Amtlicher Teil Nr. 19 · 12. Mai 2021 Herausgeber Kanton Verlag, Druck und Abonnementsverwaltung Engelberger Druck AG, Oberstmühle 3, 6370 Kontakt Tel. 041 619 15 70, Fax 041 619 15 60, [email protected], www.amtsblatt-nw.ch MÖBEL_104

MÖBEL

NÄF AG Seestrasse 2, 6052 Telefon 041 630 34 22 www.naef.swiss [email protected]

Möbel zum Wohnen Essen Schlafen Arbeiten… STOREN_304

STOREN

NÄF AG Seestrasse 2, 6052 Hergiswil Telefon 041 630 34 22 www.naef.swiss [email protected]

Sonnenstoren Lamellenstoren Rollladen Insektenschutz Reparaturen… INHALTSVERZEICHNIS

Informationen aus dem Regierungsgebäude 883

Landrat 885

Regierungsrat 886

Direktionen und Amtsstellen 887 Medieninformationen 891 Justiz- und Sicherheitsdirektion 891 Bildungsdirektion 894 Landwirtschafts- und Umweltdirektion 895

Handelsregister 896

Schuldbetreibung und Konkurs 929

Gerichte 932

Gemeinden 935 Baugesuche 935 Ennetbürgen 938 Stans 941 942

Die nächste Ausgabe Nr. 20 erscheint am Mittwoch, den 19. Mai 2021

882 Nr. 19 · 12. Mai 2021 INFORMATIONEN AUS DEM REGIERUNGSGEBÄUDE

Regierungsrat steht Mobility-Pricing-Gesetz kritisch gegenüber

Wer auf Strassen oder im öffentlichen Verkehr zu Spitzenzeiten unterwegs ist, soll mehr bezahlen. Dies ist Mobility Pricing. In seiner Stellungnahme zum Bundesgesetz über entsprechende Pilot- projekte weist der Nidwaldner Regierungsrat auf die einseitige Mehrbelastung von Personen hin, die etwa aus beruflichen Gründen Stosszeiten nicht umgehen können. Er fordert verstärkt organisato- rische Massnahmen zur Verkehrslenkung.

Auch der Kanton Nidwalden ist auf verschiedenen Ebenen von den Auswirkungen des zuneh- menden Verkehrs betroffen – als Transitkanton der Gotthardachse, als Teil der verkehrlichen Agglomeration Luzern sowie im Freizeitverkehr. Verbindungen innerhalb des Kantons sind ebenfalls punktuell überlastet. Der Nidwaldner Regierungsrat begrüsst daher die Bestrebungen des Bundes, auch ausserhalb von Infrastrukturmassnahmen Wege zur besseren Verkehrsver- teilung zu prüfen. Geht es nach dem Bund, so sollen mittels sogenanntem Mobility Pricing auf Strassen und im öffentlichen Verkehr je nach Tageszeit unterschiedliche Preise gelten. Wer zu Stosszeiten fährt, soll mehr bezahlen.

In seiner Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes über Pilotprojekte zu Mobility Pricing hält der Regierungsrat fest, dass er dem gewählten Ansatz kritisch, wenn auch nicht grundsätzlich ablehnend gegenübersteht. So führt das Modell zu einer einseitigen Mehrbelas- tung von Personen, die auf eine pünktliche Beförderung angewiesen sind, wie beispielsweise Schülerinnen und Schüler oder Angestellte mit fixem Arbeitsbeginn. «Wir sind der Ansicht, dass organisatorische Massnahmen zur Verkehrsvermeidung und -lenkung eine deutlich höhere Wirkung haben, ohne dabei die Bürgerinnen und Bürger finanziell zusätzlich zu belasten. So kann schon ein leicht versetzter Unterrichtsbeginn unterschiedlicher Schulen im öffentlichen Verkehr eine grosse Wirkung erzielen. Auch der aktuelle Trend zu mehr Homeoffice sorgt für eine Entlastung auf Strasse und Bahnnetz», sagt Baudirektor Josef Niederberger. Eine Form von Mobility Pricing soll höchstens Teil einer Gesamtstrategie zur Verlagerung des Verkehrs weg von den wenigen Spitzenstunden sein.

Der vom Bund vorgeschlagene Einbezug von Kantonen und Gemeinden bei Pilotprojekten zu Mobility Pricing wird vom Regierungsrat begrüsst. Allerdings sind die Hürden für solche Pilot-vorhaben offensichtlich sehr hoch. Insbesondere wird eine umfangreiche wissenschaft- liche Begleitung verlangt. Ob unter diesen Bedingungen in der kleinteiligen Schweiz überhaupt Pilotprojekte erfolgreich durchgeführt und die notwendigen praktischen Erfahrungen zu Mobility Pricing gesammelt werden können, ist mit dem vorliegenden Gesetzesentwurf fraglich.

Stans, 5. Mai 2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 883 Für Begabte soll es beim Übertritt ins Gymnasium Ausnahmen geben

Ein Vorstoss verlangt eine Sonderregelung für besonders begabte Oberstufenschüler. Sie sollen be- reits nach der 2. ORS zum Beispiel an ein Sportgymnasium wechseln können. Der Regierungsrat erachtet eine Ausnahme bei der Übertrittsregelung als sinnvoll. Er stellt in Aussicht, bei einer Zustim- mung durch den Landrat die Mittelschulverordnung anzupassen.

Die Landräte Astrid von Büren (Die Mitte) und Klaus Reinhard (FDP) stellen in einem Postulat fest, dass eine Ausnahmeregelung im Bereich des Übertritts an ausserkantonale Gymnasien für die Karriere besonders begabter Jugendlicher hilfreich wäre. Gleichzeitig könnten Ausbildungs- kosten zu Gunsten des Kantons eingespart werden. Sie fordern eine Anpassung der bisherigen Gesetzgebung. So soll künftig in begründeten Fällen ein Übertritt in eine spezialisierte Mittel- schule nach Abschluss der 2. Klasse der Orientierungsschule (ORS) möglich sein.

Im Bereich der Begabtenförderung ist der Kanton Nidwalden Teil von zwei interkantonalen Schulgeld-Vereinbarungen. Damit stehen den Jugendlichen mit entsprechenden Vorausset- zungen auf der Sekundarstufe I und II mehrere Dutzend Ausbildungs- respektive Talentförde- rungsinstitutionen in der Schweiz offen. Die Angebote bewegen sich mehrheitlich im Sport- bereich, umfassen aber auch Musik, Gestaltung und weitere Kategorien. Die Bildungsdirektion nimmt im Zusammenhang mit der Sprechung von Schulgeldern eine Überprüfung der Qualifi- kationen der jeweiligen Antragstellerinnen und Antragsteller vor.

Die Anzahl aller Schülerinnen und Schüler in spezifischen Ausbildungen der Begabtenförderung hat sich in den vergangenen Jahren mehr oder weniger konstant gehalten und schwankt zwi- schen 19 und 34, was rund 1.5 Prozent der Auszubildenden in diesem Alterssegment entspricht.

Talente so früh wie möglich fördern Aktuell sieht die Nidwaldner Mittelschulverordnung nur zwei Zeitpunkte vor, zu denen Ler- nende in ein Gymnasium übertreten können: Nach Abschluss der Primarschule oder nach der 3. Klasse der Orientierungsschule. Dadurch sollen der ORS die starken Schülerinnen und Schüler nicht vorzeitig abhandenkommen und so eine gewisse Konstanz im Klassenverbund gewähr- leistet werden.

Der Regierungsrat erachtet nun aber bei gymnasialen Angeboten im Bereich der Begabten- förderung, beispielsweise der Sport- und Musikklasse an der Kantonsschule Alpenquai, eine Flexibilisierung der Nidwaldner Übertrittsregelung als sinnvoll. Die Programme sind darauf ausgerichtet, die Talente so früh und intensiv wie möglich zu fördern. Die Ausbildungsgänge sind in der Regel stark individualisiert und Motivation und Selbständigkeit spielen eine zentrale Rolle. Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllt, hat einen schweren Stand. Der Regierungsrat erwartet jährlich ein bis drei Nidwaldner Jugendliche, die im Rahmen der Begabtenförderung in ein Gymnasium übertreten.

Zusammenfassend hält der Regierungsrat fest, dass er bei einer Gutheissung des Vorstosses durch den Landrat eine entsprechende Revision der Mittelschulverordnung einleiten wird.

Stans, 6. Mai 2021

884 Nr. 19 · 12. Mai 2021 LANDRAT

Traktanden

Sitzung des Landrates

Der Landrat versammelt sich am

Mittwoch, den 26. Mai 2021, 8.30 Uhr im Theatersaal, Kollegium St. Fidelis in Stans zur Behandlung der nachstehenden

Geschäfte: 1. Tagesordnung; Genehmigung 2. Protokoll der Landratssitzung vom 3. Februar 2021; Genehmigung 3. Genehmigung des vorzeitigen Rücktritts von Landrat Kilian Duss, Stans 4. Wahl einer Staatsanwältin oder eines Staatsanwalts für Wirtschaftsdelikte 5. Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats der Nidwaldner Sachversicherung 6. Notverordnung zur Zusatzfinanzierung von Härtefallmassnahmen für Unternehmen vom 1. April 2021 (Covid-19-Zusatzfinanzierungsnotverordnung); Genehmigung 7. Notverordnung über die Sicherstellung der politischen Rechte während der Covid-19- Pandemie vom 9. März 2021 (Notverordnung zu den politischen Rechten); Genehmigung 8. Jahresbericht und Jahresrechnung 2020 des kantonalen Elektrizitätswerks Nidwalden; Genehmigung 9. Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2020 der Nidwaldner Sachversicherung; Genehmigung 10. Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2020 des Nidwaldner Hilfsfonds; Genehmigung 11. Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2020 des Kantonsspitals Nidwalden; Genehmigung 12. Interpellation von Landrätin Karin Costanzo, Hergiswil, und Mitunterzeichnenden betref- fend Unterstützung der Jugendlichen bei der Studienwahl

LANDRATSBÜRO NIDWALDEN

Landratspräsidentin Therese Rotzer-Mathyer

Landratssekretär Emanuel Brügger

Stans, 6. Mai 2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 885 REGIERUNGSRAT

Regierungsratsbeschluss über den Schutz des Flury-Hauses, Dorfplatz 11, Parzelle 27, Gemeinde Stans

vom 30. März 20211

Der Regierungsrat von Nidwalden, gestützt auf Art.10 des Gesetzes vom 4. Februar 2004 über den Schutz der Kulturdenkmäler (Denkmalschutzgesetz, DSchG)2, beschliesst:

1.

1 Das Flury-Haus, Dorfplatz 11, Parz. Nr. 27, Stans, wird gestützt auf das Denkmalschutzgesetz unter Schutz gestellt.

2 Das Flury-Haus, Dorfplatz 11, Parz. Nr. 27, Stans, darf ohne die Bewilligung des Kantons weder abgebrochen noch baulich verändert werden.

3 Dem Schutze untersteht das gesamte Gebäude.

2.

1 Bauliche Veränderungen im näheren Sichtbereich dürfen das Objekt in seiner Wirkung nicht beeinträchtigen.

2 Baubewilligungspflichtige Veränderungen am Schutzobjekt oder im näheren Sichtbereich setzen die Zustimmung der Kommission für Denkmalpflege voraus; übrige bauliche Massnahmen bedürfen der Bewilligung der Fachstelle für Denkmalpflege (Art. 18 Abs. 3 DSchG).

Stans, 30. März 2021 REGIERUNGSRAT NIDWALDEN Landammann Othmar Filliger Landschreiber Armin Eberli ______1 A 2021, 886 2 NG 322.2

886 Nr. 19 · 12. Mai1 2021 DIREKTIONEN UND AMTSSTELLEN

Medieninformationen

Kantonales Impfzentrum empfängt die ersten Impfwilligen

Die gegenwärtige Verfügbarkeit von Impfdosen garantiert in der ersten Woche eine volle Auslastung im kantonalen Impfzentrum in Stansstad. Auch kann in diesen Tagen mit der Impfung von Personen zwischen 55 und 64 Jahren begonnen werden. Weiterhin können sich alle ab 16 Jahren online für eine Impfung im Impfzentrum, beim Arzt oder in der Apotheke anmelden.

Heute hat das kantonale Impfzentrum in Stansstad seinen Betrieb aufgenommen. Dank genü- gend Impfdosen ist zu Beginn eine volle Auslastung gewährleistet. Demzufolge erhalten gegen 1‘000 Personen in der ersten Woche im Impfzentrum ihre Erstimpfung gegen Covid-19. Diese sind vorgängig per SMS über die Termine für die beiden Impfungen informiert worden. Parallel läuft auch die Impfung in den Arztpraxen und Apotheken weiter. Im Verlauf von dieser Woche sollte die grosse Mehrheit der über 65-Jährigen und der besonders gefährdeten Personen eine erste Dosis erhalten haben. Zudem werden die Impfungen von engen Kontakten von besonders gefährdeten Personen, des Gesundheitspersonals und von Erwachsenen in Gemeinschafts- einrichtungen fortgeführt.

Aufgrund der aktuellen Liefermengen kann in diesen Tagen auch mit der Impfung von Personen zwischen 55 und 64 Jahren gestartet werden. Sofern die Impfstoffe weiter im angekündigten Rhythmus eintreffen, kann ab zirka Mitte Mai sukzessive damit begonnen werden, alle weite- ren angemeldeten Personen zu impfen. Die Verimpfungen erfolgen absteigend nach Alter, weil das Risiko für einen schweren Verlauf bei jüngeren Personen in der Regel geringer ist. «Die grösseren Lieferungen und die gesteigerte Planungssicherheit erlauben es nun, das Tempo der Impfaktion zu forcieren», hält Kantonsarzt Peter Gürber fest. Die bisherige Impfbereitschaft bezeichnet er als «erfreulich». Da Erwachsene ab 16 bis 64 Jahren aber den grössten Anteil der zu impfenden Bevölkerung ausmachen und zwischen den beiden Impfdosen ein Zeitraum von drei bis maximal sechs Wochen liegt, wird die Impfaktion dennoch mehrere Monate in Anspruch nehmen. Auch können weiterhin unvorhergesehene Lieferunterbrüche auftreten und zu Verzögerungen führen.

Mehrere Tausend registrieren sich online Für eine Impfung gegen Covid-19 können sich Nidwaldnerinnen und Nidwaldner ab 16 Jahren über nw.impfung-covid.ch anmelden. Bisher haben sich rund 6‘300 Personen über die Online- Plattform für eine Impfung im Impfzentrum, beim Hausarzt oder in einer Apotheke registriert. Sobald diese an der Reihe sind, erhalten sie per SMS die beiden Impftermine zugestellt. Sie können diese annehmen, ablehnen oder sich abmelden, sofern sie bereits bei einer anderen Impfstelle einen Termin haben oder geimpft worden sind. Im Impfzentrum selbst werden kei- ne Termine vergeben und es können auch keine telefonischen Umbuchungen vorgenommen werden. Im Fall einer Ablehnung erhält die registrierte Person zu einem späteren Zeitpunkt ein erneutes SMS mit neuen Terminen. Diese können nicht selber gewählt werden.

