Re-Configurations Contextualising Transformation Processes and Lasting Crises in the Middle East and North Africa Politik Und Gesellschaft Des Nahen Ostens
Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens Rachid Ouaissa · Friederike Pannewick Alena Strohmaier Editors Re-Configurations Contextualising Transformation Processes and Lasting Crises in the Middle East and North Africa Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens Series Editors Martin Beck, Institute of History, University of Southern Denmark, Odense, Denmark Cilja Harders, Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin, Berlin, Germany Annette Jünemann, Institut für Internationale Politik, Helmut Schmidt Universität, Hamburg, Germany Rachid Ouaissa, Centrum für Nah- und Mittelost-Stud, Philipps-Universität Marburg, Marburg, Germany Stephan Stetter, Institut für Politikwissenschaften, Universität der Bundeswehr München, München, Germany Die Reihe beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen und Umbruchen̈ in Nor- dafrika, dem Nahen Osten, der Golfregion und darüber hinaus. Die politischen, sozialen und ökonomischen Dynamiken in der Region sind von hoher globaler Bedeutung und sie strahlen intensiv auf Europa aus. Die Reihe behandelt die gesa- mte Bandbreite soziopolitischer Themen in der Region: Veränderungen in Konfikt- mustern und Kooperationsbeziehungen in Folge der Arabischen Revolten 2010/11 wie etwa Euro-Arabische und Euro-Mediterrane Beziehungen oder den Nahost- konfikt. Auf nationaler Ebene geht es um Themen wie Reform, Transformation und Autoritarismus, Islam und Islamismus, soziale Bewegungen, Geschlechterver- hältnisse aber auch energie- und umweltpolitische Fragen, Migrationsdynamiken oder neue Entwicklungen in der Politischen Ökonomie. Der Schwerpunkt liegt auf innovativen politikwissenschaftlichen Werken, die die gesamte theoretische Breite des Faches abdecken. Eingang fnden aber auch Beiträge aus anderen sozialwissen- schaftlichen Disziplinen, die relevante politische Zusammenhänge behandeln. This book series focuses on key developments in the Middle East and North Africa as well as the Gulf and beyond. The regions’ political, economic and social dynam- ics are of high global signifcance, not the least for Europe.
[Show full text]