Ausgabe 1 | ROTWEISS-ALEMANNIAAACHEN SAISON 2015 /2016 1 EURO

UNABHÄNGIG UND PARTEIISCH DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN RWAVON ROT WEISS AHLEN E.V. Heimspiel

WIR SIND BEREIT Die Mission startet

JOACHIM KRUG Der Sportliche Leiter im Interview

DAMALS AHLEN, HEUTE AACHEN Im Gespräch mit David Vrzogic

iebe Rot Weiss Freunde, sehr geehrte Zuschauer und Gäste.

LWer hätte das vor einem Jahr gedacht? Wer hätte daran geglaubt, dass un- ser Verein heute das große Eröffnungsspiel der Regionalliga bestreiten würde? Noch immer sind wir voller Stolz, wenn wir auf das zurückblicken, was das Team in den vergangenen Monaten erreicht hat. Ein vollkommen überraschender Aufstieg, vergleichbar mit dem Zweitligaaufstieg 2008. Aus der 2. Liga bestens bekannt sind uns auch noch unsere heutigen Gäste aus Aachen, die ich recht herzlich im Wersestadion begrüßen möchte. Viele der Impressum Alemannia-Anhänger waren sicherlich bei früheren Duellen schon einmal in unserem Stadion zu Gast. Nach einigen Jahren der Auszeit treffen die bei- Herausgeber: den alten Zweitliga-Kollegen heute also im Rahmen der Regionalliga-West- Rot Weiss Ahlen e.V. Eröffnung wieder aufeinander. Die Vorfreude auf dieses tolle Duell ist seit August-Kirchner-Straße 14 Wochen spürbar. 59229 Ahlen Tel.: 02382 / 766 539 6 Als amtierender Vizemeister dieser Liga hat unser Gast natürlich ganz an- Fax.: 02382 / 768 242 7 dere Ziele im Blick als wir. Aachen ist ein Verein, der mindestens in die 2. Mail: [email protected] Liga gehört, ohne Frage. Für uns wird es darum gehen, uns heute best- möglich einem großen Publikum zu präsentieren. Realistisch gesehen ha- Redaktion: ben wir kaum eine Chance gegen einen Gast, der unter Profi-Bedingungen Marco Stiemke arbeiten und trainieren kann. Das Schöne ist allerdings: Im Fußball ist nie- mals jemand chancenlos. Unsere Jungs können jeden Gegner schlagen. Grafik / Gestaltung / Satz: Mit Kampf und Leidenschaft ist auch ein Auftaktsieg für uns möglich, wenn- Marco Stiemke gleich dafür alles perfekt zusammenpassen muss. Fakt bleibt nämlich, dass der haushohe Favorit in diesem Eröffnungsspiel sein Fotos: wird. Aachen ist eine Mannschaft, die die Liga bereits besser kennt als wir Marco Stiemke und auch am Saisonende weit oben stehen wird. Unsere Zielvorgabe für Marc Kreisel die kommenden Monate? Der Klassenerhalt! Henning Wegener

Die Großen ärgern, fleißig Punkt um Punkt sammeln und dennoch beschei- Coverfoto: den bleiben. Das wird die Vorgabe für diese spannende Saison sein. Dass Dominik Pfau wir es überhaupt bis hier hin geschafft haben ist kaum in Worten auszu- www.dominik-pfau-fotografie.de drücken. Seit fast fünf Jahren plagt uns nunmehr die Insolvenz, die uns ge- rade finanziell seither im Würgegriff hat und leider noch nicht loslassen will. Helfer: Was ohne viel Geld möglich ist, haben wir mit dem Aufstieg in diese Liga Michael Bieckmann trotzdem erlebt. Willen, Leidenschaft, sehr viel ehrenamtliches Engagement Uwe Gehrmann und treue Sponsoren können Berge versetzen. Doch genug gesagt: Jetzt freuen wir uns, wenn der Ball endlich rollt. Wir sind bereit, die Mission Re- Druck: gionalliga kann starten. Glückauf und hoffentlich auf eine Überraschung Stegt Druck GmbH zum Saisonauftakt. Klosterstraße 13 59227 Ahlen Euer / Ihr www.stegtdruck.de Dirk Neuhaus (1. Vorsitzender)

© Das Copyright für Gestaltung, Logos und Inhalt liegt ausschließlich bei Rot Weiss Ahlen e.V.

HAPPY END!

Wenn Bilder mehr sagen als 1.000 Worte. Geschafft! Aufstieg! RW Ahlen! Ein Sprich- wort aus Irland besagt: „Realität ist der Zu- stand, der aus Mangel an Alkohol entsteht“. Was das betrifft, schwebten unsere Jungs nach dem geschafften Aufstieg wohl noch für längere Zeit in einer Traumwelt. Es war je- dem einzelnen aber auch gegönnt. Jeder Li- ter an Bier und Sekt, der am 14. Juni in Neuenkirchen vergossen wurde, war die Be- lohnung für viele Monate akribische Arbeit. Schon der Start dieser unglaublichen Oberli- ga-Saison verlief wie im Traum und war von all dem, was man zuvor als “realistisch“ ein- geordnet hätte, meilenweit entfernt. Mit ei- nem neuen Startrekord rauschte unsere Mannschaft durch die erste Hälfte der Hinse- rie. Zehn Siege am Stück. Tore wie am Fließ- band: 33 Tore, 7 Gegentore, Platz 1 fest in der eigenen Hand. Ein entfesselter Bartträ- ger namens Damir Ivancicevic, der am Ende sein Torkonto auf 25 hochschrauben sollte. Ein Kapitän, Backa genannt, der sein ge- samtes Team mitreißen konnte, vorbildlich und gerade zu kriegerisch voranschritt. Jeder einzelne spielte einen hervorragenden Part in dieser Aufstiegssaison, doch in jedem Film mit Happy End gibt es kurz zuvor eine Phase der Dramatik. Unser Team erreichte diese Phase am 31. Spieltag, als nach einem 2:2 gegen Hüls der Aufstiegsrang weg war. Die Dominanz war weg und die große Leere war gekommen. Auf der Zielgeraden flog Rot Weiss aus den Aufstiegsrängen. Um das Wunder doch noch schaffen zu können, wa- ren nicht weniger als drei Siege in den letz- ten drei Spielen nötig und das Team bestand den großen Test. Drei Dreier, den Aufstiegs- platz am vorletzten Spieltag zurückerobert und das große Finale in Neuenkirchen mit 700 Fans im Rücken gerockt. 2:0, Schluss- pfiff, Prost. Oberliga-Aufsteiger-2015!