Nr. 19 · 12. Mai 2021 887 Wer sich schon länger auf einer Warteliste beim Hausarzt befindet und sich parallel online angemeldet und in der Zwischenzeit ein Aufgebot fürs Impfzentrum erhalten hat, soll sich beim Hausarzt von der Warteliste streichen lassen. Aktuell ist 8‘690 Personen im Kanton Nidwalden eine erste Impfdosis gegen Covid-19 verabreicht worden. Dies entspricht knapp 24 Prozent der Bevölkerung, die sich theoretisch impfen lassen kann.

Neues Sujet für Impfkampagne Mit einer neuen Plakat- und Inseratekampagne will der Kanton die Aufmerksamkeit der Be- völkerung noch mehr auf die Impfaktion, die Online-Anmeldung und die Schutzwirkung einer Impfung lenken. Das Sujet zeigt einen gepiksten Arm mit einem Nidwaldner Pflaster und soll auf diese Weise den Zusammenhalt symbolisieren und unschlüssige Personen dazu animieren, sich vertieft mit den Vor- und Nachteilen einer Impfung auseinanderzusetzen. Es ist davon auszugehen, dass mit der zunehmenden Durchimpfung der Bevölkerung auch weitere Locke- rungsschritte bei den Massnahmen möglich sein werden. Kantonsarzt Peter Gürber erklärt: «Die Impfung verläuft in den meisten Fällen problemlos. Leichte Nebenwirkungen wie Fieber, Muskelschmerzen oder Rötungen der Einstichstelle sind nichts aussergewöhnlich und können bei jeder Grippeimpfung auftreten.» Die Anforderungen an die Herstellung, Qualität, Wirksam- keit und die Sicherheit der Impfstoffe sind sehr hoch. Nur wenn diese erfüllt sind, erteilt das Heilmittelinstitut Swissmedic überhaupt eine Zulassung in der Schweiz. Vor der Impfung wird mit den angemeldeten Personen zudem ein Gesundheitsfragebogen durchgegangen und ein kurzer ärztlicher Check durchgeführt.

Stans, 3. Mai 2021

888 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Medieninformationen

Neuer Eigentümer macht Neustart am Dorfplatz Stans möglich

Die Liegenschaft Dorfplatz 4 und 5/Gässli 1 in Stans hat einen neuen Besitzer. Der Dialog mit den gesetzlich einspracheberechtigten Organisationen, der Gemeinde, der Denkmalpflege und dem neu- en Eigentümer unter der Leitung von Regierungsrat Res Schmid hat zu einem Konsens betreffend weiterem Vorgehen geführt.

Nach Jahren des Stillstands kommt Bewegung in die Zukunft der Liegenschaft Dorfplatz 4 und 5/Gässli 1 im Stanser Dorfzentrum. Das Verfahren war durch einen Verwaltungsgerichtsent- scheid und Uneinigkeit über das weitere Vorgehen blockiert. Nun hat ein Runder Tisch unter der Leitung von Bildungsdirektor Res Schmid neue Perspektiven eröffnet. Der Prozess hat in der Zwischenzeit zu einem Eigentümerwechsel geführt. Damit ist auch ein Projektierungsneu- start verbunden.

Am Runden Tisch waren neben der Bildungsdirektion auch die Gemeinde Stans, der neue Ei- gentümer, die Sektion Nidwalden des Innerschweizer Heimatschutzes und der Historische Verein Nidwalden beteiligt. Dabei hat man sich auf Rahmenbedingungen für die künftige Pro- jektierung geeinigt. Das Projekt soll von Grund auf neu entwickelt werden und sowohl den schützenswerten Charakter erhalten als auch Neubauten zulassen. Damit wird der historischen Situation und dem baukulturellen Wert am Dorfplatz Rechnung getragen, parallel werden aber auch die Bedürfnisse des Investors massgebend berücksichtigt.

Unter der Leitung von Regierungsrat Res Schmid wird die Planung für die Liegenschaft von einem Fachgremium begleitet. Im Begleitgremium sollen auch die Gemeinde, kantonale Stel- len und ein Experte des Bundes vertreten sein. Grundlage bilden Schutzpläne, die aus dem Runden Tisch hervorgegangen sind. Sobald ein bewilligungsfähiges Projekt vorliegt, wird der Regierungsrat die Schutzfrage neu beraten. Mit dem gewählten Vorgehen erhoffen sich die Beteiligten, bald erste Resultate präsentieren zu können.

Bildungsdirektor Res Schmid ist überzeugt, nun eine verbindliche Grundlage geschaffen zu ha- ben, die dem neuen Eigentümer Spielräume zulässt und gleichzeitig die Anliegen des Inner- schweizer Heimatschutzes und des Historischen Vereins als einspracheberechtigte Organisati- onen aufnimmt. «Der konstruktive Dialog war möglich, weil allen Beteiligten die Dringlichkeit bewusst war und sie sich bereit zeigten, einen für alle gangbaren Weg auszuhandeln», hält Res Schmid fest. Mit dem Runden Tisch wurde eine erste Hürde für den Neustart genommen. Davon sollen das Erscheinungsbild am Stanser Dorfplatz und die Bevölkerung gleichwohl pro- fitieren wie der Denkmalschutz und der Investor.

Nr. 19 · 12. Mai 2021 889 Jahrelanges Verfahren vor Gericht blockiert Dem jetzigen Neustart am Dorfplatz 4 und 5/Gässli 1 geht ein jahrelanges Verfahren vo- raus. Die vorherige Eigentümerschaft plante an dieser Stelle ein Wohn- und Geschäftshaus und hatte 2014 ein Abbruchgesuch der bestehenden Bauten gestellt. Dagegen erhob der Innerschweizer Heimatschutz Einsprache. Die Denkmalpflege empfahl den Abbruch und das Neubauprojekt wegen fehlender ortsbaulicher Qualitäten ebenfalls abzulehnen. Sie plädierte im Gegensatz zur Eigentümerschaft für eine Unterschutzstellung der Gebäude. Der Regierungsrat jedoch kam zum Schluss, dass nur eine umfassende Erneuerung eine vernünftige Nutzung in Zukunft ermöglicht und lehnte die Unterschutzstellung ab, erteilte aber die Auflage, dass sich ein Neubau zwingend ins Ortsbild einzugliedern habe. Der Entscheid des Regierungsrates wurde anschliessend von der lokalen, regionalen und na- tionalen Sektion des Heimatschutzes vor Verwaltungsgericht gezogen. Dieses hiess Ende 2017 die Beschwerde gut und verlangte vom Regierungsrat, die Grundlagen für seinen Entscheid breiter abzustützen und die Angelegenheit neu zu beurteilen. Daraufhin wurde ein externes Gutachten in Auftrag gegeben, um eine detaillierte Bestandsaufnahme über die historisch wertvolle Substanz zu erhalten. Nach Vorliegen des Gutachtens wurde der damaligen Eigentümerschaft vorgeschlagen, auf Ebene einer Vorstudie drei Sanierungs- beziehungsweise Restaurierungsvarianten zu erarbeiten. Aufgrund der noch offenen Kostenfrage gingen die Eigentümer nicht darauf ein und verlangten eine Sistierung des Verfahrens, die in der Zwischenzeit in einem Eigentümerwechsel gemündet hat.

Stans, 7. Mai 2021

890 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Justiz- und Sicherheitsdirektion Amt für Justiz

Weiterbildung für Nachsuchegespanne 2021 (Samstag, 03. Juli 2021)

Die Weiterbildung für die Nachsuchegespanne, welche eine Spezialbewilligung für Nach- suchetätigkeiten im Kanton Nidwalden anfordern, ist gemäss § 33a Abs. 1, kJSV (Vollzugsver- ordnung zum kantonalen Jagdgesetz, kantonale Jagdverordnung; NG 841.11) obligatorisch. Gemäss Art. 2 Abs. 2bis lit. b JSV (Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säuge- tiere und Vögel, Jagdverordnung; SR 922.01) regeln die Kantone zur Sicherstellung einer tier- schutzgerechten Jagd die Jagdhunde.

Die Nachsuche auf krankes Wild ist ein ethisches Gebot waidgerechten Jagens. Es geht darum nach einem Fehlschuss das Wild zu finden. So, das vielleicht noch lebende Tier durch einen Fangschuss zu erlösen und/oder dessen Wildbret noch hygienisch einwandfrei für den mensch- lichen Verzehr verwerten zu können.

Die jagdberechtigte Person ist verpflichtet auf beschossenes Schalenwild zeitgerecht, spä- testens binnen zweier Stunden nach Abgabe des Schusses, und fachgemäss mit einem auf Schweiss geprüften Hund nachzusuchen. Die Schweisshundeführerin oder der Schweisshun- deführer organisiert und leitet die Nachsuche. Die Schützin oder der Schütze beteiligt sich aktiv daran. Auf der Nachsuche darf nur das angeschossene Wild erlegt werden (§ 22 Abs. 4 kJSV).

Zu unterscheiden sind bei der Schweissfährte einmal die Schweissspur und zum andern die Spur der Wundfährte, die ein verletztes Tier hinterlässt. Gut ausgebildete Jagdhunde sind gleichwohl in der Lage, auch einer sogenannten Wundfährte noch nach mehreren Stunden zu folgen und das Tier zu finden.

Viele Schweisshundeführer arbeiten mit ihrem Hund sehr intensiv bis zur Schweisshunde- prüfung nach TKJ. Ist aber die Prüfung einmal bestanden, sollte mit der Arbeit nicht aufgehört werden. Ein guter Schweisshund bleibt nur gut, wenn mit ihm immer wieder an Übungsfährten gearbeitet und mit Steigerung der Schwierigkeiten sein Können verbessert wird. Aus diesem Grund führt die Schweisshundegruppe des PJVNW mit ihren Mitgliedern mehrere Übungs- Halbtage pro Jahr durch.

Der obligatorische Weiterbildungstag findet am Samstag, 3. Juli 2021 statt.

Interessierte Schweisshundeführer können sich bis zum 31. Mai 2021 schriftlich oder per E-Mail ([email protected]) anmelden. Details zum Weiterbildungstag werden nach Ablauf der Anmeldefrist bekanntgegeben.

Nr. 19 · 12. Mai 2021 891 Verfügung:

Die Justiz- und Sicherheitsdirektion Nidwalden, gestützt auf Art. 3 des eidgenössischen Strassenverkehrsgesetzes und Art. 4 Abs. 2 Ziff. 1 des kantonalen Strassenverkehrsgesetzes, im Einvernehmen mit dem Gemeinderat Ennetbürgen verfügt folgende Verkehrsbeschränkung:

Gemeinde Ennetbürgen

Schulanlage Allmend, Liegenschaft Nr. 514 Zufahrt ab Buochserstrasse Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen Signal Nr. 2.01 mit Zusatz «Montag – Freitag 06:00 Uhr – 17:00 Uhr» und «Ausgenommen Berechtigte»

Die Verkehrsbeschränkung tritt in Kraft, sobald die Signale angebracht sind.

Gegen diese Verfügung kann binnen 20 Tagen nach erfolgter Veröffentlichung schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsrat eingereicht werden.

892 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Verfügung:

Die Justiz- und Sicherheitsdirektion Nidwalden, gestützt auf Art. 3 des eidgenössischen Strassenverkehrsgesetzes und Art. 4 Abs. 2 Ziff. 1 des kantonalen Strassenverkehrsgesetzes, im Einvernehmen mit dem Gemeinderat Stans verfügt folgende Verkehrsbeschränkungen:

Gemeinde Stans

Einfahrt Tiefgarage Bahnhofparking In Fahrtrichtung Tiefgarage Verbot für Fahrräder und Motorfahrräder Signal Nr. 2.05 Verbot für Anhänger Signal Nr. 2.09 Hindernis rechts umfahren Signal Nr. 2.34

Ausfahrt Tiefgarage Bahnhofparking In Fahrtrichtung Einmündung Robert-Durrer-Strasse Hindernis rechts umfahren Signal Nr. 2.34 Kein Vortritt Signal Nr. 3.02

Innerhalb Tiefgarage In Fahrtrichtung Parkanlage / Ausfahrt Fahrtrichtung rechts Signal Nr. 2.32 Geradeausfahren Signal Nr. 2.36 Kein Vortritt Signal Nr. 3.02 Parkfelder «Gehbehinderte» Markierung Nr. 5.14 Parkfelder «Ladestation» (für E-Fahrzeuge während Ladevorgang) Markierung Nr. 5.42

Die Verkehrsbeschränkungen treten in Kraft, sobald die Signale und Markierungen angebracht sind.

Gegen diese Verfügung kann binnen 20 Tagen nach erfolgter Veröffentlichung schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsrat eingereicht werden.

Nr. 19 · 12. Mai 2021 893 Bildungsdirektion Amt für Volksschulen und Sport

ÜbertrittÜbertritt vonvon der PrimarschulePrimarschule in in die die Orientierungsschule Orientierungsschule und dieund kantonale die kantonale Mittelschule Mittelschule ZeitplanZeitplan fürfür das das Schuljahr Schuljahr 2021/2022 2021/2022

DasDas Übertrittsverfahren Übertrittsverfahren ausaus der 6. 6. Klasse Klasse der derPrimarschule Primarschule richtet richtet sich sichnach der nach Volksschul der ­ verordnung,Volksschulverordnung, VSV; NG VSV;312.11 NG und 312.11 der Mittelschulverordnung, und der Mittelschulverordnung, MSV; MSV;NG 314.11. NG 314.11. Die Anmelde Die - termineAnmeldetermine und der und Zeitplan der Zeitplan werden werden vor vorSchuljahresbeginn Schuljahresbeginn festgelegt festgelegt (§ (§ 70 70 VSV, VSV, § §6 6MSV). MSV).

FürFür das SchuljahrSchuljahr 2021/2022 2021/2022 gilt folgender gilt folgender Zeitplan: Zeitplan: (Es(Es sindsind jeweilsjeweils die die spätesten spätesten Termine Termine angegeben.) angegeben.)

