The Athletes' Support Collection from Medi
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Bmw Ibu World Cup Biathlon Antholz | Anterselva 22.–25.01.2015
BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA BMW IBU WORLD CUP BIATHLON ANTHOLZ | ANTERSELVA 22.–25.01.2015 Freitag | Venerdi | Freitag Biathlon NEWS 23.01.2015 Herzlich willkommen die Sprintwertung nach fünf Kaisa Mäkäräinen steht auch von insgesamt zehn Sprints ein Sprintsieg zu Buche, sie in der Südtirol Arena, an. Wierer bestach im bis- jubelte in Hochfilzen. Die liebe Biathlonfreunde! herigen Saisonverlauf durch Finnin nimmt Rang drei in eine unglaubliche Konstanz. der Sprintwertung ein. Die Die Antholzer Biathlonwoche Sie kletterte zwei Mal als weiteren Saisonsiege auf der wird heute mit dem Sprint Zweite aufs Podium, wurde kurzen Distanz gingen an die der Damen fortgesetzt. Die einmal Vierte, landete einmal Tschechin Gabriela Soukalova besten Biathletinnen der Welt auf Rang neun und belegte (Pokljuka), deren Landsfrau müssen auf ihren „Latten“ einmal den 13. Platz. Hinter Veronika Vitkova (Oberhof) eine Strecke von 7,5 Kilome- Dorothea Wierer befindet sich und zuletzt in Ruhpolding an tern zurücklegen und dabei Tiril Eckhoff auf dem zweiten die Norwegerin Fanny Welle- zwei Schießübungen – einmal Platz der Sprintwertung. Die Strand Horn. liegend und einmal stehend – Norwegerin hat den Sprint in absolvieren. Östersund gewonnen. Im vergangenen Jahr setzte sich im Sprint Anais Bescond durch. Die Französin verwies bei ihrem allerersten Welt- cupsieg die Deutsche Andrea Henkel und die Weißrussin Darya Domracheva auf die Plätze. Von den heimischen Biathletinnen landete Doro- thea Wierer als beste „Azzur- ra“ auf Rang 25. Heuer zählt „Doro“ zu den Sie- ganwärterinnen. Die 24 Jahre Dorothea Wierer alte Rasnerin führt nämlich www.biathlon-antholz.it BMW IBU World Cup Biathlon Simon Schempp is the King of the Antholz Sprint once more Today marked the start of the Antholz Biath- mance. -
Biathlon News
BIATHLON NEWS www.biathlon-antholz.it Freitag | Venerdì | Friday, 20.01.2017 Martin Fourcade ist der große Gejagte Herzlich willkommen in der Südtirol Arena! Nach dem glanzvollen Auftakt am Donnerstag wird das Programm in Antholz mit dem Einzelrennen der Männer über 20 Kilo- meter fortgesetzt. Hier stehen besonders der bis dato überragende Martin Fourcade und „Antholz- König“ Simon Schempp im Rampenlicht. Wenn um 14.15 Uhr der in Antholz aber traditionell Der Lokalmatador aus Startschuss zum Einzel- zur absoluten Elite zählt. Oberrasen stand zuletzt wettkampf fällt, beginnt Er hat im Vorjahr seinen beim Weltcup in Oberhof gleichzeitig die große Jagd fünften Sieg in der Süd- zwei Mal am Podium. „Die auf Martin Fourcade. Der tirol Arena eingefahren. Form passt zweifelsfrei. Ich 28-jährige Ausnahmekön- Eröffnet wird das Rennen habe noch einige Schwie- ner aus Frankreich nimmt von Schempps Landsmann rigkeiten am Schießstand, seinen elften Saisonsieg ins Arnd Peiffer, der ebenso doch ich hoffe, dass ich Visier. Er hat auch den bis- zu den Podiumsanwärtern diese im Wettkampf ab- lang einzigen Einzelwett- zählt, wie der Russe An- legen kann. Immerhin ist kampf in diesem Winter ton Shipulin. Ihm liegen dieses Rennen, neben der für sich entschieden. Der die Loipen im Antholzer Weltmeisterschaft, das ab- Weltcup-Dominator muss Biathlonzentrum ganz solute Saisonhighlight für sich allerdings auf schlag- besonders. mich.“ Neben Windisch kräftige Konkurrenz ge- stehen mit Lukas Hofer, fasst machen - allen voran Auch die italienische Giuseppe Montello, Tho- Simon Schempp, der bis- Auswahl hat ein heißes mas Bormolini und Rudy lang zwar noch nicht richtig Eisen im Feuer, näm- Zini vier weitere „Azzurri“ in die Spur gefunden hat, lich Dominik Windisch. -
