In Emmetten Zieht Die Post in Den Volg Und Bedient Die Kundinnen Und Kunden Auch an Der Haustür

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

In Emmetten Zieht Die Post in Den Volg Und Bedient Die Kundinnen Und Kunden Auch an Der Haustür MEDIENMITTEILUNG 2. Juli 2020 PostNetz In Emmetten zieht die Post in den Volg und bedient die Kundinnen und Kunden auch an der Haustür Die Post ersetzt ihre Filiale in Emmetten durch eine Filiale mit Partner im Volg und führt den Hausservice ein. So können die Kundinnen und Kunden ab Montag, 9. November 2020, Postgeschäfte sowohl im Volg-Laden wie auch direkt an der Haustür beim Pöstler erledigen. Die Post baut ihr Angebot in Emmetten um und ermöglicht ihren Kundinnen und Kunden ab dem 9. November 2020 einen einfachen Zugang zu Postdienstleistungen. So kann die Kundschaft neu wählen, wo sie Postgeschäfte erledigt: an der bedienten Theke im Volg oder beim Pöstler direkt an der Haustür. Aufgrund seit Jahren rückläufigen Schaltergeschäften in ihrer Filiale suchte die Post seit längerer Zeit nach einer neuen Lösung für ihr Angebot vor Ort. Mit der Filiale mit Partner im Volg und dem Hausservice garantiert die Post weiterhin eine gute postalische Grundversorgung in Emmetten und bleibt nahe bei ihren Kunden. Volg - bewährter Partner mit attraktiven Öffnungszeiten Künftig können die Kundinnen und Kunden Postgeschäfte von Montag bis Samstag im Volg tätigen – von morgens halb sieben bis abends um sieben Uhr. Das Angebot der Filiale mit Partner umfasst die täglich nachgefragten Postgeschäfte. Die Kundschaft kann Briefe und Pakete ins In- und Ausland aufgeben und zur Abholung gemeldete Sendungen entgegennehmen. Einzahlungen lassen sich dort bargeldlos mit der PostFinance Card und allen gängigen Debitkarten erledigen. Mit der PostFinance Card sind Bargeldbezüge bis maximal 500 Franken möglich. Nebst den langen Öffnungszeiten profitieren die Kundinnen und Kunden von der persönlichen Bedienung der Mitarbeitenden von Volg an der gelben Theke. Die Zusammenarbeit der Post mit Volg bewährt sich seit Jahren. So kann die Kundschaft im Kanton Nidwalden bereits in Ennetbürgen und Wolfenschiessen Postgeschäfte im Volg erledigen. Mit dem Hausservice Postgeschäfte bequem an der Haustür erledigen Dank dem Hausservice können Kundinnen und Kunden direkt an der Haustür Briefe verschicken, Pakete aufgeben und Einzahlungen tätigen: Mit einem Steckschild an ihrem Briefkasten zeigen die Kundinnen und Kunden dem Briefträger an, dass sie ein Postgeschäft erledigen möchten. Auf Vorbestellung zahlt der Pöstler auch Geld vom PostFinance-Konto aus. Der Hausservice ist ein Erfolgsmodell der Post. Bereits an über 1300 Standorten in der ganzen Schweiz schätzen Kundinnen und Kunden diesen beliebten Service, in Nidwalden zum Beispiel in Ennetmoos und Oberdorf. Einen Überblick über das Angebot der Post im Kanton Nidwalden bietet die Tabelle im Anhang. Die Post informiert vor Ort Am Mittwoch 5. August und Donnerstag 6. August 2020 informiert die Post, unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln des BAG, ihre Kundinnen und Kunden an zwei Informationstagen im Kundenraum ihrer Filiale persönlich über das neue Angebot in Emmetten. An diesen beiden Tagen beantworten Mitarbeitende der