AZ 3900 Brig Mittwoch, 24. November 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 274 Fr. 2.—

Auflage: 27354 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Verschärfte Grenzwerte KOMMENTAR Jetzt gilts ernst! Für Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestartet «Ein-Glas-Regel» heisst die neueste Wortschöpfung B i e l. – (AP) Sechs Wochen im schweizerischen vor dem In-Kraft-Treten der Sprachgebrauch. Kennen schärferen Vorschriften über Sie das durchgekuppelte das Fahren unter Alkohol- und Unwort? Wenn nicht, so Drogeneinfluss im Strassenver- lernen Sie es spätestens ab kehr haben die Behörden am Neujahr kennen. Ab 1. Ja- Dienstag eine Sensibilisie- nuar 2005 gilt die 0,5-Pro- rungskampagne gestartet. mille-Grenze. Mit der Senkung des Promille- «Heinrich, mir graut vor grenzwerts von 0,8 auf 0,5 und dir», schrieb schon J.W. Grosse Unterschiede zwi- der Einführung der anlassfreien von Goethe. Diesem Zitat schen den Einkommen der Atem-Alkoholkontrolle ver- aus Goethes «Faust» Haushalte. Foto Keystone sprechen sich die Behörden ei- schliessen sich nicht nur nen wesentlichen Beitrag zur die Motorfahrzeuglenker, Einkommens- Erhöhung der Verkehrssicher- sondern auch die Wirte an. heit, wie es an einer Medien- Die «Ein-Glas-Regel» ver- schere konferenz des Bundesamts für bietet à priori ein längeres N e u e n b u r g. – (AP) 8933 Strassen (Astra) in Biel hiess. Verbleiben beim Mittags- Franken im Monat sind den Auf Grund von Studien aus Apéro oder Feierabend- Schweizer Haushalten im Jahr dem Ausland erwartet die Bera- bier. Dazu kommt, dass die 2002 durchschnittlich zur tungsstelle für Unfallverhütung Hüter des Gesetzes ohne Verfügung gestanden. Damit (bfu), dass mit den neuen Vor- konkreten Verdacht jeder- lag das durchschnittliche Ein- schriften jährlich 48 Tote und zeit Alkoholkontrollen kommen leicht über jenem 320 Schwerverletzte vermieden durchführen können. von 8797 Franken des vorher- werden könnten. In einer mehr- Da bin ich nun mal ge- gehenden Jahres, wie das wöchigen Kampagne wollen spannt, welche Tricks er- Bundesamt für Statistik am das Bundesamt für Gesundheit funden werden, um durch Dienstag mitteilte. Weit unter und die bfu die Fahrzeuglenker die 0,5-Masche zu schlüp- dem Durchschnitt des Jahres für die verschärften Grenzwerte fen. Der mit der Kaffeeboh- 2002 lagen die Einkommen sensibilisieren. Wer ein Fahr- ne zieht jedenfalls nicht von Haushalten allein erzie- zeug lenken und trotzdem Al- mehr. Fazit: Wer fährt, hender Eltern. Diese mussten kohol trinken will, wird aufge- trinkt ab sofort keinen mit monatlich 7595 Franken fordert, sich an die Ein-Glas- Drogenschnelltest-Gerät. Ab dem 1. Januar 2005 gilt im Strassenverkehr die Nulltoleranzgrenze für Tropfen mehr! Auch mir auskommen. Seite 3 Regel zu halten. Seite 5 Drogen. Foto Keystone grauts! Pius Rieder Zeitdruck und Angst Psychosozialer Stress am Arbeitsplatz N e u e n b u r g. – (AP) In der Schweiz leidet fast die Hälfte der Erwerbstätigen an psycho- sozialem Stress. Besonders be- troffen sind Frauen und Männer mit einem höheren Bildungsni- veau, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte. Folgen der starken Belastung sind oftmals gesund- heitliche Probleme. Gemäss den Ergebnissen der jüngsten Gesundheitsbefragung für das Jahr 2002, die vom BFS am Dienstag vorgelegt wurden, lei- den in der Schweiz 47 Prozent der Männer und 41 Prozent der Frauen unter einer starken nerv- lichen Belastung an ihrem Ar- beitsplatz. Diese Belastung ist umso grösser, je höher das ent- Die Wasserleite «Badneri» ist auf einigen Abschnitten völlig neu gemacht worden. Foto wb sprechende Bildungsniveau ist. Bei den Erwerbstätigen, die einzig die obligatorische Schul- Die «Badneri» als Beispiel zeit beendet haben, klagten rund ein Drittel über psychoso- zialen Stress; bei den Erwerbs- Gelungene Renaturierung nach einem harten Eingriff tätigen mit einem höheren L a l d e n. – (wb) Die Wasserleite «Badneri» zwischen Mund und Lalden ist bei der Realisierung der Schulabschluss im tertiären Be- neuen Trinkwasserversorgung während der Bauphase stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Jetzt, reich einer Fachhochschule drei Jahre nach Abschluss der Bauarbeiten, darf sie als Musterbeispiel für eine gelungene Renaturie- oder einer Universität waren es In der Schweiz leidet fast die Hälfte der Erwerbstätigen an psycho- rung gelten. Wir berichten im Blattinnern über das Werk. Seite 9 56 Prozent. Seite 3 sozialem Stress. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Angegurtet zur Schule Kostenfaktor Spam Miller gegen die Österreicher Der Schulbusunfall vom 9. Ja- Spam-Mails verursachen Im Gesamtweltcup der Män- nuar 2004 in Salins hat Wir- weltweit jedes Jahr Kosten in ner in der neuen Ski-Saison ist kung gezeigt. Neben dem vom Milliardenhöhe. Allein auf die Losung einfach, falls sich Bundesrat angenommenen dem Webserver der Lonza in keine grosse Überraschung Vorstoss von Nationalrat Visp gehen jeden Tag mehrere einstellt: Bode Miller (Bild) Christophe Darbellay zur tausend Spam-Mails ein. Der gegen die Österreicher. Der Schliessung von gesetzlichen schweizerische Gesetzgeber Amerikaner hat sich für dieses Lücken beim Schultransport arbeitet derzeit an der Revisi- Duell die grösste «Waffe» sei- setzte die Gemeinde Salins ers- on zweier Bundesgesetze. Al- ner Gegner zugelegt – er te Massnahmen um. Sie konnte lerdings dürfte die Flut an un- wechselte auf Atomic-Ski. gestern einen der drei neuen erwünschten Werbesendun- Das Gletscher-Rennen in Söl- Schulbusse der Post im Unter- gen auch in Zukunft nicht ab- den hat Miller bereits gewon- wallis einweihen. Seite 7 nehmen. Seite 13 nen. Seite 26 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 2

NOTIERT Blair will Sicherheit Juschtschenko erklärt sich L o n d o n. – (AP) Der briti- Saddam lebt in Saus sche Premierminister Tony und Braus Blair will sich vor den im K u w a i t. – (AP) Der ge- nächsten Jahr anstehenden stürzte irakische Staatschef zum Wahlsieger Wahlen verstärkt auf den Saddam Hussein lebt nach Kampf gegen Terrorismus Angaben eines Regierungs- und Kriminalität konzentrie- beraters in amerikanischer Hunderttausende protestieren gegen amtliches Ergebnis ren. Dazu plant die Regierung Militärhaft besser als wäh- die Einführung eines Perso- rend seiner Amtszeit. Sad- K i e w. – (AP) Der Konflikt nalausweises, mehr gesetzlich dam Hussein werde in einem nach der Präsidentenwahl in vorgeschriebene Drogentests Haus mit Klimaanlage fest- der Ukraine droht zu eskalie- und die Schaffung einer neuen gehalten, ihm stünden Zei- ren. Trotz des gegenteiligen Behörde, die sich dem Kampf tungen und Fernsehen zur amtlichen Ergebnisses erklär- gegen das organisierte Verbre- Verfügung, zitierte die ku- te sich Oppositionsführer chen widmen soll, wie Köni- waitische Zeitung «Al Ka- Viktor Juschtschenko am gin Elizabeth II. in der tradi- bas» am Dienstag einen Be- Dienstag zum Wahlsieger und tionellen Thronrede darlegte. rater des irakischen Minister- legte einen symbolischen Da Wahlen in Grossbritannien präsidenten Ajad Allawi. Der Amtseid ab. In Kiew de- schon im Mai erwartet wer- ehemalige Machthaber könne monstrierten derweil rund den, ist das von der Königin täglich zwischen zwei ver- 200000 Menschen gegen vorgestellte Regierungspro- schiedenen Gerichten wäh- Wahlbetrug. gramm bereits so etwas wie len, sagte George Sada dem- Ein Oppositionsantrag auf An- das Wahlprogramm Blairs, nach. Er lebe «wie ein Kö- nullierung des Ergebnisses und mit dem er sich eine dritte nig» und noch besser als frü- Misstrauensbekundung gegen- Amtszeit sichern möchte. Das her im Präsidentenpalast. Wo über der Wahlkommission gelang bislang noch keiner Saddam Hussein inhaftiert scheiterte jedoch an der Be- Labour-Regierung. «Meine ist, wollte Sada nicht sagen. schlussunfähigkeit des Parla- Regierung anerkennt, dass wir Das Interview wurde vergan- ments. «Die Ukraine befindet in einer Zeit der globalen Un- gene Woche in Bagdad ge- sich an der Schwelle schwerer sicherheit leben, mit einer ver- führt. Saddam Hussein war Auseinandersetzungen», warnte stärkten Bedrohung durch den im vergangenen Dezember in Juschtschenko vor den Abge- internationalen Terrorismus einem Erdloch nahe seiner ordneten. Wenn das Parlament und das organisierte Verbre- Heimatstadt Tikrit festge- jetzt nicht handle, werde es von Oppositionsführer Viktor Juschtschenko spricht zu seinen Anhängern in Kiew. Foto Keystone chen», erklärte die Königin. nommen worden. der Strasse die Quittung be- Sie kündigte 32 Gesetzesvor- kommen. Es waren jedoch nur In einer Erklärung von Jusch- Flaggen – eine Anspielung auf regelmässigkeiten geäussert. haben an, unter anderem im Mann wirft Baby 191 der insgesamt 450 Abge- tschenkos Büro appellierte die die dortigen Massenproteste vor Wie andere EU-Politiker for- Kampf gegen den Terroris- vom Balkon ordneten anwesend. Das Votum Opposition an die internationa- genau einem Jahr, die zum derte Bundesaussenminister mus, nannte dazu aber keine L e i p z i g. – Nach einem wäre ohnehin nicht bindend ge- le Gemeinschaft, «den Willen Sturz des georgischen Präsiden- Joschka Fischer eine Überprü- Einzelheiten. Innenminister Streit mit seiner Lebensge- wesen, weil nach der Verfas- des ukrainischen Volkes und ten Eduard Schewardnadse fung der Abstimmung in Zu- David Blunkett hatte zuvor fährtin hat ein 26-Jähriger in sung nur der Präsident die sein Streben nach einer Rück- führten. Dessen Nachfolger Mi- sammenarbeit mit der Organi- schon erklärt, er wolle spezi- Leipzig seine acht Monate al- Wahlkommission absetzen kehr zur Demokratie zu unter- chail Saakaschwili wünschte sation für Sicherheit und Zu- elle Antiterrorgerichte ohne te Tochter vom Balkon der kann. Amtsinhaber Leonid stützen». Man werde eine Kam- der Oppositionsbewegung Er- sammenarbeit in Europa (OS- Geschworene und die Zulas- gemeinsamen Wohnung ge- Kutschma hat jedoch den offizi- pagne des zivilen Ungehorsams folg. Auch die Stadträte von ZE). Der Europarat rief alle sung von Abhörprotokollen worfen. Anschliessend ell siegreichen Ministerpräsi- starten und in einem gewaltfrei- Kiew und vier grösseren Städ- Ukrainer dazu auf, keine Ge- als Beweismittel. Die Einfüh- sprang der Mann aus dem denten Viktor Janukowitsch un- en Kampf für die Anerkennung ten im Westen des Landes, da- walt anzuwenden. rung eines Personalausweises vierten Stock des Wohnhau- terstützt. des wahren Ergebnisses strei- runter Lwiw (Lemberg), erklär- Am weitesten in seiner Kritik mit biometrischen Daten steht ses selbst in die Tiefe, wie die Der Wahlkommission zufolge ten. Die Oppositionspolitikerin ten, sie würden das amtliche ging der Vorsitzende des aus- ganz oben auf der Prioritäten- Polizei am Dienstag mitteilte. entfielen nach der Auszählung Julija Timoschenko erklärte, die Wahlergebnis nicht anerkennen. senpolitischen Ausschusses des liste der britischen Regierung. Das kleine Mädchen und sein von 99,48 Prozent der Stimmen Anhänger Juschtschenkos wür- US-Senats, Richard Lugar, der Damit sollen unter anderem Vater erlitten demnach 49,39 Prozent auf Janukowitsch den Strassen und Flughäfen Putin gratulierte von einem «konzertierten und die illegale Einwanderung schwerste Verletzungen, die und 46,71 Prozent auf Jusch- blockieren und Stadthallen be- Der russische Präsident Wladi- energischen Programm des Be- und der Missbrauch von Sozi- 24-jährige Mutter einen tschenko. Internationale Be- setzen. Allein vor dem Parla- mir Putin gratulierte Januko- trugs und Missbrauchs am alleistungen eingedämmt wer- Schock. Wie es in der Mittei- obachter kritisierten allerdings, mentsgebäude demonstrierten witsch zum Wahlsieg und ap- Wahltag» sprach. Er forderte den. Gegen die Einführung lung weiter hiess, hatten sich bei der Stichwahl am Sonntag rund 100000 Menschen, etwa pellierte an die Kritiker, auf das den scheidenden Präsidenten der Ausweise ab 2007 gibt es die Weissrussin und der Al- habe es noch mehr Unregelmäs- 500 gelangten zeitweise durch offizielle Endergebnis zu war- Kutschma auf, «dies alles im aber starke Bedenken bei Da- gerier zuvor gestritten, weil sigkeiten gegeben als bei der die Absperrungen. Einige von ten. Im Westen wurde dagegen besten Interesse des Landes zu tenschützern und Bürgerrecht- die Frau sich von dem Mann ersten Runde am 31. Oktober. ihnen schwenkten georgische Sorge über die registrierten Un- überprüfen». lern. trennen wollte. Ältester Bankräuber D a l l a s. – Der als «ältester Irak-Konferenz unterstützt Offensive Abbas fordert Rückkehrrecht Bankräuber der USA» be- kannt gewordene J.L. Hunter Jüngere Fatah-Mitglieder für Barghuti «Red» Rountree ist tot. Er gegen Aufständische starb bereits am 12. Oktober R a m a l l a h. – (AP) In An- Marwan Barghuti. Der 45-Jähri- im Alter von 92 Jahren, wie Erster Hilfskonvoi erreicht Falludscha lehnung an seinen Vorgänger ge repräsentiert die Generation ein Sprecher eines Kranken- Jassir Arafat hat der neue von Fatah-Aktivisten, die in den hauses für Häftlinge in S c h a r m e l S c h e i c h / sich 156 Parteien erfolgreich re- festgenommen worden, sagte PLO-Chef Mahmud Abbas besetzten Gebieten aufgewach- Springfield im US-Staat Mis- B a g d a d. – (AP) Auf der gistrieren lassen, wie die Wahl- ein US-Sprecher. Bei einer Mi- ein Rückkehrrecht für paläs- sen sind. Am Rückkehrrecht für souri bestätigte. Rountree sei Irak-Konferenz im ägypti- kommission in Bagdad mitteil- litäraktion im Norden, nahe der tinensische Flüchtlinge nach palästinensische Flüchtlinge dort kurz nach seiner Verur- schen Scharm el Scheich hat te. kurdischen Stadt Kirkuk, wur- Israel gefordert. sind die Friedensverhandlungen teilung im Januar wegen ei- die Bagdader Übergangsre- Erstmals seit Beginn der US- den ebenfalls dutzende Auf- Das Ergebnis von Friedensge- mit Israel wiederholt geschei- nes Bankraubs in Abilene, gierung breite Unterstützung Grossoffensive in Falludscha ständische festgenommen so- sprächen müsse ferner ein pa- tert. Gleichwohl plädierte Abbas Texas, eingeliefert worden. für ihren Kampf gegen die vor zwei Wochen fuhr ein Kon- wie zahlreiche Waffen sicherge- lästinensischer Stadt mit Jeru- für neue Gespräche und rief das Rountree, ein früherer Ge- Aufständischen und die Vor- voi des irakischen Roten Halb- stellt. Zum zweiten Mal binnen salem als Hauptstadt sein, sagte Nahost-Quartett dazu auf, die so schäftsmann, hatte erst mit bereitung von Wahlen erhal- monds in die Stadt. Aus Sicher- 24 Stunden wurde ein sunniti- Abbas am Dienstag bei einer genannte Roadmap wiederzube- 86 Jahren die erste Bank ten. Die rund 20 teilnehmen- heitsgründen mussten die Mit- scher Geistlicher Opfer eines Trauerfeier für Arafat in Ra- leben. Auch müsse den Palästi- überfallen. In einem AP-In- den Regierungen und Organi- arbeiter der Hilfsorganisation Anschlags. Maskierte Männer mallah. Beobachtern zufolge nensern die notwendige finanzi- terview in diesem Jahr sagte sationen, darunter die EU, jedoch umkehren, ohne dass sie eröffneten das Feuer auf wollte er offenbar die jungen elle Hilfe gewährt werden. Das er, der Kassierer bei dem verurteilten am Dienstag den den Menschen in Falludscha di- Scheich Ghalib Ali al Suhairi, Mitglieder der Fatah hinter sich Quartett aus USA, UN, EU und Überfall in Abilene habe ihn anhaltenden Terror im Irak rekt helfen konnten, wie ein als dieser nach dem Morgenge- bringen, die sich gegen seine Russland beriet am Rande der gefragt: «Soll das ein Witz scharf. Sie forderten die Re- Sprecher des Internationalen bet eine Moschee in Mukdadija Bewerbung für die palästinensi- internationalen Irak-Konferenz sein?» Er habe aber dennoch gierung auf, entschlossen vor- Komitees vom Roten Kreuz verliess. Al Suhairi war Mit- sche Präsidentschaft ausgespro- im ägyptischen Badeort Scharm die Anweisungen befolgt. zugehen und zugleich Zivil- (IKRK), Ahmed Rawi, in Genf glied der einflussreichen Verei- chen hatten. Der 69-jährige Ab- el Scheich über den Nahostkon- Rountree wurde später ver- personen zu schützen. mitteilte. Nach US-Angaben nigung muslimischer Geistli- bas wurde am Montagabend flikt. haftet und zu zwölfeinhalb Der irakische Aussenminister durfte die Delegation eine Ret- cher, die mit einem Boykott der vom Zentralkomitee der Fatah Dabei ging es auch um Unter- Jahren Gefängnis verurteilt. Hoschjar Sebari erklärte zum tungsstelle besuchen. Bei den im Januar geplanten Wahlen einstimmig zum Kandidaten für stützung für die palästinensi- Abschluss der Konferenz, seine Gesprächen sei es um die Ber- droht. die Wahl am 9. Januar gekürt. sche Präsidentenwahl. UN-Ge- Grösste Flasche Regierung fühle sich zur gung von Leichen aus der In Basra wurde ein früheres Jüngere Fatah-Mitglieder plä- neralsekretär Kofi Annan sagte Wein Durchführung der ersten fairen Kampfzone und um die Versor- ranghohes Mitglied der Baath- dierten indessen für eine Kandi- die Entsendung von Wahlbeob- N e w Y o r k. – Die mit 1,35 und freien Wahl im Land ver- gung der Verwundeten gegan- Partei erschossen. Nach Anga- datur des in Israel inhaftierten achtern zu. Meter grösste Flasche Wein pflichtet. Er verteidigte die US- gen. ben eines Polizeisprechers war steht demnächst in New Jer- geführte Militäroffensive in der Täter als Polizist verkleidet. sey. Wie das Auktionshaus Falludscha gegen Kritik aus Sy- Razzien Er eröffnete das Feuer auf Mo- Sotheby’s mitteilte, ersteiger- rien und dem Iran. Der explosi- Am Dienstag starteten 5000 hammed al Hakim, als dieser Mutter schneidet Baby Arme ab te das Wein- und Schokola- ve Zusammenschluss von «Sad- amerikanische, britische und die Apotheke verliess, die er dengeschäft Wine Ventures damisten, ausländischen Terro- irakische Soldaten eine neue leitete. Al Hakim war früher P l a n o / USA. – (AP) Eine Anzeichen auf Gewalt in der Fa- in Tenafly im Norden des risten und kriminellen Banden» Offensive südlich von Bagdad. auch Dekan der pharmazeuti- dreifache Mutter hat im US- milie gegeben, erklärte Marissa US-Staates die Flasche am dürfe eine Wahl nicht gefähr- Bei Razzien in der Stadt Dscha- schen Fakultät der Universität Staat Texas ihrem Baby die Gonzales vom Kinderschutz- Wochenende für 55812 Dol- den, sagte Sebari. Der Beitrag bella seien 32 Aufständische Basra. Arme abgeschnitten. bund. Die beiden anderen Kin- lar (42640 Euro). Die Fla- der ausländischen Truppen sei Das knapp elf Monate alte Mäd- der, zwei sechs und neun Jahre sche, die von Glasbläsern in essenziell, um die Sicherheit zu chen verblutete wenig später im alte Mädchen, hätten immer ge- der Tschechischen Republik verbessern. Krankenhaus. Die 35-Jährige sund und fröhlich gewirkt. hergestellt wurde, enthält Ein Datum für einen Abzug der hatte einer Notrufzentrale am Nachbarn zufolge war die 35- rund 1200 Gläser des Private US-Soldaten aus dem Irak wur- Montag von der grausigen Tat Jährige eine aufmerksame, lie- Reserve Napa Valley Caber- de in der Abschlusserklärung berichtet. Bei ihrem Eintreffen bevolle Mutter. net Sauvignon des Weinguts der zweitägigen Konferenz fand die Polizei das schwer ver- Der Vater des Babys hatte am Beringer von 2001. Die Fla- nicht genannt. Es heisst ledig- letzte Baby im Kinderbettchen, Montag in einer Kindertages- sche mit dem Namen «Maxi- lich, das Mandat für ausländi- die Kleidung der Mutter war stätte angerufen und die Mitar- mus» wurde vom Guinness- sche Streitkräfte sei nicht unbe- blutverschmiert. Die Frau litt beiter gebeten, sich nach seiner Buch der Rekorde als grösste fristet. Ferner riefen die Konfe- nach der Geburt offenbar an De- Frau und dem Kind zu erkundi- Weinflasche auf der Welt an- renzteilnehmer, darunter zahl- pressionen und war Anfang des gen. Nach einem Gespräch mit erkannt. Die Restaurant-Ket- reiche Kriegsgegner, die Über- Jahres in psychiatrischer Be- der Mutter informierten diese te Morton’s hatte sie zum 25- gangsregierung auf, sich mit handlung gewesen. Vor einigen die Notrufzentrale, die eben- jährigen Bestehen zusammen der Opposition an einen Tisch Monaten war gegen die Mutter falls mit der Frau telefonierte. mit Beringer herstellen las- zu setzen. Die Parteien müssten wegen Vernachlässigung ihrer «Ich habe ihr die Arme abge- sen. von der Notwendigkeit einer Kinder ermittelt worden, wie schnitten», sagte die Mutter auf http://www.beringer.com/secti- Teilnahme an der Wahl über- Der irakische Aussenminister Hoschjar Sebari, Saddamisten und Behörden in der Ortschaft Plano die Frage, ob in der Wohnung on/bigbottle1.jsp zeugt werden. Bislang haben kriminelle Banden. Foto Keystone mitteilten. Es habe aber keine etwas passiert sei. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 3

Fast die Hälfte der Erwerbstätigen Wie das Beispiel der leidet an psychosozialem Stress «Badneri» zeigt Das Verbandsbeschwer- Freilich ist das, was der derecht der Umweltver- VCS beim Zürcher Stadi- Zeitdruck und Angst vor Arbeitsplatzverlust beeinträchtigt Wohlbefinden bände ist vielen Promoto- on-Projekt vorführte, eine ren und Politikerinnen ausgewachsene Grotes- N e u e n b u r g. – (AP) In der und Politikern ein Dorn ke und hat mehr mit Fun- Schweiz leidet fast die Hälfte im Auge. Nun strebt die damentalismus und der Erwerbstätigen an psy- Freisinnig-Demokrati- Machtgebaren, als mit chosozialem Stress. Beson- sche Partei (FDP) nach Naturschutz oder gesun- ders betroffen sind Frauen den schlechten Erfahrun- dem Menschenverstand und Männer mit einem höhe- gen beim Projekt für den zu tun. Aber allermeist ren Bildungsniveau, wie das Bau eines Fussballstadi- haben die Umweltorgani- Bundesamt für Statistik ons in Zürich die Ab- sationen von ihrem Be- (BFS) am Dienstag mitteilte. schaffung dieses Ver- schwerderecht sehr zu- Folgen der starken Belastung bandsbeschwerderechts rückhaltend und vernünf- sind oftmals gesundheitliche über eine Volksinitiative tig Gebrauch gemacht. Probleme. an. Die Abschaffung des Ver- Gemäss den Ergebnissen der In einem Kanton, in dem bandsbeschwerderechts jüngsten Gesundheitsbefragung das Verbandsbeschwer- wäre darum ein falscher für das Jahr 2002, die vom BFS derecht immer wieder als Schritt. am Dienstag vorgelegt wurden, Einmischung der Um- Als Beispiel für einen leiden in der Schweiz 47 Pro- weltverbände gegeisselt sinnvollen Umgang mit zent der Männer und 41 Prozent und schlecht gemacht dem Beschwerderecht der Frauen unter einer starken wurde, hat die Erfahrung mag die Wasserleitung nervlichen Belastung an ihrem eines gelehrt: Ohne die «Badneri» (siehe heuti- Arbeitsplatz. Diese Belastung Einsprachemöglichkeit ger Regionalteil) gelten. ist umso grösser, je höher das der Umweltverbände wä- Die Umweltverbände entsprechende Bildungsniveau ren beim fröhlichen Ome- hatten auf Einsprachen ist. Bei den Erwerbstätigen, die letten machen (also bei verzichtet. Als sie dann einzig die obligatorische Schul- der Planierung von Ski- befürchteten, dass es zeit beendet haben, klagten pisten, beim Bau neuer die Bauherrschaft mit rund ein Drittel über psychoso- Bahnen, bei Strassenpro- den getroffenen Abma- zialem Stress; bei den Erwerbs- jekten) oft noch mehr Ei- chungen nicht so genau tätigen mit einem höheren er zerschlagen, also nehmen könnte, wand- Schulabschluss im tertiären Be- Gestresster Börsen-Händler. In der Schweiz leidet fast die Hälfte der Erwerbstätigen an psycho- noch mehr Naturwerte ten sie sich an den «Wal- reich einer Fachhochschule sozialem Stress. Foto Keystone zerstört worden. liser Boten». Ein etwas oder einer Universität waren es Viele Projekte mussten pfefferhaltiger Artikel hat 56 Prozent. zent der Männer, die am Ar- fürchteten im Jahr 2002, ihr schwer zu finden sei. Davon sei- redimensioniert, ange- im Jahre 2001 alle Betei- Ausschlaggebend für die stei- beitsplatz unter starker nervli- Stelle zu verlieren. Der Unter- en vor allem auch ältere Er- passt, sorgfältiger ausge- ligten zurück an den gende Belastung am Arbeits- cher Belastung litten, auch von schied zwischen Frauen und werbstätige zwischen 55 und 65 führt werden. Dies ge- Tisch des Dialogs ge- platz sind unter anderem der starken körperlichen Beschwer- Männern war dabei nicht signifi- Jahren betroffen, die in vier von schah in vielen Fällen bracht. Und jetzt kann grosse Nachfragedruck und der den geplagt. Bei den Erwerbstä- kant, doch hing die Verunsiche- fünf Fällen nur mehr schwer an keineswegs zum Nachteil sich das Ergebnis sehen Zeitdruck. Daneben seien aber tigen mit einer geringen nervli- rung auch in diesem Fall vom je- einen gleichwertigen Ersatz für eines Vorhabens. Als lassen: Drei Jahre nach auch lange Konzentrationspha- chen Belastung lagen diese weiligen Bildungsniveau ab. eine verlorene Arbeitsstelle Beispiel kann der Bau Abschluss der Bauarbei- sen und die Abhängigkeit von Werte zwischen 20 Prozent bei Wenig Ausgebildete leiden laut glaubten. Ein solches Klima der der Bahn auf das Kleine ten darf diese Wasserlei- Arbeitskollegen mögliche den Frauen und 14 Prozent bei BFS stärker unter der Angst vor Verunsicherung stelle ebenfalls Matterhorn gelten. Zwar te als ein Schmuckstück Stressquellen, schreibt das den Männern. Der Anteil der einem Arbeitsplatzverlust als ein schweres Gesundheitsrisiko wurde eine Verbandsbe- gelten. Die Laldner Was- BFS. Dies könne zum Beispiel Personen mit einem geringen Personen mit einer höheren dar und führe in über einem schwerde der Stiftung für serversorgung und die zu körperlichen Problemen wie psychischen Wohlbefinden lag Schulbildung; bei jenen, die le- Drittel der Fälle ebenfalls zu Landschaftsschutz und «Badneri» dienen einer- Kopf- und Rückenschmerzen je nach Belastungsniveau zwi- diglich über eine obligatorische ernsten körperlichen Störungen. Landschaftspflege vom seits ihrem Zweck, aber oder auch zu Schlafstörungen schen 16 und knapp 30 Prozent. Schulausbildung verfügen, liegt Knapp ein Drittel der Personen Bundesrat schliesslich die Ausführung respek- und psychischen Schwierigkei- der Anteil bei rund 20 Prozent. mit Angst vor einem Arbeits- abgelehnt, aber das Pro- tierte andererseits auch ten führen. Insgesamt waren im Klima der Angstverstärkend wirkt dabei platzverlust verfügt laut BFS jekt erfuhr doch Verände- die altüberlieferte, be- Jahr der Befragung rund 38 Verunsicherung auch die Überzeugung, dass ein auch über ein geringes psychi- rungen, die dann für eine währte und naturnahe Prozent der Frauen und 21 Pro- Elf Prozent der Befragten be- gleichwertiger Ersatz nur sches Wohlbefinden. praktisch nahtlose Ein- Bauweise. Wie das Bei- passung in die grossarti- spiel der «Badneri» ge Zermatter Bergwelt zeigt, brauchen wir die 68 Kinderporno- sorgten. Ironie der Ge- Umweltorganisationen, Konsumenten verurteilt Arm und Reich driften schichte: Diese Umwelt- damit wir zu unserer B e r n. – (AP) Die Berner Be- organisation stand und Landschaft und zur Na- hörden haben insgesamt 68 steht dem Schweizeri- tur Sorge tragen. bei der Aktion «Genesis» auf- schen Freisinn nahe. Luzius Theler gedeckte Kinderporno-Konsu- auseinander menten zu Bussen oder be- dingten Haftstrafen verurteilt. Grosse Einkommensunterschiede zwischen den Regionen Damit sind nach über zwei Weko untersucht jetzt doch Jahren alle im Kanton Bern N e u e n b u r g. – (AP) Das ter dem Mittel: Sie betrugen mindestens 5576 Franken. Die geführten 131 Verfahren abge- monatliche Einkommen der 5421 Franken. Zusammensetzung der Einkom- NEAT-Preisabsprachen schlossen. Insgesamt 14 Fälle Schweizer Haushalte hat im Das Bundesamt für Statistik er- men hat sich im Jahr 2002 im wurden ans Einzelgericht Jahr 2002 leicht zugenom- hob zum ersten Mal neben dem Vergleich mit den Vorjahren B e r n. – (AP) Kehrtwende eine bedeutende volkswirt- überwiesen und in 54 Fällen men. 8933 Franken standen Bruttoeinkommen das so ge- kaum verändert. Durchschnitt- der Wettbewerbskommission schaftliche Dimension bei. Des- wurde ein rechtskräftiges einem durchschnittlichen nannte Äquivalenzeinkommen. lich 70 Prozent des Haushalts- (Weko) bei der Prüfung halb werde nun in die Untersu- Strafmandat ausgesprochen. Haushalt zur Verfügung, wie Dieses gibt an, wie viel Geld ei- einkommens machte die Er- möglicher Absprachen von chung der ganze Evaluations- Gemäss Mitteilung des Kanto- das Bundesamt für Statistik nem Haushalt nach Abzug aller werbsarbeit aus. Zu 24,4 Pro- Zementanbietern für den und Vergabeprozess miteinbe- nalen Untersuchungsrichter- am Dienstag mitteilte. Die Zwangsabgaben unter dem zent setzte sich das Einkommen Bau der NEAT: Am Dienstag zogen. Ob der Entscheid durch amtes wurden Bussen zwi- Einkommensunterschiede ha- Strich zum Konsumieren, Spa- aus Transferzahlungen wie eröffnete die Weko nun doch politischen Druck mit beein- schen 500 und 8000 Franken ben sich dadurch aber nicht ren und für andere Auslagen AHV-, IV-Renten und Leistun- eine Untersuchung über die flusst worden sei, verneinte sowie bedingte Gefängnisstra- verringert. bleibt. gen der Pensionskassen zusam- Beton- und Zementpreise. Dähler. Die Kommission habe fen zwischen zehn Tagen und Mit 8933 Franken lag das Der Wert wird zudem nach der men, während Mieteinnahmen Sie entspricht damit auch die ganzen Unterlagen erst am acht Monaten ausgesprochen. durchschnittliche Haushaltsein- Haushaltsgrösse gewichtet. Er und Zuflüsse aus dem Vermö- dem ausdrücklichen Wunsch vergangenen Montag zu Ge- kommen leicht über jenem von entspricht den europäischen gen lediglich 5,1 Prozent aus- der NEAT-Aufsichtsdelegati- sicht bekommen und dann ent- 8797 Franken des vorhergehen- Normen und macht damit inter- machten. on. schieden. Anzeige den Jahres. Diese Zunahme nationale Vergleiche möglich. Bei den Einkommen der Rent- In der Weko-Mitteilung hiess Die NEAT-Aufsichtsdelegation liess die Einkommensunter- Das durchschnittliche Äquiva- nerhaushalte war der Anteil der es, es werde im Rahmen der (NAD) hatte nach dem Ent- schiede zwischen den Privat- lenzeinkommen lag 2002 bei Erwerbseinnahmen traditionell Untersuchung geprüft, ob bei schluss des Weko-Sekretariats haushalten aber nicht schrump- 3737 Franken. Weit darunter weitaus geringer. Eine zentrale der Ausschreibung der für die im August enttäuscht zur fen. Die Einkommensschere ha- lag das entsprechende Einkom- Rolle spielten dort die Transfer- NEAT-Baustellen benötigten Kenntnis genommen und den be sich noch ein wenig geöff- men des ärmsten Fünftels der zahlungen, die sich auf 81,9 Zementlieferungen und Beton- Bundesrat schriftlich ersucht, net, allerdings nicht signifikant, Haushalte: 2452 Franken im Prozent beliefen und die Ein- systeme und den anschliessen- sich der Problematik anzuneh- gab das Bundesamt für Statistik Monat mussten ausreichen. Die nahmen aus Vermögen und Ver- den Vergaben der Wettbewerb men und dabei auch allfälliges auf Anfrage an. reichsten 20 Prozent der Haus- mietungen, die 13,9 Prozent behindert wurde. Insbesondere Sparpotenzial angesichts der Vor allem zwischen den Regio- halte verfügten dagegen über ausmachten. wolle die Weko prüfen, ob unter grossen Zementlieferungen nen zeigten sich grosse Unter- den beteiligten Anbietern wett- auszuloten. In ihrem Bericht schiede. Am tiefsten waren die bewerbswidrige Absprachen vom April 2004 orteten die Par- Haushaltseinkommen im Tessin getroffen worden sind. Im Zent- lamentarier rund 120 Millionen mit 7950 Franken und am rum der Untersuchung stehen Franken an Mehrkosten, die auf «Stammzellen- höchsten in der Region Zürich die beiden Zementhersteller Grund möglicher Preisabspra- forschung hat ein mit 9489 Franken. In der Holcim und Jura-Cement, die chen allein für den Bau des rie- grosses medizinisches Deutschschweiz waren die Un- entsprechende Vorwürfe aber sigen Eisenbahnprojekts anfie- Potenzial. Deshalb sage terschiede zwischen dem wohl- bereits früher zurückgewiesen len. Die Kosten für die NEAT ich Ja zum Gesetz.» habendsten und dem ärmsten hatten. sind mittlerweile auf über 15

Prof. Dr. Rolf Zinkernagel, Fünftel der Haushalte am aus- Milliarden Franken ange- Institut für experimentelle Immunologie, Universitätsspital Zürich, geprägtesten. Der Unterschied Kehrtwende schwollen. , Postfach 5010, 8045 Zürich , Postfach Nobelpreisträger für Medizin, 1996 zwischen diesen Extremen war Die Kehrtwende der Weko NAD-Präsident Andrea Häm- schweizweit gross: das ärmste kommt unerwartet, nachdem merle wollte sich über die mög- Fünftel wirtschaftete mit einem das Sekretariat im August ent- lichen Gründe, die nun doch zur Haushaltseinkommen von schieden hatte, keine Untersu- Weko-Untersuchung geführt knapp 3300 Franken, das chung zu starten. Die Vorabklä- haben, auf Anfrage nicht äus- reichste Fünftel mit 17085 rungen hätten keine Hinweise sern. Nachdem die NAD ihre

«Ja zum Stammzellenforschungsgesetz» Franken. Weit unter dem auf Preisabsprachen ergeben, entsprechende Forderung aber Durchschnitt des Jahres 2002 hatte es damals geheissen. mehrmals geäussert habe, wer- Komitee lagen die Einkommen von Weko-Direktor Rolf Dähler de der Entscheid der Weko be- Haushalten allein erziehender sagte auf Anfrage, die Kommis- grüsst, sagte er. Heute Mitt- Eltern. Diese mussten mit mo- sion messe der Möglichkeit von woch will die Aufsichtsdelega- natlich 7480 Franken auskom- Preisabsprachen im Hinblick tion die Sache im Rahmen ihres men. Auch die Einkommen der Die Einkommensunterschiede sind in Schweizer Haushalten gross. auf die nächsten Grossprojekte Treffens besprechen und sich Einpersonenhaushalte lagen un- Foto Keystone der Schweizer Bauwirtschaft dann äussern. Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 4