DSV Newsletter
Pressemitteilung 27.02.12 07:17 Uhr Biathlon Aktuelle Informationen aus Ruhpolding Liebe Kolleginnen und Kollegen, in w enigen Tagen beginnen in Ruhpolding die Weltmeisterschaften der Biathleten. Um Ihnen die Arbeit ein w enig zu erleichtern, haben w ir w ieder ein umfangreiches Infopaket rund um die DSV-Teams zusammengestellt. Auf vielfachen Wunsch erhalten Sie die w ichtigsten Informationen sow ie die Statements der deutschen WM- Teilnehmer - ohne Umw ege - direkt via New sletter. Die Druckversion dieses New sletters kann von Mittw och an über den DSV-Presseserver (Login: presse/presse) heruntergeladen w erden. Auf dem Server finden Sie auch die aktuellen Portraitbilder der WM-Teilnehmer, sow ie Zeitpläne, Ergebnislisten und w eitere Infos. Aktuelle und ausführliche Video-Interview s finden Sie auf dem DSV Youtube-Channel unter: w w w .youtube.com/user/deutscherskiverband. Direkt zur WM-Playlist, in der auch w ährend der WM neue Videos veröffentlicht w erden, geht es hier. DSV-Ansprechpartner vor Ort ist: Stefan Schw arzbach (Tel. 0151/150 530 57) Die geplanten Pressetermine des Deutschen Skiverbandes finden Sie unten aufgeführt. Über sämtliche Änderungen informieren w ie Sie über unseren SMS-Service. Wir w ünschen eine gute Anreise nach Ruhpolding und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Stefan Schw arzbach DSV-Pressestelle ----------------------------------------------------------------------- IBU Biathlon-Welltmeisterschaften Ruhpolding 2012 --------------------------------------------- ------------------------- STARTZEITEN Do., 01.03.2012, -
WC Pokljuka,Verfolgung 12,5Km
1. Simon-Schempp Fanclub ______________________________________________________________________ 20.12.2014 Verfolgung der Herren über 12,5 km in Pokljuka (SLO) Sieg für Emil Hegle Svendsen (SWE) vor Anton Shipulin (RUS) und Martin Fourcade (FRA). Simon erreicht nach 3 Fehlschüssen Platz 19. Mit Startnummer sechs, 36,3 sek. hinter Anton Shipulin, ging Simon auf die Strecke. Auch nach dem ersten Liegendschießen war er noch gut im Rennen. In Führung weiterhin Anton Shipulin, gefolgt von Emil Hegle Svendsen, Dominik Landertinger und Martin Fourcade. Beim zweiten Liegendschießen verfehlte Shipulin eine Scheibe und auch Simon musste nach zwei Fehlschüssen in die Strafrunde. Dies brachte Vorteile für Svendsen, Landertinger und Fourcade, die sich nun direkt hinter Shipulin hängen konnten. Simon fiel durch die Fehlschüsse einige Plätze nach hinten. Beim ersten Stehendschießen verfehlte Anton Shipulin zum zweiten Mal eine Scheibe. Aber auch Martin Fourcade leistete sich einen Fehlschuss, Dominik Landertinger sogar derer zwei. So konnte Emil Hegle Svendsen bereits nach dem dritten Schießen in Führung gehen. Dominik Landertinger patzte auch beim letzten Schießen und lies eine Scheibe stehen. Emil Hegle Svendsen konnte so nach dem vierten fehlerfreien Schießen einem ungefährdeten Sieg entgegenlaufen. Mit einem Abstand von über 17 sek. folgte Anton Shipulin. Martin Fourcade sicherte sich mit einem Rückstand von 59,5 sek. Platz drei. Als bester deutscher Biathlet konnte heute Johannes Kühn, gestartet von Platz 37 mit 20 fehlerfreien Schüssen auf Platz 13 vorlaufen. Nur Kühn und Svendsen blieben heute ohne Fehlschuss! Für Simon war es nach den beiden Fehlschüssen im Liegenschießen nicht mehr möglich zur Spitzengruppe aufzuschießen zumal er beim letzten Schießen nochmals eine Scheibe stehen lies. -