29. Oktober 2021 5. Klasse: Elterninformation über das Übertrittsverfahren im Rahmen eines Elternabends (§ 71 VSV)

30. November 2021 6. Klasse: Elterninformation über weiterführende Bildungswege im Rahmen eines Elternabends (§ 71 VSV)

4. Februar 2022 Abschluss der Elterngespräche; spätester Termin für die Zustellung der Zuweisungsempfehlung der Lehrperson an die Eltern (§ 78 VSV)

11. Februar 2022 Abgabe des Anmeldeformulars der Eltern an die Klassenlehrperson (§ 79 VSV)

16. Februar 2022 Anmeldungen für die ORS (§ 79 VSV): Weiterleitung der Anmeldungen an die Schulleitung der Gemeinde Anmeldungen für die Mittelschule (§ 8 MSV): Abgabe der Anmeldungen an die Schulleitung der Mittelschule

23. Februar 2022 Überweisung der Anmeldungen mit den nötigen Beilagen durch die Schulleitung der Gemeinde an die kantonale Übertrittskommission, wenn die Eltern ihr Kind für einen anderen Schultyp angemeldet haben als die Lehrperson oder die Schulleitung mit der Zuweisungsempfehlung der Lehrperson und der Eltern nicht einverstanden ist (§ 80 VSV) Überweisung der Anmeldungen mit den nötigen Beilagen durch die Schulleitung der Mittelschule an die kantonale Übertrittskommission, wenn der erforderliche Notendurchschnitt erreicht wird, aber nur eine bedingte Aufnahmeempfehlung vorliegt bzw. die Schülerin oder der Schüler über eine unbedingte Aufnahmeempfehlung verfügt, aber den erforderlichen Notendurchschnitt nicht erreicht (§ 9 MSV)

31. März 2022 Zustellung der Zuweisungsanträge/Zuweisungsempfehlungen der kantonalen Übertrittskommission an die Schulbehörde der Gemeinde bzw. an die Schulleitung der Mittelschule (§ 81 VSV)

30. April 2022 Zuweisungsentscheid der Schulbehörde (§ 82 VSV) Aufnahmeentscheid der Schulleitung der Mittelschule (§ 10 MSV)

AMTAMT FÜR FÜR VOLKSSCHULEN VOLKSSCHULEN UND UND SPORT SPORT ÜbertrittskommissionÜbertrittskommission

894 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Landwirtschafts- und Umweltdirektion Amt für Umwelt

Gesuch um Konzession zur Nutzung eines öffentlichen Gewässers

Öffentliche Bekanntmachung

Gemäss Art. 112 des Gesetzes über die Gewässer (Gewässergesetz, GewG; NG 631.1) liegen die Unterlagen der nachfolgenden Konzessionsgesuche während 20 Tagen auf der jeweiligen Gemeindekanzlei auf. Einwendungen sind binnen der Auflagefrist schriftlich und begründet im Doppel der Landwirtschafts- und Umweltdirektion, Stansstaderstrasse 59, Postfach 1251, 6371 Stans, einzureichen.

Beckenried

Standort: Parzellen Nrn. 1561 und 1563 (Festland) und 795 (See), Vorder Erlibach

Gesuchsteller: Remigi Murer, Rütenenstrasse 41, 6375 vorgesehener Konzessionsinhaber: Remigi Murer, Rütenenstrasse 41, 6375 Beckenried

Grundeigentümer: – Parz. Nr. 1561: Remigi Murer, Rütenenstrasse 41, 6375 Beckenried

– Parz. Nr. 1563: Remigi Murer, Rütenenstrasse 41, 6375 Beckenried

– Parz. Nr. 795: Kanton Nidwalden, Baudirektion, 6371 Stans

Betroffenes Gewässer: Vierwaldstättersee

Gesuch um Konzession für die Benützung von Seegebiet für gestuften Blocksatz und Boots- haus. Keine Änderung der bestehenden Situation.

Stans, 12. Mai 2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 895 HANDELSREGISTER

Publikationen

Mundan AG, bisher in Luzern, CHE-103.380.142, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 187 vom 25.09.2020, Publ. 1004985922). Statutenänderung: 22.04.2021. Sitz neu: Hergiswil (NW). Do- mizil neu: c/o Alpina Treuhand AG, Seestrasse 91, 6052 Hergiswil NW. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Gastro- und Beherbergungsunternehmen, die Organisation von Reisen sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu -för dern. Die Gesellschaft kann ferner Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern sowie Fi- nanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen und Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktio- näre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namen- aktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vogel, Maja, von Entlebuch, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: von Entlebuch und Emmen, Mitglied, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 759 vom 26.04.2021

Casa Design & Administration AG, in Stans, CHE-115.048.803, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 161 vom 22.08.2019, Publ. 1004700489). Statutenänderung: 21.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung im Bereich der Innenarchitektur sowie den Erwerb, die Veräusserung, die Überbauung, die Verwaltung und die Vermittlung von Immobilien. Die Ge- sellschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche mit ihrem Zweck in direktem oder indirektem Zusammenhang stehen, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, sowie Zweigniederlas- sungen errichten. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberakti- en zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief, Telefax oder elektronisch an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Ausgeschie- dene Personen und erloschene Unterschriften: Huser-Achermann, Hedwig, von Ennetbürgen, in , Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 760 vom 26.04.2021

896 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Könix AG, bisher in Rüschlikon, CHE-114.121.113, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 51 vom 13.03.2008, Publ. 4383978). Statutenänderung: 21.04.2021. Sitz neu: . Domizil neu: Hinterhostattstrasse 4, 6376 Emmetten. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbrin- gung von Beratungsdienstleistungen aller Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen, Geschäftsstellen oder Vertretungen im In- und Ausland errichten sowie andere Unternehmen erwerben oder sich an anderen Un- ternehmen beteiligen. Sie kann auf eigene oder fremde Rechnung Vermögenswerte verwalten, insbesondere Liegenschaften erwerben, finanzieren, erstellen, verwalten und veräussern. Sie kann Patent-, Lizenz- und andere Immaterialgüterrechtsgeschäfte tätigen. Aktien neu: 100 Na- menaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen schriftlich (durch Brief, Telefax, E-Mail oder in anderer geeigneter Schrift- form) an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der einzelnen Aktionäre. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetrage- ne Personen neu oder mutierend: Mele-Krucker, Myriam, von Braunau, in Emmetten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rüschlikon]. Tagesregister-Nr. 761 vom 26.04.2021

Unique Finanz AG, in Stansstad, CHE-104.792.493, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2018, Publ. 4001867). Statutenänderung: 22.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung und Verwaltung im Zusammenhang mit Vermögensanlagen aller Art, die Beratung in Steuer- und Versicherungsfragen sowie die damit verbundenen Geschäfte auf eigene oder fremde Rechnung. Die Gesellschaft kann zudem Vertretungen übernehmen, Pa- tente, Marken, Lizenzen, Herstellungsverfahren und andere Immaterialgüterrechte erwerben, entwickeln, verwalten und verwerten sowie im In- und Ausland Grundstücke aller Art erwer- ben, verwalten, vermitteln und veräussern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und/oder deren Geschäftsführung übernehmen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann auch Fi- nanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Bis zum Erhalt einer entsprechenden Adressänderung erfolgen alle brieflichen Mitteilungen rechtsgültig an die bisher im Aktienbuch eingetragene Adresse. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Na- menaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 762 vom 26.04.2021

SWIFRA AG, in Hergiswil (NW), CHE-101.130.870, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 234 vom 03.12.2019, Publ. 1004773390). Statutenänderung: 20.04.2021. Aktien neu: 8‘700 Namenak- tien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 8‘700 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mittei- lungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichne- ten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 763 vom 26.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 897 Rikki Invest AG, in Hergiswil (NW), CHE-415.945.615, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 247 vom 18.12.2020, Publ. 1005051826). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kornfein, Danielle, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gutfreund-Kornfein, Hanni, von Zürich, in Ennet- bürgen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Gutfreund, Avi, von Zürich, in Antwerpen (BE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Petach Tikva (IL), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 764 vom 26.04.2021

Interrenova AG, in Hergiswil (NW), CHE-105.490.787, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2020, Publ. 1005053252). Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt das Kaufen, Verkaufen, Halten und Verwalten von Immobilien, das Erbringen von Dienstleistungen im Immobilienbereich sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesell- schaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwand- te Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann ferner Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art er- werben, verwalten und veräussern sowie Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen und Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Einge- tragene Personen neu oder mutierend: Hochstrasser, Matthias, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Hergiswil (NW)]. Tagesregister-Nr. 765 vom 26.04.2021 swiss domicile consulting ag, in Hergiswil (NW), CHE-107.408.331, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 184 vom 24.09.2014, S.0, Publ. 1731481). Statutenänderung: 21.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von nationalen und internationalen Treuhand- und Be- ratungsmandaten aller Art, wie Firmengründungen, Unterstützung von Startups, Führung von Buchhaltungen sowie Steuer- und Unternehmensberatungen. Die Gesellschaft befasst sich nicht mit Vermögensverwaltung und besorgt keine Bankgeschäfte. Die Gesellschaft kann Nie- derlassungen eröffnen, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, Dar- lehen an nahestehende Gesellschaften gewähren, Grundeigentum, Immobilien und Lizenzen erwerben, belehnen, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäf- te tätigen, welche geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 500.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Tele- fax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Willimann, Urs Erich, von Beromünster, in Egg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelun- terschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Barberio, Roberto Do- menico, von Zürich, in Hausen am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 766 vom 26.04.2021

898 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Nelsonou GmbH, in Stans, CHE-164.376.164, Stansstaderstrasse 54, 6370 Stans, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 23.04.2021. Zweck: Die Gesell- schaft bezweckt den Verkauf von und Handel (Import und Export) mit Textilien aller Art sowie die Erbringung von Beratungs- und anderen Dienstleistungen in diesem Bereich. Die Gesell- schaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Fi- nanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20‘000.00. Nebenleistungs- pflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statu- ten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter- er folgen per Brief oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 23.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Wenger, Sylvain, von Röthenbach im Emmental, in Founex, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00. Tagesregister-Nr. 767 vom 26.04.2021

EM Immobilienbewertungen GmbH, in Beckenried, CHE-281.242.832, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (SHAB Nr. 70 vom 10.04.2017, Publ. 3458821). Domizil neu: Kirchweg 15, 6375 Beckenried. Tagesregister-Nr. 768 vom 26.04.2021 the experts ag, in Hergiswil (NW), CHE-113.573.760, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2013, S.0, Publ. 1192595). Statutenänderung: 21.04.2021. Aktien neu: 100 Namenakti- en zu CHF 1‘000.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fierz, Peter, von Zürich, in Langnau am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetra- gene Personen neu oder mutierend: Willimann, Urs Erich, von Beromünster, in Egg, Präsident des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: von Gunzwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Barberio, Roberto Domenico, von Zürich, in Hau- sen am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 769 vom 26.04.2021

Next Stride AG, in Hergiswil (NW), CHE-114.006.156, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2020, Publ. 1004918703). Domizil neu: Landweg 1, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister- Nr. 770 vom 26.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 899 Lemetex AG, in Stans, CHE-107.123.555, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2019, Publ. 1004642780). Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erzeugung von und den Handel mit Produkten aller Art, insbesondere Produkte aus Metall, Textilien, Leder und Kunststoff. Sie kann Geschäfte tätigen und Dienstleistungen erbringen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweig- niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwer- ben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, be- lasten, verwalten und veräussern. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister- Nr. 771 vom 26.04.2021

Castlewood Hotels and Resorts AG, in Beckenried, CHE-103.053.298, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 102 vom 28.05.2020, Publ. 1004898430). Statutenänderung: 20.04.2021. Domizil neu: Ledergasse 30, 6375 Beckenried. Aktien neu: 50‘000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 50‘000 Inhaberaktien zu CHF 1.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Busch, Stephan, von Ennetbürgen, in Hergiswil (NW), Direktor, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Smura, Kateryna, deutsche Staatsangehörige, in Beckenried, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunter- schrift [bisher: in Berlin (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Smura, Leonardo Martino, deutscher Staatsangehöriger, in Beckenried, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 772 vom 26.04.2021

SWISS VELES AG, in Hergiswil (NW), CHE-235.418.513, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 215 vom 05.11.2015, Publ. 2464385). Statutenänderung: 21.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft be- zweckt das Projektmanagement als Handelsgesellschaft, Dienstleistungen für Planung, Um- setzung von Projekten sowie den Handel mit Kaufmannsgütern im In- und Ausland. Sie kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Grundstücke, Immobilien, Lizenzen kaufen, verkaufen, vermitteln, vermieten und verwalten sowie sich daran beteiligen. Ferner kann sie alle kommerziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder förderlich sind. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch -ver zeichneten Adressen. Tagesregister-Nr. 773 vom 26.04.2021

900 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Stutzer Immobilien AG, bisher in , CHE-110.486.113, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 231 vom 26.11.2020, Publ. 1005032249). Statutenänderung: 23.04.2021. Sitz neu: Stans. Domizil neu: Engelbergstrasse 12, 6370 Stans. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Bis zum Erhalt einer ent- sprechenden Adressänderung erfolgen alle brieflichen Mitteilungen rechtsgültig an die bisher im Aktienbuch eingetragene Adresse. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 774 vom 26.04.2021

BV Immo AG, in Hergiswil (NW), CHE-106.149.380, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 113 vom 16.06.2014, S.0, Publ. 1554215). Statutenänderung: 21.04.2021. Firma neu: swiss immoconstructa ag. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist die Verwaltung, Kauf, Verkauf von Immobilien im In- und Ausland sowie das Halten von Beteiligungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammen- hang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Willi- mann, Urs Erich, von Beromünster, in Egg, Präsident des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Barberio, Roberto Domenico, von Zürich, in Hausen am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzel- unterschrift. Tagesregister-Nr. 775 vom 26.04.2021

Paracelsus Vita-Reform AG, in Stansstad, CHE-100.547.693, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 164 vom 24.08.2012, S.0, Publ. 6822302). Statutenänderung: 22.04.2021. Aktien neu: 10 Namen- aktien zu CHF 5‘000.00 [bisher: 10 Inhaberaktien zu CHF 5‘000.00]. Mitteilungen neu: Mit- teilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronisches Medium an die im Aktien- buch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 776 vom 26.04.2021

DIAMAS Group AG, in Hergiswil (NW), CHE-111.997.652, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 210 vom 30.10.2018, Publ. 1004486621). Statutenänderung: 23.04.2021. Aktien neu: 100 Na- menaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.]. [Der Verzicht auf eine eingeschränkte Revision wurde aufgehoben.] [gestrichen: Gemäss Erklärung des Verwal- tungsrates vom 30.04.2013 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und ver- zichtet auf eine eingeschränkte Revision.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: cottiati + partner, treuhand + marketing (CHE-108.211.363), in Zug, Revisionsstelle. Tagesregister-Nr. 777 vom 26.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 901 JoWu AG, in Emmetten, CHE-113.169.838, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 28 vom 11.02.2020, Publ. 1004827087). Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Erwerb und Veräusserung von Immobilien aller Art, Erstellen von Bauten, Vermietung, Verwal- tung und Vermittlung von Objekten in den vorgenannten Bereichen; Beteiligungen; Betrieb von Gaststätten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Toch- tergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern. Aktien neu: 130 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 130 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Qualifizierte Tatbestände neu: [Die Bestimmung über die Beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung die Parzelle Nr. 108, Dorfstrasse 44, Restau- rant Schützenhaus, Grundbuch Emmetten, zum Preise von höchstens CHF 586‘000.– zu erwer- ben.]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch aufgeführten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Na- menaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 778 vom 26.04.2021

WISEMENTRADE AG, in Hergiswil (NW), CHE-107.981.694, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2020, Publ. 1004803861). Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesell- schaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen aller Art auf den Gebieten der Unter- nehmensberatung, Informatik und Organisation von Unternehmen und Institutionen, insbe- sondere in der Unterstützung des Projektmanagements. Studien, Entwicklungen, Verwaltung von Bausystemen und Verfahren sowie deren Finanzierung und Umsetzung. Sie kann Handels-, Lizenz- und Verwaltungsgeschäfte durchführen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 500 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 500 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Tagesregister-Nr. 779 vom 26.04.2021

Engelsburg Immobilien AG, in Hergiswil (NW), CHE-308.040.660, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 108 vom 06.06.2019, Publ. 1004645715). Statutenänderung: 21.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Tagesregister-Nr. 780 vom 26.04.2021

