April 2019

Der Weg Protestantische Kirchengemeinde Herschweiler-Pettersheim Herschweiler-Pettersheim • Krottelbach • Langenbach •

Foto: Simone Bäcker Jesus, das Licht der Welt, macht unser Leben hell. Wer an ihn glaubt, hat Hoffnung und Freude. Hoffnung auf ewiges Leben. Freude über ein Leben mit Jesus. Herzliche Einladung, diese Freude in den Oster-Gottesdiensten zu feiern und mehr über das Licht der Welt zu erfahren. Lesen Sie dazu auch auf Seite 2.

Seite 3 Seite 5 Seite 6 Über Förderverein aktive Das Marriage Dinner Unsere Konfirmanden Hilfe möglich kommt bestens an 2019 IMPULS Das Licht der Welt Ostern als Fest der Erlösung durch Jesu Auferstehung

„Out of the dark into the light“ – heraus alles, was unser Leben dunkel macht. aus dem Dunkel, hinein ins Licht. So laute- Doch da, ein Licht! Die Osterker- te der Refrain des letzten großen Hits von ze erstrahlt – und auf einmal immer Falco. Was der Wiener da vertont hatte, mehr Lichter, zuerst bei wenigen, die war die Sehnsucht nach Erlösung. das Licht weiter zu allen anderen tra- gen. Nun ist es ganz hell geworden! Er ovon wir erlöst sein ist wahrhaftig auferstanden! Wwollen, ist unter- Jesus hat von sich gesagt: „Ich bin schiedlich: Die einen ha- das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, ben Existenzängste, die der wird nicht wandeln in der Fins- anderen leiden an Depres- ternis, sondern wird das Licht des Le- sionen, andere haben eine schlimme bens haben. (Johannes 8, 12)“. Er hat Krankheit, andere wiederum verzwei- uns gezeigt, dass alles Dunkel keine feln an der Gewalt und dem Elend in Chance hat, denn er hat es besiegt. Am dieser Welt. Kreuz hat er selbst den Tod besiegt. Wir sehnen uns in den Dunkelhei- An Ostern feiern wir, dass Jesus ten des Lebens nach einem Licht der alles Dunkel hell gemacht hat, weil er Hoffnung. Dunkelheit und Licht spie- Leid und Tod für jeden von uns über- len für uns als Bild eine große Rolle. wunden hat. Er ist das Licht, das unser Bereits im Schöpfungspsalm 104 ist Leben hell macht, Hoffnung bringt, Er- die Dunkelheit die Zeit des Raubs und lösung schenkt. Wenn wir ihm folgen, der Jagd. kann uns nichts mehr passieren, was Wenn Sie unsere Osternacht ken- uns auch sorgt. nen, dann wissen Sie, was Sie anfangs erwartet: Dunkelheit. Die Dunkelheit der ausgehenden Nacht symbolisiert Ihr Pfarrer

Einladung zum Osternachtsgottesdienst mit anschließendem Frühstück

er Gottesdienst in der Osternacht Osterfrühstück im Jugendheim ein- Dam 21. April in Herschweiler-Pet- geladen. Wer dazu etwas beitragen tersheim beginnt um 6 Uhr. Im An- möchte (Kaffee, Kuchen, Eier, Brot ...) schluss daran sind alle herzlich zum wende sich bitte an:

Edelgard Hollinger Herschweiler-Pettersheim (0 63 84) 75 24 Sonja Müller Krottelbach (0 63 86) 53 34 Brigitte Heidenmann Langenbach (0 63 84) 62 99 Hilde Kurz Ohmbach (0 63 86) 3 51 2 AUS DER GEMEINDE

Über Förderverein aktive Hilfe möglich Jugendarbeit in der Gemeinde fördern und weltweit Menschen helfen