Alles glänzt so schön neu. Direkt zu Beginn zeigt die Regionalliga sich heute von ihrer schönsten Seite. Ohne unhöflich zu wirken ist Alemannia Aa- chen als Heimspielgegner natürlich etwas voll- kommen anderes als der TuS Ennepetal oder SuS Stadtlohn. Drei Jahre Oberliga sind vorerst genug. Auch wenn die steile Flucht nach oben nicht wirklich geplant war, ist der Aufstieg in die Tach, Regio... vierte Liga das Beste, was uns aus sportlicher Sicht passieren konnte. Ein Ausflug, der an frühe- re Profizeiten erinnert und nach den vergangenen da sind wa Jahren eine willkommene Abwechslung, die na- türlich länger als nur ein Jahr anhalten soll. Wie schwierig die Aufgabe wird, sich in der Regionalli- ga festzubeißen, zeigt die Statistik der letzten Jahre:

Von den letzten 13 Aufsteigern landeten 8 direkt wieder unter den letzten fünf Plätzen und genau darin verbirgt sich die große Herausforderung für unser junges Team: Von den 19 Clubs, die an den Start gehen, werden fünf am Ende absteigen. An- ders als in den meisten anderen Ligen ist die Re- gionalliga West zweigeteilt:

Zum einen gibt es die “Big-Player“, die finanziell aus dem Vollen schöpfen können. RW Essen, Viktoria Köln, II, Alemannia Aachen, … auf das Kleingeld für die erste Mannschaft müssen diese Vereine alle nicht schauen. Selbst kleinere Vereine wie der SV Rödinghausen oder Mitaufsteiger Erndte- brück sind finanziell gerüstet, bekommen von Sponsoren die tatkräftige Unterstützung, um ihre Akteure auf Profiniveau bezahlen zu können. Auf der anderen Seite gibt es dann die Vereine, die keinen siebenstelligen Etat vorfinden und um das nackte Überleben kämpfen. Das sind Teams wie Wattenscheid, Kray, Velbert, Wegberg-Beeck und auch Rot Weiss Ahlen.

Sie alle werden mit bescheidenen Mitteln versu- chen, sich den Respekt und den Klassenerhalt hart zu erarbeiten. Es dürfte schwierig genug wer- den, bei dieser Konstellation gleich fünf Konkur- renten hinter sich zu lassen. Doch gerade das macht auch für uns den Reiz dieser neuen Liga aus. Die Regionalliga ist eine halbe Profi-Liga. Bei vielen Clubs wird zweimal täglich trainiert, die Spieler leben von ihrem Job als Viertliga-Spieler. Und noch nie zuvor gab es in dieser Liga so viele Aufstiegsfavoriten wie in diesem Jahr: Für unseren Trainer ist Viktoria Köln der absolute Top-Kandidat auf die 3. Liga. Die Viktoria beendete die Vorbereitung ohne Niederlage bei einem Torverhältnis von 30:5. Und wer denkt, gegen ein paar Kreisligisten sei das nicht schwer… nun: Die Kölner bezwangen Drittligist Magdeburg ebenso wie Zweitligist Fortuna Düsseldorf. Das einzige Remis der Vorbereitung gab es gegen den Bundesligisten Bayer Leverkusen. Doch auch andere Clubs wussten zu überzeugen, wie auch unser Gast aus Aachen: Immerhin, gegen Dnipro Dnipropetrowsk gab es einen 1:0-Erfolg und die Ukrainer standen wenige Wochen zuvor noch im Finale der Europa- League.

Neben Köln und Aachen zählen auch traditionell RW Essen, die Sportfreunde Lotte, RW Oberhausen mit einigen ehemaligen Ahlenern und die U23 von Borussia Mönchengladbach zu den Aufstiegskandidaten. Der amtierende Meister der Liga scheiterte in der Relegation zur 3. Liga an Werder Bremen II, unterlag im Rückspiel erst nach der Verlängerung. Den größten Marktwert und damit das größte Potenzial besitzt derweil der einzige Absteiger aus der 3. Liga, die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Die Borussen weisen einen Marktwert von 4,3 Millionen Euro auf. Damit hat der BVB fast das Vierfache an Marktwert, was Rot Weiss Ahlen aufbietet.