SCHALKE (IKK Classic World Team Challenge Am 28
Liebe biathlon3-Fans! Unsere biathlon3-Kombiticket-Reise führt Euch vom Ruhrgebiet über das Sauerland bis in den Thüringer Wald. Erlebt Biathlon und Wintersport pur in Deutschlands Wintersport-Hochburgen jenseits der Alpen! Also, Fanmütze und Ski einpacken – los geht’s! SCHALKE (IKK classic World Team Challenge am 28. Dezember 2015) UNTERKUNFT Campingplatz-Empfehlung: Tillessensee Freizeit Oase Wohnmobilstellplatz Gesundheitspark Nienhausen Hotelreservierung über Ruhr-Tourismus SEHENSWÜRDIGKEITEN UNESCO Welterbe Zeche Zollverein Fackelführung Landschaftspark Duisburg Nord Wasserschloss Lembeck SPORT Allrounder Mountainresort – für den Skigenuss im Pott! Indoor-Skydiving im Alpincenter Bottrop Für die Schwimm- und Soleeinheit empfiehlt sich der Gesundheitspark Nienhausen SILVESTER Partys in Gelsenkirchen WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DAS RUHRGEBIET: http://www.ruhr-tourismus.de/ Der Weg zum 1. Biathlon-Heimweltcup nach Oberhof Gelsenkirchen – Winterberg/Willingen – Oberhof Vom Biathlon im Pott führt unsere Tour durch eine der nördlichsten Wintersporthochburgen Deutschlands und dem Ursprung der Ruhr: Winterberg. Nur einen Katzensprung entfernt liegt Willingen mit der Mühlenkopfschanze, auf der die Skisprung-Weltelite um Severin Freund vom 8.-10. Januar 2016 einen FIS-Weltcup austragen wird. UNTERKUNFT Campingplatz Winterberg Camping Hochsauerland Hotels/Pensionen unter Winterberg-Touristik Camping Willingen Hotels/Pensionen in Willingen SEHENSWÜRDIGKEITEN Bobbahn Winterberg St. Georg Skisprungschanze Winterberg Der höchste -
Guide De Presse 2009-10 (PDF)
20092010 Media Guide Guide de presse biathloncanada.ca Developed for champions. Ole Einar Bjørndalen, five-time Olympic champion and 14-time biathlon world champion. BJØRNDALEN jacket Art. 611052 The best for the best: ODLO X-Country, the cross-country collection for professionals and ambitious sports men. Developed with Ole Einar Bjørndalen, the most successful biathlete of all time. Winning thanks to its particularly breathable three-layer softshell material, processed with the latest laser-cut technology. Superior because of its extremely dynamic cut. ODLO X-Country: developed by a champion for champions. www.odlo.com Functional sportswear for a perfect body-feeling. 756_Bjoerndalen_EN_139.7mmx215.9mm.indd 1 28.10.09 16:35 atières M able of Contents / able des t t robin CleGG (l/G), sCott perras (r/d) 2009-2010 Calendar of Events Calendrier des compétitions 2009-2010 2 Directory Annuaire 3 Coaches Entraîneurs 6 Senior Team Athletes Athlètes : Équipe senior 9 Youth/Junior Team Athletes Athlètes : Équipe junior/benjamin 25 2009 World Championships Results Résultats: Championnat du monde 2009 37 Cover design and layout / 2006 Olympic Games Results Conception et mise en page : Résultats : Jeux Olympiques 2006 38 LazerGraphics 2008-2009 International Results Cover photos/Photos de couverture : Christian Manzoni Résultats internationaux 2008-2009 39 (Athlete: Jean-Philippe Le Guellec) Spectator’s Guide Action photos/Photos d’action : Guide du spectateur Christian Manzoni 42 Head shots/Photos des athlètes : Acknowledgements/Official Sponsors -
P13 5 Layout 1
