GESCHÄFTSANZEIGEN Donnerstag, 22. April 2021 43

30.April bis9.Mai 2021 in den Gemeinden Aadorf,Bichelsee-Balterswil, Braunau,,, Kirchberg,Niederbüren, , , ,Tobel-Tägerschen, , Wängi, ,, Zuzwil,

QR Code scannen und mehr erfahren KULTURBUEHNE2021.CH www.dinizitig.ch

Unterstützt durch 44 Donnerstag, 22. April 2021 KULTURBÜHNE

Kultur bewegt und ist ständig in Bewegung

Kulturgedanken von Irène Häne, OK Kulturbühne, Wiler Poetin

In jedem einzelnen Menschen wurzelt seit jeher Kultur: Netz, welches Blutadern gleich Kultur weiter transpor- dort,woerhineingeboren wird, dort,woeraufwächst und tiert.Kultur darf nicht stillstehen. Kultur lebt von der sich entwickelt,dort,woerimLeben steht –imländlichen Veränderung und vom Weitblick. als auch im städtischen Umfeld. Mit der Sprache, der Das Zitat von Albert Schweitzer (1875–1965) drückt dies Musik, mit Bildern und mit allen äusseren Einflüssen wird sehr passend aus: «Kultur fällt uns nicht wie eine reife unsere Kultur geformt,vielleicht geprägt.Damit aber Frucht in den Schoss. Der Baum muss gewissenhaft Kultur wachsen und sich verändern kann, braucht es ein gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.»

Kulturorte sind Kraftorte

Wasbedeutet nun diese «Baumpflege» für die Kultur? Wahrnehmung an, vielleicht fordert sie heraus und setzt Damit die Kultur erstarken kann, benötigt sie den neue Massstäbe. Gerade an diesen Reibungsflächen Austausch, das Gespräch, ein Gegenüber.Ohne dieses wächst die Kultur.Die Auseinandersetzung ist der Dünger Gegenüber würde die Kultur verwelken. Erst mit dem der Kultur.Und ist die Vielfalt der Kultur nicht auch wieder Du trifft die Kultur in den Hör-und Sehraum und kann Nahrung für jeden einzelnen von uns? Damit auch viele an wahrgenommen werden. Mit diesem Wahrnehmen dieser Nahrung teilhaben können, gilt es,diese sichtbar beginnt die Auseinandersetzung. Vielleicht eckt die zu machen!

Die Region wird zur Kulturbühne

Die Region Wil ist ein Gefüge von 23 Thurgauer und zusammen. Von Aadorf bis Zuzwil öffnen sich verschie- St.Galler Gemeinden, welche Kultur leben. Nicht alles denste Räume für Ausstellungen, Theater,Tanz, Musik, Kulturelle gelangt jedoch an die Öffentlichkeit und wird Chorgesang, Literatur usw.10Tage lang lebt die Region in ausserhalb eines kleinen Kreises wahrgenommen. Damit einem Kulturrausch. Zu wünschen ist,dass diesem dieser kulturelle Reichtum weitherum ausstrahlt,fördert Rausch viele verfallen. Denn dieser Rausch schafft Identi- und unterstützt die Thurkultur Kulturschaffende. Die Kul- tät und ein grosses Stück Seelenwohl.Die Kultur in der turbühne 2021 bringt eine Vielfalt von Schöpfungskraft Region lebt!

Mike Sarbach Vorstand ThurKultur,OK-Präsident Pascal Mettler Projektleitung Valentina De Pasquale Kulturbeauftragte Stadt Wil,Vorstand ThurKultur Monica Quinter Kulturschaffende Irène Häne Kulturkommission Stadt Wil Darko Gerig Kommunikation Manuela Schöb Geschäftsstelle ThurKultur

v.l.n.r.

Unterstützt durch KULTURBÜHNE Donnerstag, 22. April 2021 45

Es war einmal –vom Zufall zum verankerten Kulturförderverein der Region

Kulturgenuss in der ganzen Region –vor rund zehn Jahren wurde der Verein ThurKultur gegründet. 2018 erschien erstmals die Kulturbühne. Wie es dazu kam, erzählt Hans Suter, erster Präsident von ThurKultur, im Interview.

