Kulm Neuper Emotionen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bereit Für Ein Nordisches Skifest
Österreichische Post AG Verlagspostamt 1130 Wien · Aufgabepostamt 4020 Linz · Sponsoring Post · 03Z035189 S Allgemeiner Sportverband Österreichs, Dommayergasse 8, 1130 Wien Newsletter Zeitschrift des Allgemeinen Sportverbandes Österreichs Ausgabe 4.2018 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser Ich möchte zum Jahresende hin Rückschau halten, was sich heuer im Breitensport und in unserer Verbandsarbeit getan hat. Die ministeriellen Zuständigkeiten für den Sport waren in der Vergangenheit traditionell sehr kurz. Seit Jahresbeginn ist der Sport in Händen von Vizekanzler Strache. Er hat der Arbeit der Dachverbände im Breitensport ein gutes Zeugnis ausgestellt und möchte die Bewegungskultur in Österreich nachhaltig verbessern. Dazu sollen die beiden Bewegungsprogramme im Kindergarten- und Volksschulalter ab dem nächsten Schuljahr zusammengeführt werden. „Kinder gesund be- wegen“ und die „tägliche Bewegungs- und Sport- einheit“ werden dann in den Bildungseinrichtun- gen konsolidiert angeboten. Die Umsetzung wird weiterhin von den Dachverbänden koordiniert. z Teresa Stadlober ist eine der rotweißroten Hoffnungsträgerinnen Die Zusammenarbeit mit der neuen Bundes- bei der Nordischen WM 2019 in Seefeld. Sport GmbH. hat sich sehr gut entwickelt. Für Fotos: GEPA unsere – gesetzlich vorgegebenen – Aufgaben in der Vereinsförderung ist eine solide Partnerschaft Bereit für ein mit dem Fördergeber essentiell. Apropos Sport- vereine: Die BSO hat von der Statistik Austria Fak- ten und Zahlen zur Mitgliedschaft und Mitarbeit in Sportvereinen erheben lassen. Die beeindru- Nordisches Skifest ckenden Ergebnisse: 2,1 Millionen Menschen sind Mitglied im Sportverein, eine halbe Million Men- schen betätigen sich ehrenamtlich. Unbezahlbare Ein Trainer, eine Sportlerin und ein Funktionär sprechen über die Nordische WM 1985 und 2019 2,2 Millionen Arbeitsstunden pro Woche werden in Seefeld. Es geht um Innovationen und Erinnerungen, um Stress, Druck und Chancen. -
Andreas Goldberger, Austria
ANDREAS GOLDBERGER, AUSTRIA PRESENTED THROUGH THE CHRONOLOGICAL OVERVIEW AND STATISTICAL SUMMARY OF ALL MAJOR TOP ACHIEVEMENTS IN HIS SKI JUMPING CAREER TYPES OF COMPETITIONS: World Cup (WCup) Olympic Winter Games (OWG) Nordic World Ski Championships (NWSC) Ski Flying World Championships (SFWC) ====================================================================================================================================================================================== Innsbruck, Austria Oberstdorf, Germany Harrachov, Czechoslov. Harrachov, Czechoslov. * SKI FLYING STANDING Falun, Sweden Oberstdorf, Germany 4. January 1992 (L): 26. January 1992 (F): 22. March 1992 (F): 22. March 1992 (F): Season 1991/1992: 6. December 1992 (L): 30. December 1992 (L): 1. Toni Nieminen, Fin 1. Werner Rathmayr, Aut 1. Noriaki Kasai, Jpn 1. Noriaki Kasai, Jpn 1. Werner Rathmayr, Aut 1. Werner Rathmayr, Aut 1. Christof Duffner, Ger 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andreas Felder, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 2. Andr. Goldberger, Aut 3. Andreas Felder, Aut 3. Andr. Goldberger, Aut 3. Roberto Cecon, Ita 3. Roberto Cecon, Ita 3. Andreas Felder, Aut Lasse Ottesen, Nor 3. Noriaki Kasai, Jpn ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -
Seiten 8 - 1 24.03.2007 12:25 Uhr Seite 2
seiten 8 - 1 24.03.2007 12:25 Uhr Seite 2 Verlagspostamt 1130 Wien · Aufgabepostamt 4020 Linz · Sponsoring Post · 03Z035189 S 07 | 1 newsletter Zeitschrift des Allgemeinen Sportverbandes Österreichs für über 1 Million Mitglieder ASVÖ Ski Trophy Nordisch: Das Editorial Neuer Schwerpunkt im Sprungbrett für Morgenstern und Co. Schulsport Das Jahr 2007 hat eine Reihe von Veränderungen in der Sportlandschaft mit sich gebracht. Das unerwartete Ableben von Innenministerin und SPORTUNION-Präsidentin Liese Pro- kop löste allseits tiefe Betroffenheit aus. Mit ihr hat der Sport eine ver- dienstvolle Persönlichkeit und eine engagierte Repräsentantin auf höchster Ebene verloren. Als positiv ist zu verzeichnen, dass der Sport als eigener Aufgabenbereich bei der Bildung der neuen Bundesregie- rung außer Streit stand und wieder in die Zuständigkeit eines eigenen Staats- sekretärs fällt. Mit Dr. Reinhold Lopatka hat ein passionierter Ausdauersportler das Staffelholz von seinem Vorgänger übernommen. Als Finisher von mehr Ein Garant für Erfolge. Mit 20 Jahren ist Thomas Morgenstern bereits als 50 Marathons hat er seinen per- Doppelolympiasieger und mehrfacher Weltmeister. Foto: Votava sönlichen Bezug zum Thema Bewe- gung und Sport eindrucksvoll unter In Sapporo retteten die Skispringer mit Gold und Bronze die WM-Ehre der meisterschaftsbewerben im Alpin-, Nor- Beweis gestellt – und das lässt einiges Nordischen Skisportler Österreichs. Thomas Morgenstern stand dabei im dischen- und Snowboardbereich einen für die neue Amtsperiode erwarten. Mittelpunkt. Als Schlussspringer der Weltmeister-Mannschaft und als Dritter Namen gemacht hat. Auch in der Nach- auf der Normalschanze. Zur selben Zeit fand in Kärnten die ASVÖ Ski Trophy wuchsarbeit agierte man erfolgreich, wie Aus ersten Aussagen von Staatsse- Nordisch statt. -
Nykänen Väläytti Uran Lopettamista Zane Palmer USA, 107 Thomas Klauser Lot Pienenevät
'Helsingin Sanomat, sunnuntaina 4. tammikuuta 1987- 35 i Innsbruckin hyppyjärjestys Keski-Euroopan mfikivlikko, 3. osakU- pallun hyppyjärjestji Innsbruckissa ron- Niskurointi päättyi kotiinkutsuun nuntalna: I Wolfgang Margreiter Itävalta, 2 Christoph Beck Itävalta, 3 Christoph Möller Itävalta, 4 Thomas Fcucrstcin Itävalta, 5 Uwe Steinberger Itävalta, 6 Hiihtoliiton päätös kilpailukiellosta yllätti Matti Nykäsen aamiaispöydässä Bernhard Winklcr, 7 .Norbert Mörtl Itävalta, 8 Rudolf Pflrstl Itävalta, 9 GQnter Stranncr Itävalta, 10 Werner Matti Nykäsen osallistuminen Keski-Euroopan Halm Itävalta, mäkiviikolle kutistui kahteen osakilpailuun. Varhain II Franz Wiegele Itävalta, 12 Werner Schuster Itävalta, 13 Horst Bulau Kana- lauantai-aamuna soitti Suomen hiihtoliiton toimitus- da, 14 Viktor Palinkas Unkari, 15 Shi- johtaja Lasse Pirskanen Suomesta Matti Nykäselle, nicht Tanaka Japani, 16 Josef Hcumann L-Saksa, 17 Anders Daun Ruotsi, 18 että hänen on aika pakata suksensa ja palata kotiin. Remo Udcrer DDR, 