Established 1961 13 Sports Tuesday, January 16, 2018 Drones, aircraft and injuries fail to stop Marcel Hirscher On the World Cup circuit, Hirscher is peerless WENGEN: It takes more than an ankle injury, a mishap really hard to compete with him... we are trying our best,” involving a military aircraft or a drone falling on to the said Swedish skier Andre Myhrer after the Wengen race. piste to stop Marcel Hirscher. The relentless Austrian is The all-action Hirscher chooses motocross, kayaking and recognised as one of the finest-ever skiers after winning white-water rafting as his way of relaxing although he six successive titles in the overall World Cup, regarded as likes a quiet walk to wind down after a big race. It seems the pinnacle for skiers as it combines results from all disci- that nothing can get in his way. Two years ago, Hirscher plines over the whole season. was nearly struck by a camera-carrying drone which fell Yet, an Olympic gold remains conspicuously absent from the air and missed him by centimetres during a World from the 28-year-old slalom specialist’s trophy cabinet. He Cup giant slalom at Madonna di Campiglio. He went on to missed out on medals at the finish second. 2010 Games, finishing fourth in Last year, the giant slalom the giant slalom and fifth in the at the world championships in slalom, and had to settle for St Moritz was delayed after a silver in the giant slalom in military aircraft taking part in Sochi where he was pipped by a training exercise cut the compatriot Mario Matt on a If I win gold, cable of an overhead television tough, controversial course. -
Laskesuusatamine
LASKESUUSATAMINE 57. EESTI MEISTRIVÕISTLUSED 29. detsember 2018 – 31. märts 2019, Otepää, Haanja MEHED M 10 km sprint (29. detsember Otepää, 7). 1. Roland Lessing, Elva SuK 25.35 (2); 2. Kauri Kõiv, Elva SuK 25.37 (1); 3. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 25.50 (2). M 12,5 km viitstardist (30. detsember Otepää, 7). 1. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 33.48 (5); 2. Kalev Ermits, Elva SuK 33.57 (5); 3. Kauri Kõiv, Elva SuK 34.25 (4). M 3 km ühisstardist (31. märts Haanja, 7). 1. Kalev Ermits, Elva SuK 8.45,5 (2); 2. Kauri Kõiv, Elva SuK 8.53,3 (1); 3. Roland Lessing, Elva SuK 8.58,7 (1). M 15 km (30. märts Haanja, 7). 1. Roland Lessing, Elva SuK 48.17,2 (2); 2. Rene Zahkna, SÜ Võru Biathlon 48.35,1 (1); 3. Kauri Kõiv, Elva SuK 50.28,8 (5). NAISED N 7,5 km sprint (29. detsember Otepää, 6). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 21.11 (0); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 22.05 (2); 3. Tuuli Tomingas, SK Biathlon 23.17 (3). N 10 km viitstardist (30. detsember Otepää, 7). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 30.46 (3); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 31.20 (2); 3. Tuuli Tomingas, SK Biathlon 33.51 (3). N 3 km ühisstardist (31. märts Haanja, 5). 1. Regina Oja, SÜ Võru Biathlon 9.38,2 (2); 2. Johanna Talihärm, SK Biathlon 10.45,5 (3); 3. Grete Gaim, O SK 11.09,6 (4). N 12,5 km (30. märts Haanja, 5). -
Magdalena Neuners Biathlon-Comeback Auf Schalke
