364 Trierer Str. 72, 66869 Kusel schwerkranker und sterbender und 06386/40 40 073 Tel: 06381/4250361AWO Betreu- Beratung, Service warmer Mittag- Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Menschen bei Schmerzen und stisch, Familienpflege. Paulen- Waldmohr 06373/2910 Die Beratung erfolgt kostenlos, ungsverein psychosozialen Problemen, neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Telefon: 06386/9219-0 Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06381/425769 Email: betreuungsverein-kusel@t- Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport online.de Email: erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Rathäuser geschlossen Informations- Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben die Rathäuser der Verbandsgemeinde Oberes Glantal am Mittwoch dem 24. Mai 2017, geschlossen. abend „Pflege- grade, PSG II,

Freiwilliges soziales Jahr Begutachtungs- Auch im Schuljahr 2017/2018 suchen wir junge Menschen zur verfahren“ Leis tung eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ). Wir bieten FSJ-Plät - ze in folgenden Einrichtungen: Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz veranstaltet Informationsabend zum Thema: Pflegegrade, PSG II, Begutachtungsverfahren - Ganztagsschule der Grundschule Schönenberg-Kübelberg Schönenberg-Kübelberg. Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ veranstaltet am Montag, den - Ganztagsschule der Grundschule Brücken 15.05.2017 um 18 Uhr einen Informationsabend zum Thema Pflegegrade, PSG II, Begutachtungsverfah - - Ganztagsschule der Grundschule ren. Mit der neuen Pflegereform wurden die bislang geltenden drei Pflegestufen von den neuen fünf Pfle - - Ganztagsschule der Grundschule Waldmohr gegraden abgelöst. Neu ist vor allen Dingen, dass nicht mehr nach Zeit eingestuft wird, sondern erfragt - Betreuungsangebot der Grundschule Breitenbach wird, wie selbstständig der Mensch ist. Die Referentin Tina Manderscheid (Krankenschwester und Einstu - - Gemeindekindertagesstätte Breitenbach fungsbeauftragte des Caritas SeniorenHauses Schönenberg-Kübelberg)informiert Sie über die Neurege - - Gemeindekindertagesstätten I und II Waldmohr lung, Anwendung und Umsetzung der neuen Richtlinien. Der kostenfreie Vortrag findet im Gemeindehaus Sand statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg unter - Gemeindekindertagessstätte Ortsgemeinde Schönenberg-Kbg., Tel. 06373-5040, im Caritas SeniorenHaus unter Tel. 06373-82960 oder in der Ökum. Sozialstation OT Sand Brücken unter 06386-92190. - Jugendzentrum Schönenberg-Kübelberg (hier sollte der/die Frei - willige mind. 18 Jahre alt sein) Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal - Jugendhaus Waldmohr (hier sollte der/die Freiwillige nach Mög - Ich möchte auf die nächste Veranstaltung der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz hinweisen. Der lichkeit die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen) Informationsabend zum Thema der neuen Pflegegrade findet am 15. Mai 2017 um 18.00 Uhr im Bürger - haus Sand statt. Ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) richtet sich an Jugendliche zwi - Damit wird ein Projekt, das zunächst im Rahmen eines Bundesmodellprogrammes gefördert wurde, auf schen 16 und 27 Jahren. Das FSJ beginnt am 01.09.2017 und dau - ehrenamtlicher Basis weitergeführt. Die Nachhaltigkeit liegt den Kooperationspartnern ganz besonders ert in der Regel 12 Monate. Die Freiwilligen erhalten ein Taschen - am Herzen. geld und die Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen. Kooperationspartner dieser Allianz ist die Ökumenische Sozialstation Brücken e.V., das Caritas Seni - Ein FSJ gilt als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die beruf - orenHaus Schönenberg-Kübelberg und die Verbandsgemeinde Oberes Glantal. liche Zukunft und kann für einige Ausbildungsgänge als Praktikum anerkannt werden. Auch kann es bei der Vergabe von Studienplät - Unser Anliegen ist es, von Demenz betroffene Menschen und deren Angehörige zu unterstützen. zen angerechnet werden. Durch den demografischen Wandel und die teilweise geänderten Familienstrukturen müssen neue Wege beschritten und wo immer möglich, Hilfestellungen gegeben werden. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal ist anerkannte Beschäfti - gungsstelle im freiwilligen sozialen Jahr und wird gefördert vom Ich freue mich auf die weitere gute Zusammenarbeit im entstandenen Netzwerk für die Menschen in un - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. serer Verbandsgemeinde. Die Informations- und Aufklärungsarbeit, ebenso die Unterstützung von betrof - fenen Menschen und deren Angehörige ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der wir uns stellen. Interessenten richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Kommen Sie zur Informationsveranstaltung am 15.05.2017. Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Ihr Fachbereich I - Zentrale Dienste/ Christoph Lothschütz Personalwesen, Kindertagesstätten Bürgermeister Rathausstraße 8 66901 Schönenberg-Kübelberg oder per Email an: [email protected] KULTURHISTORISCHER VEREIN Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen zum FSJ unter der Tel. GERICHT KÜBELBERG 06373 / 504-140 (Frau Melanie Göddel) oder Tel. 06373/504-141 Mit einer (Frau Eva Maria Ambos). Besuch des Kleinanzeige Infos unter: www.freiwilligendienst-rlp.de Telefon 06383-925960 Glantalschule Bergmannbauern- finden alte E-Mail: [email protected] Bewerbung: ww.fwd-rlp.de museum Breitenbach Schätze Der Kulturhistorische Verein „Ge - gen allerlei Erleb- und Essbares an - Schönenberg-Kübelberg, im März 2017 richt Kübelberg“ e.V. besucht am bietet. Exklusiv erhalten die Mitglie - neue gez. Christoph Lothschütz, Sonntag, 21. Mai 2017 das Berg - der eine Führung durch die Mu - Bürgermeister mannbauernmuseum in Breiten - seumsräume. Anmeldung ist nicht Besitzer bach, das an diesem Tag im Rah - erforderlich; Treffpunkt um 14.00 men des landesweiten Museumsta - Uhr in Breitenbach. SCHACHVEREIN Das Forstamt informiert - Truppmann SCHÖNENBERG- Wildbret aus der Region Teil 1 Ausbildung KÜBELBERG für die Grillsaison“ Unter Leitung von Kreisausbilder Nils, Reckert Chris, Kreß Kai, Wei - Trainingszeiten Heiko Dörr und seinem Ausbilder - senauer Steffen, Koch Sascha Im Forstamt Kusel werden ganzjährig Wildprodukte tiefgefroren team nahmen vom 04.03. bis Feuerwehr Friedelhausen: Rumpf Jugend- und Erwachsenentraining und vakuumiert in haushaltsüblichen Mengen angeboten! 29.04.17 33 Feuerwehrkameradin - Sandro, Rumpf Christina am Vereinsabend, dienstags ab nen und Kameraden an der Trupp - Feuerwehr Glan-Münchweiler: Lau - 18.00 Uhr im Bürgerhaus Dittwei - Speziell für die Grillsaison gibt es Wildbratwürste (4er mann Teil 1 Ausbildung aus den er Alexander, Beicht Johannes, Hof - ler. Packung). VG ’en Oberes Glantal, Kusel und Al - schuster Tim, Grub Johannes tenglan teil. In dem Lehrgang wur - Feuerwehr Henschtal: Decklar Dani - Rehkeulen sind ebenfalls bestens zum Grillen geeignet, wenn den den Floriansjüngern u.a. die el man sie vorher zu Steaks verarbeitet und mariniert. Rechtsgrundlagen, Feuerwehrtech - Feuerwehr Hüffler: Knorr Aljoscha, Speiseplan nik, Verbrennungslehre umfang - Fauß Max, Gauck Cedric Reh- und Wildschweingulasch in 400g Dosen ist auch wieder 15.05. bis 19.05.2017 vorrätig. reich vermittelt. Alle 33 Teilnehmer Feuerwehr Krottelbach: Witting Lau - bestanden ihre Prüfung, die in ei - ra Grundschulen Ihr Forstamt Kusel nem praktischen sowie theoreti - Feuerwehr Kusel: Dauber André, 06381/920730 schen Teil zu absolvieren war. Als Stanietz Katrin Schönenberg- Feuerwehranwärterinnen und Feu - Feuerwehr Nanzdietschweiler: erwehranwärter können sie nun in Schaan Marvin, Schaan Florian, Kübelberg, ihren Wehren an Übungsdienst und Dick Laurin Altenkirchen Einsätzen teilnehmen. Feuerwehr Neunkirchen: Szabo und Kitas: Nach 2 Jahren müssen sich die Ab - Paul, Thiedmann Bruno solventen einer erneuten Prüfung Feuerwehr : Brücken, Dittweiler zur Feuerwehrfrau / Feuerwehr - Krebs Pascal Gasthaus Frische Quelle mann unterziehen. Feuerwehr : Schlem - Mit Erfolg teilgenommen haben: mer Niklas, Hudak Jannik Montag Feuerwehr : Nitsche And - Feuerwehr : Closter Putengyrosgeschnetzeltes mit Reis FREIWILLIGE FEUERWEHR re, Drumm Nils, Angerhausen Mari - Asina, Weyrich Alina und Endiviensalat, Apfelmus us, Preis Hendrik Feuerwehr Steinbach: Dellbrügge Feuerwehr : Naumann Pat Dienstag Karl-Heinz Jost fertigt Kartoffelsuppe mit Baguette, Obst Mittwoch neues Wappen der Ver - Backfisch mit Salzkartoffeln, Re - moulade und Rote Beetesalat, Him - bandsgemeinde Oberes beerquark Donnerstag Glantal für den Aufent - Fleischkäse mit Püree und Kaiser - gemüse, Rote Grütze mit Vanille - haltsraum soße Muslimen: Geflügel Am vergangenen Dienstag übergab schlag bejaht wurde. der Kübelberger Karl-Heinz Jost das Die ehemaligen Kameraden um Freitag* neue Wappen der Verbandgemein - Berthold Müller, Heinz Schell und Ratatouille mit Penne und buntem de Oberes Glantal, selbstgefertigt Peter Wemmert machten sich dar - Salat, Nutellacreme aus Modellgips, an die Wehr - aufhin Gedanken, wer für eine Ferti - führung der Feuerwehr Schönen - gung eines solchen Wappens in Fra - Bekanntmachung berg-Kübelberg. Das Wappen er - ge käme. Nach einem Gespräch mit Ganztagsschule gänzt ein Emblem mit dem alten Herrn Jost erklärte sich dieser bereit Vollzug der Wassergesetze; Waldmohr Wappen der ehemaligen VG Schö - das neue Wappen zu fertigen. Die nenberg-Kübelberg im Aufenthalts - Arbeiten konnten kurz vor Ende des Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Regionalstelle Restaurant La Pergola raum des Feuerwehrhauses in Aprils fertig gestellt werden. Wasserwirt- schaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz in Kaisers - Schönenberg. Herr Jost, in früheren Die Feuerwehr Schönenberg-Kübel - lautern hat der Verbands gemeinde Oberes Glantal die gehobene Montag Jahren selbst aktiver Feuerwehr - berg bedankt sich bei Herrn Karl- Erlaubnis für die Zutageförderung und Entnahme von Grundwasser Currywurst, Bratkartoffeln, Brot, mann, hatte das damalige Gebilde Heinz Jost für die kostenlose Anfer - aus dem Brunnen Öhlbühl, Gemarkung Waldmohr (Grundstück mit Quark mit Schattenmorellen ebenfalls selbst anlässlich der Ein - tigung des neuen Wappens der Ver - der Plan-Nr. 5254/2) erteilt. weihung des Gerätehauses im Jahre bandgemeinde Oberes Glantal. So - Dienstag 1988 gefertigt. mit ist auch die politische Zustän - Der Erlaubnisbescheid ist am 26.04.2017 unter dem Aktenzeichen Pizza - Tomatensoße, Käse und Sala - Die Idee das alte Wappen nach der digkeit des Brandschutzes auf dem 32/3-36.03.07-10/16 ergangen. mi, Rohkostsalate - Buffet Verbandgemeindefusion nun um neuesten Stand im Gerätehaus dar - das neue Wappen zu ergänzen, ist gestellt. Gemäß § 108 LWG i.V.m. § 74 Abs. 4 VwVfG liegt der Erlaubnisbe - Mittwoch als Resultat eines Treffens der „Ka - scheid samt Plansatz ab dem Tage dieser Bekanntmachung bis Fischstäbchen, Salzkartoffeln, Erb - meradschaft der Ehemaligen“ ent - Bei der Übergabe des Wappens war einschließlich 30.05.2017 bei der Verbandsgemeindeverwaltung sen und Möhren in gebundener standen. Diese Idee überzeugte auch Verbandsbürgermeister Chri - Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg Soße, Schokoladenmousse auch gleich die Wehr- und Gruppen - stoph Lothschütz anwesend, wel - zur Einsicht aus. führung der Feuerwehr Schönen - cher sich ebenfalls für die geleistete Donnerstag berg-Kübelberg, sodass der Vor - Arbeit von Herrn Jost bedankte. Mit dieser Bekanntmachung ergehen noch folgende Hinweise: Hausgemachte Fleischlasagne, Chinakohlsalat mit Paprika, Schoko - Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Erlaubnisbescheid ge - ladenpudding genüber den nicht bekannten Betroffenen als zugestellt. Freitag* Rechtsbehelfe gegen die Erlaubniserteilung können nur von Perso - Minestrone mit Würstchen, Brot, fri - nen eingelegt werden, die im förmlichen Verfahren bereits form- sches Obst und fristgerecht Einwendungen erhoben haben. * Nur für Betreuungsangebot der Grundschüle Schönenberg-Kübelberg, den 02.05.2017 Verbandsgemeindeverwaltung Christoph Lothschütz (Bürgermeister) Neue Tretboote Neues aus dem Werk- für den Ohmbachsee Es ist so weit. Die Tretbootflotte mit ter Witterung sind die Öffnungszei - ausschuss Oberes Glantal insgesamt 12 Booten ist komplett. ten Zwei neue Boote wurden am 02. Mai * April, Mai, September, Oktober: Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner von Bürgermeister Christoph Loth - 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr uber die Ergebnisse der Ratssitzung schütz und VG-Arbeiter Georg * Juni, Juli, August: ̈ Schönborn bei noch recht kühlen 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Temperaturen zu Wasser gelassen. * oder erfragen unter Telefon-Nr. Sie liegen nun am Anleger unter - 0179/9942345. Der Werkausschuss Oberes Glantal Euro. Die Auftragssumme für den Werke Oberes Glantal. Der Dienst - halb des Wasserspielplatzes bereit Die Benutzungsentgelte für die Tret - hat in seiner Sitzung am Bereich Wasser beträgt brutto leistungsvertrag wird auf ein Jahr können nun beim Pächter des Kio - boote betragen 27.04.2017 folgende Beschlüsse 14.303,97 Euro. abgeschlossen und kann bis zu skes ausgeliehen werden. * für die erste gefasst: zwei weitere Jahre zu gleichen Kon - Der Bootsverleih wird nach dem 1/2 Stunde 4,00 Euro Anschluss der Ortsgemeinden ditionen verlängert werden. Aufstau der Wasserfläche von Früh - * jede weitere Breitenbach - Ausbau Altenkirchen und Frohnhofen jahr bis Herbst, längstens jedoch angefangene der Seitenstraße Bambergerhof; an die Kläranlage Elschbach; Schönenberg-Kübelberg - bis Oktober betrieben. Bei geeigne - 1/2 Stunde jeweils 3,00 Euro Arbeiten im Zuge Der Umbau der Kläranlage Altenkir - Ausbau der Bergstraße; des Straßenausbaus chen zur Pumpstation mit Förde - Maßnahmen Kanal und Wasser an Kanal- und Wasserleitungen rung mittels Verdrängerpumpen zur Auch die Ortsgemeinde Schönen - Die Ortsgemeinde Breitenbach hat Kläranlage Elschbach befindet sich berg-Kübelberg hat für die Berg- für den Ausbau der Straße „Bam - in der Bauphase. Die Arbeiten sind straße (Lange rund 250 m) einen Zu - bergerhof“ (Bereich Landesstraße soweit vorbereitet, dass der Probe - schussantrag nach dem Investiti - bis Friedhof, Länge rd 250 m) einen betrieb der Pumpstation im Mai onsstock des Landes gestellt. So - Zuschussantrag nach dem Investiti - 2017 aufgenommen werden kann. bald die Zuschusszusage vorliegt, onsstock des Landes gestellt. So - Bei den Pfalzwerken wurde ein An - möchte die Ortsgemeinde Schönen - bald die Zuschusszusage vorliegt, trag auf Änderung des Anschlusses berg-Kübelberg den Ausbau voran - möchte die Ortsgemeinde Breiten - -Leistungserhöhung von 30 KW auf treiben. Nach Prüfung der Kanalisa - bach den Ausbau vorantreiben. 95 KW- gestellt. Die Leistungser - tion sind im oberen Bereich (ab Ein - Nach Prüfung der Kanalisation ist höhung ist notwendig um die Pump - mündung Obere Talwiese, Länge rd. die Hauptleitung baulich in Ord - station mit ausreichend Energie zu 200 m) noch Rohre DN 250 in der nung. Eine Erneuerung ist derzeit versorgen. Der am 21.03.2017 ge - Mischwasserkanalisation verlegt. also nicht erforderlich. Einige Hau - fassten Eilentscheidung wurde da - Der Rest der Hauptleitung ist in Ord - sanschlüsse sind bereits erneuert, her zugestimmt. nung, und muss nicht erneuert wer - andere wiederum sanierungs be- den. Einige Hausanschlüsse sind dürftig. Die Wasserleitung wurde Schädlingsbekämpfung sanierungsbedürftig. Die Wasserlei - auf eine Länge von rund 100 m be - in der Kanalisation tung besteht im unteren Anschnitt reits teilerneuert. Die restlichen Das rund 300 km lange Kanalnetz aus Graugussleitungen DN 125. Im 150 m aus Asbestzementrohren der Verbandsgemeinde Oberes oberen Abschnitt (ab Einmündung sollen nun im Zuge des Straßenaus - Glantal muss gegen Schädlingsbe - Obere Talwiese) sind Asbestzemen - baues durch duktile Gussrohre er - fall geschützt werden. Bisher wur - trohre verlegt. Dieser Teilbereich setzt werden. Die erforderlichen Ar - den diese Leistungen in den alten sollte ebenfalls im Zuge des beiten an der Wasserleitung und Verbandsgemeinden von unter - Straßenausbaues durch duktile Kanalisation sollen gemeinsam mit schiedlichen Firmen durchgeführt. Gussrohre ersetzt werden. Beide Ar - Unsere Jubilare den Straßenbauarbeiten durch - In der neuen Größenordnung wur - beiten sollen sinnvollerweise im Zu - geführt werden. Es wurde beschlos - den die Preise angefragt, die die Be - ges des Straßenausbaues durchge - Altenkirchen Nanzdietschweiler sen, dass diese gemeinsam mit den legung der Schächte mit Köder, führt werden. 11.05. Gerda Gilcher 84 11.05. Gretel Schwarz 70 Straßenbauarbeiten geplant und Kontrolle der Köder, 1. Nachbele - Das Ing.-Büro Obermeyer wird auf 14.05. Walter Kisser 83 17.05. Karl Heinz Natter 77 ausgeschrieben werden. gung, Kontrolle der Nachbelegung Grundlage der HOAI 2013 mit den 17.05. Adolf und Martha Natter sowie der bedarfsorientierten 2. notwendigen Planungsleistungen Breitenbach Diamantene Hochzeit Erweiterung Nachlegung nach Biozidverordnung für Kanal und Wasser beauftragt. 13.05. Helga Ellmer 95 des digitalen Schließsystems vorsieht. Die Fa. Carl Holler GmbH; Die Arbeiten können im Zuge der 13.05. Martha Omlor 86 Schönenberg-Kübelberg im Bereich Dudweiler, erhält nunmehr den Auf - Ausschreibung der Straßenbauar - 13.05. Anneliese Stocks 74 OT Kübelberg der Verbandsgemeindewerke trag für die Rattenbekämpfung im beiten ausgeschrieben werden. 17.05. Roswitha Basmer 71 13.05. Reiner Ruffing 80 Oberes Glantal; Bereich der Kanalisation der VG 18.05. Christa Müller 73 14.05. Patricia Ann Brummet 74 Die Verbandsgemeindewerke sind seit 2011 im Bereich des Abwasser - Brücken OT Sand werkes und Wasserwerkes im Ge - 12.05. Alfred Berwanger 84 12.05. Günter Gerhard 73 biet der ehemaligen Verbandsge - 12.05. Ewald Defland 84 meinde Schönenberg-Kübelberg Informationen zu den 13.05. Elsbeth Huber 78 OT Schönenberg mit dem digitalen Schließsystem 11.05. Emma Balzer 80 „Simons-Voss“ ausgestattet. Vor - Neuerungen in der Dittweiler 11.05. Katharina Maul 90 teil ist die zentrale Verwaltung der 16.05. Karl Becker 73 11.05. Rudi Weber 86 Transponder, die bei Verlust oder 14.05. Inge Theis 75 Bedarf ausgebucht oder hinzuge - Pflegeversicherung Dunzweiler bucht werden kann. Ein weiterer 17.05. Heinz Brall 80 Vorteil ist die Möglichkeit alle Mit - Am Donnerstag den 18.Mai lädt die Bürgerinnen und Bürger sind herz - 17.05. Anna Maria Morgenstern 79 18.05. Edgar und Erika Stötzer arbeiter mit einem Transponder Zu - Selbsthilfegruppe für Multiple Sk - lich eingeladen. Eine Anmeldung ist 18.05. Egon Heintz 74 Diamantene Hochzeit gang zu allen Anlagen der neuen lerose Betroffene zu einer Informati - nicht erforderlich. Der Veranstal - VGWerke Oberes Glantal zu ver - onsveranstaltung über die Neurege - tungsraum ist stufenlos zugänglich. Gries Waldmohr schaffen. Hierzu ist es notwendig, lungen in der Pflegeversicherung 12.05. Gunter Jung 74 13.05. Magdalena Strauss 70 die rund 28 Anlagen der Abwasser - nach Brücken ins Alois-Hemmer- Kontakt und Information 14.05. Lothar Langer 78 beseitigung und 12 Anlagen der Haus ein. Pflegestützpunkt Herschweiler-Pettersheim 14.05. Mustafa Özalp 77 Wasserversorgung in den Gebieten Als Referenten stehen Kerstin Sey - Alois-Hemmer-Haus 17.05. Inge Eckel 77 14.05. Günter Zawar 77 ehemals VG Waldmohr und VG ler und Dieter Leonhard vom Pflege - Paulengrunder Str. 7a 15.05. Irma Schneider 91 Glan-Münchweiler mit dem digita - stützpunkt zur Verfügung. Die Ver - 66869 Brücken Krottelbach 15.05. Johann Wazlawek 95 len System „Simons-Voss“ auszu - anstaltung beginnt um 14.30 Uhr Tel. 06386-4040364 11.05. Birgitte Fuchs 77 15.05. Charlotte Werner 78 statten. Die Fa. Plegge und Bauer, im Offenen Treff und wird ca. an - 17.05. Karl-Heinz Jung 79 Kaiserslautern, erhält den Auftrag derthalb Stunden dauern. Es sollen Langenbach 17.05. Dieter Oldenburg 71 für die Erweiterung des digitalen vor allem Fragen aus dem Publikum 16.05. Holger Kugland 70 18.05. Heinz Grundmann 77 Schließsystems „Simons-Voss“. aufgegriffen werden. Das - 17.05. Marliese Müller 70 18.05. Isolde Kiefer 79 Die Auftragssumme für den Bereich Die Veranstaltung ist öffentlich und an alle - für alle 18.05. Gerhard Recktenwald 72 Abwasser beträgt brutto 26.357,72 alle an dem Thema interessierten Haus- und Hofrallye Energietipp: Am Mittwoch, den 26.04.2017, war probiert werden. Nasse Füße gab es Hauskauf: Energieschleu - es wieder soweit! Die Vorschulkin - an der Station „Schwimmbad“. Be - der aus dem Dunzwei - sonders spannend wurde es an der ler, dem protestantischen Kinder - Station „Turnhalle“. Hier durften garten und den beiden Gemeinde - die Kinder viele Sportgeräte auspro - der oder Schnäppchen? kindergärten besuchten am Nach - bieren und am Ende Goldtaler sam - mittag die Grundschule Waldmohr. meln. (VZ-RLP / 02.05.2017) Der Verlust nur einen Ausweis fürs gesamte zur Einschätzung des Modernisie - Im Rahmen der alljährlichen Haus- von Heizenergie durch schlechte Haus nicht jedoch für die einzelne rungsbedarfs. und Hofrallye konnten die ABC- In der Mensa trafen sich wieder alle Wände, ein undichtes Dach oder ein Wohnung. Für den Energiever - Die Beratungsgespräche sind kos- Schützen des nächsten Schuljahres Gruppen zu einem kleinen Imbiss. ineffizientes Heizsystem kostet brauch einer Wohnung spielt aber tenlos. Die nächsten Sprechstun - schon einmal das Schulgelände er - Nach der Verabschiedung wurden dauerhaft Geld. So kann manches auch deren Lage eine wichtige Rol - den der Energieberater finden wie kunden. die Vorschulkinder von ihren Eltern „Schnäppchen“ über die Jahre ge - le, vor allem in schlechter gedämm - folgt statt: Nach einer kurzen Begrüßung auf dem Schulhof abgeholt. sehen in ungünstigem Licht daste - ten Häusern. Dach - und Erdge - * Schönenberg-Kübelberg: Sams - durchliefen die Kinder in Gruppen hen. Hausverkäufer sind verpflich - schosswohnungen in Hausrandlage tag, den 20.05.17 von 10 - 12.15 vier Stationen. An der Station „Klas - Wir bedanken uns bei den vier Kin - tet, spätestens bei der Besichti - verbrauchen dann in der Regel 50 Uhr in der Verbandsgemeindever - senzimmer“ durften Buchstaben an dergärten für die Zusammenarbeit gung einen Energieausweis vorzule - Prozent mehr Heizwärme als Woh - waltung, Rathausstraße 8, Voran - der elektronischen Tafel (Smartbo - und freuen uns auf den nächsten gen. Kaufinteressenten scheuen nungen in der Hausmitte. meldung unter 0 63 73/504-105. ard) nachgespurt werden. Spiel - Besuch unserer zukünftigen Schü - sich jedoch oft, dies einzufordern - Der unabhängige Energieberater * Waldmohr: Samstag, den geräte wie Roller und Pedalo konn - lerinnen und Schülern in den nächs - manchmal aus Furcht, den Zuschlag der Verbraucherzentrale hilft nach 03.06.17 von 8.30 - 13.45 Uhr im ten an der Station „Schulhof“ aus - ten Wochen. für das Haus nicht zu bekommen. Terminvereinbarung bei der Inter - Bürgerhaus, Saarpfalzstraße 12, Und auch wenn der Energieausweis pretation von Energieausweisen Seiteneingang benutzen (Feuer - vorliegt, ist die Interpretation der und bietet Hauskäufern eine kos- wehreinfahrt). Voranmeldung un - Daten nicht immer leicht: Ver - tenlose persönliche Erstberatung ter 0 63 73/504-123. brauchsausweise mitteln den Ver - brauch der letzten drei Jahre - und der hängt von den Gewohnheiten der Bewohner ab. Bedarfsausweise zeigen den nutzerunabhängigen Amari und die Kraft Heizenergiebedarf des Hauses. Der errechnete Bedarf fällt jedoch häu - der Trommeln fig zu hoch aus. Energieausweise sind nach Ausstel - im Ferienprogramm lung 10 Jahre gültig, daher kursie - ren Energieausweise nebeneinan - Amari, ein Mädchen aus Afrika der Wiese Fußball gespielt und auf der, die hinsichtlich des Energiever - überwindet Vorurteile und verhilft dem Spielplatz herumgeturnt. Rund brauchs alte und neue Bewertungs - mit dem Wunder der Musik einem 50 Kinder waren in der Oste rwoche maßstäbe anlegen. In älteren Ener - kranken König zurück ins Leben. beschäftigt. Auch der Osterhase gieausweisen werden Werte von Diese fesselnde Geschichte verfolg - fehlte nicht. In unsere selbstgeba - 150-200 Kilowattstunden pro Qua - ten die Eltern, Großeltern und die stelten Osterkörbchen versteckte er dratmeter Nutzfläche und Jahr im eingeladenen Kindergartenkinder im Jugendzentrum bunte Eier und Ausweis noch im grünen Bereich aus Schönenberg - Kübelberg mit süße Kleinigkeiten für die Kinder angesiedelt - obwohl das nicht ei - Spannung beim diesjährigen Oster - während sie spazieren waren. nem zukunftsfähigen energeti - ferienprogramm der Verbandsge - Neben den Betreuungskräften Frau schen Standard entspricht. Ab Mai meinde mit dem Schwerpunkt Mu - Schmidt, Frau Traum, Frau Simon, Die KFZ-Zulassungsstelle im Bürgerbüro Schönenberg- 2014 ausgestellte Ausweise geben sik. Trommelschlegel aus Holz - Frau Habermann und Herrn Penna Kübelberg informiert: dem Gebäude eine Energieeffizienz - stöcken, buntem Stoff und Wollre - haben auch die Kolleginnen und klasse von A+ bis H. Werte von 100- sten, Shaker aus Blechdosen, Kani - Kollegen aus dem Freiwilligen So - 200 Kilowattstunden erreichen nur ster und Joghurtbecher, leere Pla - zialem Jahr mit Spaß und Begeiste - Achtung zukünftig Effizienzklasse D oder E. stikbehälter in allen Größen, gefüllt rung tatkräftig mitgewirkt. Ein herz - In einem Mehrfamilienhaus gibt es mit Steinen; auf nahezu allem wur - liches Dankeschön an alle, ohne die de getrommelt und dazu gesungen. ein derartiges Ferienprogramm Terminvergabe für Ein dreiteiliges Bühnenbild mit nicht möglich wäre. FWG Löwe, Sonnenuntergang, Wasser - Auch in den Sommerferien wird die Samstage! fall und Hütten versetzten die Zu - Verbandsgemeinde wieder ein ab - schauer in die Abenteuerlandschaft wechslungsreiches Programm für Die im Bürgerbüro Schönenberg- der KFZ-Zulassungsstelle an Sams - Bürgergespräch Afrikas. die Kids anbieten mit viel Spaß und Kübelberg angesiedelte KFZ-Zulas - tagen künftig Termine zu vergeben. Aber es wurde nicht nur Musik ge - Action und Highlights in Form von sungsstelle ist samstags in der Zeit Diese können telefonisch mit dem Der Landratskandidat Helge macht: wie gewohnt wurde auch ge - wöchentlichen Ausflügen. Wir vom von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr geöff - Bürgerbüro Schönenberg-Kübel - Schwab lädt zu einem Bürgerge - malt und gebastelt, nach dem ge - Ferienprogramm - Team freuen uns net, um den Personen, die unter der berg unter der Telefonnummer: spräch am Donnerstag, den 18.Mai meinsamen Frühstück draußen auf schon auf euch! Woche nur wenig Zeit hierfür haben 06373/504-210 oder -211 verein - 2017 ab 18:30 Uhr im Bürgerhaus, eine Möglichkeit zu bieten, ihre An - bart werden. Zur besseren Termin - Miesauer Straße 38 ein. liegen zu erledigen. planung bitten wir um Mitteilung Ih - Zu diesem Bürgergespräch möchte res Anliegens. er alle politisch interessierten, Orts - Aufgrund einer sehr starken Nach - bürgermeisterinnen und Ortsbür - frage hinsichtlich der Dienstleistun - Diese Änderung bezüglich unserer germeister, Mitglieder des Gemein - gen der KFZ-Zulassungsstelle - ge - Dienstleistung an Samstagen, ist derates sowie Vereinsvertreter, rade an Samstagen -, musste be - notwendig um den starken Zulauf aber gerade auch Bürgerinnen und reits des Öfteren die Annahme von zu regeln und aus bürgerfreundli - Bürger der Ortschaften: Vorgängen vorzeitig beendet wer - chen Gründen erforderlich. den, was verständlicherweise bei Wir bitten daher höflich um Ihr Ver - Schönenberg-Kübelberg, Gries den Betroffenen zu Verärgerung ständnis. und Sand führte. Um dies künftig möglichst zu einem ersten „Kennenlernen“ in zu vermeiden, haben wir uns dazu Ihre KFZ-Zulassungsstelle das Bürgerhaus, Miesauer Straße entschlossen, für die Inan - im Bürgerbüro 38 nach Schönenberg-Kübelberg spruchnahme der Dienstleistungen Schönenberg-Kübelberg einladen. Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. ALTENKIRCHEN LANDFRAUENVEREIN BREITENBACH