19 Oliver Stroh- maier Itävalta, 20 UH Boll L-Saksa, Samalla Nykänen sai tietää, että Hiihtoliiton johto- 21 Carlo Pinzani Italia, 22 Franck kunta on julistanut hänet kilpailukieltoon tammi- Rey Ranska, 23 Paul Erät Itävalta, 24 Olav Hansson Norja, 25 Romano Bruno kuun 14. päivään saakka. Sveitsi, 26 Janez Stirn Jugoslavia, 27 Pekka Suorsa Suomi, 28 Magnus West- Suomen mäkijoukkueen johtaja man Ruotsi, 29 Sergei Brysgalov N-liit- Matti Pulli antoi jo perjantaina to, 30 Stein Grubcn Norja, raportin Nykäsen käytöksestä mä- 31 Chris Hastings USA, 32 Vladimir kiviikolla ja muun joukkueen reak- Podzimek T-slovakta, 33 Mihaly Szalai tioista häiriöihin. Päätöksen Nykä- Unkari, 34 Ole Eidhammer Norja, 35 Mark Konopake USA, 36 Harald Rod- sen kotiin kutsumisesta Hiihtoliitto tauer Itävalta, 37 Richard Schillert Itä- teki kuitenkin vasta lauantaiaamu- valta, 38 Bogdan Papierz Puola, 39 na. -
Fast Facts Thomas Morgenstern Und Gregor Schlierenzauer
ski nordisch text CHRISTOPH KÖNIG Die Superadler sind nicht mehr. Für ihre sportlichen Ziehväter Toni Innauer und Alex Pointner hat sterreich darf sich wieder über Bronze- die mächtige ÖSV-Alpin- medaillen freuen. Zwei dritte Plätze Lobby ihren Teil dazu bei einer Skiflug-Heim-WM. Noch vor vier Jahren hätte sich ein ÖSV-Cheftrai- beigetragen. ner für dieses Abschneiden rechtfertigen müssen. 2016 ticken die Uhren anders. Die Jenseits Kräfteverhältnisse haben sich massiv verscho- ben. Die Norweger, Deutschen und ein gewisser Peter Prevc sind die neuen Herren der Lüfte. Deshalb kassierte Heinz Kuttin nach Platz 3 für Stefan Kraft und im Team- Öbewerb zu Recht Lob anstatt medialer Watschen. Brisante des Parallele: 2006 war es ein gewisser Alex Pointner, der in seinem erst zweiten Jahr als Chefcoach die niedrigen Er- wartungen übertraf und ebenfalls am Kulm zwei über- raschende Medaillen durch Widhölzl (Silber) und Morgen- stern (Bronze) einflog. Hypes Nun sind zwei bronzene Edelmetallstücke wieder eine Erfolgsmeldung wert. Das ist insofern bemerkenswert, als Österreich ein Jahrzehnt lang das Skispringen dominierte wie nie eine Nation zuvor: 32 Medaillen bei Großereignis- sen (17 davon in Gold) unter Pointner, dazu 7 Tournee- Gesamtsiege in Serie. Die Superadler, ein von schlauen Die Superadler-Ära ist vorbei: Kofler, Koch, Morgenstern und Schlierenzauer. Fotos: picturedesk.com/EXPA/JFK (gr.), GEPA-Pictures.com (kl.) (gr.), GEPA-Pictures.com picturedesk.com/EXPA/JFK Fotos: Werbestrategen in die Welt gesetzter Begriff, wurde zum geflügelten Wort. Angeführt von den zwei Superstars fast facts Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer. Auf dem Die Story auf einen Blick Gipfel ihrer Popularität – noch bevor Marcel Hirscher und Anna Fenninger voll durchstarteten – überflügelten sie Österreichs Skisprung-Team sogar unsere Alpinen in Sachen Bekanntheitsgrad. -
TV-MEDIA: Für Den Laien Erklärt: Was Macht Die Licht Geflogen, Finale Gutem Wind Vorne Reingeweht Wirst