Post offene Fragen und zeigen der Bevölkerung auch auf, wie sie die Dienstleistungen der Post dank den praktischen Onlineangeboten auch rund um die Uhr nutzen können. Auskunft Markus Flückiger, Verantwortlicher Kommunikation Mitte, 058 386 61 85, [email protected] Übersicht Postangebot im Kanton Nidwalden Bezeichnung Gemeinde Zugangsmöglichkeit Beckenried Beckenried Filiale mit Partner in der Drogerie Ambauen Beckenried Beckenried Hauservice Buochs Buochs Filiale Buochs Migros Buochs Aufgabe- / Abholstelle Dallenwil Dallenwil Filiale mit Partner in der Gemeindeverwaltung Dallenwil Dallenwil Hausservice Emmetten Emmetten Filiale mit Partner im Volg ab Herbst 2020 Emmetten Emmetten Hausservice ab Herbst 2020 Ennetbürgen Ennetbürgen Filiale mit Partner im Volg Ennetbürgen Ennetbürgen Hausservice Ennetmoos Ennetmoos Filiale mit Partner in der Gemeindeverwaltung Ennetmoos Ennetmoos Hausservice Hergiswil NW Hergiswil NW Filiale Büren NW Oberdorf NW Hausservice Oberdorf NW Oberdorf NW Hausservice Stans Stans Filiale Stans Bahnhofplatz Stans Geschäftskundenstelle Stans Länderpark Migros Stans Aufgabe- / Abholstelle Stans Landi / Agrola Tankstelle Stans Aufgabe- / Abholstelle Stansstad Stansstad Filiale Obbürgen Stansstad Hausservice Kehrsiten Stansstad Hausservice Wolfenschiessen Wolfenschiessen Filiale mit Partner im Volg Wolfenschiessen Wolfenschiessen Hausservice Oberrickenbach Wolfenschiessen Hausservice Post CH AG Regionale Kommunikation Mitte Bahnhofstrasse 3 6003 Luzern .
Recommended publications
  • Wappenbuch Der Alten Nidwaldner Familien Mit Einer Einführung in Die Heraldik
    Staatskanzlei Staatsarchiv Wappenbuch der alten Nidwaldner Familien Mit einer Einführung in die Heraldik Kanton Nidwalden Staatsarchiv Stansstaderstrasse 54, Postfach 1251 6371 Stans Telefon +41 41 618 51 51 [email protected] www.staatsarchiv.nw.ch Inhalt 1. Einleitung .............................................................................................................................................. 3 2. Kurze Einführung in die Heraldik ....................................................................................................... 4 2.1 Geschichte der Heraldik ............................................................................................................................................................. 4 2.2 Wappenbestandteile ..................................................................................................................................................................... 5 2.3 Heraldische Regeln ....................................................................................................................................................................... 6 2.4 Wappenrecht ................................................................................................................................................................................. 8 3. Hinweise zu den Familienwappen ..................................................................................................... 10 3.1 Auswahl der Wappen................................................................................................................................................................
