www.ksg-nw.ch

Schweiz. Gruppenmeisterschaft–300m – 2019: 2. + 3. Kantonale Qualifikationsrunden

Neue Siegergruppen in allen drei Feldern

Jeweils fünf Schützen bilden beim Gruppenwettkampf der Gewehrschützen über 300 Meter eine Gruppe. Dabei schiessen die Sturmgewehrschützen im Feld D und E jeweils 15 Schüsse, die Standardgewehrschützen im Feld A sogar 20 Schüsse. Nach der ersten kantonalen Vorrunden, welche im Rahmen des Einzelwettschiessens ausgetragen wurde, mussten die Schützinnen und Schützen am vergangenen Samstag in erstmals die zweite und dritte Runde, die über die begehrten Startplätze für die Schweizerischen Gruppenmeisterschafts Hauptrunden entschied, nacheinander austragen. Nach der zweiten Runde schieden die zwei letztplatzierten Gruppen aus. Das Feld A schoss die zweite Runde als Heimrunde.

Bei kühlen Temperaturen und wechselnden Lichtverhältnissen lief der Schiessbetrieb, trotz knapp bemessenen Rangeurzeiten, ruhig und ohne Vorfälle ab. Leider verzichteten zwei Gruppen auf ihre Teilnahme an der Entscheidung.

Nachdem in den letzten Jahren immer die gleichen Gruppen die Nase vorne hatten, hat bei allen drei Feldern die Siegergruppe gewechselt.

Im Feld A konnten sich drei, im Feld D vier und im Feld E sechs Gruppen für die eidgenössischen Runden qualifizieren. Erfreulicherweise hat sich die Jungschützengruppe von im Feld E für die eidgenössischen Runden qualifiziert.

Im Feld A triumphierte die SG Wolfenschiessen mit 2844 Punkten (940/952/952), mit 12 Punkten Abstand erreichten die Schützen von Ennetmoos A1 mit 2832 Punkten den zweiten Platz (948/936/948) und auf Platz drei qualifizierte sich die SG Beckenried mit 2825 Punkten (939/943/943). Einzelsieger im Feld A wurde Peter Achermann (SG Beckenried) mit 194 Punkten und 15 Zehnern vor Michael Burch (SG Ennetmoos) mit 193 Punkten und 13 Zehnern. Knapp dahinter platzierte sich Samuel Christen Samuel (SG Wolfenschiessen) mit 193 Zählern und 13 Zehnern.

Im Feld D brillierten die Schützen der SG Ennetmoos in der zweiten und dritten Runde und konnten die nach der Hauptrunde führende SG hinter sich lassen. Den Qualifikationssieg erreichten sie mit sehr guten 2103 Punkten (702/695/706) vor der SG Dallenwil mit 2079 Zählern (703/685/691) und der organisierenden SG Beckenried mit 2046 Punkten (690/674/682). Den vierten Startplatz für die SSV-Qualifikationsrunden erkämpften sich die Schützen des FSV Obbürgen (691/678/676). Die ersten drei Plätze der Einzelwertung gehen alle nach Ennetmoos; Guido Gander erreichte 146 Punkte mit 96er Tiefschuss vor Hans-Peter Bucher mit 145 Punkten und 99er Tiefschuss und auf Platz drei kämpfte sich Andreas Leuenberger mit 144 Punkten und ebenfalls 99er Tiefschuss.

Im Feld E dominierten die Schützen des WV Ennetbürgen und zeigten mit 2045 Punkten (682/678/685) eine starke Leistung. Dahinter folgten mit 19 Punkten Abstand und 2024 Punkten die SG Ennetmoos (679/673/672). Auf Platz drei folgt mit nur 6 Punkten Differenz Beckenried (678/674/666). Weiter haben sich auch die Schützen der SG (673/668/671), SG Buochs (674/649/683) und die SG Wolfenschiessen (668/644/667) für die Schweizerischen Gruppenrunden qualifiziert. In der Einzelrangliste setzte sich Patrick Amstad mit 141 Punkten vor Kurt Keller (141 Punkte) und Dominik Durrer mit 140 Punkten durch.

