Announcement
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Inhouse8 2017/2018
Ausgabe 08 | 27.10.2017 inHouse Das Stadionmagazin Dieselbe Sprache sprechen oder wie wir sagen: genossenschaftlich beraten lassen. Ehrlich, verständlich, glaubwürdig Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de DIE MEINUNG DES TRAINERS Im Augenblick wird der neue Roosters-Coach Rob Daum nicht viel ändern, stellt aber personelle Umstellungen in Aussicht. „Das wird in naher Zukunft geschehen“, ließ er am Montagmittag nach einem einstündigen, sehr intensiven Lauftraining wissen. Das Team war morgens um 2 Uhr aus Schwenningen zurückgekehrt und stand um 12 Uhr bereits wieder auf dem Eis. „Ich liebe ein laufintensives Training. Die Spieler sollen den Druck schon im Training spüren und nicht erst im Spiel“, so Daum, der auch klare Vorstellungen vom Powerplay hat: „Da werde ich auch in naher Zukunft durch- aus Veränderungen vornehmen.“ - Aber im Augenblick gilt es, die Spiele bis zur Länderspielpause möglichst effektiv mit nicht allzu vielen Änderungen zu spielen. „Wir müssen un- ser Spiel finden. Wir haben immer wieder unsere Chancen herausgearbeitet. Darauf lässt sich aufbauen. Gleichzeitig müssen wir allerdings auch den Gegner daran hindern, Tore gegen uns zu erzielen. Die Balance müssen wir finden. Aber zunächst gilt, das zu spielen, was möglich ist.“ Bis zur Länderspielpause stehen mit dem heutigen Spiel ge- gen Augsburg noch die beiden Auswärtsspiele in München und Berlin sowie die Heimpartie gegen Ingolstadt auf dem Programm. -
Die Saison- Vorschau Jedes Team Im Check
MYFACEOFF.NET NUMMER 3 · September 2010 DIE SAISON- VORSCHAU Das ultimative Heft zum Saisonstart JEDES TEAM IM CHECK Was ist zu erwarten? eishockey-blog.com Zum Blättern einfach die Pfeiltasten verwenden 45 EDITORIAL LIEBE MYFACEOFF-LESER Wir haben endlich eine denkwürdige alle haben das Projekt in unserer Freizeit cherlich eine Zukunft geben – noch mehr Sommerpause hinter uns gebracht und gestemmt, viel Arbeit investiert und dabei nach euren Wünschen gestaltet werden freuen uns, obwohl zwei Mannschaften unsere eigenen Vorstellungen verwirklicht. kann. aus der DEL auf der Strecke geblieben sind, jetzt auf die anstehende Spielzeit. Deshalb werdet ihr in unserer Ausgabe Und damit wünschen wir Euch viel sicherlich einige Sachen finden, die es vor- Spass mit dem Sonderheft und wünschen Wir von MYFACEOFF wollen Euch zum her so noch nicht gab, aber ihr werdet auch Euch einen guten Start in die DEL-Saison Einstieg in die neue Saison einen kleinen einiges vermissen. Wir können nicht mit 2010/2011. Überblick über das Geschehen in den ver- Spielerfotos, Trainerinterviews oder einem gangenen Monaten geben. Wer ist gegan- 400-seitigen Statistik-Block dienen. Leider Eure MYFACEOFF-Redaktion. gen, wer ist gekommen, wer hat in den haben wir für unser Projekt noch nicht mal kommenden Wochen die besten Chancen, die Erlaubnis aller Vereine erhalten, ihr Logo wer ist eher Aussenseiter? „Sonderheft“ oder Teamfoto zu verwenden. Dafür gibt es nennen die bekannten Medien das. bei uns die Einschätzungen derjenigen, die ihre Mannschaften am besten kennen: Die Wir haben einen genauen Blick auf jede Fans. der 14 Mannschaften geworfen und wollen Euch damit einen möglichst umfassendes Wir freuen uns in jedem Fall über eure Bild vermitteln. -
