46. GutsMuths-Rennsteiglauf 1

Inhalt

Grußworte desThüringer 2 Ministerpräsidenten und des Präsidenten des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins

Verkehrshinweise 3 PROGRAMM und Einschränkungen/ Organisationsausschuss

Allgemeine 4 26.MAI 2018 Wettkampfhinweise LottoThüringen-Supermarathon 5 46.GUTSMUTHS Intersport-Marathon 8 Bauerfeind-Special Cross 11 RENNSTEIG Thüringer Energie-Halbmarathon 13 ThüringerWaldquell 15 NordicWalking-Tour/ Wanderung mit der Köstritzer LAUF Schwarzbierbrauerei Rennsteig-Juniorcross der 16 Sparkasse Arnstadt-

MEDIENPARTNER: Programm am Zielort 18 Schmiedefeld

Wir sagen:„Danke!“ 20 2 46. GutsMuths-Rennsteiglauf Grußworte

Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Helferinnen und Helfer, beim Rennsteig-Special Cross eine Gelegenheit finden, ihre körperliche Fitness unter liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, Beweis zu stellen. Damit sind sie ein wichtiger Teil des großen Teams, denn Team- geist und Kameradschaft sind von je her ein wichtiges Bindeglied in der Gemein- mit großer Freude habe ich auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft über den nun- schaft der Läufer. mehr 46. GutsMuths-Rennsteiglauf übernommen. Der Lauf über den bekanntesten Zur Gemeinschaft der Rennsteigläuferinnen und -läufer und damit zum Be- Höhenweg unseres Landes im Thüringer Wald gehört zu den größten Breiten- und standteil einer großen und eingeschworenen Sportlerfamilie gehören vor allem die Massensportveranstaltung in der Bundesrepublik. Am 26. Mai zieht dieses traditi- Organisatoren und die vielen Helferinnen und Helfer. Der GutsMuths-Rennsteiglauf onsreiche GroßsportereignisTausende Läuferinnen und Läufer, aber auch Zuschaue- ist seit Jahrzehnten zu einem Symbol für Thüringer Lebensfreude und hervorragen- rinnen und Zuschauer magnetisch an. Wie in den vergangenen Jahren werden auch de Stimmung geworden. Diese stimmungsvolle Lebensfreude kommt vor allem am in diesem Jahr mehr als 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Damit Vorabend des Laufs auf der Läuferparty und auf dem Volksfest nach dem Lauf am geht eines der stärksten Teilnehmerfelder in der 46-jährigen Geschichte dieses Zielort zum Ausdruck. Volkslaufs an den Start. Thüringen ist ein Land des Sports und Heimat für Sportlerinnen und Sport- Zur einmaligen Tradition dieser Volkssportveranstaltung gehört seit vielen Jah- ler! Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus unserem Land beweisen ihren ren, dass mehr als 1.700 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus über 30 Verei- Leistungswillen und ihre Wettkampfstärke immer wieder mit hervorragenden nen den Athleten aus nah und fern hilfreich zur Seite stehen und sie unterstützen. Platzierungen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Wochenende Grußwort Mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit leisten sie einen wesentlichen Beitrag, dass der für Wochenende messen Tausende Freizeitsportlerinnen und -sportler im fairen des Thüringer GutsMuths-Rennsteiglauf neben dem Sportevent schon längst zu einem Volksfest Wettkampf ihre Kräfte. Im Jahressportkalender ist der GutsMuths-Rennsteiglauf als Ministerpräsidenten, für Jung und Alt geworden ist. Europas größter Crosslauf ein wichtiger Event und ein Markenzeichen des Thüringer Eine besondere Motivation für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Guts- Breitensports. Bodo Ramelow Muths-Rennsteiglaufs ist die Verbindung von sportlicher Leistung, Natur und fröhli- Ich wünsche allen Läuferinnen und Läufern viel Erfolg, den Zuschauerinnen und chem Beisammensein nach den verschiedenen Rennen. Die Schönheit desThüringer Zuschauern spannende und erlebnisreiche Wettkämpfe. Allen ein fröhliches Volks- Waldes und die Gastfreundschaft der Thüringerinnen und Thüringer sind Anreiz für fest in Schmiedefeld nach den Anstrengungen des Rennsteiglaufs. viele Sportlerinnen und Sportler Jahr für Jahr zum fairenWettkampf anzutreten, um Ich wünsche allen Läuferinnen und Läufern, allen Helferinnen und Helfern sowie vor einer großen Zuschauerkulisse ihre Kräfte zu messen und um anschließend ge- allen Zuschauerinnen und Zuschauern erlebnisreiche und spannendeWettkämpfe. meinsam zu feiern. Auch in diesem Jahr können die Sportlerinnen und Sportler auf verschiedenen Strecken und in unterschiedlichen Sportarten ihre Kräfte miteinander messen. Die Königsstrecke auf einer Länge von 73,9 Kilometern von Eisenach nach Schmiedefeld ist der Supermarathon, aber auch der Marathon oder der Halbmarathon stehen be- Bodo Ramelow –Thüringer Ministerpräsident sonders im Fokus. Es freut mich besonders, dass auch Menschen mit Behinderungen

Liebe Rennsteigläuferinnen und Rennsteigläufer, liebe Gäste aus nah und Liebe Rennsteigläuferinnen und Rennsteigläufer, fern, liebe Anwohner und Besucher, liebe Helferinnen und Helfer, liebe liebe Begleiter, liebe Rennsteiglauffans, Sponsoren,

zum vierten Mal in Folge ist der Rennsteiglauf zum beliebtesten Marathon im nun ist es also bald wieder soweit und über 15.000 Laufverrückte folgen am 26. Mai deutschsprachigen Raum gewählt worden. Das ist nicht nur ein Grund, um stolz zu 2018 dem Ruf des Rennsteiglaufes in den Thüringer Wald. Wir werden uns wie im- sein auf das Geleistete, sondern auch, um all jenen zu danken, die dafür gesorgt ha- mer große Mühe geben, um ihnen allen ein unvergesslich schönes und emotionales ben, dass unser Kultlauf so beliebt ist. Zuerst gebührt mein Dank natürlich denWäh- Lauferlebnis zu schaffen. Natürlich ist es eine Riesennummer vor allem die Logistik, lerinnen und Wählern, die unseren Lauf ganz nach oben aufs Siegerpodest gesetzt die mit so einem Großereignis verbunden ist, problemfrei zu managen. Deshalb mei- haben. Dann möchte ich all unseren 1.600 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ne Bitte an Sie: Gehen Sie rücksichtsvoll und nachsichtig miteinander um, folgen Sie danken, denn ohne deren Unterstützung könnten wir den Rennsteiglauf niemals den Anweisungen der Sicherheitsorgane und unserer zahlreichen ehrenamtlichen durchführen. Ein Dank auch an das Rennsteiglauf-Organisationsteam, welches das Helfer. ganze Jahr über intensiv mit der Organisation beschäftigt ist, genauso wie auch die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle in Schmiedefeld. Bedanken möchte ich mich bei Ich wünsche Ihnen allen einen optimalen 46. GutsMuths-Rennsteiglauf! Kommen allen Sponsoren, allen Ämtern und Institutionen, die mit ihren Entscheidungen da- Sie gesund und voller Freude im schönsten Ziel derWelt – in Schmiedefeld – an. Grußwort für sorgen, dass der Rennsteiglauf finanziell auf sicheren Beinen steht und alljährlich Herzliche Grüße des Präsidenten des Mitte Mai stattfinden kann. Abschließend richte ich einen Dank an meine Kollegin- GutsMuths- nen und Kollegen im Präsidium des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins. Die Maßnah- men, die wir während der Präsidiumssitzungen und der Mitgliederversammlungen Rennsteiglaufvereins, beschließen, bestimmen seit vielen Jahren die Geschicke unseres Laufes – und sie Jürgen Lange Jürgen Lange zahlen sich aus, wie man am Ergebnis derWahl sehen kann. (Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins)

Das sind wir! Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein

Bereits zum 17. Mal bieten wir für alle Vereinsmitglieder an, nach erfolgreich ab- Anregungen an die Organisatoren weitergeben. Also bis zum 26. Mai im Vereins- solviertem Lauf unseren Vereinstreff mit kleiner gastronomischer Versorgung zu treff! besuchen. Der Vereinstreff befindet sich in direkter Nähe des Ehrengast-Zeltes bei Schon vormerken: Die nächste Jahreshauptversammlung sowie die Vereins- den Ergebnislisten. Gern können sich dort alle Vereinsmitglieder im zwanglosen meisterschaft finden am 24.11.2018 in der Landessportschule in Bad Blankenburg Erfahrungsaustausch über die Lauferlebnisse unterhalten sowie Hinweise und statt. Die Einladungen werden Anfang Oktober versandt.

Wie kann ich Mitglied werden? Internet: www.rennsteiglauf.de/index/verein/mitgliedschaft Email: [email protected] Telefon: 036782 / 6 06 86 Telefax: 036782 / 64 27 46. GutsMuths-Rennsteiglauf 3  Verkehrseinschränkungen im Veranstaltungsgebiet des GutsMuths-Rennsteiglaufes am 26. Mai 2018:

Auf Grund der Großveranstaltung GutsMuths-Rennsteiglauf ist im gesamten Renn- ausgenommen. Beim Zusammentreffen von Wettkampfstrecke und öffentlichen steiggebiet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Behinderungen zu rechnen. In Verkehrsraum hat ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht Vorrang vor dem den Startorten und dem Ziel in Schmiedefeld sowie an allen Straßen, die der Renn- Wettkampfziel. steig tangiert bzw. kreuzt und an allen Verpflegungsstellen werden durch den Ver- Fahrzeuge dürfen nicht an oder in Waldwegen oder Waldgebieten abgestellt wer- anstalter Ordner eingesetzt, die in entsprechender Weise gekennzeichnet sind. Um den! Rechtswidrig parkende Kfz werden kostenpflichtig abgeschleppt! einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitten wir alle Teilnehmer und Gäste, Für Teilnehmer die mit Wohnmobilen am Zielort Schmiedefeld (Parkwiese Sport- denWeisungen von Polizei und Ordnungskräften Folge zu leisten. platz) anreisen bzw. im eigenen Zelt übernachten wollen, ist ein beschränktes Platz- Der Veranstalter weist darauf hin, dass für die Läufer, Wanderer und Nor- angebot vorhanden. Als Ausweichstandort stehen in Schmiedefeld die Parkplätze dic Walker keine freie Wegstrecke garantiert werden kann. Die Teilnehmer am Skilift, Schmückestraße und Schöne Aussicht zurVerfügung. Bitte nutzen Sie die am Rennsteiglauf sind nicht von den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung Campingplätze in der Umgebung. Organisationsaus-  Straßenquerungen schuss des Rennsteiglaufes Die für die einzelnen Laufstrecken aufgeführten Straßen werden in den genann-  Die rotmarkierten Straßen sind in den aufgeführten Zeiten für den Veranstalter: ten Zeiten durch Läufer oder Wanderer gequert bzw. tangiert. Es kommt hier zu Verkehr voll gesperrt. Ausnahmen gelten nur für Polizei- und Sicherheits- GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V., kurzzeitigen Behinderungen. DenWeisungen der Polizei- und Ordnungskräfte ist kräfte, Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr, Kfz des Veranstalters und öffentlichen Präsident: Jürgen Lange, Erfurt Folge zu leisten. Nahverkehr. Ausrichter: Rennsteiglauf Sportma- nagement &Touristik GmbH Strecke Eisenach-Schmiedefeld (Supermarathon) Strecke Oberhof–Schmiedefeld Gesamtleiter: Stadtgebiet Eisenach 05.30–07.00Uhr (Halbmarathon, 17 km-Wanderung, Nordic Walking-Tour) Marcus Clauder, Schmiedefeld L2118 Etterwinden-Ruhla Stadtgebiet Oberhof 05.00–09.00Uhr Geschäftsstelle Rennsteiglauf GmbH: 06.45–08.30Uhr L1128 Oberhof-Oberschönau David Baumann, Frankenhain L1027, L1127, L2119 Glasbachwiese-Brotterode 05.00–09.00Uhr Geschäftsstelle GutsMuths-Renn- 07.00–10.00Uhr L1129/ L2632 Rondell-Rennsteigkreuzung L 3004 steiglaufverein: Ines Falkenberg, L1024 Brotterode- Tabarz 06.30–8.30Uhr Stützerbach 07.30–11.30Uhr L1129/ L2632 P.platz Schneekopf-Rennsteigkreuzung L 3004 Leiter Zielort: Jörg Brömel,Vesser L1026 -Friedrichroda 8.30–18.00Uhr Marketing/Sponsoring: 08.15–13.30Uhr L2615 Schmücke-Gehlberg Sieghard Zitzmann, Ilmenau/ L1028 Schnellbach -Tambach Dietharz 06.30–18.00Uhr Horst Schulz, 08.30–13.30Uhr L1140 Suhl-Schmiedefeld Medienbeauftragter: L1128 Oberschönau-Oberhof 07.30–18.00Uhr Hendrik Neukirchner, Suhl 09.30–15.00Uhr Meldebüro: EDV Dienstleistungen L1140 Suhl-Schmiedefeld  Straßensperrungen für den Claudia Los, Schmiedefeld 07.30–18.00Uhr öffentlichen Verkehr! Sanitätsdienst: Daniel Fritzsche, L1129/ L2632 Rondell - Rennsteigkreuzung L 3004 Crawinkel, DRK BergwachtThüringen 06.30–8.30Uhr Sicherheitsdienst:Wolfgang Kestner, L1129/ L2632 P.platz Schneekopf - Rennsteigkreuzung L3004  Die nachfolgend aufgeführten Straßen sind am Veranstaltungstag VSU GmbHThüringen 8.30–18.00Uhr in den genannten Zeiten für den öffentlichen Straßenverkehr voll ge- Social Media: Christoph Beetz, L2615 Schmücke - Gehlberg sperrt! Entsprechende Umleitungsstrecken sind vorhanden. DenWeisungen der Schmiedefeld 06.30–18.00Uhr Polizei- und Ordnungskräfte ist Folge zu leisten. Teilnehmerbeförderung/ Ausnahmen gelten nur für Polizei- und Sicherheitskräfte, Rettungsfahrzeuge, Fahrzeugeinsatz: Ralf Kühn,Vesser Strecke Neuhaus-Schmiedefeld (Marathon) Feuerwehr, Kfz desVeranstalters und öffentlichen Nahverkehr. Traditionsläuferbetreuung: Stadtgebiet Neuhaus 08.30–10.30Uhr Volker Kittel, Schmalkalden/ B281 Neuhaus - Sandwieschen L1129/L2632 Rondel - Rennsteigkreuzung L3004 Elke Schneider, Oberschönau 08.30–10.30Uhr 06.30–8.30Uhr Transport Läufergepäck: B281 Steinheid-Neuhaus L1129/L2632 Parkplatz Schneekopf - Angelika Großenbach, Oberhof 07.30–10.30Uhr Rennsteigkreuzung L3004 Verkehr/Ordnung/Sicherheit: K 527 Siegmundsburg-Friedrichshöhe 8.30–18.00Uhr Henrik Oschmann, Zella-Mehlis 09.30–11.00Uhr L2615 Schmücke - Gehlberg Vereinszelt: Ulrich Röder, Gera L1112 Katzhütte, Masserberger Str. -L1138 06.30–18.00Uhr 09.00–13.00Uhr L1128 Oberhof - Oberschönau Versorgung Ehrengäste: L1112 Limbach-Scheibe Alsbach 05.00–09.30Uhr Ralf Zobirei, Suhl-Goldlauter 09.30–10.45Uhr L2052 Kahlert - Schwalbenhaupt Versorgung Teilnehmer: L 2052 Masserberg-Fehrenbach 10.00–16.00Uhr Friedhelm Grün, Ilmenau 10.00–12.00Uhr Gemeindestraße Allzunah - Frauenwald Wettkampfbüro: David Baumann, OV Heubach- L2052 10.00–12.00Uhr 10.00–16.00Uhr Frankenhain/Andrea Latzel, Zella-Mehlis L2052 Schwalbenhaupt-Kahlert B281 Neuhaus - Sandwieschen 10.00–16.00Uhr 08.30-10.30Uhr Wettkampfarzt: L1137 Dreiherrenstein-Richtung Ilmenau B281 Steinheid - Neuhaus Dr. MichaelWalther, Meiningen Juliana Schmalz,Walldorf 10.30-16.00Uhr 07.30–10.30Uhr L1141 Dreiherrenstein - Richtung Frauenwald L1112 Katzhütte, Masserberger Str. - L1138 Wettkampfleiter: Jörg Latzel, Zella-Mehlis/Stefan Neidhardt, Suhl 10.30–16.00Uhr 09.00–13.00Uhr Gemeindestraße Ortslage Allzunah K 527 Siegmundsburg - Friedrichshöhe Wettkampfsprecher: Petra Kühn, Vesser/SiegfriedWeibrecht, Wasungen 10.30–16.00Uhr 09.30 – 11.00Uhr L1141 Frauenwald-Bahnhof Rennsteig Zeitnahme: MikaTiming, Bergisch Gladbach 10.45–16.00Uhr L3004- L1140 Schmiedefeld Zeremonie / Siegerehrung: Ines Falkenberg, Stützerbach / Christian 05.00–18.00Uhr Förster, Suhl-Goldlauter 4 46. GutsMuths-Rennsteiglauf Rennsteiglauf-Wettkampfhinweise 2018

Halbmarathon Marathon Supermarathon

Um die Laufstrecke an der ersten Steigung (ab Schanzenbau- Der Rennsteiglauf-Marathon ist seit 2016 ein echter Marathon Die Supermarathon-Strecke wurde zwischen Wetterstation de – km 0,9) zu entlasten und Stausituationen dort zu redu- mit einer gemessenen Distanz von 42,26km. Die Halbmara- und den Verpflegungspunkt Schmücke (km 65) angepasst. zieren, wird (wie seit dem Jahr 2015) der Parallelweg auf dem thon-Distanz ist kurz vor dem Hohlweg (an der Schutzhütte Die Gesamtstreckenlänge beträgt nun 73,9km. Original Rennsteig für die Blöcke 3 bis 8 freigegeben. Diese Ersteberg; 50,523370N und 10,946793E/50°31'24.3"N Nach dem Verpflegungspunkt „Sommerswiese“ (km 58,6) Alternativstrecke hat die gleiche Länge, wie der Ursprungs- 10°56'48.4"E) in Richtung Triniusbaude. Dort erfolgt auch biegtdieStreckesofortnachrechtsaufden„RennsteigSkiwan- weg zum Stein 16. Wettkampfordner geben diesen Teil der eine Zwischenzeitnahme. Die Details gehen aus der Strecken- derweg“ ab und mündet dann rechtsseitig der Straße wieder Strecke rechtzeitig frei. Zusätzlich weist eine Beschilderung karte hervor. Die Beschilderung erfolgt jeden Kilometer. Nach direkt auf den Rennsteig. Bis zurWetterstation Schmücke wird diese Streckenalternative aus. der Verpflegungsstelle Dreistromstein wird zunächst auf der der Rennsteig nicht mehr verlassen. Die Streckenführung ist  ACHTUNG! Für die Läufer der Blöcke „Elite“, 1 und 2 ist Straße weitergelaufen. Ab km 11,5 biegt die Strecke wieder beschildert und wird durchWettkampfordner abgesichert. ausschließlich die Strecke über den Fahrweg bis zum Stein 16 auf den Original Rennsteig ab. Kurz vor der Wetterstation Schmücke (km 63,8) biegt die freigegeben. Der Start für den Eliteblock ist um 7:30 Uhr in der Der Start erfolgt um 9:00Uhr zeitgleich mit der Marathon- Strecke nun auf den neuenWeg über die Straße Richtung Am- Tambacher Straße in Oberhof zwischen der Rennrodelbahn Wanderung auf dem Sportplatz neben der Dreifelderhalle in pelsberg, um dort scharf rechts Richtung Verpflegungspunkt und der Einfahrt zur DKB-Skihalle auf Höhe der Bushaltestel- Neuhaus/Rennweg. Am Großen Dreiherrenstein (km 33,5) ist Schmücke abzubiegen. le. Alle weiteren Blöcke starten in Zeitabständen von jeweils eine offizielle Ausstiegsmöglichkeit mit Zeitnahme, Anspruch Der Punkt Bierfleck/Kreuzwege (km 69,3) ist die letzte Ver- 3 Minuten. Der Veranstalter behält sich situationsbedingte auf eine Finisher-Medaille sowie Eintrag ins Ergebnisheft pflegungsstelle vor dem Ziel. Verlängerungen der Startabstände auf bis zu 5 Minuten vor. eingerichtet. Für den Transport nach Schmiedefeld sorgt der Der Start erfolgt um 6:00Uhr auf dem Marktplatz in Eisenach.  WICHTIG! Die Strecke ist teilweise geändert gegenüber Veranstalter. Am Grenzadler (km 54,7) ist eine offizielle Ausstiegsmög- den Vorjahren: Nach km 3 wird der Pferdeschlittenweg in  WICHTIG! Marathonläufer, die den Kreisverkehr in Neu- lichkeit mit Zeitnahme, Anspruch auf eine Finisher-Medaille Richtung Zellaer Straße gelaufen. Es wird weiter Richtung haus (km 1,45) nach 9:15 Uhr passieren, werden über das sowie Eintrag ins Ergebnisheft eingerichtet. Für denTransport Rondell/Oberhof und Sommerwiese gelaufen. Nach dem Gewerbegebiet auf der Marathon-Wanderstrecke bis zum nach Schmiedefeld sorgt derVeranstalter. Verpflegungspunkt Sommerwiese (km 6) biegt die Strecke Verpflegungspunkt Sandwieschen (km 5,8) geleitet. Die Kilometermarkierung erfolgt alle 5 Kilometer. Ab km 70 nach rechts auf den Rennsteig-Skiweg ab. Dieser wird direkt erfolgt die Markierung jeden Kilometer. bis zum Flößgraben und der Suhler Ausspanne gelaufen, um dann den Anstieg zum Beerberg zu folgen. Der Rennsteig wird nun konsequent auf dem breiten Fahrweg gelaufen. Vor der Wetterstation Schmücke wird die Straße nun überquert und Wanderung 42km auf dem Weg Richtung Ampelsberg gelaufen. An der Wege- gabelung (km 11,8) biegt die Strecke im scharfenWinkel nach Die Marathon-Wanderung startet in Neuhaus zeitgleich mit dem rechtsinRichtungVerpflegungspunktSchmücke(km12,3)ab. Marathon, folgt in großenTeilen der Marathon- Strecke und endet Die Beschilderung der Halbmarathon- Strecke erfolgt jeden im gemeinsamen Zielort Schmiedefeld. Der Start ist um 9:00Uhr Kilometer. auf dem Sportplatz neben der Dreifelderhalle, räumlich getrennt hinter den Läufern. Nach dem Kreisverkehr in Neuhaus (km 1,45) biegt die Strecke in das Gewerbegebiet ab und führt auf direktem Weg bis zum Verpflegungspunkt Sandwieschen (km 5,8). An- Auch im Internet: schließend ist die Streckenführung der Wanderung dieselbe, wie www.rennsteiglauf.de/wettkampfordnung die des Marathons. www.rennsteiglauf.de/wettkampfhinweise Am Großen Dreiherrenstein (km 33,5) ist eine offizielle Ausstiegs- sowie Eintrag ins Ergebnisheft, eingerichtet. Für den Transport möglichkeit mit Zeitnahme, Anspruch auf eine Finisher- Medaille nach Schmiedefeld sorgt derVeranstalter.

