© #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann

Frankfurt am Main: Daten + Fakten 2018 Allgemeine Informationen www..de

Lage Deutschland, Hessen, Region FrankfurtRheinMain 50° 06‘ 42,5‘‘ Nord, 8° 41‘ 09,4‘‘ Ost Größe 248,3 km²

Erste schriftliche Erwähnung Im Jahr 794 Grünfläche Stadtwald: 4.800 Hektar Grüngürtel: 80 km² 50 Stadtparks (600 Hektar) Anteil der Grünflächen im Stadtgebiet: 52 % Mainuferlänge im Stadtgebiet 16 km Stadtteile 45

Klima (Flughafen 2015)

Höchste Temperatur 38,8° C (August) Niedrigste Temperatur -5,2° C (Februar) Durchschnittliche 11,6° C Jahrestemperatur Sonnenscheindauer 1.758,3 Std./Jahr © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann Niederschlagsmenge 430,8 mm/Jahr

2 Bevölkerung (2017)

Insgesamt 741.093 davon ausländischer Nationalität 28,8 %

Haushalte 415.172 (davon 54,5 % Singlehaushalte)

Anzahl Nationalitäten 170

Anteil ausländischer Konfession Nationalitäten Türkisch 12,40% katholisch Kroatisch 21,5% 7,32% Italienisch 6,98%

Polnisch Sonstige evangelisch 6,29% 61,0% 17,5% Sonstige 65,94%

3 Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt (2014) 65.500 Mio. € davon erwirtschafteten: - produzierendes Gewerbe 18,1 % - Dienstleistungen 81,9 % Betriebe (2015) 42.573 Erwerbstätige (2015) 668.400 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 549.586 (2015) Einpendler 64,7 % Arbeitslosenquote (2016) 6,1 % Konsulate und diplomatische Vertretungen 78 © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann

Börse Frankfurt (Deutsche Börse AG mit Sitz in Frankfurt am Main)

Umsatzerlöse (2016) 1,3 Mio. € Mitarbeiter (2016) 5.176 Mitarbeiter an 37 Standorten in 29 Ländern 2010: Umzug mit 1600 Mitarbeitern nach Eschborn (Rechenzentrum und Verwahrstelle für Wertpapiere bleiben in Frankfurt) 4 Tourismus und Kongresse 2017 (1) www.frankfurt-tourismus.de

Gäste 5.601.761 - davon aus dem Ausland - 42,04 % Übernachtungen 9.544.368 Durchschnittliche Verweildauer (Tage) 1,7 Fremdenverkehrsämter 58 Quellmärkte Europa Übersee - Gästezahlen 1. Großbritannien 1. USA 2. Spanien 2. China 3. Schweiz 3. Arabische Golfstaaten 4. Italien 4. Japan

- Herkunft der Tagungsveranstalter 12 % der Veranstaltungen wurden von ausländischen Veranstaltern organisiert

1. Deutschland 2. Großbritannien 3. USA 4. Schweiz 5. Niederlande

5 Tourismus und Kongresse 2017 (2) www.frankfurt-tourismus.de

Kongresse, Tagungen, 75.532 mit über 4,6 Mio. Teilnehmern Events Gesamtumsatz aus 870 Mio. € Veranstaltungen Hotels, 254 mit 49.600 Betten davon - Luxus 15 Betriebe mit 7.100 Betten - First-Class 72 Betriebe mit 21.200 Betten - Übrige (1-3*) 167 Betriebe mit 21.300 Betten

Hotelbuchung www.frankfurt- tourismus.de/hotelbuchung

Zimmeranzahl Ca. 25.000 Zimmer

Durchschnittlicher 127 € / Nacht Zimmerpreis © #visitfrankfurt, Foto: Ingo Bach

6 Branchenschwerpunkte

- Finanzdienstleistungen - Logistik/Mobilität - Chemie/Pharma/Life Sciences - IT/Telekommunikation - Kreativwirtschaft