    [Show full text]
  • Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL)
    Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) − 26.02.2020 Teil IIIC / 14. Serie Sachplaninhalt − Anlagespezifische Ziele und Vorgaben / Objektblätter NW-1 Anlage: Buochs NW-1 Teilnetz: Flugfeld A USGANGSLAGE Generelle Informationen und technische Daten: Verweis: Teilnetz Flugfelder III – B4 - Standortkanton: Nidwalden - Perimetergemeinden: Buochs, Ennetbürgen, Stans Grundlagendokumente: - Gemeinden mit - Betriebsbewilligung Hindernisbegrenzung: Alpnach, Beckenried, Buochs, Dallenwil, vom 14.01.1982 Emmetten, Ennetbürgen, Ennetmoos, (Stand 01.10.1992) Gersau, Hergiswil (NW), Horw, Ingenbohl, - Betriebsreglement vom Kerns, Luzern, Oberdorf (NW), Sarnen, 23.08.1982, Seelisberg, Stans, Stansstad, provisorische Regelung Wolfenschiessen vom 16.12.2002 mit Ergänzungen vom - Gemeinden mit 03.02.2014 und Lärmbelastung: Buochs, Ennetbürgen, Stans 10.11.2014 - Lärmbelastungskataster - Verkehrsleistung 2000 (anzupassen) - ∅ 4 Jahre: 12 950 Bewegungen Motorflug: - Hindernisbegrenzungs- (2015–18); flächen-Kataster 2006 - max. 10 Jahre: 14 570 (2017) (anzupassen) - Koordinationsprotokoll Segelflug: - ∅ 4 Jahre: 1540 Bewegungen vom Oktober 2017 (2015–18) Zweck der Anlage/Funktion im Netz: Ehemaliger Militärflugplatz, seit 1946 zivilaviatisch mitbenützt. Zivile Flüge im Zusammenhang mit den Entwicklungs- und Unter- haltsarbeiten auf den Arealen der Pilatus Flugzeugwerke und der RUAG; Motor- und Segelflugsport. Gelegentliche Trainings- und Einsatzflüge der Luftwaffe mit Helikoptern und Propellerflugzeu- gen. Stand der Koordination: Mit der Revision des Sachplans Militär (SPM) hat der Bundesrat am 8. Dezember 2017 beschlossen, die militärische Nutzung des Flug- platzes Buochs definitiv einzustellen, was jedoch eine gelegentli- che militärische Mitbenützung des zivilen Flugfelds nicht aus- schliesst. Der SPM beruht auf dem Stationierungskonzept der Ar- mee vom November 2013. In den vorangehenden Jahren war der Flugplatz als «Sleeping Base» der Luftwaffe vorgesehen (für eine Reaktivierung des Militärflugbetriebs im Krisenfall); vgl. auch SPM- Objektblatt vom Juli 2009.
    [Show full text]
  • SWISS REVIEW the Magazine for the Swiss Abroad February 2016
    SWISS REVIEW The magazine for the Swiss Abroad February 2016 80 years of Dimitri – an interview with the irrepressible clown February referenda – focus on the second Gotthard tunnel Vaping without nicotine – the e-cigarette becomes a political issue In 2016, the Organisation of the Swiss Abroad celebrates 100 years of service to the Fifth Switzerland. E-Voting, bank relations, consular representation; which combat is the most important to you? Join in the discussions on SwissCommunity.org! connects Swiss people across the world > You can also take part in the discussions at SwissCommunity.org > Register now for free and connect with the world SwissCommunity.org is a network set up by the Organisation of the Swiss Abroad (OSA) SwissCommunity-Partner: Contents Editorial 3 Dear readers 4 Mailbag I hope you have had a good start to the new year. 2016 is a year of anniversaries for us. We will celebrate 25 5 Books years of the Area for the Swiss Abroad in Brunnen this “Eins im Andern” by Monique Schwitter April, then 100 years of the OSA in the summer. Over the course of those 100 years, hundreds of thousands 6 Images of people have emigrated from Switzerland out of ne- Everyday inventions cessity or curiosity, or for professional, family or other reasons. The OSA is there for them as they live out their 8 Focus life stories. Its mission is to support Swiss people living abroad in a variety of Switzerland and the refugee crisis ways. It too is constantly changing. “Swiss Review” has had a new editor-in-chief since the beginning of No- 12 Politics vember.