Ressort: Sport Magdalena Neuners Biathlon-Comeback auf Schalke Neuner bei World Team Challenge Gelsenkirchen, 22.10.2014, 00:05 Uhr GDN - Nach ihrem Abschiedsrennen bei der Biathlon World Team Challenge 2012 in Gelsenkirchen feiert Magdalena Neuner am 27. Dezember ein “Comeback“ auf Schalke. Allerdings nicht mehr als aktive Biathletin, sondern als Moderatorin der World Team Challenge. 2012 zog sich die Wallgauerin aus dem Leistungssport zurück. Seit der Geburt ihrer Tochter im vergangenen Frühjahr blühen die Spekulationen über den weiteren Karriereweg der 27-jährigen. Wird sie Trainerin? Journalistin? Oder bleibt sie Hausfrau und Mutter? Das Rätselraten hat ein Ende: Magdalena Neuner wird künftig wieder vor einem Millionenpublikum an den Start gehen. Zwar nicht wie von vielen erhofft als aktive Sportlerin, dafür aber als sympathische und fachkundige Moderatorin. Für ihre Feuertaufe beim eiskalten Spektakel übernimmt Magdalena Neuner die Co-Moderation der diesjährigen Biathlon World Team Challenge in der VELTINS-Arena. An der Seite von Herbert Fritzenwenger wird sie die Zuschauer mit ihrem Fachwissen und Hintergrundinformationen während der spannenden Rennen begleiten. “Ich freue mich wahnsinnig auf das Wiedersehen mit meinen Fans auf Schalke. Der Abschied hier vor zwei Jahren war ein unglaublich emotionaler und bewegender Moment“, schwärmt “Lena“. “Die Erinnerung an die Atmosphäre in der Arena verursacht bei mir immer noch eine Gänsehaut“. “Magdalena wird mit ihrem persönlichen sportlichen Background und dem unglaublich sympathischen Wesen das Publikum als Moderatorin nicht nur bei der Biathlon-WTC begeistern. Dessen bin ich mir absolut sicher“, betont Cheforganisator und Kommentator Herbert Fritzenwenger. “Ich freue mich wahnsinnig darauf, gemeinsam mit Lena den Biathlon auf Schalke zu kommentieren“. Die World Team Challenge in der Schalke-Arena wird auch in diesem Jahr wieder viele prominente Sportler am Start sehen. -
Pressemitteilung Bundespolizeisportschule Ströbing 1 Nr
Bundespolizeisportschule Bad Endorf Torsten Neuwirth PRESSESTELLE Pressemitteilung Bundespolizeisportschule Ströbing 1 Nr. 5 - 2017 vom 16.02.2017 83093 Bad Endorf Tel. +49(0)8053 7977-123 Fax: +49(0)8053 7977-109 Mobil : +49(0)171 1234437 Biathlet Arnd Peiffer feiert WM-Gold mit Mixed- [email protected] www.bundespolizei.de Staffel Nordisch Kombinierer und Skispringerinnen stürmen die Siegerpodeste Biathlon - Weltmeisterschaft in Hochfilzen (Österreich) Erstes Rennen, erster Sieg: Die deutschen Biathleten haben bei der WM in Hochfilzen einen goldenen Auftakt gefeiert. In der Mixed-Staffel setzten sich Arnd Peiffer, Vanessa Hinz, Laura Dahlmeier, und Simon Schempp über 2x6 und 2x7,5 km vor Frankreich und Russland durch. Der Jubel im Zielbereich war gewaltig, schließlich hatte eine deutsche Mixed-Staffel zuletzt 2010 im sibirischen Chanty-Mansijsk den Titel geholt. 2016 gab es in Oslo Silber - der Polizeiobermeister und Teamkollege Schempp waren beide Male dabei. Zur Halbzeit lag Deutschland hauchdünn vor Frankreich in Führung, der Medaillentraum lebte. Nach Startläuferin Vanessa Hinz und Laura Dahlmeier ging Arnd Peiffer an Position drei in die Loipe. Der Bundespolizist, ehemalige Sprint-Weltmeister, machte seine Sache hervorragend. Zehn Schüsse, zehn Treffer - der 29-Jährige baute den Vorsprung vor dem letzten Wechsel auf beachtliche 2 21,2 Sekunden aus. "Ich wollte mir die Nachlader ersparen und habe bewusst geschossen. Ich bin total froh, dass es heute so gut geklappt hat", sagte Peiffer. Bei einem packenden Finish brachte Schlussläufer Simon Schempp schließlich den deutschen Triumph mit 2,2 Sekunden vor Frankreich und 3,2 Sekunden vor Russland (+3,2) über die Ziellinie. Nordische Kombination - Weltcup in Sapporo (Japan) Björn Kircheisen stand mit einem seligen Lächeln auf dem Podium und genoss seinen ersten Weltcupsieg seit vier Jahren in vollen Zügen. -
BVB Und VFL Bochum Feiern in Rietberg