67. Tournee: medien FLUG INS NEUE JAHR Toni Innauer, 60, kennt die Alle Springen Gründe für die Probleme der live in ORF eins Ö-Springer, oder hat er das Potenzial, dauerhaft vorne Piotr Żyła, wenn man sieht, wie stark die heuer glaubt aber an Start in Oberstdorf, Stefan Kraft mitzumischen? springen. Und nicht vergessen auf die Norweger Innauer: Diese Eintagsfliegen gibt es im Ski- Johann Andre Forfang und Robert Johansson. zweimal wird bei Flut- springen eigentlich nicht mehr, dass du mit TV-MEDIA: Für den Laien erklärt: Was macht die licht geflogen, Finale gutem Wind vorne reingeweht wirst. Weil das Vierschanzentournee so besonders? Reglement entsprechend verändert wurde. Innauer: Zum einen das Datum rund um den am Dreikönigstag Huber ist gut, ein großer Hoff- Jahreswechsel, zum anderen OBERSTDORF nungsträger, aber die Schwan- die Mischung aus einer langen SO., 30. 12., kungen sind halt noch groß. Tradition und klugen 16.25 UHR TV-MEDIA: Kann er bei der Neuerungen, die man immer Auftakt auf der Schattenberg- Tournee überraschen? Oder wieder eingeführt hat. Schanze. TV-MEDIA: hängt doch alles an Kraft? Einzigartig sind Sieger 2017: Kamil Stoch. Innauer: Von der Konstanz auch vier Bewerbe innerhalb Schanzenrekord: 143,5 m. und Routine her ist Stefan von nur einer Woche … Kraft natürlich spitze, wenn Innauer: Diese Serie ist schon GARMISCH DI., 1. 1., er in Schwung kommt, dann 1975/76 gelangen Innauer drei Tagessiege, sehr speziell, dazu das fast trotzdem wurde er nur Tournee-Vierter … 13.55 UHR TV-MEDIA: Haben Sie eine Erklärung, weiß er, wie’s geht. Das fehlt schon unmenschliche Auf der Olym- warum es bei den österreichischen Huber noch. -
Extended Start List Qualification
VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 28th World Cup Competition FRI 26 MAR 2021 Planica (SLO) Start Time: 13:30 Men Flying Hill Individual Qualification Extended Start List Qualification PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE FOUBERT Valentin FRA SAT 17 AUG 2002 18y 221d AMMANN Simon SUI THU 25 JUN 1981 39y 274d CONTAMINE Mathis FRA FRI 14 SEP 2001 19y 193d KORNILOV Denis RUS SUN 17 AUG 1986 34y 221d GRILC Tjas SLO MON 3 SEP 2001 19y 204d ZYLA Piotr POL FRI 16 JAN 1987 34y 69d PETER Dominik SUI WED 30 MAY 2001 19y 300d STOCH Kamil POL MON 25 MAY 1987 33y 305d MOGEL Zak SLO FRI 2 MAR 2001 20y 24d FREUND Severin GER WED 11 MAY 1988 32y 319d OESTVOLD Benjamin NOR SAT 13 JAN 2001 20y 72d TROFIMOV Roman Sergeevich RUS SUN 19 NOV 1989 31y 127d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] SATO Yukiya JPN 159 MUMINOV Sabirzhan KAZ 187 ZOGRAFSKI Vladimir BUL 163 KOZISEK Cestmir CZE 186 KRAFT Stefan AUT 164 SEMENIC Anze SLO 186 TKACHENKO Sergey KAZ 165 NOUSIAINEN Eetu FIN 184 FOUBERT Valentin FRA 165 MOGEL Zak SLO 183 KOBAYASHI Junshiro JPN 166 AALTO Antti FIN 183 BIRTHDAYS THIS WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE JOHANSSON Robert NOR FRI 23 MAR 1990 31y 3d BIRTHDAYS NEXT WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE AALTO Antti FIN SUN 2 APR 1995 25y 358d EISENBICHLER Markus GER WED 3 APR 1991 29y 357d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE COLLINS Steve CAN 15y 362d KASAI Noriaki JPN 42y 176d -
36. Rothaus Fis Grand Prix Sommerskispringen