Hans Suter, am 10. November 2011 wurde St.Gallen, dass ThurKultur nebst der Funktion der Beitragsver- in Rickenbach der Verein ThurKultur ge- gabe ein Leuchtturmprojekt für das ganze Einzugsgebiet ent- gründet. Wie kam es dazu? wickeln sollte. So wurde versucht,das Gemeinsame aller - Kultur-Mitgliedgemeinden herauszuschälen. Das Resultat war Die Idee wurde gewissermassen aus der Not geboren. Das ernüchternd und faszinierend zugleich: Die Gemeinsamkeit ist, Kulturamt des Kantons St.Gallen hatte zu jener Zeit beschlos- dass es keine adäquate Gemeinsamkeit gibt.Das Feld waralso sen, die Vergabe von Beiträgen aus dem Lotteriefonds bis zu offen, man musste sich nicht von vornherein auf einen Punkt fi- einer maximalen Höhe von 9999 Franken künftig an regionale xieren. In einem Workshop mit den St.Galler Künstlern und Kulturvereine zu delegieren. In der Region Wil existierte da- Brüdern Frank und Patrik Riklin holte sich der Vorstand Im- mals nur ein Kulturverein, der diesen Auftrag sinngemäss er- pulse. In der Fortsetzung wurde als Projekt die Anschaffung ei- füllte: Kultur Südthurgau. Wie der Name sagt,war der Wir- nes ThurKultur-Mobils beschlossen. kungskreis auf den südlichen , den Bezirk Münchwi- len, beschränkt.Aus diesem Grund suchte der damalige Wiler Stadtpräsident Bruno Gähwiler das Gespräch mit Kultur Süd- thurgau. Ein ThurKultur-Mobil? Ja, aber die Umsetzung scheiterte an den hohen Fixkosten und eingeschränkten Einsatzmöglichkeiten. Daraus entstanden Was war die Idee dahinter? zwei parallele Impulse mit dem gleichen Ziel: Die Thurgauer Einen gemeinsamen, grenzüberschreitenden Verein zu grün- Vorstandsmitglieder erinnerten an die erfolgreichen ersten den –das warseine Idee. Nach anfänglicher Skepsis bei Kul- Tage des Vereins Kultur Südthurgau aus dem Jahr 2011 und tur Südthurgau stellte sich der Vorstand hinter die Idee und die Kulturstelle der Stadt Wil präsentierte unabhängig davon bekam auch das Okay der Südthurgauer Mitgliedgemeinden. ein art-und sinnverwandtes Konzept für die Stadt Wil.Das Zu- Gründungsmitglieder waren 20 Gemeinden aus den Bezirken sammenführen dieser beiden Ideen führte schliesslich zur Ge- Münchwilen und Wil sowie die Toggenburger Gemeinde Kirch- burt der Kulturbühne. berg. Später sind ,Wuppenau und Niederbüren hin- zugekommen. ThurKultur ist der erste und bislang einzige grenzüberschreitende Kulturverein dieser Art in den Kanto- nen Thurgau und St.Gallen. Damit hat die Stadt Wil die Kulturbühne Marianne Christen wurde ich an ihrer Stelle in den Vorstand von Kultur Südthurgau gewählt.Sonahm das Ganze seinen mit ins Leben gerufen, oder? Lauf. Stimmt,bei der Kulturbühne handelt es sich im Ursprung um eine Kooperation der Stadt Wil mit ThurKultur.Dazu wurde ein Demnach gab es zuvor nur den Verein eigenes OK gebildet,das sich aus Vorstandsmitgliedern von Kultur Südthurgau in der Region? ThurKultur,Vertretenden der Stadt Wil und weiteren Personen Die Geburtsstunde von ThurKultur also. zusammensetzt.Als operativer Projektleiter wurde Pascal Ja, genau. Im Bezirk Münchwilen gab es den Verein Kultur Welches Grundziel wurde von Tag Mettler auf Mandatsbasis beauftragt.Präsident der Kultur- Südthurgau. In den St.Galler Gemeinden gab es keinen ad- eins an verfolgt? bühne ist Michael Sarbach. äquaten Verein, der im Auftrag der Gemeinden diese Form der Kulturförderung durch die Vergabe von Beiträgen aus Der Grundauftrag von ThurKultur ist die Vergabe von Beiträ- dem kantonalen Lotteriefonds wahrnahm. Allerdings gab gen bis maximal 9999 Franken an Kunst-und Kulturschaf- und gibt es in der Stadt Wil und in vielen Gemeinden sehr ak- fende wie Künstler und Veranstalter.ThurKultur alimentiert tive Kulturvereine, die viel bewirken. Diese Vereine sind sich zum weitaus grössten Teil aus Beiträgen der Mitgliedge- Ein eigenes OK. Welche Bedeutung hat meist operativ tätig und haben klar definierte Projekte und meinden und des jeweiligen Kantons. dann die Kulturbühne für ThurKultur? Ziele. Meines Erachtens ist sie zu einem Kernstück des Vereins ge- Inwiefern? worden. Die Idee dahinter ist bestechend: Im gleichen Zeit- raum finden in möglichst allen Mitgliedgemeinden eine oder So viel zur Entstehungsgeschichte. Welche Die Mitgliedgemeinden leisten pro Jahr einen Franken pro Ein- mehrere Veranstaltungen statt. Dies mit dem Ziel,ein grösse- Rolle haben Sie dabei gespielt? wohner und Einwohnerin an ThurKultur,der jeweilige Kanton res Publikum aus der ganzen Region anzusprechen und zum gibt einen weiteren Franken dazu. Damit kommt ThurKultur im Besuch von Anlässen in verschiedenen Gemeinden zu bewe- Ich warPräsident von Kultur Südthurgau. Nach der Gründung Einzugsgebiet auf ein Budget von zwei Franken pro Kopf. gen. des interkantonalen Vereins ThurKultur wurde ich zum ersten Präsidenten gewählt.Dieses Amt führte ich während fünf Jah- ren aus und konnte es 2017 an David Zimmermann überge- ben. Ein grosses Interesse seitens ThurKultur Was heisst regionale Kultur für Sie? konnte erfolgreich umgesetzt und 2018 Wenn man sich für das lokale Kulturschaffen einsetzt,woman Also durch Zufall zum erstmals ausgeführt werden: die Etablie- lebt,trägt man auch etwas zum grossen Ganzen bei. Kultur hat Präsidenten gewählt? rung der Kulturbühne. viel Trennendes, abernoch mehr Verbindendes. Regionale Kunst zu fördern bedeutet deshalb, der eigenen kulturellen Ja, eigentlich wardieser Schritt dem Zufall geschuldet.Nach Die Kulturbühne ist aus einem längeren, intensiven Prozess he- Identität einen Nährboden zu geben und sie öffentlich zugäng- dem Rücktritt meiner Rickenbacher Gemeinderatskollegin raus entstanden. Auslöser warder Wunsch des Kulturamtes lich zu machen. 46 Donnerstag, 22. April 2021 KULTURBÜHNE

Kulturbühne Bilderrätsel: Wo stehen die Plakate?

