Rot-Weiss Essen Florian Hörnig

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rot-Weiss Essen Florian Hörnig SAISON 2013/2014 15 Alles über den heutigen Gegner rot-weiss essen Alles über unseren Abwehrspieler florian hörnig 30. März 2014 | # 15 | 0,50 € | # 15 0,50 März 2014 30. Das Stadionmagazin von FORTUNA KÖLN www.fortuna-koeln.de Bei HIT kommt jeder Fan auf seinen Genuss! Beim Fußball gibt es immer Überraschungen. Wir hingegen spielen bei Frische und Qualität konstant in der 1. Liga: Ob Fleisch, Wurst, Fisch oder Obst und Gemüse – HIT bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Frische- produkten. Das ist Qualität, die Sie schmecken! Natürlich 118_Imageanzeige_A5_Fussball.indd 1 5/24/2013 10:04:11 AM 15. SAISON 2013/14 Heimspiel VS. rot-weiss essen Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Fortuna-Fans, zum Heimspiel gegen einen echten Traditionsclub wie Rot-Weiss Essen begrüße ich Sie am heutigen Sonntag sehr herzlich! Ich freue mich über die vielen mitgereisten Fans von RWE, die ich ganz besonders Willkommen heiße! Ich bin mir sicher, dass Cheftrainer Uwe Koschinat, Kapitän Daniel Flottmann und das gesamte Team wieder einen Superauftritt haben werden und diesen Sonntag- 4 Unser Gast nachmittag zum fussballerischen Highlight machen! Rot-Weiss Essen 6 Kader 2013/2014 Immer mehr ist Träumen angesagt, und Sie wissen ja – 8 Tabelle/Spieltag unser Traum wird wahr – er muss wahr werden, denn das „Gesamtunternehmen Fortuna“ hat diesen Erfolg einfach 10 Spielplan verdient! 12 Interview Gästetrainer Marc Fascher Schön, dass Sie auch heute „dabei“ sind! 14 Portrait Florian Hörnig Ich wünsche Ihnen „Allen“ eine gute Woche und bin 16 Nachbericht mit ganz lieben Grüßen und Gottes Segen auf all´ Ihren „Fortuna-Wegen“ SV Lippstadt 08 18 News aus der Ihr Klaus Ulonska Regionalliga 20 Nachbericht Präsident SC Verl 22 Nachbericht Viktoria Köln 26 Statistiken 28 Vorbericht Sportfreunde Lotte 31 Sponsoren unser gast MIT NEUEM TRAINER ROT-WEISS ESSEN SÜDSTADION ZU ALTEN ZIELEN SO, 30.03.14 · 14:00 UHR heimspiel Im Vorfeld der Saison war Rot-Weiss aber kaum Anschluss an die Spitzengruppe. Essen ein potenzieller Top-Favorit im Vielmehr liegt der Fokus auf dem Nieder- Kampf um die Meisterschaft. Nach ei- rheinpokal: Am 08. April erwartet man da ner enttäuschenden Saison, in der man im Ruhrpott-Schlager den MSV Duisburg. die geweckten Erwartungen nicht er- füllen konnte, steht man aktuell aber Trotzdem dürfte das Team von RWE unter im Niemandsland der Tabelle. Trotzdem Neu-Trainer Fascher nichts abschenken kam der Trainerwechsel zuletzt für viele wollen. In der kommenden Saison wollen überraschend. Trainer und Club wieder oben angreifen. Mit den Kickers Emden und Preußen Münster Nach dem 4:0-Heimsieg gegen Velbert stieg Fascher schon einmal in die Regional- stellte RWE Waldemar Wrobel frei, um einen liga, bzw. 3. Liga auf. Die Spieler kämpfen Tag später Marc Fascher als neuen Übungs- um ihren Platz im Kader für die nächste leiter zu präsentieren. Dabei wurde Wrobel Saison. Es bedarf ordentlicher Auftritte, um nach einem enttäuschenden Saisonverlauf einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. schon lange von den RWE-Fans kritisch be- äugt. Umso überraschender mutet der Zeit- Dabei bleibt Essen nach wie vor für jedes punkt des Trainerwechsels an, konnte man Team in dieser Liga ein gefährlicher Gegner. gegen Velbert doch einen der wenigen sou- Nicht umsonst konnten im November die veränen Auftritte in diesem Jahr hinlegen. Sportfreunde Lotte an der Hafenstraße ge- schlagen werden. Mit Spielern wie Platzek, Vieles deutet daraufhin, dass RWE schon in Wingerter und Hepke hat RWE-Trainer Fa- Richtung neue Saison schielt: In der Tabelle scher genug Qualität beisammen, um sich ist man aktuell frei von Abstiegssorgen, hat auch mit den Topteams der Liga zu messen. 