    [Show full text]
  • A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland
    A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11
    [Show full text]
  • Lake Lucerne Walking Holiday from £899 Per Person // 8 Days
    Lake Lucerne Walking Holiday From £899 per person // 8 days Take the train to lovely Lucerne and then walk around the lake front and into the mountains on this stunning hiking holiday. Your route will take you via famous peaks, lush gorges and sweeping Alpine vistas with some breathtaking cable car rides along the way. The Essentials What's included Train travel to Lucerne and back to the UK at the end of Standard class rail travel with seat reservations, where your holiday required Lovely mountain resorts in the Lucerne Region 6 nights’ hotel accommodation with breakfast Scenic cableways connecting hiking trails Half fare card for additional rail travel in Switzerland A night in the cultural city of Basel on the way home Cable car rides from Dallenwil to Niederrickenbach and Niederrickenbach to Emmetten Boat crossing from Rütli to Brunnen Tailor make your holiday Luggage transfers between hotels – Lucerne to Küssnacht am Rigi Decide when you would like to travel Detailed itinerary and travel documentation for walks Adapt the route to suit your plans Clearly-presented wallets for your rail tickets and hotel Upgrade hotels and rail journeys vouchers Add extra nights, destinations and/or tours All credit card surcharges and complimentary delivery of your travel documents PLEASE NOTE: This holiday runs daily between 2 May and 18 October 2020 - Suggested Itinerary - Day 1 - London To Lucerne Take the train from London St Pancras across the English Channel to Paris and then connect onto a TGV Lyria service to Basel on the Swiss border. From here, it’s a short journey south to Lucerne.
    [Show full text]
  • Kantonale Angebote Gesundheitsamt Nidwalden Helpline Für Fragen Rund Um Die Coronavirus-Pandemie MO Bis FR, 8.00 Bis 12.00 Und 14.00 Bis 17.00 Uhr Tel
    Coronavirus – Benötigen Sie Unterstützung? Seit Monaten ist unser Leben geprägt vom Coronavirus und den Massnahmen, die zur Eindäm- mung der Pandemie ergriffen worden sind. Von den Verhaltensempfehlungen betroffen sind insbesondere Personen über 65 Jahren und Menschen mit Vorerkrankungen, die als Risiko- gruppen gelten. Kantonale Institutionen, Gemeinden und Pfarreien bieten praktische Hilfe- leistungen an. Auch die Einsamkeit ist ein Thema: Allein lebende Personen leiden verstärkt unter einem Mangel an zwischenmenschlichem Austausch. Appell an Menschen, die Risikogruppen angehören: Befolgen Sie weiterhin die Verhaltensregeln des Bundesrates. Halten Sie Abstand, vermeiden Sie Orte mit hohem Personenaufkommen und lassen Sie sich bei Bedarf helfen. Wenn Ihnen der zwischenmenschliche Austausch fehlt: Nutzen Sie die Gesprächsangebote des Roten Kreuzes und der Pro Senectute. Auch die Kirchen bieten Seelsorge und persönlichen Austausch an. Das Sozialamt Nidwalden berät Sie bei Problemen unterschiedlicher Art. Kantonale Angebote Gesundheitsamt Nidwalden Helpline für Fragen rund um die Coronavirus-Pandemie MO bis FR, 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr Tel. 041 618 43 34, [email protected] www.nw.ch/coronavirus Sozialamt Nidwalden Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Suchtberatung Telefonische Anmeldung: MO bis FR, 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr Tel. 041 618 75 50, [email protected] www.sozialamt.nw.ch Pro Senectute Nidwalden Koordination und Vermittlung von Unterstützung aller Art für alle Risikogruppen im Kanton (Solidaritätsplattform), Mahlzeitendienst, Telefonkette für persönliche Gespräche, Anmeldung für Hausservice der Post für Senioren (in Ennetbürgen, Buochs und Ennetmoos: Anmeldung durch die Gemeinde) MO bis FR, 8.00 bis 11.45 Uhr Tel. 041 610 76 09, [email protected] Rotes Kreuz Unterwalden Lieferdienst für Einkäufe, Fahrdienste, Kinderbetreuung für Gesundheitsfachpersonen, Telefonkontaktdienst für persönliche Gespräche MO bis FR, 8.00 bis 11.30 Uhr, zusätzlich MO bis MI, 14.00 bis 17.00 Uhr Tel.