1 2 3

4 5 6

7 8 9

10 11 12 13

14 15 16 17

Weitere Fotos sind auf unserer Facebookseite zu sehen! rk Pa Sutter Villas wilen- Münch 17. aunau, Br 16. Rickenbach, 15. Wiese,

Wilen 14. Hosenruck, Galerie der or -v ppenau Wu 13. Wil, 2. ,1 Oberuzwil 11. Dreitannen, Sirnach 10. ngi, Wä 9. Hörnli, und Säntis Richtung wilen Münch über Blick 8. Oberbüren, 7. g, chber Kir 6.

, Luft der in liegt ultur -K uzwil .Z ,5 ckenriet Zu Schloss wil Niederhelfensch 4. angen, Dussnang-Oberw Naherholungsgebiet auf Blick it gm unzeber .H ,3 Aadorf Eisweiher 2. Eschlikon, 1.

SÄGEKETTEN

AUSWIL SG Nova Energie Ostschweiz AG – ƒ Ihre Partnerin für kundenfreundliche Energie- und Umweltberatung.

Winterthurerstrasse 3 052 368 08 08 Postfach www.novaenergie.ch 8370 Sirnach [email protected] KULTURBÜHNE Donnerstag, 22. April 2021 47

:77     79  : ))) -  )))   18)8) // 9* 0 VomWindeverweht,…die LächelndeWuppenau/Hosenruck  Cinemà la carteUzwil  Verein Kunstkreis Wil–Kunstausstellung Wil  Improtheater–Workshop/PräsentationWil  «Zeichen derZeit» –S.A.Zanvit Aadorf  «StarkeFrauen» im Kino Wil   Martin Warth–Kunst ausSchrottund Holz Wilen    Tobel- Stadtluftmacht frei –oderdochnicht?Wil    Tägerschen Braunau Malerische Diversitäten im HofWil    KunstKaraoke Wil     Wilrockt! Wil   Wuppenau    Wängi   8')8) // #+0       Fotowettbewerb «Momente»–Ausstellung Braunau  Niederhelfenschwil     Bilder–Monica Knellwolf Sirnach   Münchwilen     Ein-BlickinunserSchaffenWängi /Tuttwil 

   Wil Zuzwil  «LivingSession Band»–KonzertWil    Künstler mitLeibund SeeleAadorf Aadorf      Niederbüren StändliPLUSder SchnäggäguggerWil     GalerieamGleis –Ausstellungvon DorisKummer Uzwil  Bichelsee-     «MusikinfroherRunde»–Musikgesellschaft Aadorf  Eschlikon Balterswil   Sirnach Uzwil Dunia–AfrikanischerMärchenabend Aadorf  Vonnullauf hundert Tobel-Tägerschen   Oberbüren  Rickenbach momollJugendtheater Wil–SchlummerlandWil 

Wilen 82)8) // &$$0 Dundu –ErlebeAfrika Aadorf   Jonschwil Oberuzwil KunstausstellungAadorfAadorf   Matinéemit derSchriftstellerin BlancaImboden Aadorf    Schnitzen undTöpfern fürKinderNiederhelfenschwil   Sonderausstellung 10J. FafouOberuzwil  Fischingen Mitsing-Konzert mitChrüz&Be-ChorWilen  Kirchberg 81)8) // &$0 Anna&Peter –Glaskunst&DesignTobel-Tägerschen  Martin Schenk Aadorf  Poesie trifft Miniatur Kirchberg Kunst//Ausstellung OrchesterimKleinformat Wil  LillyMartin&FriendsAadorf Kino // Literatur // Tanz // Theater 8)8) // - $+0 Konzert//Klang DieOrgel auf demJahrmarktWil  Live-Kunst an der«Ruedes Artistes»Bichelsee-Balterswil  abgesagt oder verschoben EinRundgangmit Fantasie Zuckenriet    Live-Stream mit oder ohne Zuschauer,Film Platzkonzertder Bürgermusik Aadorf