4 Oben v.l.: Marcus Wedau (Athletiktrainer), Damir Ivancicevic, Kai Nakowitsch, Benedikt Koep, Thomas Denker, Vincent Wagner, Maik Rodenberg, Christian Knappmann, Michael Laletin, Christoph Sauter; Michael Dier (Co-Trainer) Mitte v.l.: Damian Jamro (Sportl. Leiter), Dr.Rudi Eiling (Mannschaftsarzt), Jan Becker (Mannschaftsarzt), Christian Froböse (Physiotherapeut), Alexander Langlitz, Markus Heppke, Konstantin Fring, Cebio Soukou, Marcel Platzek, Konstantin Sawin, Gregor Pogorzelczyk (TW-Trainer), Robin Krüger (Co-Trainer), Waldemar Wrobel (Ex-Trainer) Unten v.l.: Uwe Sokolowski (Physiotherapeut), Holger Lemke, Lucas Arenz, Benjamin Wingerter, Max Dombrowka, Daniel Schwabke, Philipp Kunz, Ro- berto Guirino, Tim Hermes, Kevin Grund, Kevin Pires-Rodrigues, Marcel Müller (Team-Betreuer) Es fehlen: Dominik Poremba, Jerome Propheter, Marc Fascher (Chef-Trainer) Rot-Weiss Essen Name Geburtstag Nat. Im Verein seit letzter Verein Philipp Kunz 21. 02. 1987 GER 2010 SG Wattenscheid 09 TOR Dominik Poremba 14. 02. 1987 GER 2013 FC Viktoria Köln Daniel Schwabke 19. 07. 1989 GER 2013 1. FC Köln II Thomas Denker 31. 01. 1991 GER 2006 DJK RSC Essen Max Dombrowka 24. 03. 1992 GER 2012 FC Bayern München II Roberto Guirino 22. 01. 1992 ITA 2011 Bonner SC Tim Hermes 08. 06. 1991 GER 2013 SC Wiedenbrück 2000 Michael Laletin 11. 03. 1989 GER/RUS 2012 MSV Duisburg II AIBWEHR Alexander Langlitz 15. 02. 1991 GER 2013 FC Schalke 04 II Kai Nakowitsch 18. 01. 1995 GER 2012 MSV Duisburg II Jerome Propheter 04. 06. 1990 GER 2014 Arminia Bielefeld II Maik Rodenberg 29. 01. 1989 GER 2011 Arminia Bielefeld II Vincent Wagner 05. 04. 1986 GER 2007 Eintracht Schwerin Lukas Arenz 17. 02. 1994 GER 2012 Preußen Münster Konstantin Fring 09. 01. 1990 GER 2013 Bor. Dortmund II Moritz Fritz 15. 07. 1993 GER 2013 Arminia Bielefeld II Kevin Grund 14. 08. 1987 GER 2011 MSV Duisburg II hinspielMarkus Heppke 11. 04. 1986 GER 2011 SV Bor. Wuppertal Damir Ivancicevic 16. 01. 1990 KRO 2009 MSV Duisburg II MITTELFELD Kevin Lamidi 16. 04. 1996 GER 2014 Bor. Mönchengladbach II Holger Lemke 22. 07. 1987 GER 2009 SV Elversberg Kevin Pires-Rodrigues 12. 09. 1991 GER 2012 FC Schalke II Christoph Sauter 03. 08. 1991 GER 2013 Wormatia Worms Cebio Soukou 02. 10. 1992 GER 2012 VfL Bochum II Benjamin Wingerter 25. 03. 1983 GER 2013 Sportfreunde Lotte Benedikt Koep 07. 10. 1987 GER 2011 1. FC Kleve Samuel-M. Limbasan 31. 08. 1994 RUM 2011 Fortuna Düsseldorf II STURM Marcel Platzek 21. 05. 1990 GER 2013 Bor. Mönchengladbach II Konstantin Sawin 12. 05. 