Zweck und Anliegen des För- im Osten), Dorothea und Klaus Simon dervereins kommen auch im sowie Damiao und Elisangela Teles Jubiläumsjahr des 10-jährigen (ETB) und Jan Ole Becker (Christus- Bestehens voll zur Geltung. träger-Waisendienst) sehr wichtig. Im Verlauf des Jahres 2019 werden noch ie für Gemeinde und Gesellschaft Berichte über die Arbeit von LIFEGA- Dwichtige Kinder- und Jugendarbeit TE, Beit Jala, sowie von Open Doors kann weiterhin gefördert werden. Aber hinzukommen. Wer an den Förderver- auch die mit der Gemeinde verbunde- ein spendet, darf wissen, dass Men- nen Missionare sowie ihre Hilfspro- schen in verschiedenen Ländern über jekte stehen weiterhin im Blickpunkt persönliche Kontakte zu den Missiona- der Hilfen. Der Vorstand konnte in der ren und Mitarbeitern geholfen wird. Es diesjährigen Mitgliederversammlung ist auch möglich, Spenden mit einem am 22. Februar gleich mehrere Beispie- Verwendungszweck zu versehen. le geleisteter Hilfen nennen. Ebenso Jörg Schummel wurde in Nachfol- wichtig wie eine finanzielle Unterstüt- ge des im vergangenen Jahr verstor- zung ist das Mittragen der Missions- benen Wolfgang Zastrau einstimmig arbeit durch persönliche Begegnungen zum neuen Schriftführer gewählt. und Gebete in der Gemeinde. Ich freue mich, dass über den För- Durch die bestehenden Kontakte derverein wirksame Hilfen möglich und Berichte ist nachvollziehbar, wo- sind und danke allen, auch im Namen für die Unterstützung verwendet wird. der weiteren Vorstandsmitglieder, für So sind die letztjährigen Begegnun- ihr Mitdenken und Mittragen. gen, beispielsweise mit Luise und Ar- min Kniesz (WEC), Jakob Kröker (Licht Ihr Leonhard Müller, Vorsitzender

Der Förderverein setzt sich konkret ein für • Kinder und Jugendliche • für „unsere“ Missionare und ihre Projekte weltweit • für das Leben der Gemeinde im Dorf

Kontakt: Leonhard Müller, Maiwaldstraße 82, 66909 Krottelbach, Tel.: (0 63 86) 53 34 E-Mail: [email protected]

Bankverbindung: IBAN: DE58 5405 1550 0006 0026 20, BIC: MALADE51KUS

3 AUS DER GEMEINDE Marriage Dinner kommt bestens an Ein schöner Abend im Jugendheim

Am Freitag, den 15. Februar waren Ehe- Die Initiatoren Carolin und Tobias paare zum Marriage Dinner ins Jugend- Schwarz führten gekonnt und mit viel heim nach Herschweiler-Pettersheim Esprit durch den Abend. Zwischen den eingeladen. Insgesamt elf Paare sind der einzelnen Gängen zeigten sie unter- Einladung zu einem tollen Abend in fest- haltende Videosequenzen zu Themen licher Atmosphäre gefolgt. wie „Zeit zu Zweit“, „richtig streiten“ oder „ganz anders als gedacht“ und farrer Robin Braun, Jugend- und gaben Gesprächsimpulse. PGemeindereferent Simeon Kloft Ein sehr netter Abend mit ausge- und Etienne Feick zauberten zusam- zeichnetem Essen und guter Unterhal- men mit fleißigen Helfern aus der tung ging erst kurz vor Mitternacht Jungschar ein leckeres und perfekt zu- mit dem hausgemachten Tiramisu zu bereitetes italienisches 5-Gänge-Menü. Ende. (rk)

Fotos: Christof Kurz

Quelle: www.marriage-week.de

4 AUS DER GEMEINDE Unsere Konfirmanden Konfirmation am 5. Mai in Herschweiler-Pettersheim

Am 5. Mai um 10 Uhr feiern ihre Konfirmation von links nach rechts, hinten: Nils Geis (KB), Robin Zimmer, (KB), Katharina Straßner (HP), Niclas Schneider (HP), Marlon Guth (HP), Silas Gutmann (HP). Vorne: Lea Königstein (KB), Leonie Strobel (KB), Michelle Schäfer (LB), Aaron Rau (HP), Rouven Gutmann (HP). Gabriel Moschel (HP) fehlt auf dem Bild. Weltgebetstag an 1. März in Ohmbach Ein Rückblick in Bildern

