uide 2015

Verkehrsbestimmungen für Autobusse

Centovalli • Ab Intragna bis zur Schweizer Grenze: maximale Breite 2.30 m • Maximale Länge 10 m – Fahrverbot mit Anhänger • Maximale Höhe 4 m • An gewissen Stellen sehr enge Strassenführung • Weitere Verkehrseinschränkungen sind vor Ort signalisiert

Valle Onsernone • Maximale Länge 10 m – Fahrverbot mit Anhänger • An gewissen Stellen sehr enge Strassenführung • Weitere Verkehrseinschränkungen sind vor Ort signalisiert

Madonna del Sasso • Maximale Länge 10 m • Maximale Höhe 4.80 m • An gewissen Stellen sehr enge Strassenführung

Vallemaggia • Cevio--Bosco Gurin / Cerentino-Campo Vallemaggia / Peccia-Fusio: maximale Länge 10 m • Maximale Länge -Fusio: 10 m • Maximale Höhe 4 m • Schwierige Teilabschnitte im Val Bavona, und Rovana bedingt durch teilweise sehr enge Strassen • Weitere Verkehrseinschränkungen sind vor Ort signalisiert

Valle Verzasca • Maximale Länge 12 m • Maximale Höhe 3.70 m • Maximale Breite 2.55m • An gewissen Stellen sehr enge Strassenführung • Fahrverbot mit Anhänger • Weitere Verkehrseinschränkungen sind vor Ort signalisiert

Gambarogno • Maximale Breite 2.30 m • Maximale Länge 10 m • Maximale Höhe 3.90 m • Vira-Vairano botanischer Garten: maximale Höhe 3.60 m • Gerra Gambarogno-Vairano botanischer Garten: maximale Höhe 3.40 m • Nach Indemini: maximale Höhe 3.90 m • Maximale Höhe Ranzo-Caviano: 2.70 m • Nach Caviano: maximale Länge 8 m / maximale Höhe 2.90 m • An gewissen Stellen sehr enge Strassenführung • Weitere Verkehrseinschränkungen sind vor Ort signalisiert

Spezialbewilligungen

Für Auskünfte über Spezialbewilligungen bitte Herrn Cambianica unter folgender Adresse kontaktieren: Dipartimento del Territorio / Divisione delle Costruzioni / Richieste permessi speciali / Alla Munda, 6528 Camorino - Tel. 0041 (0)91 814 94 90 / Fax 0041 (0)91 814 94 09 – [email protected]

Preis für die Bewilligung: CHF 60.00

Für alle Durchfahrten, die nicht den gesetzlichen Einschränkungen entsprechen, ist eine Spezialbewilligung zu beantragen! Der Antrag muss mindestens 7 Tage vor der Durchfahrt wie folgt gestellt werden:

Bitte füllen Sie das Formular aus, das Sie unter der folgenden Adresse herunterladen können: https://www.astra.admin.ch/astra/it/home/servizi/veicoli/autorizzazioni-speciali.html Ein Formular pro Fahrzeug und die entsprechende Graukarte.

Senden Sie das Dokument im PDF-Format an die Adresse [email protected], unter Angabe des Ortes, für den Sie die Freistellung wünschen, unter Nennung des Namens der Datei "pdf" und / oder unter Angabe des Betreffs der E-Mail.

Bus Parkplätze

Ascona ● Viale Papio 8 (Coop Parkhaus), Ascona - CHF 30.00/Stunde - 3 Parkplätze ● Via Buonamano (Evangelische Kirche), Ascona - kostenlos - 1 Parkplatz

Locarno-Muralto ● Bahnhof SBB, Muralto – bis 10 Stunden CHF 4.00/Stunde, ab 10 Stunden Fixtarif CHF 40.00 für 24 Stunden.

Vallemaggia Im Maggiatal gibt es keinen offiziellen Busparkplatz. Kurzes Anhalten um ein- und auszusteigen ist normalerweise beim Schulzentrum Ronchini und bei der Sekundarschule in Cevio gestattet.

Valle Verzasca ● Sonogno - 3 Parkplätze - CHF 10.00/Stunde ● Gerra Verzasca Parkplatz “Ai Larici” - 4 Parkplätze - CHF 10.00/Stunde

Ein- und Aussteigen der Fahrgäste ist an folgenden Stellen möglich: ● Staudamm Vogorno: Kurzparkplatz - max. 30 Minuten - der Fahrer kann das Fahrzeug nicht verlassen. ● Lavertezzo Land: nur für das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste ● Lavertezzo 200 m nach dem Dorf in Richtung Sonogno: runder Platz - Kurzparkplatz - max. 30 Minuten - der Fahrer kann das Fahrzeug nicht verlassen. ● Verzasca kurze Aufenthaltsdauer - max. 30 Minuten - der Fahrer kann das Fahrzeug nicht verlassen. ● Sonogno

Der Verkehrsverein Lago Maggiore und Täler übernimmt keine Verantwortung für die vorliegenden Daten.