 ";9 7 Krimi-Lesung –KlausPeter Wolf Sirnach  Lesung mitChristine BrandKirchberg  ChocolatemeetsBoogieAadorf  &* &! *+$ 8)8) //  005& «Zeichen derZeit» –S.A.Zanvit30.04.–07.05.  Vonnullauf hundert 01.05.  Zwei auf einenSchlag Wil  Künstler mitLeibund Seele01.05. –09.05. Anna&Peter –Glaskunst&Design 03., 05.,07.05.  JaMoLie-Konzert Uzwil  «Musik in froher Runde»–Musikgesellschaft 01.05.  Martin O. mit «o solo io»Aadorf  Dunia–AfrikanischerMärchenabend01.05.  65 ! Dundu –Erlebe Afrika 02.05.  Cinemàlacarte 30.04. –09.05.  8.)8) // -&$$*+0 KunstausstellungAadorf02.05. –09.05.  GalerieamGleis –Ausstellung vonDoris Kummer ab 01.05.  «GIPSEULE10.5» –AusstellungLivingMuseumWil Wil  Matinéemit derSchriftstellerinBlancaImboden 02.05.  JaMoLie-Konzert 05.05.  «Das SüdquartierimFocus» Wil  Martin Schenk 03.05. –07.05.  KulturplatzMuuZ: Dead Flowers 06.05.  Theater-Übungsabendmit derTheaterZone Wil  LillyMartin&Friends 03.05. Ladies night–Madeleine Bosshart Eschlikon  Platzkonzertder Bürgermusik04.05. $ 25 Jahre60voices/Chlorophyll: Schlusskonzerte Zuzwil  ChocolatemeetsBoogie 04.05.  Ein-BlickinunserSchaffen01.05. –04.05.  Trainingslager –Theater JetztSirnach  Martin O. mit «o solo io»05.05.  ChrissiSokoll+Liveband 07.05.  Chorissima Aadorf  Chorissima 06.05.  Gare.Littérature:FrédericZwickerWil   ! 3. SwissPercussion Night07.05.  Kulturplatz MuuZ:DeadFlowers Uzwil   «BunterHundtanzt im Haus»08.05.  Verein Kunstkreis Wil–Kunstausstellung30.04.–09.05.  8,)8) // 9* 0 Tanztheater«Götterspeise»08.05.  Improtheater–Workshop/Präsentation30.04.   Tanzperformance «solo io»08.05.  «StarkeFrauen» im Kino 30.04. –09.05. Is ma WurschtWil Stadtluftmacht frei –oderdochnicht?30.04.und 08.05.  „Feinsein, beinanderbleibn“ Fischingen/Au   !+!0*+5 ! Malerische Diversitäten im Hof30.04.–09.05.  Bewegung im Atelier–Offenes Kunstatelier Wil  Live-Kunst an der«Ruedes Artistes»04.05. –09.05.  KunstKaraoke30.04.  MusicalDinner im RestaurantHof zu WilWil  Kunstgalerie-Gottesdienst 09.05. Wilrockt! 30.04. und01.05. OpenairinEschlikonEschlikon  «LivingSession Band»–Konzert01.05.  HorizontlosWil  *3$3 StändliPLUSder Schnäggägugger01.05. 3. SwissPercussionNight Aadorf  Fotowettbewerb «Momente»–Ausstellung 01.05. –09.05.  momollJugendtheater Wil–Schlummerland 01., 04., 06., 07.05.  Chrissi Sokoll+LivebandWängi  OrchesterimKleinformat 03.05. und08.05.  OJKJazzJam Session Wil 7+! &$ DieOrgel auf demJahrmarkt04.05.  Ladies night–Madeleine Bosshart 06.05.  Zwei auf einenSchlag05.05.  8)8) // #+0 OpenairinEschlikon 07.05. und08.05.  «GIPSEULE10.5» –Ausstellung Living Museum Wil06.05.  Tagder offenenTür im Rock-&Pop-MuseumNiederbüren  Orbit –12Kunststationen09.05. –Herbst2021  «Das SüdquartierimFocus» 06.05.  Tagder offenenTür im AtelierFarbvoll Wilen Theater-Übungsabendmit derTheaterZone 06.05.  Kunstmacherei–Susan Osterwalder-Brändle Oberuzwil  9 + $$ Gare.Littérature:FrédericZwicker06.05.  ChristanUetz –Lesunginder Stadtbibliothek WilWil   „Feinsein, beinanderbleibn“ 07.05. Is ma Wurscht07.05. und08.05.  New Orleans meetsBalkan –Mollton Wil  Amadé Quintett–«Wellen»09.05. Bewegung im Atelier–OffenesKunstatelier07.05. und08.05.  UBB&Friends Wil  «BunterHundtanzt im Haus»Aadorf   ** Musical DinnerimRestaurant HofzuWil 07.05. und08.05. Horizontlos07.05.  LiviaRita&AvantgardenersCollectiveFuturaArthaus Wil  Poesie trifft Miniatur 03.05. OJKJazzJam Session 07.05. KathiOpenAir Wil  Lesung mit Christine Brand04.05.  ChristanUetz–Lesunginder Stadtbibliothek Wil 08.05.  Wir essenumsieben! Wil   *4*$ New OrleansmeetsBalkan –Mollton 08.05. Tanztheater«Götterspeise»Aadorf UBB&Friends 08.05. Tierischschöne FrühlingstöneWil Tagder offenenTür im Rock-&Pop-Museum08.05.  LiviaRita&Avantgardeners Collective Futura Arthaus08.05. und09.05.  SadioCissokho&Friends Wilen   *!$+5 ! /3 $* 0 KathiOpenAir 08.05.  Tanzperformance «solo io» Aadorf  Knöppel&Jack Stoiker Wil Schnitzen undTöpfern für Kinder02., 05., 09.05.  Wir essenumsieben! 08.05. Tierischschöne Frühlingstöne08.05. EinRundgangmit Fantasie 04.05. 8%)8) // &$$0 Knöppel&JackStoiker 08.05. *365 ! Kunstgalerie-Gottesdienst Bichelsee-Balterswil  !$ Amadé Quintett–«Wellen» Fischingen  Sonderausstellung 10J. Fafou02., 06., 09.05.   Orbit –12KunststationenEschlikon  Kunstmacherei–SusanOsterwalder-Brändle 08.05.  Martin Warth–Kunst ausSchrottund Holz 30.04. –09.05. Mitsing-Konzertmit Chrüz&Be-Chor02.05.  *$ Tagder offenenTür im AtelierFarbvoll 08.05. und 09.05. Bilder–Monica Knellwolf01.,02., 08., 09.05. SadioCissokho&Friends 08.05.  Krimi-Lesung –Klaus PeterWolf04.05.  3(($3 Trainingslager –Theater Jetzt06.05.  VomWindeverweht,…die Lächelnde 25.04. –16.05.  Kunst//Ausstellung