36. ROTHAUS FIS GRAND PRIX SOMMERSKISPRINGEN Pressemitteilung #3 DSV nominiert Top-Athleten für Grand Prix in Hinterzarten Sommerskispringen. Nur noch eine Woche bis zum 36. Rothaus FIS Grand Prix in Hinterzarten und die Nationen geben bekannt, in welcher Besetzung sie in diesem Jahr anreisen werden. Bundestrainer Werner Schuster nominiert mit Markus Eisenbichler, Richard Freitag, Karl Geiger, Stephan Leyhe, Pius Paschke, Constantin Schmid und dem neuen Deutschen Meister David Siegel seine besten Athleten und Olympiamedaillengewinner, um die Zuschauer im Adler Skistadion zu begeistern. Die Skisprungdamen, nach sechs Jahren erstmalig wieder beim Sommerskispringen in Hinterzarten dabei, geben ebenfalls Teile ihrer Aufstellung bekannt. So wird DSV-Cheftrainer Andreas Bauer ebenfalls mit seinen besten Athletinnen an den Start gehen. Neben der Olympischen Silbermedaillengewinnerin Katharina Althaus, werden unter anderem die neuen Deutschen Meisterinnen der Damen bzw. Juniorinnen, Juliane Seyfarth und Selina Freitag, um den Sieg auf der Rothausschanze kämpfen. Die Österreichische Mannschaft reist ebenfalls in Topbesetzung in den Schwarzwald. Der neue Cheftrainer der Herren, Andreas Felder, startet mit Stefan Kraft, Michael Hayboeck und Weltcup-Rekordgewinner Gregor Schlierenzauer in die ersten internationalen Wettkämpfe des Sommers. Schweizer Cheftrainer Ronny Hornschuh hat neben den Nachwuchshoffnungen Kilian Peier und Andreas Schuler auch Gregor Deschwanden und Doppel-Olympiasieger Simon Ammann auf der Liste. Der Fanliebling wird gemeinsam mit seinen Teamkollegen beim ersten deutschen Sommerwettkampf an den Start gehen. Das Russische Team, unter dem neuen Cheftrainer Evgeniy Plekhov, bringt Dimitry Vassiliev und Denis Kornilov 35 Jahre Weltcup-Erfahrung auf die Schanze und bildet mit Mikhail Nazarov und dem Vorjahresfünften Evgenij Klimov eine vielversprechende Grand-Prix-Mannschaft. Japans neuer Team Captain und Weltcupsieger, Hiddeharu Miyahira, setzt mit Junshiro Kobayashi und Yukiya Sato auch auf zwei Weltcuperfahrene. -
Deutsche Lockerheit Als Vorbild Deutschland Fliegt Und Läuft Im Weltcup Der Nordischen Kombination Auf Und Davon
Montag, 5. Dezember 2016 | Nummer 337 Sport 23 Deutsche Lockerheit als Vorbild Deutschland fliegt und läuft im Weltcup der Nordischen Kombination auf und davon. Österreich sucht den Anschluss. Von Benjamin Kiechl Lichtblick aus ÖSV-Sicht ist der Inzinger David Pommer Lillehammer – Lockerheit (10.), der gestern unmittelbar und Deutschland? Was dem vor Willi Denifl über ein Top- Klischee nach nicht zusam- Ten-Resultat jubelte.„Für den menpasst, macht derzeit die noch jungen Weltcupwinter Schützlinge von Hermann bin ich sehr zufrieden. Mein Vor drei Tagen erschreckte Stefan Kraft noch seine Trainer, gestern jubelten sie mit ihm über den dritten Platz in Klingenthal. Foto: AFP Weinbuch im Weltcup der erster Weltcup-Podestplatz Nordischen Kombination zur am Freitag mit dem Team war Nummer eins. „Siege schme- einWahnsinn“, freute sich der cken immer wieder süß!“, 23-jährige Tiroler. Auf der Loi- sagte der Cheftrainer und zog pe zählt „Pommes“, der sich Verwarnung folgt Belohnung über ein rundum perfektes in der Saisonvorbereitung Lillehammer-Wochenende das Schlüsselbein brach, zu Bilanz. Freilich aus deut- den absolut Schnellsten. Auf Skispringer Stefan Kraft sorgte für Wechselbäder der Gefühle. Erst wäre scher Sicht. Im Olympia-Ort der Sprungschanze sieht er von 1994 waren Eric Frenzel noch Aufholbedarf: „Schade, der Salzburger in Klingenthal fast gestürzt, dann wurde er gestern Dritter. und Co. nach dem Teamsieg dass mir die zwei, drei Meter am Freitag, dem Dreifachsieg an Weite gefehlt haben.