ÜBER DEN ERC in DER EIN GEMEINSAMES PRODUKT DES ERC INGOLSTADT UND Ingolstädter Anzeiger Gefühlt: Die Nächste Zündstufe
ALLES ÜBER DEN ERC IN DER EIN GEMEINSAMES PRODUKT DES ERC INGOLSTADT UND Ingolstädter Anzeiger Gefühlt: die nächste Zündstufe. Der neue Audi A4 Avant mit TDI- und TFSI-Motoren der neuesten Generation. Fortschritt spüren. audi.de/a4 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,4–3,8; CO2-Emission in g/km: kombiniert 147–99. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2- Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. 210x297_A4_2015_ERCPanther_25633_39L300.indd 1 20.08.15 15:36 WWW.ERC-INGOLSTADT.DE EDITORIAL Sehr geehrte Damen und Herren, Inhalt wir können stolz sein auf Brandon Buck von unserer der wir gegen die Spitze des Heimspiel Seite 4–5 unsere Panther. Die ver- Philosophie und unserem europäischen Eishockeys gangenen beiden Spielzei- Weg zu begeistern. Bran- antreten. Auch da wollen ERC-Philosophie ten waren unter dem Strich don, den ich als feinen Kerl wir uns beweisen. Seite 6–7 die erfolgreichsten in der und herausragenden Eisho- Wir sind dankbar, dass Sie Geschichte des ERC Ingol- ckeyspieler kennenlernen uns im Vorjahr mit Herzblut Trainingslager in Südtirol Seite 8–9 stadt. Mit einer Meister- durfte, hat bei uns bis 2020 unterstützt haben und un- schaft und einer Vizemeis- verlängert. ser langjähriges Konzept, Fanartikel Seite 10–11 terschaft sind wir sogar die den Ingolstädter Weg, mit- beste Mannschaft dieser gehen. Eine ausführliche Die Panther Sportsbar Jahre. Dies ist jedoch kein Erläuterung dazu fi nden Sie Seite 12–13 Signal, sich zurückzulehnen im diesjährigen Saisonheft Neuer Trainerstab – für uns ist dies vielmehr ebenso wie viele weitere Seite 14–15 der Ansporn, weiter hart zu Informationen rund um un- arbeiten und uns nochmals sere Panther. -
Wc Nc 2012 Cc
PUCHAR ŚWIATA W KOMBINACJI NORWESKIEJ (BIEG DO KOMBINACJI) - ROK 2012 1 Oberstdorf GUN HS 137/10km 11 Liberec GUN HS 100/10km 2 Chaux-Neuve GUN HS 118/10km 12 Liberec GUN HS 100/10km 3 Chaux-Neuve GUN HS 118/10km 13 Lahti GUN HS 130/10km 4 Chaux-Neuve GUN HS 118/10km 14 Oslo GUN HS 106/10km 5 Val di Fiemme PEN HS 134/10km 15 Oslo GUN HS 134/10km 6 Val di Fiemme GUN HS 134/10km 16 Lillehammer GUN HS 100/10km 7 Almaty GUN HS 140/10km 17 Lillehammer PEN HS 138/10km 8 Almaty GUN HS 140/10km 18 Kuusamo GUN HS 142/10km 9 Klingenthal GUN HS 140/10km 19 Ramsau GUN HS 98/10km 10 Klingenthal GUN HS 140/10km 20 Ramsau GUN HS 98/10km M Imię i Nazwisko Kraj PKT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 1. Mikko KOKSLIEN NOR 1381 60 100 36 100 80 50 100 100 100 100 100 100 45 100 100 0 0 26 24 60 2. Magnus H. MOAN NOR 891 100 36 100 0 60 32 0 80 0 0 12 32 100 80 60 16 100 24 14 45 3. Bjoern KIRCHEISEN GER 789 36 80 40 50 100 80 32 16 13 32 26 29 80 32 20 45 24 0 14 40 4. Akito WATABE JPN 644 40 20 10 80 24 0 22 13 26 60 60 60 12 20 32 9 40 50 50 16 5. -
Die Augsburger Panther Sind