365 ! Kino // Literatur // Tanz // Theater 25 Jahre60voices/Chlorophyll: Schlusskonzerte06., 07., 09.05.  Konzert//Klang

+++ Corona-Update: Programmänderungen aufwww.kulturbuehne2021.ch +++ 48 Donnerstag, 22. April 2021 KULTURBÜHNE

Die Kulturbühne verwandelt die Region auf Zeit in eine Art kulturelles Zentrum der Ostschweiz.

Eine kulturelle Abwechslung zum Alltag –darüber freuen sich auch die 23 Thur- Kultur-Gemeinden. Die Verantwortlichen der Gemeinden Sirnach, Uzwil und Bi- chelsee-Balterswil im Interview.

Kurt Baumann Seraina Bär Janik Bosshard Gemeindepräsident Sirnach Mitglied Gemeinderat und Verantwortliche Mitglied Gemeinderat und Verantwortlicher Freizeit/Kultur/Sport Uzwil,Vorstandsmit- Freizeit/Kultur Bichelsee-Balterswil glied ThurKultur Wil

Rückblick: 2018 wurde die Kultur- Die Kulturbühne ist eine willkommene Initia- Das Schöne an diesem Anlass ist,dass er Der Anlass im Jahr 2018 warfür unsere Ge- bühne zuletzt durchgeführt. Wel- tive für die ganze Region Wil.Sie bereichert nicht spezifisch in einer Gemeinde, sondern meinde eine wunderbare Gelegenheit,umden für eine befristete Zeit das kulturelle Angebot flächig in unserer Region stattfindet.Zwarha- ortsansässigen Kulturschaffenden eine Platt- che Bedeutung hatte dieser Anlass auf eine sympathische Art.Die Kulturbühne ben wir keine direkten Reaktionen aus der Be- form zu bieten. Während vier Tagen konnte die für die Gemeinde und wie waren verwandelt unsere Region in eine Art kulturel- völkerung erhalten, sind aber fest davon über- Bevölkerung im evangelischen Kirchgemein- die Reaktionen darauf? les Zentrum der Ostschweiz. Das vielfältige zeugt,dass es für unser kulturelles Leben von dehaus eine gemeinsam organisierte Ausstel- Angebot quasi vor der Haustür wirdvon vielen grosser Bedeutung ist.Die Kulturbühne zeigt lung besuchen und die Kunstwerke bestau- Einwohnerinnen und Einwohnern geschätzt. unser geballtes Angebot in kurzer Distanz und nen. verkörpert die Vielfalt unserer Region über die eigene Gemeindegrenze hinweg.

Nun wird die Kulturbühne erneut Aufgrund dessen, dass wir seit Monaten auf Wir erhoffen uns, dass die Veranstaltung auch Bereits im Vorfeld hat sich gezeigt,dass unter durchgeführt -und das in einer vieles, wasuns früher als selbstverständlich dieses Jahr trotz der Massnahmen unser kul- den aktuellen Umständen nicht viele Künstler erschien, verzichten müssen, spüren viele turelles Angebot für die Bevölkerung sichtbar bereit sind, eine Ausstellung zu organisieren. äusserst speziellen Zeit mit der Menschen eine Sehnsucht,wieder einmal ei- machen kann. Es isttrotzder pandemischen Ich hoffe, die Kulturschaffenden, welche auch Pandemie. Was erhoffen Sie sich nen kulturellen Anlass besuchen zu dürfen. Lage wichtig, dassunser kulturelles Gut nicht in diesem Jahr wieder aktiv sind, können den von der Durchführung der Kultur- Hier kommt die Kulturbühne mit ihrem viel- an Achtung verliert und wir deshalb eine Schwung an die Bevölkerung weitergeben seitigen Angebot wie gerufen. Bühne dafür bieten. und ein abwechslungsreiches Erlebnis schaf- bühne 2021? fen.

Inwiefern können die Veranstal- Die Regeln des Bundes und des Kantons über Nach gut einem Jahr in dieser speziellen Lage Die Kulturbühne sollte ohne Probleme durch- tungen in Ihrer Gemeinde wie die Covid-Massnahmen gelten auch in unse- sind mittlerweile die zu beachtenden Regeln führbar sein. Auch wenn unter den momenta- rer Gemeinde. Wir haben keine ergänzenden allseits bekannt.Wir verlassen uns auf die nen Umständen nichts garantiert werden geplant durchgeführt werden? oder verschärfenden Massnahmen verfügt. Kreativität der Veranstalter,inwelcher Form kann, sollten wir positiv denken und die Künst- Die Pandemie hat gezeigt,dass mit Kreativität und Vielfalt sie die Kulturbühne 2021 durch- ler und Künstlerinnen so gut wie möglich un- und gegenseitigem Respekt viel unter Einhal- führen werden. Wir erhoffen uns natürlich terstützen. Eine künstlerische Abwechslung tung der Regeln möglich ist.Nach einer Zeit zeitnahe Normalität,damit alle Angebote wie- zum Alltag wirdgerade in schweren Zeiten vermehrter Nutzung von Online-Meetings und der möglich sind und besucht werden können. umso wichtiger. Online-Veranstaltungen sind physische An- lässe eine willkommene Abwechslung. Ich hoffe für die Veranstalter und die zahlreichen Kulturschaffenden, dass dies möglich sein wird, und wünsche eine erfolgreiche Kultur- bühne 2021. - Online erung Ihr Ansprechpartner für Registri rwil.ch tbwsola ARCHITEKTUR DruckDruckssacachhenen aller Art!