902 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Chimewo AG, in Hergiswil (NW), CHE-375.456.791, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2019, Publ. 1004732511). Statutenänderung: 20.04.2021. Sitz neu: Beckenried. Domizil neu: Ledergasse 30, 6375 Beckenried. Aktien neu: 100‘000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 100‘000 Inhaberaktien zu CHF 1.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kschieschow, Oliver Horst, deutscher Staatsangehö- riger, in Kriens, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Smura, Leonardo Martino, deutscher Staatsangehöriger, in Beckenried, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 781 vom 26.04.2021

Kingstone Capital Holding AG, in Beckenried, CHE-111.652.495, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 102 vom 28.05.2020, Publ. 1004898429). Statutenänderung: 20.04.2021. Sitz neu: Beckenried. Domizil neu: Ledergasse 30, 6375 Beckenried. Aktien neu: 100‘000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 100‘000 Inhaberaktien zu CHF 1.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Aus- geschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Smura, Kateryna, deutsche Staatsange- hörige, in Berlin (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Busch, Stephan, von Ennetbürgen, in Hergiswil (NW), Direktor, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Smura, Leonardo Martino, deutscher Staatsangehöriger, in Beckenried, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 782 vom 26.04.2021

SJMOVA AG, in Stansstad, CHE-113.916.038, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 248 vom 23.12.2014, S.0, Publ. 1897577). Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Kauf und den Verkauf sowie die Verwaltung von Grundstücken und Immobi- lien im Ausland. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäf- te tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann ferner Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern sowie Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen und Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 1‘000 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangs- bestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 26.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: ConSinius Treuhand AG (CHE-104.117.771), in Zürich, Revisionsstelle. Tagesregister-Nr. 783 vom 27.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 903 EXOY International AG, in Stansstad, CHE-114.842.773, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 64 vom 04.04.2018, Publ. 4148559). Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft be- zweckt die Vermarktung von Technologien sowie die Erbringung von Dienstleistungen, wie An- lagebau, Planung und Überwachung in den Bereichen erneuerbarer Energie und Recycling. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder ver- wandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann ferner Grundstücke erwer- ben, verwalten und veräussern sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern sowie Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen und Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 10‘000 Namenaktien zu CHF 10.00 [bisher: 10‘000 Inhaberaktien zu CHF 10.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tages- register-Nr. 785 vom 27.04.2021

EXOY Green Systems AG, in Stansstad, CHE-113.934.059, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 22 vom 03.02.2014, S.0, Publ. 1322273). Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesell- schaft bezweckt den Verkauf und Vertrieb von Recycling-, Wind-, Solar- und Wasserkraftsyste- men. Sie bezweckt die Beratung von Müll- und Grünenergieprojekten sowie Energieeffizienz, Planung und Überwachung von Umweltprojekten im Bereich erneuerbarer Energie und Re- cycling. Sie erbringt Ingenieurdienstleistungen im Bereich Anlagebau, Planung und Überwa- chung. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann ferner Grundstü- cke erwerben, verwalten und veräussern sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern sowie Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen und Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 1‘000 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten be- schränkt. Tagesregister-Nr. 786 vom 27.04.2021

Flury innen & aussen AG, in Stans, CHE-114.096.834, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 205 vom 22.10.2015, Publ. 2439827). Domizil neu: Engelbergstrasse 44a, 6370 Stans. Tagesregister-Nr. 787 vom 27.04.2021

Onyx AG, in Hergiswil (NW), CHE-103.333.349, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2020, Publ. 1004816873). Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 50 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 788 vom 27.04.2021

904 Nr. 19 · 12. Mai 2021 SDS Software - Design - Service AG, in Hergiswil (NW), CHE-107.952.787, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 5 vom 08.01.2010, S.14, Publ. 5431580). Domizil neu: c/o LHV LUXURY HOME VILLAS AG, Sonnenbergstrasse 37, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister-Nr. 789 vom 27.04.2021

STARGATE CAPITAL AG, in Hergiswil (NW), CHE-398.870.894, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2020, Publ. 1004828184). Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 100 Na- menaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch -ver zeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Mass- gabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 790 vom 27.04.2021

PWS Beteiligungen GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-101.061.364, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2017, Publ. 3363471). Domizil neu: Landweg 1, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister-Nr. 791 vom 27.04.2021

RIWA HOLZHANDEL AG, in Hergiswil (NW), CHE-107.890.637, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2020, Publ. 1004828182). Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 50 Na- menaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch -ver zeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Mass- gabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 792 vom 27.04.2021

Motation Holding & Finance AG, in Hergiswil (NW), CHE-110.040.929, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2016, Publ. 2938993). Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 6‘780 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 6‘780 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mittei- lungen neu: Die Mitteilungen des Verwaltungsrats an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E- Mail. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 793 vom 27.04.2021

FiA Immobilien AG, in Ennetbürgen, CHE-380.153.853, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2017, Publ. 3384965). Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 100‘000 Namenakti- en zu CHF 1.00 [bisher: 100‘000 Inhaberaktien zu CHF 1.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Bis zum Erhalt einer entsprechenden Adressänderung erfolgen alle brieflichen Mitteilungen rechtsgültig an die bisher im Aktienbuch eingetragene Adresse. Vinkulierung neu: Die Über- tragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 794 vom 27.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 905 STABIMO GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-109.334.235, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 241 vom 11.12.2009, S.14, Publ. 5388150). Statutenänderung: 26.04.2021. Firma neu: Bruno Murer GmbH. Sitz neu: Beckenried. Domizil neu: Kirchweg 15, 6375 Beckenried. Qualifizierte Tatbestände neu: [Die Bestimmung über die Beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung vom 17.09.2001 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung das Grundstück Parzelle Nr. 441, GB Beckenried, und ca. 400 m² ab Grundstück Parzelle Nr. 440, GB Beckenried, zu einem Gesamtpreis von maximal CHF 1‘800‘000.– käuflich zu erwerben.]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E- Mail. [gestrichen: Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Murer, Bruno Alfred, von Beckenried, in Beckenried, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 100‘000.00 [bisher: Murer, Bruno]. Tagesregister-Nr. 795 vom 27.04.2021

Tecnica Group Schweiz AG, in Stans, CHE-107.877.080, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 4 vom 07.01.2021, Publ. 1005065332). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dutly, Damian, von Schöftland, in Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 796 vom 27.04.2021

CIS World AG, in Hergiswil (NW), CHE-178.155.907, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2020, Publ. 1004828180). Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 1‘000 Namenak- tien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 797 vom 27.04.2021

906 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Ergacon Management AG, bisher in Zug, CHE-101.036.857, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 243 vom 16.12.2013, Publ. 1237383). Statutenänderung: 23.04.2021. Sitz neu: Hergiswil (NW). Domizil neu: Seestrasse 129, 6052 Hergiswil NW. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Anbahnung und Durchführung von Geschäften der Dienstleistungsbranche sowie Abwick- lung von Handelsgeschäften und Übernahme von Treuhandfunktionen sowie die Förderung des Motorsports mittels Planung, Organisation und Durchführung von Motorsportanlässen, inklusive Rennen und Reisearrangements, insbesondere auf für den Motorsport vorgesehen Anlagen und Pisten im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann Eigentum an Grundstücken wie auch an Fahrzeugen und anderen motorsportbezogenen Sachen und Gegenständen erwerben, Finanzierungsgeschäfte aller Art vornehmen, sich an anderen Gesellschaften beteiligen und eine Gruppenorganisation aufbauen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Toch- tergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Tele- fax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Angst, Daniel, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wohlen (AG)]. Tagesregister-Nr. 798 vom 27.04.2021

Kellerhals + Haefeli AG, in Stans, CHE-181.906.979, schweizerische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2017, Publ. 3651119), Hauptsitz in: Bern. Die Zweigniederlassung (neu: Kellerhals + Haefeli AG, Zweigniederlassung Luzern) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Luzern im Handelsregister des Kantons Luzern eingetragen und im Handelsregister des Kantons Nidwalden von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister-Nr. 799 vom 27.04.2021

Mauritz Restauration, in Hergiswil (NW), CHE-168.381.543, Obkirche 5, 6052 Hergiswil NW, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Führung eines Gastronomiebetriebes; kann sich bei anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwer- ben oder errichten; Handel, Einkauf und Verkauf von gebrauchten Waren und Antiquitäten. Eingetragene Personen: Mauritz, Nils Gunter, deutscher Staatsangehöriger, in Hergiswil (NW), Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 800 vom 27.04.2021

KMR GROUP SA, in Buochs, CHE-157.678.074, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 122 vom 29.06.2015, S.0, Publ. 2234989). Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 100 Namenak- tien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mittei- lungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch aufgeführte Adresse. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massga- be der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 801 vom 27.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 907 Kiosk im Zentrum GmbH, in Buochs, CHE-351.905.315, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 121 vom 24.06.2016, Publ. 2911191). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bucher, Bruno Josef, von Buochs, in Buochs, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzel- unterschrift]. Tagesregister-Nr. 802 vom 27.04.2021

AC-Motoren AG, in Ennetbürgen, CHE-100.908.621, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 165 vom 28.08.2014, S.0, Publ. 1684653). Statutenänderung: 26.04.2021. Firma neu: A.N.T. AG. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt das Tätigen von Investitionen aller Art, den Erwerb, die dau- ernde Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unterneh- men, den Erwerb, das Halten, Vermieten und Veräussern von Liegenschaften sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Akti- enbuch verzeichneten Adressen. Bis zum Erhalt einer entsprechenden Adressänderung erfol- gen alle brieflichen Mitteilungen rechtsgültig an die bisher im Aktienbuch eingetragene Adres- se. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 803 vom 27.04.2021

Auditrium Holding AG, in Stans, CHE-300.285.867, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2021, Publ. 1005121163). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rindlisbacher, Urs, von Hergiswil (NW), in Schwarzenberg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunter- schrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Erzinger, Stefan, von Schleitheim, in Rothenburg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 804 vom 27.04.2021

European Dialysis and Transplant Nurses Association/European Renal Care Association (EDT- NA/ERCA), in Hergiswil (NW), CHE-104.322.377, Verein (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2019, Publ. 1004591754). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ho Wong, Tai Mooi, spanische Staatsangehörige, in Barcelona (ES), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Wong, Tai Mooi]; Pecolar, Sonja, slowenische Staatsangehörige, in Slovenj Gradec (SI), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagesregister-Nr. 805 vom 28.04.2021

Swiss Turbines AG, in Hergiswil (NW), CHE-397.007.935, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 197 vom 09.10.2020, Publ. 1004996503). Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Basel im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt eingetragen und im Handelsregister des Kan- tons Nidwalden von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister-Nr. 806 vom 28.04.2021

MOWA AG, in Hergiswil (NW), CHE-350.228.357, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 7 vom 13.01.2020, Publ. 1004802456). Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Basel im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt eingetragen und im Handelsregister des Kantons Nidwalden von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister-Nr. 807 vom 28.04.2021

908 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Sicura-Verwaltungs AG, in Hergiswil (NW), CHE-103.732.583, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2019, Publ. 1004537122). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 50 Namen- aktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mittei- lungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Ad- ressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 27.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Effida Treuhand und Revisionen AG (CHE-101.631.600), in Mellingen, Revisionsstelle. Tagesregister-Nr. 808 vom 28.04.2021

Silk Road Trading GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-282.938.072, Werkhofstrasse 5, 6052 Her- giswil NW, schweizerische Zweigniederlassung (Neueintragung). Identifikationsnummer Hauptsitz: CHE-114.437.674. Firma Hauptsitz: Silk Road Trading GmbH. Rechtsform Haupt- sitz: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hauptsitz: Adligenswil. Tagesregister-Nr. 809 vom 28.04.2021

NeuroTell AG, in Hergiswil (NW), CHE-103.519.109, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2013, S.0, Publ. 7067078). Firma neu: NeuroTell AG in Liquidation. Uebersetzungen der Firma neu: (NeuroTell SA en liquidation) (NeuroTell Inc. in liquidation). Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 27.04.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bergmann, Thomas Heinz-Gerhard, von Beinwil am See, in Schongau, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 810 vom 28.04.2021

Yvonne Theile‘s Bonboniere, in Emmetten, CHE-240.574.515, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 209 vom 29.10.2018, Publ. 1004485687). Domizil neu: Dorfstrasse 57a, 6376 Emmetten. Tagesregister-Nr. 811 vom 28.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 909 VISION B ARCHITEKTEN AG, in Stansstad, CHE-101.053.761, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2016, Publ. 3233579). Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Förderung und Realisation von zukunftsorientierten Architektur-, Bau- und Wohnkonzepten. Sie erbringt Dienstleistungen in der Baubranche, ins- besondere im Bereich Architektur, Innenarchitektur, Beratung von Bauinteressierten, Bautreu- hand, Beschaffung von Bauland und Bauprojekten sowie im Bereich Baurealisation. Die Gesell- schaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann ferner Grundstücke erwerben, ver- walten und veräussern sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, ver- walten und veräussern sowie Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen und Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 1‘000 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 26.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: ConSinius Treuhand AG (CHE-104.117.771), in Zü- rich, Revisionsstelle. Tagesregister-Nr. 812 vom 28.04.2021

Pear AG, in Ennetbürgen, CHE-100.766.249, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 185 vom 23.09.2016, Publ. 3071025). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 100‘000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 10‘000‘000 Inhaberaktien zu CHF 0.01]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbar- keit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 813 vom 28.04.2021 möbelabfabrik.ch ag, in Stansstad, CHE-480.904.494, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2018, Publ. 4023119). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 1‘000 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Montalta, René, von Ilanz/Glion, in Rheineck, Präsident des Verwal- tungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagesregister-Nr. 814 vom 28.04.2021

910 Nr. 19 · 12. Mai 2021 MEDACON AG, in Stansstad, CHE-100.966.535, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 15 vom 22.01.2016, Publ. 2612919). Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft be- zweckt die Erstellung von Bauten aller Art als Generalunternehmerin. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unterneh- mungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann ferner Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern sowie Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen und Garan- tien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 1‘000 Na- menaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 26.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: ConSinius Treuhand AG (CHE-104.117.771), in Zürich, Revisi- onsstelle. Tagesregister-Nr. 815 vom 28.04.2021

Eureco AG, in Hergiswil (NW), CHE-495.677.545, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2017, Publ. 3604771). Statutenänderung: 27.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft be- zweckt Vermietung, Verpachtung, Vermittlung, Überbauung sowie Erwerb und Veräusserung von Grundstücken aller Art. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, wel- che mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesell- schaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten vorzunehmen, sowie Aktionären, Konzernge- sellschaften oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren. Aktien neu: 10 Namenaktien zu CHF 10‘000.00 [bisher: 10 Inhaberaktien zu CHF 10‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich per Brief, E-Mail oder Fax an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre und Nutzniesser. Sofern das Ge- setz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im SHAB vornehmen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namen- aktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 816 vom 28.04.2021