Banken

Kreditinstitute mit Sitz in Frankfurt 201 (2015) Beschäftigte in Finanz- und 74.721 Personen Versicherungsdienstleistungen (2015) Seit 1957 Sitz der Deutschen Bundesbank Seit 1994 Sitz des Europäischen Währungsinstituts Seit 1998 Sitz der Europäischen Zentralbank Seit 2010 Sitz der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann Seit 2014 Sitz der RMB-Clearingbank 7 Messe Frankfurt www.messefrankfurt.com

Umsatzerlöse Messe Frankfurt 669 Mio. € GmbH (2017) Daten (2017) In DE Außerhalb DE Messen / Ausstellungen 48 98 Aussteller 41.905 52.987 Besucher Über 2,2 Mio. Über 2,2 Mio. Messen Jährlich 2-Jährig 3-Jährig

Jan.: Heimtextil März: - Light+Building Jun.: Achema Feb.: Ambiente - ISH Apr.: Musikmesse (Internationale Aug.: Tendence Sanitär- und Okt.: Frankfurter Heizungsmesse) Buchmesse Sept.: - Automechanika - IAA (Internationale Automobilausstellung) Verfügbare Hallenfläche (innen) 366.000 m² Verfügbare Freifläche (außen) 96.000 m² Grundfläche 592.127 m²

Anzahl der Hallen 10 8 Anzahl Kongress- & Event-Locations 4 Flughafen Frankfurt am Main (2017) www.frankfurt-airport.com

Rekorde - Passagiere - Viertgrößter Flughafen in Europa - Elftgrößter Flughafen weltweit - Fracht - Größter Flughafen in Europa - Unter den Top 10 Flughäfen weltweit Terminals 1972: Terminal 1 1994: Terminal 2 2022: Terminal 3 Passagiere > 64 Mio. - 89 % Auslandsverkehr © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann - 11 % Inlandsverkehr Fluggesellschaften: 96 Ziele: 299 Länder: rund 100 Interkontinentalverbindungen: >130 Fracht Airlines: 24 Ziele: 82 Länder: 46 Menge Luftfracht insg.: 2,11 Mio. Tonnen Luftpost 85.220 Tonnen Flugbewegungen 475.537 © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann 9 Hauptbahnhof Frankfurt Wichtigster Fernverkehrsknotenpunkt in Deutschland

Passagiere werktags 350.000

Gleise 29 Zugbewegungen pro Werktag Ca. 1.800 Davon

- Fernverkehrszüge Ca. 342

- Nahverkehrszüge Ca. 290

S-Bahnen 1.100 © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann

Frankfurter Autobahnkreuz

- Meistbefahrenes Autobahnkreuz Deutschlands - Verbindet West- mit Ostdeutschland sowie Nord- mit Süddeutschland bzw. mit der Schweiz - Täglich von mehr als 305.000 Autos und Lastwagen befahren

10 Taxikosten (geschätzt)

Bahnhof – Congress Center Ca. 8 – 12 € (10 Min. / 1,4 km) Messe Frankfurt Bahnhof – Stadtzentrum Ca. 8 – 12 € (13 Min. / 1,7 km)

Flughafen – Congress Ca. 30 € (14 Min. / 12,3 km) Center Messe Frankfurt

Flughafen – Stadtzentrum Ca. 30 € (20 Min. / 13,5 km) © #visitfrankfurt, Foto: Primus Linie

Schiffsverkehr 2014

Häfen Städtische Häfen: Osthafen, Gutleuthafen, Werkshäfen größerer Unternehmen Güterumschlag 4,689 Mio. Tonnen/Jahr

Containerumschlag 79.685 Container/Jahr (Größe: 20 Fuß)

11 ÖPNV: Rhein-Main-Verkehrsverbund RMV www.rmv.de

Fahrgastzahlen (2015) 727 Mio.