Die Regionalliga ist sportlich also nicht nur eine große Herausforderung für unsere Mannschaft. Auch auf unsere Fans warten wieder mehr Highlights. Statt der Sportplatz von Roland kommen ganz andere Fahrten und Zuschauerzahlen auf uns zu. 1.919 besuchten in der letzten Regio-Saison durchschnittlich die Partien. Bundesligareife 30.000 waren es gar beim Spiel Aachen gegen Essen. Dadurch wurde der gesamte Schnitt weiter angehoben. Die boomt und wächst. Und nicht nur das Fan-Interesse steigt durch die Live- Übertragungen auf Sport1, auch die Liga selbst ist in diesem Jahr gewachsen:

19 statt 18 Teams gehen an den Start. Das heißt 18 Heimspiele im Wersestadion und hoffentlich viele tolle Partien und Erlebnisse. Ob Aachen, Essen, Kray oder Wiedenbrück. Rot Weiss Ahlen ist angekommen. Beim letzten Aufenthalt war es noch die alte . Wichtige Internet-Adressen: Von dort folgte unser Aufstieg in die 2. . Diesmal ist zwischen 2. Liga und Regionalliga West noch www.wflv.de die 3. Liga dazwischen und auch bis dahin ist es ein weiter Die Seite vom Verband - Mit Teams, Statistiken und Spielplänen Weg. Um das begehrte Ticket dorthin werden sich andere Clubs streiten. Für uns gibt es nur drei Ziele bei der www.rl-west.com Mission Regio: Tollen Fußball, viele Fans und am Ende der Das Videoportal zur Liga - Spielberichte der Partien Klassenerhalt. Gemeinsam für Ahlen!

Hintere Reihe: Mohammed Hadidi, Michael Förster, Nils Winter, Bastian Müller, Jerome Propheter, Jannik Löhden, Peter Hackenberg, Philipp Gödde, Tobias Mohr, Stefan Kniat, Thomas Lange Mittlere Reihe: Alexander Klitzpera, Christian Benbennek, Uwe Fest, Ralf Westig, Fabian Graudenz, David Vrzogic, Sahin Dagistan, Tim Lünenbach, Aimen Demai, Viktor Maier, Dr. Alexander Mauckner, Dr. Iordanis Gissis, Dr. Harald Thorsten Rohde, Niklas Haberstroh Vordere Reihe: Taku Ito, Timo Staffeldt, Felix Korb, Florian Rüter, Gilles Deusings, Frederic Löhe, Philip Sprint, Sphend Hasani, Maciej Zieba, Dominik Ernst, Dennis Dowidat

E TRAINER DER Tor Frederic Löhe Zugänge: Philip Sprint Florian Rüter (SV Rödinghausen), Nils Abwehr Nils Winter Winter (VfR Neumünster), Jannik David Vrzogic Löhden (Viktoria Köln), Timo Staffeldt Jerome Propheter (Viktoria Köln), Philip Sprint (Hertha Dominik Ernst BSC II), Jerome Propheter (Arminia Peter Hackenberg Bielefeld), David Vrzogic (D. Dresden), Jannik Löhden Philipp Gödde (FC Kray), Shpend Mittelfeld Florian Rüter Hasani (U19), Felix Korb (U23) Dennis Dowidat Maciej Zieba Abgänge: Michael Lejan (Viktoria Köln), Christian Benbennek wurde Ende Mai als Taku Ito Domagoj Duspara (VfL Vichttal), Niko neuer Trainer der Alemannia präsentiert. Timo Staffeldt Opper (Dreieich), Tim Jerat (Viktoria Der 42-Jährige startete bereits im Alter Tobias Mohr Köln), Sebastian Wirtz (Halberstadt), von 27 seine Trainerkarriere beim Tim Lünenbach Jonas Ermes (Unbekannt), Marvin Nachwuchs des VfL Wolfsburg. Mit der Aimen Demai Brauweiler (SV Rott), Kevin Behrens U19 der Wölfe wurde Benbennek später Bastian Müller (RW Essen), Rafael Garcia (Fort. sogar A-Jugend-Meister. Nach Stationen Felix Korb Düsseldorf II), Kris Thackray (KFC bei Eintr. Braunschweig II und dem SV Sturm Shpend Hasani Uerdingen), Florian Abel (KFC Babelsberg 03 wechselte der junge Sahin Dagistan Uerdingen), Roberto Guirino (Viktoria Coach 2013 zum TSV Havelse und Philipp Gödde Köln), Marcus Hoffmann (H. Rostock), konnte von 71 Partien unter seiner Fabian Graudenz Kengo Fukudome (Vereinslos) Leitung 33 Spiele gewinnen. Viktor Maier 10.724 – diese Zahl beschreibt unseren heutigen Gegner sehr gut. 10.724 Zuschauer waren es, die in der vergangenen Saison im Schnitt bei den Heimspielen der Alemannia vor Ort waren. Und man muss kein Prophet sein, um vorhersagen zu können, dass unser Stadion heute auch endlich wieder voller sein wird. Ein Eröffnungsspiel, das jedes Fußballerherz höher schlagen lässt. Doch was macht die Alemannia eigentlich so besonders, dass ihr so viele Fans die Treue halten? Der Aachener Turn- und Sportverein existiert schon seit dem Jahr 1900. Dass der Verein eine große Vergangenheit hat, zeigt sich beim Blick auf die ewige Tabelle der zweiten Fußball-Bundesliga, die von der Alemannia angeführt wird.

Im Jahr 2007 spielte der Club zuletzt in der ersten Fußball-Bundesliga. Es war ein einjähriges Intermezzo. Doch welcher Verein kann schon von sich behaupten, gegen den großen FC Bayern München in einem Pflichtspiel einen Sieg eingefahren zu haben? Na klar, der TSV aus Aachen kann das. Und das gleich dreimal. Der TSV ist ein echter Bayern-Schreck. Zweimal im Pokal und einmal in der Bundesliga – insgesamt schlug Aachen die Bayern dreimal zuhause am Tivoli. Da, wo Siege doch am schönsten sind. Innenverteidiger Alexander Klitzpera war bei allen drei Erfolgen in der Startelf. Auch beim heutigen Spiel wird Klitzpera voraussichtlich dabei sein. Als Geschäftsführer Sport zieht er bei der Alemannia inzwischen im Hintergrund die Fäden.