Nordic Walking To ur und Wanderung 17km

Der Start erfolgt im Sportstadion„Am Harzwald“ in Oberhof. Nach führt nicht zu einer Disqualifikation. Die weitere Streckenführung dem Start folgt die Strecke zunächst der Halbmarathon-Strecke ist identisch dem Halb- und dem Supermarathon. Sie ist über den Pferdeschlittenweg in Richtung Zellaer Straße. Von dort ausreichend beschildert und wird durch Wettkampfordner abge- geht sie auf direktem Weg in Richtung Rondell und Sommerwie- sichert. se. Nach dem Parkplatz „Sommerwiese“ biegt die Strecke sofort  WICHTIG! Da die Strecke teilweise ab ca. 9:30Uhr permanent nach rechts auf den neuen Rennsteig-Skiweg ab und mündet durch Supermarathon-Läufer belaufen wird, bittet der Veran- dann rechtsseitig der Straße wieder direkt auf den Rennsteig. Vor stalter um Rücksichtnahme und rechtzeitige Freimachung. Wir der Wetterstation Schmücke biegt die Strecke (km 8,1) direkt in bedanken uns für Eure sportliche Fairness. Folgende Streckenab- Richtung Verpflegungspunkt Suhler Hütte ab und überquert an- schnitte sind betroffen: schließend den Fichtenkopf in Richtung Herbert-Roth-Stein. Der Umweg über den Aussichtspunkt am Fichtenkopf darf im Rahmen 1. Rondell bisWetterstation an der Schmücke der Veranstaltung zusätzlich gewandert/gewalkt werden und 2.„Herbert-Roth-Stein“ bis Ziel Schmiedefeld 46. GutsMuths-Rennsteiglauf 5 Supermarathon

 STRECKEN-INFO www.rennsteiglauf.de/sm

73,9km – Der Der Lotto-Thüringen Supermarathon ist nicht nur der größte Ultramarathon Eu- dann folgerichtig auch die jeweiligen Sieger auf der Ultradistanz. Und einer jener Supermarathon ropas, sondern auch sehr anspruchsvoll in seiner Streckenführung. Er führt von KönigdesRennsteiglaufsistChristianSeiler.Ihmistesbeiseineminsgesamtneun- wird noch länger Eisenach aus vor landschaftlich reizvoller Kulisse bis ins schönste Ziel derWelt nach ten Rennsteiglaufsieg in 4:50:56 Stunden gelungen, deutlich unter der magischen Schmiedefeld. Aufgrund seiner Länge, aber auch des Streckenprofils mit Anstiegen Grenze von fünf Stunden ins Ziel zu kommen. Ein Rekord für die Ewigkeit? von 1.874m und einer Höhendifferenz von 3.260m geht vom langen Kanten des Mit 73,9 Kilometern ist die Königsstrecke des GutsMuths-Rennsteiglaufes um 400

Rennsteiglaufs eine regelrechte Mystik aus. Die Könige des Rennsteiglaufs sind Meter länger als imVorjahr. Ma

iletten

To

r kt

se g

a sse gas Stadtschloss

Geor Bader Karlstraße gens tr aße Startunterlagen Markt Rathaus

START

rg be Marktplatz Festzelt Pfarr

U. Pr ed ig e rg. Georgenkirche Goldschmiedenstr.

Markt

L uth

erpl

atz

Lutherplatz

Lageplan Startbereich Supermarathon, Eisenach 6 46. GutsMuths-Rennsteiglauf Lauc Herleshausen .DUWRJUDSKLH

Creuzburg Ve Ve hröden rpflegungspunkten rsor Unter Unter Zeic Fruchtriegel Getränke Brühe Wurst Bier Haferschleim Obst Te Apfelschorle Mineral Ve Vita Ober Ober gung e ellen ellen Wünsc Wünsc rpf Rennsteig Supermara henerklärung Cola legung ellen ellen ellen Dor Dor

wasser Hörsc an hensuhl hensuhl hensuhl E Hohe /D\RXW Fr Fr ndorf ndorf ndorf den auensee auensee auensee hel

thon Die Organisatoren 1000 Sonne 900 200 300 400 500 600 700 800 Marksuhl Marksuhl

Ei  m m m m m m m m m Kieselbac Kieselbac ‹ Neukir 0 Förtha Förtha Eisenach

senach km

V 0DUFXV a SV„Wartburgstadt“ Eisenach e.V. -

c

h Str Einmündung Starta 6,9 ch Startort LottoThüringen-Supermarathon egda Wa km FP en

h ldsportpla

S Wo

t :L a Verantw.: Gerhard Schneider

d ST

t 7,3 lfsbur l tz Merk Ec hausen WWHU e Einmündung

n km Ti

g kar AR roda Hötzels-

s efenort 

f

e ers 5HQQVWHLJODXIYHUHLQ Rennsteig g-Unk

l dts-

d

11,5 Eisenbahnersportverein Rennsteig T Ascherbrück MG km Lok Eisenach DN eroda Etterwinden hausen Stoc Ascherbrück

Bad

P VerpflegungsstelleWaldsportplatz/ 7,4 k- Möhr 17,8 Hohe Sonne Glasbachwiese km km

Salzungen a Mosbac Verantw.: Andrea Kaschel 20,4 FP lupnitz Großen- Dreiherrenstein km 11,7

Wutha- Far Wa Gumpelstadt h Glasbachwiese 25,1

nroda TSG Ruhla/Abteilung Wandern ldsportpla km Gr Langenfeld

km .

lupnitz We Inselsberg

26,4 Getränkestelle Ascherbrück

nigen- Grenzwiese km Verantw.: Rudolf Braun 30,4

tz Heuberghaus Sc km Seebac

Ruhla 6,9 hönau Sc 33,1 18,0 hweina Po WSV 07 Steinbach e.V. km

km ssenröder Gr h

km Verpflegungsstelle Glasbachwiese . 36,9

W

Inselsberg Kreuz

Eberts a

s km Verantw.:Volker Storch

u

Breitungen Immelbor

n

Mec wiese Winterstein

bac Sc g 40,4

e

Bad Liebenstein

n Steinbac

hmer Neue hterstädt h km

Ausspanne hausen Sc WSV Brotterode e.V. 25,5 - n hw 44,7

Neuhöfer

h Getränkestelle Dreiherrenstein am Gr Dreiherrenstein arz- km km Langenhain .

Inselsberg GroßenWeißenberg, Wiesen FF MG

M

e Verpflegungsstelle Grenzwiese We

i 50,6

n Grenzwiese Lauc

i Gusta

n rn km

g Verantw.: Uwe Lesser Ta Fröttstedt shausen e v-F

Brotterode ha n reyta 54,0 barz Grenzadler 20,6 g-Stein Heuberghaus km Tr usetal Fambac Haderhölzer Lauf- und

Wa 58,6 3 26,8 Hörselgau km Sommerwiese

km Wanderfreunde Seligenthal e.V.

ltershausen h Sc Nieder km 61,6 Getränkestelle Possenröder Kreuz Großer hmalkalden km sc Klein- sc Mittel- 30,9 Beerberg Seligental Floh- hmalkalden Verantw.: Hilmar Kolbe - hmalkalden 65,0

Friedrich- roda thal Sc Schmücke km hnepfen- 3 km Ebertswiese

T

h

e

m SV Floh-Seligenthal e.V., Abt. Ski Possenröder Leina 69,3

a

r Kreuzwege km

S Er Verpflegungsstelle Ebertswiese

c

h nstroda

l

e

Schmalkalden

u 73,9 Verantw.: Andre Hellenbach

s

Finsterber Schmiedefeld

i Helmershof Struth-

n 37,5 km

g

e Neuhöfer

Ta Dietharz

n Mittelstille Kreuz Asbac Catterfeld

km Ziel

mbach- v. Sc d. Neue gen Geor hönau h 33,6 Wa Hohenkir Wiesen genthal lde 3 Christes Ausspanne

km

ch Ge

45,4

r o

en

n ge NPE Herr stille Spring-

Gusta

Startunterlagen

t s

km r

40,9 a

enhof ße Gräfenhain v-Fre km

Steinbach- Hallenberg Festzelt Obersc yta

Hallenber Her Do

g-Stein hönau

Ohrdruf m Vier

Georgenkirche K

ges-

s a

t

r rl

a

e ß -M nau B a ad rx

g er

Ber - -St

Lutherhaus 51,3 Marktpla S Grenzadler g

as o

se r p

a

mbac h

ß

e i

e n

km

s t 3 tz

Stadtschloss

r

ß a h

Mühlgraben

Zella-Mehlis

Wölfis e Haus Creuznacher Landestheater Benshausen ST Cr 54,7 Ra Al awink Elisa AR Eisenach

thaus e

Fr x 3 a

Oberhof

n Thea T 3 bethkirche ank

d km

K

S e a

el

chm r r

st

l s terpla

enhain

Go r

r t

EM a

e a

ß

l

l

ß

d e

z

FF e

h c s

rs e

Lau tz

r t i c m

he aß e 3

3 d

rga e en

Q

Gossel s u

e

r

s s se t r

Gräfenroda a

r t ß

Gr e

973 o G

. Sommerwiese eth . m Beerberg

üNN es

Gesc tra

Suhl

Liebenstein -

höchster ß e Goldlauter Heidersbac Beerberg Großer Karlspla hwenda

Ger Punkt

Gehlber

61,6 l a e l g Kreuzwege r u e b t r a W MG tz aber der Eisenach 58,6 Strecke - km

Plaue h g g W km ar

Elgersbur tbu 69,3 Manebac rga llee Stadtpark Martinroda km g h EO Schmücke am Sc

Ba ‹ hmiedefeld

Rennsteig hn *HR%DVLV'( h

P of EM s

Stützerbac t Erlau r a

65,0 ß

e ZIEL

Ilmenau Br km Gräfinau-Angstedt eitenbac h  73,9 %.* FE

Lange- wiesen MG Neundorf Sc Wümbac Bahnhof km hleusinger h ! Fr Hinter auenw P h nah ald - 46. GutsMuths-Rennsteiglauf 7 Supermarathon

| Strecken-Informationen WSV„Salzkopf“ Struth-Helmershof e.V. Streckenrekorde 72,7 km: Statistik Getränkestelle Neue Ausspanne Christian Seiler Streckenlänge: 73,9 km tiefster Punkt: 215 m NN Verantw.: Ulrike Kellner GutsMuths RSLV, 04:50:55 (2014) Starthöhe: 215 m NN höchster Punkt: 974 m NN 73,9km Zielhöhe: 711 m NN (kurz vor Plänkners Aussicht – km 61,5) Schmalkaldener Wanderverein Daniela Oemus Anstiege gesamt: 1.867 m Höhendifferenz: 3.249 m „Turnvater Jahn“ e.V. SV Blau-Weiß Bürgel, 05:55:37 (2016) Abstiege gesamt: 1.382 m Verpflegungsstelle Ausspanne an den NeuhöferWiesen Verantw.: Andreas Herzog Programm Startort Eisenach Organisierte Busverbindungen

SV Rot-Weiß Unterschönau e.V. Getränkestelle Gustav-Freytag-Stein Freitag, 25.05.2018 Freitag, 25.05.2018 – Spättransport von Schmiedefeld nach Eisenach Verantw.:Thomas Holland-Moritz 14.00–21.00Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen im von Schmiedefeld 18.00Uhr 10,–€ Gebäude der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 22 Zustieg Oberhof 18.30Uhr 10,–€ IG Rennsteiglauf Oberschönau (ehemals„Rautenkranz“) nur mitVoranmeldung unter [email protected] Verpflegungsstelle Grenzadler ab 14.00Uhr Bratwurst, Bier, Kaffee und Kuchen auf dem Marktplatz Verantw.: Manfred Gießler 17.00–22.00Uhr Heichelheimer Kloßparty im Festzelt auf dem Marktplatz; Samstag, 26.05.2018 – zum Start Supermarathon nach Eisenach Live-Musik mit„DiVision Party Rock Band“ Bahnhof Rennsteig 3.35Uhr 10€ SC Motor Zella-Mehlis e.V. Hinternah, Feuerwehr 2.45Uhr 12€ Getränkestelle Sommerwiese Samstag, 26.05.2018 Ilmenau, Busbahnhof 3.00Uhr 12€ Verantw.: Joachim Langenhan 04.00–06.00Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen im Ilmenau,Wetzlarer Platz 3.02Uhr 12€ Gebäude der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 22 Ilmenau, Homburger Platz 3.04Uhr 12€ IG Rennsteiglauf (ehemals„Rautenkranz“) Ilmenau, Festhalle 3.05Uhr 12€ Goldlauter-Heidersbach ab 5.30Uhr Gepäckabgabe auf dem Marktplatz Manebach, Schleusinger Straße 3.09Uhr 11€ Verpflegungsstelle Schmücke 6.00Uhr Start des LottoThüringen-Supermarathon auf dem Manebach, Sportplatz 3.11Uhr 11€ Getränkestelle Kreuzwege Eisenacher Marktplatz Oberhof, Busbahnhof 4.05Uhr 10€ Verantw.: Jens Oleynik Ringberghotel, Hoteleingang 3.00Uhr 12€ Hinweise Gemeinschaftsquartier Schleusingerneundorf, Bahnhof 2.55Uhr 11€ WSV Schmiedefeld e.V. Elisabeth-Gymnasium, Nebestrasse 24, zu erreichen mit den Buslinien 1 und Schmiedefeld, Brunnenstraße 3.30Uhr 10€ Zielort für LottoThüringen-Super- 5, dann zu Fuß; oder mit dem Shuttle-Service (Markt – Elisabeth-Gymnasi- Schmücke 3.45Uhr 10€ marathon, Intersport-Marathon, um) für 2,00 Euro / Person Stützerbach, Meyersgrund 3.15Uhr 11€ Thüringer Energie-Halbmarathon, Ausgabe der Quartierkarten bei der Startnummernausgabe Stützerbach, Erholung 3.18Uhr 11€ Köstritzer-Wanderung 17km,Thüringer Matratzen und Decken sind mitzubringen Stützerbach, Eintracht 3.19Uhr 11€ Waldquell-NordicWalking-Tour 17km evtl. Anreise mitWohnwagen (Abstellung im Schulbereich möglich) ist Stützerbach, Präzeptorsgrund 3.25Uhr 11€ Verantw.: Jörg Brömel mit den Mitarbeitern der Schule persönlich vor Ort zu klären. Suhl, M.-A.-Nexö-Straße 3.07Uhr 12€ Suhl, Döllberg 3.10Uhr 12€ Suhl, Busbahnhof 3.15Uhr 12€ Suhl, Neues Rathaus 3.18Uhr 12€ Suhl, Henneberger Haus 3.20Uhr 12€ Vesser 3.00Uhr 10€ Zella-Mehlis, Gewerbegebiet 3.24Uhr 11€ Zella-Mehlis, Bahnhof 3.26Uhr 11€ Zella-Mehlis, Zellaer Kirche 3.29Uhr 11€