“ Von Susann Frank Prevc trennten ihn lediglich der„Verwarnung am Freitag“ viel Selbstvertrauen zum am Samstag auch gestern mit ÖSV-Cheftrainer Christoph 2,1 Punkte. Der erst 17-jäh- aus. „Es war gewaltig, was er kommenden Weltcup nach vier Athleten unter den ersten Eugen will sich bei den Deut- Klingenthal – Bei seinem rige Slowene führt nach sei- gemacht hat“, lobte Kuttin: Lillehammer (NOR) fliegen. -
Extended Data 1St Round
VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 11th World Cup Competition SUN 3 JAN 2021 Innsbruck (AUT) Trial Round: 12:00 Men Large Hill KO 1st Round: 13:30 Extended Data 1st Round PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE FOUBERT Valentin FRA SAT 17 AUG 2002 18y 139d AMMANN Simon SUI THU 25 JUN 1981 39y 192d CONTAMINE Mathis FRA FRI 14 SEP 2001 19y 111d FETTNER Manuel AUT MON 17 JUN 1985 35y 200d PETER Dominik SUI WED 30 MAY 2001 19y 218d ZYLA Piotr POL FRI 16 JAN 1987 33y 352d BRESADOLA Giovanni ITA SAT 17 FEB 2001 19y 320d STOCH Kamil POL MON 25 MAY 1987 33y 223d ERIKSEN Sander Vossan NOR FRI 29 DEC 2000 20y 5d FREUND Severin GER WED 11 MAY 1988 32y 237d DEAN Decker USA TUE 8 AUG 2000 20y 148d SCHLIERENZAUER Gregor AUT SUN 7 JAN 1990 30y 361d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] SATO Yukiya JPN 159 KOZISEK Cestmir CZE 186 ZOGRAFSKI Vladimir BUL 163 AALTO Antti FIN 183 KRAFT Stefan AUT 164 SOUKUP Matthew CAN 182 FOUBERT Valentin FRA 165 KLIMOV Evgeniy RUS 182 BRESADOLA Giovanni ITA 166 DESCHWANDEN Gregor SUI 182 KOBAYASHI Junshiro JPN 166 INSAM Alex ITA 182 BIRTHDAYS THIS WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE HUBER Daniel AUT SAT 2 JAN 1993 28y 1d BIRTHDAYS NEXT WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE SCHLIERENZAUER Gregor AUT SUN 7 JAN 1990 30y 361d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE COLLINS Steve CAN 15y 362d KASAI Noriaki JPN 42y 176d MORGENSTERN Thomas AUT 16y 73d OKABE Takanobu -
Team Austria Tag
Sammelband Newsletter EYOF Liberec 2011 | Nº 1-7 Team Austria Newsletter des Österreichischen Olympischen Comités European Youth Olympic Winter Festival Liberec 2011 12. -19. Februar 2011 tag 1-7 Newsletter EYOF Liberec 2011 | Nº 1 Team Austria Newsletter des Österreichischen Olympischen Comités Inhalt 2 Tribute to Toni Sailer • ÖOC-Präsident Stoss: „Unser neuer Weg des Miteinanders“ 4 Vorstellung Biathlon • Statement Simon Eder 5 Olympia-Quiz Partner und Sponsoren • Ausrüster • Impressum Besuche das Team Austria auf European Youth Olympic Festival Die verbindende Kraft des Sports „This festival is a great motivation for young European athletes, because it gives sense to their career from the very beginning“. (Dr. Jacques Rogge) In diesen Tagen versammelte Wir können in beiden Fällen Olympischen Familie Österrei- sich die Olympische Familie sagen, wir sind stolz auf unse- chs anzugehören. Österreichs, um