Fabian Reinkemeier Sport Montag, 9. Januar 2017 Testspiel FC Schalke Fußball Dortmund beim 4:1 spielfreudig Lazarett schürt a Testspiele: Dortmund - Eindhoven4:1 La Línea de la Concepción Amsterdam - Leipzig 5:1 (dpa). Borussia Dortmund hat die Angst vor Braunschweig - Paderborn 2:0 das erste Testspiel 2017 gewon- Wolfsburg-Heerenveen 1:2 nen. Am Samstag bezwang die Mainz - F. Rotterdam 1:2 Mannschaft von Thomas 1. FC Köln - VfL Bochum 1:0 Tuchel im Rahmen des Trai- erneutem Fehlstart SC Freiburg - FC Vaduz 3:1 ningslagers in der spanischen Hoffenheim - Groningen 2:1 Provinz Cadiz den PSV Eind- St. Pauli - Osnabrück 0:3 hoven mit 4:1 (2:0). Benidorm(dpa). Glücklich stadt-Spiel am 21. Januar fit Marco Reus (19. Minute), sieht Markus Weinzierl derzeit wird, ist ungewiss. „Es ist nicht Shinji Kagawa (40.), André nicht aus. Am Wochenende optimal, sonst würde ich bereits Serie A, Italien Schürrle (52.) und Christian schlenderte der Trainer des FC trainieren. Es ist aber auch nichts FC Empoli - US Palermo 1:0 Pulisic (74.) erzielten die Tore Schalke 04 immer wieder nach- kaputt, das ist schon mal gut. Ich SSC Neapel - Sampdoria Genua 2:1 für den BVB. Im Stadion von denklich über die Hotelanlage im kann noch nicht absehen, wann Udinese Calcio - Inter Mailand 1:2 La Línea de la Concepción Trainingslager im spanischen ich wieder ins Training einstei- Lazio Rom - FC Crotone 1:0 AC Chievo Verona - Bergamo 1:4 setzten die Dortmunder vor Benidorm. Erhebliche Verlet- ge“, sagte Höwedes zu seiner CFC Genua - AS Rom 0:1 5351 Zuschauern einige zungssorgen zwei Wochen vor Hüftreizung, wegen der er nur Pesc. -
27. September 2020 Athletenpräsentation Am Vorabend Live Auf Der Homepage
CITY BIATHLON WIESBADEN Tickets unter www.city-biathlon.com 27. SEPTEMBER 2020 ATHLETENPRÄSENTATION AM VORABEND LIVE AUF DER HOMEPAGE www.city-biathlon.com Für Erfrischungs- Liebhaber. rein natürliche Zutaten nur 25 kcal pro 100 ml isotonisch und vitaminhaltig CITY BIATHLON GRUSSWORT WIESBADEN Zum diesjährigen City-Biathlon begrüße ich Sie sehr herzlich. Leider muss diese besondere Veranstaltung in diesem Jahr unter ganz besonderen Rahmenbedingungen ausgetragen wer- den. Die Corona Pandemie hält das Land weiterhin in Atem und schränkt unser Leben in vielen Bereichen massiv ein. Über den ganzen Sommer mussten zahlreiche große Veranstaltungen ab- gesagt werden. Nur ganz behutsam werden inzwischen – unter Einhaltung strenger Hygienekonzepte – wieder Sportveranstal- tungen mit Besucherinnen und Besuchern zugelassen. Es freut mich deshalb umso mehr, dass der City-Biathlon in Angelika Aschenbach Quelle: Landeshauptstadt Wiesbaden. Foto: diesem Jahr stattfinden kann. Das ist unter anderem einem sehr engagierten Organisationsteam zu verdanken, das trotz mancher Widrigkeiten und Un- sicherheiten im Vorfeld stets davon überzeugt war, dass eine solche große Veranstaltung wie der City-Biathlon auch unter den Bedingungen, die uns die Pandemie diktiert, sicher und erfolgreich durchgeführt werden kann. Wenn also in diesem Jahr wieder die besten Biathleten und Biathletinnen der Welt ihre ruhige Hand am Schießstand und ihre Ausdauer in der sommerlichen Loipe der Landes- hauptstadt Wiesbaden miteinander messen, dann ist das etwas ganz Besonderes. Sie als Zuschauer haben es in der Hand, dass daraus etwas besonders Schönes wird, ein High- light nach Monaten ohne größere Events. Dazu braucht es lautstarke Unterstützung der Athletinnen und Athleten, Anfeuerung und Begeisterung – es braucht aber gleichzeitig einen kühlen Kopf und eine strenge Achtung der Hygieneregeln.