LOKALES Augustdorf Samstag, 2. Mai 2015 SEITE 12 SEITE 21 Samstag, 2. Mai 2015 ANZEIGEN Thema

PLANTAG – Neues Fertigwarenlager in der Ohmstraße in

Die AWO ehrt treue Mitglieder: Klaus Mai, Margitta Arbeiter, Elsbeth Heidtmann, Marlene 22234501_800115 Hausmann, Bruno Schütte und Günter Sichelschmidt (v.l.). Plantag-Gruppe erweitert Lagerkapazitäten AWO-Ortsverein ehrt treue und verdiente Mitglieder Mit bestem Dank Viel Fläche in der Höhe dem Bauherrn, den Fachingenieuren, „... außer man tut es“ ¥ Detmold. Die Plantag- den Sonderfachleuten Gruppe wächst weiter. Durch und den ausführenden ¥ Augustdorf. Die AWO Au- Durchführung sie maßgeb- denken. Er und sein Humor den Erwerb der Firma Jordan Unternehmen! gustdorf hat kürzlich lang- lich beteiligt war“, bedankte sind ein Markenzeichen des Lacke war es für Hanno Bau- jährige und verdiente Mit- sich Klaus Mai in der Lauda- Seniorentreffs. mann, Geschäftsführer der

glieder geehrt. 45 Jahre ist tio für die Jubilarin. 25 Jahre dabei ist Magda- Plantag Coatings GmbH, er- 19894702_800115 Elsbeth Heidtmann Mitglied lene Hausmann. Marianne forderlich, die Lagerkapazi- im Sozialverband der Arbei- 30 Jahre Mitglied in der Gross war 20 Jahre Mitglied, täten am Standort Ohmstraße terwohlfahrt. Sie ist damit AWO ist Luise Klöpper. Ihr 15 Jahre Hans Klarhöfer und mit einem neuen Fertigwa- länger dabei, als es die lokale Engagement für benachtei- zehn Jahre sind Thorsten renlager auszuweiten. AWO gibt. Sie und ihr ver- ligte Menschen ist sprich- Berkemeier, Angelika Böger, Nachdem vor vier Jahren storbener Mann Willi Heidt- wörtlich. Ihre Rumänienhilfe Margret Burkert und Günter auf dem Firmengelände in der mann waren mit anderen da- wurde mit dem Bundesver- Sichelschmidt dabei. Ohmstraße 10 bereits ein für verantwortlich, dass der dienstorden ausgezeichnet. Rohstofflager für 2400 Pa- 22207901_800115 Ortsverein 1972 gegründet Mai: „Es ist eine besondere Zum Abschluss zitierte letten errichtet worden war, wurde. Seitdem ist sie viele Freude und Ehre, dich als Klaus Mai ein Wort von Erich ging es für den Hersteller von Jahre als Kassiererin und Mitglied in unserer AWO zu Kästner: „Es gibt nichts Gu- Lacken für die Holzver- Helferin aktiv in der Senio- wissen.“ tes, außer man tut es.“ Das arbeitungs-, Möbelherstel- renbetreuung für die AWO in Ebenfalls 30 Jahre Treue kann sehr vielfältig erfüllt lungs- und Möbelzulieferin- der Gemeinde Augustdorf tä- zum Verband halten Margitta werden. Natürlich durch ak- dustrie an die Erweiterung der tig. „Ihr und ganz besonders Arbeiter, Bruno Schütte und tives Beitragen zur Organi- Lagerkapazitäten für Fertig- ihrer ansteckenden Fröhlich- Klaus Mai. Bruno Schüttes sation, aber auch durch Da- produkte. So ist in sechs Mo- keit und ihrem Humor ver- musikalische Beiträge mit beisein und dem anderen Zu- naten Bauzeit das neue Fer- danken wir viele wunderbare seinem Akkordeon sind über hören, Leid teilen oder Trost tigwarenlager entstanden. Stunden und Erlebnisse, an die vielen Jahre nicht aus dem spenden, wie das im Senio- DieGrundflächeumfasstzwar deren Organisation und AWO-Geschehen wegzu- rentreff leider häufig Not tut. nur 500 Quadratmeter, dafür Impressum beeindruckt der Bau mit sei- ner Höhe von zehn Metern Ausgabe Detmold | Augustdorf | Horn-Bad Meinberg und der Möglichkeit, dort 750 12. Jahrgang NACHRICHTEN AUS AUGUSTDORF Umbau an der Paletten in Hochregalen zu lagern. Die Waren-Bestü- Lippische Neueste Nachrichten Anzeigenleitung: Nelkenstraße mit Treffpunkt Detmold, Treffpunkt , Ralf Büschemann, Christian Erfkamp ckung und -Entnahme über- Extra ¥ Augustdorf. Von Mai bis nimmt ein Gabelstapler, der Für die Zukunft gerüstet: Hanno Baumann hat in ein neues Mediaberatung: Landschaftswächter gesucht Herausgeber: Oktober wird der Einkaufs- speziell für schmale Gänge Fertigwarenlager investiert. 20079002_800115 Lippischer Zeitungsverlag Jörn Nolte Giesdorf GmbH & Co. KG Mail: [email protected] ¥ Augustdorf. Die untere de Müllkippen, Schwarzbau- bereich an der Nelkenstraße konzipiert ist. „Nach unseren Ohmstraße 7, 32758 Detmold Telefon 05231.911-121 Landschaftsbehörde des ten oder nicht genehmigte umgebaut. Das teilte die Hei- Hochrechnungen wird der Neubau, in den das Unter- anlage, die gleichzeitig die

