Coronavirus – Benötigen Sie Unterstützung?

Seit Monaten ist unser Leben geprägt vom Coronavirus und den Massnahmen, die zur Eindäm- mung der Pandemie ergriffen worden sind. Von den Verhaltensempfehlungen betroffen sind insbesondere Personen über 65 Jahren und Menschen mit Vorerkrankungen, die als Risiko- gruppen gelten. Kantonale Institutionen, Gemeinden und Pfarreien bieten praktische Hilfe- leistungen an. Auch die Einsamkeit ist ein Thema: Allein lebende Personen leiden verstärkt unter einem Mangel an zwischenmenschlichem Austausch.

Appell an Menschen, die Risikogruppen angehören: Befolgen Sie weiterhin die Verhaltensregeln des Bundesrates. Halten Sie Abstand, vermeiden Sie Orte mit hohem Personenaufkommen und lassen Sie sich bei Bedarf helfen. Wenn Ihnen der zwischenmenschliche Austausch fehlt: Nutzen Sie die Gesprächsangebote des Roten Kreuzes und der Pro Senectute. Auch die Kirchen bieten Seelsorge und persönlichen Austausch an. Das Sozialamt berät Sie bei Problemen unterschiedlicher Art.

Kantonale Angebote Gesundheitsamt Nidwalden Helpline für Fragen rund um die Coronavirus-Pandemie MO bis FR, 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr Tel. 041 618 43 34, [email protected] www.nw.ch/coronavirus

Sozialamt Nidwalden Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Suchtberatung Telefonische Anmeldung: MO bis FR, 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr Tel. 041 618 75 50, [email protected] www.sozialamt.nw.ch

Pro Senectute Nidwalden Koordination und Vermittlung von Unterstützung aller Art für alle Risikogruppen im Kanton (Solidaritätsplattform), Mahlzeitendienst, Telefonkette für persönliche Gespräche, Anmeldung für Hausservice der Post für Senioren (in Ennetbürgen, und : Anmeldung durch die Gemeinde) MO bis FR, 8.00 bis 11.45 Uhr Tel. 041 610 76 09, [email protected]

Rotes Kreuz Unterwalden Lieferdienst für Einkäufe, Fahrdienste, Kinderbetreuung für Gesundheitsfachpersonen, Telefonkontaktdienst für persönliche Gespräche MO bis FR, 8.00 bis 11.30 Uhr, zusätzlich MO bis MI, 14.00 bis 17.00 Uhr Tel. 041 500 10 80, [email protected]

Online-Plattform «Bliibid dihei – wir kommen vorbei» Dienstleistungen von Unternehmen und Produzenten, die auch während der Corona-Pandemie angeboten werden: www.nw-gewerbe.ch Angebote in den Gemeinden Koordination und Vermittlung via Gemeindeverwaltung MO bis FR, 8.00 bis 11.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr Tel. 041 624 46 22, [email protected] Pfarrei: Hilfeleistungen wie Einkaufen usw. via Tel. 079 437 53 49

Buochs Koordination und Vermittlung via kath. Pfarrei und ref. Kirchgemeinde MO bis FR, 8.00 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr, Tel. 079 392 42 32

Ennetmoos Koordination und Vermittlung via Nachbarschaftshilfe der Gemeinde MO bis FR, 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr (DO bis 18.00 Uhr) Tel. 041 618 20 00, [email protected]

Hergiswil Koordination und Vermittlung der Unterstützungangebote für alle Risikogruppen via Pro Senectute Nidwalden Pfarrei: Hilfeleistungen wie Einkaufen usw. via Diakonie-Stelle MO bis FR, 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr Tel. 041 632 42 26, banz@kirche-.ch

Oberdorf Koordination und Vermittlung via Gemeindeverwaltung MO bis FR, 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr Tel. 041 618 62 53, [email protected]

Büren Kaplanei: Hilfeleistungen wie Einkaufen, Medikamente abholen usw. MO bis SO, 10.00 bis 12.00 und 18.00 bis 20.00 Uhr Tel. 079 220 30 52, marino.bosoppi@pfarrei-.ch