Doch der TSV ist mehr als nur ein Bayern-Schreck. Im Jahr 2004 spielte sich Aachen bis ins DFB- Pokalfinale. Der TSV verlor dort zwar mit 2:3 gegen Werder Bremen, qualifizierte sich dadurch aber für den UEFA-Pokal. Denn die Bremer waren als Deutscher Meister bereits für die Champions League qualifiziert. Im europäischen Wettbewerb gelang dem Tivoli-Team schließlich der Sprung unter die letzten 32, ehe man gegen AZ Alkmaar aus dem Turnier ausschied. Nach einem zwischenzeitlichen Insolvenzplanverfahren, richtet die Alemannia jetzt wieder den Blick nach oben. Ob es den FC Bayern freut oder nicht. AHLENVSAACHEN | DIEBILANZ Spiele: 22 Siege Ahlen: 9 Siege Aachen: 9 Unentschieden: 4

Ist Ahlen Schnee von gestern?Nach dem Aufstieg verschickte er Glückwunsch-SMS nach Ahlen und während Nein! David tickt anders. seiner Zeit bei Bayern München II kam er sogar auf einen Kaffee vorbei. Für Aachens Neuzugang David Vržogić war Ahlen ein Stück mehr als nur eine kurze Station (2010-2011)

David, letzte Saison warst du Stamm- spieler bei Dresden in der 3. Liga. Mit welchen Argumenten konnte dich Aa-

chen in die Regionalliga locken? Aachen gastiert als Vizemeister bei ei- Trotz Angeboten aus der 3. Liga und dem nem Aufsteiger. Die Favoritenrolle ist Ausland waren die unglaublichen guten schnell verteilt. Wie groß ist die Erwar- Gespräche mit der sportlichen Leitung tungshaltung im Umfeld? Seit 2011 hast du kein Spiel mehr im und dem Trainer letztendlich der aus- Da wir in der Vorbereitung gute Ergebnis- Wersestadion bestritten. In Ahlen schlaggebende Punkt, warum ich von der se erzielen und überzeugen konnten ist warst du zwischendurch trotzdem ein- Alemannia überzeugt war und mich für die Erwartungshaltung schon hoch. mal, richtig? Aachen entschieden habe. Nichtsdestotrotz muss man diese Leis- Das ist richtig. Ich habe in der Zwischen- tung auch in der Liga wiedergeben und es zeit mal Erbse am Wersestadion besucht, Wenn man in eine Liga tiefer wechselt Woche für Woche unter Beweis stellen. einen Kaffee mit ihm getrunken und ein- und von Dresden nach Aachen um- fach über alte Zeiten gequatscht. zieht, dann muss man schon sehr vom Du kannst gut einschätzen, unter wel- Konzept eines Clubs überzeugt sein. chen Voraussetzungen Ahlen in dieser Hattest du vor der Partie Kontakt mit Also hat die Alemannia Liga 3 fest im Liga startet. Wie gewaltig sind die vor- deinen alten Teamkollegen? Blick? herrschenden Unterschiede zwischen Mit Rouven Meschede habe ich hin und Das Ziel 3. Liga haben viele Vereine in Rot Weiss und der Alemannia? wieder SMS geschrieben. Zuletzt auch öf- der Regionalliga West und unter anderem Eine Gemeinsamkeit gibt es: Beide ters, seitdem der Spielplan fest steht. ist es natürlich auch für Alemannia ein Teams gehen mit viel Euphorie in die Sai- Ziel, wieder in einer höheren Liga zu spie- son. Rot Weiss Ahlen will sich als Neuling Bald steht noch ein weiteres großes len. Die Konkurrenz ist aber groß. Wir zeigen, will guten Fußball spielen und den Ereignis für dich an, stimmts? wollen eine gute Rolle spielen und versu- Leuten beweisen, dass man zu Recht Ja, wir erwarten Nachwuchs. Ende Sep- chen so lange es geht oben mitzuspielen. aufgestiegen ist und das trotz der schwie- tember steht die Geburt unseres ersten Was am Ende dann dabei raus kommt rigen Bedingungen. Neben den Möglich- Kindes bevor. Wir sind schon wahnsinnig weiß natürlich nie jemand, aber ich möch- keiten ist Aachen natürlich als Club auch aufgeregt auf die neue Zeit zu dritt. Ein te gerne bei dem Ziel mithelfen. etwas größer. Ob nun das Stadion oder neuer Lebensabschnitt steht uns bevor. die Anzahl der Fans. DER SPIELTAG IM ÜBERBLICK

Freitag, 18:30 Rot Weiss Ahlen - Alemannia Aachen Samstag, 14:00 SSVg Velbert - 1. FC Köln II SC Verl - FC Kray FC Viktoria Köln - Rot-Weiß Oberhausen Rot-Weiss Essen - SC Wiedenbrück FC Wegberg-Beeck - SV Rödinghausen Bor. Mönchengladbach II - TuS Erndtebrück Sonntag, 15:00 Sportfreunde Lotte - FC Schalke 04 II Montag, 14:00 Fortuna Düsseldorf II - Borussia Dortmund II Spielfrei SG Wattenscheid 09 Auftaktrekord eingestellt Am 1. Spieltag der neuen 2. Liga- Saison gewann der SC Freiburg daheim gegen den 1. FC Nürnberg furios mit 6:3. Damit wurde ein Rekord eingestellt, der seit 15 Jahren anhielt. Bis zum Freiburger Heimsieg war die Partie Ahlen - St. Pauli vom 12.08.2000 die Partie, die zum 1. Spieltag einer Saison die meisten Treffer zu verbuchen hatte. Holger Karp, Marcus Feinbier und Pino Canale waren damals die Ahlener Torschützen beim 3:6.