-erfahren COPY Die Sonne scheint immer umsonst. -durchdacht CENTER Und senkt IhreStromkosten. -umfassend WIL

078 639 52 87 UntereBahnhofstrasse 30 | 9500 Wil | 071 911 47 11 [email protected] | www.copy-center-wil.ch KULTURBÜHNE Donnerstag, 22. April 2021 49

Lilo Wellinger, Kulturförderin in Aadorf im Interview.

Welchen Stellenwert haben Kunst und Kul- Somit sind Sie besondersfür Aadorf zustän- woche Aadorf sind sehr abwechslungsreich. tur für Sie? Seit bald 40 Jahren setze ich mich dig? Ja, genau. Meine Aufgabe für die Kultur- Diesen Anlass von Abis Zorganisieren zu für Kunst und Kultur ein, vor allem im Kanton woche in Aadorf beinhaltet neben der Koordi- dürfen, ist eine Herausforderung, aber gleich- Thurgau. Nun lässt sich die Antwort erahnen: nation der Kunstschaffenden auch die der zeitig eine wunderbare Aufgabe für mich, wel- natürlich einen sehr hohen Stellenwert. Aber Vereine, Kulturveranstalter und Bibliotheken. che ich für die Aadorfer Kultur gerne tätige. wasmich in all den Jahren immer wieder ver- Ziel ist es, eine tolle Plattform zu bieten, damit wundert,ist der Stellenwert,den die Kultur sie sich präsentieren können. Damit die Kul- Abwechslungsreich. Waswirddenn in Aa- bei den Politikerinnen und Politikern zum Teil turwoche optimal über die Bühne geht, dorf alles präsentiert? Es werden 22 Veran- hat -nämlich eher einen geringen. braucht es etliche freiwillige Helferinnen und staltungen mit vielen Mitwirkenden an ver- Helfer,welche uns beim Auf- und Abbau der schiedenen Orten geboten: von Lesungen, Umso wichtiger ist also Ihr Einsatz. Welche Infrastruktur sowie während den Anlässen Atelierausstellungen, Gesangsdarbietungen, Funktion haben Sie bei der Kulturbühne? unterstützen. Diese werden von mir gesucht Blasmusikvorträgen, Tanzveranstaltungen, Während der Kulturbühne 2021 bin ich für die und eingeteilt.Wir haben Glück,dass wirauf Märchenabende bis hin zum Blues-Konzert – gesamte Kulturwoche in Aadorf mitverant- einentollen HelferInnen-Stamm zurückgrei- also ein grosses und vielfältiges Programm, wortlich. Das heisst,sowohl in der Planung fen dürfen. das für jeden Geschmack und jedes Alter et- Lilo Wellinger setzt sich in Aadorf für die Kultur wie auch in der Organisation und Koordination waszubietenhat. ein. Sie sorgt dafür,dass Kunstschaffende und bin ich involviert.Der technische Bereich wird Wasgefällt Ihnenandieser Tätigkeit beson- Vereine ins Rampenlicht gerückt werden. durch Pascal Mettler betreut. dersgut? Die Aufgaben rund um die Kultur-

Anna und Peter Neubauer-Laszlo, Kunstschaffende aus Tobel-Tägerschen im Interview

Glaskunst ist eine zentrale Tätigkeit in Ihrem mit ihrer Vielfalt und ihren Eindrücken. So Worauf dürfen sich die Besucher noch Atelier.WelcheArt von Kunstobjekten ent- fehlt es uns nicht an Ideen. freuen? Wir bieten Kreativ-Sessions an: steht dabei? Bei unseren Glasarbeiten for- Mandala malen auf Steinen für Jung und Alt. men wir Vasen, Bilder und Skulpturen, aber Am 3. und 7. Mai gewährleisten Sie einen Jeder Besucher darf sich einen Stein aussu- auch in freischwebenden Licht-Installatio- Einblick in Ihr Atelier.Was wird in der Aus- chen und sein ganz persönliches Mandala nen, Lampen oder Schmuck verarbeiten wir stellung zu sehen sein? Unser Wohnhaus ist malen. Gereinigte Steine und Acrylfarbe das Material.Die Besonderheit von Glas: die Galerie und Atelier in einem. Sie finden bei stellen wir zur Verfügung. Damit möchten Vielfältigkeit in der Anwendung. Die schein- uns Kreativität in allen Ecken und Winkeln. wir die Möglichkeit bieten, die eigene Kreati- bare Festigkeit des Materials lässt sich In der Galerie sind Acrylbilder, Bilder auf vität und Fantasie anzuregen und etwas durch Hitze verformen. Das Farbenspiel,das Porzellan, fotorealistische Arbeiten, be- selbst zu gestalten. durch die Lichteinflüsse entsteht,lassen wir malte Skulpturen aus Porzellan und Objekte bei der Gestaltung unserer Kunstobjekte be- in verschiedenen Maltechniken, Tiffa- Wie warIhre Reaktion auf die Kulturbühne wusst miteinfliessen. ny-Lampen, Glasarbeiten und Schmuck 2021? Freude! Es ist für uns alle ein grosses ausgestellt. Im Atelier erklären wir unsere Aufatmen. Wirhaben uns umgehend an die Wasinspiriert Sie denn dazu, kreativ tätig zu Glasverarbeitungstechniken und zeigen die Vorbereitungen gemacht.Kulturveranstal- sein? Unsere Kreativität ist befeuert durch verschiedenen Glasarten, mit denen wir ar- tungen fördern unsere gesellschaftliche das tägliche Geschehen in unserer Gesell- beiten Entwicklung und deren Zusammenhalt und Anna und Peter Neubauer-Laszlo widmen schaft und wie dies das einzelne Individuum sind für die Meinungsbildung enorm berei- sich besondersder Glaskunst und formen daraus prägt.Ausserdem beschenkt uns die Natur chernd. verschiedene Kunstobjekte.