    [Show full text]
  • Ski- Und Ferienhaus Rinderbühl / CH-6376 Emmetten NW
    Von-Holzen-Haus CH-6376 Emmetten NW ( Ski- und Ferienhaus Rinderbühl ) Adresse Von-Holzen-Haus Emmetten, Rinderbühl 38, Stockhütte, CH-6376 Emmetten Lage 1286m ü. M, im Skigebiet Stockhütte-Klewenalp 300m von der Bergstation Emmetten-Stockhütte entfernt am Waldrand gelegen Koordinaten: 46° 56’ 47’’ N / 08° 30’ 18’’ E Anreise zum Haus mit der Gondelbahn Emmetten-Stockhütte, Tel. 041 620 30 30 ab Mai bis Oktober ist Autozufahrt für Materialtransport - mit Bewilligung durch Korporation - möglich. Bewilligung bei: Vreni & Werner Würsch, Sagendorfstr. 14, Emmetten, Tel. 041 620 66 04 Anreise nach Emmetten Auto: A2 / E35 Luzern-Gotthard, Ausfahrt Emmetten / Beckenried / Seelisberg (15 min von Luzern) - Bahn: LSE (Luzern-Stans-Engelberg-Bahn) bis Stans, Postauto bis Emmetten - Schiff: bis Beckenried, Postauto bis Emmetten - Velo / Bike: in der Sommer-Saison bis zum Haus möglich Landkarte Wanderkarte 2451 Stans-Sarner See-Nidwalden-Urner See Baujahr des Hauses 1974 (Innenrenovation 2005 / 2006 / 2007 / 2008 / 2009 / 2011 / 2013 / 2015 / 2018 ) Verpflegung Selbstkocher Zweck des Hauses Ferien-, Klassen- und Skilager, Weekends, Fortbildungen, Erstkommunion- bzw. Firmvorbereitung Schlafplätze mind. 62 Schlafplätze (alle Räume können verdunkelt werden) auf Anfrage: weitere Schlafplätze möglich Bettenausrüstung im Massenlager: Schlafsack und Fixleintuch mitbringen, Wolldecken vorhanden in Leiterzimmern: Kissen und Duvets vorhanden, Bettbezug mitnehmen, auf Anfrage: Bettbezüge In den Massenlagern befinden sich antibakterielle, abwaschbare Matratzen Räume Erdgeschoss: 1 Ski- bzw. Schuhraum 1 Vorratsraum mit Regalen 4 neue Schlafzimmer (1 x 6 Betten; 1 x 4 Betten; 1 x 2 Betten; auf Anfrage: 1 x 1 Bett) 1 neuer Duschraum mit 2 Duschkabinen, 1 WC und 1 Waschbecken 1 Trocknungsraum mit 1 neuen Waschmaschine, 1 neuen Tumbler und 1 Tiefkühltruhe (250l) 1 grosser Luftschutzkeller mit 1 neuen Ping-Pong-Tisch, 1 neuer Töggelikasten 1.