Was macht eigentlich? Michael Wiemann? Als Rot Weiss Ahlen letztmalig gegen Alemannia Aachen gewann, war Michael Wiemann der Torschütze zum 1:0. Die Partie auf dem Tivoli endete im November 2009 mit 2:0 für Ahlen. Der gebürtige Beckumer war nach zwei Jahren bei Hansa Rostock die letzten drei Jahre für den SV Wehen Wiesbaden in der 3. Liga im Einsatz. In diesem Sommer wechselte Wiemann, der vier Jahre lang zur ersten Mannschaft bei RW zählte, zu Atlético Baleares. Das Team ist in Palma de Mallorca beheimatet und spielt in der dritten spanischen Liga. Fußball spielen, wo andere Urlaub machen. Es kann einen schlechter treffen. Zumal Wiemann nicht der einzige Deutsche im Team ist. Thilo Leugers, der ehemalige St. Pauli Keeper Benedikt Pliquett und Ex- Nationalspieler Malik Fathi kicken mit Wiemann zusammen unter der Sonne Mallorcas. Termine:

Die Sport Reha Hamm, unser zuverlässiger Partner in Sachen medizinischer Betreuung und Physiotherapie, lädt am 17. August um 18 Uhr zu einem Informations-Abend ein: Es geht um Rückentraining. Der Infoabend läuft unter der Überschrift: fle-xx: Das Rückgrat-Konzept. Anmeldungen werden bei der Sport Reha per E-Mail, Telefon oder Facebook entgegengenommen.

EM-TITEL FÜR CHRISTIAN KRABBE

Unser Fitness- und Athletiktrainer Christian Krabbe hat mit der Fußballmannschaft der Ruhr-Universität Bochum die Fußball-Europameisterschaft der Hochschulen in Kroatien gewonnen. Nach einer 0:3-Niederlage zum Auftakt gegen die Vertreter aus Russland, zogen die Vertreter Deutschlands durch einen 7:0-Kantersieg gegen Finnland ins Viertelfinale ein. Dort hieß es am Ende 6:5 nach Elfmeterschießen gegen die Türkei. Im EM-Halbfinale hieß der Gegner für Deutschland schließlich Frankreich. Auch hier fiel die Entscheidung erst im Elferschießen Vasiliou droht und wieder behielt das Team, dass Karriereende aus Kickern von der Regionalliga bis Aaron Vasiliou, seit dem 1. Juli zur bestand, mit 6:3 in Diensten von Westfalia die Oberhand. Weil die deutschen so Rhynern, hat sich den vierten viel Freude am Elfmeterschießen Kreuzbandriss seiner Laufbahn hatten, wurde der EM-Titel im zugezogen... mit 24 Jahren. Wie Endspiel natürlich auch vom Punkt viel Unglück und Pech kann ein entschieden. Der Gegner hieß junger Fußball noch haben? Es erneut Russland und die Muskulatur ist fraglich, ob er seine Karriere der deutschen Waden stellte sich fortsetzen kann. Unsere besten nach Christians Behandlungen als Genesungswünsche gehen an die erfolgreichste heraus. 4:2-Sieg dich, Aaron! und Ahlen hat einen Europameister. Trage es immer mit Stolz, egal ob du gewinnst oder verlierst #1 #22 #2 #3 #4

ARNE SÖREN NICO TIMO RENE KAMPE STAUDER LENZ ACHENBACH LINDNER

#5 #6 #7 #8 #9

CHRISTOPHER FELIX DANIEL CIHAN CIHAN HEERMANN BECHTOLD SCHAFFER YILMAZ BOLAT

#10 #11 #13 #14 #15

BILD FOLGT

FELIX AYGÜN MAXIMILIAN HAKAN BENJAMIN BACKSZAT YILDIRIM DAHLHOFF GÜLTEKIN KOLODZIG

#16 #17 #18 #19 #20

HASAN SEBASTIAN DAMIR JULIUS GIANLUCA BASTÜRK STROEMER IVANCICEVIC RICHTER MARZULLO #21 #23 #24 #25 #26

ROUVEN MICHAEL JAN JULIAN DENIZ MESCHEDE WIESE KLAUKE WOLFF BOZKURT

BILD FOLGT

TORWARTTRAINER FITNESS- UND ATHLETIKTRAINER BETREUER BETREUER FANS KLAUS CHRISTIAN KLAUS MARCEL DER KÜHN KRABBE GERBSCH BLOMANN 12.MANN

Position Name Geb.-Datum Position Name Geb.-Datum

TOR KAMPE 10.07.90 MITTELFELD GÜLTEKIN 06.01.92 TOR STAUDER 09.02.89 MITTELFELD BASTÜRK 25.04.96 ABWEHR LENZ 22.05.95 MITTELFELD IVANCICEVIC 16.01.90 ABWEHR ACHENBACH 07.01.91 MITTELFELD RICHTER 16.05.93 ABWEHR LINDNER 14.02.93 MITTELFELD MESCHEDE 20.01.91 CO-TRAINER ABWEHR HEERMANN 10.01.89 MITTELFELD BOZKURT 27.07.93 UWE ABWEHR DAHLHOFF 29.11.92 STURM BOLAT 21.04.91 PETERS ABWEHR KOLODZIG 13.03.91 STURM YILDIRIM 04.04.95 ABWEHR STROEMER 23.07.92 STURM MARZULLO 04.01.91 ABWEHR WIESE 15.08.94

ABWEHR KLAUKE 24.05.94 TRAINER ANTWERPEN 05.10.71 ABWEHR WOLFF 30.03.92 CO-TRAINER PETERS 23.08.65 MITTELFELD BECHTOLD 27.02.91 TORWARTTRAINER KÜHN 06.01.58 MITTELFELD SCHAFFER 07.08.88 ATHLETIKTRAINER KRABBE 18.07.79 MITTELFELD YILMAZ 15.06.83 BETREUER GERBSCH 28.08.50 TRAINER MITTELFELD BACKSZAT 13.09.89 BETREUER BLOMANN 22.12.86 MARCO ANTWERPEN Abschlusstabelle Abschlusstabelle RegionalligaWest OberligaWestfalen