11-149230 HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 5 Autofahrer sollen sich an Die Sanktionen im Detail B i e l. – (AP) Die Senkung handlung, die einen Führer- der Promillegrenze und die ausweisentzug von mindes- Nulltoleranz für andere tens drei Monaten zur Folge 1-Glas-Regel halten Drogen haben auch Ände- hat. rungen der administrativen Hinzu kommen die straf- und strafrechtlichen Sank- rechtlichen Sanktionen: Eine Kampagne über verschärfte Grenzwerte für Fahren unter Alkohol- tionen zur Folge. Angetrunkenheit im Bereich Fahren mit einer Alkoholkon- von 0,5 Promille und mehr, und Drogeneinfluss gestartet zentration zwischen 0,5 und aber weniger als 0,8 stellt ei- 0,79 Promille gilt gesetzlich ne Übertretung dar. Der Len- B i e l. – (AP) Wer Auto fährt, als leichte Widerhandlung. ker wird mit Haft oder Busse soll ab dem kommenden Jahr Aus diesem Grund wird als oder mit Haft und Busse be- maximal «ein Glas» trinken. Administrativmassnahme im straft. Sechs Wochen vor dem In- ersten Fall eine Verwarnung Die Busse beträgt höchstens Kraft-Treten des strengeren ausgesprochen. Im Wieder- 5000 Franken, und die Haft Alkoholgrenzwerts im Stras- holungsfall liegt eine mittel- kann von einem Tag bis drei senverkehr haben die Behör- schwere Widerhandlung vor, Monate dauern. Bei einer Al- den eine Sensibilisierungs- die mit einem Führerauswei- koholkonzentration von 0,8 kampagne gestartet. Sie er- sentzug von mindestens ei- Promille oder mehr sowie hoffen sich vom tieferen nem Monat geahndet wird. beim Fahren unter Drogen- Grenzwert einen Rückgang Beim Fahren mit einer Alko- einfluss liegt ein Vergehen bei den Verkehrstoten. holkonzentration von 0,8 vor. Der Fahrzeuglenker wird Mit der Senkung des Promille- Promille oder mehr handelt mit Gefängnis oder mit Busse grenzwerts von 0,8 auf 0,5 und es sich um eine schwere Wi- oder mit Gefängnis und Bus- der Einführung der anlassfreien derhandlung. Hier wird der se bestraft. Der Höchstbetrag Atem-Alkoholkontrolle ver- Ausweis für mindestens drei der Busse beträgt 40000 sprechen sich die Behörden ei- Monate entzogen. Fahren un- Franken, die Gefängnisstrafe nen wesentlichen Beitrag zur ter Drogeneinfluss bedeutet zwischen drei Tagen und drei Erhöhung der Verkehrssicher- immer eine schwere Wider- Jahren. heit. Auf Grund von Studien aus dem Ausland erwartet die Beratungsstelle für Unfallver- Statistiken im Gesundheitswesen hütung (bfu), dass mit den neu- en Vorschriften jährlich 48 Tote sind notwendig und 320 Schwerverletzte ver- mieden werden können. Heute Im neuen Jahr gelten verschärfte Promillegrenzwerte im Strassenverkehr. Foto Keystone B e r n. – (AP) Der Kranken- die Datenerhebung des BFS ist jeder fünfte schwere Ver- kassenverband santésuisse hat letztlich für überflüssig. Die kehrsunfall auf Alkohol zurück- leiden», sagte Astra-Direktor Details der neuen Vorschriften Beamten aber weiterhin keine auf die grosse Bedeutung von umfassendste und aktuellste zuführen. Rudolf Dieterle im Schweizer in Erinnerung. Drogenkontrollen anordnen. Statistiken für die Gesundheits- Datensammlung im Schweizer In einer mehrwöchigen Kam- Radio DRS. Dabei könne es Demnach gilt ab dem 1. Januar Stellt die Polizei jedoch bei ei- politik aufmerksam gemacht. Gesundheitswesen sei jene von pagne wollen das Bundesamt sich um ein Bier, ein Glas Wein 2005 als fahrunfähig, wer eine nem Verkehrsteilnehmer eine Santésuisse begrüsst grundsätz- santésuisse, sagte Marco D’An- für Gesundheit und die bfu die oder auch ein Schnäpschen Alkoholkonzentration von min- Beeinträchtigung der Fahrfä- lich das Ziel der laufenden gelo, Leiter des entsprechenden Fahrzeuglenker für die ver- handeln. Dieterle warnte hinge- destens 0,5 Promille aufweist higkeit durch den Einfluss von KVG-Revision, die Statistiken Datenpools. Mehr als zwei Mil- schärften Grenzwerte sensibili- gen vor den Tricks, mit denen oder eine Alkoholmenge im Betäubungs- oder Arzneimit- des Gesundheitswesens zu ver- liarden Datensätze von über 95 sieren. Geplant sind im Dezem- einige Leute meinen, ihren Körper hat, die zu einer solchen teln fest, kann der Fahrzeug- bessern, wie der Verband am Prozent aller Versicherten stün- ber Plakataktionen sowie Mitte Blutalkoholwert senken zu kön- Konzentration führt. Gleichzei- lenker einem Schnelltest unter- Dienstag an einem Workshop in den zur Kostenkontrolle zur Januar 2005 Radio- und TV- nen. Ein doppelter Espresso tig kann die Polizei ohne kon- zogen werden. Bei positivem Bern deutlich machte. Proble- Verfügung. Insgesamt 82 Kran- Spots auf allen SRG-Kanälen. nach dem Essen nütze nichts kreten Verdacht im Strassenver- Resultat werden eine Blutpro- matisch sei aber eine Zentrali- kenversicherer würden monat- Wer ein Fahrzeug lenken und und auch auf die Gleichung, kehr Alkoholkontrollen durch- be, eine ärztliche Untersu- sierung der Daten im Bundes- lich ihre Daten liefern. Daraus trotzdem Alkohol trinken will, wer viel esse könne auch mehr führen. chung und eine chemisch-toxi- amt für Statistik. Die Statistik- ersichtlich seien etwa Rech- wird aufgefordert, sich an die 1- trinken, würde er sich nicht un- Für Drogen gilt ab Anfang kologische Analyse angeord- produktion beim Bund dauere nungsbeträge, die Kostenanteile Glas-Regel zu halten. «Als bedingt verlassen. 2005 eine Nulltoleranz. Ohne net. viel zu lange für die Bedürfnis- der Versicherten oder die Kos- Faustregel gilt: Ein Glas mag es Die Experten riefen auch die konkreten Verdacht dürfen die www.eins-ist-ok.ch/kampagne.html se der Politik. Santésuisse hält ten für Medikamente. Unternehmen fühlen sich benachteiligt Bei Liberalisierung der öffentlichen Dienstleistungen in Randregionen

L u z e r n / B e r n. – (AP) Un- seien daher kaum Veränderun- ständlichen Serviceleistungen ternehmen in entlegenen Re- gen spürbar. zusätzlich erhöht. gionen des Alpenraums füh- Laut den Ergebnissen aus dem len sich bei der Liberalisie- Nationalen Forschungspro- Zusammenspiel von rung von öffentlichen Dienst- gramm «Landschaften und Le- leistungen benachteiligt. Dies bensräume der Alpen» reagie- Politikern ergab eine am Dienstag in ren vor allem Grossunterneh- und Unternehmen Luzern vorgestellte Studie men aktiv auf die Liberalisie- Ein bedarfsgerechtes Angebot des Schweizerischen Natio- rung und profitieren somit von öffentlicher Dienstleistungen nalfonds. Von allen Unter- sinkenden Preisen und qualita- kann laut den Forschern nur im nehmen des Alpenraumes tiven Verbesserungen. Viele Zusammenspiel von politischen negativ beurteilt worden sei kleinere und mittlere Unterneh- Akteuren und den Unternehmen die Öffnung des Postmark- men (KMU) warteten dagegen erreicht werden. Wollten die tes. ab und verpassten damit mögli- KMU von den Vorteilen der Li- Eine Mehrzahl der insgesamt che Vorteile. Der Liberalisie- beralisierung profitieren, müss- 1385 befragten Unternehmen rungsprozess verstärke zudem ten sie ihr Wissen über neue habe mit der Liberalisierung die Ungleichheiten im Alpen- Technologien und Angebote des Postmarktes höhere Preise raum. So fühlten sich Unterneh- verbessern. Aber auch die öf- registriert. Positiv beurteilt wer- men in den zentralen Räumen fentliche Hand sei zur Zusam- de hingegen der Öffnungspro- der Alpen an ihrem Standort menarbeit gezwungen. So seien zess in der Telekommunikation, nicht benachteiligt. Unterneh- viele Gemeinden und Regionen welcher zu beträchtlichen men in den Randgebieten hät- zu klein, um selbstständig trag- Preissenkungen geführt habe. ten hingegen direkt negative fähige Lösungen zu entwickeln. Im öffentlichen Verkehr habe Wirkungen wahrgenommen, so Die Alpenkantone müssten da- die Liberalisierung aus Sicht beispielsweise indem Dienst- für sorgen, dass die Berggebiets- der Unternehmen zu einem leistungen wie ADSL erst ver- zentren optimal mit den schwei- Ausbau und zu qualitativen zögert angeboten würden. Die zerischen Zentren in Verbindung Verbesserungen des Angebotes Angebotsverbesserungen in den blieben. Zudem müssten sie geführt. Für die meisten Fir- Zentren würden in den Randre- auch der Entwicklung der Rand- men, abgesehen von den Tou- gionen zudem als Verschlechte- regionen innerhalb des Kantons rismusunternehmen, hat der öf- rung des eigenen Standortvor- erhöhte Aufmerksamkeit wid- fentliche Verkehr laut den For- teils wahrgenommen. Zudem men. Diese Aufgaben sind laut schern aber keine direkte unter- werde der wirtschaftliche den Forschern angesichts der nehmensbezogene Bedeutung. Druck durch den Strukturwan- knappen Finanzmittel nur zu be- Mit der Ablehnung des Elektri- del in Politikbereichen wie der wältigen, wenn die Kantone zitätsmarktgesetzes verlang- Armee oder der Landwirtschaft räumliche Schwerpunkte setzen samt habe sich der Liberalisie- mit dem damit verbundenen und die Versorgung mit öffentli- rungsprozess im Strommarkt. Abbau an Arbeitsplätzen, Sub- Blick durch eine Glasscheibe in die Kommandozentrale des Elektrizitätswerks EWZ Bergell in Loebbia. chen Dienstleistungen entspre- Für die meisten Unternehmen ventionen oder bisher selbstver- Im Strommarkt sind kaum Veränderungen für Unternehmen in Randregionen spürbar. Foto Keystone chend gestalten.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Verteilzentrale: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Regelmässige Beilage: Redaktion Unterwallis: Auflage: Tempelareal Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 tag Grossauflage Technische Angaben: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm Ständige Mitarbeiter: autorisierten Dritten weder ganz noch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen sonstwie verwendet werden. 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01(Donners- Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Leserbriefe: Ferdinand Mengis (F. M.) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: tag Fr. 1.06), Insbesondere ist es untersagt, Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12 (Don- Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.18), in Online-Dienste einzuspeisen. Agenturleiter: Jörg Salzmann Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Jeder Verstoss gegen dieses Verbot E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.12 (Donnerstag Fr. 1.18). wird gerichtlich verfolgt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.92 (Donnerstag Fr. 4.12). CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 6 Einseitig in Emmi geht neue Wege Kraft gesetzt Emmi gibt Gas beim Börsengang B a s e l. – (AP) Der Basler Einnahmen von bis zu 100 Millionen Franken L u z e r n. – (AP) Die Anfänge lis allerdings nur ein kleiner Chemiekonzern Ciba Spezia- des Börsenneulings Emmi rei- Fisch. Ihre Chancen im liberali- litätenchemie hat für den an- L u z e r n / Z ü r i c h. – (AP) chen bis ins Jahr 1907 zurück. sierten europäischen Milchpro- gekündigten Abbau von ge- Die Innerschweizer Milchbau- Damals gründeten Innerschwei- duktemarkt wollen die Luzer- gen 300 Stellen einen Sozial- ern gehen an die Börse: Die zer Bauern den Zentralschwei- ner mit innovativen Produkten plan einseitig in Kraft ge- Aktien des Milchverarbeiters zerischen Milchverband als und der konsequenten Vermark- setzt. Die Personalvertretung Emmi liegen ab sofort zur Selbsthilfeorganisation. Mit ei- tung der «Swissness» nutzen. verweigerte aus Protest ge- Zeichnung auf und sollen am nem Anteil von 58 Prozent am Emmi setzte schon früh auf gen Entlassungen die Unter- 6. Dezember erstmals an der Aktienkapital behalten die Functional Food und Life-Sty- schrift. Sie warf Ciba Wort- Börse gehandelt werden. Die Milchproduzenten auch nach le, lancierte in den vergangenen bruch vor. Einnahmen von rund 100 Mil- dem Börsengang die Kontrolle Jahren erfolgreich neue Frisch- Gemäss Ciba-Mitteilung lionen Franken will Emmi für über Emmi. produkte und beschritt auch in vom Dienstag in Basel wird weitere Akquisitionen nutzen. 1945 wurde im Luzerner Vorort der Käsevermarktung neue We- weniger als ein Viertel der im Der durch Firmenzukäufe in Emmen die Produktion von ge. Raum Basel bis Ende 2006 den vergangenen Jahren rasant Weichkäse und Joghurt aufge- Durch den Börsengang werden zur Streichung vorgesehenen gewachsene Milchverarbeiter nommen. 1949 gelangte das eine Million Emmi-Aktien im 250 bis 300 Stellen durch bringt bis zu einer Million Na- erste Produkt unter dem Namen Nominalwert von zehn Franken Entlassungen abgebaut. Die menaktien zu einem Preis von Emmi in die Verkaufsregale. im Publikum platziert. Die Ein- Zahl der Betroffenen in Pro- 90 bis 100 Franken unter das Laut dem Kotierungsprospekt nahmen dürften rund 100 Mil- duktion, Marketing, Verkauf Publikum. Der Börsengang für den Börsengang am 6. De- lionen Franken betragen. Rund und Supportfunktionen solle spült Emmi damit bis zu 100 zember 2004 schlug die Ge- 3,3 Millionen Aktien bleiben mit internen Job-Börsen und Millionen Franken in die Kasse. Fritz Wyss, VR-Präsident Emmi, orientiert über den bevorstehenden burtsstunde der heutigen Emmi im Besitz der Altaktionäre, die der Unterstützung bei der Su- Die Zeichnungsfrist läuft bis Börsengang des führenden Unternehmens in der Schweizer Milch- aber erst 1993, als der Milch- knapp 75 Prozent des Kapitals che nach neuen externen Ar- zum 3. Dezember. Erstmals an wirtschaft. Foto Keystone verband seine Produktion in kontrollieren werden. beitsplätzen so klein als mög- der Schweizer Börse gehandelt selbstständige Spartengesell- lich gehalten werden. Primär werden die Emmi-Aktien am 6. sengang will Emmi für weitere mit Innovationen zu gewin- schaften ausgliederte. Die Ent- erfolge der Abbau durch in- Dezember, wie das Unterneh- Zukäufe von Firmen, den Auf- nen», sagte Marketingchef wicklung vom regionalen Ge- 100 Millionen an terne Versetzungen, Frühpen- men am Dienstag bekannt gab. bau eigener Tochtergesellschaf- Erich Kienle. Obwohl umsatz- werbebetrieb zum internationa- sionierungen und die natürli- Das öffentliche Angebot um- ten, verstärkte Werbemassnah- mässig in Europa nicht unter len Anbieter von Markenarti- Subventionen che Fluktuation. fasst allerdings nicht einmal ein men und für Schuldenabbau den Topten sei Emmi heute eu- keln wurde massgeblich durch Z ü r i c h. – (AP) Der Milch- Im Sozialplan wurden laut Viertel der insgesamt 4,3 Mil- verwenden. Bis zu einem Um- ropaweit der Trendsetter bei den damaligen Direktor des konzern Emmi erhält jährlich Ciba Forderungen der Sozial- lionen Aktien. satz von 200 Millionen Franken den Milchprodukten. «Bei den Milchverbandes und heutigen rund 100 Millionen Franken an partner nach erweiterten Mit einem Anteil von 58 Pro- seien Akquisitionen verkraft- Innovationen sind wir füh- Präsidenten des Emmi-Verwal- staatlichen Subventionen. Das Kündigungsschutzmassnah- zent des Kapitals und der bar, sagte Konzernchef Walter rend», sagte Huber. Der Aus- tungsrates, Fritz Wyss, geprägt. Geld werde vollumfänglich den men berücksichtigt. Es sei Stimmrechte bleiben die Zent- Huber an einer Medienkonfe- landumsatz betrug im vergan- Unter Wyss’ Führung kaufte Bauern weitergegeben, Emmi weitgehend Einigung erzielt ralschweizer Milchproduzenten renz in Zürich. Mit einer ag- genen Jahr 435 Millionen Fran- Emmi nicht weniger als 24 Fir- sei nur der Verteiler und worden. Einzig im Hinblick (ZMP) Hauptaktionäre von Em- gressiven Akquisitionspolitik ken. Bereits seit Mitte der men oder Firmenteile zusam- «Durchlauferhitzer» für den auf das Alter der vorzeitigen mi und dominieren auch den steigerte Emmi den Umsatz seit 1990er-Jahre setze Emmi kon- men. Begünstigt wurde die Ex- Staat, sagte Emmi-Finanzchef Pensionierungen und die An- Verwaltungsrat. Dazu kommt, 1993 von 500 Millionen auf sequent auf Functional Food, pansion durch den Zusammen- Max Paul Lüdi an der Medien- zahl der vorgesehenen Kün- dass 200000 Aktien aus dem knapp zwei Milliarden Franken. Lifestyle und Genuss. Als Bei- bruch der Swiss Dairy Food im konferenz zum Börsengang am digungen sei keine einver- öffentlichen Angebot für die Fast die Hälfte davon stammt spiele nannte Kienle die Schön- Jahr 2002. Emmi kaufte die Dienstag in Zürich. nehmliche Lösung zu Stande Genossenschafter von ZMP und aus dem Käsegeschäft, je ein heitslinie Aloe Vera, den Cho- rentablen Gesellschaften aus Dank den staatlichen Subven- gekommen. Der von Ciba des Milchverbandes der Nord- Viertel von Frisch- und Molke- lesterinsenker Benecol und die der Liquidationsmasse und tionen bezahlt Emmi den einseitig in Kraft gesetzte So- westschweiz (MIBA) reserviert reiprodukten. Emmi habe sich höhlengereiften Emmentaler. stieg zur Nummer eins in der Milchbauern einen Zuschlag zialplan sieht gemäss Mittei- sind. Ohne die Zustimmung der von einem regional tätigen Ge- Wenn man bei neuen Produkten Schweiz bei Käse und Frisch- auf den reinen Marktpreis. Von lung unter anderem vor, dass Bauern geht bei Emmi auch in werbebetrieb zu einem interna- der Erste sei, akzeptierten die produkten und zum zweitgröss- den 100 Millionen Franken Angestellte ab 61 Jahren zu Zukunft nichts: Die ZMP sind tionalen Markenartikelkonzern Konsumenten auch den höheren ten Anbieter von Milchproduk- wurden letztes Jahr je 30 Mil- den Pensionskassenbedin- per Statuten verpflichtet, die gewandelt, sagte Verwaltungs- Preis. Die Devise «Schweiz ten auf. lionen als Zulagen für verkäste gungen für 63-Jährige vor- Mehrheit an Emmi zu halten. ratspräsident Fritz Wyss. «Der statt Geiz» verfange selbst in In Europa ist Emmi neben Gi- Milch und als Beihilfe für But- zeitig pensioniert werden. Die Einnahmen aus dem Bör- Kampf ums Kühlregal ist nur Deutschland, sagte Kienle. ganten wie Danone oder Lacta- ter verwendet.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE D F D F PRIVATE BANKING 5525.8 10492.6 1.1583 1.5145 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 86.9 Epcos 11.84 11.81 General Electric 36.09 35.81 Swissca Health EUR 359.04 Linde 46.2 46.05 General Mills 44.55 44.69 Swissca Leisure EUR 253.5 MAN 28.86 28.85 General Motors 39.05 38.73 BLUE CHIPS 22.11 23.11 Bobst Group N 42.5 42.25 22.11 23.11 SPI 4128.27 4105.18 23.11 Swissca Technology EUR 143.38 Metro ord. 39.1 39 Gillette 43.75 43.12 ABB Ltd N 6.92 7.01 Bon Appetit N 63 58.5G Swissca Ifca 312.25 MLP 14.7 14.84 Goldman Sachs 103.42 103.81 Adecco N 58.75 58.95 Bondpartners I 1020 1000G DAX 4123.98 4113.37 Swissca SMI 5562.20 5525.80 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 35.8 Schering 51.5 51.48 Goodyear 12.15 12.43 Bâloise N 48.45 48.45 Bossard Hold. I 66 64.5 Siemens 60.77 60.58 Halliburton 39.98 40.47 Ciba SC N 82.95 82.8 Bucher Hold. N 250 251 DJ Industrial 10489.42 10492.60 S & P 500 1177.24 1175.45 Swissca PF Income B 120.85 Divers Thyssen-Krupp 15.97 15.79 Heinz H.J. 38.39 37.78 Clariant N 17.7 17.75 BVZ Holding N 255 256G Japac Fund 221.35 VW 34.55 34.05 Hewl.-Packard 20.2 20.16 CS Group N 45.15 44.85 Converium N 9.42 9.65 Hong Kong 13800.60 14023.29 Swissca PF Yield B 137.42 Toronto 8991.48 8995.34 Swissca PF (Euro) Yield B 101.58 Seapac Fund 189.46 Home Depot 43.23 43.53 EMS-Chemie N 101 100.9 CreInvest USD 278.5 278.5 Chinac Fund 29.98 TOKIO (Yen) Honeywell 35.65 35.73 Forbo N 322.5 323 EE Simplon I 220 211G Sydney-Gesamt 3846.80 3878.90 Swissca PF Balanced B 153.11 Casio Computer 1426 1383 Nikkei 11082.84 10849.39 Swissca PF (Euro) Bal. B 95.2 Latinac Fund 150.63 Humana Inc. 23.34 23.69 Givaudan N 762 757 Elma N 212 201 UBS Bd Fd-EUR 116.36 Daiwa Sec. 700 682 IBM 95.11 95.28 Holcim N 67.1 67.5 Fischer G. N 297 300 MIB 30 29827.00 29801.00 Swissca PF Growth B 184.61 Fujitsu Ltd 661 653 Financ. Times 4733.10 4742.40 Swissca Valca 251.15 UBS Eq Fd-Asia USD 576.63 Intel 24.11 23.37 Julius Baer I 339.5 336.5 Galenica N 205 207 UBS Eq Fd- EUR 236.89 Hitachi 654 644 Inter. Paper 40.68 40.43 Kudelski I 42.05 42 Geberit N 802.5 820 CAC 40 3774.25 3780.09 Swissca PF Equity B 198.85 Honda 5060 4970 Swissca MM Fund AUD 165.18 UBS Eq Fd-Global USD 110.54 ITT Indus. 83.9 84.3 Lonza Group N 61.95 61.8 Hiestand N 876 879.5 UBS Eq Fd-USA USD 765.85 Kamigumi 807 798 Johns. & Johns. 60.87 60.57 Nestlé N 298.75 298.25 Jelmoli I 1570 1566 Swissca MM Fund CAD 165.78 Marui 1418 1402 Swissca MM Fund CHF 141.28 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1135.89 JP Morgan Chase 37.55 37.56 Novartis N 56.45 55.85 Kaba Holding N 320.5 323 UBS (CH) Sima CHF 84.6 Mitsub. Fin. 982000 957000 Kellog 45.24 45.03 Richemont I 35.6 34.9 Kuoni N 474.75 470.25 Swissca MM Fund EUR 93.29 NEC 584 572 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 107.72 Kimberly-Clark 63.08 62.97 Roche GS 123.5 121.9 Leica Geosys. N 340 340 Ausländische Börse Olympus 1975 1963 King Pharma 11.29 11.53 Roche I 143.1 141.2 Lindt Sprungli N 15990 15945 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2110 2075 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 169.13 Kraft Foods 34.58 34.86 Schindler PS 409 405 Logitech N 64.05 65 Kurse um 22 Uhr 22.11 23.11 Sanyo 337 332 Lehman Bros 83.11 83.56 Serono I -B- 739 739 Micronas N 50.65 51.35 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 103.65 Sharp 1572 1549 USA 1.1434 1.1754 Swissca Bd Invest MT EUR 105.37 Lilly (Eli) 56.13 54.63 Straumann N 247.7 245.5 Mikron N 15.3 15.35 PARIS (Euro) Sony 3780 3680 Limited 26.88 26.2 Sulzer N 432.25 429.25 Mövenpick I 357 352 Euroland 1.4964 1.5344 Swissca Bd Invest MT USD 109.98 AGF 51.45 51.6 TDK 7450 7250 England 2.139 2.195 Swissca Bd Invest AUD 119.19 McDonalds 29.38 30.1 Surveillance N 756 753.5 Nobel Biocare I 204 204 Alcatel 12.05 11.96 Thoshiba 442 432 McGraw-Hill 87.7 87.47 Swatch Group I 161.4 160 OZ Holding I 64 64 Dänemark 20.13 20.65 Swissca Bd Invest CAD 122.85 BNP-Paribas 52.65 52.6 Norwegen 18.35 18.81 Swissca Bd Invest CHF 109.28 Merck 27.13 27.15 Swatch Group N 32.6 32.5 Pargesa Hold. I 3817 3820 Lafarge 70.25 70.9 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 56.8 56.52 Swiss Life N 154.7 153.5 Phonak Hold. N 36 35.4 Schweden 16.72 17.14 Swissca Bd SFr. 95.3 LVMH 55.45 54.9 3M Company 80.74 80.24 Kroatien 19.355 20.605 Swissca Bd Invest EUR 66.12 Microsoft Corp 26.65 26.52 Swiss Re N 77.45 77.2 PSP CH Prop. N 48.65 48.8 Suez-Lyon.Eaux 17.8 17.87 Abbot 42.87 42.25 Motorola 18.45 18.87 Swisscom N 444.75 443.25 PubliGroupe N 339 339 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 64.53 Téléverbier SA 32.65 32.6 Aetna Inc. 110.96 111.73 Zypern 2.565 2.675 Swissca Bd Invest JPY 11672 MS Dean Wit. 51.95 51.4 Syngenta N 121.3 121 Rieter N 336 335 Total 165.7 167 Alcoa 33.65 33.58 PepsiCo 51.22 51.36 Synthes N 128.5 126.3 Saurer N 66.5 67 Kanada 0.966 0.99 Swissca Bd Invest USD 111.38 Vivendi 22.48 22.57 Altria Group 57.75 57.19 Japan 1.1089 1.1379 Swissca Bd International 93.55 Pfizer 27.07 26.9 UBS SA N 93.55 93.05 Schindler N 425 426 Am Intl Grp 62.85 64.2 Procter &Gam. 54.46 54.06 Unaxis N 109.4 109.8 Schweiter I 215 212 Australien 0.899 0.925 Swissca Bd Invest Int’l 98.54 LONDON (£) Amexco 56.12 56.2 Südafrika 0.1902 0.1958 Swissca Asia 72.15 Sara Lee 24.15 23.85 Valora Hld. N 278 279.75 SEZ Hold. N 29.25 28.85 BP Plc 534.5 537.5 AMR Corp 8.76 8.71 SBC Comm. 25.52 25.46 ZKB Axxess Vi. I 26.3 26.3 SIG N 258 260 Swissca Europe 170.1 Brit. Télécom 195 194.5 Anheuser-Bush 50.27 50.21 Noten Swissca S&MCaps Europe 88.88 Schlumberger 66.3 66.1 ZKB Finanz Vi. I 183.5 183 Sika AG I 677 690 Cable & Wireless 115.5 114.5 Apple Computer 61.31 61.27 Sears Roebuck 51.74 53 ZKB Pharma Vi. I 115.2 115 Swiss N 8.5 8.5 USA 1.125 1.215 Swissca North America USD 198.95 Diageo Plc 739 739 Applera Celera 13.62 13.35 Euroland 1.495 1.545 Swissca Emer. Markets Fd 116.35 SPX Corp 41.94 41.86 Zurich F.S. N 179.9 178.2 Tecan N 31.8 31.5 ICI 232 233.25 AT & T Corp. 18.44 18.33 Texas Instr. 24.55 24.33 Tradition I 104 103.6 England 2.09 2.25 Swissca Tiger 61.05 Invensys 16.5 16 Avon Products 38.2 38.68 Dänemark 19.55 21.35 Swissca EUR 126.25 Time Warner 17.46 17.94 Vögele Charles I 49.15 48.8 J. Sainsbury 267.25 267.75 BankAmerica 46.26 46.24 Unisys 11.34 11.46 Von Roll I 1.09 1.1 Norwegen 17.75 19.55 Swissca France EUR 28.15 Rexam 450.75 454 Bank of N.Y. 32.47 32.57 Schweden 16.15 17.75 Swissca Germany EUR 97.7 United Tech. 97.23 97.2 Andere Titel WKB I 340 339 Rio Tinto N 1520 1528 Barrick Gold 25.39 25.03 Verizon Comm. 40.99 40.97 4M Tech. N 7.5 7.45 WMH N -A- 62 62G Kroatien 18.3 22.8 Swissca Great Britain GBP 162 Royal Bk Scot 1634 1622 Baxter 32.08 32.1 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca EUR 96.3 Viacom -B- 34.63 35.24 Agie Charmi. n 81 77 Vodafone 144.5 144.25 Black & Decker 83.35 83.44 Wal-Mart St. 55.68 55.65 Alcan 58.15 58.05 Zypern 2.52 2.78 Swissca Japan 62.6 Boeing 53.97 54.33 Kanada 0.945 1.025 Swissca Netherlands EUR 37.05 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 27.19 27.32 Ascom N 17.45 17.4 Bristol-Myers 23.47 23.45 Waste Manag. 29.3 29.37 Actelion N 99 98.95 Japan 1.0775 1.1825 Swissca Switzerland 224.55 ABN Amro 18.7 18.56 Burlington North. 44.96 44.98 Australien 0.865 0.955 Swissca S&MCaps Swit. 207.65 Akzo Nobel 31.18 31.12 Weyerhaeuser 66.2 65.27 Bachem N -B- 64.95 64.5 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 90.1 90.89 Xerox 15.68 15.85 Barry Callebaut N 286.25 289.75 Südafrika 0.1775 0.2125 Swissca Communication EUR 161.7 BolsWessanen 9.19 9.4 ChevronTexaco 54.8 54.56 Fortis Amev 20.07 19.93 BB Biotech I 63.85 64 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 476.06 Cisco 19.16 19 Edelmetalle Belimo Hold. N 660.5 660 3001 bis 4500 L. 64.05 Swissca Finance EUR 411.64 ING Groep 20.54 20.56 Citigroup 45.17 45.21 Swissca Gold 698.5 Philips 19.37 19.3 Coca-Cola 39.87 39.71 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.27 10.35 Colgate-Pal. 46.03 46 *Gold 16570 16820 Royal Dutch 42.76 42.77 ConocoPhillips 88.87 89.7 *Silber 275.1 285.1 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 47.34 47.45 Corning 12.56 12.52 USA 82.30 Dollar *Platine 31378 32128 ab Fr. 100 000.- CSX 37.73 37.84 Euroland 64.72 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 93 105 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 44.28 43.73 England 44.44 Pfund *Napoléon 93 105 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 92.5 93.05 Dow Chemical 49.51 49.64 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 510 541 Dänemark 468.38 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 67.1 67.25 Dow Jones Co. 43.49 43.37 Babcock Borsig 0.073 0.073 * = Indikative Preise Mit Norwegen 511.50 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.50 0.60 0.85 CHF/SFr 0.68 0.81 1.00 Du Pont 45.22 45.12 Schweden 563.38 Kronen BASF 50.75 50.5 Eastman Kodak 32.8 32.13 100 Franken USD/US$ 2.32 2.52 2.84 Bay. Hyp&Verbk 16.37 16.53 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 13.44 13.4 Kroatien 438.59 Kuna DKK/DKr 1.97 2.05 2.18 Bayer 24 23.71 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 66.59 67.33 GBP/£ 4.70 4.75 4.81 BMW 32.25 31.95 Exxon Mobil 50.91 51.2 ich... Zypern 35.97 Pfund Commerzbank 15.2 15.1 FedEx Corp 95.28 95.48 Kanada 97.56 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.05 2.14 2.34 DaimlerChrysler 33.8 33.37 Mittlere Rendite der Fluor 48.51 51.85 JPY/YEN 0.01 0.01 0.06 Degussa Huels 31.55 32.25 Japan 8456.65 Yen Bundesobligationen 2.56 2.51 Foot Locker 24.99 25.72 Deutsche Bank 63.56 63.25 Ford 14.09 14.09 Australien 104.71 Dollar CAD/C$ 2.64 2.68 2.93 Deutsche Telekom 15.99 15.68 Südafrika 470.58 Rand Lombardsatz 2.12 2.42 Genentech 48.9 48.1 EUR/EUR 2.15 2.16 2.27 E.ON 64.15 64.15 General Dyna. 107.75 107.7 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 7 Sicher zu Fuss und per Schulbus Die Gemeinde Salins setzt zügig Massnahmen zur Sicherheit der Schulwege um S a l i n s. – Der 9. Januar nen im Dorf auch für die lang- 2004 mit seinem nach ei- samsten und verträumtesten ner Rutschpartie in Salins Kinder kürzer als 30 Minuten vom Weg gekommenen lang sind – was die Gemeinde Schulbus und den elf von einer eigentlichen Ver- durcheinander gewirbel- pflichtung zum Schülertrans- ten und verletzten Kin- port enthebt –, wurde den dern und dem heute nur Schülern ab der dritten Primar- mehr zu 50 Prozent ar- klasse nahe gelegt, zu Fuss zur beitsfähigen Chauffeur Schule zu kommen. sorgte für die Schaffung Als Anreiz dazu wurden die von drei Arbeitsgruppen Gemeindearbeiter aufgefor- in der Gemeinde. dert, die alten und neuen Fuss- wege besser zu pflegen. Neben der Bereitstellung eines Für die Kindergärtner und ers- neuen «Scolabus plus» durch ten beiden Primarklassen steht die Post, der gestern eingeweiht der schöne, neue Scolabus plus wurde, wird es nach intensiver zur Verfügung, wo sich alle an- Zusammenarbeit mit der Poli- gurten und über schlanke Sitze zei und dem Kanton neue Tem- verfügen. polimiten, neue Haltestellen, neue Signalisation und Fusswe- Mediatoren und ge geben. Auch der Mittags- Verkehrspolitik tisch im Schulzentrum wurde Der Einsatz von Mediatoren, eingeführt. das heisst Chauffeure mit dem nötigen Profipermis und Fein- Auslegeordnung gefühl, gehört zu einer weiteren Die Darlegung der getroffenen Massnahme der Postcars. Sie Massnahmen will Gemeinde- setzen sich neben den Polizei- präsident François Recordon angehörigen für die Verkehrser- nicht als Selbstbeweihräuche- ziehung ein und pflegen den rung sehen, sondern als Anstoss langfristigen Kontakt zu den für andere Gemeinden. Es wur- Schuldirektionen und Eltern. den nämlich zusammen mit den Mit einem Comics wird zudem Eltern drei Arbeitsgruppen ge- auf die Anstandsregeln und das bildet, die konkrete Vorschläge Sicherheitsverhalten im öffent- machten. lichen Verkehr aufmerksam ge- macht. Scolabus Dienstchef Nicolas Mayor, Staatsrat Claude Roch und der Gemeindepräsident von Salins, François Recordon, liess der Schulbusunfall vom Schliesslich erinnerte Staatsrat plus Januar nicht kalt. Claude Roch und sein Mitar- Am augenfälligsten steht der beiter Nicolas Mayor an die neue Schulbus der Postcar- Tempo 30 innerorts den und Fahrpläne war Thema ein neuer Fahrplan für die Li- tierungsschule ausgearbeitet Ziele der Verkehrspolitik im dienste auf dem Parkplatz vor einer zweiten Arbeitsgruppe, nie Sitten–Salins–Les Agettes wurde. Nach der Feststellung, öffentlichen Regionalverkehr: der Schule des 1000-Seelen- Salins setzte ohne Widerstand aufgrund deren Empfehlungen für die Schulkinder der Orien- dass alle Schulwege bis auf ei- Es gelte, mit den vorhandenen Dorfes Salins. Mit seinen 19 der Bevölkerung auf den Sei- Mitteln die Verkehrsverbin- Kindersitzen (bis zwölf Jahre) tenstrassen der Gemeinde die dungen sicherzustellen. Dank und zehn normalen Erwachse- Tempolimite von 30 Stunden- Neugliederung und Koordina- nensitzen, alle mit 3-Punkt-Si- kilometer durch. Es handelt tion seien auch die abgelege- cherheitsgurten ausgerüstet, ist sich fast ausschliessslich um nen Wohngebiete zu bedienen er einer der drei neuen Schul- Stichstrassen, die zu den Wei- und soweit möglich die Schul- busse, die im Unterwallis ein- lern führen. Ein ausgereiftes transporte in den Fahrplan des gesetzt werden. Chamoson und Gesuch für die Herabsetzung bestehenden öffentlichen Ver- Vissoie sind die beiden anderen der Tempolimiten auf 50 und kehrs zu integrieren. Geld solle Orte, wo ein gleicher Bus dieser 60 Stundenkilometer auf der nicht die Hauptrolle spielen, Tage zum Einsatz kommen soll. nach Veysonnaz und Nendaz doch sei, wie dies auch CVP- Im Oberwallis werden bis auf führenden Kantonsstrasse ist Nationalrat Christophe Darbel- Mörel–Goppisberg, die Schü- hängig. lay, der den Weg nach Salins lertransporte in die Linienkurse Das Einsteigen und Aussteigen fand, in seiner Motion formu- des öffentlichen Regionalver- an unübersichtlichen Halte- lierte, die Angemessenheit der kehrs integriert und von den ge- stellen oder gar auf der Fahr- Investitionen und Kosten zu fährlichen Seitenbänken hat bahn, die 80 Stundenkilometer berücksichtigen. man sich hier immer schon dis- erlaubt, soll endgültig der Ver- Allgemein setzten gestern alle tanziert. gangenheit angehören. Beteiligten den Akzent auf die Mit seinen rund 120000 Fran- Bis zu 150000 Franken schätzt Kombination von Massnah- ken hohen Anschaffungskosten Gemeindepräsident François men. Die Anschaffung eines ist der «Scolabus plus» nicht Recordon die Kosten der Si- noch so schönen Busses genü- billig. Aber nicht zuletzt dank cherheitsmassnahmen, die ins ge nicht, wenn die Autofah- der Motion von Nationalrat Auge gefasst werden: neue rer/innen das Vortrittsrecht der Christophe Darbellay legte der Gehsteige, neue Ausweich- Fussgänger jeden Alters nicht Bundesrat fest, dass ab plätze, neue Haltestellen und beachten. Der Tod eines Fuss- 1.1.2006 nur mehr solche Busse auch Ampeln sind im Pro- gängers auf einem Zebrastrei- für den Schülertransport ange- gramm. fen vor zwei Monaten in Salins schafft werden sollen. Bis 2010 überzeugte die lokalen Behör- sollen auch alle anderen Fahr- Schulstunden und den und die Bevölkerung end- zeuge entsprechend ausgerüstet Fahrpläne gültig, dass es Zeit zum Han- sein. Das Abstimmen der Schulstun- Christophe Darbellay auf den Kindersitzen des Schulbusses, für den er sich im Nationalrat einsetzte. deln ist. and

Anzeige

Kägi 95 Toggenburger Rolle 3. 2 x 200 g 3. Lindt 30 Nouvelle Confiserie 7. AKTION 125 g Henniez 1010 gültig bis Dienstag, 30. November 2004 • Grün légère 5. • Rot 6 x 1,5 Liter 5. www.primo.ch – Gratis-Telefon 0800 808 800 www.visavis.ch – Gratis-Telefon 0800 808 008 Sprite 75 Fanta Orange 1. 1,5 Liter Chicorée Bell Schweizer Eier Sun Carlsberg 95 Schweiz / Frankreich Quick Nuss-Schinkli Bodenhaltung • Nachfüllbeutel 10. «fix fertig gekocht» 2 x 1 kg + 10 % gratis 10 x 33 cl • Tabs 3 in 1 Optimal 32 + 4 Stück Fleurie AC Les Bondonnières 50 • Tabs 2002 6. 45 + 5 Stück Französischer Rotwein 50 cl Elmex 25 • Zahnpasta 2 x 75 ml 7. • Zahnbürste InterX 2 x 1 Stück 7. Taft Classic • Gel 2 x 150 ml 95 kg 100 g 6 x 63 g + Multipack • Mousse 2 x 150 ml 9. • Hairspray 2 x 150 ml / 2 x 300 ml 9090 7575 9595 5050 Energizer 95 3. 2. 2. 10. Alkaline / LR06 / AA 1,5V 9. 3. 2. 2. 10. 8 Stück