1993 GER 2012 SC Idar-Oberstein 5 kader 2013/2014 12 21 2 3 6 Fortuna köln 8 23 27 16 5 7 11 14 17 19 20 22 24 30 34 10 15 31 CHERAG S ARTIN : M OTOS © F 58 TRAINER- & FUNKTIONSTEAM TRainer CO-Trainer Torwart- Physio- IBEtreuer team- 6 trainer therapeut manager SEIT LETZTER VEREIN 1 Poggenborg Andre 17.09.83 2012 Eintracht Trier 12 Monath Alexander 30.08.93 2012 Bonner SC U19 TOR 21 Wichmann Pascal 20.5.94 2013 Fortuna Köln U19 2 Fink Tobias 11.12.83 2013 FC Ingolstadt 04 3 Flottmann Daniel 06.08.84 2012 Wuppertaler SV 6 Laux Oliver 26.03.90 2011 TuS Koblenz EHR 8 Brill Frederic 28.05.92 2013 FSV Frankfurt U23 23 Sievers Jan-Andre 05.08.87 2012 SV Sandhausen ABW 27 Dübbert Nils 29.03.94 2013 Fortuna Köln U19 16 Kwame Kusi 09.08.89 2013 VfR Neumünster 5 Pazurek Markus 18.12.88 2013 1. FC Saarbrücken 7 Kessel Michael 28.08.84 2011 Germania Windeck 11 Steffen Tobias 03.06.92 2013 Bayer 04 Leverkusen U23 14 Streit Albert 28.03.80 2014 FC Viktoria Köln LD 17 Batarilo Stipe 17.11.93 2012 1. FC Köln U19 FE L 19 Yilmaz Ozan 01.02.88 2011 ETB SW Essen TTE 20 McCormick Milo 02.01.94 2013 Fortuna Köln U19 MI 22 Hörnig Florian 06.08.86 2013 Chemnitzer FC 24 Zinke Sebastian 20.02.85 2012 Sportfreunde Lotte 30 Dahmani Hamdi 16.11.87 2014 FC Viktoria Köln 34 Andersen Kristoffer 09.12.85 2013 Alemannia Aachen 10 Kialka Thiemo-Jérôme 12.01.89 2013 SSV Jahn Regensburg 15 Stojanovic Marko 31.05.94 2012 Fortuna Köln U19 URM 31 Kraus Thomas 05.04.87 2012 Eintracht Trier ST 58 Aydogmus Ercan 22.08.79 2013 FC Viktoria Köln TRAINER- & FUNKTIONSTEAM TRAINER- & FUNKTIONSTEAM SEIT Trainer Koschinat Uwe 1.9.1971 2011 Co-Trainer Cannizzaro Massimo 3.4.1981 2012 TW-Trainer Hafkemeyer Michael »Toni« 21.6.1962 2011 Betreuer Schäfer Matthias 12.10.1973 2002 Physiotherapeut Osebold Christian 24.5.1983 2004 Teammanager Schultze Gereon 15.4.1982 2008 7 taibelle/Spieltag REGIONALLIGA WEST 2013/14 STAND NACH DEM 28. SPIELTAG SP S U N TORE DIF PKT 1. Fortuna Köln 26 18 4 4 60:26 34 58 2. Sportfreunde Lotte 26 14 9 3 41:18 23 51 3. Sportfreunde Siegen 26 13 9 4 43:26 17 48 4. Rot-Weiss Oberhausen 26 14 6 6 33:25 8 48 5. Viktoria Köln 26 12 11 3 47:28 19 47 6. FC Schalke 04 II 26 13 7 6 42:27 15 46 7. SC Verl 26 12 5 9 30:30 0 41 8. Fortuna Düsseldorf II 27 10 9 8 44:37 7 39 9. Borussia M`Gladbach II 27 10 9 8 38:32 6 39 TaIbelle/Spieltag 10. 1. FC Köln II 27 11 5 11 33:35 -2 38 11. TSV Alem. Aachen 27 11 4 12 30:35 -5 37 12. Rot-Weiss Essen 27 9 9 9 43:40 3 36 13. Bayer 04 Leverkusen II 27 7 11 9 44:41 3 32 14. SG Wattenscheid 09 26 6 10 10 32:41 -9 28 15. VfL Bochum II 26 7 4 15 27:44 -17 25 16. KFC Uerdingen 27 6 7 14 28:53 -25 22 17. SV Lippstadt 08 27 3 8 16 29:49 -20 17 18. SC Wiedenbrück 2000 26 4 5 17 31:62 -31 17 19. SSVg.
Recommended publications
  • Verbandsliga Hamburg 2000/01
    Verbandsliga Hamburg 2000/01 Abschlusstabelle Spielplan Spielerkader Einsatz- und Torstatistiken Zuschauerstatistik Torschützenliste Stand: 05.09.2015 Nord-Almanach 2001 Hamburg DSFS 81 Verbandsliga Hamburg Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp. S U N Tore TD Pkt. Sp. S U N Tore Pkt. Sp. S U N Tore Pkt. 1. () SC Concordia Hamburg 30 18 7 5 71-35 +36 61 15 11 3 1 33- 9 36 15 7 4 4 38-26 25 2. (1.) ASV Bergedorf 85 30 18 6 6 73-42 +31 60 15 7 4 4 33-23 25 15 11 2 2 40-19 35 3. (2.) Altonaer FC 93 30 16 10 4 67-39 +28 58 15 7 6 2 36-22 27 15 9 4 2 31-17 31 4. (4.) SC Condor Hamburg 30 15 10 5 72-39 +33 55 15 8 4 3 38-22 28 15 7 6 2 34-17 27 5. (10.) HSV Barmbek-Uhlenhorst 30 15 9 6 60-38 +22 54 15 9 5 1 34-15 32 15 6 4 5 26-23 22 6. (9.) SC Victoria Hamburg 30 13 7 10 47-48 –1 46 15 6 5 4 25-26 23 15 7 2 6 22-22 23 7. (11.) Glashütter SV 30 11 6 13 57-59 –2 39 15 7 1 7 28-27 22 15 4 5 6 29-32 17 8. (8.) SV Halstenbek-Rellingen 30 9 11 10 60-60 +0 38 15 3 5 7 29-33 14 15 6 6 3 31-27 24 9.