    [Show full text]
  • Auswertungssoftware UBS Kids
    Rangliste Knaben Schule Ennetbürgen16.09.2020 1. ORS Jungs Rang Name Vorname Geschlecht Jg Klasse 60m Pkt Weit Pkt Ball Pkt Total Zone 200g Punkte 1 König Jonas M 2006 Stans 2 (Arpagaus) 8.49 582 4.80 539 54.18 627 1748 2 Flühler Patrick M 2007 Stans 2 (Arpagaus) 9.17 433 4.57 500 51.45 595 1528 3 Rüedi Matthias M 2007 Wolfenschiessen 8.47 586 4.56 499 34.78 394 1479 4 Mathis Dean M 2007 Wolfenschiessen 8.99 470 4.65 514 40.40 463 1447 5 Abdulsattar Ahmed M 2006 Ennetbürgen 1 (Krasniqi) 8.52 575 4.30 455 33.14 374 1404 6 Manrecaj Enrik M 2007 Wolfenschiessen 9.35 398 4.39 470 45.94 530 1398 7 Lutz Bissig M 2006 Wolfenschiessen 8.50 579 4.45 480 29.61 330 1389 8 Müller Simon M 2006 Ennetbürgen 1 (Krasniqi) 9.00 468 4.24 445 39.55 453 1366 9 Kastenmüller Alessandro M 2007 Wolfenschiessen 8.59 558 4.22 442 29.14 324 1324 10 Barmettler Simon M 2007 Buochs 1 (Risi) 8.78 515 4.10 422 33.62 380 1317 11 Bachschmied Nello M 2007 Beckenried 9.34 400 4.36 465 38.21 436 1301 12 Eichmann Morris M 2007 Beckenried 9.75 326 4.26 448 44.81 516 1290 13 Reinhart Lenn M 2007 Ennetbürgen 1 (Krasniqi) 9.46 377 3.93 394 43.90 505 1276 14 Dittli Andri M 2007 Stans 1 (Mathis) 9.44 381 4.05 414 41.44 476 1271 15 Frank Oliver M 2007 Buochs 2 (Frank) 9.08 451 4.51 490 29.53 329 1270 16 Achermann Yannick M 2007 Buochs 1 (Risi) 9.16 435 3.63 345 41.66 478 1258 17 Niederberger Remo M 2007 Stans 2 (Arpagaus) 9.19 429 4.15 430 33.83 382 1241 18 Abry Noel M 2007 ORS Stansstad 9.53 365 4.36 465 35.73 406 1236 19 Krasniqi Erion M 2007 Ennetbürgen 1 (Krasniqi) 9.14 439 4.02
    [Show full text]
  • Prime Mountain Sports Gmbh in Engel- Nur Dank Der Hilfe Verschiedener Weiteren «Autoren» Konnte Das Berg Erstellt
    CHNEBEL 161 STOREGGPASS–WIDDERFELD–NÜNALPHORN 292 FLÜELIBALMDOSSÄ 162 HUETSTOCK 2676 M.Ü.M. 296 INHALTSVERZEICHNIS STEPFEN 164 HANGHORN // ROTSANDNOLLEN 300 GOLDGRUÄBÄ 158 ABGSCHÜTZ 2263 M.Ü.M. 301 FRUTT «BONISTOCK» 168 BARGLEN SCHIBEN 302 BERGSTATION MELCHSEE-FRUTT 172 FIKENLOCH // GRAUSTOCK // SCHAFBERG 304 BARGLEN SCHIBEN KLETTERGARTEN 174 GIPFEL //GÜPFI 306 MATTALPPLATTE 176 WIDDERFELD 2071 M.Ü.M. 308 MATTHORN SÜD 178 ROSSFLUE 2081 M.Ü.M. 309 BERGWANDERN 048 SKI ALPIN 250 HÖCH GUMME 2204 M.Ü.M. 310 JÄNZI 1738 M.Ü.M. 312 FÜRSTEIN 2040 M.Ü.M. 313 MOUNTAINBIKE 012 BÄRENWEG 054 GLEITSCHIRMFLIEGEN 104 KLETTERN MEHRSEILLÄNGEN 181 GITSCHENEN 246 MUNDARTWEG 055 KLEWENALP–STOCKHÜTTE 247 ALP WEID–NIEDERBAUEN 1923 M.