Gültig bis Samstag, 27.11.04 Gültig bis Samstag, 27.11.04 Gültig bis Samstag, 27.11.04 Whiskas 30 Alle Sorten 3. 4 x 100 g 3. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 8 Regio Sempione neu geführt Caesar Jaeger übernimmt das Präsidium von Paul Schmidhalter B r i g. – Neu strukturiert und dium der Regio Sempione im unter neuer Führung steht Jahresturnus zwischen der ita- die Regio Sempione. Zum lienischen und schweizeri- Präsidenten der Schweizer schen Delegation. Delegation der Regio Sempio- Um italienischerseits in den ne erhob die Generalver- Genuss von staatlichen Beiträ- sammlung alt Grossratspräsi- gen zu kommen, schreibt der dent Caesar Jaeger. Gesetzgeber vor, der Präsident Die Generalversammlung der oder die Präsidentin einer an- Regio Sempione vom vergange- erkannten Non-Profit-Organi- nen Montag stand unter dem sation müsse das italienische Tagungspräsidium von Viola Bürgerrecht besitzen und in Amherd, Stadtpräsidentin von Italien Wohnsitz haben. Aus Brig-Glis. Statutarisch ist der diesem Grund werden neu un- Regio Sempione die Förderung ter der Bezeichnung Regio der grenzüberschreitenden Zu- Sempione eine schweizerische sammenarbeit aufgetragen. und eine italienische Organisa- In der abgelaufenen Verwal- tion unter der Führung eines tungsperiode 2002/2003 sind eigenen Vorstands bestehen. die vorgefassten Ziele «teilwei- Die Regelung beeinflusst die se» erreicht worden, erklärte enge und die bisher auch er- Josef-A. Kuonen, Generalsek- spriessliche Zusammenarbeit retär der Regio Sempione. Im unter dem Dach der Regio Rahmen der Interreg-III-Pro- Sempione nicht. Im Gegenteil, jekte «studiare et lavorare» ist die jährliche Ablösung an der mit der Umsetzung des Projekts Spitze der Regio Sempione er- auf Schweizer Seite wie auf der wies sich aus administrativer italienischen Seite begonnen wie auch aus praktischer Sicht worden, wobei auch erste Erfol- als eine zu kurzlebige Lösung. ge erzielt wurden. Auch mit Auf Grund der Neustrukturie- dem Projekt «Eishockey» konn- rung und der Demission von te im Herbst 2003 begonnen Regiopräsident Paul Schmid- werden. So wurden verschiede- halter wählte die Generalver- ne Aus- und Weiterbildungs- sammlung Caesar Jaeger zum kurse für Schiedsrichter und Präsidenten der schweizeri- Spieler durchgeführt. Weiter schen Delegation der Regio orientierte Kuonen über «Al- Sempione. pinfo». Es handelt sich dabei Das Amt im Vizepräsidium um eine Informationsplattform übernahm auf Wunsch der Ver- für den Raum Unterwallis/Aos- sammlung Marie-Therese tatal. Die Zusammenarbeit soll Schwery, Rechtsanwältin und nun auch mit dem Oberwallis Caesar Jaeger ist von der Generalversammlung als Nachfolger von Paul Schmidhalter zum Präsidenten der Regio Sempione und Rechtsan- Präfektin des Bezirks Brig. beziehungsweise der Regio wältin Marie-Therese Schwery, Präfektin des Bezirks Brig, zur Vizepräsidentin gewählt worden. Pierleonardo Zaccheo, Trontano (links), Pierleonardo Zaccheo, Tronta- Sempione erweitert werden. Präsident der Comunità Valle Ossola, wird weiterhin der italienischen Regio Sempione als Präsident vorstehen. no, Präsident der Comunità Val- Weiter sind neue Projekte im le Ossola, steht der italieni- Sinne der grenzüberschreiten- langwierigen Verhandlungen Josef-A. Kuonen zu bedenken. Josef-A. Kuonen. Die grenz- zugesicherten Beiträgen gute schen Delegation als deren Prä- den Zusammenarbeit angeris- mit der Destination Aletsch Fernando Noll orientierte über überschreitende Zusammenar- Sterne. Unter ihnen figurieren sident vor. sen worden wie etwa das Pro- konnte mit Leukerbad und wei- den Stand des Schüleraus- beit erweise sich mitunter als das Tourismusprojekt «Regione Auf Vorschlag des Präsidenten jekt zur Verbesserung der teren Interessenten für den Giro tauschs zwischen den Kollegien schwerfällig und bedinge einen salutistica», und «Vite di pie- der italienischen Regio Sempio- Braunviehzucht. d’Italia maschile eine Lösung Spiritus Sanctus in Brig und grossen Zeitaufwand. Die Un- tra», ein Vorhaben auf dem Ge- ne bemüht sich Fernando Noll, gefunden werden. Nur als «teil- dem Collegio Rosmini in Do- terschiede in der Mentalität, biet des Weinbaus und der Ver- Italienischlehrer am Kollegium Giro d’Italia weise guten Erfolg» wertete modossola. Die guten Erfahrun- Sprache und Kultur wirken marktung. Weiter in die Gunst Brig, um die Koordination der ins Wallis? Josef-A. Kuonen den diesen gen sind für Noll ein Ansporn, weiterhin als eine Humanbar- eines Interreg-Projekts fallen beiden Organisationen unter Von verschiedenen Seiten ange- Sommer mit Abfahrt in Brig und um das Projekt «Schüleraus- riere. Zudem verunmöglichen Aktionen und Veranstaltungen dem gemeinsamen Dach der regt, besteht die Absicht, den Ankunft in Leukerbad durchge- tausch» weiterhin zu fördern. oft die fehlenden finanziellen im Rahmen des Jubiläums «100 Regio Sempione. Giro d’Italia maschile 2006 im führten Giro d’Italia feminile. Mitteln die Abklärungen von Jahre Simplontunnel». Die Verdienste des abtretenden Rahmen der Jubiläumsfeiern Ob der Giro d’Italia der Männer Die Humanbarriere: Vorhaben und die Ausfertigung Präsidenten der Regio Sempio- «100 Jahre Simplontunnel» ins 2006 wieder im Raum der Desti- Sprache und Kultur der hierfür notwendigen Mach- Eine schweizerische ne, Paul Schmidhalter, sollen Wallis zu führen. Der am 7. Juli nation Aletsch zur Durchfüh- Die Begeisterung, mit der die barkeitsstudien. Dennoch, den nach dem Willen der Tagungs- durchgeführte Giro d’Italia fe- rung kommen wird, sei bei feh- Arbeiten 1999 begonnen wur- Programmen 2004 und 2005 und eine italienische präsidentin Viola Amherd in ei- minile soll hierzu als Übung am lendem Interesse der Tourismus- den, sei nicht mehr bei allen leuchten mit vier genehmigten Organisation nem gebührenden Rahmen ge- «Objekt» dienen. Nach äusserst leute reiflich zu überlegen, gab Projekten vorhanden, gestand und teilweise bereits finanziell Bis anhin wechselte das Präsi- würdigt werden. gtg Oberwalliser Wanderbühne unterwegs... Zum Thema «Miteinander leben» O b e r w a l l i s. – eing.) Im Sie stellen billige Arbeitskräfte schlägt, minimieren auf einen Oberwalliser darum, die Zuschauer auf kon- hen sie zu den Leuten, zu den vergangenen Jahr organisierte dar und bringen interessantes, winzigen Augenblick der Wanderbühne ventionelle Art zu belehren Kleinen und den Grossen, zu die Jugendkommission des fremdes Kulturgut mit, das wir Glückseligkeit. und sie krampfhaft zu mehr den Alten und den Jungen, zu Kantons Wallis eine Wander- nicht mehr missen möchten. So Des Weiteren behandeln die Ju- Die jungen Künstler haben Toleranz gegenüber Auslän- den Katholischen und den Pro- ausstellung zum Thema «Mit- geht man zum Essen zum Inder gendlichen das Thema «Rösti- sich als Oberwalliser Wander- dern, Aussenseitern und Alten fanen, zu den «Barbaren» und einander leben», die in Leuk, oder Chinesen, in die Pizzeria graben», das Aussenseitertum bühne definiert. Dank dieser zu bekehren. den «Urbanen». Sie wenden Visp und Brig gastierte. Schüle- oder in den Kebabladen. Zum und die voreilige Urteilsbildung Wahl haben sie die Möglich- Nein, sie machen Theater für sich folglich nicht an ein Elite- rinnen und Schüler der Kunst- ganzkörperlichen Amüsement sowie das Problem einer wach- keit, ihre Botschaften direkt alle, um untereinander zu sein, publikum im La Poste oder im schule Siders zeigten anhand und sportlichen Engagement senden Differenz zwischen dem Publikum vor Ort näher zu spassen, zu lachen, um mit- Kellertheater, spielen für alle, einer Plakatausstellung die bestellt man (Mann!) Frauen Stadt- und Landbevölkerung. zu bringen. Es geht ihnen nicht einander zu leben. Darum ge- die spontan Interesse bekun- Problematik auf, die alle Mit- aus beispielsweise Indonesien. den und dadurch vielleicht bürger betrifft und mit der wir Und letztlich dienen uns die zum Nachdenken animiert uns immer wieder schwer tun. «Jugos» doch wunderbar als werden. Auf diese Weihnachten hin ewige Juden, die immer an al- Nachdem die Premiere in Na- führt nun eine neue Gruppe ini- lem schuld sind. Warum bilden ters stattfand, sind folgende tiativer Junger dieses Thema wir uns ein, das Recht «ufs Füfi Auftritte vorgesehen: fort, wobei dieses Mal das Me- und zWeggli zhä»? dium des Theaters, genauer ge- Visp: Samstag, 27. November, sagt der Wanderbühne, gewählt Generationsproblem 14.00 und 15.15 Uhr Weih- wurde. Unter dem provokativen Im Weiteren beschäftigen sich nachtsmarkt; Ernen: Samstag, Titel: «...darf ich dr Neger die Jungen im Rahmen des 27. November, 18.00 Abend- sii?» haben die Schauspielerin- Theaters mit dem Generations- messe; Brig: Samstag, 4. De- nen und Schauspieler fünf Sze- problem. Wie gehen wir mit zember, vormittags «Bauern- nen ausgearbeitet, in denen sie unseren Alten um? Sie werden markt»; Leuk/Susten: Gegensätze im Wallis themati- abgeschoben in Altersheime, Samstag, 4. Dezember, 15.00 sieren und allfällige Lösungen die mehr als überfüllt sind. Un- Uhr Alters- und Pflegeheim St. aufzeigen. sere Gesellschaft plädiert für Josef; Turtmann: Freitag, 17. Welche Unterschiede, die das Unsterblichkeit. Demnach wird Dezember, Gemeindesaal; Miteinander-Leben erschweren, alles Sterbende gemieden und Kippel: Samstag, 18. Dezem- sind zurzeit im Wallis aktuell? auf Distanz gehalten. Dem Al- ber, 10.00 Uhr Alters- und Sicher einmal die Ausländer- ter als letzter Abschnitt vor Pflegeheim Kippel; Eisten: problematik. Ausländer bringen dem Tod weicht man aus. Da- Samstag, 18. Dezember, 18.30 Schwierigkeiten, wir Walliser bei sind unsere Grosseltern ge- Uhr, Vorabendmesse. haben Mühe mit ihnen und im nauso Menschen wie wir. Auch Die Wanderbühne ist bereit, schlimmsten Fall stossen wir sie waren einmal jung und auch andernorts vor ein Publi- sie aus. Die Resultate der letz- schön. Auch wir werden einmal kum zu treten, das sich für die ten Abstimmung bezüglich der mürbe und alt. Wir sind nicht Problemstellung interessiert. Einbürgerung von Ausländern so anders, wie wir oftmals mei- Der Jugenddelegierte des Kan- sprechen eine klare Sprache nen. Eine Zeitspanne trennt tons, Paul Burgener, nimmt und sind repräsentativ für die uns, ansonsten nichts. Diese entsprechende Anfragen gerne Meinung der hiesigen Bevölke- Zeitspanne können wir nun zur entgegen und wird für den rung. Dabei sind uns die Aus- Ewigkeit ausdehnen oder, wie Kontakt und die Koordination länder doch auch ganz genehm: es die Theatertruppe vor- Die Wanderbühne ist im Oberwallis unterwegs. besorgt sein. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 9 «Badneri»: Ende gut, alles gut! Drei Jahre nach Arbeitsabschluss kann die Renaturierung der Wasserleite «Badneri» als beispielhaft gelten L a l d e n. – Kurz vor Ab- schluss der Bauarbeiten für die neue Trinkwasser- versorgung im Jahre 2001 sah das Trassee der frühe- ren Wasserleite «Badneri» aus wie ein Schlachtfeld. Die Pro Natura übte harte Kritik. Heute, drei Jahre später, darf die Renaturie- rung dieser wunderschön gelegenen Suon als bei- spielhaft gelten.

Gestern trafen sich bei einer Ortsschau die Leute wieder, die um die «Badneri» manche lan- ge und harte Diskussion geführt hatten: Gemeindepräsident Walter Kuonen, Pro-Natura- Präsident Peter Kernen und die neue Geschäftsführerin der Pro Natura Oberwallis, Eva-Maria Kläy. Und heute sind sie sich alle einig: Was da schlussend- lich gemacht wurde, kann sich nicht nur sehen lassen, sondern darf durchaus als Beispiel gel- ten für ähnliche Projekte. Die «Badneri» ist auf weiten Stre- cken wieder die idyllische Su- on, die sie einmal war. Mit viel Liebe und Sorgfalt bis ins De- tail hinein ist ein Werk entstan- den, das einmal seinen Zweck erfüllt und dann erst noch das Auge und das Herz erfreut. Kurze Rückblende ins Jahr 2001 Als die Bauarbeiten für die neue, leistungsfähige Wasser- versorgung für die Gemeinde Lalden im Jahre 2001 dem En- de zugingen, sah es vor allem auf dem Teilstück der zweiten Etappe aus wie auf einem Schlachtfeld. Da zog die Pro Bei einer Ortsschau nach drei Jahren Erfreuliches festgestellt: Gemeindepräsident Walter Kuonen von Lalden (rechts im Bild), Pro-Natura-Geschäftsleiterin Eva-Maria Kläy Natura die Notbremse. In einem und Pro-Natura-Präsident Peter Kernen. Links im Bild die alte, aus dem Fels gemeisselte Passage. Fotos wb Artikel im «Walliser Boten» wurden auch Befürchtungen ren Bautrassees bereits ver- sich die sanfte Wiederherstel- im konkreten Falle mit der Pro chung eingehalten hat. Peter und von der Bevölkerung be- geäussert, das auf der bis zu narbt. Dabei wurde nicht etwa lung auch technisch. Die Natura durchaus gelohnt hat: Kernen gibt in diesem Zusam- dauert würden. Die traditionel- drei Meter breiten Baupiste grossflächig angesät, um die «Tretschborde», die «Bickine» Heute darf die «Badneri» als menhang allen Bauherren ähn- le und natürliche Bauweise von schliesslich eine Art von Stras- Renaturierung zu «beschleuni- und die zu diesem Zweck ein- ein Vorzeigeobjekt gelten, das licher Werke den Rat, sich Wasserleiten hat in den vergan- se entstehen könnte, die zumin- gen», sondern man liess der Na- gelegten «Stutzplatten» erfüllen seine Zweckbestimmung mit rechtzeitig mit den Umweltver- genen Jahren manchenorts eine dest von geländegängigen Fahr- tur gemäss dem Wunsch der Pro ihren Zweck und erweisen sich dem Respekt gegenüber der alt- bänden in Verbindung zu set- Wiedergeburt erlebt. In Beton- zeugen benutzt werden könnte. Natura Zeit, um sich selber zu als solide und dauerhafte Lö- überlieferten Bauweise unserer zen. Im gegenseitigen Ge- chäneln oder sogar in Röhren Dies wäre völlig gegen die Be- regenerieren. Das hat sich ge- sung. Auf steileren Passagen ist Suonen verbindet. Und für die spräch liessen sich nicht nur geführte Passagen sind wieder stimmungen einer Abmachung lohnt: Seither sind auf der frü- keine Bauweise so gut auf die Pro Natura ist klar, dass die Ge- Einsprachen, sondern auch hergestellt worden. Eine ausge- gelaufen, die zwischen der Na- heren «Baustrasse» die Gräser, Brechung der Fliessgeschwin- meinde alle Vorgaben in der Fehler vermeiden, die später oft sprochen erfreuliche Entwick- turschutzorganisation und der Kräuter und Sträucher wieder digkeit und damit auf die Ver- seinerzeit getroffenen Abma- auch von den Bauherrschaften lung! lth Gemeinde Lalden als Bauherrin eingewachsen, die am Trocken- ringerung der «Wühlkraft» des getroffen worden war. Gemein- hang zwischen Mund und Lal- Wassers angelegt wie eine «Bi- depräsident Walter Kuonen, der den auch vorkommen. «Wir cki». Und auf einer Passage zusammen mit seinem Gemein- sind jetzt richtig stolz auf dieses sind wuchtige Holzchänel ein- derat dieses Werk als wichtigste Werk und vor allem auch auf gepasst worden, statt Stahl- Priorität für den Ort vorange- die Art, wie sich die Wasserleite oder Kunststoffrohre. Vor allem trieben hatte, gelobte damals in die Natur einfügt», meint aber sind zahlreiche natürliche Einhaltung sämtlicher Punkte Walter Kuonen. Und lobende Passagen erhalten geblieben, der Vereinbarung. Worte haben sowohl die Um- die jetzt zusammen mit den weltverbände wie auch die Ge- neuen Abschnitten den Wert der Und die Gemeinde meinde für die kantonalen renaturierten «Suon» ausma- hat Wort gehalten Amtsstellen, nämlich für die chen. So etwa eine wohl schon Bei einem Rundgang entlang Dienststelle für Wald und Land- vor Jahrhunderten aus dem Fels der «Badneri» stellten gestern schaft und für das Meliorations- gemeisselte längere Passage Pro-Natura-Präsident Peter amt, die bei der Renaturierung oder verschiedene Abschnitte, Kernen und Geschäftsführerin ebenfalls mitgezogen und wich- in denen die Wasserleite unter Eva-Maria Kläy fest, dass die tige Impulse vermittelt hatten. Felsplatten und Gesteinsbro- Gemeinde Wort gehalten hat. cken verläuft. Die «Badneri» ist auf ihrer gan- «Tretschborde» zen Länge mit beträchtlichem und Stutzplatten Rechtzeitig Aufwand renaturiert worden. Obwohl der Renaturierungsauf- reden miteinander Obwohl die Arbeiten erst seit wand nur einen Bruchteil der Walter Kuonen ist überzeugt drei Jahren abgeschlossen sind, Baukosten von einigen Millio- davon, dass sich der Dialog mit sind weite Passagen des frühe- nen Franken ausmacht, bewährt den Umweltorganisationen und

Solche Abschnitte machen den Reiz einer Suon aus: Weg entlang der «Badneri». Statt Plastik- oder Stahlröhren sind wuchtige Holzchänel verlegt worden. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 10

Wenn die Kraft zu Ende geht, Alles vergeht. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres dann ist es kein Sterben, Am Abend des Lebens geschätzten Aktivmitglieds sondern Erlösung. bleibt nur die Liebe. Sel. Elisabeth von der Dreifaltigkeit Josef Stoffel Mit Schmerz und zugleich in Dankbarkeit für alle Liebe und Güte, 1930 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- die wir erfahren durften, nehmen wir Abschied von meinem lieben ben Lebenspartner, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossva- Gatten, unserem herzensguten Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, in Kenntnis zu setzen. ter, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter und Anverwandten Bruder, Schwager, Onkel, Getti und Anverwandten Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Albert Zengaffinen Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Josef Stoffel-Kreuzer Schiessverein Visperterminen 1936 1930 Er ist am Montag in den Vormittagsstunden unerwartet von seiner Er ist am Dienstag von seiner Krankheit erlöst worden und im mit Geduld ertragenen Krankheit erlöst worden und im Glauben an Glauben an die Auferstehung friedlich in seinem Heim entschla- die Auferstehung sanft entschlafen. fen. Steg, den 22. November 2004 Visperterminen, 23. November 2004 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Margret Friedrich, Lebensgefährtin, Steg Marie Stoffel-Kreuzer, Gattin, Visperterminen Seine Kinder mit Familien: Ludwig und Wiebke Stoffel-Schulz-Rinne Graziella Baumgartner-Zengaffinen Annika, Lisa und Julia, Freienwil AG Claude Zengaffinen Lena und Sebastian Stoffel-Stoffel Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Christine Schönbächler-Zengaffinen Cyrill und Frank, Visperterminen Jürg Zengaffinen Jost und Judith Stoffel-Theiler Beatrice Brunetti-Zengaffinen Simon, Rafael und Jonas, Glis Renato Ryter sowie seine Geschwister und Schwager mit Familien Theodula Stoffel, Stein AG Anverwandte und Bekannte Beatrice und Dario Heinzmann-Stoffel Bruder unseres Mitarbeiters Roland Ryter, in Kenntnis zu setzen. Aufbahrung heute Mittwoch ab 16.00 Uhr in der Sebastianskapel- Yvonne und Marisa, Visperterminen Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. le in Steg, wo die Angehörigen von 18.30 bis 19.30 Uhr anwesend sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Walpen AG, Hoch- & Tiefbau, Visp sein werden. anverwandte und befreundete Familien Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 25. Aufbahrung in der Krypta der Pfarrkirche von Visperterminen. November 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 25. No- Spenden werden für die Sebastianskapelle Steg verwendet. vember 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visperterminen Traueradresse: Margret Friedrich, Postfach 289, 3940 Steg statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die Missio- nen in Indien und Afrika. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Lia Kalbermatter Mutter unseres Mitarbeiters Beat Kalbermatter, in Kenntnis zu setzen. Die langen, schlaflosen Nächte Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. sind nun vorüber. Basler Versicherungsgesellschaft Nur einer weiss, was ich gelitten. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Generalagentur Oberwallis Jetzt drückt er mir die Augen zu, geschätzten Ehrenmitglieds zur ewigen Ruh. Lia In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Josef Stoffel Gattin, unserer lieben Mama, Schwiegermama, Grossmama, in Kenntnis zu setzen. Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten DANKSAGUNG Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Lia Musikgesellschaft «Gebüdemalp», Visperterminen Ruth Berchtold-Albrecht

Kalbermatter-Schröter Mit Wehmut und Schmerz lassen wir dich, Mama, ziehen und dan- 1917 ken allen, die uns durch diese Zeit in Gedanken oder durch ihre briefliche Anteilnahme begleitet haben. Im Wissen, uns wieder an Sie ist am Dienstag in den Mittagsstunden im Spital in Visp von ih- In liebevoller Erinnerung der nächsten Wegbiegung zu treffen, sind wir in Trauer und Freude rem längeren Leiden erlöst worden und im Glauben an die Aufer- mit dir verbunden. stehung sanft im Herrn entschlafen. Mörel, den 21. November 2004 Die Trauerfamilie Hohtenn, den 23. November 2004 In christlicher Trauer: Fidelis Kalbermatter, Gatte, Hohtenn Beat Kalbermatter, Hohtenn Fünf Jahre Lea und Josef Zimmermann-Kalbermatter ohne dein Gutsein, Vertrauen in Natischer Ge- und Kinder Sven mit Freundin Denise ohne deine Ratschläge, Anja mit Freund Andreas, Visp ohne deine Liebe. meinderat zutiefst erschüttert Martin Kalbermatter, Hohtenn Dich im Herzen tragend gehe ich weiter meinen irdischen Weg, Als man seinerzeit das Auf- aufkommen zu wollen. Experti- Die Kinder mit Familien der verstorbenen in der Hoffnung auf ein Wiedersehn. Marie und Alex Schmidt-Schröter, Siders fangbecken in der Frohmatte er- sen und Berichte wurden er- Du fehlst so sehr. stellte, waren dafür Sprengar- stellt und der Ball wurde zwi- Margrit Rütsche-Schröter beiten in grösserem Ausmass schen der Gemeinde, der Bau- und Kinder mit Familien, St. Gallen notwendig. Durch die heftigen leitung und der Versicherung Ida Schröter, Turtmann Johann Detonationen wurde auch unser hin und her geschoben. Mit Agnes Bocca-Schröter, Frutigen Cristina-Brunner Wohnhaus an der Blattenstrasse dem Resultat, dass nach vier- Irma Jäger-Schröter und Kinder mit Familien, Turtmann geb.16. Februar 1932 jährigem Schwarzer-Peter-Spiel sowie ihre Schwägerinnen, Schwäger mit Familien gest. 24. November 1999 Deine Mona niemand mehr verantwortlich Anverwandte und Bekannte sein will und wir die Schäden Aufbahrung morgen Donnerstag ab 14.00 Uhr in der Sebastianska- selber berappen sollen. Leider pelle in Steg, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr in Mitleidenschaft gezogen. Es haben wir damals die mündlich anwesend sein werden. entstanden nachweislich Schä- abgegebenen Versprechen der Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 26. No- Unterschriftensammlung den an Boden, Decken und Gemeindebehörde nicht schrift- vember 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg statt. Wänden. Wir intervenierten un- lich verlangt. Die Zeiten schei- Spenden werden zu Gunsten der Pfarrkirche Hohtenn verwendet. gut angelaufen! verzüglich bei der Gemeindebe- nen vorbei zu sein, als ein Wort hörde. Uns wurde versichert, gegenüber einem einfachen Diese Anzeige gilt als Einladung. NEAT-Lärmschutz dass nach Abschluss der Bauar- Bürger noch ein Wort war. beiten die Schäden an unserem Nicht nur unser Haus, sondern N a t e r s. – Die Kandidatinnen vor dem Krach der vorbeirol- Haus übernommen würden. wir sind von der bürgerlichen und Kandidaten der SP Naters lenden NEAT-Güterzüge wirk- Gutgläubig meldeten wir nach Mehrheit des Gemeinderats er- haben am Montagabend auf der sam geschützt wird. Die SP Na- einiger Zeit wiederum unsere schüttert. Daran werden wir bei Rottenbrücke Unterschriften ters wird sich erlauben, in den Schadenforderungen bei der den kommenden Wahlen den- für die NEAT-Lärmschutz-Peti- nächsten Tagen Petitionsbogen Gemeindebehörde. Und plötz- ken. tion gesammelt. Die Reaktio- in die Briefkästen der am meis- lich war alles anders. Niemand Familie Walter Eggel nen der Passantinnen und Pas- ten betroffenen Quartiere zu le- schien mehr für die Schäden Hegdorn/ Naters gen. Die Petitionsbogen sind umgehend ganz oder teilweise Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von santen waren durchwegs positiv ausgefüllt zurückzusenden. Des und die Petition für den Schutz Weiteren werden die Kandida- der Wohngebiete von Naters tinnen und Kandidaten auch Robert Eggs vor dem Lärm der NEAT-Gü- während des kommenden Ab- terzüge wurde spontan unter- stimmungswochenendes vor Für Todesanzeigen: Vater unseres geschätzten Verwaltungsratspräsidenten Gerhard schrieben. dem Wahllokal Unterschriften Eggs, in Kenntnis zu setzen. Es ist dringend notwendig, dass sammeln und damit einen akti- E-Mail: [email protected] Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. möglichst viele Unterschriften ven Beitrag für mehr Lärm- Direktion und Verwaltung, ReLL AG, Susten zustande kommen. Nur so be- schutz leisten. Besten Dank für steht eine reelle Chance, dass die breite Unterstützung. auch Naters ab dem Jahr 2007 SP Naters WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 11

«Der Torjubel nach dem Treffer» – für jeden Monat hat der Kalender ein passendes Sujet zum Fussballerleben parat. Foto Roli Blutte Tschutter für guten Zweck Der FC Raron gibt einen erotischen Kalender zugunsten der Eingliederungs- und Dauerwerkstätte Steg heraus R a r o n. – Letzten Samstag geworden. Warum also nicht schickte man sich an, die Sache derem wird die Mannschaft bei Und wie diese nächstes Jahr sengaudi. Die Spieler konnten nahmen die Mitglieder der ein wenig Abwechslung in die in die Tat umzusetzen. der Theorielektion in der Um- aussieht, kann heute keiner sa- ja immer wieder in die Kabi- 1. Mannschaft des FC Ra- Sache bringen? Schliesslich ist kleidekabine, beim Abendes- gen», so Fabian Troger. Also in nen», so Fabian Troger. Und ron an einem Fotoshooting man jung, hat einen schönen Eine erotische sen, beim Joggen, beim Warm- den sauren Apfel gebissen und der Sinn des Ganzen? «Wir der etwas anderen Art teil: Körper – was ist da nahe lie- Gratwanderung laufen und Trainieren gezeigt. hinaus auf das winterliche Rho- wollten mal was anderes, ein Für einen erotischen Ka- gender, als diese Tempel der Über eines war man sich so- Ein ausgelassener Tatzelwurm, neglut zum erotischen Foto- wenig Verrücktes machen. Sol- lender liessen sie kurzer- sportlichen Ästhetik auf Foto- gleich von vornherein im Kla- überschwengliche Torjubel- shooting. Die Spieler betraten che Bilder machen die Jungs hand die Hüllen fallen. Mit papier gebannt verewigen zu ren: Anrüchig oder gar schmud- oder Freistosszenen fehlen da- dabei Neuland. Schliesslich ist später nie mehr. Und schliess- dem Verkaufserlös soll die lassen, um einst im Alter mit delig durfte der Kalender auf bei ebenso wenig wie die fröhli- es nicht jedermanns Sache, sich lich kommt alles einem guten Eingliederungs- und Dau- stolz geschwellter Brust von keinen Fall werden. Schliess- che Siegesfeier mit dem gewon- für ein Foto auszuziehen – und Zweck zugute. Also, hoffent- erwerkstätte in Steg unter- besseren Zeiten schwelgen zu lich soll sich niemand vor den nenen Pokal. das vor einer Frau. «Am An- lich fühlt sich die holde Weib- stützt werden. können? Das Thema machte Kopf gestossen und brüskiert fang war es schon ein wenig ko- lichkeit angesprochen und Wie so oft im Leben entstehen nicht nur in Mannschaftskrei- vorkommen. Von Anfang an Der warme Wein half misch. Aber nach ein, zwei Sze- greift tüchtig zu», so der Präsi- die witzigsten Ideen aus einer sen die Runde. Schon bald soll- kam das Unternehmen deshalb Um die Spieler mit professio- nen ging alles viel lockerer. Zu- dent des FC Raron. Was nach Bierlaune heraus. ten die Fantasien der Spieler einer Gratwanderung gleich. nellen Bildern ins beste Licht mal wir uns zwischendurch in der Deckung der Kosten als auch dem Präsidenten des FC Ästhetisch-erotische Fotos ja, zu rücken, engagierte man die der Kabine ab und zu ein Gläs- Gewinn verbleibt, soll zuguns- Spieler hell begeistert Raron, Fabian Troger, zu Ohr Pornografie nein – so lautete Fotografin Jeannine Lochmatter chen warmen Weins genehmig- ten der Eingliederungs- und Denn ab und an diskutierten kommen. Dieser griff die Idee die oberste Devise. Alsbald von der Firma Foto Roli. Um ten», berichtete Mathias Elsig Dauerwerkstätte in Steg ge- einige Mannschaftsmitglieder auf und entwickelte sie weiter. schickte sich Mittelfeldspieler nicht den Mut vor der eigenen von den anfänglichen Beklem- spendet werden. So bleibt das nach den Spielen in der Ver- Weshalb nicht gleich einen Mathias Elsig an, ein passendes Courage zu verlieren, sollten mungen. Geld in der Region und wird einskantine, erotische Fotos erotischen Kalender von der Szenendrehbuch zu erstellen. die Fotos für den Kalender so nutzbringend verwendet. So- von sich machen zu lassen. gesamten 1. Mannschaft ma- Für jeden Monat, so die Idee, bald wie möglich gemacht wer- «Eine Riesengaudi» bald der Kalender fertig ist, Weshalb auch nicht? Posieren chen lassen, fragte er sich. Sei- das passende Themenfoto. Der den – trotz der novemberlich Ob sie sich denn nichts abge- kann er bei einer Auflage von für das obligate Mannschafts- ne Idee wurde von den Spie- Kalender soll schliesslich das garstigen Kälte! «Schliesslich froren hätten aufgrund der 150 Stück noch vor Weihnach- foto ist auch für Amateurfuss- lern sofort mit heller Begeiste- Mannschaftsleben im Laufe der entstand die Idee von Mitglie- frostigen Temperaturen? ten bei den Spielern gekauft baller längst zum grauen Alltag rung aufgenommen. Also Saison widerspiegeln. Unter an- dern der aktuellen Mannschaft. «Nein, es war einfach eine Rie- werden. wek

S i t t e n. – «Wer die Zu- Cholera. Aufgezeigt wird ferner kunft planen will, muss die der technische Fortschritt von Vergangenheit kennen», Historisch-wissenschaftlicher Stoff, einer anfänglich doch recht pri- sagte Staatsrat Thomas mitiven Betreuung bis hin zur Burgener am Dienstag bei heutigen modernen Infrastruk- der Vorstellung eines neu- angereichert mit vielen Anekdoten tur. en Buchs, das die Ge- Der Leser wird ausserdem fest- schichte des Walliser Ge- stellen, dass die Walliser Ge- sundheitswesens und der Die Geschichte des Walliser Gesundheitswesens und der Spitalsysteme in Buchform sundheitspolitik bereits in der Spitalsysteme beleuchtet. Vergangenheit immer wieder Im Auftrag des Departements von Konflikten geprägt war. für Gesundheit, Sozialwesen Auslöser waren – damals wie und Energie (DGSE) hat das heute – unterschiedliche wirt- Institut universitaire romand schaftliche und politische Inte- d’histoire de la médecine et de ressen. «Die Geschichte wie- la santé (IUMSP) in Lausanne derholt sich», merkte DGSE- die Geschichte des Walliser Ge- Vorsteher Thomas Burgener an. sundheitswesens und der Spi- Er wies mit einem Augenzwin- talsysteme im 19. und 20. Jahr- kern auf das Kapitel «Pflege für hundert in einem Buch zusam- alle» hin, das geschrieben wor- mengefasst. Das knapp 450 Sei- den sei, bevor die Gegner der ten starke Werk trägt den Titel aktuellen Spitalplanung im «Vom Hospiz zum Gesund- Oberwallis unter dem gleichen heitsnetz – Das Walliser Ge- Titel eine Initiative lanciert hät- sundheitswesen und die Spital- ten... systeme im 19. und 20. Jahr- hundert». Die Autoren Marie- Deutsche Fassung folgt France Vouilloz Burnier, Dok- Gemäss Burgener richtet sich torin der Erziehungswissen- das Buch an alle, die an der schaften an der Universität Geschichte und am Gesund- Genf, und Professor Vincent heitswesen des Wallis interes- Barras vom IUMSP schildern siert sind. Da es in leicht ver- darin die Entwicklung der Me- ständlicher Form geschrieben dizin und der Spitalmedizin im und mit amüsanten Erzählun- Besonderen aus historisch-wis- gen gespickt ist, soll es auch senschaftlicher Sicht. Zahlrei- eine breite Öffentlichkeit an- che Anekdoten lockern die um- sprechen. fangreichen Fakten auf. Zudem Das umfassende Werk wird enthält das Buch rund hundert vom Verlagshaus Monographic bis heute teilweise unveröffent- SA in Siders in einer Auflage lichte Illustrationen und Doku- von 1000 Exemplaren heraus- mente. gegeben, kostet 48 Franken und ist ab kommendem Freitag im «Die Geschichte Buchhandel erhältlich. Geplant wiederholt sich...» ist auch eine deutsche Version. Verschiedene Kapitel erinnern Diese wird vom Rotten Verlag an die Zeiten sozialer Not und in Visp herausgegeben und vo- an auch hier zu Lande grassie- Fachliteratur, locker aufbereitet: Staatsrat Thomas Burgener, die Buchautoren Vincent Barras und Marie-France Vouilloz mit Kantonsarzt raussichtlich Ende Februar rende Seuchen wie Pest und Dr. Georges Dupuis (von links) bei der Buchpräsentation. Foto wb 2005 verfügbar sein. fm Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 12

11-147508

NEU in Visp Zu vermieten Sie möchten eine SIDERS Wohnung oder ein ab 1. 12. 2004 Haus kaufen oder Div. Massagen kleine, renovierte 4-Zimmer- verkaufen? Gisela, schön Wohnung Tel. 027 923 33 33 und sympathisch. 3½-Zimmer- Ein Partnerunternehmen von: 100% Diskretion. mit Garten, Ab 10.00 Uhr. Wohnung alaCasa.ch Garage und für Wohneigentum Tel. 078 720 88 44 Parkplatz. Nähe Kollegium S-2283 S-8478 Brig. Fr. 295 000.– Telefon Telefon 078 803 59 80 079 238 00 42 SIDERS Lassen Sie sich Wegen 11-149205 11-149226 verwöhnen durch Geschäftsaufgabe eine echte zu verkaufen Nur in VEYRAS! SITTEN – Neu Wat-po Renault Thai-Massage Espace Massage Angela Sauna Streichelmass., jung, sehr erotisch, Jg. 2000, oder unsere besten Entspannm., auch Schweizerin, Blon- 60 000 km. Preis in Lack o. Leder. nach Absprache. dine, super Figur, Massagen Claudia, Deutsche, 18 J. Ich mache Interessenten attr., langb. Blondine, Netter Empfang. deine Fantasien 7/7, ab 11.30 Uhr. melden sich ohne Zeitdruck! wahr. unter: Di–Fr. Ch. des Pins 8 Tel. 079 439 49 32 Tel. 027 456 28 12 Tel. 079 561 37 77 Tel. 027 455 10 14 11-149251 S-691155 S-588899 S-507312 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 13 Werbesendungen, die niemand will Ein Drittel aller bei der Lonza Group eingehenden E-Mails sind unerwünschte Spam-Mails