    [Show full text]
  • So Lacht Das Revier! Schalker Siegerbeton Und Dortmunder Champagner-Fußball
    MONTAG € 2,10 9. Februar 2015 # 13 | 7. Woche | 29. Jahrgang Ehrlich. Echt. 4 194578 1021081 0 0 0 7 Dein Revier im Netz www.reviersport.de So lacht das Revier! Schalker Siegerbeton und Dortmunder Champagner-Fußball Sonderbeilage zum 19. SpoBis am 9.–10. Februar 2015 in Düsseldorf Rettig erwartet anhaltenden Boom Seite 3 DFB- und BVB-Chefs auf der Bühne Seite 7 Eberl: „Kein Freund von Polemik“ 9. – 10. Seite 9 Februar 2015 CCD Congress Center, SEITEN-SPECIAL Düsseldorf 12 zum SpoBis 2015 VfL Bochum Aachen - Essen Nutzlose Trotz Pleite – Pseudo- RWE schielt weiter Überlegenheit auf Platz eins Seite 19 Seite 40 2 Gastkommentar INHALT RevierSport | Nr. 13 | 2015 Interview Seite 13 Gastkommentar von Manni Breuckmann Eckenga über Kloppo und Ciro Wird Klopp der zweite Guy Roux? as wäre eigentlich passiert, wenn der BVB Kombinationsgewitter gab mal wieder eine Ahnung in Freiburgg verlorenverloren hätte?hätte? Abgese-Abgese- von denden DortmunderDortmunder Möglichkeiten.Möglich When davon,, dass der KKonjunktivonjunktiv AllesAlles in Butter ist also nnoch längst nicht, schon immer der Erzfeindrzfeind des Fußballs zumalzumal der BVB sich anan die Vorstellung war: Ich habe überhauptaupt keine Lust aufauf gewöhnengewöhnen muss, dassdass aucha die anderen schwarz-gelbe Untergangs-Szenarien.ergangs-Szenarien. Kellerkinder gelegentlichgelegentlic punkten. Über Obwohl mir das einigeige vievielleichtlleicht nicnichtht diedie MindesthaltbarkeitMindesthaltbarkeit vonv Jürgen Klopp abnehmen werden, wünsche ich mir, müssen diedie VerantwortlichenVerantwortlic jetzt erstmal dass Borussia Dortmundtmund in dderer Liga nichtnicht mehrmehr RedeRede undund AntwortAnt stehen. Den bleibt. großengroßen strategischen FehlFehlere haben sie aber Nur ganz vernagelteagelte Revier- bereitsbereits gemacht: Die BVB-Bosse haben Köppe haben Spaß aann einer vergessen,vergessen, ddassas alle Trainer vo- schwarz-gelben Voll-Ka-ll-Ka- rübergehenderübergehend Erscheinungen Personalien Seite 16 tastrophe.
    [Show full text]
  • Sportschau Essen 2014
    SPORTSCHAU ESSEN 2014 ESSEN .... ................ ........ ................ ............ ................ .............. ................ .............. ................ ................ ................ ...... ...... ...... ...... ...... ...... SPORTSCHAU ...... ...... ...... ...... .... ...... ......... ... ...... .............. ....... ............... .. ....... ............... ... ....... ....... ....... ....... ...... ...... ....... ...... ....... ...... ....... ...... ....... ...... ...... ....... ...... ...... ............. ................ ................ .............. ................ .............. ................ ............ ................ .......... ................ ...... Essener Sportbund (Hg.) SPORTSCHAU ESSEN 2014 Texte / Koordination: Christian Schwarz Redaktion und Produktion: Achim Nöllenheidt ■ IMPRESSUM 1. Auflage Dezember 2014 FOTOS: TEXTE: Satz und Gestaltung: WAZ FotoPool: Erik Asmusen, Benedikt Burgmer, Marvin Droste, Achim Achim Nöllenheidt Michael Gohl, Stefan Arend, Ulrich Bangert, Dirk Faust, Annika Fischer, Ute Freise, Rolf Hantel, Jan Cover-Design: Volker Pecher, Essen Bauer, Ulrich von Born, Jan Dinter, Stephan Eickershoff, Hildebrand, Thomas Lelgemann, Michael Köster, Carsten Druck: Proost NV Cristof Koepsel, Kerstin Kokoska, Sebastian Konopka, Liebfried, Georg Lukas, Dieter Meier, Dietmar Mauer, © Klartext Verlag, Essen 2014 Reiner Kruse, Bernd Lauter, Sven Lorenz, Andreas Andreas Neuhaus, MSPW, Nick von Przewoski, Thomas Alle Rechte vorbehalten Mangen, Dietmar Mauer, Martin Möller, Oliver Müller,
    [Show full text]