Samstag, 26.05.2018 – Rücktransport von Schmiedefeld nach Eisenach 14.00 – 19.30Uhr, nach Bedarf 10,–€ Fahrkarten bei der Startnummernausgabe erhältlich

Samstag, 26.05.2018 – Transfer für Begleiter von Eisenach (Markt) nach Schmiedefeld 9.30Uhr 10,–€ Fahrkarten bei der Startnummernausgabe erhältlich

Sieger des Vorjahres

Männlich Weiblich 1. Merrbach, Frank LG Nord Berlin 05:18:52 1. Albrecht, Melanie Team Salomon GER 06:18:00 2. Willbrandt, Maik BMW-DHfK Leipzig 05:27:18 2. Förster, Basilia Neuried 06:26:10 3. Latzko-Fünfstück, Christoph LG eXa Leipzig e.V. 05:32:53 3. von Opel, Sonja Pullach 06:41:37 4. Collet, André AachenerTG 05:35:58 4. Keßler, Nicole JK Running/Globetro. 06:41:37 5. Wiessner, Enrico LG Nord Berlin 05:36:28 5. Bonnaire, Beate VfL Dresden-Bühlau 06:50:54 6. Bubel, Niels LG NORD BERLIN 05:39:25 6. Müller, Annette LG Nord Ultrateam 06:55:43 8 46. GutsMuths-Rennsteiglauf Marathon

NFM Neuhaus am Streckenführung Rennweg Wanderer/Walker

Streckenführung Läufer

NFM

Steinheider Hütte 5,8 km  STRECKEN-INFO Marathon (Läufer) Marathon (Wanderer,Walker) www.rennsteiglauf.de/m

.DUWRJUDSKLH /D\RXW  ‹ 0DUFXV :LWWHU 5HQQVWHLJODXIYHUHLQ ‹ 2SHQ6WUHHW0DS0LWZLUNHQGH

Deutschlands Der Rennsteiglauf-Marathon ist ganz vorn dabei: Zum nunmehr vierten Mal in Fol- dasWagnis Marathon vorbereitet werden, gelingt es, die Attraktivität hoch zu hal- beliebtester ge wurde der Rennsteiglauf-Marathon bei der Wahl zum „Marathon des Jahres“ ten und die Läuferschaft an den Lauf zu binden. Seit drei Jahren wurde die Distanz Marathon! auf Platz eins gewählt. Aktuell gehen alljährlich um die 3.000 Starter von Neuhaus auf die offizielle Marathonlänge von 42,2km verkürzt und seit zwei Jahren ist die aus auf ihrenTrail bis Schmiedefeld. Mit zahlreichen Aktivitäten, wie bspw. der Ak- Strecke auch für Langstreckenwanderer und Nordic Walker geöffnet. Diese starten tion„Aufs Ganze“, bei der Halbmarathonis fachmännisch betreut zum Umstieg auf etwas später als die Läufer, weshalb es keine gegenseitigen Behinderungen gibt.

ANZEIGE Wanderzeit ist Zeckenzeit Zeit für Ihre FSME*-Vorsorge! Die Sonne lockt naturbegeisterte Menschen ins Grüne. Sie wollen die Natur genießen und den Kopf frei bekommen. Doch im Wald, auf Wiesen oder an Bächen warten nicht nur Spaß und Erholung. Vom Frühling bis zum Herbst sind Zecken aktiv. Sie sitzen auf Grashalmen, Sträuchern und Büschen und wittern den Schweiß oder Atem ihrer Opfer. Wer querfeldein durchs Gelände marschiert oder einfach am Wegesrand eine Pause macht, kann Zecken unbemerkt abstreifen.

Beim Blutsaugen können Zecken FSME-Viren oder Borreliose-Bakterien übertragen. Borreliose kann in der Regel mit Antibiotika behandelt werden. Gegen FSME gibt es kein Heilmittel. Die Krankheit kann zu bleibenden gesundheitlichen Schäden oder gar zum Tod führen. Eine gute Gesundheits- vorsorge sollte daher selbstverständlich sein. Dazu gehört das Tragen heller Kleidung, um Zecken besser sehen zu können. Optimal ist, das T-Shirt in die Hose zu stecken und die Strümpfe über die Hose zu ziehen. Insektensprays bieten einen zusätzlichen Schutz. Außerdem sollten sich Wanderer nach dem Aufenthalt in der Natur am ganzen Körper sorgfältig nach Zecken absuchen. Eine Impfung gegen FSME ist für alle empfohlen, die in einem Risikogebiet wohnen oder dorthin reisen.

Die Gefahr eines schweren FSME-Krankheitsverlaufs steigt mit dem Lebensalter an.1,2 Die Impfung gegen FSME sollte daher neben den allgemeinen Schutzmaßnahmen selbstverständlich sein.

Mehr Informationen unter zecken.de und zeckenschule.de

* Frühsommer Meningoenzephalitis. 1) Kaiser R, Vollmer H, Schmidtke K et al. Verlauf und Prognose der FSME. Nervenarzt 1997; 68; 324-330. 2) Deutsche Gesellschaft für Neurologie; Leitlinien Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Stand: September 2012.

/zecken.de @heuteraus Mit freundlicher Unterstützung von 46. GutsMuths-Rennsteiglauf 9 Marathon

Die Organisatoren | Strecken-Informationen WSV 1907 Neuhaus e.V. Startort INTERSPORT-Marathon, Streckenrekorde 42,2 km: Statistik Bauerfeind-Special Cross Marcel Krieghoff (GMRV) Streckenlänge: 42,2km tiefster Punkt: 687 m NN Verantw.: Dieter Greiner 02:34:22 (2017) Starthöhe: 792 m NN höchster Punkt: 841 m NN 42,2km Zielhöhe: 711 m NN (Turmbaude Masserberg – km 18,3) Skiclub Steinheid e.V. Nora Kusterer (Jena) Anstiege gesamt: 769 m Höhendifferenz: 1.613 m Getränkestelle Steinheider Hütte 03:01:30 (2015) Abstiege gesamt: 844 m Verantw.: Bernd Neudert

WSV Scheibe Alsbach e.V. Programm Startort Neuhaus Organisierte Busverbindungen Verpflegungsstelle Dreistromstein Verantw.: SiegfriedWeigelt Freitag, 25.05.2018 Freitag, 25.05.2018 – Spättransport von Schmiedefeld nach Neuhaus SG„Rennsteig“ Masserberg e.V. 14.00 – 21.00Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen für von Schmiedefeld 19.00Uhr 7,–€ VerpflegungsstelleTurmbaude den INTERSPORT-Marathon in der Bibliothek des nur mitVoranmeldung unter [email protected] Masserberg Gymnasiums am Apelsberg; Verantw.: Christian Ernst Ausgabe der Startunterlagen des Bauerfeind- Samstag, 26.05.2018 – zum Marathon-Start nach Neuhaus, A: 8.00Uhr Rennsteig-Special Cross in der Grundschule am Bahnhof Rennsteig 6.35Uhr Kostenfrei Wanderverein„Schleusegrund“ Apelsberg Eisenach (Markt), Georgenstraße 8 5.20Uhr Kostenfrei Schönbrunn e.V. ab 14.00Uhr Bewirtschaftung, musikalische Unterhaltung,Verkauf Hinternah, Feuerwehr 5.45Uhr Kostenfrei Getränkestelle Schwalbenhaupt von Souvenirs des Laufes und Präsentation von Ilmenau, Busbahnhof 6.00Uhr Kostenfrei Verantw.: ErnstWitter Sponsoren in der GutsMuths-Halle am Apelsberg Ilmenau,Wetzlarer Platz 6.02Uhr Kostenfrei ab 18.00Uhr Heichelheimer Kloßparty mit Hans-Peter Müller und Ilmenau, Homburger Platz 6.04Uhr Kostenfrei Laufgruppe Neustadt e.V. Tanzband Hess fürTeilnehmer und Gäste in der Ilmenau, Festhalle 6.05Uhr Kostenfrei Verpflegungsstelle Neustadt GutsMuths-Halle Manebach, Schleusinger Straße 6.09Uhr Kostenfrei Verantw.: Rainer Nowack Manebach, Sportplatz 6.11Uhr Kostenfrei Samstag, 26.05.2018 Masserberg, Parkplatz Rennsteig 7.15Uhr Kostenfrei IG „Rennsteiglauf“ Stützerbach 06.00 – 08.45Uhr Ausgabe der Startunterlagen für den INTERSPORT- Neustadt a. R., Kaufhalle 6.50Uhr Kostenfrei Getränkestelle Großer Dreiherrenstein Marathon und Nachmeldungen in der Bibliothek des Oberhof, Busbahnhof 6.15Uhr Kostenfrei Verantw.: Joachim Geier Gymnasiums am Apelsberg; Ausgabe der Startunterlagen Ringberghotel, Hoteleingang 6.30Uhr Kostenfrei des Bauerfeind-Rennsteig-Special Cross in der Schleusingerneundorf, Bahnhof 5.55Uhr Kostenfrei Frauenwalder SV e.V. Grundschule am Apelsberg Schmiedefeld, Brunnenstraße 6.30Uhr Kostenfrei Verpflegungsstelle Monument am ab 06.00Uhr Frühstücksversorgung in der GutsMuths-Halle am Schmücke 6.10Uhr Kostenfrei Bohrstuhl Apelsberg Stützerbach, Meyersgrund 6.15Uhr Kostenfrei Verantw.: Eberhard Kummer 09.00Uhr Start des INTERSPORT-Marathon auf der Freisportanlage Stützerbach, Erholung 6.18Uhr Kostenfrei am Apelsberg mit musikalischer Umrahmung. Stützerbach, Eintracht 6.19Uhr Kostenfrei WSV Schmiedefeld e.V. ca. 09.40Uhr Start des Bauerfeind-Rennsteig-Special Cross für Stützerbach, Präzeptorsgrund 6.25Uhr Kostenfrei Zielort für LottoThüringen-Super- Menschen mit geistiger Behinderung auf der Freisport- Suhl, M.-A.-Nexö-Straße 6.37Uhr Kostenfrei marathon, Intersport-Marathon, anlage am Apelsberg Suhl, Döllberg 6.40Uhr Kostenfrei Thüringer Energie-Halbmarathon, ab 10.00Uhr musikalische Unterhaltung undVersorgung in der Suhl, Busbahnhof 6.45Uhr Kostenfrei Köstritzer-Wanderung 17km,Thüringer GutsMuths-Halle Suhl, Henneberger Haus 6.40Uhr Kostenfrei Waldquell-NordicWalking-Tour 17km ab 11.30Uhr Heichelheimer Kloßparty fürTeilnehmer am Bauerfeind- Suhl, Neues Rathaus 6.42Uhr Kostenfrei Verantw.: Jörg Brömel Rennsteig-Special Cross Vesser 6.20Uhr Kostenfrei ca. 13.00Uhr Ehrung der Jubiläumsläufer„10x dabei“ beim Zella-Mehlis, Zellaer Kirche 6.31Uhr Kostenfrei Bauerfeind-Rennsteig-Special Cross Zella-Mehlis, Bahnhof 6.34Uhr Kostenfrei ca. 13.30Uhr Siegerehrung für den Bauerfeind-Rennsteig Special Zella-Mehlis, Gewerbegebiet 6.36Uhr Kostenfrei Cross in der GutsMuths-Halle Samstag, 26.05.2018 – Rücktransport von Schmiedefeld, Brunnenstraße nach Neuhaus 13.30 – 19.30Uhr stündlich, nach Bedarf davon über Masserberg 14.00Uhr, 16.00Uhr und 18.00Uhr