POWERPLAY /////////////////////////////////////////////////// DIE AUGSBURGER PANTHER SIND LOS /// TE AMARBEIT: TRAY TUOMIE UND JAMIE BARTMAN IM INTERVIEW Seite 8 /// DEL-CHECK: DIE PANTHER-GEGNER IM SCHNELLDURCHLAUF Seite 18 /// EUROPAREISE: AUGSBURG IN DER CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE Seite 22 EIN TOP TEAM. ... seit 24 Jahren! Saison 2019/2020 EINE VERLAGSBEILAGE DER AUGSBURGER ALLGEMEINEN VOM 11. SEPTEMBER 2019 Seite 2 ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// /////////// Mit Team- poster in der Heftmitte, AUS DEM INHALT Quiz auf Seite 10 und Gewinnspiel Der kleine Unterschied Rückblick: So lief die Vorbereitungauf Seite 20 Seite 3 Zuwachs: Die Neuen in der Panther-Familie Seite 4 Editorial: Warum die Saison so spannend wird Übersee: Ein Augsburger in der NHL Seite 6 Liebe Leserinnen und Leser, dem sechsten Platz und einem hallo Panther-Fans! furiosen Viertelfinale gegen Interview: Das Trainer-Team im Gespräch Seite 8 Nürnberg fast unverändert ins Fast jede erfolgreiche Mann- Rennen – und verpassten Line-Up: Der Kader im ÜberblickSeiten 11 & 14 schaft erzählt, dass sie so gut 2017/18 als Zwölfter klar die spielt, weil sich alle so prima K.o.-Runde. Termine: Der DEL-Spielplan 2019/20 Seiten 12 & 13 verstehen. Man muss das nicht In diesem Sommer erfolgte der immer glauben, denn die Pro- Foto: Ulrich Wagner größte Umbruch auf der Trai- Babyboom: Panther in freudiger Erwartung Seite 15 fis glänzen nicht nur an der nerbank. Die spannendste Scheibe, sondern sind oft auch Frage wird sein, ob der bishe- Datschi: Wer sich dahinter verbirgt Seite 16 Meister der Selbstdarstellung. sammenhalt ist sicher einer von rige Assistent Tray Tuomie Bei den Panthern passte in der mehreren Gründen für eine der erfolgreich in die Chefrolle Check: Die DEL-Gegner im ÜberblickSeite 18 vergangenen Saison jedoch erfolgreichsten Spielzeiten in schlüpfen kann. -
08-10 March 2019 Media Guide
08-10 MARCH 2019 MEDIA GUIDE ______________________________________________________________________________________ MEDIA GUIDE FIS WORLD CUP NORDIC AND RAW AIR 2019 2 OF 30 WELCOME The press and media team in Holmenkollen wish you a warm welcome to the best skiing festival in the world. We are ready to receive 350 athletes from 30 nations, 150 journalists, photographers and commentators as well as several million TV viewers. The events in Holmenkollen are part of the FIS World Cup in Ski Jumping, Nordic Combined and Cross-Country. An instant success in its first year, the intense and extreme RAW AIR Ski Jumping Tournament once again kicks off in Holmenkollen for its third edition, this time including the ladies for the very first time. There is more information on RAW AIR on page 6. The Nordic Combined events take place on Saturday (provisional jumping round on Friday); the Ski Jumping in the morning and the Cross-Country race in the afternoon. The Cross-Country competitions are the traditional men’s 50 km on Saturday and the women’s 30 km on Sunday, this year in classical style. Both races have the maximum total climb allowed and are the toughest of the FIS World Cup 50 and 30 km races. PROGRAM FRIDAY 8 MARCH 11:00 Nordic Combined, Ski Jumping, Provisional Competition Round, Holmenkollbakken (HS134) 19:30 Ski Jumping Men RAW AIR, Qualification SATURDAY 09 MARCH 09:00 Nordic Combined, Ski Jumping, Holmenkollbakken (HS134) 10:00 Cross-Country Men, 50 km F Mass Start 11:00 Ski Jumping Ladies RAW AIR, Qualification 13:30 Nordic Combined, -
Kahevõistlus