Fotos: Margot von Blohn

5 JUGENDSEITE Ein Abenteuer auf Eis Die Mosaikler auf großer Reise

Gemeinsam etwas zu wagen, was nur die und dass Füße, auch nach kurzer Zeit, wenigsten beherrschen, stellte die Mosa- stark schmerzen können. Wir lachten ikler auf eine Bewährungsprobe. viel und erzählten. Rundum also ein gelungener Abend. s gibt drei Gruppen von Menschen, Das Ziel des Mosaiks ist es, für- Edie beim Schlittschuhlaufen für einander da zu sein und Glauben zu gemischte Gefühle sorgen. Die einen teilen. Mit einer Gruppe von 5-6 Leu- haben eigene Schuhe und laufen mit ten treffen wir uns deshalb jeden Mitt- viel Eleganz, die anderen leihen sich woch um 19 Uhr im Jugendheim. Wir Schuhe und wirken sehr sicher, die beschäftigen uns mit Themen des täg- dritte Gruppe stolpert vor sich hin und lichen Lebens ebenso wie mit Fragen gibt Acht, nicht aufzufallen. über die Bibel und den Glauben an Je- Einige der Mosaikler bewegten sus Christus. sich, nach Jahren der Abstinenz, zum In den nächsten Wochen wollen ersten Mal wieder auf Eis. Mit unter- wir uns mit dem Thema Freundschaf- geschnallten Kufen versuchten wir, ten und Identität in Christus beschäfti- auf dem unsicheren Geläuf, eine gute gen und unseren Raum im Jugendheim Figur zu machen. Nach kurzer Zeit neu gestalten. Eingeladen zu unseren durften erste Erfolge sichtbar werden. Treffen ist jeder ab dem Präparanden- Die Geübten halfen den Ungeübten alter. und so hatten alle viel Freude. Wir lernten, dass eine hohe Geschwindig- Simeon Kloft, keit und die Bande keine Freunde sind Jugend- und Gemeindereferent

6 KINDER- UND JUGENDSEITE Girls Club Wer das wohl ist?

er Girls Club am 9. Februar stand Samstag, 13. April von 10-14.30 Uhr Dganz unter dem Motto „Kostüm- im Jugendheim in Herschweiler-Pet- party“. Er war gefüllt mit einer bibli- tersheim statt. schen Geschichte und viel Spiel und Spaß. Der nächste Girls Club findet am Kathrin Kurz, Ohmbach,

Foto: Adriana Schmidt

Herzlich willkommen im Kindergottesdienst sonntags um 10 Uhr in Herschweiler-Pettersheim und Ohmbach

n der Osterzeit lassen wir Steine spre- vorgezogenes Osterfrühstück statt. Am Ichen. Sie erzählen uns vom letzten 21. und 28. April sind KiGo-Ferien. gemeinsamen Mahl, einem falschen Wir beginnen wieder am 5. Mai. Eine Kuss und wie Jesus stärker wird als der schöne Osterzeit wünscht euch euer Tod. In Ohmbach findet am 7. April ein KiGo-Team.

Foto: Thorsten Bäcker

7 FREUD UND LEID Wir haben zu Grabe getragen Brigitte Müller, geb. Schramm, 81 Jahre, 23. Februar, Krottelbach Helga Emrich, geb. Fuchs, 83 Jahre, 25. Februar, Krottelbach Günter Werner Hagner, 77 Jahre, 28. Februar, Herschweiler-Pettersheim Marie Luise Rietz, geb. Körbel, 77 Jahre, 1. März, Herschweiler-Pettersheim Hilde Ludwig, geb. Schmitt, 88 Jahre, 8. März, Herschweiler-Pettersheim Walter Jung, 82 Jahre, 23. März, Herschweiler-Pettersheim. Getauft wurden Maja Elise Höfs, Tochter von Pascal Höfs und Laura Lutz, Langenbach, 10. März, Herschweiler-Pettersheim Andreas Wittmann, Sohn von Sergej Wittmann und Nelja Wittmann, Herschweiler-Pettersheim, 31. März, Herschweiler-Pettersheim