Samstag, 26.05.2018 – Transfer für Begleiter von Neuhaus nach Schmiedefeld 9.30Uhr 7,–€

Sieger des Vorjahres

Männlich Weiblich 1. Krieghoff, Marcel GMRV Bad Langensalza 02:34:21 1. Kusterer, Nora SV Oberkollbach 02:53:59 2. Nitsche, Sebastian BMW-DHfK Leipzig 02:39:31 2. Oemus, Daniela SV Blau-Weiß Bürgel 03:04:25 3. Fischer, André USV Erfurt 02:42:33 3. Brückner, Marie USV Erfurt 03:10:46 4. Reich, Paul Jakob SSV-MG-Ahlsdorf 02:44:10 4. Rutkowski, Josefine PSV Meiningen 03:23:22 5. Petzka, Henning LSF Münster 02:45:15 5. Schreier, Johanna SG Motor Arnstadt 03:24:50 6. Linz, Robert GMRV Magdeburg 02:47:20 6. Müller, Kathrin Skinfit RacingTeam 03:25:25 10 46. GutsMuths-Rennsteiglauf Marathon

Liebenstein Unterweißbach Wümbach Pennewitz Neu-Leibis Martinroda EM

Gräfenroda Lange- Reichmannsdorf wiesen Geschwenda Gehren Herschdorf Gräfental Geraberg Mellebach- Oberweissbach Elgersburg Ilmenau Glasbach P Schmiedefeld Möhrenbach Manebach Schwarzmühle Böhlen Lichte Piesau Spechtsbrunn Gross- breitenbach START Tettau Gehlberg Neustadt 28,3 km Neuhaus Stützerbach Katzhütte am Rennweg Hasenthal Gr. Dreiherrenstein 33,4 km Ernstthal Neustadt am Oelze Großer Rennsteig Beerberg Lauscha Altenfeld Schmiedefeld Haselbach am Rennsteig Zeichenerklärung Schwalbenhauptwiese 22,2 km Scheibe- Steinheider Hütte 5,8 km Frauenwald Alsbach GoldlauterMarathon- HeidersbacRennsteigh Frauenwald 37,1 km Masserberg Steinach Versorgung an den Limbach Verpflegungspunkten Gießübel ZIEL 42,2 km Dreistromstein 10,6 km Getränke Fried- Fehren- richshöhe Verpflegung bach Suhl Schleusinger- Heubach Neundorf Turmbaude Masserberg 18,3 km Mineralwasser Mengersgereuth- Vita Cola P Hämmern Erlau Breitenbach Apfelschorle EO Fruchtriegel Hinternah Rauenstein Sachsenbrunn Tee Waldau Grümpen Obst Schwarz- Effelder Haferschleim bach Brattendorf Schalkau Bier Crock Meilschnitz Schleusingen Wurst Eisfeld Brühe

Themar Hütte Schmiedefeld Neuhaus/Rwg. Ziel Frauenwald Dreiherrenstein NeustadtHildburghausenSchwalben-hauptwieseTurmbaudeMasserberg Dreistromstein Steinheider Start 1000 m 900 m 800 m 700 m 600 m 500 m 42,2 km 37,1 km 33,4 km 28,3 km 22,2 km 18,3 km 10,6 km 5,8 km 0 km

.DUWRJUDSKLH /D\RXW  ‹ 0DUFXV :LWWHU 5HQQVWHLJODXIYHUHLQ ‹ *HR%DVLV'(  %.* !

. tr S Startunterlagen r Jugendherberge Neuhaus am e g Marathon r u Rennweg b Krankenhaus NFM ZIEL START Gepäcktransport Special-Cross - weg z h r rc GutsMuths- a Ki Läufermesse/ ße Staatliches Gymnasium hw halle ra c e Sc S Kloßparty gst h aß ö ße Landratsamt ber tr ne ra ls S A St - ussic r pe n de raße A n START Stadtverwaltung st a h rg Startunterlagen Startunterlagen m Streckenführung t Eisfel l Wanderer/Walker sbe Specialcross Marathon ä Apel t-Th ZIEL Special-Cross rns Karl- E Am Re B nnweg ahnho Lie fstr b aße kn e c Bahnhof ht-S T hom tr a . s-M GutsMuths-Halle NFM ann -St raß Läufermesse/ e So n Kloßparty n e b e Streckenführung rge r St Läufer ra Gemeinschaftsunterkunft ß e Marathon

Staatliche Staatl. Schule Grundschule für Lernbehinderte Marathon Startunterlagen und Gemein- Special Cross schaftsunterkunft Specialcross

.DUWRJUDSKLH /D\RXW  ‹ 0DUFXV :LWWHU 5HQQVWHLJODXIYHUHLQ ‹ 2SHQ6WUHHW0DS0LWZLUNHQGH .DUWRJUDSKLH /D\RXW  ‹ 0DUFXV :LWWHU 5HQQVWHLJODXIYHUHLQ ‹ 2SHQ6WUHHW0DS0LWZLUNHQGH 46. GutsMuths-Rennsteiglauf 11 Special-Cross

 STRECKEN-INFO www.rennsteiglauf.de/sc

19.Bauerfeind- Was ist der Rennsteig-Special Crosslauf? Starter/innen aus dem gesamtenBundesgebiet sowie europäischen Nach- Rennsteig-Special Der„Rennsteig-Special Cross“ ist eine der größten Crosslaufveranstaltungen barländern in die Starterlisten ein. Cross für Menschen Deutschlands,die sich auf die Bedürfnisse vonMenschen mit geistiger Be- DieIdee zu diesem Lauf stammtvon der Rennsteig Werkstätten gGmbH, mit mit geistiger hinderung und/oder psychischer Erkrankung einstellt und ihresportlichen Sitz in Neuhaus am Rennweg. Zu Grunde liegt die Intention, Menschen mit Interessen fördert. DerLauf ist in das Rahmenprogramm des GutsMuths- Behinderung in die Gesellschaftzuintegrieren und an dieser einmaligen Behinderung und/ Rennsteiglaufs eingebunden und wirdunmittelbar nach dem Startdes Ma- Sport- Großveranstaltung teilhaben zu lassen. Das Ziel ist es,den Rennsteig- oder psychischer rathons ausgetragen. Seit dem ersten Rennsteig-Special Crosslauf im Jahr Special Crosslauf,ebenso wie den Marathonlauf,bundesweit zu etablieren Erkrankung 1999 mit einerTeilnehmerzahl von56Sportlern/innen- erfreut sich der Lauf und noch mehr Menschen zu motivieren, an den verschiedenen Laufange- immer größerer Beliebtheit.Mittlerweile tragen sich jährlich bis zu 500 boten teilzunehmen.

Die Organisatoren

GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V. Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH WSV 1907 Neuhaus/Rwg. e.V. Special Olympics Thüringen e.V. Rennsteig Werkstätten gGmbH, Neuhaus/Rwg. 12 46. GutsMuths-Rennsteiglauf Halbmarathon

Herrenhof Ohrdruf Wölfis Gräfinau-Angstedt Liebenstein Crawinkel Gräfenhain Wümbach Martinroda EM FF Gräfenroda Lange- Frankenhain wiesen Geschwenda Geraberg Elgersburg Ilmenau P

Manebach

Sommerwiese 5,9 km Oberhof START Gehlberg Stützerbach Schmücke 12,3 km

Großer Oberschönau Beerberg Rondell 4,2 km Schmiedefeld Gr. Beerberg 8,9 km am Rennsteig 973 m üNN - höchster Punkt der Strecke Frauenwald Steinbach- Goldlauter- Hallenberg Zella-Mehlis Heidersbach Zeichenerklärung Kreuzwege 16,6 km HalbmaraBerthonmbach ZIEL 21,2 km RennsteigHerges- Spring- Hallenberg stilleVersorgung an den Verpflegungspunkten Viernau Benshausen Suhl Schleusinger- Getränke Neundorf Verpflegung P Erlau Breitenbach EO Mineralwasser EM Hinternah Vita Cola Apfelschorle Waldau Tee Obst Brühe Schleusingen .DUWRJUDSKLH /D\RXW  ‹ 0DUFXV :LWWHU 5HQQVWHLJODXIYHUHLQ ‹ *HR%DVLV'(  %.* !

 STRECKEN-INFO www.rennsteiglauf.de/hm

Die Halbmarathon- Der Rennsteiglauf-Halbmarathon ist – seitdem er ins offizielle Veranstaltungs- in nacheinander folgenden Startblöcken in Bewegung setzt, dann beginnen in Festspiele angebot aufgenommen wurde – die Rennsteiglaufstrecke mit den meisten Teil- der weltberühmten Wintersportstadt Oberhof mitten im Mai die Halbmarathon- im Thüringer Wald nehmern. Der Run auf die Startplätze ist nach wie vor ungebrochen, weshalb das Festspiele im Thüringer Wald, die nach exakt 21,2 Kilometern auf dem Sportplatz vor drei Jahren auf 7.500 Anmeldungen angehobene Teilnehmerlimit in diesem in Schmiedefeld enden. Jahr schon Anfang März erreicht wurde. Wenn sich die Läuferschar ab 7.30Uhr

to om E-Au tr hrS x Fa te Steigen Sie jetzt um: LadeBo Mit dem TEAG AutoPaket LadeKar in Zukunft elektrisch fahren.

Wir beraten Sie gern zum Thema Elektromobilität: 0361 652-2005 www.teag.de 46. GutsMuths-Rennsteiglauf 13 Halbmarathon

Die Organisatoren | Strecken-Informationen GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V. SV Eintracht Frankenhain e. V., Streckenrekorde 21,1km: Statistik 21,2 km WSV Oberhof Heiko Schinkitz (Chemnitz) Streckenlänge: 21,2 km Höhendifferenz: 832 m Startort fürThüringer Energie-Halb- 01:06:41 (1994) Starthöhe: 842 mNN Gesamtanstieg: 351 m marathon Zielhöhe: 711 mNN Gesamtabstieg: 481 m Verantw.: Christopher Gellert Jane Ekimat (Kenia) höchster Punkt: 974 mNN Höhendifferenz: 1.613 m 01:16:30 (1994) (kurzvor Plänkners Aussicht–km9,2) SC Motor Zella-Mehlis e.V. Getränkestelle Sommerwiese Verantw.: Joachim Langenhan Programm Start- und Zielort Oberhof Organisierte Busverbindungen