Zuschauertabelle Zuschauertabelle

Über den Tellerrand geschaut

Ticken die noch richtig? Tick, tack, tick, tack – im kleinen Erbach in Hessen ticken sie jetzt völlig durch. Kaum ist der TSV Erbach nach 23 Jahren wieder in die Bezirksliga aufgestiegen, setzt der Verein jetzt auf das Geschäftsmodell Copy & Paste. Vorbild für das Ganze ist – man höre und staune – der Hamburger Sportverein. Dessen Bundesliga-Uhr machte die Baumeister-Zwillinge, zwei bekannte ehemalige TSV-Kicker, ganz neidisch. Passend zum Bezirksliga-Aufstieg starteten die Brüder beim TSV also eine neue Zeitrechnung. Sie bauten dem Erbacher Verein eine Uhr, die die Bezirksligazugehörigkeit bis auf die Minute genau festhält. Die Uhr soll aber schließlich die einzige Gemeinsamkeit mit dem HSV bleiben. Auf einen Abstiegskrampf wie in Hamburg können die Erbacher gut und gerne verzichten. Falls es aber doch zum direkten Abstieg in die Kreisliga kommt, sind die Zwillinge gerüstet. Der Schriftzug „TSV Erbach Bezirksliga“ lässt sich kinderleicht an die Liga anpassen. Das gilt sowohl für die Kreisliga als auch für die Bundesliga. Träumen soll erlaubt sein. Tick, tack, tick, tack.

