Imagebroschüre GEMEINSAM UNTERWEGS in Lippe – Land des Hermann Grußwort Herzlich Wilkommen In Lippe Land des Hermann Günter Weigel Dr. Axel Lehmann Geschäftsführer Landrat Kreis Lippe Kreis Lippe Lippe Tourismus & Marketing GmbH Felix-Fechenbach-Str. 5 | D-32765 Detmold Fon: +49 (0)5231 620 Erleben Sie die Schönheit und die Vielfalt in Lippe, dem Land des Hermann:
[email protected] Von der Senne am südlichen Fuße des Teutoburger Waldes bis zum www.kreis-lippe.de Weserbogen im Norden, vom lippischen Bergland im Osten bis zum Flach- und Hügelland im Westen. Das Hermannsdenkmal und die Externsteine sind die bekanntesten, aber bei weitem nicht einzigen kulturellen und tou- ristischen Highlights. Wie grüne Drachenkämme wirken die Höhen von Teutoburger Wald, Eggegebirge und Weserbergland. Dichte Buchen- und Fichtenwälder, wiesenbedeckte Täler und bizarre Felsformationen prägen die markante Mittelgebirgslandschaft. Nutzen Sie die zahlreichen Museen und weitere kulturelle Einrichtungen, um unser Lipperland kennen zu lernen. Das LWL-Freilichtmuseum und das Lippe Tourismus & Marketing GmbH Landesmuseum in Detmold sowie Museen wie das Westfälisches Industriemuseum Ziegelei Lage, das Archäologisches Freilichtmuseum Grotenburg 52 | 32760 Detmold Fon.: +49 (0)5231 62-1160 Oerlinghausen oder das Weserrenaissance-Museum im Schloss Brake sind beliebte Ausflugsziele. Erkunden Sie die mittelalterlichen Gassen und
[email protected] Gebäude in den sieben historischen Stadtkernen und genießen Sie das www.land-des-hermann.de kulinarische Angebot unserer engagierten Gastgeber. Lippe ist auf dem Weg, „Qualitätswanderregion Wanderbares Deutschland“ zu werden. Dieses Prädikat steht für deutschlandweite Standards der Wanderwege und bringt mehrfachen Nutzen für die Wanderer: Die Qualität der Wegeinfrastruktur wird in Lippe analysiert und nachhaltig verbessert. Entspannen Sie beim Wandern mit oder ohne Gepäck auf den zertifizierten Hermannshöhen, dem Hansaweg, dem Pivitker Wasserweg und vielen weiteren spannenden Wegen.