Roland Grossenbacher (Tschiibii), Leiter des Rock- und Pop-Museums im Interview

Waskann mansichunter dem Rock-und Also ist für jeden etwas dabei. Welche Zeit tur Wil.Sowar es für mich selbstverständlich, Pop-Museum vorstellen? Das Rock-und der Musikgeschichte finden Sie am span- dass wir bei diesem tollen Projekt mitmachen Pop-Museum in Niederbüren ist europaweit nendsten? Viele meinen, die Musik beginne würden, auch wenn unser Anlass aktuell noch einzigartig und ein absoluter Hotspot in der erst so in den 1950er Jahren beim Rock ’n’ nicht sicher über die Bühne gehen darf. Schweizer Museenlandschaft.Davon zeugen Roll. Doch die spannendste Zeit der Musikge- auch die vielen Berichte im Fernsehen, Radio, schichte warmeiner Meinung nach sicher Kann es also sein, dassSie dieTüren zum Printmedien und Fachjournalen. zwischen 1910 bis Ende der 1940er Jahre, Rock-und Pop-Museum nicht öffnen dür- denn dies warschliesslich der Grundstein für fen? Ja, das könnte sein. Leider ist eine Teil- Inwiefern einzigartig? Wir bieten eine Zeit- die Musik, die wir heute hören. nahme unsererseits noch nicht sicher,denn reise durch verschiedene Generationen. Dabei sollten sich die vom BAGvorgegebenen Ab- erlebt man 80 Jahre der populären Musikge- Am 8. Mai ist Tagder offenen TürimRock- standsregeln nicht verändern, so wäre die schichte. Unsere Ausstellung besteht aus und Pop-Museum. Warumist die Teilnahme Durchführung des Events bei uns gefährdet rund 6000 Originalunterschriften von Stars an einer Kulturveranstaltung gerade jetzt und kaum möglich.Wir sind eben kein Mu- und Gruppen aus allen Musikepochen sowie von grosser Bedeutung? Wir müssen ein seum im klassischen Sinne –bei uns steht etwaaus 180 Original-Awards. Damit gemeint Zeichen setzen und zeigen, dass die Kultur das gemeinsame Musikerlebnis im Vorder- Ein Hotspot für Musikaffine ist das Rock- sind die Auszeichnungen für eine gewisse An- lebt –gerade auch in diesen schwierigen und grund. Aber so oder so bleibt unser Motto: und Pop-Museum gemäss dem Leiter Roland zahl verkaufter Musikalben. unsicheren Zeiten. Deshalb sindwir seit dem «Keep on rockin‘!» Grossenbacher. 1. Januar dieses Jahres Mitglied bei ThurKul-

Rose Ehemann, Leiterin der Ateliers –Living Museum im Interview

Inwiefern wirddas Living Museum Wil an Also eine VielfaltanWerken. Warumist es cken. In unserer Ausstellung legen wir den der Kulturbühne dieses Jahr vertreten besondersindieser Zeit wichtig, kreativ tä- Wert auf Leichtigkeit,Humor, manchmal Tra- sein? Das Living Museum Wil wirdmit der tig zu sein? Kunst schaffen und betrachten gikomik. Die Eulen verkörpern die ganze Ge- Ausstellungseröffnung «Gipseule 10.5» im bietet die Möglichkeit,aus einer gefühlten fühlspalette von Menschen. Pavillon der Psychiatrie St.Gallen vertreten Enge herauszukommen, den Blick über Gren- sein. Die Vernissage ist am 6. Mai von 18 bis 20 zen hinaus zu weiten. Kunst und Kultur ver- Am 1. Mai wirdzudem die Living Session Uhr mit einer Einführung von Stefan Resch, bindet Menschen, schafft Zugehörigkeitsge- Band ihren Auftritt haben. Worauf dürfen dem Initiator der Ausstellung. fühle, sorgt für Toleranz, Solidarität und Hu- sich die Besucher freuen? Vom aktuellen manität. Zeitpunkt aus betrachtet geht die Band davon Eine Ausstellung. Waskann man sich darun- aus, dass es nicht möglich sein wirdaufzutre- ter vorstellen? Auseiner Gipsform haben über Waskann durch Kunst vermitteltwerden? ten, da Veranstaltungen und Events aktuell hundert Künstlerinnen und Küsntler der Ateli- In schweren Zeiten können Kunstausstellun- nicht erlaubt sind. Falls dieSituation sich än- ers–Living Museum und des Naturateliersder gen Leichtigkeit vermitteln, Hoffnung stiften dern sollte, dürfen sich die Besucher auf mit- Psychiatrie St.Gallen Nordsowieder Tages- und Menschen zum Lachen bringen. Sie trägt reissenden Sound, Improvisationen, spiel- stätte der Stiftung Heimstätten Wil rund 1000 zur Reflexion über sich selbst im Kontext un- starke, authentische Musizierende und bewe- Rose Ehemann, Leiterin des Ateliers–Living Eulen kreiert,die erstmals in der Öffentlichkeit serer Gesellschaft und Zeit bei. Kunst kann gende Momente freuen und hoffentlich dann Museum hofft, dass nebst der Ausstellung ausgestellt werden. Diese sind so einzigartig aber auch provozieren, ungute Gefühle her- wieder das Tanzbein schwingen. «Gipseule 10.5» auch das Konzert der Living wie die Menschen, die sie erschaffen haben. vorrufen und unbequeme Wahrheiten aufde- Session Band stattfinden darf.