Rinderknecht Manufaktur AG, in Buochs, CHE-360.485.447, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 243 vom 16.12.2019, Publ. 1004783898). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rinderknecht, Rico Alexander, von Romoos, in Engelberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Luzern]; Barmettler, Markus, von Buochs, in Oberdorf (NW), mit Kollektivprokura zu zweien; Rinderknecht, Magdalena, von Romoos, in Stans, mit Kollektivpro- kura zu zweien; Rinderknecht, René, von Romoos, in Stans, mit Kollektivprokura zu zweien. Tagesregister-Nr. 817 vom 28.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 911 Nachtrag zum im SHAB Nr. 93 vom 13.05.2011 publizierten TR-Eintrag Nr. 554 vom 10.05.2011 BEARINO AG, in Stansstad, CHE-101.572.104, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 81 vom 28.04.2021, Publ. 1005162350). Qualifizierte Tatbestände neu: [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [Gemäss Sacheinlage- vertrag vom 26.03.1997 übernimmt die Gesellschaft von der Fry Rock SA, in Freiburg, Beleuch- tungs- und Akustikapparate sowie Dekorationsgegenstände zum Preis von CHF 155‘000.–, wovon CHF 100‘000.– an das Aktienkapital angerechnet werden. Der Saldo von CHF 55‘000.– wird der Sacheinlegerin in den Büchern der Gesellschaft als Darlehen gutgeschrieben.] Tages- register-Nr. 818 vom 28.04.2021

SECTEC AG, in Stans, CHE-363.186.343, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2013, S.0, Publ. 7114196). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Baumgartner, Marco, von Schwarzenberg, in Stansstad, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Tagesregister-Nr. 819 vom 28.04.2021

Blue Cloud Management AG, in Hergiswil (NW), CHE-114.634.507, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2020, Publ. 1004810024). Statutenänderung: 27.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Handel, die Verwaltung, den Erwerb, die Veräusserung und die Fi- nanzierung von und mit Immobilien aller Art. Sie kann zudem Finanzgeschäfte aller Art tätigen und mit Waren aller Art handeln und Import- und Exportgeschäfte tätigen. Überdies kann die Gesellschaft Dienstleistungen im Hotel- und Gastrobereich sowie für Veranstaltungen erbrin- gen. Sie kann zudem Zweigniederlassungen errichten und auf eigene oder fremde Rechnung Vermögenswerte verwalten. Sie kann ferner Patent- und Lizenzgeschäfte tätigen und sich an anderen Gesellschaften beteiligen und ausserdem im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften alle Geschäfte tätigen, welche zum Wohle und Fortbestehen der Gesellschaft dienlich sind. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch aufgeführte Adresse. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namen- aktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 820 vom 28.04.2021

Asteria Baumanagement AG, in Hergiswil (NW), CHE-100.056.567, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2019, Publ. 1004537121). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch -ver zeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Mass- gabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 27.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Effida Treuhand und Revisionen (CHE-101.631.600), in Mellingen, Revisionsstelle. Tagesregister-Nr. 821 vom 28.04.2021

912 Nr. 19 · 12. Mai 2021 ARCHITEKTUR DEVELOPMENT AG, in Stansstad, CHE-105.099.733, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 81 vom 29.04.2014, S.0, Publ. 1474839). Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Förderung und Realisation von zukunftsorien- tierten Architektur-, Bau- und Wohnkonzepten sowie die Erbringung von Dienstleistungen in der Baubranche, insbesondere im Bereich Architektur, Innenarchitektur, Beratung von Bauin- teressierten, Bautreuhand, die Beschaffung von Bauland, Bauprojekten und Baurealisation. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder ver- wandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann ferner Grundstücke erwer- ben, verwalten und veräussern sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern sowie Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen und Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 1‘000 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tages- register-Nr. 822 vom 28.04.2021

Gastrobrüder GmbH, in Buochs, CHE-285.647.926, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 82 vom 29.04.2020, Publ. 1004879415). Domizil neu: c/o Joël Odermatt, Enner- bergstrasse 9, 6374 Buochs. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Odermatt, Joël Pierre, von Buochs, in Buochs, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Stans]. Tagesregister-Nr. 823 vom 28.04.2021

Condux Treuhand AG, in Stans, CHE-108.345.549, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 253 vom 30.12.2015, Publ. 2572449). Statutenänderung: 30.03.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Einge- tragene Personen neu oder mutierend: von Allmen Borsani, Heidi, von Winterthur, in Stans- stad, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: von Lauterbrunnen und Winterthur, in Horw]; Bachmann, Janine Brigitte, von Luzern, in Singapur (SG), mit Einzelunter- schrift [bisher: Aeberhard, Janine, in Luzern]. Tagesregister-Nr. 824 vom 28.04.2021

Frey AG Stans, in Stans, CHE-101.392.565, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 177 vom 11.09.2020, Publ. 1004976859). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Persson Björk, Sofia, schwedische Staatsangehörige, in Engelberg, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetra- gene Personen neu oder mutierend: Ammann, Dario, von Aadorf, in Knonau, mit Kollektivpro- kura zu zweien; Zehnder, Ivo, von Menzingen, in Risch, mit Kollektivprokura zu zweien; von Ah, Marcel, von Sachseln, in Kerns, mit Kollektivprokura zu zweien. Tagesregister-Nr. 825 vom 28.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 913 Stiftung Altersfürsorge Stansstad, in Stansstad, CHE-110.099.644, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2019, Publ. 1004628312). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weber, Andreas, von Römerswil, in Ballwil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zwei- en. Tagesregister-Nr. 826 vom 29.04.2021

Kartigs AG, in Ennetbürgen, CHE-240.320.699, Vorderboden 10, 6373 Ennetbürgen, Aktien- gesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 28.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Waren aller Art, insbesondere in der Schweiz. Die Gesellschaft kann Patente, Urheberrechte, Marken und andere Immaterialgüterrechte sowie Lizenzen jeder Art erwerben, halten, veräussern und erteilen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Un- ternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwer- ben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Mutter- oder Tochtergesellschaften entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen ge- währen und für die Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusam- menhang stehen. Aktienkapital: CHF 200‘000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 200‘000.00. Aktien: 200 Namenaktien zu CHF 1‘000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch aufgeführten Adressen oder per E-Mail. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 28.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Kayser, Irene, von Stans, in Ennetbürgen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Kurmann, Michael, von Romoos, in Ennetbürgen, Mit- glied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 827 vom 29.04.2021

Asiro AG, in Ennetbürgen, CHE-104.405.431, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2010, S.12, Publ. 5632012). Firma neu: Asiro AG in Liquidation. Domizil neu: Nähseydi 1, 6374 Bu- ochs. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 28.04.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Koller, Martin, von Luzern und Kriens, in Kriens, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwal- tungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 828 vom 29.04.2021

SIATON AG, in Ennetbürgen, CHE-101.804.846, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 240 vom 10.12.2008, S.13, Publ. 4772258). Firma neu: SIATON AG in Liquidation. Domizil neu: Nähseydi 1, 6374 Buochs. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 28.04.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Koller, Martin, von Kriens, in Kriens, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 829 vom 29.04.2021 pressrelations Schweiz AG, in Stans, CHE-332.767.389, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2021, Publ. 1005154975). Zweigniederlassung neu: Zürich (CHE-202.078.178). Tages- register-Nr. 830 vom 29.04.2021

914 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Start Informatik Services AG, in Ennetbürgen, CHE-110.218.943, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 215 vom 05.11.2015, Publ. 2464379). Statutenänderung: 27.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Übernahme von Beratungen in den Bereichen Informatik,- Unter nehmensführung und Organisation, Konzeption und Realisierung von Informatik-Projekten. Die Gesellschaft bezweckt überdies die Wahrnehmung von Führungsaufgaben im Bereich Pro- jektmanagement, Projektdesign und Controlling und den Kauf und Verkauf, die Vermittlung, Vermietung und Verwaltung von Immobilien, sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Ge- sellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen sowie Immaterialgüterrechte, Urheberrechte, Patente und Lizenzen erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann auch Fi- nanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 500.00 [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 500.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregis- ter-Nr. 831 vom 29.04.2021

Santom Aviatik AG, in Buochs, CHE-114.003.979, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 214 vom 05.11.2013, S.0, Publ. 1162521). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 100 Namenak- tien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Boesiger & Partner AG, Treuhandgesellschaft (CHE-108.401.521), in Biel/ Bienne, Revisionsstelle [bisher: Boesiger & Partner AG, Treuhandgesellschaft]. Tagesregister-Nr. 832 vom 29.04.2021

Rotanna Swiss AG, in Beckenried, CHE-114.593.191, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2019, Publ. 1004642783). Statutenänderung: 06.04.2021. Aktien neu: 100 Namenakti- en zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 833 vom 29.04.2021

Rotanna Capital AG, in Beckenried, CHE-113.822.006, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2019, Publ. 1004642781). Statutenänderung: 06.04.2021. Aktien neu: 400 Namenakti- en zu CHF 1‘000.00 [bisher: 400 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 834 vom 29.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 915 Polytrona Invest AG, in Stans, CHE-103.052.838, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 146 vom 31.07.2018, Publ. 4390583). Statutenänderung: 29.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft be- zweckt den Erwerb, Veräusserung und Vermietung von Investitionsgütern, insbesondere Lie- genschaften, den Abschluss und die Vermittlung von Leasinggeschäften, Handel und Fabrikation von elektronischen Geräten und aller damit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann auch Wertschriften erwerben und veräussern und sich bei an- deren Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen und gleichartige oder verwandte Un- ternehmungen erwerben oder errichten. Aktien neu: 250 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bis- her: 200 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00 und 100 Namenaktien zu CHF 500.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen rechtsverbindlich durch Brief, Fax oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre. Vinkulierung neu: Die Übertrag- barkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 835 vom 29.04.2021

P + A Immobilien AG, in Ennetmoos, CHE-100.782.656, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 151 vom 07.08.2009, S.13, Publ. 5185614). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 100 Namen- aktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mit- teilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Bis zum Erhalt einer entsprechenden Adressänderung erfolgen alle brieflichen Mit- teilungen rechtsgültig an die bisher im Aktienbuch eingetragene Adresse. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wolf Lindinger, Gabriele, von St. Gallen, in Beckenried, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Oberdorf (NW)]. Tagesregister-Nr. 836 vom 29.04.2021

MAZE Holding AG, in Hergiswil (NW), CHE-445.047.796, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 54 vom 18.03.2020, Publ. 1004855257). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Godly, Dominique, von Bourg-en-Lavaux, in Lotzwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Ein- zelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Godly, Stefan, von Bergün Filisur, in Lotzwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 837 vom 29.04.2021

916 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Fuyall AG, in Hergiswil (NW), CHE-101.488.403, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 239 vom 09.12.2015, Publ. 2529307). Statutenänderung: 28.04.2021. Zweck neu: Zweck der Gesell- schaft ist die Vornahme von Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung sowie der Er- werb, die Verwaltung und die Veräusserung von Wertschriften, Liegenschaften im Ausland und Beteiligungen aller Art. Die Gesellschaft kann in ihrem Namen oder für Dritte alle kommerziel- len, industriellen und finanziellen Transaktionen durchführen, die in indirektem Zusammenhang mit ihrem Zweck oder zur Erleichterung seiner Verwirklichung stehen. Sie kann Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben und veräussern sowie Gesellschaften oder Niederlas- sungen gründen, sowohl in der Schweiz als auch im Ausland. Sie kann alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern und die direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Aktien neu: 500 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 500- Inhaberak tien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbar- keit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 838 vom 29.04.2021

La Prima Management AG, in Stansstad, CHE-114.932.904, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2017, Publ. 3377083). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 2‘500 Namen- aktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 2‘500 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeich- neten Adressen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fischer, Silvia, von Luzern, in Schwarzenberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Emmen, in Stansstad]. Tagesregister-Nr. 839 vom 29.04.2021

Jadranka AG, in Stans, CHE-100.474.195, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 248 vom 22.12.2015, Publ. 2556729). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 1‘200 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘200 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder elektronisches Medium an die im Aktienbuch verzeichne- ten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 840 vom 29.04.2021

Intermat Holding AG, in Hergiswil (NW), CHE-101.684.594, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2020, Publ. 1004902587). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 50 Namen- aktien zu CHF 2‘000.00 [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 2‘000.00]. Mitteilungen neu: Mit- teilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder elektronischer Post an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 841 vom 29.04.2021

Gourmethek AG, in Hergiswil (NW), CHE-102.186.488, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 85 vom 05.05.2015, S.0, Publ. 2135059). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 500 Namen- aktien zu CHF 500.00 [bisher: 500 Inhaberaktien zu CHF 500.00]. Tagesregister-Nr. 842 vom 29.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 917 Balindex AG, in Stans, CHE-103.209.347, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2016, Publ. 3116231). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 500.00 [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 500.00]. Mitteilungen neu: Alle Mitteilungen der Gesell- schaft an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail unter Vorbehalt abweichender gesetzlicher oder statutarischer Bestimmungen. Tagesregister-Nr. 843 vom 29.04.2021

Aupro Fahrzeugersatzteile AG, in Stans, CHE-112.056.350, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 53 vom 16.03.2016, Publ. 2726323). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 200 Namen- aktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichnete Adresse. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 844 vom 29.04.2021

Actio Publishing AG, in Hergiswil (NW), CHE-113.295.549, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 18.05.2009, S.12, Publ. 5024844). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 100 Na- menaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch -ver zeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massga- be der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sigg, Ralph Erich, von Luzern, in Hergiswil (NW), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Sigg, Ralph, von Luzern und Dörflingen]. Tagesregister-Nr. 845 vom 29.04.2021

Ingesic GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-100.852.400, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 7 vom 12.01.2021, Publ. 1005071259). Statutenänderung: 04.03.2021. Sitz neu: Stans. Domizil neu: Brisenstrasse 7, 6370 Stans. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung von und den Handel mit Ausrüstung für die Automatisierung verfahrens- und ver- sorgungstechnischer Anlagen sowie das Erbringen von dazugehörigen Ingenieurdienstleistun- gen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zusammenhängen, Liegenschaften sowie Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, belasten oder veräussern und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Geschäfts- führung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich. Eingetragene Personen neu oder mutierend: TECEA LIMITED, in Truro (GB), Gesellschafterin, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bis- her: mit einem Stammanteil von CHF 29‘000.00 und mit einem Stammanteil von CHF 1‘000.00]. Tagesregister-Nr. 846 vom 30.04.2021

CR-Invest Management AG, in Hergiswil (NW), CHE-354.156.389, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2017, Publ. 3944315). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unter- schriften: Reith, Yolanda, von Uznach, in Hergiswil (NW), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Cramer, Dr. Florian, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Tagesregister-Nr. 847 vom 30.04.2021