Geschäftsführender Gesellschafter: Corinna Klinger Kreises sucht für den Rodungen von Wald. nemann Immobilien GmbH Lagerbestand einmal im Mo- nehmen 1,2 Millionen Euro Lüftungsanlage steuert. Dipl. Kfm. Rainer Giesdorf Mail: [email protected] Bezirk Augustdorf eine Infos erteilen Anja Diek- Co. Treuhand KG Bürger- nat komplett umgeschlagen“, investiert hat. Im vorderen Teil der Halle Telefon 05231.911-122 Redaktionsleitung: Ralf Freitag Landschaftswächterin bzw. jobst, Umweltverwaltung der meister Dr. Andreas J. Wulf erklärt Baumann. Um alle Lack-Produkte der sind im Obergeschoss vier Vertriebsleitung: Ralf Klohs z Redaktion: einen Landschaftswächter, Kreises Lippe, (05231) mit. Diese verwaltet das Ob- „Wir haben vor, die Firma Plantag-Gruppe aufnehmen Büros entstanden. Dort wird Werbeagentur Giesdorf GmbH & Co. KG Zustellung: die / der Interesse am Natur- 626291 oder der Leiter des jekt für die niederländischen Jordan Lacke, die seit zwei zu können, muss das Fertig- in Kürze der Versand einzie- Mail: [email protected] Media-Distributions-Service GmbH & Co. KG Telefon 05231.911-214 Mail: [email protected] schutz hat und sich hierzu Fachbereiches III bei der Ge- Eigentümer. Der Aldi-Markt Jahren zur Plantag-Gruppe warenlager eine Vielzahl an hen. Telefon 05231.911-236 ehrenamtlich engagieren meinde Augustdorf, Theodor werde deutlich vergrößert, die gehört, nach und nach in die Kriterien erfüllen. Entpre- Mit dem Ablauf der Bau- Herstellung: Druckerei und Verlag Hermann Bösmann GmbH möchte. Boenke, z (05237) 971014 . Eingangssituation umge- Produktion am Standort Det- chend ist das neue Gebäude arbeiten ist er sehr zufrieden. Ohmstraße 7, 32758 Detmold Landschaftswächter ach- Näheres auf der Inter- staltet. Kik erhalte mehr Flä- mold zu integrieren“, so der aus massivem Porenbeton mit „Alles lief reibungslos, so dass Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit das ten auf die Erhaltung, den netseite der Gemeinde Au- che und ziehe in den Bereich Geschäftsführer des Famili- allen vorgeschriebenen Si- das Fertigwarenlager ter- Gesetz zwingend nichts anderes vorschreibt, Sitz des Verlages. Schutz und die Entwicklung gustdorf unter der Rubrik des ehem. Schlecker-Markts enunternehmens in dritter cherheitseinbauten ausge- mingetreu fertig geworden der Natur und stellen ein Bin- „Bürgerservice – Rat – Ver- um. Die Bäckerei bekommt Generation. „Daher war es stattet. Ein flüssigkeitsdich- ist“, lobt er die Arbeitsweise Zzt. gilt die Anzeigenpreisliste von 2015. deglied zwischen Bevölke- waltung“ / „Bekanntma- neue, größere Räumlichkei- abzusehen, dass wir langfris- ter Boden gehört genauso da- aller am Bau Beteiligten. Bei rung und Behörde dar. Sie in- chungen“. ten mit Sitzgelegenheiten. tig mehr Lagerkapazitäten zu wie das Brandmeldesys- der Auftragsvergabe gab er formieren über nachteilige Diese werden dem bestehen- benötigen werden“, erläutert tem, die automatische Lösch- Firmen aus der Region den Das wird Sie interessieren. Veränderungen, melden wil- @www.augustdorf.de den Gebäude vorgelagert. er die Hintergründe für den anlage sowie eine Gaswarn- Vorzug.

47031501_800114 19231802_800115