8 AUS DER GEMEINDE Wussten Sie schon ...

... dass der nächste Gemeindeabend ... dass der Missionarisch ökume- auf Dienstag, den 2. April verscho- nische Dienst (MÖD) am 25. Mai ben wurde? wieder nach Herschweiler-Pet- tersheim kommt und für Lektoren ... dass am 6. April um 14 Uhr in der und Prädikanten eine Fortbildung Kurpfalzhalle anbietet? Diesmal mit dem Thema der diesjährige Dekanatsfrauentag Gebete im Gottesdienst. Uns frem- stattfindet? Die Kabarettistinnen de Gebete zu eigen machen. Eigene Ute Niedermeyer und Antonia Jacob Gebete formulieren lernen. Gebete nehmen in ihrem Programm „Kirche erklingen lassen. Den Unterschied 4.0“ das kirchliche Leben unter die spüren zwischen: Gebete vorlesen Lupe. Herzliche Einladung dazu. und mit der Gemeinde beten. Dar- um soll es gehen. Die Anmeldung ... dass wir uns über Ihre Mithilfe beim ist bis 3. Mai möglich auf der In- Arbeits- und Putzeinsatz am Sams- ternetseite www.moed-pfalz.de oder tag, dem 6. April ab 9 Uhr im Ju- per E-Mail an [email protected]. gendheim sehr freuen? ... dass in der Kollekte im Rahmen des ... dass am 7. April, 14. April und 28. Gottesdienstes am Weltgebetstag April in Herschweiler-Pettersheim 216 € gespendet wurden? Mit den nach dem Gottesdienst auf einem Spenden unterstützt der Weltge- Büchertisch Karten, Bücher und betstag weltweit Projekte, die sich kleine Geschenke angeboten wer- gegen die Gewalt an Frauen und den? Mädchen einsetzen.

... dass der liturgische Singkreis am ... dass am Samstag, dem 13. Juli der Mittwoch, dem 10. April in der Pas- Triefensteintag bei den Christus- sionsandacht in der Christuskirche trägern ist? Mehr Infos dazu unter in Ohmbach mitwirkt? christustraeger-bruderschaft.org

... dass am 19. Mai in der Kirche in ... dass für die Brasilienfreizeit vom Herschweiler-Pettersheim ein Tau- 27. September bis 13. Oktober 2019 ferinnerungsgottesdienst mit an- noch Anmeldungen möglich sind? schließendem Kirchkaffee gefeiert E-Mail: [email protected], wird? nähere Infos: www.etb-ide.com

9 GOTTESDIENSTE Wir wollen Gott in unserer Mitte feiern Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten

Langenbach Herschweiler- Krottelbach Ohmbach Dorfgemein- Pettersheim Dorfgemein- Christuskirche schaftshaus Kirche St. Michael schaftshaus

7. April 9.00 Uhr 10.00 Uhr 9.00 Uhr 10.00 Uhr 14. April Palmsontag 9.00 Uhr 10.00 Uhr 9.00 Uhr 10.00 Uhr

18. April 19.30 Uhr Gründonnerstag mit Abendmahl 14.00 Uhr 19. April Andacht zur 10.00 Uhr Karfreitag Sterbestunde mit Abendmahl Jesu 21. April 6.00 Uhr 10.00 Uhr Ostersonntag Osternacht mit Abendmahl 22. April 10.00 Uhr Ostermontag mit Abendmahl

28. April 9.00 Uhr 10.00 Uhr 9.00 Uhr 10.00 Uhr

Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst suchen, wenden Sie sich bitte an: Herschweiler-Pett.: Henny Zastrau, Tel.: (0 63 84) 60 73 Krottelbach: Dieter Zimmer, Tel.: (0 63 86) 56 72 Langenbach: Friedrich Bührig, Tel.: (0 63 84) 2 39 Ohmbach: Elli Kratz, Tel.: (0 63 86) 58 04