918 Nr. 19 · 12. Mai 2021 INPRIMA AG, in Ennetbürgen, CHE-113.803.032, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2017, Publ. 3313227). Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilun- gen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder rückbestätigtes Email an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 848 vom 30.04.2021 yoomoo ag, in Hergiswil (NW), CHE-290.608.665, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 204 vom 22.10.2019, Publ. 1004742370). Statutenänderung: 09.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft erbringt Dienstleistungen aller Art im Immobilienbereich, Erwerb, Halten, Veräussern, Verwal- ten, Vermitteln, Projektieren und Entwickeln, Übernahme und Ausführung von Bauarbeiten jeder Art, Fabrikation von und Handel mit Baumaterialien, Vermietung von Maschinen sowie Ausführung von Elektro-Hausinstallationen; Kauf & Verkauf, Erschliessung von Bauland, Aus- führen und überbauen. Vermitteln, Verwalten und Bewirtschaften, Vermieten und Verpachten von Liegenschaften und Grundstücken jeder Art, im ln- und Ausland auf eigene oder fremde Rechnung sowie Beratung in Baufragen zu tätigen, ist befugt Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen sowie Planung von Finanzierungsgeschäften. Ebenso bezweckt die Gesellschaft die Erbringung von Dienstleistungen, sowie den Handel und die Finanzierungen im Bereich der Telekommunikation und IT; Grosshandel, Sportgeräte, Gesundheitsequipment, Hoteleinrichtungen, Hotelverwaltung, Fahrzeuge und damit zusammenhängende Güter, sowie den Transport von Personen Aufarbeitung von und Handel mit, Sekundärrohstoffen, Eisen und Metallen, Kauf und Verkauf jeder Art auf dem Gebiet des Recyclings. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen. Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang ste- hen. Ferner kann sie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Ausgeschiedene Per- sonen und erloschene Unterschriften: Wagschal, Wolf, von Zürich, in Stallikon, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Suhag, Naveen Singh, von Hohenrain, in Dubai (AE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunter- schrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunter- schrift]; Khalsa-Singh, Harminder, indischer Staatsangehöriger, in Schlieren, Mitglied des Ver- waltungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 849 vom 30.04.2021

BK Datapool Holding AG, in Hergiswil (NW), CHE-101.947.233, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2019, Publ. 1004553147). Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronische Medien an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 851 vom 30.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 919 TwoNuggets AG, in , CHE-115.012.811, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 135 vom 16.07.2013, S.0, Publ. 980067). Statutenänderung: 29.04.2021. Sitz neu: Stans. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch -ver zeichneten Adressen. Tagesregister-Nr. 852 vom 30.04.2021

BC-Invest & Handels-GmbH, in Ennetbürgen, CHE-114.483.562, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung (SHAB Nr. 117 vom 19.06.2020, Publ. 1004914910). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lüthi, Hans Peter, von Landiswil, in Emmen, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00. Eingetragene Personen neu oder mutierend: UBERA GmbH (CHE-103.743.210), in Ennetbürgen, Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00. Tagesregister-Nr. 853 vom 30.04.2021

Consortia Treuhand AG, in Hergiswil (NW), CHE-109.682.050, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 173 vom 09.09.2014, S.0, Publ. 1705219). Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 225‘000 Namenaktien zu CHF 1.00 und 250‘000 Namenaktien zu CHF 0.10 (Stimmrechts- aktien) [bisher: 250 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinku- lierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 854 vom 30.04.2021

Costasol Panorama S.A., in Hergiswil (NW), CHE-100.883.091, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2019, Publ. 1004553149). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 50 Namen- aktien zu CHF 2‘000.00 [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 2‘000.00]. Mitteilungen neu: Mittei- lungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeich- neten Adressen. Tagesregister-Nr. 855 vom 30.04.2021

DEBITORIS GROUP AG, in Hergiswil (NW), CHE-112.025.237, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 57 vom 23.03.2021, Publ. 1005130753). Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 1‘100‘000 Namenaktien zu CHF 0.10 (Stimmrechtsaktien) und 290‘000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bis- her: 2‘900‘000 Inhaberaktien zu CHF 0.10 und 11‘000‘000 Namenaktien zu CHF 0.01 (Stimm- rechtsaktien)]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Tagesregister-Nr. 856 vom 30.04.2021

920 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Delfacto AG, in Hergiswil (NW), CHE-102.042.122, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2020, Publ. 1004918695). Statutenänderung: 30.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Durchführung von Finanz- und Beratungsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft kann Handel mit Waren aller Art betreiben und sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundeigentum erwerben, veräussern und mit Grundeigentum handeln. Sie kann alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbar- keit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 857 vom 30.04.2021

Disamaki AG, in Beckenried, CHE-236.839.633, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2019, Publ. 1004793532). Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 100 Namenak- tien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mit- teilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Tagesregister-Nr. 858 vom 30.04.2021

Eura Treuhand AG, in Stansstad, CHE-107.401.240, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 99 vom 26.05.2009, S.14, Publ. 5036014). Statutenänderung: 30.04.2021. Aktien neu: 200 Namen- aktien zu CHF 500.00 [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 500.00]. Mitteilungen neu: Die Mit- teilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Über- tragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 859 vom 30.04.2021

Helios Equity Ltd, in Beckenried, CHE-434.753.393, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2019, Publ. 1004793531). Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 100 Namen- aktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mit- teilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Tagesregister-Nr. 860 vom 30.04.2021

Kirschteller AG, in Ennetbürgen, CHE-101.069.503, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 56 vom 20.03.2012, S.0, Publ. 6601536). Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 500 Namen- aktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 500 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister- Nr. 861 vom 30.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 921 Rezi System AG, in Stansstad, CHE-103.620.524, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2020, Publ. 1004918697). Statutenänderung: 30.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Internationaler Handel mit und Produktion von Hydraulik-, Wasseraufberei- tungs- und mechanischen Systemen sowie den Ein- und Verkauf von Materialien in verschie- denen Abmessungen; sie kann Beteiligungen halten und Grundstücke im Ausland erwerben. Sie kann alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Aktien neu: 100 Na- menaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister- Nr. 862 vom 30.04.2021

KSU Swiss AG, bisher in Luzern, CHE-205.010.107, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 160 vom 21.08.2019, Publ. 1004699529). Statutenänderung: 27.04.2021. Sitz neu: Hergiswil (NW). Domizil neu: Montanastrasse 7, 6052 Hergiswil NW. Aktien neu: 3‘000‘000 Namenaktien zu CHF 0.10 [bisher: 3‘000‘000 Inhaberaktien zu CHF 0.10]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sanz Fontan, Ricardo, von Luzern, in Hergiswil (NW), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: spani- scher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 863 vom 30.04.2021

Take off Hair and Beauty AG, in Hergiswil (NW), CHE-100.810.560, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2017, Publ. 3272713). Statutenänderung: 27.04.2021. Zweck neu: Die Ge- sellschaft bezweckt den Handel mit Waren aller Art, insbesondere auf dem Kosmetikbereich. Sie kann Beratungs- und Finanzierungsmandate aller Art ausführen, sich an anderen Unter- nehmungen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern sowie Lizenzen, Patente und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten und veräussern. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich, sofern das Gesetz oder die Statuten nichts Abweichendes vorschreiben. Als schriftliche Mitteilung bzw. Zustimmung gilt eine Mitteilung oder Zustimmung per Brief oder per E-Mail. Vinkulierung neu: Die Übertrag- barkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 864 vom 30.04.2021

922 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Silikal International AG, in Stansstad, CHE-102.433.132, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 135 vom 15.07.2020, Publ. 1004937385). Statutenänderung: 30.04.2021. Aktien neu: 26 Namen- aktien zu CHF 1‘000.00 und 240 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 240 Inhaberaktien zu CHF 100.00 und 26 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangsbestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Na- menaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 865 vom 30.04.2021

Sonnag Immobilien AG, in Hergiswil (NW), CHE-103.308.498, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2019, Publ. 1004553151). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 50 Na- menaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Tagesregister-Nr. 866 vom 30.04.2021

Sovereign Revisions AG, in Hergiswil (NW), CHE-101.444.541, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2020, Publ. 1004918700). Statutenänderung: 30.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Übernahme von Revisions-, Kontroll- und Treuhandmandaten aller Art. Die Gesellschaft kann kommerzielle und finanzielle Mandate übernehmen sowie Be- ratungstätigkeiten aller Art ausführen. Sie kann alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Aktien neu: 500 Namenaktien zu CHF 200.00 [bisher: 500 Inhaberaktien zu CHF 200.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Briefpost, E-Mail oder Telefax oder gegen Empfangs- bestätigung. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 867 vom 30.04.2021

Bütikofer Wertorientierte Unternehmensentwicklung AG, in Hergiswil (NW), CHE-112.615.806, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 163 vom 25.08.2009, S.15, Publ. 5214062). Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Arosa im Handelsregister des Kantons Graubünden eingetra- gen und im Handelsregister des Kantons Nidwalden von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister- Nr. 868 vom 30.04.2021

Caziela AG, in Hergiswil (NW), CHE-100.792.293, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2019, Publ. 1004569672). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 50 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Tagesregister-Nr. 869 vom 30.04.2021

G.N.C.P. Company GmbH in Liquidation, in Stansstad, CHE-180.399.494, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (SHAB Nr. 134 vom 14.07.2020, Publ. 1004936400). Das Konkursverfah- ren ist mit Entscheid des Kantonsgerichts Nidwalden vom 29.04.2021 mangels Aktiven einge- stellt worden. Tagesregister-Nr. 870 vom 30.04.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 923 Sunset Properties AG (Sunset Properties SA) (Sunset Properties Ltd.), in Hergiswil (NW), CHE- 239.784.537, Werkhofstrasse 5, 6052 Hergiswil NW, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Sta- tutendatum: 29.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland, welche sich direkt oder indirekt mit dem Erwerb, Halten, der Entwicklung, Bewirtschaftung sowie der Verwaltung und Finanzierung von Liegenschaften befassen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassun- gen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft kann Dienstleistungen für ihr nahestehende Gesellschaften erbringen, sie kann Darlehen an nahestehende Gesellschaften gewähren sowie Garantien und Bürgschaften für nahestehende Gesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann im Übrigen Wert- papiere, Forderungen und Vermögenswerte aller Art erwerben und alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks direkt oder indirekt zu fördern. Aktienkapital: CHF 1‘000‘000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 1‘000‘000.00. Aktien: 1‘000 Namenaktien zu CHF 1‘000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeich- neten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 29.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Linder, Markus, von Brienz (BE), in Hergiswil (NW), Prä- sident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meier, Mario, von Sarnen, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmid, Marco, von Sempach, in Hergiswil (NW), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 871 vom 30.04.2021

VIEO AG, in Hergiswil (NW), CHE-402.380.589, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 96 vom 20.05.2019, Publ. 1004633519). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Archer, Suzanei Lynne, kanadische Staatsangehörige, in Luzern, Mitglied des Verwaltungs- rates, mit Einzelunterschrift; Wild, Patrick Albert, von Zürich, in Egg, Direktor, mit Kollektiv- unterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Auerbach, Ilya Raphael, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 872 vom 30.04.2021

Active Wagro AG, in Stansstad, CHE-103.618.697, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2020, Publ. 1004918694). Firma neu: Active Wagro AG in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 30.04.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eura Treuhand AG (CHE-107.401.240), in Stansstad, Liquidatorin. Tages- register-Nr. 873 vom 30.04.2021

Marcana Holding AG, in Stansstad, CHE-101.165.207, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2020, Publ. 1004918696). Firma neu: Marcana Holding AG in Liquidation. Die Gesell- schaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 30.04.2021 aufgelöst. Eingetragene Per- sonen neu oder mutierend: Eura Treuhand AG (CHE-107.401.240), in Stansstad, Liquidatorin. Tagesregister-Nr. 874 vom 30.04.2021

924 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Zahnarztpraxis Dr. Studer AG, in Stans, CHE-226.052.821, Aemättlihof 105, 6370 Stans, Akti- engesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 30.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Zahnarztpraxis und die Erbringung von zahnärztlichen und zahntechnischen Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann sich im In- und Ausland an anderen Unternehmungen beteiligen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, gleichartige Unterneh- mungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, insbesondere Patent- und Lizenzgeschäfte tätigen, Darlehens- verträge abschliessen, Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern. Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft be- absichtigt, nach der Gründung sämtliche Aktiven und das gesamte Fremdkapital der Kollek- tivgesellschaft Zahnarztpraxis Dr. Thomas Studer und Natalie Studer (CHE-107.629.814), in Stans, zum Preis von höchstens CHF 260‘269.85 zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Mass- gabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 30.04.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Studer, Dr. Thomas, von Breitenbach, in Hergiswil (NW), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Studer, Natalie Simone, von Zug, in Hergiswil (NW), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 875 vom 03.05.2021

Bedaya GmbH, in Stans, CHE-394.159.135, Nägeligasse 7, 6370 Stans, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 29.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft be- zweckt die Beratung und die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Software, Pro- grammierung, Projekt- und IT-Management, IT Solution Architektur, Netzwerk, E-Commerce, Internet und damit verwandten Gebieten. Sie bezweckt zudem den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20‘000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax. Mit Erklärung vom 29.03.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Näf, Pascal Sébastian, von Ruswil, in Málaga (ES), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Barbier, Claude Pascal, von Biel/Bienne, in Schüpfen, Geschäftsführer, mit Einzel- unterschrift. Tagesregister-Nr. 876 vom 03.05.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 925 A.A. AABBS SA, in Hergiswil (NW), CHE-165.219.981, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 236 vom 03.12.2020, Publ. 1005038175). Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 100 Namenakti- en zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adres- sen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 877 vom 03.05.2021

Ideas Incubator SA, bisher in Chiasso, CHE-114.536.253, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 106 vom 03.06.2016, Publ. 2868933). Statutenänderung: 15.04.2021. 29.04.2021. Sitz neu: Buochs. Domizil neu: Vorderlinden 2, 6374 Buochs. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist die Schulung und Ausbildung Dritter, die Tätigkeit als Introducing Broker, die Durchführung von Werbe-, Marketing- und Promotionskampagnen im Finanz-, Handels- und Wirtschaftsbereich sowie alle anderen damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann sich an an- deren in- und ausländischen Gesellschaften oder Unternehmungen beteiligen und Unteraufträ- ge erteilen, alle Finanzgeschäfte tätigen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zu erreichen, sowie bewegliches und unbewegliches Vermögen erwerben, unterhalten und veräussern, das direkt oder indirekt mit ihrer Tätigkeit in Zusammenhang steht. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Partizipati- onsscheine neu: 400 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 250.00 [bisher: 400 Inhaber-Par- tizipationsscheine zu CHF 250.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Veröffentlichung im SHAB oder, wenn alle Aktionäre bekannt sind, mindestens 20 Tage vor der Versammlung durch persönliche Mitteilungen (eingeschriebener Brief, einfacher Brief oder E-Mail). Tagesregister-Nr. 878 vom 03.05.2021

Gastrolina AG, in Hergiswil (NW), CHE-101.491.598, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 74 vom 19.04.2021, Publ. 1005152434). Statutenänderung: 30.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Führung von gastgewerblichen Betrieben auf eigene Rechnung oder für Drit- te, ferner den Import und Export von Investitions- und Verbrauchsgütern aller Art. Sie kann für sich oder als Generalunternehmerin alle Leistungen erbringen und jede kommerzielle oder finanzielle Operation durchführen, die geeignet ist, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern sowie eine Gewinnmaximierung zu erzie- len. Die Gesellschaft kann für sich oder Dritte alle Geschäfte, im In- und Ausland, tätigen, die mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt zusammenhängen. Sie kann insbesondere auch Baurechtsverträge abschliessen sowie Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft bezweckt ferner die Verwaltung von Beteiligungen an Industrie-, Handels- sowie Dienstleistungsunternehmen aller Art im In- und Ausland sowie die Finanzie- rung und den Erwerb von Erfindungen und Patenten aller Art und deren Vermarktung und/oder die Herstellung von Lizenzprodukten. Die Gesellschaft kann Anteile an Drittunternehmen, -Ak tien oder andere Rechtstitel für sich oder Dritte erwerben und/oder damit handeln. Aktien neu: 500 Namenaktien zu CHF 100.00 (Stimmrechtsaktien) und 150 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 2‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen mit Brief oder mit E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tages- register-Nr. 879 vom 03.05.2021