IG Rennsteiglauf Goldlauter-Heidersbach Freitag, 25.05.2018 Freitag, 25.05.2018 – Spättransfer nach Eisenach über Oberhof Verpflegungsstelle Schmücke 13.00 – 21.00Uhr Ausgabe der Startunterlagen fürThüringer von Schmiedefeld, Brunnenstraße 18.00Uhr 10,–€ Verantw.: Jens Oleynik Energie-Halbmarathon,ThüringerWaldquell-Nordic Oberhof, Busbahnhof 18.30Uhr 10,–€ Walking-Tour 17km und für Köstritzer-Wanderung 17km nur mitVoranmeldung unter [email protected] WSV Schmiedefeld im„Haus des Gastes“ in der Crawinkler Straße 2 Getränkestelle Kreuzwege ab 15.00Uhr Kaffee und Kuchen in der„Dreifelderhalle“ Samstag, 26.05.2018 – zum Start Halbmarathon nach Oberhof Verantw.: Christian Pöllath in der Jägerstraße z.HMarathon z.Wanderung/N.Walking 17.00Uhr Start der Heichelheimer Kloßparty mitWenkeWeber aus Bahnhof Rennsteig 5.50Uhr Kostenfrei WSV Schmiedefeld e.V. „Guten MorgenThüringen!“ in der„Dreifelderhalle“ in der Eisenach (Markt), Georgenstr. 8 5.20Uhr Kostenfrei Zielort für LottoThüringen-Super- Jägerstraße Frauenwald, Hirsch 5.45Uhr Kostenfrei marathon, Intersport-Marathon, Hinternah, Feuerwehr 5.00Uhr Kostenfrei Thüringer Energie-Halbmarathon, Samstag, 26.05.2018 Ilmenau, Busbahnhof 5.15Uhr Kostenfrei Köstritzer-Wanderung 17km,Thüringer ab 5.00Uhr Frühstücksversorgung in der„Dreifelderhalle“ Ilmenau,Wetzlarer Platz 5.17Uhr Kostenfrei Waldquell-NordicWalking-Tour 17km in der Jägerstraße Ilmenau, Homburger Platz 5.19Uhr Kostenfrei Verantw.: Jörg Brömel ab 5.30Uhr Ausgabe der Startunterlagen fürThüringer Ilmenau, Festhalle 5.20Uhr Kostenfrei Energie-Halbmarathon,ThüringerWaldquell-Nordic Manebach, Schleusinger Str. 5.24Uhr Kostenfrei Walking-Tour 17km und für die Köstritzer-Wanderung Manebach, Sportplatz 5.26Uhr Kostenfrei 17km im Haus des Gastes in der Crawinkler Straße 2 Masserberg, Parkplatz Rennst. 5.30Uhr Kostenfrei 7.30Uhr Start desThüringer Energie-Halbmarathons in der Neuhaus, GutsMuths-Halle 4.45Uhr Kostenfrei Tambacher-Straße (Richtung Grenzadler) Neustadt a. R., Kaufhalle 5.40Uhr Kostenfrei ab 8.15Uhr Warm Up für dieTeilnehmer derThüringer Ringberghotel, Hoteleingang 5.25Uhr 7.00Uhr Kostenfrei Waldquell-NordicWalking-Tour 17km auf dem Schleusingerneundorf, Bahnhof 5.10Uhr Kostenfrei Sportplatz am Harzwald Schmiedefeld, Brunnenstraße 5.45Uhr 6.45Uhr Kostenfrei 8.30Uhr Start derThüringerWaldquell-NordicWalking-Tour 17km Schmücke 6.00Uhr Kostenfrei 8.40Uhr Start Köstritzer-Wanderung 17km Stützerbach, Meyersgrund 5.30Uhr Kostenfrei 16.00 – 01.00Uhr Rennsteiglaufparty in der„Dreifelderhalle“ in der Stützerbach, Erholung 5.33Uhr Kostenfrei Jägerstraße mitWenkeWeber aus„Guten Morgen Stützerbach, Eintracht 5.34Uhr Kostenfrei Thüringen!“ Stützerbach, Präzeptorsgrund 5.40Uhr Kostenfrei Suhl, M.-A.-Nexö-Straße 5.32Uhr 7.07Uhr Kostenfrei Hinweise Suhl, Döllberg 5.35Uhr 7.10Uhr Kostenfrei Blockstart beimThüringer Energie-Halbmarathon! Die Startnummern Suhl, Busbahnhof 5.40Uhr 7.15Uhr Kostenfrei sind entsprechend der Blöcke gekennzeichnet.Wir bitten, diese Suhl, Neues Rathaus 5.43Uhr 7.18Uhr Kostenfrei Zuordnung zu den Startblöcken und die Hinweise zum Blockstart Suhl, Henneberger Haus 5.45Uhr 7.20Uhr Kostenfrei unbedingt einzuhalten. Vesser 5.35Uhr Kostenfrei Zella-Mehlis, Gewerbegebiet 5.49Uhr 7.24Uhr Kostenfrei Gepäcktransport Zella-Mehlis, Bahnhof 5.51Uhr 7.26Uhr Kostenfrei Die Abfahrtzeit der Fahrzeuge für den Gepäcktransport derThüringer Zella-Mehlis, Zellaer Kirche 5.54Uhr 7.29Uhr Kostenfrei Energie-Halbmarathon-Starter ist 7.00Uhr. Gepäckstücke, die bis 7.00Uhr nicht verladen wurden, werden nicht transportiert. 26.05.2018 – Rücktransport von Schmiedefeld nach Oberhof Abfahrtszeit für den Gepäcktransfer für dieTeilnehmer derThüringer ab 11.00 Uhr Ringverkehr Oberhof, Suhl, Schmiedefeld Waldquell-NordicWalking-Tour ist 8.00Uhr. Ein gesondertes Schmiedefeld, Brunnenstraße ab 9.30–19.00Uhr Gepäckfahrzeug steht vor der Grundschule in der Jägerstraße! 26.05.2018 – Transfer für Begleiter von Oberhof nach Schmiedefeld Oberhof, Busbahnhof ab 7.00Uhr 5,–€ Ringberghotel, Parkplatz ab 7.00Uhr 5,–€ (Parkgebühr inkl.Transfer)

Sieger des Vorjahres

Männlich Weiblich 1. Tesfazghi Hayalu, Samsom SV Sömmerda e.V. 01:09:48 1. Barber, Anne LC RON-HILL Berlin 01:22:32 2. Justus, Steffen Saarbrücken 01:11:11 2. Weinmann,Marie LTV Genthin 01:30:01 3. Thurley,Tom Potsdamer Laufclub 01:11:21 3. Dänzer, Sandra OK Jungfrau-Marathon 01:30:59 4. Kühlmann,Thomas NSVWernigerode/2xU 01:11:45 4. Lohmann, Lisa WSV Oberhof 05 01:30:59 5. Göbel, Matthias NSVWernigerode 01:13:01 5. Stieber, Alice VictoriaMechterstädt 01:32:58 6. Weigel, Christoph USV Erfurt 01:14:04 6. Röhnert, Anne Post SV Dresden 01:33:08 14 46. GutsMuths-Rennsteiglauf Halbmarathon

Startunterlagen Halbmarathon / Nordic Walking / Wanderung Haus des Gastes 3 Al e Indoor Spielplatz te ß

O a hr Ausstieg r dru t fe S r S r t + e Oberhof ra l ße k Panorama TREFF in Skilift w Hotel ra Friedensplatz C Rodel- und Bobbahn 3 Startunterlagen Halbmarathon / Nordic DKB-Skisport- Walking / Wanderung START HALLE 3 Halbmarathon Grä fen Einstieg 3 rodaer Gepäcktransport Straße DKB-Ski-ARENA Ausstieg Halbmarathon A l t e Z H2Oberhof e START 3 S lla + u er Halbmarathon 3 h S Friedens- + l t Kloß Party er r. platz 3 S t Grenzadler 0,8 km r a e ße Kloß Party ß Kr ra euzweg + St 3-Felder-Halle er Sportgymnasium Einstieg ch Schanzenbaude 3-Felder-Halle ba Jäg Tam er- straß e Streckentrennung 1,0 km Gepäcktransport 3 Halbmarathon ld 3 a d . l Sporthotel w tr rz a Gepäcktransport a S A m H START Nordic Walking Sportanlage rzw a Gepäcktransport Nordic Walking/ Am Harzwald H Nordic Walking Wanderung

Am

ue Harzwald 3,0 km aße Sporthotel 3 Ne Oberhof START d tr al ds Nordic Walking/ arzw Am H al Wanderung W Halbmarathon Nordic Walking / Wanderung Stein 16 2,2 km .DUWRJUDSKLH /D\RXW  ‹ 0DUFXV :LWWHU 5HQQVWHLJODXIYHUHLQ ‹ 2SHQ6WUHHW0DS0LWZLUNHQGH ‹ 2SHQ6WUHHW0DS0LWZLUNHQGH photokup/shutterstock.com . opus.2018 ©

IhIhnneenn kakannnn nur einer ddaass WWaasssseerr rereiicchheenn:: WWiirr..

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Rennsteiglauf. e .d wq .t Die Kraft der Natur www 46. GutsMuths-Rennsteiglauf 15 17km Nordic Walking-To ur 17km Wanderung

Die Organisatoren SV Eintracht Frankenhain e.V. Startort für 17kmThüringer Waldquell-NordicWalking-Tour, 17km Köstritzer-Wanderung Verantw.: Christopher Gellert

Team der Suhler Hütte Verpflegungsstelle Suhler Hütte Verantw.:WernerTriebel

WSV Schmiedefeld e.V. Zielort für LottoThüringen-Super- marathon, Intersport-Marathon, Thüringer Energie-Halbmarathon, Köstritzer-Wanderung 17km,Thüringer Waldquell-NordicWalking-Tour 17km Verantw.: Jörg Brömel  STRECKEN-INFO  STRECKEN-INFO www.rennsteiglauf.de/w www.rennsteiglauf.de/nw

Ein Woody für Herrenhof Ohrdruf Wölfis Gräfinau-Angstedt Jeder Starter der„Thüringer Waldquell Nordic Walking Tour“ erläuft einen Liebenstein Crawinkel Baum für den Thüringer Wald und wird zudem mit einem Baum-Anzucht- Gräfenhain Wümbach jeden Walker Martinroda EM FF set von„meinwoody“ belohnt. Gräfenroda Lange- Frankenhain wiesen Geschwenda Geraberg Beim Rennsteiglauf kann man nicht nur durch, sondern zugleich auch für den Wald Elgersburg Ilmenau laufen: Für jeden, der auf die„Thüringer Waldquell-Nordic Walking-Tour“ geht, spen- P Manebach det Sponsor Thüringer Waldquell einen neuen Baum für den Thüringer Wald. Bereits seit 2006 initiiert der Mineralbrunnen Spendenaktionen solcher Art, sei es im Handel, Oberhof zurLandesgartenschau,gemeinsammit SchulenoderebenbeimRennsteiglauf.„2017 Gehlberg Stützerbach waren wir so insgesamt schon bei 44.000 gespendeten Bäumen angekommen“, freut START Suhler Hütte 8,3 km Großer sich GeschäftsführerThomas Heß. Eine stetige Aufforstung desWaldes ist wichtig, um Oberschönau Beerberg Schmiedefeld Schäden – verursacht zum Beispiel durch Orkane oder Käferbefall – auszugleichen am Rennsteig Frauenwald und das grüne HerzThüringens zu stärken. Die fleißigen Nordic Walker haben dazu in Steinbach- Goldlauter- Hallenberg Heidersbach den vergangen Jahren einen beachtlichen Teil beigetragen. „Wir hoffen sehr darauf, Zella-Mehlis ZeichenerklärungBermbach dass nach 970 Läufern im letzten Jahr 2018 nun erstmals 1.000 mitmachen. Dann NordicHerges-Walking/ ZIEL 17,5 km Spring- WaHallenbernderungg stille könnten unsere Baumspenden an einem Tag auf insgesamt über 45.000 wachsen“, Rennsteig Viernau Benshausen Suhl Schleusinger- Versorgung an den Neundorf wirbtThomas Heß, der dieTour ebenfalls absolviert, für ein großes Starterfeld. Verpflegungspunkten P Zusätzlich machtThüringerWaldquell in diesem Jahr alleTeilnehmer derTour zu Getränke Erlau Breitenbach EO EM Hinternah „Thüringer Waldquell Baumpaten“. Dazu übergibt das Unternehmen jedem Walker Mineralwasser Vita Cola Waldau ein nachhaltiges Anzuchtset von„meinwoody“, aus dem bei entsprechender Pflege Tee Obst ein Bäumchen hervorgeht. „Diese Idee, der Natur so etwas zurückzugeben, passt Brühe Schleusingen perfekt zu unserer Nachhaltigkeitsphilosophie. Und unsere Walker können damit .DUWRJUDSKLH /D\RXW  ‹ 0DUFXV :LWWHU 5HQQVWHLJODXIYHUHLQ ‹ *HR%DVLV'(  %.* ! auch selbst einen neuen Baum für ihren Garten mit nach Hause nehmen“, soThomas Heß. Jeder Teilnehmer bekommt dafür mit seinen Startunterlagen einen Coupon, nimmt in bewährter Tradition Biathlonlegende Katrin Apel. Auch sie geht anschlie- der im Ziel am Thüringer Waldquell-Stand auf dem Sportplatz in Schmiedefeld ge- ßend mit auf die Strecke. Als Getränkesponsor des Rennsteiglaufes wird Thüringer gen ein„Woody-Set“ eingetauscht werden kann. Waldquell an den Strecken und im Ziel zehntausende Liter Mineralwasser und VITA Die 17 Kilometer lange„ThüringerWaldquell NordicWalkingTour“ startet am 26. COLA in recycelbaren Pappbechern bereitstellen. An Verkostungsständen können Mai um 8:30 Uhr auf dem Sportplatz Am Harzwald in Oberhof. Die Erwärmung über- zudem weitere Erfrischungsgetränke probiert werden.

