Eine Initiative des Kunstfördervereins Kreis Düren e.V. LASS HORENLANGE NACHT DER POESIE HAUS DER STADT DÜREN FREITAG 1. DEZEMBER 2006 Rundum gut versorgt. Mit Erdgas fürs Auto. Weniger Kosten, mehr Fahrvergnügen. So einfach ist das mit Erdgas im Tank. Oder konkreter: Sie fahren deutlich günstiger – verglichen mit den aktuellen Benzin- und Dieselpreisen. Sie fahren verantwortungsbewusst – im Sinne der Umwelt. Sie fahren sicher – dank modernster Technik. Sie sind bestens versorgt – an über 600 Tankstellen bundes- weit; Tendenz steigend. Sie haben die Wahl – viele namhafte Hersteller bieten attraktive Modelle an. Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 02421/126-132. Stadtwerke Düren GmbH Arnoldsweilerstraße 60 · 52351 Düren E-Mail:
[email protected] www.stadtwerke-dueren.de Inhalt Grußworte . 4 Hajo Steinert: Wüste Pfade Lyrik in Zeiten von SMS . 10 Michael Braun: Nervt Lyrik? Oder hilft sie? . 14 Programm . 17 Die Autoren Christoph Wilhelm Aigner . 20 Ulla Hahn . 24 Harald Hartung . 28 Michael Lentz . 32 Marion Poschmann . 36 Doris Runge . 40 Silke Scheuermann . 44 Michael Speier . 48 Uwe Tellkamp . 52 Hans-Ulrich Treichel . 56 Über den Kunstförderverein . 60 Dank an Spender und Sponsoren . 62 Liebe Freunde der Poesie! Herzlich Willkommen in Düren. Schön, dass Sie der Einladung des Kunstfördervereins Kreis Düren e.V. gefolgt und heute Gäste von „LASS HÖREN – Lange Nacht der Poesie“ sind. Ich erinnere mich noch sehr gut an Zeiten, in denen es noch prächtig um die Poesie stand. Man las und zitierte zu jeder sich bietenden Gelegenheit Gedichte, man schrieb in Poesiealben heranwachsender Mädchen Lebensweisheiten in Reimform und reimte und dichtete zu so manchem Anlass, nicht nur, wenn es einen runden Geburtstag zu feiern gab.