CHRISTINENKIRCHE IN GÖTEBORG CHRISTINAE KYRKA I GÖTEBORG CHRISTINAE CHURCH IN GOTHENBURG DEUTSCHE CHRISTINENGEMEINDE TYSKA CHRISTINAE FÖRSAMLING VIKTORIAGATAN 26 DEUTSCHE CHRISTINENGEMEINDE SE-411 25 GÖTEBORG GÖTEBORG TEL. 031-731 61 92
[email protected] WWW.SVENSKAKYRKAN.SE/TYSKA Im Jahre 1623, zwei Jahre nach Gründung Die farbigen Glasfenster, die Propheten Göteborgs, wurde die Deutsche Gemeinde und Evangelisten darstellen, wurden durch gebildet. Sie bestand aus eingewanderten Donationen ermöglicht. Die ersten dieser Protestanten aus den Niederlanden, Glasfenster stammen aus dem Jahr 1897. Deutschland und Schottland, die beim Weitere Fenster folgten in den Jahren Aufbau der Stadt mithalfen. Die Grundstein- danach. Bei einem Bombenanschlag 1978 legung einer steinernen Kirche erfolgte im auf das benachbarte Rathaus wurden sieben Jahre 1634, sie wurde 1648 eingeweiht. Kirchenfenster bis zu 50 % zerstört. Die Königin Christina hatte den Bau der Schäden konnten aber weitgehend behoben Kirche finanziell gefördert und verlieh der werden. Deutschen Gemeinde am 28. April 1649 grundlegende Privilegien. Daher wurde die Die Kollektentruhe im hinteren Teil der Kirche nach Königin Christina benannt. Am Kirche stammt aus der Anfangszeit der 10. Mai 1669 brannte die gesamte Nordstadt Gemeinde. Die damaligen Diakone ver- mit der Deutschen Kirche ab. Die Kirche wahrten darin die Kollekte. konnte 1672 wieder eröffnet werden. Im Jahre 1681 baute Rutger von Ascheberg Die wertvolle Orgel wurde 1864 von (1621-1693) für sich und seine Familie hin- Marcussen und Sohn in Apenrade ter dem Altar ein Grabchor. Von Ascheberg /Dänemark gebaut. Die Firma A. Magnusson zeichnete sich besonders im dänischen baute die Orgel 1927 völlig Krieg aus und wurde 1678 Feldmarschall. um und erneuerte sie 1970.