  • Sportschau Essen 2017
    ............ .......... ................... .............. SPORTSCHAU ESSEN .................... ............ ............ ................. ....... ............... ............. ............. ......... ...... ... .................................... .................................... .................................... .................................................. .................................... .................................... ...... .......... .................................... .................................... ..................... ............ Essener Sportbund (Hg.) SPORTSCHAU ESSEN 2017 Texte / Koordination: Christian Schwarz Redaktion und Produktion: Achim Nöllenheidt ■ IMPRESSUM 1. Auflage Dezember 2017 FOTOS: TEXTE: Satz und Gestaltung: Funke Foto Services: Erik Assmusen, Benedikt Burgmer, Ute Freise, Torsten Achim Nöllenheidt Stefan Arend, Ulrich von Born, Walter Buchholz, Michael Hambuch, Rolf Hantel, Jan Hildebrand, Carsten Cover-Design: Volker Pecher, Essen Gohl, Matthias Graben, Volker Hartmann, Lars Heidrich, Liebfried, Georg Lukas, Peter Marnitz, Dietmar Mauer, Druck: Grafisches Centrum Cuno Kai Kitschenberg, Sebastian Konopka, Oliver Müller, Dieter Meier, Andreas Neuhaus, Daniel Ohlhoff, GmbH & Co. KG, Gewerbering Rainer Raffalski, Heinz-Werner Rieck, Socrates Tassos, Cedrik Pelka, Christian Schwarz, Marcus Schymiczek, West 27, 39240 Calbe Daniel Tomczak, Knut Vahlensieck, Reiner Worm, Thomas Stuckert, Winfried Stöckmann, Ralf Wilhelm, © Klartext Verlag, Essen 2017 Joshua Windelschmidt Alle Rechte
    [Show full text]
  • Ostfriesland Gegen Die DDR Besonderes „Länderspiel“ Steigt Am 9
    Herausgegeben vom NiedersNiedersächsischenächsischen FuFußballverbandßballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 5/2021 H 5304 E 3,00 € USSBALL F Dank Spendeninitiative: Diabetiker-Wachhund Lucky passt auf kranke Mathea auf Liebe Fußballfamilie! Die Monate des Hoffens und Bangens sind zu Ende. bereits seit 2009 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag steht Nachdem der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und der seine Vereinstreue erst kürzlich dadurch unter bereits am 2. November des vergangenen Jahres landes- Beweis stellte, dass er sein Arbeitsverhältnis mit den weit den Spielbetrieb aufgrund der Corona-Lage aus- „Wölfen“ bis 2026 verlängert hat. Unser ehemaliger Aus- setzen musste, hat der Verbandsvorstand schließlich am wahlspieler, gebürtig in Riesa, ist längst ein echter Nieder- 31. März 2021 entschieden, die Saison 2020/21 per An- sachse geworden und als herausragender Mittelfeldspieler nullierung endgültig abzubrechen. Der Entschluss basiert das Aushängeschild nicht nur der Wolfsburger, sondern nicht zuletzt auf der Erhebung eines Meinungsbildes auch des NFV. in den 33 NFV-Kreisen und vier NFV-Bezirken, bei dem Ebenso gefreut habe ich mich, dass ein weiteres Aus- sich eine große Mehrheit unserer Vereine für eben diese hängeschild des NFV, „unsere“ Bibiana Steinhaus ihrem Variante ausgesprochen hat. Howard Webb das Ja-Wort gegeben hat. Zwei herausra- Unsere Hoffnung, die Saison sportlich beenden zu gende und äußerst sympathische Vertreter des Schieds- können, hat sich leider nicht erfüllt. Die besorgniserregen- richterwesens bilden nun ein Traumpaar der internationa- den Inzidenzzahlen der dritten Coronawelle sprechen len Sportler-Szene. Dazu möchte ich auch an dieser Stelle dafür, dass unsere Entscheidung letztlich alternativlos war. noch einmal sehr herzlich gratulieren. Der staatlich verfügte Lockdown wird uns leider auch Das vor Ihnen liegende Journal besteht seit einigen weiterhin noch eine ganze Zeit begleiten und es ist der- Monaten zu 100 Prozent aus Recyclingpapier.