BIENENZUCHTVEREIN KOHLBACHTAL Mitglieder- CHRISTLICHE PFADFINDER versammlung STAMM ALBERT SCHWEITZER

Mitgliederversammlung/ Börsborn. Am Dienstag, dem 16.05. findet um 19.00 Uhr, eine Neuwahlen Muttertags- und Vatertagsfeier mit Imbiss und eine Mitgliederver - Altenkirchen. Am Samstag, dem 1. Begrüßung sammlung mit Neuwahlen, im Dorf - 13. Mai 2017 um 16.00 Uhr, findet 2. Bericht des Vorsitzenden gemeinschaftshaus, statt. im Bienenhaus „Am Schächel“ in 3. Kassenbericht Altenkirchen die Mitgliederver - 4. Bericht der Kassenprüfer sammlung mit Neuwahlen statt. 5. Entlastung der Vorstandschaft Zu dieser Versammlung sind alle 6. Verschiedenes Neues aus dem Mitglieder recht herzlich eingela - 7. Wahl d. Wahlleiter u. Wahlhelfer den verbunden mit der Hoffnung ei - 8. Neuwahlen (Vorstand, Rechner, Ortsgemeinderat ner regen Teilnahme. Schriftführer, Ausschuss, Kas - Bekanntmachung gem. § 41 senprüfer) Tagesordnung: 9. Verschiedenes Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwoh - ner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Be - kanntgabe der in nichtöf - Neues aus fentlicher Sitzung gefass - dem Ortsgemeinderat ten Beschlüsse. Der Ortsgemeinderat Börsborn hat Bekanntmachung Personalrat gewählt werden, da in seiner Sitzung am 30.03.2017 gem. § 41 Abs.5 GemO mehr als 5 Beschäftigte für die folgende Beschlüsse gefasst: - Unterrichtung der Einwohner Ortsgemeinde tätig sind. über die Ergebnisse der Ratssit - Im öffentlichen Teil der Sitzung zung sowie Bekanntgabe der in Erweiterung 1. Verpflichtung von nachrücken - nichtöffentlicher Sitzung ge- der Kindertagesstätte den Ratsmitgliedern Dierk Stem - fass ten Beschlüsse. „Sonnenhügel“; pinski und Detlef Neubert wurden Der Ortsgemeinderat Altenkirchen Die vorliegende Planung für die Er - als neue Ratsmitglieder ver - hat in seiner Sitzung am weiterung der Kindertagesstätte pflichtet. 06.04.2017 folgende Beschlüsse muss überarbeitet werden, die 2. Nachwahl von zwei Mitgliedern gefasst: Fläche der Erweiterung ist zu groß. für den Rechnungsprüfungsaus - Ortsbürgermeister Manfred Geis in - Deshalb soll das Planungsbüro die schuss Dierk Stempinski und formierte über folgende Punkte: Planung dahingehend verändern, Detlef Neubert werden in den - Die Planung für die Gestaltung des dass die Fläche entsprechend redu - Rechnungsprüfungsausschuss naturnahen Spielplatzes wurde ziert wird. Wenn der modifizierte gewählt. Sehr geehrte Anschluss- grob vorgestellt. Detailliert wird Plan vorliegt, wird sich der Ortsge - 3. Diskussion zu Bauvorhaben in das Vorhaben noch durch das Pla - meinderat erneut damit befassen. der Ortsgemeinde im Jahr 2017 nutzerin, sehr geehrter nungsbüro vorgestellt. Ein Beschluss wurde hierzu nicht und 2018 mit Beschluss zum wei - - In der Ortsgemeinde müssen 6 gefasst. teren Vorgehen marode Straßenlampen ausge - a) Verlegung und Neubau von Anschlussnutzer, tauscht werden. Außerdem erstellt Zustimmung zur Annahme einer Bushaltestelle die Pfalzwerke ein Konzept, wie Spende gem. § 94 Abs. 3 GemO b) Planung für Straßenausbau - hiermit informieren wir Sie, dass ist. Bei ortsfesten Geräten (z.B. Hei - die Straßenlampen in den Haupt - Der Ortsgemeinderat stimmt der maßnahmen die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 zungsanlagen, Antennenanlagen, verkehrsstraßen positioniert wer - Annahme der Spende i.H.v. 500,00 c) Feldwegebaumaßnahmen Niederspannungsanschlussverord - Durchlauferhitzer) ist die Steuersi - den können, um die Straßenaus - Euro von der Volksbank Kaiserslau - nung (NAV) dringende Wartungs- cherung auszuschalten. Beachten leuchtung zu verbessern. tern e.G. zu. Der Beschluss wurde zu a) Der Gemeinderat beschließt und Sanierungsarbeiten im Strom - Sie hierzu die jeweilige Bedie - - Bei der Ortsgemeinde muss ein Einstimmig gefasst. ein Ingenieurbüro in der versorgungsnetz durchführt. nungsanleitung des Herstellers und nächs ten Sitzung zu beauftra - Diese Wartungsarbeiten werden ab schalten Sie die Steuersicherung gen. Dienstag, den 16.05.09.2017 bis erst wieder ein, nachdem die regel - BÖRSBORN zu b) Der Gemeinderat beschließt einschließlich Freitag, den 19.05. mäßige Stromversorgung wieder - ein Ingenieurbüro für die 2017 zwischen 08:00 Uhr und hergestellt ist. Straßenbaumaßnahmen in 16:00 Uhr in der Gemeinde Breiten - Beachten Sie darüber hinaus insbe - der nächsten Sitzung zu be - bach erfolgen. Hiervon betroffen sondere auch unsere zusätzlichen auftragen. sind die Straßen Bambergerhof Auf Hinweise: Bekanntmachung zu c) Der Gemeinderat beschließt dem Wilcher, Tulpenweg, Nelken - • Elektrische Wecker, oft auch Zeit - Am Mittwoch, den 17.05.2017, um 20:00 Uhr, findet im Saal des Kostenschätzungen für Feld - weg, Fürther Str., Rosenweg, Ei - schaltuhren an Haushaltsgeräten wegearbeiten einzuholen. chenweg, Dörrenbacher Str.,Birken - bzw. Alarmanlagen, schalten sich Dorfgemeinschaftshauses Hauptstraße 27, 66904 Börsborn, eine weg Tannenweg, Buchenweg und aus und müssen neu gestellt wer - Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Börsborn statt. 6. Informationen Teile der Lautenbacher Str.. den Tagesordnung: Bürgermeister Sommer infor - Die Stromversorgung wird mittels • Kühlschränke und Tiefkühlgeräte öffentlich miert über die neuen Stromprei - Notstromaggregat gewährleistet. sollten Sie während der Unterbre - 1. Ausbau der Hof- und Höhstraße se der Pfalzwerke und Angebote Zwischen 08:00 und 16:00 Uhr chung möglichst nicht öffnen a) Vergabe des Planungsauftrages für Feldwegeausbau. muss mit einer kurzzeitigen Strom - • Werden zentrale Telefon-, Anten - b) Vergabe des Auftrages zur Erstellung der Baugrundgutachten unterbrechung gerechnet werden. nen-, Aufzugs-, Warmwasser- Im nicht öffentlichen Teil der Sit - Eine Einspeisung aus Eigenerzeu - oder Heizungsanlagen betrieben, 2. Neubau Bushaltestelle zung gungsanlagen ist während der informieren Sie bitte den jeweili - a) Vergabe des Planungsauftrages 7. Pachtangelegenheiten Durchführung der Arbeiten nicht gen Betreiber b) Vergabe des Auftrages zur Erstellung des Baugrundgutachtens möglich. Bitte schützen Sie Ihre • Bei Fotovoltaikanlagen und Block - 3. Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen der Gemeinderäte Der Gemeinderat hat über eine empfindlichen Geräte (z.B. Compu - heizkraftwerken beachten Sie bit - 4. Informationen Pachtangelegenheit beschlossen. ter, TV-Geräte, Telefonanlagen), in - te die Betriebsanleitung Börsborn, den 4. Mai 2017 dem Sie diese Geräte vom Netz tren - nen (z.B. durch Ziehen des Netz - Für Rückfragen steht Ihnen gez. Franz Sommer steckers) und erst wieder zuschal - das Netzteam Hauptstuhl - Ortsbürgermeister - Kleinanzeigen sind erfolgreich und preiswert! ten, nachdem die regelmäßige unter der Telefon-Nummer Stromversorgung wiederhergestellt 06372 / 91160 Verfügung GEMEINDE- BRÜCKEN DITTWEILER KINDERGARTEN ASC BUNKERBOYS Vorankündigung Bekanntmachung (4 Jahrzehnte im ehemaligen Schulhaus ASC beim Gewerbetag Am Montag, den 15.05.2017, um 19:00 Uhr, findet im Sitzungs - Nord) saal des Feuerwehrhauses Dittweiler, Dunzweilerstraße 5 in 66903 Brücken. Am 29.04.2017 präsen - Brücken sieht seine Vereinsarbeit Dittweiler eine Sitzung des Haupt-, Bau- und Finanzausschusses Breitenbach. Am 10.06. 2017 tierte sich der ASC Bunker Boys auch als wesentlichen Beitrag für die der Ortsgemeinde Dittweiler statt. (Samstag) feiern wir deshalb unser Brücken im Rahmen des Gewerbeta - Lebensqualität in der Gemeinde und Die Sitzung ist öffentlich. Feen-, Trolle- und Waldgeisterfest. ges in Brücken. Gemeinsam mit der wollte dies mit seiner Aktivität am Wir beginnen um 10:00 Uhr und las - Tennisschule Weber & Nolte bot er Gewerbetag unterstreichen. Wer In - Tagesordnung: sen unseren Jubeltag gegen 18:00 Schnuppertennis für Kinder und Ju - teresse hat, in diesen rührigen Ver - öffentlich Uhr ausklingen. gendliche an. Dabei konnten die ein einzutreten, der findet Infos un - 1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Ditt - Kids eine Urkunde erhalten, wenn ter Www.tennisvereinbruecken.de weiler für die Haushaltsjahre 2017/2018 sie fünf Übungen erfolgreich absol - oder bekommt sie direkt von Roland a) Haushaltssatzung ASV ELLRITZE viert hatten. Die Trainer Jonas und Sander (Tel. 06383/7153) oder Car - b) Haushaltsplan Tobias leiteten sie dabei fachmän - sten Urschel (Tel. 06386/7464). c) Stellenplan nisch an, was sichtlich viel Spaß ge - Der ASC freut sich immer über neue d) Investitionsübersicht Mitglieder- macht hat. Der ASC Bunker Boys Mitglieder. e) Ermächtigung der Verwaltung zur Kreditaufnahme im Be - versammlung darfsfall Dittweiler, den 4. Mai 2017 Breitenbach. Am 21.05.2017 um gez. Winfried Karl Cloß 10.00 Uhr am Weiher. - Ortsbürgermeister - Um zahlreiches Erscheinen wird ge - beten.

Tagesordnung: 1. Bericht des 1. Vorstandes 2. Bericht der Kassenprüfer 3. Bericht Jugendwart Bekanntmachung 4. Sonstiges Am Donnerstag, den 18.05.2017, um 19:00 Uhr, findet im Jugend- Ergänzungen zu den Tagesord - raum des Bürgerhauses, Schmittweilerstraße 12 in 66903 Dittwei - nungspunkten bitte bei Thomas Fi - ler eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Dittwei - scher einreichen. ler statt. Für eine Bestätigung der Machbar - HUNDEFREUNDE BRÜCKEN Die Sitzung ist öffentlich. keit bin ich Ihnen dankbar. Sollten noch Fragen entstehen, stehe ich Tagesordnung: gerne zur Verfügung. öffentlich Brücker Diamant Cup 1. Einwohnerfragestunde 2. Umbau und Sanierung Bürgerhaus; DEUTSCHES glänzend organisiert Vergabe von Aufträgen: a) Linoleumbodenbeläge ROTES KREUZ Brücken. Bereits zum 4. Male hat - fen. Sieger ist, der am Ende „übrig ten die Hundefreunde Brücken zu bleibt“! In einem spannenden End - b) Fliesenarbeiten Mitglieder- dem Brücker Diamant Cup im Tur - lauf setzte sich der Vorjahressieger c) Schreinereiarbeiten Innentüren nierhundesport eingeladen. Glück - Kersten Neubrech von den Hunde - d) Sonnenschutz versammlung licherweise spielt das Wetter am 1. freunden Höcherberg mit seiner e) Stahlbau Fluchttreppe Mai noch mit und so konnten beim Hündin Amria erfolgreich durch. 3. Besetzung der Ausschüsse; Breitenbach. Der Vorstand des Geländelauf über 2000 und 5000 m Beim abschließenden Shorty-Wett - Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes für den Kindergar - DRK-Ortsvereins Breitenbach e.V. die Hundesportler mit ihren Vierbei - bewerb siegten erwartungsgemäß tenausschuss lädt ein zur jährlichen Mitglieder - nern erfolgreiche und schnelle Läu - Dominic Bus und Evelyn Schudell 4. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Ditt - versammlung am Dienstag, dem fe zeigen. Höhepunkt war der von den Hundefreunden Altforwei - weiler für die Haushaltsjahre 2017/2018 23.05.2017 um 19.00 Uhr im Ver - anschließende KO-Cup auf dem Ver - ler. Zehn Teams waren hier am a) Haushaltssatzung einshaus. einsgelände in der Fliegendell. Hier Start. Ein erfolgreicher Turniertag b) Haushaltsplan waren 16 Teams gemeldet. Um ei - der Hundefreunde Brücken endete c) Stellenplan Tagesordnung: nen riesigen Wanderpokal zu ge - mit der Siegerehrung am Nachmit - d) Investitionsübersicht 1. Eröffnung und Begrüßung winnen, führen zwei Teams auf zwei tag. Eine Wiederholung dieser Ver - e) Ermächtigung der Verwaltung zur Kreditaufnahme im Be - 2. Bericht des 1. Vorsitzenden parallelen aufgebauten Parcouren anstaltung ist bereits angesagt. darfsfall 3. Bericht des Hauptkassierers einen Lauf aus. Hierbei müssen die Dank gilt auch allen Helferinnen 4. Bericht der Kassenprüfer Hunde verschiedene Hindernisse und Helfern bei diesem Hundespor - Hinweis zu TOP 1 - Einwohnerfragestunde 5. Entlastung des Vorstandes fehlerfrei überwinden, während der tereignis. Bei Interesse an diesem 6. Bericht des Leiters - Sozialer Hundeführer unmittelbar mitläuft. Hundesport - einfach mal vorbei - Einwohner können während dieses Tagesordnungspunktes Fragen Dienst Wer den Lauf gewinnt ist eine Runde schauen auf dem Übungsplatz in aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung stellen sowie Anregun - 7. Verschiedenes weiter. Der K.O.-Cup wird so in meh - Brücken. gen und Vorschläge unterbreiten. Wer von dieser Möglichkeit Ge - reren Runden gegeneinander gelau - Mehr unter www.vdhbruecken.de brauch machen möchte, wird gebeten, die Fragen spätestens drei Um rege Teilnahme wird gebeten. Arbeitstage vor der Sitzung schriftlich beim Ortsbürgermeister ein - Die Versammlung ist beschluss - zureichen. fähig, unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder. Dittweiler, den 4. Mai 2017 gez. Winfried Karl Cloß gez. Andreas Gross - Ortsbürgermeister - 1. Vorsitzender

Ihre Kleinanzeigen natürlich im ... weil Erfolg kein Zufall ist ! LANDFRAUENVEREIN Illegale Müllablagerungen

Informationen Frohnhofen. Zur Zeit häufen sich die Fälle illegaler Müll/Abfallabla - Einladung zu einem Kurs Bürgerhaus in Dittweiler zu einer gerungen auf unserer Gemarkung. in Nahrungsmittel- Wanderung. Erst vor wenigen Tagen wurde in der zubereitung Diese dauert ca. 2 Stunden und en - Nähe des Entenweihers Bauschutt det am Elsch-Brunnen neben einem Waldweg abgelagert, am Mittwoch, 17.05.2017 um zum gemeinsamen Grillen. wie die nachfolgenden Bilder zei - 19.30 Uhr im Jugendraum Dittweiler gen. Nachdem ich als Ortsbürger - Thema: Tomaten - vielseitig in der Wer nicht mit laufen möchte, kann meister nun mehrfach auf solche Küche auch um 15.00 Uhr direkt zum Missstände aufmerksam gemacht In unserem Sommerkurs lernen wir Elsch-Brunnen kommen. wurde sehe ich mich leider gezwun - die wahre Verwandlungskunst der gen Anzeige zu erstatten und bitte Tomate kennen: Aus organisatorischen Gründen bit - die Bevölkerung um Mithilfe bei der als Gemüse, als Soße, als Beilage te bis zum 17.05.2017 anmelden Suche nach den Übeltätern, denen und, und, und… bei Birgit Müller - Tel. 06386/5491 es offensichtlich nur darum geht Lecker wird es auf jeden Fall. oder Stania Rohrbacher - Tel. Entsorgungskosten zu sparen. Wir freuen uns über euer zahlrei - 06386/1214 ches Erscheinen zum diesem Vielleicht hat Jemand Fahrzeuge ge - interessanten Vortrag. Wir möchten uns für euer zahlrei - sehen mit denen der Bauschutt kurz ches Erscheinen zu unseren Veran - vor dem 1. Mai in den Wald trans - Abschlussveranstaltung staltungen herzlich bedanken und portiert wurde oder erkennt die Flie - freuen uns auf einen schönen Ab - sen, die zusammen mit einem „ba - Am Samstag, 20.05.2017 findet un - schluss mit hoffentlich viel Sonnen - hamabeigen“ Waschbecken und ei - sere Abschluss-Veranstaltung des schein. ner Wand abgebrochen und illegal Programms 2016/2017 statt. entsorgt wurden. Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Euer Vorstands-Team Zeugen haben mir außerdem be - richtet dass offensichtlich Grün - GESANGVEREIN FROHSINN schnitt in größeren Mengen im Be - reich des Nebenberges abgelagert wird, was ebenfalls nicht zulässig ist und was ich, nachdem ich Kennt - Af geht’s Leit, mir frein nis hiervon erlangt habe, ebenfalls der zuständigen Behörde melden uns scho af Eich muss. im Stoawoldhaus! In diesem Zusammenhang appellie - re ich nochmals an alle Bürgerinnen Dittweiler. Und wir kommen gern: Kloster Waldsassen mit seiner und Bürger in unserer Gemeinde vom 30. Juni bis 3. Juli 2017 wird berühmten Bibliothek, die Teufels - unsere schöne Natur nicht zu ver - der Gesangverein „Frohsinn“ Ditt - höhle in Pottenstein kurzum es wird schandeln und den Abfall auf den weiler in im Hotel Steinwaldhaus Er - einiges geboten! regulären Wegen zu entsorgen, bendorf im südlichen Fichtelgebirge auch wenn dies vielleicht kostenpf - Quartier beziehen. Uns erwartet Aber das wichtigste sind natürlich lichtig ist. Es ist jedenfalls nicht ein - bayrische Gastlichkeit und eine bei uns die stimmungsvollen Aben - zusehen dass die Allgemeinheit sehr gute regionale Küche. So wer - de mit Musik und Gesang. Ein Kege - nun die Kosten für die Beseitigung den wir im Rahmen unserer Halb - labend auf der hauseigenen Bahn der illegalen Müll/Abfallablagerun - pension auch ein typisch oberpfäl - ist bereits gebucht! gen tragen muss. zer Bauerbuffet und ein 3-Gang- Ihre Hinweise richten Sie bitte an Schlemmer-Menü genießen kön - Nun aber schnell: am 20. Mai 2017 Herrn Hewer bei der Verbandsge - nen. Das Hotel verfügt über ein Hal - ist Buchungsschluss. Herr Klaus meindeverwaltung Oberes Glantal lenbad und diverse Sportmöglich - Schmuck nimmt Ihre Anmeldung Tel. Nr. 06373/504230 oder per E- keiten. Wenn Sie dazu kommen, oder Fragen zur Reise gern unter Te - Mail an: [email protected] Selbst - denn auch wir bieten wieder ein tol - lefon-Nr. 06386/7053 entgegen. verständlich können Sie mich auch les Programm: Ob Städte wie Nürn - direkt ansprechen, mich anrufen berg und Bamberg, eine Bädertour Eine Antwort vorweg: Sie müssen oder mir eine Mail senden. Sie errei - ins Nahe Tschechien mit Marien - kein Vereinsmitglied sein um mitzu - chen mich am besten unter bad, Karlsbad und Franzensbad so - fahren, Humor und gute Laune rei - 0151/15676715 oder per Mail un - wie einem Abstecher nach Eger, das chen vollkommen. ter: [email protected] Alle Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt. FROHNHOFEN Thomas Weyrich Ortsbürgermeister Frohnhofen ANGELFREUNDE KOHLBACHTAL E.V. Lachs/Groß Forellen- fischen am 21. Mai 2017 „Mach’ ich heute aber am Entenweiher

Anmeldeschluss: 16.05.2017 Karten bekommt Ihr bei unserem EindrucK,“ sagte - Anmeldung & Kartenverkauf ge - ers ten Vorsitzenden Stefan Kohl, gen Vorkasse je 25,- Euro St. Wendeler Straße 40, 66903 - Platzverlosung ab 07.00 Uhr Forhn hofen, Telefon: 06386/ - Angeln von 08.00 bis 16.00 Uhr 404880 die FArBAnzEigE. - Pause 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr / Auf reges Interesse freuen sich für das leibliche Wohl ist gesorgt. die Angelfreunde Kohlbachtal e.V: GLAN-MÜNCHWEILER Second-Hand-Basar KROTTELBACH für Kinderbekleidung Sehr geehrte Anschlussnutzerin, und Spielzeug sehr geehrter Glan-Münchweiler. Da in Glan- hat sich die katholische Kirchenge - Anschlussnutzer, Münchweiler der Spielplatz erneu - meinde dazu bereit erklärt die Rä - ert werden soll, haben sich die Ma - umlichkeiten zur Verfügung zu stel - hiermit informieren wir Sie, dass mas der Krabbelgruppe dazu ent - len. Hierfür ein herzliches Danke - die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 schlossen, dieses Jahr erneut einen schön. Die Eltern und Kinder aus Niederspannungsanschlussverord - Basar zu veranstalten. Der Erlös Glan-Münchweiler freuen sich auf nung (NAV) dringende Wartungs- wird der Ortsgemeinde zur Neuge - Euer Kommen und werden mit und Sanierungsarbeiten im Strom - staltung des Spielplatzes in vollem selbstgemachtem Kuchen und Kaf - versorgungsnetz durchführt. Umfang gespendet. In diesem Jahr fee für das leibliche Wohl sorgen! Diese Wartungsarbeiten werden am Dienstag, den 16.05.2017 in der Zeit zwischen 08:30 - 12:00 Uhr in der Gemeinde Krottelbach erfolgen.