dem Sportidol re Athletinnen und Athleten. Toni Sailer zu gedenken, und Olympioniken und ehemalige Beide Events unterstreichen die die Chance zu nutzen, sich ge- Spitzensportler prägen unser verbindende Kraft und Bedeu- meinsam an sportliche olym- Land, Athletinnen und Athleten tung des Sports, die grund- pische Erlebnisse zu erinnern sind Botschafter einer Nation. legenden Werte des gesell- sowie unzählige Ereignisse „Dabei sein ist alles“, soll in schaftlichen Miteinanders und auszutauschen. Liberec nicht nur als Floskel Zusammenlebens, die vor allem stehen, sondern bedeutet für der Sport vermittelt: Toleranz Morgen treffen 41 österrei- viele die Weichenstellung für und Respekt gegenüber ande- chische Nachwuchshoffnungen eine sportliche erfolgreiche ren, Kameradschaft, Fairness, in Liberec zusammen, mit Zukunft. Ein großer Schritt, um Hilfsbereitschaft sowie das dem Ziel, erste olympische einmal selbst bei den traditio- Akzeptieren und Einhalten von Erfahrungen zu sammeln und nellen Olympischen Spielen und Regeln. -
Trainerforum Nachwuchs Für Den Leistungssport Innsbruck Am 9
nachwuchs einladung 03.09.2009 10:13 Uhr Seite 1 KOSTEN Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos. ANMELDESCHLUSS Trainerforum Freitag, 10. April 2009 Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl werden Anmeldungen von staatlich geprüften TrainerInnen der Fachverbände vorrangig berücksichtigt. ANMELDEKARTE bitte bis zum 10. April 2009 an die BSO einsenden, faxen 01 / 504 44 55-66 oder unter Angabe aller Anmeldedaten an [email protected] mailen. Trainerfortbildung „Problemjahre jugendlicher SportlerInnen“ Verband / Institution / Organisation NachwuchsNachwuchs fürfür Name und Adresse die besorger · steyr denden LeistungssportLeistungssport Funktion Modelle aus der Praxis: Nachwuchsförderung in D/CH/A Telefon / E- Mail Freitag, 09. Oktober 2009, 9.00 – 16.00 Uhr Flughafen Innsbruck · Tirol Lounge Workshops WS 1 WS 2 6020 Innsbruck · Fürstenweg 180 Sie haben die Möglichkeit, an EINEM der beiden Workshops teilzunehmen, bitte 1 WS ankreuzen! Anmeldebestätigung und Informationen werden 1 Woche vor der Tagung versandt. Veranstaltet von der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) mit Unterstützung des Sportministeriums. Österreichische Bundes-Sportorganisation 1040 Wien · Prinz Eugen-Straße 12 Tel: 0043(0)1/504 44 55 · Fax: 0043(0)1/504 44 55– 66 www.bso.or.at [email protected] Probedruck Trainerforum Nachwuchs für den Leistungssport Modelle aus der Praxis: Nachwuchsförderung in D/CH/A“ Freitag, 09.Oktober 2009, 09:30 – 16:30 Flughafen Innsbruck – Tirol Lounge Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck Programm Ab 08.30 Uhr Anmeldung 09.30 Uhr Begrüßung Mag. Reinhard EBERL, Geschäftsführung Landessportrat 09.45 Uhr Einführung in das Thema Mag. Gerhard Scherbaum, BSO 10:00 Uhr Referat 1 „Sport- und Nachwuchsförderung in Österreich“ Vertreter des Sportministeriums 11.00 Uhr Referat 2 „Nachwuchskonzepte und -förderung im Swiss Volley“ Philippe Saxer, Sportlicher Leiter Schweizer Volleyballverband 12.00 Uhr Mittagsessen 13.30 Uhr Referat 3 „Turnnation Deutschland: Wie und Wo "wachsen" die deutschen Turner“ Dr.