V i s p. – Spam verschwen- ten E-Mail-Verkehr der Lonza den technische, personelle Group. «Rund ein Drittel der und finanzielle Ressourcen. eingehenden E-Mails sind Auf dem Webserver der Spam», sagt Philipp Jentsch, IT- Lonza in Visp gehen täglich Verantwortlicher der Lonza bis zu 14000 dieser uner- Group. Pro Tag sind das in Visp wünschten Werbemails ein. zwischen 8000 bis 14000 Unter Spam versteht man unver- Spams! Und die Zahl nimmt im- langte, zumeist unerwünschte mer noch munter zu. Vor rund und wiederholte Massen- bezie- zwei Jahren hat die Lonza Group hungsweise kommerzielle E- deshalb einen Spam-Filter in- Mail-Sendungen. Und die haben stallieren lassen. Der fischt zwar sich in den letzten Jahren zu ei- viele der Spams aus dem elektro- nem wesentlichen wirtschaftli- nischen Datenmeer, allerdings chen Kostenfaktor entwickelt. bleiben auch E-Mails stecken, Der Empfänger verliert Zeit und die der Empfänger durchaus hät- Geld beim Herunterladen seiner te erhalten sollen. Diese müssen E-Mails. Ausserdem verstopfen von den Informatikern wieder Spam die Leitungen, füllen die aus der digitalen «Quarantäne- Festplatten der Mail- und News- Station» herausgesucht und wei- Server der Provider und erzeu- tergeleitet werden, was wieder- gen bei ungültigen Adressen um viel Arbeitszeit verschwen- Fehlermeldungen. det. Das werde sich demnächst aber ändern, so Jentsch. In Zu- Knotenpunkt Visp kunft werden die Angestellten Die Lonza Group erhält täglich der Lonza direkt selber auf die etwa 30000 E-Mails (ganzer an sie adressierten und irrtüm- Konzern). Ein Viertel des E- lich herausgefilterten E-Mails Mail-Verkehrs läuft über einzel- zugreifen und diese wieder reak- Schon wieder ein Spam: Schätzungen gehen davon aus, dass Spam-Mails jährlich Kosten im zweistelligen Milliarden-Bereich verursachen. ne Server in den USA. Der weit- tivieren können. Archivbild wb aus grössere Teil aber geht in Visp ein und aus, denn dort steht Kosten dass Internetnutzer weltweit un- Euro jährlich für Junk-E-Mails siert auf der Verschwendung von liche Zustimmung zum Erhalt der der Hauptserver für den weltwei- Schätzungen gehen davon aus, bewusst weit über 10 Milliarden bezahlen. Die Berechnung ba- Bandbreite, der Belastung der Mitteilungen gegeben haben. An- Server und der Vernichtung von dererseits soll das Bundesgesetz Arbeitszeit. Die ganze Spam- über den unlauteren Wettbewerb spondenzpartner. Verbergen Sie der Ankunft auf dem Server oh- Problematik verursacht also ei- geändert werden. Nach dem Re- Schutz gegen Spam die Adressen auch in News- ne Ihr Zutun entsorgt oder in ei- nen riesigen Aufwand, der nicht visionsvorschlag würde unlauter groups und anderen Verteiler- nen Spam-Ordner verschoben nötig wäre. Auf wie viel sich handeln, wer Telekommunikati- Im Oktober hat der eidgenössi- Schaffen Sie eine für Ihre Inter- listen. werden sollen. diese Kosten bei der Lonza onsmittel zu Werbezwecken bei sche Datenschutzbeauftragte netgeschäfte, Ihre Teilnahme an ● Einwilligung der betroffe- ● Öffentliche Verzeichnisse Group belaufen, kann Philipp Personen verwendet, die dies eine aktualisierte Version des Diskussionsforen und Newslet- nen Personen Vermerken Sie beim Eintrag in Jentsch nicht beziffern. Es sei nicht ausdrücklich erlaubt haben Merkblatts über unerwünschte ters bestimmte E-Mail-Adres- Geben Sie E-Mail-Adressen ein öffentliches Verzeichnis (z. vor allem die verlorene Arbeits- oder mit denen er nicht schon in E-Mail-Werbung (Spam) publi- se. Damit können Sie Ihre per- von Drittpersonen ohne deren B. elektronische Telefonver- zeit, die zu Buche schlage. Die einer Geschäftsbeziehung steht. ziert. Folgende präventive sönliche E-Mail-Adresse, die Einwilligung nicht bekannt. zeichnisse), sofern möglich, werde indes nicht speziell er- Neu müsste der Absender somit Massnahmen zum Schutz ge- Sie ausschliesslich für berufli- ● Spam-Filter dass Sie keine unaufgeforderte fasst. Hinzu kommen Kosten für vor dem Versand der ersten Kon- gen Spam sind da-rin aufge- che oder private Kontakte be- Der Spam-Problematik lässt Werbung erhalten möchten. die Wartung des Filterpro- taktaufnahme die Einwilligung führt: nutzen, weitgehend vor Spam sich zurzeit mittels Inhalts- und ● Sperrlisten gramms, das ständig aktualisiert der Kundinnen und Kunden ein- ● Wahl der E-Mail-Adresse schützen. Header-Analyse entgegenwir- Eine weitere Möglichkeit ist werden muss. Die Absender von holen. Wählen Sie Ihre E-Mail-Adres- ● Liste der Empfänger Ihrer ken. Die eingegangenen E- der Eintrag in Sperrlisten, wo- Spams finden schliesslich immer se so, dass Ihr Name und Vor- E-Mail-Adresse Mails werden nach bestimmten bei deren Nutzen von der Be- wieder neue Wege, wie sie die Was bringt das name nicht darin erscheinen. Daten (Einschreibedatum, E- Merkmalen untersucht und ge- achtung durch die Spammer ab- Filter umgehen können. Philipp Gesetz? Dies erschwert die Erfassung Mail-Inhalt, Passwort), die Sie filtert. Damit sind jedoch nicht hängt. Es besteht zudem die Jentsch bezeichnet die Aufgabe Allerdings werden auch die revi- der Adresse durch den Spam- beim Abonnement von New- alle Probleme beseitigt. Erstens Gefahr, dass der Eintrag in ei- denn auch als ewigen Wettlauf. dierten Bundesgesetze an der ak- mer. sletters, bei der Öffnung von können auch erwünschte Mails ner Sperrliste als Bestätigung Auf rechtlichem Weg kann gegen tuellen Situation nicht viel ver- ● Transparenz über die Wei- Konten oder online-Zahlungen im Filter hängen bleiben. Im der Gültigkeit einer E-Mail- Spammer nicht viel unternom- ändern. Der Grossteil der Spams terverwendung Ihrer E-Mail- angeben, sollten Sie ausdru- Allgemeinen rechnet man mit Adresse gesehen und durch den men werden. Auch hat der Emp- werde nicht von der Schweiz aus Adresse im Internet cken und aufbewahren. Es kann einer Fehlerquote von mindes- Spammer missbraucht werden fänger keine Möglichkeit, die un- verschickt, also könnten die Vergewissern Sie sich vor der beispielsweise nicht ausge- tens 10 Prozent (falsch positive kann. erwünschten Zusendungen abzu- Spammer nicht belangt werden, Erfassung Ihrer E-Mail-Adres- schlossen werden, dass ein und falsch negative Treffer). ● Schwarze Listen bestellen. In der Regel besitzen sagt Mathias Kummer. Der Wal- se in einem Internet-Formular, Spammer hinter einem fiktiven Zweitens wird das eigentliche Mittels schwarzer Listen kön- Spams ohnehin keine gültige Ab- liser Jurist hat sich als Ge- dass die weitere Verwendung Newsletter steckt. Desgleichen Problem nicht gelöst: Spam nen E-Mail-Provider verifizie- senderadresse. Nun arbeitet der schäftsführer der Weblaw GmbH der Adresse angegeben wird. sollten Sie eine Liste jener wird trotzdem verschickt, der ren, ob der Server, aus welchem schweizerische Gesetzgeber je- auf Internet, Informatik und Dadurch können Sie das Risiko Webseiten führen, auf welchen Filter erspart Ihnen bloss etwas eine Meldung versendet wird, doch an der Revision zweier Bun- Recht spezialisiert. Auf der einer unerwünschten Weiter- Sie Ihre E-Mail-Adresse be- Arbeit. Immer mehr Internet- für die Versendung von Spam desgesetze. Einerseits soll das Webseite www.yourlaw.ch infor- verwendung Ihrer E-Mail-Ad- kannt gegeben haben. provider bieten eigene Spam- bekannt ist; gegebenenfalls Fernmeldegesetz ergänzt werden. miert er laufend über juristische resse (z. B. zu Marketingzwe- ● Schutz von E-Mail-Adres- Filter an, die die Postfächer di- kann die Meldung abgelehnt Demnach müssten Anbieter/in- Themen im Bereiche Informatik cken) reduzieren. Ausserdem sen Dritter rekt auf dem Mailserver durch- werden. Bei der Auswahl Ihres nen von Fernmeldediensten mit und Recht. Sicheren Schutz vor müssen Sie über die weiteren Wenn Sie ein E-Mail an mehre- forsten. Bietet Ihr Mailprovider E-Mail-Providers sollten Sie geeigneten und zumutbaren Spam werden also auch die revi- Empfänger Ihrer Daten sowie re Empfänger versenden, be- diesen Dienst an, können Sie darauf achten, dass er solche Massnahmen die Übermittlung dierten Gesetze nicht mit sich über das Auskunftsrecht infor- nutzen Sie die Funktion «ver- den Spam-Filter für Ihr Mail- Listen führt. von Werbemitteilungen an Kun- bringen. Am besten wird deshalb miert werden. steckte Kopie» (BCC) Ihrer E- konto selbst verwalten. Dabei dinnen und Kunden verhindern, auch in Zukunft fahren, wer ge- ● Mehrere E-Mail-Adressen Mail-Software. Damit schützen können Sie wählen, ob als Quelle: Eidgenössischer Daten- die nicht schon in einer Ge- wisse Sicherheitsvorkehrungen benutzen Sie die Adressen Ihrer Korre- Spam erkannte Mails schon bei schutzbeauftragter (www.edsb.ch). schäftsbeziehung mit dem Ab- (siehe Kasten) trifft und sich im sender stehen oder ihre ausdrück- Web vernünftig verhält. rob Peter Scheibler wird Jagdchef Zum Chef der Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere ernannt S i t t e n. – Peter Scheibler praktikum in einer Anwalts- zepts für die Rehjagd geholt ahndet wird. Auf den neuen tritt die Nachfolge von und Notariatskanzlei in Visp. und bei der Einführung der Jagdchef warten aber auch eine Narcisse Seppey als Chef 1988 erlangte er das Walliser Gemszeigepflicht. Beide ganze Reihe von neuen Haus- der Dienststelle für Jagd, Notariatsdiplom. Peter Schei- Neuerungen hatte Scheibler aufgaben. So harrt die Walliser Fischerei und Wildtiere bler ist verheiratet und Vater kompetent und glaubwürdig Gemsjagd nach endlosen Dis- an. Narcisse Seppey tritt von drei Kindern. vor der bekanntlich nicht kussionen und erfolglosen, in den Ruhestand. Der Ju- ganz unkritischen Jägerschaft weil wirkungslosen Änderun- rist und aktive Jäger aus Der «Neue» ist auch vertreten. Bei diesen Projek- gen einer umfassenden Neure- dem Oberwallis wird seine ein Praktiker ten hatte sich Peter Scheibler gelung. neue Funktion im Verlauf Trotz seines juristischen Hin- jeweils von seinen fachkun- Auch die Bejagung des Stein- des Frühjahres 2005 an- tergrunds ist Peter Scheibler digen Mitarbeitern, darunter wilds muss einer Praxis zuge- treten. in Jagdfragen auch ein ausge- den Wildbiologen unter den führt werden, die den heutigen Peter Scheibler galt schon seit sprochener und ausgewiese- Wildhütern, beraten lassen. Beständen gerecht wird. Der geraumer Zeit als «Kronfavo- ner Praktiker. Er hat 1984 das neu ernannte Chef der kanto- rit» für diese Funktion. Der 45- Walliser Jagdpatent erlangt Weitere Herausforde- nalen Jagdabteilung ist aber jährige Jurist aus Ried-Brig und besitzt auch das Schwei- rungen warten der Mann, dem man zutraut, war 2001 als Adjunkt in die zer Sportfischer-Brevet. Der Die Ernennung des Oberwalli- dass er diese Pionier- und «Jagdabteilung» eingetreten, neue Chef der Dienststelle sers dürfte in Jägerkreisen im Überzeugungsarbeit in den wie die Dienststelle für Jagd, für Jagd, Fischerei und Wild- deutschsprachigen Wallis auf nächsten Jahren erfolgreich Fischerei und Wildtiere heute tiere kennt also die Walliser ein positives Echo stossen. leistet. noch genannt wird. Zuvor war Jagd nicht nur aus den Ge- Scheibler geniesst in der Jäger- Die Walliser Jagdpolitik wird Scheibler als Jurist beim setzbüchern und Reglemen- schaft den Ruf eines flexiblen noch dadurch erschwert, dass Rechtsdienst des ehemaligen ten, sondern auch aus der ei- und kompetenten Jagdkenners, sich die beiden Jagdkulturen Justiz- und Polizeideparte- genen Erfahrung. Seine ers- der sich nicht immer nur hinter im Ober- und im Welschwallis ments tätig. Nach der Matura ten Sporen als die «Nummer den Buchstaben und Regle- lange nicht in jeder Beziehung am Kollegium Brig und dem 2» in der nicht ganz einfa- menten versteckt. Er hatte ei- decken. Für diese herausfor- Studium der Rechtswissen- chen Walliser Jagdpolitik nen wesentlichen Anteil daran, dernde Aufgabe ist dem neuen schaften an der Universität hatte er sich bei der Ausar- Peter Scheibler ist vom Staatsrat zum neuen Jagdchef des Kantons dass ein irrtümlicher Abschuss Jagdchef Glück und Erfolg zu Bern absolvierte er ein Rechts- beitung eines neuen Kon- Wallis ernannt worden. nicht mehr als Vergehen ge- wünschen. lth Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 14 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 15 Gewalt gegen Frauen: Auch bei uns Der 25. November gilt weltweit als «Tag gegen Gewalt an Frauen»

W a l l i s. – Gewalt kennt die Wirklichkeit. Weil häusli- weder geografische Gren- che Gewalt immer noch ein Ta- zen noch soziale Unter- buthema ist. «Die bekannten schiede: Sie kommt überall Zahlen lassen aber vermuten, und immer vor. Und rich- dass es sich in seinen verschie- tet sich auch gegen Frauen. denen Ausprägungen um ein Diese Gewalt an Frauen schwer wiegendes Problem steht jeweils ein Mal pro handelt», schreibt jedoch das Jahr im Zentrum der Öf- eidgenössische Büro für die fentlichkeit: Seit 1981 gilt Gleichstellung von Frau und nämlich der 25. November Mann. weltweit als «Tag gegen Was Menschen hindert, Aussa- Gewalt an Frauen». gen gegen Gewaltanwendung zu machen? Gründe dafür gibt In der Schweiz findet die natio- es einige: nale Kundgebung am Donners- Eine Frau möchte nichts sagen, tag ab 11.30 Uhr auf dem Wai- weil sie weitere Repressionen senhausplatz in Bern statt. In befürchtet. Eine Frau macht Sitten wird das Walliser Gleich- keine Anzeige gegen ihren stellungsbüro an diesem Don- Mann, der ihre Kinder misshan- nerstag auf diese Thematik auf- delt, weil sie der Ansicht ist, merksam machen. dies sei Privatsache. Und ein Mann schämt sich zuzugeben, Pilotprojekt im Wallis dass er von seiner Frau malträ- Mit dem Thema «Gewalt gegen tiert wurde, weil seine Männ- Frauen» setzt sich seit Jahren lichkeit ihn daran hindert. schon der Oberwalliser Verein «Unterschlupf» auseinander. Wer hilft? Dieser Verein wird präsidiert In der Schweiz stehen verschie- von Barbara Guntern Anth- dene Beratungsstellen und amatten. Frauenhäuser den Frauen zur Am Dienstag nächster Woche Seite. Zudem wurden mehrere wird «Unterschlupf» im Foyer Interventionsstellen oder -pro- des Visper La Poste seine dies- jekte gestartet. Diese haben es jährige Generalversammlung sich zum Ziel gesetzt, gemein- abhalten. Die GV beginnt um sam gegen häusliche Gewalt 19.30 Uhr. Im Anschluss an den anzukämpfen. Und zwar, indem offiziellen Teil wird der Verein sie die Interventionen von Poli- das «Walliser Gewaltschutzpro- zei, Sozialdienst, Frauenhaus, jekt» vorstellen. Dieses wird im Opferberatungsstelle und wei- kommenden Jahr als Pilotpro- Gewalt gegen Frauen (gestelltes Foto): Am 30. November wird Robert Steiner, Chef der Walliser Kriminalpolizei, an der GV des Vereins terer Institutionen koordinieren. jekt gestartet. Als Referent «Unterschlupf» das Walliser Gewaltschutzprojekt vorstellen. Foto Keystone konnte mit der Person von Ro- Von Amtes bert Steiner der Chef der Walli- Union geht beispielsweise da- im Alter zwischen 20 und 60 en gaben 10 Prozent an, in den ratungsstellen zählten 2001 wegen zu verfolgen ser Kriminalpolizei gewonnen von aus, dass pro Jahr an die Jahren an, mindestens ein Mal letzten zwölf Monaten körperli- 21255 Beratungen. Bei 68 Pro- Seit dem 1. April des laufenden werden. 120000 Menschen nach West- im Leben Opfer von körperli- che Gewalt erlitten zu haben. zent dieser Fälle ging es um Jahres zählen zudem Gewaltde- europa «gehandelt» werden. cher oder sexueller Gewalt häusliche Gewalt. Und 73 Pro- likte in Ehe und Partnerschaft Zum Beispiel Zwischen 1500 und 3000 Frau- durch ihren Partner geworden Mehr als 20000 zent der Beratungen betrafen zu den so genannten Offizialde- der Menschenhandel en und Kinder sollen jährlich zu sein. Beratungen weibliche Opfer. Wo Opfer und likten. Das heisst, dass sie nicht Frauen wurden und werden im- als Opfer von Menschenhandel Weitere Untersuchungen zeig- Was bei all den Studien ersicht- Täter in familiärer Beziehung mehr auf Antrag, sondern von mer wieder Opfer von Gewalt. in die Schweiz gelangen. ten auch in jüngster Vergangen- lich wurde: Weder das sozio- standen, betrug der Anteil Amtes wegen verfolgt werden Erinnert sei hier nur schon an heit auf, in welchem Ausmass kulturelle Milieu noch die Na- weiblicher Opfer 83 Prozent. müssen. Und in verschiedenen die Massenvergewaltigungen in Die Schweiz Frauen Opfer von Gewalt wur- tionalität haben einen bedeuten- Kantonen steht jene Regelung Kriegen und Konflikten. Zudem ist keine Insel den. So zum Beispiel eine Stu- den Einfluss auf häusliche Ge- Dunkelziffer: Wie zur Diskussion, welche in eini- wird der Frauen- und Kinder- Im Rahmen einer Schweizer die am Zürcher Spital Maternité walt. Andersrum gesagt: Ge- hoch ist sie? gen Kantonen bereits gilt: Ge- handel weltweit und jährlich Nationalfonds-Studie von 1994 Triemli, deren Ergebnisse im walt kennt wirklich keine Gren- Geht es um häusliche Gewalt, walttätige Personen können aus auf zwei Millionen Menschen (veröffentlicht 1997) gaben 21 vergangenen Frühling erschie- zen. geben erhobene Daten jeweils der gemeinsamen Wohnung ge- geschätzt. Die Europäische Prozent der befragten Frauen nen: Von 1772 befragten Frau- Die Schweizer Opferhilfe-Be- nur beschränkt Auskunft über wiesen werden. blo Rottenbund: Kultur und Sprache Zu einem Sprachvortrag von Engelbert Reul S u s t e n. – An seiner von «Mehrsprachigkeit» nem umfassenden Exkurs auch ren des letzten Jahrhunderts aller Art blüht. Bei uns werden kann sich z. B. am Fernsehen Obmann Dr. Bernard Truf- das Werden der deutschen als Signal kultureller Oppositi- gar SMS und Einladungen in überzeugen, dass die bayeri- fer geleiteten ordentlichen Engelbert Reul legte in seinem Sprache. Sie hat sich vom Alt- on gegen die Nazis. Seit den Mundart geschrieben. Es wäre schen, schwäbischen und Sitzung im Relais Bayard in sehr kompetenten Vortrag zu- hochdeutschen (8./9. Jahrhun- vergangenen Sechzigerjahren übrigens ein grosser Irrtum zu norddeutschen Politiker bei ih- Susten befasste sich der Rot- nächst die Begriffe Mundart, dert) zum Mittelhochdeutschen dauert ein solcher Dialektauf- glauben, jeder in Deutschland ren Reden ganz verschiedene tenbund kürzlich mit einer Dialekt, Umgangs- und Hoch- (12./13. Jahrhundert) zum schwung an. Dialektliteratur spreche die Hochsprache. Man Dialekte durchschimmern las- Bilanz des kulturellen Ge- sprache dar. Wenn man so Neuhochdeutschen (seit dem sen. Auch wir Schweizer soll- schehens im Oberwallis und spricht, wie einem «der Schna- 16. Jahrhundert) entwickelt. ten mutiger zu unserer dialek- mit dem Problem der Mehr- bel gewachsen ist», so ist das Faszinierend war es zu verneh- talen Sprachfärbung stehen, sprachigkeit. Professor En- Mundart. Ein grösserer sprach- men, welche entscheidende die sich als Hochalemannisch, gelbert Reul vom Kollegium licher Zusammenhang, in den Rolle Reformator Martin Lu- bzw. im Wallis als Höchstale- Brig hielt einen durch Pro- sich die Ortsmundarten einfü- ther darin spielte. Seine in mannisch, keineswegs zu jektionen illustrierten, inte- gen, nennt man dagegen Dia- Deutsch übersetzte Bibel, die schämen braucht. Interessant ressanten Vortrag zum The- lekt. Unter Hochsprache ist eine nach Erfindung des Buch- ist in diesem Zusammenhang, ma «Mehrsprachigkeit, ein- am höchsten entwickelte Natio- drucks innerhalb von 50 Jahren dass einem Politiker, der be- mal anders». Er kommen- nalsprache zu verstehen, wie sie in 100000 Exemplaren ver- liebt sein will, eine solche tierte darin die «Mehrspra- etwa in Italien das Toskanische, breitet wurde, hatte grosse Sprachfärbung Sympathien chigkeit» innerhalb der deut in Frankreich die Sprache von Wirkung. Da die schweizeri- einbringt. Ein zu sehr «hoch- schen Sprache. Paris – Île de France darstellen. sche Reformation in Ulrich deutsch» Sprechender erregt In Deutschland, wo es politisch Zwingli selbst einen sprach- dagegen eher Distanz. Es gibt Dr. Stefan Loretan, Mitglied und wirtschaftlich wechselnde mächtigen Leiter besass, be- aber gute Gründe, auch die des Vorstands, kommentierte Zentren gab, wurde Neuhoch- einflusste die Sprache der Lu- Hochsprache-Schriftsprache zunächst kulturelle Ereignisse deutsch zur Hochsprache. Es ther-Bibel die Schweiz etwas zu pflegen. des vergangenen Jahrs, vor al- handelt sich um eine «Aus- später. Immerhin sprechen zirka 110 lem die Publikationen über und gleichssprache», die in einem Millionen Menschen Deutsch. aus dem Oberwallis. Zahlrei- langen Prozess entstanden ist. Mut zur Ausserdem ist die Schriftspra- che Mitglieder des Rotten- Der Klärung bedarf auch der «Mehrsprachigkeit» che nach Auffassung von Pro- bunds haben sich im Bereiche Begriff «Umgangssprache». Sie Die Schweiz hat auf die Ent- fessor Reul keine Fremdspra- des Schrifttums engagiert: Von bewegt sich zwischen Mundart wicklung des Neuhochdeut- che. Gerade Kinder sprechen den nun 300 Büchern des Rot- und Hochsprache und hat «die schen wenig Einfluss genom- in Anlehnung an ihre Fernseh- ten Verlags stammen gut 40 aus Tendenz, sich der Hochsprache men. Die schweizerischen oder Videohelden sehr oft der Feder von Rottenbundmit- zu nähern». Hochsprache ist Dichter Keller, Meyer, Gott- schriftdeutsche Umgangs- gliedern. Auch das Walliser ferner fast gleichbedeutend mit helf – dieser mit vielen Helve- sprache, sind also in diesem Jahrbuch wird von Mitgliedern «Schriftsprache». Die deutsche tismen – haben die Schrift- Sinne zweisprachig – oder, so des Rottenbunds wesentlich Hochsprache ist auch zur «Lite- sprache-Hochsprache aber für man will, mehrsprachig. Wir mitgestaltet. So verfolgt diese ratursprache» geworden. Das ihre literarische Arbeit be- sollten also, wie Professor Vereinigung, die sich die För- Oberwallis, wo man sich um nutzt. Der schweizerische Dia- Reul in seinem ausgezeichne- derung der deutschsprachigen Mundart und um eine gepflegte lekt hat seine Eigenständigkeit ten Vortrag klar machte, Mut Kultur zum Ziel gesetzt hat, Umgangs- und Schriftsprache bis heute bewahrt. Er gewann zur geschilderten Mehrspra- immer mit einem wachen Auge bemüht, ist also per se mehr- in mehreren «Wellen» an Be- chigkeit haben und uns so die sprachliche, historische, li- sprachig. deutung, zum Teil auch als ausdrücken, dass wir je nach terarische und allgemein ge- Zeichen des Willens zur politi- Gegebenheiten am besten ver- sellschaftliche Entwicklung, Faszinierende schen Selbstständigkeit; dies Referent Professor Engelbert Reul: «Haben wir den Mut zur standen werden: durch Mund- die sich auch in Büchern spie- Sprachgeschichte zur Zeit des Ersten Weltkriegs Mehrsprachigkeit! Pflegen wir die deutsche Schriftsprache und art oder durch Schriftdeutsch! gelt. Referent Reul schilderte in ei- und etwa in den Dreissigerjah- mutig auch unsere Mundart!» ag.

WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 18 ABB-Forschungspreis für Freiwilligenarbeit Dr. Hans-Peter Burgener FMG Glis-Gamsen- gibt auch zurück Brigerbad Ein junger Oberwalliser Ingenieur und Forscher kommt zu Ehren Adventsgestecke und Warum ein unbezahltes Engagement? Kränze. Verkauf der gebas- B r i g / Z ü r i c h. – Im Rahmen telten Adventsgestecke und des Dies academicus der Eidge- V i s p. – (wb) Warum en- walliser Winterhilfe aktiv ist Kränze vor und nach den nössischen Technischen Hoch- gagieren sich Leute in und war, oder Fritz Juon Gottesdiensten bei der schule Zürich, dem «ETH- der Freiwilligenarbeit? (Baltschieder), der sich bei Pfarrkirche in Glis. – Da- Tag», hat Dr. Hans-Peter Bur- An einem Treffen von den Brancardiers und ande- tum: Samstag, 27. Novem- gener aus Brig am vergangenen Benevol Oberwallis wird ren Vereinen nützlich macht ber 2004, und Sonntag, 28. Samstag den diesjährigen For- darüber morgen Don- und schliesslich Viola Am- November 2004, der Erlös schungspreis der in der Elektro- nerstag in Visp disku- herd (Brig-Glis), die als geht an das Pfarreiheim branche führenden und durch tiert. Stadtpräsidentin nebenbei in Glis. effizientes Management heute Die Zusammenkunft aller verschiedenen regionalen und sehr gut dastehenden ABB Oberwalliserinnen und Ober- kantonalen Verbänden und Kreis junger Familien Schweiz Holding AG erhalten. walliser, die sich in der Fre- Vereinen mitmacht. Glis -Gamsen-Brigerbad Es ist verdienstvoll, dass ABB willigenarbeit engagieren, Sie alle werden aus ihrer ganz Gritibänz backen. – Da- durch gezieltes Sponsoring die- soll am Donnerstagnachmit- persönlichen Sicht Interes- tum: Samstag, 4. Dezem- ser Art die wissenschaftliche tag (ab 14.00 Uhr) im Visper santes zu berichten haben. ber 2004. – Gruppe 1: 8.00 Forschung fördert. Der For- La Poste neue Ansichten und –9.00 Uhr; Gruppe 2: schungspreis, der mit einer an- Einsichten vermitteln. Zu Notwendig und 9.00–10.00 Uhr; Gruppe 3: sehnlichen Geldsumme dotiert diesem Thema wird eine Po- dankbar 10.00–11.00 Uhr. – Preis: ist, wurde Dr. Burgener vom diumsdiskussion stattfinden, Dass Freiwilligenarbeit not- Fr. 2.–. – Ort: Backstube Präsidenten des Verwaltungsra- an der Personen, die sich in wenig ist, wird niemand be- Bäckerei Studer, Glis. – tes von ABB Schweiz, Rolf der Freiwilligenarbeit enga- streiten. Ohne dieses Engage- Anmeldung: bis 26. No- Schaumann, übergeben. gieren, ihre Erfahrungen dar- ment würden viele Interes- vember 2004 bei Sandra Der Rektor der ETH, Professor legen. Der Anlass soll An- sengemeinschaften ihre Auf- Seematter. Die Teilnehmer- Dr. K. Osterwalder, empfing stoss und Ermutigung für die gaben nicht mehr erfüllen zahl ist beschränkt. Dr. Burgener und weitere Preis- Teilnehmerinnen und Teil- können und die Gesellschaft träger anlässlich der Akademi- nehmer sein, beim sich aufer- wäre dadurch deutlich ärmer. FMG St. German schen Feier in der Haupthalle legten Engagement zu blei- Das von Benevol Oberwallis Adventsgottesdienst. – der ETHZ. Verschiedene Reden ben und einen Teil ihrer «So- organisierte Treffen soll Datum: Samstag, 27. No- und auch das Akademische Or- zialzeit» weiterhin auf sinn- ebenso zur Bereicherung un- vember 2004. – Zeit: 19.30 chester umrahmten die Feier volle und dankbare Art und ter Seinesgleichen beitragen Uhr. des ETH-Tages. Apéro und ge- Weise zur Verfügung zu stel- wie als Dankeschön verstan- meinsames Mittagessen in den len. den werden. Denn für Bene- FMG Turtmann Räumen der ETH schlossen ei- vol ist klar, dass sich Freiwil- Verkauf von Adventskrän- nen Tag ab, der für den jungen Erfahrungsberichte lige nur durch Freiwillige zen nach der hl. Messe. – Oberwalliser Ingenieur und Der Verein Benevol Oberwal- überzeugen lassen. Gleich- Datum: Samstag und Forscher sicher unvergesslich lis hat unterschiedliche Per- zeitig möchte man aufzeigen, Sonntag, 27./28. November sein wird. Dr. Burgener besuch- sonen aufs Podium eingela- dass wer gibt, auch viel zu- 2004. te die Grundschulen in Brig, den. So Ruth Kalbermatten rückerhält. absolvierte das Kollegium mit (Visp), die sich als ehemalige Es soll hier nicht verschwie- FMG Visp/Eyholz/ der Matura Typus B und erwarb Gemeindepräsidentin und gen werden, dass es immer Baltschieder 1997 das Diplom als Elektroin- Dies academicus der ETHZ: Verwaltungsratspräsident ABB Nationalrätin heute an Hilfs- schwieriger wird, im Zeitalter Weihnachtsmarkt für be- genieur ETHZ. Die nun preis- Schweiz Rolf Schaumann (rechts) übergibt Dr. sc. Hans-Peter Bur- projekten in Simbabwe enga- der Individualisierung Leute hinderte Mitmenschen. gekrönte Doktorarbeit mit dem gener den diesjährigen ABB-Forschungspreis, eine Anerkennung giert und sich dabei wie im für Freiwilligenarbeit zu ge- Die FMG ist für den Kaf- Titel «Das Teilentladungsver- erfolgreicher wissenschaftlicher Tätigkeit. Paradies fühlt, oder den Leh- winnen. Andersrum stehen fee- und Kuchenstand ver- halten in Mikrohohlräumen po- rer Christian Heinzen (Brig- Angebot und Nachfrage nicht antwortlich. Wir danken lymerer Isoliermaterialien» siert das Schädigungspotenzial wendung finden. Dr. sc. ETHZ Glis), der sich in der Kirche immer im Einklang. Benevol herzlich für alle Kuchen, verfasste er in seiner Assisten- von sehr kleinen Hohlräumen Hans-Peter Burgener, einem als Lektor und Sänger, im setzt sich für die entsprechen- Torten, Zöpfe, Biskuits. – tenzeit am Institut für Energie- in Isoliermaterialien unter dem unserer tüchtigen jungen Inge- Fussball als Trainer und bei de Koordination ein. Dies ba- Datum: Freitag, 26. No- übertragung und Hochspan- Einfluss von Hochspannung. nieure und Wissenschafter, gra- der Jungwacht als Präses ein- siert selbstverständlich auch vember 2004, und Samstag, nungstechnologie unter Lei- Die Arbeit bringt zahlreiche tulieren seine Angehörigen zu setzt, oder Martha Schmid auf freiwilliger Arbeit. 27. November 2004. – Ab- tung von Professor Dr. Klaus neue Erkenntnisse für die Ent- diesem ehrenvollen Preis. Sie (Ernen), die im Verein Mu- Interessiert? Benevol Ober- gabe: Bäckerei Schwarz, 1. Fröhlich, Ordinarius für Hoch- wicklung von Kunststoff-Iso- wünschen ihm für die weitere sikdorf, im Samariterverein, wallis, Postfach 493, Visp, Stock (Hintereingang Foto spannungstechnologie der liermaterialien, die in der berufliche und private Lauf- im Volksliederchor, im Se- hilft weiter. E-Mail: bene- Roli). – Bei Fragen: Emmi ETHZ. Die Dissertation analy- Elektroindustrie vielfältige An- bahn alles Gute. ag. niorenklub und in der Ober- [email protected]. Ritler und Berti Millius.

maine Gyger trat nach fünf Jah- Nachschiesskurs Neues Ehrenmitglied ren als Pressechefin zurück; sie Weihnachtsbaum- in Agarn 47. GV des SVKT Glis-Gamsen wurde durch Kathy Wyer er- setzt. Die Revisorin Eliane Zent- Einweihungsparty A g a r n. – (wb) Für all jene, die G l i s. – (wb) Mitte Novem- in der Folge noch kurz ein. Auch riegen trat nach sechsjähriger das Obligatorische verpasst ha- ber konnte der SVKT Glis- in diesem Jahr setzte es Demis- Tätigkeit zurück; an ihre Stelle 1. Adventssonntag, 28. November 2004 ben, wird am kommenden Sams- Gamsen über 170 Turnerin- sionen von Leiterinnen und zwei tritt Na-thalie Escher. Als neue tag, dem 27. November, ein nen und Gäste im Pfarrei- Vorstandsmitgliedern ab. Beim Leiterinnen konnten Gina Z e r m a t t. – eing.) Rechtzeitig des Baumes und dann bleibt Nachschiesskurs durchgeführt. heim in Glis zur 47. GV be- Jazztanz und Hip-Hop Sarah Schmidhalter (Jazztanz/Hip- zum ersten Advent wird in Zer- noch Zeit für ein gemütliches Dieser war vorerst in Visp ge- grüssen. Burgener, beim Mädchenturnen Hop), Claudia Berchtold (Frau- matt der etwa 15 Meter grosse Beisammensein bei Glühwein, plant, wurde nun jedoch nach In ihrem Jahresbericht streifte Lilian Borter und im Frauentur- enturnen) und Susanne Schal- feierlich geschmückte Weih- heisser Schokolade und Knab- Agarn verlegt. Besammlung ist Präsidentin Ester Schwester- nen Nathalie Kronig. Nach acht better (MäTu) begrüsst werden. nachtsbaum auf dem Bahnhof- bereien. Willkommen ist jeder- hier um 9.00 Uhr. Verspätet Ein- mann die turnerischen und ge- Jahren Vor-standstätigkeit als Für 40 Jahre Mitgliedschaft im platz mit einem Fest eingeweiht. mann! treffende werden abgewiesen. sellschaftlichen Anlässe des technische Leiterin gab hier SVKT Glis-Gamsen erhielt Li- An ihren Standort transportiert Der Anlass ist in erster Linie ein letzten Vereinsjahrs und bedank- Cornelia Allenbach ihren Rück- liane Domig ein Präsent; Beatri- wurde die Tanne am Montag, Dankeschön an die zahlreichen te sich bei allen für die geleiste- tritt; sie wurde zum neuen Eh- ce Fercher ein kleines Anerken- 22. November, per Helikopter Schulkinder, welche den Weih- Weihnachtsmarkt ten Dienste. Auf die verschiede- renmitglied ernannt. An ihre nungsgeschenk für ihre Treue zu von der Air Zermatt. Die Deko- nachtsbaumschmuck angefer- nen Veranstaltungen ging man Stelle tritt Nathalie Kronig. Ger- Gamsen. ration wurde von den Zermatter tigt haben. Die geschmückte auf dem Dorfplatz Schulkindern gebastelt. Tanne wird bis Mitte/Ende Ja- Die Feier beginnt um 16.00 Uhr nuar 2005 auf dem Bahnhof- Samstags in Leuk-Stadt mit dem Singen von Weih- platz von Zermatt stehen und L e u k - S t a d t. – (wb) Der Beitritt zur nachtsliedern. Um 17.00 Uhr er- weihnachtliche Stimmung ver- Dorfplatz von Leuk-Stadt wird folgt die feierliche Beleuchtung breiten. kommenden Samstag einen ers- ten Hauch von Weihnachten versprühen: Angesagt ist hier Schweizer Vereinigung nämlich der Weihnachtsmarkt. Als Organisator amtet die «IG GV des Vereins Oberwalliser Schuldirektoren Platzgestaltung Weihnachten», Z e r m a t t. – eing.) Der Verein in Sachen Promotion (Übertritte) kurs) wies er darauf hin, dass welche diesen Markt zum drit- Oberwalliser Schuldirektoren in der OS stösst bei der OSD auf spielerisches Lernen im früh- ten Mal organisiert. Dieser IG hielt am vergangenen Freitag wenig Gegenliebe. Die Vereini- kindlichen Alter vermehrt ge- geht es mit ihren Aktivitäten in Zermatt seine ordentliche gung erhofft in dieser Sache vom wichtet werden müsse. Erfah- nicht zuletzt auch darum, den GV ab. Der Beitritt zur DEKS eine offene, transparente rungen zeigten, dass Lernen im Dorfplatz zu beleben und ihn in schweizerischen Vereinigung Informationspolitik. An der GV Alter von acht Jahren abge- einen Treffpunkt zu verwan- für Schulleitungsbeauftragte anwesend war auch der Vizeprä- schlossen sei, und es eigentlich deln. Der Beginn des Leuker (VSL-CH), der Rückblick auf sident der Vereinigung Schwei- überflüssig sei, an der OS noch Weihnachtsmarktes ist angesagt die Tätigkeiten des verflosse- zerischer Schulleitungsbeauf- Lerntechniken zu erlernen. So- auf 10.00 Uhr. Er dauert bis um nen Vereinsjahres und Anre- tragte. In einem Kurzreferat bald der dazugehörige Ordner in 20.00 Uhr. gungen in Richtung DEKS wa- stellte er die CH-Vereinigung deutscher Sprache vorhanden ist, ren Schwerpunkte der Ver- ausführlich vor. Einstimmig be- wird das Konzept «Verhaltens- sammlung. schlossen die Schuldirektoren schwierige Schüler» den Schul- Partei- Der Jahresbericht des Präsiden- anschliessend, der Vereinigung direktoren vorgestellt. Für 15 ten Stefan Truffer liess erkennen, beizutreten. Für den deutsch- Jahre Schulleiterdienst konnte versammlung dass die Vereinigung während sprachigen Kantonsteil eine Klaus Arnold, Landwirtschaftli- dem Jahr vielfältige Aufgaben wichtige Antenne zur Deutsch- che Schule in Visp, geehrt wer- CSP Saas Almagell zu erledigen hat, sei es in Form schweiz. Der Verein wird im den. Auch die Gemeindebehörde S a a s A l m a g e l l. – Die CSP von Umfragen, Kontakten zu Schuljahr 2004/05 ebenfalls von Zermatt gab den Oberwalli- Saas Almagell führt am Don- den Verantwortlichen des Depar- «Hompage-tauglich» werden. ser Schuldirektoren die Ehre. nerstag, 25. November, die Par- tements über die Arbeit in den Neu in den Verein der Oberwal- Während Franziska Lutz, Schul- teiversammlung durch. Diese Kommissionen bis hin zu den liser Schuldirektoren wurde der präsidentin, die Schule von Zer- findet um 20.00 Uhr im Hotel Stellungnahmen und vielen Kor- Leiter der AMO (Allgemeine matt vorstellte, konnte Vizeprä- Spycher statt. Auf der Traktan- respondenzen und nicht zuletzt Musikschule Oberwallis) Bruno sident Christoph Bürgin auf die denliste steht eine Aussprache die Informationsfindung in Be- Zenhäusern aufgenommen. vielfältigen Probleme einer gros- mit den Gemeinderatskandida- zug auf die Pensionskassenprob- Als Vertreter des DEKS über- sen Tourismusgemeinde hinwei- ten, die Festlegung des Partei- leme. Fünfmal trafen sich die brachte Schulinspektor Marcel sen. Mit dem obligaten gemütli- programmes sowie die eidge- Schulleiter während dem Jahr zu Blumenthal die Grüsse des De- chen Teil und einem angeregten nössichen Abstimmungen vom Tagungen, intern oder mit dem partements. Nach seinen Erfah- Gedankenaustausch klang die kommenden Sonntag. DEKS. Die Neuinterpretierung rungen (Referat Weiterbildungs- GV 2004 aus. Die Tanne wurde am Montag auf den Bahnhofplatz transportiert. Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 19 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 20