Eine Einspeisung aus Eigenerzeu - gungsanlagen ist während der Durchführung der Arbeiten nicht möglich. Bitte schützen Sie Ihre empfindlichen Geräte (z.B. Compu - ter, TV-Geräte, Telefonanlagen), in - dem Sie diese Geräte vom Netz tren - nen (z.B. durch Ziehen des Netz - steckers) und erst wieder zuschal - ten, nachdem die regelmäßige Stromversorgung wiederhergestellt ist. Bei ortsfesten Geräten (z.B. Hei - HERSCHWEILER-PETTERSHEIM zungsanlagen, Antennenanlagen, Durchlauferhitzer) ist die Steuersi - cherung auszuschalten. Beachten Sie hierzu die jeweilige Bedie - Neues aus nungsanleitung des Herstellers und schalten Sie die Steuersicherung dem Ortsgemeinderat erst wieder ein, nachdem die regel - Fußballbegeisterte mäßige Stromversorgung wieder - Bekanntmachung gem. §41 Abs.5 GemO - Unterrichtung hergestellt ist. bei den roten Teufeln der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Während der Zeit der Arbeitsaus - 02. April, Betzenberg Kaiserslau - bastisch, das Wetter war herrlich… Beschlüsse führung findet keine Belieferung tern. Heimspiel 1. FCK gegen die nur leider ging das Spiel nicht wie mit elektrischer Energie statt. Eintracht Braunschweig. Über erhofft aus. Der 1. FCK unterlag Der Ortsgemeinderat Herschweiler- für die Schadstoffermittlung 23000 Zuschauer im Fritz Walter Braunschweig mit 0:1….eben kein Pettersheim hat in seiner Sitzung im alten Rathaus Beachten Sie darüber hinaus insbe - Stadion….der Marienhof war mit da - Fritz Walter Wetter. am 06.04.2017 folgende Beschlüs - Der Ortsgemeinderat Herschweiler- sondere auch unsere zusätzlichen bei. Zum 4. Mal reisten die Nichts desto trotz war es für alle se gefasst: Pettersheim hat beschlossen dem Hinweise: fußballbegeis terten Bewohner aus Mitgereisten ein toller Nachmittag Fachbüro ICP aus Rodenbach den dem Marienhof nach Kaiserslautern und vor allem ein spannendes und öffentlich Auftrag in Höhe von 4.422,04 Euro • Elektrische Wecker, oft auch Zeit - um die roten Teufel zu unterstützen. emotionales Fußballspiel. Beratung und Beschluss des Ver - zur Erstellung eines Schadstoffka - schaltuhren an Haushaltsgeräten Auch Rollstuhlfahrer hatten die trages mit dem Erschließungs - tasters zu erteilen. bzw. Alarmanlagen, schalten sich Möglichkeit die Partie zu verfolgen. Eine erneute Fahrt zum Betzenberg träger für das Neubaugebiet „Zur aus und müssen neu gestellt wer - Die Stimmung im Stadion war bom - in diesem Jahr ist bereits geplant. Villa Rus tica“ Pfalzwerke „Daily Fix“ den Der Erschließungsvertrag wurde Der Ortsgemeinderat beschließt • Kühlschränke und Tiefkühlgeräte eingehend besprochen. Nach klei - den Vertrag mit der Pfalzwerke AG sollten Sie während der Unterbre - nen Änderungen wurde der Vertrag auf den Tarif „Daily Fix“ umzustel - chung möglichst nicht öffnen dem Erschließungsträger ebenfalls len um dadurch jährlich rund 885 • Werden zentrale Telefon-, Anten - zur Durchsicht und weiteren Bear - Euro an Straßenbeleuchtungskos - nen-, Aufzugs-, Warmwasser- beitung zugesandt. Der Gemeinde - ten zu sparen. oder Heizungsanlagen betrieben, rat beschloss einstimmig den Ver - informieren Sie bitte den jeweili - trag mit dem Erschließungsträger Informationen gen Betreiber abzuschließen. 1. Ortsbürgermeister Drumm gibt • Bei Fotovoltaikanlagen und Block - die Einteilung des Wahlvorstan - heizkraftwerken beachten Sie bit - Zustimmung zu einer Eilentschei - des und der Wahlhelfer zur Wahl te die Betriebsanleitung Für Rück - dung zur Aufstellung des(r) Landrates/Landrätin am fragen steht Ihnen das Netzteam einer öffentlichen Ladesäule 11.06.2017 bekannt Hauptstuhl unter der Telefon- für Elektrofahrzeuge 2. In der Zeit vom 01.05.- Nummer 06372 / 91160 zur Ver - Die Pfalzwerke AG beabsichtigt ein 11.05.2017 findet die Jugend - fügung. flächendeckendes Netz an öffentli - sammelwoche statt cher Ladeinfrastruktur für Elektro - 3. Es wurde ein Zuweisungsantrag fahr zeuge zu errichten. Eine für die Beleuchtung in der Kinder - LANGENBACH Absichts erklärung von Seiten der tagesstätte gestellt Ortsgemeinde musste aufgrund der 4. Es sollen zwei Springerkräfte für Eile bereits von Ortsbürgermeister die Kindergärten im VG-Bereich Senioren- Drumm unterschrieben werden. Als eingestellt werden Standort sind zwei Parkplätze am nachmittag Dorfplatz vorgesehen. Es fallen kei - nicht öffentlich Langenbach. Seniorennachmittag ne Kosten für die Ortsgemeinde an. Im nichtöffentlichen Teil informiert im Dorfgemeinschaftshaus in Lan - Ortsbürgermeister Drumm über genbach am 29. Mai 2017 um Auftragsvergabe eine Mietangelegenheit. 15.00 Uhr. Flugbetrieb LANDFRAUENVEREIN LANDFRAUENVEREIN aufgenommen Frühlings- Kochkurs Langenbach. Der Flugsportverein Auch ist die Fliegerklause wieder an wanderung Langenbach hat seinen Flugbetrieb Sonn- und Feiertagen geöffnet. Ohmbach. Am Montag, dem 15.05. „Leichte Sommerküche“ um 19.30 aufgenommen. Matzenbach. Die diesjährige Früh - Uhr im Gasthaus Erfurt. Die Rundflugpiloten für Segel- und Flugsportverein Langenbach e.V. lingswanderung des Gimsbacher Motorflug freuen sich, sie auf unse - Flugtermine: Landfrauenvereins findet am Frei - rem Flugplatz in Langenbach be - Gerd Rudolph 06384-6668 oder tag, dem 19.05.2017 statt. VILLA SONNENSCHEIN grüßen zu können. Fliegerklause 06384-1550 Das Ziel ist Kusel.

Route, Uhrzeit und Treffpunkt wer - den rechtzeitig bekannt gegeben. Osterwanderung 2017

Anmeldung bitte bei Beate Rech, Ohmbach. Am Gründonnerstag, nen, Eierlauf, Sackhüpfen und ein Tel.: 06386/5984 13.04.2017 trafen wir uns mit Ma - Picknick auf uns. Zurück im Kinder - mas, Papas, Omas, Opas und Ver - garten hatte der Osterhase für jedes wandten zu unserer alljährlichen Kind etwas versteckt und die Kinder OHMBACH Osterwanderung. Gemeinsam mach - freuten sich sehr. Nach einem ge - ten wir uns auf den Weg Richtung meinsamen Mittag essen endete der Herschweiler/ Pettersheim. Auf dem schöne Vormittag. Wir freuen uns PENSIONÄRVEREIN Radweg warteten verschiedenen schon aufs nächste Jahr Stationen, wie z.B. Schubkarrenren - Das Team der „Villa Sonnenschein“ Kaffeekränzchen

Ohmbach. Der Pensionärverein Ohmbach lädt am Donnerstag, dem 18.05.2017 um 15.00 Uhr zum Kaf - feekränzchen im Kulturtreff Ohm - bach ein.

MATZENBACH Alle Mitglieder sind hiermit herzlich eingeladen und wir freuen uns, wenn viele der Einladung folgen. FREIWILLIGE FEUERWEHR Die Vorstandschaft

„Schnapp dir deinen REHWEILER Löschkübel und dann ab Arbeitseinsatz der Gemeinde LANDFRAUENVEREIN in die Löschkette!“... Am Samstag, den 13.05.2017 von 9.00 bis 13.00 Uhr (Hecken schnei - den, Unkraut beseitigen, etc.) Anschließend noch Würstchen grillen. Kochkurs Soll es im Bedarfsfall wieder so in und das direkt vor Ort! Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus. Jeder der mithelfen möchte ist unseren Gemeinden heißen? ... herzlichst willkommen (auch zeitweise). Bitte Werkzeuge mitbringen. Rehweiler. Am Freitag, 19.05.2017 Zugegeben: etwas überspitzt und Damit die Eimer nie in den „Einsatz“ findet um 19.30 Uhr im Dorfgemein - mit einem Augenzwinkern. In den kommen müssen, bleibt also nur zu Schwerpunkte: Friedhof / Brunnen / Spielplatz Rödelbach. Auf zahlrei - schaftshaus in Rehweiler ein Koch - drei Ortsteilen von Matzenbach hoffen, dass sich bei über 600 Ein - ches Kommen freut sich der Gemeinderat und Ihr Bürgermeister. kurs der Landfrauen mit dem Thema wurden und werden diese Tage „Lö - wohner noch weitere junge Männer Wichtiger Hinweis: „Tomaten“ statt. scheimer“ an jeden Haushalt ver - und Frauen finden, die sich für ein Die Teilnahme ist freiwillig und unentgeltlich auf eigene Verantwortung. teilt. so wichtiges Ehrenamt entschei - Die Gemeinde übernimmt keine Haftung für Schäden. Es können auch Nichtmitglieder Mit diesem - zukünftig vielleicht un - den, welches aber für jeden Einzel - teilnehmen. entbehrlichen - Gadget und einem nen viel zu bieten hat. beiliegenden Flyer möchte der Feu - Weitere Informationen über die Frei - erwehrförderverein Matzenbach willigen Feuerwehren Matzenbach, SCHÖNENBERG-KÜBELBERG e.V. die Mitbürger auf die prekäre Quirnbach und Rehweiler hier auf Mitgliedersituation der Matzenba - der Homepage www.feuerwehr- cher Wehr und die damit verbunde - matzenbach.de . LANDFRAUENVEREIN nen Nachteile für jeden Einzelnen SAND Johannismarkt der Ortsgemeinde Schönenberg- hinweisen. Gleichzeitig soll hierbei Unsere Übungstermine: aber auch gezeigt werden, dass 1. Samstag im Monat ab 15:30 Uhr Kübelberg nicht nur der „Dienst“ im Vorder - 3. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr Informationen grund steht, sondern die Freiwillige Also einfach mal vorbeikommen Achtung Vereine! Feuerwehr viel mehr zu bieten hat... und sich alles anschauen. Grillfest Am Sonntag, 11. Juni 2017 feiern wir in der Ortsgemeinde Schö - Liebe Landfrauen, für Samstag, den nenberg-Kübelberg den diesjährigen Johannismarkt. 20. Mai 2017, laden wir Euch mit Partner zu einem Grillfest am Schüt - Alle an der Teilnahme interessierten örtlichen Vereine, Gruppen zenhaus in Schönenberg um 17.00 Uhr ein. Das Essen wird vom Land - und Privatpersonen werden gebeten, sich bis zum frauenverein übernommen, Geträn - 26. Mai 2017 ke können im Schützenhaus ge - kauft werden. bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Frau Groß, Zimmer W1- 2.08 (Tel: 504-190 oder E-Mail [email protected]) anzumelden. Wer einen Salat mitbringen kann und möchte, soll bitte bei der An - Schönenberg-Kübelberg, den 26.04.2017 meldung eine kurze Rückmeldung gez.: Gummel, dazu geben. 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Und bitte nicht vergessen, Teller und Besteck mitzubringen. Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 vom 28. April 2017

Der Ortsgemeinderat Schönenberg-Kübelberg hat nach den §§ 95 ff der Gemeindeord - Haushaltsjahr Haushaltsjahr nung für Rheinland-Pfalz i.d.F. vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) zuletzt geändert durch Ge - 2017 2018 setz vom 22.12.2015 (GVBl S. 477) folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Die Summe der Verpflichtungsermächtigun- Genehmigung durch die Kreisverwaltung Kusel als Aufsichtsbehörde vom 28.04.2017 gen, für die in den künftigen Haushaltsjahren hiermit bekannt gemacht wird. voraussichtlich Investitionskredite aufge- nommen werden müssen, beläuft sich auf 115.536,00 Euro - Euro § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt § 4 Steuer- und Beitragssätze Haushaltsjahr Haushaltsjahr Die Steuersätze für die Gemeindesteuern 2017 2018 Festgesetz werden werden für die Haushaltsjahre 2017 1. im Ergebnishaushalt und 2018 wie folgt festgesetzt: der Gesamtbetrag der Erträge auf 7.123.423,00 Euro 6.988.296,00 Euro a) Grundsteuer der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 7.150.499,00 Euro 7.051.886,00 Euro Grundsteuer A 300 v.H. 300 v.H. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag - 27.076,00 Euro - 63.590,00 Euro Grundsteuer B 400 v.H. 400 v.H. b) Gewerbesteuer 365 v.H. 365 v.H. 2. im Finanzhaushalt die ordentlichen Einzahlungen auf 5.985.829,00 Euro 6.084.880,00 Euro Die Sätze der Beiträge für die Investitionsaufwen- die ordentlichen Auszahlungen auf 6.237.308,00 Euro 6.145.457,00 Euro dungen und die Unterhaltungskosten der Feld- Saldo der ordentlichen Ein- und und Waldwege werden festgesetzt auf je Hektar 28,72 Euro 28,72 Euro Auszahlungen - 251.479,00 Euro - 60.577,00 Euro Für Beitragspflichtige, die ihren Einnahmenanteil die außerordentlichen Einzahlungen auf 183.180,00 Euro 366.260,00 Euro aus der Jagdverpachtung der Ortsgemeinde die außerordentlichen Auszahlungen auf - Euro - Euro für diesen Zweck zur Verfügung stellten, ermäßigt Saldo der außerordentlichen Ein- sich der Beitragssatz auf je Hektar 21,44 Euro 21,44 Euro und Auszahlungen 183.180,00 Euro 366.260,00 Euro die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit § 5 Eigenkapital auf 682.968,00 Euro 1.435.142,00 Euro Zum 31.12.2015 betrug das Eigenkapital 10.318.824,55 Euro. Dies entsprach bei einer die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Bilanzsumme von 36.787.411,62 Euro einer Quote von 28,05 %. auf 2.041.259,00 Euro 1.800.936,00 Euro In den Haushaltsjahren 2017 bis 2018 wird sich das Eigenkapital voraussichtlich um die Saldo der Ein- und Auszahlungen ausgewiesenen Jahresverluste vermindern. aus Investitionstätigkeit -1.358.291,00 Euro -365.794,00 Euro die Einzahlungen aus Finanzierungs- Schönenberg-Kübelberg, den 28.04.2017 Staatsaufsichtlich genehmigt tätigkeit auf 1.358.291,00 Euro 365.794,00 Euro gez. (Weis Josef) Bedingungen und Auflagen die Auszahlungen aus Finanzierungs- Ortsbürgermeister siehe Schreiben vom 28.04.2017 tätigkeit auf 496.000,00 Euro 556.000,00 Euro Kreisverwaltung i.A. Berg Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 862.291,00 Euro - 190.206,00 Euro Hinweis gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung (GemO) zur vorangegangenen Be - kanntmachung der Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf 8.210.268,00 Euro 8.252.076,00 Euro Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeinde - der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf 8.774.567,00 Euro 8.502.393,00 Euro ordnung (GemO) oder auf Grund der Gemeindeordnung (GemO) zustande gekommen Veränderung des Finanzmittelbestandes sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande ge - im Haushaltsjahr - 564.299,00 Euro - 250.317,00 Euro kommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung § 2 oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite oder Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstan - deren Aufnahme zur Finanzierung von det oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg- erforderlich ist, wird festgesetzt für Kübelberg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, zinslose Kredite auf - Euro - Euro schriftlich geltend gemacht hat. zinspflichtige Kredite auf 1.358.291,00 Euro 365.794,00 Euro Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf § 3 der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Gesamtbetrag der vorgesehene Die Veröffentlichung dieser Satzung erfolgt gemäß der Durchführungsverordnung (DV) zu Ermächtigungen § 27 Gemeindeordnung (GemO) und den Verwaltungsvorschriften (VV) zur Durchführung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen des § 27 GemO. Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- Der Haushaltsplan liegt gemäß § 97 Abs. 2 GemO ab dem Tag der Bekanntmachung und pflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit an sieben folgenden Werktagen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Schönenberg- Auszahlungen für Investitionen und Inves - Kübelberg, Rathausstraße 8, Zimmer S 1-5.10, während der allgemeinen Dienststunden titionsfördermaßnahmen (Verpflichtungser- öffentlich zur Einsichtnahme aus. mächtigungen) belasten wird festgesetzt auf 542.090,00 Euro - Euro Schönenberg-Kübelberg, den 28. April 2017 gez. Lotschütz, Bürgermeister

