Das Zwitschern Der Blaumeise Unabhängig Vom Medaillenspiegel Sieht Sich Österreich Schon Als Sieger Der Ski-WM in St
Sport M. APPELT / AGENTUR ANZENBERGER (li. u. re.); / AGENTUR M. APPELT AP (Mi.) WM-Fans in St. Anton: „Über tausend Höhenmetern sagt man nur mehr du“ Reizfigur Maier: Die Heilige Dreifaltigkeit des SKI-WELTMEISTERSCHAFTEN Das Zwitschern der Blaumeise Unabhängig vom Medaillenspiegel sieht sich Österreich schon als Sieger der Ski-WM in St. Anton. Die große Koalition der Vermarkter kalkuliert zweigleisig – liegen Maier und Co. vorn, freut sich das Volk; siegen Ausländer, profitieren Tourismus- und Alpin-Sportindustrie. Von Walter Mayr m Namen des Volkes spricht Ro- Blaumeisn“ (Fahrerbeine verfärben sich ter eskaliert: Maier grinst, als sein Lands- bert Seeger: „Zwischenzeiiiit – Jawoll. blau – vor Entkräftung). mann Gold verliert; und Eberharter streckt IPasst.“ Es geht „Rot-Weiß-Rot“ in Füh- Tu, felix Austria, glücklich das Volk, das die Zunge raus, als er den Herminator ab- rung, einmal mehr, es riecht nach Gold für solche Bilder findet. Allerdings: läuft’s hängt. Österreich. Vorfreudig vibriert die Repor- nicht, ist schnell Schluss mit lustig. Schon Nur was Gold ist, glänzt zwischen Bren- terstimme, drinnen, in der ORF-Kabine des nach den ersten vertanen Chancen bei der ner und Zirler Berg. 68 alpine WM-Titel in WM-Stadions von St. Anton. Ski-WM, nach dem Sturz von „Speed- 70 Jahren hat Österreich bis zum Beginn Ein Ami steht noch am Start. Ein Kali- Queen“ Renate Götschl und dem Super-G- der WM in St. Anton eingefahren. Das ist fornier, ein Beach-Boy also. Auf Skiern. Sieg von Daron Rahlves über Hermann viel. Wie viel, das wird deutlich, wenn Her- „Wann der uns noch panieren tät“, sagt Maier, intoniert die nationale Presse die mann Maier wieder einmal, „Kronen-Zei- der Co-Kommentator, „um Gottes willen.“ Schicksalsmelodie: „Drama – Die Sekunde, tung“-Logo auf der Brust, ORF-Mikro vor Schnell ist er allerdings.
[Show full text]