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 / E-Mail: [email protected]

www.ksg-nw.ch

Auszug aus der Rangliste (alle Runden):

Einzelrangliste GM Feld A 300m 1. Peter Achermann (Beckenried SG) 194 Punkte / 2. Samuel Christen (Wolfenschiessen SG) 193 Punkte / 3. Michael Burch (Ennetmoos SG) 193 Punkte / 4. Peter Mathis ( SG) 192 Punkte / 5. Reto Abächerli (Ennetmoos SG) 191 Punkte / 6. Franz Keiser (Stans SG) 191 Punkte / 7. Michael Scheuber (Wolfenschiessen SG) 191 Punkte / 8. Marcel Dällenbach (Wolfenschiessen SG) 190 Punkte / 9. Roberto May (Beckenried SG) 190 Punkte / 10. Astrid Fluri (Ennetmoos SG) 190 Punkte

Einzelrangliste GM Feld D 300m 1. Guido Gander (Ennetmoos SG) 146 Punkte / 2. Hans-Peter Bucher (Ennetmoos SG) 145 Punkte / 3. Andreas Leuenberger (Ennetmoos SG) 144 Punkte / 4. Robert Waser (Wolfenschiessen SG) 143 Punkte / 5. Ueli Amstad (Beckenried SG) 142 Punkte / 6. Andreas Odermatt (Dallenwil SG) 142 Punkte / 7. Beat Odermatt (Obbürgen Feldschiessverein) 141 Punkte / 8. Gerhard Kesseli (Dallenwil SG) 141 Punkte / 9. Markus Mathis (Wolfenschiessen SG) 140 Punkte / 10. Paul Waser (Beckenried SG) 139 Punkte

Einzelrangliste GM Feld E 300m 1. Patrick Amstad (Beckenried SG) 141 Punkte / 2. Kurt Keller (Buochs SG) 141 Punkte / 3. Dominik Durrer (Ennetmoos SG) 140 Punkte / 4. Toni Nussbaumer (Ennetbürgen WV) 139 Punkte / 5. Tobias Truttmann (Buochs SG) 139 Punkte / 6. Hans Barmettler (Ennetbürgen WV) 139 Punkte / 7. Daniel Murer (Beckenried SG) 139 Punkte / 8. Stefan Odermatt (Ennetbürgen WV) 138 Punkte / 9. Paul Dönni ( SG) 138 Punkte / 10. Pascal Britschgi (Ennetmoos SG) 138 Punkte

Gruppenrangliste EWS ZWR GM Feld A 300m (3 klassiert) 1. Wolfenschiessen A1 2844 Punkte / 2. Ennetmoos A1 2832 Punkte / 3. Beckenried A1 2825 Punkte / 4. Stans A1 2824 Punkte / 5. Ennetbürgen A1 1880 Punkte

Gruppenrangliste EWS ZWR GM Feld D 300m (4 klassiert) 1. Ennetmoos D1 2103 Punkte / 2. Dallenwil D1 2079 Punkte / 3. Beckenried D1 2046 Punkte / 4. Obbürgen D1 2045 Punkte / 5. Wolfenschiessen D3 2029 Punkte / 6. Wolfenschiessen D1 2026 Punkte / 7. Ennetmoos D2 1355 Punkte / 8. Ennetbürgen D1 1328 Punkte

Gruppenrangliste EWS ZWR GM Feld E 300m (6 klassiert) 1. Ennetbürgen E1 2045 Punkte / 2. Ennetmoos E1 2024 Punkte / 3. Beckenried E1 2018 Punkte / 4. Buochs E1 2012 Punkte / 5. Buochs E3 2006 Punkte / 6. Wolfenschiessen E2 1976 Punkte / 7. Ennetmoos E3 1972 Punkte / 8. Stansstad E1 1942 Punkte / 9. Büren Oberdorf E1 666 Punkte / 10. Büren Oberdorf E2 665 Punkte

Vollständige Ranglisten sind einsehbar unter www.ksg-nw.ch

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 Hergiswil / E-Mail: [email protected]

www.ksg-nw.ch

Die strahlenden Gewinner des Feld D Ennetmoos, hintere Reihe von links, Leuenberger Andreas, Gander Christian, Bucher Hans-Peter, vorne Gander Guido und Liem Martin

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 Hergiswil / E-Mail: [email protected]

www.ksg-nw.ch

Max Ziegler (rechts aussen) überreichte den jeweiligen Gewinnern der einzelnen Felder die Auszeichnung.

Diverse Impressionen

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 Hergiswil / E-Mail: [email protected]

www.ksg-nw.ch

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 Hergiswil / E-Mail: [email protected]

www.ksg-nw.ch

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 Hergiswil / E-Mail: [email protected]

www.ksg-nw.ch

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 Hergiswil / E-Mail: [email protected]

www.ksg-nw.ch

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 Hergiswil / E-Mail: [email protected]

www.ksg-nw.ch

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 Hergiswil / E-Mail: [email protected]

www.ksg-nw.ch

Sandra Kübler, Stv. Kommunikation & Presse, Dorfplatz 11, 6052 Hergiswil / E-Mail: [email protected]