926 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Danao AG, in Stans, CHE-103.542.002, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 177 vom 12.09.2012, S.0, Publ. 6844756). Statutenänderung: 30.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Bis zum Erhalt einer entsprechenden Adressänderung erfolgen alle brieflichen Mitteilungen rechts- gültig an die bisher im Aktienbuch eingetragene Adresse. Vinkulierung neu: Die Übertragbar- keit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 880 vom 03.05.2021 energiewende schweiz ag, in Hergiswil (NW), CHE-417.263.320, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 25.03.2019, Publ. 1004594764). Statutenänderung: 19.04.2021. Aktien neu: 1‘000 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder rückbestätigtes E- Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Eingetragene Personen neu oder mutie- rend: Leonardi, Giovanni Michele, von Bedretto, in Bedretto, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bodio]. Tagesregister-Nr. 881 vom 03.05.2021

Franklyn Finance AG, in Hergiswil (NW), CHE-102.486.795, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 78 vom 20.04.2011, S.0, Publ. 6130218). Statutenänderung: 18.03.2021. Aktien neu: 500 Na- menaktien zu CHF 100.00 [bisher: 500 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 882 vom 03.05.2021

Hubsta AG, in Stansstad, CHE-103.279.431, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2016, Publ. 2879773). Statutenänderung: 30.04.2021. Aktien neu: 50 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronisches Medium an die im Aktienbuch verzeichneten Adres- sen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 883 vom 03.05.2021

Innovis Solutions SA, in Hergiswil (NW), CHE-319.233.944, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 240 vom 11.12.2017, Publ. 3921909). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 1‘000 Namen- aktien zu CHF 100.00 [bisher: 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Karelas, Marianthi, von Genève, in Genève, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: griechische Staatsangehörige, in Genf]. Tagesregister-Nr. 884 vom 03.05.2021

LEDecolux AG, in Hergiswil (NW), CHE-191.939.325, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2013, S.0, Publ. 7171790). Statutenänderung: 30.04.2021. Aktien neu: 100‘000 Namen- aktien zu CHF 1.00 [bisher: 100‘000 Inhaberaktien zu CHF 1.00]. Mitteilungen neu: Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen mit einfachem Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetra- gene Adresse. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 885 vom 03.05.2021

Nr. 19 · 12. Mai 2021 927 SICK System Engineering AG, in Buochs, CHE-100.970.330, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2019, Publ. 1004684952). Statutenänderung: 30.04.2021. Aktien neu: 155 Na- menaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 155 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Namenaktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch eingeschriebenen Brief oder gegen Empfangsbestätigung oder telegrafisch oder, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, durch Veröffentlichung im SHAB. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten be- schränkt. Tagesregister-Nr. 886 vom 03.05.2021

SWISS VECTOR PROJECT AG, in Hergiswil (NW), CHE-346.193.218, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 91 vom 12.05.2016, Publ. 2828459). Statutenänderung: 30.04.2021. Uebersetzungen der Firma neu: (SWISS VECTOR PROJECT SA) (SWISS VECTOR PROJECT INC). Aktien neu: 500 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 500 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktien- buch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 887 vom 03.05.2021

Tiafit AG, in Emmetten, CHE-106.126.261, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 81 vom 29.04.2009, S.12, Publ. 4994932). Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronisches Medium an die im Aktienbuch verzeich- neten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 888 vom 03.05.2021

Topscore Management AG, in Stans, CHE-100.781.728, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2021, Publ. 1005116442). Statutenänderung: 30.04.2021. Aktien neu: 100 Namenak- tien zu CHF 2‘000.00 [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 2‘000.00]. Mitteilungen neu: Einbe- rufung und Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronisches Medium an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Na- menaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Tagesregister-Nr. 889 vom 03.05.2021

Valpraxis Holding SA, in Hergiswil (NW), CHE-159.547.721, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2018, Publ. 1004522339). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 3‘001 Namenaktien zu CHF 10.00 (Stimmrechtsaktien) und 1‘000 Namenaktien zu CHF100.00 [bisher: 3‘001 Namenaktien zu CHF 10.00 (Stimmrechtsaktien) und 1‘000 Inhaberaktien zu CHF 100.00]. Tagesregister-Nr. 890 vom 03.05.2021

Valpraxis Advisory and Investments SA, in Hergiswil (NW), CHE-114.932.637, Aktiengesell- schaft (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2018, Publ. 1004474483). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 600 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 600 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Tagesregister-Nr. 891 vom 03.05.2021

Valpraxis R3 SA, in Hergiswil (NW), CHE-115.608.903, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2018, Publ. 1004474482). Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 2‘000 Namen- aktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 2‘000 Inhaberaktien zu CHF 1‘000.00]. Tagesregister-Nr. 892 vom 03.05.2021

928 Nr. 19 · 12. Mai 2021 SCHULDBETREIBUNG UND KONKURS

Betreibungs- und Konkursamt

Einstellung des Konkursverfahrens Publikation nach Art. 230 und 230a SchKG.

Einstellung des Konkursverfahrens GREENVENTE Vertical Windpower GmbH in Liquidation Schuldner: GREENVENTE Vertical Windpower GmbH in Liquidation CHE-297.501.293 Bachstrasse 3 6362 Stansstad Datum des Auflösungsentscheids: 22.12.2020 Datum der Einstellung: 06.05.2021 Kostenvorschuss: CHF 5‘000.00 Rechtliche Hinweise: Das Konkursverfahren wird mangels Aktiven als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der genannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbe- halten, falls der geleistete Vorschuss nicht ausreichen sollte. Publikation nach Art. 230 und 230a SchKG. Ergänzende rechtliche Hinweise: Aufgelöste Gesellschaft gemäss Art. 731b OR. Frist: 10 Tage Ablauf der Frist: 22.05.2021 Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Nidwalden, Engelbergstrasse 34, P.O.B. 1243, 6371 Stans, 6370 Stans

Nr. 19 · 12. Mai 2021 929 Schluss des Konkursverfahrens Publikation nach Art. 268 Abs. 4 SchKG.

Schluss des Konkursverfahrens Florian Studer Schuldner: Florian Studer Heimatort: Goms VS Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 09.05.1971 Büelstrasse 20 6052 Hergiswil Inhaber der Einzelfirma «Florian Studer - Innen & Architektur» Datum des Schlusses: 04.05.2021 Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt NW, Engelbergstrasse 34, Postfach 1243, 6371 Stans

Schluss des Konkursverfahrens Margrit Zimmermann-Aeberhard, ausgeschlagene Erbschaft Schuldner: Margrit Zimmermann-Aeberhard Heimatort: Ebikon LU Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 15.10.1952 Todesdatum: 04.01.2021 Wohnhaft gewesen: c/o: Seniorenzentrum Zwyden Zwydenweg 2 6052 Hergiswil Datum des Schlusses: 03.05.2021 Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt NW, Engelbergstrasse 34, Postfach 1243, 6371 Stans

930 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Weitere Bekanntmachung

Verteilungsliste und Schlussrechnung SBC Group AG in Liquidation Schuldner: SBC Group AG in Liquidation CHE-114.534.544 Fadenbrücke 10 6374 Buochs Im Konkursverfahren über die SBC Group AG in Liquidation (UID: CHE-114.534.544) liegen die Schlussrechnung und die Verteilungsliste vom 12. Mai 2021 bis am 21. Mai 2021 zur Einsicht beim Konkursamt Nidwalden (Engelbergstrasse 34, 6370 Stans) auf. Die Gläubiger und andere interessierte Parteien erhalten innert der vorgenannten Frist die Gelegenheit, Einwendungen zu Schlussrechnung und Verteilungsliste beim Konkursamt Nidwalden sowie bei der a. a. Konkursverwaltung, Baur Hürlimann AG, Bahnhofplatz 9, 8001 Zürich (Dr. Daniel Hunkeler, Rechtsanwalt), schriftlich vorzubringen. Aufgrund der Verteilungsliste ist unter Vorbehalt der erfolgten Abtretungen nach Art. 260 SchKG von einem Totalausfall für die Gläubiger auszugehen. Verlustscheine werden auf schrift- liches Verlangen sowie kosten- und vorschusspflichtig erstellt. Eine allfällige Beschwerde ist während der vorgenannten Auflagefrist beim Kantonsgericht Nid- walden, Rathausplatz 1, 6370 Stans einzureichen. Auflagefrist: 10 Tage Ablauf der Frist: 21.05.2021 Kontaktstelle: Baur Hürlimann AG, Dr. Daniel Hunkeler, Bahnhofplatz 9, 8001 Zürich

Nr. 19 · 12. Mai 2021 931 GERICHTE

Kantonsgericht

Abhandengekommene Wertpapiere und andere Titel

Kraftloserklärung Aktienzertifikat, lautend auf Schindler Holding AG

Die aufgeführten Titel sind innert der genannten Frist nicht vorgewiesen worden und werden hiermit kraftlos erklärt. Aktienzertifikat vom 04.11.1985 über 100 Namenaktien Nr. 2209 der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil Kontaktstelle: Kantonsgericht Nidwalden Rathausplatz 1, P.O.B. 1244, 6371 Stans, 6370 Stans Bemerkungen: ZE 20 204

932 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Aufruf Inhaberschuldbrief, lastend auf Liegenschaft Nr. 93, Grundbuch Ennetmoos, Bieli

1. Veröffentlichung

Nummer: 30648 Saldo/Wert: CHF 2‘000.00 Datum der Ausstellung: 26.08.1986 Beleg 1457, Höchstzinsfuss 4.00%, verzinslich ab 11.11.1977, im 4. Rang, Vorgang Fr. 6‘000.00 Nummer: 30649 Saldo/Wert: CHF 2‘000.00 Datum der Ausstellung: 26.08.1986 Beleg 1457, Höchstzinsfuss 4.00%, verzinslich ab 11.11.1977, im 5. Rang, Vorgang Fr. 8‘000.00 Nummer: 30660 Saldo/Wert: CHF 1‘500.00 Datum der Ausstellung: 26.08.1986 Beleg 1457, Höchstzinsfuss 4.00%, verzinslich ab 11.11.1977, im 16. Rang, Vorgang Fr. 26‘500.00 Nummer: 30661 Saldo/Wert: CHF 1‘500.00 Datum der Ausstellung: 26.08.1986 Beleg 1457, Höchstzinsfuss 4.00%, verzinslich ab 11.11.1977, im 17. Rang, Vorgang Fr. 31‘000.00 Rechtliche Hinweise: Die aufgeführten Wertpapiere und anderen Titel werden vermisst. Die unbekannten Inhaber oder Gläubiger werden hiermit aufgefordert, die erwähnten Titel innert der angegebenen Aus- kündungsfrist der Kontaktstelle vorzulegen resp. sich zu melden, ansonsten diese kraftlos er- klärt werden. Publikation nach Art. 983 und 984 OR – Art. 865 ZGB Dauer der Auskündigung: 6 Monat(e) ab dem ersten Veröffentlichungsdatum Ablauf der Auskündigung: 11.11.2021 Kontaktstelle: Kantonsgericht Nidwalden Rathausplatz 1, P.O.B. 1244, 6371 Stans, 6370 Stans Bemerkungen: ZE 21 104

Nr. 19 · 12. Mai 2021 933 Anwaltsverband Unterwalden

Unentgeltliche Rechtsberatung Termin: Donnerstag, 20. Mai 2021, 14.00 – 18.00 Uhr Ort: Buochs, lic. iur. Therese Rotzer-Mathyer, Rechtsanwältin und Notarin, Beckenriederstrasse 41A Telefon 041 624 66 44 (telefonische Voranmeldung notwendig)

Die Rechtsberatung ist eine unentgeltliche Dienstleistung des Anwaltsverbandes.

934 Nr. 19 · 12. Mai 2021 GEMEINDEN

Baugesuche Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung gemäss Art. 147 des Gesetzes vom 21. Mai 2014 über die Raum­ planung und das öffentliche Baurecht (Planungs- und Baugesetz, PBG; NG 611.1): Die Baugesuchs- unterlagen liegen während 20 Tagen zur öffentlichen Einsicht in der jeweiligen Gemeindekanzlei auf. Öffentlich-rechtliche Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich, mit Begründung und Anträgen sowie im Doppel beim Gemeinderat einzureichen (Art. 147 Abs. 2 PBG).

Beckenried Bauobjekt: Umnutzung Wohnhaus in Kindertagesstätte, Parzelle 130, Dorfstrasse 21, Beckenried Gesuchstellerin: Chinderhuis Nidwalden, Manuela Sommer, Turmatt 3, Stans

Bauobjekt: Anbau Balkon Ost, Parzelle 1133, Vordermühlebach 11, Beckenried Gesuchsteller: Ernst Murer, Vordermühlebach 11, Beckenried

Buochs Bauobjekt: Anbau Velo- und Geräteraum sowie Neubau Parkplatz auf Ostseite Wohnhaus, Parzelle 791, Allmendstrasse 13, Buochs Gesuchsteller: Alois Murer, Allmendstrasse 13, Buochs

Dallenwil Bauobjekt: Ersatzneubau Wohnhaus mit Anpassung Terrain und Umgebung, Parzelle 431, Mittelst Feld, Dallenwil (ausserhalb Bauzone) Gesuchsteller: Ursula und Alois Niederberger, Mittelst Feld 1, Dallenwil

Emmetten Bauobjekt: Abbruch und Ersatzbau Gewerbegebäude (Autowerkstatt mit Büros), Parzelle 682, Seelisbergstrasse 33, Emmetten Gesuchsteller: Eventcenter Seelisberg AG, Laui 1, Seelisberg

Bauobjekt: Neubau Wasserleitung Kohltalrank bis Gorneren, Parzelle Nr. 222, 227, 236, 237, 671, 672 Gesuchsteller: Politische Gemeinde Emmetten, Hinterhostattstrasse 6, Emmetten

Nr. 19 · 12. Mai 2021 935 Ennetbürgen Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 367, Seestrasse 7, Ennetbürgen Gesuchsteller: Alex Hofmann-Zoller, Steinbühlallee 188, Allschwil

Bauobjekt: Neubau Wohnhaus, Parzelle 1390, Niederstein 4, Ennetbürgen Gesuchsteller: Hanspeter Theiler, Sidhaldenstrasse 7, Kriens

Bauobjekt: Projektänderung: Abbruch Wohnhaus und Neubau MFH, Parzelle 503, Stationsstrasse 18, Ennetbürgen Gesuchsteller: B & Z Asset AG, Riedenmatt 2, Stans

Ennetmoos Bauobjekt: Einbau Luft-Wasser/Wärmepumpe (Innenaufstellung), Parzelle 532, Gotthardlistrasse 42, Ennetmoos Gesuchsteller: Petra Müller, Gotthardlistrasse 42, Ennetmoos

Bauobjekt: Projektänderung Standorte Wärmepumpen, Parzellen 854 und 855, Löwenweg 16b und 16c, Ennetmoos Gesuchsteller: Daniel Duss Architektur GmbH, Löwenweg 16a, Ennetmoos

Bauobjekt: Instandsetzung Pausenplatz, Parzelle 40, Chilenweg 1, Ennetmoos Gesuchsteller: Politische Gemeinde Ennetmoos, Ennetmoos

Hergiswil Bauobjekt: Windschutzverglasung Dachgeschoss, Parzelle 814, Montanastrasse 5, Hergiswil Gesuchsteller: Anita Peter, Montanastrasse 5, Hergiswil

Oberdorf Bauobjekt: Wärmepumpe mit Grundwassernutzung, Parzelle 597, Alpenstrasse 7, Oberdorf Gesuchsteller: STWEG Alpenstrasse 7, Oberdorf Mit diesem Baugesuch wurde auch ein Gesuch um Konzession zur Nutzung eines öffentlichen Gewässers eingereicht. Gestützt auf Art. 113 des Gesetzes über die Gewässer (Gewässer- gesetzes, GewG; NG 631.1) kann gegen das Konzessionsgesuch während der Auflagefrist des Baugesuches zum Konzessionsgesuch schriftlich, begründet und mit Anträgen bei der Gemeinde Einwendung erhoben werden.