Ü.M. 056 MELCHSEE-FRUTT 248 BELLA VISTA 018 OBERBAUEN–GANDI–SCHWALMIS 058 NIEDERBAUEN 106 MARIENHÖHE 182 MÖRLIALP 249 SCHNEESCHUHTOUREN 314 CHOLTAL 019 WILDBEOBACHTUNGSPFAD 060 GURUPLATTE 186 LANGIS GLAUBENBERG 250 PANORAMA 020 GITZITRITT 062 GEISSPLATTE–SCHWALMIS 190 LUNGERN TURREN SCHÖNBÜEL 252 BRENNWALD 021 MUSENALP RUNDTOUR 064 «DASSSSS» 192 GITSCHENEN 321 HÖCH FLUE 022 BRISEN 2404 M.Ü.M. 066 SPORTKLETTERN 108 OFEN 194 KLEWENALP–STOCKHÜTTE 322 SEEBLICK-TRAIL 023 CHESELEN 206 NIEDERBAUEN 1923 M.Ü.M. 324 GOLDIROUTE 024 SCHWALMIS–RISETENSTOCK 068 BRÜNIG HAUPT NORDGRAT 212 FREERIDE 256 NIEDERRICKENBACH 326 NATURAL BIKE PARK 025 STANSERHORN 1897 M.Ü.M. 070 SEEWEG 114 BARGLEN SÜDWAND 214 RUNDTOUR BONISTOCK 328 NAS 026 ARVIGRAT 2002 M.Ü.M. 072 PARKPLATZ 116 HOHMAD SILBER DISTEL 216 ABGSCHÜTZ 2263 M.Ü.M. 330 SEEWLIGRAT ETSCHENRIED 028 BARGLEN 2669 M.Ü.M. 076 CHÄPPELIWAND 120 GROSS HOHMAD «EINSAME WEGE» 218 KLEWENALP–STOCKHÜTTE 258 GRAUSTOCK 2540 M.Ü.M.
    [Show full text]
  • Art and Culture Holidays
    ART AND CULTURE HOLIDAYS Day 1 10 a.m. Tour of Stans village At your own pace or with a guide 2 p.m. Museum visit Salzmagazin or Winkelriedhaus 4.30 p.m. Evening walk To the Allweg monument Day 2 9.30 a.m. Fort Fürigen Walk and visit 2 p.m. Vintage funicular railway Kehrsiten – Bürgenstock Resort 3 p.m. Along the rock face Round walk with Cliff Path Day 3 11 a.m. Ennetbürgen Sculpture Park Display of 50 sculptures 3 p.m. Art of glassblowing Visit of the Hergiswil glassworks PROGRAMME DETAILS DAY 1 Tour of Stans village We’re starting with a tour of Stans, the cantonal capital. Using the map of Stans, we can discover the places of interest (Winkel- ried monument, Schmiedgasse, etc.) at our own pace. Alterna- tively, guided tours provided by Stans Tourism are available. An added bonus between May and October is the Wuche-Märcht (Saturday morning market) in Stans village square. Museum visit After lunching in Stans, we visit the latest exhibition in the Salz- magazin or Winkelriedhaus with its pavilion. Salzmagazin, Stansstaderstrasse 23, 6370 Stans Winkelriedhaus, Engelbergerstrasse 54a, 6370 Stans Evening walk The evening finds us enjoying a leisurely evening walk to En- netmoos and the Allweg monument. Erected in honour of the soldiers resisting the French invasion of 1798, the monument’s located at the beginning of the Rotzberg in the Allweg quarter. It’s a 20-30 walk from Stans. DAY 2 Fort Fürigen We start by taking the bus to Stansstad and buying a few provi- sions.