Kleinanzeigen sind erfolgreich und preiswert! Traktortreffen Móarbær Hestakeppni 2017 auf dem Johannismarkt Offenes Sportturnier für Islandpferde und WM-Sichtungsturnier in Schönenberg-Kübelberg am 11.06.2017 Schönenberg-Kübelberg. Bald ist großartigen 4. Platz im Speedpass vorbeizuschauen. Besonderes Hig - es wieder soweit !!! Es herrscht Aus - gegen ein sehr starkes Starterfeld hlight wird samstagabends der Mit - nahmezustand auf dem Islandpfer - behaupten, 2016 wurde sie Mitte - ternachtstölt, bei dem die Teilneh - Einladung an alle Traktorfans zum 6. Traktortreffen degestüt Móarbaer in Schönen - leuropäische Meisterin im Passren - mer kostümiert in verschiedenen berg-Kübelberg anlässlich des Tur - nen. Wir drücken ihr die Daumen !!! Tempi Tölt um den Sieg reiten, so - Auch dieses Jahr wird eine bunte Mischung aus alten liebevoll re - niers "Móarbær Hestakeppni Wir wünschen allen Reitern des IPV wie Sonntags der beliebte Finaltag, staurierten Traktoren mit den klangvollen Namen wie Lanz, Deutz, 2017", das als WM- Sichtung der Móarbær viel Erfolg und Spaß bei an welchem die Besten der Besten Porsche, Holder, Eicher, Hanomag, Fendt, Kramer, Allgaier, Mc Cor - deutschen Equipe für die Weltmei - ihren Prüfungen und laden natür - ihr Pferde zum letzten Mal zeigen. mick, Zetor, Bautz aber auch „Gefährten des Alltages“ sowie Land - sterschaft der Islandpferde im Au - lich Sie alle ein, vom 25.-28. Mai auf Der Eintritt ist frei - für Speisen und wirtschaftsmaschinen ausgestellt. Die Aussteller bewahren für die gust in den Niederlanden ausgetra - dem Islandpferdegestüt Móarbær Getränke ist bestens gesorgt !!! Nachwelt diese historischen Fahrzeuge um den nachfolgenden Ge - gen wird. Erwartet werden einige nerationen einen Heimat Geschichtlichen Beitrag zu leisten und der besten Reiter aus ganz Deutsch - manchmal ist es nur die Sammler Leidenschaft. land; auch aus den Nachbarländern Recht herzliche Einladung geht an alle Traktorbesitzer die Ihre Schweiz und Frankreich kommen Fahrzeuge ausstellen möchten oder bei einer Sonntagsausfahrt Reiter und Reiterinnen mit ihren Is - eine Rast auf dem Marktplatz in Schönenberg-Kübelberg einlegen landpferden, um sich in verschie - möchten. densten Gang-, Dressur- und Pas - Die Organisatoren des Traktortreffen freuen sich auch Ihren Be - swettbewerben miteinander zu such. messen. Schon in den letzten drei Jahren haben sehr erfolgreiche Is - Kontakt: Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Frau Groß landpferdeturniere, die sich bei Rei - 06373/504-190 tern und Zuschauern immer größe - rer Beliebtheit erfreuen, auf der An - lage von Familie Kohl stattgefun - den. Besonders hervorzuheben ist EV. KITA REGENBOGEN dabei das WM-Sichtungsturnier im Jahr 2015, welches durch den Is - landpferde-Reiter und Züchter-Ver - band sogar mit dem begehrten Slei - Große Klassik für kleine pnirpreis als "Veranstaltung des Jahres 2015" ausgezeichnet wurde. Besucher Unterstützt vom ortsansässigen Is - landpferdeverein Móarbaer, aus - Karneval der Tiere dessen Reihen selbst einige Reiter an den Start gehen werden, ist zu Schönenberg-Kübelberg. Im No - für Kinder! Unsere Kinder waren ein - erwarten, dass uns auch 2017 eine vember 2016 starteten wir mit un - geladen, mit den Affen, Elefanten, tolle Veranstaltung bevorstehen serer Bildungsreise „vom Instru - Löwen, Kängurus den Karneval der wird. Besonders große Chancen auf ment zum Orchester“! 17 Kinder Tiere zu feiern! Es wurde musiziert, einen Sieg, sowie auf einen erneu - haben bis zum Schluss im April die - getanzt und einige Tiere führten so - ten Platz im Team der Deutschen ses Jahres wöchentlich und sehr gar Kunststücke vor. Mannschaft, hat vor allem Svenja engagiert daran teilgenommen. Im Anschluss konnten die Instru - Kohl, die mit ihrem Rapphengst Während dieser Zeit konnten sie un - mente im Foyer des Staatstheaters Svartur von Faxaból auf ihrer Heim - ter der Leitung von Rita und Michael selbst ausprobiert werden. bahn in den Passdisziplinen in der Wagner von der Musikschule Fröh - Für gute Unterhaltung war also bes - Junioren-Klasse auftrumpfen könn - lich die vier größten Instrumenten - tens gesorgt! te. Bereits auf der WM in Herning familien des Orchesters, die Dass klassische Musik schwierig 2015 konnte sie sich mit einem Streichinstrumente, Holzblas ins - und ernst ist und man keinen Spaß trumente, Blechblasinstrumente damit haben kann? Wir haben es im und Schlaginstrumente kennenler - Rahmen unseres Projektes anders nen und hautnah erleben. erlebt! Energetische Sanierung Zum Abschluss des Projektes waren Natürlich bedanken wir uns auf die - Neues aus Kita Schönenberg nun alle teilnehmenden Kinder zu sem Wege bei allen Unterstützern - Auftragsvergabe einer Konzertfahrt eingeladen. Am und Sponsoren wie der Bernhard dem Ortsgemeinderat Die Fa. Biehl, Schönenberg-Kübel - 30.04.17 starteten wir gemeinsam und Sonja Bauer Stiftung und dem berg, erhält den Auftrag zur Erneue - in zwei Kleinbussen nach Saar - ehemaligen Gesangverein „Froh - Bekanntmachung gem. § 41 Abs.5 chen Budget in Höhe von höchstens rung der Heizungsanlage der Kita brücken ins Staatstheater. Dort be - sinn“ 1899 Schönenberg, die uns GemO 15.000 Euro. Regenbogen als günstigster Bieter. suchten wir „der Karneval der Tiere“ dabei unterstützen, Kinder für die Den Auftrag zur Wärmedämmung - ein wunderbarer Musikklassiker Welt der Musik zu begeistern. - Unterrichtung der Einwohner über Erschließung Neubaugebiet Geschossdecke wird an die Fa. die Ergebnisse der Ratssitzung „In den Aspen“ Schmitz, Waldmohr als günstigster sowie Bekanntgabe der in nichtöf - - Auftragsvergabe Straßenendaus - Bieter, vergeben. fentlicher Sitzung ge fass ten Be - bau 1. und 2. Bauabschnitt schlüsse. Die Arbeiten werden an den günstig - Gewerbegebiet „Im Mehlpfuhl“, sten Bieter, die Fa. Ömer Halici, 5. BA, ehem. Sportgelände SV Der Ortsgemeinderat Schönenberg- Kirchheimbolanden zum Angebots - Schmittweiler; Machbarkeitsstudie Kübelberg hat in seiner Sitzung am preis von 471.482,55 EUR (brutto) Das Büro Obermeyer, Kaiserslautern 09.03.2017 folgende Beschlüsse vergeben. erhält den Auftrag zur Erstellung ei - gefasst: ner Machbarkeitsstudie zur Er - Erschließung Neubaugebiet schließung des 5. Bauabschnittes öffentlich „In den Aspen“ des Gewerbegebietes „Im Mehl - Städtebauförderung; - Erweiterung Straßenbeleuch - pfuhl“ gem. Honorarangebot vom Beauftragung der Beratungs- und tungsanlage 31.01.2017 in Höhe von 15.143,94 Betreuungsleistungen Die Pfalzwerke Netz AG erhält den Euro. Die DSK (Deutsche Stadt- und Auftrag zur Erweiterung der Straßen - Grundstücksentwicklungsgesell - beleuchtungsanlage. nicht öffentlich schaft) Mainz erhält auf der Grundla - Angeschafft werden Siteco Leuchten Pachtangelegenheiten ge des Angebotes vom 6.1.2017 den SL 10 mit LED mit einer Ausleuch - Der Ortsgemeinderat beschloss die Auftrag über die Beratungs- und Be - tung von etwa 4000 kelvin (Farbtem - Pächternachfolge im Kübelberger treuungsleistungen mit einem jährli - peratur). Hof. STEINBACH FRAUEN AKTIV Ihre FEUERWEHR-FÖRDERVEREIN MILAG ist angesagt Anzeigen Wahnwegen. Am 15. Mai, um 19.00 Uhr „MILAG ist angesagt“, Frau Schappert kommt uns wieder besuchen. für das

WALDMOHR nehmen gern Das Fundamt Waldmohr entgegen: meldet Für den Bereich Im Bürgerbüro Waldmohr wurde ein Schlüssel (Fundort: Wald - mohr) als Fundsache abgegeben. der ehemaligen

Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte Verbandsgemeinde im Bürgerbüro Waldmohr der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Glan-Münchweiler: Tel.: 06373/ 504-208. Geschäftsstelle Kusel Öffnungszeiten der Tel. 06381 8622 Grünschnittsammelstellen Fax 429825 Bambergerhof - Dunzweiler Dienstag und Donnerstag: 13.00 - 18.00 Uhr, E-Mail: Samstag: 9.00 - 15.00 Uhr Info: Karl Hammerschmid, Frauenfelderhöfe 2, 66916 Dunzweiler, [email protected] Tel. (0 63 86) 68 88

Bauhof Waldmohr - nur für Kleinmengen Für den Bereich Anlieferung max. 100 Liter (entspricht etwa einer Gartentonne oder einem großen Müllsack) der ehemaligen Donnerstags : 12.30 - 15.30 Uhr Verbandsgemeinden Schönenberg- WAHNWEGEN Kübelberg und Waldmohr: Bekanntmachung

Am Montag, den 15.05.2017, um 19:30 Uhr, findet im Saal des Ev. Gemeindehauses, Friedhofstraße 8a in 66909 Wahnwegen eine Sitzung des gem. Kindergartenausschusses der Ortsgemeinden Wahnwegen und Hüffler statt.

Die Sitzung ist ausgenommen der Tagesordnungspunkte 7 und 8 öffentlich. Druckerei Tagesordnung: öffentlich Göddel+Sefrin 1. Einsatz von Medikamenten im Kindergarten 2. Anschaffung Tische für Bistrobereich GmbH 3. Umgestaltung Außengelände durch den KiGa Förderverein 4. Anstellung von Waldmohr a) Anerkennungspraktikanten b) FSJ-Helfern Tel. 06373 81150 5. Umstellung der Reinigung im Kindergarten 6. Allgemeine Informationen Fax 811531 nicht öffentlich 7. Personalangelegenheiten; E-Mail: Reinigungskraft 8. Personalangelegenheiten; info@ Bewerbung FSJ-Helfer/in goeddel-sefrin.de Wahnwegen, den 3. Mai 2017 gez. René Morgenstern Montag bis Freitag, - Ortsbürgermeister - 8 bis 16 Uhr KATH. PFARREI HL. CHRISTOPHORUS SCHÖNENBERG-KÜBELBERG Bekanntmachung

Am Dienstag, den 16.05.2017, um 18:00 Uhr, findet im Sitzungs - Gottesdienste und Veranstaltungen saal des Rathauses, Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr eine Sit - zung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Waldmohr statt. Donnerstag, 11. Mai: wer, Christian Klisch, Johannes Pfarrer Stefan Czepl 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - Sold, Philip Schneider, Lukas Schu - Tel. 06373/3720 dacht ler, Tim Völker Pfarrer Thomas Brenner Tagesordnung: 17.30 Uhr Brücken Heilige Messe Dittweiler: Chiara Bosle 06373/8290423 o. Tel. öffentlich 18.00 Uhr Kübelberg Heilige Messe Dunzweiler: Dennis Schitikow, Ka - 06373/3720 1. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und mit Probe der Firmlinge rolina Schitikow Gemeindereferentin den Haushaltsplan mit Anlagen für die Haushaltsjahre 2017 und Elschbach: Sebastian Heintz, Sas - Christine Pappon, Tel. 06372/7773 2018 Freitag, 12. Mai: kia Krost o. 06373/8290422 2. Gestattungsvertrag Firma Juwi 18.30 Uhr Breitenbach Heilige Mes - Jägersburg: Timo Riebes - Transport Windräder se Kübelberg: Marvin Gallert, Jonas Halbtagesfahrt 3. Industriestraße 19.00 Uhr Kübelberg für die Neufing nach Saarbrücken - Ingenieurvertrag mit Büro Obermeyer, Kaiserslautern Verstorbenen des letzten Monats Miesau: Marie Puskorius, Phil Pus - mit Besichtigung korius, Annika Schneider Samstag, 13. Mai: Ohmbach: Michelle Haßley, Moni - des Saarländischen nicht öffentlich 11.30 Uhr Kübelberg Taufe que Haßley Rundfunks 4. Bauangelegenheiten 14.00 Uhr Sand Amt mit Trauung Schmittweiler: Jana Boslet 5. Grundstücksangelegenheiten 14.00 Uhr Brücken ökumenischer Schönenberg: Janis Fischer, Silas Unsere Halbtagesfahrt am Diens - Traugottesdienst Löhfelm tag, 23. Mai führt uns zunächst zum Waldmohr, den 4. Mai 2017 17.00 Uhr Kübelberg Pontifikalamt Waldmohr: Elias Bach, Josephine historischen Halberg, dem Sitz des gez. Prof. Dr. Jürgen Schneider mit Spendung des Firmsakramen - Draxel, Julius Draxel, Jannik Fe - Saarländischen Rundfunks. Eine - Ortsbürgermeister - tes durch deryszyn, Annemarie Luise Mäusle, Führung durch die Funk- und Fern - Weihbischof Otto Georgens - mitge - Leon Straßer sehstudios steht hier auf dem Pro - staltet von der Band Headliner - gramm. Öffnungszeiten - Pfarrbüro: Sonntag, 14. Mai: Kübelberg, Kirchengasse 6, Tel. Nach der Kaffeepause in der SR- KIRCHLICHE MELDUNGEN 09.00 Uhr Dunzweiler Amt für die 06373/3720 Kantine folgt ein Abstecher nach Pfarrei Montag, Mittwoch, Freitag von Alt-Saarbrücken und St. Johann, wo 10.00 Uhr Brücken Amt für die Pfar - 10.00 bis 12.00 Uhr sich die historisch bedeutsamsten PROT. KIRCHENGEMEINDEN BREITENBACH, rei Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Gebäude befinden: die Ludwigskir - DUNZWEILER UND WALDMOHR Donnerstag von 16.00 bis 18.00 che mit dem Ludwigsplatz, die Dienstag, 16. Mai: Uhr Schlosskirche, das Schloss mit den 09.00 Uhr Waldziegelhütte Heilige umliegenden Palais und - verbun - Messe Kontaktstelle in Breitenbach den durch die Alte Brücke - auf der Gottesdienste 17.00 Uhr Dunzweiler Maiandacht Kirchstr. 12, Tel. 06386/240 rechten Saarseite der St. Johanner der Frauen des ehem. Pfarrverban - Mittwoch von 8.30 Uhr bis 10.30 Markt, das Rathaus und die pracht - Breitenbach Kein Gottesdienst des Schönenberg-Kübelberg - an - Uhr voll restaurierte Basilika St. Johann. Sonntag, 14. Mai schl. gem. Beisammensein in der Kantate Waldmohr Unterkirche - Kontaktstelle in Waldmohr Der Fahrpreis beträgt 15 Euro. Ab - 10.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 14. Mai im St. Georgshaus, Tel. 06373/ fahrt: 12.50 Uhr in Schönenberg/ 10.00 Uhr Gottesdienst durch Pfar - Mittwoch, 17. Mai: 3720 Rathaus bzw. Glanstraße, 13.00 Öffnungszeiten Pfarrbüro: rer Markus Spreckelsen. 16.00 Uhr Schönenberg Heilige Mittwoch von 11.00 bis 12.00 Uhr Uhr in Kübelberg/Denkmal und Dienstags, von 17.00 bis 19.00 Uhr Im Anschluss: Kirchenkafee Messe 13.05 Uhr in Schmittweiler/Denk - Donnerstags von 09.30 bis 11.30 Kontaktstelle Brücken mal. Rückkehr: ca. 19.15 Uhr. Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Donnerstag, 18. Mai: im Pfarrheim, Tel: 06386/99 89 999 Dienstags und Freitags 15.00 - 18.00 Uhr Schmittweiler Heilige Donnerstag von 14 - 15 Uhr Anmeldung und weitere Informatio - Dunzweiler 18.30 Uhr, Saarpfalzstr. 16a, Wald - Messe nen bei Gerd Vogelgesang (Tel Sonntag, 14.05. Kantate mohr, Telefon 06373/9312 18.00 Uhr Waldziegelhütte Maian - pfarramt.schoenenberg-kuebelberg 06373/3261) und Heinrich Wallich dacht der Frauen @bistum-speyer.de (Tel. 0637379631).

PROT. KIRCHENGEMEINDE Seniorentreffen in Brücken Nächstes Treffen am Donnerstag, PROT. KIRCHENGEMEINDEN SCHÖNENBERG-KÜBELBERG 18.05.2017 um 15.00 Uhr im Pfarr - heim in Brücken. ALTENKIRCHEN UND BRÜCKEN

Gottesdienste Frauengemeinschaft Sand Das nächste Treffen findet am Mitt - Gottesdienste und und Veranstaltungen woch, 17. Mai um 19.00 Uhr in der Unterkirche in Sand statt. Veranstaltungen Sonntag, 14.05. Gemeindehaus. Hiermit ergeht herzliche Einladung. 10.00 Uhr Gottesdienst, zeitgleich Es freuen sich auf Dich, Jörg & Jan - Gottesdienste: Mittwoch, 17.05. ist Kindergottesdienst nik Ökumenischer Mai-Bowle-Abend Altenkirchen 15:00 - 16:30 Uhr Kin - 19.00 Uhr Bibel und Wein Am Freitag, 19. Mai um 20.00 Uhr Sonntag, 14.05. dergruppe Kohlbachtal im Jugend - Mittwoch, 17.05. findet im Pfarrheim Brücken unser Brücken 09:00 Uhr Gottesdienst heim (UG) 15.00 Uhr Krabbelgruppe im Nest - Ökumenischer Bibelabend alljährlicher ökumenischer Mai- raum der Kita Regenbogen Bibel und Wein gehören zusammen Bow xle-Abend statt. Die Frauenge - Altenkirchen 10:00 Uhr Gottes - Donnerstag, 18.05. 18.30 - 20.30 Uhr Jugendgruppe Protestanten und Katholiken auch meinschaft lädt alle Interessierten dienst Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - TMG: Teens meet God: Peterzeit Ansprechpartner: Pfarrer Christoph unserer Pfarrei zu einem fröhlichen chenchorprobe im Jugendheim (UG) Krauth Abend bei guter Laune ein. Wir freu - Dienstag, 16.05. Donnerstag, 18.05. en uns über zahlreiche Bowle-Spen - Altenkirchen 13:00 - 13:45 Uhr Kin - Protestantisches Pfarramt Mittlere Generation: Frühstückstref - Büro-Öffnungszeiten: den. dergottesdienst in der Kita „Son - Altenkirchen fen! dienstags und donnerstags: nenhügel“ Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov 09.00 - 12.00 Uhr, Am Samstag, den 13. Mai 2017 Tel.: 06386-218. Nähere Informationen bei Rosema - sowie donnerstags: 15.30 - 17.00 werden in der Pfarrkirche Kübel - rie Schreck, Tel.: 209913 Uhr. berg gefirmt: Gemeindeveranstaltungen: eMail: pfarramt.altenkirchen@ 17.30 - 19.00 Uhr Aktion nur für evkirchepfalz.de. Jungs: Pfarrer Christoph Krauth erreichen Altenkirchen: Benedict Bier Montag, 15.05. Wenn Du zwischen 8 und 12 Jahren Sie natürlich auch außerhalb der Breitenbach: Phil Altherr, Jana Altenkirchen 10:00 -11:00 Uhr http://www.pfarrei-altenkirchen.de. bist und Lust auf Spiel, Spaß und Bürozeiten und immer sonntags um Lieblang Krabbelgruppe „Purzeltreff“ im Ju - Facebook: www.facebook.com/ Aktion haset, dann komm vorbei im 10.00 Uhr im Gottesdienst. Brücken: André Dietz, Florian Hu - gendheim (UG) Prot.PfarreiAltenkirchen PROT. EV. PFARRAMT KATH. PFARREI HL. REMIGIUS FÜR HÜFFLER, EV. KIRCHEN- KIRCHENGEMEINDEN AM KUSEL, GLAN-MÜNCHWEILER, GEMEINDEN HÜFFLER UND NANZDIETSCHWEILER GLAN-MÜNCHWEILER QUIRNBACH Gottesdienste UND DIETSCHWEILER