Zum 70. Geburtstag Verstärkte Präsenz Törbel. – Heute Mitt- woch feiert Berta Zuber der Oberwalliser Mittwoch, ihren 70. Ge- 24. November burtstag. Zu BRIG-GLIS: diesem Fest DV des Schweizerischen Tambourenverbandes STV 18.00–20.00, Beratung gratulieren der Mitglieder des Miete- ihr ihre Kin- O b e r w a l l i s / M a r l y. – dass neben dem Verbandspräsi- rinnen- und Mieterver- der, Schwie- (wb) Am vergangenen denten Bernhard Clemenz, Stal- bandes für das Oberwal- gertöchter, Samstag fanden sich die den, nun ein zweiter Oberwalli- lis im Rest. Diana Schwiegersöhne und Enkelkin- Abgeordneten des Schwei- ser Einsitz im Zentralvorstand LEUKERBAD: der und wünschen alles Gute. zerischen Tambourenver- des STV nehmen kann. 13.30–17.00, Weih- bandes im freiburgischen nachtsbacken zugunsten Marly zur ordentlichen Paul Imhof – neues älterer Dorfbewohner im Adventstreffen Delegiertenversammlung STV-Ehrenmitglied Schulzentrum ein. Obwohl für die Ober- Paul Imhof, Lax, hat während 14.00–18.00, Ausstel- Jugend Oberwallis walliser einige wichtige mehreren Junioren-Camps die lung «Acryl- und Aqua- B r i g - G l i s / O b e r w a l- und interessante Entschei- administrative Leitung in Glu- rellbilder» von Martin l i s. – Die Dienststelle «Jugend- dungen fällig waren, wur- ringen/Goms innegehabt und zu Duss und Franz Studer seelsorge» lädt am Freitag, 3. de der OWTPV nur durch Gunsten der Jugend sehr gute STALDEN: 19.30, Thea- Dezember, alle Jugendlichen acht Verbandssektionen und zuverlässige Arbeit gelei- teraufführung des Dia- des Oberwallis zu einem Ad- vertreten. stet. Der STV hat ihn an der DV lektschwankes «Da hört ventstreffen ein. Das Thema die- Von den 180 STV-Vereinen sind in Marly zum neuen STV-Eh- der Spass auf!» des ses meditativen Abends lautet deren 26 aus dem Oberwallis renmitglied ernannt. Er ist so- Theatervereins Stalden «Warten». Dabei werden die Ju- und von den 4043 Mitgliedern mit ein weiterer Walliser in der in der Turnhalle gendlichen eingeladen sich zu (über 16 Jahren) deren 1000 aus Gilde der «geadelten» Ehren- VISP: 10.15, Einkehrtag überlegen, was sie mit «Warten» dem Oberwallis im STV behei- mitglieder. Der OWTPV seiner- der Gemeinschaft ledi- verbinden, wo sie warten müs- matet. Bei den Mitgliedern seits hat ja Paul Imhof bereits ger Frauen im Bildungs- sen und was für verschiedene kann der OWTPV also ein Vier- an der DV in Naters zu ihrem haus St. Jodern Arten von «Warten» es gibt. Der tel dieses Schweizerischen Ver- Ehrenmitglied erkoren. 18.00, Beginn der Igna- Abend schliesst mit einer Mes- bandes ausweisen, was sicher tianischen Kurzexerzitien se, die von den Jugendlichen für die kleine geografische Ab- Thomas Steiner geht – im Bildungshaus St. Jo- mitgestaltet wird. Besammlung grenzung eine tolle Leistung ist Werner Locher kommt dern für dieses Adventstreffen ist um und von der Tradition des Der ehemalige technische Chef 20.00 Uhr vor dem Hauptein- Trommeln und Pfeifens in un- des OWTPV, Thomas Steiner gang des Stockalperschlosses in serer Region zeugt. Erfreuli- aus Naters, wurde an der DV in Brig. KID/pm cherweise haben einige STV- Marly festlich und verdankend Ehrenmitglieder aus unserer verabschiedet. Als neuer TK- Sie tragen Verantwortung für das Oberwalliser Ahnenmusikwesen Region in Marly teilgenommen. Chef des OWTPV nahm Wer- im Schweizerischen Verband (von links nach rechts): Verbandsprä- † Heinz Imesch Armand Zenhäusern, Adolf Im- ner Locher automatisch Einsitz sident und Zentralvorstandsmitglied Bernhard Clemenz, Stalden, G r u y è r e s / Z e n e g g e n. – boden, Charly Summermatter, in der Musikkommission des Thomas Steiner, Naters, abtretender TK-Chef, OWTPV-Vorstands- Versehen mit den Tröstungen Louis Salamin, Thomas Steiner, STV. Auch Armeeinstruktor mitglied und Bannerverantwortlicher Jvan Bregy, Niedergesteln, der heiligen Religion verstarb Norbert Kalbermatten sowie Aldo Werlen, Erschmatt, gehört Norbert Kalbermatten, Saas Grund, neues Zentralvorstandsmit- am Samstag in den Nachmit- Werner Locher, Dominik Ab- diesem Gremium an und Pfei- glied, sowie das neue STV-Ehrenmitglied Paul Imhof, Lax. Gesperrt tagsstunden im Kantonsspital in gottspon, Jvan Bregy und Präsi- ferchef Dominik Abgottspon, Freiburg, einen Tag nach seinem dent Bernhard Clemenz vom Staldenried, verbleibt in der neu Schweizerischer Tambou- dieser Namensänderung, sind Transitverkehr 50. Geburtstag, Heinz Imesch. OWTPV haben der Delegier- Bläserkommission. Somit ist ren- und Pfeiferverband STPV doch recht viele Natwärisch- nach Italien Der Beerdigungsgot-tesdienst tenversammlung ihre Aufwar- der STV auch in den techni- heissen. Vor allem der OWTPV pfeifer in den Reihen des Ober- findet heute Mittwoch, den 24. tung gemacht. Auch das schen Bereichen recht gut ver- hat berechtigtes Interesse an walliser Verbandes. G o n d o. – Infolge Bauarbeiten November 2004, um 10.00 Uhr OWTPV-Verbandsbanner mar- treten. auf der italienischen Seite zwi- in der Pfarrkirche von Zeneggen schierte ein. Das erste Eidgenössische Jung- schen Iselle und Varzo bleibt statt. Den trauernden Hinterblie- tambouren- und Jungpfeiferfest Mittwoch, 24. November 2004, der Simplon noch bis am Don- benen entbieten wir unsere Norbert Kalbermatten im Jahre 2008 wurde nach Zof- Infoabend um 19.30 Uhr an der Bahnhofs- nerstag, 25. November, sowie christliche Anteilnahme. neu im ZV ingen vergeben. Der Anlass soll Ich verliere meinen trasse 17 in Visp, einen Infor- am 29. und 30. November und Der Oberwalliser Norbert Kal- dann im 4-Jahres-Rhythmus ab- mationsabend. 1. und 2. Dezember, jeweils von † Albert bermatten aus Saas Grund ist gehalten werden, immer genau Job: wie weiter? Referent Thomas Zahno, dipl. 21.00 bis morgens um 5.00 Uhr zum Nachfolger von Hans zwischen zwei Eidgenössi- Sozialversicherungsexperte, in- für den Transitverkehr nach Ita- Zengaffinen Käch, Luzern, in den Zentral- schen. Innerhalb der vier Re- V i s p. – Immer noch nutzen formiert, gibt Tipps zu den lien gesperrt. S t e g. – Nach langer Krankheit vorstand ZV des STV gewählt gionalverbänden wurde ein viele Frauen und Männer die Wiedereinstiegsmöglichkeiten Für den Regionalverkehr ist die verstarb am Montag in den Vor- worden. Er wird die Militäran- Turnus abgesprochen, so dass Hilfen, die sich bei Job-Verlust, und erläutert dabei auch die Simplonstrasse bis Gondo-Lan- mittagsstunden im Alter von 68 gelegenheiten an die Hand neh- das vierte Fest im Jahre 2020 bei Krankheit, bei Trennung Leistungen der Arbeitslosen- desgrenze offen, wie die Ver- Jahren, versehen mit den Trös- men und die von der Armee im Oberwallis stattfinden sollte. oder Scheidung bieten, zu we- versicherung aus frauenspezifi- antwortlichen bekannt gaben. tungen der heiligen Religion, eingeführten Neuerungen in der Auf das Verbandsjubiläum nig. Aus diesem Grunde orga- scher Sicht. Albert Zengaffinen. Der Beer- Subventionierung der Verbände 2006 hin wird der Schweizeri- nisiert die Informations- und Der Informationsanlass steht je- digungsgottesdienst findet mor- ausführen. Es ist erfreulich, sche Tambourenverband STV Beratungsstelle freuw heute der Frau, jedem Mann offen. gen Donnerstag, den 25. No- vember 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg statt. Den trauernden Angehörigen entbieten wir unsere christliche Gommer Theatersaison gestartet Anteilnahme. Premiere des Stücks «Oscar» im Theatersaal Rottä, Münster Einladung an alle † Renato Ryter M ü n s t e r. – eing.) Kom- Oberwald fährt der Gratisbus Sonntag, 12. Dezember, beginnt wiederum montags und mitt- Seniorinnen und Senioren G a m p e l / V i s p. – Nach jah- menden Freitag, 26. No- 30 Minuten vor Aufführungsbe- die Aufführung bereits um wochs Aufführungen über die ab 60 Jahren relanger, schwerer Krankheit vember 2004, feiert der ginn. Die Rückfahrt ist an- 14.00 Uhr. Nach Weihnachten heimelige Theaterbühne gehen. verstarb am Montag im Spital Theaterverein Obergoms schliessend an die Aufführung. sind die Aufführungen am 28., Speziell die vielen Feriengäste Mini-Tennis Oberwallis in Visp im Alter von 33 Jahren Premiere mit dem Stück Informieren Sie sich bei der Re- 29. und 30. Dezember 2004 je- der Region freuen sich über das in Brig/Gamsen Renato Ryter. Die Abdankungs- «Oscar» von Claude Mag- servation über die genauen Zei- weils wieder um 20.00 Uhr ge- kulturelle Angebot in der Regi- Datum: Donnerstag, 25. feier findet heute Mittwoch, nier. Damit beginnt für die ten. plant. on Goms. Neben rund 2 Stun- November 2004. – Ort: den 24. November 2004, um Obergommer Laienschau- Das Stück kommt am Samstag, den Spass und Unterhaltung Tennis-Center Brig-Glis, 14.00 Uhr in der Freien Evang. spieler und den Regisseur 27. November, Freitag, 3., und Obergommer schätzen die Gäste auch den Kantonsstrasse 1, Gamsen Gemeinde, Kleegärtenweg 12, Beni Kreuzer wiederum ei- 10. Dezember, und Samstag, Theaterwinter Gratisbus, welcher im Winter (Postauto-Haltestelle in Visp statt. Den trauernden ne intensive Theatersaison. 11. Dezember 2004, jeweils um Neben den Herbstaufführungen ab Niederwald und Oberwald McDonald’s). – Zeit: Angehörigen entbieten wir un- 20.00 Uhr zur Aufführung. Am werden im kommenden Winter nach Münster fährt. 9.00–10.00 Uhr und ser aufrichtiges Beileid. Das Stück, ein Missverständnis 10.00–11.00 Uhr. – Kosten: in drei Akten, verspricht Span- Fr. 10.– pro Stunde. – Ma- † Robert nung und Unterhaltung vom terial: wird zur Verfügung Besten. «Wiä häni nummä ä so gestellt. – Vorkenntnisse: Eggs-Guntern ä Famili värdiänt?», ruft ein er- keine nötig. – Anmeldung: E r g i s c h. – Am Montag in den folgreicher Seifenfabrikant aus, nicht erforderlich. – Versi- Morgenstunden verstarb in sei- nachdem er bemerkt, dass er ei- cherung: Die Teilnehmer nem Heim nach längerer Krank- ne Tochter zu viel hat; dass sein sind selber um einen ausrei- heit, versehen mit den Tröstun- vermeintlich bester Mitarbeiter chenden Versicherungs- gen der heiligen Religion, im Al- ihn bestiehlt und gleichzeitig schutz besorgt. – Auskunft: ter von 77 Jahren, Robert Eggs- um die Hand seiner Tochter an- erteilt die Leiterin Erika In- Guntern. Der Beerdigungsgot- hält, von der er nicht weiss, Albon, Terbinerstrasse tesdienst findet heute Mittwoch, dass sie sie ist und nicht eine 38,Visp. den 24. November 2004, um andere! Sein Masseur rastet aus 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von und der entlassene Chauffeur Einkehrtag in Betten Ergisch statt. Den trauernden hat zum Glück Plattfüsse. Seine für die Gemeinden Betten Angehörigen entbieten wir unser Stubenmädchen sind sein und Bettmeralp christliches Beileid. Schicksal: Die Eine nimmt im- Datum: Donnerstag, 25. mer den falschen Koffer und die November 2004. – Beginn: Andere bringt ihm eine Toch- 10.00 Uhr in der Burgerstu- † Willy Andres ter! be Betten. – Thema: Mit E r g i s c h. – Nach schwerer meinem Gott überspringe Krankheit verstarb am Sonntag Entspannt zum ich Mauern. Psalm 18,30. im Alter von 65 Jahren Willy Theatervergnügen Andres. Die Trauerfeier findet Ab dem Samstag, 27. Novem- Seniorenklub Naters am Freitag, 26. November 2004, ber 2004, und für die Auffüh- Die Ländlerkapelle Nufe- um 14.00 Uhr auf dem Friedhof rungen bis Ende 2004 bietet der nen lädt uns ein. und in der Kirche in Kirchlin- Theaterverein Obergoms für die Datum: Donnerstag, 25. dach statt. Die Urnenbeisetzung Theaterlustigen aus dem Ober- November 2004. - Zeit und ist zu späterem Zeitpunkt in Er- wallis einen Gratisbus ab Brig Ort: 14.00 Uhr in der Al- gisch. Den trauernden Hinter- nach Münster an. Dieser fährt 1 terssiedlung Sancta Maria. bliebenen entbieten wir unsere Stunde vor Aufführung ab Brig – Leitung: Julia Seiler. aufrichtige Anteilnahme. mit Halt in allen Orten. Ab Mit dem Stück «Oscar» beginnt am Freitag die Gommer Theatersaison. Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 21

11-149058

Unternehmerschule DIREKTVERKAUF! Ihr Nutzen: • Ein umfassender praxisorientierter Überblick Direktverkauf über vordringliche betriebswirtschaftliche Im Carrefour-Gebäude Ein Weg Themen Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost • KMU-spezifische und praxisorientierte Metho- 3931 Eyholz der sich lohnt! den und Instrumente für Ihr Unternehmen Lauber + Petrig ...immer mehr Leute • Antworten auf unternehmerische Fragestellungen Tel. 027 945 13 44 079 520 08 43 profitieren von unseren Teilnehmer/innen: Unternehmer/innen und Füh- günstigen Preisen! S-2283 rungskräfte in Klein- und Mit- telunternehmen aller Branchen Unsere Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dauer: 30 Abende Di–Fr 13.30–18.30 Uhr (Januar 05 – Oktober 05) Sa 08.00–12.00 Uhr Donnerstag 17.00–22.00 Uhr Jeder Embryo ist ein Mensch! Beginn: 11-148706 Donnerstag, 13. Januar 2005

BÜRCHEN Zu kaufen gesucht in Zu verkaufen: Chalet/Ferienhaus Neubau BOR, Obermatten 4½-Zimmer-Wohnung 148 m2 NEIN frei stehend, ruhig, gute Aussicht. Für mehr Infos und Anmeldung: Neu Capriolo, Wiesti zum Max. Fr. 340 000.– TZO – Technozentrum AG 2½-Zimmer-Wohnung Stammzellenforschungsgesetz Angebote an: H. Bachmann 1. OG, ab Fr. 346 000.– Balfrinstrasse 25, 3930 Visp www.tzo.ch Dreilindenstr. 63, 6006 Luzern «JA ZUM LEBEN» Oberwallis Tel. 027 948 14 20 [email protected] Tel. 041 410 69 89 (ab 19.00 Uhr) 3½-Zimmer-Wohnung 11-149239 11-149125 1. OG, ab Fr. 525 000.– 11-148742 Zu vermieten: Neubau im Herzen von Zermatt www.gewicht-kontrolle.com 2½- + 4½-Zimmer-Wohnung mit Cheminée, in Jahresmiete. Telefon 076 322 50 08 12-145774 Christian Amstutz, Zermatt, Tel. 079 375 54 43 www.matterhorn-immobilien.ch 11-149242

Gesucht für Wintersaison Jungkoch/ Serviertochter Restaurant Alea, Eischoll Telefon 027 934 32 44 11-149154

Im Auftrag eines Kunden suchen wir einen Automechaniker mit Berufserfahrung

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Werlen & Squaratti Treuhand AG Postfach 259, 3902 Brig-Glis Telefon 027 922 90 50

11-148292 11-149244 11-133889 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 22

schen Bund und Kantonen). Ja zum Neuen Dadurch können: 1. Der Steuerfranken besser eingesetzt, Am gleichen Strick wie Finanzausgleich (NFA) 2. Finanzströme transparent ge- macht, Der Neue Finanzausgleich stammende Finanzausgleich 3. Die Effizienz der Leistungen SP-Nationalrätin Ruth Lüthy (NFA) bezweckt die Entflech- funktioniert nicht mehr. Die der öffentlichen Hand erhöht, tung der Aufgaben zwischen Steuerbelastungen der einzel- 4. Globalbudgets statt Subven- Staatsrat Wilhelm Schnyder zum Neuen Finanzausgleich Bund und Kantonen. Er sichert nen Kantone wurden nicht klei- tionierung von Einzelaufgaben zudem finanzschwachen Kanto- ner, sondern grösser. Heute ausgerichtet und Die solida- Kantonsregierung stehen alle ches mitarbeiten. nen wie dem Wallis durch einen herrscht ein Wildwuchs an Sub- 5. Senkungen der Steuerlast an- rische anderen Kantone hinter der Ihre Überzeugung, wonach ventionen. Falsche Anreize gestrebt werden. Schweiz Vorlage auch weil diese den die Behindertenorganisatio- zum Abholen von Bundesgel- Dies sind alles wichtige Anlie- zeichnet Kantonen in Zukunft mehr nen in Zukunft mit den Kanto- dern sind zementiert. Kurz: Das gen, weshalb ich die Vorlage sich auch freie Mittel zur Verfügung nen besser bedient sein wer- alte System hat Schiffbruch er- unterstütze. Ich empfehle allen dadurch stellt. Man wird fürderhin den, teile ich zu hundert Pro- funktionierenden Finanzaus- litten. Stimmbürgerinnen und Stimm- aus, dass nicht mehr gezwungen Pro- zent. gleich die finanzielle Abgeltung Die moderne und zukunftsge- bürgern, am 28. November ein Finanz- jekte zu forcieren, welche Der Walliser Staatsrat, der seiner geografischen und wirt- richtete Lösung heisst NFA 2004 ein Ja in die Urne zu le- ausgleich zwar nicht prioritär sind, aber Grosse Rat, haben in den letz- schaftlichen Sonderstellung. (Neugestaltung des Finanzaus- gen. (FA) hori- einen hohen Anteil an Bun- ten Jahren in dieser Frage Der alte aus dem Jahre 1959 gleichs und der Aufgaben zwi- Ambros Ritz, FDPO-Grossrat zontal und desgeldern garantieren. mehrmals den Tatbeweis er- vertikal Mittelzuflüsse in Der Neue Finanzausgleich bracht. Noch vor zwei Wo- Richtung der finanzschwa- (FNA) wird den finanzschwa- chen ist der Kanton mit 2 Mil- sich nicht ans Ausland delegie- chen Kantone garantiert. chen Kantonen nicht nur lionen in die Bresche gesprun- FDPO sagt Ja zum Stamm- ren. Anfangs der 90er-Jahre muss- mehr freie Mittel, sondern gen, als es darum ging, Kür- Aufgrund einer sorgfältigen ten Bund und Kantone sich in mehr Mittel überhaupt garan- zungen des Bundes zu Lasten zellenforschungsgesetz Güterabwägung kommt die na- einem Befund auf einen sel- tieren. der behinderten Menschen tionale Ethikkommission zum ben Nenner finden. Folglich: Ja zum Ersten. wett zu machen. Anlässlich der Abstimmungs- muss. Das vorliegende Gesetz Schluss, dass die geregelte Nut- – Der derzeitige Finanzaus- Der Kanton steht den behin- veranstaltung der FDP Ober- ermöglicht sinnvolle medizini- zung von zum Absterben verur- gleich bewirkt nicht was er Zweckmässige derten Mitmenschen näher als wallis in Visp präsentierte der sche Forschung und schützt teilter embryonaler Zellen für sollte, nämlich den Abbau der Aufgabenverteilung der Bund. Die Opposition be- Arzt Dr. Anton Kreuzer aus gleichzeitig vor Missbräuchen. die Stammzellenforschung Schere zwischen den finanz- Der NFA wird im Rahmen der stimmter Behindertenorgani- Naters das Stammzellenfor- Was die ethische Verantwor- ethisch vertretbar ist. schwachen und finanzstarken Gesundungskur auch mit einer sationen könnte sich als Bu- tung betrifft, wäre es inkonse- Deshalb stimmten die Anwe- Kantonen sicherzustellen. Entflechtung der Aufgaben merang erweisen. quent, auf der einen Seite die senden nach kurzer Diskussion – Er bewirkt hingegen was er gekoppelt, somit weniger ad- Folglich Ja zum dritten. schungsgesetz. Nach dem Mot- Stammzellenforschung im ei- dem Gesetz grossmehrheitlich nicht sollte, nämlich einen un- ministrativer Leerlauf und op- to «Kontrollen statt Verbote» genen Land zu verbieten und zu. Die FDP Oberwallis emp- zweckmässigen Mitteleinsatz timalere Projektarbeit zur Fol- Wallis 36 Millionen war die Tatsache, dass die For- auf der anderen Seite trotzdem fiehlt allen Stimmbürgern, am in den Kantonen. ge haben. im Plus schung in der Schweiz grund- vom medizinischen Fortschritt 28. November an die Urne zu Folglich: Ja zum Zweiten. Die solidarische Schweiz sätzlich möglich sein sollte, profitieren zu wollen, der im gehen und ein Ja für das Schwächen braucht den neuen Finanzaus- ebenso unumstritten wie die Ausland dank dieser For- Stammzellenforschungsgesetz ausmerzen Sichere Partnerschaft gleich. Dem Kanton Wallis Forderung, dass die Forschung schung allenfalls erreicht wird. in die Urne zu legen. In einem Prozess, der über bringt dieser 36 Millionen klar und restriktiv geregelt sein Ethische Verantwortung lässt FDP Oberwallis zehn Jahre beanspruchte, ha- für Behinderten- mehr Einnahmen. ben sich Bund und Kantone in organisationen Folglich: Ja zum Vierten. einer von Experten begleiteten Zusammen mit der Freiburger Wilhelm Schnyder Diese bedenkliche Tendenz wird Arbeit auf ein neues Aus- Staatsrätin Ruth Lüthy, konnte Departement für Finanzen Fehlende Diskussion durch den Umstand verschärft, gleichssystem geeinigt. ich während Jahren im Leitor- Landwirtschaft und dass Kantone zur Zusammenar- Mit Ausnahme der Zuger gan des neuen Finanzausglei- Äussere Angelegenheiten beit mit anderen Kantonen durch demokratischer Mängel Bundesbeschluss gezwungen Neuer Finanzausgleich (NFA) werden können. Für die Richterwahlen wird der Es ist unerfreulich, dass diese Bürgerliche Partei bisherige Vizerichter Thomas In der bisherigen NFA-Debatte Art. 48 Abs 4 und 5 beinhalten, institutionellen Vorkehrungen – Brunner bestens zur Wahl emp- wurden die institutionellen Vor- dass die Kantone interkantonale zusammen mit der durchaus po- Baltschieder mit Dreierliste fohlen. gaben des neuen Finanzaus- Organe zum Erlass rechtsetzen- sitiven Entflechtung von Bun- An der Wahlversammlung vom gleichs nicht gebührend disku- der Bestimmungen ermächtigen des- und Kantonsaufgaben – in Einladung zur Wahlversammlung Mittwoch, dem 24. November tiert. In der Tat handelt es sich können. Dadurch können in die- eine einzige Vorlage gepackt 2004, um 20.00 Uhr im Burger- sen Organen Kantonsvertreter werden. Dies widerspricht der Die Bürgerliche Partei Bal- Region bekannt und mit der Ge- haus von Baltschieder werden ohne weitere demokratische Einheit der Materie, deren Be- tschieder präsentiert sich für die meinde bestens verbunden. die drei Gemeinderatskandida- Kontrolle (hinter verschlossener achtung von jeder Volksinitiati- kommenden Gemeinderatswah- Durch verschiedene Aktivitäten ten und der Kandidat für die Türe?) Bestimmungen auf dem ve verlangt wird. Es wäre zu len mit einer Dreierliste. Auf in Vereinen und Kommissionen Richterwahlen vorgestellt und beim NFA nicht nur um eine Fi- Gebiet der abgeschlossenen Zu- prüfen, ob Vorlagen des Bundes der Liste Nr. 3 stellen sich fol- haben alle drei Kandidaten be- sie stehen allen Red und Ant- nanzausgleichsvorlage. Vielmehr sammenarbeitsverträge erlassen. nicht künftig diesem Prinzip reits aufgezeigt, dass sie sich mit wort. Alle Sympathisantinnen werden auch demokratiepolitisch Zwischen Bund und Kantonen auch genügen sollten, um die grossem Engagement und im In- und Sympathisanten sind zu bedenkliche Vorkehrungen für wird eine neue institutionelle wenig demokratische Päcklipo- gende Kandidaten zur Verfü- teresse der Zukunft des Dorfes dieser Wahlversammlung recht die Zusammenarbeit zwischen Ebene geschaffen, die demokra- litik des Bundes zu beschränken. gung: Markus Nellen, Leiter Baltschieder einsetzen werden. herzlich eingeladen, denn die den Kantonen festgeschrieben. tisch kaum kontrolliert wird. Paul Ruppen, Brig Wirtschaftsförderung Oberwal- Sie verdienen das Vertrauen al- Kandidaten der Bürgerlichen lis, Beat Schmidt, Dr. Chem. ler und bieten Gewähr dafür, Partei Baltschieder verdienen ETH, und Martin Weyermann, dass mit konstruktiver Sachpoli- Ihre Unterstützung. die Politik vor äusserst schwieri- WEG-Mitarbeiter/Forstwart. tik die Aufgaben der Gemeinde Bürgerliche Partei Entscheidungshilfe ge Entscheide. Wir leben mitten Diese Kandidaten sind in der gelöst werden können. Baltschieder im Spannungsfeld zwischen Genmanipulation, Klone, Designerkinder, Forschungsfreiheit und Wah- rung der Menschenwürde. gezielt für die Tourismusregion Stammzellenforschung...? Die Broschüre «Wissenschaft, Energisch für Brig-Glis- um Brig-Glis ein. Mit einem Wie nie zuvor berührt die mo- dass die gegenwärtige Situation Ethik und Leben» der CVP, starken Tourismus können Ar- derne Biotechnologie Funda- durch ein Klima der Orientie- letzte Woche in deren Presse- Gamsen-Brigerbad beitsplätze geschaffen und er- mentalfragen des Lebens unddes rungslosigkeit und der Forde- konferenz vorgestellt, könnte in halten werden. rung nach klaren Leitplanken den Fragen der Biopolitik eine B r i g / G l i s. – Brig-Glis mit Die Abhängigkeiten zum Tou- Die CSP Brig-Glis-Gamsen- geprägt ist. Soll es Klone, De- Entscheidungshilfe sein. seiner allgemeinen Attraktivität rismus werden weiterhin zu- Brigerbad wird sich für den Sterbens. Plötzlich und unvorbe- signerkinder, die Sterbehilfe, Im Augenblick bleibt dem und dem städtischen Flair ist- nehmen und zwingen zu Struk- Tourismus in den nächsten Jah- reitet treffen damit verbundene Genmanipulation, die embryo- Stimmbürger wohl nichts ande- Tourismusmetropole und Aus- turanpassungen und höherer ren energisch engagieren. Fragen viele Bürgerinnen und nale Stammzellenforschung, res übrig als auf sein Gewissen, Professionalisierung. Die Tou- CSP Brig-Glis- Bürger häufig erst im Rahmen «Ersatzteillager» menschlicher sein Verantwortungsgefühl, rismusförderung muss auf eine Gamsen-Brigerbad von Volksabstimmungen wie ge- Organe, usw. geben? Die rasante sein Ethikempfinden zu hören gangspunkt zum UNESCO- neue Grundlage gestellt und genwärtig beim Stammzellen- Entwicklung in der Biotechno- und danach seinen Willen kund Weltnaturerbe für das Jungfrau- insgesamt markant verbessert WB-Redaktion forschungsgesetz. Dazu kommt, logie stellt die Gesellschaft und zu tun. CVPO Aletsch-Bietschhorn-Gebiet. werden. Wir setzen uns daher 027 922 99 88