Fahrgäste pro 2,5 Mio. durchschnittlichem Werktag

Regionalbahnlinien ab Frankfurt 41

S-Bahnlinien / U-Bahnlinien 9 / 9

Bahnhöfe / Stationen insgesamt 390 Schienenbahnhöfe (inkl. Mainz) 111 S-Bahn Stationen

Buslinien/ -haltestellen Ca. 1.000 / Über 15.000

Angaben zur Region

© #visitfrankfurt, Foto: rmv

12 Skyline Top 10

Commerzbank Tower 258,7 m, Fertigstellung 1997, zweithöchstes Bürogebäude Europas

Messeturm 256,5 m, Fertigstellung 1991, dritthöchstes Bürogebäude Europas Westendtower 208 m, Fertigstellung 1993 („Kronenhochhaus“)

Main Tower 200 m, Fertigstellung 1999 Mit öffentl. zugängl. Aussichtsplattform

Tower 185 200 m, Fertigstellung 2011

Trianon 186 m, Fertigstellung 1993

Neue Europäische 185 m, Fertigstellung 2014 Zentralbank 170 m, Fertigstellung 2009

Taunusturm 170 m, Fertigstellung 2013

Silberturm 166,7 m, Fertigstellung 1978 © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann

13 Bildung (1)

Schulen in Frankfurt am Main 162 Grund-, Haupt-, Förder-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien (ohne Einrichtungen des Zweiten Bildungsweges) Internationale Schulen 13

Multilinguale Schulen 17 Universitäten, - Johann Wolfgang Goethe-Universität (Fach-) Hochschulen - Frankfurt University of Applied Sciences - Hochschule für Musik und Darstellende Kunst - Staatliche Hochschule für Bildende Künste (Städelschule) - Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt School of Finance & Management - Private FH Provadis School of International Management and Technology Studierende (2014/2015) 62.581 - davon ausländisch - 10.892 (ca. 17 %) Forschungseinrichtungen Ca. 70 in Frankfurt (2011/2012) (Über 100 in der Region Frankfurt/Rhein-Main) - 3 Max-Planck-Institute (Biophysik, Europäische Rechtsforschung, Hirnforschung) - Deutsches Institut für internationale Pädagogische Forschung (DIPF) - Sigmund-Freud-Institut - FiZ (Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie)

14 Bildung (2)

Stiftungen Über 550 Volkshochschule 4.727 Kurse Mit 60.000 Belegungen/Teilnahmen 6 Themenbereiche (Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf, Spezial)

Wissenschaftliche Ca. 300 Bibliotheken (2011/2012) - Sitz der Deutschen Nationalbibliothek mit rund 8,9 Mio. Medien • alle ab 1945 in Deutschland erschienenen Veröffentlichungen • Deutsche Exilliteratur 1933-1945

- Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg mit 5,4 Mio. Medien • Historische Sammlungen und Nachlässe (u.a. Arthur Schopenhauer)

© #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann

15 Kultur und Freizeit www.kultur.frankfurt.de

Museen und Ausstellungsorte 60

- direkt am Mainufer gelegen 13 („Museumsufer“) - Partner der „Museumsufercard“ 34

Besucher Jährlich über 2 Mio.

Kunstgalerien 53 Theater, Oper - Bühnen der Stadt Frankfurt 4 (Schauspiel Frankfurt, Oper Frankfurt, Alte Oper, Künstlerhaus Mousonturm)

- Privattheater + Spielstätten Rund 50 Darunter: • English Theatre Größtes englisches Theater in Kontinentaleuropa © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann

Kinos 14

Restaurants, Cafés usw. Ca. 2.300 16 Feste (Jährlich)

- Dippemess‘ (Frühjahr und Herbst) - Wäldchestag (Pfingsten) - Opernplatzfest (Ende Juni) - Mainfest (Anfang August) - Apfelwein-Festival (Mitte August) - Museumsuferfest (Ende August)

- Rheingauer Weinmarkt (September) © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann - Weihnachtsmarkt (ab Ende November)

© #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann

17 Tourismus+Congress GmbH Frankfurt Convention Bureau Frankfurt am Main

Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt am Main Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 21 24 30 10, Fax 069 / 21 23 78 80 Tel.: 069 / 21 23 87 03 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.frankfurt-tourismus.de Internet: www.frankfurt-convention-bureau.de

Stand: Sommer 2018

18