    [Show full text]
  • FC Carl Zeiss Jena FC Schalke 04
    AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena DFB-Pokal | Saison 2008/09 | Ausgabe 14 | Preis: 1 Euro Pokalschreck Jena möchte auch die Knappen ärgern Großes Interview: Max Plötner denkt an frühere Zeiten zurück Lars Fuchs ist neu beim FC Carl Zeiss Heutiger Ballsponsor: Köstritzer Schwarzbierbrauerei Unser Hauptsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH Achtelfinale — 27. Januar 2009 — 19 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Schalke 04 VORWORT Sportlicher Inhalt Vorwort ..................................... 3 Augenblicke .......................... 4/5 Höhepunkt Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen .............. 9/11 Von Peter Schreiber, Präsident des FC Carl Zeiss Jena So lief es in der Liga .................13 In Jena zu Gast ............... 14/15/16 Interview .............................18/19 Liebe Fans, dem heutigen Spiel bereits ein Pokal total ............................... 20 liebe Sponsoren und Förderer, großes Geschenk gemacht. Alle Daten und Fakten .................... 21 liebe Gäste, gemeinsam haben sich durch die Aufgebote ......................... 22/23 liebe Manschaft des FCC, positiven und erfolgreichen DFB- Pokalauftritte gegen die Zweitli- Unsere Mannschaft ........... 24/24 mit dem heutigen Achtelfinale gisten 1. FC Kaiserslautern bzw. Zahlensalat ....................... 27/28 im DFB-Pokal-Wettbewerb gegen FSV Frankfurt dieses Spiel redlich Rückrundenspielplan .............. 31 den FC Schalke 04 erwartet uns erarbeitet und verdient. Premium Partner ......................32 ein sportlicher Höhepunkt,
    [Show full text]
  • FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor
    AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 18 | Preis: 1 Euro Marc Fascher sitzt heute erstmals auf der Jenaer Bank Ernst-Abbe-Sportfeld ist Spielort der U 17- Europameisterschaft Fragebogen: Martin Ullmann Unser Ballsponsor: Anwälte Balan, Stockmann und Partner Unser Trikotsponsor: Jurke GmbH & Co. KG 28. Spieltag — 28. März 2009 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor. ZUM GELEIT Trainerwechsel Inhalt Zum Geleit ................................ 3 Marc Fascher folgt auf René van Eck Augenblicke .......................... 4/5 Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ............... 8/9 So lief es in der Liga ..................11 fen. Diesem unbedingten Ziel ist In Jena zu Gast ............... 12/13/14 alles weitere unterzuordnen.“ Fragebogen ............................. 17 Erreicht werden soll der Verbleib Daten und Fakten .................... 19 in der 3. Liga nun unter der Regie Vorfreude ..................................21 des neuen Trainers Marc Fascher Unsere Mannschaft .............22/23 (Foto). Der 40-jährige Hamburger, Aufgebote ......................... 24/25 der zuvor bereits als Trainer beim Zahlensalat ................. 26/27/28 BSV Kickers Emden und bei den Rückrundenspielplan .............. 31 Sportfreunden Siegen in der Ver- Oberliga .................................. 33 antwortung stand, erhielt in Jena A-Junioren-Bundesliga ............ 35 zunächst einen Vertrag bis zum Nachwuchs ............................. 37 30. Juni 2009. An seiner
    [Show full text]
  • FA 821-DSC-Arminia-Bielefeld.Pdf
    # 821 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Sponsor of the day: DSC Arminia Bielefeld 23. Spieltag, Freitag, 18.02.2014, 18:30 Uhr INTERVIEW DER WOCHE TUGRUL ERAT KARNEVAL „FORTUNA MÄKT SECH FEIN“ POSTER: MICHAEL LIENDL WAS MACHT EIGENTLICH… DIETER BREI CHRISTIAN WEBER Die Fortuna Handy-Karte. Jetzt im Fanshop! www.otelo.de/fb www.otelo.de otelo – eine Marke der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM 10 NEWS FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Ausgabe # 821 · Freitag, 28. Februar 2014 Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag, den 16. März 2014 DAS INTERVIEW DER WOCHE 4 - Tugrul Erat: „Ich genieße jede Sekunde“ NEWS u.a. mit: 6 - „Fortuna, Helau!“ - Menschen mit Handicap beim Karneval - dank AOK - DU-IM-ZOCH-Kampagne ein voller Erfolg 12 NEWS - Mitgliederkampagne führte ins „Haus des Karnevals“ - Axel Bellinghausen zu Gast beim IN.D - Frisches Obst für „Lumpi“ und Co. - Wimpel der Meisterschaft wieder da Die Fortuna - Kids Club fuhr zum Spiel nach Bochum - Mit 56 Kilometern Anlauf nach Bochum Handy-Karte. - In Memoriam Karl-Heinz “Charly” Meyer - AK-Sitzung mit den Ex-Spielern Köhnen, Thiele und Vucic Jetzt im - Fortuna Fanprojekt auf Brasilien-Fahrt Fanshop! 20 RÜCKBLICK VFL BOCHUM: Das dritte Remis in diesem Jahr 22 FORTUNA IM NETZ: Social Media Highlights 14 IN MEMORIAM 56 WAS MACHT EIGENTLICH... 24 SPONSOREN & PARTNER 26 UNSER KADER: Fortuna Düsseldorf STATISTIK: 28 Statistik Saison 2013/2014 / Der aktuelle Spieltag