Anzeige Volksabstimmung vom 28. November 2004 Stammzellenforschungsgesetz Bereits heute werden zum Wohl von Nachfolgende Persönlichkeiten empfehlen ein JA zum Stammzellenforschungsgesetz: Patientinnen und Patienten in der Medizin mit Erfolg Stammzellen eingesetzt. ABGOTTSPON Beat, Fraktonspräsident CVPO, Staldenried GIANADDA François, Grossrat, Martigny Forscherinnen und Forscher sind über- BIANCO Guy, Direktor Walliser Landwirtschaftskammer , Conthey GIROUD Willy, Grossrat, Charrat zeugt, dass mit der weiteren Erforschung BRUCHEZ Michel, Präsident Vereinigung Alzheimer Wallis, Siders GSPONER Thomas, Direktor Walliser Industrie- und Handelskammer, von Stammzellen neue erfolgversprechen- CENTELLEGHE Moreno, Grossratssuppleant, Martigny-Croix Visp de Therapien entwickelt werden können. CLIVAZ Paul-Albert, Gemeindepräsident, Randogne HALLENBARTER Hans, Gemeindepräsident, Obergesteln Das Stammzellenforschungsgesetz, über CONSTANTIN René, Grossrat, St-Léonard IMBODEN Beat, Grossrat, Raron das am 28. November 2004 abgestimmt COUDRAY Jacques-Roland, Präsident Walliser Industrie- und LUY Alexandre, Grossratssuppleant, Bagnes Handelskammer, Vétroz MÉTRAILLER wird, setzt nun klare rechtliche Leitplan- Sonia, Grossratssuppleantin, Martigny DELESSERT Frédéric, Sekretär Verband der Walliser Industriellen, MISCHLER Stéphane, Präsident Verband der Walliser Industriellen, ken. Das neue Gesetz setzt dabei nicht auf Sitten Visp Verbote, sondern trägt dem Grundsatz DE ROTEN Pierre-Christian, Grossrat und Arzt, Sitten MORISOD Raphaël, Präsident Walliser Energieproduzenten, Sitten «Kontrolle statt Verbote» Rechnung. DI GIACOMO Fabio, Grossratssuppleant, Troistorrents REY Jean-Nöel, Nationalrat, St-Léonard ESCHER Rolf, Ständerat, Brig SCHORDERET Daniel, Direktor Forschungsinstitut für Ophthalmologie, zm Stammzellen- FERREZ Jean-Albert, Stv. Direktor IDIAP, Verbier Sitten forschungsgesetz GAUCHAT Marc-Henri, Präsident Walliser Aerzteverband, Sitten ROSSINI Stéphane, Nationalrat, Haute-Nendaz Ja: zum medizinischen Fortschritt GERMANIER Jean-René, Nationalrat, Vétroz VERNEY André, Grossratssuppleant, Saint-Maurice WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 23 Stimmen gehn? FDP Brig-Glis als Angstmacherei Nicht stimmen gehn? Schuldenpartei CVP Naters zu den Vorwürfen der FDP-Kandidatin Das Stammzellenforschungsge- gen die Vermarktung, gegen an- Vor vier Jahren hat die SP eine Stunde kostenloses Parkie- In ihrem Artikel wirft A. Ch. deutlich verbessert. Nach inten- setz soll vom Schweizer Volk dere fremde Zwecke, gegen Brig-Glis attraktivere Wohn- ren, längere Fahrten des Orts- Amherd den Repräsentanten siven und langwierigen Projek- angenommen werden, um die wünschbare Möglichkeiten. quartiere gefordert. Vier Jahre busses am Abend, Begehbar- der CVP Naters vor, ihren Auf- tanalysen hat sich der Gemein- Steht das nicht auch in unserer später sieht man das Stichwort machung der Saltinaschlucht gaben nicht nachzukommen. derat für den Gerinneausbau Bundesverfassung? – Unsere 20 «attraktiv» auf den Wahlpla- u.a. Wer so politisiert, handelt entschieden. Die Projektauflage schweizerischen Forschungsla- katen aller bürgerlichen Par- verantwortungslos, der treibt wird nächstens erfolgen. Die bors können mit adulten (er- die öffentliche Hand in die Sie versucht krampfhaft anhand Umsetzung der baulichen «überzähligen» menschlichen wachsenen) Stammzellen for- Schulden. Und der streut den eines privaten Bauprojekts am Massnahmen wird anschlies- Embryonen zu vernichten. Das schen, die jedes unter uns in teien. So hat die FDP Brig- Wählerinnen und Wählern mit Dammweg aufzuzeigen, dass send unverzüglich an die Hand ist mit unserem christlichen Ge- seinen Organen trägt, sofern Glis ihr Projekt für ein attrak- seinen Versprechungen Sand in die CVP-Vertreter «klar gesetz- genommen. wissen unvereinbar. Im Mo- diese Stammzellen nicht noch tiveres Brig-Glis lanciert. die Augen. lich verankerte Standards» Wir bitten die Anwohner, sich ment der Empfängnis ist zu «überzähligen» menschli- Geht man allerdings die 30 Übrigens: wenn es um soziale missachten. Die FDP-Kandida- durch die bewusste Falschmel- menschliches Leben da, das chen Embryonen umfunktio- Projekte durch, so stellt man Vergünstigungen (Senkung der tin zeigt mit diesen Vorwürfen dung der FDP-Kandidatin, ihr sich weiterentwickeln kann, niert werden. Wer ein Ja in die bald einmal fest, dass das ei- KK-Prämien z.B.) geht, dann ihre wahren Interessen. Es geht Wohngebiet befinde sich seit wie schwach und unscheinbar Urne legt, stimmt gegen sein ei- gentlich nur lauter Anträge an ist die Wirtschaft und die FDP ihr nicht um das Allgemein- den Hochwasserereignissen in dessen Anfang auch sein mag. genes Leben und gegen das Le- den Gemeinderat sind, irgen- gegen das so genannte Giess- wohl, sondern um die Durchset- der roten Gefahrenzone, nicht Es ist menschliches Leben und ben unseres Volkes. Das sind detwas zu überprüfen, zu ver- kannenprinzip. Wenn es aber zung privater Interessen in ihrer beunruhigen zu lassen. Es be- seine Würde ist unantastbar! die Konsequenzen! bessern oder neu zu gestalten. um Steuersenkungen geht, Nachbarschaft. Seit Jahren ver- steht weder eine homologierte Wir haben es zu verteidigen ge- Johann Werlen, Steg Von Projekten kann da keine dann gilt das Giesskannenprin- hindert sie mit unbegründeten Gefahrenzone noch ein Bauver- Rede sein. zip: den Reichen wird mehr er- Rügen ein privates Bauprojekt. bot, weshalb sämtliche Liegen- Ein «Projekt» sticht aber beson- lassen, den schlechter Gestell- Durch diese Verzögerung sind schaften im Rahmen der Zo- ders heraus: die Steuern sollen ten weniger. Diese neolibera- den Bauherren immense Kosten nenvorschriften überbaut wer- Eine gottlose Gesellschaft um 10 Prozent gesenkt werden. len Ideen führen letztlich aber entstanden. den können. Auf der andern Seite sind unter nur in die Schulden, wie das Das Projekt Hochwasserschutz Der FDP-Kandidatin Amherd Vor zwei Jahren hat die Ab- legt, ob Heilungen überhaupt den 30 «Projekten» einige, de- Beispiel Amerika zeigt. wurde von der Gemeinde mit raten wir, für baurechtliche und stimmung über die Fristenlö- möglich wären. Zweitens: Wo ren Verwirklichung die Ge- Mit der Liste Nr. 2 der SP Brig- der gebotenen Dringlichkeit be- raumplanerische Fragen ihren sung, sprich Abtreibung, hohe leben wir, wenn ohne mit der meinde einiges kosten würde: Glis haben die Wählerinnen handelt. Mit der Realisierung Parteikollegen und ressortver- Wimper zu zucken keimendes Umgestaltung der Gliserallee und Wähler eine echte und klar des Rückhaltebeckens Froh- antwortlichen Gemeinderat menschliches Leben getötet (ein altes Postulat der SP übri- soziale Alternative. matte wurde der Hochwasser- Ritz zu kontaktieren. wird. Kein Zweck dieser Welt gens), Steuerrabatt an Firmen, SP Brig-Glis schutz am Kelchbach bereits CVP Naters kann es ethisch moralisch er- Wellen geworfen. Das Ober- lauben, dass Leben getötet wallis hat als gutkatholischer wird, um anderes eventuell zu Kanton mit 70 Prozent die Ab- retten. Mir scheint, dass das Nein zum NFA treibungsbefürworter in die menschliche Leben in unserer NFA – Gelebte Solidarität Wüste geschickt. Am nächsten Wegwerfgesellschaft schon Diese Vorlage dient der Neuge- Es wird künftig Aufgabe des Junge CVPO: Neugestaltung des Finanzausgleichs Wochenende sind wir erneut lange zum Wegwerfartikel ver- staltung des Finanzausgleichs kantonalen Parlamentes sein, gefordert, unsere Glaubens- kommen ist. Seit das Abtreiben und der Aufgabenteilung zwi- jährlich ein entsprechendes Die Neugestaltung des Finanz- falsche Anreize, die zu überdi- überzeugung unter Beweis zu erlaubt ist, und somit die erste schen Bund und Kantonen. Die Budget zu bewilligen. Es be- ausgleichs ist gelebte Solidari- mensionierten Projekten und zu stellen. Beim Stammzellenge- Hemmschwelle gefallen ist, Diskussion wird vor allem auf steht keine Garantie, dass die tät unter den Schweizer Kanto- einer dementsprechenden Ver- setz sind wir verpflichtet, mit herrscht Skrupellosigkeit vor. heute von der IV zugesproche- nen. Dabei gehört der Kanton schuldung der Kantone geführt einem klaren Nein für das Le- Wenn schon weiterentwickeltes nen Gelder an alle Leistungser- haben, abgeschafft. Gerade für ben uns einzusetzen, das sind menschliches Leben im Mut- bringer der Sonderschulung finanzschwache Kantone wie wir unserm Herrgott schuldig. terleib so im Vorbeigehen weg- nach Ablauf der dreijährigen das Wallis ist der Neue Finanz- Die Stammzellengewinnung gemacht, dahingerafft, umge- finanzpolitischer Ebene ge- Übergangsfrist in Zukunft von ausgleich von grösster Bedeu- aus Embryos zum Zwecke me- bracht wird, wo sollte unsere führt. Es ist aber wichtig darauf den Kantonen und Gemeinden Wallis für einmal zu den Ge- tung. In Zahlen ausgedrückt be- dizinischer Heilungserfolge Gesellschaft da noch Halt ma- hinzuweisen, dass es auch eine im gleichen Masse übernom- winnern. Umso unverständli- deutet dies, dass rund 40 Pro- kann nicht erlaubt werden. chen vor Embryonen. sozialpolitische Vorlage ist, men werden. cher ist es, dass die SP die Neu- zent mehr Bundesmittel in un- Auch wenn dies so schön tönt, Heinrich Andenmatten denn im Zuge der Aufgabentei- Dadurch wird es in der Schweiz gestaltung ablehnt und damit seren Kanton fliessen werden, ist es erstens nicht einmal be- Spiez/Guttet-Feschel lung sollen die kollektiven neu 26 verschiedene Modelle die Interessen der Rand- und als dies bisher der Fall gewesen Leistungen (Sonderschulwesen, der Sonderschulfinanzierung Gebirgskantone mit Füssen ist. Frühberatung, Logopädie, ...) geben. Eine wirksame, gesamt- tritt. Wo ist die viel gepriesene Dass gelebte Solidarität von ge- von der IV abgespalten und schweizerische Interessenver- Solidarität geblieben? wissen Kantonen und Institutio- Bettmobil kann auf die ganz den Kantonen übergeben tretung wird dadurch massiv er- Die Junge CVPO ist nicht ge- nen auch kleinere Opfer ver- werden. schwert und kann zu einem prägt durch einen ideologischen langt, ist nicht unter den Tisch Die bestehenden Gesetzesarti- «Sozialtourismus» führen. Dies Hemmschuh und steht zur Neu- zu kehren. Trotzdem, für den Gemeinden zählen! kel inkl. Verordnungen und könnte bedeuten, dass Eltern gestaltung des Finanzaus- Zusammenhalt und den wirt- Das Bettmobil ist eine Erfolgs- dieses erfolgreichen Projekts Kreisschreiben der IV, die sich (sprach-) behinderter Kinder in gleichs. Einerseits, weil das schaftlichen Ausgleich in unse- story sondergleichen! Über fraglich. Sponsoren sind immer auf die Sonderschulung und die Kantone umziehen, die bessere heutige System schwere Män- rem Land ist die Neugestaltung 4000 Personen fahren jährlich schwieriger zu finden. Darum heilpädagogische Früherzie- Sozialleistungen bieten. Des- gel aufweist und einem ver- ein Muss! Liebe Oberwallise- mit dem Nachtbus spätabends ist die langfristige Mithilfe hung beziehen, werden dadurch halb legen wir am kommenden schwenderischen Giesskannen- rinnen und Oberwalliser, denkt sämtlicher Gemeinden entlang ersatzlos gestrichen. Im Falle Wochenende ein Nein in die prinzip entspricht und anderer- an die Zukunft unserer Repub- der bedienten Strecke umso einer Annahme der NFA wird Urne. Sparen wir nicht bei seits, weil mit der Neugestal- lik und stimmt dem Neuen Fi- wichtiger, ja überlebenswichtig. sich die IV aus der Sonder- Menschen mit besonderen Be- tung des Finanzausgleichs den nanzausgleich zu. Der Verein Pro Nachtbus freut schulfinanzierung und damit dürfnissen, die sich nicht weh- Kantonen mehr Handlungs- Philipp Matthias Bregy nach Hause, macht durch- sich deshalb umso mehr, dass auch aus der Finanzierung der ren können. spielraum bei klarer Regelung Grossratssuppleant schnittlich 38 Personen. Damit Brig-Glis, Naters, Lalden, Visp, pädagogisch-therapeutischen LOGOKOM gewährt wird. Zudem werden Junge CVPO, Naters gehört das Bettmobil zu den Baltschieder, Niedergesteln, Massnahmen (u.a. Logopädi- Logopädische Praxisgemein- am besten ausgelasteten Pro- Gampel, Agarn, Steg und Leuk sche Therapie) zurückziehen. schaft, Brig/Leuk-Susten jekten des öffentlichen Ver- das Bettmobil auch weiterhin Stammzellenforschungsgesetz kehrs in der gesamten unterstützen. Wenn sich auch Schweiz! Und leistet damit ei- noch die Gemeinden Raron und Hier kann man in guten Treuen weder für die Forschung noch nen wesentlichen Beitrag zur Turtmann hinter dieses Projekt Global denken – lokal handeln verschiedener Meinung sein. für eine Schwangerschaft Verkehrssicherheit im nächtli- stellen, rollt das Bettmobil auch CVP Naters für eine innovative, vernetzte Planung Auch die Argumente der Geg- braucht, so sind diese ebenfalls chen Oberwallis. weiterhin. zum Absterben verurteilt, d.h. Doch ohne die Mithilfe der Ge- Patrick Zehner Die Siedlungsentwicklung ver- netzes und eine bedürfnisge- auch hier wird menschliches meinden ist ein Weiterbestehen Verein Pro Nachtbus ändert sich heute rasanter denn rechte Freiraumgestaltung für Leben vernichtet. Das Gesetz je. Intensivierung und Ökologi- Jung und Alt. Konkrete Ansätze ist aus diesem Grunde sehr rest- sierung der Landwirtschaft, sehe ich, indem wir die Sicher- ner sind beachtenswert, sind je- riktiv ausgelegt. Geben wir heit der Schulwege und Bahn- doch ungenügend. Wenn gesagt doch der Forschung Raum, es Gratisparkstunde für alle! übergänge verbessern, den Aus- wird, dass es sich bereits um kann vielleicht einmal zum bau des Radwegnetzes voran- menschliches Wesen handelt, Nutzen der Menschheit sein. In Naters besteht ein grosszügi- geführt worden. Auf vielen an- treiben, den Marktplatz attrakti- welches für die Forschung Ein Klonen menschlichen We- ges Angebot an Parkplätzen. deren Parkplätzen jedoch, in touristische Investitionen, Ver- ver umgestalten, die Furka- und missbraucht und damit getötet sens ist im Gesetz klar verbo- Meistens findet der Automobi- deren Nähe sich ebenfalls Ge- kehrserschliessung und Erwei- Belalpstrasse für Gewerbe und wird, so ist dies richtig. Es wird ten. Beachtet werden muss list am gewünschten Ort ohne werbebetriebe befinden, gibt es terung des Freizeitangebotes Anwohner aufwerten, unsere aber übersehen, dass es sich da- auch, dass nicht speziell be- weiteres einen freien öffentli- keine Parkplätze mit Gratis- bestimmen nach wie vor die Strassen und Plätze fussgänger- bei um befruchtete Embryonen fruchtete Embryonen verwen- parkzeit. Entwicklung unserer Dörfer. freundlicher gestalten und die handelt, welche überzählig det werden, sondern solche, Dies führt zu einer Ungleich- In Naters befinden sich zurzeit Verkehrssituation durch ein kla- sind, d.h. nicht für eine welche nicht mehr benötigt chen Parkplatz. Laut Parkplatz- behandlung der Bürger und aktuelle Projekte, wie der Ge- res Parkiersystem optimieren. Schwangerschaft verwendet werden. reglement kann der Gemeinde- insbesondere der Gewerbetrei- rinneausbau des Kelchbachs, Natal Imahorn, CVP Naters werden. Wenn man diese nun Eugen Gfeller, Oberwald rat im Interesse des einheimi- benden. Die FDP Naters wird die Neugestaltung der Furkas- schen Gewerbes eine Gratis- sich für eine Gratisparkstunde trasse und die erweiterte Er- parkzeit von maximal 60 Minu- auf allen Natischer Parkplät- schliessung des Haselmatten- ten vorsehen. zen einsetzen, um diese Un- quartiers in Planung. Anzeige Gestützt auf diese Bestimmung gleichbehandlung endlich zu Neben den Alltagsgeschäften, ist denn auch auf einigen Park- beseitigen. bei denen die Gemeinde stets plätzen eine Gratisstunde ein- FDP Naters reagieren muss, gilt es auch zu- kunftsorientierte Innovationen und Visionen zu entwickeln. Wie meinderatswahlen an. Als soll sich uns Naters in den nächs- Spielregeln! offene Tageszeitung stellt ten Jahrzehnten präsentieren? Abstimmungs- der «Walliser Bote» wie Unsere komplexe Gesell- schon bei früheren Abstim- schaftsstruktur verlangt von uns und Wahlbote mungen allen politisch Inte- heute weit mehr als eine kurz- (wb) Am nächsten Wochen- ressierten grosszügig Platz fristige Betrachtungsweise. ende stimmen wir über drei zur Verfügung. Mit einer effizienten Kommunal- eidgenössische Abstim- Einsendeschluss für die eidg. planung geben wir Naters als at- mungsvorlagen ab. Es sind Abstimmungen ist heute traktive, sonnige Wohngemeinde dies: die NFA, die neue Fi- Mittwochmorgen. Beiträge eine langfristige Perspektive. nanzordnung und die Stamm- für die Gemeinderatswahlen Eine nutzungsorientierte und zellenforschung. werden noch bis zum nächs- optimierte Planung in Bau, Ver- Eine Woche später stehen in ten Dienstagabend, den 30. kehr, Umwelt und Freiraum den 153 Walliser Gemein- November 2004, entgegenge- stärkt die Gemeinde Naters. den, 77 im Oberwallis und nommen. Wir bitten um Dazu gehört eine nachhaltige 76 im Unterwallis, die Ge- Kenntnisnahme. Dorfentwicklung, eine effizien- te Verbesserung des Verkehrs- WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 24 Politapéro Ein idealer Mix in Gamsen NFA – ein wichtiges Gemeinderatswahlen in Raron Das Politapéro in Gamsen fin- det am Donnerstag, 25. Novem- Eine Gemeinde in der Grösse cen nutzen» ist ein modernes ber, um 18.30 Uhr im Restau- Projekt für das Wallis von Raron-St. German kann Schlagwort, das hier seine vol- man mit einem Grossbetrieb le Berechtigung hat, bringen Von Jean-Michel Cina, Nationalrat, doch alle fünf Kandidaten Be- rant Bocalino statt. Irrtümlich rufswissen und Berufserfah- wurde in der ersten Einladung Fraktionschef CVP Schweiz vergleichen, einem Betrieb mit rung aus verschiedensten Be- der 26. November 2004 publi- 1700 Mitarbeitern und Mitar- reichen mit; nämlich aus der ziert! Der NFA ist sind aufgrund ihrer Nähe zu Hand ist dies notwendig, um beiterinnen und einem Millio- Wirtschaft, der Schule, dem Wir bitten um Kenntnisnahme ein Vorha- ihren behinderten Mitmen- die Bedürfnisse und Erwar- nenumsatz. Werbefach und der Personal- und laden alle Mitglieder, Sym- ben von schen viel besser in der Lage, tungen der Bürgerinnen und Ein solches Unternehmen ver- führung eines grossen Unter- pathisantinnen und Sympathi- grösster zu beurteilen, was für diese Bürger weiterhin optimal er- dient es, von einer kompeten- nehmens. Das gemeinsame santen zu dieser Veranstaltung staatspoliti- das Beste ist. Der NFA über- füllen zu können. Insbesonde- ten, offenen und verantwor- Nützen dieses Potenzials ein. Die Kandidatinnen und scher Be- trägt deshalb die Verantwor- re dank einer klaren Aufga- tungsbewussten Mannschaft ge- braucht es, um das Unterneh- Kandidaten freuen sich auf Ih- deutung, tung für die Behindertenheime benteilung zwischen Bund führt zu werden. Einem Team, men Raron-St. German zu lei- ren Besuch. weil es und Sonderschulen den Kan- und Kantonen und der Beseiti- bei dem jedes Mitglied einen ten. CVP Brig-Glis- letztlich um tonen. Diese Lösung ist bür- gung von Doppelspurigkeiten Teil der Verantwortung über- Die CVP macht die Bevölke- Gamsen-Brigerbad eine Neube- gernah und sichert die lang- wird die NFA zu einer wir- nimmt, seine Ideen und Vor- rung darauf aufmerksam, dass lebungdes fristige Finanzierung dieser kungsvolleren Verwendung schläge einbringen darf und soll auch brieflich abgestimmt wer- Föderalismus geht. Zu diesem Institutionen. der öffentlichen Mittel führen. und somit die Gemeinde von ei- den kann. Personen, welche Wahl- gehört auch die Solidarität der Dies liegt im Interesse der nem breit abgestützten Wissen diesen Weg der Stimmabgabe stärkeren Kantone gegenüber Das heutige historisch ge- Steuerzahlerinnen und Steuer- profitieren kann. wählen möchten, müssen sich versammlung den schwächeren. wachsene System des Finanz- zahler. Die CVP Raron-St. German ist bei der Gemeindekanzlei mel- CVP Turtmann ausgleichs ist veraltet, unüber- überzeugt, mit ihren fünf Kan- den und sich dort die nötigen Zu einem richtig verstandenen sichtlich und ineffizient. Der Es wäre für alle Bürgerinnen didaten einen idealen Mix an Unterlagen aushändigen lassen. T u r t m a n n. – Die CVP Turt- Föderalismus gehört aber neue Finanzausgleich will die- und Bürger sehr unbefriedi- jungen, offenen und verant- Die Unterlagen müssen bis spä- mann lädt für morgen Donners- auch die Wahrnehmung der se Mängel beseitigen und ver- gend, wenn finanzielle Mittel wortungsbewussten Personen testens Freitagmorgen vor den Selbstverantwortung durch wirklicht eine sanfte Födera- des Bundes und der Kantone gefunden zu haben. Ein Team, Wahlen auf der Post aufgege- die Kantone. Aus diesem lismusreform. Der NFA will ohne die NFA wirkungslos das die ideale Voraussetzung ben worden sein. tag, 25. November, um 20.00 Grunde ist es ungerecht, ja un- damit letztlich die vorhande- verpuffen würden. Aus all die- mit sich bringt, mit anderen zu- Interessierte und Parteifreunde Uhr ins Restaurant Wasserfall verantwortlich, zu behaupten, nen finanziellen Mittel von sen Gründen bitte ich Sie, im sammen eine Gemeinde kom- treffen sich am Wahlsonntag ab zu einer Wahlversammlung ein. die Kantone würden ihre Bund und Kantonen effizien- Interesse des Kantons Wallis, petent und zielbewusst zu füh- 14.00 Uhr im Restaurant Burg. Es wird über die eidgenössi- Pflichten gegenüber den Be- ter und wirkungsvoller einset- am kommenden Wochenende ren. «Synergien und Ressour- CVP Raron/St. German schen Abstimmungen vom hinderten nicht wahrnehmen. zen. Angesichts der knappen ein überzeugtes Ja in die Urne kommenden Wochenende ori- Im Gegenteil: Die Kantone Finanzen der öffentlichen zu legen. entiert. Im Weiteren stehen die Ge- Zu Gast bei der CVP Siders meinderatskandidaten und der Unter diesem Aspekt möchte Burgerratskandidat Red und Was heisst eigentlich das forum turtmann alle inte- CVP-Parteipräsidentin Doris Leuthard Antwort und orientieren zur Ur- ressierten Wählerinnen und versammlung 2004 sowie über Wähler zu einer neutralen, öf- Die CVP Siders lädt am Frei- ner starken Fünferliste auf, an- die anstehenden Probleme des Panaschieren? fentlichen Wahlinformation tag, dem 26. November 2004, geführt vom amtierenden Dorfes. Ziel der CVP ist es, im einladen. An diesem Abend um 19.30 Uhr im Hotel Atlantic Stadtpräsidenten Manfred Stu- Gemeinderat die zwei Mandate forum turtmann organisiert eine Wahlinfo geht es darum, die verschiede- cky. zu halten und auch im Burgerrat nen Begriffe aufzuklären und Mit einer jungen und dynami- Verantwortung zu übernehmen. Ab der Volljährigkeit erhalten mitsamt seinen Möglichkeiten die Möglichkeiten des Wäh- in Siders zu einer Wahlveran- schen Generalratsliste soll die CVP Turtmann alle Schweizer Bürger das und Fachwörtern auf den ersten lens aufzuzeigen. staltung mit der CVP-Parteiprä- CVP weiterhin die stärkste Par- Stimm- und Wahlrecht. Wird Blick kompliziert: Interessierte sind am Donners- sidentin Doris Leuthard ein. Zu tei im Generalrat stellen. Mit das Volk immer wieder an die Was ist eigentlich das Propor- tag, 25. November um 19.00 diesem Höhepunkt der diesjäh- Yves Andereggen und Gilbert Wahlversamm- zwahlverfahren? Was bedeutet Uhr im Gemeindesaal Turt- rigen Wahlkampagne werden Zengaffinen stehen der Partei eigentlich Kumulieren oder mann (neues Schulhaus) herz- neben Kandidaten für den Ge- auch zwei deutschsprachige lung Urne gebeten, um über Sach- gar Panaschieren? Welche Re- lich willkommen. Das forum meinderat, den Generalrat, den Kandidaten für den Generalrat CVP Grächen vorlagen abzustimmen, so sind geln gilt es beim Proporz zu hofft, mit diesem Anlass die Burgerrat und das Richteramt zur Verfügung. Wahlen für die Bügerinnen und beachten? Doch das Wahlrecht einzelnen Facetten des Wäh- noch weitere Persönlichkeiten Alle Sympathisanten und G r ä c h e n. – Heute Mittwoch, Bürger doch eher selten. Zudem ist im Sinne einer aktiven Mit- lens zu erläutern. der CVP-Politszene anwesend Freunde der CVP sind herzlich den 24. November 2004, findet erscheint das Wahlverfahren sprache besonders wichtig. forum turtmann sein zur Wahlveranstaltung vom um 20.00 Uhr im Restaurant Für die Gemeinderatswahlen kommenden Freitag eingela- Taverne eine Wahlversamm- wartet die CVP Siders mit ei- den. CVP Siders lung der CVP Grächen statt. Wollen Sie für die mögliche Er- Die amtierenden Gemeinderäte Nein sagen, wenn man forschung von Krankheiten und der Richter werden einen wirklich in diese Richtung ge- Rückblick geben über die letzte hen? Rücksichtslos Amtszeit. Zudem werden die ein mulmiges Gefühl hat Muss man den Pharmamultis Kandidierenden die Ziele für wirklich immer jeden Stein aus Was man sich so alles erlauben darf die nächsten Jahre vorstellen Hören Sie mal ruhig in sich hi- schung interessant. Stellen Sie dem Weg räumen? und den Anwesenden Red und nein und denken Sie dabei an sich nun vor, wie diese für die Ist für die Forschung wirklich Am Donnerstag, dem 11. No- se und Kinder, die seit 1½ Stun- Antwort stehen. Alle Interes- Stammzellenforschung. Den- Forschung präpariert, zerteilt, jedes Mittel recht? vember, überbot sich die Rup- den warteten. Später beim Tele- sierten sind zu dieser Versamm- und wer weiss sonst noch alles Heiligt der Zweck wirklich je- pen AG Stalden wieder einmal fonat mit Chef Sepp Ruppen lung herzlich eingeladen. gemacht wird. des Mittel? nahm dieser bezüglich der Ter- Denken Sie mal daran, dass der Haben Sie bei der Bejahung mine alles auf die leichte Schul- Wahl- Bruder oder die Schwester die- dieser Fragen ein mulmiges Ge- ter. Was ist schon dabei? Was ken Sie dabei an winzige, klei- ses Embryos lebt. Für die For- fühl im Bauch, nehmen sie da- für eine «hohe» Meinung sie versammlung ne Embryonen, die schon das schung gibt es auch andere Mög- für kein Medikament, sondern selbst. In der ungünstigen Zeit von sich haben, gaben sie mir ganze Potenzial menschlichen lichkeiten, ausser dieser frag- werfen Sie lieber ein Nein in von 15.30 bis 17.00 Uhr posi- am Telefon deutlich zu verste- CVP Leuk-Susten- Lebens in sich vereinen, nur würdigen. Beantworten Sie mal die Urne. tionierte sich ein Lastwagen der hen. Für die wartenden Men- deshalb sind sie ja für die For- für sich die folgenden Fragen: Caterina Nellen, SP Naters Ruppen AG auf der Strasse im schen interessierten sie sich Leukergrund «Niederried». Der Verkehr Stal- überhaupt nicht. Das einzige L e u k - S u s t e n. – Die CVP den–Staldenried war gänzlich was sie zu sagen hatten war: Leuk-Susten-Leukergund lädt wichtiger Projekte. Deshalb gestoppt. «Wir haben alle Zeit.» Wie alle Parteifreundinnen und Energisch für Brig-Glis- müssen wir unsere Kräfte bün- Im Voraus wurde niemand über würden sie wohl reagieren, -freunde sowie Sympathisanten deln und nicht in unnötigen diese Sperre informiert. Den wenn wir dermassen unverfro- zur Wahlversammlung auf heu- Grabenkämpfen verpuffen. Set- wartenden Autofahrern bot sich ren mit ihrer Zeit umgehen wür- te Abend um 20.00 Uhr in den Gamsen-Brigerbad zen wir uns ein für unsere Regi- ein seltsames Bild: Zwei lange den? Wir wissen, auf eine Ent- Meschlersaal des Dilei in Sus- on zum Wohle auch unserer jun- Autokolonnen, die sich weder schuldigung warten alle verge- ten ein. Der Vorstand und die CSP Brig-Glis-Gamsen-Brigerbad gen Generation und für die Sa- vorwärts noch rückwärts bewe- bens. Sie können sich schliess- Kandidaten auf der CVP-Liste che. Das Motto heisst: Nicht la- gen konnten, Personen, die hät- lich alles erlauben. Nr. 3 für den Gemeinde- und Die heutige Zeit verlangt ein die Räder geraten. Zukunftsvi- mentieren, sondern regional ten zur Arbeit gehen sollen; Elias Furrer, Marylin Biner Burgerrat sowie die Kandidatin vermehrtes, gemeinsames, poli- sionen, Ideen und Projekte müs- denken und lokal umsetzen. müde Arbeiter auf der Heimrei- Staldenried für das Amt des Gemeinderich- tisches Handeln über die Ge- sen vereint angepackt und reali- Die CSP Brig-Glis-Gamsen-Bri- ters freuen sich auf einen siert werden. Die Kirchturmpo- gerbad wird sich energisch für Grossaufmarsch. litik muss definitiv der Vergan- eine zukunftsweisende Entwick- meindegrenzen hinweg. Sonst genheit angehören. Graben- lung im Raume Brig einsetzen. werden wir aufgrund der neuen kämpfe verhindern Fortschritt, CSP Brig-Glis-Gamsen- Nein, nein! Regionalpolitik massiv unter Entwicklung und Realisierung Brigerbad Stammzellenforschung Diskussionsrunde Ein Gebot Gottes heisst: «Du Wer die Forschung an embryo- Junge CVP Oberwallis sollst nicht töten.» Eine Befür- Von Menge, Mass und Wirkung nalen Stammzellen billigen wortung zum Töten von Em- Nach dem letzten Sonntag des lichkeit; dieses «Herz» beginnt will, der sollte zuvor die eigene Zweite «Politische Baustelle» der JCVP zum Kirchenjahres (katholisch bereits nach drei Wochen zu Geschöpflichkeit vor sich ent- «Christkönigs»; evangelisch schlagen, wird bedürftig sein rollen... bis hin zur Erfor- Thema «Jugendgewalt» «Ewigkeitssonntag») wird das des Blutes und des Leibes schung durch den Schöpfer. Da Datum: Freitag, 26. November 2004 Schweizer Volk über die For- Christi – wäre dies auch nur ein aber diese Schwelle dem Men- Zeit: 20.15 Uhr bryonen ist gegen dieses Geobt schung an embryonalen einziger Tropfen, ein noch so schen verwehrt ist, hat jener Ort: Restaurant Weinstube, Brig Gottes. Eine Freigabe wäre will- Stammzellen abstimmen. Dies kleiner Teil der Hostie... den Embryo anzunehmen wie kürlich und verachtend. Wissen- «Corpus» (lat.) bedeutet sich selber: Als einen von Gott Die JCVPO wird zusammen mit den beiden Referenten Edgar schaftler forschen der Wissen- «Leib», darüber hinaus auch Geschaffenen, geschaffen für Zurbriggen, Leiter der Jugendarbeitsstelle Briglina, und Stefan schaft zuliebe. Parlamentarier «das Weltganze» (universita- die Ewigkeit. Damit verbietet Truffer, Direktor der Orientierungsschule St. Niklaus, ein Mass- und Parlamentarierinnen aber tis). Unaussprechlich wirk- sich die Zellentnahme am Em- nahmenpaket gegen die Gewalt unter Jugendlichen erarbeiten zeigen bei der Gesetzgebung ihr am ersten Adventssonntag, mit mächtig vertritt die Kleinst- bryo: Er würde getötet. Der und die Umsetzung dieser konkreten Massnahmen bei der wahres Gesicht. Warum unter- dem die Christenheit eintritt in menge des Altarsakramentes menschgeborene Sohn Gottes Bekämpfung von Jugendgewalt planen. stützen wir sie noch, wenn sie die Erwartung der Geburt gezeugtes Leben. Wer das ver- dagegen reicht uns seinen Leib nicht fähig sind, Gottes Gebote Christi sowie seines Kommens leugnet, gar zu zerstören sucht, und sein Blut; durch ihn haben Mitglieder der Jungen CVP Oberwallis, Sympathisanten und zu achten. Somit können sie am Ende der Zeit. der entfernt sich von Christus wir das Leben in Fülle. Dies ist Interessierte sind herzlich zu dieser Diskussionsrunde eingela- auch die Würde der Menschen Ewigkeit ist eingewirkt sogar in ... Milliarden Lichtjahre weit der Unterschied – und das den. nicht achten und schützen. Das den «Moment» der Zeugung: (das Busssakrament aber lässt Mass. Die Präsidentin Der Sekretär sind Wölfe im Schafspelz. Gott erschafft sein Ebenbild für sich nicht ersetzen von tole- Jutta Rickmann-Thomée Franziska Schmid Marcel Meichtry Paul Schwestermann, Brig die Anschauung ewiger Herr- ranzhörigen Zusagen). Münster SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 25

Gruppe A Transfers

Monaco - Liverpool 1:0 (0:0) und News Louis II. – 15000 Zuschauer. – Sr. Lar- Bayern und ManU weiter sen (Dä). – Tor: 55. Saviola 1:0. Anigo nicht mehr Trainer Olympiakos Piräus - Deportivo La in Marseille Coruña 1:0 (0:0) Champions League: Real Madrid verpasst den angestrebten Heimsieg ● (Si) José Anigo ist als Trai- Georgios Karaiskakis, Athen. – 33000 ner von Olympique Marseille Zuschauer. – Sr. Hauge (No). – Tor: 68. Djordjevic 1:0. (Si) Bayern München und zurückgetreten. Zum interi- 1. Olympiakos Piräus 5 3 1 1 4:2 10 Manchester United haben mistischen Nachfolger wurde 2. Monaco 5 3 0 2 5:4 9 sich am zweitletzten Spiel- Albert Emon ernannt, der 3. Liverpool 5 2 1 2 3:2 7 tag der Vorrunde mit bisher die Reserven betreute. 4. Depor. La Coruña+ 5 0 2 3 0:4 2 Heimsiegen für die Achtel- Anigo hatte erst im Januar + = ausgeschieden finals der Champions Lea- Alain Perrin abgelöst und Die nächsten Spiele (6. und letzte gue qualifiziert. Die OM anschliessend in den Fi- Runde). Mittwoch, 8. Dezember: De- portivo La Coruña - Monaco, Liverpool Münchner gewannen ge- nal des UEFA-Cup geführt. - Olympiakos Piräus. gen Maccabi Tel Aviv problemlos 5:1, während Valencia wochenlang Gruppe B ManU gegen Lyon beim ohne Angulo 2:1 weitaus mehr kämpfen ● Spaniens Champion Valen- Dynamo Kiew - AS Roma 2:0 (0:0) musste. cia muss gegen drei Wochen Walery Lobanowski. – 30000 Zuschau- Ein Tor von Ruud van Nistel- lang ohne Miguel Angel An- er. – Sr. Riley (Eng). – Tore: 73. Dellas (Eigentor) 1:0. 82. Schatskitsch 2:0. rooy öffnete Manchester in der gulo auskommen. Der 27- 53. Minute den Weg in die Run- jährige Mittelfeldspieler lei- Real Madrid - Bayer Leverkusen 1:1 (0:1) de der letzten Acht, die im Vor- det eine Woche nach seinem Santiago Bernabeu. – 70000 Zuschauer. jahr für die «Red Devils» je- Debüt im Nationalteam an ei- – Sr. Hamer (Lux). – Tore: 36. Berba- doch – wie für Bayern Mün- ner Oberschenkelzerrung und tov 0:1. 70. Raul 1:1. chen auch – das Ende der euro- verpasst die letzten beiden 1. Dynamo Kiew 5 3 1 1 11: 5 10 2. Bayer Leverkusen 5 2 2 1 10: 7 8 päischen Saison bedeutete. Einsätze in der Champions 3. Real Madrid 5 2 2 1 8: 8 8 Aus (Champions-League-) League. 4. AS Roma+ 5 0 1 4 4:13 1 Rang und (UEFA-Cup-)Trak- + = ausgeschieden tanden gefallen ist derweil La Geyer in Cottbus entlassen Die nächsten Spiele (6. und letzte Coruña. Der letztjährige Halbfi- ● Nach zehnjährigem Enga- Runde). Mittwoch 8. Dezember: Le- nalist verlor beim 0:1 gegen gement ist Eduard Geyer in verkusen - Dynamo Kiew, Roma - Real Madrid. Olympiakos Piräus zum dritten Cottbus entlassen worden. Mal und verabschiedet sich so- Der lediglich an 14. Stelle Gruppe C mit erstmals schon nach der ers- klassierte Zweitbundesligist ten Gruppenphase von der trennte sich vom 60-jährigen Bayern München - Maccabi Tel Aviv Champions-League-Bühne. Ostdeutschen wegen Erfolg- 5:1 (3:0) losigkeit. Olympiastadion. – 45000 Zuschauer. – Die zwei Gesichter Sr. Cantalejo (Sp). – Tore: 12. Pizarro 1:0. 37. Salihamidzic 2:0. 44. Frings von Real Nicht rhythmische Sportgymnastik, sondern Fussball: Bayerns Torsten Frings kämpft mit Moshe Misha- Furo und Toni 3:0. 56. Dego 3:1. 71. Makaay 4:1. 80. Die erste Halbzeit matt und satt, elof von Maccabi Tel Aviv um den Ball. Foto Keystone von Servette suspendiert Makaay 5:1. die zweite engagierter und ent- ● Super-League-Schlusslicht Juventus Turin - Ajax Amsterdam schlossener. Dennoch reichte es verdammt. Eine Halbzeit Ratlo- 1:0 im Hinspiel, knapp über- endlich – Druck auf. Angetrie- Servette hat seine beiden 1:0 (1:0) Delle Alpi. – 7500 Zuschauer. – Sr. Real Madrid nicht, den ange- sigkeit, planloses Ballgeschie- schossen hatte, glückte Dimitar ben von Figo wurden etliche Spieler Yenemi Furo und To- Plautz (Ö). – Tor: 15. Zalayeta 1:0. strebten Heimsieg gegen Bayer be, keine Torchance für Reals Berbatov die gerechte Führung. Chancen kreiert, die Butt mit ni gemäss der «Tribune de 1. Juventus Turin* 5 5 0 0 5: 0 15 Leverkusen am vorletzten sonstige Ballzauberer. Mit Pfif- Eine Flanke von Captain No- einer Ausnahme alle zunichte Genève» aus disziplinari- 2. Bayern München* 5 3 0 2 10: 3 9 Spieltag in der Gruppe B zu fen quittierten die Zuschauer wotny setzte der Ukrainer An- machte. Gegen den in Entste- schen Gründen bis auf weite- 3. Ajax Amsterdam 5 1 0 4 4: 8 3 realisieren. Das 1:1 entsprach den müden Kick ihrer satten Ki- drej Woronin an die Latte, der hung und Abschluss mustergül- res aus dem Kader des Fani- 4. Maccabi Tel Aviv 5 1 0 4 3:11 3 den Leistungen. cker vor der Pause. Real, die Bulgare Berbatov erbte. Drei tigen Ausgleichstreffer von onteams entfernt. * = im Achtelfinal Im zweiten Spiel der Gruppe B teuerste Mannschaft der Welt, Real-Abwehrspieler schauten Raul war er machtlos. Figo leis- Die nächsten Spiele. 6. und letzte Runde (Mittwoch, 8. Dezember): setzte sich Dynamo Kiew gegen war zunächst eine einzige Ent- tatenlos zu. Reals Trainer Gar- tete die magistrale Vorarbeit, Zypern entlässt Ajax Amsterdam - Bayern München, die AS Roma im dichten täuschung. Was Zidane, Ronal- cia Remon raufte sich die Haa- spielte einen Doppelpass mit Trainer Vukotic Maccabi Tel Aviv - Juventus Turin. Schneefall und bei Temperatu- do oder Beckham in der ersten re, fuchtelte mit den Händen, dem zuvor kaum gesehenen Zi- ● Zyperns Verband hat sich ren unter dem Gefrierpunkt mit Hälfte boten, grenzte an Ar- und in der Ehrenloge um Real- dane, und der Captain vollende- von Nationaltrainer Momci- Gruppe D 2:0 durch und hat die alleinige beitsverweigerung. Präsident Florentino Perez wur- te die exzellente Aktion. Wenig lo Vukotic getrennt. Bis En- Spitze übernommen. Leverku- Die verdiente Bestrafung folg- den die Mienen immer grimmi- später wurde ein Schuss von de Jahr soll ein Nachfol- Manchester United - Lyon 2:1 (1:1) sen muss nun im Schlussspiel te. Bayer Leverkusen, zunächst ger. Ronaldo aus der zweiten Linie ger bestimmt werden. Nach Old Trafford. – 66398 Zuschauer. – Sr. Nielsen (Dä). – Tore: 19. Gary Neville zuhause gegen die Ukrainer ge- vorsichtig und eng gruppiert, von einem Abwehrspieler an fünf Partien in der «Schwei- 1:0. 40. Diarra 1:1. 53. Van Nistelrooy winnen, um die Achtelfinals zu erkannte spätestens nach einer Klare Steigerung den Pfosten abgelenkt. Bayer, zer» Gruppe 4 haben die In- 2:1. erreichen. Auch die «Königli- halben Stunde Reals Unfähig- nach der Pause das sich zu sehr zurückzog oder sulaner nur einen Punkt auf Sparta Prag - Fenerbahce Istanbul chen» aus Madrid sind am 8. keit. Nachdem der Pole Jacek Das Szenario änderte sich nach zurückgedrängt sah, wankte, dem Konto (2:2 gegen die 0:1 (0:1) Letna. – 11507 Zuschauer. – Sr. Stark Dezember in Rom zum Siegen Krzynowek, Torschütze zum dem Wechsel. Real setzte – fiel aber nicht. Färöer). (De). – Tor: 20. Kovac 0:1 (Eigentor). 1. ManUnited* 5 3 2 0 14: 6 11 2. Lyon* 5 3 1 1 12: 8 10 3. Fenerbahce** 5 2 0 3 7:13 6 4. Sparta Prag+ 5 0 1 4 2: 8 1 * = im Achtelfinal ManU-System für Bielefeld ** = im UEFA-Cup + = ausgeschieden Die nächsten Spiele (6. und letzte Runde). Mittwoch, 8. Dezember: Fen- Uwe Rapolder: Erfolgstrainer mit Schweizer und Walliser Vergangenheit erbahce Istanbul - Manchester United, Lyon - Sparta Prag. isk) Einst startete Uwe Ra- haltender. Ich wurde ruhiger, ge- «Nein, auch weil ich die erste polder seine Trainerkar- prägt von den schlimmen Mona- Liga nicht einschätzen konnte, Heute spielen (20.45 Uhr): Gruppe E riere in der Schweiz, beim ten. Allerdings muss man wis- denn da habe ich noch nie trai- PSV Eindhoven - Arsenal Walliser 1.-Ligisten Marti- sen, dass ich in Ahlen und niert. Aber Thomas von Hee- Rosenborg Trondheim - Panathinaikos Athen nach als Spielertrainer. Mannheim alleine für den sport- sen, der sich besser auskannte, Gruppe F Heute ist er der Shooting lichen Bereich zuständig war – sagte nach unserer Vorberei- AC Milan - Schachtjor Donezk Star unter den Bundesliga- in Bielefeld habe ich Manager tung: Dieses Team steigt nicht Barcelona - Celtic Glasgow Trainern. Dabei war der Thomas von Heesen. Dadurch ab. Dass wir jetzt so weit vorne Gruppe G Taktikfuchs 14 Monate ar- entsteht mehr Nähe zu den Spie- stehen, dass wir eine Chance Anderlecht - Valencia Werder Bremen - Inter Mailand beitslos, ehe er Arminia lern und ich muss mich nicht mit aufs Halbfinale im DFB-Pokal Gruppe H Bielefeld übernahm. finanziellen Dingen herumschla- haben, war nicht zu erwarten.» ZSKA Moskau - Porto Nach einer beeindruckenden gen. In der ehemaligen Doppel- Chelsea - Paris St-Germain Siegesserie schaffte Rapolder funktion war ich dem Verein nä- Sie klingen glücklich und zu- den Sprung in die Beletage und her als den Spielern.» frieden. Sanz unterstützt sorgt seither für Furore: Die «Ich bin froh, dass ich einen Ostwestfalen belegen als bester Sind Sie demokratischer ge- Job in der ersten Liga habe. Es Servette weiter Aufsteiger Platz 6. worden? ist ein Traum, jeden Samstag in (Si) Der frühere Real-Mad- «Wenn demokratisch heisst, einem grossen Stadion antreten rid-Präsident Lorenzo Sanz Dass Sie Fachmann sind, ha- dass Spieler mitentscheiden – zu dürfen.» will sein finanzielles Engage- ben Sie oft bewiesen. Rechne- dann nicht. Aber ich frage bei ment bei Servette fortsetzen. ten Sie damit, nach langer Ar- Führungsspielern nach. Ganz Werden die Ziele jetzt neu Präsident Marc Roger und beitslosigkeit solche Erfolge wichtig: Ich versuche die Zei- formuliert, in Richtung Starspieler Christian Karem- feiern zu dürfen? chen aus der Mannschaft zu UEFA-Cup? beu waren am Montag nach Uwe Rapolder: «Immer wieder verstehen.» «Unsinn. Wir wollen den Klas- Madrid gereist und erhielten habe ich mir gesagt: Du bist mit senerhalt. Wir müssen konzent- von Sanz eine schriftliche fünf Vereinen aufgestiegen, bist Sie waren glühender Anhän- riert sein, es kann schnell ein Bestätigung. Er hat zugesi- mit LR Ahlen, wo ich entlassen ger des 4-4-2 Systems, jetzt Negativlauf kommen. Wir müs- chert, auch die versproche- wurde, nie auf einem Abstiegs- praktiziert ihr Team ein 4-2- sen unsere Stärken weiterhin nen restlichen drei Millionen platz gestanden – da muss doch 3-1. ausspielen. Defensiv eine gute Franken zu bezahlen. was kommen. Aber es kam lange «Das ist ein verkapptes 4-4-2. Organisation haben, Aggressi- kein Angebot. Ich zweifelte, ob Aber durch die Verschiebung vität zeigen und Forechecking ich die Kurve nochmals kriege, im Mittelfeld kann man einen praktizieren, dazu schnelles Sport am TV wusste aber immer: Ich kann Er- besonderen Spieler einbauen. Spiel über die Flügel nach vor- Heute Mittwoch folg haben. Mit Bielefeld, das Die Italiener nennen diese Ak- ne.» SF2 war eine glückliche Fügung. teure ‹Fantasista› – einer, der 20.00 Fussball: Champions League, Auch weil ich in Ahlen weiter- kein echter Stürmer, aber auch Die Aufsteiger spielen eine Barcelona - Celtic Glasgow hin wohnen kann, meine Kinder kein echter Mittelfeldspieler ist. gute Rolle. Ist der Unter- TSR2 nicht die Schule zu wechseln Manchester United hat sein schied zwischen 1. und 2. 20.25 Champions League: PSV brauchten. Das ist ideal.» System so verändert. Van Nis- Bundesliga geschrumpft? Eindhoven - Arsenal telrooy spielt in der Spitze al- «Ich glaube, das liegt mehr da- TSI2 20.30 Champions League: Werder Gegen eine Verpflichtung lein, früher kamen Beckham ran, dass alle drei Aufsteiger Bremen - Inter sprach Ihr Image als knall- und Giggs über die Flügel. Da- Systemfussball spielen, sich Eurosport harter Trainer, der mit Spie- hinter Scholes oder Veron, als stark an taktischen Prioritäten 23.00 Golf: PGA-Turnier in Yalong lern kein Erbarmen zeigt. Ha- hängender Stürmer. Bei uns ist orientieren. Nürnberg hat die Bay/China ben Sie sich verändert? das Ervin Skela, Buckley ist un- besten Individualisten, Mintal DSF «In der Phase ohne Job hatte ich ser Linksaussen und Owomoye- und Vittek sind absolut überra- 18.00 Fussball: U19-Länderspiel Zeit, darüber nachzudenken. Ich la kommt über rechts.» gende Leute. Bei uns entwi- Deutschland - Schottland in Fulda rede mehr mit den Spielern. Und ckeln sich Buckley und Skela in meinen individuellen Anspra- Haben Sie mit diesem Erfolg sehr gut. Mainz lebt am meisten Uwe Rapolder: «Ich versuche, die Zeichen aus der Mannschaft zu chen bin ich wesentlich zurück- bei Arminia gerechnet? von Euphorie und Disziplin.» verstehen.» Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 26