Gottesdienste unter der Woche Sonntag, Christuskirche Komplet (Liturgisches Nachtgebet) 21.30 Uhr in Ohmbach Dienstag, Kirche St. Michael Frühgebet mit Abendmahl 6.30 Uhr in Herschweiler-Pettersheim Freitag, Kirche St. Michael Abendmahlsfeier 19.30 Uhr in Herschweiler-Pettersheim

10 TERMINE

Die Kirchengemeinde im Netz: https://www.kirche-hp.de https://twitter.com/kirche_hp https://www.facebook.com/KircheHP

Der Weg erscheint 11 Mal im Jahr und wird Redaktionsteam an alle Haushalte in Herschweiler-Pettersheim, Pfarrer Robin Braun (rb, verantwortlich), Krottelbach, Langenbach und Ohmbach verteilt. Simone Bäcker (sb), Simeon Kloft (sk), Renate Kurz (rk), Claudia Schramm (cs), Marliese und Wolfgang Theiß (mt, Geburtstage). Herausgeber Protestantisches Pfarramt Fotos: JonasvonBlohn.de u.a. Kirchenstraße 49 Druck: Druckerei Koch, 66909 Herschweiler-Pettersheim Auflage: 1.470 Exemplare Impressum Tel.: (0 63 84) 3 85; Fax: 73 70 Spenden für Gemeindebrief E-Mail: [email protected] IBAN: DE32 5405 1550 0006 0005 66 Homepage: www.kirche-hp.de BIC: MALADE51KUS (KSK Kusel)

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 4. April 2019

11 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Mt. 28,20 Die Jünger hatten wir eine Kündigung in den hautnah miterlebt Alle, die an Händen hielten, auf einer In- Dwie Jesus starb und Jesus glauben, tensivstation lagen, oder am begraben wurde. Sie hätten dürfen bei ihm Grab eines geliebten Men- es sich anders gewünscht. in seiner neu- schen standen. Sagen wir Warum hat er sich nicht en Welt leben doch, an was wir glauben, verteidigt, wo er doch die was wir hoffen und was uns Macht dazu hatte, fragten sie sich. War freut. alles umsonst, wofür sie mit ihm durch Für mich persönlich hat dieser Vers das Land zogen? Sie waren verzweifelt noch eine besondere Bedeutung, weil und schwankten zwischen Bangen und es unser Trauspruch ist. Mein Mann Hoffen. und ich hatten ihn nicht selbst ge- Dann kamen die Frauen, erzähl- wählt, wir überließen es damals dem ten von seiner Auferstehung und die Pfarrer. Seit 41 Jahren gibt uns die- Enttäuschten und Verzagten versam- ser Vers „ Ich bin bei euch alle Tage“ melten sich, um auf den Messias zu Kraft, wie auch immer unser „Sturm“ warten. Er hatte versprochen wieder- gerade sein mag. Alle Tage, die guten zukommen und dann tritt er tatsäch- wie die schlechten sind gemeint. Jesus lich mitten unter sie. Er befahl ihnen verspricht nicht nur bis an das Ende in die Welt zu ziehen, über seinen unseres Lebens, sondern bis ans Ende Tod und Auferstehung zu reden und der Welt bei uns zu sein. Das heißt, Menschen zum Glauben an ihn zu ge- diese Verheißung gilt auch noch für winnen. Dazu versprach er seinen Bei- die nächsten Generationen, für mei- stand, auch wenn er dann nicht mehr ne Kinder, Enkel und Urenkel. Was für sichtbar sein würde. „Ich bin bei euch“ ein tröstlicher, befreiender Gedanke. ermutigt er sie. Für uns alle geht es sogar noch weiter, Wir können heute wenn diese Welt zu Ende nicht alle in die Welt hi- geht. Dann wird er wie- nausgehen und Missi- derkommen und alle, die onare werden. Aber an an ihn glauben, dürfen für dem Platz, wo wir leben, immer bei dem Auferstan- sollten wir anderen von denen in seiner neuen Welt unseren Erfahrungen er- leben. Auch das hat er ver- zählen und sie ermutigen, sprochen! Jesus zu vertrauen. Sagen wir doch zum Beispiel wie Marlies Theiß, es uns ergangen ist, als Herschweiler-