Gottesdienste Samstag, 13.05.2017 Gottesdienste Gottesdienste Mühlbach 18.00 Uhr Sonntag, 14.05.2017 Donnerstag 11. Mai Messe - im Marienhof Glan-Münchweiler Hüffler 10.15 Uhr Sonntag, 14.04.2017 18.00 Uhr Kusel Maiandacht 18.00 Uhr Kusel Maiandacht Sonntag, 14. Mai 2017 Singgottesdienst mit Chor Gimsbach 09.00 Uhr 18.00 Uhr Reichenbach-Steegen 18.00 Uhr Föckelberg (DGH) Maian - 09.00 Uhr Gottesdienst mit Gast - Sing&Swing Neunkirchen 10.15 Uhr Maiandacht dacht predigerin 18.30 Uhr Reichenbach-Steegen 18.30 Uhr Föckelberg (DGH) Hl. 11.00 Uhr Kindergottesdienst Messe EVANGELISCHE CHRISTUSGEMEINDE Freitag: 12. Mai Dietschweiler 9.00 Uhr Kusel Hl. Messe Katholisches Pfarramt Sonntag, 14. Mai 2017 9.00 Uhr Nanzdietschw. Hl. Messe Hl. Remigius 10.10 Uhr Gottesdienst mit Gast - z. Mutter Gottes v.d.i.w. Hilfe Öffnungszeiten des Pfarrbüro ’s: predigerin Gottesdienste und 18.00 Uhr Ulmet Maiandacht Montag - Freitag 10.00 Uhr Kindergottesdienst Veranstaltungen 18.30 Uhr Ulmet Hl. Messe von 9.00 bis 12.00 Uhr Samstag 13. Mai Anschrift: PROT. KIRCHEN- Sonntag, 14. Mai Freitag: 14.00 Uhr Steinbach Segnung des Lehnstraße 12, 10.00 Uhr Musikalischer Gottes- MiniJec für Teens neuen Feuerwehrhauses und Feu - 66869 Kusel GEMEINDE GRIES dienst mit Jugendreferentin Jenny ab 12 Jahren 18.30 - 20.00 Uhr erwehrautos Tel: 06381/2147 Schinkel Jugendkreis 20.00 Uhr Fax: 06381/47416 Gottesdienste und Alle Veranstaltungen im EC-Ge - Fatimafeier in der Pfarrei Hl. Re - email: Besondere Termine: meinschaftshaus, Schulstr. 10, migius [email protected] Veranstaltungen Donnerstag, 18. Mai Schönenberg 17.00 Uhr Rammelsbach Beichtge - 15.30 Uhr Seniorenkreis zum The - legenheit Donnerstag, 11.05.2017 ma Luthergiografie Während der Schulferien kein Kin - 18.00 Uhr Rammelsbach Ausset - KATH. KIRCHE 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - der- und Jugendprogramm!!! zung des Allerheiligsten, Anbetung desaal Kinder- und Jugendprogramm: und Rosenkranz NANZDIETSCHWEILER Montags: Weitere Infos: 19.00 Uhr Rammelsbach Vorabend - Sonntag, 14.05.2017 Jungschar für Jungen www.ec-gemeinde.de. Gemeinde- messe als Marienfestamt Gottesdienst zur 09.00 Uhr Gottesdienset mit Taufe und Mädchen im pas tor Jürgen Kizler, Schulstr. 10, von Louis Theo Weber Alter von 5 - 66901 Schönenberg, Sonntag 14. Mai Verleihung des Don 11 Jahren 16.30 - 17.30 Uhr Tel. 06373/ 8290149. Jenny Schin - 5. Sonntag der Osterzeit Bosco Preis 2017 Montag, 15.05.2017 Dienstag: kel, Jugendpastorin, Schulstr. 10, 9.00 Uhr Hoof Amt f. +. P. Emil 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Kinderchor 16.45 - 17.45 Uhr 66901 Schönenberg, Künzle SVD (+11.05.1995) Für jung und alt am 14. Mai Teenschor 17.45 - 18.45 Uhr Tel. 06373/3779. 9.00 Uhr Remigiusberg Amt f. d. um 10.30 Uhr Dienstag, 16.05.2017 Pfarrei Hl. Remigius f.+ Waldemar in Nanzdietschweiler 17:00 Uhr Präparandenstunde im Beer, f. + Günther Geminn Gemeindesaal 9.00 Uhr Steinbach Amt f. ++ Hel - Noch läuft die Vorschlagsfrist für 19.00 Uhr Frauentreff „Atempause“ mut u. Johanna Ohliger, f. ++ Alois die Schülerinnen und Schüler, die mit dem Thema „Mobbing“ im Ge - Kinderbibeltage 2017 - Maria u. Pia Lißmann u. Edmund u. in diesem Jahr mit dem Don Bosco meindesaal in Miesau. Herzliche Brigitte Groß Preis geehrt werden. Doch Zeit und Einladung an alle interessierten Der Sieger steht fest! 10.30 Uhr Reichenb.-St. Amt Ort des Gottesdienstes mit der Frauen. 10.30 Uhr Nanzdietschweiler Amt - Preisverleihung stehen schon fest: Es ist geschafft! Der Film „Das Ge - gisseurklappen, Daumenkinos, Le - Don Bosco - Preis f. + Hilaria Weber, Am Sonntag, 14. Mai beginnt um Donnerstag, 18.05.2017 heimnis des roten Fadens“, von Re - sezeichen, Walk of Fame-Abdrücke f. ++ Ursula u. Jakob Schuck, n. Mei - 10.30 Uhr die Messfeier in der kath. 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - gisseur Steven Spielfilm und seiner aus Salzteig, usw… nung (Sühne), f. + Elisabeth Schillo Kirche in Nanzdietschweiler, in de - desaal Filmcrew von 34 Kindern, hat bei (Jgd) u. Lebende u. ++ Angehörige. ren Verlauf die jungen Leute für ihr den Schönenberger Filmfestspielen Das Mitarbeiterteam der Kinderbi - 11.45 Uhr Nanzdietschweiler Taufe besonderes Engagement in der Öffnungszeiten: den Golden Star für den besten Film beltage möchte sich bei allen Kin - von Pauline Alea Steffen Schule und gute Leistungen im Fach Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - erhalten. Lt. Jury-Urteil konnten vor dern bedanken, die zu dem gelun - 18.00 Uhr Nanzdietschweiler Mai - Katholische Religion ausgezeichnet mer zu sprechen. allem der begeisterte Einsatz der genen Projekt und dem erfolgrei - andacht werden. Seit 2008 verleihen das Ka - Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 Filmcrew und die Handlung des chen Abschneiden bei den Filmfest - 10.30 Uhr Kusel Amt f. + Elisabeth tholische Dekanat und der Bund der Uhr bis 10 Uhr und freitags von 8 Films überzeugen. Beginnend mit spielen beigetragen haben. Ihr seid Jakoby (Jgd) - es singt der Kinder- u. Deutschen Katholischen Jugend Uhr bis 12 Uhr geöffnet. der Schöpfung, über Noah und Je - herzlich in die Jungschar eingela - Jugendchor- (BDKJ) Kusel gemeinsam diesen Tel. 06372-1456, sus bis hin zum großen Festmahl den, um mit uns weiter an Gottes 12.00 Uhr Rammelsbach Taufe von Preis, mit dem ein eher randständi - Fax 06372-50352. wurde die Bibel in ansprechenden großem Film zu drehen. Amelie u. Finnja-Fabienne Braune - ges Schulfach in den Blickpunkt http://www.evpfalz.de/gemein - Bildern und Berichten zum Leben well gerückt und das vielfältige Engage - den/miesau erweckt. Mit dazu beigetragen ha - Die Jungschar findet immer mon - 14.00 Uhr Rammelsbach Hl. Messe ment von jungen Leuten aus zu - ben sicherlich auch die Requisiten, tags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im in polnischer Sprache meist christlicher Überzeugung ge - welche von den Kindern an den Gemeinschaftshaus in der Schul - würdigt werden soll. Die Musik - Drehtagen gebastelt wurden; Re - straße 10 statt. Dienstag: 16. Mai gruppe Laudate KIMALI begleitet 09.00 Uhr Glan-Münchw. Hl. Messe den Gottesdienst, der mit seiner Ge - - im Pfarrheim- staltung insbesondere auch Ju - 18.00 Uhr Remigiusberg Maian - gendliche ansprechen will. Im An - dacht schluss findet ein zwangloser Um - 18.30 Uhr Remigiusberg Hl. Messe trunk rund um die Kirche statt. Nicht f. + Christine Rübel (Jgd), f. + nur die Preisträger und ihre Famili - Mathias Bold (Jgd) en, sondern die ganze Bevölkerung Das passende ist zum Don Bosco Preis-Gottes - Mittwoch 17. Mai dienst eingeladen. An der Kirche 09.00 Uhr Kusel Hl. Messe (von-der-Leyen-Straße) stehen nur Fahrzeug 18.00 Uhr Nanzdietschw. Maian - begrenzte Parkmöglichkeiten zur dacht Verfügung, Parken an der Kurpfalz - für 18.30 Uhr Nanzdietschw. Hl. Messe halle ist möglich. Von dort führt ein f. Leb. u. ++ d. Fam. Urschel u. Barz kurzer Fußweg zur Kindergarten jedermann. f.d. Kranken unserer Pfarrei und Kirche. Mehr Infos: Donnerstag 18. Mai Katholische Jugendzentrale 0631- 10.00 Uhr Glan-Münchweiler Hl. 3638262 und www.bdkj-kusel.de PROT. KIRCHENGEMEINDE HERSCHWEILER- AKTUELLES VOM SPORT PETTERSHEIM TUS BÖRSBORN SPVGG REHWEILER- Gottesdienste MATZENBACH und Veranstaltungen Kulinarische Jahreshaupt- versammlung Gottesdienste im Jugendheim Herschweiler-P. Panoramawanderung nächstes Treffen: 18. Mai Am Freitag, den 12. Mai 2017 findet Freitag, 12. Mai Kontakt: Leonhard Müller Trotz nicht gerade bestem Wander - chen Wandersleute runter ins Glan - ab 20:15 Uhr im Sportheim Rehwei - Herschweiler-Pettersh. 19.30 Uhr 0 63 86-53 34 wetter ließ sich die Wandergruppe tal nach Gimsbach, wo die Lokalitä - ler die Jahreshauptversammlung Abendmahlfeier des TuS Börsborn nicht davon ab - ten von Regina Zaun und Helga Jung der SpVgg Rehweiler-Matzenbach Liturgischer Singkreis halten, an der kulinarischen Pan - aufgesucht wurden. Von Matzen - statt. Sonntag, 14. Mai Probe monatlich am ersten Diens - oramawanderung teilzunehmen. bach ging es mit dem Zug zurück Festgottesdienst anlässlich der Or - tag Von Glan-Münchweiler ging es auf zum Ausgangspunkt nach Glan- Tagesordnung: dination von Pfarrer Robin Braun 20.00 Uhr im Jugendheim dem Glan-Blies-Weg nach Rehwei - Münchweiler. Trotz teilweise hefti - 1. Bericht des Vorsitzenden Kirche St. Michael in Herschweiler- ler, wo man am Eiscafe „Milchhäu - gen Regens, waren zahlreiche Wan - 2. Bericht des Spielleiters der Her - Pettersheim 15.00 Uhr, ansch - www.kirche-hp.de schen“ die erste Rast einlegte. Von dersleute auf der Strecke und die renmannschaften ließend Empfang im Jugendheim dort ging’s hoch auf die Reuschba - Mühe des Veranstalters und der An - 3. Bericht des Kassierers bei Kaffee und Kuchen Pfarrer Robin Braun cher Höhe und weiter nach Focken - bieter hatte sich mal wieder ge - 4. Bericht der Kassenprüfer Tel.: 0 63 84 - 385 berg-Limbach. Unter den Kastanien lohnt. 5. Entlastung des Gesamtvorstan - Sonntag, 14. Mai eMail: bei Diana und Dirk Westrich wurde des Komplet (Liturgisches Nachtgebet) [email protected] das Mittagessen eingenommen. Die gut gelaunte Börsborner Wan - 6. Neuwahlen Ohmbach 21.30 Uhr Vorbei am Stand der Feuerwehr dergruppe im Zelt der Freiwilligen a) 1. Vorsitzender Matzenbach gelangte die fröhli - Feuerwehr Matzenbach. b) 2. Vorsitzender Dienstag, 16. Mai Ordinationsgottesdienst c) Schriftführer Frühgebet mit Abendmahl 6.30 Uhr d) Kassierer Herschweiler-Pettersheim Am Sonntag, dem 14. Mai um 15.00 e) Vereinsausschussmitglieder Uhr findet in der evangelischen Kir - f) 2 Revisoren Termine che St. Michael in Herschweiler-Pet - g) Platzkassierer tersheim der Ordinationsgottes - h) Mitgliederverwaltung Jungschartreffen dienst für Pfarrer Robin Braun statt. i) Spielleiter der Herrenmann - Für Jungen im Alter von 7 bis 12 Der Gottesdienst wird vom Dekan schaften Jahren, freitags, 16.30 - 18 Uhr im Lars Stetzenbach und Pfarrer Braun j) Gesamtjugendleiter Ju- gestaltet. Das Presbyterium und der 7. Anträge (Anträge müssen bis gendheim Herschweiler-Petters - Liturgische Singkreis wirken eben - zum 08. Mai 2017 schriftlich heim falls mit. Daneben werden bei beim 1. Vorsitzenden Stefan Schriftlesungen und Einsegnungen Göttel eingereicht werden) Mosaik auch weitere Mitwirkende dem De - 8. Verschiedenes und Informatio - Der Jugendtreff für 13 - 18 Jährige, kan assistieren. Kirchenrat Wolf - nen mittwochs, um 19 Uhr im Jugend - gang Schumacher (Pressesprecher heim in Herschweiler-Pettersheim, der Landeskirche und Mentor von Infos bei Waldemar Radegin, Tel. Pfarrer Braun im Spezialvikariat SCHÜTZENVEREIN 0157-35241425 oder Johanna letztes Jahr) wird mitwirken und Leo DIANA Kurz, Tel. 0151-15945105 Müller als Stellv. Vorsitzender des BREITENBACH Presbyteriums. Nach dem Gottes - TV BRÜCKEN Rasselbande dienst ist die Gemeinde zu einem Die Rasselbande trifft sich für Kin - Empfang im Jugendheim eingela - Ergebnisse der im Vorkindergartenalter mit den. Hier ist auch Raum für ihren Eltern mittwochs 9.30 bis Grußworte. Wie Pfarrer Braun der Halbmarathon St. Wendel 3. Rundenkampf KK Sportpistole 11.30 Uhr im Jugendheim in Her - Rheinpfalz mitteilte, sieht er die 2017 schweiler-Pettersheim, Kontakt: große Chance an diesem Tag, dass Sechs Läufer vom TV Brücken haben Treffpunkt der Laufgruppe ist immer Tanja Hollinger, 0 63 84 - 925798 sich die Gemeinde vielen Menschen am 30.04.2017 bei wunderschö - Mi. u. Fr. um 19:00, monatlich ab - Kreisliga Ringe von außerhalb zeigen kann und vie - nem Wetter am Halbmarathon in wechselnd am Ohmbachsee u. in Schönenberg-Kbg. I - Girls Club le die Besonderheiten vor Ort gese - St.Wendel teilgenommen. Es gehört Brücken. (Im Mai. in Brücken). Breitenbach I 725 : 798 Für Mädchen im Alter von 7-12 je - hen werden können, wie das schö - viel Training und Schweiß dazu da - Muthreich Friedrich 268 weils zweiten Samstag im Monat, ne Gelände mit dem eigenen Sport- mit man die 21,0975 Kilometer lau - Neue Läufer ob Fortgeschritten oder Riegelmann André 268 Nächster Treff: Sa., 13. Mai 10.30 und Freizeitplatz. Er freut sich auf fen kann Der TV Brücken gratuliert Anfänger sind immer herzlich will - Mathias Christian 262 bis 14.30 Uhr im Jugendheim Her - den Austausch nach dem Gottes - Bea, Ursula, Sarah, Patrik, Stefan, kommen. Infos: Roger Becker Moosmann Peter (255) schweiler-Pettersheim dienst mit den Menschen. Auch die und Roger zu dieser außerordentli - Tel.06386/5872 Familie, Freunde und Kollegen wer - chen Leistung. E-Mail: [email protected] Breitenbach II - Gemeinsamer Nachmittag den beim Gottesdienst zusammen - Nanzdietschweiler 730 : 713 für alle zwischen 0 - 99 jeden zwei - kommen und auf neue Leute treffen. Fernau martin 264 ten Sonntag im Monat, ab 15.30 Braun:“ Ein wichtiger Tag in mei - Ellmer Fabian 243 Uhr im Jugendheim Hersch weiler- nem beruflichen und persönlichen Lübs Ronni 223 Pettersheim Leben, der mir sehr viel bedeuten Ellmer Sören (212) und wahrscheinlich auch sehr viel Frank Florian (a.K. 245) Männerrunde geben wird für den weiteren Start in Monatlich donnerstags 20.00 Uhr den Beruf.“ Kreisklasse Schönenberg-Kbg. VI - Breitenbach III 722 : 684 Roth Stefan 235 Diehl Andreas 229 Zur LIEBE gehören zwei. Lanzer Holger 220 Zimmer Stefan (184) Und manchmal eine ANZEIGE. Fehrenz Manuela (a.K 147) Schönenberg-Kbg. III - Breitenbach IV 746 : 681 Kleber Alfred 263 Wild Helmjut 227 Huwig Manfred 191 Frank Hans-Hermann (188) KV FORTUNA BRÜCKEN TENNISCLUB WALDMOHR SCHÜTZENBRUDER- SCHAFT SCHÖNEN- „26. Unser Dorf kegelt“ Informationen BERG-KÜBELBERG Ergebnisse Das diesjährige Turnier „Unser Dorf Die Startgebühr beträgt 8,00 Euro 2 Siege für den TCW konnten einen knappen 8:6 Sieg kegelt“ findet am 17.06.2017 auf pro Mannschaft und ist beim Start Am Wochenende 29./30.4.2017 be - mit nach Hause nehmen. Im Einzel Rundenwettkämpfe der Kegelanlage im Gasthaus Bauer an den Aufsichtsführenden des Ke - gann die Medenrunde für die Herren siegte nur Janine Heinig in 2 Sätzen, Kleinkaliber Sportpistole statt. gelvereins zu entrichten. 