Renato Allenspach Toggenburgerstr.21 regioact 9532 Rickenbach Telefon 071 931 52 62 KULTURSTREAM

www.musikhaus-allenspach.ch www.regioact.ch 50 Donnerstag, 22. April 2021 KULTURBÜHNE

Gemeinsam vielfältig –Gemeinsamer Dank

Nur dank der Unterstützung und dem Wohlwollen der 23 Thur- Sirnach für die massgebliche finanzielle Förderung des Anlasses. Kultur-Gemeinden, zahlreicher Menschen, Firmen und Organisa- Unseren Medienpartnern, den Wiler Nachrichten, thurkultur.ch, tionen und ihrer Verbundenheit zur lokalen Kultur, kann ein Wil24 sowie thurgaukultur.ch ein herzliches Dankeschön für die regionaler Grossanlass wie die Kulturbühne2021 überhaupt Berichterstattung. Dem Druckcenter Copy+Druck, Wil möchten realisiert werden. Wir, die Trägerschaften ThurKultur und die wir danken für die äusserst fairen Konditionen für das Werbema- Stadt Wil, bedanken uns bei folgenden Institutionen und Vertre- terial. Und zum Schluss gebührt auch den folgenden Stiftungen tern aus der Wirtschaft für ihr Engagement und ihre Gönner- ein grosses Dankeschön (Genossenschaft Migros) Ostschweiz schaft. Kulturprozent, Dr. Heinrich Mezger-Stiftung, Rolf-Peter Zehnder Ein grosses Dankeschön den Lotteriefonds der Kantone St.Gallen Stiftung und die TKB Jubiläumsstiftung. und Thurgau sowie unserem Hauptsponsor der Raiffeisen Regio

Infos Kulturbühne 2021 Entscheid Streaming Die zweite Ausgabe der Kulturbühne kommt genau zur richti- Wir planen verschiedene Veranstaltungen als Stream oder gen Zeit -oder doch nicht.Das ist symptomatisch für diese ver- Live-Stream anzubieten. Bitte informieren Sie sich auf unserer rückte Zeit: einmal hü und einmal hott. Website, da finden Sie die Linkszuden Streams. Wir freuen uns Die Kulturbühne ist eine Plattform, die mit grossem Effort ver- sehr,dass wir Ihnen diesen Service anbieten können. sucht die Kunstschaffenden mit ihren Anlässen im Raum Thur- Kultur,von Aadorf bis Zuzwil, der Bevölkerung sichtbar und schmackhaft zu machen. Dieses Jahr hatte das OK, aus bekann- ten Gründen, seine liebe Mühe mit der Vorbereitung. Ende Feb- Kontakt ruar wurde dann aber entschieden die Kulturbühne 2021 durch- Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht uns per Mail zu zuführen, konnte man doch zu diesem Zeitpunkt einen kleinen kontaktieren: [email protected]. Hoffnungsschimmer am Horizont erahnen. Leider kamdie er- hoffte Öffnung nicht wie erwartet.Sokönnen wir einige Veran- Selbstverständlich hätten wir es am liebsten, wenn alle staltungen zwar sehr gut mit den geltenden Schutzmassnah- Anlässe, die mit viel Engagement vorbereitet wurden, auch men durchführen, andere mussten leider abgesagt oder ver- stattfinden könnten. Wir bedanken uns bei allen Veranstalterin- schoben werden. nen und Veranstaltern für den bunten Blumenstrauss an Kultur, den wir der Region anbieten können und wünschen unserem Publikum viel Vergnügen beim Entdecken der einzelnen Programm Kultur-Blumen. Wir legen Ihnen nahe, sich über das reichhaltige Angebote via Programmheft zu informieren. Dieses steht bei uns auf der www.kulturbuehne2021.ch Website als PDF zum Downloaden bereit; es existiert auch ge- druckt und liegt bereit an einschlägigen Kulturauslagen oder auch in den Raiffeisen Filialen in der Region.

So bleiben Sie auf dem aktuellen Stand Aufder Website wirddas Programm laufend aktualisiert.Dafin- den Sie Informationen dazu, wasabgesagt werden muss, wel- che Anlässe verschoben oder per Stream geschaut werden QR Code scannen und können. mehr erfahren