Das ist eine unglaubliche Krug: Geschichte Auch in diesem Sommer hatte Joachim Krug als Sportli- der von Lennard Warweg, wo die Meinungen im Verein cher Leiter bei Rot Weiss Ahlen keinen einfachen Job. auseinander gingen. Am Ende hat bei allen sportlichen Während andere zwei Wochen Südseeurlaub genießen, Entscheidung der Trainer das letzte Wort und der Trainer stand das Telefon unseres Managers nicht still. Anrufe war der Ansicht, dass Lennard in einer höheren Liga in hier, Besprechungen dort, Verhandlungen mit Spielern bestimmten Bereichen Schwierigkeiten bekommen wird. da. Am Ende ist daraus wieder eine Mannschaft gewor- Solche Entscheidungen tun einem zwar leid, aber wir den, die voller Stolz unsere Farben präsentieren soll. müssen auch realistisch sein. Wir können nicht jeden mit- Über den Weg vom Aufstieg bis zum kompletten Team nehmen, nur weil er einen einwandfreien Charakter hat. sprachen wir mit Joachim Krug: Wenn man sportlich etwas erreichen will, sind auch solche harten Entscheidungen zwingend notwendig.“ Am 14. Juni hattest du Planungssicherheit für die Re- gionalliga und damit drei Wochen später als die meis- Mit elf Neuzugängen startet Ahlen in die Regionalliga. ten anderen Teams der Liga. Gab es dadurch Fälle, in Hatten ihr diese Zahl von Anfang an im Kopf? denen einige interessante Kandidaten längst schon „Eine feste Zahl hat man nie im Kopf. Wir wollten keinen wieder vom Markt waren, als die Planung bei Rot kompletten Umbruch, ursprünglich sogar weniger Spieler Weiss begann? verpflichten. Durch die Abgänge von Sotirios Stratacis und „Nein, die Fälle gab es nicht. Die Spieler, um die wir uns Yannick Langesberg, die sich von sich aus anders ent- sehr bemüht haben, spielen jetzt bei uns.“ schieden haben, mussten wir aber noch einmal reagieren. Mit dem Team, wie es jetzt beisammen ist, sind wir sehr Verglichen mit der Vorsaison, war dein eigenes zufrieden.“ Stresslevel durch das enge Zeitfenster in diesem Jahr noch einmal erhöht, zumal Marco Antwerpen im Eine spannende Frage, die viele Fans immer interes- Rahmen seiner Fußballlehrer-Ausbildung häufig un- siert. Wie schafft man es am besten, jemanden für Rot terwegs war? Weiss zu begeistern, wenn man nicht mit Geldschei- „Unwesentlich stressiger war es nicht, aber die Sache mit nen wedeln kann? Marco Antwerpens Lehrgang ist schon eine andere Sa- „Auch wenn es abgedroschen klingt, ist es nach wie vor che. Bis dato hatten wir immer die Möglichkeit, die meis- so, dass tatsächlich nicht jeder Fußballer nur des Geldes ten Gespräche zu zweit zu führen. Das entfiel in diesem wegen spielt. Wir hatten früher Zeiten in Ahlen, da war Jahr, aber wir waren immer in Kontakt und bestens infor- das Hauptargument natürlich das Geld, aber die Spieler, miert. Wir wussten quasi immer, was der jeweils andere die wir heute in unserem Verein haben, sind sicherlich macht.“ nicht aufgrund einer guten Verdienstmöglichkeit hier. Wür- de es diesen Spielern um Geld gehen, wäre keiner von ih- Einige Spieler haben den Verein natürlich auch ver- nen bei Rot Weiss Ahlen. Es sind andere Argumente, die lassen. Ist es besonders schwierig, Spielern nach ei- Spieler zu uns führen: Die jüngere Vergangenheit des nem Aufstieg mitzuteilen, dass sie den Weg in die Clubs, das professionelle Umfeld samt Stadion, Umklei- höhere Liga nicht mit antreten können? den, Trainingsbedingungen. Die Tatsache, wie der Verein „Bei den meisten Abgängen musste man die Zeichen er- von den Fans angenommen und unterstützt wird. Da kennen, dass es in dieser Form sportlich nicht für die Re- kommt vieles zusammen und am Ende freuen wir uns gionalliga reichen würde. Ein sehr schwieriger Fall war über jeden, der diesen Weg mitgehen möchte.“ In den ersten Tagen, in denen Cihan Yilmaz als Test- „Ich kann mich noch gut erinnern, als ich im November spieler bei uns war, wurde sein Name nicht öffentlich 2011 mein erstes Spiel als Interimstrainer gemacht habe. gemacht. Hattest du gerade bei ihm Bedenken, dass Es waren kaum 100 zahlende Zuschauer im Stadion, der ganz schnell auch andere Vereine vor seiner Tür ste- Verein war am Boden und fast leblos. Schließlich hatte die hen könnten? Mannschaft 13 Spiele am Stück verloren und auch im wei- „Generell bevorzuge ich es, keine Namen von Testspie- teren Verlauf der Saison wurde es nicht wesentlich bes- lern bekannt zu geben. Fällt ein Spieler dann bei einem ser. Da hatten wir den Tiefpunkt erreicht. Es war wirklich Verein durch das Probetraining durch und wenig später ein langer und harter Weg, als wir versucht haben, mit vie- noch ein zweites mal und überall kann man darüber in len ehrenamtlichen Kräften das Ruder wieder herum zu den Medien lesen, dann ist solch ein Spieler sehr schnell reißen. Wir haben es aber geschafft und uns kontinuierlich gebrandmarkt und findet noch schwieriger einen Verein. auf allen Gebieten wieder gesteigert. In der zurückliegen- Deswegen nennen wir ungern Namen der Testspieler. Bei den Saison hat die Mannschaft viel Moral bewiesen, als Cihan ging es insbesondere darum, dass er sich selbst in wir in der entscheidenden Phase kurz vor Saisonende aller Ruhe umgucken wollte und weniger darum, dass an- wieder da waren. Der Aufstieg und die gesamte Entwick- dere Clubs möglicherweise hellhörig werden. Letztendlich lung der letzten Jahre ist für einen insolventen Verein eine hat er sich entschieden, für uns zu spielen und wir sind unglaubliche Geschichte.“ natürlich sehr glücklich darüber, dass wir jemanden mit seiner Erfahrung in unseren Reihen haben.“ Alle fragen sich nun, was kann das Team gegen den haushohen Favoriten Aachen erreichen? Reichen wir Daneben wurden viele junge Spieler geholt, die erst- die Frage doch mal weiter: Was kann das Team gegen mals das Abenteuer Regionalliga bestreiten wollen. Aachen erreichen? Stimmt die Mischung im Team? „Alles, keine Frage. Man kann im Sport immer alles errei- „Absolut. Alle Spieler passen charakterlich wunderbar zu- chen, was man sich wünscht. Man muss nur die Voraus- sammen, sind bis in die Haarspitzen motiviert und haben setzungen dafür erfüllen. Die sind bei uns aber natürlich viel Potenzial. Die Mischung stimmt. Wir haben neben nicht optimal. Wir hatten nur eine sehr kurze Vorbereitung, Cihan noch andere Spieler, die mir ihrer Erfahrung vor- eine Sommerpause war quasi nicht vorhanden. Dazu weg gehen können und dazu junge Spieler, die sich prä- spielen wir gegen eine eingespielte Mannschaft, die unter sentieren wollen. Jeder Spieler ist für uns wichtig und Profibedingungen um die Meisterschaft mitspielt. Würden wird im Laufe der Saison eine wichtige Rolle einnehmen.“ wir zehnmal gegen Aachen antreten würden wir vermut- lich neun Spiele verlieren. Also können wir nur hoffen, Es war ein langer und sehr steiniger Weg. Vor 3 Jah- dass heute dieser eine Tag gekommen ist, an dem wir Aa- ren beendete Rot Weiss die NRW-Liga abgeschlagen chen schlagen können. Wir sollten uns freuen, wenn un- als Tabellenvorletzter, jetzt wartet als Regionalliga- sere Mannschaft eine gute Leistung bringt, unabhängig Aufsteiger die vierte Liga auf uns. Wie unglaublich ist vom Endergebnis. Aber möglich ist alles.“ das?

Rot Weiss beim Foto‐Shooting an der Zeche...

www.facebook.com/rotweissahlenTel.: 0170 - 4906409 Rot Weiss II startet wieder durch

Unsere zweite Mannschaft bereitet sich gerade intensiv auf die neue Saison in der Kreisliga A vor. Nach dem geschafften Klassenerhalt im ersten Jahr möchte man sich in der Tabelle gerne um ein paar Plätze verbessern. Gleich zehn Neuzugänge hat das Team von Trainer Jakob Swiniarski bisher zu vermelden. „Wir wollen auf jeden Fall im oberen Mittelfeld mitspielen“, formuliert der Coach das neue Saisonziel und bekommt ab sofort auch noch Verstärkung auf der Trainerbank. Bilal Topcu kommt von der FSG Ahlen als spielender Co-Trainer. Die bisherigen Neuzugänge sind Henrik Gidon, Martin Zdunczyk, Gabriel Bulut, Maik Jahrsen, Steven Malone, Matthias Swiniarski, Emre Kocak, Alexis Koumatzidis, Aykan Aydin und Waldemar Fan. Die Saison beginnt am 15. August.