Weltcup-Zahlen Die bisherigen Nationencup-Ge- winner: Miller gegen Austria-Übermacht 25 Mal: Österreich (1969, 1973 – 1980, 1982, 1990 – 2004) 8 Mal: Schweiz (1981, 1983 – 1989) Ski alpin: Pisten frei zur 39. Weltcup-Saison 5 Mal: Frankreich (1967, 1968, 1970, 1971) (Si) Er hat zwar die grosse Die meisten Weltcupsiege (1967 – 2004): Kristallkugel noch nie ge- Männer. Alle Disziplinen: Siege wonnen, aber der Gejagte 1. Ingemar Stenmark (Sd) 86 ist er trotzdem: Bode Miller 2. Alberto Tomba (It) 50 stemmt sich im Kampf um 3. Hermann Maier (Ö) 47 den Gesamtweltcup gegen 4. Marc Girardelli (Lux) 46 5. PIRM. ZURBRIGGEN (Sz) 40 die Austria-Übermacht und 6. Stephan Eberharter (Ö) 29 bedient sich deren stärkster 7. Phil Mahre (USA) 27 Waffe – der Atomic-Ski aus 8. Franz Klammer (Ö) 26 Altenmarkt. 9. PETER MÜLLER (Sz) und Gustav Thöni (It) je 24 Der Wechsel des Amerikaners 11. MICHAEL VON GRÜNIGEN von Rossignol zu Atomic war (Sz) 23 die «Transferbombe» des Jahres 12. Kjetil André Aamodt (No) 21 und mischte die Karten neu. Mit 13. Jean-Claude Killy (Fr) 18 dem Servicemann des zurückge- 14. FRANZ HEINZER (Sz) 17 15. Lasse Kjus (No) 16 tretenen Stephan Eberharter, des Frauen. Alle Disziplinen: Weltcupsiegers 2003, und teil- 1. Annemarie Moser-Pröll (Ö) 62 weise auch dessen Material ist 2. (Sz) 55 Bode Miller der unbestrittene 3. (De) 36 Favorit auf den Gesamtsieg. In 4. (Lie) und Renate Götschl (Ö) je 33 den letzten neun Jahren gewann 6. (Sz) 31 stets ein Atomic-Pilot den Welt- 7. (Sz) 26 cup. «Ohne meine vielen Ausfäl- 8. (Sz) 25 le hätte ich schon in den vergan- 9. LISE-MARIE MOREROD (Sz), genen drei Jahren den Weltcup MARIE-THERES NADIG gewinnen können», ist Miller (Sz) und überzeugt. Vor allem in den (Sd) je 24 Speed-Disziplinen vergab Miller 12. Anja Pärson (Sd) 23 viele Punkte. Bei den Material- 13. (Fr) 22 14. (Ö) und tests in Chile war er bis zu an- Janica Kostelic (Kro) je 19 derthalb Sekunden schneller als Die 2 Schweizer Weltcupsiege die neuen Markenkollegen Da- 2003/04: ron Rahlves und Antoine Déné- Männer (1): Didier Cuche (Abfahrt riaz – die Österreicher sind ge- Garmisch I). –– Frauen (1): Nadia warnt. Für Millers stärksten Ge- Styger (Super–G Sestriere). genspieler hält Ski-Österreich den Tiroler Benjamin Raich. Albrecht Meinungsforscher für Raich Bode Miller auf Atomic: Der stärksten Waffe des Gegners bedient... Foto Keystone überraschte Nach einer Umfrage eines Mei- nungsforschungsinstituts sehen jährige Salzburger, der – wegen sein, obwohl Bode Miller warnt: spricht etwa der Leistung der sons gefährlichste Rivalinnen Zweiter in 75 Prozent in Raich einen künfti- eines späten Einstiegs und seiner «Vergesst Aamodt und Kjus Schweiz, damit kann man Zwei- sind die gleichen. Das Jahrzehnt- Jackson Hole gen Weltcup-Gesamtsieger, und Verletzungen – genau gleich vie- nicht. Diese muss man immer ter im Nationen-Weltcup wer- Talent Maria Riesch (19) aus 35 Prozent trauen ihm das schon le Weltcup-Saisons auf dem Bu- auf der Rechnung haben.» Die den», rechnet ÖSV-Cheftrainer Deutschland preschte im letzten (Si) Der 21-jährige Walliser in der Saison 2004/05 zu. Nach ckel hat wie der sechs Jahre jün- beiden Norweger nehmen auf Toni Giger vor. Überdies wech- Winter von null auf den 3. Platz Daniel Albrecht überraschte den Weltcup-Rängen 10, 9, 4, 9, gere Raich. Benjamin Raich Dynastar den Kampf als Davids selte rund die Hälfte der Mann- vor. Auf die Überseerennen muss im Nor-Am-Slalom in Jack- 8 und 3 sollte nun der grosse warnt davor, den Favoritenkreis gegen Goliath auf. Aamodt, der schaft das Material, dazu stecken sie verzichten, nachdem sie sich son Hole im US-Bundesstaat Coup folgen, «aber», so Raich, zu eng zu ziehen: «Sehr viele nach einjähriger Verletzungs- die Fahrer in neuen (Spyder-) beim einem Trainingssturz eine Wyoming mit einem zweiten «von der Öffentlichkeit lasse ich Namen werden einfach verges- pause sein Comeback gibt, be- Rennanzügen – so viele Ände- Knochenabsplitterung an der Platz hinter dem Japaner mich sicher nicht unter Druck sen, so Kalle Palander, Daron streitet vorerst nur die Speed- rungen gehen auch an einem Su- Schulter zugezogen hat. Und Kentaro Minagawa, der setzen. Den mache ich mir sel- Rahlves und Didier Cuche.» Der Disziplinen. Eine grosse Lücke per-Team nicht spurlos vorbei. auch Renate Götschl wird für schon am Vortag gewonnen ber. Und zwar genau so stark, Schweizer fährt mittlerweile – hinterlässt Stephan Eberharter, Pärson eine ernsthafte Konkur- hatte. Albrecht fuhr mit der das ich ihn noch aushalte.» wie Raich oder Geheimtipp Mi- der 16 der letzten 24 Abfahrten Anja Pärson – rentin bleiben. Die Österreiche- Startnummer 28 im zweiten Scheinbar ohne grosse Ziele chael Walchhofer – das ganze gewann und dreimal in Serie den wer sonst? rin, die mit 33 Weltcupsiegen zu Lauf Bestzeit. steigt Hermann Maier in die Sai- Atomic-Set. «Das Package Disziplinen-Weltcup für sich Was Atomic bei den Männern, ist Buche steht, ist drauf und dran, Jackson Hole (USA). Nor-Am- son, der in der letzten Saison mit stimmt nun», sagt Cuche. «Die entschied. Neben ihm hörten die Skimarke Salomon bei den hinter Annemarie Moser-Pröll Slalom (Pendant zum Europa- seinem 4. Weltcup-Triumph Pir- Abstimmung wird immer wich- auch Hannes Trinkl, Peter Rze- Frauen. Die Salomon-Fahrerin- (62 Siege) und Vreni Schneider cup): 1. Kentaro Minagawa (Jap) 1:35,21. 2. Daniel Albrecht (Sz) min Zurbriggen und Gustav tiger. In den letzten zwei Jahren hak, Christian Greber, Florian nen Janica Kostelic (Kro) und (55) auf den 3. Platz der ewigen 0,50 zurück. 3. Akira Sasaki (Jap) Thöni egalisiert hat und nur noch konnte ich nicht leisten, wozu Seer und Heinz Schilchegger Anja Pärson (Sd) holten drei der Bestenliste vorzustossen und 1,07. 4. Alois Vogl (De) 1,22. 5. eine Kristallkugel von Rekord- ich fähig gewesen wäre.» Nur auf, dazu wechselte Josef Strobl letzten vier Gesamtsiege, und al- Katja Seizinger (36) zu verdrän- Jean-Philippe Roy (Ka) 1,35. 6. halter Marc Giardelli entfernt ist. Maier überlegt immer noch, ob die Nationalität (neu Sloweni- les andere als ein weiterer Tri- gen. Bei den Männern rückt Her- Thomas Grandi (Ka) 1,41. Ferner: Diese Marke scheint auf Maier er ebenfalls (von Lange) auf en). Ausser Österreich könnte umph von Anja Pärson wäre eine mann Maier (47 Siege) dem 26. Manuel Fässler 5,95. 28. Mi- chael Weyermann 7,07. – Ausge- keinen Reiz mehr auszuüben. Atomic-Schuhe umsteigen soll. kein Land einen solchen Ader- Überraschung. Die Schwedin hat zweitklassierten Alberto Tomba schieden oder disqualifiziert u.a. «Das Vergnügen steht mittler- Auch der 10. Weltcup-Gesamt- lass verkraften. «Diese Leute ha- im Sommer ernsthaft Abfahrt (50) immer näher. Nur Ingemar Bode Miller, Erik Schlopy (beide weile im Vordergrund. Nur noch sieger wird mit grösster Wahr- ben ein Potenzial von 2500 bis trainiert und scheint noch stärker Stenmark (86) liegt sogar für den USA), Urs Imboden (Sz), Alain die Freude zählt», sagt der 32- scheinlichkeit ein Atomic-Fahrer 3000 Weltcuppunkten. Das ent- zu sein als im letzten Winter. Pär- Herminator ausser Reichweite. Baxter (Gb) und Felix Neureuther (De). Breckenridge (USA). FIS-Sla- lom: 1. (Ö) 1:41,59. 2. Veronika Zuzulova (Slk) 1,11. 3. Sarah Schleper (USA) 1,36. 4. Christel Pascal (Fr) «Die Liste seiner Ausraster ist 1,69. 5. Nika Fleiss (Kro) 1,89. 6. Kathrin Zettel (Ö) 2,25. – Ausge- schieden u.a. Janica Kostelic (Kro), Elisabeth Görgl (Ö) und Fa- länger als Yao Mings Hosen...» bienne Suter (Sz). Basketball: Reaktionen und Entschuldigungen der Pacers (Si) Den langen Sperren dann aber einige streitsüchtige Für den Chef-Kommentator der als die Hosen von Yao Ming besten Indiana-Professionals gegen Ron Artest, Stephen Zuschauer auf den Platz rann- «USA Today» ist primär die (2,28 m gross) höhnte Sarace- machte Coach Rick Carlisle Jackson und Jermaine ten und kein Security bereit- Entgleisung von Ron Artest un- no. Spieler wie Michael Jorden, schwer zu schaffen. Die Strafen O’Neal folgten nun erste stand, fürchtete ich um meine entschuldbar. Artest sei kein John Stockton oder Magic seien sehr, sehr hart und schär- öffentliche Entschuldigun- eigene Sicherheit und die mei- Problemspieler, schrieb Jon Sa- Johnson hätten niemals auf eine fer als erwartet. Sie hätten eine gen der Indiana Pacers. ner Kollegen. Ich bedaure, was raceno, «er ist ein dauerhaftes solch verwerfliche Weise rea- «bittere Pille» zu schlucken. Gleichwohl versprach die geschehen ist, und ich werde Problem – für sich selber, seine giert, mutmasste er. Klubpräsident Larry Bird stellte Führungscrew des NBA- hart daran arbeiten, das Anse- Teamkollegen, die Liga, die sich demonstrativ hinter die Vereins den Schlägern Un- hen der NBA wieder in Ord- Fans.» Die Liste seiner doku- Harte Strafen Fehlbaren: «Wir werden die terstützung. nung zu bringen.» mentierten Ausraster sei länger Die Disqualifikation der drei drei Spieler zu 100 Prozent un- Wild geworden und vom blan- terstützen. Wir bleiben mit ih- ken Hass getrieben, war Artest nen in Kontakt und lassen sie nach einem Becherwurf in die wissen, dass wir für sie da ersten Publikumsreihen ge- sind.» stürmt, ehe er wahllos auf die Die neun leicht verletzten Per- Albrecht: Starker 2. Lauf. Zuschauer einboxte. Die hässli- sonen sind mittlerweile alle po- Foto Keystone chen Bilder umkreisten den Erd- lizeilich vernommen worden. ball. Donnie Walsh, der CEO der Klagen sind (noch) keine hän- Pacers, sprach am Montag vor gig. Dank Videoaufnahmen Pause für den Medien von «einem Tief- wurde jener Zuschauer, der ei- punkt im Profisport» und ent- nen Becher gegen Artests Kör- Maria Riesch schuldigte sich im Namen seines per geschleuder hatte, ausfindig (Si) Die deutsche Skirennfah- Klubs in aller Form für die gemacht. Der Saisonabonnent rerin Maria Riesch muss auf schweren Tumulte seiner ausser aus den West Bloomfield die Weltcuprennen in Aspen Kontrolle geratenen Spieler. Townships wird mit einem Sta- (26.–28. November) und Lake dionverbot belegt. «Ich Louise (3.–5. Dezember) ver- «Er ist ein dauerhaftes wünschte mir, das Ganze wäre zichten. Eine Knochenabsplit- Problem» nie vorgefallen. Ich bin mir si- terung an der Schulter, her- Jackson, der 30 Spielsperren cher, die betroffenen NBA- rührend von einem Trainings- fasste, gab sich ebenfalls reu- Spieler denken gleich», erklärte sturz, zwang sie zur Heimrei- mütig: «Wie jeder, der die Sze- er gegenüber Reportern, stritt se. Die Ärzte raten der 19-jäh- nen der Gewalt vom Feld aus aber ab, einen Gegenstand ge- rigen Deutschen zu einer Pau- sah, war ich schockiert. Als Tumulte bei NBA-Spiel der Indiana Pacers: Hässliche Bilder, die um die Welt gingen. Foto Keystone worfen zu haben. se von sechs Wochen. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 27

Marc Zurbriggen: «Mein 1:1 war vielleicht insofern wichtig, als dass es uns die Nicht immer, aber immer öfter Gewissheit gab, nach der Torlosigkeit gegen Thurgau wieder treffen zu können. NLB: EHC Visp - La Chaux-de-Fonds 7:4 (1:1, 2:0, 4:3) Die Müdigkeit im dritten Spiel innert vier Tagen Wer arbeitet, der wird be- wirkte sich eher mental aus lohnt. Nicht immer, aber und erschwerte die einfa- immer öfter. Die Anlauf- chen Sachen. Nach der Dif- zeit schob diesmal alles nur ferenz im zweiten und zu auf. Weil die Zweifel sich Beginn des dritten Drittels nie einstellten. fiel uns alles leichter. Die defensive Konstanz, die uns Hans-Peter Berchtold in der ersten Qualifikati- onsrunde etwas abhanden La Chaux-de-Fonds, das war gekommen war, ist allmäh- immerhin eines der schnellsten lich wieder da.» Teams der Liga. Eine Mann- schaft, der die Rolle eines Spielverderbers eigentlich zu- NLB-Fakten geschnitten ist. Trotz den Biel - Ajoie 5:2 (2:2, 1:0, 2:0) Schwankungen bisher auf und Eisstadion. – 1944 Zuschauer. – Sr. vor allem neben dem Eis (für Prugger, Arm/Marti. – Tore: 13. die Lizenz der nächsten Saison Widmer (Vacheron, Halpern/Aus- fehlen noch rund 300000 Fran- schluss Meyer) 0:1. 18. (17:18) ken). Belanger (Pasche, Meyer) 1:1. 19. (18:09) Tschantré (Rubin) 2:1. 20. Zwei Drittel lang unterstützt (19:48) Fortier (Vacheron, Sigrist) von einem soliden Torhüter 2:2. 32. Joggi (Reber, Jom- Kohler, auch wenn er sich beim phe/Ausschlüsse Barras, Vacher- 2:1 aus «totem» Winkel erwi- on) 3:2. 42. Belanger (Von Gunten, Pasche) 4:2. 60. (59:09) Belanger schen und nach dem 5:1 aus- (Pasche, Tognini) 5:2 (ins leere wechseln liess: Aus der eigenen Tor). – Strafen: 8mal 2 Minuten Abwehrzone ging es vorerst ra- gegen Biel, 10mal 2 Minuten plus sant nach vorne mit durchaus 1mal 10 Minuten (Barras) gegen beachtlichen Individualisten. Ajoie. Zumindest so lange, wie das Chur - Basel 4:4 (3:2, 0:1, 1:1, Spiel einigermassen auf der 0:0) Hallenstadion. – 1034 Zuschauer. Kippe stand. – Sr. Baumgartner, Longhi/Mais- Doch Visp war diesmal bereit, sen. – Tore: 2. Plavsic (Chatelain) sich den Hürden im Abschluss 0:1. 7. Di Pietro (Tambijevs, Ber- zu stellen. Und die Arbeit anzu- nasconi) 1:1. 14. Christen (Canto- nehmen. Wenn wie gegen Thur- ni) 2:1. 20. (19:20) Chatelain (Plavsic, Bundi/Ausschluss Canto- gau Aufwand und Ertrag nicht ni) 3:2. 28. Peltonen (Nüssli) 3:3. übereinstimmen, kann man da- 46. Peltonen (Nüssli) 3:4. 52. Tam- ran scheitern. Weil man seine bijevs (Di Pietro, Peer) 4:4. – Stra- letzte Konsequenz verliert. Aeberli, Métrailler und Schüpbach gratulieren Torschütze Zurbriggen zum 1:1 - sieben verschiedene Visper trafen. Foto wb fen: 1mal 2 Minuten gegen Chur, 3mal 2 Minuten plus 1mal 5 Minu- Diesmal war man bestrebt, dies ten (Zamuner) plus Spieldauer nicht so weit kommen zu las- hand des Spielverlaufs und der Kür war gekommen. Die letzten zweitbeste Abwehr der Liga. le, Perrin) 6:3, 56. Métrailler (Aeber- (Zamuner) gegen Basel. sen. Ausbeute nicht mehr ärgern zu Zweifel, wenn überhaupt solche Auch die Offensivabteilung mit li) 7:3, 58. Bergeron (Bizzozero, Bo- bilier, bei Ausschluss Moser M.) 7:4. Forward-Morges - Langenthal Den eigenen Lohn beschert wollen, demonstrierte Roy aufgekommen wären, ver- sieben verschiedenen Torschüt- – Strafen: Visp 5 x 2 Minuten, La 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) man sich meistens selber. Wenn beim 2:1. Auch wenn hier eine scheuchte Dubach mit dem 4:1 zen gab diesmal deutlich mehr Chaux-de-Fonds 2 x 2 Minuten. Eaux Minerales. – 956 Zuschauer. die Beine immer weiterlaufen gehörige Portion Glück mit im früh im letzten Drittel. Bühl- zu reden. Visp: Brügger (21. Zimmermann); – Sr. Stalder, Jetzer/Wittwer.– To- und der Kopf nie zweifelt. Nei- Spiel war. Entschlossen aus mann schloss beim 5:1 ein Heldstab, Portner; Ketola, Roy, Gäh- re: 28. Küng (Bochatay, Be- nigers 0:1 wurde 15 Sekunden spitzem Winkel – Kohler ge- schnelles Break seiner Formati- Sieben verschiedene ler; Zurbriggen, Schüpbach; Moser rens/Ausschluss Gelinas) 0:1. 32. M., Lüssy, Baumgartner; Moser Ch., Lecompte (Berchtold) 0:2. 53. Kel- später durch Zurbriggens Dis- währte ihm die paar nötigen on ab. Das 6:1 resultierte aus Torschützen Schumacher; Aeberli, Gastaldo, Mét- ler (Berens) 0:3. – Strafen: 8mal 2 tanzschuss zum 1:1 wettge- Zentimeter beim vorderen Pfos- Métraillers Querpass auf Visp - La Chaux-de-Fonds 7:4 (1:1, railler; Fäh; Prediger, Bühlmann, Bi- Minuten plus 1mal 10 Minuten macht, eine mental überaus ten – und schon wars passiert: Aeberli, der seine Abschluss- 2:0, 4:3) ner; Dubach. (Warriner) gegen Forward-Morges, Litternahalle. – 1910 Zuschauer - Sr. La Chaux-de-Fonds: Kohler (44. 7mal 2 Minuten gegen Langenthal. wichtige Szene. Man wollte Der Vorsprung, für den vorher stärke erneut bestätigte. Beim nicht mehr nachlaufen, hoffen viel gearbeitet werden musste. 7:3 liefs genau umgekehrt. Rochette (Brodard, Zosso). – Tore: Rytz); Abplanalp M., Bizzozero; Ber- Olten - Thurgau 5:3 (0:1, 1:1, 12. (11:23) Neininger (Bergeron, Du- geron, Dubé, Neiniger; Amadio, Bir- 4:1) und ins Grübeln geraten. Dazu Der aber auch die Zuversicht «Trotz eigenen Fehlern haben bé, bei Ausschluss Fäh) 0:1, 12. baum; Abplanalp S., Hildebrand, Po- Kleinholz. – 1057 Zuschauer. – Sr. waren trotz dem vierten Spiel verlieh, dass es diesmal auf- wir viel gearbeitet», so Bruno (11:38) Zurbriggen (Aeberli, Métrail- chon; Bobillier, Page; Perrin, Mievil- Peer, Bürgi/Stäheli. – Tore: 4. Bu- innert drei Tagen schnelle Bei- geht. Aegerters Fazit. ler) 1:1, 14. Roy (Ketola) 2:1, 49. le, Leimgruber; Haldimann; Maillat, cher (Weber, Mäder) 0:1. 30. Stras- ne in der neutralen Zone nötig, Resultatmässig. Trotz La Chaux-de-Fonds’ Lüssy (Dubach, Roy) 3:1, 42. Dubach Nakaoka, Mano. ser (Von Gunten, Stüssi) 0:2. 35. um den Gegner zu überlaufen Lüssy stärkte dieses Selbstver- zwischenzeitlicher Resultatkor- (Moser M., Lüssy) 4:1, 44. Bühlmann Bemerkungen: Visp ohne Mazotti Bieri (Niggli, Schocher) 1:2. 43. (Prediger, Biner) 5:1, 47. Aeberli (verletzt). 54. Time-out Visp. Hilde- Tschuor (Othman) 2:2. 45. Gen- oder ideale Abschluss-Positio- trauen mit dem 3:1, und ab die- rektur sei eines nicht vergessen: (Métrailler, Schüpbach) 6:1, 49. Hil- brand (La Chaux-de-Fonds) und Du- dron 3:2 (Penalty). 53. Gendron nen zu finden. sem Moment lief das Spiel end- Visp stellt mittlerweile statis- debrand (Haldimann, bei Ausschluss bach (Visp) als best player ausge- (Malgin, Siegwart) 4:2. 55. Sieg- Den Willen, sich diesmal an- gültig für Visp. Die Zeit zur tisch hinter Basel wieder die Moser Ch.) 6:2, 54. Amadio (Mievil- zeichnet. wart (Gendron, Malgin) 5:2. 60. (59:06) Stüssi (Rufener, Wito- linsch/Ausschluss Niggli) 5:3. – Strafen: 6mal 2 Minuten gegen NLA Olten, 2mal 2 Minuten gegen Kloten - ZSC Lions 1:4 (1:1, 0:1, Thurgau. Manche mögens heiss 0:2) 1. Basel 22 14 3 5 86:44 31 Schluefweg. – 5889 Zuschauer. – 2. F. Morges 22 14 3 5 76:65 31 Sr. Kurmann, Simmen/Sommer. – 3. Biel 22 13 2 7 94:64 28 Tore: 10. Pollock (Pittis) 1:0. 11. 4. Siders 22 13 2 7 74:69 28 NLB: GCK Lions - HC Siders-Anniviers 3:3 n.V. (1:1, 1:0, 1:2, 0:0) 5. Langenthal 22 11 2 9 64:67 24 Raffainer (Streit) 1:1. 29. Alston 6. Visp 22 11 2 9 71:63 24 (Zeiter/Ausschluss Stancescu) 1:2. 7. Chaux-d.-F. 22 9 2 11 64:72 20 Wieder eine beeindrucken- Zuschauern geboten wurde. Es fach zu viele Chancen. Es Sekunden später brachte Elvis 49. Alston 1:3. 59. Helfenstein 8. GCK Lions 22 8 3 11 76:71 19 de Aufholjagd im letzten war denn auch durchaus be- scheint, dass das Abschluss- Clavien Siders wieder heran. (Robitaille, Petrovicky) 1:4. – 9. Chur 22 9 1 12 73:72 19 Drittel. Diesmal wurde Si- zeichnend, dass die ersten drei glück, das man wochenlang auf Die Hoffnung war zurück und Strafen: 3mal 2 Minuten gegen 10. Olten 22 6 4 12 64:93 16 Kloten, 5mal 2 Minuten gegen die 11. Thurgau 22 7 0 15 77:92 14 ders immerhin mit einem Tore alle nach 2:1-Situationen seiner Seite hatte, im Moment in der 52. Minute sorgte wieder ZSC Lions. 12. Ajoie 22 5 0 17 43:90 10 Punkt belohnt. In einem fielen. etwas abhanden gekommen ist. Clavien für den Ausgleich. Was temporeichen und äusserst Wieder einmal mussten die Si- Erstaunlich aber doch, wie sehr folgte, war ein Herzschlag-Fi- Genf-Servette - Zug 3:3 (0:1, 1:2, spannenden Spiel hätte die derser ständig einem Rückstand die erste Linie vorab im zweiten nale, mit Chancen auf beiden 2:0, 0:0) n.V. Thurgau trennt Les Vernets. – 4840 Zuschauer. – Entscheidung auf beide hinterherlaufen. Allerdings, das Abschnitt in die Defensive zu- Seiten, doch Tore fielen keine Sr. Bertolotti, Mauron/Rebillard. – sich von Savard Seiten kippen können. muss auch festgehalten werden: rückgedrängt wurde. mehr. Auch nicht, als Siders in Tore: 3. Richter (Della Rossa, Fi- (Si) Der HC Thurgau und Sie waren an diesem Tag weder Allerdings: Siders bewies Mo- der Verlängerung in Überzahl scher/Ausschluss Diaz!) 0:1. 23. Marc Savard lösen ihren Ver- GCK ist ein typischer Ausbil- nicht bereit noch verunsichert. ral und liess sich auch diesmal agieren konnte, doch das Po- Fischer (Della Rossa, Giger) 0:2. 28. Donovan (Johansson, Horak) trag per sofort auf. Der kana- dungsklub, Wechsel sind da an Im Gegenteil, sie waren hell- nicht abschütteln. Selbst dann werplay war an diesem Tag si- 1:2. 34. Petrow (Back/Ausschluss dische Stürmer liebäugelt mit der Tagesordnung. Topskorer wach, konnten das Geschehen nicht, als der Heimklub zu Be- cher nicht die Siderser Stärke. Grosek) 1:3. 44. Savary (Be- einem Vertrag bei einem Hendry ist nicht mehr da, die mindestens ausgeglichen ge- ginn des Schlussdrittels auf 3:1 Auch wenn sicher mehr mög- noit/Ausschluss Hendry!) 2:3. 59. NLA-Verein. Ausländer spielen gelegentlich stalten und hatten durchaus erhöhte. Trainer Samuelsson lich gewesen wäre: Aufgrund Gobbi (Johansson) 3:3. – Strafen: auch bei den ZSC Lions, jetzt auch Möglichkeiten, aber sie griff in die Trickkiste: Timeout des Spielverlaufs musste Siders 6mal 2 plus 5 Minuten (Bezina) plus Spieldauer (Bezina) gegen 1. Liga ist mit Mike Richard einer ver- vergeben im Moment ganz ein- und das zeigte Wirkung. Nur 23 mit dem Punktgewinn zufrieden Genf-Servette, 5mal 2 Minuten ge- 14. Runde. Sitten - Martinach 2:7. letzt und so spielen die Zürcher sein. gen Zug. Düdingen - Neuchâtel Young halt nur mit einem: Andy Sut- Damian Borter, Küsnacht Sprinters 5:0. Star Lausanne - Davos - Rapperswil-Jona 4:2 ton. Auch er schon in der NLA GCK Lions - HC Siders-Anniviers (2:1, 1:1, 1:0) Monthey 3:2. Star La Chaux-de- 3:3 n.V. (1:1, 1:0, 1:2, 0:0) Fonds - Moutier 3:4. im Einsatz, eine wahrlich auf- Eissporthalle. – 2270 Zuschauer. – fallende Erscheinung, gut einen Kunsteisbahn Küsnacht. – 397 Zu- Sr. Reiber, Küng/Popovic. – Tore: 1. Martinach 13 10 2 1 41:24 22 schauer. – Sr. Eichmann, Abegg- 2. Düdingen 12 9 3 0 54:26 21 Kopf grösser etwa als Cormier. 2. Marha (Hagman/Ausschluss len/Müller. – Tore: 12. Gruber (Bru- Riesen!) 1:0. 5. Bärtschi (McTa- 3. Star Lausanne 12 8 0 4 45:25 16 Wer spielt, wer fehlt, das derer, Meichtry) 1:0. 17. Reber (Biel- 4. Sitten 13 6 3 4 46:42 15 vish, Siren) 1:1. 20. Riesen (Mar- 5. Franches-Mon. 12 5 2 5 34:37 12 scheint bei GCK allerdings mann) 1:1. 28. S. Moggi (Grauwiler) ha, Thornton/Ausschluss Hürli- 6. Young Spr. 12 5 1 6 41:46 11 nicht so wichtig zu sein wie bei 2:1. 43. (42:00) Gloor (R. Schoop, mann) 2:1. 25. McTavish (We- 7. Saastal 10 5 0 5 41:43 10 anderen Klubs. Das Reservoir Sidler) 3:1. 43. (42:23) Clavien (An- ber/Ausschluss Rizzello!) 2:2. 32. 8. Tramelan 12 5 0 7 47:53 10 ger, Cormier) 3:2. 52. Clavien (Avan- Riesen (Ambühl, Hasler) 3:2. 41. an Talenten ist schier unermess- thay, Cormier) 3:3. – Strafen: 3mal 2 9. Moutier 12 4 0 8 40:48 8 lich. Der beste Skorer ist im Reto von Arx 4:2. – Strafen: 7mal 10. Monthey 13 3 1 9 40:55 7 Minuten gegen GCK, 4mal 2 Minuten 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 11. Chaux-d.-F. 13 1 0 12 38:68 2 Moment Grauwiler mit 17 gegen Siders-Anniviers. plus 10 Minuten (Baumann) gegen Punkten – was für ein Unter- GCK: Schoder; Sidler, Sutton; Bie- Rapperswil-Jona. schied zu Angers stolzen 42 ber, Gloor, Gerber; Grieder, Meich- Patrick Meichtry, Walli- Punkten. Auf der anderen Seite try; S. Moggi, Lindemann, Grauwiler; 1. Lugano 22 15 4 3 77:47 34 R. Schoop, Blum; Wichser, Bruderer, 2. Davos 23 14 3 6 83:54 31 ser in Diensten von GCK: haben aber nicht weniger als 21 Gruber; Jakob; Wanner, Bentele, M. 3. ZSC Lions 22 13 1 8 73:55 27 «Schade, dass wir einen (!) verschiedene GCK-Spieler 4. Ambri 22 12 3 7 71:58 27 Schoop. 5. Rapperswil 23 11 2 10 76:66 24 Punkt abgegeben haben. in dieser Saison schon Skorer- Siders: Lauber; Avanthay, Faust; An- 6. Zug 23 10 4 9 70:74 24 Einen 3:1-Vorsprung darf punkte verbuchen können. Ein ger, Cormier, Clavien; Gull, D’Urso; 7. Genf-Servette 23 10 3 10 71:74 23 man nicht aus der Hand ge- kleines Beispiel für die Breite Fallet, Siritsa, Bodemann; Boss, Biel- 8. Langnau 22 8 4 10 53:66 20 ben. Ich war für einige des Kaders. Sie sind jung mann; Reber, Orlandi, Wobmann; 9. Bern 22 7 2 13 58:65 16 Morard; Posse, Bigliel, Lussier. 10. Fribourg 22 7 2 13 54:81 16 Spiele bei den ZSC Lions, (kaum einer ist 20), talentiert 11. Kloten 22 6 4 12 56:73 16 bin jetzt wieder zurückge- und – vor allem – wendig und Bemerkungen: GCK ohne Richard, 12. Lausanne 22 4 2 16 53:82 10 C. Moggi, Debrunner, Lemm und kommen, aber mein Ziel ist schnell. Durchaus attraktives Schelling. Siders ohne Schafer und Bei Punkt- und Spielgleichheit ent- ganz klar die NLA.» Tempoeishockey, das den wie Wegmüller (alle verletzt).Bestplayer: scheiden zuerst die direkten Be- immer spärlich erschienenen Elvis Clavien: Zwei späte Tore. Foto wb Gloor und Clavien. gegnungen über die Rangfolge TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 28

