Mobile Beratung in Thüringen - Für Demokratie Gegen Rechtsextremismus Brühl 23 ● 99867 Gotha ● Tel. 03621 – 22 86 96 ● Fax 03621 – 22 86 98 E-Mail:
[email protected] ● Homepage: www.mobit.org Chronik rechtsextremer Aktivitäten in Thüringen 2006 Für den Zeitraum 01.01.2006 bis 31.12.2006 sind in der Chronik geführt: Konzerte 29 (Hier werden stattgefundene, abgebrochene und gänzlich verhinderte Kon- zertveranstaltungen aufgeführt) Veranstaltungen 44 (Es werden interne Veranstaltungen, Parteiveranstaltungen sowie Treffen nicht-öffentlichen Charakters gezählt) Öffentliche Aktionen 60 (Es werden Infostände, Kundgebungen, Demonstrationen und andere öffentlichen Veranstaltungen aufgeführt) Übergriffe 36 (Angriffe mit nachgewiesenen bzw. wahrscheinlichen rechtsextremen Hintergrund und unmittelbare Aufrufe zu Gewalttaten) Sonstiges 32 (Darunter fallen u.a. Hinweise auf Internet- oder andere Publikationen, aber auch Schmierereien, Verurteilungen u.ä.) Gesamte erfasste Aktivitäten1 175 Einzeldarstellung: 14.01.2006 Veranstaltung In Ammelstädt bei Rudolstadt gründet sich der Landesverband der „Jungen Nationaldemokraten“, Ammelstädt Konzert Jugendverband der NPD. An der Gründungsveranstaltung nahmen etwa 115 Rechtsextreme teil. Als Redner traten u.a. Holger APFEL (NPD-Fraktionsvorsitzender Sachsen, und Frank SCHWERDT, NPD- Landesvorsitzender Thüringen, auf. (Quelle: Landesamt für Verfassungsschutz) 15.01.2006 Veranstaltung Landesparteitag der DVU-Landesverbände Sachsen-Anhalt und Thüringen in Bad Kösen. (Quelle: Bad Kösen Landesamt für Verfassungsschutz)