KAHEVÕISTLUS 76. EESTI MEISTRIVÕISTLUSED 23. veebruar – 30. märts, Otepää, Tallinn M Individuaalvõistlus (HS100 + 10 km) (30. märts Otepää, 7). 1. Kristjan Ilves, Elva SuK 29.28 (98,0 / 29.28); 2. Andreas Ilves, Elva SuK 31.46 (63,0 / 29.26); 3. Markkus Alter, Põhjakotkas 33.01 (93,0 / 32.41). N Individuaalvõistlus (HS100 + 5 km) (30. märts Otepää, 4). 1. Annemarii Bendi, Võru SpK / Andsumäe SuK 18.51 (94,0 / 18.51); 2. Triinu Hausenberg, Võru SpK / Andsumäe SuK 21.14 (91,5 / 21.04); 3. Stella Kivi, Võru SpK / Andsumäe SuK 24.07 (19,5 / 19.09). JUUNIORID (U-20) M Individuaalvõistlus (HS100 + 7,5 km) (23. märts Otepää, 5). 1. Andreas Ilves, Elva SuK 26.20 (85,5 / 23.46); 2. Markkus Alter, Põhjakotkas 27.20 (97,0 / 25.32); 3. Robert Lee, Nõmme SK 28.01 (114,0 / 27.21). N Individuaalvõistlus (HS100 + 5 km) (23. märts Otepää, 2). 1. Annemarii Bendi, Võru SpK / Andsumäe SuK 20.40 (82,5 / 20.40); 2. Triinu Hausenberg, Võru SpK / Andsumäe SuK 22.13 (68,5 / 21.17). NOORED (U-16) M Individuaalvõistlus (HS100 + 5 km) (23. märts Otepää, 3). 1. Karel Rammo, Nõmme SK 22.21 (71,5 / 21.35); 2. Andero Kapp, Põhjakotkas 23.25 (83,0 / 23.25); 3. Hanno-Henri Reidolf, Põhjakotkas 23.57 (52,0 / 21.53). N Individuaalvõistlus (HS50 + 3 km) (23. veebruar Tallinn, 1). 1. Kersn Miško, Võru SpK / Andsumäe SuK 14.06 (19,1 / 14.06). NOORED (U-14) M Individuaalvõistlus (K50 + 3 km) (23. veebruar Tallinn, 2). 1. Sten-Jörgen Leis, Võru SpK / Andsumäe SuK 14.16 (62,8 / 12.18); 2. -
Inhouse20 2017/2018
Ausgabe 20 | 19.01.18 inHouse Das Stadionmagazin DIE MEINUNG DES TRAINERS Sieben Spiele in 15 Tagen setzen ab heute noch einmal die volle Konzentration vor der Olympiapause voraus. Bedenkt man die knappen Punktestände in der aktuellen Tabel- le, dann wird deutlich, wie hart um die Play-Off-Plätze ge- spielt werden wird. „Deshalb war ich auch sehr froh über die drei Pluspunkte in Wolfsburg“, so ein sichtlich relaxter Rob Daum, der von einem „schönen Sonntag“ spricht, der aller- dings auch keinen Hehl aus seiner Enttäuschung nach der 2:5-Niederlage gegen Düsseldorf macht: „Da haben wir ein- fach nicht genug getan, wir haben nicht gut genug gespielt.“ Dass sein Team binnen zwei Tagen dann eine ganz andere Einstellung an den Tag legt, „ist halt ein Momentum unseres Eishockeysports.“ Rob Daum weiter: „Wenn du nicht konstant genug spielst, kann es an einem Wochenende derartige Leis- tungsunterschiede und letztlich auch Ergebnisse geben.“ - Die Analysen sind erstellt, der Blick ist nach vorne gerich- tet. „Es gibt in der Tat nur noch sehr wichtige Spiele. Dabei treffen wir auf Teams, die hinter uns in der Tabelle stehen. So wie heute Augsburg oder am Sonntag Bremerhaven und am Dienstag Krefeld. Wir haben es selber in der Hand, damit dies so bleibt und wir im Play-Off-Rennen gute Karten besitzen.“ Rob Daum feiert übrigens heute seinen 60. Geburtstag. „Mein Job ist es, das Team zu coachen“, betrachtet Rob Daum den heutigen Tag daher auch als ganz normalen Arbeitstag. Drei Pluspunkte wären natürlich ein „dem Ereignis angemes- senes Geschenk.“ Stand: 16.01.2018 3 4 ISERLOHN ROOSTERS Nr. -
NEU Presseinfo Sport Für PK 2017
FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION 15.- 17.12.2017 Ramsau am Dachstein Unterlage für Pressekonferenz 11.12.2017 FIS Weltcup Nordische Kombination 15. - 17.12.2017 in Ramsau am Dachstein FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION 15.- 17.12.2017 Ramsau am Dachstein RAMSAU AM DACHSTEIN Das Nordische Zentrum Mitteleuropas als Austragungsort des FIS Weltcups in der Nordischen Kombination 15. - 17.12.2017 Traditioneller Weise wird die steirische Wintersport-Saison mit dem FIS Weltcup in der Nordischen Kombination in Ramsau am Dachstein eröffnet. „Auch in diesem Jahr werden uns die nationalen und internationalen Stars in der Nordischen Kombination mit Top-Leistungen begeistern. FACTS • 70 Sportler aus 16 Nationen sind am Start • 200 Trainer, Betreuer, Serviceleute • 80 MitarbeiterInnen • 80 Stunden Pistengeräte • 3 km Zäune/ Absperrungen • TV-Anstalten: ORF, ZDF • 13 Kameras beim Skispringen • 18 Kameras beim Langlauf • 150 Medienleute sind akkreditiert • Langlauf Streckenlänge 2,5 km / 6-12 Meter breit / 40cm Schneeunterlage Möglichkeit der Online - Akkreditierung unter http://event.feratel.at . Das Pressezentrum befindet sich im Veranstaltungszentrum Ramsau in unmittelbarer Nähe des WM - Langlaufstadions. FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION 15.- 17.12.2017 Ramsau am Dachstein Der Zeitplan Freitag, 15.12.2017 10.00 – 12.00 Uhr Offizielles Sprungtraining HS 98 (2 Dg) 12.00 Uhr Provisor. Wettkampfdurchgang 14.00 - 15.30 Uhr Offizielles Training Langlauf Samstag, 16.12.2017 10.00 Uhr Probedurchgang HS 98 11.00 Uhr Wertungsdurchgang HS 98 14.00 Uhr Gundersen -
Extended Startlist Prov. Comp. Round
FIS NORDIC COMBINED WORLD CUP PRESENTED BY VIESSMANN 17th World Cup Competition FRI 9 MAR 2018 Oslo (NOR) Start Time: 11:00 Individual Gundersen LH/10km Extended Startlist Prov. Comp. Round LAST RESULTS ON VENUE 11.03.2017 6.02.2016 14.03.2015 RK NAME NOC POINTS RK TIME RK RK NAME NOC POINTS RK TIME RK RK NAME NOC POINTS RK TIME RK 1 WATABE Akito JPN 111.3 7 23:14.8 7 1 RIIBER Jarl Magnus NOR 135.1 1 24:36.0 35 1 WATABE Akito JPN 219.3 11 36:43.1 5 2 FRENZEL Eric GER 109 9 23:05.2 4 2 WATABE Akito JPN 117.7 2 23:42.6 18 2 RYDZEK Johannes GER 223.8 6 37:10.1 7 3 KIRCHEISEN Bjoern GER 116.9 3 23:50.9 17 3 FRENZEL Eric GER 117.5 3 23:54.2 23 3 PITTIN Alessandro ITA 190.1 25 35:04.7 1 4 RYDZEK Johannes GER 104.4 19 23:01.0 3 4 GRUBER Bernhard AUT 107.8 8 23:23.9 11 4 FRENZEL Eric GER 226.2 5 37:32.7 10 5 BRAUD Francois FRA 109.8 8 23:25.2 8 5 BRAUD Francois FRA 109.3 7 23:31.9 15 5 BRAUD Francois FRA 220.3 9 37:11.0 8 6 RIESSLE Fabian GER 102.1 21 22:58.7 2 6 SCHMID Jan NOR 112.8 4 24:00.3 27 6 LAHEURTE Maxime FRA 239.9 1 38:29.9 21 7 HIRVONEN Eero FIN 108.4 10 23:28.4 11 7 GRAABAK Joergen NOR 104.8 14 23:31.2 14 7 BIELER Christoph AUT 230.5 2 37:56.3 15 8 MOAN Magnus Hovdal NOR 103.2 20 23:08.1 6 8 HEROLA Ilkka FIN 104 16 23:29.3 13 8 GRUBER Bernhard AUT 207.7 14 36:29.9 3 9 FAISST Manuel GER 107.6 12 23:26.5 10 9 RIESSLE Fabian GER 94.3 22 22:51.4 1 9 KATO Taihei JPN 229.1 4 38:00.4 16 10 SEIDL Mario AUT 119.2 2 24:19.0 28 10 KLAPFER Lukas AUT 99.2 18 23:10.7 5 10 MOAN Magnus Hovdal NOR 206 17 36:28.9 2 PERSONAL STATISTICS IN THIS COMPETITION -
FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION 21.- 23.12.2018 Ramsau Am Dachstein
FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION 21.- 23.12.2018 Ramsau am Dachstein Unterlage für Pressekonferenz 20.12.2018 FIS Weltcup Nordische Kombination 21. - 23.12.2018 in Ramsau am Dachstein FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION 21.- 23.12.2018 Ramsau am Dachstein RAMSAU AM DACHSTEIN Das Nordische Zentrum Mitteleuropas als Austragungsort des FIS Weltcups in der Nordischen Kombination 21. - 23.12.2018 Traditioneller Weise wird die steirische Wintersport-Saison mit dem FIS Weltcup in der Nordischen Kombination in Ramsau am Dachstein eröffnet. „Auch in diesem Jahr werden uns die nationalen und internationalen Stars in der Nordischen Kombination mit Top-Leistungen begeistern. FACTS • 70 Sportler aus 15 Nationen sind am Start • 200 Trainer, Betreuer, Serviceleute • 80 MitarbeiterInnen • 80 Stunden Pistengeräte • 3 km Zäune/ Absperrungen • TV-Anstalten: ORF, ARD live • 13 Kameras beim Skispringen • 18 Kameras beim Langlauf • 150 Medienleute sind akkreditiert • Langlauf Streckenlänge 2,5 km / 6-12 Meter breit / 40cm Schneeunterlage Möglichkeit der Online - Akkreditierung unter http://event.feratel.at. Das Pressezentrum befindet sich im Veranstaltungszentrum Ramsau in unmittelbarer Nähe des WM - Langlaufstadions. FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION 21.- 23.12.2018 Ramsau am Dachstein Der Zeitplan Freitag, 21.12.2018 10.00 – 12.00 Uhr Offizielles Sprungtraining HS 98 (2 Dg) 12.00 Uhr Provisor. Wettkampfdurchgang 14.30 - 16.30 Uhr Offizielles Training Langlauf Samstag, 22.12.2018 11.00 Uhr Probedurchgang HS 98 12.00 Uhr Wertungsdurchgang HS 98 14.45 Uhr Gundersen -
Jahresbericht 2013/2014
JAHRESBERICHT ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ 2013 – 2014 ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ JAHRESBERICHT ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ 2013 – 2014 ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ www.lotterien.at Ein Gewinn für den Sport! Gold für Österreich. Die Österreichischen Lotterien, als wichtigster Förderer im heimischen Sport und Premium Partner des Österreichischen Olympischen Comités helfen mit, die Basis für künftige Erfolge bei Olympischen Spielen zu legen. Wenn ein Sportler mit seiner Medaille um die Wette strahlt, berührt dies die ganze Nation und erfüllt sie mit Stolz. Gut für Österreich. JB_OeOC_210x297.indd 1 30.07.15 07:22 EDITORIAL Die Winterspiele 2014 in Sotschi darf man aus ÖOC- Küche wegen. Nationale wie internationale Medienver- Sicht in zweifacher Hinsicht als großen Erfolg werten. Zum treter wurden zu Stammgästen, Tourismus-Fachleute und einen kann sich Österreichs sportliche Bilanz sehen las- Top-Manager aus der Wirtschaft pflegten den Austausch sen: Mit 17 Medaillen, vier davon in Gold, wurden die mit russischen bzw. internationalen Kollegen. Athleten Zielvorstellungen sogar übertroffen. Im Medaillenspiegel und Betreuer suchten Abwechslung von der Büffet-Kost fanden wir uns – wie schon 2010 in Vancouver – un- im Olympischen Dorf. Ein Beispiel sei an dieser Stelle ter den ersten zehn Nationen wieder, u. a. vor Sport- erwähnt: Mario Stecher schnappte sich bei der Medail- Großmächten wie Frankreich, China, Schweden, Japan lenfeier der Kombinierer das Mikrofon und bedankte sich: und Italien. Den Löwenanteil (mit 16 x Edelmetall) stellte „Es waren – wie ihr wisst – bereits meine sechsten Spiele, einmal mehr der ÖSV, die Rodler steuerten mit den Linger- aber so gut wie diesmal habe ich mich, haben wir uns Brüdern im Doppelsitzer eine Silbermedaille bei.