    [Show full text]
  • Jetzt Erst Recht
    JETZT ERST RECHT Eine Sonderveröffentlichung der Freitag, 10. August ‘07 20.00 Uhr Altona 93 holstein-kiel.de JETZT ERST RECHT Aufbruchstimmung nach dem Frust den KN-Liveticker. Ansonsten sind überhaupt einen schlechten Zeit- Spielzeit 2008/2009 gegenüber die Störche buchstäblich von der punkt für einen Abstieg gibt, dann allen Gescheiterten in der jetzigen Bildfläche verschwunden. Das Fern- hat Holstein ihn voll getroffen. Regionalliga Nord einen möglicher- sehen bietet der Oberliga keine Doch nun sollte allmählich der weise nicht unerheblichen Vorsprung Plattform, im Videotext findet man Schock überwunden werden. Jedem besitzt: Sie wird eingespielt sein und nur noch das nackte Ergebnis über Neuanfang liegt ein Zauber inne. muss nicht mit zehn Transfers völlig der Tabelle, und in den Montagaus- Stammt von Hermann Hesse. An neu aufgebaut werden. gaben der überregionalen Tageszei- einen faulen Zauber hat er dabei Zukunftsmusik. An den nächsten 34 tungen wird anders als zu Regionalli- nicht gedacht. Wenn es gut läuft, ste- Spieltagen gilt das Motto „Augen zu gazeten gar keine Notiz mehr von hen wir alle vor einer Schmerz-lass- und durch“. In Heeslingen, Oberneu- Holstein Kiel genommen. nach-Saison. Nach einem soliden land oder Osterholz-Scharmbeck. 105 Jahre nach der ersten und einzi- Start rangieren die Störche immer Oder wie es die Holstein-Strategen gen Deutschen Meisterschaft ist die auf einem Top-Platz und feiern am schön formuliert haben: Jetzt erst KSV im Niemandsland der deutschen letzten Mai-Wochenende 2008 den recht! Und nebenbei sollte nicht aus Fußball-Republik verschwunden. Einzug in die viertklassige Regionalli- den Augen verloren werden, dass nur Statt des Aufstiegs in die Zweite Bun- ga.
    [Show full text]
  • ROT-WEISS ESSEN 02.05.2014 Um19.00 Uhr UNSER GAST AMFREITAG Powered by • [email protected]
    2013/2014 I 15 AUSGABE 15 I 2013/2014 www.schoenewerbung.de • [email protected] In dieser Ausgabe: - Im Gespräch: Dominik Ernst - Unser Gast: Rot-Weiss Essen - Lotte Juniors beim Athletikkurs powered by (Foto: Mrugalla)Mrugalla) UNSER GAST AM FREITAG 02.05.2014 um 19.00 Uhr REGIONALLIGA ROT-WEISS ESSEN WEST 2 VORWORT Redaktionsschluss:Redaktionsschluss: 28.04.201428.04.2014 | AUSGABEAUSGABE 15 | 2013-2013- 20142014 vom 29.29. AprilApril 20142014 Liebe Leser, verehrte Gäste, Mitglieder das Meisterschaftsspiel gegen Essen - vor sicherlich guter Ku- und Fans der Sportfreunde! lisse - dementsprechend angehen! Denn als Sportler möchtest Du immer das maximale Ziel erreichen! Falls Fortuna Köln am Zum 35. Spieltag der Regionalliga West Ende oben stehen sollte, werden wir sportlich gratulieren und Saison 2013/2014 begrüße ich Sie recht einen neuen Anlauf nehmen. herzlich in unserem Stadion. Besonders willkommen heiße ich Es bleibt also weiterhin sehr spannend! In dieser entschei- diesmal die Mannschaft von Rot-Weiss Essen samt mitgereis- denden Phase hoffe ich, dass alle Anhänger und Sponsoren ten Offiziellen und Anhängern! geschlossen hinter uns stehen und unser gemeinsames Ziel Unsere Mannschaft mit Chef-Trainer Michael Boris liegt auf unterstützen! Noch haben wir die Möglichkeit, die Bonus-Spiele der Saison-Zielgeraden immer noch auf Platz zwei der Tabelle, um den Aufstieg erreichen zu können! in Schlagdistanz zu Fortuna Köln. Zwar haben es die Blau-Wei- ßen nicht mehr selbst in der Hand, doch auch der Spitzenreiter In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel! aus Köln hat noch ein schweres Restprogramm vor sich. So- lange noch eine Möglichkeit auf die Relegationsspiele um den Ihr Rolf Horstmann Aufstieg in die 3.