1 und Herren 40. Die 1. Mannschaft sodass es nach den Einzeln 6:2 für Teilnahmeberechtigt sind Mann - Austragungstermin ist Samstag, hatte in der Pfalzliga gegen den Pirmasens stand. Die Doppelpaare Bezirksliga Nord schaften der ortsansässigen Verei - der 17.06.2017, von 13.00 bis Post SV Ludwigshafen 2 Heimvorteil Anne Kratz / Janine Heinig und Ann- Schönenberg-Kübel- ne und Umgebung, Clubs, Firmen 19.00 Uhr. und siegte klar mit 14:0 Punkten. Kristin Missy / Daniela Frank besie - berg II - Alsenborn I 782 : 798 sowie Straßenmannschaften. Pro Meldungen sind bis zum Im Einzel spielten für Waldmohr Ni - gelten dann mit 2- bzw. 3-Satzsie - Scheidhauer Rainer 264 Verein, Club usw. können mehrere 14.06.2017 an Leni Ohliger, Bergs - kolas Mohrbach, Steffen Keller, Oli - gen das knappe 8:6 Endergebnis. Wingert Klaus 264 Mannschaften gemeldet werden. tr. 14, 66904 Brücken (Tel.: ver Wagner und Waldemar Heier. Im Die 1. Herrenmannschaft hatte in Kaminsky Markus 254 Eine Mannschaft besteht aus vier 06386/7750) zu richten. Doppel bildeten Nikolas Mohrbach der Pfalzliga gegen den Post SV Dengel Peter 220 Personen, welche 4x25 Wurf in die Es werden Pokale, Sachpreise und und Oliver Wagner, sowie Steffen Ludwigshafen 2 Heimvorteil und Vollen absolvieren müssen. Dop - Geldpreise ausgespielt. Keller mit Waldemar Heier die erfol - siegte klar mit 14:0 Punkten. Im Ein - Kreisliga pelstarts (Start in mehreren Mann - Die Siegerehrung findet im An - greichen Teams. zel spielten für Waldmohr Nikolas Schönenberg-Kübel- schaften) sind ebenso untersagt, schluss an das Turnier (ca. 19.30 Die Herren 40 mussten im benach - Mohrbach, Steffen Keller, Oliver berg I - Hütschenhausen I 779 : 778 wie das Einsetzen von Sportkeg - Uhr) statt. barten Mackenbach antreten. Die Wagner und Waldemar Heier. Im Neu Hartmut 268 lern, für die noch ein gültiger Spie - Der Kegelverein Fortuna Brücken Punkte im Einzelwettbewerb erran - Doppel bildeten Nikolas Mohrbach Uhlig Heinz-Jürgen 256 lerpass vorliegt. Es wird nach der wünscht allen Teilnehmern „Gut gen Steffen Keller, Patrick Becker und Oliver Wagner, sowie Steffen Braun Dieter 255 Sportordnung der DCU gespielt. Holz“! und Makus Traudt. Beim Stand von Keller mit Waldemar Heier die erfol - 6:6 mussten die Doppel entschei - greichen Teams. Kreisklasse den. Sowohl Stephan Meisinger mit Schönenberg-Kübel- Partner Joachim Oertel, als auch Die Herren 40 mussten im benach - berg III – Breitenbach IV 739 : 629 Markus Traudt mit Teamkollege Die - barten Mackenbach antreten. Die Wendel André 261 Meister der Gemischten ter Fell gingen nach 2 Sätzen als Punkte im Einzelwettbewerb erran - Schwennig Philipp 242 Sieger vom Platz und besiegelten gen Steffen Keller, Patrick Becker Closter Andy 236 Klasse West 1 den knappen 12:9 Erfolg in Macken - und Makus Traudt. Beim Stand von End Connor 213 bach. 6:6 mussten die Doppel entschei - Kaminsky Uwe aK 211 Die erste gemischt spielende Mann - schaft mit 1618 Leistungspunkte den. Sowohl Stephan Meisinger mit schaft erzielte in der Spielrunde den 3. Rang, hinter Post Ludwigsha - Partner Joachim Oertel, als auch Schönenberg-Kübel- 2016/2017 den Meisterschaftstitel fen 3 (1658 Kegel) und SG 3 Siege für den TCW Markus Traudt mit Teamkollege Die - berg V - Spesbach I 613 : 717 der Gemischten Klasse West 1. Die Rapid/GWP Pirmasens 4 (1654 ter Fell gingen nach 2 Sätzen als Weber Daniel 253 Meisterschaft konnte die Mann - Holz). Nach dem ersten Durchgang Am Wochenende 29./30.4.2017 be - Sieger vom Platz und besiegelten Roth Rolf 190 schaft erst am letzten Spieltag be - lag man durch einen guten Start von gann die Medenrunde für die Da - den knappen 12:9 Erfolg in Macken - Walde Dieter 170 siegeln. Mit einem Sieg im letzten Christoph Mang mit 436 Kegel in men 1, die Herren 1 und Herren 40. bach. Heimspiel verwies man den letzt - Führung. Im zweiten Durchgang Die Damen 1 spielten auswärts Bechhofen I - Schö- jährigen Meister SKC Sippersfeld 1 musste Knut Letzel verletzungsbe - beim TC Rot- Weiss Pirmasens und www.tc-waldmohr.de nenberg-Kübelberg VI 747 : 698 (28:4 Punkte) mit 29:3 Punkten auf dingt ausgewechselt werden. Ge - Meininger Harald 237 Rang zwei. Bester Spieler der Mann - meinsam mit Silvia Mang wurden Müller Jörg 231 schaft war Markus Bernd mit einem 308 Holz erzielt. Das Schlusspaar FRAUENGYMNASTIKVEREIN DUNZWEILER Mohrbacher Andreas 230 Gesamtschnitt von 447,3 Kegel, ge - Markus Bernd (453) und Sarah Bettinger Hans Hermann 218 folgt von Christoph Mang mit 434,7 Mang (421) konnte den Rückstand Knichel Thomas aK 182 Holz. lediglich noch verkürzen. Bei dem entscheidenden Spiel der Der KV Fortuna Brücken gratuliert Einladung Gemischten Klassen auf Landese - der Mannschaft zur Meisterschaft bene belegte die Meistermann - und wünscht weiterhin viel Erfolg! zm Bowleabend Mitglieder- Der Gymastikverein lädt alle Mit - 2017 um 19.30 Uhr im Paul-Ger - versammlung glieder recht herzlich zum Bowle- hardt-Haus in Dunzweiler ein. abend am Freitag, dem 19. Mai Am Sonntag, den 28.05.2017 um 16:00 Uhr findet die Mitgliederver - sammlung im Schützenhaus am TUS GRIES Dreschenberg statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Tagesordnung Informationen 1. Begrüßung durch den ersten Vor - sitzenden Neuer Kurs 2. Totenehrung 3. Feststellen der Anwesenheit Der TUS Gries bietet ab Montag, den Tore ummünzen. Schon in der 4. 4. Bericht: 1. erster Vorsitzender 29.05.17 von 18.30 Uhr bis 19.30 Min. das 1:0 für die Gäste, Tor - 2. Sportleiter Uhr einen neuen Kurs der eine Mi - schütze F. Fauss. Bechhofen/ 3. Jugendleiter schung aus Aerobic und überwie - Lambsborn versuchte über den 4. Schatzmeister gend lateinamerikanischen Tanz - Kampf ins Spiel zu kommen, aber 5. Bericht der Kassenprüfer Auf dem Bild die Meister von links nach rechts: elementen ist an. der TUS behielt den Überblick. 6. Entlastung des geschäftsführen - Hinten: Ralf Mang, Silvia Mang, Markus Bernd, Friedrich Kaiser Kursgebühr: Mitglieder 35,- Euro D.Germann und D.Becker erhöhten den Vorstandes und des Vereins - Vorne: Knut Letzel, Christoph Mang, Sarah Mang Nichtmitglieder 45,- Euro noch vor dem Pausenpfiff auf 3:0. ausschusses Anmeldungen nehmen die An - Gries behielt auch in der zweiten 7. Satzungsänderung § 12 (1) - sprechpartner beim TUS Gries Hälfte das Heft in der Hand und D. Wegfall 1.4, 1.5, 1.6 und 1.8 - SV KOHLBACHTAL Rainer Simon 0172/6815196 oder Germann und D. Becker trafen bei - siehe Aushang im Schützenhaus Harald Rensch 0160/97415879 de zum zweiten Mal. Den Gastge - 8. Verschiedenes gerne an. bern mißlang dann noch ein Ab - wehrversuch der dann im eigenen Wir bitten um zahlreiches Erschei - Spiele vom Wochenende Ergebnisse Geviert landete. F.Fauss, ebenfalls nen. Kreisklasse C KL/KUS TUS Gries mit seinem zweiten Tor, stellte dann AH Sand/Kübelberg - AH SVK 6-0 Nanzdietschweiler II - SVK I 0-4 gewinnt 7:0 den Endstand sicher. Nanzdietschweiler III - SVK II 0-3 Tore: Edgar Matevosian, Andreas Gries war über die gesamte Spiel - Tore: Daniel Guth, Dustin Lehrke, Samuel, Sven Thomaschewski, Da - zeit die überlegene Mannschaft und Nächste Spiel: Eric Wambach niel von Ehr konnte dieses Übergewicht auch in 14.05. 13:15 Uhr/15 Uhr in Gries TUS SCHÖNENBERG TV KÜBELBERG Übungsangebote Ergebnisse Neues des TV-Kübelberg (Grundschulturnhalle) FC Queidersbach - TuS Schönen - Montag: berg 3:5 (2:2) von der Bouleabteilung Kleinkinderturnen 3 - 5 Jahre Mittwoch: Einen ebenso wichtigen wie hart er - 16:45 - 17:45 Uhr Showtanz ab 5 Jahre kämpften Erfolg konnte der TuS Kübelberg II kann doch noch Dietrich/Monika Hau gewonnen ÜL: Doris Dornberger, Larissa Blon - ÜL: B. Kanzler, Veronika Wirt Schönenberg am 28. Spieltag beim gewinnen wurden ist es in den Doublette-Par - del 16:30 - 17:30 Uhr FC Queidersbach verbuchen. Der Am zweiten Doppelspieltag der Be - tien noch einmal spannend gewor - Mädchenturnen ab 8 Jahren Garde- und Showtanz ab 8 Jahre Tabellenzweite wurde von Beginn zirksliga Mitte in Mittelbach holten den.. Aber Ralf Schäfer/Conny 17:45 - 19:00 Uhr ÜL: Anja Neufing, V. Wirt an seiner Favoritenrolle gerecht und sich die SVK-Bouler den ersten Sieg Frisch behielten die Nerven und ge - ÜL: Natalie Bettinger, Elisa Gerhard 17:30 - 19.00 Uhr übernahm das Spielkommando ge - in dieser Spielrunde.. Nachdem das wannen ihr Spiel mit 13:10. Gegen Steppaerobic Yoga für Frauen gen eine tief verteidigende Elf des Team um Mannschaftsführerin Waldfischbach konnten sich Tho - 19:00 - 20:00 Uhr ÜL: Ilona Schaufert FC Queidersbach. Nach einem von Conny Frisch in der ersten Begeg - mas Aderjan/Albert Dietrich/Moni - ÜL: Ilona Schaufert 18.30 - 20.00 Uhr Joshua Arnold getretenen Freistoß nung gegen Waldfischbach-Burgal - ka Hau sowie Ralf Schäfer/Wolfram Frauenturnen Yoga für Männer war der aufgerückte Kuhn zur Stelle ben schon die dritte 2:3 Niederlage Hagmeier in die Siegerliste eintra - 20:00-21:30 Uhr ÜL: Ilona Schaufer und köpfte den Ball am langen Pfos - dieser Saison beklagen musste, gen. ÜL: Angelika Kojek 20.00 - 21.30 Uhr ten zum 0:1-Führungstreffer über platzte gegen die TSG Mittelbach II die Linie (23.). Nachdem den Gäs - endlich der Knoten und ein knapper Am kommenden Samstag ist die er - Dienstag: Donnerstag: ten nach Foulspiel an Binder ein 3:2 Sieg konnte eingefahren wer - ste Mannschaft des SV Kübelberg in Bubenturnen 5 - 9 Jahre Juniorengarde ab 12 Jahren Strafstoß verwehrt wurde, war die den. Obwohl beide Triplettes gegen der Rheinland-Pfalz-Liga in Essin - 17:30 - 18:45 Uhr ÜL: Sonja Schell gesamte TuS-Elf gedanklich für we - den Gastgeber durch Ralf gen wieder im Einsatz. Gegner sind ÜL: Thorsten Meininger 17:00 - 18:30 Uhr nige Sekunden nicht präsent. Den Schäfer/Alfred Kindsvater/Jürgen die Wartbergbouler aus Alzey sowie Aktivgarde ab 16 Jahren folgenden Befreiungsschlag erlief Just und Thomas Aderjan/Albert der Bornheimer Bouleclub. Männerturnen ÜL: Sonja Schell, Louisa Kannen - Broschart und zog mangels Alterna - 20:00 - 21:30 Uhr gießer tiven einfach mal ab - sein Schuss ÜL: Jürgen Rohr, Peter Wagner 17.00 - 18.30 Uhr aus knapp 25 Metern schlug zum Aktivgarde ab 16 Jahren 1:1 im Tor von Weber ein (32.). Nach Mittwoch: ÜL: Sonja Schell einem Freistoß aus dem Halbfeld J-Stars Nachwuchs Pilates 18.30 - 20.00 Uhr fiel der Ball kurz darauf erneut Bro - 18:00 - 19:00 Uhr Linedance schart vor die Füße, der aus dem beim Bundesfinale ÜL: Doris Dornberger ÜL: Pia Blum Getümmel heraus das überraschen - 19.30 - 22:00 Uhr de 2:1 erzielen konnte (36.). Doch Nachdem die Rope Skipperinnen sönlichen Bestleistungen an- Donnerstag: der TuS gab noch vor der Halbzeit Mara Seiwerth und Kim Seiwerth schließend zur Freestyle überge - Rope Skipping Für mehr Infos steht Ihnen gerne die passende Antwort. Kurz steckte vom TV Kübelberg sich durch einen gangen werden, mit welcher sich 16:00 - 17:00 Uhr Frau Rosi Quint, 1. Vorsitzende, zur auf seinen Sturmpartner Weber Podestplatz bei den Landesmeister - Kim in ihrer Altersklasse gegen 41 ÜL: G. Schiederer, Annalena Penk, Verfügung (Tel. 06373/9648). durch, der aus halbrechter Position schaften für das Bundesfinale qua - Teilnehmerinnen durchsetzen mus - Helene Wemmert den 2:2-Ausgleichstreffer erzielen lifiziert hatten, ging es für diese Bei - ste, während Mara sogar auf 52 Mädchenturnen 5 - 8 Jahre konnte (43.). den am 29. April nach Mannheim, Konkurrentinnen antraf. Der lange 17:00-18:00 Uhr SG SAND/ Nach der Halbzeitpause gelang dem wo der diesjährige Wettkampf aus - Wettkampftag ging schließlich mit ÜL: Viviana Leppla, Laura Traut - KÜBELBERG TuS schon früh der erneute getragen wurde. souveränen Freestylevorführungen mann Führungstreffer. Binder schlug von zu Ende, welche Mara letztendlich der rechten Seite eine Maßflanke Für die Schwestern, die erstmals an den 37. Platz erbrachte und Kim Freitag: Ergebnisse auf Arnold, der am langen Pfosten einem Wettkampf dieser Größe teil - den 38. Bubenturnen ab 9 Jahren lauerte und mit einer sehenswerten nahmen, startete der Tag zwar mit 15:30 - 17:00 Uhr 1. FC Mittelbrunn - SG Sand/Kü - Direktabnahme das 2:3 erzielen einer immensen Anspannung, doch Der Verein gratuliert euch zu euren ÜL. Michael Wilhelm u. Philipp Lill belberg 1-4 (0-2) konnte (50.). In der Folge entwickel - trotz Allem schafften es beide lei - Ergebnissen, wünscht euch auch in Elternkindturnen ab 10 Monaten die SG war erwartungsgemäß die te sich eine offene Begegnung, bei stungsstarke Ergebnisse zu erbrin - Zukunft viel Erfolg und ist gespannt 17:00 - 18:30 Uhr überlegene Mannschaft und der sowohl das 2:4 für den TuS als gen. Es konnte sogar mit neuen per - auf eure weiteren Entwicklungen! ÜL: Bianca Kanzler schnürte die Heimelf von Anfang an auch der Ausgleich durch Queiders - Steppaerobic in deren Hälfte ein. Dennoch mach - bach möglich gewesen wäre. Nach 18:30 - 19:30 Uhr te man bei den sogenannten letzten 72 Minuten gelang dann dem einge - ÜL: Ilona Schaufert Pässen immer wieder Abspielfehler, wechselten Welsch das befreiende sodass es bis zur 41. Minute dauer - 2:4, als er nach einer Kopfballabla - Samstag: te bis endlich der Führungstreffer ge von Grigoleit gedankenschnell Gerätturnen ab 6 Jahren durch Ch. Kunz erzielt werden konn - reagierte und den Ball aus wenigen 10.00 - 12.00 Uhr te. Metern über die Linie drückte. Je - ÜL: Nicat Kilmizliyev, Linda Stenger Noch vor der Pause erhöhte unsere doch gab sich Queidersbach zu kei - Elf dann noch im Anschluß an eine nem Zeitpunkt auf und konnte kurz Rope Skipping -Fortgeschrittene- Ecke durch ein Eigentor auf 0-2 vor Schluss durch einen artisti - 12:00 - 16.00 Uhr (45.). Im zweiten Abschnitt sah man schen Fallrückzieher von Bauer auf ÜL: Arlinda Qurovigi das gleiche Spiel, die SG war klar 3:4 verkürzen (88.). Die TuS-Elf ließ Außerdem finden noch folgende An - überlegen, Mittelbrunn war kaum in jedoch keinen weiteren Gegentref - gebote im Bürgerhaus in Schönen - der Lage ernstzunehmende Gegen - fer mehr zu, sondern konnte in der berg statt: wehr zu leisten. Folgerichtig gelang Schlussminute mit dem 3:5 das M. Thiel in der 55. nach schönem Spiel entscheiden: Becker schlug Montag: Konter das vorentscheidende 0-3. einen Freistoß auf den sträflich frei - Pilates Bruder Leichtfuß und eine Portion stehenden Kurz, dieser setzte Gri - ÜL: Doris Dornberger Überheblichkeit ermöglichten dem goleit in Szene, dessen Hereingabe 18:00 - 19:00 Uhr 1.FCM Mitte der zweiten Hälfte doch erneut Welsch im Tor versenkte. Linedance für Kinder noch zum schmeichelhaften Ehren - Der TuS Schönenberg behauptet so - ÜL: Pia Blum treffer zu kommen. Aber fast im Ge - mit den zweiten Tabellenplatz, liegt 15.00 - 16.30 Uhr genzug stellte T. Binder den alten allerdings nach wie vor nur einen Abstand wieder zum verdienten 1-4 Punkt vor dem FV Kusel. Das Heim - Dienstag: Endergebnis her. spiel gegen den SSC Landstuhl am LaGym kommenden Sonntag (Anstoß: 18.30 - 19.30 Uhr Nächstes Spiel: 15.00 Uhr) wird nun ein weiterer ÜL: Enise Mohrbacher Voraussichtlich bereits am morgi - Prüfstein, bei dem die TuS-Elf auf Linedance gen Freitag 12.05.2017, SG die erneut zahlreiche Unterstützung ÜL: Pia Blum Sand/Kübelberg - SG Bechhofen/ des TuS-Anhangs baut. (dak) 19.00 - 22.00 Uhr Lambsborn II 19 Uhr in Sand (war FC Queidersbach II - TuS Schönen - Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. Body Fit bei Redaktionsschluss noch nicht berg II 0:2 (0:2); Tore: Dennis Göd - ÜL: Anja Neufing ganz klar) Genauer Termin siehe In - del, Michael Klinck 19.30 - 21.00 Uhr ternet unter www.Fußball.de HSV / HWE TV OHMBACH HWE Homburg beendet Erfolgreich beim die Saison mit vier Bundesfinale Rope Meistertitel Skipping Grenzenloser Jubel herrschte am Samstag-Abend allen Grund zum Am Samstag, 30. April 2017, fand Bundesfinale dabei und startete Samstag, den 29.04.2017, bei den Feiern. Die Mannschaft um Spieler- das Bundesfinale im Rope Skipping entsprechend nervös in den Wett - Handballern der HWE Homburg. Trainer Thomas Zellmer, welche statt. kampf. Nach insgesamt passablen Diese beendeten die Saison mit vier ebenfalls bereits als Aufsteiger fest - Vom TV Ohmbach durften sich 2 Speed-Ergebnissen lag sie auf Platz Meistertitel, nämlich in der Ver - stand, sicherte sich einen verdien - Springerinnen mit den besten Rope 45. Mit der zweitbesten Freestyle bandsliga-Saar, in der Bezirksklas - ten 18:37-Sieg im letzten Spiel ge - Skippern Deutschlands messen konnte sie sich aber noch deutlich se-Ost, in der B-Liga Nord und dem gen die HC St. Johann und beendete und konnten mit sehr guten Ergeb - nach vorne arbeiten und landete Meistertitel in der weiblichen Ju - eine tolle Saison als Meister der nissen beweisen, dass sie sich hier schließlich mit 1921,5 Punkten auf gend Bezirksliga, was gleichbedeu - Verbandsliga-Saar vor den Rivalen nicht verstecken müssen. dem sensationellen 11. Platz von tend mit dem besten Ergebnis der von der VTZ Saarpfalz 2 mit 39:5 Anne Zunkel startete bereits im drit - 55 Teilnehmern in der Altersklasse noch jungen Vereinsgeschichte ist. Punkten. ten Jahr in Folge in der Altersklasse 3 (12 - 14 Jahre). Den ersten Meistertitel holten sich Die drei Meistertitel bedeuten zu - 2 (15 - 17 Jahre). Mit guten Speed- Der TV Ohmbach gratuliert seinen die Mädels von Trainer Anton Roth dem drei neue Spielklassen für die Ergebnissen und einer ordentlichen Springerinnen zu diesen hervorra - bereits am 02.04. mit einem 8:26 kommende Saison. Die Männer I Freestyle-Übung konnte sie ihre genden Leistungen. Sieg, in Dillingen. Letzte Woche der HWE werden demnach in der Qualifikationsleistungen von der Betreut wurden die beiden von der konnten dann die HWE Männer III nächsten Saison in der höchsten Pfalzmeisterschaft bestätigen und Trainerin Marina Zimmer, Andre mit Spieler-Trainer Frank Koprows - saarländischen Spielklasse, der erreichte mit 1847 Punkten den 16. Zimmer fungierte als Kampfrichter. ki, den Meistertitel klarmachen. Sie Saarlandliga, antreten. Die Männer Platz von 42 Starterinnen. Der Verein bedankt sich auch bei ih - siegte gegen TuS Riegelsberg 2 mit II spielen kommende Saison in der nen für ihr Engagement und die ge - 25:32 in der B-Liga-Nord (37:3 Verbandsliga-Saar und die Männer Nele Borst war zum ersten Mal beim leistete Arbeit. Punkte). Die HWE Männer II von Trai - III, in der A-Liga. ner Jörg Ecker, erzielten einen ver - Ein großes Dankeschön an dieser dienten 24:32-Auswärtssieg beim Stelle an alle Fans und Helfer, wel - TV Niederwürzbach 2, in der Be - che die HWE Homburg in der ver - zirksliga-Ost (35:9 Punkte). Auch gangenen Saison so tatkräftig un - für die HWE Männer I gab es am terstützt haben.