Bauobjekt: Wärmepumpe mit Grundwassernutzung, Parzelle 64, Engelbergstrasse 54, Oberdorf Gesuchsteller: Fahrmattli Immobilien AG, Franz Lussi, Engelbergstrasse 54, Oberdorf Mit diesem Baugesuch wurde auch ein Gesuch um Konzession zur Nutzung eines öffentlichen Gewässers eingereicht. Gestützt auf Art. 113 des Gesetzes über die Gewässer (Gewässer- gesetzes, GewG; NG 631.1) kann gegen das Konzessionsgesuch während der Auflagefrist des Baugesuches zum Konzessionsgesuch schriftlich, begründet und mit Anträgen bei der Gemeinde Einwendung erhoben werden.

936 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Stans Bauobjekt: Dachsanierung mit Einbau Schleppgaube sowie Um- und Ausbau Nebengebäude, Parzellen 165 und 166, Schmiedgasse 13 und 13a, Stans Gesuchsteller: Lydia Keist, Milchbrunnenstrasse 7, Stans

Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Aussenaufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpen, Parzelle 971, Milchbrunnenstrasse 4, Stans Gesuchsteller: Beatrice und Hans Richard-Ruf, Milchbrunnenstrasse 4, Stans

Bauobjekt: Erstellen einer Wärmepumpenanlage mit Grundwassernutzung für die Wohnhäuser Milchbrunnenstrasse 12/14 und Milchbrunnenstrasse 16/18, Parzellen 1310 und 1431, Stans Gesuchsteller: WÜB Milchbrunnenstrasse 12-18, c/o Christian Röthlin, Milchbrunnenstrasse 16, Stans Mit diesem Baugesuch wurde auch ein Gesuch um Konzession zur Nutzung eines öffentlichen Gewässers eingereicht. Gestützt auf Art. 113 des Gesetzes über die Gewässer (Gewässer- gesetzes, GewG; NG 631.1) kann gegen das Konzessionsgesuch während der Auflagefrist des Baugesuches zum Konzessionsgesuch schriftlich, begründet und mit Anträgen bei der Gemeinde Einwendung erhoben werden.

Bauobjekt: Neubau Geräteschuppen, Parzelle 1029, Breitenstrasse 132, Stans Gesuchsteller: Peter Loser, Breitenstrasse 132, Stans

Stansstad Bauobjekt: Neubau Spielplatz Schule Obbürgen, Parzelle 210, Dorf 3, Obbürgen Gesuchsteller: Schulgemeinde Stansstad, Dorfstrasse 7, Stansstad

Bauobjekt: Einbau Cheminée und Kaminanlage sowie Einbau Dachfenster, Parzelle 884, Diethelmstrasse 44, Fürigen Gesuchsteller: Silvia Johnston, Diethelmstrasse 44, Fürigen

Nr. 19 · 12. Mai 2021 937 Ennetbürgen Politische Gemeinde / Röm. Kath. Kirchgemeinde

Abstimmungsanordnung für die kommunale Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021

Der Gemeinderat der Politischen Gemeinde Ennetbürgen und der Kirchenrat der Römisch- katholischen Kirchgemeinde Ennetbürgen, gestützt auf § 3 der Notverordnung zu den politischen Rechten (NG 134.11) und gestützt auf Art. 83 der Kantonsverfassung (NG 111) und Art. 74 des Gemeindegesetzes (NG 171.1), in Ausführung der § 13 und 14 der Vollzugsverordnung über die Urnenabstimmungen in kommunalen Angelegenheiten (NG 133.12) sowie gestützt auf Art. 5 der Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde und Art. 3 bis 6 der Kirchenverordnung, beschliessen:

I. Der Urnenabstimmung werden folgende Vorlagen unterstellt:

A) Politische Gemeinde Ennetbürgen 1. Projekt- und Kreditgenehmigung der Sanierung und Erweiterung der Abwasser- reinigungsanlage (ARA) Aumühle mit dem durch die Gemeinde Ennetbürgen zu finan- zierenden statutengemässen Kostenanteil von aktuell 28,24 % oder CHF 2'012'947 (exkl. MwSt.) 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2020

B) Römisch-katholische Kirchgemeinde Ennetbürgen 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2020

II. Die Urnenabstimmung wird anstelle der Frühjahrs-Gemeindeversammlungen durchgeführt. Das Verfahren richtet sich nach der Vollzugsverordnung über die Urnenabstimmungen in kommunalen Angelegenheiten (NG 133.12).

III. Abstimmungstag: Sonntag, 13. Juni 2021 Abstimmungszeit: 09.30 – 11.00 Uhr Abstimmungslokal: Gemeindehaus Ennetbürgen, Friedenstrasse 6

IV. Wer brieflich abstimmt, hat das Zustell- und Antwortkuvert für Wahlen und Abstimmungen zu benutzen. Der Stimmrechtsausweis ist persönlich zu unterzeichnen und beizulegen. Für die Stimmabgabe ist die Anleitung, wie sie auf dem Stimmrechtsausweis aufgeführt ist, zu befolgen.

Das Zustell- und Antwortcouvert mit der Adresse an die Gemeindeverwaltung Ennet- bürgen kann

– frankiert und verschlossen rechtzeitig vor dem Abstimmungstag der Poststelle übergeben, – am Schalter der Gemeindeverwaltung Ennetbürgen abgegeben, – in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Ennetbürgen eingeworfen oder – durch eine Vertretung dem Abstimmungsbüro übergeben werden.

Die briefliche Stimmabgabe ist bis zum Schluss des Urnenganges möglich; nach Urnen- schluss eingehende Stimmzettel werden nicht mehr berücksichtigt.

938 Nr. 19 · 12. Mai 2021 V. Das Stimmmaterial wird den Stimmberechtigten per Post zugestellt. Die Zustellung der Botschaft erfolgt separat. Die Unterlagen können ab 14. Mai 2021 bei der Gemeinde- verwaltung Ennetbürgen oder auf www.ennetbuergen.ch eingesehen werden.

VI. Die Ergebnisse werden durch das Abstimmungsbüro unmittelbar nach Beendigung der Auszählung im öffentlichen Anschlagkasten beim Gemeindehaus und über die Webseite www.ennetbuergen.ch veröffentlicht.

Ennetbürgen, 12. Mai 2021

GEMEINDERAT ENNETBÜRGEN KIRCHENRAT ENNETBÜRGEN

Nr. 19 · 12. Mai 2021 939 Politische Gemeinde

Erbenaufruf

Am 26. Februar 2021 ist in Ennetbürgen NW gestorben: Irena Anna Eisenring geb. Di Gallo, geb. 09.10.1926, verwitwet, heimatberechtigt in Kriens LU, wohnhaft gewesen in 6373 Ennetbürgen, Alterszentrum Oeltrotte, Bodenhostatt 3.

Irena Anna Eisenring geb. Di Gallo war die Tochter des Emilio Angelo Di Gallo, geb. 24.04.1899, ita- lienischer Staatsbürger, vorverstorben und der Anna Maria Di Gallo geb. Stämpfli, geb. 10.04.1903, Kriens LU, vorverstorben.

Gesetzliche Erben sind die Erben des elterlichen und grosselterlichen Stammes. Die gesetzlichen Erben sind der Behörde nur teilweise bekannt. Es werden diejenigen Personen, die sich für erb- berechtigt halten, und sich noch nicht bei der Teilungsbehörde Ennetbürgen gemeldet haben, unter Hinweis auf Art. 555 ZGB aufgefordert, sich innert Jahresfrist zum Erbgang zu melden und ihre Erbberechtigung durch amtliche Ausweise zu belegen.

Die Ungültigkeits- und Herabsetzungsklage verjährt nach Ablauf eines Jahres seit dieser Publi- kation.

Ennetbürgen, 12. Mai 2021

TEILUNGSBEHÖRDE ENNETBÜRGEN

940 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Stans Politische Gemeinde

Abstimmungsanordnung für die kommunale Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021

Der Gemeinderat der Politischen Gemeinde Stans, gestützt auf Art. 83 der Kantonsverfassung (NG 111) und Art. 74 des Gemeindegesetzes (GemG, NG 171.1), in Ausführung der Para- graphen 13 und 14 der Urnenabstimmungsverordnung (UAV, NG 133.12) sowie von Art. 3 der Gemeindeordnung, beschliesst:

I. Der Urnenabstimmung wird unterstellt:

Objektkredit über brutto CHF 8'200'000.– (inkl. MwSt.) für das integrale Infrastrukturprojekt Eichli, Milchbrunnenstrasse, Kohlgraben und Spichermatt

II. Die Urnenabstimmung findet getrennt von der Gemeindeversammlung statt. Das Verfahren richtet sich nach der Urnenabstimmungsverordnung (UAV, NG 133.12) vom 1. Dezember 2009.

III. Abstimmungstag:Sonntag, 13. Juni 2021 Abstimmungslokal: Eingangshalle Gemeindehaus, Stansstaderstrasse 18, geöffnet 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr.

Wer brieflich abstimmen will, benütze das Zustell- und Antwortkuvert für Abstimmungen und unterzeichne den Stimmrechtsausweis persönlich. Das verschlossene Antwortkuvert muss bis zum Urnenschluss bei der Gemeinde eingetroffen sein. Dazu kann es rechtzeitig vor dem Ab- stimmungstag frankiert einer Poststelle übergeben, bei der Gemeindeverwaltung abgegeben, in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung eingeworfen sowie durch eine Vertretung dem Abstimmungsbüro übergeben werden.

Nach Urnenschluss eingehende Stimmzettel werden nicht mehr berücksichtigt.

IV. Das Stimmmaterial wird den Stimmberechtigten per Post zugestellt. Die Unterlagen liegen ­zudem ab Mittwoch, 12. Mai 2021 bei der Gemeindeverwaltung Stans öffentlich auf.

V. Das Abstimmungsbüro veröffentlicht unmittelbar nach Beendigung der Auszählung das ­Abstimmungsergebnis im öffentlichen Aushang (Schaufenster) der Gemeindeverwaltung und über Internet www.stans.ch. Die Publikation erfolgt zudem im Amtsblatt vom 16. Juni 2021.

Stans, 22. März 2021

GEMEINDERAT STANS

Nr. 19 · 12. Mai 2021 941 Stansstad Politische Gemeinde

Gemeindeverwaltung Stansstad

Die Gemeindeverwaltung Stansstad bleibt am Donnerstag, 13. Mai 2021 (Auffahrt) sowie am Freitag, 14. Mai 2021, den ganzen Tag geschlossen.

Ab Montag, 17. Mai 2021, sind wir gerne wieder für Sie da. Besten Dank für Ihr Verständnis.

GEMEINDERAT STANSSTAD

942 Nr. 19 · 12. Mai 2021 Kath. Kirchgemeinde Obbürgen

Ordentliche Frühjahresversammlung, Sonntag 6. Juni 2021 10:15 Uhr MZH Schulhaus Obbürgen Massnahmen: Die vom BAG aufgestellten Schutzmassnahmen bezüglich der Corona-Krise werden strikte eingehalten.

Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl eines Stimmenzählers 3. Genehmigung der Traktanden 4. Jahresbericht des Präsidenten 5. Finanzen: – Jahresrechnung 2020 – Nachtragskredit – Bericht und Antrag der FIKO 6. Wahlen: a) auf 2 Jahre – des Vize-Präsidenten 7. Orientierung 8. Verschiedenes

Die Bürgerschaft wird zur Kirchgemeinde-Versammlung freundlich eingeladen.

KATH. KIRCHENRAT OBBÜRGEN

Nr. 19 · 12. Mai 2021 943 NOTFALLDIENSTE

Notfallzentralen Kantonale Tierkörpersammelstelle Stans

Polizei: 117 Telefon 041 618 44 66 (Polizeizentrale) Ambulanz: 144 Die Sammelstelle Werkhof Stans ist Feuerwehr: 118 von Montag bis Freitag, 8.00 bis 9.00 Uhr Toxikologisches Zentrum: 145 und 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur nach telefonischer Vereinbarung Ärztlicher Notfalldienst mit der Kantonspolizei. Telefon 041 610 81 61 Notschlachtstelle Ennetmoos (Aegerten) Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, erreicht man den diensthabenden Notfallarzt Telefon 041 610 48 71 unter dieser Nummer. Mobile 079 782 47 70 Privat 041 661 05 72 Notfallzahnarzt

Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch WICHTIGE Todesfälle TELEFONNUMMERN

Bestattungsdienst Flury GmbH (24 h) Telefon 041 610 56 39 COVID-19-Helpline des Kantons Tierärzte-Notfalldienst Telefon 041 618 43 34 Mo – Fr 8.00 – 12.00 u. 14.00 – 17.00 oder Do, 13. Mai [email protected] oder www.nw.ch/coronavirus Dr. med. vet. Markus Wallimann, Buochs Telefon 041 620 12 06 Sozialberatung der Katholischen Kirche Nidwalden Sa, 15. Mai, So, 16. Mai 2021 Dr. med. vet. Klaus Odermatt, Stans Telefon 041 610 84 11 oder Telefon 041 610 45 51 [email protected], Details unter www.kath-nw.ch An Sonn- und Feiertagen beginnt der Spitex Nidwalden Palliativpflege Notfalldienst am Vortag um 8.00 Uhr, an Donnerstagen um 8.00 Uhr. Telefon 041 618 20 50 Sie dauern jeweils bis 24.00 Uhr. Telefon Palliativ-Nachtpikett 079 840 20 50 Wildtier-Notfalldienst Informationsportal «Gesundheit Alter Nidwalden» Telefon 041 618 44 66 (Polizeizentrale) Die Polizeizentrale bietet für Sie die Person auf, www.info-nw.ch oder Telefon 041 612 16 16 die je nach Wildtierart zuständig ist. Mo – Fr 8.00 – 12.00 u. 13.30 – 18.00 (Sa bis 16.00)