    [Show full text]
  • 150466 Viktoria Stadionheft 13 14-15.Indd
    DER VIKTORIANER Das offi zielle Fan-Magazin Ausgabe 13 Saison 2014/2015 · Viktoria – Rot-Weiss Essen Seite 4 Seite 6 Seite 9 FC Hennef 05 – Viktoria Interview F. Wunderlich Regionalligasplitter Foto: © Viktoria Köln / Peter Ciper Mehr als 700 gute Adressen in Deutschland und weltweit. Und über 40 allein im Raum Köln. Eine Stiftung der ETL Gruppe Alle ETL Berater www.etl-kindertraeume.de im Raum Köln www.etl.de Mein Verein, rechts vom Rhein! 3 Präsentiert Ihnen das heutige Heimspiel: FC Viktoria Köln – Rot-Weiss Essen im Sportpark Höhenberg Sonntag, 22. März, Anstoß 14:00 Uhr Duell der Verfolger Nach dem vierten Sieg in Folge emp- ter Tabellennachbar besiegt werden. wohl umso mehr bemüht, es an die- fängt Viktoria Köln den direkten Rot-Weiss Essen gilt es, trotz einer sem Sonntag besser zu machen. Über Ligakonkurrenten Rot-Weiss Essen. kleinen Schwächephase, nicht zu un- die volle Spielzeit soll alles gegeben Die beiden Mannschaften, die in der terschätzen. Im letzten Spiel gegen werden, um nach Abpfi ff als Sieger Tabelle nur ein Punkt trennt, wollen die U23 vom FC Schalke 04 konnte vom Platz zu gehen. Denn nur dann den Anschluss an die Tabellenspitze Essen nach drei Niederlagen wieder ist der Blick an die Tabellenspitze halten oder, wenn möglich, sogar einen Sieg erzielen. Die Mannschaft noch realistisch. Momentan beträgt verkürzen. Doch dafür müssen an um Trainer Marc Fascher wird also der Abstand zum Zweitplatzierten diesem Sonntag drei Punkte her. höchst motiviert sein, die nächsten Alemannia Aachen sieben Punkte. Punkte einfahren zu können. Der FC Viktoria Köln möchte den po- Gemeinsam alles für den Sieg geben! sitiven Trend der vergangenen Spiele An das Hinspiel erinnert man sich, Wir freuen uns mit Euch zusammen fortführen.
    [Show full text]
  • 04-2012 Duisburg U23.Pdf
    Ausgabe 04 2012/2013 Seite 4 und 6 Zwei Premieren für Verein und Fans Unser Spiel Seite 8 FC Viktoria Duisburgs Reserve stellt sich vor Köln vs. REGIONALLIGA MSV WEST Duisburg U23 präsentiert von © Viktoria Köln / Peter Ciper 2 DER VIKTORIANER – Ausgabe 04 2012/2013 Inhaltsverzeichnis In diesem Heft DER VIKTORIANER – Ausgabe 04 2012/2013 3 FC Viktoria Köln - MSV Duisburg U23 im Sportpark Höhenberg Freitag: 14.09.2012 Anstoss: 19:00 Uhr Großes Spiel gegen „kleine Zebras“ Köln - Wenn der FC Viktoria Köln am (heutigen) Freitagabend Gäste-Coach Manfred „Manni“ Wölpper, im Westen unter an- als Tabellenführer der Regionalliga-West in den Höhenberger derem aus seiner Zeit als Trainer bei der Spvgg. Erkenschwick Sportpark einläuft, steht ein historisches Meisterschaftsspiel und beim VfB Hüls noch bestens bekannt, will die „Zebras“ als an. Die Partie gegen den MSV Duisburg U23 ist das erste Nachfolger von Aufstiegstrainer Djuradj Vasic (als Sportlicher Flutlichtspiel in der Geschichte des Höhenberger Sportparks. Leiter zum SV Wiesbaden gewechselt) zum Klassenerhalt füh- Nachdem Viktoria-Sponsor Franz Josef Wernze u.a. gemein- ren. Einfach scheint das nicht zu werden. Der Start war mit vier sam mit Sportstättenchef Hans Rütten vor wenigen Wochen Punkten aus den ersten sieben Spielen jedenfalls alles andere den modernisierten Sportpark einweihte, hat das Warten auf als optimal, zumal es zuletzt auch noch vier Niederlagen in das erste Flutlichtspiel endlich ein Ende. Wernze: „Spiele unter Serie setzte. Flutlicht haben eine ganz besondere Atmosphäre. Auf diese freuen wir uns heute besonders. Damit werden Spiele der Vik- Was Trainer Wölpper vom Duell mit Viktoria Köln erwartet le- toria sicherlich noch mal attraktiver für die Zuschauer.“ Nach sen Sie im Interview auf Seite 19.
    [Show full text]