U19: Trainerteam stimmt Vorbereitung zuversichtlich

Unsere A-Junioren konnten in der bisherigen Vorbereitung überzeugen. Viele gute Ansätze sahen das Trainerteam um Andree Kruphölter und Torsten Lenz bei den bisherigen drei Testspielen: Nach einem 5:3-Sieg über den BSV Schüren spielte das Team gegen die Seniorenmannschaft der Beckumer SV 4:4-Remis, ehe die U19 des FC Kray im letzten Test mit 2:1 bezwungen wurde. Am 23. August beginnt die neue Westfalenliga-Spielzeit.

Die Jugendabteilung von Rot Weiss Ahlen geht in diesem Jahr mit drei E-Jugend-Mannschaften in der Kreisliga an den Start. Für einige Kids des Jahrgangs 2007 gibt es noch die Chance, sich einen Platz in einem der Teams zu sichern. Infos gibt es bei Jugendgeschäftsführer Gero Stroemer: Tel.: 02382 / 768 242 6 oder per E-Mail: [email protected] JJuuggeennddppaatteenn Auf dieser Seite sehen Sie Freunde, Fans und Unternehmen, die sich besonders für unsere Kinder- und Jugendarbeit einsetzen. Auch Sie können Jugendpate bei uns werden und ein oder mehrere Felder auf dieser Seite erwerben. Ein Feld kostet einmalig 50 Euro pro Saison. Der gesamte Erlös kommt einzig und allein der Jugendabteilung des Vereins zugute. Die Zukunft unseres Vereins liegt in der Jugendförderung und Sie können dabei mithelfen. Wir bedanken uns bei all unseren bisherigen Jugendpaten. Glückauf!

Carsten Harri Steinhoff Steinhoff Kira Dirk Sibylle Bendix-Neuhaus Neuhaus Bendix-Neuhaus

Dieter Marlies Heinz Statsch Hill Tankiewicz

Gerald Jan Gerlinde Manfred Guido Stoffers Stoffers Lohmann Stoffers Stoffers Ursula Horst Schulz Schulz

Berni Heinz Marx Tankiewicz

Birgit Heinz-Jürgen Maren Bent Henning Gosda Gosda Gosda Gosda Gosda Isabell Sven Geissler Schulz 1. Mannschaft Peter 2015 / 2016 Reisinger (Herne)

Dr. med. Rengel Dr. med. Schomacher Joachim Familie Fachärzte für Urologie Krug Schlieper

Edith Gero Pachmann Stroemer

Schalke-Fanclub Blau-Weißer-Mammut

Marco Uwe Stiemke Holz Digitaldruck ist hochwertig. Um den aktuellen Standard zu garantieren, ist bei Stegt Druck ab sofort die neueste Technik Satztechnik im Einsatz: ob schwarz-weiß oder farbig, ab 20, 100, 500 oder 1000 Exemplare – beste Offsetdruck Qualität von der ersten bis zur letzten Seite Digitaldruck auch in kleinen Auflagen.

Von der Datei zum fertigen Druck Angelieferte Daten wie digitale Bilder und Texte konvertiert der Druckprofi aus Ahlen di- rekt in die Druckmaschine und sorgt für opti-

male Umsetzung. Schneiden, falzen, heften, 59227 Ahlen · Klosterstraße 13

lochen, nummerieren, leimen, klebebinden, Tel. (02382) 2455 · Fax (02382) 83472 [email protected] · www.stegtdruck.de perforieren, die Weiterverarbeitung wird zeit- nah und aus einer Hand durchgeführt. Ob 500 Flyer, 100 Visitenkarten oder 50 Plakate (bis DIN A3+): im Digitaldruck sind Druckprodukte auch in geringer Auflage bezahlbar. Das Prin- zip ist ganz einfach. Sie lassen so viel drucken, wie Sie tatsächlich brauchen, kein Exemplar mehr.

Druckpartner Stegt Druck ist Partner für geschäftliche und private Drucksachen. Der gewerbliche Kunde bestellt Prospekte und Broschüren, Briefbögen, Rechnungen, Quittungen, Visitenkarten und Kalender. Private Drucksachen wie Einladun- Ihr Profi gen, Karten zu verschiedenen Anlässen z.B. für Digitaldruck! Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen sowie Wir fertigen für Sie: Foto-Kalender und Trauerdrucksachen erledigt • Broschüren • Prospekte Stegt Druck zuverlässig in gewünschter Auflage • Briefbogen • Rechnungen und Qualität. Nach Druckfreigabe erhalten Sie • Stempel • Visitenkarten Ihre Drucksachen meistens schon am nächsten • Einladungen • Vermählungskarten Tag. • Geburtsanzeigen • Trauerdrucksachen

AHLEN AUSWARTS

Samstag, 08.08. um 16 Uhr

FC SCHALKE 04 U23 - ROT WEISS AHLEN

Donnerstag, 13.08. um 19:30 Uhr

VFL KEMMINGHAUSEN - ROT WEISS AHLEN (1. Runde Westfalenpokal)

Wir setzen zu beiden Spielen Fanbusse ein. Die Abfahrtszeiten und Preise geben wir in den nächsten Tagen bekannt. Anmelden könnt ihr euch jetzt schon bei:

Peter Otte (Tel.: 0152 / 22047140) oder Roger Marks (Tel.: 0171 / 8075305)

DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL: Rot Weiss Ahlen - SC Rot-WeißOberhausen Dienstag, 18.08. um 20:15 Uhr

Sitzplatz 15 € Vollzahler 12 € Ermäßigt 06 € Kinder bis 14 Stehplatz 10 € Vollzahler 08 € Ermäßigt 03 € Kinder bis 14

Ermäßigungen gelten für Mitglieder, Schüler, Studenten, BFD- und FSJ-ler, Schwerbehinderte und Rentner

Weitere Informationen *Sitzplätze auf der Südtribüne werden unter www.rwahlen.de zu Stehplatzpreisen angeboten.