Gut informiert mit Die Suhler Verlagsgesellschaft ist Medienpartner beim Rennsteiglauf Tageszeitung mit ihrem Portrait als Aufmacher erstellen lassen. Außerdem startet der Ta geszeitung Mit der Tageszeitung„Freies Wort“ hat der Rennsteiglauf seit vier Jahren einen Me- erstmals ein Luftballon-Weitflugwettbewerb an unserem Zeitungsstand. Mitmachen dienpartner an seiner Seite, der durch seine regionale Verbundenheit ideal ins Ge- lohnt sich. samtkonzept der erfolgreichen Laufveranstaltung passt. Nicht nur die redaktionelle Im Sportteil der drei verlagszugehörigen Tageszeitungen Freies Wort, Südthü- Berichterstattung über Europas größten Crosslauf, abgestimmt auf die lokalen Be- ringer Zeitung und Meininger Tageblatt mit einer verbreiteten Gesamtauflage von dürfnisse der Leser und der Rennsteiglaufteilnehmer sind Teil der Zusammenarbeit, über 70.000 Exemplaren gibt es wie gewohnt eine ausführliche Vorberichterstattung, sondern auch die Unterstützung der Veranstaltung durch deren Bewerbung und die eine Sonderseite in den Vortagen des Rennsteiglaufs sowie die traditionelle Bericht- Übernahme der Grafik- und Druckleistungen. Zudem ist die Verlagstochter HCS Me- erstattung am Montag, den 28. Mai mit Extra-Bilderseite. In den lokalen Redaktionen dienwerk GmbH als Teilvermarkter für den Rennsteiglauf unmittelbar in das Sponso- werden Geschichten über Helfer erzählt, bekannte und unbekannte Menschen vorge- ringgeschäft eingebunden. stellt und die Vorbereitungen und die Organisation in den Startorten und im Zielort beschrieben. Eine nahezu zeitgleich zum Wettkampf erscheinende Berichterstattung Du bist auf der Titelseite! finden alle Leser in den Online-Angeboten der Tageszeitungen unter www.südthü- Wie es sich für einen guten Partner gehört, wird sich „Freies Wort“ am 26. Mai mit ringen.de. Hier erfahren Interessierte alle wichtigen Informationen unmittelbar am einem Informationsstand auf dem Schmiedefelder Sportplatz präsentieren. Hier kön- Lauftag. Es werden Fotostrecken und Links zu den Ergebnissen angeboten. nen alle Interessierten wie in denVorjahren auch ihre ganz individuelleTitelseite ihrer 16 46. GutsMuths-Rennsteiglauf Internationaler Rennsteig-Juniorcross

 STRECKEN-INFO www.rennsteiglauf.de/jc

26. Internationaler Heute Juniorcrosser – Morgen Weltmeister Kanten.DieStreckenabersindgleichermaßenanspruchsvoll,wenngleichnatürlich Rennsteig- „Wer die Jugend jetzt nicht mitnimmt, wird über kurz oder lang seine Daseins- kürzer. Auch die Tradition wird bei den kleinsten Läufern schon großgeschrieben, berechtigung verlieren!“ (Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglauf- denninzwischengibteszahlreicheNachwuchsläufer,diebeimJuniorcrosserstmals Juniorcross vereins). Getreu diesem Motto richtet der GutsMuths-Rennsteiglaufverein in Ko- die Laufschuhe schnürten, mittlerweile der Faszination Rennsteiglauf erlegen sind operation mit demWSV Schmiedefeld und derThüringer Sportjugend im Rahmen und immer und immer wieder kommen. Dass man zwangsläufig nicht schon im des Rennsteiglaufes seit 26 Jahren den Internationalen Rennsteig-Juniorcross der Kindesalter zu den Siegern zählen muss, um später ein ganz schneller Ausdauer- Sparkasse Arnstadt-Ilmenau aus. Der Rennsteiglauf für die Kleinen hat sich, genau läufer zu werden, beweist Alexander Fritsch: Der aus Plaue stammende Sieger der wie sein großer Vater, längst zu einem anerkannten und attraktiven Wettkampf Rennsteig-Marathons 2010 und 2011 absolvierte 1997 bis 1999 drei Starts beim mit Kultstatus gemausert. Mit 143 Nachwuchsläufern erlebte der Kindercross 1993 Kinderlauf (AK 13 bis 15) und das beste Ergebnis war ein 13. Platz! Übrigens haben seine Premiere. Mittlerweile gehen Jahr für Jahr an die Tausend Kids und Jugend- zahlreiche heuer erfolgreiche Sportler in Kindheitstagen am Rennsteig-Juniorcross liche auf die, je nach Altersklasse und Geschlecht, unterschiedlich langen Strecken. teilgenommen, so beispielsweise Julia Hesse, Sebastian Keiner,Victoria Carl, Bian- Vor acht Jahren wurde bereits der 10.000ste Nachwuchsfinisher in Schmiedefeld ca Schmidt, Steffen Justus, Tino Mohaupt, Stefan Eberhardt, Marcel Oster, Juliane begrüßt. Die Läufer sind hier freilich jünger und kleiner als jene auf den langen Döll, Erik Lesser,TimTscharnke und Franz Göring.

mit energie durchstarten

Jeder Läufer braucht Ausdauer und Zielstrebigkeit. Für 50Hertz sind diese Eigenschaften genauso wichtig, um einen ganz anderen Marathon aktiv mitzugestalten: die Energiewende in Deutschland. Mit der Integration der Erneuerbaren Energien in unser Übertragungsnetz im Norden und Osten Deutschlands sind wir Spitzenreiter.

Wir schließen die Windparks an Land und in der Ostsee an und sichern in Thüringen die Verfügbarkeit von Strom rund um die Uhr. Dabei nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr. Bereits seit vielen Jahren engagieren wir uns in Thüringen für den Rennsteig-Herbstlauf. Denn hier kommt (sportliche) Energie auf die Strecke!

www.50hertz.com 46. GutsMuths-Rennsteiglauf 17

ANZEIGE

Angebote für jedermann – nicht nur für Rennsteigläufer AOK PLUS fördert mit attraktiven Zusatzleistungen die gesunde Lebensweise

Die AOK PLUS ist wieder beim begonnen. Wie der Name schon ver- Was hat die AOK PLUS speziell Rennsteiglauf vor Ort. Worauf rät, ist jedermann dazu aufgerufen für Sport-Neulinge oder dürfen sich Läufer und Gäste an mindestens 20 Tagen die sonst so Wiedereinsteiger im Gepäck? freuen? bequemen Verkehrsmittel gegen das Die sportmedizinische Untersuchung. Regionalgeschäftsführerin Wir sind seit über 20 Jahren da- Fahrrad einzutauschen und etwas für Bei diesem Check-up übernehmen Katharina Hanisch bei und freuen uns als exklusiver die eigene Gesundheit zu tun. wir 90 Prozent der Kosten. Das kön- Gesundheitspartner des Rennstei- nen bis zu 120 Euro sein. Einfach die glaufes wieder auf die tolle Atmo- Inwiefern spielt das Thema Rechnung an uns schicken und wir sphäre. Wir laden alle herzlich ein, Prävention für Sie eine Rolle? überweisen das Geld. Auch beim 46. Rennsteiglauf ist die an unserem Stand am Gewinnspiel Prävention ist für uns kein Werbe- AOK PLUS als Gesundheitspartner vor teilzunehmen und einen originalen Gag. Wir haben Gesundheitsange- Und wie sieht es beim Ort. Mit einem Mix aus guter Versor- Handsessel zu gewinnen. Die kleinen bote für die ganze Familie. Schon Service aus? gung und niedrigem Beitragssatz Gäste können sich an unserem Klet- in Kindergärten vermitteln wir mit Mit über 140 Filialen verfügen wir hat sie die Thüringer überzeugt und terberg ausprobieren. Fragen rund dem Programm „JolinchenKids“, wie über ein dichtes Filialnetz und kön- versichert die meisten Menschen im um unsere Leistungen beantworten wichtig gesunde Ernährung und Be- nen so unseren Versicherten eine Freistaat. Warum die Kasse sich für wir natürlich ebenso. wegung ist. Erwachsene können an flächendeckende Betreuung vor Ort eine gesunde Lebensweise engagiert unseren kostenlosen Gesundheits- bieten. Darüber hinaus bauen wir und welche Angebote sie für ihre Gibt es noch andere sportliche kursen bei zahlreichen geprüften unseren Online-Service stetig aus Versicherten hat, darüber sprachen Aktionen, die Sie unterstützen? Partnern in ganz Thüringen teilneh- und bieten rund um die Uhr eine kos- wir mit der Regionalgeschäftsführerin Am 1. Mai hat wieder unsere Mit- men. tenfreie telefonische Beratung unter Katharina Hanisch: machaktion„Mit dem Rad zur Arbeit“ 0800 1059 000. Quietschgesunde Leistungen für 15,2%

Jetzt schnell wechseln!

r tionen unte Mehr Informa plus.aok.de 18 46. GutsMuths-Rennsteiglauf  Zielort Schmiedefeld

 Programm Zielort Schmiedefeld  Organisierte Busverbindungen

Freitag, 25.05.2018 Fr., 25.05.2018 – Spättransfer von Schmiedefeld, Brunnenstraße 14.00 – 20.00Uhr Ausgabe der Startunterlagen Rennsteig-Juniorcross der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau nach Oberhof 18.00Uhr 5,–€ nach Neuhaus 19.00Uhr 7,–€ Samstag, 26.05.2018 nach Eisenach 18.00Uhr 10,–€ ab 7.30Uhr Ausgabe der Startunterlagen Rennsteig-Juniorcross der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau  nur mitVoranmeldung unter [email protected] ab 8.00Uhr Messe im Festzelt und auf dem Freigelände ab 8.30Uhr Zieleinlauf desThüringer Energie-Halbmarathons ab 9.00Uhr Ganztagesprogramm derThüringer Sportjugend Sa., 26.05.2018 – zum Start von Schmiedefeld, Brunnenstraße ab 9.30Uhr Zielankunft der NordicWalker von derThüringerWaldquell-NordicWalking-Tour 17 km nach Oberhof 5.45Uhr (HM); 6.45Uhr (NW./W.) ab 9.30Uhr Start des Rennsteig-Juniorcross der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau auf dem Sportplatz nach Neuhaus 6.30Uhr frei ab 10.00Uhr Zielankunft derWanderer von der Köstritzer-Wanderung 17 km nach Eisenach 3.30Uhr 10,–€ 11.00Uhr Siegerehrung desThüringer Energie-Halbmarathons, anschließend Siegerehrung Studentenwertung und Altersklassen desThüringer Energie-Halbmarathons Sa., 26.05.2018 – Rücktransfer von Schmiedefeld, Brunnenstr. ab 11.15Uhr Zieleinlauf des LottoThüringen-Supermarathons nach Oberhof 9.30– 19.00Uhr frei ab 11.30Uhr Zieleinlauf des INTERSPORT-Marathons ab 11.00Uhr Ringverkehr Oberhof, Suhl 13.00Uhr Siegerehrung des Rennsteig-Juniorcross der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau nach Neuhaus 13.30–19.00Uhr frei 13.00Uhr Siegerpräsentation imVIP-Zelt über Masserberg 14.00Uhr, 16.00Uhr und 18.00Uhr 14.00Uhr Siegerehrung des LottoThüringen-Supermarathons und des INTERSPORT-Marathons, anschließend nach Eisenach 14.00–19.30Uhr 10,–€ Siegerehrung Studentenwertung und Altersklassen des LottoThüringen-Supermarathons und des Fahrkarten bei der Startnummernausgabe erhältlich INTERSPORT-Marathons nach Ilmenau 10.35 Uhr; 12.35 Uhr; 14.35 Uhr; 16.35 Uhr; 18.35 Uhr ab 15.00Uhr Unterhaltung im Festzelt mit IOV Linie 300 Frei fürTeilnehmer mit Startnr. ab 18.00Uhr Läuferparty im Festzelt Schmiedefeld mit derTanzband Hess Sa., 26.05.2018 – für Begleiter nach Schmiedefeld Sonntag, 27.05.2018 von Oberhof Busbahnhof ab 7.00Uhr 5,–€ (Pendelverkehr) ab 9.30Uhr geführteWanderung im Biosphären-Reservat Vessertal,Treffpunkt: Schmiedefeld, Brunnenstraße 1 von Neuhaus Gymnasium 9.30Uhr 7,–€ von Eisenach* Georgenstr. 9.30Uhr 10,–€ *Fahrkarten bei der Startnummernausgabe erhältlich von Parkplatz Ringberghotel ab 7.00Uhr 5,–€ (Pendelverkehr, inkl. Parkgebühren) 16. SCHNEEKOPFLAUF 28. HERBSTLAUF opus.2018