    [Show full text]
  • Waldstätterweg Swiss Path a Cultural Route Full of History the Path That Unites Switzerland
    Piz Medel 3210 P. Lucendro 2963 Gemsstock Gotthardpass 2961 2109 Trun Disentis Furkapass Grimselpass Hospental Realp 2431 2165 Sedrun Oberalppass Andermatt Tödi Oberalpstock 2044 Oberaar Hausstock 3614 3328 3158 Selbstsanft er Dammastock tsch Göschenen Göscheneralp egle Bristen 3630 Rhon 3073 Hüfifirn Sustenhorn Clariden Maderanertal Wassen 3503 3268 r e Gr. Windgällen Bristen Gurtnellen h c 3188 s Gauligletscher Amsteg Meiental t e l g t Guttannen if r T Gr. Spannort Sustenpass Klausenpass 3198 2224 1948 Ortstock Titlis [email protected] [email protected], Engelhörner Useful information 2717Urnerboden Erstfeld 46 00 825 41 +41 Tel. Brunnen, CH-6440 684, Postfach 3238 Waldstätterweg und Schweiz der Weg Verein Linthal Sch Waldstätterweg & Path Swiss the on Information äch A commitment of the Albert Koechlin Foundation; Lucerne, 2015 Lucerne, Foundation; Koechlin GadmenAlbert the of commitment A ent al Partner & Riedmann Schmid Affentranger, A. Design: Innertkirchen Top highlights on the routes Näpflin C. Steiner, I. Froelicher, M. Conception: Photos: E. Ammon, aura.ch; R. Bissig, M. Froelicher; C. Perret, perretfoto.ch Perret, C. Froelicher; M. Bissig, R. aura.ch; Ammon, E. Photos: Surenenpass Imprint Jochpass I Waldstätterweg Schattdorf 2291 Fürenalp Lugano 1 Swiss Knife Valley Visitor Center, Brunnen Bürglen Urirotstock Genf Hasliberg Glärnisch Victorinox Brand Store and the history of the Kaiserstock 2928 Chur Attinghausen Flüelen Bern Meiringen Luzern 2914 Brunnen Swiss Army Knife 2515 F Melchsee-Frutt A Zürich Altdorf Basel
    [Show full text]
  • Bürgenstock Resort: Eine Gebaute Landschaft
    12. Januar 2018 | Nr. 1–2–3 Schweizerische Bauzeitung Wettbewerbe Bürgenstock Resort: Neubau Bahnhofplatz 1, Altdorf Panorama eine gebaute Landschaft Fachwerk vor Steilwand Erbe und Zukunft KULTUR- Die oberen Zehntausend ERBE Alt und Neu, Gross und Klein im Wechselspiel Essenz des Wohnens 2018 Ein Zacken mehr auf der Bergkrone Grauzone im Untergrund TEC21 1–2–3/2018 Editorial 3 ie Bilder, die über die Jahrzehnte mit dem Ort des Bürgenstock Resorts verbunden sind, gleichen einem bunten Strauss, der kaum zu ordnen D ist: Sophia Loren als Dauermieterin. Die Aussicht über den Vierwald- Eine libanesische Shisha-Lounge mit Blick über stättersee und die umliegenden Berge ist das Kapital, mit dem den Vierwaldstättersee. Verhandlungen unter das neue Bürgenstock Hotel seine Gäste anzieht. Coverfoto von der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen. Keystone / Urs Flüeler. Eine Bar mit Bullaugen in den Aussenpool. Tennismatches im Diamond Dome. Ein Lift, der aus einer Felsspalte emporragt. Die Entwicklung des Hotelstandorts birgt zahl- lose Geschichten, die erzählenswert wären. Anders als auf der Rigi oder in Andermatt ist dieser touristische Ort seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ständig gewachsen und hat sich dabei mehrfach neu erfinden müssen. Mit der Wieder eröffnung des Bürgenstock Hotels im vergangenen Herbst ist ein Grossteil des Hotel- KULTUR- ERBE dorfs, das unter der Bauherrschaft der Katara 2018 Hospitality einen weiteren Entwicklungsschub erlebt, erneut in den Blickpunkt gerückt. Heftreihe «Kulturerbe 2018» Über eine halbe Milliarde Franken wurden seit 2018 ist Europäischen Kulturerbe- jahr. In einer Reihe von Heften 2011 investiert. Ein guter Moment, die Folgen widmet sich TEC21 dem gebauten Kulturerbe. Wir präsentieren dieses Neustarts zu untersuchen.
    [Show full text]