SCHÜTZENVEREIN „OBERLAND“ ALTENKIRCHEN Ergebnisse Rundenkämpfe Nachfolgend die Ergebnisse des 2. pistole Kreisklasse. Rundenkampfes Kleinkaliber Sport - Breitenbach III - pistole Bezirksliga Nord. Altenkirchen II, 685 - 749 Ringe Einzelergebnisse: Albisheim I - Binzel Martin 260 Altenkirchen I, 805 - 790 Stamer Reiner 249 Einzelergebnisse: Böhnlein Uwe 240 Schwarz Harald 266 Ludwig Volkmar ( 227 ) Stuppi Urban 265 Amann Markus 259 Nachfolgend die Ergebnisse des 3. Anstett Jörg ( 252 ) Rundenkampfes Kleinkaliber Sport - pistole Kreisklasse. Nachfolgend die Ergebnisse des 3. Altenkirchen II - Rundenkampfes Kleinkaliber Sport - Schönenberg IV, 684 - 619 Ringe pistole Bezirksliga Nord. Einzelergebnisse: Altenkirchen I - Stamer Reiner 254 Weselberg, 811 - 791 Böhnlein Uwe 222 Foto: hinten v.l.: Andre Zimmer, Anne Zunkel, Marina Zimmer; vorne: Einzelergebnisse: Hettrich Frank 208 Nele Borst Stuppi Urban 274 Ludwig Volkmar 203 Schwarz Harald 270 Amann Markus 267 Wer Interesse am sportlichen Ende der Veröffentlichungen Anstett Jörg ( 245 ) Schießen hat, darf gerne zu den üb - lichen Trainingszeiten Di + Fr ab und amtlichen Bekanntmachungen Nachfolgend die Ergebnisse des 2. 19:00 Uhr im Schützenhaus Alten - der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Rundenkampfes Kleinkaliber Sport - kirchen vorbeikommen Das LAND und seine LEUTE im ______KUSELER