© START07.10.18 20KMSO 11.00 SA07.07. 10KMSO 11.30

Der Rennsteig-Herbstlauf ist der Abschluss der sommerlichen START10.00 Laufsaison auf dem Rennsteig und gleichzeitig Auftakt für die langfristige Vorbereitung auf den GutsMuths-Rennsteiglauf im Frühjahr des kommenden Jahres. 10 km und 20 km stehen zur Wahl. DER ULTIMATIVE BERGLAUFÜBER Für Teilnehmer,die sich bereits auf der Rennsteig-Halbmarathondistanz zu Hause fühlen, bietet dieser Lauf ZWEI GIPFEL+12,7KM+450 HM Gelegenheit, das erste Teilstück der Rennsteig-Marathonstrecke von Neuhaus nach Masserberg kennenzuler- SCHMIEDEFELD ·GROSSER FINSTERBERG nen. War dieser Test erfolgreich, kann man sich mit dem Umstieg auf die Marathondistanz beim Guts- Muths-Rennsteiglauf 2019 für neue Ziele motivieren. Die Vorbereitung wird im Rahmen des Projekts „auf’s SCHNEEKOPF/GEHLBERG Ganze“ begleitet und unterstützt. Die 10 km, mit Start und Ziel in Masserberg ist eine Alternative für alle, Das „schönste Ziel der Welt“ in 711 mHöhe wird extra die sich noch nicht oder nicht mehr fit genug für längere Strecken fühlen. Mit einer Teilnehmerurkunde und für den Schneekopflauf zum Startort umfunktioniert. einem persönlichen Zieleinlauffoto werden die Anstrengungen aller Teilnehmer gewürdigt. Die Zeitschnellsten Vonhier aus geht‘s auf einer Gesamtstrecke von 12,7 km und Gesamtanstiegen von knapp 450 müber und Platzierten der Gesamtwertung und Altersklassen werden mit Medaille, Urkunde und Sachpreis geehrt. den Großen Finsterberg (944 mü.NN) hinauf auf den Gipfel des Schneekopfs. Das Ziel befindet sich in Ausgezeichnet werden auch die drei zeitschnellsten Teams auf den 20 km. Sie erhalten ein garantiertes 978 m Höhe auf dem Plateau des Schneekopfes, dem zweithöchsten Berg des Thüringer Waldes. Landschaft- Startrecht für den Rennsteig-Staffellauf 2019. Die Ergebnisse auf der 20 km-Distanz werden bei der lich ist der Schneekopflauf,der übrigens zum 16. Male stattfindet, mindestens ebenso reizvoll wie der Renn- Startgruppeneinteilung für den Rennsteig-Halbmarathon 2019 berücksichtigt. Voranmeldungen werden bis zum 03.10.2018 entgegengenommen. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag steiglauf und auch sportlich hat er es in sich, weil die schwierige Strecke ganz einfach hammerhart ist. Lohn von 8.00 – 9.45 Uhr für die 20 km und von 10.00 – 11.00 Uhr für die 10 km bei fürdie Mühen ist neben der Erkenntnis, den eigenen Schweinehund überwinden zu können, der fantastische der Startnummernausgabe in Masserberg möglich. Rundblick über den Thüringer Wald bis hin zum großen Inselsberg und das Thüringer Becken.

WWW.RENNSTEIGLAUF.DE/LAUFKALENDER/SCHNEEKOPFLAUF WWW.RENNSTEIG-HERBSTLAUF.DE 46. GutsMuths-Rennsteiglauf 19  Zielort Schmiedefeld

g

Zufahrt Parkplatz Bergstraße Richtung Ilmenau . W

a we Siedl lds  hstr Vollsperrung hs

bis :0 Uhr c tr S u Schmiedefeld ab Rennsteig-Kreuzung ri aß po AB :0 Uhr ng ed e rtpl 0 - 17:00 Uhr Ruppac

Fri am Rennsteig at zs e ß engäste tr Fi a r Ehr aß bis :0 Uhr n t ste s rg P Ehr e entafel r e b B ganisation Or Sc e h r m g Rennsteiglauf-nstreff ü Verei c s gebnisse Sieger ke t bis :0 Uhr ehrung straß r Soforter e . Brauplatz Lotto TWQ Gepäckwiese traße B e ler S AOK Suh a Helfer Suhl h ver n sor Info gung h Straß o

f s Thüringer Ener htung t r . nauer gie Ric Bru n me Medaillen ne Il Gr nst av + r. ur K SUPPE u für G Urkunden Chip-kgabe  ar r Druc Läufer Rüc p Sofort- te a Anmeldung Vollsperrung nst r k Souvenir raße ks tr Med. ab Wegscheide a Spielplatz Punkt Festzelt ße INTERSPOR Massage esse :0 - 17:00 Uhr Café im Pr Waldschwimmbad Bahnhof arzbier Markt Kurpark ZIEL Köstritzerhw e Sc + ße eg Läufer T Shuttlebus ra w Getränk st er To ab Wegscheide s Dusc iletten iletten bis :0 Uhr s S To Ve c hgebäude hs- hl c e i Stra u eg iletten sin sw To dr ch e ße g Festzelt i e r r F Friedri P  Zufahrt nach Schmiedefeld START über Ilmenau oder Frauenwald Junior-Cross ZIEL Vollsperrung ab Schleusingerneundorf Startunterlagen :0 - 17:00 Uhr Parkwiese Junior-Cross

.DUWRJUDSKLH /D\RXW  ‹ 0DUFXV :LWWHU 5HQQVWHLJODXIYHUHLQ ‹ 2SHQ6WUHHW0DS0LWZLUNHQGH Richtung Schleusingen © OpenStreetMap-Mitwirkende

 VOLLSPERRUNG am 26. Mai  VOLLSPERRUNG am 26. Mai Hinweis 7.30Uhr bis 17.00Uhr 7.30Uhr bis 17.00Uhr  Bitte keine Gepäckstücke unbeaufsichtigt abstellen! L3004 Ortsdurchfahrt L1140 Ortsdurchfahrt  Park- und Halteverbote werden zur Freihaltung der Rettungswege Schmiedefeld Schmiedefeld durchgesetzt! ab Schleusingerneundorf abWegscheide bis Einmündung ab Rennsteig-Kreuzung L3004 Öffnungszeiten Rufnummer Anschrift Apotheke 09.00 – 12.00 036782 / 6380 Schmiedefeld, Suhler Str. 1 HINWEISE ANFAHRT SCHMIEDEFELD FÜR BEGLEITPERSONEN: Ärzte Notarzt – 116117 aus Oberhof: aus Neuhaus: aus Eisenach: Sparkasse EC-Automat Schmiedefeld, Mühlbergweg 7 D über Ilmenau (Zella-Mehlis-A71- über Neustadt (Katzhütte- über Ilmenau (Ilmenau- REWE-Markt 07.00 – 20.00 036782 / 709732 Schmiedefeld, Brunnenstraße 3 IlmenauWest-Ilmenau- Großbreitenbach-Neustadt- Manebach-Stützerbach- Touristinformation 10.00 - 18.00 036782 / 61324 Schmiedefeld, Brunnenstraße 1 Manebach-Stützerbach- Allzunah-Schmiedefeld) Schmiedefeld) Erlöserkirche 08.00 – 18.00 Besichtigung Schmiedefeld, Kirchstraße 1a Schmiedefeld) Sonntag, 27.05.2018 Nahrstedt Bäckerei 07.00–11.00 Schmiedefeld, Brunnenstraße 3 Gottesdienst 09.00 Uhr 20 46. GutsMuths-Rennsteiglauf Impressum Herausgeber Suhler Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Schützenstraße 2, 98527 Suhl

Anzeigen Stefan Sailer (verantw.) HCS Medienwerk GmbH Schützenstraße 2, 98527 Suhl

Redaktion/Produktver- antw.: Hendrik Neukirchner

Druck Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum Schaumbergstraße 9 95032 Hof

Fotos Archiv Rennsteiglauf Dankeschön allen Unterstützern, Ein Streckenpläne die den 46. GutsMuths-Rennsteiglauf mit Geld, Marcus Witter Satz und Layout Sach- und Arbeitsleistungen gefördert haben! HCS Medienwerk GmbH

Sponsoren

 Bauerfeind AG  Autohaus Peter GmbH Erfurt  HCS Medienwerk GmbH  INTERSPORT Deutschland e.G.  Baur Pharma GmbH & Co. KG  MSC Schwarzer Albus GmbH, Erfurt  Köstritzer Schwarzbierbrauerei  BMW Autohaus Langenhan Gotha  Naturfleisch GmbH Rennsteig Oberweißbach  LotterieTreuhandgesellschaft mbHThüringen  Born Feinkost GmbH  RegionalverbundThüringerWald e.V.  Sparkasse Arnstadt-Ilmenau  Deutsche Post, Niederlassung Brief Erfurt, Gera und Zwickau  REWE Markt GmbH  TEAGThüringer Energie AG  European Business Connect  Salomon Deutschland  ThüringerWaldquell Mineralbrunnen GmbH  Flessabank Eisenach  StahlwerkThüringen GmbH, Unterwellenborn  wta CarstenWeser GmbH  frischBack GmbH Arnstadt  SuhlerVerlagsgesellschaft mbH Co. KG  ABLIG GmbH Heichelheim  Frischmann Kunststoffe GmbH Saargrund (FreiesWort, MeiningerTageblatt, Südthüringer Zeitung)  AntenneThüringen GmbH & Co. KG  Hako GmbHWerkWaltershausen  VGRD GmbH  AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen undThüringen  Peter Kölln GmbH & Co. KGaA  VW Autohaus Rainer Seyfarth, Gotha  VW Autohaus Fischer, Jena Dank an Institutionen, Firmen und Persönlichkeiten

 DRK LandesverbandThüringen e.V.  Landespolizeiinspektion Suhl  Thüringer Forstamt Frauenwald  Elektro Krüger Schmiedefeld  Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau  Thüringer Forstamt Gehren  Elisabethengymnasium Eisenach  Polizeiinspektion  Thüringer Forstamt Leutenberg  Gemeindeverwaltung Schmiedefeld  Polizeiinspektion Gotha  Thüringer Forstamt Marksuhl  Heizung, Lüftung, Sanitär GmbH Hauptmann Schmiedefeld  Polizeiinspektion Eisenach  Thüringer Forstamt Neuhaus  ImPuls Schule Schmiedefeld  Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen  Thüringer Forstamt Oberhof  Klaus Gessert Omnibus- und Güterverkehr  Polizeiinspektion  Thüringer Forstamt Schleiz  KomBusVerkehr GmbH  Polizeiinspektion  Thüringer Forstamt Schmalkalden  Kur-Natur-Lehrinstitut Stützerbach gGmbH  Polizeiinspektion Suhl  Thüringer Forstamt Schönbrunn  VUW Eisenach  Sportgymnasium Oberhof  Thüringer Forstamt Sonneberg  LandessportbundThüringen e.V.  Staatliches Gymnasium Am Apelsberg Neuhaus  Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit,  Landratsamt Ilmkreis  Staatliches Gymnasium Salzmannschule Schnepfenthal Frauen und Familie  Landratsamt Schmalkalden-Meiningen  Städtische Nahverkehrsgesellschaft mbH Suhl/ Zella-Mehlis  Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft  Landratsamt Sonneberg  Stadtverwaltung Eisenach  Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales  LandratsamtWartburgkreis  Stadtverwaltung Oberhof  Thüringer Ministerium fürWirtschaft, Wissenschaft  Meininger Busbetriebs GmbH  Stadtverwaltung Neuhaus und Digitale Gesellschaft  messe-event-werbungWasungen  StadtverwaltungWaltershausen  Thüringer Sportjugend  Landespolizeiinspektion Gotha  Thüringer Forstamt Bad Salzungen  VSU GmbHThüringen  Landespolizeiinspektion Saalfeld  Thüringer Forstamt Finsterbergen  web-esprit Erfurt

Wir danken den Fördermitgliedern des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins für ihre Unterstützung im Jahr 2018!

 Gewerbeverein Neuhaus am Rennweg  VWG„Langer Berg“ Gehren  Gasthaus„Rennsteig“, Blankenstein  FirmaTWT GmbH, Neuhaus am Rennweg  GV Neustadt/Rennsteig, Gehren  wta CarstenWeser GmbH, Suhl  Hotel-Gasthaus„Kleiner Inselsberg“, Brotterode  Sportline Kämpfert, Ohrdruf  Schulz Sportreisen, Dresden  MarktTettau,Tettau  Sportmanagement GmbH, Erfurt  Freizeitpark Stausee Hohenfelden GmbH, Hohenfelden  Stadtverwaltung Neuhaus am Rennweg,  Sporthotel Oberhof, Oberhof  Hotel Kammweg Neustadt am Rennsteig Neuhaus am Rennweg  Harald Hagstolz + KarlVölker GbR