TIPPS DES TAGES

23.00 ZwischenSprach 20.15 Ein Engel namens 20.15 Die Super Nanny 21.15 Der Bulle von Tölz 20.15 Popstars Dokumentarfilm Hans-Dieter Doku-Soap Liebespaarmörder Jetzt oder nie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 08.00 Wetterkanal 09.30 Schweiz 05.30 ZDF-Morgenmagazin 09.05 06.00 Punkt 6 07.00 Unter uns (W) 05.30 Frühstücksfernsehen 09.00 06.00 taff. (W) 06.55 Prompt (W) aktuell (W) 09.55 Zischtigsclub. Die Aus heiterem Himmel 10.03 Brisant 07.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten HSE24 10.00 Für alle Fälle Stefanie. 07.20 Galileo. Spezial: Tiroler Hoch- Angst vor dem radikalen Islam (W) 10.20 Dr. Sommerfeld - Neues vom (W) 08.05 RTL Shop 09.00 Punkt 9 Crashtest 11.00 Hallo, Onkel Doc! seil-Akt (W) 08.00 Zacherl: Einfach 11.15 nano 11.45 Für alle Fälle Ste- Bülowbogen (W) 11.10 In aller 09.30 Meine Hochzeit 10.00 Dr. Kreis der Erleuchteten 12.00 Vera am kochen! Zauberhaftes Kalbskotelett. fanie. Verabredung zum Leben (W) Freundschaft (W) 12.00 heute mit- Stefan Frank 11.00 Einsatz in 4 Wän- Mittag 13.00 Britt - Der Talk um eins Gast: Hans Klok (Magier) 08.30 Clip- 12.30 Telescoop 13.00 Tagesschau tag 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF- den 11.30 Mein Baby 12.00 Punkt 14.00 Zwei bei Kallwass. Psycholo- Mix 09.30 Freunde - Das Leben geht 13.15 Ein Abend mit dem Cabaret Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 12 13.00 Die Oliver Geissen Show. gie und Lebensberatung mit Angelika weiter! (W) 10.00 talk talk talk. Rotstift (W) 14.45 Palastrevue 14.10 In aller Freundschaft. Der Sperma-Quiz: Wer ist der Vater von Kallwass 15.00 Richterin Barbara Sa- Highlights der Woche 11.00 S.O.S. Roswell – Ufoabsturz über… SF2, 23.15 15.10 Samt und Seide 16.00 Teles- Stellvertreter 15.00 Tagesschau meinem Kind? 14.00 Das Strafge- lesch 16.00 Richter Alexander Hold Style + Home (W) 12.00 Avenzio - New Mexico, 1947: In der Nähe der Kleinstadt Roswell stürzt ein un- coop 16.25 Billy the Cat 16.50 15.15 Abenteuer Wildnis 16.00 richt 15.00 Das Familiengericht 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kommis- Schöner leben! 13.00 SAM 14.00 bekanntes Flugobjekt ab. Das Militär vertuscht die Angelegenheit. 30 Landmaus und Stadtmaus auf Reisen Fliege - Die Talk-Show 17.00 Tages- 16.00 Das Jugendgericht 17.00 Ein- sare ermitteln 17.25 people - Das Das Geständnis - Heute sage ich alles Jahre später: Der ehemalige Geheimdienstoffizier Jesse Marcel will wis- 17.15 Schaaafe 17.30 Gutenacht- schau 17.15 Brisant 17.45 Tages- satz in 4 Wänden 17.30 Unter uns TV-Magazin der Schweizer Illustrier- 15.00 Die Abschlussklasse 2005 sen, was damals wirklich passiert ist. Geschichte 17.45 Tagesschau 17.55 schau 17.55 Verbotene Liebe 18.25 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 ten (W) 17.30 17:30 - Live 17.45 15.30 Freunde - Das Leben geht wei- Für alle Fälle Stefanie.Tanjas Geheim- 3 Marienhof 18.50 Abenteuer Exclusiv - Das Star-Magazin 18.45 people Zoom (W) 18.00 Lenssen + ter! 16.00 S.O.S. Style + Home Die neun Pforten ORF1, 20.15 nis 18.45 2 Telesguard 19.00 2 1900 - Leben im Gutshaus.Kampf der 31 RTL aktuell / Sport 19.10 3 Partner 18.30 1 Sat.1 News 18.50 17.00 taff. 18.00 taff. - Spezial. Die Dean Corso verdient sein Geld damit, für Antiquare und reiche Sammler Schweiz aktuell 19.30 12 Tages- Hierarchie 19.20 3 Das Quiz mit Explosiv - Das Magazin 19.40 3 Blitz 19.15 K 11 - Kommissare im Aufpasser 18.30 Prompt 18.55 Die wertvolle Bücher zu finden.Im Auftrag des Antiquars Boris Balkan soll er schau Jörg Pilawa 19.55 Börse im Ersten Gute Zeiten, schlechte Zeiten Einsatz 19.45 Kämpf um deine Frau! Simpsons 19.25 Galileo nun prüfen, ob einige Exemplare eines satanistischen Handbuchs echt sind. Damit begibt sich Corso auf eine gefährliche Reise – und gerät in 20.00 Deal or No Deal - 20.00 12 Tagesschau 20.15 3 Die Super Nanny 20.15 Clever - Die Show, 20.00 1 Nachrichten ein Labyrinth aus mysteriösen Ereignissen, Gewalt und Tod. Das Risiko 20.15 32 Ein Engel na- 21.15 3 Bachelorette - die Wissen schafft 20.15 Popstars - Jetzt oder 20.50 Rundschau mens Hans-Dieter Die Traumfrau 21.15 Der Bulle von Tölz nie! Jury: Uwe Fahrenkrog- W wie Wissen ARD, 21.45 Rechts-Radikale auf dem Vor- Weihnachtskomödie (D 04) Auf der Suche nach Liebespaarmörder Petersen, Sandy Mölling, Derzeit erforscht das U-Boot «Shinaki» vor der neuseeländischen Küste marsch; Militärdienst der Pro- Mit Ulrike Kriener u.a. «Mr. Right» Krimi (D 2001). Mit Ottfried Lukas Hilbert die Unterwasserwelt. Es ist mit ferngesteuerten Kameras ausgestattet mis; Blutiger Holz-Handel Regie: Hajo Gies Doku-Soap (D 2004) Fischer, Katerina Jacob u.a. 22.20 TV total und kann bis zu 6500 Meter tief tauchen. Ziele sind die erst jüngst ent- deckten Unterwasser-Vulkane Brother und Healy.Die Wissenschafter er- 21.40 Schweizer Zahlenlotto 21.45 3 W wie Wissen 22.15 3 Live: stern TV 23.15 Stockinger 23.15 Buffy - Im Bann der warten sich neue Erkenntnisse über den «Ring of Fire», eine Kette akti- 21.50 1 10 vor 10 Die abenteurliche Reise der Wenn Ärzte ohne Haft- Der Tote im Narzissenfeld Dämonen ver Vulkane, die sich quer durch den Pazifik bis nach Hawaii erstreckt. 22.20 kulturplatz Lachse; Leben am Tiefsee- pflichtversicherung prakti- 00.10 Call and Win Gruss aus der Hölle U.a.: Detlef Soost - ein Vulkan; Medikamente aus zieren; Geheimnisse des Mi- 00.15 1 Sat.1 News - Die Nacht 00.15 Angel - Jäger der Finsternis kulturplatz SF1, 22.20 Deutscher Popstarmacher dem Meer krokosmos Blitzgescheite 00.40 Becker Meine alte Gang Der 90-jährige Ungare George Tabori ist ein wahrer Tausendsassa: Rei- schleift die Schweizer Music- 22.30 1 Tagesthemen Geschwister; Die goldenen John - Liebling der Frauen 01.05 Die Reportage seleiter, Auslandkorrespondent, Autor von Romanen, Drehbüchern und Stars; Dogma - das Keusch- 23.00 3 Bowling for Columbine Stilregeln der Herrenunter- 01.10 Live: Quiz Night Albtraum Eigenheim - Bühnenstücken, und seit 1956 Theaterregisseur, unter anderem am heitsgelübde des dänischen Buch/Regie: Michael Moore wäsche 02.05 HSE24 Neues von den Pfuschern Schiller-Theater Berlin und an der Burg in Wien.Am Zürcher Schauspiel- Films bewährt sich 00.50 1 Nachtmagazin 00.00 31 Nachtjournal 03.05 Der Bulle von Tölz am Bau (W) haus inszeniert der Altmeister jetzt sein eigenes Lieblingswerk 23.00 ZwischenSprach 01.10 Venus im Netz 00.30 Golden Girls Krimi (D 2001) (W) 01.50 1 Spätnachrichten «Clowns», ein surreales Stück über die Ehekrise eines Paranoikers. Aus- Dokumentarfilm Parabel (D 2001) Der Bund fürs Leben 04.45 Niedrig und Kuhnt - 01.55 taff. - Spezial serdem: «Detlef Soost – ein Deutscher Popstarmacher schleift die 23.55 PHOTOsuisse: Reto Rigassi 02.45 3 Fliege - Talk-Show (W) 01.00 3 Susan Kommissare ermitteln Die Aufpasser (W) Schweizer MusicStars» sowie «Dogma – das Keuschheitsgelübde des (W) 03.45 Die schönsten Bahn- Wer ist R. Fishman? Doku-Reihe (D 2004) (W) 02.45 TV total dänischen Films bewährt sich». 00.10 1 Tagesschau strecken Deutschlands 01.30 3 Das Familiengericht (W) Comedy mit Stefan Raab (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 12.00 Cosmo und Wanda - Wenn El- 14.00 heute - in Deutschland 14.15 12.15 Pokito (W) 12.20 Yu-Gi-Oh! 14.20 Angela Anaconda 14.45 Die 13.00 Zeit im Bild 13.15 Frisch ge- fen helfen 12.20 SMS Galaxy 12.30 Wunderbare Welt 15.00 heute/Sport 12.50 Ozzy + Drix 13.15 Die 13 neue Addams Familie 15.10 Lizzie kocht ist halb gewonnen 13.40 Jede Norman Normal 12.50 Live! 13.00 15.10 Der Landarzt 16.00 heute - in Geister von Scooby-Doo 13.45 Winx McGuire 15.35 Die Simpsons 15.55 Menge Leben 14.05 Zwei Münchner Papyrus 13.30 Gon, der Höhlenfratz Europa 16.15 Bianca - Wege zum Club (1) 14.10 MegaMan NT Warrior Newsflash 16.00 Eine himmlische in Hamburg 14.50 Bianca - Wege 14.00 Malcolm in the Middle (W) Glück 17.00 heute/Wetter 17.15 14.40 Detektiv Conan 15.05 Pokito Familie 16.45 Gilmore Girls 17.30 zum Glück 15.35 Reich und schön 14.20 Futurama (W) 14.45 Robo- hallo Deutschland 17.45 Leute heu- 15.10 Detektiv Conan 15.40 In- Sabrina - Total verhext! (W) 17.55 16.00 Die Barbara Karlich Show clip 17.00 Futurama 17.25 Malcolm te 18.00 3 SOKO Wismar 18.50 uyasha 16.10 Beyblade 16.40 Yu- Newsflash 18.00 Malcolm mitten- 17.05 Willkommen Österreich in the Middle 17.50 Die Simpsons 3 Lotto - Ziehung am Mittwoch Gi-Oh! 17.30 Full House 19.00 Big drin 18.30 3 25 - Das Magazin 18.25 Zeitenblicke 18.30 Gut bera- 18.15 cd:live 18.40 Bianca - Wege 19.00 312 heute 19.25 3 Die Brother 20.00 1 News 19.00 Die Simpsons 19.30 31 ten Österreich 18.48 Lotto 6 aus 45 zum Glück 19.30 1 Tagesschau Rettungsflieger. Todesangst Zeit im Bild 19.53 3 Wetter mit Joker 19.00 Bundesland heute 19.50 Meteo 20.15 Dune - Krieg um den 19.30 1 Zeit im Bild 20.15 32 Die Albertis Wüstenplaneten (2/2) 20.00 Sport 20.00 Fussball: UEFA Champions Kommissar Mutter Science-Fiction-Film nach 20.15 2 Die neun Pforten 20.00 Seitenblicke League 21.00 3 ZDF.reporter Frank Herbert (D/USA 2003) Mysterythriller (USA 1999) 20.15 3 Meine schöne Tochter RADIO Vorberichte / 5. Spieltag: 21.45 312 heute-journal Mit Alec Newman, Julie Cox Mit Johnny Depp u.a. Melodram (A 2004) FC Barcelona - Celtic 22.15 3 Live: Europa und die u.a. Regie: Greg Yaitanes Regie: Roman Polanski 21.45 3 Seitenblicke - spezial DRS 1 7.42 Morgenstund’hat Gold im Mund 7.55 Wetter 8.08 Sport 8.12 Glasgow Türkei - wovor haben die 22.15 exklusiv - die reportage 22.30 CSI - Den Tätern auf der Fashion Regionaljournal 8.18 Espresso - Das Konsummagazin 8.50 Paul 23.15 Roswell - Ufoabsturz über Deutschen Angst? Besser billig renovieren - Spur Der pelzige Rivale 22.00 31 Zeit im Bild Steinmann zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen New Mexico. Mysterythriller (USA Ein Informationsabend Alles neu zum Schnäppchen- 23.15 3 Fussball: UEFA Cham- 22.30 3 Energy Globe Award 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt.Mit Thomy 1994) 00.40 Bianca - Wege zum 23.15 3 Johannes B.Kerner 00.15 Preis (W) pions League 00.15 Solo für Klari- 23.15Weltjournal 00.00 Zeit im Bild Scherrer 11.10 Ratgeber 11.30 Schlagzeilen Mittag 11.45 Mailbox Glück (W) 01.20 cd:live (W) 01.45 3 heute nacht 00.35 3 SOKO 00.15 FBI - Dem Verbrechen auf der nette.Thriller (D 1998) 01.50 3 25 00.20 Nikki 00.40 Am Schauplatz 12.03 Regionaljournal 12.15 VeranstaltungsTipps 12.22 Wetter Robochart 02.10 SwissTXT Wismar (W) 01.20 heute Spur 01.10 News (W) - Das Magazin (W) (W) 01.10 Barbara Karlich Show (W) 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Reis - kleines Korn mit grosser Bedeutung 15.10 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heu- 13.35 Ein Wink des Himmels 14.35 14.00 Simsalabim Sabrina 15.00 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 14.05 Derrick 15.10 Washington 12.30 Telegiornale 12.45 Pausa te aktuell 16.10 PingPong 16.30 Schlagzeilen Abend 16.40 Kul- Gute Zeiten, schlechte Zeiten 15.05 Finger Tips 15.45 Weihnachtsmann + quatsch mit Michael 15.30 Die Fal- Police. Le retour de Mannion 15.55 Pranzo 13.50 Lüthi e Blanc 14.20 turTipp 16.50 Wetter 17.08 Sportstudio 17.25 Veranstaltungs- Eine himmlische Familie 16.05 Gil- Co. KG 16.45 Disneys 101 Dalmatiner lers 16.00 Aktuell 16.05 Kaffee oder Le caméléon. La promesse 16.45 Vento di passione 15.05 Il commissa- Tipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport more Girls 17.00 Pretender 18.00 - Die TV-Serie 17.15 Neue Abenteuer Tee? 18.00 Aktuell 18.15 Koch- Charmed. Le Nécromancien 17.30 rio Rex 16.00 Telegiornale flash 19.03 Fiirabigmusig. 150 Jahre John Philip Sousa 19.30 SiggSagg- Nachrichten 18.15 Style Attack mit Winnie Puuh 17.45 Mittelland - Kunst mit Vincent Klink 18.45 Lan- JAG. Révérences 18.20 Top Models 16.05 Doc 16.55 Un caso per due Sugg.Schlaf 20.03 Spasspartout.Der Kabarettist Dieter Nuhr 21.03 18.45 Schmeckt nicht, gibt’s nicht Die Legende der Elfen 18.15 Disneys desschau 19.45 Aktuell 20.00 Ta- 18.55 Le 19:00 des régions 19.10 18.00 Telegiornale flash 18.10 Knack & Nuss 22.06 Sport 22.08 Pop Classics 0.05 Nachtclub 19.15 Hör mal, wer da hämmert! Abenteuer mit Timon + Pumbaa gesschau 20.15 Quergefragt! Talk im Télé la question ! 19.30 Le 19:30 Spaccatredici 19.00 Il Quotidiano 20.15 CSI - Den Tätern auf der Spur 18.45 Disneys grosse Pause 19.15 Staatstheater 21.00 Inseln: Murano 20.05 Le petit Silvant illustré 20.20 20.00 Telegiornale sera 20.40 Uno, DRS 2 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.10 Musik von C. F. Abel 8.15 21.10 Medical Detectives - Geheim- Der rosarote Panter 19.45 Sponge- 21.45 Auslandsreporter 22.15 Ak- Territoires 21 21.30 Les experts.Tur- nessuno, centomila 21.00 Destini in- Zeilensprünge (W) 8.20 Werke von John Field, Carl Nieslen, Debussy, nisse der Gerichtsmedizin 22.10Profi- Bob Schwammkopf 20.15 Cleopatra. tuell 22.30 Tatort. Krimi (D 1997) ning the Screws 22.20 Infrarouge crociati. Film drammatico (USA 1999) J.-Ph. Rameau, Georg Muffat und C. Ph. E. Bach 9.00 Kontext 9.35 ler 23.05 Poltergeist 0.00 Spätnach- Historiendrama (USA 1999) 22.05 0.00 Leben live 0.30 Brisant 1.00 23.25 NYPD Blues. Au travail, Clark 22.55 Estrazione del lotto svizzero a Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la richten 0.10 CSI - Den Tätern auf der voll total 23.10 RTL Samstag Nacht Leute night 3.00 Landesschau (W) 0.10 Swiss Lotto 0.15 Le 19:00 des numeri 23.00 Telegiornale notte carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Spur (W) 1.05 Medical Detectives (W) 0.25 Infomercials 2.55 Fun-Night 4.00 Aktueller Bericht régions 0.30 Le 19:30 23.20 Driven - Nelly 0.10Law + Order Klassiktelefon 13.45 Concerto 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Mu- sikgeschichten. Die Wiener Musikmeile 17.00 DRS2 aktuell 17.30 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Apéro 18.00 Nachrichten 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 15.35 Das Unterengadin 15.45 Flüs- 19.00 Auf Leben und Tod - Stern- 13.30Hier und Heute (W) 14.00Wil- 9.30 Snooker. UK Championship: 8. 12.00 Vivamat 15.00 UK Charts 20.00 Hörspiel. «Drei Sterne über dem Baldachin». Von Michael se der Welt: Afrika 16.30 Discovery - stunden der Medizin 19.45 ARTE In- li wills wissen 14.25 TierReich 14.30 Tag 11.00 Fussball, U 19 Damen: 16.00 CHeck 16.20 Go! 16.30 Zochow 21.00 Musik unserer Zeit. Alfred Schnittke zum 70. Ge- Die Welt entdecken 17.15 Bilder aus fo 20.00 ARTE Kultur 20.15 Neun Tier hoch vier 15.00 Planet Wissen WM.1.Halbfinale 13.00 Futsal: WM. Flirtmat 16.50 Planet Viva 17.00 In- burtstag 22.05 Reflexe (W) 22.35 Neue Musik im Konzert. Tage für Deutschland 17.45 Schweizer Tages- Quadratmeter. Mittwoch 20.45 Die 16.00 WDR aktuell 16.15 daheim + Vorrunde, Gruppe D: Portugal - Ar- teraktiv spezial 18.00 Viva Feat. Neue Musik Zürich 2004 0.05 Notturno schau 17.50 schweizweit 18.00 Am Gestapo - Die deutsche Polizei im unterwegs 18.00 Lokalzeit 18.05 gentinien 14.30 Snooker. UK Cham- 18.30 Studio Line Special FX Sports Schauplatz 18.30 nano 19.00 heute Weltanschauungskrieg 21.30 ARTE Hier und Heute 18.20 Servicezeit: Fa- pionship: 9. Tag, Viertelfinale 17.00 19.00 CHeck 19.20 Planet Viva DRS 3 7.50 ABCDRS3 8.30 Kurznachrichten, Wetter 8.40 Presseschau 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau Reportage 22.20 Mit offenen Karten. milie 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 Fussball, U 19 Damen: WM.2.Halbfi- 19.30 Da Ali G Show 20.00 Vivamat 8.50 Brief Peter Schneider 9.03 Vormittag 9.20 Veranstaltungstipp 20.15 Ich will laufen - Der Fall Dieter Mittlerer Osten unter Einfluss 22.30 Lokalzeit 20.00 Tagesschau 20.15 nale 18.30 Olympiamagazin 19.00 (Rock) 22.00 Beginn Wiederholun- 10.15 Beobachter Ratgeber 12.00 Info 3 12.20 Wetter live 12.30 Baumann. Doku-Drama (D 2004) Mutter auf Zeit. Gesellschaftsporträt Hart aber fair - das Reizthema 21.45 Sailing World 19.30 Polo 20.00 gen 23.00 Easy Cash 0.00 Schlaflos Kurznachrichten 12.45 Web-News 13.03 Nachmittag.13.20 Bäse- 21.45 Ausgeknipst 21.50 Faces (J 1999).Mit Tomokazu Miura, Maki- WDR aktuell 22.00 FrauTV 22.30 Snooker. UK Championship: 9. Tag, frässer 13.40 Veranstaltungstipp 13.45 Brief Peter Schneider 16.20 22.00 Zeit im Bild 22.25 Trautmann ko Watanabe u.a. Regie: Nobuhiro Menschen hautnah. Wie es mir gefällt Viertelfinale 23.00 Golf 23.30 Wed- Vorschau Abend 16.30 Kurznachrichten, Wetter 16.40 Pronto - Das Spiel ist aus. Krimi (A 2003) Suwa 0.55 ARTE Info 1.05 Kurz- 23.15 Kleine Engel, kleine Haie. Lie- nesday Selection 23.45 Eurosport- 17.00 Info 3 17.15 Vorabend 17.20 Wetter 17.30 Kurznachrich- 23.55 10 vor 10 0.20 nano (W) Schluss - Das Magazin besdrama (F 1997) 0.45 Filmtipp news 0.00 Springreiten ten, Wetter 17.50 Sport-Flash 18.30 Sport 18.40 Vorschau Abend 20.03 Rock Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 11.55 Momo (W) 12.20 Tierisch 14.45 Willi wills wissen 15.10 Wild- 14.15 Dallas 15.10 MacGyver 13.00 Occhio alla spesa 13.30 Tele- 12.50 Julie cuisine 13.00 Journal ROTTU 5.30 rro Info 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 rro Info 6.40 Pres- was los 12.30 Familie Superschlau bach 16.00 Rundschau 16.05 Wir in 16.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre giornale 14.00 Batti e ribatti 14.05 13.45J’ai osé 13.50Vocation natures seschau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport Flash 7.30 rro In- 12.35 Sesamstrasse 13.05 Feodor Bayern - Das Magazin am Nachmittag 17.15 Nachrichten 17.25 K1 - Jour- TG1 Economia 14.15 Il commissario 14.00 Les feux de l’amour 14.50 Les fo 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.20 Gäste Tipp 8.30 rro Info 8.50 13.10 Tweenies 13.30 Puschel, das 17.45 Die Abendschau 18.45 Rund- nal 17.45 Star Trek: Das nächste Rex.Il complotto 15.05 La signora in ombres du passé. Téléfilm dramatique Gästeservice 9.00 rro Info 9.02 rro am Vormittag mit immer meh Mü- Eichhorn 13.55 Blaubär und Blöd schau 19.00 Schlemmerreise Alt- Jahrhundert 18.45 King of Queens giallo 15.50 La vita in diretta 18.40 (USA 2000) 16.25 Alerte Cobra sig 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 10.02 D’Litera- 14.20 Rocket Power 15.10 Tom, bayern und Schwaben 19.30 Statio- 20.15 Die Hexen von Eastwick. Fan- L’eredità 20.00 Telegiornale 20.30 17.20 Melrose Place 18.10 Zone turwälla mit Kurt Schnidrig 11.00 rro Info 11.02 rro am Vormittag Jerry + Co. 15.35 Der Sleepover Club nen: Der Bischof und die Jugendban- tasykomödie nach John Updike (USA Affari tuoi 23.20 Porta a porta 0.55 rouge 19.00 Star Academy 19.50 A mit immer meh Müsig 12.00 rro Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 rro 16.00 KI.KA Live 16.25 The Tribe - den 20.15 Jetzt red i 21.00 Rund- 1986) 22.35 Alien Attack - The Final TG1-Notte 1.20 TG1-Mostre ed vrai dire 19.55 Météo 20.00 Journal Info 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 rro Eine Welt ohne Erwachsene 16.50 lo- schau-Magazin 21.20 Zeitspiegel Invasion. Science-Fiction-Film (USA eventi 1.25 Che tempo fa 1.30 Ap- 20.55 20.55 C’est bon l’équilibre Info 14.02 rro Nahmittag mit immer meh Müsig 15.00 rro Info go! 17.00 Die Basil Brush Show 21.45 Liebling, bring die Hühner ins 2000) 0.15 V.I.P. - Die Bodyguards puntamento al cinema 1.35 Sottovo- 21.00 Le résultat des courses 21.10 15.02 rro Nahmittag mit immer meh Müsig 16.00 rro Info 16.50 17.25 Piratenfamilie 17.50 Momo Bett. Komödie (D 2002) 23.15 Kino 1.15 Kinotipp: «Bad Santa» 1.25 K1 ce 2.05 Rai educational. Non è m@i Combien ça coûte ? 23.30 Columbo. Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 Infostund 18.00 rro Info 18.05 rro 18.15 Antje 18.30 SimsalaGrimm Kino 23.30 Rundschau-Nacht 23.45 - Journal (W) 1.45 Filmquiz 2.50 K1 troppo tardi 2.35 Come uccidere vo- Téléfilm policier (USA 1988) 1.15 Star Fiirabu 18.20 Sport Flash 19.00 rro Info 19.02 rro am m’Abu 23.00 18.50 Unser Sandmännchen Anansi.Flüchtlingsdrama (D 2002) Reportage (W) stra moglie. Film di Richard Quine Academy 1.55 Histoires naturelles Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 29 Die Vision Otto Heynen im «Der Verband ist, Kurzinterview (wb) Der abtretende Ver- bandspräsident Otto Heynen (43) blickt mit Stolz zurück auf 50 Jahre WKTSV, er was seine Vereine sind» wagt aber auch einen Blick in die Zukunft. Die Vision ist ein grosser Oberwalliser 50. DV des Walliser Katholischen Turn- und Sportverbands (WKTSV) in Visp Sportverband, alles unter ei- nem Dach. (wb) An der Stätte seiner Abteilungen, Trainern und eh- Gründung feierte der Wal- renamtlichen Helfern in den Fünfzig Jahre WKTSV, was liser Katholische Turn- Vereinen?», erinnerte Staatsrat bedeutet das für Sie? und Sportverband am Claude Roch in seiner Festan- Otto Heynen: «Fünf Jahr- Samstag mit Jubiläums- sprache an die vielen wichtigen zehnte, in denen mindestens DV und Galaabend den Träger des Verbandslebens. Der zwei Generationen den Aufbruch in sein 50. Ver- WKTSV ehrte stellvertretend Sport entdeckt haben. Fünf bandsjahr. für sie einige Verbandsmitglie- Jahrzehnte nach dem Motto Der aus 2193 Mitgliedern in 13 der mit ausserordentlichen unseres Dachverbandes Oberwalliser Vereinen beste- Leistungen: Reinhard Werner Sport Union Schweiz ‹Freu- hende WKTSV blickt mit soli- (Verfasser Jubiläumschronik), de am Sport gemeinsam, der Finanzlage, dem neuen Prä- Markus Weber (KTV Visp nicht einsam›. Fünf Jahr- sidenten Lukas Walpen und der Handball, geistiger Vater der zehnte aber auch, in denen Bereitschaft zur verbandsüber- Minispieltage im WKTSV), viele Ehrenamtliche als greifenden Zusammenarbeit Walo Ruppen (50 Jahre ‹Baumeister› des WKTSV optimistisch in die Zukunft. WKTSV, vom Jugileiter bis eine vorbildliche Rolle ge- Bei der Gründungs-GV, die zum Mister «Seniorensport») spielt haben.» 1955 im Restaurant Traube in sowie Walter Schnyder (Präsi- Glis stattgefunden hatte, galten dent KTV Visp, Leistungen für Was ragt aus dem breiten für den WKTSV vor allem zwei den Verein, den WKTSV und Verbandsangebot an sport- Prioritäten: die katholischen immer wieder unbürokratisches lichen Aktivitäten heraus? Werte im Sport zu stärken und Aushelfen in Notfällen). «Auf die Männerriege-Spiel- sich gegen den übermächtigen Geehrt wurde aber auch der abende, die Jugi-Spieltage ETV zu behaupten. «Das kon- neue Sportverein Eggerberg, und die gemeinsamen Sport- servativ-katholische Credo war dem es gelungen ist, die vorher tage mit dem SVKT Ober- im Oberwallis ein guter Nähr- eigenständigen Vereine STV, wallis dürfen wir sicher be- boden», betonte alt Kantonal- SVKT und KTV Eggerberg un- sonders stolz sein.» präsident Reinhard Werner, der 50 Jahre WKTSV, repräsentiert durch eine Reihe von Kantonalpräsidenten (von links): Otto Heynen ter einer neuen, gemeinsamen zum Jubiläum eine Festschrift (1996–2004), Köbi Karlen (1990–1996), Reinhard Werner (1979–1989), Josef Karlen (1955–1958), Fahne zu vereinen. Das vom re- Wie ist das Verhältnis des verfasst hatte, in seinem kurzen Lukas Walpen (ab 2004) und Dr. Anton Bellwald (1968–1979). nommierten Walliser Künstler WKTSV zu seinem Schwei- historischen Exkurs. «Die Dorf- Herbert Theler, früherer Ski- zer Dachverband? geistlichen wurden zu den chef und Ehrenmitglied des «Die Sport Union Schweiz Wegbereitern von Vereinsgrün- Verbands, geschaffene Fahnen- hat uns ein besonderes Mit- dungen und Eintritten von Ski- sujet erntete grossen Applaus, gliedschaftsmodell zugestan- klubs in den Verband.» weil es die Zielvorstellungen den, welches unserer geogra- des WKTSV aufs Beste zeigt: fischen Distanz Rechnung Vergangenheit eine sportliche Familie mit trägt. Wir zahlen weniger als Wurzel der Zukunft Mann, Frau und Kind, vereint Beiträge, beziehen aber auch Der WKTSV hat sich zu einem unter einer gemeinsamen Ver- weniger Leistungen des «kleinen, aber feinen Oberwal- einsfarbe. Zentralverbandes. Das Wallis liser Sportverband» mit rund engagiert sich immer wieder 2200 Mitgliedern und einer so- Sportliche als Organisator der verschie- liden Finanzlage entwickelt. Topleistungen densten Wettkämpfe, gerade Vieles sei erreicht worden, lob- Im Verlaufe der eindrückli- im Skifahren. Als Mitglied- te auch Zentralpräsident Peter chen Festgala, aufgelockert verband der FICEP, des euro- Geyer von der Sport Union mit turnerisch-komödiantischen päischen katholischen Turn- Schweiz (dem früheren Leckerbissen, richteten sich die verbandes, bietet die SUS SKTSV), und was am besten in Scheinwerfer aber auch auf die uns auch immer wieder Mög- Erinnerung bleibe, seien die erfolgreichsten Sportlerinnen lichkeiten für internationale vielen freundschaftlichen Be- und Sportler des Verbands. Wettkämpfe.» gegnungen und die «Kraft aus Zahlreiche ehemalige Schwei- den Walliser Bergen». Dazu ha- zer Meister in Disziplinen der Wie sehen Sie den künfti- ben viele beigetragen. «Jeder Leichtathletik, aber auch Pro- gen Oberwalliser Breiten- Mensch hinterlässt Spuren», er- minenz aus dem Walliser Ski- sport? innerte denn auch Präses Jean- und Handballsport zollte dem «Ich sehe in meinen Träumen Pierre Brunner. «Bei aller sport- WKTSV mit ihrer Anwesenheit immer wieder einen grossen lichen Ausrichtung unserer Ge- Verdiente Ehrung: Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler aus 50 Jahren WKTSV. die Anerkennung. Auch die an- Oberwalliser Sportverband sellschaft: Wichtig ist nicht, deren Breitensportverbände des mit Kindern, Jugendlichen dass wir die besten Sportler zwölf Jahren im Kantonalvor- Sketch-Show. technischen Leiter Sippert Mil- Oberwallis wirkten aktiv bei und Erwachsenen unter ei- sind, sondern dass wir einander stand und seit acht Jahren Kan- In Lukas Walpen (Glis), bishe- lius, Kassier Renato Studer und der Festgestaltung mit. nem Dach, mit Mama, Papa sportliche Kollegen sind», in- tonalpräsident, sah die Zeit ge- riger WKTSV-Vizepräsident, Aktuarin Renate Studer wieder Die SVKT-Kantonalpräsidentin und Kind, alle im gleichen terpretierte der Pfarrer von Saas kommen, das Steuerruder an ei- konnte die Versammlung einen komplett. Vreni Schmid unterstrich die Verband aufgehoben. Diese Grund und Saas Balen im gut ne neue Kraft zu übergeben. ebenso begeisterten Sportler bisherige gute Zusammenarbeit Vision wurde unter den Brei- besuchten Festgottesdienst in Der WKTSV verlieh ihm die wie kommunikativen und kom- Funktionäre und gab ihrer Hoffnung Aus- tensportverbänden intensiv der Visper Dreikönigskirche Ehrenmitgliedschaft, Zentral- petenten Funktionär an ihre im Rampenlicht druck», dass die Verbände mit diskutiert und die Vorstände das «K» im Verbandsnamen auf präsident Peter Geyer ehrte den Spitze wählen. Mit der Wahl «Der WKTSV trägt die Hand- «gutem Wind, d. h. der Unter- haben eine gemeinsame Ab- zeitgemässe Weise. unermüdlichen Schaffer mit der von Gerd Salzgeber (FBV Bri- schrift von vielen bedeutenden stützung ihrer Mitglieder, ihre sichtserklärung unterzeich- silbernen Verdienstnadel der gerbad) als neues Mitglied ist Menschen, die Führungsarbeit Vision eines gemeinsamen, net. Ich hoffe, dass dieser Die Verbandsspitze Sport Union Schweiz und seine auch der WKTSV-Vorstand mit geleistet haben. Was aber wären starken Oberwalliser Breiten- Traum in naher Zukunft wahr ist komplett Vorstandskollegen verabschie- Präsident Lukas Walpen, Vize- diese Persönlichkeiten ohne die sportverbands erreichen wer- wird.» Otto Heynen (Ausserberg), seit deten ihn mit einer originellen präsident Kilian Berchtold, dem vielen Leiter von Ressorts und den.

(wb) Die dritte Austragung tem Kampf über drei Sätze. Im DV in Steg des Nateleria Cups im Ten- Zurbriggen und Zen-Gaffinen Halbfinal gegen Josef-Marie nis- und Squash-Center Anthamatten, R6 (TC Saas SVKT Frauen- Gamsen vom vergangenen Grund) machte Studer zu viele Wochenende wurde von Tennis: 3. Nateleria-Cup Fehler. Anthamatten entschied sportverband den Saaser Klubs Almagell die Partie in zwei Sätzen und und Grund dominiert. Sie Monique Bregy, R6 (TC Turt- Herren R6/R9 ski (R6, TC Visp, Nummer 7 stand im Endspiel. Als bester (wb) Der SVKT Frauensport- stellten nicht weniger als mann) erreichte als Nummer 2 Der topgesetzte Bernhard Stu- des Turniers) überlassen. Studer Spieler des Tableaus erwies sich verband Wallis hält seine or- drei Finalisten. die Halbfinals mit einem knap- der (R6, TC Simplon) musste Emil (R6, TC Simplon), Num- Natal Zen-Gaffinen (R6, TC dentliche DV am kommen- pen Zweisatzsieg über Carole nach einem dreistündigen mer 2 des Tableaus, gewann sei- Saas Almagell). Mit seinem den Sonntag, dem 28. No- Turnierleiter Peter Andenmat- Weissbrodt (R7, TC Leuk-Sus- Kampf über drei Sätze den Sieg ne Startrunde gegen Toni Mut- platzierten und geduldigen Spiel vember, ab. Diese findet in ten konnte 55 Damen und Her- ten). Dort war gegen Sonja seinem Gegner Bogdan Babur- ter (R6, TC Simplon) nach har- zwang er seine Gegner immer der Turnhalle in Steg statt. ren der Klassierungsstärke R6 Schwery (R6, TC Naters) End- wieder zu Fehlern. So schlug er Der Beginn ist nach einem bis R9 begrüssen. Debora Zur- station. im Viertelfinale die Nummer 3, Apéro auf 14.00 Uhr ange- briggen, R6 (TC Saas Grund) Debora Zurbriggen konnte auch Ittig Gerhard (R6, TC Naters) setzt worden. Die Teilnahme und Natal Zen-Gaffinen, R6 im Final ihr Niveau halten. Mit und im Halbfinale Bogdan Ba- ist für jeden Verein obligato- (TC Saas Almagell) hiessen die ihren druckvollen Grundschlä- burski. Auch im Endspiel gegen risch, dem Verband steht Turniersieger. gen brachte sie Schwery immer Anthamatten hielt Zen-Gaffinen Vreny Schmid-Weibel als wieder in Schwierigkeiten, so sein Niveau. Spannend wurde es Präsidentin vor. Damen R6/R9 dass diese nie ihr Spiel aufzie- nur gerade gegen Ende des ers- Die Nummer 1 des Tableaus, hen konnte. Zurbriggen gewann ten Satzes. Im zweiten Satz stei- Tennis- Mirella Ritler (R6, TC Brig) er- schliesslich klar in zwei Sätzen gerte sich Zen-Gaffinen weiter, reichte mit einem Sieg über Ra- und wurde verdient Turniersie- während Anthamatten nicht Doppelturnier phaela Kalbermatten (R7, TC gerin. mehr viel gelang. (wb) Am 4. und 5. Dezember Naters) die Halbfinals. Gegen Die Resultate, Viertelfinals: Die Resultate, Viertelfinals: Bogdan findet im Tennis- und die spätere Turniersiegerin De- Mirella Ritler, R6 (TC Brig) s. Ra- Baburski, R6 (TC Visp) s. Bernhard Squash-Center Gamsen die bora Zurbriggen (R6, TC Saas phaela Kalbermatten, R7 (TC Naters) Studer, R6 (TC Simplon 4:6, 6:4, 6:3. 1. «ruffArt-Doppeltrophy» Grund) konnte die Brigerin aber 6:2, 6:4. Debora Zurbriggen, R6 (TC Natal Zen-Gaffinen, R6 (TC Saas Al- statt. Das Turnier ist für Da- Saas Grund) s. Valerie Bregy,R6 (TC magell) s. Gerhard Ittig, R6 (TC Na- wenig ausrichten und verlor Turtmann) 6:1, 6:0. Sonja Schwery, ters) 6:1, 6:0. Josef-Marie Anthamat- men und Juniorinnen der klar in zwei Sätzen. Gegen das R6 (TC Naters) s. Daniela Locher, R6 ten, R6 (TC Saas Grund) s. Gerhard Klassierungen R7/R9 und druckvolle Spiel von Zurbrig- (TC Leuk-Susten) 6:0, 6:3. Monique Stucky, R6 (TC Naters) 6:3, 6:3. Nichtlizenzierte ausgeschrie- gen konnte auch die Nummer 4 Bregy, R6 (TC Turtmann) s. Carole Emil Studer, R6 (TC Simplon) s. Toni ben. Als Turnierleiter amtet des Turniers, Valerie Bregy Weissbrodt, R7 (TC Leuk-Susten) Mutter, R6 (TC Simplon) 6:0, 5:7, Peter Andenmatten. Anmel- 7:6, 6:4. Halbfinals: Zurbriggen s. 7:5. Halbfinals: Zen-Gaffinen s. Ba- (R6, TC Turtmann) nichts aus- Ritler 6:1, 6:0. Schwery s. Bregy Die Halbfinalisten auf einen Blick, hinten von links Zen-Gaffinen, burski 6:4, 6:2. Anthamatten s. Stu- dungen können bis am Mon- richten. Auch sie verlor klar in 6:4, 6:4. Final: Zurbriggen s. Schwe- Baburski, Anthamatten, Studer und Turnierleiter Peter Andenmat- der 6:4, 6:4. Final: Zen-Gaffinen s. tag, dem 29. November, ent- zwei Sätzen. ry 6:0, 6:0. ten. Vorne von links Ritler, Schwery, Bregy und Zurbriggen. Anthamatten 6:4, 6:0. gegengenommen werden. Walliser Bote Mittwoch, 24. November 2004 30 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

ENGLISCH Brig + weltweit C I N E M A METZENBAUER Heute Mittwoch, 21.00 D Sprachschulen CAPITOL EXORCIST – THE BEGINNING VISP Tel. 0279481313 BRIG Tel. 027 924 30 00 Ein neues Kapitel des Bösen. www.metzenbauer.ch 923 16 58 Machen Sie sich auf was S-9466 gefasst! Pomona/Visp West ACHTUNG! Heute Mi, 18.45, letzter Tag! D SHALL WE DANCE Umfahrungsstrasse Baltschieder Letzte Tage! Jennifer Lopez und Richard Gere – Zahle was will man mehr? Höchstpreise Mittwoch, 24. bis BAD SANTA für Autos, Busse, Ab Donnerstag, Samstag, 27. November Camionettes. Wir scheuen keinen Preis-Vergleich Telefon 079 449 11 43 C I N E M A S-7625 www.kino-astoria.ch Direktverkauf von Zu verkaufen Heute Mittwoch, 20.30 D OUTLET ASTORIA DIE 7 ZWERGE Holzkochofen VISP Deutschlands Comedy-Elite • Kabel • Rohre • Schalter altes Spinnrad 946 16 26 unter einer Zipfelmütze. • Kanäle • Lampen • Steckdosen STORE Telefon Heute Mi, 14.00, Schweizer Premiere! D Alte Simplonstr. 8, Brig 027 923 36 27 DER POLAREXPRESS sind bei uns ab Lager günstiger als sonstwo! 11-149204 Gibt es ihn noch – den Weihnachtsmann? Kin- derfilm von Robert Zmeckis und Tom Hanks. Solarium Öffnungszeiten: 50% Rabatt ACHTUNG! Massage Ab Donnerstag 09.30 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr und mehr NATIONAL TREASURE Service Das Vermächtnis 11-147848 auf Snowboardkleider für Ihr der Tempelritter Streetwear und Schuhe Wohlbefinden! Tel. 078 841 44 04 Reservationen Mo bis Sa 11-149229 S-120537 ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Neuer Salon in Siders Zentrum Schöne Blondinen, Russin, Schweizerin Zu verkaufen in Brig-Glis PIZZERIA – BAR und Französin, sehr erotisch, top Figur, al- le Fantasien, sehr dis- • 3½-Zimmer-Wohnung mit EP kret, verwöhnen Sie, neuwertig, Südwestlage, 1. Stock, 7/7, 07.00–24.00 Uhr. ca. 100 m2, Glismattenstrasse Freitag, 3. Dezember, 20.00 Uhr Tel. 079 782 42 41 Fr. 360 000.– S-677258 • 4½-Zimmer-Wohnung Untere Biela, ca. 120 m2, neue Küche, gut eingerichtet, Ganz neu in Visp 1. Stock, Süd Fr. 310 000.– Div. Massagen Zentrum Kelchbach – Naters • 4½-Zimmer-Wohnung Silvia, schlanke, 2 sympathische ca. 128 m , ca. 8-jährig, Ab sofort Blondine. neuwertig Fr. 365 000.– NEU! Sickmen Ab 10.00 Uhr, 7/7. • 5½-Zimmer-Attikawohnung jeden Tag (mittags und abends) von und mit Viktor Giacobbo, Mike Müller und Patrick Frey Tel. 076 501 02 01 200 m2 BGF, Duplex, neuwertig, S-61883 Terrassen ca. 50 m2, inkl. Garage Pizzas Eintritt: Fr. 35.–/40.–/45.– und Keller Studenten/Lehrlinge: zum Mitnehmen Fr. 10.– 50% Ermässigung • 4½-Zimmer-Wohnung Sponsor: Bringhen AG Gepflegte Erotik Haus Zentrum, Brig Jeden Donnerstag (abends) 11-148864 mit Niveau ca. 125 m2, Terrasse Fr. 230 000.– Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 Heute feiert in Staldenried unsere Oma 0906 56 94 56 • 4½-Zimmer-Wohnung Raclettes 11-149085 Ihr Gratis-Kurskatalog: Ruf an. Projekt Wiery, Minergie 027 924 30 00 «z’Karlinj uf där Mirgga» Wir sind Fr. 395 000.– sprachen-lernen.ch + weltweit ihren 75. Geburtstag. für dich da. 1–50 Wochen, Schüler + Erwachsene 15 Jahre: www.metzenbauer.ch Fr. 3.13/Min. • 5½-Zimmer-Wohnung Zu diesem Fest gratuliert ihr die ganze Familie 2 S-9466 S-7617 ca. 135 m , 8-jährig, neuwertig, von Herzen und wünscht viel Glück, 1. Stock, Süd Fr. 430 000.– Gesundheit und Gottes Segen, besonders ihre Enkelkinder Julia, Anna und Aldo. • Geschäfts- und Bürofläche Erheitere uns weiterhin mit deinem Humor. BEX ca. 200 m2, Rohbau Fr. 3000.–/m2 S-510388 Wier hei dich gäru! 11-149146 Schöne Frau, • Verschiedene Bauterrains sanfte in Brig-Glis Total- ab ca. Fr. 150.– bis 250.–/m2 Entspannungen • Verschiedene Gewerbeterrains Tel. 076 400 35 80 in Brig-Glis ab ca. Fr. 150.–/m2 S-665759 • Renditeobjekt MFH Bruttorendite 8,75% Fr. 2 250 000.– Junge Italienerin sucht NG ATU Zu verkaufen/vermieten in Visp BER LIEN OBI Arbeit IMM ND • Geschäftsfläche 1500 m2 UHA in Haushalt oder Restaurant als TRE Lagerfläche 1500 m2 Putzfrau oder Küchenhilfe. Grenz- gängerin, auch Samstag/Sonntag. GRÄCHEN • Wohn- und Geschäftsimmobilie Telefon 0039 3471 611 643 Zu verkaufen Bruttorendite 10% Fr. 2 750 000.– Chalet mit Garage Viktor Kämpfen und AAP und Treuhand AG direkter Zufahrt Tel. 27 922 20 50 zum Haus. S-2275 Fr. 340 000.– Ihre Immobilie in: 3942 Raron Weitere Objekte 3-Zimmer-Wohnung Unserem Silberpaar, dem lieben, auf Anfrage und inkl. Parkplatz zu allen Objekten Bergrestaurant im Raum Visp/Raron Verkaufspreis: Fr. 230 000.– GLÜCKWUNSCH wird heut gross geschrieben! Bilder im Internet. sucht für die Wintersaison TRY 3942 Raron Laut ertönt der Jubelsang: EICH ARD M EINH Mitarbeiter/in Weiter so – jahrzehntelang! R ISP 50 altes Walliserhaus 30 V 25 .ch 39 946 bilien Verkaufspreis: Fr. 88 000.– 27 immo .ch evtl. Hilfskoch/-köchin EL. 0 ung- bilien Stefanie, Marco, Philipp T berat mmo nfo@ ung-i Tel. 027 946 86 56 11-149241 i berat www. Telefon 079 653 16 23 [email protected] S-2852 11-149096 11-149019 S-441036 Langlaufsaison im Goms eröffnet LANGLAUF- UND WANDERPARADIES Loipen gespurt – Ausgezeichnete Verhältnisse

11-149253 32 Mittwoch, 24. November 2004 NOTIERT Budget 2005 nochmals Pizza Hut geht in Konkurs überprüfen G e n f. – (AP) Die Pizzaket- te Pizza Hut geht in Konkurs. Andreas Furrer ersetzt Bruno P. Melnik Die Genfer Justiz hat am Dienstag über die Firma in im Vorstand von Aletsch Marketing der Schweiz den Konkurs verhängt, wie Sachwalter voranschlag mit den Säulen Dominique Grosbety auf An- WALLIS nochmals zu diskutieren. frage sagte. Die sechs Res- Dessen ungeachtet ermäch- taurants, die rund 100 Ange- M ö r e l. – (wb) Der Vor- tigten die Delegierten die stellte beschäftigen, werden stand von Aletsch Mar- Spitzen von Aletsch Marke- schliessen müssen, weil kein keting soll das Budget ting, die aufgegleisten Pro- Käufer gefunden wurde, wie 2005 im Hinblick auf die jekte wie geplant weiter zu er weiter sagte. Die Pizzaket- nächste Delegiertenver- verfolgen, wie Präsident te war während rund 20 Jah- sammlung nochmals Jules Lauber und Vizepräsi- ren in der Schweiz tätig. überprüfen. dent Beat Britsch gegenüber Darauf einigten sich der Vor- dem WB erklärten. Schlag gegen stand der Marketingorganisa- Die Säule Riederalp wird in Einbrecherbande tion und die 30 Delegierten Zukunft Andreas Furrer im Z ü r i c h / O l t e n. – Die anlässlich der Delegierten- Vorstand vertreten. Der Sohn Zürcher und die Solothurner versammlung am Dienstag von Hotelier Art Furrer tritt Kantonspolizei haben einen abend in Mörel. Zuvor hatte nach dieser Ersatzwahl die Schlag gegen eine organisier- Albert Bass als Verwaltungs- Nachfolge von Bruno P. Mel- te Einbrecherbande ausge- ratspräsident der Aletsch Rie- nik an. führt. Drei Einbrecher konn- Eine Postangestellte bei der manuellen Codierung und dem Aussortieren von Paketpost. Foto Keystone deralp Bahnen die Rückwei- Zu Beginn der rund zweistün- ten verhaftet werden. In ei- sung und Überarbeitung des digen Versammlung hatte nem Lagerraum wurden ge- Kostenvoranschlags bean- denVorstand Rechenschaft stohlene Kleider im Wert von tragt. Dabei ging es in erster über die bisher geleistete Ar- rund 365000 Franken sicher- Linie um die Höhe der ver- beit abgelegt und das aktuelle gestellt, wie die Zürcher Poststreit geht weiter traglich zugesicherten Beiträ- Werbematerial präsentiert. Kantonspolizei am Dienstag ge in der Höhe von je 250000 Trotz der beantragten Rück- mitteilte. Leuenberger ruft zur Wahrung des Arbeitsfriedens auf Franken, welche die einzel- weisung des Kostenvoran- nen Säulen an die Marketing- schlags zeigte sich Jules Lau- Swissmetal: Zölch will B e r n. – (AP) Auch die Inter- für Umwelt, Verkehr, Energie beginnen, der dann stetig ge- organisation zu entrichten ha- ber mit dem Verlauf der Ver- vermitteln vention von Bundesrat Leu- und Kommunikation mitteilte. steigert werde, sagte er auf An- ben. In der anschliessenden sammlung zufrieden: «Es B e r n / R e c o n v i l i e r. – enberger hat den Streit zwi- Eine allfällige Behinderung des frage. Als letzte Massnahme Diskussion erklärte sich der war eine sehr konstruktive Die Berner Volkswirtschafts- schen der Post und der Ge- Postbetriebes widerspreche der schloss Pardini auch einen Vorstand bereit, den Kosten- Versammlung.» direktorin Elisabeth Zölch werkschaft Kommunikation Sozialpartnerschaft wie auch Streik nicht aus. hat am Dienstag Hand für ei- vorerst nicht entschärft. Leu- der Friedenspflicht. Durch sol- Die Post ihrerseits nahm mit ne Einigung im Arbeitskon- enberger forderte die Ge- che Aktionen würden zudem Befriedigung Kenntnis davon, Schwere Vorwürfe gegen Serbien flikt bei Swissmetall im Ber- werkschaft Kommunikation die Interessen des Service pub- dass Bundesrat Leuenberger die ner Jura gereicht. Sie lud bei- auf, den Arbeitsfrieden zu lic sowie die Kunden der Post Gewerkschaft Kommunikation N e w Y o r k. – (AP) Die Chefanklägerin des Haager Kriegsverbre- de Parteien einzeln für Vor- wahren. Diese will aber am geschädigt. Von der Post erwar- zur Einhaltung des Arbeitsfrie- chertribunals hat am Dienstag schwere Vorwürfe gegen die serbi- sondierungen ein, erst da- Donnerstag erste Aktionen tete Leuenberger, dass sie wei- dens aufgerufen hat, wie Post- sche Regierung erhoben. Serbien bleibe «das wichtigste Hindernis» nach wollte sie aber über eine starten. Die Post hofft weiter terhin ein sozialer Arbeitgeber Sprecher Richard Pfister auf bei der Suche nach Kriegsverbrechern, sagte Carla del Ponte vor Zusammenkunft an einem auf eine Beilegung des Kon- bleibt. Anfrage sagte. Die Post sei dem Weltsicherheitsrat in New York. Belgrad habe absichtlich seine Tisch entscheiden. flikts. überzeugt, dass sie sozialver- Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit Den Haag ignoriert. Leuenberger wies am Dienstag Streik nicht antwortlich und korrekt handle. Frau mit Messer in Einzelgesprächen mit Post- ausgeschlossen Sie sei auch daran interessiert, angegriffen chef Ulrich Gygi und dem Prä- Die Gewerkschaft Kommuni- die bestehenden unterschiedli- E p a l i n g e s. – Ein Unbe- sidenten der Gewerkschaft kation sprach im Anschluss an chen Auffassungen so rasch wie Polizeiauto landete kannter hat an einem Wald- Kommunikation, Christian Le- die Anhörung von einer erfolg- möglich zu klären. Dafür müss- rand in der Waadtländer Ge- vrat, auf den geltenden Gesamt- losen Intervention Leuenber- ten aber erst einmal Gespräche in Schaufenster meinde Epalinges eine 20- arbeitsvertrag hin. Dieser regle gers. Die Post habe ihre Hal- stattfinden. Die Post hoffe nach jährige Frau mit einem Mes- klar, dass im Konfliktfall eine tung in der Frage der Auslage- wie vor, dass der Arbeitsfrieden L a u s a n n e. – (AP) Ein Poli- flüchten versuchte, nachdem er ser angegriffen und am Hals Schlichtungskommission und rung von Geschäftsbereichen eingehalten werden könne. zeiauto hat sich in der Stadt die Polizisten sah, wie die verletzt. Die Frau wurde mit allenfalls das Schiedsgericht nicht geändert. Damit seien die Wenn dies nicht der Fall sein Lausanne selbstständig ge- Lausanner Stadtpolizei berich- einer Ambulanz ins Lausan- anzurufen seien. Kampfmass- geplanten gewerkschaftlichen sollte, dann seien die Kunden macht und ist in einem Schau- tet. Als die Polizisten den Ver- ner Universitätsspital trans- nahmen seien während dieses Aktionen kaum mehr zu ver- die ersten Leidtragenden, sagte fenster gelandet. Ausgelöst dächtigen festnahmen und mit portiert. Sie ist ausser Le- Schlichtungsverfahrens unter- meiden. Vizepräsident Giorgio Pfister weiter. wurde der ungewöhnliche Vor- ihm zum Auto zurückkehrten, bensgefahr, wie die Waadt- sagt. Leuenberger forderte die Pardini hoffte zwar immer Der Streit dreht sich um die fall während eines Einsatzes ei- stellten sie fest, dass sich das länder Kantonspolizei am Gewerkschaft Kommunikation noch auf ein Einlenken der Auslagerung von Geschäftsbe- ner Polizeipatrouille. Auto selbstständig gemacht Dienstag mitteilte. Zum Vor- auf, sich an die vorgesehenen Post. Passiere aber nichts mehr, reichen wie beispielsweise der Sie hatte am Dienstagmorgen hatte und im Schaufenster eines fall kam es am Dienstagnach- Instrumente zu halten, wie das dann werde am kommenden Einheit Postautos in eigene Ak- um 1.00 Uhr einen blutüber- Geschäfts zum Stillstand ge- mittag. Eidgenössische Departement Donnerstag ein Aktionsreigen tiengesellschaften. strömten Mann erblickt, der zu kommen war.