Schönherrs Wandervorschläge für Corona-konforme Kleingruppen (bitte informieren Sie sich vorab, welche Gruppenkonstellationen jeweils nach der Corona-VO des Landes Baden- Württemberg zulässig sind) 1. Wandervorschlag: Wanderung von Kollmarsreute zur Hochburg und weiter nach Sexau-Lörch Wir nehmen die RB um 10:02 von Gleis 2 (fährt auch um 9:02 Uhr oder 11:02 Uhr) und sind in wenigen Minuten in Kollmarsreute. Wir gehen auf dem Bahnsteig zum Bahnhofsende zurück Richtung Denzlingen, wo links der Radweg nach Emmendingen abgeht. Diesem folgen wir bis auf die Höhe des Friedhofes in Kollmarsreute. Dort treffen wir auf den Wanderweg, welcher von Kollmarsreute zur Hochburg führt. Leider fehlt hier die Beschilderung, jedoch ist eine gelbe Raute deutlich zu erkennen. Nach wenigen Schritten treffen wir auf den Wanderweg, welcher von Sexau nach Emmendingen führt. Jetzt ist auch der Wegweiser zur Hochburg deutlich sichtbar. Jetzt kommen wir ein bisschen ins Schwitzen. Es geht durch den Wald immer auf breiten Wegen zur Hochburg, die wir auch schon bald im Blickfeld haben. Wir nehmen aber nicht den direkten Weg zur Burg, sondern gehen kurz unterhalb der Burg zunächst zur Domaine Hochburg, einem Bauernhof, der sich dem Demeteranbau verschrieben hat. Zumeist kann man dort noch kleine Kälber aus nächster Nähe bewundern. Die Hochburg besteigen wir dann von der Nordseite. Es kann sein, dass das Innere der Burg coronabedingt geschlossen ist, doch von der Fläche vor der Burg hat man einen wunderschönen Blick auf den Kaiserstuhl. Der Ort lädt auch zu einem kleinen Vesper ein. Bitte wenden Quartierstreff im neuen Mehrgenerationenquartier des Bauverein Breisgau e.G. - Zähringer Straße 46 - 79108 Freiburg Quartierskoordinatorin Franziska Marra, Telefon: 0761-51044-88
[email protected] Beim Abstieg nach Sexau-Lörch haben wir wunderschöne Blicke auf den Kandel.