Der Fachtag wird gefördert vom Bun - Die Teilnahme am Fachtag ist kos- desprogramm „Demokratie leben!“. tenlos. Ablauf: Eine Teilnahmebestätigung kann auf Beginn 16:00 Uhr Anfrage ausgestellt werden. * Begrüßung: Landrat Dr. Winfried Der Zugang zum Veranstaltungsort Hirschberger ist barrierefrei. * Referat: Dr. Florian Hartleb, Die Stunde der Populisten, anschlie- Veranstaltungsort ßende Frage- und Diskussionsrun - Horst-Eckel-Haus, Lehnstraße 16, de 66869 Kusel * Vorstellung: Partnerschaft für De - Anmeldung Fach- und Koordinie - mokratie im Landkreis Kusel rungsstelle „Demokratie leben!“/ Ju - * Förderung: Bundesprogramm „De - gendreferat Kirchenkreis Obere mokratie leben!“ Nahe Ende 19:00 Uhr Mail: Eingeladen sind: [email protected] • Ehren- und hauptamtlich Mitarbei - tende in der Jugendarbeit, Ansprechpartner: • ErzieherInnen und LehrerInnen, Werner Barthel / Kreisjugendamt Ku - • Mitarbeitende aus Sozialen Ein - sel richtungen, Jugendämtern, Verwal - Tel: 06381.424174 tungen und der Polizei • Menschen aus der Politik Gerold Lofi / Jugendreferat Kirchen - • Alle interessierten und engagier - kreis Obere Nahe ten Bürger Tel: 06788.1289

Selbstständig machen KUSEL: Praxisnahes Existenzgründungsseminar Das Wirtschaftsservicebüro der gramme von Bund und Land sowie Kreisverwaltung Kusel (WSB) veran - nicht rückzahlbare Zuschüsse für staltet in Kooperation mit dem Grün- Unternehmensgründerinnen und - derInstitut Labenski in der Kreisver - gründer vorgestellt. waltung Kusel praxisnahe, dreitägi - Seminarbegleitend erhalten alle ge Existenzgründungsseminare. Die Teilnehmer professionelle Planungs - nächste Veranstaltung findet vom hilfen, wertvolle Gründungsbro - 22. - 24. Mai 2017 (Mo - Mi), jeweils schüren und ein Abschlusszertifikat. von 9:30 bis 17:30 Uhr statt. Im Besonderen wird auf das Finden Teilnehmen kann jeder, der mit dem lohnender Geschäftsideen, Ge - Gedanken spielt, sich haupt- oder schäftsplanerstellung, Gründungs - nebenberuflich selbstständig zu ma - formalitäten, Angebots- und Auf - chen, ein Unternehmen übernimmt tragskalkulation, Buchhaltung, oder bereits ExistenzgründerIn / Jun - Steuern, Recht sowie auf Kundenge - gunternehmerIn ist. winnung und Marketing eingegan - Eine konkrete Geschäftsidee ist für gen. die Teilnahme nicht erforderlich. Ne - Der Seminarleiter ist Diplom-Be - ben den umfassenden fachlichen In - triebswirt und selbstständiger Un - halten informiert das Seminar pra - ternehmer. xisnah mit zahlreichen Gründungs - beispielen über funktionierende Info und Anmeldung unter: Wirt - Schritte in die Selbstständigkeit bis schaftsservicebüro der Kreisverwal - hin zur erfolgreichen Leitung des ei - tung Kusel (WSB) Tel: 06381/424- Fachtag: Populisten auf genen Unternehmens. Zusätzlich 346 (8.00 Uhr – 12.00 Uhr) oder werden die aktuellen Förderpro - [email protected]. dem Vormarsch - Ursachen und Gegenstrategien Kreisverwaltung und Jobcenter Mittwoch, 17. Mai 2017, 16.00-19.00 Uhr, Horst -Eckel-Haus Kusel geschlossen Mit einfachen Bilder, Meinungen und lädt alle interessierten Men - und Radikalismus und ist Dozent an Die Kreisverwaltung Kusel, die Mobilitätszentrale Hin & Weg sowie und Vergleichen machen Rechtspo - schen zu einem halben Fachtag von mehreren deutschen Universitäten. das Jobcenter Kusel inklusive seiner Außenstellen in pulisten Stimmung für sich und ge - 16.00 bis 19.00 Uhr in das Horst Im Rahmen seiner Forschungs - und Waldmohr sind am Freitag, 12. Mai wegen einer betrieblichen fährden dabei unsere Demokratie. Eckel-Haus nach Kusel ein. schwerpunkte trat Hartleb bereits Veranstaltung geschlossen. Was ist da los? Kommen wir vom Referent des Nachmittags ist Florian mehrmals bei überregionalen Medi - Die Mobilitätszentrale Hin & Weg am Bahnhof ist am Samstag und Weg der Freiheit ab? Und was kön - Hartleb. Als promovierter Politikwis - en, unter anderem bei Phoenix, ARD Sonntag, 13. und 14. Mai wie gewohnt von 9 - 14 Uhr geöffnet. Die nen wir tun? senschaftler arbeitet er als Publizist Plusminus und ZDF auf. Er schreibt Kreisverwaltung und die Jobcenter sind ab Montag, 17. Mai wieder Die Partnerschaft für Demokratie im und Politikberater in Passau und Tal - regelmäßig Kommentare zu aktuel - zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Landkreis Kusel möchte sich mit die - linn/Estland. Seit 2000 forscht er zu len politischen Themen, etwa in der sen Kernfragen auseinandersetzen den Themen Populismus, Parteien Wiener Zeitung. KUSELER MUSIKANTENLAND

Raderlebnistag und Abfuhrtermine Eröffnung Pfälzer Land-Radweg des Umweltmobils Das Umweltmobil kommt im Mai MAI wieder in die Gemeinden des Land - am 20. Mai 2017 kreises Kusel und sammelt Problem - Mittwoch, 17.05.2017 abfälle ein, die wegen ihres Schad - 09.00 - 09.20 Uhr , Darauf haben die Radfahrer in Kusel was aufzuladen. Berglands runden mit vielfältigen stoffgehaltes nicht in die Restmüll - Feuerwehrgerätehaus und Kaiserslautern schon lange ge - Weiter geht es nach Reichenbach- Informationen sowie Gasballons tonne gehören, sondern umweltge - 09.40 - 10.00 Uhr , wartet. Der Lückenschluss des Pfäl - Steegen - etwa um 12 Uhr wird die das Angebot ab. Der Fahrradladen recht zu entsorgen sind. Die Orte Schulhaus zer Land Radweges zwischen Nie - Eröffnungsfahrt dort erwartet und Dezius mit Flickstation und allem und Termine können Sie der nachfol - 10.15 - 10.35 Uhr , Dorfge - derstaufenbach und Altenglan ist die Radler können sich am Stand „Rund ums Rad“ hilft bei Proble - genden Aufstellung entnehmen. meinschaftshaus nun fertig gestellt und der tolle und der Ortsgemeinde und des Teams men, berät und ermöglicht, die Ak - Das Umweltmobil kommt viermal 10.55 - 11.15 Uhr Einöllen, Gemein - familienfreundliche Radweg von En - LAND.Salon mit Kaffee und Kuchen kus des E-Bikes zu laden, ehe der im Jahr in jede Ortsgemeinde, ein - deplatz kenbach-Alsenborn über Otterberg, sowie kalten Getränken stärken Radweg weiter erkundet wird. Das mal jeweils auch freitags und 11.25 - 11.45 Uhr Hohenöllen, Rad - Weilerbach und Reichenbach-Stee - oder sich am Stand des Energie - Ganze in schöner Stimmung, denn samstags, damit auch die beruf - sporthalle gen kann durchgängig befahren büros der Verbandsgemeinde Wei - der Musikverein Bosenbach unter - stätigen Bürgerinnen und Bürger 13.00 - 13.20 Uhr Oberweiler-Tiefen - werden. lerbach informieren. hält von 14:30 bis 17:00 Uhr die ihre Sonderabfälle zum Umweltmo - bach, Feuerwehrhaus Am 20. Mai wird dieser Lücken - In der Ortsgemeinde Oberstaufen - Gäs te. bil bringen können. 13.35 - 14.45 Uhr Wolfstein, Bahn - schluss nicht nur mit einer offiziel - bach werden am Dorfgemein - Alle Ortsgemeinden und Vereine an hof len Verkehrsfreigabe, sondern auch schaftshaus Flammkuchen ge - der Strecke freuen sich über viele Beim Umweltmobil können in Haus - 15.00 - 15.20 Uhr Rutsweiler/Lauter, mit einem Raderlebnistag von 10- backen, in Niederstaufenbach kom - radelnde Gäste. Eine Anreise oder halten anfallende Problemabfälle Gasthaus Würth 17:00 Uhr gefeiert. men am Bolzplatz vor allem Famili - Rückfahrt mit der Bahn ist von Kai - wie z.B. 15.35 - 16.00 Uhr Kreimbach-Kaul - Startschuss für den Raderlebnistag en auf ihre Kosten - die Ortsgemein - serslautern aus nach Altenglan oder - Altfarben (ölgebunden und nicht bach, Dorfgemeinschaftshaus ist eine Eröffnungsfahrt, die um de plant ein tolles Kinderprogramm. zu einem der Bahnhöfe im Lautertal wasserlöslich) Donnerstag, 18.05.2017 10:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Ot - Bei Unterhaltungsmusik, Speisen im Stundentakt problemlos mög - - Lösungsmittel 09.00 - 09.30 Uhr , Feu - terberg von Bürgermeister Michael und Getränken lässt sich dort für lich. - Pflanzenschutzmittel erwehrgerätehaus Müller auf den Weg geschickt wird. alle Radler entspannt Pause ma - - Unkrautvernichtungsmittel 09.45 - 10.15 Uhr , Dorf - Bereits um 9:00 Uhr startet der chen. Weitere Tipps für einen Ausflug - Klebstoffe gemeinschaftshaus ADFC in Kaiserslautern seine Tour Am Abzweig nach Bosenbach gibt im Mai: - Chemikalien 10.30 - 11.00 Uhr , auf den Pfälzer Land-Radweg, beide es eine Erfrischung mit kühlen Ge - Die kulinarische Panoramawande - - Haushaltsreiniger Dorfgemeinschaftshaus Gruppen treffen unterwegs zusam - tränken und Eis, auch in Friedelhau - rung am Glan am 7. Mai und der - Imprägniermittel 11.15 - 11.40 Uhr , Dorf - men. Auf diesen Touren ist jeder sen an der Feuerwehr werden einige Burgfrühling mit einem großen Pro - - Speiseöl gemeinschaftshaus Radler willkommen, der den neuen Köstlichkeiten angeboten und am gramm auf Burg Lichtenberg am 21. - Spritzen ( in verschließbare Behäl - 13.00 - 13.20 Uhr , Neuer Radweg kennen lernen will! Radweg präsentiert sich der Hei - Mai! ter verpackt) Dorfbrunnen Unterwegs wird an diesem Tag eini - matverein mit einem „Saftladen“ - - Haushalts- und Autobatterien 13.35 - 14.00 Uhr , Dorf - ges geboten: Erste Station ist die frisches Obst und Säfte sind im An - Der neue Flyer zum Pfälzer Land - Spraydosen platz Pfeifermühle, die an diesem Tag die gebot. Radweg mit dem Programm des Er - - Ölverschmutzte Gegenstände wie 14.15 - 15.45 Uhr Kusel, Marktwiese Beereweinkönigin Janina I zu Gast Nun ist es nicht mehr weit bis nach lebnistages, das Programm des Lappen, Filter 16.00 - 16.45 Uhr Rammelsbach, hat und Beereweinverkostung an - Altenglan: Das Schwimmbad bietet Burgfrühlings, der Flyer der Kulina - abgegeben werden. Buswendeplatz Schule bietet - Verpflegung gibt es natür - am Erlebnistag allen Gästen kosten - rischen Panoramawanderung sowie Freitag, 19.05. 2017 lich im Landgasthaus Pfeifertal. In losen Eintritt und auf dem Draisi - die Radkarte „Radeln im Pfälzer Bitte beachten Sie, dass 09.00 - 09.30 Uhr Ohmbach, Fest - Weilerbach haben das Bistro Stell - nenparkplatz in Altenglan findet um Bergland“ sind bei der Tourist-Infor - - Altmedikamente in der Restmüll - platz/Sportplatzstraße werk und Bernds Blockhaus geöff - 14:00 Uhr die offizielle Einwei - mation Kusel erhältlich (Tel: 06381 tonne entsorgt werden können, 09.40 - 10.30 Uhr Brücken, Festplatz net, die Ortsgemeinde Schwedel - hung des Radweges durch Staats - 424 270, [email protected]) - Dispersionsfarben (wasserlösliche 10.40 - 11.05 Uhr Dittweiler, Bürger - bach bietet an der Erinnerungsstät - sekretär Andy Becht statt. oder können mit beigefügtem Cou - Farben) ausgehärtet in der Rest - haus te Bachbahn Getränke und heiße Dort hat die Feuerwehr eine Grillsta - pon angefordert werden. mülltonne entsorgt werden können, 11.15 - 11.45 Uhr Altenkirchen, Würstchen an. Hier gibt es auch tion eingerichtet, die Gaststätte - Silofolie, Abdeckplanen, Altreifen, Parkplatz an der Obsthalle schon die erste Möglichkeit, ein E- Gleis 3 bietet Kaffee und Kuchen, Weitere Information auch unter: Styropor, Glaswolle und recycelba - 13.05 - 13.15 Uhr Grube Labach Bike während der Pause wieder et - Infostände der IKK und des Pfälzer www.pfaelzerbergland.de re Wertstoffe nicht zum 13.30 - 13.50 Uhr Frohnhofen, Dorf - ¢ Sondermüll gehören, platz am Bürgerzentrum - Batterien vom Händler zurückge - 14.05 - 14.50 Uhr Breitenbach, Post - nommen werden müssen, platz - Altöl kostenlos bei den Verkäufern 15.05 - 15.35 Uhr Dunzweiler vor der von Frischöl abgegeben werden ev. Kirche kann, 15.50 - 17.00 Uhr Waldmohr, Park - - Leuchtstoffröhren bei den Elek - platz hinter der Post troschrottsammelstellen abgege - Samstag, 20.05.2017 ben werden können 09.00 - 09.20 Uhr , Dorf - - alle Sonderabfälle in fest ver - gemeinschaftshaus schlossenen Behältern angeliefert 09.35 - 10.00 Uhr Glanbrücken, werden sollen, ehem.Schulhof - pro Haushalt nicht mehr als 50 kg 10.10 - 10.30 Uhr St. Julian, Sport - abgegeben werden können. heim Bitte übergeben Sie die Problemab - 10.50 - 11.10 Uhr , Ge - fälle nur dem Personal des Umwelt - meindeplatz am „Dorfkrug“ mobils. Sollte sich die Abfuhr ver - 11.20 - 11.40 Uhr , späten, stellen Sie Ihre Sonderabfäl - früheres Milchhaus le nicht einfach an der Sammelstelle 13.00 - 13.35 Uhr Ulmet, Marktplatz ab, denken Sie daran, daß eine un - 13.45 - 14.15 Uhr , Fest - kontrollierte Ablagerung zu Schäden platz für Mensch, Tier und Umwelt führen 14.30 - 15.00 Uhr , Feuer - kann. wehrgerätehaus 15.15 - 16.15 Uhr Altenglan, Park - Ihre Kreisverwaltung Kusel platz Rathaus KUSELER MUSIKANTENLAND